1898 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* 3

*

S

137 Sobz G * Vr. Köln⸗Rottw. 109, 75 B Ver. Met. Haller 93,0 bz G Verein. , 148,50 bz G do. Smyrna Tepp 236 50 Viktoria Fahrrad 105,60 bz Vikt.⸗Speich. G. 46, a0 bz G Vogtlaͤnd Masch. 51, 2658 Voigt u. Winde 83, 506 Volpi u. Schlůüt. 1590350 bz B Vorw. Biel. Sp. 490, 0b; Vulk. Duisb. kv. 96, 190bz 63 Warstein. Grub. 131,806 Wassrw. Gelsenk 173, 606 Westeregeln Alk. 228, 90 bz do. Vorz.⸗Akt. 160, 75G Westf Drht⸗Ind. 255, 00 b G do. Stahlwerke 127, 1obz G do. Union St. P. Weyersberg ... 135,0 bzG Wickrath Leder. 475,006 Wiede Maschinen 0b / oh) 134,90 bz Wilhelmj Weinb 1200 64,B75 bz G do. Vorz.⸗Akt. l20o / öh 102,56 G Wilhelmshütte 00 Y3,59bz G. Wisfener Bergw. 300 113,506 do. Vorz.⸗Akt. 116,90 bz Witt. Gußsthlw. 95, 75 G Wrede, Malz. C. 171,70 bz Wurmrevier. .. 214,00 bz G ö Maschin. e

822

Em. u. Stan zw. Engl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. ig; 6 ahrzg. Eisena . Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle .. löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker 127,90 reund Masch. k. 108,50 bz G riedr. Wilh. Vz. 107,75 bz G rister C R. neue 70, 006 aggenau Verz.

—— 2 K

1 ö 500 78,75 G Marienh. ; 300 199,90 bz Breuer 600 / lo00 119 00bzG6 do Kappel 204,90 bzG Msch. u. Arm. Str 168,75 63 Massener Bergb. 111,606 Web. Lind. 169, 0 bz G Wb. Sor. 144,50 bz B Wb Zittau 142,00 bz G ernich. Bw. 115, 006 Mend u Schw. Pr sobb, zo) 96 Co bz B. Mercur, Wollw. lebh / zoo 3 a8, 50 bz G Hirn. Gcnest Al 1000 145,590 bz 65 Müller Speisef. loh0 / zoo 6, 30 bz Nähmasch. Koch 1900 121,80 bz G3; Nauh saͤurefr. Pr. Geisweid. Eisen 1000 1853,B,25 bzö Neu. Berl. Omnb —— Gelsenkirch. Bgw. Ao / Soo 192, zobz Neufdt. Metall w bo i. . Verk. 20 AI 92, 50M, 75a 30 bz Neurod. Kunst A. 527,006 do. Gußstahl 3 1000 181,10bz 6 Neuß, Wagenfbr. 127, 606 Gg. Mar. ⸗Sütte 115, 0O0bz G Niederl Kohlenw 44, 60 bz G do. leine 1I6,090bz G Nienb. Vorz. A. 135,40 bz do. Stamm⸗Pr. 125,60 bB Nol te N. Gas⸗G. 133,90 bz do. kleine Ndd Eisw. Bolle 2153, 909bzG Germ. Vorz.⸗Akt. 114,75 G do. Gummi.. 12166 Gerreshm. Glsh. —— do. Jute⸗Spin. be 0. 90bz GG Ges. f. elektr. Unt. 167,60 bz G Mrd. Lagerh. Brl. 21 60 bj G Giesel Prtl-Zm. 168,25 bz G do. Wllk. Brm. 131,75 bz Gladbach .Spinn. 171,506 Vordstern Brgw 314, 5bzG6 Gladb. Woll Ind. gs 006 Oberschl Chamot 158, 50G Gladb. & . do. Eisenb. Bed.

* *

S811

O * 2

8

823 ö

ö Barop Walzwerk

Bartz, La 8

—— 223

Köoöniglieh Preusischer Siaats -Amzeiger.

