1898 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

R Mag 19 10060 bob; do. B ? 1090 —w— do. Bergwerk loo Fr. 142,75 6 do. do. St. Pr. 1000 1256 G do. Mühlen.. 8 1000 50, 356 Marie, kons. Bw. z do. adbgest. Marienh. . Kotzn. Maschin. Breuer d Kappel u. Arm. Str ener Bergb. Web. Lind.

. . 53 . , , i oho zen, hr Z

. Zurich 5 1 155,50 Em. 71 3. 8, Sõb; G 0 300

Dentscher Neichs nʒeiger

örtelw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Kammerich Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Met. Haller ö J Verein. . 145, 99 bi G do. Smyrna Tepp 236 50 bz G Viktoria Fahrrad 105,75 B Vikt.⸗ S . 146,50 bz G Vogtländ Masch. 15l, 25 B Voigt u. Winde 183, 506 Volpi u. Schlũt. 150, z5 G Voriv. Biel. Sp. 1485, 006 Vulk. Duisb. kb. 96, 25 bz G Warstein. Grub. 132,406 G6 Wasfrw. Gelsenk. 173,506 Westeregeln Alk. 228, 75 bz G o. Vorz.⸗Akt. 161,70 G Westf Drht⸗Ind. 265, 00 bz do. Stahlwerke 127, 00obz G; do. Union St. P. Weyersberg... 134,60 bz G Wickrath Leder 476,006 ö 134,606 Wilhelmj Weinb 64,25 G do. Vorz. Akt. a0 / b00 105,506 Wilhelmshütte 600 97, 60 bz G Wissener Bergw. 300 1153,00 bz G do. Vorz.⸗Akt. 1000 116,75 b; Witt. Gußsthlw. 1500 93,256 Wrede, Mälz. C. 1000 170,75 bz Wurmrevier. .. 300 216, 00 bz G ö er Maschin.

.

. D

1000 162, 506 1000 118,756 1000 190, 0b G 500 B55, soG

„oo hz G 2 9 si s le li König 1e) *

8— 2

O. 2 2 14 Anhalt Kohlenw. ; e 4 Annabg Steingut ; . Eschweiler Brgw. I4 Annener Gußst. ; ] do. Eisenwerk. 2 Aplerbeck Steink. ahrzg. Eisenach Archimedes... ; alkenst. Gard. 14 Arenbg. Bergbau . ö ein⸗Jute Akt. . 8 . ap. - ; eldmühle ... 8 Bär Stein Met. . löther Masch. 8 Bk. f. Brgb. u Ind . ; ockend. Papierf. 10 Herr f * mn ; ; 1 rankf. Ehen e , ,. ; an ,. s⸗ 3. Bartz, Lagerhau reund Masch. k. Haferl g ö. . g gr

3

w ——— *

1

83 r- —— 8 D Se,

. . 98 rteljährlich 4 M 50 9. Ansertionspreis für den Naum riner Aruckzeile 30 3. 06, 106 . . ö an; ö ö . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition . sür Kerlin außer den Bost-Anstalten auch dir Ezprdition , des Neutschen Reichs Anzeigers ir, 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32 . mn , und Königlich Rrenßischen , . 7 * * * . ö ö * ; ;

f , Einzelne Uummern kosten 25 3. P ö Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr , . ; 2

ö 1898 r l ; ö . M 2 G4. lin, Montag, den 29. August, Abends.

