1898 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Von

Grund der Allerhöchsten

vember 1885 und IX. Emission

] Bekanntmachung. Kündigung von e , einen, den zu Zwecken der Chausseebauten auf rivilegien vom 25. No⸗ 7. Oftoher 1889 ausgegebenen Anleihescheinen 6 Kreises Löbau der nd am

2. März er.

Amortisation ausgeloost worden: Litt. C. Ni. 80 über 5 00 00 Dem Inhaber dieses Anleihescheines wird das be⸗ zeichnete Kapttal hierdurch mit der. Aufforderung ekündigt, den Betrag gegen Einreichung des An- eihescheinz vom L. Oktober d. Is. ab bei unserer Kreis Kommunal -Kasse und bei S. A. Samter Nachfolger in Kpönigsberg in Empfang

zu nehmen.

behufs

Die Verzinsung dieses Anleihescheines hört mit

dem 1. Oktober d.

Is. auf.

Neumark, den 7. März 1898. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Löbau.

1l8a6bo

Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der 25 Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission 1896 sind folgende Nummern

gezogen worden:

Buchstabe A. A. Nr 5g 61 So äber je 2000 Duchttabe A. Itr. Z6 98 457 473 457 Sa!

über je E000 M Buchst

10653 1065 1121 1183 1261 über je 500 s Buchstabe C. Nr. 638 649 744 786 788 über

je 200 60

abe R. Nr. 611 770 814 839 875 9659

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Is, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge egen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu ge— eren Zinsscheinen vom L. Oktober 1898 ab bei der hiesigen Kämmereikasfse oder dem Bank— hause S. L. Landsberger Berlin und Breslau

ausgezahlt werden.

Bie Verzinsung der ausgeloosten Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf. Landsberg a. W., den 22. März 1898. Der Magißstrat. Ancker.

(1780

Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiume vom 3. Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen und mit Allerhöchster Genehmigung vom 10. Mai 1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten An⸗ leihescheine II. Ausgabe der Stadt Müufter sind folgende Nummern gezogen: zu je 5 00

Litt. A.

12 19 23 168 210 223

424 491;

Litt. B. zu je 1000 14 27 64 56 163 165 177 232 254 265 291 336

424 427;

Litt. C. zu je 5 000 .

30.

246 269 334 348

Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom L. Ok-⸗ tober 1898 ab bei der FKämmerei Kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe— scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver—

fallenen Zinsscheine.

Vom 1. Oktober 1898 ab findet eine weitere

Verzinsung nicht statt.

Münster i. W., den 31. März 1898. Der Magistrat. Jungeblodt.

19

Aufkündigung. Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aus⸗

loosung von 60900 Ss Inowrazlawer Stadt⸗ Obligationen jum Zweck der Rückzahlung am I. Oktober 1898 wurden gezogen: Litt. A. Nummer 4 über 2000 M Litt. A. Nummer 109 über 2000 MS Litt. EB. Nummer 45 über 1000 A0 Litt. LS. Nummer 106 über 1000 S6 Die Besitzer der vorgedachten Obligationen fordern wir hierdurch auf, dieselben nebst den laufenden Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Oktober 1898 entweder bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse oder bei dem Bankhause Delbrück, Leo c Co. in Berlin Mauerstraße 61/62 zur Einlösung

zu vräsentieren.

Inowrazlaw, den 4. Februar 1898. Der Magistrat. He sse.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

3606s

Aetien⸗Bier⸗Brauerei

Marienthal.

Die laut unserer Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. planmäßig ausgeloosten Ss Obligationen

unserer Prioritäts Anleihe vom Jahre 18275, als:

Nr. 9 13 25 31 59 1277 175 231 284 296 299, 11 Obligationen 2 Æ 0090, —.

Nr. 320 343 363 414 429 451 484 524 532 536 557 655 656 694 7658 778 847 868 895 907 926 931 933 959 974 1003 1017 1020, 28 Obligationen à S HEO0OO, —.

