M6, auf 3 C00 000 υ ist 00 Stück neuen Aktien à 1000 ½ unter Einf des Nominalbetrags mit des Nominalbetrags voll⸗
Papierfabrik für Rechnung der Aktien.
itglieder des ersten Aufsichtzraths sind: a. Kaufmann Heinrich Carl Metzger,
kapitals von 2000 c00 Ausgabe von 10 Namen lautende und Einbezahlun einem Agio . 6 0p
A. A.-G. Göppingen. Fabrikation baummollen in Göppingen. ditisten sind auf ; Der seitherige Prokurist ellschafter am 1. Juli d. 36.
Weinberg andelsgesell
nommenen
einem Beamten der anderen Ka einem Direktor ertheilt wird. gesellschaft. Die Gründer der Gesellschaf Aktien übernommen hab die Papierfabrik Weißenstein Kommanditgesellschaft in Bill. b. Kaufmann Ernst Haas Aichele, wohnhaft in Kaufmann Paul Ze Haas, wohnhaft in Stuttgart, ster Robert Schmid Ehe⸗
geb. Haas, wohnhaft in wohnhaft in
tegorle oder mit welche sämmtliche as C Cie. Wwe, Julie, geb.
Stuttgart, ch Chefrau,
Eingetragen zufolge V 898 6 26. August 18
Gesellschaft für Abwasser verwerthung mit beschränk (Rhein), Ges. Reg. Nr. 75 Uerdingen, den 20. August 1898. Königliches Amisgericht. JI.
Waren dorf. In unser m,.
gg fg vom 19. August
sch C Cie, reinigung und Rückstand⸗ ter Haftung zu Uerdingen
l es hiesigen Handelsreg gust guoy Nachfolger in Lüneburg
mann Ferdinand August Wilhelm üneburg ist Prokura ertheilt.“
den 253. August 1898.
nigliches Amtsgericht. III.
Liümeburg. Bekauntmachun In das hiesige Handelsregister eingetragen die F
ll t:
ein tr n g von 30 o/o e schaf Rien
eingetragen:
Dem Kau Biermann in
C. Ingenteur Emil
alle wohnhaft in Stuttg Als Vorstand wurde ernannt:
Kaufmann Christian Wilhelm Gräßle in Dill⸗
Als Revifore haben fungiert: Fabrikant Andrea Emil Ziegler, Pforzheim,
A. Gutmann u. Cie., er u leinener Waren Sämmtliche seitherige Kömman⸗ Juli d. J. ausgeschieden.
kanntmachung. Max Gutmann hung
schaftsregister Vertrag vom 27. April 1898 zu Firma „Warendorfer Eisengiesere i, Gefell⸗ r Haftung“, Der Gegenstand Vertrieb von
n zur Prüfung des Gründungshergangs
s Odenwald und Fabrikant
beide hier wohnhaft.
den 18. Au
Großh. Ba Dr.
; erungs Baumei frau, Elisabetha,
; Se, enten Carl Metzger, mil Möhrlin, wohnhaft in Heinrich Mayer, wohnhaft in
.. heute Bl eingetreten.
Georg Epping ssungsorte Lüneburg und als Kaufmann Georg Theodor Franz
(18. 8. 98.) K. A.-G. Hall. in Hall. Offene H eines Kurz“, Weiß, haber: Regine Wein Isak Weinberg aus Oßheim be Johanna Dahlberg, statt bei Darmstadt, K. A. G. Reutlingen. Reutlingen. Offene Handels ge 1) Gustav Benz,
Warendorf unter Maschinenfabrik und schaft mit beschränkte Gesellschaft eingetragen des Unterne Maschinen,
und Dahlberg schaft zum Betrieb und Wollwaarengeschäfts. In⸗ Gärtner, Wittwe des Aschaffenburg, und ledig und volljährig, von Klee⸗ beide in Hall.
mit dem Niederla deren Inhaber der Louis Epping in L
Lüneburg, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Malgarten. ĩ Nachdem gegen die Eintragung des Erl
1) Anton Stölting zu Astrup,
2) W. Homann zu Bramsche,
3) Bramscher Seifenfabrik — Gebr. Ser⸗ bert — zu Bramsche,
4 W. Hoffmann zu Bramsche
festgesetzten Frist Widerspruch nicht
das hiesige Handelregister zu diesen
.Ingenleur E Stuttgart,
tuttgart, und
chniker Clemens Vieth, wohnhaft in Weißenstein. Bezüglich der Sacheinlagen Handelt gesetzbuches enthält der Gesell⸗ olgende Bestimmungen:
hmens ist Herstellung und Dampfkesseln und Eisengußwaaren.
gt 59 006 S. Geschäfts⸗ echniker Rembert Richard vertreter der Kaufmann
D nmkapital beträ führer ist der Maschinent Warendorf und Stell Josef Borgmann daselbft.
Warendorf, den 20. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Weissen tels. In unserm Gesell am 20. August 1898 die Handels gesell il Somogywar Æ Comp. fels und als deren Inhal und der Kauf
Rheydt. Bet der unter Nr. 41 getragenen Firma Len
Die Firma ist erloschen. Rheydt, den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Handelsregifter glichen Amtsgerichts zu Sch rikanten Karl Wenner und zu Schwelm haben für ihre zu Schwelm e, unter der Nr. 87 des mit der Firma Gebrüder Handelsniederlassung
a. den Ingenieur Carl A. Wenner,
b. den Kaufmann Paul M. Wenner,
beide zu Schwelm,
als Prokuristen bestellt, waz am 8. August 1898 unter Nr. 238 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Sandelsregister
glichen Amtsgerichts zu Sch ie der Ehefrau Kaufmann Gust. die Firma
(22. 8. 98.
Benz w Wagner. sellschaft seit 1I5. Augu Gipsermeister Benz, Gipsermeister in 6 Maschinenfabrikant
Eisenlohr, Haupt⸗ niederlassung Dettingen at sich infolge Ueberein⸗ gust 1898 aufgelöst, das Geschaͤft rma guf den bisherigen Theilhaber Johannes Eisenlohr übergegangen. Magenwirth, Mach. olge Uebereinkunft vom
8 des Firmenregisters ein⸗ ßen . Deuten ist ein⸗
im Sinne Art. 209 b. des schafts vertrag f
Die Ernst Haas Erben, nämlich: 1) , g,. Ernst Haas Wwe., Julie, geb.
2 Kaufmann Paul Zech Ehefrau,
3) Regierungs⸗Baumei frau, Eltsabetha, bringen als Einla Immobiliarbesitz: 1) Lab. Nr. 219 der Gemeinde Dill
7 a 55 m Hofraite und Garten, fstehendem zweistöcklgem Wohnhaus de, Straße Nr. 1765 am Nagold⸗
gb. Nr. 213: 6 ha 73 a ba 4m n, Acker, Wiesen, Wald und altes es. Aufstößer af. Aufsißßer u Auf der Hofraite steht: a. ein zweistöckiger Turbinenüberbau, b. ein dreistöckiges Dolländergebäude, stöcklges Hauptfabrikgebäude mit zwei
in Reutlingen, Reutlingen, 3j Gustay W in Reutlingen.
K. A.-G. Urach. niederla sung Reutlingen, Zweig . E. Die Gesellschaft h kunft vom 1. Au ist mit der ommerzien⸗ I7. 8 98.) — 6
ie Gesellschaft hat sich inf
schaftgregister ist unter schaft in Firma mit dem Sitze zu er der Kaufmann mann Isidor eingetragen worden. ugust 1898 begonnen. rtretung berechtigt. Amtsgericht Weißenfels.
Schwelm. des Köni
innerhalb der erhoben, ist in Firmen eingetragen: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Malgarten, 253. August 18938. Königliches Amtegericht.
ster Robert Schmid Ehe— ge in dle Geselischaft ein folgenden
Weißenstein: an der Orts⸗
Gesellschaftsregisters
; Somogywar Wenner eingetragene ö
Mandelbaum zu Weißenfels
Die Gesellschast hat am 20. A
Jeder Gesellschafter ist zur Ve Königliches
Weissen tels.
In unserem Firmenregister ist heute di Nr. 295 eingetragene Firma Emil Som in Weißenfels gelöscht worden.
Weißenfels, den 20. August 1893.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist am ? unter Nr. 346 eingetragen worden, mann Wilhelm Heß zu W Ur. 420 des hiesigen Gesellf Firma „August Engel“ ertheilt ist.
. aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Marburg. ( In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 25 selbst die Firma Schirling Er eingetragen steht, folgender Vermerk b Handelsgesellschaft Schirling C Co zu die Mitinhaberin Wittwe Friedericke, geb. Wolf, ausgetreten. mit allen Aktiven und Passsben auf den Kaufmann Dr. phil. Victor Schir- allein übergegangen. g vom 19. August eingetragen am
aße mit darau
und Nebengebäu Bekauntmachung.
ser Gesellschaftsregister ist am 20. f die Gesellschaft mit beschränkter „Riensch Cie., einigung und Rück⸗ chränkter Haftun tze in Uerdingen eingetragen und da ermerkt worden: ist eine Gesellschaft mit be schafts vertrag tar Justiz⸗ Rath Jult 1898 — Anschluß. Urkunde Rechtsanwalt Uckermann ust 1398 — Rep. Nr. 301 Hargues in Berlin. fertigung Blatt 5 bis
in Marburg Uerdingen.
ewirkt worden: 1898 unter Nr. 75
Haftung unter der F Gesellschaft für Abmwasserr standverwerthung mit bes
Schwelm. . nd Gemarkung Huchenfeld. des Köni den bisherigen Gustav Vogel zu unter Nr. 129 des Prokuren.
getragene Prokura ist am 15. August
Schwelm für Schwelm ertheilte, registers ein
sch
mit dem Si Folgendes v A. Die Gesellschaft schränkter Haftung. enthalten in der Urkunde vor NR in Uerdingen vom 19. Repert. Nr. 10 578 — und in der vor dem Notars⸗Vertreter in Berlin vom 3. August des Notars Eugene d Urkunden befinden sich in 14 der Akten Ges. Reg. 76/98 B. Der Gegenstand des aus der Firmenbezeichnang. Das Stammkapital beträgt 165 000l D. Die Gesellschafter brin stücke in die Gesellschaft ein a. Hermann Riensch. D. R. P. Nr. 88 519g Rie Nr. 87 062 (3 Grobrechen, D. Filterrahmen, ; Riensch.. Klärbehãälter entsprechenden Auslan mit Hans Reisert⸗Köl Hermann Laaß 1. August 1896, vorbehaltlich de zu zahlenden Lizenzabgaben. bo 000 S6 Außerdem bringt ein 12 590 M, zusammen .. b. Die unter der Firma „Büttner & gen bestehende offene Ihren Antheil an dem Verwerthungsrecht der Hencke'schen Separatoren D. P Nr. 85 043 und 90 104 usatz) und die entsprechenden Auslandpatente (England aus geschlossen), ferner das Verwerthungg⸗ Trockenapparate D. R.. P. Nr. 45080, 89 461 und die ent Auslandpatente, u. z. ratoren und Trockenapparate auf Abwaffer⸗ Schlammaufbereitung angewendet werben und vorbehaltlich der an Welsch Godmann zu zahlenden Lizenzabgaben. Werth dieser Einlage: 35 060 M diese Firma baar ein 375
