1898 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 20. Berlin. Sonnabend, den 27. Au J 1898. l .

Amtlich festgestellte Kurse. Jgortbn e, ho. Rostocker St. Anl. i

gerliner Hörse vom 77. Angust i393. * , g r . erliner Börse vom 27. Augn ö . o. Johann St. A. ;

1 Frant, 1 Lira, M Lei, 1 Peseta Soo ng st. 18 Gol, Crefelder do. Schðneb. Gem. A. o sooo -= 36 66. 3. Wo 4 ,, . aten; a e, Det ö. . 13. 86 5 ; . m n, . , . Gino, Dessauer do. II werin St. A. zobß , h Kis . do. do. 966 3 Spandau do. 91 10 5000-30 c, 00 . 1 Dollar 435 ς 1 Livre Sterling = 20 00 4 Dortmd. do. 93. 9h o. do. 1895 3600-36

Dresdner do. 1893

Wechsel. Dank⸗Dist. Stargard St.⸗A. 10 3000-30 Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3 168 858 Düsseldorfer 7b / 8d Stettin do. gu. 94 3000-30 do. ö 168, 306 do. do. 1890,94 Stralsunder do. 3000-30 Brüssel u. Antwp. 80.65 Duisb. do 82, Sh, 89 Teltower Kr.⸗Anl 3) do. . 3000-30 do. do. do, 30 G do. do. v. 96 Thorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. 3000-30 Skandin. Plätze. Elberf. St.⸗Obl. do. Kopenhagen ... London

; ldd]! Bekanntmachung. cht München J, Abtheilung A. In dem Konkurghersahren Über den Nachlaß des r das V r h n n Anton Boguer von Dillingen sst en. Woh. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von der, Kkomtor, Lager Finwendungen gegen das Schluß verzeichniß, somle zur . 102, auf Entscheidung derselben Termin auf Samstag, s., Nachmittags 5 ihr, A7. September LSS, Vormittags 8 Uhr, im Konkursverwalter: Rechts. Geschäftszimmer Nr. 10 des K. Amtsgerichts Dillingen Offener anberaumt. Dillingen, 23. Auguft 1898. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dillingen a. D. Der K. Sekretär beurlaubt. J. V.:: (L. S.) Angel, Sekr. Geh.

hier, Blücherstr. 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . Leipzig, den 23. August 1883. önigliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

3h193 Konkursverfahren.

In dem Konkurgperfahren über dat Vermögen des Schuh m achermeisters Carl Breiter aus Stallu⸗

önen ist zur Abnahme der Schlußrechnung det

erwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur 3 . fassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Sey⸗ tember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 10— 11, bestimmt.

Stallupönen, den 22. August 1898.

Berdr ow, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

35207

In dem Carl Breuer'schen Konkurse soll die erste und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. Ver⸗ fügbar sind S6 954.24 und zu berũcksichtigen

annoversche . .. ssen⸗Nassau ..

do. . Kur⸗ u. Neumärk. do. . Lauenburger ... Pommersche ...

35214 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Schneiders Hermann Carl Wilhelm Buch⸗ maun, Inhabers eines Herren Modengeschäfts hier, Gerberstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. II Ai.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

1365217] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma: Leip⸗ ziger Hemben, und e, n, Robert Sacher . Co, in Ligu. in Leipzig, Reichsstr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24 August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILA.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

2 5 28

. —— 5

mit dem

35210 . . 35210] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Co. in Wutha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 24. August 1898.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II a.

3b 233 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faßbindermeisters Hermann Wagner in Elberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 2. Juli 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 20. August 1893.

ü 1

ͤ l

** re- e- t- ter ——

x

2000-200 -

13. 156 Wandsbeck vo. gl do. I] versch. 3666 –- 36 Erfurter do. 1000-200 4

A6 2501.33 nicht bevorrechtigte Forderungen. 12156 Weimarer St. A. 3000 30 20, 40h bz 6 ener . . 23 drehn II 3000-30 o. do.

Stallupönen, den 24. August 1858. . 99 86 A. Foer ster, Konkursverwalter. 20, 315 bz G o. o. 3000-30 99, 80G —— ö 97 Westpr. Prov. Anl. 3000-30 lauchauer do. 94 Wiesbad. St. Anl.:

men , , , n r e r r g ares gr , , adrid u. Bare. es. 2h bz r. Lichterf. Ldg. A. o. o. z Dodd Io ossosd 56 ; 100 Pes. Güstrower St. A. Wittener do. 1882 060 = 266 . . . 4, 2025 bz ö do. 1897 000-200 93, 30 allescheSt.⸗A. S6 10000 200 - do. do. 1892 2000 - 200 33,50 Hameln do. 1898 10000-2090 101, 30bzG

105, 106

——

3h 237] Bekanntmachung.

¶Autzug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 24. August 1898, Vormittags 11“ Uhr, über das Vermögen der Kaufmanngiwittwe Anna Schuhmann hier, Königsstr. 6, Alleininhaberin der Firma Wilh. Willemer dahier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Michel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit

o. k Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue.

36220]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt und Weißwaarenhändlerin Marie Flora, verw. Hertel, geb. Zimmermann, in Zwönitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 25. August 1898.

= te = =

.

S0 8obz G S6. 60 B

f 3000 - 150 I19, 506 3000 - 300 112,756 3000 - 1501109, 0906

*

.

—— —— *

000 - 100 - 3000 - 500 99.756

5

8

369365 stonkurs verfahren.

re =

Anzeigefrist bis 1. Oktober 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 21. September Ess, Nachmittags Z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 19. Oktober A898, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 17 des hiesigen Justizgebaäudes.

e , den 25. Augqust 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretaͤr.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Daniel Strugalla in Großröhrsdorf wird heute, am 25. August 1898, Nachmittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß— verwalter: Herr Ortsrichter Seidel in Großröhrs—⸗ dorf. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 18938. Wahltermin am 19. September 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ok- tober 1898, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Septem⸗ ber 18938. (3b 191]

Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Expedient Lehmann.

36192 Konkursverfahren.

Ueber das e, , des Kleiderhändlers Karl 86 Richter in Kunnersdorf b. Ottendorf⸗

krilla ist am 25. August 1898, Vormittags I2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Agent C. A. Steglich in Radeberg. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1898 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep— tember 18938.

Radeberg, den 25. August 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt , durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Schwenke.

35227] K. W. Amtsgericht Tübingen.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Friedrich Martin Schäfer, Fabrikarbeiters von Rommelsbach, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 24. August 1898, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Schiemer in Wald— dorf. Anmeldefrist: 19. September 1898. Wahl und Prüfungstermin: 27. September 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. September 1898.

Den 24. August 1838.

Amtsgerichtsschreiber Kret schmer.

3h229] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Juwelenhändlers Robert Overmann in Wies⸗ baden, ebergasse, wird heute, am 24. August 18986, Vormittags 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig ist. Der Rechts anwalt Kellerhoff hier wird zum Konkursverwalter ernannt., Konkursforderungen sind bis zum 18. Ok- tober 1398 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die e n eines Gläubigerausschusses wird auf den 24. September 1898, Vor⸗ mittags 95 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 295. Ot. tober E898, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 2, anberaumt. II. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. September 1898.

Wiesbaden, den 24. August 1898.

Marty, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 8.

36195 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gartengutsbesitzers und Steinbruchsarbeiters Ernst Hermann Niedel in ne n n Nr. 372 B. (Waldhaͤuser) wird heute, am 24. August 1898, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtes gnwalt Reinhard hier. Anmeldefrist bis zum 28. September 1898. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 15. Oktober 1898, Vor mittags 11 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. St.: Exped. Graf, v. Prot.

I3b186] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Emil Fenske, in Firma G. Fenske * Zinke, hier, Lotfumstraße 5, ist, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 7. Juli 1695 an— enommene ,. leich durch rechtskräftigen

eschluß vom 7. Juli 1898 bestätigt ist, aufgehoben V,

Berlin, den 23. August 1898.

Schule, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

35211 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nicolai Heegard, in Firma W. N. Heegard in Flenoburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom I. Juni 1898 angenommene Zwangevergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 21. Jun 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 20 August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

35187 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutspächters Hermann Becker aus Alt- Sabel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

h n.. den 19. August 1898.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

35230

In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Albert Weiszenborn hier soll die Schlußvertheilung erfolgen; dazu Find A6 586.22 3 verfügbar. Nach dem auf der Gexichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts I hier niedergelegten Verzeichnisse sind 0 109 981,77 9 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Gotha, den 25. August 1895.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

35234 Bekanntmachung.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grieabach hat durch Beschluß vom Heutigen das am 28. April Ifd. über das Vermögen des Schuhmachers Josef Schle— huber in Haarbach eröffnete Konkursverfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Griesbach, den 23. August 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. (L. S.) Schwarzmüller, K. Sekretär.

35224 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Düe Jjum. von hier, z. Zt. in Wolfenbüttel in Strafhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Holzminden, den 23. August 1898.

Herzogliches Amtsgericht.

(gez.) H. Cle ve.

Veröffentlicht: F. Bach, Sekretär, Gerichtsschreiber.

36188 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers und Hökers Albert Barteleit in Wirbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 22. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 36213] Koukurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Auguste Louise verw. Bühlichen, Inhaberin eines Wirthschafts⸗Bazars, in Leipzig, Hain⸗ straße 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. August 18938.

Königliches Amtsgericht. Abth. IL Ai. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

36215 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Hermann sönig. Juhabers eines Schuhwaarengeschäfts in Leipzig., Promenadenstr. Zy. Wohnung: Wald⸗ straße 48, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIAi. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setr. Beck.

35216 Konkursverfahren.

Das. Koenkurgper fahren über den Nachlaß der Auguste Ida Altner, geb. Reichardt, Inhaberin eines Putz, Weiß ü. Wollwaaren Geschäfts in Stötteritz, Hauptstraße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen.

Leipzig, den 23. August 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

35212 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über dag Vermögen des Delikatessenhändlers Wilhelm Alwin Leon⸗ hard, Inhabers der Wein“, Delikatessen / und

Fischhandlung unter der Firma Alwin Leonhard

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der minderjährigen Kinder des weiland Stellmachers Joh. Christian Friedrich Rühs zu Clenze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Lüchow, den 16. August 1898.

Königliches Amtsgericht. 2.

35236 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchers Friedrich Weißgerber zu Lüden—⸗ scheid wird nach Abhaltung des Schlußterming und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, 25. August 1898

Königliches Amtsgericht.

35189 Konkursverfahren.

Nr. 7617. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Bäckers Leo Birkenberger von Hinterzarten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neustadt, den 23. August 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

(gez.) Eckhard. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: J. V.: Schwab.

346865 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Siebo Tjaden zu Marienhafe wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung erfolgt ist. Norden, den 18. August 1893. Königliches Amtsgericht.

3h 238] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Friedrich Hermaun Stein im Zellwalde bei Siebenlehn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nossen, den 24. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schwarze.

35218) K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anastasia Knäbie, Flaschners - Wittwe in Oberndorf, ist, nachdem der Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt und die Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters erfolgt ist, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 24. August 1898.

Gerichtsschreiber Riethmüller. 35190 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Oswald Julius Thiele in Kirch⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung dez Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oederan, den 24. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Zeibig, Gerichtsschreiber.

365219 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Zimmermeisters Hermann Brandt in Eler⸗ beck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Pinneberg, den 22. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

35226 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren Über daz Vermögen des Bauunternehmers Peter Fix ju Meiderich ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. September 1898, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Ruhrort, den 24. August 1898.

Dinkelborg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35194 Konkurswerfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen det Fräuleing Emma Doerfer in Stallupönen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forde— rungen und zur Verhandlung über den Zwangs— vergleicht vorschlag der Gemeinschuldnerin Termin auf den 20. September 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hier, Zimmer Nr. 10—11, anberaumt.

Stallupönen, den 22. August 1898.

Berdrow, Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichte. Abth. 2.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst.

365228] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns ,. Rogge in Unna wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 6. August 1898 angenommene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 10. August 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Unnn, den 25. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

535241 Bekanntmachung.

Mit dem 15. September d. J. werden im Ost⸗ deutschen Gütertarif (Ausnahmetarif ha.) für die Stationen Tschiruitz und Bohrauseifersdorf des Direktionsbezirks Breslau, sowie für Danzig Olipaer Thor und Danzig Weichselbahnhof des Bezirks Danzig ermaͤßigte Ausnahmesãätze für Steine widerruflich eingeführt.

Ueber die Frachtfätze geben die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen Auskunft.

Bromberg, den 22. August 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

enn. t esheim Peiner Kreis. Gisenbahn. Mit sofortiger Gültigkeit n. im sinmen. verkehr neue, in einzelnen Klassen nicht unbedeutend ermäßigte Frachtsätze zur Einführung. Die Ab fertigungsstellen ertheilen nähere Auskunft.

Hildesheim, den 25. August 1898.

Die Direktion.

352431 ; Bekanntmachung. Rhein⸗ u. Main Umschlagsverkehr Desterreich Belgien = Holland.

Mit Gültigkeit vom 15. September 1. J. wird die Station Leobersdorf der K. K. österr. Staatg⸗ bahnen mit nachstehenden Frachtsätzen in den Aus nahmetarif 3 a. (Wolle ꝛc.) aufgenommen:

Mark für 100 kg 2,62 2,70

2.72 2,73

Frankfurt a. M. Hafen Leobersdorf. Gustapsburg transit Leobergdorf (

Mainz Hafen N.eobertdorf.

Kastel Hafen H eoberedorj ;

Mannheim transit Ludwigshafen transit Namens der Verbands⸗Verwaltungen: München, den 20. August 1898. General · Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

365245 Bekanntmachung.

In dem Tarif für die direkte Beförderung von Gütern zwischen Stationen deutscher Eifenbahnen einerseits und den Stationen der Prinz ⸗Heinrichbahn andererseits, Heft 2 vom 1. August 1898, ist die für die Station Troisdorf bei den Gruppen 19721 por⸗ gesehene Schnitttaxe des Spezialtarifs III mit sofortiger Gultigkeit von 7, 00 S in 5, g0 S ab⸗ geändert worden.

Straßburg, den 22. August 18938.

Kaiserliche General. Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

35244 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Güterverkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt der Theil 116. des Verbandsgütertarifs, die Schnittfrachten der französischen Ostbahnen von den deutschen Grenz⸗ punkten enthaltend, in Kraft (Preis 3 h).

Gleichzeitig und bis zum Erscheinen des neuen Theils 1B. (Tarisporschriften und Güterklassifikatton haben wir einen ie zu Theil II E. herausgegeben, welcher die Waarenbenennungen und Tarifklassen der französischen Ostbahnen enthält und für die Anwendung des Theils il B. nothwendig ist. Für die französischen Strecken ist der gegen⸗ wärtige Theil J. B. nicht mehr verwendbar. (Preis des Anhanges 1 9.

Die geschäftsführende Verwaltung:

Straßburg, den 23. August 1898.

Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: V.: von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt Berlin 8s8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Münz⸗Duk 3 370 Rand⸗Duk. LC 9. 65 bz Sovergs. p St. 20 38 20 Frs. Stücke I6, 186 8 Guld.⸗ Stck. Gold ⸗Dollars 4,185 bz Imperial et = do. pr. 00 gf. do. neue.. . . 16, 205b G do. do. 500 g Amer. Not. gr. 4, 195 6 do. kleine 4, 1725 G do. Cp. z. N. J. 4, 195 G

Fonds und Staats ⸗Papiere. 14.10 5000 - 2001102, 406

Dt. Rchs. Anl. kv. 33 do. do. 37 do. do. 3 do. ult. Aug.

ver vers

do, do, do. oö, do do, 6 do. do. ult. Aug. do. St. Schuldsch. 3 Aachener St. Ag3 33 Alton. St. A. 87.89 33 do. do. Apolda St. Anl. 33 1. Augsb. do. v. 18389 ; do. do. v. 1397 33 1. Baden⸗Bad. do. C8 35 1.4. Barmer St. Anl. 33 vers Berl. Stadt⸗Obl. 35 ver do. 1876 9239 vers Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. Breslau St. A. 80 35 1.4. do. do. 916 Bromberg do. 631 Casseler St. ⸗A. 95 33 Charltb. St. A. 89 4. do. 1885 kv. 395 do. 1838931 do. J. II. 1895 3 Coblenz. St. A. 6 3 1.

E

N

ul

R

.

Preuß. Conf. I. kb. 33 versch Sooo = 150100, 06 d 14. 15 566 - 156 14.16 5000 - 100 35 SB

1.1.7 3000-75 699, So I.4. 10 5000-5 . versch 000 - 59h —— 1894 37 1.4. 10 5000 - 500

7

ch.

ersch. 3606-266

Belg. Noten .. Frz. Bkn. 100 F. 80, gobztl. f Italien. Noten . 75,30 bzkl. f Dest. Bkn.pl0ofl Russ. do. p. 100 R 216,50 bz

Schweiz. Noten

1

Ish, gz bz B 0 60B

76 15G

26 05G

Ii, 10G Eis, 15bʒ

o, Lomb. 5H 0 /. Kupons.

S0, 70 bz ngl. Bankn. 1 20, 385 bz

olländ. Noten. 169, 003

ordische Noten 112, 10 bG 169, 95 bz

do. 10001 169, 96.5 t. Aug. u. Sept. S0, SebBk. f uss. Zollkupons 324, 09ebB do. kleine 323,90 bG

000 -=- 2001102, 406 000 = 200194,B, 75G

102, 306

1000 - 100 -, 2000 - 100 - 000 - 200

000-500 000-765

000 - 1090 5000 - 5090 000 - 200 5000 - 200 1000-100

2000 - 100

3606 = 160 = 6b = 169

Han. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 580, do. do. 95 örter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 91 LIII do. do. 1895 Landsb. do. 90u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 97 do. 1898

Mindener do. . .

Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897

M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 96973 do. 1889 E. II. 98

do.

1893

2 C 0 tie- tot et- e- te-

DO *

X A 22 2

te- - t C- t .- -

8 d‚ d‚ d e

*

te - to- t

1.

2 **

C C E L C L L = D. i 2

2 22 D

2000-100 1 2000—100 1000-300

. 8

ö.

Offenburger do. 95 d d ü

omm. Prov. ⸗A. 37 osen. Prov. ⸗Anl. do. hö. 1.1 do. St. Anl. I.u. II. 3] 111.3

do, bor. , d

egensbg. St.⸗A. .

do. do

Rheinprov. Oblig. 3 XV. VII. 3) 1. Il Ii. 3 do. II. IIu. III.: XVIII. Rheydt StA 9-923

do. do.

do. Rirxdorf. Gem. ⸗A.

660 = 56001100

7 2466 206

1.4.10

Rostocker St. Anl.

39 1.1.7

2060 -= 2660 1060, 206 b = 66 (=*

006

. lo ß o - 66 (- 16 5660-569 og. 20b3 6

16h u. H! = ob u 36 —=— zoo = 606] =

Ibo -= I06 35, iob; kl f. 2600 - 16060 G06 - 2066 —— 6600 - 1600 og, s8oG 000 - 16060 360, 06065

do. 6. Landschftl. Zentral do do

Kur⸗ u. Neumärk.

do. do. Westfälische ... do. w

Wstpr. rittersch. i.

Hannoversche .

neue

do. do.

do. neue..

3000 - 15901102606 3000 - 150199, 9G 3000 - 15092, 60G 10000150 000 - 150 100,106 000 - 1h50 90, 20bz G 3000 - 150 - 3000 - 150 101,006 3000 - 1560 3000-75 99,406 o0b0 - 190 89, 996 3000-75 100703 B 3000-75 90, 25 bz B 3000-75 3000-75 —— 3000 - 100 10020 B 3000 - 100 90, 006 3000-200 3000 - 2001101, 806 000 - 2090110000 000 - 200189, 0B 000 - 200 90, 25 B O00 —= 200190. 00 3000-75 104,25 6 3000-75 100 20bz 3000-75 90,206 3000 = 60 s99, 606 3000-60 3000 - 150 99, 906 3000 - 150 - 000 (100 99, 70 bz G 3000 - 100 000 - 100 90, 0G

do. do. ; e n, .

o. do.

do. 2 II. Folge 3 do. II. Folge

do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. I. do. rittsch. J.: do. do. II.

oo00 - 200 - 200 99, 60 B

000 - 200 39, 40 000 - 200 90, 00 000 - 200 100,50 bz 000 = 2001101, 25 bz 000 = 200 ιο, 20bʒ S000 - 60 99, 80G

000 - 200 91,20

do. neulndsch. II.

Rentenbriefe. 4 1.4. 103000 -- 30 -

oöo000 - 60 191, 20

Wi n egg. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 u. 88 b, ,,, do ,,, do. 1893 ... bo. 18965 do. 1898 ... Gr. Hess. StA. gz, z. do. do. 96111. dh, ,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. ⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 06 94. ] ö

———— x —— ——

Q * 2 2 2

Sächs. St. ⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. IIIa, 1 do. do. j, sx, jla, fl Illl, a, III .. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. la, Ser. la- Ia, Ill, MI. XII

u. Ullb, UIll u. MI 335 v do. do. Pfdb. Bu. Ilz z 1 do. XXI39 1 do. do. Erd. Bu. WB 37 ; 1

1

.

8 é

C . 86 3 388

.

Schw. ⸗Rud. Sch. 3] Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3

2

do. do. konv.

—— —— X

Sd e 8, == . d e d de bo o . o g, do e ge;

C

D ——

Württmb. 81 - 83 4 versch.

*

Sd —— D

S 288328280 2809 2 0 0

1500-75

2000-75

2000-200 o 00MM-‚»- 200 - 5600-500 , . 000 = H00 loo, 106 5000-500 —, 000 - 500 loo, lo 10000200 92. 106 000-500 l00, soG 000 -= 200 l100, 606 00M -= 200 000 = 200 92, 606

6 2000 - 500 - . 000 - 500 92, 606 000 - 500 5000 -= 500 —-— 5000 —S00lI0σY0G 000 = 500 92, 60G o00Mσ ‚· 200 - 3000 = 600 3000 100 - 3000-100 Hoo0 -= 1090 10l, 75 G

Ho00 - 500 2000 - 100

/

100,306

100,00 bz

sch. 1500 u 300 lb Soc

2

222 S*

. . *

.

SS = *

2000-75 2000 - 100

2000 - 100 000 - 100 - 3000-300 1 3000ul 9000 1 3000ul 000 2000 20 0Iοο, 60G

100, 00 bz 10000 bz 100,00 bz 100 00 z

Ansb. Gunz. fl. . = Pp. Augsburger 7 fl.. Bad. Pr. Anl. vb. 587 4 Bayer. . 4 Braunschwg. Loofe Cöln . Md. Pr. S 6 Loose . 3

übecker Loose .. 3 Meininger 7 fl.⸗L. p. Oldenburg. Loose . 3

35 1.4. =

Pappenhm. 7 fl. 2. p. S

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 3006-

12 12 300 300 60 300 150 150 12 120 12

Stck Stck 2.8

38,50 bz 23, 75 bz 146,00 B

Ausländische Fonds.

Argentinische o / o Gold⸗A. do. do. kleine do. 40 do. innere do. do. kleine

do. 410/9 äußere v. 88

do. do. . do. do. 86 ,

Barlettaloose i. K. 20.5. 95

Bern. Kant.⸗Anl

Bosnische Landes ⸗Anl.

Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897

2 St. ⸗A. v. 1884 43

do. kleine

K

v. 1888 konv. 4

do. kleine do. do. do. do. Budapester Stadt⸗Anl. do. e at Spark. Buen. Aires ho / i. K. I. 7.91 do. d Zert. Ho o . kl. 50 Gold⸗Anl. 88 - do. do. Dh do. Stadt⸗Anl. o / 91 ; do. 6os9 91 , ulg. Gold⸗ Hyp.⸗Anl. . * 0

kleine

ationalbankPfdbr. IJ. o. II.

