1898 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ferner die Pfandscheine:

Nr. 3673 vom 3. Mai 1876, betreffend den auf das Leben des Herrn Karl Emil Neugebauer, . in Küstrin, jetzt Ober ⸗Postsekretär in sterode a. H., ausgestellten Versicherungsschein Nr. 41 910 und einen Kautionsempfangschein über

600 ,

Nr. 1479 vom H. Februar 1872, betreffend den auf das Leben des Herrn Heinrich Gustav Adolph Keßler, Postamts ⸗Assistent in Potsdam, jetzt Post⸗ Ne, in Neuruppin, ausgestellten Versicherungs⸗ chein Nr. 30 068 und zwei Kautionsempfangschelne über 200 Thlr. 600 (,

Nr. 4380 vom 6. Juni 1879, betreffend den auf das Leben des Herrn Daniel Rudolph Schröder, Postgehilfe in Inowrazlaw, jetzt Ober-Postassistent in Schneidemühl, ausgestellten Versicherungsschein ö. 48718 und einen Kautionsempfangschein über

0 4606,

Nr 5282 vom 5. Mai 1884, betreffend den auf das Leben des Herrn Ludwig Hermann Robert Beitlich, Stationsassistent in Liebau i. Schl., jetzt Stationsverwalter in Fellhammer, ausgestellten Ver⸗ sicherungsschein Nr. 50 689 und einen Kautions⸗ empfangschein über 1800 „,

Nr. 6893185 vom 26. November 1874, betreffend den auf das Leben des Herrn Emil Hermann Gott hilf Griese, Gymnasiast in Stargard in Poßommern, jetzt Postsekretär in Wier baden, ausgestellten Ver⸗ sicherungsschein Nr. 26228 und zwei Kautions⸗ empfangscheine über 200 Thlr. 6600 M,

Nr. 6367 vom 19. November 1891, betreffend den auf das Leben des Herrn Maximilian Paul, Post⸗ gehilfe in Breslau, jetzt Telegraphen ⸗Assistent eben= daselbst, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 86 944 und einen Kautionsempfangschein über 300 ,

sind uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver—⸗ sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten⸗ gesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 30. August 1898.

Lebensnersicherungs · Gesellschastzu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.

ldb6 78] Bekanntmachung.

Für die Bekanntmachung der ausgeloosten, sowie der gekündigten Anleihescheine der Anleihe der Stadt Hanau vom 21. Juni 1898 haben wir die , Zeitung, die Hanauer Zeitung und

den Hanauer Anzeiger bestimmt.

Hanau, den 17. August 1898.

Der Magistrat. Dr. Gehbeschus.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

134636

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung in der Zuckerfabrik am Montag, den 19. Sep⸗ tember d. Is., 2 Uhr Nachmittags, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der Decharge.

2) Festsetzung der Dividende.

2) 44 eines Mitgliebes des Aufsichts⸗

rathes.

Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen vom 1. Sep⸗ tember d. Is. an im Geschäftszimmer der Zucker fabrik aus.

Vollmachten zur Generalversammlung sind spätesteng am 15. September d. Js. an unsern Vorstand einzureichen.

Zuckerfabrik Oyalenitza Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Sp. von Tiedem ann.

lõb74l]

Glacs Ledersabrih Mühlburg in Baden vormals R. Ellstätter.

Siebzehnte ordentliche Generalversammlung Samstag, 17, September a. c., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft.

. Tagesorduung: Lätt. a., b., C., d., e., f. und h. des § 31 der Statuten.

Samstag, 17. September a. C., Vor⸗ mittags 117 Uhr, außerordentliche General⸗ versammlung im Lokale der Gesellschaft.

Tagesordnung: z Ausgabe neuer Aktien. 2) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ ammenlegung von Aktien.

Stimmkarten für beide Versammlungen werden den Herren Aktionären er Einreichung des Num⸗ mernherzeichnisses ihrer Aftien bis 14. ö im Bureau der ö in Mühlburg oder bei den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M. verabfolgt.

Karlsruhe Mühlburg, 27. August 1898.

135

Soll.

.

66, 3 00 000 29 029 46 34 707

334 525 23 Prospekte

j 1068561 238 603 22

T s 57

n Rat Maschinen Gesellschaft in Frankfurt a M.

