1898 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

er

.

6 *

1 Bekanntmachung. u 2 der Zinskupons Serie VI zu Rentendriefen der Provinz Sachsen. Die Augreichung der Zinskupons Serie VII Nr. 1 bis 16 nebst Talons zu Rentenbriefen der Provinz Sachsen soll nach folgenden Bestimmungen statt⸗

1) Vom 3. Oktober d. J. ab sind die betreffenden Talons mittels einer Nachweisung einzuliefern, zu welcher Formulare von der hiesigen Rentenbankkasse und sämmtlichen Kreiskassen der Provinz Sachsen unentgeltlich verabreicht werden.

2) Die Einlieferung ist zu bewirken: .

a. in Magdeburg selbst in unseren Geschäfts⸗ räumen, Domplatz Nr. 1, an den Wochen⸗ tagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, oder

b. von auswärts mit der Post frei unter der Adresse der unterzeichneten Direktion.

In beiden Fällen muß die i . vor⸗ schriftsmäßig ausgefüllt und von dem Einliefernden unterschrieben sein.

Werden die Talons in unseren Geschäftsräumen abgegeben, so erhält der Einliefernde die neuen Kupgng sofort, wogegen die letzteren bei Einsen dung der Talons mit der Post ebenfalls durch die Post, und zwar auf Gefahr und Kosten der Empfänger, zugestellt werden. ö

3) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen uns die betreffenden Rentenbriefe eingereicht werden. In solchem Fall empfiehlt es sich, diese Einreichung sofort zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Aus⸗ reichung der neuen Kupons an einen Anderen auf Grund der Talons erfolgt.

4) Zu den bis einschließlich 1. Oktober 1898 aus- geloosten Rentenbriesen sind neue Kupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Einlösung der Rentenbriefe an die Rentenbankkasse mit abzuliefern. ö

Magdeburg, den 26. August 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

3h67 7 Bekanntmachung.

Die 17. Verloosung der allgemeinen lothringischen Bezirksauleihe findet am . Ok— tober 1898, Vormittags A0 Uhr, im Bezirks⸗ rathssaale hierselbst statt.

Zu diesem Termin hat Jedermann Zutritt. Metz, den 24. August 1898. Der Bezirks. Präsident: Freiherr von Hammerstein.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch.

36346)

Zu der am 24. September a. er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschätslokale in Gaggenau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichtes, sowie der Bilanz.! und Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1898.

2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Festsetzung der Dipi⸗ dende und Decharge . Ertheilung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen resp. die Depotscheine der Reichsbank bis spätestens Mittwoch, den 21. September a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib, in Karlsruhe bei Herren Alfred Seeligmann d Co. oder in Baden Baden bei der Bankeommandite Baden Baden Meyer Diß einzureichen.

Gaggenau, den 2. September 1898.

Eisenmerke Gaggenau Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Richard Schreib.

36301]

Die Herren Aktionäre des Mansfelder Bank⸗ vereins, Aktien Gesellschaft zu Mansfeld werden hierdurch zu Dienstag, den 260. Sey tember 1898, Nachmittags 4 Uhr, ju einer Generalversammlung in das Geschäftslokal des Vereins ergebenst geladen.

Mansfeld, den 1. September 1898.

Der Auffichtsrath. Tagesordnung: 1) m ng der geprüften . und Ertheilung der Decharge.

2) Vertbeilung des Reingewinns und Festsetzung

der Dividende.

3) Wahl zweier ausscheidender Mitglieder des

Aussichtgraths. 4) Wahl der Revisoren zu nächster Rechnung. 5) Die Abhebung der Dividende zc. ist binnen zwei Jahren zu bewirken, später verfällt die selbe der Kasse.

36276

Dampfstraßenbahn zwischen Groß Lichterfelde

Anhalter Bahnhof Seehof. Teltow. Etahns⸗ dorf (Klein Machnom).

Die Herren Aktionäre und Vorzugs. Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur diet jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Don nerstag, den 29. September 1898, Nach= mittags 5 Uhr, in das Restaurant Wald— schlößchen zu Seehof ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und det Gewinn und Verluft, Konto für das am 31. März 1898 abgelaufene Geschästsjahr.

2) Ertheilung der Decharge.

ö Aufsichtsrathswahl. Diejenigen. Herren Aktionäre bezw. Vorzugs⸗ Aftionäre, die an der General versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗

ktien nebst 2 arithmetisch geordneten Nummer verzeichnissen spätestens am 28. September 1898, Nachmittags 5 Uhr,

bel unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Mauerstr. 45/46, bei Herrn Max Saberskh

zu hinterlegen.