C. Direktor Heinrich Hencke in Berlin: seinen Antheil an den Separatorpatenten, bewerthet mit.
Mitinhaber,
ut Anmeldun
22. August 1898. Marburg, am 22. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Odenkirchen.
In unser Handelsregister wurde heute zu gisters, wo die Handelsgesellschaft Oberländer eingetragen sst,
r Oberländer zu Odenkirchen 8 als Handelsgesellschafter ein⸗ Die Firma bleibt unverändert. Odenkirchen, den 24. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu O
Unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters ift die am 2. August 1898 unter der Firma Oelder Maschinenfabrik und Ei w Rabe errichtete offene Kirchspiel Oelde am 23. und sind als Gesellschafter
2. August er. daß dem Kauf⸗ iesbaden für die unter chaftsregisters registrierte zu Wiesbaden Prokura
Wiesbaden, den 22. August 1893. Königliches Amtegericht. VII.
Wilster.
C. ein drei Der Gesell
d. ein zweistöckiges Bleichereigebäude, . ein zweistöckiges Kalandergebäude mit Geschãfts⸗
f. ein einstöck g. ein zweistö
l In unser Gesellschaftsregister ist heute Handelsgesellschafst Fleckes C Co. mit dem Sitze in Oberwinter, und sind als deren Fahrradhändler Eugen Fleckes und zu Oberwinter April d. J. begonnen r zur Vertretung der Firma befugt. August 18938. Königliches Amtsgericht.
es Magazin, Nr. 60 die
iges Magazingebäude,
h. ein zweistöckges Kochereigebäude mit Mittel aufsatz und Kniestock,
i. ein einstöckiges Kesselhaus mit Kniestock, stöckige Werkstätte mit Wohnung, reppe und Abtrittanhang, chmiedwerkstätte mit Dach⸗
Inhaber die Gottfried Wilhelm Fleckes Dieselbe hat am 1. und ist jeder der Gesellschafte Gesellschaft und Zeichnung der Sinzig, den 26.
des Gesellschaftsre
unter der Firma Folgendes vermerkt:
Der Kaufmann Ma
ist am 20. August 189
Gesellschaftsregister ; 22. August d. J. bei der daselbst unter
Bandelsgesellschaft in Firma eingetragen worden, daß die August d. J. in eine Kom⸗ worden ist.
Kniestock, Freit Unternehmens ergiebt sich l. eine zweistöckige S boden und hohem Kniestock, m. eine einstöckige Gasfabrik, ein einstöckiges Oelmagazin mit Kniestock, ein Dampfkesselkamin, ein dreistöckiges Steighaus, ein einstöckiges Hühnerhaus, eine zweistöckige Wohnung, eine einstöckige Holzremise,
stöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Kniestock und Dachwohnung, . stöckiger Küchenbau, unten Waschküche, stöckiges Wohnhaus mit Tenne, Stall, Dachwohnung,
w. ein zweistöckiges Wohnhaus,
X. ein einstöckiger Abtritt,
einstöckiges Maschinenhaus behörden, sowie ferner die in einem anlie zeichniß aufgeführten und zu 460 000 Inventargegenstãnde 985 000 Je
2 Die Auszahlung des den Ernst Haag'schen Erben zu vergütenden Gesammtbetrages von Ses JS5 096.900 . in der Weise, daß die Gesell⸗ .
a. die auf den in Ziffer 1 erwähnten Liegenschaften ruhenden Hypotheken zur Abzahlung und Verzinsung übernimmt
J 6 d b. denselben 648 Stück Aktien gewährt, welche ihnen zum Nennwerth von je 1009 10 in Anrechnung gebracht werden —
C. den Restbetrag von
baar auszahlt.
. ist der Gegenwerth der seitens der E Erben an die Gesellschaf
Die Papierfabrik Weißenstein Haas & Cie, Kom⸗ manditgesellschaft, bringt in die Aktiengesellschaft ein: gesammten Vorrathe an Papier, und Requisiten im Betrage von
b. den ihr gehörigen Stammantheil an der Papierfabrik Wangen G. m. b. H. in Wangen im Nominalwerth von
g an Ausständen den Betrag von ür den richtigen Eingan Außenstände wird andur Einlegerin auf die Dauer eines Jahres Garantie geleistet.
d. das in der Kasse Geld und Wechsel mit
Die Auszahlung Papierfabrik Weißen den Gesammtbetra erfolgt in der Wei
a. die Aktiengesell der Passiven der me Kommanditgesellschaft enstein Haas & Cie. im bilanz en Betrage von S 182 635.83 ö. Heimzahlung über⸗
b. derselben 340 Stück Aktien à 1000 0 gewährt werden, giebt C. daß baar vergütet
kr. üher Nr. 157 registrierten „Gebrüder Böhme Gesellschaft seit dem 1. man ditgesellschaft umgewandelt haftenden Gesellschafter sind die bisherigen ter, nämlich: Johann Heinrich Böhme, Johannes Böhme,
gen folgende Vermögeng⸗
Ingenieur in Uerdingen: nsch · Füllmittel, D. R. P. Laas & Cie. Riensch) „P. A. R. Nr. 10481 Riensch⸗ G. M. S. Nr. mit Schlammabzug; und die dpatente, ferner seine Verträge n vom 23. März 1898 und Magdeburg, vom r an diese Herren Werth dieser Einlage: Hermann Riensch baar
Ja unser Gesellschaftsregister ist heute 147) ffene Handelsgesellschaft in Firma
Nr. 1422 die o Sitze der Gesellschaft
„Fest C Arnd in Stettin eingetragen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Hermann Arndt in Stettin, 2) der Kaufmann Eugen Fest in Stettin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1 Stettin, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
44 t“ mit dem Hesell haf 1) der Fabrikant 2) der Fabrikant beide in Wilster (Lan Wilster, den 22. August 18938. Königliches Amtsgericht.
Woll renbüttel. 13 Im hiesigen Handelsregister ist bei der da
Bd. J Fol. 39 eingetragenen Firma:
„Aetien · Rübenzuckerfabrit Thiede“ merkt, daß der Landwirth »Stöckheim aus dem Vor⸗ geschieden und der Landwirth Hugo Ebeling glied in denselben gewählt ist. den 22. Auzgust 1898. Herzogliches Amtsgericht.
Reinbek.
sengießerei Kroeger mit gewölbtem
Handels gesellschaft zu August 1858 eingetragen
1 . August Kroeger zu Kirchspiel ) der Werkmeister Friedrich Rabe zu Kirchspiel Oelde.
Oelde, den 23. August 1898.. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister des Königlichen Amts Die unter Nr. 20 des
; ]
ein drei Ss98 begonnen. u. ein zwei V. ein zwei
Kniestock und Stuttgart.
K. A. G. Stuttgart Stadt. Stuttgart. Apotheker in Stuttgart. Herstellung und trinkfertiger sterilisierter Kinder und dem Verfahren von Prof. Dr. — W. Wachter, Stuttgart. Inhaber: Kunstfärber Waschanstalt und Färberei. Hasenauer, Stuttgart. Güterbeförderer in Stut (22. 8. 98.) — Gustav Schmid t ist mit der Firma auf den Sohn des PFis— Inhabers Rudolf Schmid, Kaufmann in (22. 8. 98.) — Aug. Die Firma ist er⸗ ang Nachf.,
Biberach Inhaber: Josef irma ist er⸗ 8 Nachf. (Galanterie⸗ er; Heinrich Harth,
I. Einzelftrmen. Apotheker C. unterm 18. d. Mis. ver
11 * Never. zu lierdin Heinrich Napp aus Groß
Ver⸗ w. Il . Handelsgesellschaft:
Gesammtpreis von
Kurmilch nach his 6 Backhaus. (22. 8. 98.) erichts zu Oelde.
esellschaftsregisters ein⸗ Wolfenbüttel irma Kortemme Nachfolger zu Oelde irmeninhaber der Kaufmann Louis Wiese zu Biele⸗ feld und der Fabrikant Wilhelm Korte zu Gadder— elöscht am 24. August 1898. ugust 1898.
Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. In das Handelsregister „Heinrich Budde in Oldenburg“ Die Firma ist erloschen.“ Oldenburg, 1898, August 16. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. tukenborg.
Stuttgart. (22. 8. 98.) — Carl Inhaber: Carl Hasenauer, Speditions geschaft. Stuttgart. Das
sprechenden
soweit die epa! chterliche Bekanntmachung.
Sandelsri des hiesigen Handelsregisters, woselbst
Blatt 590
Elb Drogerie Max Lohs in Coswig
hrt wird, ist heute Folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Erb uni 1898 verstorbenen Droguisten Lohs, den minderjährigen Max Lohs in Eo elbe unter unveränderter Firma
baum⸗Bielefeld) ist Oelde, den 24.
t. übergegangen. Fried. Wiener, (22. 8. 98 — Schwarz u. L Die Firma ist erloschen. K. A. G. Biberach. Josef (Fabrikation künftl. Blumen). Psender, Konditor in
ist heute zur lee. em bringt gang auf den Sohn
O0 0, f: des am 16. J
eingetragen: Stuttgart. übergegangen, der dass weiterführen wird. Zerbst, den 22. August 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J. V.: Henning.
Biberach. Die F (22. 8. 98.) — Josef Pfender Heinrich Harth, Biberach äurzwarenhandlung). Inhab Kaufmann in Biberach. G Böblingen. Ludwig Schaufler in Infolge der Verle
c 648 000.00 obengenannten
I65 000 6 darf gemacht. wird zunächst ; orgelegt, und Riensch freistehen, sich binnen b er diesen Vorschuß Firma Büttner & ll. Mangels einer bejahen der betreffende Antheil und Zahlungen darauf auf
Oldenburg, Grossh.
In das Handelsre
Eilers in Oldenb
Die Firma ist geändert.
„Jacob Heinrich Eilers“. Oldenburg, 1898, August 17.
Großherjogliches Amtsgericht. Abth. V. tukenborg.
M 985 000.00 rnst Haas'schen t ausgeglichen.