Bilanz Konto ver 31. März 1898.

Gewinn und Berluft. Rechnung per 31. März 1898.

Haben.

. 340 0090 100 900

45 644 34000 34000 25 000

56 422 31 277

Aktienkapital. Prioritãts⸗ Anlei

do. Reservefondt

2 D

in Deutschland, England und Amerika ,

383 970 927233

H ss ss

AQ 2

. Haben.

. do

Kosten neuer Erfindg.

175 145 30

97 23374

A6 3 60 8 30370 Vortrag aus vorigem Jahr 5000 -] Gewinn an Maschinen, Re⸗ 228222 servetheilen, Werkzeug und 7788 92 Materialien

4049:

301 647 auf For⸗ w . 61

6360 76

gewinn von S 97 233, 14 wie folgt zu verwenden:

b. 16000, werden auf Spezial⸗R 6. 6 000, werden dem Aussichtsr

gestellt.

302 114164 In der am 27. August 1898 stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den Rein

a. AM 75 000, werden dem ann f e nn. überwiesen,

glieder und an die Vorstandsmitzlieder und Prokuristen zur Verfügung

233,74 werden auf neue Rechnung vorgetragen. Der Vorstand der Keats Maschinen Gesellschaft.

3X Ts]

eservefonds übertragen, ath zur Vertheilung als Tantismen unter seine Mit⸗

3693]

Keats Maschinen Gesellschaft in Frankfurt a / M.

In der heute stattgefundenen Sitzung des Auf— sichtsrathes unserer Gesellschaft wurde Herr Heinrich Rieter ⸗Fenner von Winterthur zum Vorsitzenden und Herr Otto J. Burchard von Hamburg zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrathes wiedergewählt. Frankfurt a. M., den 77. August 1898. Der Vorstand.

1357791

Hilfsverein deutscher Lehrer.

Die Altitonäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zum 17. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau 9 Herrn Notar Boeger, Friedrichstraße 78, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrath. Berlin, den 27. August 1898. Der Vorstand. A. Heidke.

35740 Zu der am 17. September cr., Mittags 12 Uhr, in unserem Bureau, Beuthstr. 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ lauben wir uns die Herren Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1897/98, Genehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns und dee n, der Dividende.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Aenderung der 3 und 30 der Statuten.

Berlin, 30. August 1898. Der Vorstand der

Berliner Göͤrsen . Courier Acliengesellschast. Ulrich Levysohn.

(sb 39]

Crimmitschauer Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zugleich im Auftrage des Aufsichte ratbs zu der Montag, den 19. September 1898,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Vereinshof zu Crimmitschau abzuhaltenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Ge⸗ chäftsjahr 18971898, Entlastung des Vor—⸗ tands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗ assung über Bilanz und Gewinnvertheilung.

2) Wahl zum Aufsichtzrath an Stelle des außs⸗ cheidenden, aber wieder wählbaren Herrn

ankdirektor A. Harms, Zwickau, Sachsen.

Nach 8 22 unseres Statuts sind die Att en behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichtsbeamten zu überreichen oder de , . über bien Aftien, von der

eichsbank oder einer öffentlichen Behörde auge gn beizubringen.

eschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt in unserm Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Aktionäre aus, und Druck- exemplare halten wir zur ,,, für dieselben. Crimmitschau, 29. August 18935.

Der Vorstand.

36695

Volksbank in Mülhausen i / Eʒlsaß.

Srdentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Auguft 1898. Bilanz pro T0. Juni üsgs.

111811

1022344 Credit & Vorschuß⸗Verein, Act. Ges.

zu Lommatzsch.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. April ds. JIö. soll das Aktienkapital obiger Gesellschaft erhöht werden, welches nach 8 5 des rev. Statuts durch baare Nachjahlung von 10 00 „S 30, pro Aktie zu e behen hat. Diesem fc f tritt das Direktorkum und der Aussichts= rath be

Is ergeht daher an alle Aktionäre die Aufforderung, spätestens bis 1. Oktober a. C. vorerwähnte Einzahlung von M 30, pro Aktie an unfserer Kasse zu bewirken. Aktien und Zinsbogen sind mit vorzulegen. Das neu eingezahlte Kapital wird vom 1. Oktober a. C. ab mit 4 60 verzinst, während der ö . vom 1. Januar 1899 ab

eginnt.