Nr. 10666 1114 1164 1167 1181 1218 1220 1223 1234 1279 1363 1368 1376 1419 1422 1457 1517 1575 1728 1756 1758 1771 1814 1833 1874 1889 1907 1914 1917 1954 2023 2035 2118 2132 2163 2231 2237 2269 2275 2281 2322 2332 2338 2356 2410 2473 2475 2502 2511, 49 Obligationen à S Joo,

werden vom 1. September d. J. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinskupons von der Nord⸗ deutschen Bank hierselbst zum Nominalwerthe eingelöst.

Hamburg, den 31. August 1898.

Der Vorstand.

lz 6076] ; . s Spinnerei und Webereien

von Poutay und St. Blaise.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird Dienstag, den 4. Oktober E898, stattfinden im Hause Nr. 1 Münstergasse, Strasz⸗ burg, Vormittags 1 Uhr.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths. Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsraths. Neuwahl zum Aufsichtsrath. Verloosung von Obligationen.

Die Direktion. Ernst Thormann.

35870] Verein deutscher Oelfabriken.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur

12. ordentlichen Generalyersammlung

eingeladen, welche am

21. September S. J., Vormittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen der Gesellschaft mit folgender

Tagesordnung stattfinden wird: Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht und Rechnungsablegung für das Geschäfte jahr 1897/98.

2) Feststellung der Jahresdividende, Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes, Wahlen für den Aufsichtsrath.

Nach § 36 der Statuten hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellvertreter theilnehmen will, sich über den Besitz seiner Aktien mindestens acht Tage vorher bei der Direktion oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen auszuweisen. Als solche Anmeldestellen sind für die Generalversammlung bestimmt:

das Bankhaus M. H. Ladenburg K Söhne in Mannheim;

die Nentsche Vereinsbank in Frank. furt a. M.;

das Panhhaus E. Ladenburg in Franhfurt a. M.;

die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.

Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Ak- tionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Mannheim, den 1. September 1898.

Die Direktion.

36064 Brauerei Louis Geiger, Aetien⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß des Aufsichtsraths ist gemäß §27 Abs. 2 der Statuten die Zahl der Mitglieder des Vorstandes auf zwei erhöht und sind die bisherigen Prokuristen der Gesellschaft:

I) Ernst Engel,

2 Max Hoeler an Stelle des mit dem heutigen Tage ausscheldenden Direktors Carl Geiger zu Direktsren gewählt.

Zu einer rechtsverbindlichen Zeichnung ist nach §z 30 Abs. 2 der Statuten die Unterschrift beider Direktoren erforderlich.

Tilsit, den 1. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ewald Gottschalk, E. Engel.

Vorsitzender. M. Hoeler.

14973]

Tivoli Aetien Gesellschaft zu Hannover.

Bilauz vom 17. Mai 1898.

164 165 136

176 Debitoren: 191

Inventar Konto Kassa⸗Konto ..

Hvpotheken⸗Konto.

Alexander Simon.. Disselhorn C Gruber

198 614.70 12618

100 1253 30 1534 46 bi

2 232 10

420 009 10966 36 055

8 Aktien⸗Kapital Konto... 160 Dividenden Konto.... ,,, .

457 06169 Bilanza⸗

457 061

onto.

Unkosten⸗Konto. .. Abfindung an Röpke Saldo

2824 35 0990 36 0655

73 879

17 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

69] Kosten⸗Konto..

86

180 59

Kreditoren Reserve / Konto 1000

5695 5779 5831 5835.

36062] . Die Generalversammslung der Naundorfer Holzschleiferei u. Holzpappenfabrik soll den i 7. September 1898, Nachmittags 16 Uhr, im „Hotel goldner Stern“, Freiberg, abgehalten

werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Richtig sprechung der Rechnung. 2 Vertheilung des Reingewinnes. 3) Erledigung rechtzeitig eingebrachter Anträge. Naunborf, Bez. Dresden, den 239. August 1898. Ph. Steyer.

36114 Nachtrag zur Tagesordnung für die am 26. September d. Irs., Nachmittags R Uhr, im Kreishause zu Greifswald stattfindende General versammlung der Kleinbahngesellschaft Anklam ⸗Laffan.

Antrag der Gesellschaft Lenz 8 Co. in Stettin auf Abänderung des § 14 Nr. 3 des Gesell— schafts · Statuts.

Greifswald, den 27. August 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Kleinbahngesellschast Anklam ⸗Lassan.

von Behr, Landratb.

36112 .

Tuchfabrik Lörrach. Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths findet die fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre statt: Samstag, den 24. September 18898, Vormittags HEI Uhr, im Komtorgebäude der Fabrik.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion.

2) Mittheilung der Bilanz und des Berichtes des Aufsichtsxaths über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. und Aufsichts⸗

4) Entlastung des rathes.

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle det durch das Loos zum Austritt be⸗ stimmten Mitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt entweder Hinterlegung der Aktien oder genügender Ausweis über deren Besitz bei den Herren Ehinger C Cie. in Basel oder beim unterzeichneten VBorstand der Gesellschaft. Lörrach, den 30. August 1898.

Der Vorstand. Carl Labhartt.

(24682) Vereinsbank in Nürnberg. Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten RXV. Verloosung unserer 4Fo Bodenkredit⸗Obligationen Serie II mit 25 υο9 Kapitalzuschlag rückzahlbar wurden folgende Nummern gezogen: E. Emission. Litt. A. Obligationen zu Fl. E400 S 2T400,

rückzahlbar mit Fl. 1750 S6 2000:

Nr. I6I.

Litt. EB. Obligationen zu Fl. Z 00

S6 E200,

rückzahlbar mit Fl. S775 M 1500:

Nr. 789 799 807 819 823.

Litt. C. Obligationen zu Fl. E75

S6 TOO,

rückzahlbar mit Fl. HES. 45 Kr. M 375:

Nr. 1077 1079 1091 1099 1101 1107 1109 1115 1119 len ln ltd .

Litt. D. Obligationen zu Fl. 100

S7. A3 IJ,

rückzahlbar mit Fl. L125 M 214.28 8:

Nr. 5599 5619 5629 5643 5657 5659 5677 5679

Vorstandes

72. Obligationen zu Fl. v0 u 85.741 5, rückzahlbar mit Fl. 62. 0 Kr. n O7. 14A 8:

Nr. 2247 2343 2391.

Litt. F. Obligationen zu i 200, rückzahlbar mit M 2650:

Nr. 1489 1491 1493 1495 1501 1507 1509 1511

16517 1519 1523 1575. Läitt. G. Obligationen zu M HG, rückzahlbar mit M 125: Nr. 111 115 1831 123 125 127. II. Emission. Litt. A. Obligatignen zu - L000, rückzahlbar mit M 1250:

Nr. 469 471 473. ;

Litt. B. Obligatisnen zu SM 500, rückzahlbar mit S 625: Nr. 19 27. Litt. C. Obligationen zu SM 2Z00, rückzahlbar mit M 250: Nr. 1121 112 1127 1129 1131 1135. Litt. D. Obligationen zu S 00, rückzahlbar mit S 1285:

Nr. 383 535 53 38.

Die verloosten Obligationen werden in den beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen heute an

bei unserer Kassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg., bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludmigshafen, München, Passau, Regensburg, Schwein furt, Straubing, Würzburg. . bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.. bei Herren Merck, Finck Co. in München, 9 etren Stahl Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkaufe unserer Obligationen befassen, egen Rückgabe der Original Obligationen nebst alons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst.