Die Baareinlagen werden nach B Die Baareinlage des Hermann Riensch von der Firma Bütiner S Meyer h soll es dem Hermann Jahresfrist zu entsch innerhalb Monatsfrist an die Meyer zurückerstatten wi den Entscheidung geht die Verpflichtung die Firma Büttner & Meyer
H. Die Uebertra einlagen an Gese Außenstehende aber nur anderen Gesellschafter
F. Hermann Rien Stammeinlage von 10000 „ an Dritte abzug behält sich vor, im Falle größere Gesellschaft diese zurüͤckjuzahlen, wobei vorbehält, sich an der ne Betrage zu betheiligen.
G. Die Geschã
gister ist heute zur Firma „S. urg“ eingetragen: Sie lautet fortan:
Sindelfingen des Geschäͤfts nach Handelsregister . (209. 8. 98. — Emil Pflick in infolge Verkaufs des Geschäfts. Imanuel Ehni in Aidlingen. Ehni, Kaufmann in Aidlingen. (20. 8. 98.)
A.-G. Hall. Caroline Baumann,
Wollwarengeschäft in Hall. ledig, voll, in Hall.
gung des Sitzes Stuttgart wurde die Firma im H. Böblingen
(20. 8. 98. Inhaber: Imanuel Gemischtes Waaren⸗
Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Dar kassen vereins Reckendorf, nossenschaft mit unbeschr. 15. August 1898 wurde an Stelle Nikolaus Sippel der Steinlieferant Fohann in Reckendorf als Vereinsvorsteher gewahlt.
Bamberg, 23 August 1898.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Rohstoffen Ram berg. . eingetragene Ge⸗
Sippel II
Pgorzheim. Handelsregister. zu weiteren
l
Zum Gesellschaftsregister wurde Band II unter O. 8. 1183 apierfabrik Weißenstein A. G.“ mit ill. Weiß enstein.
sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der ftspertrag datiert vom 19. Jult 1893. egenstand des Unternehmens ist Die Fabrikation Papier und allen in diefe
eträgt eine Million Mark
Nr. 38 055.
heute eingetragen in 200 009.099
„172387. 38 seitens der
gung von Theilen der Stamm— llschafter ist ohne weiteres, an haber: Carol mit Genehmigung der (22. 3. 98.)
K. A. G. Herrenberg. Stricker ei, Herrenberg. (14. 8. 98.)
A.-G. Urach.
Johannes Eiseniohr r , . in
ine Baumann, Veräußerung
A. Petri, mechanische Inhaber: Adam Petri,
Eisenlohr, er: Kommerzien Rath Reutlingen. Reutlingen Prokurist. (17. 8. 68.) ö * gie r fen i. Allgãau.
eich, Putzge Eleonore Reich
sch steht es frei, von seiner M6 einen Betrag von eben. Die Gesellschaft ihrer Umwandlung in eine Antheile zum Nennwerthe. e dem Inhaber das Recht uen Gesellschaft mit gleichem
tsführer der Gesellschaft sind: iensch in , . -
, ger serlthtengsitg zt r n unser Genossenschaftsregister eu Statut vom 10. Juli 1899 errichtete t unter der Firma „Molkerei Bocholt, nossenschaft mit unbeschrãnkter und mit dem Süitze in Bocholt ein— genstand des Unternehmens ist emeinschaftliche Rechnung glieder sind:
Vertrieb von befindliche baare Branche einschlagenden . Das Grundkapital und ist in 1009 guf den Inhaber laufende je 1000 ½ zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder J. von dem Aussichtsrath zu wählenden
Die Bekanntmachungen der 3 , Deutschen Reichs⸗
Nr. 7 die durch Genossenschaf Eingetragene Ge Saftpflicht en worden. ilchverwerthung und Gefahr.
insgesammt . V7 VTS des der Kom manditgesellschaft ein Haas K Cie. zu vergüten⸗ Mp 523 519. 08 ,, ü.
ö Viktoria Reich in Wangen in Gesellschafts firmen
juristischer Personen. tuttgart, Stadt.
aft die Tilgung rfach genannten Papierfabrik
Vorstandem olle zu Bocholt,
Josef Ketteler zu Barlo,
ch Degeling zu Hemden, geling zu Stenern,
Gesellschaft erfolgen Anzeiger in Berlin. der Generalpersammlung der chtsraths erfolgt durch nzeiger unter Angabe der
Carl Meyer in Uerdingen,
ust Büttner in Uerdingen
irma von zweien dieser Herren ge— m Falle die Geschästsführer über
bei Gleichheit der de Schritt.
wirth Heinri 4) der Landwirth Theod o) der Landwirth Wilhelm Th der Landwirth Johann Essing zu h Hermann Vemkes zu Spork. chungen der Genossenschaft e mindestens 2 Vorstandmi schneten Firma im Bocholter Volksbi Einsicht der Liste der G tunden des Gerichts Jede cholt, den 21. August 1598
Königliches Amtsgericht.