7 0 9. , Insertionspreis fur den Raum rintr Vruchzeile 30 9. ö. , . z . , m Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den PRost ⸗Aunstalten auch die Ezpedition ; . G, des Neutschen Reichs · Anzeigers 2 und Königlich Nreußischen Staatz - Anzeigers

8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . ; W nr ute, gern, 185,00 bz G mern kosten 25 58. 2 8 ö Berlin 8 VW., helmstraße Nr. . ö abc Ginzelne um st . W. j

. 1898 Giobz G M8 205. ;

.

Cobz .

166, 09bz G ; 3. 86 3 ni Allergnädigst geruht: ersonen⸗Haltepunkt Marnekoog dem Betriebe übergeben Ministerium des Innern.

. Seine Ma iestãt . . . . . ie an der Strecke Marne Friedrichskoog und ihren Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Schuster ist die Stelle des

132 36 bz dem ehemaligen. Ban 9 ö ñ n,, lichen ennen⸗ Abzweigungen liegenden Haltestellen Ibis VIil erhalten vom Dirigenten der Klrchen. und Schul Abtheilung ber der Ne=

IL 5 big Kreise Schwelm früher zu Schwelm, g J. Oltober ab folgende Namen; gierung in Gumbinnen übertragen worden.

e 0 g d n, ,, lehrer Kellermann zu Dort⸗ 1. Helserbeich. 1 = Sophienkgog. I= Kronprinzenfoog Dem Landrat Eggert ist das Lanhrathsamt im Kreise

270 506 dem emeritierten ahl ehrer ö , ,. s, , n. Mittel, j. Kronprinzenkobg Norb, Yz = Friebrichskoog var lh ,,,,

. . . der Inhaber des Königlichen Haus Vorder, VI Friedrichskoog Mittel, Vi n . ö

von Hohenzo . j5t⸗ ; ittel) Kronprinzenkoo üd un

. fee . gr e i e rn en,. ö. , nellen ee, D 6 Nord) = 560 ießer Loui 6 .

. ace, k, Moth, de e, wugust lt, Aichtamtliches.

24. Gh em Gerichts⸗-Sekretär Emtzer zu Haiger —⸗ ; ö. 3 ,

ie h dee gierungsbezirk Sigmaringen die Rettungs⸗Medaille am Bande Der Prãͤsident . . Deutsches Reich.

3 zu verleihen. Preußen. Berlin, 30. August.

109,90 b . 6 233

i bbb Seine Majestät der Kaiser und König empfingen

13. b0ꝛ, ob ö . . Bekanntmachung. heute Vormittag um 9 ÜUhr im Neuen Palaig den Kriegs⸗

J ola Seine Maiestät der König . Wlergnad gh 9 Die Postperbindungen nach den Badeorten guf den Nord. Minister, General-Lieutenant von Goßler zum Vortrag und

ö SFtett. Dmpf. Co 1009 den nachbenannten Offizieren c die Erlaubniß zur Anlegung see⸗Inseln Föhr, Amrum und Sylt gestalten fich während des arbeiteten hierauf bis gegen 1 16 Mittags mit dem Chef des

, . See , ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Monats September, wie folgt: Militärkabinets, General der Infanterie von Hahnke.

.. , 9 e, . s und zwar: ĩ A. 3 n n taglich me mal

*, 0 b * ; . ; ; ; üll, en jeder Art:

le he, 2 Kurs in. s pre Stich) des Rittertreu zes erster Klgsse bes Herzoglich vit l er W n, lern r Tien Stephan ) ie, wn

300 63 36066 ** 25 ne. . ö sach sen⸗er nestinis . n 6 de, ö , fanterie I eri her fan he y kee ne. en, n Der Vize⸗Präsident des Rechnungshofes des Deutschen

; ** . ing im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗ 7 5 in. früh von Hamburg (Klosterthor) ab- ; 4 ö.

