Grin , w. 6 . damhurg, Dr, Sch erm er vom Landw. Bez . , . . ö Realer . n Entechluß . Wag . . ö einen Theil 5 r. . ö. ö ; Ses ir 22 Juli. Reckmann, Kasernen⸗Insp. auf Probe in Hannober, s stimmen. Die ungarische Regierung nahm diesen Entschluß, Meinen Dank! Was Ich big, jetzt er. ni, , , ,, n,, m ,,, e,. , ,, , blischer Schul . ᷣ in WM., den 31. August 1898. . Altena. H, han 6 ver andi, Henke rd nnm', Bit , . J Mhh Ferm, mit, Mngärn von Hedeutung ift, Mur . n, i. ul, gr , enn. rl en! ö . KJ Königliches Gescg Sammiungs-Amt. hom Fan zw. Bene teh bent mn, Heng, nut 6 ö * . . Es 6̃ ,,. h a. garden n, gegebenen Verhältnisse konnten die , . allerdings ᷓ ö Hin. hat e,, ein e mn eples Vorbild in der Grfülln gelitischer erbandd ⸗ Weberstedt. . Dortmund, Dr. Cramer vom Landw. Bezirk Perleberg. K Kale Ff e n . , . elldobler, nicht umhin, auch die Eventualität ins Auge zu fassen, daß . ld ö. ö l ble be K 83. , ,, e , ;;, i,. 8 f 5 Pr. ae om t it 1. November 1898 in d tand . j 46 8. 2 . er gandw. Bezirk Erfurt, Dr. Heinrichs doörff. vom Land.. Befirt . JJ . J Fall ö. Aussicht zu nehmenden ieh l nalnr bildeten des weiteren e gung frech fun er . , ann, ö Banner der Riederlande. Mein Wunsch ist, mit Gerechtigkeit über
9 . ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende⸗Nummer 32 Belgard, Hr. Sather vön Lahn Gch ;
ᷣ Leh e JJ ge Gif, andw. Bezirk 1 Bremen, Hr. 35. Juli. Bernd, Mews, Lange, Angermgnn, Schultz, einen wichtigen Gegenstand der Erörterung. Im Laufe der
Dsn ö G esetz g enthält unter erherg voth Landw. Bezirk Rybnik, Prof. Dr. Heß vom Gericke, Schlegelmilch, Hoppe, Kasernen⸗Inspektoren auf Probe n,, en ist es , eine Ueberein⸗ die Besitzungen und Kolonien in Ost und West zu herrschen und, soweit es in Meinen Kräften steht, zur Vermehrung ihres
A. 1 eli 900 ö x ö 8 6 7 3 2 ;. 2 1 ** e, . * . , dem Statut der Spar⸗ : ür di II Altona, Dr. Lackmann ; . in Berlin bejw. Königsberg i. Pr., Hagenau, Berlin, Küstrin, Potsdam, stimmung in den Ansichten der beiden Theile über jene . Lande vom 16 . c n fin . nchen die Oberärzte der 8a m , n n ö , . Metz und Darmstadt, zu Kasernen⸗Inspektoren ernannt. innen . nach denen dann , . materiellen und geistigen Wohlbefindens beizutragen. Ich hoffe und . H Berlin M., den 3 n 3 Benick Nienburg a. d. Wefer. Hr. Rath vont Lane n n Ge rr dm, z. August. Walther, Kgsernen Insp, in Schweibnitz, nah. wenn zie Umstande wirklich eingetreten sein sollten, für welche ernarte, daß Mir giemal Euer Aller Unterstätzung fehlen wird, um . scher Schu . erlin W, den 31. August 1898, noper, Dr. Kuhlm ey vom Landw. Bezirk 8 a. B t, Han. Bruchsal, La kow ski, Kafernen. Jusp. in Breslau, nach Schweidnitz, biese Cventual. Mobalitat 7 t n ür al welchen Stand es sich auch handeln möge, innerhalb oder außerhalb . ö ö. en mee k J Königliches k ö hom Landix ehrt Vonn / IM) Dine . , ,. 1. . ,, e l, Kasernen⸗Insp. in Frankfurt a. O., nach Breslau, — . . n . n m, gefaßt erscheint. Für alle 6 ö e m , Hen besehle und ihn bitte, Mir efe t rstedt. Dr. ü Ber irk F e. ; versetzt. ĩ . raft zu verleihen, trete e Regierung an. 15 JR J I , . ö . * ö. Landw. J12. August. Schütze. Ney, Garn, Verwaht. Ober · Inspektoren . Das ungarische „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau“ ver⸗ ; Wilhelmina.
2. Evangelischer Schulverband , vom Landw. Bezirk 1 Darmstadt 1 egen, e ' ö in d . * ö. ö e er h . ö z . . ö. . ö *in n,,
eli u J andw. Bezir ie, ö ngmanns, Kühn, Garn. Verwalt. Inspektoren er Verhandlungen über die Ausgleichsfrage, welche sich mit der w ö . , . n, . J In der Ersten und Zweiten Beil age heutigen N . . Verf gi. en een, Berit Stade, bejw. auf dem Truppen. Uebungsplatz Arvs, zu Garn. Verwalt. Ober Meldung der r ne. ö ö. diese Angelegenheit Wie bereits in der an. Nummer d. Bl. kurz mit⸗ 29 . ischer Schulverband. des „leich Und Staat me ger, ge r heu in kummer Bezirk Trier, Pr. Gyrer bontktgardt C d ordern Landw. Inspektoren, Bergmann, Torkel, Lemke Kiecker, Neuß, vollständig deckt. getheilt wurde, hat die im Mai 1897 zur Untersuchung artigen elischer S öffentlichen? Arbeiten eine 6 ah 829m inister der Hr. Sep re vom Landw. Bezirt Hirschberg' mr. ,, Tasernen. Inspektoren in Sohnderburg beim ,,. r,. Frankreich der Frage einer Vervollständigung der Befestigungen ö g. . n n n nnn, ,,,. a , n , e k Der Deyutirte Mi an,, w T, B fasalge, Schw ns fing tn, beg nn,, ö. , sisch 1 and . bahnen vöm 28. Juli 1592 veröffentlich an schluß⸗ . ö. . Schel len berg vom Landw. Bezirk Wiesbaden, ö ust. Seidel, Kasernen. Insp. in Neu⸗Ruppin, nach di , , ,. ,, . . n 6 . J ge, Bericht erstgttet. Es ö nunmehr der nachstehende aus⸗ a. r n r her Cern Jm, 6 k Stettin, Dr. Aschern vom Landw. Rastenhurg in. ? ; ie , . . verstän ̃. 3 er n ti em ö. ührlichere Bericht des „W. T. B.“ über die Vorschläge e o e , e, garen,, ,, , , , e , d, , , , .
j 8 In . ö 22, ĩ in den Ruhestand versetzt. ; ! z 9 2 '
. , , Schulverband. . Pe l ö in a. . . r n . k hom Landn. Bent * j 7 lan ,, Ref., unter , werde, um der Regierung Gelegenheit zu offiziellen Erklärungen vervollständigt, die 3 werden 2 867 300 Kron. betragen; Katholischer Schulverband. rsonal⸗ Veränderungen. dom Landw. Bezirk Königsberg. Br ö . , zu der Intend. des II. Armee-Korps, zum etatsmäß. Militär-Intend. zu geben. ⸗ ; ferner werden vervollständigt: die Befestigungen von C. Igraelitischer Schulverband... Königlich Preußische A Holsz en, r. God fie rs ret vom Landw. Henk Asseffor ernannt. ; Der neue General-Gouverneur von Algerien La Ferrit.zre Karlskrona (4 900 000 Kron. ), Karlsborg (1960 900 Kron) rmee. Dr. mann vom Landw. Bezirk 20 August. Hoenicke, Kanzlei⸗Rath und Intend. Registrator hat gestern einen Aufruf an die Bevölkerung gerichtet, und der gif Gottland (H97 200 Kron). Bei Boden und in welchem er die Wiederherstellung der Ordnung fordert, Ober-Norrland wird eine Festung aufgeführt; die Kosten
51) Hagen, . III Berti ; ᷣ Offiziere, Portepee, Fähnriche ꝛc. Ernenn ungen, Hr. . ö ö 2 . Bezirk Potsdam, von der Intend des X. Armee -⸗Korvz, auf seinen Antrag zum — . . 1. Oktober T J, mit Pensien in den Ruhestand versetz; Freudrich, damit er in die Lage komme, sein Programm der Freiheit, werden 8709 099 Kron. betragen. Die Stadt Göteborg wird
ö ö K Beförderungen und Versetzungen. J kti H Landw. B
Evangelischer Schulverband Selbecke .. ; Im aktiven Heere. Landw. Bezirk Kottbus, r. Noth Be nt ; —
5) Hamm, . . hu gad; . ö Regt Herwarth witz, Pr; Scholz, vom Lanzw. Herrn nge n n, err, , n , n n, k H zum 1. Ot. Gerechtigkeit und Pflichterfüllung durchzuführen. von der Seeseite befestigt, zu dem Zwecke, feindlichen a. Evangelischer Schulverband Hamm. , ber, Finnen aße enrt chef Cn geit en, Pi. Be een d bam Landun. J Sine Noie der „Agence Havas, befagt: In dem Kabinet Fahrzcugen den Eingang; ju dersperren, auf. Vesterbergen b. Katholischer Schulverband Hamm.. das Inf. Regt. Vogel von Falckenstein (? Went) 1. eig gi ung in n . heidelberg, Dr, Hempel vom Landw. Bezirk Anklam; die des Kriegs-Ministers Cavaignac wurde gestern der Oberst⸗ bei Göteborg wird eine Festun aufgeführt die Ausgaben zur . Evangelischer Schulverband Herringen Pri. ä. won, gen benm e es tcbul höre er eb fz, PHutkrgt dhe. stuft bots; tz, n fer mä ng vom ändm, Lieutenant Henry als Verfasser des Briefes vom Oktober Vefestigung der Stadt den r ln e r geh ge en P. d. Katholischer Schulverband Nordherringen kommandtert als Adjutant bei' der 85. In? Brig — ,, , ,, 8e z ö, Dr; Losw en st ein vom Landive hrhenirt ; ; 1896 ermittelt, in welchem Dreyfus genannt wird. Henry Kofsten für sämmtliche geplante Bef fi swerk der J erring porizufig bene Patel. wie See Tir, R leß i ann . ,, Eper vom Landwehr. Besltk Gichen, — Zu Afsissten = Aichtamtliches. bekannte sich alsdann selbst als den Verfasser. Der Kriegs- eiwa 21 Milli 3 , ,,,,
kö herloalich Dess. Inf. Rent. Trin. Gai m 4. Groß Jö z . Res. vom Landw. ; Minister ordnete die sofortige Verhaftung Henry s an, welcher 2 a nn , ,,,, ůö .
. Jong vun Deutsches Reich. nacher geg zufl Jenn two cl erken gebtacht izurde !? g rh ichen kant fas fh ren erfele diefe
53) Witten, Landkreis Bochum, Staötgemeinde ö 8e Nr. 118, p; Laer vom — ö . LNassau. Inf. Regt. Nr. 87, Schenck vom 3. Großherzogl. Hess. mit einem Patent vom 25. August d. J. bei dem Yi ,
Preußen. Berlin, 31. August. Italien. ede, 3 , . . als r die beiden
etzten berechnet wird. n der ersten eriode werden
54) Cassel, Stadtgemeinde Inf. M ö ,, nf. Regt. (Leib Regt.) Nr. 117 ĩ Dietri ͤ J , 6s, di, m, n, ,, eld, 6656 r. Lts., — befördert. 3 ; . 3 . . . n . er⸗Stabsarzt 1. Kl. und ; - . . 3 ; . ö z ; . 57) Duisburg, Stadtgemeinde. 5 Wilhelms hbz . . Regts, Arzt vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 37, zum Faf Regt. Seine Majestät der Kagiser und König haben Sich Der russische Minister⸗Resident beim Päpstlichen Stuhl ñ ; ö . g k . ,, . ö Major 3. 142 Pont öhetKz S. Hann obs zir. Sg. Dr. Baffin, . heute früh zur Besichtigung der 9. Infanterie⸗Brigade vom Tscharykow hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern dem , 5 . ,,, . der 6 q ; haͤltni , n . „ Entbindung bon dem Ver⸗ 1 Klasse und Regiments Arzt vom Jafanterie-Kegim Voꝛ N lais nach Jüterbog begeben. lardinal⸗S ü ᷣ Eutzalität. dienenden, Arbeiten zur Ausführung kommen, a. Kommunal⸗Schulverband Düsseldorf .. ziß als persönlicher Apiutant des Prinzen Friedrich Leopold von Rhetz (3. Hannoberschee) Rr. 7h glmment von Voigzg. euen Pa 6 Kardinal-Stagtssekretär Rampolla den Tert der Note des nämlich die Werke bei Varholm und Oekar-Fredericksborg P. Schulverband Düsselthal⸗Zoppenbrück . Preußen Königlicher Hohein und unter Üeberweisung zum Großen Pr Klamdoth, Ober, Stabzart gun a, Jul. egt. Air 34; Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ließen ruffischen Ministers des Aecußern Grafen Murawjem, betreffend bie Seebefestigungen bei Karlskrona, Förössund und Götẽ⸗ 59) Elberfeld, k 65868 9 nrg . , — einrangiert. v. Pachelbl. Regt. Nr. 1654, um Hus. Regt. nin ih e fern i m, n, heute Vormittag durch den dienstthuenden Kammerherrn, Vize⸗ das Projekt einer allgemeinen Abrüstung, überreicht. Der borg, die Befestigung bei Boden soll am Ende der ersten 3 Men 1 , e , ,, Prät, Jeremnoniehmeister von dem zingsebech dem, Königlch Kardinal Stagtsetretär wird diz Tote zofflsielli beantworten,. Perlede in vertheidizungsfähigem Stande Fein; die übrigen Altendorf, Kreis Essen Land, Landgemeinde. Förlglicher ! Cwohelt, unteh Chr nn ledich; eo ben Preußen Inf, Regts. Nr. 58, zur Kaiser Wilhelms, Akademie für das militär niederländischen Gesandten Allerhöchstihre Glückwünsche zur Der Papst hat den Kaiser Nikolaus vereits vorgestern Arbeiten werden 19 die beiden anderen Perioden vertheilt; Gr Altenessen, Kreis Cen Tant, Vanden elude , , ern; 6 zShito des General, Crztliche Bildungewesen, Fab jan, Stabg, und Bat. Arzt vom Thronbesteigung Ihrer Majestät der Königin Wilhelmina der telegraphisch zu der von Allerhöchstbemselben in hochherziger doch wird die Befestigungsarbeit bei Karlsborg die ganze ei ö) Borbeck, Kreis Gssen Land, Land ind . lich i m. . ichen Adjutanten Seiner König. 3. Bat. des Inf. NRegts. Nr. 141, zum 2. Bat. 3. Pos ; noc Khermi ö. Weise ergriffenen Initiative beglückwünscht. 6 ahrsiqhe 3 erh dd ngen, 3 andgemeinde . 89 6 54 Prinzen , w Leopold von Preußen Nr. 58, Dr. Brinckmann, Assist. Arzt vom 2 8 t ö k . ö J mne en, — ; 2 . z „v; „Grünau, See, Lieutenant vom 1. Bad. Leib⸗ Nr. 76, zum 3. H t. Inf. Meg * 3. . Sp ani —ͤ kron. fortgesetzt. 66) Rheydt, Kreis M. Gladbach, Stadtgemei ; Gren. Regt. Nr. 109, vom 1. Oktober d. j ö zanses Inf. Regt. Nr. 162, — versetzt. Den w wamien . 66) Mülheim a. d. Ruhr, e f ö. . k in . Kra i v. 9 n . ö Eumn . K Bann nig en dr, 6 . n nn,, . . . ‚ . k vom ib ⸗ Kür. ; r 2. 6 . . ! ö 24 . Bre eig, Dr j ; . . 560 . ; ini . äsi ö z *. l/ 67 ö . . . d. Ruhr, Stadt⸗ n ine. bei . ö n n , , . rm eh n, ,, be n . An Stelle des verstorbenen Kammergerichts⸗Raths, Ge⸗ ö, e irn g f nge gr,; ge,. ,, 6 ir hann S3) Vemschtin, Siadigemeindeꝛ.ꝛ= den benzedlt ibm. T Heben hell Dust sir Kienitz zei Feels boi Kern, Kö drt balbetstchß ,, nnen, i,, ders Kamnergtichteshth über die Parists Friedens- Kenserenß, fr weichensbis, itzt Säsenbahnpertragez zewise Cie s hahn onze s on , fgrdere 6X) Meiderich, Kreis Ruhrort, Stadtgemeinde. 3706 Primaner von der r p e nm n ö. „Klevgnstüber, Unter. Jer Landw. J. Aufgebots vom Landi. Beürk Friedberg; den Erd 6 9 th Entscheid der R 6 f auth ,. noch kein Kommissar ernannt worden ist, Sagasta stellte gestern Man halte es für wahrscheinlich, daß die chinesische Regie⸗ z Tn g, Gun gende 562 , JJ u, man, n,, Ii Köln, Siadige m nabe, , ,,. Fe es en, gte, klar teffeld Art. Regt. Print Auzunst ven Hanr han but, ,,, e. , Der General Weyl er empfing gestern in Pa in a (Mallorca) Dasselbe Bureau berichtet aus Hongkong, daß Die 73 Mülheim a. Rhein, Stadtgemeinde — Äbschiedebewilligungen. Im aktiven Heere. Wil, bewilligt om Landw. Bezirk Donaueschingen, — der Abschied die Mitglieder des Weyler⸗- Klubs und erklärte, er werde in Unruhen in Kwang-si wiederum einen ernsten Charakter ; 69 ; ; ; das polltische Leben wieder eintreten, den Cortes ihre Ver- anzunehmen schienen. Aus Cgn ton werde gemeldet, daß die Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando antwortlichkeit auseinandersetzen und nationale Politik Aufständischen mit starker Macht fünfzig. Meilen nord⸗ Stadt
9 er r g ri ö, Landgemeinde 5 r lr nf g . a. D., zuletzt Rittm. Nachweisung der beim Sanitäts-Korps im Monat ö „Kreis Saarbrücken, Stadt⸗ ̃ ihm erthesiten Aussicht auf Anstellung 4 did idm fr ,. 95 . . eingetretenen Veränderungen. Durch ö. der Marine ist S. M. S. „Sophie“, Kommandant: Kor⸗ treiben. Der General sprach sich für eine Militär⸗ westlich von Canton ständen und die an⸗ . ö 5 üguung des General, Stabsarztes der Armee. J. Juli. vetten-Kapitän Kretschmann, genern in Funchal angekommen diktatur behufs Reorganisation der Armee und Flotte zugreifen beabsichtigten. Der amerikanische Konsul in Canton . in
Lee // 5 7ö) Trier, Stadtgemeinde V Hubntß um ferneren Tragen der Uniform des 2. Hannob. Üjanen. Holt eg, ein äh 'in feü ite“ 33. pita chme Funchn 6) Rachen, k 5 ß Kategorie der mit Pension zur Disp. gestellten Rr. 22, ö, . . e, , Regt. und beabsichtigt, am 7. September nach St. Vincent in See aus, bemerkte, er sei kein Anhänger eines Regierüngs“ habe eine ernste Depesche an den Vize⸗König g a. Zommunal⸗Schulverband 27430 Wilh el moh Rhe, 25. August. Zim merm ann, Sec. Lt Fuß, unter gleichjeitiger Jerfetzung zum . — Inf e n mn zu gehen. . wechsels, und fügte hinzu, Spanien müsse aus seiner inter- welcher er sich über das Ausbleiben von Truppensendungen b. Israelitischer Schulverband 370 Füs Regt. Prinz Hinrich von Preußen (Brandenburg) *. 35 . 2 . ald rie fe n n g: Arst hom Feld. Ait. Regt. von Peucke natignalen Neutralität heraustreten, um bereit zu sein, falls zur Unterdruͤckung des Aufstandes in Hainan und zum 285 Die Siggtszuschüse find in vierteljährliche Ratk * er on Böge, Ber. then Wenfck nb , f, mul (S . x, 6, — 8 aktiven Unterärzten ernannt. Großbritannien seinen Besitz um Gibraltar herum weiter aus⸗ der amerikanischen Missionare beklage, und verlange, da voraus zu zahlen. hea Raten im . nebst, Aussicht auf Anstellung im Zivil dienst, p. Älvens. (1. ; 4 9. Ridder, Unterarzt vom Königs Ulan. Regt. Samburg. dehnen wolle. Man solle lieber die Philippinen aufgeben, Schritte zur Unterdrückung der Unruhen gethan würden. 82 , , , Bei dem gestrigen Festmahl, im Kaisersaal des Rath deien Bedeutung er nicht einzusehen vermöge. Wie, der. Timeg, aus Manilg von gestern gemeldet ; . d bew ⸗ — ; . ; ; r —ͤ na ge kr 28 ; : . . s Diese Verordnung tritt vom 1. April 1897 ab in Kraft. Sihzier be] e. . n n i. i e und Bezirks, zum Charits- Krankenhause, zum 2. (, , n ,,. hauses, welches der Senat aus Anlaß der Anwesenheit Seiner Schweiz. wird, ist der General Merritt nach Europa abgereist. Braansherg, unter Entbindung von verfetzt; ; ö Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, ; 1 ,,, ; Regenten des Herzogthums Braunschweig, veranstaltet hatte Die Kaiserin von Oester reich ist gestern Nachmittag 4 ö von Bad Nauheim in Territet angekommen und sodann nach
Urkundli Sz Ksejaenbęnd as . dieser Stellung, mit seiner Pension perah ; . ch unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Im , . 6 n, n, 26. August 5. Juli. Dr. Budde, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 130
n,, , , 5. Juli. Dr. Hällebrecht, Unterarzt vom Ins. Regt. Rr. 143, brachte der Bürgermeister Dr. Lehmann zunächst ein Hoch auf Hotel Caux bei Glion weitergereist, woselbst ein Aufenthalt Nr. 35 des „Centralblatts für das Deutsche Reich“ ; berausgegeben im Reicht amt des Innern, vom 26. August, hat folgenden
und beigedrucktem Königlichen Insiegel S ; ; — be Spalding, Sec. Lt. von der Res. des Jaf. Regts. Nr. 151, de t Gegeben Wilhelmshöhe, den 8. August 1898. . . , . Sein? Majgstätz den ötgiser, aus. hies sozann auf, die don? mehreten Wochen in Ausficht genommen ist g. ) . ,, . r gin lc le ae e ge, dle, golödäh s serbe le dei zen ä, , n, d ,,, ,. . z t Regt. Nr. * . d, . m Feld; Art. zum aktiven tera: zt . ; ö 10 H g hu ö — Vam⸗ . ; 5 Ti arine un iffahrt: Erscheinen des Nautischen Jahrbuchs für Fürst zu Hahenlohe. von Miquel. Thielen. Bosse. . . Gen. Oberarzt und Div. Arzt der 33. Diviston, 12. nn 9 1 in jaͤhrig · freiwi 9 burgischen Bataillone den Erwartungen des hohen Inspekteurs een veranstalten⸗ Trauer feier fur den Muürften das Jahr 1901. — 3) Polizei⸗Wesen: Ausweisung von Ausländern Kern, Sher⸗Stabsarzt 1. Kl, z, einjähxig freiwilliger Arzt vom Inf. entsprochen hätten. Der hohe Besuch bedeute für ganz Ham⸗ Bismarck in der Großmünster-Kirche statt. Das Gottes⸗ „ug Dem Reich gebiet J ] gag; haus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nachdem der ; ;
Nr. 35 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, her⸗
Freiherr von Hammerstein. Schönstedt 2 ei beauftragt mit Wahrnehmung der Regt. ; ⸗ Heschäfte des Dio. Arztes det 33. Bin Iturderit-me 9 der egt. Nr. 150, unter gleichzeitiger Versrtzung jum Inf. Regt 5. 5 ung zum Div. Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48, zum akliven Unkern egt. von b ᷓ Festt Der Redner schloß mit einem Hoch auf ; Nr. 48, zu nterarjt ernannt. nrg enen enn, k ö Professor Blümmer in schwungvoller Rede der Verdienste Professor sg z ᷣ ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 27. August,
Freiherr von der Recke. Brefeld. von Goßle Arz - ü . . r. Arit der 28. Div, zum Gen. Oberarzt, Dr. Dürr, Ober. S
. . — ö . 2 er Stabsarzt Dr. e ĩ sei . ; 66 ul Hern rr n ir hm eben ge er rr vom 1. Großherzogl Hess. Inf. (Leib= Seine Königliche Hoheit den rinzen Albrecht. Höchsiderselbe des Verewigten um die Einheit und Größe des Deutschen ; , Te. ; ö. . hen ö , ire 9 ö . Dr. Fron höfer, Unterart vom 1. Pomm. dankte, sprach seine Freude über die Haltung und die Frische Reichs gedacht, folgten Vorträge eines Orchesters, des hat folgenden Inhalt: Amtliches; Bekanntmachung. — Dienst . n hn se, . . ; 3. . 3. , . , ien . . Hintze, Unterarzt vom Inf. Rent. von des 76. Regiments aus und schloß mit einem Hoch auf den deun , i. Orgel vorträge. Mit dem nachrichten. — Nichtamtliches: Der Neubau eineg Hafen und Polizei- th ö 1 ; J ö. Senat und die Stadt Hamburg. ö * Krankenhauses in Hamburg. — Die Kornhausbrücke in Bern. (Schluß.) ; . , , , . 3 ) Norzt, einjährig freiwilliger Arzt vom Bran—⸗ Gesang von „Deutschland, Deutschland über lles“ schloß — Die frühgothischen Theile der Münfter in Straßburg, Freiburg . . g e 66 K . , 3 en 3 , Nr. 3, zum aktiven Unterarzt ernannt; die Feier. und Breisach und ihr Meister. — Vermischtes: Preis bewerbungen ie interimistische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle für Ober Stabtarzt 2 l, und Regts. Amt. des Fesb, Art. Regis. Nr. 3; Regt‘ Ir iht. 6 n ,, Unterart vom Hannov. Hus. Niederlande , ,,, den Kreis Wipperfürth, mit dem Amtswohnsitz in Wipper⸗ y, , Dr. 35llęr vom Militär, Reitinstitut, zum Stab len . Af den ef r nn in. Fenn, Fan ̃ ö. , n,. ann,, en , ,. . . . 63 . n, . . iche Hildungstze fen erm, zum Oefterreich⸗Ungarn. . as im Haag erscheinende „Staatshla hat gestern in . ,, ; Je ge lden ge grun — ö 2. zs; . . einer besonderen Ausgabe folgende, von sämmtlichen Ministern
9 n Voigt., Prinz Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg. Nr. 4 versetzt, = Der ungarisch Mini ter Bräsident r . gg ff 9 gegengegeihnete Protlam ation J
der ungarische Finanz-Minister von Lukacs sind gestern hehöfsenlicht: . Statistik und Volkswirthschaft.
Rhetz (3. Hannob.) Nr. 79, zum Stab. und Bats. Ar B ü ü , ,, Arzt des 2. Batz. sämmtlich, mit Ausnahme d q ̃ . des Juf. Fiegts. Nr, ö, „4m, Phelirh3 Ker gröhhe e. 6 , , le , n. . Dr. Ridder und Hr. h . rückgekehrt — ü ; ; g je einer bei ihren Truppentheilen Abend von Wien nach Budapest zurückgekehrt. Die Aufgabe, welche Mir im Jahre 1890 anrertraut wurde, ist Morphium fucht in Preußen 1886
orphiumsucht in Preußen .
Ministerium für Handel und Gewerbe Regt. Nr. 76 Regt. Nr. 76, zum Stabs, und Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. offenen A . . um und . . — i. Arztstelle beauftragt. i iener z Di ö ü ü ißgeli
Der Bergrevierbea ; Regts. Nr. 141; die Unterärzte: Kantrzinski vom D ö enen AMssi . Die „Wiener Abendpost“ von gestern meldet: Die Ver- wpald beendet. be das unschätzbare Glück, Meine beißgeliebte Siegen nach gen. än n e mstz Borchers ist von Regiment Prinz Albrecht, von Preußen altar hej . . Durch . * Militär- Vermwgltung. handlungen, welche zwischen der österreichischen und Et e an* . 66 ö; ni em muna . Ver⸗ (Stat. Korr) An chronischer Morphium vergiftung . amter für Dag Ber grenün , . ie i Dre, en. e in hen gc f. . Rip k, n 10. Juni. der ungarischen Regierung in der letzten Zeit geführt fassung berufen ist, die Regierung zu übernehmen, In den wurden im Jahre 1895 in den Heilanstalten Preußens 155 Fälle der, Verg-⸗Inspektor Osterkamp von Grabe Friedri Dessau . än f getz F*'in, Maorlbß wen äinbalt, Garz, Wéswalt. Mir iot, nannt. Probe in Rastatt, zum wurden, fanben henie in der Konferenß, welche änter Vorsi Baden bes, Sckmerieg kur. ber Senrermnbäbe Sch, des ant fü b sännlickg, zn n, , n, ,, G ; rie richs⸗ . . 6 ö. , vom Brandenburg. 18. Juni. Heß, Fasernen. Insp. in Rastatt, auf seinen Ant des Kaifers stattfand, ihren Abschluß. Diese Verhand- als Regentin deg Königreiches übernommen; beute, vereinigt 111 Personen (62 männliche, 49 weibliche) betrafen, da 16 Männer Bergmeister nach Siegen (für das Bergrevier Sinn Funn Titel Ir. Boerner vom Inf. Regt. Fürst e n ,. Nr. 36, um 1. August 1865 mit Pension in den Ruhesiand versetzt. rag lungen waren mit der am 6. d. Mä. in Wien abgehaltenen 6h deren n, an ö bre h gn 6 Eng, 3 ö. z gehn . 1 k g iegen ) versetzt. JJ. Magdeburg:) Rr. Ds, die seb un kr Berse bn see, J , 23. Jun i. Richt er, Garn. Verwalt, Insp. in Braunsberg Besprechung der ungarischen. Minister von Daniel 6 . b . ine . hl ö 8 . . 5 . tee sonen waren 20 Aerzte leinschließlich 6 , ,, mn, m , . . von uf seinen Antrag zum 1. Oftober 1895 mit Pension in den Ruhe? und sn Lukacs mit den, die Verhandlungen auf öster⸗ 9 Fh hingebender Liebe Kefer Mö 6 das Land mit 13 3 9 n 4n . d 13. ) * je ra . ; d Inf. Regt. Nr. 93, unter Versetzung zum Inf HRegt ch, . stand versetzt. reichischer Seite führenden Ministern Graf Thun, Dr. Kaizl en . . n, gallen unter . Regierung der . also 3 pa n . zu ö 9. 1 1 ö. , ir T en n , , 66. 3 . aa , ,. Kasernen ⸗Insp. auf Probe in Dieuje, zum und Baernreither in das entscheidende Stadium getreten. Königin We ena gedeihen, möge es groß sein in allem, in dem Des weiteren waren der an diesem lÜiebel Ber e elln⸗ e enk, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 31 onprinz Friedrich Wilhelm (2. Schles. Nr. II, unter Ver— 2. Ful. Älter, Wohlers, Garn. O Nach einer eingehenden Darstellung des Ganges der Verhand⸗ ein kleines Volt groß sein kann. Ich ziehe Mich von der hohen 8 Offiziere . 5 a. D.), 8 Handwerker und Arbeiter, 4 ohne Be⸗ der, Gesetz Sammlung“ enthält unter ö . n 9 renz Regt, Graf Kleist hon, Nollendorf (I. West. Celle bezw. Lyck, zu Garn. 'n . , ,. Inspektoren in lungen in den Konferenzen heißt es dann weiter: Den Gegen⸗ Stelle, die Ich in dem Staate eingenommen habe, zurück mit dem ruf; die übr 6 gehörten verschiedenen Berufsarten an. . waren Nr. 10 024 die Verordnung über die den Justizbeamt (2. berschles Nr 3 vom Inf. Regt. von Winterfeldt 3. Juli. Miethner, charatterss. Garn pe e fr mn an de n, ,, ,n, , . . i T m er e be en en. ö e beg i in . . . 3 8. hig, ge r, Berl, en gern n, n , en. rwalt. Direktor in welche in den Kahmen des 5st erreich ischungarischen Aus⸗ die durch die engsten Bande verknüpft sind. sich 18, über 30 bis 50 Jahre 34, 2 Von . weiblichen Tagegelder und Reisekosten, vom 6. August 1855 en Regt. Nr. z5, Hr. Kol dewey bom = ? . lederrhein. Füs. 11. Juli. Drenkmgnn, Garn. Verwalt. Insp. in Bruchsal gieächs fallen, and zwar semghl ihiem snahaltg al det rm . . ö * 10 025 die Verordnung, betreffend die &i ihrun Dr. er ig vom Inf. Regt. dom Ren. er * 9. i , Antrag zum 1. Nobember 1898 mit Pension in den Ruhe⸗ nach. Dle verbindende Kraft des ungarischen Gesetz · Artikels j In einer weiteren besonderen Ausgabe des „Staatsblad“ . * . 2 fen 2 von Stagtszuschüssen an diejenigen politischen Gemeinden . Ihr. bl an stie vn ä. Bed. nf, ter Print rede Rierss, wandrzer 9j Rudol z . ,, . Schulverbände, welche nach den Bestimmun gen des Gesetzes Pr. u des dom If. ent. M, ish lief Euler Hege mri Kaseltens M, en cd lp hb, Kasernen . Insp. auf Ptobe. in Wesel, zum selbständige gesetzliche Regelung n veranlassen, wenn die Aus- gezeichnete Protlamatißn der Königin Wilhelmina eruf der Cbemänner der Übrigen 6 Frauen ist nicht erstchtlich fiber daz Diensteinkommmen der Lehrentund feen in Mtasbeb̃nrs, S, Pet, Tir ' ö rielee miete s n, 14. Fr l cn off, G n i, , nn, , n, nnr, Fler iht ere, , ,, , öffentlichen Volkeschulen vom 3. März 1857 . 9 4 ** 63 ter, Stabsartt, der Landwehr 3. Aufgeßois, binnen, auf seinen . laß Koene eber g, . erledigt seien oder inindestens nicht Aussicht haben sollten, in An, Mein Volt! ͤ ,, , , us sa n. . Hi. z alete Bsegbaten, em Dire, Gee, fan , ; r mit Pension in den kurzer Zeit beendigt zu werden, die kurz bemessene, drängende Ich fühle Mich gedrungen, an diesem für Euch und für Mich Wirthschaftsfräulein. Haushälterin, Dienstmädchen, Ladenge , ö 3 August 1813, unter „Kl.; die Oberärste der Ref:. Hr. Pohl vom Landw. Bezttt 16. Juli Gärt 6 it und nicht an letzter Stelle das Bestreben, die bisherige so wichtigen Tage einige Worte an Guch zu richten. Zunächst ein ferner 2 Krankenschwestern, 1 Wärterin, 1 Hebamme, je 1 distin, e Versigäng Lee Jh whäniees, belehffend Kti zäsnre been klin karl wk wenn, e, un Mäh 0e feder ge. n e , n , 4. i . . des e id als einer bilateralen zern g ee . Wort tiefster Dankbarkeit! 6 Meiner y. Duc i j , e . e,. , far n ; . . l e ; n , Mich Eure Liebe. Aus all ilen des Königreichs, von allen Gesell⸗ 1beiterinnen un mosenempfängerinnen. Sowe aus 19. Juli Neumann, Garn. Verwall. Insp. in Ofterode, / und für eine . bestimmte längere i ültigen Regelung e , m. 1 , 3. 39 e dn die rührendsten diesen Nachrichten ein nen l ewinnen läßt, leiden auch 2 o bemittelte Personen an diesem Uebel in grherer Zahl, als man
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezi vom Landw. Bezick ] Bremen, Dr. Mend der Amtsgericht er Bezirke Sttiegtu, Pr. V „Dr. Mende vom Landw. Bezirk gerichte Cochem, Stromberg, Bithurg, Daun, vom r g x Lr fim , ,, ., 34 u kal een m mr zum 1. Nobember 1898 mit Penston in den Ruhe⸗ aufrecht zu erhalten, veranlaßte die oͤsterreichische Regierung Hohe ehen, Genepbenbrlt? Yiah ben Kode Meinch geliebten Valerz . ĩ zu dem Entschlusse, noch einmal an den Reichsrath zu wurde die ganze Liebe zu Meinem Hause auf Mich übertragen. meist annimmt,
ast die Hälfte der Kranken wurde in Berlin und in nstalten
Nr. 10 028 die Verordnung, betreffend den Nachtrag zu Kandm;, Benir Marburg, Dr. Gerling dom, Landw. Benrk