3) der Land
seitens des Auf ECinrückung in den Reichs⸗ sesordnung, und zwar dergestalt, daß zwi anntmachung und der Genera von 14 Tagen liegt. gkeit der Firmenzeichnung sind, sobald handen sind, die Unter⸗ tandes —
zeichnet wird. irgend einen Schritt verschiedener scheidet die Mehrheit derfelben; Stimmen unterbleibt der betreffen H. Die Gesellschaft errichtet in Berlin eine Filtale, die unter Leitung des Heinrich J. Verbesserungen, die einer der findet, fallen ohne weiteres der Gesellscha Die Firma Büttner & Mey chinen und Apparate f
95 A.-G. ö. . ippert, uttgart. seit 11. August 1893. T Kalligraphielehrer, Adol Stuttgart. patentierter Griffel. und Federhalter. = Tritschler u. Cie., Stuttgart. mann Egon Mayer in Stuttgart ist (22. 8. 98.). — Rücker sicherungsaktien Di der ordentlichen
27. Mai 1898 beschlossene Erhöh
, ene Handelsgesellscha heilhaber: Karl H ph Schippert, Mechansker, Fabrikation und Vertrieb (22. 8. 98.) Dem Kauf⸗ Einzelprokura Stuttgarter Mit und chaft, Stuttgart. vom zum Selbstkostenpreis eins runde zuzüglich 20 , Gewinnau
versammlung eine : der Landwirt
Die Bekanntma
„340 000.00 unter der von
encke steht. esellschafter
er übernimmt es ür die Gesellscha chließlich Generalunkosten, fschlag, zu liefern.
doömitglieder vor chriften zweier Mitglieder irektoren, Direktorenstellvertreter, Pro erforderlich in der Weise, durch zwei Direktorenstellp okuristen, sei es ten der einen
enossen ist in den m gestattet.
giebt wieder obige
Die Uebernahme inferierenden Objekte Von diesem Tage an ge
e . von S hHz5 519.08
aller in die Gesellschaft zu erfolgt mit dem 1. Juli 18958. t der Betrieb der über-
daß die Unterschr ertreter oder durch usammen oder durch e ategorie gemeinschaftlich mit
Fürstemnn. Bekanntmachung. 35295
In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute die durch Statut vom 26. Juli 1898 errichtete Ge⸗ nofsenschaft unter der Firma „Fürstenauer Syar⸗ und Darlehnsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Fürstenau eingetragen. Gegenstand des Unternehmen ist die Förderung des Erwerbes oder der Wirthschaft der Mitglieder, insbefondere durch Annahme und Verzinfung' von Einlagen, Gewährung von Kredit und Diskontierung von Wechseln. Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind von beiden Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in das Bersenbiücker Kreisblatt und, falls dieses eingehen sollte, in den Deutschen Reichs Anzeiger aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt 300 S6. Hie höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt en Die Mitglieder des Vorstandes sind Ger= hard zartke und Fritz Saljs, beide zu Fürstenau. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich nenden beigefügt find. Zur Rechts verbindlichkeit der Zeichnungen und Erklärungen gehört die Unterschrift beider Vorstands mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Fürstenau, den 18. August 1898. ö Kaen g iches Amtsgericht. . ** .
1 Harburg, Elbe. 36296
Bei dem Wilhelmsburger Consum · Verein eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Wilhelmsburg ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist der Generalanzelger für Hamburg-Altona in Wegfall gekommen. An Stelle der ausgeschiedenen Emil Penniges und Friedrich Laurien, beide zu Wilhelms⸗ burg, sind Carl Th. Schröder zu Hamburg und . zu Wilhelmsburg in den Vorstand ge⸗ wählt.
Harburg, den 20. August 18938. Königliches Amtsgericht. J. Heide. Bekanntmachung. 35297
In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute zur Firma Nr. 15 „Meiereigenossenschaft Kleve, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleve“, eingetragen worden:
1). An Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ mitgliedes Frahm ist der Landmann Carsten Detlef Thode in Kleve als Vorstandsmitglied gewählt worden.
2) An Stelle des verstorbenen Vorstands mitgliedes Dvens ist der Maurermeister Hans D. Thedens in Kleve als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Heide, den 15. August 18588.
Königliches Amtsgericht. 2. Hei de. Bekanntmachung. 35298)
In dag hiesige Genossenschartzrenister ist heute zur Firma Nr. 16 „Meierei · Genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Welmbüttel“ eingetragen worden
In der Generalversammlung vom 7. August 1898 ist an Stelle des Landmanns H. Behrens in Schrum der Landmann H. Rolfs in Schrum als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Heide, den 25. August 1898.
Königliches Amtsgericht. 2.
Kempten. 35299 Genuossenschaftsregister⸗ Eintrag.
Unter der Firma „Sennereigenoffenschaft Kranzegg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ hat sich mit dem Sitze in Kranzegg, K. Bezirkzamts Sonthofen, eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet Das Statut ist vom 14. August 1898. Ver Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens unter⸗ schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben ge⸗ zeichnet durch den Vorstand oder Aufsichtsrath im Kemptener Tag, und Anzeigeblatt. Das Geschäftg⸗ jahr beginnt am 15. November und endet am 14. November jeden Jahres. Daß erste Geschäfts⸗ lahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der Genossen⸗ schaft im Genossenschaftsregister biz 14. November 1898. In der Generalversammlung vom 15. Au ust 1898 wurden als Vorstandsmitglieder zen i, Albert Gehring, Oekonom in Kranzegg, als Ge— schäftsführer, Wilhelm Wolf, Oekonom Und Schuh⸗ machermeister in Kranzegg, als Rassier.
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Kempten, den 22. August 1855.
Kgl. Landgericht.
Der Vorsitzende der m für Handelssachen:
aul.