ö zie ern eg n n ö ö ; 6 lab W, 3. a . . . 265 3 i Reichs Mand ist von seiner Urlaubsreise zurückgekehrt. annh. Vers.⸗G. J ; z 27. r, n an dem⸗ ; . isch⸗ ;

win, ,, der silbernen Medaills des Herzoglich anhaltischen reg, wren töefz.. außer am 7 . 6 ian fn m ,,. 86

Nordd. Versicher. Haus-Ordens Albrecht's des Bären: B. Nach Amrum (Wittdün, Nebel); 3 3 fungiert der Tegationg-Seiresär von

Nordstern, gehst ; invaliden⸗ ĩ der Art: bis zum i. Nordstern, unfall dem Feldwebel Schlevoigt von der Halbinvali ö. ö 4 , ,,, ö. , . . Ero lle: als Hefchaftdiraßer!

i . ö s, sowie j S ö J täglich einmal mittels der Dampfer Nordfriesland‘ und Stephan. -. ö ferner: Die Schiffe fahren etwa 15 Minuten gag ihrem Eintreffen aus Dagebüll d j f s des Königlich siamesischen von. Wyhl nach Amrum weiter, wo sie nach etwa 4 Stunde ein⸗ es Ritterkreuze e 5 ö treffen. Am 13. September fällt die zweite Fahrt nach Amrum aus. Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗ Kommando , ne,, , . O. Nach Splt (Hrgtz, M orsum, (Keltzu m, List, Wenning der Marine ift S. N. S. „Kaiser“, Kommandant: dem Premier⸗Lieutenant von Einsiedel vom Lauen⸗ lebt, He fer ran; i ene g g n, ,,,, mr h e, n reren mr g. Ueber Hopersch leu é täglich zweimal dagzgen am 27. Sc; Vize⸗Admiral von Diederichs an Bord, gestern in Tand⸗ tember nur einmal, mittels der Dampfschiffe ‚Nordsee', „Sylt z lot ata vich angetommien und degbfich iht um!? Seh und . Westerland' für Postsendungen jeder Art; außerdem findet am Jjongpriot, f ö n dg n ng, ah la **! 3. 4 und h. September eine dritte Beförderung nur für Brief. iember wieder in See zu gehen; S. M. S. „De . sen dungen statt Kommandant: Kapitän zur See Plachte, mit bem Chef ; T iefsenbungen, welcht mit dem? Uhr 33 Min. Vormittags der II. Division des Kreuzergeschwaderg, Seiner * n n

600 lain, 90bz G Leipzig. Feuervers. Westd. Vers. . B. Deutsches Reich. bon, Hamburg Sötlosterthor) abgehenden Zuge (ab Berlin, Lehrter Hoheit dem Prinzen . von Preußen an Bord, 3060 221 56G WMandeb' Feuerv. 53 go b; ] Wilhelma MAllg . n ö . Bahnhof,. 11 Uhr 25 Min. Nachts) befördert werden, treffen noch heute von De Castri nach Baracouta gegangen und beabsichtigt, 1000 Sr G D . an, Seine Majestät der Kaiser haben , an , 1 en 6 9 5 . von dort 6. d ,, ,. . 7 . ö

500 52,00 bzG erichtigung. (Amtliche Kurse. m 26. den bisherigen General⸗Konsul in YJokohama Dr. Schmidt⸗ iel, den 23. August 1898. 6 mn. 86. . rde ee weer, )

1000 dad e e , . Sucger ö 7. ö r. Leda zu . e eng en bei den Ver⸗ K it gestern in Tokuchama angekommen und 5 66 60 ,,,. ö. ,, . ,, einigten Staaten von Venezuela zu ernennen. un, n m n e . zi f e Heben, m, ö. , , St. 2. 36 jobs. Buschtberader St. A. ult. i335 zu gehen; S. M. S. „Ha . 3 . n e she bi. Dans Delm. Att. S3 6b fi f. Kapitän Schwartzkopff, ist gestern in Kamerun eingetroffen ,,,, ,, Dem lr e e cn fe r nene . z G zn ort k x z F Schmidt ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdien ni gr ö! . ö ie or d Nichtamtliche Kurse. ertheilt worden. . ñ ig haben Allergnadigst geruht: Danzig, 30. August. Die Manöver⸗Flotte ist heute ö . . Seine PMialestät der König haben Allergnadigft a . Vormittag von der hiesigen Bucht nach Kiel in See ge⸗

o0 33040 bzB. Ase., Chem. kv. 147, 00G J Heinrichshall . . 129,506 iserli Meyer in iladelphia ist den Regierungs⸗Rath Paul Schuster aus Berlin zum gangen.