Teltow, den 20. August 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Schmidt.

lz6267)] Contordia, Bergbau . Artien · Gesellschast

Oberhausen (Rheinland). Von unseren Grundschuld-Antheilscheinen wurden bei der heute erfolgten urkundlichen Ausloosung die folgenden gezogen:

Nr. 9 15 13 36 43 48 66 76 96 113 129 147 176 206 216 246 312 334 355 370 378 431 564 567 575 604 637 663 676 683 732 751 765 787 S809 811 857 874 910 gls 916 927 962 976 998 1006 1021 1022 1046 10566 1100 1121 1132 1150 1151. welche wir hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1899 kündigen.

; . Verzinsung hört auf mit dem 31. Dezember

898.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Auslieferung der betreffenden, mit ier hies versehenen Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen durch unsere Geschäftskasse in Oberhausen, durch die Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg., durch das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln. Von früher gekündigten Antheilscheinen sind bis jetzt die Nummern 458 und 442 noch nicht zur Rückzahlung vorgekommen. Oberhausen (Rheinland), den 30. August 1898. Der Vorstand.

66 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aetien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Sep⸗

tember er., Nachmittags 35 Uhr, im Geschäftk⸗

lokale unserer Gesellschaft hierselbst, Kotterstraße 27,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im allgemeinen.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust Rechnung des verflossenen Geschäfttz— jahres durch den Vorsitzenden des Auffichts« rathes, Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisions kommission.

3) Begründung der vorliegenden Anträge betreffs der Gewinnvertheilung durch den Auffichtsrath.

4 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnver— theilung.

5) Neuwahl für das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrathes.

6) Wahl der Mitglieder der Rechnung · Revisions⸗ kommission für das laufende Geschäftsjahr. Indem wir wegen der Theilnahme. Berechtigung auf die Artikel 3 und 13 des Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Aktien, außer in unserem Geschäftslokale, bei folgenden Stellen deponiert

werden können:

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗

feld und deren Zweiganstalten,

bei der Solinger Bank in Solingen,

bei der Siegener Bank für Handel . Ge⸗

werbe in Siegen und

bei dem Bankhause A. Levy in Köln a. Rhein.

Die Bilanz und der Geschäͤftsbericht werden vom

12. September er. ab in unserem Geschäftslokale zur

Einsicht der Herren Aktionäre offen liegen.

Solingen, den 1. September 1898.

Der Aufsichtsrath.

67 let hnigsberg Cranzer . isenbahn— Gesellschaft.

Bilanz am 21. März 1898.

Activa. . Bahnanlage inkl. Ausrüstung . ... 1502060

Werthpapiere der Gesellschaft ... 343 185 ; ö fen n 14294

25577 1886 117

Summa.

Passi vn. 1442000 178 479 17301

47 874 20 365

8 051

396

14294 1085

Tantioõmen .. . 00 9 550.43 Eisenbahnsteuer . . 11716. 25 Dividende 8 /. 115 360. Bilan; Reservefends

Rücklage 1897/8 5 768. Amortisation des

Baues der Linie

Cranz = Cranzbeek . Vortrag auf 1898/9 ,

156 267

4 090 8 372 So .

Summa ] 1885 11749 Gewinn ˖ und Verlust⸗ Rechnung für 1897 / 98.

PDebet. Betriebs. Ausgaben Rücklagen

3

. 1294 797 57

6 bag ʒo 155 257 25,

nn

351131 2ss 6 gz 24666 60

zoo 7sg gᷣ

Königsberg i. Pr., den 18. August 1898. Die Direktion

der i ,,, n, n,. enbahn Gesellschaft. astner. Bernstein. Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin

36265 Soll.

Aktiengesellschaft Karlsruher Sarenkneipe.

Gewinn. und Verlustrechnung.

Haben.

An Unterhaltungen, Neuherstellungen, laufende Ausgaben und Zinsen .. 138764

178754 Bilanz per 1.

13 o0

D odõ .

Karlsruhe i. B., den 15. Juli 1898. Der Vorstand. W. Gimpel.

Soll. w

Per Erträgniß an Miethe. .... bö00 - Verzicht auf ginsen . 128754

178754 Haben.

265 000

18000 43 000

März 1898.

Per Aktien kapita! z unn, h 3650. 96

*

Der Aufsichtsrath. C. de Rain ville.

36696

Activ.

Mülhauser Baumwollgesellschaft vormals Schlumberger Fils Cie, Mülhausen, Elsaß. Bilanz per 30. Inni 1898.

Passi vna.

46. 3 3748 000 2 667 29770 1777 887 40

10506 49

524737 45 124 925 566 120 50 2 827 471 60 130 301 20

66 192 05

12 442 439 30

An Immohbilien⸗Konto Waaren⸗ Konto Material . Konto Kassabestand Wechselbestand Effekten.

Waaren . Debitoren. Guthaben in Konto⸗Korrent .. Lieferanten

wn m, nn , ne, , n,

Acti vn.

Gewinn und PVerlust Konto pro 30. Juni 1898.

96 * 8 000 000 S00 000 949 347 20

66 615 20 320 000

33 104 980

2271 40235 465 35 156636

inn Passiva.

Tanttomen⸗Konto Kreditoren: a. in Konto⸗Korrent

.

Mt. 3 194 874 40 20 326 90 320 000

Tanti men Konto 33 1049 Vortrag.. 156030

569 866 50

Mülhausen, 17. August 1898. Der Vorstand.

S6, 455 45

569 ö

ö oh 66 do

Th. Schlumberger.

[6273]

Activn.

Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Pelplin für das Geschäftsjahr 1892/98. Bilanz am 30. Inni 1898.

Passiva.

2 3 1) An Grundstück⸗Konto

2) , Bau⸗Konto:

Anschaffungswerth am I. Juli 1897 Zugang für Neubauten 1897/98

604 01690 10333 3 T VS 7ᷓ ig dis 3. D vd d Abschreibung am 30. Juni 1898 1695988 Maschinen⸗ Konto: Anschaffungswerth am J. Juli 1897 1 10453310 Zugang für Neuanlage 1897/98 31 298 14 1135 851 24 33 653 id 4100 298 14 Abschreibung am 30. Juni 1898 40298 14 Werthpapiere⸗Konto Betriebs Konto: Bestände laut Inventur: Bureau ⸗Konto

m Betriebs materialien ͤ Melasse 2700 Vorausbezahlte Vers. Prämien. 41825

6) Kassa⸗Konto

Abschreibungen bis 1. Juli 1897

Abschreibungen bis 1. Juli 1897

500 1000 9 001

5 080 50

Mt 3 S0. 3 4 573 25 1) Per Aktien⸗Kapital⸗ Tonto 990 9909 2) . Grundschuld. Kto 60 000 3) Grundschuld⸗ Zinsen⸗Konto 1650 4) Grundschuld⸗ Amortis. Konto Es fehlen Nr. 50 u. 468 p. 1. Juli 97. Dividend. Konto noch nicht ab⸗ gehoben ö. Reservefonds⸗Kto Speziel⸗Reserve⸗ fonds ⸗Konto . Konto pr Diverse: Kreditores 179 949,79 Debi⸗ Tantiome Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn

19216

124 8016

71 699 75 324933 520 054 6560

Gewinn und

herlust ont

Tod DS 7 TV D Jᷓ

3 4000 15 959 88 40 29814 1921640 124 801 33

1) An Grundschuld⸗Zinsen⸗Konto .. 2) Bau⸗Konto, Abschreibung .. 3) . Maschinen⸗Konto, Abschreibung 4) „Tantioõme⸗Konto

5) Reingewinn

204 27575

Dividenden Konto 7 o / j Reservefonds Konto

Pelplin, 30. Juni 1898. H. Ziehm. J. H. Wilhelms.

Spezial Reservefonds SFᷣonto . Nachzahlung an Rübenbauer ..

Direktion der Zuckerfabrik Pelplin. R. Rohrbek. R. Nadolny.

16. 3 1) Per Interessen Konto 10 647 2) . Betrlebgs⸗Konto: Einnahme 1 557 846,70

Ausgabe 1 364 218.238 193628

204275

Vertheilung des Reingewinns:

M63 000,

7200, 33 4906,97 2119436

MS 124 801,33

R. Dirksen

36274) Die heutige ordentliche Generalversammlung wählte zu Mitgliedern des Aufsichtsrathes Herrn Max Winkelhausen, Preuß. Stargard, Herrn Max Richter, Danzig, . sowie zum Miigliede der Direktion Herrn Guttz= besitzer R. Rohrbek, Gremblinerfeld. .

Die Dividende des Geschäftejahres 1897/98 wurde auf 7oso festgesetzt und wird gegen Einreichung des , , Nr. 19 an unserer Kasse aus⸗ gejahlt.

