1898 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ssenen Anwalt zu best ellen. Zum Zwecke der che e nne wird dieser Auszug der Klage emacht. Bielefeld, den 22. August 1898.

Böning, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

35466 Oeffentliche Zustellung.

; . Die verwittwete Bäckermeister Emma Rusch, ge— borene Sievert, in Klein- Mutz bei Zehdenick, ver⸗ treten durch den Rechtganwalt Dr. Jahn in Prenzlau, klagt gegen I) den J und Bäcker⸗ meister ut Rusch, 2) dessen Ghefrau Martha

sch, geborene Rönnpagel, beide in Templin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie den Beklagten am 8. März 1897 ein vor mehr als einem halben Jahre zur Rückzahlung auf ekündigtes baaretãz Darlehen von 1200 S unter Aus— kee ung 34 0 jährlicher Zinsen gegeben habe, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig solidarisch zu verurtheilen, an die Klägerin 12060 S nebst 3E o Zinsen für die Zeit vom 8. März 1897 big

zum 1. Juli 1898 und von Ho Zinsen seit dem

1. Juli 1898 zu zahlen und das Urtheil gegen

Hinterlegung oder Sicherheitsleistung in Höhe des edesmal belzutreibenden Betrages für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären, und zwar gegen Sicherheits⸗ eistung in baar oder in ö oder preußischer

Staatsanleihe. Die Klägerin ladet die Be—

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts-

streits vor die II. Zivilkammer des Königlichen

Landgerichts in Prenzlau auf den L. November

1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt

zu bestellen. Zum Zwecke der Sffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Prenzlau, am 18. August 1898. Ebeling, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.

[36490] Oeffentliche Zustellung. ! Der Kaufmann Jacob Cohen, Inhaber einer Häute, Darm. und Gewürzhandlung in Köln, ver. treten durch Rechtsanwalt Odenkirchen in Rheybt, klagt gegen den Metzger Carl Hintzen, . zu Rbeydt, dann zu Amsterdam, jetzt ohne bekannten Wohn! und Aufenthaltsort, mit dem Antrage, letzteren zu verurtheilen, darin einzuwilligen, daß die durch Gerichtsvollzieher Faßbender zu Rheydt am 31. Mai 1897 bei der Königlichen Regierungs- Haupt⸗ kasse in Düsseldorf hinterlegte Sicherheit von 720 60 an den Kläger nebst Zinsen zurückgejahlt wird, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Düsseldorf auf den 0. Dezember 1895, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 6 Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Düsseldorf, den 22. August 1898. Rothenburg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.

35493]

Die Ehefrau des Schuhmachers Heinrich 34 Anna, geb. Müller, zu Köln, Achterstraße 20, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lang in Köln, klaßt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. November E898, Vormittags O Uhr, vor ren Landgerichte, II. Zidilkammer, hier⸗

selbst. Köln, den 25. August 1898. Köhler, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

35470

3 Landgericht Straßburg i. E.

Die Marie Scheydecker, Ehefrau des Ziegelei⸗ besitzers Jacob Jeuch zu Hangenbieten, vertreten durch Rechtsanwalte Ott und Dr. Vonderscheer, klagt 8h ihren genannten Ehemann mit dem Antrage, dle ,. zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die Kosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Elf. n . 18898, Morgens 10 Uhr, estimmt.

Der Landgerichts Sekretär: (L. 8.) Weber.

ö / 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

K— r H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛtc.

eine.

—— 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Ih 467] Bekanntmachung.

Bei der am 11. August 1893 stattgefundenen Ziehung der am 2. Januar 1899 ein-

,. Stücke der Stettiner Stadt ˖ Auleihe

d folgende Nummern gezogen worden:

I. Litt. L. zu 1000 M/

Nr. b9 156 177 178 279 415 432 483 g00 617 637 716 770 790 798 929 944 954 956 959 1636 171 1222 1224 1341 1372 1425 1551 1611 1522 1719 1978 2052 2054 2077 2090 2111 2112 22351 2287 2318 2346 2476 2510 2674 2749 2751 27766 2769 2827 2894 2899 2916.

LELitt. L. zu OO .tC

Nr. 6 13 18 68 69 jol 164 324 455 471 477 511 606 613 642 662 66h 669 676 7231 725 383 S896 1234 1623 1776 1842 1906 1914 1928.