ö ö bs, Hang Höitt'm. äh Hef in Hm, , ü, 6 Ober · Jiegierungs Nah, e,.

1000 154,205 G Berl. Agůuarium 38,50 G Karlsr. Str. B. ! den Regierungs⸗Assessor Eggert zu Darkehmen zum ; . , ne,

l000 123,506 do. Zementbau 166, 50 G Langens. Tchf. . 55, 0B Landrath e Seine Königliche Hoheit der Prinz Leopold, Gene 7 III19 506 Brnschw. Pfrdb. = Qranienb. Chm. 154. 196 den Regierungs⸗Assessor von Tschirschky und Bögen⸗ Inspekteur der 4. Armee⸗Inspektion, begiebt sich, wie die „Allg.

1000 146, 75G Brotfabrik 188 09G. Rathen. O 35 116,506 Bekanntmachung. dorff zu Velzig zum Landrath des streises Zauch-Belzig, und tg.“ meldet, heute Abend zur Truppenbesichtigun von

e , , , Gin he 1650 Am 29 d. M. ist die von der Altona⸗Kaltenkirchener den bisherigen Kreig⸗Schulinspektor Dr. phil. Friedrich München nach Jüterbog und irifft morgen von dort in Berlin

n I 25 89 V. S 1 . . . e ö h ? 6 2 ö. , . . . wn . ee , , . zur Verlängerung der alten Strecke Kallen zu Elten zum Seminar-Dwirektor zu ernennen. ein, wo Höchstderselbe der Parade des Garde⸗Korps bei

zoo 19hlobz GG Erfurter Bank. 105,00 Tarnowitz St. P zz, ob, G ebaute, 125 kin lange Nebenbahnstrecke Kaltenkirchen wohnen wird.

—— —— 82 **

Baug Berl Neust do. Kais. Wilh. do. Moabit .. do. Qstend Vorz. do. KJ. Thierg.

Bauv. Weißensee

. endir Holzbear

B ,

nene,

Berl. Anh. Masch

Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke ö ö 3. o. Holz⸗Kmpt. 6 do. ö Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing

Berzelius Brgw.

Bielefeld. Masch. 20

Birkenwerder ..

Bismarckhütte .

Bliesenb. Bergw.

Boch. Bgw. Vo

Bochum. Gußst. I2 do. i. fr. Verk.

Bösperde, Wlzw.

Bonif. Ver Bwg.

Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen

Bredower Zucker

Breest u. Ko. Well

Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter.

Brüxer Kohlenw.

Busch Waggonf. do. do. neue

Butzke Ko. Met.

o. neue

Carlsh. Vorz..

Carol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind. 22

Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50

Charlottb. Wass. I

Chem Fb. Buckau h do. Griesheim 16 do. Milch.. 9

do. Orbg. Et. r. J do. Weiler 1h do. Ind. Mannh. do. W. Albert .

i,, Baug. Chemn Werkzeug

Coneordia Brgb. 1

Concord. Spinn.

Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk.

Cont. El. Nürnb.

Cottbus Masch.

Courl Bergwerk

& 0 8688 8 98 i, W

14

8

—— 283

4

—⸗ d = .

.

.

4 8 Sr

L r 4 23

D

r

ĩ 168,00 3G llstoff verein .. 118, 60 b G ellst. Fb. Wldh.

119, 10bz G

'.

Id beg; Ar go, Dampfsch. 7 ö. bi Dee fn 4 . 17h, Sobz Lhines. Küstenf. ,,, n en Dysschiff. 155, 75G Kette, D. Elbschff. 157 406 FJobenh, Dmpfsch 1iö, 9obz G; Noerddtsch, Lloyd 163 0 8 do. ult. Aug. . Schl. Dampf. Co.

108, 75 bz G Glauzig. Zuckerf. 117,360 bz do. C. J. Car. H. 8 dar bz G;. Göppinger Web. 124,506 do. Koks werke l03, 25 bz G Görl. Eisenbhnb. 289,50 bz G do. er fen,

Görl. Maschfb. k. 191,090 bz G6 Oldenbg. Eisenh. Greppiner Werke 108.75 B Dpp. Port! Zem Grebenbr. Masch. 181,9 bz G Osnabr. Kupfer Gritzner Masch. 220, 00 bz G af i e, konv. Er. Berl. Smnib⸗ —— aucksch. Masch. 54. 106 do. Vorz.⸗A. —— Peniger Maschin. 131,75 et. B Petersb. elkt. Bel. 132,00bzG6 Phön. Bw. Lit. A 412, 006 do. B. Bezsch. 18, (06 i . Musik 173 006 luto Steinkhlb. 18 75 bz G do. St.⸗Pr. 115,00 bz B omm. Masch. F. 31200bzG ongs, Spinner. 1060 59, 75 B Posen. Sprit⸗Bk 50h / 00] reßspanfabrik. 133,75 G Rauchw. Walter 158,50 G Ravensb. Spinn. 152,90 bz G Redenh. Litt. A. 179, 40 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 2579, 10 bz do. Anthrazit 188 00 bz G do. Bergbau 17, 00bz G do. Chamotte 30, 006 do. Metallw. 15 5,75 bz G do. Stahlwrk. 49, 75 bz Rh. ⸗Westf. Ind. 177, 10bzG6 Rh. Wstf. Kalkw. 192,506 RiebeckMontnw. l 135 00 Rom bach. Hütten I 190,50 bz G Rositz. Brnk⸗W. 1 do. Zuckerfabr. 12 131,40 bB Sächs. Guß Döhl 18 196,75 bz do. Kmg. V⸗A l 7!) 96, 70a, z5 b do. Nähfäden kv. 7 185, 50 bz do. Thür. Brk. 7 do. do. St Pr. 7 149 806 do. Wbst. Fabr. 15 125, 106 Sagan Spinner. 7] 175,0 bzG Saline Salzung. 5 1156.6 Sangerh. Masch 23] 8.8 G Sg fe wn. 0 15 40b3 G Schal ker Gruben 22 Schering Chm. F. 11 159,20 bz G do. Vorz. Akt. 4 12090 bz G Schimischow Em 8 181420 bzG Schles. Be b. Zink 11 264, 90 B do. do. St. Pr. II 159, 00bzB ) do. Cellulose 35 Il, ꝓo GG do. Gasgesellsch. 7 168, 90bzG ) do. Port! Imtf. 133 135, 8 bz G do. Kohlenwer en 9 do. Lein Kramsta 8 63 606 Schön Frid. Terr 202,90 B Schönhaus. Allee 178, 00 bz G Sr fn, Huck 9

8

III I c

d o

t

M *

9 1 8 21 8 3

3 Se, * 2 1 ASR O 2 ——

252, 09bz G re . 8Mö50bz G. Gr. Licht. Terr. G. 8 MW0b / 0M 29), 30 Gkl f. Guttsm. 6 8 600 117,726 . ener Gußst. 6 1000 83,50 bzG alle Maschins b. 4 lb. 2 G do. neue 1008, 090 bz G Hambg Elekt. W. 157,30 bz; Hann Bau StPr ! 123, 0 bz G do. Immohbil. 343,256 do. Masch. Pr. 62.106 Harburg Mühlen 2l3, 0 bz; Harb. W Gum. 29 237, 253 b HarkortBrückb. k. 9,00 bz G do. St.⸗Pr. ? 223, 10 bz G do. Brgw. do. 23 50223, a2 35,6 bz Harp. Brgb. Ges. 1 II4t65, 50 bz G do. i. fr. Verk. 1 31,20 bzG Hartm. Maschfbr 1 139, 906 artung Gußst. 16 1550, 23 G Harz. W. St. P. kp 4. 179, 80 B do. St.⸗A. A. kv. 4 7 3

WN] . O O0

S L .

D . 2

* *

2

—— —— * —— 2 8

S2 82 ro-

SI SSI * 3838.2 1 2

ls ,, e, 1000 90, 206 Allian 600 1 2 bz G Berl. Feuerv. G. 360 8766066 Verl Sy gel. G. z66 ish, 0b; Berl. Lebens. . 1000 120,75 bz Colonia, Feuerv. 1500 149, 30bz G; Concordia, Lebv. 1000 6 Dt. Feuerv. Berl. 1060 Ei lG0b, G Dt. loyd Berlin 600 2 eo b G D. Rück: u M. G 2 09, 00 bz * Uu. G. 1000 id ö

C 2 90 ö

8 111111286] ISI C e r O w 8

* 1

k

1

D

S

2 O COO

11831

—— —— 2 2020

Oldenb. Vers. G. reu 5 reuß. Nat. Verf.

