1 k
, 426 lächenerzeugnisse, Schutzfrist) Württembergische Metallwarenfabrik Geis. Giessen. ; 35682] Firma Ed. Warnecke in Hameln, ein offenes . nummern 216, A209, 2210, 2211, 1823 183 N . . ẽ . . . Jull 1898 lingen, 4 versiegelte Packete, enthaltend je 5665 Ab, In das a,, wurde eingetragen: Tuderk, enthaltend eine Postkarte, darstelend den hi5, is ig, Schutstist 3 Jählc, angeneltei . Dre n , ist für die Fi , la egen n fr Ss amen Jet, abrittefttzder Mar Crane h J , ,, , , , , n, , g. wa ,, ict ik me s ere ee, dene ell, e, ,, , , , , t. ung 4. olgenden Fabriknummern: — 19271. 2 . W., . in ö ; ; ö . ⸗ ermann ; z dnigliche; . . Nr. 63: Briefbeschwerer 139, 1409, Naäͤhkissen 146, 19276, 198280, 19284, 19288 die Verlängerung der Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am Kön che. n nnr Abtheil 26. getragen; . Oberreichenbach, ein . . ö. Pho oorqp bien e Mustern plastischer Grreugnisse, . Schreib zeüg s5. Sparblichse s, Schutz rist um ein Jahr und bezügiich der Muster 4. August 1859 1 Hinlgens ü, ö h . äh unter Ni. 17; ein verschlossenes Packet, worn 3s Meant st göit mit der Aufschrift: 35684 d r r fen , n n, 2. Nr. 19273 . den n 1373 Leer ago] . K & Caen . . , 3 . n Nr. 1076, 1091 ,, Cassel. ö . 166 * ; , ö . . . ,,, . 0. 2 . andzei ent gra 377 37h, B39, dSoB, 299, 912, 913, ; r. ; 1117, 1120, 125, 1127, 1128 , , ,, , e, , rr, , , , , . ⸗ irma t — 2 . ö . . d J 9 reiber in eer, gu all ! ö ö J . / 329 ! J . . 43, 45, 1146, 1147, 1148, 114 L runder, und 1 vierecklger, gußeiferner Tischkuß in zose 168, Pokal 188. Wein krug i. ö ö Gießen, 1. . . , . (. ein persiegeltes Packet mit angeblichen Modellen von , ., 6 e, , nn, . 6 W died, 9a Flächengrzengnisse, Schutzfrist 1150, 115. fits, 1154, 1155, 1166, 1157, 1 n ,,, . ng hl elf e gf ee re sfsgi inf a wen, . . gericht. . usterregister ist unter Nr. ein⸗ 3 , . Di fe g ,,. 29h, 2106, 2107, 2108, 2108. 2110, 2511, 12. , en. am 18. August 1598, Vor. 1159, i165, 116i, ii, 1163, 1164, 1165, 1167, r plaftische Erzeugnisse, ahre Schutzfrist, . . ; ; ietzer Verdampfschale, plastische isse, Alz, 211 . . ö ; . 1168, 1169, 1172 1173, ö. ö ö,, llt . . der, le, f entfurt s, in las e, Gen schhaan: . Die Firma W. Erust Haas Sohn zur ; Schutzfrist vom I6. AÄugufl 1895 big 1. if g, . . ö , . . . . . Reichenbach, am 27. August 1898. Schutzfrist 3 2 3 angemeldet am 22. August Cassel, den 15. August 1898. tein) 163, Brieflöscher 117, 118. Tafelleuchter 45/20 Giogan. . lz2965] Neuhgffuungshütte bei Sinn meldet am 23. August angemeldet am 16. August 1898, Vormittags 10 Uhr 2127 und 7133 Schutfrist drei Jaß 2 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1898, Vormittags 11 Uhr. bin ae rh, e , ne een, , f bee fre, e , geen , ien f re i elle e fie inf, . Bare e, n re, V.: estrum. andleuchter ö reibz . . r. 35. Zierdruückanstalt Lindenruh, Ge⸗ . a. rözeugnisse — eer, den 16. August 1898. . ö z ; — — Schreibzeug 148, Rauchserviee 136, 49, 103, Brief ⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Linden. auf die Schutz frist von 3 Jahren an. . gon gi chr, Amtsgericht. I. nut gn Nr. 168: die Schutzfrist ist für di Reichenbach, Schles. 133773 J n, . lz6ss6] aer 18. Schmmucksch e Cöznig v. Sachfens id, kuh ehelt Glen dre cn Fa tttn eig, (r, Herborn, den 35. Augüjt Js. . mu , m,, , , '. ö ie Muster In das i sers green ist eingetragen worden: Schwelm. 353331 J , , , , nn , . Iiröd, 176i. 17a, L'Soh, L'si, i802, 186, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ens arelq; . 3606s] ich erf? ** um dir ahr ben. 6 Nr. gd. Firma . Neugebauer In unfer Musterregister ist eingetragen: Unter Nr. 266 Band II des Musterregisters wurde Wandbild (Hismarc b228, i j, . 66 / 1805b, 18059. 