ö 46 Un itt. m. zu 1009 . zin le g, za isn T n Ke fes lis

Ish 208 261 284 313 317 365 382 390 393 406

al4 133 la sad 756. Kitt. M. zu So .

Nr. 35 43 68 760 91 115 I44 165 178 210 234

2655 333 334i 346 360 3760 554 556 567 Soß 537

650 704 770 Sog 838 Saz so g05 gib gii gi

d9909 1001 1055 1038 1085 1122 1139 1151 1172.

Nütt. M. zu 00 M Nr. 32 40 M 165 193 os 211. III. Litt. N. zu 2000 Nr. 58 Si 105 186 5IJ 77 7580 829 957. Litt. N. zu 1000 Nr. 1149 1552 1565 fös4d 1977 15 2014 2019

2149 2271. Litt. N. zu 500 6

Rr. 62 139 185 214 228 485 680 81i1 1054 1133 1296 1358 1512 1626 1893 1993 2229 2230 2252 2425 2558 2644 25320 2836 2912 3079 3117 3220.

Litt. N. zu 206 S

Nr. 6 20 42 75 76 92 116 159 220 237 481

561 623 686 691. II. Litt. O. zu 2000

Nr. 229 305 389 433 466 469 591 596 813 889

947 963 1017 1027 1207 1276 1347 1348. Litt. O. zu 1009 i

Nr. 55 158 202 221 423 445 479 484 570 603 611 679 809 866 876 1444 1471 1475 1483 1727 1781 1807 1914 1924 2153 2241 2243 2387 2393 2395 2428 2527 2582 2588 2611 2613 2641 2648 2656 2679 2719 2778 2894 2961 3026 3076 3122 3206 3213 3237.

Litt. O. zu 500 „s

Nr. 115 158 267 269 378 531 542 553 626 676 677 702 824 831 927 1199 1456 1491 1496 1525 1539 1556 1563 1570 1620 1742 1823 1844 1859 1905 1979 2105 2106 2155 2205 2273 2420 2422 2453 2503 2512 2520 2529 2552 26561 2609 2637 2669 2691 2696.

Litt. O. zu 200 .

Nr. 1018 1121 1224 1295 1311 1371 1428 1477 1516 18523 1533 1565 1604 1662 1724 1776 1828 1941 1976 2046 2064 2143 2210 2239 2246 3313 2356 2468 2642 2706.

Die Einlösung der ausgeloosten Stücke gegen Rück-

gabe der Anleihescheine nebst Anwelsungen und Zins⸗

scheinen erfolgt auch bereits vor dem 2. Jayuar

1899, jedoch werden bei Einlösung vor diesem Ter—

mine Zinsen nur bis zum Einlösungstage vergütet.

Ueber den 2. Januar 1899 Finaus erfolgt eine

. der ausgeloosten Stücke unter keinen Um⸗ anden.

Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der

Einlösung in Abzug gebracht.

Von den bereits früher ausgeloosten und

gekündigten Stettiner Stadt Anleihescheinen

sind bis jetzt nicht eingelöst:

fan 4 1. Oktober 1868: Litt. G. zu 300

T. .

fällig am 1. Juli 1881: Litt. H. zu 300 ,

Nr 698, Litt. H. zu 60 Nr. 1469.

faͤllig am 2. Januar 18960: Litt. M. zu 500 Nr. 1052, Litt. M. zu 200 S Nr. 197, Litt N. zu 200 Nr. 120.

fällig am 2. Januar 1896: Litt. N. zu 1000 Nr. 763, Litt. N. zu 500 „SS Nr. 1766 1900 2115, Litt, N. zu 200 M Nr. 114 214 320, Litt. O. zu 1000 M Nr. 478, Litt. 0. zu 500 S Nr. 55 514, Litt. O. zu 200 M. Nr. 557 663 667 902 947 1911, fällig am 2. Januar 1897. Litt N. zu 1000 Nr. 1383 1384 1471, Litt. N. zu 500 MS Nr. 682 1488, Litt. N. zu 200 ι Nr. 305 372, Fitt. G. zu 1090 MS. Nr. 936 2303, Litt. O. zu 500 . 904 90h, Litt. O. zu 200 M Nr. 395 397 1588.