Attionäre, welche dieser Aufforderung nicht nach= kommen, gehen aller ihnen zustehenden Aktienrechte verlustig und werden deren Aktien nach § 7 des Vereinsgesetzes für ungültig erklärt.

Lommatzsch, 23. Juni 1898.

Das Direktorium. Der Aufsichtsrath.

Ad. Kohl. C. Gotthardt. Th. Bilke. Aug. Schreiber.

35742

Zu der am Sonnabend, den 17. September er., Nachmittags A Uhr, in Rumpf's Hotel, Cöthen, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ,. laden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ mit ein.

Tagesordnung: Beschaffung der Mittel für die nothwendige Er⸗ weiterung der Anlagen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren berechtigt, welche ibre Aktien bis zum 16. September er., Nachmittags . ' Herrn Oscar

ei Herrn car Sonnenthal 1

oder bei Herren Lüdicke C Müller] Cöthen,

oder bei der Kasse der Gesellschaft in Aken hinterlegt haben.

Wir bitten um recht zahlreiches Erscheinen.

Aken, den 29. August 1898.

Hasen. n. Lagerhaus · Artien · Gesellschast

Aken a. d. Elbe. Rößler.

7 Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Activa. Passiva. M Ml Kapital⸗Konto ö ö. (2000 Aktien von 80 ) worüber S6 64 bezahlt Kassabestand 18 273 30 Depositen⸗Kᷣonto. Interessen⸗Konto (Rück⸗ vergütungen v. Zinsen des Portefeuille) .. Molilten nach Abschrei⸗ ,, . ꝛͤ Immobilien nach Ab—

schreibung Kapitalreserve Werthpapiere Nicht erhobene Dividende Wechselbestand .. Debitoren in Konto⸗ Korrent Kreditoren in Konto⸗ Korrent Vorsichts Konto . Gewinn- und Verlust⸗ Konto, Reinertrag des Gewinnes / 16 49167

7s b iG Js Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: J. Schlumberger.

128 000 - 1170925 54

z oss s 26 28 1s S6 i Iss gos ge 486 889 az 8e os ot

5107 12 800

35743

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 24. September 1898, Nachmittags A Uhr, im Geschaͤftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlages der Gewinn vertheilung nebst dem Berichte des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinnes.

Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Wahl von jwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Erhöhung des Grundkapitals.

Aenderung der 2, 4 und 5h der Statuten, betreffend Gegenstand der Unternehmung und

Höhe des Grundkapitals.

Köln, den 28. August 1898.

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Rob. Esser, wann,

3b197

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Dienstag, den 20. September 1898, Vor⸗ mittags III Uhr, im Krüger'schen Saale in

Kosten statt. Tagesordnung: 1) r eher en und Ertheilung der Ent⸗ astung. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. (9 13 des Statuts.)

Zuckerfabrik Koften.

Der Aufsichtsrath.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

3h60] Bekanntmachung.

Die Eintragung des K. Advokaten und Rechts⸗ anwalts Karl Kammer dahier in der Rechtanwalts⸗ liste des K. Landgerichts Ansbach wurde heute in= folge Ablebens desselben gelsscht.

Ansbach, den 26. August 1898.

Der K. Landgerichts. Präͤsident: (L. S.) Geigel.

i / 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

34145 Bekanntmachung. Am 2. Oktober 1897 verstarb ju Berlin, ihrem Wohnsitze, die unverehelichte Agnes Elisabeth Adelheid Sauer, ohne ein Testament oder sonstige letztwillige Verfügung errichtet zu haben. Nach dem Taufschein soll die Verstorbene eine Tochter der unverehelichten Friederike Amalie Julie Sauer gewesen sein, welch 1 um das Jahr 1813 angeblich in Berlin eboren und um das Jahr 1838 auf einer Reise von He ln nach Töplitz verstorben sein soll. Als Groß⸗ mutter der Agnes Sauer ist die Anna Friederike Sauer, geb. Kuck, später verehelichte Bombardier George Friedrich Krüger, festgestellt worden Als gerichtlich bestellter Pfleger fordere ich alle diejenigen Personen, welche ein Erbrecht an dem Nachlasse der verstorbenen Agnes Sauer zu haben glauben, hiermit auf, innerhalb drei Monaten, vom Tage der ersten Veröffentlichung an ge⸗ rechnet, ihr Erbrecht unter Vorlegung der sie legitimierenden Urkunden bei mir geltend zu machen, widrigenfalls dieselben zu gewärtigen haben, daß der Nachlaß als herrenlos den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend verwendet werden wird. Berlin, im August 18938.

Zentzvz ki, Justiz⸗Rath,

Unter den Linden 48/49.

35697 Norddeutscher Versicherungs⸗Verein

zu Rostod.

Die , ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 14. September 8 D. , . 2 Uhr, im Geschäftslokal des Vereins, Grüner Weg Nr. 1, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses 1897 und Beschlußfassung über denselben. 27) Ertheilung der Entlastung des Verwaltungt⸗ rathes und Vorstandes. 3) Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern, 4) Wahl zweier Revisoren. Nostock, den . 1898. Der Verwaltungsrath. Dr. jur. Schütz, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

Crimmitschauer Maschinenfabrik. König. elch f

Stanislaus Baron Ch tapowski, Vorsitzender.

AM 2G b5.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. August

Der Inhann dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genofsenschaftg., Zeichen, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse, sowie die Larif⸗ und

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1898S.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. z65 )

Das Fentral, Handelg- Regtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Dag Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch dur Anzeigers, 8W.

Genossenschafts ⸗Negister.

KBirnbaum. Bekanntmachung. 36658

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 Folgendes eingetragen worden:

Die Birnubaumer Netz und Fischereigenoffen⸗ el g e n. Genossenschaft mit be⸗

ränkter Haftpflicht.

Das Statut datiert vom 17. August 1898.

Der Sitz der Genossenschaft ist Birnbaum.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Fischerei⸗Geräthen und Abfischung der den Mit gliedern gehörenden Seen. .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch beide Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. .

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , ,,. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Sie sind durch das Birnbaumer Kreis⸗ blatt zu veröffentlichen. .

Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Der Vorstand besteht aus dem Direktor und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stell vertreter des Direktors zu bestellen ist, und gegen— wärtig besteht der Vorstand aus:

1I) dem Landrath Dr. v. Willich⸗Gorzyn, als Direktor, ;

2) dem Grafen Hektor Kwilecki-⸗Kwiltsch,

3) dem Landschaftsrath Stobwasser⸗ Groß ˖Luttom, zugleich als Stellvertreter des Direktor,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Birnbanm, den 20. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Chemnitꝶꝝ. 3h66 9]

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem den Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Burkhardtsdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Burkhardtsdorf betreffenden Fo⸗ üCium 9 eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedeg Bernhard Hösel Herr Carl Ottomar Weinhold in Burkhardtsdorf Vorstands⸗ mitglied geworden ist.

Chemnitz, am 24. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Uhlemann. Eilenburg. 35660]

Am 26. August 1898 ist in unser Genossenschafts⸗ register, laufende Nr. II, eingetragen der Waaren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Eilenburg (eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Sitz in Eilenburg. Statut vom 26. Juni 1893. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Baarzahlung.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Alle Bekanntmachungen des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Veröffentlichungen erfolgen im Eilenburger Nach richtsblatte und, falls dieses eingehen sollte, oder die Bekanntmachung aus anderen Gründen in dem⸗ selben unmöglich feu sollte, bis die Generalver⸗ sammlung ein anderes Blatt bestimmt, im Eilen⸗ burger Wochenblatte.

Die Haftsumme beträgt 30 A

Die Vorstandsmitglieder sind: Gustas Wiemer, Franz Friedrich und Heinrich Menne in Eilenburg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Eilenburg, den 26. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Felsberg. Bekanntmachung. 35661 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10: „Bürger Casino. Consumverein, ein- getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Harle“ eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 10. Juli 1898 aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch Maler Adam Mom⸗ berg, Maurer Cyriacus Momberg und Schuhmacher Friedrich Momberg, sämmtlich zu Harle.

Felsberg, den 25. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Itvehoe. Bekanntmachung. e Gee

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei dem unter Nr. 64 eingetragenen Bau und Syar⸗ verein in Itzehoe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß der Schachtmeister Detlev Schroeder in

tehoe zum Vorsitzenden neu gewählt worden und aus dem Vorstande infolge Ablaufs der Amtsdauer der Maurerpolier Johannes Rasmus in Sude aug geschieden ist.