18054, offen, Flächenerzeugnisse, — ö In unser Musterregister ist eingetragen worden: Neuhaldensleben, den 25 August 1898 Fön gn aug eubielau, angemeldet am 15. August Nr. 2151. Die Firma C. W. Deuß zu Langer⸗ heute eingetragen: ⸗ Königin v. Sachsen) 163 , 86 ö. Sn geit 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1858, nMnor. r lzza9] . Iir. I3. Firma Porzellaufabrit Stadtlengs⸗ Fön sgliche⸗ Anise rn . = 6. Vermittags 9; Uhr, ein offenes Packet, ent feld, Gummibandmuster, versiegelt, 857. — Firma Fischer Hirtz in Markirch, ö. v. Sachsen bbs, h . aiser elm 1) 160 Ühr. Im Musterregister Bd. 1 Nr. 293 wurde für die feld, M,. Schweizer, in Stadtlengsfeid, ⸗ ö. . ö für Flaͤchenerzeugnisse, und zwar: nummern 3415, 3420, 2865, 2870, Flächenerzeugnisse, verfiegeltes Packt, enthaltend ag Muster aus Wolle oog, (Katser Friedrich III) 50695. . Glogau, den 9. August 18858. von Oscar Schaller u. Co. zu Schwarzenbach WMuster fär Porzellan, und Horjellangrtige Waren, Neu mwéeden n . Borduren ; Schürzen init folgenden Schutzfrist 3 Jahre, angemelbek am Io! Auguft gh5 und Wolle mit Baumwolle gemischt mit den Fabrik⸗ Nr. 64; Humpen 56 == 151 — Becher 51, 52, Königliches Amtsgericht. a. Saale in einem versiegelten Kistchen hinterlegten versiegelt, Fabrik Nrn. 75, 2001, 2062, 2503, 2004. J M z ; 3 [5687] Fabriknummern; Nr, 1904. 19805, 1906, 1907, 19985, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten . nummern 6893, 6950, 6or3, Tod, 7027, 7036, 58, 115 (Bismarck Weinkrug 59 m — O6 1. — Kö Muster für Porzellan Dekor, Teller, Fabriknummern WVob, 2006, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 31 34 ui git ist eingetragen: 1309, 1910, 1911, 1912, igIi3, 1914, 1915, 1916, Schwelm, den 12. August 185. Toös, zozl, Joh, Jobs, Joäd, Joß6, 70zßt, z0z7, Bñerbecher 2146 8. E46. L. 246 V, 246 N, Wein. Ciogan. 33772 3556, 3647, Flaͤchenerzeugniß, die beantragte Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 77. i 1898, Vormittags hall⸗Ne , seger, Kaufmann zu Seeger. 1913. 1918, 1915, ig25, 1921, 1527), 1923, ferner Königliches Amtsgericht. 7071, 7072, 7081, 7089, 7098, 710, 7107, 7115, becher 146 Aa, 146 V, 146 L. Saftkrug 167 — In unfer Musterregister ist heut eingetragen? frist bon drei Jahren, beginnend am 6. Auguss 1598, = IG Ühr. ö f edell, in uma; Etruria, Kuünst. 39 Muster Juno“ mit foslgenden Fabrikanmmern — 7124, 7188, 7137, 7135, 7140, 7l4l, 7144, 7145, dio 1. — Punschglashalter 71, Burgunderge stell 28, Rr. 35 Hierdruckanstalt Lindenruh Gesell. Vorm. 105 Uhr, eingetragen. gr. ?,, , gel von 14 plastischen Nr 80äc sig, Sisi, Sißs, Sisz, Sig, sib, Steinach, Sachs. mein. 35449 7148, 7149, 7159, 7151, 7152. 7163, ö. 7Ibb. Flaschenständer . . ö. * . schaft mit deschräukter Haftung mn Cindenku Hof, den 6. Üugust 135. ; 8 ö 3 ; 96 , versiegelt, . ö ol58, 8159, S166, 816, sisz, 8iszz, In das Musterregister wurde eingetragen: Di. ö . ke uli. fre e, Hel lr nige gs is gz / i zgs J . Königliches 1 sammner fur Handelhsachen. . ö sszsro Bot hb, Lobb, Jod, bog. hg D, D, d, ger ig g e g er r fsh, zer, mn, zeln (amn Gia . ,, ahre, an . . w . ; . I806 p, Fla ssse, Schutzfri üller. . ᷣ , , ., / . ; . . 8176, 8178, heid, u sogen. 5. . H , ö. . — gar e? 9 91 — 3 — aht . * ichen e if 36 . ö ö 6 . ist , , , . J 6 . a s. * 235. August 1898, , drei Jahre vom 15. August Leuchtbalson, 2 i nnn, ö. n, ,. olmar, den 25. Augu . owle K . — 43 r. . Firma Jof. Heppel in Limb . 3 ; i , ; : Der Landgerichts. Selretär: We idig. Weinkrug 178 — 21 — BSaftkrug 21 — io 1. . den 11. August 1898 . Musterregister Bd. J Nr. 294 wurde 32 1᷑ Packet ul 2 Mustern irre e mn 9 3 Neuwedell, den 4 Äugust 189, Reichenbach ü. E., den 15 August 1898. . Hic e nin il n 9 rtf . JJ Königliche Amtsgericht. von. Krauthein i. Abeiberg su Selb in einem ö ä eins für Gmall. und Nußbaumimitation, Offen, Königliches Amtsgerich. Königliches Amtsgericht. Grreugniffe ga rn gn Jahre, angemeldel am PDarmstadt. l 9 kR 1 1 Po 9 J . am⸗ . versiegelten Umschlag hinterlegten drei Muster für , Fabriknummern 1 * Schu frist i0. August 1898, - ormitte q 104 Uhr.
J . 96 d z . , tzf or d] ‚ ö K In unser Musterregister ist eingetragen: pagnerkrug 222 — 2 1 — Wein krug 121 — 181 * ö i , , . Fabre, angemeldet am 8. August 185631 erdem. 34137 Riesn. 32689 Steinach, den 11. August 1893. Nr. 136. Ludwig Delcher zu Darmstadt, Bowle 189 — 5.5 1 — Welnkühler 33. Bowle 76 Grlitn. 35 146] Tafel sepvice . . ef mittags 113 Uhr. 9 das hiesige Musterregister ist eingetragen: ] In das Musterregister ist eingetragen: l Herzogl. 2 Abth. II.
; ; . , ; ; ĩ ĩ in⸗ „Seerose n, 2 ] ostkarte mit Abbildung Nr. Ss Fläschenerzeugniß — 45 1 — Eierschüssel 13/6, Duleiataserpiee 96 a, In unser Nusterregister ist heute Folgendes ein i fn, m, d, ., j Limburg a. L., den 93. Auguft 1898. Firma Julius Meyer 4 Es. zu Bei Nr. 187, Firma Lauchhammer, vereini Unterschrift. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August Sardinendofe 95, Käseglocke 13, Keompotschale 364, getragen 34 rtlaufende Nr. 180. ,, K, en ren, Königliches Amtsgericht. Norden, 1 Packet enthaltend Puster zu 3 Gitter. vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke ß im 6 2 .
; Tol U. s ' 2 ! r K
ie, lr rn l ger. JJ e e r,, H r,, , . Darm sta fi . tat Darustadt ] zhtsthle ter n, is em, Jo/2s, 389 /s, Glasinnunialtän mn nei, Hof, den 19. August 1898. ; . 33 * , e , . öh arne, nn e , r . platten, Fabri . / , . 2d, Zigarrenghschneider mit Nr. Hag4. In das diesseitige Nusterregister = ö unt n f S433 / zz, 90, zh,“ Zuiebackbose ö a, ründ, Kolonne 3: 16. August I86g, Vormittags 10 uhr; Königliches Landgersch mmer für Handelssachen. H , . 9 diert: Merten tee,, . 4 ke fn fl il n fre, e, n,, we fi nn,, rr, 195, oval, Korb 264 — 28 em —, Brett 76/42, Kolonne 4: a. ein Muster für Pokale, üller. S. 8. 1568. Manufaktur Koechlin Baum- 1898, 11 Uhr 35 Minuten Vormittags. Nr. 3635, Blumentisch, Fabr. Nr. 4301, . , Storz, Holzschnitzer in Hornberg, lein
Petmold. ls2698] Zuckerkorb 116/11, 136/15 — je 28 em — Blumen. b. drei Muster für Biergläser, kö ö gartner . Cie., Attiengeseslschaft in Li Norden, den 15. August 1555. tisch mit maurischer Platte, Fabr. Nr. 4305. z 5 ee nn fen Ferne g Gm ,, , dne, ft Betertinet bn Gar. zs, ne T,, Re zs nüaelsfhh , , 'r f, n f , Könizliche; Amegericht , n , n, ,,,, e ,, mold ist zu den am 6. Augu angemeldeten 125 a, Fro 2c, . umento ; ; . - Ust . 29 au ollen, Baumwollen? u d 156, Kaminthür, Fabr. Rr. 44.1 ; ; - d Uhre . ö. unter . 2b unsereg Musterregisters einge! 1283, Blumenhalter 67. 168, 178, 133. 133 a, Kolonne ö: zu a. und b.: plastische Erzeugnisse, von der Firma Jäger Thomas *. Co., Por- Nr. S8. F. B. 219, 2206, 222, 246 , , Oberstein. 133226] Fabr-Nr; z0, die . ö e en, 1 gen, ö , . rugn ej Schußfrift tragenen Mustern Nr. Sog. Sah, Sa38, zzä6, Fruchtschale (Tilly) 496, Blumenhalter 167, Blumen“ zu ; Flächenerzeugnisse; zellanufabrik in Markt- Redwitz, in einem ver ⸗ ö zal, zzz, 326, 352. 359, 452, 470, 476, is6, 4, In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 7 weitere fünf Jahre beantragt. mittags 15 Uh gemeldet am 2. August 1898, Nach⸗ g250, 8270, 8292, 8294, 8302, 8314, S318, S322, schale 167 a, Fruchtschale (Tilly 496 a. Korke Kolonne 6: drei Jahre. siegelten Umschlag hinterlegten Muster für Porzellan · - 156, doo. zor Yz, dr ' cg ü, C, Hes, eins ran. 29 Lö liche? Ar icht Riesa . . ö 8326, 8334, 8335 die heute beantragte Verlängerung 3 Kellner, Pater, Yergsteiger, Student, Görlitz, den 16, August 1898. ö gtzeugnisse Fabrik Nrn. 5, 6. 11, 14, ,. . 64, 7I2., 728, 732, 735, 761, 763, 765, 796, Saß, Firma Gebr. Wild in Oberstein, Gegenstand: am 10. Augnst 89858. g⸗ 2. Hi 6. seht der Schutzfrist um sieben Jahre bemerkt. Wloion) je 67, Statuette 16? (Student, Bergsteger, Königliches Amtsgericht. 23. 39, igl, 1953, 4969, 1114 3115, 376-7 . Muster für Flächenerzeugnisse. Schutz frist drei Fahre, ein verschloffenes Packet, enthaltend angeblich J. V.: Dr. Kraner. 58 h ⸗ Detmold, 5. August 1808. Pater, Kellner, Jäger, Clown), Armleuchter 2963, . 9h (06. 525 27, 10g9g, 109 a, 1601, 1300 angemeldet am 11. AÄuguft 15895, Vormittags 12 Kettenmuster, Nin. zl, 3478. za39, mhh kö . Fürslliches Amtsgericht. II. ühr S6, Barometer Fs, AÄrmlenchker 295 a/s, Tafel! Göttingen. . l34595] 1302, 1364 306 splastisches Erzeugniß) die be— è 11 Uhr. 3440, 3441, 3442, z444, 345i. 452, za56, 3353, Riesa. 36056 . Sieg. aufsatz 341 / 4, Armleuchter 41/4, Tafelaufsatz 41 G / 3, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: antragte Schutzfrist von drei Jahren, beginnend am ö Dä8. 368. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes und 2 Mufter Kettenanhänger, Rr sh und JRir 55, In Taz Musterregister ,, lz605b Triberg w 34259 — Nr. 66: Senftopf 118, Kotelettehalter 46 k, Nr. 17. Firma C. Vollmer in Göttingen, 19. August 1898, Nachmittags 55 Uhr, eingetragen. ö. Pocket Nr. 312, enthaltend 35 Muster auf Wollen. Muster fur piastische Gr eugniffe Schutzfrift drei Rr. 205. Finma n . ; Nr. 7693. In das diesseitige Musterregsster = Detmold. 132597] Bratenbalter 46, E, 95, Kotelettehalter 95 k, eine Göttinger Studenten, Ansichte Postkarte, offen. Hof, den 19. August 1898. . . Baumwollen! und Sesdenftoffen, Nr. S. FT. B. 193. Jahre, angemeldet am heutigen Rage gh h en,, mals Gräf. Ein siedelsche ere sei sh, vor. Band III — wurde heute unter O.. 44 ein—
Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in Pfeffermühle 18, Zuckerzange 146, Orangenmesser , Flächenerzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. l, 324, 327, 335, 337, 434, 495, 503, 5os, Si 4 Uhr. ; . z versiegeltes Packet mit firben Müstern, und ae ,. ,. . . Detmold ist zu dem am 15. August 1888 angemel. Salatbesteck 42, Kuchenmesser 246, Kuchenheber 117, am 18. August 1898, Vormittags 103 Uhr. Müller. zzz, ad, 530, 33i, säde, 5ä4. 647 a, 6686, Sz, Oberstein, den 9. Auguft 1898. setzer m. Lille, Fabr. Nr. 1650 , Ar 8, vorm. S. Furtwängler Söhne deten und untzt Nr. 115, unseres Musterregisters Bratenspieße 3j, za, 33, Cssiggestell l51s5. 174M, Göttingen, den 18. August 1898. . z5874 's, 31, 734, 735, 736, 744, 7660, 763, S4, gh, Großherzogliches Amtsgericht. Fabr. Fr. 15, Vorfetz t m. Wer ch lan Fir. . 1 . ein offenes Packet, eingetragenen Muster Nr. z292 die beantragte Ver. Präͤsidentenglecke 44, Senftopf s), Salzgestell 17,3, Königliches Amtsgericht. 3. , n. ) 35874 . für Flächenerzeugniffe, Schuß frift drei Jahre, ange— Riesebieter. Nr. 1162. Zigarrenruhe, Fabr. Nr. 27334, Schase , . 63 4 ihn nge on rg une, fan, längerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre Zahnstocherkräger 48, Salzgestell 66 / 2, 66/3, 218/35 ; — Nr. 22 23. In das Musterregister wurde zu ö. meldet am 23. August 1858, Abends 6 Ühr. — d , , , . m. Berliner? Dom, Fab? Jtr. sz en,, . , ö. 637 6, 24. 740, 773, heute bemerkt. As 2, Zahnstocherträger 48 G, Tasse 375, 168, Grärenthal. . l36o5 1] Band II D- Z. T0 ein getragen. 8 J f . Lörrach, den 25. August 1893. O srenpurg. 36059) 2 Platten, Fabr. Ni. 1324. Ctagere m.? Plattẽn 6 ße, Sch a5, 802, Müuster für plastische
Detmold, den 6. August 1898. Zuckerkorb 417, D, 417 D, Rahingestell 82a, In unser Musterregister ist eingetragen: Firma der . . G. e sche 6 : . Gr. Bad. Amtsgericht. Nr. 15 zs. Eintrag zu D.. 3. 112 des. Mruster! Vöbr. Nr. 4523, Muster für ple stische Crzeugutsfs, H f, 36 chutzfrist 3 Jahre angemeldet am
ö , . , ö. 1. 8E de 3 . 5 . 1 . rn. ö. 3. , kö , ö 2 a . X ö Kircher. registers: w Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25 Ae gh, . 3 e f, k ieg. Käseteller 3 30 am, Obstmesserständer 52 / 123, Bie cuit⸗ verschlossenes Packetchen, enthaltend 3 Tafeln mi 8 S 1g: 27. . = . 3 gin offe ; 4 ö Vorn? Ehe . . . 17. ; K dose 31 / , ö 48, Gelsedose 155, Kabaret 34/1, Photographien über 27 Porzellangegenstände mit den mittags 114 Uhr. Bezeichnung, der , Luckenwalde. 36052) muster , . i en J zel niche Amtsgericht Riesa Gr. Amtsgericht. PDuisburs. l6049) 34 z, zä ß, Butterdose 158, Bie euitdofe J5s, Butter. Geschäsftnummern: ies, Flsg, gigs, gal, az1,'2, versiegelteg Packet, enthaltend 47 Muster von Menu. ö In unserm Musterregister ist heute unter Nr. S4 Schell in Offenburg, und zwar: 1 tt 66 am 79. Äugust i898.“ Diei. In das Musterregister ist eingetragen dose 157, Brotteller 118, Brotmesser 116, Zucker.; Pag, az? , 3233, 9591, 248, adde gæötz z, tarten, Ctigugtten, und e,, . und . Folgendes eingetragen: , ö ; 13 , . ,,
Nr. 0. Wagenbauer Friedrich Scheerer zu korb 263. Biscuitdose sls, plastijche Erzeugnisse, aß? /2, gabs / 2. 258 /. g2tzs / 2 B/ . Ao, gaz, war; 9 , . . 3. . ; r,. . Firma S. Sander, Hutfabrik, Luckenwalde, 1 [), enthaltend Musfelin. Glas muster Hal 8, ent⸗ . Villingen, . l 1999] Duisburg, Muster eines Leichenwagens, im Um Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. August 1858, 9267, 9279, g2s6 / , g2871, dass,, gal. 2dr, lg 2g, ih, ö 7 * fster Ctiquetten pen . In. versie ge ltes Packet mit Modellen für Hüte, haltend eingebrannte Borduren und Ecken, Nr 6a Ronneburg. 31 di, 12718. In das diesseitige Mufterregister schlag, Fabriknummer 739, plastisches Erzeugniß, Nachmittags za Uhr. gögb. Muster für piastische Erfzugniffe, Schußfrist 48, 13 183 15 97 5 , * ö Fappen, Mützen mit im Filz eingefärbten Muffern, bis mit 6h, VBlatt' gs enthaltend verzierke Fenster In das Mufterregister ist einget (161358 wide eingetragen unter O. 3. 25 Band 1f; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1898, Den 20. August 1898. 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1898, Vor. Nummern 20 21, 22, 25, ach, 2d, 26, 1 uster ö Fabriknummern 1, 2, Muster für Flächenerzeugniffe, glaͤser Nr. 2263 biz mit 2368 Blatt oz . 1 6. Rr. 19 j . R inge en; Ph. Haas Æ Söhne in Et. Georgen, ein Mittags 1 Uhr. Amtsrichter Sailer. mittags 9 Uhr. verschlof h , 66 3 , n. ö ö 3 ö ö angemeldet am 25. Auguft 1898, dito, Nr 4263 bis mit 750, Glatt ?, e uUunger * Sir. in . . rf * 3 a ,,
23. August 1898. Nr. 140. Dieselbe Firma: ver cha ens, e . . ormittag r dito, Nr. 4261 bis mit 4756 S j Padet mit 6 , , . . Aachenmuster, Fabriknummern 7434, 752 und 750
Dule tina g gf gr ml ü eric. J öl Peiner nie, the s, Län, is. Käust sür Flääzeeeunthnffe . cena, e, ge Achust JessU , ,
* h 5 20 ö srJ . 8. S z 2 ö önigli ich ] N 97 z h 577 — . 2. ; Wan s. z ; 5 1 gegenstan ö, Vor gi 1 hr. . Ease In das Musterregister ist unter Nr. 9 heute ein⸗ aber * , . 964 Geschẽftt 3 n e 2 29. August 1898. . Königliches Amtsgericht dito, Nr. 4273 bis mit 475, Blatt 68 Rr. 2522, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum mern? 4, 375, Vll. ! . st 1898 Elsterberg. 36335 ö 3 9 , , 3 . . . tarlsruh . . F . a nn n . Muster für ein verbleites Fenfter, Blatt 6h Muster 376, 378, 3795, 380, 381, 38. 383 Schutz frift illingen, . n e. ict j ist eingetr ] ; ; ; 9244/1, 9245/1, 9250, 9g251/ 1, 9252/1, 9262, 9263, zh, Amlsgericht. . ; 8. 3568 ür Treppenh 2 8 239 , . 3 Jabre ö 581, 3823, 585. z Gr. Bad. Amtsgericht.
3. . , . in Gister⸗ „ Firm Franz Vausch in Kewelger, ein affen? Rz, hz, bag, Szog, Föhi, zh s,. zzz, zzoz) Unterschrift) ö In das Musterregister ist eingetragen. kinn er er fe: ö K , 3 den 1. August 1898, Vormit.⸗ pr Ser ene berg, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Packet 3 ,, dn n . ß 23308, 9319, 9314, 93 15, 93 16, 9317, 953 1ͤ83,1, 93 191, a, , n, , . ö Nr. 155. Kauftnang Karl H. Odemar in 6 Tönen und für gemalte und derbileite Fenster Ronneburg den 1 August 1893 16 Flächenmuster (gemusterte Webwaaren), Fabrik. nummer 20, plastisch n f., , e . d nr 9322, 9323, 9324, Muster für plastische Erzeugnisse, Köln. . 354561 ö Nigg deburg · N., ein Packet, enthaltend 2 Muster Nr. 2528 und 2335 Schutz frist 3 Jahre An⸗ herzogliche: Unt ericht Riegen ü eh. 365503) nummern 3677, z63z, 3629, 3650, 3651, 36532, angemeldet am 235 August 598, Vormittags . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1898, In das Musterregister ist eingetragen: ö. (I. Postlarte mit Herz und Pfeil und 1 Postkarte meldung 22. August 1898, Vormittags o lh ö Rleßii ĩ ĩ In, das Musterregister ist eingetragen unte 3633, 3634, z6z6, zö36z, 363, 3638, 3639, 3640, Geldern, den 25. ö e. t Vormittags 99 Uhr. —ᷣ Bei Nr. J39. Architekt Heinrich Joses Kuhl—⸗ sg mit zwei Herzen), verschlofsen, Geschäfts nummern 48 Offen bung, den 22. August 6. ö. ,,, . Nr. 7 u. 8 ĩ ; z6al, 3643, Muster für Flächenerzeugnifft, Schutz: Königliches Amtsgericht. Gräfenthal, den 15. August 1365. meyer zu Köln hat für die unter Rr. 39 ein. ö , Flächen mufter, Schutzfrist i Jahr. ange⸗ Gr. Amtsgericht. Schönau. Wiesenthal. 3a9as Ziegenrück er Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik in ö . Herrogl. Auisgericht. AÄbn. I. getiagenen Muster, freitragende Treppen bezw. . . 23. August, 89e, Vormittags 10 Uhr. Merkel. Nr. 7392. In das Musterschutzregister wurde Ziegenrück, je 1 Muster zu schiefkantigen Bon- Vormittags 11 Uhr. Gelsenkirchen. 33774 Dr. Thielemann. Treppenstufen, Fabriknummern 2, 3, 4 und. 5, Die ö n . den 23. Auqust 1898. . . unter O. 3. 47 eingetragen: bon nisten aus Holjpgppe mit Delfterbildern, offen,
Elsterberg, am 24. August 1893. In unser Musterregister ist eingetragen unter ö Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8z. Penig. 32956 Firma Mech. Weberei Zell i. W. in Zell Vlastisches. Erreugniß, Fabriknummern S237 224, Königliches Amtsgericht. Nr. 38: Gräfenthall. 1zboõo] gemeldet. ö Mag deh . . In das Musterregister ist eingetragen worden: i, W., ein unverschlossenes Packet mit 5 Muftern ch utzftlst d gJahre, angemeldet am 16. Auguft 1855 J. V.: Ref. Dr. Hentschel. Spalte 2: Lehrer Friedrich Lenzmann zu In das Musterregister ist eingerragen: 4 Köln, den 24. August 1398. t . . 65 . löäßos?]! Rr. I3. Winkier, Johan Jriedrich Crast, Flaͤchenereugnisse, Fabrik. irn. E 693. P 70q́. Ks. Vormittags r Ubr.
m e ü Gelfenkirchen. Spalte . Modell zu einer fiummen Rr. I41. Firma Carl Schneiver's Erben Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ö. Fim eg lter egister ist eingetragen Nr. 149 Strumpfwirkermeiste? in Fanufungen 10 er fi; E 688, F 641, B 658, P 541i, P 546. P 520 Forst, Lausitz. ls4256] Klavigtur mit separatem Intervallenzeiger für Dur. in Gräfenthal, 1 verschlossenes Packet, enthaltend ö , n,, 6 . hauern fer * r, Geite! in Magdeburg, Knochen- Jagnard. und hinterlegte Struni vy. und bandsh h Jacquard Kleiderstoffe in verschiedenen Variationen
In unser Musterregister ist heute eingetragen: und Molltonleiter als Anschauungsmittel zur Ein. 1 Porzellanfigur mit Dekoration,. Delor Nr 266, Höln. K zb 6b] ö namlich in. * Packet, entbaltend ein Muster, muster, Fabrik · Nrn. 1 - 40 Fläche nerzeugnisse, Schu aus buntem Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre
Nr. 146. Tuchfabrikant August Heyde zu führung in das Notenspstem — offen —. Der Muster⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: ö. Größen mit e. mit 2 Herzen in verschiedenen frist 3 Jahr angemeldet am S. August 1993 ut. angemeldet am 16. August 1898 Nachmitta ö Forst, 1 versiegeltes Packet mit Mustern für schutz foll sich auf die Vereinigung des Intervallen, angemeldet am 17. August 1858, Vormittags Bei Nr. 741 Architekt und Zivilingenieur . Gi br! , Ausführung in zweifarbigen mittags ] I0 uhr Aug Ber 3 ny ; ag K ku Buckfkinfabrikate, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zeigers mit der Abbildung einer gewöhnlichen 10 Uhr. ; ö. . Hugo Mathias Hubert Lenders hat für das ö eee, e Sch r n 6 Geschãfte nummer b. Flächen Penig, am 11. August 1898 Schönau, den 16 August 1898. on rse.
220, 226, 218, 200, 203, 205, 212, 211, 213, 231, Klaviatur zwecks unterrichtlicher Verwendung be⸗ Nr. 142. Dieselbe Firma, 1 verschlessenes unter Nr. 741 eingetragene Muster Damp fschrn . . Ve . h , . angemel det am 26. Auguft Königliches Amtsgericht Grohh. Amtsgericht. 36083 Konku Dod, 210, 299. 214. 217 219. 679, 680, sl, 62. ziehen. Spalte 5: Plastieches Erzeugniß. Spalte 6: Packeichen, enthaltend 2 Karten mit. Abbildungen steine an Fabrilen, Fabriknummer 56, die Ver 3 Magbebur ' . urg Dr. Ifenfee, Aff. Straub. r . das Ve roͤterfahren. 683. 684, 685, 686, 687, 688, 689, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 12. August 1898, Mittags don 8 Mustern aus Porzellan, Geschäftsnummern längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ . Renal 9 2 August 1698. bene. ; ( R ö e, n. des Kaufmanns Isaac ; önigliches Amtsgericht X. Abtheilung 8. . sen v . Vosgnbach in Aachen, Inhaber der Firm sa2367) warzenberę. 34258) J. Nosenbach, wird heute, am 29. August 1898,
1 Jahr, angemeldet am 15. August 1898, Vor. 12 Uhr. 6262, 6264, 625 l, 6225, 6265, 6263, 6254, 6248, gemeldet. . e. eni ; 2 F 5 ische Erjeuzni S zfrist 3 Jah 9 3 24 t 1898. . '. . *. (. ; ö 8 ; a ö . ö. Muster für plastische Erzeuznisse, Schutzfrist 3 Jahre, töln, den Auauss . Markneukirchen. aso) In das Musterregister ist eingetragen worlen. In daz hiesige Musterregister ist heute eingetragen Vachmittags 5. Uhr, das Kon kurgverfahren eröffnet.
mittags 11 Uhr. Gelsenkirchen, den 12. August 18938. e ) den 24 ĩ iali J 3. August 1898, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. ! = . 1 ; g
gorst, den denn el . cht. Königliches Amtsgericht. r mer am 23. August lachmittag nigliche gerich 4 In das, Musterregister ist eingetragen worb'n! Soner irnüs. wuiden tha ter Emaillit. und wen 14. Firma Ri en. Rechtsanwalt Justiß. Rath Heipen tein in AMMen — , 3. assai! Gräfenthal, den 23. August 1898. Höln. 3b6 86] ö Nr; 106. Seckend orf Co., Fitend in Mark Stan zmer ke Nichard , Ken ig, ein in Niaschau 6 eg, Schreiber Co. wird, zum ton kurs erwalter rnannt. Konkurs forde-
Frankenthal, Pfalz. abs ze enn n,, abb3 Derzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das Musterregister ist eingetragen: . neptkirchen, ein verstegeltes Packet. angeblich ent. berschnürtes Packzt, enthaltend Wuster ür Cmaille— , r, Huf tick Muunsterhlätter, enthaltend Kangege find bis zum 21. Schtember 13h bel Kenn In dag Nuster e ister ssf eingetragen: In unser Musterregister ist unter Nr. 39 ein pr R Frete ma nn Bei Nr 7490: * Die af ch inen an tz j . ö 1 hut e oh ern , Geschaftz⸗ k e n ich , Schutz ⸗ . ite un 3 , . 1 . zur Beschlußfassung
; etragen: — r J t für di ler Nr. 740 . er 26, Muster für plasti . fri ahre, angemeldet am 1. August 1898, Nach⸗ 16. doll. id Gips, Muster für über die Beibehaltung des er ie
getrag Humboldt zu Kalk hat für die unter Nr ö. plastische Erzeugnisse, 9. An 18g, ie. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Wahl eines anderen . . die
Nr. 128. Firma Joh. Verberné, Möbel⸗ und St. — Schuh frist . v. 2. Kaufmann S. Großmann zu Gelsen⸗ z 3587 nr h Fabrik . chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 74. mittags 5 Uhr, und am
f ß z s Halle, saale. 35875) eingetragenen Muster, gelochte Bleche, Fabriknummern . Vormittags m7 ltr! 6 August 18988, mittags 5 Uhr. gemeldet am 9. Auguft 1893, Nachmittags 15 Uhr. Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden
Peuig, am 11. August 1898. Schwarzenberg, am 11. August 1898. Falls über die in 120 der Konkursordnung be⸗
Stuhlfabrik in Frankenthal, ein verschlossener ti lech . i ĩ ö ister i ; z O3, 212, 213 und 214 großer Briefumschlag, enthaltend drei Photographien , s Hemm nn In das Musterregister ist eingetragen: 47, 48. 166, 166, 166, 202, 20, e. . Markneukirchen 26 und eine . auggeführte Zeichnung zu Wirth. ., 3 . Yell nn J,, 6. * 147. Fein rich Baensch in Lettin . die ve f erung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre . . . k Königliches Autanericht. Königliches Amtsgericht. zeichneten Gegenstände auf den 17 Septem b ge r nr rr , i. Löcichuung) der Schiilbet und die Zeichnung kärth knn lr leg ur e gh e en, zwe gef en an enn * 26. August 1898. ö. J. V.: Kir sch ner, Aff. Dr. Isen see, Aff. Hattaß. , 107 ihr, Jimmer rer J D . ö * n 2. t 1 ö ö 1 . . k . ur * gemeldet 7 August gad Nachmittags 35 Uhr. , und 3 Nr. or Leo, 106, sür vlastische Etzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. nindem. /) 2. aenmmnmm n n,. face 1 — S ele er g e, e . rn pen ,, ö. Sp. 6.1 Ukusterschutz 3 Jahre. ; Senf u he r gr; w Höln. 365878 ; In das Musterregister ist eingetragen: ö In das H usterregister des ar i ,,, . uiethhe Wnsterrenn en fn den emcetra gen *. denng hate kichneten Gerichte, Zimmer * Eym er, Kgl. Sekretär. ,, am 25. August 1838, Vormittags Halte a. S. in 23. August 189. In das Musterregister ist eingetragen: i 34. Duchhandir Gustay Kaulmnann in gers tz sist eingetragen worden,. Rr. i456. Auguft Reinwart in Neuwelt, el e n n, ericht zu A 3 gr. j 26. A Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Nr. zb. Firma „St. Joseph - Institut für ostt 6 z . Kuvert mit, einer Anfichte. 1 rer Find, al, Breibisch in Reichenau, offenes Kistchen, enthaltend unter be enen . ⸗ j Dil . elsenkirchen, den 35. Auguft 89ð. —— — kirchliche Kñunsft Th. Schülter zu Köln“, ein 3. , 2 Hort eff saliga mit dem n en mit 28 Mustern für halbwollene Unterrack · Superior Gmaille angefertigte Haus. und r nnn; Beglaublef ( 8 * j enkmal in Farbendruck, Flächen⸗ e, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern rg big geräthe, bei welchen unter Beibehaltung der für Gerichts schteiber des Kin licher ul cgericht⸗
In unserem Musterregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Hameln. 32013] verschlosteaer Umschlag, enthaltend 8 Photographien . ; . uck, 9 ; ö ĩ ister ist unter lfd. Nr. 43 von 8 Figuren, nämlich eine Antoniusgruppe, eine muster, Fabriknummer 492, Schutz frist 37 Jahre, 3753, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. August 6 1 worden In das hiesige Musterregister ist un f r on 8 F eine Fathmie, ein Rüter, eine angemeldet den J. August 1858, Vermittags 117 Uhr. 1898, Nachmittags 3 Ühr 6 he, . , ,, k . 35936 Konkurs verfah rsverfahren.
Nr. 112. Regulator. Gehäuse⸗ Fabrik Vietoria. Giessen. 31170) eingetragen: Franzis cusgruppe, . Minden, d — Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Masterregister wurde eingetragen: Firma August Wilharm Hameln, ein offenes Gdeldame, eine Drientalin mit Blumenkorb, eine uden, den 1. August 1898. ; Königliches Amtegericht Reichenau, erstellbare Emaille⸗Ab z Haftpflicht zu Freiburg i. Schles., ein geschlossenes Nr. 184. Die Firma J. Barnaß zu Giesten Kudert, enthaltend Poftkarte — darstellend die Sster· Radfahrerin und ein Radfahrer, plastische e ifm h Königliches Amtsgericht. am 39. August 18938. 1 ö n,, ehr anf e e 3 . des Mühlenbauers Peter Fuvert mit sechs Abbildungen zu Regulateurgehäusen hat ö. die Muster S Zigarrenkisten. Autstattungen straße in Hameln mit erleuchteten Gebäuden und Fabriknummern 350, 3653, 396 bis ein chi 4 i nörs Neumann—. Rernerunn verbergen. wle, nter in gern, feen 8 nbabers der i Sansen Klein- mit den Fabriknummern 158, 163, 173, 174, 175, — Nrn. 15143, 18143, 181659, 18159, 18254, bem Rattenfänger — in der linken Ecke zwei Ratten Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Augu rn vas M t ist 33164 ; Griengnisse, Gch rist dref Jahr kan bem' dl lin, Kenn, 3 a, ist heute, am 29. August 1898, 176 ö Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, an 192665, 19267, i9gg, 536, 720, 722, 723, 724, die neben einem gestanzten Loche, plastisches Erzeugniß, 1833. Vormittags 10 Uhr, gen * ue erregister ist heute unter Nr. 25 Fol! Reichenbach, Vogt. 36064] 1I6. August' 1858, Fiachmittagfß 8 Ühr. Hern f 1 9. br, das Konkursverfahren eröffnet. gemeldet am tz. August 1898, Vormittags 11 Uhr. Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr, und für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1898, Köln, den 26. August 1598. irn n. egen. ; . In das Musterregister ißt eingetragen worden: Schwarzenberg, aum 24. August 1898 Anmelde ss echts anwalt Dr. Hinsberg in Barmen. Freiburg i. Schles., den 8. August 1898. die Muster Nrn. 18662, 18139, 15141, 18145, Morgens 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. siegeltcsn gh *. , . in Vluyn“, ein ver⸗ Nr. 161. Hermann Schreiterer jum. in Königliches Amtegericht. 26. S 1 h ö. ** Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. 13143, 15151. 15135. 18167, 18161, 19263, i265, Hameln, den 3. August 183. K . Pär g sftff mit 6 lächenmutern für, Kaum. Hbezreichenbach, Ain ver ofen ek gag, mit ir feck. . , Tenge e e rstz big ze m mung K 19269, um sieben Jahre angemeldet. Könizliches Amtsgericht. III. Köln. 36877 . e f . Fabriknummern 229 bis 244 ein, 41 Mustern Kleiderstoffe, Dessin Rrn. oz, goz, w u! September 1898, Na a In das Musterregister ist eingetragen: . Flächen rieugnisse, Schußfrist 16 Jahre, 34, Hos, Fög, g', 62, 963, g6tz, O67, 9727, 73, Schweidnitz. ssbs3a] Rn n ,,, 6 8 . 1895 . . ö ungssaale.
Ziegenrück den 17. August 18938. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 32688
2 2. .
Geislingen. 134944) Gießen, den 1. August 1898. — — z 32315] Rr. s76. Firma Carl Koenemann zu Kölun⸗ angemeldet am 6. Auqust 1568, Rachmittags Uhr. ed, 87s, 78, 9880, 932, 985, FSF, gs, dös, zz, In unserem Musterregister ist heute eingetragen! Barmen den 33 Auf 1898
mtsgericht. I.
Königl. Württ. Amtsgericht Geislingen. Gr. Hess. Amtsgericht. Hameln. ( Yi In das Musterregister sind eingetragen unter Neuenhagen. n das hiesige Musterregister ist unter Ifo. Ghrenfeld, 3 versiegelte Packete wit 8 Modellen rs, den 109. August 1896. 263, 994, 995, 9b, 997, gg, 9g ; ; z ; D far gl n nenleistem eri iche Gunenhni fe, Fabri. Kbniglichee Aan zert. iößs Ion öh, ont, cz itz. söeä sel, ngen ig, gina; R. ah. Karan, aheber J
Nr. 63, 64, 65 u. 66: — — Nr. ho eingetragen: