1898 / 205 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. trizi Der Anmeldung ist eine Beschreibung Nr. A3 249 . 16541) Kl. 9 b. R. A. v. 11.2. Bernburg. lzobs?7)] J eingetragen worden, daß der Kaufmann Alexander Falkenberg. opersenles. szõßoz Haspe 1. 1m . . ; . beigefügt. 35 (Inhaber: Heinrich Kaufmann Söhne, Handelsrichterliche Bekanntmachung. Louis Wachowski fu Danzig, Stadtgebiet, vo? Ein. Bekauntmachung. ö 3 irmenregister ist am 15. Au . ü .. . 4 Nr. 2 TB. M. 377. Klasfe 5. Slingen. Gelöscht am 27. 3. 95. Blatt 883 des hiesigen Handelsregisters, woselbst gehung seiner Ehe mit Auguste Emilie, geh. In unser Gesellschaftsregister f heute zu Nr. 7 bel der unter Nr. 73 eingetragenen glu ig itt babs wal kik *Rᷣ , n,, el bäiiüis;; ,, n,, ,,, ,, , a n n mm 1 3 L. j 3 Ge ᷣè ü ; ;. mein e inge ĩ i agen für Ferdinand Müller, Hamburg, am 27. 8. 98. ,, nn pon Jan Maßgabe ausgeschloffen hat, daß daz Vermögen der tr 2 m , ö 5 a, .

inge . ö ; eingetragen worden Alterwall, 6, zufolg: Anmeldung vom 15. 5. 835 Gingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Berlin, den 30. August 1898. ; Der Kaufmann Wilhelm Hartmann in Neundorf Ehefrau die Natur bes Vorbehaltenen haben soll. ol. 2: Die Firma der Gesellschaft ist in „Ober Am selben Can ist sodann i . m dd. . 38. Geschättsbetrieb. Herstelluag. und Alterwall ä, ö vam 183 6. 98 am —gingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Kaiserliches Patentamt. ist am 8 April 1894 gestorben. Das Geschäft wird Danzig, den 25. Auguft 1898. schlefische Thondachstein fabrik Wiesner et . unter ö f, . Kö. . . : . . w 8 . . en,, ö. . ö. ö 98 . von Huber. bh 23] unter . enn 6 der . des Königliches Amtsgericht. X. e Gefenschatt mit beschräukter Haftung“ Nachf. P. Laufenberg * Ce eingetragen mit 6. . , . 3 1. 58. 98. Ge etrieb: Hersiellun ; ; ; ver⸗ ern,, . a ( . . ; Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand Klosets, Waschbecken. Waschtische, Wandhecken, nachgenannter Waaren. fia re e, 3 k ö 4 .. PDanzig. Bekanntmachung. 35595 gen oft. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert 6. , he . ,, ö . Aufwaschporrichtungen, Spülkasten und dahin Wandbrunnen, n . Bidet Badewannen, Hand⸗ egen Waschtische, Wandhecken, Wandbrunnen, d alleiniger Inhaberin fortgeführt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. lo] durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom JI. August Fabrikant Peter Laufenberg in Haspe und der Kauf⸗ JJ HSvundels-Registe ,,, J,, , , ö ö Der Anmeldung ist eine Beschreibung . fer e e fin n, y eee, K . , n,, 3. , . ln e m haft ö K * , 6 . eingetragen worden. i g Kid e e deri n n. . 9 ö derg e n n, , n. eigefũügt. r ö t n eine Beschreibun d j 63 ür C ö gesellschaften au ien wer ö den 25. ! . oörli ] 6 Kihnck'chgseichtzngegfgen tan fir Gaz Lie Gingang derselben von den betr. Gerichten k KRernburz. 36686 . König uche eren z. X.˖ 16 . . ö. ger k Heidelberg J 5619

32 z608. M. zi . Rlaffe z. beigefügt. ltrizttät. Der Anmeldung ift eine Beschrei . ; ̃ Nr ss. ir, e s, d, i gr. giasse 23. * zt. 36 if Beschreibung Ruhrit kes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels Handelsrichterliche Bekanntmachung. ö schafter. Bruno Weinert aus Lauban stellvertretender 6 A i d dir . Ds . m, sgi. nmiaffe 28. 6 J. . Königreich Sach sen, dem Blatt 902 des hiesigen Handels regssters sst auf Hanzig. Bekanntmachung. 35693] Geschäfteführer für Hermann Wiesner ist. Die Nr 98 ö. 7. Hei . . ö en rg ür ö. mberg und dem Großherzog Verfügung vom 22. Auqust 1898 eingetragen worden; In unser Register zur Eintragung der Ausschließung Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Weise, ö a. tien, um Hirmenregister Ban um Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Die Firmg Proebfster & Auraß in Bernburg der ehelichen Gürergemeinschaft ist; beute Puter daß unter die durch Schrift oper Stempelabdruch ö Zaun ö 5

. Stuttggrt und Darmstadt veröffentlicht, die irmiert künftig! Nr. 742 eingetragen worden, daß der Kaufmann kennzeichnete Firma ein Geschäftsfů ĩ 8 ; nn er gr. a . een u j ö ; ! ARE beiden n wöchentlich, Mittwochs hejw. Sonn— J Chr. Proebster. Mar Kunz in Danzig für schne Chen nit gf J,, schreibt. nn g gn ihn . . . . . ,,, ö 8 hn , . 6 Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, abends, die letzteren monatlich. Bernburg, den 22. August 1593. Blanche, geb. Meister, bor Eingehung der Che stellt, fo kann die Zeichnung der Firma auch durch d . aber ist der ledige Kaufmann Eugen Becker . , , ,. ihn; Alterwall 64, u olge A meldung vom 18. 6. 98 am ECingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Berlin. Sandelsregister 36777 Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. durch Vertrag vom 9. Juli 1894 die Gemeinschast diefe erfolgen. Ba hypothekarischen Belastungen ift . O 703: Kloset, , , , Ke r n, her. ö k ien n 29. ki i ehen, vom is. . Ss att, n,, Amtsgerichts zu Berlin. Sch u fh r . , e m , ne , . Gr f r ihrer ö Schlictfupp⸗ in Heidelberg brunnen, Pifsoirs, Bideig. Babewannen, Handstein e, Klosets, Waschtekken, * Höaschtis renzen n; 1. 3. 53. Geschä stehetrieb. Her lten, und Vertrieb ufolge Verfügung vom 34. Äugust 1595 ist ain J zösss wie ales, waß sie butch Säcsn re Schentuätehn,, 1. n , , , n,, ist die von ihrem Ehemann zum Be— Aufwaschvorrichtun gen, Spllkasten und dahin ge⸗ ß Piffen z, Vr , . e d. nachgenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Klosets, 256. August 1898 in unser Gesellschastsregifter unter n , , , . ö ö ] Glücks falle een r, die Jatur beg . Gunti fit 3 6 zwei Jeschäftz hrern triebe des Gewerbes ermächtigte Philipp Jakob PHörige Wasserleitungzartitel, somie Belenchtungä, stehn Aufwaschzorrichtungen. Epülfatten unh Tah Waschbeden. Wacht iche, Wandbe cke s dandbrunnen, Nr. 16 . wohelbst die Af ienge ellschaft e inne Unter Ars 27 des Prokarenrggisterg it hne gen . Sil hteit. Wer serer Gesellichast Klebt un, Schlick upp, Mechaniger Chesrau,. Marie, geb . 16 ö f 9 ; , . isspirs, Bidets, Badewannen, dsteine, Berliner Sportpark. G 6G. werden, daß dem Kaufmann Paul Voog zu Bern haben soll. ; verändert. Die Gesellschaft ist zu diesem Zwecke ö ö ; ; ö n,, , , . , n,, , , d, , ,, ,, , , . / ö ö . und. ; 1 . . z a9 serleitungsartskel, owie Beleu un g., Dein getragen: rokura erthei ist. 1 atente un ergle en zu erwerben un zu der⸗ h . . was , oss af. ss 9 . Der Anmeldung ist eine Beschrelbung un i ochet z ichtuůi e een stande sür . e 13 den Generalversammlungen vom H. Januar . ö. 3 in Tr. ; , , aso) . . ,,, 9 3 9 9 * 41. . 8 5 z 2 z 2 . 1 ; S., 8. g 8. 3 Ei stat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung nn ls, l s t Heschloffen, worden, eine H Die unter Nr, 1916 des Gesellschastsregisters ein; Königliches Anne gericht K ö

Klaffe 23. beigefügt. Erhöhung des Grundkapitals um b 005 durch ERremen. 35252) getragene, zwischen 1) dem Fabrikanten Eduard

Nr. 3 2I7T. M. zRXS. 6 5 * * Aus abe vo 50 N j ü . 5 X J 2 . IIFIILF A6 k nn, m . . . giltien , ,. J In das Handelsreglster ist eingetragen Schmitt und 2) dem Wagensabrikanten Carl Fiddiechom. Bekanntmachung. 35604 J Der Königliche Oberst. Lieutenant a. D. Carl Hesse den 23. August 1898: Winnegge Zu Düsseldorf daselbst seirher unter der In unser Firmenregister ist am 'io. August 1898 Heidelperg. 35613 . Johannes Berckling, Bremen: Am 20. August Firma „Ed. Schmitt * Winnegge / bestandene unter Nr. 38 die Firma O. Giese jun. zu Gr. Amtsgericht Heidelberg.

Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, der Königliche Premier, Lieutenant Richar . J ter Alte rn 64, ö Anmeldung vom 18. 6. 88 —— * ; der e fl 9 Einnehmer . 1 gain, 1898 ist die Firma erloschen. offene andelsgesellschgft, wurt heute gelöscht. Tiddichow und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 429035. Zu O3. 133 Band 2 des Gesell⸗ am 29. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . Eingetragen fär Ferdinand Müller, Samburg, . sind aus dem Vorstande geschieden. D. H. Hanspach C Co., Bremen: Am üsseldorf den 22. August 1898. Otto Giese ebenda eingetragen worden. schaftsregisters wurde eingetragen?

Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Alter Wall a, zufolge Anmeldung vom I8. 6. 86 Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Der Apgtheker Georg Hölscher ju Berlin ist Mit- 20. Mal 1868 ist die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Fiddichow, den 19 August 1833. Firma „Geschwister Kahn in Heidelberg.

Klosets, Waschbecken. Waschtische, Wandbecken, am 30 7. 38. Geschäftebetrieb: Herstellung und Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom I8. 6. 95 glied des Vorstandes geworden. Friedrich Stulken, Bremen: Inhaber Friedrich . w ö Königliches Amtsgericht. Die Theilhaberin Frieda Kahn ist aus ber Gesell.

Wandbrunnen, Piffoirs, Bidet, Badewannen, Vertrieb nachgenannter Waaren. Waagren erzeichniß: am 1. 8. 98. Geschäftabetrieb: Herstellung und Zufolge Versügung vom 25. August 1898 sind am August Stulken. An Ludwig Emme ist am Diisseldor J. ; 36596 ; schaft ausgetreten. Zar Zeichnung der Firma und

Dandsteine, Wu fwaschvorrichtungen, Spülkasten und Klosets, Waschbecken, Waschtisch Wandbecken, Wand. Vertrieb nachgenann ter Wanren! Waarenverzeichniß: 26. August 1595 folgende Eintragungen erfolgt: 18. August 1898 Prokura ertheilt. In das Pryturenregister wurde hqute unter Nr. 1383 Franke furt, Oder. Handelsregister 135605] Vertretung der Gesellschaft ist nach wie vor Handels⸗

dahin gehörige Wasserleitungsartikel fowie Be— grunnen Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand Klosets, Waschkecken, Waschtische, Wandbecken, Wand. In, unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. I] 582 The Hull Under writers Association eingetragen: Die dem Kaufmann Albert Schürmann des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. S. mann Salomon Kahn hier allein berechtigt.

leuchtungs., Heiz. und. Kocheinrichtungsgegenstände steine, Aufwaschporrichtungen, Spülkasten und dahin brunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, woßelbst die Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Lämiteä, Hull; Die Gengralversammlung in Düstldorf seitens er daselbst unter der Firma In unser Gesellschastsregister ist zufolge Ver Heidelberg, 15 August 1898.

für Gas und Elektrizität. Der Anmeldung ist eine gehörige Wasserleitungsartikel, sow ee Beleuchtungs., Aufwaschvorrichtungen, Spültasten und dahin gekörige Firma? vom 19. August 1898 hat zu Direktoren wieder⸗ E. Springorum . Co. bestehenden Handlung fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Mittermaier.

Beschrelbung beigefüat. Veiß und. Focheinti biun gs gegenst ande für Gas und Wasserleitungeartike, Towie Belruchtungt⸗, Heiz- Heinrich C Raupert . gwöählt Fohn Fisher und Christian Kähling. ertheilte Prokura. . ö worden:

vir. T Tro. r Sös 5 niaffe Z. Flektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung und Kocheinrichtun göaegen stãnde für Gas und Elek— Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö; Die Genkralversaminlungen vm! 1. Mal un Düfsseldorf, den 22. Augutt 1898. Laufende Nr.: 364. . rudesheim. Sekanntmachun a6 10)

beigefügt. trizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung mit dem Sstze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 6 Juni 1898 baben eine Aenderung des Königliches Amtegericht. Firma der Gesellschaft Hundrieser Co. Im hiefigen Handelsr. sster ist rt 3 heute

; Artikels 135 des Statuts beschlossen. , Sitz: Frankfurt a. O. n, n gilt n, e.

Firma: H. C. Fricke zu Hildesheim eingetragen:

Nr. T IS. M. H.. Klasfe Ta. beigefüet. tragen: Ber ihn In der Bet c Dusseld ort ob ds! Nett berhal i niff z 32 226. 3200. Klasse T. den Generalv 1 e erichtigung: n der Bekanntmachung vom ö . . ; chta verhältnisse: ̃ ; =. Nr M. 3 100 Tlasse . 2 Senn 19) kö. un g gr n 2. August 1398 ist zu der Firma Bremer Unter Nr. 1583 des Prokurenregisters wurde ein Die Gesellschafter sind. gen nf f r . 1 affe lol ö 6 schlossen worden, die Gesellschaft aufzulöfen. Tivoli Aktieng esellschaft der Name des ,,,, . 1. . . * 9 der Irchitel Paul Hundrieser, Kaufmann George Fricke zu Hildesheim allein über ü Ilcpi ichtigen i. Fir 8 . zi f . e hen, . Gründers Slavinski zu berichtigen in Slawinski. ma e ah lwer orma 2) der Architekt und Kaufmann Wilhelm Kohl gegangen, der es unker der bis ßerigen Fim faltfühet.

Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg,

] Die Liquidation erfolgt duich zwei Liquidatoren. ; z ĩ ĩ Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom JIS. 6. 96 soß e n , . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Poensgen Giesbers er Compagnie) bestehen—] Hildesheim, 30. August 1899.

z 2p. der derselben ist berechtigt, allein die Gesellschaft I Hie, , e,. 1 nen,

3 dd, ?. 28. Geschäftsbetrieb Herstellung und ĩ ö ; ĩ 4 x z . en, den 23. August 1898. den Artiengesellickaft dem Ober Ingenieur Stilo 3) der Rittmeister a. D. Anton von Falkenhayn aj

Vertrleb nachgengnnter Waarzn. Wanrenherzeichniß: en e , . 5 . j . urg, Gingettagen für Ferdinand Müller, Hambura, . sind: k d H. T . äu s, Dr. Friedrich Wenn eg daselbst ertheilte Prokura. Her— sãn ti in n he a. O. ö Königliches Amtsgericht. J.

Welten, n, aht ger, „bandit, „tes 3 Held bab ne dungs En W, Attertzai e nn ala, hr ielenng ne, fu I) zez, Kausmann Max Heinrich zu Deutsch. . itil ffeht gt in wehinderunsesaht, emies Tor. Pie Geselfshast hat am 21. Auguft 1898 beB K

Wandbyunnen, Pissoirs, Bidets. Badewannen, Hand⸗ web! , , , W 1 ö am 1. 5. J.“ Gicht ehe nn Herstellung und Wilmersdorf 4. Ruchen. Zö5 0] standsmitgliedes die Firma gemeinschaftlich mit einem gonnen. Jever. 35616

strne urg chherrichtungen, Spü tasten und, dahin Klosets, Waschbechen, Waschtische ß War Feb. Vertrieb nachgenanztt Wagren Waaren verzeichniß: 2) der Kaufmann Theodor Raupert zu Groß⸗ Nr. 7298. Unter O.-8. 280 des Gesellschafts, anderen Vorstandsmliglies zu zeichnen. Zur Vertretung der, Gesellschaft ist jeder Gesell. In das Handelsregister ist auf Seite 178 unter

gehörige Wasserleitungsartikel, Jowie Helen chtungs ; Kandbrunnen Pissorrg, Bidet z, Nat Ewannen Hand. Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wan dbecken, Lichterfelde. ; registers wurde heute eingetragen: Düsseldorf, den 33 August 1853. schafter selbständig berechtigt. Nr. h50 eingetragen:

Dein und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und steint / Auf wa cho richtungen Ex nlfasten unh dahin Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ In unser Gesellschaftgregister ist eingetragen: Rütten K Reisemann in Buchen. Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., den 25. August 1898. Firma: Filiale der Oldenburger Bank in

Elektrinitut. Der Anmeldung ist eine Beschreibung gehoͤrigẽ Wafferleitungsartikel, jom ie Beleuchtungs-, steine, Aufwaich vorrichtun gen, Spülkasten Und dannn Spalte 1. Laufende Nummer: 18251. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April . . . Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Jever.

beigefügt. ( Heil. ind. Kocheinrichkungs gcgen fände füreichannger;, gezhör igt Wasserleitunzsa reti, erm. Beleuchtungs, Spafte 3. Firma der Gesellschaft— 1358 begonnen und besteht aus den Gesellschaftern Eelsernrörde. Vetkanntmachung. 35599 1 Sitz: Jever. Nas Geschäft ist eine Zweig⸗

Nr. 32 211. M. ZG. Klasse 2. Glektrinitãt. Der Anmeltun ist eine Beschreibung FPeiz. und Kocheinrichkungsgegenkände für Gag änd Deutsche Gesellschaft für Pain s pyrwotechnische Theodor Rütten, Holzhändler von Oberkrüchten, wohn. In das hiesigz, Rirmenregister ist am Heutigen Frank rart, Oder. Handelsregister 35696] nicherlaffung der in Oldenburg unter der Firma ö Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Schauspiele mit beschränkter Haftung. haft in Wettersdorf, und Kaufmann Wilhel u Reife⸗ Tage sub Nr. 103 eingetragen die Firma J. W. des Königlichen Amtsgerichts Fraukfurt a. O. „Oldenburger Bank‘ durch Vertrag vom 8/12. Juli

mann, geboren und wohnhaft in Buchen. Der Ge. Braack zu Dörphof und als deren Inhaber der In unser Firmenregister ist bei Rr. 1114, wofesßst iss) gegründeten Aktiengefellschaft.

beigefũat . FS rr aekügt. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin Nr. 32 2I9. M. NIX. Klasse 23. —— . f Fi irathet seit Kauf Joh Wilhelm Braack daselbf 9 9e in Herm ; ; Nr. z z D, zog. 23. Spalte 4. Rechtsberhäliniffe der Gesellschaft: sellschafter Theodor Rütten ist verheirathet seit Kaufmann Johannes Wilhelm Braack daselbst. der Kaufmann Louig Neimann in Berlin als In- 2) Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb S( HI.. Eh e 6. , eg f tnf geb. Breunig, Eckernförde, den 27. August 1895. haber der Firma Carl Horn Nachfolger ein. von Bank-,, Handels, und industriellen Geschäften

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— 1I. Mai 1897 mit Maria Karoline, „den st 1. ; ö n e b schränkter 5 . von Wetterdorf ohne, Errichtung eines Ehevertrags. Königliches Amtsgericht. getragen steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage aller Art. ; ; Eingetragen für In dingnd Müller, Hamburg, n Der Gesellschafte vertrag datiert vom 28. Juli 1898. Zur Zeit der Eheschließung besaß der Gesellschafter w . Folgendes vermerkt worden: ö. ; 3) Grundkapital: 2 000 000 in 1387 Aktien Alterwall 4, zufolge Anmeldung vom 18. 5. S8 an Gegenstand des Unternehmen ist die Veranstaltung Rütten die preußtsche Staatsangehörigkeit. Fiber eld. Bekanntmachung. 36690] In Görlitz ist eine Zweigniederlassung der Firma à 1000 S und 65 Aktien 2600 6 Die Aktien Der Gesellschafter Wilhelm Reisemann ist ver— In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 71 Carl Horn Nachf. errichtet. à 1000 M lauten auf den Inhaber, diejenigen

36. 7. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ R ö. ; ; ö öffentlicher ppro 1 ; trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, ; Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, , ,,, . heirathet seit 20. November 1895 mit Maria Ange, die Firma Karl Vogt mit dem Sitze zu Elber⸗ Frankfurt a. O., den 25. August 1898. à 200 M auf den Namen des Besitzers. Die Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Alterwall 64. zufolge Anmeldung vom 18. 6. 85 Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 am London herrührenden, sowse andere; öffentlicher Auf. line, geb. Breunig, von Wettersdorf. In Sz des feld und als deren Inhaber der Buchhändler Karl Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. letzteren sind nur mit Genehmigung der ordentlichen

Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Dand⸗ am 30. 7. 98. Geschäftebetrieb; Herstellung und 1. 5. 98. Geschäftsbetrieb: verstellung und Vertrieb führungen. j ö Ehevertrags vom 5. November 1895 ist bestimmt, Vogt daselbst eingetragen worden. General persammlung übertragbar. steine. Aufwaschhorrichtungen, Spülkasten und dahin Vertrieb nachgenannter Wangren. Wan ren yerzeschniß: nach enannter agren, Waarenverzeichniß: Klosets, Das Stammkapital beträgt 20 000 , daß alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen Elberfeld, den 23. August 1898. CSelsenkirehen. Handelsregister 35607 4) Die! Direktton (Gesellschaftsvorstand des ehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs-, Klosets, Waschbecken. Waschtische Wandbecken, Wand⸗ s checken Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Die Gesellschaft hat inen oder mehr Geschäftz— beider Braut. und künftigen Cheleute big auf den Königliches Amtsgericht. Abrheilung 100. des Königl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. H. G. B.) bestebt aus mindestens zwe Mitgliedern, . und. Kocheinrichtungsgegenstãnde für Gas und hrunnen Pifsoirs, Bidets, Ba pewannen, Handsteine, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Dandsteine, Auf⸗ führer. Es können auch stell vertretende Geschã tz Betrag von 100 , welche jeder Theil zur Gemein⸗ , In unser Firmenregifter ist unter Nr. Zg9 die welche vam Aufsichtzrathe gewählt werden und ihren leftrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Aufwaschh orticht ungen, Spülkasten und dahin ge⸗ walchporrichtungen, Spülkasten und dahin gehörige uhrer bestellt werden. . schaft giebt, sammt den auf dem beiderseitigen Ver⸗ Errart. hboll Firma M. Witkop zu Gelsenkirchen und als Sitz in Oldenburg haben. Die Anstellung der Di⸗ beigefügt. hörige Wasserleitungzartikel. sowie Beleuchtungs⸗/ Wafserleitun geartitel Iowie. Beleuchtungs., Heiz Die Vertretung der Gesellschaft, die Abgabe von mögen haftenden Schulden von der Gemeinschaft Das Erlöschen nachbezeich neter Firmen: Firmen! deren Inhaber der Kaufmann Moritz Witkop zu rektionsmitglieder ist jederzeit widerruflich, unbeschadet Rr. dd did. V. Fo. Naffe T7. Heiz⸗ unde Kocheinrigftunge gegen st nde für Gas und und Recheinricht unge gegen nände für Gas und Willen gerklãrungen und ble Jeichnung der Firma ausgeschlossen und für ersatzpflichtig erklärt wird in register Nr. 32: Frid. Knick, 54 Alex. Piper, Gelsenkirchen am 25. August 1895 eingetragen. ihrer Ansprüche aus den mit ihnen ab eschlossenen Elektrizität. Der Anmeldung sst eine Beschreibung GElektrizitat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung für kieselbe erfolgt durch seden Geschãfts führer Gemäßheit der L. R. S. 15650 1564. D: F. W. Stto s Verlag, 118. Carl Anstellungeverträgen. Für die Entla ung eines ĩ Schneider, 119: Louis Krüger, 128. Wilh. Gęerns bach. Sandelsregister intrag. 35608] Direktionsmitgliedes müssen jedoch der Mitglieder

. . R ern t ö eiern. —— selbständig. Buchen, den 27. August 1898. = Nr. 32 2260. M. 3EII. Klafse 23. Nr. 32 289. M. 3096. Kiasse 23. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß Gr. Amtsgericht. Klarner, 196 Emil Rauppius, 245: Earl Nr. 7696. Zu O. 3. 122 dez diesseitigen Firmen des Aufsichtsrathes sich aussprechen. Im Bedarfs⸗ Emele. Preuß, 2832: Emil Rosenstirn, 267: 2. Lüninck, registers bei der Firma Wilhelm Barth in falle kann der Aufsichtsrath Stellvertreter für die

n.

der Geschäftsführer der Firma seine Namengunter? w ; schrift . ö ⸗. , 26: C. A. Wiegand, 340: C. A. Graenz⸗ Forbach wurde heute eingetragen: Direktoren ernenne Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Hunzlau. Bekanntmachung. l35ßol] dörffer, ö: Göottfr. Aug. Schmerbitz, 55: ) Der Ebepertrag des Inhabers mit Emma Wunsch 5) Alle bie Gesellschaft verpflichtenden Urkunden erfolgen im Deutschen Reichs, und Königlich In unser Prokurenregister ist heute bei Nr 865 * OS. Schäfer Ce, 368: J. 5. Müller jr., von Forbach, d. 4. Gernsbach, den 20. August 1895, und schriftlichen Erklärungen müssen unter der Firma 426: Friedrich Wil, bestimmt in Artikel J. Oldenburger Bank von zwei Direktoren oder von

Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 98 am ; 30. 7. 98. ir nnn. a unn und Ver⸗ w ö x Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Firma „Siegersvorfer Werke vorm. Fried. 3709: Hermann Fiedler, trieb nachgenannter Wagren. Waarenverzeichniß: Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg Eingetragen für Fey inand Müller, Damburg, Geschaftsführer ist der Zivilingenieur Eugen Doffmaun Aetien, Gesellschaft zu Siegers. helm Flügel, 47: W. 2. Görding, 469: H. „Die Brautleute legen je fünfzig Mark in die einem Direktor und einem Prokuristen oder Bevoll- Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Alter wall 64, zufolge Anmeldung vom I8. 6. 98 Alterwall 6e zusolg Anmelkung vom 15. 6. J Widemann zu Berlin. dorf“ eingetragen, daß die Prokura des Buch. J. Deelemau, 470: Anton Dittmar, I5: Franz Güͤtergemeinschaft ein, alles übrige, jetzige und mächtigten unterzeichnet werden. Stellvertreter von Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand⸗ am 30. 7. 95. . Herstellung und . 1. 8. 928. Geschäftsbetrieb: Derstellung und Berlin, den 26. August 1898. halters Hermann Üeberschaar erloschen ist, und daß Sachse, 546: Gustav Gerstenhauer, 5bö: C. künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende, Direktyren haben in dieser Bezlehung mit den Di⸗ sleine, Aufwaschborrichtungen, Spülkasten und dahin Vertrieb nachgenannter Waren Waren per e chm iz Vertrieb nachgenannter Waaren. a gn, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 an Stelle desselben dem Kaufmann Heinrich Kugel R. König, 579: Adolph Rehnitz Nachfolger, bewegliche und unbewegliche Vermögen sammt den fektoren leiche Rechte. gehörige Wasserleitungsarfikei, fowie Beleuchtungs., Klosets, Waschbecken. Waschtische, Wandhecken Klosets, Wa checken Waschtijche, Wandbecken, Jand⸗ ) zu Siegersdorf Prokurg ertheilt worden ist. 29I: G. Moehring, ohr: E. 21. Vester Nach darauf haftenden Schulden bleibt von der Gäter⸗ Zum Vorstande der Filiale Jever ist ernannt: Gustab Heiz und Kocheinrichtun sgegenstände für Gas und Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen Sand⸗ brunnen, Pissoirs, Bides, Badewannen, HVandsteine, Bunzlau, den 18. August 1898. folger, 620: Ulrich 4 Comp., 628: Carl gemeinschaft ausgeschlossen und dem beibringenden Lohse in Jever. Zum Prokuristen der Filiale der Olden⸗ Glektrizitãt. Der ö ist eine Beschreibung steine, Aufwaschborrichtun gen Spülkasten und dahin Aufwaschvorrichtungen, Spülfaslen und dahin ßehörige Berlim. SHandelsregister 67 86 Königliches Amtsgericht. Wagner, 663: W. Roselieb, 572: Heinrich een! akg Sondereigenthum vorbehalten.“ burger Bank in Jever ist bestellt der Buchbalter Johann beigefügt. gehörige Wasser e itunge ar ite, owe Beleuchtungz⸗ Wasserleitungsartuel, sowie Beleuchtungs-, Veiß. eg Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. —— Naue, 6860: Generalgentur der Lübecker Feuer— Gernsbach, den 24. August 1853. Veinrich Wilhelm Carstens zu Jever. Zur Zeschnung Nr. d zd F. Fi- Riaffe T. ij. und Kocheinrichtungs gegen stände ür Gag und und Tocheinrichtu ngsgegenstãnde für Gas und dant Veifügung vom 25. August 1898 ist am PDanxzig. Bekauntmachung. 35592) versicherungs. Gesellschaft in Lübeck, 76. Her⸗ Großh. Amtsgericht. der Firma „Filiale der Oldenburger Bank in Jever 2 ; ö. ö SGleftrizitãt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Elektrifitaͤt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 26. Auqust 1898 yl gendes germerkt In unser Gesellschaftzregister ist heute bei der mann Schaefer, 727: Carl Ehrhardt, 79: ott. sind berechtigt die Direktoren Krahnstöber und Probst beigefügt. Der Banguier August Robert Paul Mathesius unter Nr. 701 eingetragenen Akftiengefellschaft in Hammel u. Heinrich, 735: Hermann Kramer —— in Oldenburg, sowie der Vorstand der Fifiale, zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: Firma „Allgemeine Lokal und Straßenbahn u. Comp. vormals Kramer Billing, 871: Glei wit. Bekanntmachung. 35609] Gustav Lohse in Jever, und zwar sind zur rechts. verbindlichen Zeichnung der Firma die gemeinfamen

beigefügt. . 11 Mr. 22 22I. M. 3II6. Klasfe 23. Nachtrag F. Schwerdtfeger A Co 6 ! f ister i * ; 53 . esellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin und einer Herrmann Harloff, S960: Voessing C Elling⸗ In unser Gesellschaftsregister ist am 24. August 70M IA Nr; 20 O88 (. 2049 GI. 3, R-. v. 19.6. 98. (Firmenregister Nr. 24 200) beiriebeneg Handels. Zweigniederlassung zu Danzig Rachstehendes ver. daus, os: Mertsch Comp., S?. L. Wenhei· 1833 die hierselbst e, . affene, Handelsge ell. Unterschriften von jwel der genannten drei Personen Der Anmeldung in eine Beschreibung beigefügt. gesckäft dem Kaufmann Oscar Mathesius zu Berlin merkt worden: Das. Vorstandemitglied Direktor mer, 93: S. Schmidt, Herrmann, 1097: C. schaft jn Firma Kopp 4 Panofékyh mit dem oder 64. n . an ,,, 5 ge · nannten drei Personen und einez Prokuristen er=

Eingetragen für, Ferdinand Müller, Hamburg, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 3 533 * . . Cduard Conrad ist gestorben. Der Geheime Regie Axmann, 1024: Fritz Schmidt, jö6h: Äaron Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter J 83 nm bn, , eee nr, , i , d,, , ,, n, ,, , , ; erdinan er, Hamburg, ; 82) Kl. R. A. v. I7. 65. 96. . . andémitglied geworden und bere die Gesell⸗ öhringer trecker 1: Fran e, Garl Panofeky, beide zu Gleiwitz, sind und daß die e Generalversammlungen finden in en⸗ acgenannter Waren. Waarendermeiczniß; Rlofets, Alterwall 5, zufolge Anmeldung vom 18. * 6193 meberiragen auf: Julius Guiard, Berlin, Zimmer. woselbst die ö des Oscar Mathesius chaft . Maßgabe des Statung . vertreten und 1145: He nc. Verlag. lis? hs ge . ene am IB. Almut 66 begonnen . burg i. Gr. statt und werden von dem Auffichts⸗

! ; ; s Wäshbeddeg. Waschtische Wandbecken. Wandbrun gen, am (l. 8. 38. Geschäftgbetrieb: Herstellung und Ver. straße 48 p. und deg Hans Prahl für die vorgenannte Firma ber= deren Eng zu zeichnen. fig. 1191: H; Krohne, i255. Bernh. Gian. Gleüwitz, den Js August 1898. rathe oder der Direktion (Vorstand) unter Angabe

Pis its, iidete, Badens annen, Damdsteine, Üuf⸗ trfeß, nachgenannter, Waaren., Wanren derzeichniß; Ilr. S6 za, os 83, 96 82 (M. 607, 6og, sos) merlt steht, eingetragen: BGleschieitig ist heutg in unser Prokurenregister deuberg Rig. E. Friedrich. Sans 4 Rchen. Königliches Amtegericht. der Tagesordnung mittel einmaliger Bekannt. machung in den Oldenburgischen Anzeigen und im

waschvorrichtungen, Spülkasten und dahin ge· Klosete Waschbe gen. . ht ö ; *

n ; r decken. ascht sche. Wandbecken, Nl. 14 R. A. v. 4. 10 5. lieberfragen auf! Vie dem Kaufmann Hans Prahl ertbeilte unter Nr. ¶FJöl em, Nr. Ig eingetragen worden, Geräthe, Big azin ITz5r. , Gerregnrn, nn,.

ke , i, , Wandbrunnen, Piffeirs, Bidels Badewannen, Yand— ne Mustgraye Spinning Go. Limited, Prolurg ist erloschen, bie dem Kaufmann Scar daß dem Ober Buchhalter Albert nne. und dem Juh. G. . 1381: Mel . Gleiwita. Bekanntmachung. 35s ig] Reichs Anzeiger bernlen. Die Belanntmachung

letteitität . Der Änmelbunge it ine Weschrelbun steine, Ausmaschhor richtungen. Spülkaften und dahin Atlas Mills, . England; Vertr.: Juftiz⸗Rath Mathestug erthellte Prokura ist hier gelöscht Aber. Ingenieur Hans Siemeng, beide in Berlin, BVlumenhalle Flora Atelier für ff. Blumen, In unfer Firmenregister ist heut unter Nr. 1098 muß mindestenz zwel Wochen vor dem Versamm⸗ beige nan Erie Wasserleitungsartikej, fowie Beleuchtungs ., Bärwinkel, Leipzig und nach Nr. 15 033 des Prokurenregisters Über. für die obengenannte Firma Kollektivprolura mit arbeiten, und Gesellschaftgregister Nr. 106: Wil. die Firma Fanny Groner mit dem Sitze in lunggstage erfolgen.

vir. T , d i ss Ri * ix und Kochen chtuñ gegegen slãnde für Gas und Nr. A0 506, 109507, 13 522, 19217, 23 der Ermächtigung ertheilt ist, in Gemeinschaft mit helm Albrecht Comp. soll von Amtswegen Gleiwitz und als deren Inhaberin die verwitwete ) ie von den Gesellschaftsorganen zu erlassen-

r. *. M. 6. asse . Glettrintãt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 22 G02 (K. 1266, 1264, 1507, 1265, 2583) Berlin, den 26. August 1898. einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, und in das Handelzregister eingetragen werden. ie Frau Kaufmann Fanny Groner, geb. Silbiger, in den Bekanntmachungen im ßen durch den Reichs-

mm mum E beige füat. XI. 1660. H. A. v. 8. IJ. 5, 158. 3. 965, 6. 16 g6, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung go. wenn der Vorstand gus mehreren Mitgiiebern be., Inbaber dieser Firnien undstanh Rechtgnachfolger Gleiwitz eingetragen worden. Anzeiger und die Oldenbargischen Anzeigen er—

n, , ,, mn, steht, auch in Gemeinschaft mit esnem wirklichen werden ,. einen etwaigen Widerspruch Zugleich ist unter Nr. 142 des Ptokurenregisters h en. Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der

intragung bis zum Ablauf von drei eingetragen worden, daß dem Kaufmann M. H. Sutt⸗ fins ek an Stelle des eingegangenen ein an—

Gesellschaft zu vertreten und deren Firma per pro. Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts. mann zu Oswiecim für die vorgedachte unter deres Blatt. Die . der Bekanntmachungen des o

In unser Firmenregister ist zufoige Verfügung cura zu zeichnen schreibers geltend zu machen. Nr. 10)8 des Firmenregisters eingekrragene Firma Aufsichtsraths ist folgende: Der Aufsichtsrath

; : Krontbal i. 3 23. August d. J. eingetragen worden? Eingetragen fit Ferdinand Muller, Hamhurg HMDoökh 48 . cungen, drr Nr. 288 (Fir ; ; n . ma Erust Henning). Danzig, den 25. August 1898. Erfurt, en 24. August 18938. Prokura ertheilt worden ift.

=, , 4 ir n gun f 18. 6. 98 am 1 Nr. 29 Ong (&. . 42. R. M. v. 1. 3. 8 Handelsgeschaft ist 2. 83 auf die z Königliches Amtegericht. X. Aan liche an nfs cht h. Gleiwitz, den 25. ill. 1898. der Oldenburger Bank. . . * eb: Herstellung und Ve. Singetragen für Fyrdinand. Miller, Dam burg, 95 nhaber; Ftnauer & Eckmann, Hamburg). Für Wirrwe Henning, Clara, geb, Planeta, sibergegangen, Königliches Amtsgericht. NN., . ö. . Hen te, ac n ch . , . d, jufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 am 3 l. gelöscht am 25. 8. 98. welche dazselbe unter unberänderter Firma! fortsetzt DPDanrig. Bekanntmachung. 35594 Erraurt. 36602 ——— 8 Gegründet ist die Gefelschaft durch folgende We fe run . 6 3 Sr ; 6. andhecken, 1. 3. 98. Geschäftsbetrieß, Derstellung und Vertrieb Il. n R (P, 8 Kl. 164. N.. v. 26. 5.3 Nr. 310 1 cfräber 286). In unfer Dömer ist heute unter Nr. 21 Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1437 Halberstadt. Bekanntmachung. 35611] Personen?: e 6 . 3 1 3 1. e 8 . Dand · nachgenannter Waaren, Waaren bherzeichniß: Klosets, 956 (Inhaber: A G. Fhe St. Faul Bre wories Die Wittwe Henning, Clara, geb. Planeta, mit die Firma 21. L. Wach om ki in Danzig, Stadt⸗ berzeichneten Firma Otto'sche Buchhandlung vie Bie sab Rr. so0s beg , . ver jeichnete a. Bankdirektor 7 R. Münnich,

. . . ö. 9 . a . und dahin Ha schbecke n Wah tische, Wandbecken, andbrunnen, . Lim, London, Zweigniederlassung Bremen). dem Ort der Niederia ung Berlinchen und der ebiet, und als , , ge, der Cafe. Verlegung der Niederlassung nach Leipzig ein. Firma F. W. Güttlich zu Halberstadt ist heute b. Bankdirektor . Hegemann,

2 s . ten; artikel, *. . . euchtungs., Pissoirs, Bivetz, atewannen, Handsteine, Aufwasch. Gelöscht am 25. 8. 95. Firma Ernst Henning. lexander Louis Wachowöski daselbst eingetragen getragen worden. ; gelöscht worden. C. 83 8. S. Weinberg,

Reiz. . 96 6. . n, 4. f Bech bn e n en r lire, . Weed lle ee . i, 4264 6 i . . tz 3, k 1 1898. ne. g n , m . s Erfurt, 7) . ien . ö 8 . 6 ö. rr n er ö d. 1 2 6 . . , 14 ? . 0 . . ußner, n es Amtsgericht. ugle n unser Register zur Eintragung der n es Amtsgericht. 5. n es Amtsgericht. ung 6. é. Kaufmann B. Fortmann beigefügt. . und keen n r endete für Gas und Elek. weinau⸗Nürnberg). Gelöscht am 27. 8. 55. ; 26 . . der 3 . ir n n en, e 4 2 ; w ; sämmtlich zu Oldenburg.

**

Nr. R B PD. si os. j T3. .. 4. 87. Uebertragen auf. die Kirouthaler triasse , ebs. Gesellschast m. b. H., R erlinchem. Bekanntmachung. 35686] der einem stell vertretenden Vorstandgmitgliede bie gegen die