fällig am 2. Januar 1898: Litt. L. zu 1000 9 Nr. 318 15830, Litt. L. zu 20086 Nr. 142, Litt. X. zu 2000 . Nr. 469 610, itt N. zu 1000 Nr hd, Litt. N. zu 500 S Nr. 206 247 926 115 1416 1574, Litt. O. zu 2000 S Nr. 90, Litt. O zu 1000 ƽ Nr. 1153 1154 2487 2953, Litt. O. zu 500 M Rr. 35 38 39 1653, Litt. O. zu 200 4, Nr. 577 584 595 596 599 600 614 615 636 1098. Die Inhaher dieser Anleibescheine werden zur Ver— meidung weiteren Zinsverlustes hierdurch wiederholt zur Einlösung aufgefordert.

Außer bei unserer Kämmerei⸗Kafse erfolgt die Einlösung der saͤmmtlichen vorstehend aufgeführten Stücke auch bei der Direction der Discontogesellschaft in Berlin. der Nationalbank für Deutschland in Berlin, ; dem Bankhause Delbrück Leo C Co. in Berlin, dem Bankhause F. W. Krause R Cie. in Berlin, dem Bankhause Wm. Schlutom in Stettin. Stettin, den 18. August 1898. Der Magistrat.

(81940 Bekanntmachung.

Bei der am 11. Februar d. J. vorgenommenen Auslgosung der im Jahre 1898 zu tilgenden Kreis -Obligationen des Rreises Westhavelland J1. (jweiter) Emission sind folgende Rummern gezogen

worden:

o Sio si; Linn. loss inis 1156 12 155

C. zu 59 21 66 78 g5 106. H. ö Nr. 15 50 9g0 163 121 66 184 185 189. . ö

Kitt. E. zu 2090 Nr. 5 26 38 56 58 61 68 76 80 87 104 136 157 173 174 201 211 218 237 240 249 264.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den . nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 9— 0) und den Zins- scheinanweisungen vom H. Oktober d. J. ab in kursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal, Kasse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Wtober d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine Nr. 9— 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Rückstände:

Folgende Westhanelländische Kreis⸗Obli= gationen II. (zweiter) GEimission werden wiederholt aufgerufen.

Ansgeloost zum 1. Oltober 1896:

Litt. D. zu 300 „S Nr. 175.

LIitt. E zu 260 ÆS Nr. 99.

Ausgeloost zum 1. Oktober 1897:

Litt. D. zu 300 S Nr. 91 97.

Litt. E. zu 200 M Nr. 25 96.

Rathenotu, den 12. März 1898.

Der Kreis. Ausschuß des Kreises Westhavelland. von Loebell.

84180

Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 I. MAusgabe

Buchstabe A. à 5090 „S, 4 Stück, und zwar die Nummern 116 27 95 und 19,

Buchstabe B. A 200 „S, 17 Stück, und zwar die Nummern 927 554 763 577 237 640 798 312 138 815 50? 635 281 826 974 3765 und 393,

werden zum L. Ortober 1898 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver— zinsung derselben nicht. Die genannten Anlelhe—⸗ scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1898 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinserneuerungsscheinen in kurgfähigem Zu— stande zur Einlöfung an die Kämmerei -FKasse ab— zuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapitale abgezogen.

In Rest find verblieben aus den Vorjahren:

. Ausgabe de 1880. Verloost zum 1. Januar 1898. y B. Nr. 27 171 und 647 à 200 M

M

Buchstabe G9. Nr. 85 und 8 à 100 200 0 E. Ausgabe de 1881.

Verloost zum 1. Oktober 1896. Buchstabe A. Nr. 10 über 500 M Buchstabe B. Nr. 58 über 200

Verlooft zum JI. Oktober 189. Huchstabe . Nr. I6 ber 3s Oranienburg, den 17. März 1898.

Der Magistrat. J. V.: H. Krebst.

183258 Bekanntmachung. Kündigung der Anleshescheine der Kreisstadt Inowrazlaw.

Auf Grund des ron uns bestätigten Stadt⸗ verordneten Beschlusses vom 8. März d. J. sollen die von uns auf Grund des Allerhöchften Privi— legiumg vom 16. Juli 18865 ausgegebenen, noch im Umlauf befindlichen, mit A0½¶ verzinslichen Au- leihescheine der Kreisstadt Inowrazlam Buch ftabe A., E., CO. und D. zum 1. Oktober d. J. durch baare Rückzahlung der Valuta in Höhe des Nennwerths eingelöst werden.

Demzufolge kündigen wir hiermit sämmtliche zur Zeit kursterenden Anleihescheine der Kreisstadt Inowrazlaw, nämlich die Stücke:

Buchstabe A. Nr. 1 u. 2, 5 bis 16 inkl., 19 bis 24 inkl.,, 27 bis 38 inkl.,, 40 bis 45 inkl., , 19 bis 70 inkl., 72 bis 80 inkl., 82 bis 87 inkl. s89 bis 100 inkl, 102 bis 105 inkl.,, 107 über je 2000 ..

Buchstabe E. Nr. 1 bis 42 inkl, 44 u. 465, 50 bis 55 inkl., 57 bis 63 inkl., 65, 67 bis 87 inkl. 39 Lis 100 inkl, 102 104 107 log 111 bis 11s inkl. 120 bis 123 inkl., 125 127 bis 137 inkl., 139 bis 143 inkl., 145 bis 156 inkl. äber je 10600

Buchstabe C. Rr. 1 bis 5. inkl., 8 bis 31 inkl. über je 500 0

Buchstabe D. Nr. 2 bis inkl. 6, 9 11 bis 16 inkl.,, Nr. 18 bis 25 intl, 27 30 327 bis 365 inkf. 38 und 40 über je 200 „H, .

den Inhabern zur Rückzahlung in baar mit der Aufforderung, Lie ihnen zustehenden Kapitalien am L. Oktober d. J. gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der von diesem Zeitpunkte ab laufenden Zinsscheine und Anweisungen bei em Bankhaufe Delbrück, Leo Æ Co., Berlin, Mauerstraße 6/6), oder bei unserer Stadt⸗Hauptkasse hierfelbst in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekändigten Stadtanleihe hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapi⸗ tals bestimmten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, vom J. Oktober d. J. ab laufende Zinsscheine von den Kapstalien in Abzug gebracht werden.

JInomrazlaw, den 19. März 1898.

Der Magistrat. He sse.

36579]

Nr. 43 74 246 245 322 334 3765 395;

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 20 500

Kapitalien vom l. Ottober 1698 ab

Abzug gebracht. t ; Weistenfels, den 15. März 1898.

Buchstabe C.

Nr. 211 228 256 262 339 ö k 4 uchstabe C.

Nr. 18 94 301 305 331 368 481 5i3 s3

Bekanntmachung. Kündigung von Weißen felser Stabtanleihe · Scheinen. . Bei der heute stattgehabten planmäßigen neunten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Oktober 1886 auß Efertigten A proz. Weißenfelser Stadtauleihe⸗ Scheine sind behufg Amortisation pro tormino 1. Oktober 18598 folgende Nummern gejogen worden: Buchstabe A. über 1000

über 5 00

29 443 533 55o 580 586 747 776 795; über 200 44

562 bsh 6536 646 707 739 782 849 862 954 997;

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden In ert die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten gegen Zinsscheine und Anwelsungen in unserer Stadihauptkasse in Empfang zu nehmen. Die lng der ausgeloosten Anleihescheine hört in . Jahres auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit esngelieferter JZinsscheine vom Kapital in

ckgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen

edem Falle mit dem 1. Oktober dieses

Der Magistrat. Wadehn.

er heute unter 3 eines Notars statt ehu nd folgende

Bei efundenen , Dr oso Stadt ⸗Auleihe zogen: A. Nr. 34 134 136, A. I. Nr. 30 51 134 über je 2000 .

210 317 440 über je 1000 .