Litt.

oben von

. Reservefonds Konto z ; z Grundstück. Gewinn⸗Konto Zinsen⸗Konto

21 57s 2618 * 5516 og

sr ss

Tivoli Aktien ern, . L. zu Haunover. . ; ecke.

Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗

racht. Vom 1. Oktober E898 an treten die ver⸗ loosten Obligationen außer kuponsmäßige Ver⸗ zinsung, und wird von da ab für dieselben nur

Nürnberg, 1. Juli 1898.

36115) Schedewitzer Consum-PVerein.

Unsere dien jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 25. September 1898, Nachmittags von 2B Uhr an, im Saale des Bel⸗ vedere, Zwickau, Thalstraße, statt. Wir laden unsere Mitglieder hierzu ein und bemerken, daß Einlaß in den Saal nur von 1 2 Uhr, und jwar gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte, erfolgt und Stellvertretung unzulässig ist. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Berichts vom Revisor, Feststellung der Dividende, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes.

2) Ergänzungswahl für die ausscheidenden Auf— sichtsraths mitglieder.

3) Wohl des sachverständigen Revisors.

4) Bericht über die aufgeschobene Ausführung des Beschlusses, eventuellen Grundstücks⸗ Erwerb und Bebauung betreffend.

5) Anträge von Mitgliedern.

Der Geschäftsbericht liegt von Donnerstag, den 8. September, ab in Druckexemplaren in unseren Verkaufsstellen und Restaurationen, sowie im Komtor zur gefälligen Abholung aus. Schedewitz, 31. August 1893.

Der Vorstand

des Schedewitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert.

36113 Baumwollspinnerei Mittweida. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Dienstag, den . Ottaber 1898, Vormittags EZ Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels zum „Deutschen Hause“ stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 30. Juni 1893. 2) Bericht über die Revision der Bücher. 3) Antrag des Aufsichtsraths auf a. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 185759,

b. Verwendung des Reingewinnes in Gemäß⸗ heit des Berichts.

4) Neuwahl eines Mitgliedes deg Aufsichtsraths aun Stelle des ausscheidenden Herrn Oscar Meyer, Leipzig, welcher jedoch sofort wieder wählbar ist.

Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung thbeilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede à 1000 ( Nominal zu einer Stimme, resp. eine Aktie à 20046. Nominal zu zwei Stimmen berechtigen oder Hinter⸗ legungsscheine über solche, ausgestellt von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, bei dem am Giagange des Saales hefind— lichen Notar vorzuzeigen und von demselben Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen. Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Rechnungsjahr, sowie Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗Konto liegen vom 5. September a. c. ab im Komtor der Spinnerei und bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig und am Tage der Generalversammlung im Verhandlungelokal für die Aktionäre aus.

Mittweida, den . August 1898.

Der Aufsichtsrath. Decker, Vorsitzender.

36067 ! ö Königsberg⸗Cranzer⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bilanz am 21. März 18298.

3 150206078 343 185 14 29452 26 57719 1885 17 49

Activa. Bahnanlage inkl. Ausrüstung. ... Werthpapiere der Gesellschafst . ... Kautionspapiere Guthaben beim Bankhause einschl. Zins⸗ forderung und Baarbestand. ...

Summa.

Fassi va. Aktien Kapital Erneuerungsfonds...... Extrareservefonds . Bilanzreservefonds lir Nebenerneuerungsfonds Tispositionsfonds Unterstützungsfonds Kautionen und Deposita der Beamten und Frachtinteressenten Dividendenfonds der Vorjahre Betriebs ⸗Neberschuß für 1897 / 98, welche sich vertheilt auf: Tantiõmen .... Æ 9 5659.43 Eisenbahnsteuer ... 11 716.25 Dividende 8o /., 115 360. 5 768.

1442 000 75 479 84 17 301 97 47 874 40 29 365 75 805179 39656

1429452 16085

Bilanz Reservefonds Rücklage 1397/98 ,

Amortisation des Baues der Linis Cranz · Cranzbeek .

Vortrag auf 1898/99

165 267

4 000.— 8 872.60

Summa. ] 1885 T

Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für 1897/98.

Pebet. Betriebs · Ausgaben .. Rücklagen Betriebs Ueberschuß ..

t 124797

20 649 156 267

300 713

3511

trag aus dem Vorjahre Vortrag jah 206 57

Betriebs Einnahme....

9

zum Deutschen Reichs⸗

M 2 OX.

Dritte

Untersuchungs⸗Sachen.

. . e fer n u. dergl.

Unfall- und Invaliditäts⸗ Ac. BVersicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dannerotag, den 1. September

1898.

8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. t sch.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

36111 Die Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu einer am Montag, den 19. September 1898, Mittags 12 Uhr, in Schwetz Wildt's Hotel stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Endgültige Beschlußfassung der änderung laut § 38 des Statuts. Schwetz, den 31. August 18938. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Zuckerfabrik Schwetz. O. Holtz.

Statuten⸗

36078 Spinn & Webereien Kullmann K Cie Ach

. Mülhausen i / E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 10. Oktober 1898, Nachmittags 3 Uhr, in Mülhausen, am Sitze der Gesellschaft, 17 Baslervorstadtstraße, stattfinden⸗ den zweiten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz pro 30. Juni 1898. Bericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsratbs. Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath für das Geschäftejahr 1897115898. 5) Verwendung des Reingewinnes. 6) Neuwahl eines Theils der Mitglieder des Aussichtsraths.

Aktionäre, welche an der General versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 5 Uhr Abends ihre Attien bei der Gesellschafts— kasse zu hinterlegen.

Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten. .

Mülhausen, den 30. August 18938.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Gustave Dollfus.

34421]

Robschützer Papierfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

Mittwoch, den 21. September 1898,

. Nachmittags 1 Uhr, im Gasthofe zu Krögis i. Sa. statffindenden

L6, ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien bei derselben. Eröffnung des Lokals 1 Uhr. Schluß 2 Uhr.

Tagesordnung.

1) Vortrag des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor— standes.

Verwendung des Ueberschusses. Ergänzungswahl der nach 5 18 der Statuten ausscheidenden, wiederwählbaren Aussichts- rathsmitglieder Herrn Adolph Lehmann in Lindigt und an Stelle des verstorbenen 6 Reinb. Dreßler Nossen gewählten Derrn. Max Dietrich in Nimtitz

o) Beschlußfassung über sonftige rechtzeitig ein. gereichte Anträge seitens der Aktionäre.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird von Anfang Seytember a im Komtor zu Robschütz sowie beim Vn dlichtn „Vorschuß Verein zu Krögis für die Herren Aktionäre zur Ahnahme' bereit egen.

Robschütz, 20 August 18935.

Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik.

360? 9 ; Linoleum ⸗-Fabrik Maximiliansau,

Maximiliansau a. / Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. September d. J. Nachmittags Z Uhr, in unserem Ge⸗ schäftzlofale in Maximiliangau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung und zu der an diese anschließen den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung mit Be— richt des Vorstandes und des Aussichtsraths. 2) i fun des Vorstandes und des Aufsichtsz= raths. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Erhöhung des Aktienkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der ordent— lichen bezw. außerordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, können auf Grund des § 27 der Statuten bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann - Fehr in Frei⸗ burg i. B. Eintrittskarten erheben.

Maximiliansau, den 30. August 1898.

Der Aufsichtsrath. Gd. Kauffmann.

36903 ü Koppener Dampfbrauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 24. September c., Nachmittags T Uhr, im Hotel zum goldenen Lamm“ in Brieg stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Verhandlung Über die im 5 24 des Statuts enthaltenen Gegenstände. Wahl von Aufsßichtsraths⸗Mitgliedern. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft, Wahl des Liquidators und Beschlußfaffung über die Modalitäten der Liquidation. Antrag auf, Reduktion des Aktien Kapitals um ein Dritttheil und Aenderung des § 29 der Statuten. Koppen, den 30. August 18938. Der Vorstand. Albert Nitschke. Oscar Mix.

35344

Dahme ˖ Uckro' er Eisenbahngesellschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 24. September 1898,

. Nachmittags 6 Uhr,

im Müller'schen Gasthause zu Dahme, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.

2 Feststellung der Bilanz bezw. des Rein gewinnes und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre tien

entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der

Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme

oder spätestens am 22. September i898 bei der

Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗

kasse in Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt

haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der

Attien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten. sowie

wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die

FS§ 21 und 22 des Statuts verwiesen.

Berlin, den 24. August 1898.

Der Aufsichtsrath.

J. Kremer.

Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath.

J, Bernburger

Auf Grund des § 29 unseres Statuts

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, in Bernburg ergebenst ein Tagesordnung:

das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898, der

nach dem Hotel „Kaiserhof“

I) Vorlage des Berichts über Bilanz und der Gewinn. und Verlu 2) Beschluß über die Vertheilung des

3M Ertheilung der Entlastung an den Äufsichtgrath und Vorstand.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrath. Auf Grund von 5 30 des ü die

versammlung beiwohnen wollen, nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben entweder in dem Bureau oder bei dem stell vertretenden Derrn R. H. Kaemp in Hamburg, spätesteus am G. September Is89s zu hinterlegen.

der Gesellschaft in Bernburg, Bernburg, den 31. August 1898.

Der Aufsichtsrath. H. Lange, Vorsitzender.

laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zwölften

Saalmühlen. den 5. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr,

t⸗Rechnung. eingewinns.

Aktien derjenigen Aktionäre, welche der General Vorsitzenden des Aufsichtsraths,

36066]

Activn. ilanz vom 30

Aetienguckerfabrit Fallersleben.

Juni 1898. Passiva.

Zins und Kursgewinne .. 5 436 Summa. 300 713

Königsberg i. Pr., den 18. August 1898. Die Direktion der önigsberg Crauzer⸗Eisenbahn Gesellschaft. g Castnrn Bernste in. Genehmigt in der Generalversammlung iu Berlin

mehr ein 2prozentiger Depositalzins vergütet. Die Direktion.

am 18. August 1898.

,. a

Effekten Bankguthaben

k e sog R ol os aj 3 82s . 149 166 5 188 fo

1102 52136

rikanlage.. nventur · Vorräthe

k .

66, do 000 d 00 S7 000 30 800

4286 265

314682

Aktienkapital! rioritäts. Obligationen .

Betriebs kapital!

,

Mentoren

Ge

36069 Activn.

Gas⸗Alnstalt Kirchheimbolanden.

Schluß Bilanz am 0. Juni 1898. 3

Passi vn.

16. 77000 7860 8 262 252

An Hochbauten und Grundstücke 6 e Ah 7g oz Abschreihnngen. , 3 912.24

Konto der inneren Einrichtung

S 67 053.51 Abschreibuagenn. 14 825.53

Vorschuß . Verein⸗Konto Effekten · Konto

Aktien Kapital! Reser ve Fond Spezial⸗Reserve Rabatt Konto

M6 366. 86 b. Reingewinn pro 1897/98 19 413 1h

m Ebezifiłation des Gewinn⸗ und Verlust Kontos.

104 155

Soll.

. M, w An Kursverlust auf Effekten 330 85 Per Vortrag aus vorj. Bilanz Verwaltungs kosten 175354 , Bivsdende aus ν 7500 Aktien Sal 1077996 , Dividende aus Stammkapital. „Zinsen aus Effekten und Kontokorrent „Vorräthe und Gewinn an Install. Koks. Gas, Theer und Ammon. maße, 07

TX Ss] 35 535

Die Bücher lagen vom 10. bis 25. August zur Einsicht der Aktionäre auf unserm Bureau offen. Der Vorstand. L. Ch. Lucae.

Anhalt⸗-Dessauische Landeshank.

Bei der am 24. d. Mts. stattgehabten achtzehnten notariellen Ausloosung

ä an dierprozentiger Pfandbriefe unferer Gesellschaft Serie TI. Litt. A. à 3000 s

Nr. 64 72 79 KI0 123 147 171 178 2453 256 286 298 302 342 373 391 394 410 412.

Serie LJ. Litt. B. à 1000

. Nr. 30 57 73 50 197 268 277 278 297 301 316 329 395 426 534 6

U5 So S835 880 943 1012 1034 1078 1125 120 1240 1276 12965 1324 tee tz , . 14580 1749 1814 1815 1879 A918 1923 1974 2035 2042 2053 2069 2078 2084 2096 2115 2307 33652 2357 25399 2400 2480 2495 2555 2572 28453 26658 2675 2751 2841 2854 2871 2909 2915 2931 2950 29564 300 3138 8143 150 3173 3242 3z3244 349 3350 3514 3556 3625 3640 3672 ,, , e, ,, 39935 4905 4915 4016 4029 40865 4092 4131 4157 12 90 4292 4295 4238 4369 43, al 4404 4427

4811 45826 4837 4838 4852 4853 4924 4942 4965 4969. W

Nr. 80 82 89 A98 241 264 255 330 364 390 485 492 526 541 5

240 1032 LI04 1156 1161 1199 E218 1264 1291 1297 1324 13540 13565 6s * sd 13 33 1577 1578 1634 1648 1689 1686 1697 1713 1769 1811 1822 1538 1845 1874 1878 1943 1960 1996 2009 2075 2138 2151 2213 2249 2269 2407 2412 24535 21461 2480 2481 2518 269 2528 2648 2585 2655 2791 2s32 2865 2886 2895 2905 2931 2944 23984 30065 30260 3066 3188 8191 2 221 3267 3299) 330 3315 3319 3325 155 3576 3659 3672 3756 3811 3349 38658 3873 3875 3886 389 3979 4090 4068 4074 4083 4091 4169 417 4215 4232 4242 4251 1221 4352 14358 45379 4492 4446 4455 4466 4488 4498 4510 4048 456 4565 4584 46585 4696 4725 4728 4790 4841 4868 A923 4925 504 5o5l Sos7 5068 So73 5127 5125 5141 5176 5178

5194 5205 5247 5248. Serie IJ. Litt. D. à 200

Nr. E93 106 149 191 210 264 486 493 535 618 652 697 T20 750 819 87

1930 1074 1185 1197 1200 1214 1246 1362 1368 1391 1446 1628 1629 116 16 1975 1988 2036 2043 2114 2166 2242 2256 2296 2299 2337 2342 2396 2426 24353 2566 2579 67. . 2 3 . 2 2725 2734 2737 2829 2876 2912 2999 3008 3041 3067 k 3112 3113 3136 5151 3159 3210 3324 3326 3382 ?

3562 35668 3618 3622 3782 3800 3801 3818 , gezogen worden und werden dieselben hiermit zur

Rückzahlung am 2. Januar 1899

gekündigt. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Kupons per

1. Juli 1899 und flgd. / : . vom 2. Januar 1899 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufbört,

e een, un unserer Kasse hierselbst

Rauff K Rnorr in Berlin,

,, . 95 9h . evi Calm öhne, Bankgeschäft in Bernbur

Lüdicke C Miüller in 3 ö .

Vaul Schauseil C Co. in Jalle a. S.

dem Herrn 3. C. Vlaut in Ceipʒig, e Credit⸗-Anstalt für Industrie und Jandel in

Dresden

in Empfang genommen werden. Dessau, 27. Mai 1898.

(I6866

133 * io i

Anhalt⸗Dessanische Landesbank.

Ossent. Poersch.