Itzehoe, den 15. August 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Leipzig. eee,

9 Fol. 25 des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ach gen worden, den err Friedrich Seifert aus dem Vorstande des Ardeiter⸗Wohnungs⸗Bau⸗

ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗

vereins für Leipzig und Umgebung in Wah ren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wahren ausgeschieden und Herr Karl Fahr in Leipzig in den Vorstand eingetreten ist. Leipzig, den 26. August 1898. Königliches K Abtheilung II B. ohr.

Neunkirchen. Bekanntmachung. 356506 Orts. Consum Verein Wellesweiler.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1898 ist an Stelle des verstorbenen Wilhelm Nicolaus Schmidt Andreas Dorst zum Kassierer gewählt. Neunkirchen, den 21. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Os chatꝝ. 35305

Auf Folium 2 des Genossenschaftsregisters, den Dahlener Darlehn skassen· Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dahlen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Julius Kuhnitzsch aus dem Vorstande ausgeschieden und Herr Grnst Hermann Mannewitz in Malkwitz als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Oschatz, am 25. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Cörner.

Perleberg. 35667] Nach Statut vom 8. August 1898 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Obst⸗Bau⸗ und Verwerthungs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dallmin gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. ;

Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung und Verwerthung von Obst sowie die Förderung des Obstbaues in der Prignitz.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in das Kreisblatt für die West⸗ prignitz aufzunehmen. ' ;

Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 200 υι, Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 100.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Victor von Podbielski und August Rambke, beide zu Dallmin.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Perleberg, den 20. August 1893.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 35668

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 35 die durch Statut vom 26. Juli 1898 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma:

„Spolka Szewska, Schuhmacher Rohstoff und Absatz Verein, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“

mit dem Sitze in Posen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Engros⸗Einkauf von zum Betriebe des Schuh⸗ machergewerbes erforderlichen rohen Materials und der Detailverkauf desselben an die Mitglieder, sowie der Verkauf der von den Mitgliedern angefertigten Waaren.

Vorstandsmitglieder sind:

Maximilian Zablocki in Posen, Theodor Andersz in Posen, Nikodem Wolniewiez in Posen. z

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Posen, den 23. August 1898.

Königliches Amtagericht. Abtheilung 4.

Tondern. Bekanntmachung. 36669

In das ,, ,, ter des Königlichen Amtsgerichtes in Tondern ist zu der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: Genossenschafts⸗ meierei Hostrup, eingetragene Genossenschaft ö. unbeschränkter Nachschußpflicht, heute ein⸗ getragen:

Als Stellvertreter für das am 30. Juni 1898 ge⸗ storbene Vorstandsmitglied Hans Koch in Jeising ist Martin Hostrup in Jeising als Mitglied in den Vorstand eingetreten.

Tondern, den 20. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Traunstein. Bekanntmachung. ,. Im ,, wurde eingetragen, da durch Statut vom 1. Mai 1898 eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassen Verein Tauf⸗ kirchen bei Kraiburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflichi“ mit dem Sitze in Taufkirchen errichtet wurde. Gegenstand des Unternehmens ist, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem , , . und , , . nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu * en, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll auch nach Auflösung der Genossenschaft erhalten bleiben. it dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekannt⸗

machungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma

Bezugspreis beträgt L Æ 80 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten O0 5.

Insertiontzpreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie von letzterem ausgehen, in den „Verbands kundgaben“.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden , , werden. Bei Anlehen bis zu 5060 genügt die Unterzeich⸗ nung durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Vorstands⸗ mitglieder sind: Pfarrer Mathias Seeanner in Tauf⸗ kirchen und die Bekonomen Georg Hager in Zeiling, Josef Jackl in Sonham, Mathias Ameiser in Rückl und Nikol. Eder in Maisenberg. Die Einsicht der Genossenliste ist während der gerichtlichen Dienst— stunden Jedem gestattet.

Traunstein, am 22. August 1898.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Präͤsident dienstl. abw. Hetzel, K. Direktor.

Wisch will. 135670 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schmalleningken Spalte 4 eingetragen:

Laut Beschlusses der , vom 2. d. M. ist der interimistisch zum Kassierer bestellte Apotheker Paul Doehring von Schmalleningken definitiv als solcher für die Zeit bis Ende Dezember 190) gewählt worden.