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. ö

Cb essch * tz. Anl. nesische aats⸗Anl. po. 1896

do. 1896 pr. ult. Aug.

v. 18965 4

1898 41

l *

0 68

don 1898

3. 1000-500 ö 3. oog def

100 Pes.

405 u. 810 .

10000 - 200 Kr.

ö000 - 500 ;. 100 8 h

1000-500 M

bob = 26 4

lob u. oho Pes.

10000 - 2 00 .

db M u. vielfache

79, 40 bz G 79, 40bz G 70, 25 bz G 70, 25 bz G 70, 30 bz G 70, 30 bz G 70, 30 bz G 70, 30 bz G 25,50 G 96, 006 102, 906 99,50 bz G 99, 50 bz G 99, ho bz G 99,50 b G 8, 60 bz G 98, 60 b G 8,50 bz G M, 90 bz 47, 90 bz 18,25 bz G 48,25 G

Iö, do bz 77, 60 bz

7, 606

36, 406

36 50

bz Bä, bobz B 253,75 bz kl. f. 93, 70 bz 93,70 bz 76, 90 bz

76 90 bz 76, 90 bz 103, 25 G

Pr bo

Christiania Stadt ⸗Anl. Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. h e , nn, ,, ? Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. do. do. . do. do. pr. ult. Aug. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl. . do. Loose do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. ö i r. er Loosse alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗ Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Griech. A. g t po / gm. lf. K. do. mit lauf. Kupon do. 48/9 fr n n, nene o

do. ö do. do. kleine do. Mon. A. i. K. 1. 1.94 do do. m. J. Kup. do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. m. I. Kupon do. GldA. ho / oi. K. l5. x. 9 d mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 mit lauf. Kupon i. K. 15. 12.93 do. mit lauf. Kupon , , Stadt ⸗Anl. olländ. Staats⸗Anleihe d Komm. ⸗Kred.⸗L.

o. tal. stfr. Hyp. O. i. K. l. i. 96 3, . w do. sf. at. Bk. ⸗Pfdb.

. r .

1 1

33 37 5

3 39

,

do. do. do. do. Rentealte (2M / St.)

1

. * * 83

** de * P . Q —— cr ed 3 .

* dM

4500-450 M. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-50 Kr. 100 fl. 1000-100 1000-20 R 1000 u. 500 * 100 u. 20 4

1000—- 20 4050-405 M 4050-405 M 10 Mun 30 4050 —-405 4050 - 405 M 5000-500 10. 165 Fr. 5000 - I100 fl. 1000050 fl. 1650 Lire S800 u. 1600 Kr.

zg dog sz4 och Fr. 2 ob!

do. do.

do.

o. Lissab. St.⸗Anl. do

do. do. do. do. do.

.

Neuf New⸗JVorker Nord. n dh

.

.

Ital. Rte. (200 / St) kleine 4 1.1.7 do. do. pr. ult. Aug.

do. amort. 50/9 III. IV. 4 , 5.36

o. . Karlsbader Stadt . Anl. , , . do.

do. . Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2 , . 6 ö

o. ö Mexikanische Anleihe ..

do. do.

do. kleine pr. ult. Aug.

R pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb. Obl. 5

do. atel 10 Fr. L. ... old ⸗Anl. 6

Norwegische Hypk. Obl. 39

do. ee nleihe 88 3 o. do.

Gold⸗Rente . do.

do. pr. ult.

; 3 .

3 ö Do. pr. ult. Aug. ö 9 ö

6 32 Do. pr. ult. Aug. . gt

klein

neue 4 1.1.7

k 2 t

22 * 2

do. 1892 86 JI. II. kleine

222

828

GG . 8

2

18906

kleine h Wibor

18924 1894 1

Aug.

God Io Fr.

20000 - 1090 Fr. H00 Lire P. 000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 1800, 00, 300 0 2250, 00, 450 M6,

2000 60 100 0

1000 - 100 4

45 Lire 10 Lire

1000-509

100 * 20 *

92,75 bz 92, 75 bz

99, Qu. 40 b; Ih, o B

Jö, 70G

25. 80

106, 906 . 100650 kl. f.

ol, och 82 lo S3 258