5

—— ——

. 2 2

S1

8

S

ropidentia . . Lloyd Rh.⸗Westf Rückv. Sãͤchs. Rück. G. Schles. Feuerv. G. Thuringia, V.⸗G. Transatlant. Güt.

ö * 1 * L L ·

136, 09bz c do. do. B. kv. 63, 0 bz G Hasper, Eisen. 3 p. St. 290, 06 Hein, Lehm. abg. 6 yt, 00 B Helios, El. Ges. 1.10 Koh / 600 162, 1066 SVemmoorPrtl 3. 299), 25 b; G Hengstenb. Masch 107,40 Herbrand Wagg. Hibern. Bgw. Ges —— do. i. fr. Verk. 147.00 bz G do. do. neue 142 00bzG. i mn Mhl. 147, 90et. B Hirschberg. Leder IlI40 00 bzG do. Masch. 00 /lah0 or, 00er. G Hochd. Vorz. A. kv 300 143,60 Vöchst Farbwerk. 1000 3065 41bzB Hörderhütte alte 1000 203,75 bz G do. alte konv. 1000 108, 00bzB do, do. St.⸗Pr. lboh 110 64 70b3;. do St Pr. ich 96, 70 bz G 3 Lis. u. St. off mann Stärke 163, 0 b; G Hofin. Wagenbau p00 / 90 154, 106 Howaldt⸗Werke 1000 Hüttenh, Spinn. 1000 125, 56 Duldschins ly 61 100 121,106. Ilse, Bergbau. 1000 147 69bz6 Inowrazl. Stein. 600 111, 75G do. abg. 300 1885,99 bz; Int. Baug St Pr 10090 Po?, 25 b G rich Asphalt 1000 191,80 bj Kahla Porzellan: 1000 E369, 90 bzG Kaiser⸗Allee ... 289 00 bz Kaliwk. Aschersl. 1090 si42,10bzG6 Kannengießer .. 1090 139,25 bz Kappler Maschin 1000 58,50 bzG Kattowitz. Brgw. Cröllwtz. Pap. kv. 300 296 00 Keyling n. Thom Dannenbaum .. 7 1000 111,003 Klauser, Spinn. do. i. fr. Verk. Häl ,. 90bz Köhlmnn. Stärke l Danz. Selm. Akt. . S2, 50b G Köln. Bergwerk.

do. do. St. Pr. 95, 1066 Köln. Elektr. Anl. Dessauer Gas. 210, 0B Köln⸗Müsen. B ö. halt 174,50 bz G do. do. konv Dtsch.⸗Oest. Bgw 138,10 bzG König Wilh. kp. Dt. Gasglühlicht dc 0 bz G Do. do. St. Pr. do. Jutespinner. 14925 6 König. Marienh. do. Metallptr. F 36400 bz G Kgsb. Msch. Vorz. do Spiegelglas 143,90 bz do. Waljmühle do. Steing . Hubbe 119.30 bz Königsborn Bgw do. Steinzeug . 269, 25G Lönigszelt Przll. do. Thonröhren 181,00 bzB Körbisdorf. Zuck. do. Wasserwerke 138,40 bz Kurfürstend. Ges k 131675 bzG do. Terr.⸗Ges.

1000 122,50 bz G Dresd Allg. Trsp. 160 ob,. 5 sc; Düsseld, . 1000 1982 256 Elberf. Feuervers. 6bo0 Yol, 506 ortuna, Allg. V. 500 163,9) B Germania. Leb. V. , SGladb. Feuerverf. z o0 . ig . 1000 106,896; Töln. Hagel. G. nion, Hagelvers. bo0 140, 25 bz G rr en mf . lo70 B Viktoria, Berlin

S eo S E

ct

13

——

4

*

2 —— 8 S RS J‚

l

14

ö do =

D o, 821

31 C t 11

——

C L . .

