Sertaun lLlzzegt] ] Harftopf, Cntlie, geb. Schäffer, ¶ Victoꝛ ö. , ; ʒ z . ö ⸗ en l 2 J e. 3. i e ffer . Wald, Vietoria getragene ndelsgesell er i de 3 l w . 23 h zu Saarlouis ist ö Kö * ,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Mm 205. Berlin, Dienstag, den 30. August 1898.
Amtlich festgestellte Kurse. , , e,.
; 1449 3009-199. — Saarbr. St. A. 966 3 16 30606 - 365 Berliner Börse vom 30. August 1898. ooo = 100 —— St. Johann St. j. Ib bo = 36 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 080 S6 1 5sterr. Gold⸗
obo -= 200 —— Schöneb. Gem. A. 0 300030 gGid. * 0 ς, i Gilr. Ssterr B. = 1,7 M 1 Krone österr. 2000200 - do. do. 96 O0 = 69 k es, e, ,. . 21, Mar 14 ; — 1 0 — 250 —, — andau do. 106 Golbrubel' = D. a , l Kübel 1 Zi 4. ee . . zoo = Hob C- o. do. 1895 ooo =39 sel. Bant⸗Dist. 0 0σ‚· 200 - — Stargard St.⸗A. 3000-30 Amsterdam, Rott.
T. ig, os b; IGho0 . öh Stet kin do. Syn. do. Ibbho = 36
do. ö 168, 49G 2000-500 Stralsunder do. Preußische. 3000-30
Triberg. Bekanntmachung. 35663] Brůßsel u An np! 85 5 B 1000 Teltower Fr. Anl. do . zõhh = 36
Nr. 960. Zu O3. 102 des diess. Gesellschafts⸗ do. do. S0, 35 G 1000 —— Thorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. 410300030
registers „Elektrizitäts Gesellschaft Triberg, Skandin. Plätze. 12.156 000 = 200 98, 00 bz Wandsbeck. do. 91 do. do. 31 3000-30 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tri⸗ Kopenhagen ... 12156 Erfurter do. 1000-200 Weimarer St. A. Sãͤchsische 4.10 3000 - 30
berg“ wurde heute eingetragen: London 20, 40 bz B Essener do. IV. V. 3000200 Westf. Prov. A. II Schlesische .... 4103000 30
Durch Beschluß des Aussichtsraths wurde Herr d d do. V Ingenieur Hermann Brandes in Triberg zum Pro— K o. o.
20,31 bz G do. do. 1898 3000 – 200. o. o. 3000-30 . — — lensbg. St. A. 97 2000 - 200 Westpr. Prov. Anl. 10 3000-30 . ö De , die Firma gemein⸗ —— Blauchauer do. 9 1000 u. 5060 . ö k 3000-30 öh, e, am mit einem der beiden Geschäͤftéführer zu zeichnen. 9. do. 1896 4. 10 2000 200 — — Badische Eibe. A) 26 26 Schöppenftedt, den 25. August 1395. Triberg, den 12 August 1898. ö o 00G en n n,, Herzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. , Dehlmann. i ez.
Schwerin, Meckl. 35644
In das Handeltzn'gister des Großherzoglichen Amts gerichts hieselbst ist Fol. 247 Nr. 211 zu der Firma „Ed. Herberger“ heute eingetragen worden, daß die Firma in „Ed. Herberger's Buchdruckerei * Verlagshandlung“ abgeändert und dem Buch händler Rudolf Möhring Prokura ertheilt ist.
Schwerin i. M., 26. August 1898.
Der Gerichtsschreiber: Lübbe, Gdtr.
ö Der Gesellschafts⸗ Gustav Friedrich Carl Probst, det sich bei den ,
samten Johann Heinrich Erich Koch rg ist Prokura ertheilt. kitglieder des Aufsichtsrathes sind;
a. B. Fortmann, Kaufmann in Oldenburg,
b. ö Kaufmann das.,
C. L. S. Weinberg, Kaufmann das., d. Carl Aug. Pophanken, Kaufmann das., 8. F. W. Logemann, Bauunternehmer das.,
f. Rechtganwalt Krahnstöver das., g. Ziegeleleibesitzer Carl Dinklage jr. das. Jever, 1898, Aug. 19.
Amtsgericht J. J. V.: Weber.
Königliches Amtsgericht. 3.
seitige Uebereinkunft der Gesellschafter seit 18. April ö . ne, h 1598 aufgelöst und beute gelöscht worden. Der Spangenberg. Bekanntmachung. 364285] Kaufmann Johann Otto Heinrich genannt Hans In das Handelsregsster bierfelbft ist zu Nr. 33 Stephan zu Saarlouis setzt das Geschäft unter der eingetragen, daß die Firma G. 21. Nobbe zu Reu— Firma Stephan c Hefse, Inhaber Haus morschen durch Erbgang auf die Chefrau des Stephan fort. Kaufmanns Georg Theodor Kraft, Anna, geb. Unter Nr. 241 des Firmenregisters wurde sodann Nobbe, zu Neumorschen übergegangen sst und bon die Firma „Stephan * Hesse, Inhaber Hans ihr als Firma „G. 2. Nobbe Nachf.“ fortgeführt Stephan“ in Saarlouis und als deren Inhaber wird, sowie daß die 4m, ,,. ihren genannten der vorgenannte ze. Stephan eingetragen. Ehemann als Gesellschafter vom 25. Jul 1897 an Saarlouis, den 25. August 1898. in die dadurch entstandene und unter der letzt · Königliches Amtegericht. 3. genannten Firma fortgeführte offene Handelsgefell⸗
schaft aufgenommen hat. , ö ⸗. . n enn n, K. 1898. n unserem Firmenregister eute die Firma kön es Amtsgericht. „Jacob Becker“, Inhaber der Kaufmann Jakob glich , ö. Becker in Schmiegel, gelöscht worden. Schmiegel, den 24. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Schõppenstedt. 3h643]
Im hiesigen Handelsregister ist zufolge Anmeldung vom heutigen Tage die Firma Hans Voigtländer, Dampfziegelei, Hessen, Inhaber der Kaufmann Hans Voigtländer, eingetragen worden.
Mülheim, Ruhr. 35629 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 339 eingetragenen ö. Mülheimer Berg ⸗˖ werks⸗Verein am 20. August 1898 Folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der G ö vom
1 August 1898 ist das Aktienkapital um 9 Millionen Mark erhöht, durch Ausgabe von g000 auf den In— haber lautenden Aktien über je 1000 M mit den Nummern 6001 bis 15 000, von denen die Nummern 6001 bis Sbo0 seit dem 1. Januar 1898, die Nummern 850l bis 185 000 seit dem 1. Januar 1899 zum Dividendenbezug berechtigt sein sollen.
Veheim. Bekanntmachung. 35632 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen öffentlichen Handelagesell⸗ schaft Koch ( Ce der Austritt des Gesellschafters . Caspar Schlinkert zu Neheim vermerkt worden. Neheim, den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht.
ö *
— —
ö. .
ö au . . 4
o. 4 — Kur⸗ u. Neumärk.
do. , Lauenburger ..
Pommersche ... do. ö
2
Coblenz. St. A. 98 . do. 89 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do. do. do. 96 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 7h / dd do. do. 1890,94 Duisb. do dz, 85, 89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl.
—— — D
C= to- Sr ir- r
O S — 2 8
—— — — — — — 2 8282 O O
2
ter- te - te t. - C- C - N - N · ᷣ,⸗
3 fob u. zo] = zb r abb s 6G zoo 6d] *, joo 60]. zb öh 3 o n sbb Ibo ss, ob; n ,
ö /
— —
Kräpelin. Izbbꝛꝛ] Die Firma B. Levetzom hierselbst hat eine Zweigniederlassung in Brunshaupten zum Handels register angemeldet Kröpelin, den 25. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
Liegnitrꝶ. 35623 Zufolge Verfügung vom 22. August 1898 ist an demselben Tage in unserem Firmenregister unter laufende Nr. II53 die Firma C. P. H. Schmidt zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kräuterei⸗ besitzer Carl Paul Hermann Schmidt zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 22. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. Handelsregister 35627 des Kais. Landgerichts Mülhausen. Im Gesellschaftsregister ist unter Band 11 Nr. 20 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Nap. Koechlin K Cie in Masmünster heute ein⸗ getragen worden: Dem August Lauth, Manufakturist in Masmünster, ist Prokura ertheilt. Mülhausen, 27. August 1898. Schumacher, Landgerichts⸗Sekretär.
Mülhdausen, Els. Handelsregifter (535628) des Kais. Landgerichts Mülhausen.
Im Gesellschaftsregister ist zu Bd. V Nr. 23, offene Handelsgesellschaft Schtumberger Steiner C Cie in Mülhausen heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Alfred Sengelin zu Mülhausen ist Prokura ertheilt worden.
Mülhausen, 27. August 1898.
Schumacher, Landgerichts⸗Sekretär.
Mülheim, Ruhr. 35630 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.
J. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 339 eingetragenen Firma: „Mülheimer Berg⸗ werks⸗Verein“ am 5. August 1898 Folgendes ein—⸗ getragen:
Der Kaufmann Hermann Helmich zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft befstellt.
II. Die Akttiengesellschaft Mülheimer Bergwerks- Verein zu Mülheim 4. d. Ruhr hat für ihre zu Mülheim Ruhr bestehende, unter der Nr. 359 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Mülheimer , eingetragene Handelsnieder⸗ assung
a. den Alfred Barking, Betriebsführer,
b. den Emil Niegisch, Kaufmann,
beide in Altendorf (Rheinland),
C. den Wilhelm Rath, Kaufmann in Heißen, welche ermächtigt sind, die Firma kollekttvisch ent⸗ weder mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen per procura zu zeichnen, als
rokuristen bestellt, was am 5. August 1898 unter tr. 282 des Prokurenregisters vermerkt ist.
mulneim, Runr. . 35631]
r
ot -= t- ter- i. Mτ t
2
83
ö . / . . s —— — 2 — — — — 0 — 2
16t
1Milreis 4. 1Milreis 3 100 Pes. 100 ef. 100 5 100 8 100 Frs. z 100 Frs. 100 fl. 100fl. 100 fl. 106 ñ̃. I00 Frs. IOO Frs. lo Lire 100 Lire ? St. Petersbu 100 R. S. 1216,15 bz kö 100 R. S. 3 M. ? la, Io Warschau ... 100 R. S8 T. 55 216,20 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 5so, Lomb. Hoso. Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. ; . — Belg. Noten . . 80, 65 G a. Zu O- 3. 213, Sigm. Berger in Horn⸗ Rand⸗Duk. g — — Engl. Bankn. 14 20, 38 bz berg: . Sovergs. pSt. 20, 36 bz Frz. Bkn. 100 F. So, 99 bz „Dem Handlungsgehilfen Gustav Lacoste in Horn— 20 Frs. Stücke 1616bz Holländ. Noten 169.15 bz beig wurge rotur either. 3 Geld. Dre. * taken toten 3 j bel ,f b. Zu O. 3. 164, Leopold Schonhard in Güten Gold⸗Dollars 4,185 b; MNordische Noten 112, 10bz bach: ; Imperial St. — — Dest. Bkn. p 100fl 170, 0h bz Mit Wirkung vom 1. Mai 1898 ist das Ge— do. pr. 500 g f. — — do. 10001 170,05 bz schäft an Uhrenmacher Paul Sieferle in Gütenbach, do. neue.. . . 16,226 Russ. do. p. 100 R 216,60 bz berheirathet mit Karoline Bühler ohne Chevertrag, do. do. 500 g — ult. Sept. u. Okt. ; übergegangen, und führt derselbe solches unter der Amer. Not. gr. 4 230 B Schweiz. Noten 80, 6h bzkl. f bisherigen Firma weiter.“ do. kleine 4.175 G6 MRuss. Zollkupons 323, 80 bz Triberg, den 24. August 1898. do. Cp. 3. N. J. = — do. kleine 323, 70 b; Gr. Amtsgericht. Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh. Rhr. do. Die. Dt. Rch6. Anl. kv. 3 1.440 5 0 2 πο c οάo6ᷣ do. bo. 1897 do. do. 37 versch. S000 - 200 102. 306 München do. 86-88 do. do. 3 versch. H 000 — 2001 91,79 G do. 90 u. 94 In das Handelsregister ist zu Nr. 3 „Firma do. ult. Seyt. — do. 1897 Süsel Grünebaum“ heute folgender Eintrag be⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3! versch zoo9 = 16010266 6 M. Gladbacher do. wirkt worden: do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 10 10222bz6 Münster do. 1897 1.4.10 5000 -= 160] 350,565
Die Firma ist erloschen. do. do. do. Nürnb. do. JI. 96 Wächtersbach, 23. August 1898. do. do. ult. Sept. x do. 86 = 97 Königliches Amtsgericht. do. St -Schus gf ch. 3 1.17 3099 -= 3] Aachener St. A g3 33 10 5000-500
do. 1889 E. II. 935 Offenburger do. 9h Alton. St. A. 87. 89 35 versch. S000 —500 do. do. 1894
do. do. Ostpreuß. Prv. O. Apolda St.⸗Anl. 37 1. 1000 - 100 Pforzheim St.⸗A. Augsb. do. v. 1889 3 14.10 2000—100 Pomm. Prov. -A. do. do. v. 1897 5000 - 200 osen. Prov. Anl. Baden ⸗Bad. do. 98! Barmer St.⸗Anl. 3!
) 98,50 bz G do. do. I.
Hy000 - 500 — — do. St. ⸗Anl. I. u. II.
; Berl. Stadt⸗Obl. 3 ö000 - 75 100,006 k
War em. 35655 do. 1876 - 92 3 versch. S000 —= 100100, 90bʒ Potsdam St⸗ A. 9?
In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. Bonner St. Anl. 7 5000-500 - — Regensbg. St.. Nr. 2, betr. die Firma H. J. Tobias in Waren, O hö 000 - 200 —— do. do.
eingetragen ‚ do. do. 91 000 -= 200 - — Rheinprov. Oblig.
palte 3: Die Firma ist erloschen. Bromberg do. 95 37 1.44.10 1000— 100 - — do. V. VII.
Waren, den 18. August 1898. sch. 000 200 —
M .
*
do. do. Madrid u. Bare.
do. do. New⸗Jork . ...
do. w
2
—— —— — — — —— — — 2 — 2 — — — — 2
1000200 3000 - 100 Wittener do. 1882 2000 200 1000-200 Berliner 5000 — 100 —, do. 3000 = 500 99, 76 do. 5000 -— 200 do. 000200 do. 000 - 200 j 2000-200 Landschftl. Zentral 2000200 do. do. 5000-500 do. do. 2000-200 Kur⸗ u. Neumärk. 2000-200 do. neue.. 2000-200 —, do. 2000-500 Ostpreußische . .. 0 ö
1000 u. 00 ö . 3 ö
D
J Gr. Lichterf. Ldg. A. — — Güstrower St ⸗A. 4.2025 bz U do. 1897 , . allesche St. A. S6 S0. 0 G do. do. 18927 S0, 60 bz ö do. 1898 2 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. Ih Höxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 1 LIII do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90 u. gb Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV Mainzer do. 91 do. do. do. do. Mannheim do. 97 do. 18398 Mindener do. . .
K 1 : ö
Vouss.
— — — — — — — —— — *
2 — — *
bös = = IG 1000 . 3000 -= 1501119503 Bay. St. EisbAnl.
andbriefe . 3 30 35633 ö 3000-300 112,806 do. Eisb. Obl. .
In unserm Prokurenregister ist heute unter Nr. 111 die von dem Inhaber der Firma Leonard Geyr mit dem Sitze zu Neuß dem Kaufmann Hermann Rosellen zu Neuß ertheilte Prokura eingetragen worden.
Neusß, den 26. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Schwarzwald. 35634 Handelsregiftereintrag.
Nr. 7673. Zu O. 3. 65 des Gesellschaftsregisters, Firma Höhnisch u. Eie in Neustadt in Liquidation, wurde heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Das Amt des bis herigen Liquidators, Kaufmanns Berthold Kohler hier, ist erloschen. Neustadt i. Baden, den 25. August 1898. Gr. Bad Amtsgericht. Eckhard.
D = ö
2 —
S 1 C 0 1 - t- 2 t- C DNᷣ··
3000 = 200 93,30 B . ⸗ — 33,50 zo 0 e og do. konp. neue Iobbo 6d lol, zo 000 160 lg dn G do dsr Nentensch zl I. 6. ix 2600 600 — * 3000 - 150 99, 906 Brschw. Lin. Sch. Bremer 1887 u. 88 19000-1500. o, g,, 3000 = 15 100, 19G doe, 80 bʒ boo, bo. 189; do 189; Gr. Hess. StA. g,) ö do. 961II. o. K 3000 –=15 100,30 bz do. . Verk. 3000 go, 00G Hambrg. St.⸗Rnt. oo 0 = do. St. Anl. S5 z zoo0 = d do. amort. 87 39 z 66h = 160 ib os G bo. D 3000 - 100190, 906 do. St.⸗Anl. 93 39 zoo = 200 g. do. do. 189573 3000 -= 200191896 Lib. Staats A. Jh z oo = 0 g 0g Meckf. Gib. Echld. z boo = 200 93 366 do. kons. Anl. 863 000 — 200 90,20 bz do. do. 904943 oo0 = 2000 2gbʒ Sachs. Alt. xb. Ob. g] 3000 -= 75 10d 2G Sch . Et. An h j Saͤchs. St. Rent. z do. Ldw. Erd. IIIa, 14 do. do. ja, sa, la, il, fil, na, MMI. 33 do. XVIII 3 do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 do. do. Cl. la, Ser. la- La, Ill, Ur- III u. IIb, Ill u. Ill do. do. Pfdb. Bu. Illl do. XXI do. do. Erd. Uk u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuld v.
Triberg. Bekanntmachung. 35654 Die Führung des Handelsregisters betr.
Nr. 9811. Unter O. J. 274 det Firmenregisters wurde heute eingetragen:
Heinrich Goebel. Manufaktur, und Woll— warengeschäft in Allmendehgfen. Inhaber ist Heinrich Goebel, Kaufmann in Donaueschingen.
In. Triberg ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Triberg, den 22. August 1898.
Großh. Amtsgericht. Diez.
te- ic =-
1
DO r- =-
ᷣo0Mσ-‚„- 200 - —
600 = 500100, 9006
2.8 5000-500 106 II 5000 - 500 — —
II 5000— 5001100, 206 10000-20092, 206
000 - 500166, 25bzG
1 1 1 v 1 ö 1 169, 90 bz 1 1 ö 47 = 10 5000 - 200 100, 756 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2
ter 0 — — ——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
80 5obz
75 15bz B
te t- it C
rer e - C- m - , -
C .
do.
o- or-
J 2. . 3 * — 2 . — —— —— —— — — — —— — —
— C — — — —— — — — — — 8
er-
000-200 - — 000 -=200 92 606
2000 - 5060104, 60bzG 5. 11 5000-500 92, 75G
S.I1 Goo - 560 *
; S000 - 500 — —
1.7 5000 - 0000,70 bz 15. 12 5060-566 92,75 b G ; 5000 - 200 - —
1.7 3000 60099, 756
17 3060 = 1606 166,106 14 10 35h = 160 l 0 266 versch. S000 — 100101, 756 11.17 1500-75 — —
versch. 000 - 500 92, 8obz G versch. 2000 100 100,606
versch. 2000-75 99, 906 117 99, 906 versch. 1500 u. 300 100,606
Schwetz. Bekanntmachung. 35645
Gemäß Versügung vom 24. ist am 25. August 1898 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 44 eingetragen, daß der Kaufmann Leo Neumann in Schwetz für seine Ehe mit Wanda, geb. Neumann, durch Vertrag vom 18. Januar 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dergestalt ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der zukünftigen Ehefrau die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll Schwetz, den 24 August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. Handelsregifter. Nr. 19 902. Ins Dandelsregister eingetragen: a. Ins Firmenregister zu O.-3. 384: „Firma , in n, , „Die n n. i . 8 Einzelfirma erloschen, ebenso ist die dem Kauf— Nieder iahnstein. Bekanntmachung. 35635) ö ⸗ j . . bei . 37 ,,, Wilhelm Harter ertheilte Prokura alte ermerkt worden, daß die Firma der da⸗ b. J ĩ ' ] selbst eingetragenen Gesellschaft zum Betrieb der „Earĩꝰ J Victoria Quelle zu Oberlghnstein in „Gesell. Schwetzingen.“ (Geselsschafter find; Carl Voegtle, ö. zum Fetrieb des Vietoria. Brunnens Kaufmann in Mannheim, und Georg Bilheim . erlahnstein umghandert worden ist. Harter, Kaufmann in Schwetzingen. Jeder der ederlahnstein, 26. August 1898. Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗
Königliches Amtsgericht. ö ,. . Gesellschafter . . ; arl Voegtle ist verheirathet mit Johanna, geb. Niederlahnstein, Bekanntmachung. 36637! Walter, von Mannheim seit 31. Ottoõber 1891 obne In, unser Gesellschaftstegister ist beute unter Fheverfrag. Der Gesellschafter Georg Wilhelm Nr. bd die ( Commanditg e lschast in Firma Vor. Harter ist verhelrathet init Frieda, geb. Dietz, von berg El mit dem Sitze in Niederlahustein Sestringen seit J7. Oktober 1861 ohne Chewertrag. und mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Schwetzingen, 27. Auguft 1898. persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Großh. Amtsgericht Gustav Vorberg in Niederlahnstein ist. Schmid. Niederlahnstein, 26. August 1898. ;
Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Haudelsregister. 35648 Nr. 39 047. 1) In das Gesellschaftsregister Band IlÜ,
1006 u. 500 2000-500 o. 2000 — 5600 do. 2000-500 —–, do. do. ; 2000-200 -, do. ,, ⸗
. do. o. 2000-200 Posensche Ser. L- VI4 2000-500 —, do. 5000-100 2000-200 1000-200 2000-200 - — 2000 - 100100, 206 2000 - 100 - — 1000 - 300 38,40 bz G 1000-200 5000-500 —, d do. — H000 — 200 do. landsch. neue 3) H000— 200 do. do. do. 000 -= 2600 do. ldsch. Lit. A. 3] 2000 - 200 do. Lit, A. 5000 - 200 Lit. A.? 2000 - 200 Tit e 2000-200 Lit. G 2000 - 200 ü G, 2000-200 Lit. D. 3 2000-200 zo. do. Lit. D. 3000-100 do. do. Lit. D.! 2000-100 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 - 200 do. dy. 5000-100 do. do. 5000 -— 1003 Westfälische .. 5000-200 do. . od -= 565 O 2000-200 5000 - 500 2400 –- 2660 0 5600 - 209 O 5000-500 S000 - 200 100,60
Triberg. 36652
Nr. 990045. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen:
ö
— —— — — — —— 8 — — — — — — 2 — — C —
2 ——
W — — — — — — — 2 — — — — 2 2— — 2 S —— —⸗—— Q 823
to M DC · Q ¶ü⸗6Ä1.e69rocrMvʒ o- N.
Niederlahnstein. Bekanntmachung. 35636) Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts bei Nr. 4, woselbst die Firma Gesellschaft des Silber- und Bleibergwerks Friedrichssegen bei Oberlahnstein eingetragen steht, ist in Kol. 4 vermerkt worden: Albert Weber von Paris hat sein Mandat als Aufsichtsrathsmitglied niedergelegt. Niederlahnstein, 26. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
2 — S
= d=
— 2 — 0
ö. s
35646 wurde heute
— — — — — — — — S ——=— — O
2
Wächtersbach. 35427
3000 - 100 — — dvo00 = 100 90,606
C — 20 — — — O09
S 2 . S*
2000-75 99,906 2000 - 100 99,906 ; 99, 906 2000 — 100 99,906 00M — 100 - — 3000 - 300 — — 1 3000ul 000 — — 3000ul 000 — —
do. do. konv. Württmb. S1 - 83 2000-200 - —
Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . — . S 12 — — Augshurger fi B. p. Stck —— Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.8 145,75 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 167, 20 bz Brauns , . p. Stck 114,20 Cöln. Md. Pr. Sch. 34 1.4.10 137, 006 Hamburger Loose. 3 1.3. 131,50 bz Lübecker Loose . 3 1.4. 128,50 bz Meininger 7 fl.. 23,40 bz
P
DO
1 1
ro - · —1dprrrLreisr-=-ier-—teßé-ter-ter-= isg- te- te- ter- ier-=
t 7 — 1 — d 120
O —— — — *
Warem. 36656 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 46 Nr. 46, betr. die Firma Wilhelm Tobias in Waren, eingetragen: Spalte 3. Die Firma ist erloschen. Waren, den 18. August 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
KD 3 2
— 2 2
2
. 1
ö
h
Sr 8 ö 2.
—
CK — — — — — — — 8 — D — — — — — — — *
25 m] ——
— —
eee
— — — — *
*
C t D -
do. . do. II. Folge 31 do. II. Folge: Wstpr. rittersch. J. 3 do. do. 1B. 3 do. do. II. do. neulndsch. II.:
ter 1.
ü
S S . 3 2 188 = 222 — 2 2— — —
Solingen. 35650 In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen
—
14
B .
— HC C .
worden:
— 8
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 347 am 20. August 1898 Folgendes eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nr. 347.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Kürth C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Mülheim a. d. Ruhr.
Spalte 4. Rechtaverhältnisse der Gesellschaft:
Zweck der durch Vertrag vom 10. August 1898 errichteten Gesellschaft ist:
I) das Besitzthum der Mülheimer Eisengießerei und Maschinenfabrik zu Mülbeim (Ruhr) zu er— werben und fabrikmäßig oder in anderer Weise zu verwerthen.
2) die Herstellung und Bearbeitung sowie die Veräußerung von Gußwaaren aller Art, Heizungs und Beleuchtungsapparaten, Oefen, Herden und sonstigen verwandten Artikeln und Einrichtungen.
Das Stammkapital beträgt 126 000 M, worauf 25 9 eingezahlt sind. Ueber die Einziehung weiterer Einzahlungen entscheidet der Aufsichtsrath. Voll⸗ jahlung ist nur mit Genehmigung der Gesellschaft
O -3. 930 (Firma Blattner Æ Cie, dahier) wurde eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 2) In das Firmenregister Band III, O... 619 wurde eingetragen: Firma Paul Blattner in Pforzheim. Inhaber ist Etuisfabrikant Paul Blattner, wohnhaft dahier. Derselbe ist ohne Ehevertrag mit Sophie, geb. Merz, von hier verheirathet und lebt in der Errungen⸗ schaftsgemeinschaft des württembergischen Rechts, wonach den Ehegatten auch an der beigebrachten und ererbten Fahrniß Sondereigenthum zusfteht, ohne daß die Fahrnisse verzeichnet zu sein brauchen. Pforzheim, 24 August 1898.
Gr. Amtsgericht.
Dr. Glock.
Pgorzheim. Handelsregister. 35638] Nr. 39 020. In das Gesellschaftsregister Band I O8. 111 (Erste Continentale Zahnfabrik IKeramische Fabrik! vormals Wienand 4 Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung dahier) wurde eingetragen:
Vie Vollmacht des Kaufmanns Ernst Aurnhammer
J. Gesellschaftsregister. Bei Nr. 335 — Firma O. Henckels E Co. zu Solingen — Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt und die Gesellschaft bier erloschen. Bei Nr. 562 — Die Firma O. Henckels Æ Co. mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung zu Solingen und als deren Gesellschafter I) Otto Henckels, 2) Walter de Haas, beide Kaufleute zu Hamburg. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1898 begonnen. Ein jeder der beiden Gesellschafter ist vertretungs⸗
berechtigt. II. Prokurenregister.
Bei Nr. 295 — Die dem Ludwig Cramer er— theilte Prokura ist nach Löschung der unter Nr. 335 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma O. Henckels E Co,. zu Solingen sür die in Hamburg mit Zweigniederlassung in Solingen unter derselben Firma errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft bestehen geblieben.
Bei Nr. 280 — Die dem Alexander Braun er- theilte Prokura ist nach Löschung der unter Nr. 335 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma O. Henckels Æ Co. zu Solingen für die in Ham burg mit Zweigniederlassun
Großherzogliches Amtsgericht.
Weimar. 35738 Beschlußgemäß ist heute Fol. 3 Bd. A. des ' , . hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden: Die Firma M. Baer ist erloschen. Weimar, am 12. August 1893.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
Weimar. sõ7 37]
Fol. 57 BD. des Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden:
a. der seitherige Inhaber der Firma C. Seyfarth
in Weimar, August Wilhelm Friedrich Seyfarth,
ist durch Tod ausgeschieden;
b. Inhaber der genannten Firma ist:
Cuno Albert Seyfarth zu Weimar.
Weimar, am 24. August 18938. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Weinheim. 35657 Nr. 8810. Unter O. -Z. 254 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma:
G. Marliani in Weinheim.
Kaufmann
Casseler St. A. 95 33
Charltb. St. A. 89
do. do. .
C oblenz. St. A. S6
1885 kv. I 57
1. 15953 ö
2060 = 100 lob 70 7 36006 = 109 39. 606 o Id = 1060 55 30G
S000 - 1001100, 256
i600 200 —– 2
do. I. II IIll.:
do. II. lu. III. kö ö Rheydt StA 91-92 Rixdorf. Gem. ⸗A. RostockerSt. Anl.
3 ö 7 JI 600 = J 660 97, 106 3 is us 4 1.4. 10 1000 u. 500 —, — 39 117 36. · 206 C- —
1. 1 1 1 1 1 . 1. . 15. 1.4. . 11 11. 11. 1.4. 12 . 1.4. 1.4. 1. 1.1 1.1 11 1.4.
ĩ
]
1
/ 7 56000-2660 7
7
1
do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.
2222222222222 2222222222222 2222222222222
7 1 1 . 1 9 2. 3. 1 1 1 1 1 4 4 71 1 1 4 1 . 1 1 4 . 1 . 41 3 1 1 1 1 1 1 4 1 1 4 1 1 4 1 4 4 3. 1 1 . 1
1 4 1 1 1
I . . . . * . * . . 1 . . . . 2 9 . . . . * . ö ö . ö . . . . . . . . ö
— —— —— —— —— — —— — — —— — —— — — — — — — — — — —
—
bb = 6h 9 do G
go 60 G
000 - 60 190,906 Rentenbriefe.
Hannoversche . . . 4 1.4. 10 3000-30 - —
Oldenburg. Loose . Pappenhm. 7 fl.. E.
p. Stck — 13 y. Stck
13, 5 hz
— —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 - 300107, 75 B
„4z0o do.
— 40/0 äußere v. 85 do K
do.
Bariettaloos e i. K. 20.5. 95 —
Bern. Ka Bosnische
Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 an . St. .A. v. 1884
Ausländische Fonds. Argentinische ho / Gold⸗A. do
kleine innere kleine
do.
do.
do. . do. kleine nt. ⸗Anl
Landes ⸗Anl.
do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 do. kleine
*r 7 81
— — — — — Q D — — ede — —
O M0
100-590 Pes. 100 Pes. 1000 u. 500 Pes. 100 Pes.
500 Fr. 10000 - 260 Kr. 2000 - 300 M06. 2000 = 400 160 400 M 2000 400 6 400 M6 4050 M6 405 u. 810 .
79,50 bz G 79,50 G
7I, 00 b; G 7,00 bz G 70 70bzG 70, 90o b G 6 S6 b; G 71,003 G 23, 25 bz
96, 066 102, 706 99,50 bz G 99, 0 bz G 99, 50 bz G 99,50 bz G 8, 50 b; G 98, 50 bz G
Christiania Stadt - Anl. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IVI Dän. Bodkredpfdbr. gar. ö . Egvptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. 6 do. w do. pr. ult. Seyt. gen 33 y, innländ. Hyp.⸗Ver. Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl. .
St. E. ⸗Anl. 1882
do. v. 1886
; do. ö i Loose . Balizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl.
, , , , . K — — D O0 2 — 2 2— — — =
. — * —* 2 d w —
— — *
Dod Id R 2000 = 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - S0 Kr. 100 fl. 1000 - 106 2 1000-2 TF 160 u. õb0 * 1060 u. 20
1000-20 4 4050 - 405 6 4050 - 405 46
10 Min — 30 6 4050 - 405 6 4050 =- 405 6 h000 - h00 M
165 Fr. 5000 - 1I00 fl. 10000 –50 fl.
Ital. Rte. (20/0 St) kleine 4 1.17
do. do.
do. amort. Hog III. IV. Jütl. Kred. V. Obl. ...
do. do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. St. ⸗Anl.
do
Luremb. Staats. Anl. v. 82 Mailänder Loose ....
do. de.
Mexilanische Anleihe .. do. do.
do. kleine
do. pr. ult. Seyt.
do. pr. ult. Seyt.
do.
do.
do.
( do.
do. 1892 86 J. II.
F 86 — —
neue
ter- — — t —— — 1
.
kleine
V 3 8 18 — —— — 22 —
88G; — — 2833*3
xX m,. e r — — —
18906 100er 6
4000 - 100 Fr.
20000 - 100 Fr. 500 Lire P. 5000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500 - 500 4 1800, g00, 300 0
2250, 9090, 450
2000 M 400 M6 1000100 MS 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 *
20 4
1000-5004 100 4
od oB gd dh Job 32.366 z 766
1
of sog Hf. 8 75G
5 40 bz B 65, 90 bz
ig do bz go ho G 100,75 bz 39 40 9, 60 bz
2 28 — 2 G8 2202
33
zulässig. W lere Leistungen als die aus der Höhe der in Solingen unter
Stammantheile sich ergebenden können nur mit Ge⸗ nehmigung aller Gesellschafter und nach Vollzahlung des Stammkapitals beschlossen werden.
Die Gesellschaft beschließt, unter welchen Be— dingungen — ratierlichen Beitrag zum Reservefond und dergl. — neue Stammantheile zugelassen werden.
Die Uebertragung von Stammantheilen oder Theilen solcher an Nichtgesellschafter bedarf der Ge⸗ nehmigung der Gesellschaft, die aber nur dann zu versagen ist, wenn dem betreffenden Gesellschafter ein anderer, der Gesellschaft passender Käufer nachge⸗ wiesen wird, der den Antheil unter mindestens gleich
ünstigen Bedi ngen zu übernehmen bereit und in stande ist. Es müssen mindestens 2 Geschäfts⸗ ,, .
e Ge rer sind: 1) . Hermann Kürth zu Mülheim
r, 2) Kaufmann Friedrich Meckel daselbst, von denen jeder sen. ur Vertretung und zur i, ,, erechtigt ist, und welche die Firma n der Weise zeichnen, daß sie zur Firma ihren Namen beifügen. Das Geschäftejahr ist das Kalender⸗
dahier als Geschäftoführers ist erloschen. Pforzheim, 24. August 1898. Gr. Amtsgericht. Dr. Glock.
Inhaber ist Kaufmann Gerhard Marliani, welcher mit Emilie, geb. Sethe, verehelicht ist. Ein Ehevertrag wurde nicht abgeschlossen. Die ehelichen Güterrechtsverhältnisse richten sich nach allgem. preußischen Landrecht.
20 *
200-29 4 20 * 10 Fr. 1000 u. 500 6 G. 2500 u. 500 410 4500 —= 450 46 20400 - 408 66 5000-500 M 20400 - 408 0. 1000-200 fl. G. 200 fl. G.
1000-100 f. 1000 – 100 fl.
160, 75 bz
5 Sob; B 95, 90 bz
lob 00G * 100,60 kl. f.
150 Lire ; do. Iber s S800 u. 1600 Kr. ĩ do. pr. ult. Sept. d
3
Genua⸗Loose 82 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. M7, 90 bz Griech. A. gl S zo / gm. If. K. — — do. mit lauf. Kupon 48,20 bz B do. 40/0 kons. Gold⸗Rente 48,20 bz do. do. 7h, 50 bz G z do. kleine 5, 50 Mon. l.. &. I.. S] 77. 40b3G do. m. J. Kup. r 0G do. i p. i.I. S]
do. do. 1898 Budapester Stadt ⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aire ho ci. K. 1.7.91
Weinheim, 20. August 1898. do. do. Zert. HY o
8 do. do. kl. Ho /o 6. , . . 1 do. do. Gold. Anl. 85
, , mm t en, do. do. Wwilnelmshnyen. Betauutmachung. 364283] . 6. 3
2 Blatt i. des hiesigen Handelsregisters ist 6. Gladt.· Anl ih 91 ö 6 . heute zu der g e , Eteruberg do. do. GoM 91 — fr. 3. 6. 16 bz G do. Gldal o / oi Kl. . Rr eingetragen: ; do. do. Pr. ult. Sept. do. mit lauf. Kupon
„Hie Firma ist erloschen. Bug Hold. Syn Anl. 33 1. do. iK. ib 13 55 Wilhelmshaven, den 19. August 189. do. NationalbankPfdbr. 1. 6 1.5. W 9 do. mit lauf. Kupon
do. do. II. i. K. 15. 12.93 n e mn, mn, ö. n,, 1889 mit lauf. Kupon o. o. .
do. 6 ger Stadt ⸗Anl. ollän
8, 50 b; G
1 S 1 — 1 1 00
derselben Firma errichtete offene Handelsgesellschaft bestehen geblieben.
Bei Nr. 360 — Die seitens der Firma O. 6 C Co. zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Solingen dem Rudolf Schmidt in Solingen er—⸗ theilte , .
Solingen, den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
10000 200 Kr. 10660 = 2060 Kr.
C8 — — 8 — 42
taats⸗Eisb.Obl. do. do. kleine h Neufchatel 10 Fr. L. .. New⸗Horker Gold ⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wibor n, n. Hypk. Obi. do. Staats ⸗Anleihe 88 do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold Nente do. do. kleine do. pr. ult. Sept. ; kenn , 2 o. 86 do. pr. ult. Sept. ö 2 k do. pr. ult. Sevt. Staatssch. EQot.) . do. kleine ⸗ 6 v. 1864... Kred.⸗Loose v. 58 . 1860er Loose ...
— 2—
, — *
31, 90 bz G 31,90 bz G Il, 90 bz G
Rendsburg. 356391 In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 40 zur Firma C. Beckmann Æ Cs. Nach⸗ folger Folgendes eingetragen worden:
Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 3. der Gesellschafter N die Firma daher erloschen.
Die im n, , w. unter Nr. 30 auf den n Ernst Malbrane eingetragene Prokura ist erloschen.
Rendsburg, den 20. August 1898. Königliches Amtsgericht. III.
NRendsbur. 36640 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 232 eingetragen die Firma W. Büll mit dem Sitz in Büdelsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Büll daselbst. Rendsburg, den 26. August 1898.
Königliches Amtsgericht. III.
e ö
ö 2 —
Solingen. 35647 In unser Prokurenregister ist Folgendes ein getragen worden:
Bei Nr. 361. Die seitens der Firma Friedr. Wilh. Schimmelbusch zu Wald dem Geschäfts. führer Carl Schmachtenberg zu Weyer, Gde. Obligs, ertheilte Prokura.
Solingen, den 24. August 1898.
Königliches Amtsgericht. 3.
1 **
1 25 bz G 3725636 —, —
37, 25 bz G
. bz G 96 00 bz
J - . 8
K t . . . — — S 2D
— — 6
ö 1
bebe be e e e, —— 2
ol. 406
; 20 000 = h00 finn. A6 gr lol, 306
12000 - 100 fl. 100 fl. 2500 - 250 Lire
2 2
Staats ⸗ Anleihe do. Kred. L. Ital. stfr. àcyp. D. i. K. 14.95 — do. gert ... — do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. 4 do. do. do. do. Rente alte (20/0 t.) 4
2 2 . . —
Verantwortlicher Redakteur: do. do. 3 J. V.: von Bojanowski in Berlin. Chin gg Sunn Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . do 5
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 18965 Anslalt Berlin 57 Wilhesmstraße Rr. 3. pr. ult. Sept
Solingen. 3b649 28 unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 362: die seitens der Firma A. Hart- kopf J. Sohn zu Solingen der Ehefrau Rudolph
22
k 1
* — —
—
fl. 1000, boo, 100
—
boo 26 C SFr SobiG