Pelplin, 31. August 1898.

Zuckerfabrik Pelplin.

lösos! Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalverfamm— lung eingeladen auf Samstag, den 24. Sep⸗ tember E898, Vormittags ü uhr.

! e, , , Aufnahme einer dogigen, innerhalb 35 Jahren mit 1095 M rücklahlbaren Obligations. Anleihe

am 18. August 18938.

von 8 000 009 zwecks Verstärkung der

Betriebsmittel und Rückzahlung des noch aus- stehenden Betrages von M 2714500 der 410/igen Anleihe aus dem Jahre 1891.

Die Versammlung findet im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königstraße Nr. 217, hierselbst, statt.

Gemäß 28 des Gesellschaftsstatuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt, welche sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens G6 Tage vor der Ver⸗ sammlung, also bis zum 17. Seytember in⸗ klufive, auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Einreichun eines arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisses ausgewiesen und auf Grund dieses Ausweises eine vom Vorstande ausgestellte Legitimationskarte mit Angabe der Aktienzahl er⸗ halten haben.

Anmeldestellen sind außer unserm Haupt- bureau in Elberfeld die Deutsche Bank in Berlin, sowie deren Filialen in Hamburg, München, Frankfurt a. M. und London.

Die Autübung des Stimmrechts in der Ver sammlung durch schriftlich bevollmächtigte Stell⸗ vertreter ist zulässig. Die Vollmachten find gemä Nr. 73 Absatz 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit M 1,50 zu versteuern.

Elberfeld, den 1. September 1898.

Der Vorstand.

.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 2O8.

l b2b2

der Weseler Aktie

Activa.

Jahres⸗Bilanz n⸗KGesellschaft für Gas beleuchtung

pro 1897.98.

3 meite

Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. September

1898.

; Kommandit · Geselss aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirt schafts⸗Genossenschaften. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. . v,

10. Verschiedene B ekanntmachungen.

Passiva.

ö. An Areal-⸗ Konto 21 Effekten Konto

35 Immobilien Konto?“

ö. Gebäude · Konto 12

24 Gas messer Konto 41 Magazin. Konto

PDobet.

dd 03037

.

74 48721 252 3165 65 177 29956 5708 5 25 os sgʒ S8 g⸗ 16 316 33 d dd dd 7g 10 und Verlust Rechnung pro 1897 98.

39 090 75 900 331 350 3090 39 888 97 065 38 000

Per Reservefonds Konto. J Asservationg Konto... Aftien· Konto KJ Gewinn u. Verlust, Konto Dividende⸗Konto .. Amortisations⸗ Konto.. Pensionsfondt Konto.

T' 7d 77 Cxodit.

An Reparaturen Betriebsloöhne Ofenbau

„DTI ;

Wesel, den 30. August 189.

Der Verwaltungsrath.

3 73735 Per Saldo Vortrag... , . ,,,

4 6553 69 . Nebenprodukte 59 . Zinsen und Miethen,

19 650 94 157 49211 41 76776 4 350 54

51 23221 12 03335 38 000 39 762 309079

DT

36263

Passi va.

ĩ er Rechnung Gebäude, Grundftücke, Apparate,

Ofen und Rohrsystem Effektenbestände

49 180

Gewinn und

8 759 67

45 230 is S 178 27

288 456 87

dn S857 77

120 000 155 158 52 ; ; 12 0600

37199 37

Spezial. Reservefondz?z; 879714 Tantime, Gratifikationen, Ra⸗ bait, Steuern und Abgaben an die Stadt 11 27228 3 199 15 a5 6

I 3851 77

Verlust Konto. Credit.

Amortisationen, Zinsen und Gackohlen, Rabatt und Ab

*

mn, gaben an die Stadt

Oefen, Maschinen und Laternenunterhaltung Arbeiterlöhne, Tantisme und Gratifikationen

Generalunkoften

Abschreibungen u. Rckstellung für Erneuerungen

Reingewinn

Per Gewinnvortrag. 2 329 86 Gasmesser · u. Werk⸗ statts Konto. 163410 Theer u. Koke. Kto. 1960865

Salmiakgeist . Konto 150180

ö. 33 44 Gas · Konto ö 96 275 91

18 49866

———

Tr 3357] To Js 7]

1110869 8 795 63 29796527 12 67167 8 70883

Apolda, am 1. September 1898.

Gas bereitun

Der Aufsichtsrath. Fr. Kratz sch. Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn-

ordnungsmãßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Arthur Heyge.

gs⸗Gesellschaft zu Apolda.

Der Vorstand. . H. F. Müller. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den

Id b6 264]

Die diesjährige ordentliche lung findet n. . Nachmittags z Üihr,

Gasthofes zum Adler statt mit folgender Tagee ordnung z

I) Bericht des Auffichtera⸗

standes über dag Geschäftsjahr 1897 1898 unter Vorlegung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Anträge des Auf⸗ sichterathes wegen Vertheilung des Rein⸗

g winnes.

3) Entlastung des Aussichterathes und des Vor⸗

standes.

4 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

5) Wahl eines Revisors für rechnung.

Die Aktien sind bei dem Ei

sammlungelokal dem Kassierer

zulegen. Die neuen Aktien sind

berechtigt. Nach erledigter Tagesordnung findet die

Verloosung der am I. Juli

Priorttais⸗Sbligationen unserer Gesellschaft statt. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen

den heute an im Bureau des H Müller, Herren Aktionäre auf.

Apolda, den 1. September 1898. Der Aussichtsrath

der Gasbereitungs. Gesellschast zu Apolda. Fr. Kratz sch, Vorsitzender.

Generalversammlung.

Sonnabend, den 17. September

leischergasse 7, zur Einsichtnahme für die

Generalversam m ·

im Gartenfalon des

hes und des Vor—

die nächste Jahreg⸗ ntritt in das Ver— zur Kontrole vor. von jetzt an stimm⸗

1899 rückjahlbaren

errn Direktor H. F.

36303

Kerherbachbahn . Actien. Gesellschast.

der Gesellschaft werden hier.

Die Aktionäre

durch zu der am Samstag,

tember d. J., Nachmittags 11 Uhr, im Rhein—⸗ kötel zu Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des fteslvertretenden Vorstandes über

die Lage des Unternehme des verflossenen Jahrez.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung

der Bilanz und Beschluß der Bilanz und Entlastun

den 24. Sep⸗

ns und die Bilanz

3) ,,, von zwei Mitgliedern des Aufsichts— rathes.

4) Herathung und Beschlußfassung über den Gang der Finanzierung des Bahnprojekres Heckholzhausen Mengergkirchen, ins besondere Vermehrung des Grundkapitals, Aufnahme einer neuen Anleihe nach Tilgung der vor⸗ handenen fünfprozentigen und Ermächtigung des Vorstandes zu einer zu dem Zwecke nöthigen Aenderung des Vertrages mit der Nassauischen Basalt. Aetien . Gesellschaft.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spãtesten ? eine Stunde vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Gesellschaftsvorftande oder bei den Bank⸗ häusern Heinrich Trombetta zu Limburg a. d. Lahn oder Gebr. Chabot zu Rotterdam gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegen

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechuung liegt im Bureau des Gesellschafts⸗ berstandes zu Christianshütte zur Einsicht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionaͤre, deren Adressen dem Vorstande bekannt sind, erhalten den gedruckten Bericht vor der Generalbersammlung zugesandt.

Christians hütte im Oberlahnkreise, den 1. Sep⸗ tember 1898.

Kerterbachbahn. Acetien · Gesellschaft. Der Vorstand. J. V.: Erpelt.

36260) 40sohypothekarische Anleihe der Kalimerke

3 Aschersleben. m September d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der . der Dis conto · Geselischaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Ausloofung derjenigen Theil Schuldverschreibungen unferer g ffhaft statt, welche am 1. Dezember 1898 rückzahlbar sind.

Nach S 6 der Anleihe ˖ Bedingungen sind die In. haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine 9 ,

schersleben, den 29. August 1898.

über Genehmigung g des Vorstandes.

Kaliwerke Aschersleben.

(36258 Actien Gesellschaft ) Vesclußf Tr ges rd nunng 2

. über Entl i Kleinbahn Casekom - Pencun - Oder. M eff vn , ö oe Die Herren Aktionäre werden zu einer am

Statuten. 27 Sebterinber - 3. Vorm. I Uhr. nn 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths H6tel de Prusse in Stettin stattfindenden außer-

laut § 19 der Statuten. m r tiichen Generalversammilung hierdurch (in. Stettin, den 2. September 1898. 6 en. ;

Der Aufsichtsrath. Otto Schier ing, stell vertretender Vorsitzender.

löse Vereinigte Schloß⸗ u. Neumühlenwerke Aet. Ges.

ö zu Eilenburg. ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, d 19. . tember 1898, Nachmittags A Uhr, im „Hotel zum schwarzen Adler“ , . 8

außerordentlichen Generaluersammlung

eingeladen. Tagesordnung: ö rz 96 5. 13 ee n. b. Wahl eines vierten Aufsichtsrathsmitgliedes. Eilenburg, den 31. August 1855. . Der Aufsichtsrath. W. Offenhauer.

z6eh) „Pinn an“

Aetiengesellschaft für Mühlenbetrieb in Pinnau b / Wehlau O / Pr.

DPDebet. Gewinn und Verlust⸗Konto am 29. Juni 1898.

Cre dit.

SC, S MS. 8 42 531 76] Per Vortrag aus 1897.5. 567 82 129 058 141 . Rhederei Konto“ 8 425 27 ö sekuranz · Konto 080 89 , Landwirthschafts. Konto 3 362 44 Materialien / Konto 2273 166 . Schiffschleufe⸗ Konto 2 208 90 8773 15 . Miethe Konto. 1420

Säcke Æwuitos! . 53 4j Walen. Riffe. onto zl 75 Reparaturen Konto 7 267 44 ;

. . 6 Diverse Waaren⸗Konto 268 5698 83 Ii 4320 200 85

10941 6 175 Maschinen 6.

Woo Abschreibung von Æ 327 35240. 24 565140 Rhederei⸗Konto:

20 0/0 Abschreibung von „6 13 337.66 . 2667 53 Lebendes Inventar⸗Konto:

20 0! Abschreibung von 3 553.66 . 71073 Todtes Inventar Konto:

20 9υάηC Abschreibung von M 3 366. 90 . 673 38 Elektrische Anlage⸗Konto:

20 ½υ Abschreibung von Æ 2810.84. 562 17 / Gewinn 4001012

2

284 g5h ol

J ———

37 F

Königsberg, den 30. Juni 1898. „Pinnau“, Actien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb. R. Eggert. E. Elfer.

Activn. Bilanz am 89. Juni 1898. PFassiva. 4 6. 3

6 1057 oz 6 1 500009 6 175— 611390 . Ss 327 392. 40 3297.95 p 350 650. 35

Maschinen⸗Konto zu: Neubauten

ab: fi theile 1449.35 AS 329 201. ab: 7g 0/0 Abschreibung von tn 327 352. 46 26565140 304 64960 Dividenden. Kto. pr. 1894/96 Rhederei⸗Konto S6 II DIZ. 35 nicht erhoben. zu: Diverse Kreditore ss. 1825.33 Accepten. Konto S615 3357. 66 Gewinn.. ab: 20 0j Abschreibung. ... 2 66755 Lebendes Inventar Konto... . 7 3 do J. 55 ab: 20 0ιe Abschreibung. ... 710.73 2 84293 Todteg Inventar Konto... AM 3 366.90 ab: 20 0/0 Abschreibung ..., 673.38 2 693 52 Elektrische Anlage⸗Konto ... 7 T N ab: 20 0ͤ½ Abschreibung. .., 562.17

Assekuranz · onto pro II. Semester 1895 bezahlte Prämien 3 168 50 54 0 iverse Debitores .. 109 37131

Kassa⸗Konto 14336

10 67013

Säcke Konto 965 9 45969 Einfubrschein⸗Tonto ... 426450 Diverse Waaren⸗ Konto .. 216 643 295

3a dr 7

2 349 675 72

Königsberg, den 30. Juni 1898. „Pinnau“, Actien · Gesellschaft für Mühlenbetrieb. Aus dem Aufsichtsrath c c ah, Abl an en 1 rathe scheiden infolge aufes ihrer Amtsperiode te He = Rath eubn! * , Fi ,, ; d bande ant din Heeren mn n, der am **. August é. abgehaltenen Generalversammlung wurden beide re und besteht der Aufsi tõra unserer Gesellschaft demnach aus den ö derren wiedernee t Konsul Conrad Gädeke, Königsberg, Vorsitzender, Stadtrath Ludwig Leo, Königsberg, erfter stell vertr. Vorsitzender, 9. Schepte, Königsberg, zweiter stellvertr. Vorsitzender, Geheimer Rath Andersch, Königsberg, Konsul Otto Meyer, Königsberg, ee deen Heumann, Königsberg, antdirektor Berneker, Königsberg, of Apotheker Hagen, Königsberg, mil Teppich, y Mühlenbes. Porr, Fischhausen.

„Pinnau“ Aetien esellschaft für Mühlenbetrieb.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: C. Gäde ke. nc ö