G. Nr, 75 240 270 645 648, C. J. Nr. 25 25 74 19 150 185 201 über je 500 M

D. Nr. 227 228 240 325 353 367 433 484 508 509 625 626 644 776 812 9g60 1065 11066 1136 1182 1265 1492 1540 1627 1654 1663 15657 1755 2226, D. J. Rr. 93 120 129 214 215 375 345 411 648 697 über je 200 0

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. 83 ab bei unserer Kämmereikasse. Die Zinszahlung hört mit diesem Tage auf. ,. früheren Ausloosungen sind rück-

ändig:

C. Nr. 5 182 208 212 264, D. Nr. 819 821 S884 988 1048 1158 1793, D. J. Nr. 234.

Harburg, den 21. März 1898.

Der Magistrat. Denicke.

83260 Bekanntmachung.

Bei der am 15. d. M. stattgehabten vierzehnten Verloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 4 oo igen, jetzt Fr oo igen Provinzial⸗-Aluleihescheine . Aus- gabe sind die nachbenannten Nummern:

1) Buchstabe A. Nr. 6 10 44 79 4 Stück über je 8000 M . . 18000

2) Buchstabe ER. Nr. 1 90 125

3 Stück über je 20090 .. ....

3) Buchstabe C. Nr. 6 15 93 113 274 5 Stück über je L000 6 ...

4) Buchstabe D. Nr. 18 49 71 218 268 279 399 621 625 670 717 773 786 219 943 960 979 17 Stück über je R .

5) Buchstabe E. Nr. 38 40 130 147 148 207 273 453 513 535 545 579 612 692 699 727 962 973 1000 19 Stück über je 200 4 3 800

zusammen 48 Provinzial. Anleihescheine über 35 300 gezogen worden.

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Provinzial. Anleihescheine und der dazu er er ren tnsscheine Nr. 10 bis einschl. 23 nebst Anweifungen die Kapitalbeträge bei der Provinzial ⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der neuvorpommerschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittagsstunden vom 1. Oktober d. J. ab (die Sonntage autz genommen) in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

; 23 ö hört mit dem 30. September J. auf.

Die Inhaber der bereits im Jahre 1897 ge⸗ zegenen Pommerschen 30/0 igen Provinzial⸗Anleihe= scheine J. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 218 über 1000 66, D. Nr. 76 107 242 über je 500 , H. Nr. 57 8 180 821 über je 200 M merden gleichzeitig an die Abhebung der Geldveträge derfelben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Ver⸗ zinsung mit dem 30. September 1897 aufgehört hat.

Ebenso werden die Inhaber der Provinzial An. leihescheine III. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 70 und 568 über je 00 wn au die Abhebung der Geld⸗ beträge erinnert.

Stettin, den 16. März 1898.

Der Landeshauptmann der Provinz Pommern: Hoeppner.

6 0600 5 000 .

8 500

81220 Bekanntmachung.

bom 16. Juli 1884 zu Chauffeezwecken aug⸗ gegebenen Pzojoigen Kreisauleihe des reises Darkehmen, zweite Ausgabe im Gesammt— betrage von 150 900 M sind nach dem Amortisations⸗ plan im Jahre 1898 2400 M ju tilgen.

Bei der Ausloosung am 29. Oktober v. Is. sind nachstehende Nummern gezogen: A. 27 2 1000 1000 A E. 70, 78 à 500 1000 C. 56, 178 à 200 400 .

Summa 2400 S

Die mit vorstebenden Nummern bezeichneten Kreig« obligationen des Kreises Darkehmen werden den In= habern zum L. Oktober d. Is. mit der Nuf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag

egen Rückgabe der Obligationen in karsfähigem ustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem J. Oktober 1898 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfalljzeit bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Vom 1. Oftober 1898 hört die Verzinsung der ausgelogsten Obligationen auf, und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Aus—⸗ zahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Darkehmen, den 8. März 1898.

Namens des Kreis. Ausschusses. Der Vorsitzende: von Sanden, Kreisdeputirter.

36484 Stadt Colmar. K, . Bei der heute im Stadthause vorgenommenen iehung der pro 1898 zur Auszahlung kommenden bligationen der d, . Anleihen sind folgende Nummern ausgeloost worden: 1) Anleihe von 1 9060 000, 00 Sz 172 394 328 3890 404 409 488 514 779 793 S609 919 935 1019 1057 1122 1181 1333 1342 1484 1653 1729 2183 2336 2355 2377 2438 2595 2962 3064 3115 3209 3267 3354 3423 und 3661. 2) Anleihe von 1090 900, 00 . 14 95 116 und 160. ; 2) Anleihe von 400 O60, 900 M 12 243 278 ha4 618 749 755 und 771. 4) Anleihe von 1 400 900, 00 M0 S8 10 118 249 420 589 700 719 746 988 1127 1349 1395 1794 1907 1948 1950 22308 2306 2338 2368 2420 2455 und 2491.

Der Nennwerth der ausgelooften Obligationen

fab ung women,, Tilgung unferer ne den z

ummern ge,.

B. Nr. 29 39 119 160 328, B. J. Nr. 133 206

zz ago]

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

Der ð J er er: J. V.: G. Weber.

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗efellsch.

3609)

Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft in Eiserfeld. e.

. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur

sechsten ordentlichen Generalversammluug auf Dienstag, den 20. September d. J.,

achttfalligen ins kuyon zur Aut.

nachmittags 8 n, a er nr ö. : Ta 1) Bericht des f

orlage der Bilanz erlustrechnung.

chlusses

Die Bilanz liegt vom 1

Generalversammlung wird Statuts verwiesen.

ü geb esor mung: uf

. gustav lh

tsraths und des Vor-

andes über das ir Geschäfts ahr 1897/98,

sowte der Gewinn. und

2) er m nns bezügl. der Bilanz, des Ab⸗ s über Gewinn und Verlust sowie Entlastung des Vorstandes.

3) Wahl ven zwei Aussichtsrathsmitgliedern.

September er. ab den

Aktktonären guf unserem Komtor zur Einsicht offen. Behufs Anmeldung des Aktienbesitzes zu der

auf §5 12 Abs. 4 des

Eiserfeld, den 26. August 1898. Eiserfelder Hütte Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Aeti vn.

Bilanz Konto der Buchkerfahrik (Offstein am 30. Juni 1898.

PFasgivn.

s6. An Fabrik. Grundstück. Konto: ö.

. Abschreibungen Anlagekosten bis 30. Juni 1897

43 505 1306

——

699 867

55 18301 44 684 56

12893689

1897 . . 4Æp 155 183.01 2 Abschreibung pro 1897/98. . 41 10 893 69 Direktionsgebäude und Wohn⸗

häuser⸗Konto: Anlagekosten bis 30. Juni 1897:

iii, Abschreibungen bis 30. Jun 1897... 37 066.63

125 924

3. 066 s 8 857 42

177715 87 080

10000 77 080 20 000 97 080 14314

20 Abschreibung pro 1897/98. . 4M 1777. 16

Egxtraabschreibung SL 10000.

4 Zugang pro 1897/98

b. Grundstück Konto...

Eisenbahn Konto: Anlagekosten bis 30. Juni 1897:

a. Bau Konto Abschreibgn bis 30. Juni 1897... 6 29 355. 11

2

38 863

29 355 8 508

1901 69 7606 273

7 dd sᷓỹ̃ 17 656

20 90, Abschreibung pro 1897198 . . 4M 1901.69

Zugang pro 1897/98

b. Grundstück⸗ Konto.

„Maschinen. und Apparate— Konto:

S27 358

200. DF

376 482 60 Tims

418176

Abschreibgn. bis 30. Juni 1897 . . 4M 375 482. 60

100,9 Abschreibung pro 1897/98. . 44817. 63

4 Zugang pro 1897/98

,

Abschreibgn. bis 30. Juni 1897. .. 0 47 275. 57

20 Abschreibung pro 1897/98 . . M 3046.03

4 Zugang vro 1897/98

Summe der Abschreibgn M 716 800 11

Effekten Konto Kassa⸗Konto Diverse Debitores: 1) Bankguthaben... 27) Guthaben für verkaufte, aber noch nicht abge⸗ lieferte Vorräthe ... 3) Sonstige Außenstände.

Inventurbestände und Vor⸗

111 394

441 836

491 09923

6e 40 9? 1753 757 ĩᷣ

ö

ab ausge⸗

gationen

Per k rioritäts⸗ Anleihe Kto. (mit 100 p. sation) ursprünglich MS 750

looste Obli⸗

16. 70 000 .

a. Amorti⸗

50 000

31 800

Kreditores:

Konto

Brutto⸗ Gewinn pr. 1897/98,

Priorttaͤts. Fupong Kro. noch nicht gehobene Kuponsbeträge .