H *

c —— —— 2 222222

r O d C .

o 4

1 11

! 8

1

E · · C

8 O

N do O0

—— C Se] Sscss 1111811311 GO O0

.

C800

.

C— E

* 1 C L R

1351

w— l ——

315,90 bz uckert, Elektr. 14 23 0B Schulz Knaudt . 15 149, 006 Seck, Mühl. V. A. 1273,50 bz G Sentker Wtz. Vz. 141,80 bz Siegen Solingen 160,75 bB Siemens, Glash. 125,506 Sitzendorf. Porz. 103,0 bz G Spinn und Sohn 2760. 50G Spinn Renn uKo 260,00 bz . Stadtberg. Hütte 12800 bzG Staßf. Chem. Fb. 47,50 bz Stett. Bred Zem. 4,00 bz Stett. Ch. Didier 237.0 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 296, M0 bz G do. Vulkan B). 92, 20 bz G do. do. St. Pr. 0, 7o b G Stoewer, Nähm 121,20 6 Stolberger Zink 156,75 B do. St. Pr. 222 00bz G. StrlsSpilk ec. . 116, 00b; G Sturm Falzziegel dd . oo G Südd Imm. 4g Terr. Berl. Hal. 147, 006 do. G. Nor ö

—— O C CO

2

r

00 / oM 148, 0 bz G Sin t kv. II0M0ο G we e , , 105,256 G ramstedt mit den Stationen Nützen, Lentföhrden und Sachsen. lckau

232,608 i i wers G,, , do. GBollej i is, ob Bramstedt für den Gesammtverkehr und ; Auf Ihren Bericht vom 11. August d. J. will Ich dem ine Königliche Hoheit der Prinz Georg ist am

16066 Gummi Schwa. 2135, 50 G am 24. d. M. die im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ grell an* en im Regierun gbe n Lüneburg, welcher den 27 * . ö. . 3 in 2 eingetroffen.

. Direktion St. Johann⸗-Saarhrücken gelegene Haltestelle Bau einer Fortsetzung der Landstraße Winsen Hunden nach

127 366 J Fonds und Aktien ˖ Börse. Krettnich, die bis . . . 66 , i ner 86 und , . über 2. , , rin nn , 75h verkehr diente, au ür den agenladungs⸗Guterver ' ichti t, das Enteignungsre ur En ehung un ine Königliche ohe er rinz re

i l, erlin Cen Tueust, Vie beutste serse eröffnete . 51 r en, Hic ent n es fur , e in Anspruch red . traf . heiß Vormittag von Schwerin auf dem

194,25 bzG; in festerer Haltung und mit zumeist böberen Kursen öffnet worden. ur dauernden ; a 425,0 63G auf spefulativem Gebiet, wie auch die von den Am 1. September d. J. werden 9 nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte estlich gef , , 2 . .

170, M G6 fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen bei den Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen der bi⸗ Karte folgt zurück. ürgermeister Dr. Ver smann und dem

226,50 bz G günstiger lauteten. ö ̃ ür den Eil⸗ und i shöhe, den 17. August 1898. ; Mittags besuchte Seine Königliche Hoheit den

228,00; Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs zu an= e e r h erf lt Rosteig auch für de . höhe, gun fie R. . 35 . üm g Uhr and eine Fahrt l

167098 zießenden Huröen lebhafter, gestaltete sich aber etwas . ö j en Minister der öffentlichen Arbeiten: en statt te Abend um 6 Uhr giebt der Ih bz m Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Für d nister durch den Ha ö Heute , . lle ernie, 1 Stettin dis Faltestelle Pom merengdorf an der Bahnstrecke Freiherr von der Recke. Senat ein großes . im Rathhause.

129, 900 B schluß blieb schwach. Stettin —Züllchow für den Wagenladungs⸗Güterverkehr er⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Deutsche Kolonien.

; j cke Stettin Berlin 126,0 bz G Der Kapitalsmartt wies ziemlich feste und ruhige öffnet, dagegen wird die an der Strecke Stettin ag e ge n, n,, 1. chen Meldung

= 16 thalt ür heimi lide Anl am 30. November d. J. ö 132.560 bz G r eg rng, k e n ils ö . . 6. ,, , Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und des Kaiserlichen Gouvernements in Kamerun .

go, 00 bz G Fremde Fonds ziemlich allgemein fester, namentlich . Medizin al⸗Angelegenheiten. „W. T. B.“ mittheilt, der Häuptling Ngillg, der si e en Mer erner sollen eröffnet werden: . . 8. 3 125 8obz G 3, , , an . 3 19. September d. J. im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ Dem Seminar⸗Direktor Dr. 6 Friedrich Kallen ist Ber beusschen Herrschaft g fer e. 2. r. 86. in

; ; ; 16 g i tationschef von YJaunde,

136,90 b Auf internationalem Gebiet Desterr. Kredit bahn⸗Direktion Königsberg i. Pr. an der Strecke Tilsit das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Elten verliehen S ; i dr ar u . , . d wien r g enn en in der Haltepunkt Mitzken für den Personenverkehr, sowie worden. besiegt worden und hat um Frieden gebeten . cke italtenische und schweizerische Bahnen am 1. Oktober d. J; Gian inen , en ö

6,00 bz ir. i r ĩ ahn⸗Direktion Magde ,, wn dilge e ehsabs nue Ter. , e, e, rb mne wunthertum fut an fehlt, womänen Il, 50G mund ⸗Gronau abgeschwächt, beide östliche Bahnen fuͤr den Defammtverkehr, un Oesterreich⸗Ungarn.

I, 7d . . ĩ l mentau, Br ook⸗ . JJ recht fest; die speknlzt ven Devisen , , 3 ,, . nwerder, Friefe Die gestrige Konferenz der Minister⸗Praͤsidenten Graf

143 ; Frieprichskoog, die zur Zeit nur dem mann ju Wawerwih, s e ,

,, J . ,

6 trie st. ab t er; = ückgutverkehr. Zugleich w ö 1 unter dem Vor , n, lh de, gels, l. Ho e ei . g 5 e der ö. 1 neu errichtete! Ober⸗Amtmann beigelegt worden. mittags bis 12 26 ttags; sodann fa

gi 5b; Gußstahl und Vortmunder Union schwächer.

1 S- - N ..

O0 O

—— —— -*

4

C —— 2 * 2 0 . 222832222822

= —— —— * —— —— W —— W —— —— . ö .

W 2 2890

; 8 23

9090

8 * . SSI 11S C 20

de 1 CO CMO O0 ES do o M ==

8 L 2228

⸗—— ——

Drt Un. St⸗Pr A Lauchhammer .. do. Vorz.⸗Akt. C do. i. sr. Verk.

1865 00 bz do. Südwest 600 n 9b G Thale Eis. St. P. 123211 5060 40b3 do. Vorz. Akt. do0 / M0 143,75 G Thüringer Salin. 1000 104,806 do. Nadl u. Stahl 60h / is) 93, gu bz Tillmann Wellbl. 600 125,506 Titel n 200 fl 6g, 50G , e loal ho 434, 8o bz G6 Tuchf. Aachen kv. 300 26, 30 G Ung. Asphalt. 500 R L00bzG Union e gl z ich r do c do. Ehem Fabr. 300 111, 00bz I. d. Lind. Bauyv. 00 151425 bzG do. Vorz. A. A. 600 197, 00bz G do. do. B.

do. konv. Laurahütte· do. i. fr. Verk. Leipz. Gummiw. S5, 90 bz Leopoldsgrube .. 93, (0bz Leopoldshall . .. Su er k , Lg Wi. 5 er . „7h bz eyt. Joseft. Pap. Dynami - 17225 b3 6 Ludw Löwe C Ko. 60a l 72, 80 b ; 4

III, 6b G do. Et. Pr. ; ; 135,75 6G Louise Tiefbau kv.

; ] 159, 75 bz G; Do. do. St. Pr.

e. arbenw. 84 1. 644 90bzG Mrk. Masch 5 Elb. Leinen⸗Ind. 3 7 1000 168, v0bz Mrk.⸗Westf. Bw.

1111181

1111121

O & O O O O Q s 2 8

rer

——— 1 SS— 8

C 88 =

—— 0 25—

. .

111111RI III 82

* 2

l 2 22 d 222

2

2