h, 25 bz

e ee Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Bekanntmachung. lig sh d oo 36. . . . , . k g, ü 6 dem Ober Stabsarzt erster Klasse und Regiments Arzt Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö der gh 6 , Een n ,,, og lin gogbs B Lr, bon easinowgs ti beim. Dragoner Regiment König den General-Superintendenten und Ober-Hofprediger vom 14. Juli 1893 (6 daß das im lausenben . Schisesi auptmann . Raubibaten- zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das e, , g . III. (. Schlesisches) Nr. 8 . 5 ; h D. Dryander in Berlin zum Ephorus des Dom⸗Kanbidaten⸗ Hahre kom mundkabgäaepfttchiige Reinein kom? nden ellst. Fb. Wldh. ö. ö . ö zh. een, leren Stifts daselbst zu ernennen. Kronberger Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 1897 auf 993 it oe br G är u i sferlichen Normal . Aichungs⸗ 32 558 e 73 Z Fesigeftellt worden ist. S Sekretär und Kalkulator bei der Kaiserlichen Norma 9g . 335 6. . 1898 09s en gg big Argo. D ö 111,506 ission, den Rothen Adler-QOrden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Frankfurt a. M den 24. August 18908. , e, . 1900 liga, ob . 3 Nössel beim Sanitälgamt des den Dekan Rudolf Eibach in Dotzheim und den Der Königliche ,, tn f gb, Können,, 1 JI. Armee-Korps, dem Hutten . Rokuristen Parz. Anton Jäger in Böer sadl ie, sorlel, Te, amb. Am. hack. , , , . Gebrüder Stumm Zilliken zu Neunkir en im itglie des Konsistoriums in Wiesbaden im Neben— . ö do. i . 1253423, 10rt. 23 bz , , iler, und dem hich en Dinter mh Seiner unt , , f. . si 1000 121 0 nic Ypsschiff 1 g n gr ne H 9 it des . Friedrich Wilhelm von 3 e gi m, n s, Sanitäts-Rath, Professor Dr. Otto Bekanntmachung. ! . 1 * ? oniglichen ohe rin; 9 h i,, zem Kreisphysikus, = ? O ö . 1 ng e , , 5 i 6 Preußen, Oberlehrer ö 6 zu Berlin den Königlichen von Heusing . in Marburg den Charakter als Geheimer In n, . f 16 hij Err ne g hen fe. 6. . ö P . Orden vierter Klasse, ; itãts⸗ leihen. vom 14. Juli esetzSamml. S. 15 * er 609 10 g ,, 1e. n,, . . , 9 k hn chen gen f . daß aus 23 , ; ; Schl. Dampf. Co. 101, 256 ĩ eckermünde, früher zu ettin, dem er⸗Laözareth⸗ ö . . ͤ * ; okalbahn ola Bräu ckengu ein kommunalabgabe⸗ . . Se , ge 1 111006 r enn en, fen ph vom Infanterie⸗Regiment Keith Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 tige 3 für das Jahr 1397/93 nicht erzielt ist. ib /zz0 z ab, oo Velos / Jtal Dy 7 . ee Gill f. 1. Oherschlesisches] Nr. 22 und dem Eisen bahn⸗-Weichensteller dem Fabrikhesitzer Leo Vossen in Aachen den Charakter Ftankfurt a. M., den 2. 33 1658. . do. iyft⸗ Verk. j 77, 7ha7 7, 25 b; a. D. Hedderich zu Hinsbeck im Kreise Geldern, früher zu als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Der Königliche Eisenbahn⸗-Kommissar. as, ralogbi G: do. ort At. . o . ö Lobberich im Kreise Kempen (Rhein) das Allgemeine Ehren— Becher. ö ö. . i gn hr —— zeichen zu verleihen. Kriegs-Ministerium. z ö, M sickersc;;. , r Ss J Es wird hiermit erneut zur allgemeinen Kenntniß ge—

. a g nn eien g. ö. e n h. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bracht, daß den Unteroffizieren und Mannschaften Ange kommen; 366 8735 B Berl. Hagel A. G. Niederrh. Güt. A. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung dienst lich verb . ist: Vereinigungen, Versammlungen Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister der 1 e , ,., . 6 ö det, ighen verliehenen nichthreußtschen Infigmien zu ertheülen r t en se fn nne! zu ö. t vorher besonderẽ öffentlichen Arbeiten Thi elen, vom Urlaub; 3 ö 1000 121,25 bz 6 Colonia, Feuerv. Nordstern, Lebsh, und zwar: e gl Erlauhniß ertheilt ist, Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für

5 Concordia, Lebv. Nordstern, Unfall . ö 3 . ; ; 3 1 g Dt. Feuerv. Berl. fre r enn gl des Komthurkreuzes des Großherzoglich s ächsischen 2) jede Dritten erkennbar gemachte Bethätigung revo⸗ 9 . 6 . nehm fr gane, 1060 32, 00; G6 Dt. loyd Berlin reuß Lebens vers. Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen lutionärer oder sozialdemolratischer Gesinnung, ins besondere er Minis crial⸗ .