Messkirech. 36300 Nr. 7868. Zu O.-8. 1 des Genossenschafts⸗ registers — Firma Vorschuß verein Meßtkirch, eingetr. Gen. m. u. S. — ist eingetragen worden In der Generalversammlung vom 7 August 1898 ist, bei Neuwahl der Mitglieder des Vorstandes Fridolin Eberle von hier als Kontroleur gewählt worden und jwar auf die Dauer von einem Jahr. Meßkirch, 18. August 1898. Gr. Amtsgericht. Büchner.
Mörns. Bekanntmachung. 35301]
Die Bekanntmachung vom 12 d. M., betr. die Umwandlung der Henn n sc t „Neukirchen l w Mühlengenossenschaft Alte Mühle e. G. mit unbeschrankter Haftpflicht“ zu Neu= kirchen in eine solche mit beschränkter Haftpflicht, wird insoweit berichtigt, als die beschließende General= versammlung am 10. Juli 1897 war und die höchste Zahl der m n, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, auf 50 (nicht 50 0) fest⸗
aeg t ist. törs, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Veunkirchen, Br. Trier. 355302 Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß vereins Neunkirchen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
Vereinsporstehers, 3) der DOekonom der Klempnermeister Hein⸗ eister Jakob H Die Einsicht der Liste ststunden des Gerichts
Stellvertreter de Karl Breitenbach rich Dirk, 5) der Färberm sämmtlich zu Niederorschel en * in den Dien
Worbis, den 23. August 1898. Königliches Amtsgericht. 2.
Börsen⸗Register.
Hamburg. Eintragung in ö. Börsenregist
1898. August 23. helm Hassel, Kaufmann assel), hierselbst.
Das Landgericht Hamburg.
Konkurse.
Konkursverfahren. Vermögen des Dach deckermeisters rmann zu Werdohl ist der Konkurs Rechtsanwalt Simons in frist bis 22. Oktober 1595. Erste g den 4. September 1898, Allgemeiner Prüfungstermin 98, Vormittags 0 uhr. Anzeigepflicht bis zum 22. Sr⸗
Altena i. W., den 24. August 1893. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. ermögen des Ma
vom 10. Au
storbenen Ko
der Kaufmann Ludwig ählt
gust 18985 wurde an Stelle des ver⸗ ntroleurs des Kaufmanns Louis Marschall zu Neunkird
ng vom 18. August August 1898 am
getragen zufolge Anmeldu d. Verfügung vom 18. 20. August 1893.
Neunkirchen, den 18. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh.
In das Genossen „Central. Gen off wirtschaftlicher
schaftsregister ist heute zu enschaft oldenburgischer laud⸗ eingetragene
Haftpflicht,
erordentlichen General⸗ J. ist die Haftsumme n Geschäftsantheil ut in § 14 Ziff. 7 e der Zahl hö die
Counsumvereine, schaft mit beschränkter ldenburg eingetragen:
Durch Beschluß der au versammlung vom 27. Juli von 500 S auf 1000 cs für erhöht und demnach das Stat dahin abgeändert, daß an Stell Zahl 1060 gesetzt wird.
Oldenburg, 1898, August 17.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Stukenborg.
Osterode, Harx. Gen. ⸗ Reg. 9. Im Genossens sumverein Genossen Haftpfl. eingetragen: Das Statut ist am 21. Es ist die beschränkte Haft Firma ist jetzt: Umgegend, eingetr. beschränkter Haftpflicht. trägt 17 MS Der V nossenschaft, indem zwei der Genossenschaft ihre fügen. Zwei Vorstands Genossenschaft rechts verbi Osterode a. H.,
Carl Wil
Ueber das Wilhelm Ruh Verwalter:
Gläubigervers Vormittags 10 Uh den 5. November 18 Offener Arrest mit tober 1898.
Bekanntmachung.
chaftsregister ist zur Firma Con- hausen und Umgegend, sch. mit unbeschränkter Mai 1898 abgeändert. pflicht eingeführt. Consumverein Willershausen Genossenschaft mit
orstand zeichnet für die Ge— seiner Mitglieder der Firma
Namens unterschriften bei⸗ mitglieder können für die ndliche Erklärungen abgeben. den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht. 1
Bekanntmachung. tsregister ist heute bei der n Genossenschaft Molkerei e Genofsenschaft mit un⸗ ußpflicht vermerkt worden, eschiedenen Rittergutsbesitzers Hofbesitzer August Stielau zu standsmitgliede und der Ad- Krockow zum Vorsitzenden des
Ueber das V waarenhändlers ist heute, am 24. A der Konkurs eröffnet. Offe September d. Sekretär Törmer in Ballenste sind bis 15. September d 83 Gläubigerpersammlung ag, den 23. . 10 Uhr, an Geri
edt.
Herzogl. ö ö. Ballenstedt.
terial⸗ und Schnitt⸗ einrich Dienemann in Hoym J, Nachmittags 44 Uhr, ner Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverwalter: Konkursforderungen Gericht anzu⸗ und Prüfungt⸗ Seytember 11898, chtsstelle in Ballen
frist bis 3
termin Freit
In unser Ger unter Nr. 6 eingetragene Krockow eingetragen beschränkter Nachsch daß an Stelle des ausg von Kozyczkoweky der schin zum Vor ministrator Goerke in Vorstandes gewählt w
Putzig, den 9g. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
HRiedlingen, Donan. Bei der unter Nr. 1 registers aufgeführten Oberamtsbezirk Riedlingen, Genofsenschaft mit unbeschräukte in Riedlingen ist zufolge Verfügun in Spalte 6 eingetragen worden: In der Generalver hat die Vorschußbank unbeschränkten Haft in eine solche m Haftpflicht umzuwandeln und die 1200 AM herabzusetzen. Den 17. August 1898. K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter Schad.
Schwerin, Warthe.
In unser Ge die Spar⸗ und Dar Genossenschaft mit zu Schweinert betreff 20. August 1898 an demselb getragen worden:
Abänderun beschlossen.
Die von der Gen lichen Bekanntmachu und Wochenblatte de
Der Beschluß vom 31. Blatt 26 der Atten.
Schwerin a. W., den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ssenverein Griesbach, schaft mit unbe Sitze in Griesbach
des Vorstehers Johann riesbach wurde der Oekono Gmeiner von Griesbach und an Stelse des geschiedenen Andreas Seitz von Reden. Alois Schmeller von dort als
Konkursverfahren.
Vermögen des Fabrikanten Subert 6burg wird heute, ags 115 Uhr, r Der Rechtsanwalt Konkursverwalter
sind bis zum XV. anzumelden. die Beibehaltung eines anderen Verwalters,
stellung eines Gläubigerausch in § 120 der Gegenstände auf d
Polte zu Dui
am 24. August 1898, Vormitt
das Konkursverfahren Gröning wird zum Konkurtzforderungen Oktober 1898 bei dem Gerichte wird zur Beschlußfassung über des ernannten oder sowie über usses und eintretenden Konkurs ordnung en 14. Sep⸗ Vormittags 10 Uhr, und meldeten Forderungen auf den 98, Vormittags 11 Uhr, en Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehhrige en oder zur Konkursmasse etwa ufgegeben, nichts an den Gemein⸗ en oder zu leisten, auch die t, von dem B für welche si ung in An spruch nehmen, um 12. Oktover 1898
. 1 die Wahl 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ Vorschußbank für den eingetragene r Haftpflicht.
bezeichneten g vom Heutigen
tember 1898, zur Prüfung der ange 7. November 18 vor dem unterzeichnet Allen Personen, wel Sache in Besitz hab schuldig sind, wird a schuldner zu verabf Verpflichtung guferleg und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedig dem Konkursverwalter big z Anzeige zu machen. Duisburg, den 24. August 1898. Königliches Ämtsgericht.
ammlung vom 1. August 1897 dieselbe von der it beschränkter Haftsumme auf
beschlossen,
itze der Sache
Bekanntmachung.
ftsregister ist unter Nr. 6, lehnskafse eingetragene unbeschränkter Haftpflicht zufolge Verfügung vom en Tage Folgendes ein.
gen des Statuts sind am 31. Juli 1898
ossenschaft ausgehenden öffent- ngen sind künftighin im Kreis- 8 Kreises Schwerin a. W. auf⸗
Jali 1898 befindet sich
Wei den. Darlehenska 3 , . p t mit dem An Stelle Schuller von G
dem unterzeichneten
schränkter Haft * Offener Arrest mit
Konkursverfahren. Ueber das Ver ikt Keßler
orstande aus bach wurde O Vorstandsmitglied gew Weiden, den 23 August 1898.
Kgl. Landgericht. dgerichts ˖ Präsident beurlaubt: Scopin, Kgl. Direktor.
Nr. 22 343. meisters Bened das Konku
Der Kgl. Lan (L. 8.
Weissensee, Thür. J In das Genossenschaftsregister ist heute bei andwirthschaftlicher Confumverein We Genossenschaft mit beschrã Nach vollständiger Ver⸗ vermögens ist die Voll⸗
see eingetragene Haftpflicht) ein theilung des Genossenschafts macht der Liquidatoren erloschen. Weißsensee, den 24. August 1898. Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Mün — Zivilsachen, hat über dag Verm
Heinrich Schedel i Nr. 15/111 Rade, Nachmittags 5 Uhr derwalter: Rechtzan Arrest erlassen, Anzei und Frist zur Anmeldun 16. September 1898 ein
eines anderen Verwal bigerausschusses, dann d bezeichneten mit dem allgemeinen ag, den 2. Septem mittags 9 Uhr, Justizwalast, bestimmt München, den 24. August 1898.
Der Kgl. Sekretär: (5. 8.) Köstler.
chen . Abtheilung A. für ogen des Jnstallateurs Glockenbach trag am 25. 8. Mts, röffnet. Konkurtz⸗ gel 11. in München. gefrist in dieser Richtung der Konkursforderungen bis ließlich bestimmt.
eines Glaäu⸗ 120 und 125
rüfungstermin auf r 1898, im Geschäftszimmer Nr
Worbis.
In unser Geno ch Statut vom nossenschaft unter der und Darlehnskassen tragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem S
l ssenschaftsregister ist heu August 1898 errichtete Ge⸗ Miederorscheler
mit unbeschränkter itze zu Niederorschel ein- d des Unternehmens ist der Be— arlehnskassen · Geschaͤftes. ehenden Bekannt- teher oder dessen er zu unterzeichnen che Genossenschaftg⸗ n zu veröffentlichen. es Vorstandes sind: 1) der Mühlen. erthür, zugleich als Vereingvorste 2) der Oekonom Heinrich Günther, zuglei
auf dessen An den Konkur walt Carl Vo
trieb eines Spar⸗ Die von der Genossenschaft machungen sind vom Vereinsvor Stellpertreter und einem Beisi und durch das Blatt „Westfäli zeitung! zu Münster in Westfale
besitzer Karl Ob
er die in 5