Dividenden · Konto ;

533 790 noch nicht Dividenden...

Steuer⸗Konto: Haupt- Zollamt Lud⸗ wigshafen a. Rh. .

noch nicht fällige Ver⸗ bindlichkeiten . Arbeiter · Kautions. Kto. Reserpefonds⸗Konto Extra Reservefondg⸗

gehobene

28 663.19

Abschrei⸗ bungen

nz 122.658

2436.19

sichtsraths . Gratifikation an die Beamten. Zuweisung zur Fabrlk⸗ Krankenkasse. 109 Dividende Zuweisung zum Extra⸗Resetve⸗ ohne,

Gewinn. Vortrag auf neue Rech⸗

nung

Reingewinn Gewinnvertheilung: o/o jum gesetzl. Reserve⸗ fonds von MS 146 227.

Tantiome des Auf⸗

Zur Bildung eines Dividendenfonds 45 000.

161 686

Mt. 7311.35 13 891. 56 2 200.—

1000. 7h 000.

304.69

6978.89

1651 686.49

1ä753 297118

Gewinn. und Verlust Konto der Zuckerfabrik (Offstein

PDebet.

am S9. Juni 1898.

Credit.

M6 el un l sten . Konto ; = ö üben · Vonts ö Betriebs steuer⸗Konto z , d, o. eingewinn. . .

S8 93 46 35 879 40 72 43619

151 686 49

ss Js

8 340 540 8. Gewinn. Vortrag aus 1896/97

Zucker Konto. .... Delon omie· Ronto - Zinsen· onto

Zuckerfabrik Offstein, den 0. Juni 1898.

Zucker fabrik 6

ia n r lge Beschlu , .

f vom 31. Dezenber d.

In es der Generalversammlung unserer ür das en . 189798 auf unsere Aktien 33. Dividend an zur Auszahlung, und jwar:

Rößler. esellschaft vom

e von 10 ½

. 5 459 49 147621865 b23 S4

2 963 43

1 486 2656541

1. August d. J. gelangt t E33. 2 ck

bei dem Bankhause Gottfried X Felix Herzfeld in Hannover oder

bei der Gesellschaftskaffe. Offsteinꝰ nen eff choftstafe

Zuckerfabrik Offstein.

Heinrich Klein.

G. Rößler.

Fabrik · Grundstũck Konto abrik⸗Gebäude⸗Konto abrik⸗ Uten sillen⸗ Konto ffekten Ronto . Inventur Konto

Wechsel⸗ Konto

Kassa⸗Konto

Debitores

196 400 2532 57268 241 340 06 575651 1765 7514

4 Is 7s 35 ewin:⸗ und

208 380 76 R

Dividende der Reingewinn

Ti r Verlust⸗ Konto.

,, g 342 672 85 787 166 86

22 361 75

2209816

1174299 62

Betriebs. und Geschäfts. Unkosten .. Rüben⸗Konto J Steuer Konto . 9 8 en inn

Auf fichtsrath

der Actien⸗ Zuckerfabrik Hessen. Ph. von Gustedt.

11. 1174035 3

ucker⸗ und Syrup⸗Konto .. 264 ol

Zinsen⸗Konto

iT s 87 Direktion

der Actien. guter fabrit hessen.

von Schwartz. G. Schlüter.

36477 Activa.

Nechnung Albschluß 6 Zuck . am 30. Jun ü assivn.

Zuckerfabrik Neuteich

6, 3 34 561 85

Ml Aktien ⸗Kayital 600 000

12 441 51 1712340 310 907 29 90 85h 48 11 05747 261 21 180 37652 195 23212 193842

5 94021 354682

Rübenbahn B Pferde und Wagen Glektrische Beleuchtungs. Anlage

Telephon. Anlage Fabrik Anlage:

S 251. lh 846.32 3317.70 6264.25

1 667.25

8 918. 65 1170. 600. 90 459. 924.60 92.

Beleuchtungsmaterial.

Betriebs materialien .

Feuerungsmaterial ..