Wischwill, den 18. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. (3 bbꝛ4]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenhain hier, Geschäftslokal Oranienstraße 21, Privatwohnung Kottbuserstraße 10, ist heute, Nach⸗ mittags 125 Uhr, von dem Königlichen Amts—⸗ . L zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1898, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Oktober 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Ottober 1898. Prüfungstermin am EZ. November 1898, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.

Berlin, den 27. August 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

35527

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Müller (in Firm Glombitza C Müller) zu Charlottenburg, Augsburgerstr. Bz wohnhaft (Ge— schäftslokal Rankestraße 1), ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlotten⸗ burg, Kurfürstenstraße 108 a4. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1895. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep- tember 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amts- gerichtsplatz. II. Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 127. September 15866.

Charlottenburg, den 27. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

35528

Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Georg Pickel, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 230 (ferneres Geschäftslokal mit Rennbahn zu Dt. Wilmersdorf, Lietzenburgerstr.), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 1082. . zur Anmeldung der n , ,. bis zum 10. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung am 269. September 1898, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 18968, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichts⸗ ebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Septem⸗ ber 1898.

Charlottenburg, den 27. August 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

366564 onkursvverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Otts Borkel in Chemnitz, alleinigen bisherigen Inhabers der Firma Otto Borkel daselbst, wird heute, am 27. August 1898, Vormittags 111 Uhr, das Konturgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1898. Wahltermin am 15. Sep- tember 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin am 24. Oktober 1898, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1898.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

ekr. Schulze.

(3bh6b] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Otts Stoß in Frankenhausen wird heute, am 26. August 1398, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Grimm in Crimmitschau. Anmeldefrist bis zum 24. September 189. Wahltermin am 2H. September 1898, Vormittags 10 Unzr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24 September 1898.

Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ring'l.

35555 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. April 1898 zu Bonn verstorbenen, zu Much wohnhaft gewesenen Gastwirths Peter Josef Felder wird heute, am 26. August 1898, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mielcke in Siegburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie erste Gläubigerversammlung den 22Z. September 1898, Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin den 20. Oktober i s9s8, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Eitorf, den 26. August 1898

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 35565 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Otto Herms und dessen Ehefrau Bertha, geb. Hülsebusch zu Genthin ist heute, am 23. August 1898, Nachmittags 69 Uhr, durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis zum 12. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1898, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 10. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Genthin, den 23. August 1898.

Horstm ann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36569) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Miesbach hat unterm Gestrigen, Nachmittags 5 Uhr, Beschluß dahin erlassen: Ueber das Vermögen der Krämerin Rosa Stern in Hausham wird der Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: K. Gerichts vollzieher a. D. Joh. Grasser hier. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 120 fig. K. O. bezeichneten Fragen 16. Sep⸗ tember Es9s8, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 7. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 24. September 1898. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. September 1898.

Miesbach, 26. August 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.

F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber.

355581 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Her⸗ mann Spanier bei Rr 76 Löhne ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Jöllenbeck zu Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1898. Forderungsanmeldefrist bis 20. Oktober 1893. Gläubigerversammlung 24. September 1898, Vormittags 10 Unr. Prüfunge termin am 29. Ok- tober 1898, Vormittags 10 Uhr.

Oehynhausen, 27. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

35570 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des Josef Wehrstein, Schreinermeisters in Ravensburg, und ver Ehefrau desselben, Marie, geb. Rauser, das., ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Gerichtsnotar Keppler hier, zum Stellvertreter Notariats. Assistent Schwarz hier ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 23. September 1898. Allgemeiner Wahl, und Prüfungstermin I. Oktober 1898, Nachmittags Uhr.

Den 26. August 1898.

erichtsschreiber Kögel.

36667]

Ueber das Vermögen des Consumwvereins zu Geringswalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Geringswalde wird heute, am 24. August 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kirsten in Rochlitz. An⸗ meldefrist bis zum 5. Oktober 1898. Wahltermin am 2H. September 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. September 1898.

Königliches Amtsgericht Nochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Sekr. Oehme.

36100 R er,. ren.

Nr. 10 470. Ueber den Na

ö