600 231,25 bz G . u. M. G. . Falken: . durch entsprechende Ausrufe, Gesänge oder ähnliche Kund⸗ an, , , znhlärium der gejstichen 1000 231 006 p. , ,, . Di Thüringischen Zoll- und Steuer⸗ gebungen, . , . irkli m 1000 122,906 Di hg e. . b Westf. Floyd e , . 1 . . Schmidt zu 2. 3 das Halten nd die Verbreitung revolutionärer oder Unterrichts- und w . Geheime 130 Dot Ho bz G ö n. rf gr ng Erfurt. sozialdemokratischer Schriften, sowie jede Einführung solcher Ober⸗Regierungs⸗Rath Pr. hoff, .

log 32 596 , e , . Schriften in Kasernen oder sonstige Dienstlokale.

z c ( F t All V. S F erb. O. 5 . 9 2 2 z 3 ö 8 a gg en lieh! X. n, des Fürstlich schwrzbuggißhhen Ehren kreuzes Ferner ist sämmtlichen Angehörigen des aktiven Heeres

600 284,50 B Gladb. Feuervers. nn , 1000 109, 10bz Köln. Hagelv. G.

1000 114, 00bz G oM / hh or rh l2b0 / zo0 342, 506 1000 145,90 bz lbh / zw 67 Hder. H; B 1000 123, 0B 1000 183,25 bz G Ah / oo 192, 103 Neufdt. Metallw. 102. 604,50 b; Neurod. Kunst A. O 182, 19bz 63. Neuß, Wagenfbr. 1000 114 00bzG Niederl Kohlenw 750 11400bzG Nienb. Vorz. A. 1500 Nolte. N. Gas⸗G. 300 Ndd. Eisw. Bolle 500 114, 756 do. Gummi .. 1000 do. Jute⸗Spin. 1000 168, 90bz G Nrd. Lagerh. Brl. 1000 167,003 G do. Wllk. Brm. 600 fei og Vordstern Brgw. bz, 00 bz Oberschl. Chamot —— do. Eisenb. Bed. 117,75 G do. E. J. Car. H. 124,506 do. Kokswerke 29l, 00bz G do. . 190,006 Oldenbg. Eisenh. 109 00 z Opp. Portl. Zem 180,5 bz G. Ssnabr. Küpfer 220, 106 . —— aucksch. Masch. 54.25 bz do. Vorz. A.

eniger Maschin. 130, 606

R

6 Baug. Berl Neust ; rister C R. neue 2 do. Kgis. Wilh. ; aggenau Vorz.

K

w 0 220 22

11111211

3 do. Moabit .. ; Geis weid. Eisen 7 do. Ostend Vorz. Gelsenkirch Sgw. 7 do. Kl. Thierg. ; ; do. i. fr. Verk. Bauv. Weißensee do. ußstahl 8 Bedbrg. WllInd. Gg. ⸗Mar. Hütte h 8 8

—— —— *

r .

l

J

Bendix Holzbearb do. leine B 5 do. Stamm⸗Pr. o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. . do. Hot. Kaish.

do. kleine Germ. Vorz.⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. 8 Ges. f. elektr. Unt. 7 Giesel Prtl⸗Zm. 9 Gladbach Spinn. I6 Gladb. Woll Ind. 4 168, 25e bz G Gladb. & S Bg. 0 logo0obzG Glauzig. . 93, 75 bz G Göppinger Web. 8 do. Jutespinn. 104, 00bzG Görl. Eifenbhnb. 16 do. Knstdr. Kfm. 9, po bz G65 Görl. Maschsb. E. 10 do. Lagerhof.. . Greppiner Werke 4 do. St. ⸗Pr. . ; Grevenbr. Masch. 12! do. Lichterf. Terr. 3 Gritzner Masch. 20 do. Luckenw. Wlls 6 ; 114,50 bz G Er. Berl. Dmnib. do. Masch. Bau. 105 600 250 00bzG Gr. Licht. B. u. Jg. do. Neuend. Sp. 4 ; 9, 00 bz G Gr. Licht. Terr. G. do. Packetfahrt 20 . 2n0, S0 Gkl. f. Guttsm. Masch. do. Pappen fabr. 64 ; 117,753 G 36 Gußst. do. , 41. S5, 35 G alle Maschinfb. do. Sped. V.⸗A. . 136 006 do. neue do. Wilm. Terr. . 1005,00 bz G ö Berthold Messing ; 166, 75 bz G ann. Bau StPr Berzelius Brgw. ; 124,00 do. Immobil. Bielefeld. Masch. . 343,590 B do. Masch. Pr. Birkenwerder .. 62, 1oG arburg Mühlen Bismarckhütte. ; 214,40 bz G arb. W Gum. Bliesenb. Bergw. ! 238,90 bz B Harkort Brückb. k. Boch. Bgw. Vz. 0 . I, 50 bz G do. St. ⸗Pr. Bochum. Gußst. . 22d. 00et. G6 do. Brgw. do. löhl /zhM 155,10 bz 6 Redenh. itt. A. do. i. fr. Verk. 30a 23, 20074, 20et à24 6 Harp. Brgb.⸗Ges. ; 600 179,70 bz Rhein. Nss. Bw. Bösperde, Wlzw. II45, 75 bz G do. i. fr. Verk. 179,902, 50 bz do. Anthrazit Bonif. Ver. Bwg. 300 132, g0obz ö 4 188, 90 bz do. Bergbau

*

K O 8 0

2 *

l

. W

ö **

—— —— —— 22

8

—— 21 D

r = R 8

L . G G m r

1000 169, 900bz G ellstoffverein .. 600 117,50 bzG

AN Q b QQ, . - Q.

3

I &II 9

8

8

d M0 C.

* *

—=—

8

& T & =/ = D=· = 2.

n 3 *

etersb. elkt. Bel. 132, 00 zB hön. Bw. Lit. A 445,506 do. B. Bezsch. 21, 00 bz G ietschm., Musik 173 00bzG luto Steinkhlb. 18, 60 bz G do. St. ⸗Pr. II6, 00 ö

*

828 8 5 2A

*

309. 10bz G ongs, Spinner.

59, 75 B osen. Sprit⸗Bk p00 / 00 ref an rn . 400 133,75 G Rauchw. Walter 400 158, 256 Ravensb. Spinn.

2

1111112811 E . L L · · D K · D D , - 21110 SSI III]

to = 22

.

8 r = . R b . . 2 2 80

.

SD , O . , , , SS tot ö ter- ter- 2 87 S S

Braunschw. Kohl. 139, 906 artung Gußst. 14 120 0036 do. Chamotte do. St. ⸗Pr. 155,25 G arz. W. St. P. x S0, 00G do. Metallw. do. Jutespinner. 179, 99 do. St. A. A. kv. 43 4 150, 75 bz do. Stahlwrk. do. Maschinen 195 0det. ß G do. do. B. k. 4! 4 149,75 bz Rh.⸗Westf. Ind. Bredower Zucker 63, 40bz Hasper, Eisen 10 4 176, 75 b; G Rh. Wstf. Kalkw. 192, 256 RiebeckNontnw. II 184,506 Rombach. Hütten 12 191,40 bz Rositz Brnk. W. 12 ö do. Zuckerfabr. 12 1 186, 90 bz Sächs. Guß Döhl 18 196, 50 bz do. Kmg. V⸗A 714 196, 6024, 25a, 40 bz do. Nähfäden kv. 7 do. Thür. Brk. 7 , do. do. St; Pr. 7 149,806 do. Whst. Fabr. 15 128,10 bz G6 Sagan Spinner. 74 173,75 bz G Saline Salzung. 5 2 415,80 bz Sangerh. Masch. 2 9, 25 G . 0

D

*

SI,

Breest u. Ko. Well E290 00G Hein, Lehm. abg. 9 4 Bresl. Oelfabrik 5) . 96, 7⁊75 G elios, El. Gef. 12 4 do. Spritfabrik 8 162, 00 bz emmoorPrtl 3. 61 11 4 do. W. F. Linke 14 15 4 299, 00 bz G engstenb. Masch 6 4 do. Vorz. ; 107,40 Verbrand Wagg. 7 4 do. Kleinb. Ter. . Hibern. Bgw. Ges 99 12 4 Brüxer Kohlenw. ! ö do. i. fr. Verk. Busch Waggonf. ; 146, 99bj ; do. do. neue 4 do. do. neue ; 141 25 b 6 6 Mhl. 11 4 Butz kes Ko. Met. ; 149,75 bz G irschberg. Leder 10 10 4 do. neue ü Il42, 0066 do. Masch. 8 4 Carlsh. Vorz. .. I 600 /lzo) 5s, 00et. b G a r , . 54 Carol. Brk. pt 300 143, 75 bz G öchst. Farbwerk. 28 4 Cartonnage Ind. 22 ; 3654 00 bz G örderhütte alte fr. Cassel Federstahl 12 ; 204, 00 bz G do. alte konv. fr. do. Trebertrock. 50 ; 106, 90obz G do, do. St. Pr. fr. Charlottb. Wass. I1 362. 25 bz do. ö 4 Chem Fb. Buckau h Yb, 006 oesch, Eis: u. St. do. Griesheim I6 k off mann Stärke do. Milch . 9 162, 50bz G Hofm. Wagenbau do. Orbg. St. Hr. 9 1654, 50G Howaldt⸗Werke do. Weiler I5 Hüttenh. Spinn. do. Ind. Mannh. 7 126, 906 uldschinsky .. do. W. Albert 3 120, 50 bz G lse, Bergbau. dee n 868 47,09 bz G6 Inowrazl. Stein. Gee n n, 4 11,50 bz G do. abg. Chemn Werkzeug 9 190, 00 Int. Baug. St Pr Concordia Brgb. 13 264,50 b; G Jeserich, Asphalt 194, 75G Kahla Porzellan Kaiser⸗Allee ... 280. 50a esd. Iba Hob; Kaliwk. Aschersl. Cont. El. Nürnb. 6 1000 142,25 , , . 4 Cottbus Masch. 10 10 1990 188,2 b; 6 Kapler baschin Courl Bergwerk 8 1 1900 159, 09b5 G Tattowitz. Brgw. Cröllwtz. Pap. kv. 7 300 295, 75 B Keyling u Thom Dannenbaum .. 43 1000 110, 25G Klauser, Spinn. do. i. fr. Verk. 7hůl lo. 25al 10. 40bz Hehl jn e ern Danz. Oelm. Akt ; S2, 25b Gkl. f. Köln. Bergwerk. do. do. St. Pr. ĩ 96, 1o6 Köln. Elektr. Anl. Dessauer Gas. 210, 00 Köln⸗Müsen. B. Da nm eh ; 74,00 bz G do. do. konv. Dtsch⸗Oest. gw ; 138,90 bz König Wilh. kv. Dt. Gasglühlicht ö sog, oobz G Do. do. St. Pr. do. . 149,006 König. Marienh. do. Metallptr. F. ; 366, 006 Kgsb. Msch. Vorz. do Spiegelglas 144,50 bz G do. Walzmühle do. Steing. Hubbe 1I9450bG Königsborn Bgw do. Steinzeug. 269, 75 G Königszelt Przll. do. Thonröhren 181,50 B Körbis dorf. Zuck. do. Wasserwerke 136,50 bj G; Kurfürstend. Gef Donnersm. H. kv. 181,75 bz G do. Terr.⸗Ges. Drt. Un. St⸗ Pr A —— auchhammer .. do. Vorz. Aft. 0 100 00bz; do. konv. . do. i. fr. Verk. z0al 00 al 00, u bz Laurahütte ... Dresd. Bau⸗Ges. 00) / M0] 2656, 1ob G k. do. i. fr. Verk. Düss. Chamotte. 1000 Leipz. Gummiw. Düss. Drht. Ind. S600 S6, bet bz G Leopoldsgrube . Düsseld. Kammg. 1009 91,50 Leopoldshall ... n . 100 2585, 0 bB do. do. Et. Pr. Duxer Kohlen kv. 11000 158,756 deyk. Joseft. Pap. Dynamite Trust 5 10 1173,50 dudw. LVßwe & Ko. ult. Aug. Lothr. Eisenw. . 110,40 bz do. do. St. ⸗Pr. 1500 136, So G Louise Tiefbau kv. . 1000 168,70 bz; do. do. St. ⸗Pr. GEhbherf. in oon iz do bc; irt. Masch . Elb. Leinen⸗Ind. 716000 6g, 00 bz Mrk.⸗Westf. Bw.

1111811

*

1

—— —— *

So- = DD D, T ö

; dritter Klasse: 6 ö * gelangend Transatsant. Gilt. , . ,, g dienstlich befohlen, von jedem zu ihrer Kenntniß gelangenden ; ian . 0G dem bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion in Magdeburg Len ben fg revolutionärer oder sozialdemokratischer Schriften Aichtamtliches

Union, Hagelvers. angestellten Regierungs-Rath Haehling von Lanzenauer; in Kasernen oder anderen Dienftlokalen sofort dienstliche An⸗ l 600 139, 00 636 ö / . . ar l/ 3 . se, ; 1 ; Deutsches Reich. 500 144,90 b; G Leipzig. Feuervers. estd. Ver.. B. ; r elt Iinn; ĩ i ; te und Befehle gelten auch für die zu ö . 309 , , Magdeb. Feuerv. Wilhelma M Allg loohb G . des Fürstlich lippischen silbernen . . , und er die ö. Kontrolversammlungen Preu ße n. Berlin, 2. ug ut . 1900 3,758 . dem Steuer- Cinnehmer Bruns zu Detmold. einberufenen Personen des Beurlaubtenstandes, welche gemäß Ihre Kaiserlichen und. Königlichen Majestäten 600 92506 Bexichtigung. (A1Amtliche Kurse.) Gestern: 8 6 des Mililär⸗Strafgesetzbuchs und § 38 B 1 des Reichs⸗ wohnten gestern, wie „W. T. B.“ meldet, dem Gottes dienst 1 cd garni. r. l li ss. Hann, ne Militärgeseßes bis zum Ablauf des Tages der Wieder- in der Kapelle der Conintuns des Neuen Palais bei. 6e, s s0 G P'cetf Sb. . Nerdd. Lion, Ost 10 56 8. n re en. l lung den Vorschriften des te früh besichtigten Seine Majestät der Kaiser 1b60 sss ze br; Köhn n, R. 66 entlassung bezw. der Kontrolversammlung den h Heute g a n. ben Von y,, Deutsches Reich. e n, ,. . i König das 1. Garde⸗Regiment z. F. auf de e —— a ; ö 1 : dias ; erlin, den 24. August . elde. 19g 135, 0 Nichtamtliche Kurse. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . Da gystig.. Hhinisser. 200 234,75 bz Bank⸗ und Industrie⸗ Aktien. . den ständigen Hilfsarbeitern im Auswärtigen Amt Dr. von Goßler. . e, i Asc, Chem. v. 147, 06 HDeinrichshall. . . 6 Irmer und , , ,, Mertens den Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Staats- 600 75, 056, G Baug. Mittw. 33 4006 Dess - Rhn. Bw. harafter als Legations⸗Rath zu verleihen. Minister grethert Marfchal von Bie berstẽ in st von Ho 236, 50 b. B Verl Alguarium 3 63 G Karlsr. Str. B. . Urkunde, dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub auf seinen Posten 160 35, 35 B Vor fem enthau 166, 23 Langen Tchf f. betreffend die Errichtung einer dritten Pfarrstelle in zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über⸗ 16hh iötssc Krnscht Pfrdb. , Sanienksd hm. ibi Dem Kaiserlichen Konsul Pogck in Rio Grande do Sul; er epa ngelfifchent Saarn, Frege eren d. in nn,,

B zrik .. . 188 50 ; F. J ĩ f ; i. ö 6 ; 1000 123,506 rer zin d , G I n , ; ist auf Grund des 31 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter— Der Kaiserliche Gesandte in Brüssel, Wirkliche Geheime

119306 R StP 32, 0b GI Sudenb. einen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich ts. und HMeedininal * Angle genkeifen und des Gban e lfschen tet; n kenn har fl r fre r . 1000 4e g . n , dene mir e, , 5. 8 n lie ,,. von Reichsangehörigen vorzunehmen a n, . nach Un körunn der Betheiligten wird von den e m ben, 233 1 12 ehe . . . . 3, 0 6 , ö . r , reh ) und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu unterzeichneten Behörden . . festgesetzt: selben fungiert den glaten a ßige r ils e Henn ö Kaiser⸗

1g fh e , sse 6. Wel bie e, f., beurkunden. 81. . Legatlonz Jah Rücker. Jen isch al . d . B VA 9. 256 do. Bolle) 116 2566 . In der evangelischen Gnaden-Köirchengemeinde zu Berlin wird ee bart. eg ih J

Gummi Schwa. 2135, 50 G ĩ itt telle errichtet. ö 26 143 go 2. K Der Kaiserliche Gesandte in Bukarest (Sinaia), Wirkliche

2179 2.

33 Bzrichtigung. (Nichtamtliche Kurse.) Gestern: . Diese Urkunde tritt mit ve Oktober 1898 in Kraft. af von Bray⸗Stei: ĩ

. . ͤ ö ; 3m 8; j . v⸗Steinburg hat einen ihm Le gg D. Ver. Petrol. St. Pr. 37, 2563 G. betreffend die Anzeigepflicht für die Geflügelcholera. r, ber , n , , Ger he ben 1e n fr gg. . K ö , . 33 6h Vom 2. August 1898. (L. 8.) (L. 8.) der , desselben 6 n, ö al Ko by G 6⸗ Aktien · Börse. d des 8 10 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend Königliches Konsistorium Der Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft, Legations⸗Rath Gra 167, 50 ae, , , . . die . . . . , 23. Juni der Provinz Brandenburg, gon ß Pol izei⸗· von Linden als Geschäftsträger.

s . j ö 9 . ] . ö 2 26 2 1 t in i ei. . . , 1880/1. Mai 1894 (Reichs⸗Gesetzbl. 1894 S. 409) bestimme ich: . . 64 Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗-Direklion Berlin,

ob? ti . ir das Herzogthum Sachsen⸗-Altenburg . t irkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Kranold hat sich ae g 8 61 , 6. nf ö vom 15 Gen n, d. J. ab bis auf weiteres Peter. Friedheim . , 3 Vereins deutscher Eisenbahn⸗ ee e . ** in r gt r nem * i , n nn,, if ,, . Urkunde verwaltungen nach München begeben.

. ier entwickelte sich das Geschäft im aligemeinen ähnten Gesetzes eingeführt. e⸗ ö . ö . ie, . 5 , . g . . , h 9 betreffend die Errichtung einer vierten Pfarrstelle in der Der hiesige Kaiserlich chinesische dern, . 26 ,., 48,2356 B Belang. Im Verlaufe des Verkehrz unterlagen die Berlin, den A. 9 ; evangelischen Heilands-⸗Kirchengemeinde zu Berlin. hat sich für einige Zeit nach dem Rag egeben, 2 21 133. Ir senf gn shclertl af Sbnantungen nid der en,, nn, Nit Genehmigung des Herrn Ministerz der geistlichen Unterrichts. . ,, , , 6 e 126 66 ne , n, . lemlich feste Halt In Vextretung: und Medizinal Angelegenheiten und des Evangelischen Ober-Kirchen⸗ ungiert der Legations⸗Sekretär King⸗in e kinn, Graf von Posadöwsky. äahrelen beh., nnn nens bos den nter. lräger. gh G Reichs. Anleihen und Konfols wenig verändert. zeichneten Behörden hierdur 30. sestgesetzt:

. ab m, i n n behauptet; Italiener In der evangelischen Heilandt⸗Keirchengemeinde zu Berlin wird Der Senats. Braz den bei, dem er,, jjb. job; G Der Prlvatdiekont wurbe mit 3 oso notiert, Geld Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 eine dierte Pfarrstelle errichtet. 82 L ha 8 . . „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend in , des ei rer bft eilen, Diese Urkunde tritt mit den i. Oktober 1808 in Kraft. dernen wen rrtben ö

147, 20bz G internationalem Gebiet gingen Seflert. Ftredit⸗ . ö. 3 atf inf . . Notiz 3 österreichi sche Nr. 2512 die Belanntmachung, betreffend die. Anzeige Berlin, den 9. August 1898. Berlin, den 19. August 1898.

207, 00 . 1 1 * ö n , ne, seltiichn, sämeicisa i n, ,, . k. 33 er Germ ige hren g n, r,, ) est. Warschau⸗Wien nd. de 4 398. g . ͤ f 5 Inlet Ce enblhn tien zumeist schwächer, Raiserliches . Inge. Amt. . n,, . . Polhze· n,, zog; ah vob Gd. Ba , ,. . i . 6366 ent. angekommen und beabsichtigte, heute nach Dita (Jrpan) in las Sh be G Bankaktien ziemlich fest und rubig; die spekulativen Fe 1. . gd rhein. See zu gehen, evisen zum theil etwas nachgebend. . Industriepapiere ziemlich ehauptet; Montan ł * werthe abgeschwächt, Laurahũtte fester.

* 81

2 2

228 10 10.

1

r =- ——— ——

D

16 20bz 6 Schalker Gruben 27 r . S ering Chm. F. I] 159, 40bz de. Porz. Att. 4 190, 25bzB S imischow Cm 8 180, 50 bz G Schles. Bgb. Zink 11 266, 00 B do. do. St. Pr. 11 158, 00bzG do. Cellulose . 6 Ol, 75G do. Gasgesellsch. 7 168, 40bz G do. Portl. Zmtf. 133 1365, 00 bzB do. Kohlenwerke 0 do, Lein Kramsta 8 68 606 Schön. Frid. Terr 202, 50 B Schönhaus. Allee 178, 25 bz G K Huck

2 6

1

Concord. Spinn. I6 Conselid. Echals. 15 do. i. fr. Verk.

3153, 90 bz Schuckert, Elektr. 2385 Schulz Knaudt . 149, 40 Seck, Mühl. V. A. 127,25 bz G; Sentker Wkz. Vz. 141,50 bz Siegen Solingen 131,90 bz Siemens, Glash. ] 123, 75 bz B Sitzendorf. Porz. 103,25 bz G6 Spinn und Sohn 275,006 SpinnRenn u Ko 2569. 15 bB Stadtberg. Hütte Id Ho bs c; Ste g n Ch, ern, 47, 90 bz G Stett. Bred Zem. S475 b;. Stett. Ch. Didier 257. 10bzG ] do. Elektriz⸗Wrk. 296, 00 B do. Vulkan B. 92, So bz G do. do. St. Pr. 0, hobz G Stoewer, Nähm 121,90 bz G Stolberger Zink 166,75 bz B do. St.⸗Pr. 222 00e bz B Strls Spi c y. 116 00e bz G Sturm Falzziegel S38, 006 Südd I‚nm. 0 Terr. Berl. ⸗Hal. 46, 75 G do. G. Nordost 450 187, 60bzG do. Südwest 600 Ell, 00e bz B Thale gis. St. P. = 0 7bäl, 1galG9b do. Vorz. Aff. 00 / io0 144 00bzB , , 1000 104,806 do. Nadl u. Stahl bö0 zoh 94, o bz G Tillmann Wellbi. 600 123,756 Titel . 200 fl. 7 0, So bz G i. ucker 1000 bob 458, 50bz G6 Tuch Aachen kv. 300 26, 25 G Ung. Asphalt. böo00 70. 50bz G Union, Bauges. zi ioo g Hb do. Chem Fab. 300 110, 00bz c I. d. Lind, Baup. 00 150 30bz3 66 do. Vor. Il. A. 600 s97, 25 b G do. do. B.

ᷣ— 1 / o r —— Q 2 2 8

= W 2

.

*

.

—— O

de 0

de 87

x 22228

* ——— —— Q 227

22 C 83

*

281111181 2 = = 222 5 SI = 200 111 1 22I &

E —2

DO eo O O O CM OOO c

2

82 C ——

err rr r C —— 6— 2.

3533

661

C L L · C · · · —— —— —— 2222 222 ISS] 3]