Gebãude⸗Reparat. Gegen stãnde

Masch stã

ö jd s] Jef

Grundschuld ... . S0 p605 006 davon eingelöst .. , 30 0600

Rübenbahn⸗ Obligation TDT -= davon ausgeloost ., 10 400 Rübenbahn⸗Obligatienẽn noch einzu⸗ lösende 4

Noch schuldzinsen Noch nde. 3 J

272. 40

11 322.50

Bestande:

Vorausbezahlte Assekuranz ... Effekten

ol 106 6] 14 do 306. 235 e 7 (GJ os

Töss os T Neuteich, den 1. Juli 18938.

G. Ziehm. H. Penner.

; Die Uebereinstimmung des vorstehenden Re

geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Neuteich Neuteich, den 29. Juli 1898.

Depbet. Gewinn · und

1663 705

Direktion der Zuckerfabrit Neuteich.

A. Soenke. G. Wadehn.

chnungsabschlufes pro 1897 / s mit den ordnungs mäß wird hierdurch Een e / rdnungs mäßig

Albert Schmidt, gerichtl. vereid. Büũücherrevisor.

Verlust · Aonto. Credit.

. . , 3 3g ue, für die Grundschuld. 30 286 eberschuß: Abschreibungen auf die Fabrikwerthe S 46 604.22 6763.08 4 487.55 87 854

118 141

2

117 830 96 31085

Betriebs Einnahmen. Mn I 10071475 ab Betriebs Ausgaben. I5z 88379

dm bh nl ,,

1II8 14181

36478 Die in gestriger , festgesetzte

Dividende für das Rechnungsjahr 1897,98 in Hoöͤhe

von, M 30 auf die Aktie kann gegen den Dividenden

schein Nr. 20 in unserem Komtor erhoben werden. Neuteich, 26. August 18935.

Zuckerfabrik Neuteich.

35508 Ginladung zu der am 19. September 1898, Abends 6 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Gunck stattfindenden konstituierenden Generalver⸗ dr . der Odenkirchen er Aetienbau. Gefell. aft.

Gegenstand der Berathung:

1) Prüfung der Gründung und Festsetzung, daß die im 5 8 der Statuten festgesetzten Beträge eingezahlt sind.

2 Wahl des Aufsichtgrathes.

Odenkirchen, den 25. August 1898. Der Vorsitzende des vrovisorischen Aufsichtsrathes: Goertz, Kommerzien Rath.

36206 Bayerische Terrain Act. Gesellschaft. München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 6. September n. C., Vormit⸗ tags 114 Uhr, im Geschäftsglolale, Max Jofeph⸗— straße 6 in München, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung höfl. eingeladen.

** ordnung: I) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Ver⸗

ustrechnung.

2 Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Anmeldungen zur Theilnahme an der General persammlung haben beim Vorstande der Gefell. schaft oder bei der n, Bank in Lud.

wigshafen a. Rh.. ünchen und deren

sonstigen Niederlassungen spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien, oder unter Vorlage eines amtlichen oder von der bekannt gegebenen An⸗ meldestelle ausgegebenen Besitzjeugnisses zu erfolgen. lieber die rechtzeitig erfolgte Anmeldung wird eine Bescheinigung ertheilt. Diefelbe lautet auf Namen und hat die Stimmenzahl zu enthalten. München, den 24. August 1858. Der Aufsichtsrath. C. Eswein, Vorsitzender.

55562 Mechanische Leinenspinnerei

emmingen.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm lung, zu welcher die Aktionäre unter Hinweis auf

6 der Statuten eingeladen werden, findet am

onnerstag, den 22. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gasthof jum Bayerischen Hof in Memmingen statt.

Die Tagesordnung bilden die in FS 10 Ziffer 1 bis 3 und Ziffer 5 ⸗=6 verzeichneten Gegenstande.

Die bezuͤglichen Vorlagen sind vom 31. August d; J. an im Geschäftslokale der Gesellschaft in Memmingen zur Einsicht der Astionäre aufgelegt.

. 3 ar. 6

m ag de tsraths: A. Schn eibel, Virektor.

3bbbo]

Düsseldorfer Eisenwerk, Actiengesellschaft

in Düsseldorf.

Generalversammũlung

vom 6. Oktober 1898. , ,,, erun * 2 Der Bee r. . Auf Varenkamp.

: