1898 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Qualitẽt

ut mittel 9 Verlaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster

höchster

niedrigster höchster niedrigster höchster

216 6. 3 6

Doppelzentner

Außerdem wurden am Markttage Spalte I)

Durchschnitts⸗ Am vorigen Verkaufs · preis Markttage

werth für Durch⸗ nach überschlaglicher 1 Doppel ˖ schnitts⸗. Schätzung verkauft

zentner preis Dop pelzentner (Preis unbekannt)

Insterburg

,

Beeskow 2 1. 1 1

Luckenwalde... ;

J

1 24

e. k

1

Demmin

Stettin..

Greifenhagen

1

, ., .

1 O

d 11,00

Köslin * * 8 . 1 1 . . 1 * * 11,20

Rummelsburg i. Pom. .

e

Lauenburg i. Pom.

gu ö

aw

Bromberg. e.

. ö Sil! ö . 3

Hd 12,00

, Schönau a. K. 15 66 13,50

Eilenburg Goslar 13353 13, 25

10, lo 16 06 Il 66 lo 6

Duderstadt. . . w mburg a. L. neuer Hafer .. . ; . . ö Dinkelsbühl ; ; Schweinfurt Biberach ö Kd Villingen, neuer Hafer. ö alter Hafer. . d 1 k 16, 00 Breslau, alter Hafer kJ 1400 . J 10, S0 . ö w , 14,060 z k 14,00

19750 IJ 6 2416

1700

i wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. e e . Eh i? ö. Eye i: Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorge

Ein liegender Stri

Safer. 12, 00 12, 40

1530

12, 00 12, 80

1320

12,00 12.00 12,20 12,20 13,00 13, 090 15,70 13,70

12, 80 13,00 12560 12,60 14,00 14,00 13,30 13,40

13, 90 14,50 13,69 1230 1200 12, 20

1200 1350

11,00 11,00 1150 12, 90 13, 00 192, 10

153,00 14,50 13,50 11,50 12, 090 12, 00

11830 1356

10,50 11, 00 11,40 11,00 13,00 12, 10 11,90 11, 00 11,75 12,00 15,60 16, 00 16,00 16,00 17,10 18,00 13,00 13.33 14,50 15,50 14400 14,00 17,50 17.50 16,00 17,090 12, 00 12.00 15,60 16,00

1180 13 26 11, gb

10,40 10,50 10,50 11,30 11,00

11, 8o 10. 35 11.506 13,26 15,75 17,96 15.66 146.56

1140 ge. 13 46 1170 11416

11,20 V3. 10, 00 10,30 10, 30 1000 10,50 11,10 11,20 10,50 10,50 12,50 11,50 11,80 10, 40 10,80 11,00 11,25 12,40 13,00 15, 80 15.75 15,00 16,00 12,67 12,67 13,50 13,50

13,90 11,50 15,00 16,30 195,20 17,94

1700 1736 17.36 16 65 1766 17606 14.59 15.066 15 26 11,56 11.36 13356 1860 1b, 5⸗ 15.36

12380 13,9 il o Ii. 50 13,66 14906

6. 16, 56 15 36 1754

17.00 15,00 16,00 14,40 14,60 11,10 11,30 14,50 14,50

1400 183.

1959 13,06

1990

17 bo 3 1360

.. 14.56 1556 1454 1666 15, 066

Bemerkungen.

de dẽ de de S. S. S8. S. . XX . X geg, o, ö , .

e we de de de SSS

Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ; ommen ist; m e (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Handel und Gewerbe.

liche Wagengestellung für Kohlen und Koks . . 5 . und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 14112, nicht recht⸗ zeitig geftellt keine Wagen.

Berlin, 31. August. Marktpreise nach Ermittelungen des KRöniglichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. ) Per Doppel⸗Ztr. für: Weizen 17,50 MS ; 15, 00 6 *Roggen 13,895 MS; 12.50 . Futtergerste 13,19 S6; 11,20 M Hafer, gute Sorte 17, 0 ge; 16,90 M½ς. Mittel ⸗Sorte 1580 ½½ ; 1450 4 geringe Sorte 14,40 S; 13,00 M Richtstroh 4,16 ; 300 M6. Heu 6, 00 S; 3,59 6. ** Erbsen, gelbe, zum Kochen O0 AM; 25,00 M * Speisebohnen, weiße 50, 0 S; 25,00 M * Linsen 00 υωςα.;!: 2b, 00 6ô., Kartoffeln 7, M υς; 490 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,650 S; 1,20 AM dito Bauchfleisch 169g 120 6; —90 M = Schweinefleisch 1 Kg 1.60 αν6; 1.20 A falke i r l, S0 M; 1,10 M Hammelfleisch 1. g 146094; 1,10 M Butter 1 kg 2,40 AM; 1,80 C0 Gier 60 Stud

2,40 M Karpfen 1 Kg 2,40 S; 1,20 M Aale 1 kg 1,20 Æ Zander 1 kg z, 60 M ; 1,20 M Hechte 1 1,00 , Barsche 1 kg 1,60 M; 0, So M Schlele 100 S Bleie 1 Kg 1,40 A*; 0, 80 . Krebse 16,00 MS; 2,50 M6

Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirtbschafte kammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizei Prãsidium für den Doppelzentner.

¶Kleinhandelspreise.

1

0

Berlin, 31. August. (Bericht der ständigen Deputation der Woll⸗ Interessenten über den Wollhandel im August.) In deutschen Wollen war das Geschäft im abgelaufenen Monat zwar ein ziemlich regelmäßigeg, jedoch nicht so lebhaft wie im Juli, was nach den starken Deckungen im Juni⸗ Juli nicht auffallend erscheinen dürfte. Ungewaschene Wollen waren am meisten begehrt und blieben gefragt. Die Verkäufe, lediglich an inländische Fabrikanten, betrugen etwa 2300 Ztr. Rückenwäschen und etwa 4000 Itr. ungewaschene Wollen. Die Preise sind unverändert fest. Die Auswahl in Rücken⸗ wäschen ist eine sehr gute; ungewaschene Wollen räumen sich schneller. Kolon ial⸗Wol ken erfuhren gute Nachfrage während des ganzen Monats, ohne daß sich jedoch besondere Lebhaftigkeit zeigte. Es wurden etwa 3000 Ballen, hauptsächlich Kap. Wollen, zu festeren Preisen verkauft.

Vom oberschlesischen Steinkohlen markt berichtet die Schl. Ztg.“: Nachdem die mit dem 1. September in Kraft tretenden Winterpreise in der zweiten Hälfte August bekannt gegeben waren, er fuhr die bisher schon außerordentliche Lebhaftigkeit der Nachfrage noch eine weitere Verstärlung, sodaß die Gruben nur unter reichlicher Zuhilfenahme der Bestände die vorliegenden Aufträge wenigstens annähernd zu erledigen vermochten, ohne indessen verhindern zu können, daß noch zahlreiche Auftrage in den September hinüber genommen werden müssen. Die Nachfrage erstreckte sich fast gleich; mäßig stark aan alle Sortimente, und als prompt lieferbar kann eigentlich fast keine Kohlensorte mehr bejeichnet werden, vielmehr müssen sich die Besteller überall auf lange Verzögerungen in der Expedition gefaßt machen. Die S ,, ,, waren ziemlich schwankend, doch nahmen die Verschiffungen trotz Mangels an Kahn⸗ raum einen immerhin erfreulichen Fortgang. Auch aus Oester⸗ reich macht sich starker Bedarf geltend. Nach Polen erhielten

die Versendungen in dem bisherigen bedeufenden Umfange und dürften auch für längere Zeit eine Abschwächung nicht er— fahren. Die erwähnte Preiserhöhung stellt übrigens im Großen und Ganzen nur die alljährlich eintretende e f gegenüber den

e

ist anhaltend befriedigend. Schwefelsaures Ammoniak ist sehr begehrt ö. erzielte weitere Preisaufbesserungen; der Benzolmarkt liegt da—⸗ gegen noch immer darnieder.

In der Aufsichtsrathesitzung der Chemnitzer Werkzeug maschinen⸗ Fabrik vor m. Joh. Zimmermann in Chemnitz vom 31. August d. J. gelangte der Abschluß für 1897/98, der einen Bruttogewinn von 856 392 „o gegen 668 001 M im Vorjahre ergiebt, zur Vorlage. Nach Vornahme der Abschreibungen 2c. wurde die Dividende auf 120ᷣ gegen 9öo/ im Vorjahre festgesetzt.

Stettin, 31. August. (W. T. B.) Spiritus loko 52,60 bez.

Breglau, 31. August. (WB. T. B) Schluß Kurse. Schles. 31 . L. Pfdbr. Litt. uf 99,70, Breslauer Diskontobank 119,B75, Breslauer Wechslerbant 11126, Schlesischer Bankverein 151,50, Breslauer Spritfabrik 162.50. Donnersmarck 180 50, Kattowitzer 188,50, Oberschles. Eis. 116,30, Caro Hegenscheidt Akt. 147,50, Oberschles. Koks 169,00, Oberschles. P. 3. 17100. Opp. Zement 179,00, Giesel Zem. 168,30, L. (Ind. Kramsta 154,50, Schles. Jement 256,5, Schles. Zinkh. A. 280,00, Laurahütte 211,00, Bresl. Selfabr. g6,b0, Koks⸗Obligat. 102,15, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 129,75, Cellulose Feldmühle Cosel 168.00. ;

Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 ½ exkl. 50 4 Verbrauchs abgaben pr. , e, 72,70 Br., do. 70 Æ Verbrauchs⸗ abgaben pr. August 52,70 bez.

Magdeburg, 31. August. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn⸗ zucker exkl. 8809 Rendement —. Nachprodukte exkl. 75 0,9 Rendement 8,05 8,0. Ruhig. Brotraffinade 1 24325. Hrot⸗ raffinade II 2400. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 24. 25. Gem. Melig L mit Faß 23,125 23,25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt. Transito f. 9. B. Hamburg pr. Augast 79 Gd., 9, bb Br., pr. September 9g, 45 Gd., 9,50 Br, vr. Oktober 9,527 Gd. , 9, 574 Br. pr. November⸗ 23 . Gd, 9575 Br., pr. Januar⸗Mãär; 9,724 Gd., 9,7 Br. uhig. 9.

Frankfurt a. M., 31. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Lond. Wechsel 20 3965, Pariser do. S0, 80, Wiener do. 168.86, 30/9 Reichs A. 94,70, 30/9 Hessen v. 6 92 60, Italiener 9g2, 30, 3 Co port, Anleihe 20 90, 5 u amort. Rum. 100, 0, 4 0o russische Kons. 103,70, 4 o Russ. 1894 67,89, 40/9 Spanier 40,50, Konv. Türk. —, Unif. Egvpter 109,60, Reichsbank 165, 00, Darmstädter 153, 560, Diskonto· Tomm. 202, 20, Dresdner Bank 162,60, Mitteld. Kredit 18,50, Oest-ung. Bank 771,00, Oest. Kreditakt. 3044, Adler

ahrrad 258,69, Schuckert 245,20, Höchster Farbwerke 413,80, 1 Gußstahl 223 80, Westeregeln 200, So, Laurahütte 212, 00, Gotthardbahn 143,40, Mittel meerbahn 9740, Pripatdiskont 3.

Effekten Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 305, Franz. 3023, Lomb. —, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 143,50, Deutsche Bank 202,10, Disk. Komm. 202,90, Dresdner Bank —, Berl. Handelsges. 168, 00, Bochumer Gußst. 224,10, Dort- munder Union —, Gelsenkirchen 191, 10, Harpener = Hibernia —, Laurahütte 212,20, Portugiesen 21,40, Italien. Mittel meerb. Schweizer Zentralbahn 147,70, do. NRordostbahn 106,80, do. Union 77,0, Italien. Möridionaux —, Schweizer Simplonbahn gl, 30, 69/g Mexikaner —, Italiener 92,50, 3 00 Reichs. Anleihe , Schuckert Nationalbank 147, 89. Northern 76, 30, . —, Helios —, Allg. Elektrizitätsgel. —, Friedrichs hütte —. ö

Köln, 51. August. (B. T. B) Rübsl loko b6, 00, pr. Oktober h2, 80. .

München, 31. August. (W. T. B.). Der T. allgemeine deutsche , wählte in seiner heutigen S4lußsffen als Ort der nächsten Versammlung Dortmund.

Dresden, 31. August. (W. T. B.) 30,0 Sächs. Rente 92,80, 31 z do. Staatzanl. 100, 90, Drezd. Stadtanl. v. 93 100,25, Allg. deutsche Kreditb. —, Dregd. Kreditanstalt 135, 00, Dreghner Bank 162,00, do. Bankverein —, Leipziger do. 195,50, Saͤchfischer do. 133,00, Deutsche e,, . 163,50, Dregd. Straßenbahn 222, 00, Saͤchs Böhm. Dampfschlffahrts. Ges. 280, 00, Dregd. Bauges. 254, 56.

Leipzig, 31. August. (W. X. B.) Schluß ⸗Kurse. Jo

Sommerpreisen dar und bedeutet somit keine neuerliche grundfsaͤtzliche w der Verkaufspreise. Die Lage des Koksmarktes

Sachsssche Mente Sa S6. zr / o do. Anleihe ioo oö, Jetter Paraffin!

und Solaröl Fabrik 116,59, Mansfelder Kuxe 9lh, 0, Leipziger Kredit- anstalt ˖ Attien 21100, Kredit! und. Sparbank zu Leipzig 127.06, Leipziger Bank⸗Aktien 193,00, Leipziger Hypothekenban 151,00, Sächsische Bank⸗Attien 133,25, Sächsische Boden Kredit ⸗Anstalt 136,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 175, 0, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei Aktien 182. 50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 247, 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 123,50, Große Leipziger Straßenbahn 240,75, e g Elektris Straßenbahn 14650, Thüringische Gas⸗Gesellschafts- Aktien 225,35, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 233, 06, Leipziger Elektrizttãtzwerke 122, 00 Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138,75.

ammzug⸗ Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Auguft —— „M, pr. Septbr. 3, 0 M, pr. Oltober 370 M, pr. November 3,70 M, pr. Dezember 3,70 M, pr. Januar 3,70 A, pr. Februar 3,67. S, pr. März 3, bh , vr. Avril 3,65 M, pr. Mai o c pr. Juni 3,625 A, pr. Juli 3,625 M Umfatz: 26 00. Tendenz: Ruhig.

3n der ö. Nachmittag abgehaltenen Aufsichtsrathssitzuug der Leipziger Bank wurde über das erste Semester 1898 Bericht er— stattet. Nach der Rohbilanz beträgt der Gewinn 3 120 136 1 (mehr gegen 1897 rund 500 000 M), was einer Verzin ung des Aktienkapitals bon 40 Millionen Mark mit gut 15480; entspricht. Verschiedene Konsortialgeschäfte, auf denen gute, theilweise bereits realisierte Ge— winne ruhen, sind noch nicht verrechnet. Die Direktion sprach sich über die bisherigen rel und die weiteren Aussichten für das zweite Semester zuversichtlich aus

1 31. August. (W. T. B.) Börsen-Schlußbericht. Raffiniertes PJetrole um. Offizielle Notierung der Bremer etroleum · Börse.) Loko 645 Br. Sch mali. Fest. Wileor 285 , Armour shield 28? 3, Cudahy 298 ., Choice Grocerv 297 , White label 299 5. Speck. Höher. Short elear middl. loko 31 8. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baum wolle. Ruhig. Upland middl. loko 31 3. Taback. 237 Seronen Carmen.

Kurse des Effekten ⸗Makler⸗Verein z. S c Norddeutsche Wollkämmerel und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 173 Br., 50 /g Nordd. Llovd⸗Aktien 1121 bez., Bremer Wollkämmerei . . .

am burg, 31. August. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Hamb. gern, 1655 60, Gun Bk. f. D. 167,00, Lübeck⸗Büchen 170, 00, L- C. Guano. W. So 3h, pre o er, , hamb. Packeif. x4, 59, Nordd. Lloyd 113, 900, Trust Dynam. 173,80, 30/9 Hamb. Staatsanl. g3, 00, 3 0/0 do. Staatsr. 104,75, Vereinsb. 165,50, 86 Wechsler bank 129.75. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br. 2784 Gd., Sllber in Barren pr. Kgr. 81,75 Br., 81,25 Gd. . ,. London land 3 Monat zVizlz Br.,, 20277 Gb., 30 3 ber, London kurz 20,419 Br., 20,7! Gd, 20,40 bez., London Sicht 2043 Br., 2039 Gdr, 20, 414 bez., Amsterdam 3 Monat 16895 Br., 167,55 Gd., 167,95 bej., Oest. u. Ung. hl. 3 Monat 168,05 Br., 167,95 Gd 16395 bes Paris Sicht 81,00 Bre, 89, 70 God., 30,87 bez., St. Petergburg 3 Monat 214 35 Br., 213,85 Gd., A 4,10 bei., New Jork Sicht 4213 Br., 4,193 Gd., 4,21 bej., New Jork 60 Tage Sicht 4,181 Br., 4,154 Gd., 4,17 bei.

Getreidemarkt. Weijen loko stetig, holsteinischer loko 156 —- 163. Roggen stetig, mecklenburger loko neuer 150 136, russischer loko filll, o. Mais 93. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Räböl ruhig, loko 51. Spiritus fest, pr. August 243, pr. Aug. Sept. 244, pr. Sept. Okt. 241, pr. Okt. Nov. 24. Kaffee behauptet, Umsatz 2060 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loko 6,30.

. (Nachmittagsbericht.) Good average Santot yr. Sept. 3216 Gd., pr. Dejember 321 Gd, pr. März 331 Gd, vr. Mai 35 Gh. Zuckermar kt. (Schlußbericht. Ruben. Nohzucker I. Produkt Basit S8 o/ Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg pr. August g, A5, vr. September 9,45, pr. Oltober 9,523, pr. Dejember 9,571, pr. März J, So, pr. Mai 9, 99. Ruhig.

1ss o te 101,70, Oesterr. Silberrente 101,55, Desterr. id en fert Desterr. Kronenrente 191,60, Ung. Goldrent 120,70, do. Kron. A. 98, 60, Oesterr. 60 er Loose 141 00, Länderbank 225,50, Desterr. Kredit 360, 12, Unionbank 2965,00, Ungar. Kreditb.

zöb,s5, Wlener Bankverein s6r,5s5ß, Böhmisché Nordbahn z61, Go.

Wien, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oesterreichische

Buschtiebrader 23, 00. Elbethalbahn 266, oo, Ferd 33 Staatz bahn zstz, g0, Lemb. Chern. 3 Rordwefstbahn z4a5 00, Patdubiger 30, 25, Ap.

Amsterdam go, bb, Deutsche Plätze 58, 85, Londoner

pr. Frühjahr 8,32 Gd., 8,33 Br.

5. 64 i b Br, pr. Frühsahr Gh, * 8

Ff an, auf den Rückgang

aplerrente 101,80, 4 6js9 ungarische Goldrente

onen. Anleihe ———, Üngar. Kronen Anleihe 8, 60, Mart noten 38. 86, Bankverein 2b, 50, Länderbank 225. 00, Buschtiehrad. Litt. B. Attien , Türkische Loose 59,75, Brüxer 31 8, 06, Wiener Tramway

Getreidemarkt. eptember 8,24 Gd., 8,25 Br., pr. Mär Moggen pr. September 6, 60 Gd., 6,62 Br. Hafer pr. September 5. 33 Gd., 5, 35 Br. Mais pr. Septbr 5, 05 Gd, o. o7 Br., pr. Mai 1899 4,42 Gd., 4, 43 Br. Kohlraps pr. September

508,00, Alpine Montan 164 40.

Bu dapest, 31. August. (W. Weijen loko flau, pr. 8, 384 Gd., 8, 35 Br.

X. B.)

1270 Gö., Ia 30 Br.

London, 31. August. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 240o 4 t, Preuß. 30/0. K ; 3 do Arg. Gold⸗Anl. 99, 45, Kuß. Arg. Goso fund. Arg. A.

Konf. Ilz, 3 0 Meichs. Anz. dot, Brasil. 89er Anl. 5H2z, Ho / o Chinesen 1013, 3

409 unif. de. 1094, 34 0/0 Rupees 628, Ital. Fo / g Rente 915, 6c. 1146, Neue 93er Mex. 97, 4 d/o 8ger Russ. 2. S. 1043 ch, St. Petersb. Diskontoban? 725, do, intern. Bank J. Emission Russ. Bank f. auswärt. Handel 425, Warschauer Kommerj—

lons. Mex. 99, Löso Spanier 41, Konvert. Türk. 223, 4*0soñ Ottomanb. 19, Anaconda 4ssis,

teue Chinesen 893. Getreidemarkt. (Schlußbericht.; unverändert. Gerste stramm.

6e Igvazucker loko 13 stetig. 9 sh. 5 d. stetig Chile Kupfer 51s / in, pr.

Liverpool, 31. August. (W. T. B.) Baum woölle— Umsatz S000 B., davon für Spekulation und Export 10900 B. August . Seytember Zis / n Ver käuferpreis, September Oktober do / = Ji0 / g do., Oktober ⸗Nopember

Middl. amerikan. Lieferungen; Stetig.

5/6 do, Nobember⸗Dezember 31 / 6. —= 38 do.,

ss 36 / ea do., Januar. Februar 3716 38 / ea do., Februar⸗Mãär; Is / g Käuferpreis, Marz. April 30 /. Verkaͤuferpreis, April Mai Zio /e, do.,

Roheisen. Mixed

Mai⸗Junt 3io / g = 3i / ga d. Käuferpreis Glasgow, 31. August. (W. T. B.) numbers warrants 47 sh. 3 d. Stetig. (Schluß.)

warrants 47 sh. 25 d. Warrants Middlesborough II. 42 sh. 77 d. Paris, 31. August. (W. T. B.) Die Börse war anfangs matt und verstimmt. Italiener fest; russische Werthe dagegen durch

September, Vormittags lo hr 50 Minuten. (W. T. B.) der Waffenfabrikaktien um über

8 Fl. Ungar. Kredit Aktlen 39660, Desterreichische Kredit. Aktien 359,574, Franzosen 356,75, Lomb. 76 26, Elbethalbahn 265, 00, Oefterr.

De Beers neue 253, neue) 104. Rio Tinto neue 280 /is, Platzdiskont Jissis, Silber 278,

Weizen ruhig,

An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. Rüben⸗Rohzucker loko

Nordbahn 3390,

sehr matt. Wechsel 1290 05,

Oblig. = —, Russ. A.

Desterr. Staatgb. 765 , 09, G

angue B. Dttomane 5b2, 00, J

Wchs. London k. 25,223, Choq. a.

120,70, Oesterr. Getreidemarkt. (Schluß.)

pr. Sept. 21,10, pr. Sept. Dez.

ba, pr. September Dezember 54,

421, vr. Januar April 463.

ons. ‚— 24,00, do. Amfterdam —, do. 46,25, Wechsel auf Paris 37,26,

Go Egypt. 1044, 4 60 Gesd, Anl. v. 1594 Ser 6

Trib. Ant. 1114, 598

Incandegzceni Bant 480.

Preise

3 Monat h2. Willig.

Dezember Januar

414. Itallener 92 0. Türken 25,15. Warschau⸗Wiener —.

Mixed number Antwerpen, 31. August.

Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ö Verläufe des Publikums und der Börse ungünstig beeinflußt. Lombarden 76 50 Türkenwerthe anfangs angeboten, ö i ö . Montan 164,30, h in Our uß⸗Kurse.) 30 /o Französische Rente 10335, Ho / g Italienische ariser Wehe riß. Mtapoteong g. zs, Mterknrten Ss C' fig. Rente da hr, 3 oo Portuglesische Rene 30 36 ; r, 1,274, Brier 319,00, Tramway 506,00. m n, te s g gern lehre 26 Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 826 Go. 8.27 Br., Roggen pr. Serbft 6,73 Gd. 6,89 Br. Mais pr. Juli⸗Aug. 5,32 Gd., b, 34 Br., Hafer pr. Herbst r

409 Russen 89 —, ; ; „3 do Russen 96 96,55, 4 69 span. äußere Anl. 41,50, Konv. Türken 23, 223, Türken ⸗Loose 10g, 6b,

Cröd. Lyonn. 870, 00

Fintg- . 21.90, Süehtanal, .. S593, Privathlgtont Rs,

Amst. J. 205, 6g, Wchf . a. bisch. 6 1221 is, öchs. a. Italien 7], 4

do. Wien k. 208, 00, Huanchacu 48,

Roggen ruhlg, pr. August 12, 25, pr. November ⸗Februar 13, 99. Mehl . pr. August 79, 00, pr. Septbr. 47,60, hr. Sept. Dez. 46, 15, pr. Novbr. Februar 44,70. Rübzl ruhig, pr. August 54, pr. Sept.

ruhig, pr. August 48, vr. September 4b3, pr. September Dejember

Ro hzucker. (Schluß) Ru Zucker ruhig, Nr. 3, pr. I00 Eg, pr. August 30, pr. Sept. 363, pr. Oktober ⸗Januar 0], pr. Januar April 3516.

St. Peters burg, 51. Auguft. (W. T. B.) Wechsel 2 London

490 kons. Eisenb. Obl. v. 1880 —,

Java-Kaffee good ordinarv 376. Baneazinn 43 Brüssel, 31. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur

(Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 175 bez u. Br., pr. August 175 Br., pr. September 18 Br., 181 Br. Fest. Schmalz pr. August 683.

später etwas erholt. Span

400 Russen 84 —, 386 / und infolge der Meridionalb. 6790 00, Später war die de France B. de Pariz 7 , O6, Debeerg *oß GM. Rio

Wchs. ondon 25,244, do. Madr. P. 299, ö,

Weizen ruhig, pr. August 21,20, 21 0b, pr. Novbr. Februar 20, 80.

pr. Jan.April 543. Spiritug

hig. 88 o/o loko 295 à 293. Weißer (neue Emission)

Berlin 45,829, Checks auf Berlin

40s0 Staatsrente v. 1894 1013, 153, 34 oo Gold · Anl. y. 1894 6,50, do. do. 38/10 os9 Staats- Oblig.

pr. September

Kupfer 12,50.

Doll. gegen

do. auf Termine Chicago, Rüböl loto —, do. per

Deckungen der

. . Türken Litt. L ur Prince Henry —. (W.. T. B.) Petroleum.

Weizen pr. Pork pr. Sept.

pr. September · Dezbr. London 7z.

Erwerbs⸗ und Wir

leit der Weizenmärkte im Nordwesten. Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, dann trat auf Abgabe der Haussiers vorübergehend eine Reaktion ein; der Schluß war aber wieder fest. ,, 00. für andere Sicherheiten 3, Wechfe Cable Transfers 4354, Wechsel auf Varig (60 auf Berlin (69 Tage 945, Ätchison Topeka u. Santa Fs Üktien 138, Canadian Paeifie Aktien S6, Zentral Pacifie Aktien 207, Chicago Milwautee u. St. Paul Attlen 1127, Denver u. Rio Grande ed hg, Illinols Zentral Aktien 1114. Lake Shore Shareg 1924, Louigz⸗ dille u, Nashpllle Aktien 5s, Rew Jork Lake Grie Shares 14 New Jork Zentralbahn 1183, Northern B, Norfolk and Western Philadelphia and Reading First 438, Union Pacisie Aktien 9

weijen loko 735, Kontraktwaare —, Exportwaare —. August —, do. pr. pr. Dezember 66, Getretdefracht nach Liverpool 23, Kaffee fair Rio Nr. 7 68, do. pr. Nov. h. 7h, . Spring Wheat elearg 3, 15, Zucker 34, Zinn 15,85,

großer Ankünfte etwas niedriger ein,

und träge Platznachfrage wieder schwächer. fest auf reichliche Deckungen und Abnahme der Eingänge.

Schmalz vr. Seyt. 5, 06, Rio de Janeiro, 31. August.

New York, 31. r g. (W. T. B. Die Börse

träge und verblieb eine 3

Verlaufe trat theilweise eine

Der Umsatz in Akt ien betrug 587 600 Stück Weizen eröffnete stetig zu fast unveränderten Preisen und konnte

sich auf Käufe, namentlich von Firmen mit Verbindungen im Auslande,

t lang in träger Haltung. In weiteren , ein und der Can war ruhig. .

Festigkeit des Mais eine Zeit lang gut behaupten. Haltung etwas abgeschwächt entsprechend der Mattig Mais war anfangs fest auf

auf London (60 Tage) 4, 821,

Geld für id, r,, . ö 2, do. age) 5, 2243, do.

i ferred 1e Emifs. e n nn i g, r en,

335, 40/9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1261,

Silber Commercial Bars 593. Rendenz für Geld: Leicht.

Waaren bericht. do. für Lieferung pr. September 5, 1g, do. do. pr. Novbr. 5,56, do. in New Orleans 5g, Petroleum Stand. white

Baumwolle Preis in New Vork hJ,

in New Jorl in Philadelphia 6,45, do. Refined (in Gases)

„Ib, do. Credit Balances at Dil City 190, Schmal; Western steam 5.37, do. Rohe & Brothers 5,60, Mais pr. August , do.

343, do. vr. Dezember 355. Rother Winter Weizen pr. September 68g. do. pr. Ottober do.

do. Rio Nr. 7 pr. Sept. H.65, do.

Die Netto Einnahmen der Oregon Railroad & Navi-⸗ gation Company im Monat Juli 1895 betrugen 209778 189 163 Doll. im gleichen Monat des Vorjahres, mithin 26 615 Doll. mehr. ;

31. August. (W. T. B.) Weizen setzte infolge l erholte sich sodann auf Baissiers. Später war die Haltung auf Liquidation Mals war durchweg Sept. Hör, do. pr. Dez. 614, Mag pr. Sept. .

do. pr. Dez. 5, 15. Speck short clear 5, 525.

8,66. (W. T. B.) Wechsel auf

Buenos Aires, 31. August. (W. T. B.) Goldagio 160,50.

6. n n,, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

chafts⸗Genossenschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

O tli Anzei 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. effentlicher Anzeiger.

) Untersuchungs⸗Sachen.

36038] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. Vermögensbeschlagnahme.

Durch Beschluß der Ferienkammer als Straf⸗ kammer II des K. Landgerichts Stuttgart vom 13. August 1898 ist das im Deutschen eiche be⸗ findliche Vermögen folgender abwefender Wehr⸗ pflichtigen

1) Paul Hermann Bockorny, geboren 2. August 1875 in Fellbach, O. A. Cannstatt, Buchbinder,

2) Otto Wilhelm Gerber, geboren 25. Dezember 1875 in Baden, Kanton Argau (Schweiz), Kaufmann,

3) Johann Gottlob Lorenz, geboren 29. August 1874 in Fellbach, O. A. Cannstaft, Schneider,

4) David Maier, geboren 29. Oftober 1872 in Tauberbischofsheim (Baden), Kaufmann,

) Julius. Eugen Oetinger, geboren 27. März 1872 in Amlishagen, O. A. Gerabronn, Kaufmann,

6) Philipp Schneider, geboren 21. Februar 1876 in Unterwilslingen, O. A. Ellwangen, Kaufmann,

gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß S 140 Abs. 3 Str. G. B. und 326 und 486 Str.. P. O. je bis zum Betrage von 60 M mit Beschlag belegt worden.

Den 29. August 1893.

Staatsanwalt Müller, H. A.

Kar m ea m men me mee mee e e, e , e e m en . Y Aufgebote, Zustellungen und dergl.

lobꝛs g] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuchẽ von den Niederschönhaufener Parzellen Band 10 Nr. 3 auf den Namen des Bcker⸗ meisters Wilhelm Groche zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Zionskirchsttr. Rr' belegene Grundftück am 28. Oktober 1898, Vormittags 10 Üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ er 15. Erdgeschoß, Flügel G. Jimmer 40, ver- teigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von 6 a 28 qm mit d 0 M Nutzung werih zur Gebaäude⸗ steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Er⸗ theilung des Zuschlags wird am 1. November 1898, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 88 K. 68. 9s liegen in der Gerichts⸗ schreiberel, Zimmer 17, zur Einsicht aus.

Berlin, den 22. August 1895.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

136026 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangęvollstreung soll das im Hrundbuche von den Umgebungen Berlin Band 176 Vr. 7495 auf den Namen des Steinhändlers Max Jung zu Berlin eingetragene, zu Berlin am Plan⸗ ufer 92 0. belegene Grundstück am 1. Oktober 18898. Vormittags 16 Uhr, vor zem unter! geichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd— geschoß, Flügel O, Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück iss bei einer Fläche von 10 a 52 am mit 15 460 M Nutzungswerth zur Gebäude⸗ steuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urthell über die Er theilung des Zuschlags wird am 3. November A898, Vormittags Ai Uhr, ebenda verkündet . * 87 3 98 liegen in der

er reiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus.

Berlin, den 26. August lohn 9

36025 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangs boll treckung soll das im Grundbuche von den Umgebungen Band 171 Nr. 7361 auf den Namen des Ziegeleibesitzers Max Jung zu Berlin eingetra ene, zu Berlin, am Plan Ufer Nr. 924. elegene Grund⸗ stük am 31. Oktober 1898, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel 9.,, Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist bei ner Fläche bon 11 a 13 4m mit 15 3006 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3. November 1898, Vormittags 1 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 87 K. 59. 98 liegen in der Ge— richtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus.

Berlin, den 25. August 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87.

362331 Zwangsversteigerung.

Im Wege der JZwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Alt Schöneberg Band 5 Nr. 319 auf den Namen des Kaufmann Georg Wilhelm Gustav Hantscheck hier eingetragene, in der Winter⸗ feldtstraße Nr. 4 belegene Grundstück am J. No⸗ vember 1898, Vormittags 107 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 15, Erdgeschoß, Flügel G., Zimmer 36, versteigert werden Das Grundstück ist mit 6, 90 6 Reinerfrag und einer Fläche von 8 a 37 din zur Grundsteuer, da— gegen zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Daz Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 4. November 18985, Nachmittags 12 Uhr., ebenda verkündet werden. Die Akten 85 K. 55. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.

Berlin, den 27. August 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 85.

36232 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von den Umgebungen Band 171 Nr. 7355 auf den Namen des JZiegeleibesitzers Max Jung zu Berlin eingetragene, zu Berlin, am Planufer Nr. 97 E, belegene Grundstück am 31. Sttober E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd geschoß, Flügel ., Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von 9 a a 4m mit 12 860 6 Nutzungswerth zur Gebäude⸗ steuer veranlagt, Das Weitere enthält der Aug. hang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die lei ng des Zuschlags wird am J. November 1898, Vormittags 11 Uhr, ebenda verlündet werden. Die Akten 87 K. 60. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Einsicht aus. Berlin, den 27. August 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87.

36235 Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsberfteigerung der bisher dem Kaufmann Körner zu Grevesmühlen gebogen Grundstücke, nämlich des Wohnhauses r. 28 B,, der Scheune Nr. 928 und des Gartens Nr. 153 hierselbst, mit Zubehör Termine: I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Freilag, den

Y. zum Ueberbot am Freitag, den 9. De— e, fe. E898, Vormittags 1A Uhr, im hiesigen

mtsgerichtsgebäude statt.

Auslage der Verkaufsbedingungen vom 26. Ok. tober d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Rechtsanwalt Ihlefeld hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.

Grevesmühlen, den 29. August 1898. Großherzogl. Mecklenburg . Schwerinfches Amtsgericht.

36028 6 die Zwangsversteigerung des zur Konkurs masse, der Schloßbrauerei. Aktiengesellschaft hieselbst gehörigen Grundstücks Nr. 264 hieselbst auf Antrag des Konkursverwalter angeordnet ist, wird nunmehr ein Termin zum zwangsweisen Verkaufe dieses Grundstücks auf den 4. November d. J. Vor⸗ mittags 109 Uhr, und ein Termin zum Ueberbot auf den 6. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtestelle anberaumt. Die Ver— kaufsbedingungen werden spätestens am 20. Oktober d. J. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt und follen in dem Ver— kaufstermine endgültig festgesetzt werden. Allen bei dieser Zwangsversteigerung Betheiligten wird frei⸗ gelassen, in diesem Termin zum Zwecke solcher Fest⸗· setzung zu erscheinen, sowie bis zum 31. Oktober d. J. Vorschlaͤge für die Verkaufsbedingungen ein⸗ zureichen. Das zu versteigernde Grundstück ist 20 Céo0 dm groß, in unmittelbarer Nähe des biesigen Bahnhofes. Auf ihm befinden sich außer Pferdestall, Wagenremise, Eiskeller u. s. w. ein Wohnhaus und ein Brauereigebäude. Ersteres ist zu 17000 6, letzteres zu 95 000 M versichert. Sämmtliche Ge⸗ bäude sind vor wenigen Jahren neu erbaut. Neustadt i. M., den 25. August 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

36029) In Zwangsvollstreckungssachen der Herzoglichen Leihhaus Anstalt zu Holzminden, Gläubigerin, gegen den Steinhauer Christian Arste in Scharfoldendorf, Schuldner, wegen Forderung, wird der auf den 98. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Hundertmark'schen Gastwirthschaft zu Scharfolden— dorf angesetzte Termin zur Zwangs versteigerung des Anbauerhauses No. ass. 65 zu Scharfoldendorf auf⸗ geboben. Eschershausen, den 29. August 1898. Herzogliches Amtsgericht. Lohmann. 36027 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der dem Knecht Friedrich, Prehn gehörigen Häuslerei Nr. 37 zu Wendisch-Priborn hat das Großherjogfiche Amtsgericht zur Abnahme der Rechnung deg Sequesters, zur Erklärung über den ,, , . sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf Mittwoch, den 14. September 1898, Vor⸗ mittags EI Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Sequesters werden bom 7. September 1898 an zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. Plau, den 29. August 1893. Krüger, G. Dtr., Gerichtsschreiber des Großherogl lecklenpurg . Schwerin en Amtsgerichts.

3606) . Auf Antrag der Frau Elise Bennewitz von Loefen,

Königliches Amtsgericht . Abtheilung 87.

LI. November 1898, Vormittags 11 Uhr,

der angeblich verlorenen Schuldscheine der Gothaer Stadtanleihe Litt. L. Nr 3792 und 3754 uber le bo0 M vom Jahre 1896, verzinslich mit 3* 0so, hier⸗ durch aufgefordert, ihre desfallsigen Rechte hier beim Amtsgericht , Zimmer Nr. 17, spätestens im Auf⸗ gebotstermin am Z. November 1902. Mittags 2 Uhr, unter Vorlage der Urkunden anzumelden, widrigenfalls die letzteren werden für kraftlos erklärt werden. Gotha, den 24. August 18938. Herzogl. S. Amtsgericht. I. Unterschrift)

36090 Aufgebot.

Nr. 22 634. Der Gebeime Kommerzien Rath Friedrich Franz Wandel, alleiniger Inhaber der Firma Friedrich Franz Wandel zu Dessau, vertreten durch die Rechtzanwalte Kempner und Pinner in Rerlin. Französischestr. 9, hat das Aufgebot der Alte Nr O3 5h der deutschen Metallpatronenfabrit᷑ über 10900 ½ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in dem auf Samstag, den 21. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Tarlsruhe, Akademie⸗ straße 2, III. Stock, Zimmer Nr. II, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftles⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Karlsruhe, den 27. August 1555.

Gerichts schreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Knobloch.

36217 Aufgebot. Der Ackersmann Johann Hermann Schwieters zu Heseper-⸗Twist hat das Aufgebot der ber ein- tausend Mark lautenden Interims-Attie Nr. 111 der Aktiengesellschaft Volksbank Arenberg Meppen zu Meppen, als deren Eigentümer er im Aktien. buche der Gesellschaft eingetragen steht, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den d. Ayril 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er folgen wird. Meppen, den 20. August 1898.

Königliches Amtsgericht. J.

6458 Bekanntmachung.

ge ist pon M den en Johann Ey

ist von em Kaufmann Johann Evpangel

Bölli zu Frankfurt a. M., vertreten durch den * '; Rath Aßmy zu Potsdam, 3) dem frũheren ih ter, jebigen Agenten Anton Rlekenbrauck in rstein, nunmehr in Hildesheim, anwalt Averdunk zu Pott stehend bezeichneten, an Deutschen Lebens. Ver nmlich

an , .

eten = Lindenstraß 2 Termine

geb. Schneider, in Berlin W. werden die Inhaber

ihre Recht die Urkunden doriu ·