ö 23 ;, =. z. 2005. lasse 4. Nr. 32 257. G. 2324. Kiasse 38. Nr. 22 268. S. 204. Klasse 16 b. 4. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung, it d ö. z Nr. 32 247. Sch Klasse ; . ne . ö . ö i. . a 6 ie. fe . 4. 36 1 ö Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ,. o en del e gn unter unveränderter ; etten. aarenrerzeichn iß: tt un utz mittel. odewaaren⸗ ut⸗ utz⸗ un eißwaaren⸗, . . d 2 ö Nr. i . . e irn, en if , ä nnen , Wäss e, dorfett, Hang, Ke ratten e ,. 6. 6 6, dr ven n Ann, ,,,. ,,
Eingetragen für Franz Schwarz lose vorm. 1X 06 6 ö X ; Tapisserie⸗, Kurz., Wollwaaren. 2c. Branche. er Geschäftskniff. a. eine Erhöhn des ; d ; Berlin, Leipzigerstr. 5 O ; 62 5 = . ir. 32 2758. T. 1207. Kiaffe s. 29. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, eu und he eni n — I o ht hebt ug , ö Eog ke fre Co. Wachssiederei
A. Thieme Æ Cy. , 6, ufelge. Anmeldung vom 22. 2. 97 am 2. 8. 98. 8 De . Berlin sig) Nr. 35 vom 27. August enthält: Zur Inhaber und je über 1300 . lautenden mit dem S e zu Berlin und als deren Inhaber . eh rn ggf g und Vertrieb kosmetischer 3 Lage der Phantasiewollwaaren · Branche. — Schau⸗ G Vorzug ⸗Aktien herbeizuführen, der , Hermann Mäge zu Berlin ,, ee räparate. Waarenverzeichniß: Haarentfernungs⸗ ; J. .. . . Dee, senster in Madrid, London und Paris. — Aus der b. S 38 des Gesellschaftsbertrages zu ändern. worden. ittel. Eingetragen für Henry Gobert, Hamburg, h. .. 8 . ) . Damenkonfektion. — Winke für den Erport: Zum — — . In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 3679, Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Pots dam Nr. 3 18. C 186. Küasffe 31. Adolphöpi. 3, misolge Änmeldung vom 51. 5. 3 — .. 1 665 . Geschäftsperkehr mit Bulggrien. — Zum Eigenhandel Th onin du st rie . 6 Fachzeitung für wofelbst bie Aktiengesellschaft in Firma: und Zweigniederlassung zu Berlin am 26. Juli 1595 . ö. am 3. 38. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ ö x ? z der Agenten. — Aus der sächsischen Textil⸗Industrie. die Interessen der Ziegel⸗, Verblendsteinꝝ, Chamotte⸗ Cartonnagen · Maschinen⸗ Industrie und begründeten offenen Handelsgefellschaft: Eingetragen für Herm. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, . 2 , , wg ü Die deutschen Schneider ⸗ Innungen. — Waaren⸗ Töpserwgaren⸗ Steingut, Porzellan, Zement Giy⸗ Fagou⸗ Schmiede Aktiengesellschaft C. W. Balthasar Nachf. Ebeling, Hamburg, Spal⸗ J 3 Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der An“ . z . zeichen. — Aus der Putz. und Modewaaren⸗Branche. und Kalkinduftrfe. (Berlin NW., Krupystr. 6.) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Inh. H. Günther Sohn . ö 3 5 meldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8 3. ö. — . den . th llisten 2 . ö . ⸗ w ö Deutscher getragen: sind: .4. 22.92 * . ; mute. Aus, der, Seidenwaaren Branche. — Verein für Fabrikation von egeln, onwaaren, Der Ingenieur Andreas Andersen i ᷣ eute Heinri ü . K , 6m . Klaffe 2h. O06 a 1 . Nachrichten aus dem Auslande. — Aus Geschäfts. Kalt und Zement. — Ziegler Schule zu Lauban. — ge n , , ni rf, 3 . . kreisen. — Buntes Allerlei. — Konkurs nachrichten. Ziegeleibesitzer und Ziegẽlarbeiter. = Zur Erhärtungs— Der Fabrik. Direktor Arno Bader zu Berlin Dies ist unter Nr. 18 236 de Gesellschaftsregisters
trieb: Putzpomade⸗ Fabrik * j ö Waarenverzeichniß: Putzpo⸗ 6 Eingetragen für Eduard Saarbach Co., . . . — theyprie des natürlichen und künstlichen hydraulischen ist Vorstand geworden. eingetragen 1 J & o Ne 8 E Mainz, Klarastr. 1, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 98 : s Textil-⸗Zettung. Zentralblatt für die gesammte Kalkeg. — Bücherschau. Geschäftliches. — Waaren⸗ Den Kaufleuten Max Fillel zu Steglitz und Ewald 8 . Firmenregister ist unter Nr. 6379,
tine und Putz ⸗Extrakt. am 3. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikatton und . Te . j verkehr. — Patente. — Autzschreib B Berlin sst für di ñ irma: s ; . ö. Fin, . ̃ xtil⸗Industrie. Offizielles Organ der Norddeutschen ) . utzschreibungen. usch zu Berlin ist für die vargenannte Aktien. woselbst die Firma: Nr. 32 2489. G. ZT. Klasse 38. ,,. , ,, ,, . Eingetragen für A. H. Thorbecke Cie. Textil · Berufggenoffenschast. Dr hiiele Publitations⸗ J , ; . e n chat derart Prokura ertheilt, daß jeder der Knoll Siegle ; Aechter Einget ür Emil Bi Neisfe, folge nr, neun eth ĩ 9 Mannheim, jufolge Anmeldung vom II. 7. 95 un organ für die Jachschulen der Textil Industrie. Veriag nn, Tit, -auptorgan, der Eijen., feiben ehmächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ; . n , , n. ann, , 9 1. ift eine Beschreibun beigefügt. - 1. 58. 58. Geschäflsbetrieb: Rauch, Kau⸗, Schnupf— von W. u. S. Loewenthal, Berlin. Rr. 35. — Blech, Metall⸗ Naschinen⸗ und Beleuchtung / anderen Prokuristen der Gefellschaft dieselbe zu ver⸗ getragen: Rheinländer an e . 6 Denne 4 ihn,, Nr. B 267. Z. zZz65. Klasse G6 vp. taback. Zigarren. und Zigaretten sabrit n Bear ''. Inhast: Splnnerct: Kurzer Ueberblick über die Hen che sowie für Installation und Elektrotechnik. treten und deren Firma mit einem die Prokura an— Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 3. Waarenvorzeichntß d Zahlzpparate ** H Anmeldung Eingetragen für D. A. . zeichniß; Rauch-, Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Vorarbeiten in der Baumwollspinneres. — Vor— Verlag von J. Y. Gerlach. u. Co, Düsseldorf. deutenden Zusatze zu zeichnen. j den Fabrikanten Carl Kadach zu Berlin über- Rauchtabak ift eine Beschreibung beigef lat. Lührs Nfl., Hamburg, D . Ziaaretten. , für 4 ö 39 eie, ö. . n ten ,, pn, ist ö 13041 und 13042 unseres rn gen, é dasselbe unter unveränderter . ö hürfer Y, lge Ar k pannung. — Streckwerk. — Weberei: Verfahren l elbe . 7 urenregisters eingetragen. Firma fortsetzt. Nr. 32 259. N. 904. Klasse 2. ö ö e 5. 95 . Nr. 32 277. O. 725. Klasse 38. . zur k eines Gewebes, welches, ohne eine Gruppenbetrieb und Transmission betrieb. Luft ⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Vergleiche Nr. 31 135 des Firmenregisters. am 3. 8. 33. Florbecke zu besitzen, einen velbetartigen Glan; zeigt hiff ohne Ballon. — ( PFortschritte im Bau von Spalte 1. Laufende Nr.: 18 257. Demnächst ist in unser Firmenregister unter — Vorrlchtung für mechanische Webftähle zum Auf. Windmotoren. — Rundschau. = Geschäftliches. — Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Nr. 31135 die Firma:
n. f ; betrieb: r 4 . ; ö ? / 25 ĩ. . 83 ; 8 fangen des Schützens im Schützenkaften. — Picker⸗ Marktbericht. Elektrische Kleinbghn im Mansfeld Berg— Knoll Æ Siegle . 8 schoner aus zwei breiten, durch einen gekrümmten k ö revier, Aktiengesellschaft. mit dem Sltze zu Berlin und als deren Inhaber Sve ö ; Steg. verbundenen Flächen. = Fetten scheiken Wr g! Deutsche Färber⸗Zeitun g. (¶ Verlag von Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. der Fabrikant Carl Kadach zu Berlin eingetragen
Gingetragen für Gebrüder Nothntann, Rixdorf . . d borrichtung aus einem über dem Kettengewicht an Heorg D. W. Callwey Verlag! der Dentschen Sparte ?! Rechtzperhältnisse der Gesellschaft: worden. n b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 37/323, zufolge An! h 83 der Bremsschnur aufgehängten Bremsgewscht. — Färber⸗Zeitung] in München.) Ur. 35. — Inhalt: Hle Gesellschaft ist eine Attiengeselsschaft. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
. meldung vom 14. 4. 95 am' 3. 8. 33. Gefchãfts⸗/ s D w 823 Gewebe, cheprongrtig hergestellt aus den Bindungen Balbwollen. Faͤrberei. — Das Reinigen der Haus- Der Gesellschaftzvertrag datiert vom S. August 1398. Berlin unter Rr. 31 IJ37 die Firma: w . betrieh: Herstellung und Nertrieb von Rähmaschinen 1 . 3 Gröpg, Blase, Plüsch uns Plisse, sodaß der Chevron wäsche, ein rentabler, Nebenerwerb für Klöper, . Gegenstand des sinternehmens ist ber Hau und Max Bielsti
— und deren Zubehör. Waarenverzeichniß:; Hät. . * . ein. bis iweimal guf die. Breite des Stoffes zu färbereten und chemische Waschanstalten. — Neue Zetrieb einer Anlage zur Erzeugung elektrischer und als deren Inhaber? der Kaufmann Max Bielskt aus der Fabrik von maschinen und Zubehör. Der Anniclzung' ist eine ' , liegen kommt. — Wirkerei, Strickerei 2c. Kulier⸗ Musterkarten. — Das neue Infaͤnterseblau. — Ueber Energie, sowie einer schmasspurigen, elektrisch zu be, zu Berlin eingetragen worden.
ö Gn AF F KJ — ö, Huf , borrichtung für Rundränder⸗ 3 mit ö des Wen , 6 gen en 3j i ren , i, Die hiefige Le lb ener chat in Firma: Erl 32 260. G. 144 d 23. 3. 8. 98. Gesch Fruchtweintelterei un gen für die Ori 2 ö. ; Dakennadeln. — Durch Knoten oder andere Faden. Pa J gelandt. — Neue f uber höans feld und Eisleben nach Helfta nebst ⸗. Emil Herrmann
5 ⸗ 6 43 K a,, Fruchtweinen, Säften und Syrupen, N,, , . e, mn, verdickungen bethätigter Winkelhebel als Kontakt. . — Die Acetylenbeleuchtung. — Markt. zwei Stadtlinien in Eisleben nach dem Hahnhofe (Gesellschaftsregister Rr. 15 2, hat dem Kaufmann in Rreuzhach. Waarenverzeichniß; Traubenweine, Beeren weine, melzung vom 16. 171g, res nen,g zu f Ge. . einschalter an Elementarbetriebs. Strickmaschinen mit hericht. . Tagetgeschichte. — Sprechsaal. — und sriedhofe daselbst, sowie 'twalger Erweiterungs.« Richard Herrmann zu Berlin Prokura ertheilt, und Eingetragen für Carl Gräff, G. m. b. H., Fruchtweine, Frucht äste und Fruchtsyrupe. Der hate tr nn Habrite tion von Zigareiten und elektrischer An drückung. ö. Färberei, Bleicherei, Patentliste. n n i nschlullulen zu der Hauptlinie Hettstedt — ist , . . Nr. 13 0357 des Prokurenregisters Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 58 am Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. drientalischen Tabacken Waarenverzeichniß: Zi⸗ . Druckerei, Appretur, z.: Winke für die Zephyr ; i, Grundkapital beträgt a Soo ooo 0. Dasselbe eingetragen worden. Gelzscht ist:
ö , N ) r. S2 269 Y 0 siaffe Tz. *. 5 3 , , , ,, appretur. — Verfahren und Vorrichtung zur Her— ö R . indtapite z . 2. 3. 98. Geschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb . 2 Nr. 32 269. M. 36058. Klasse 23 garetten, Rauchtaback, Zigarren, Schnupß taback, Käu ; , e, , n . Handels⸗Register. istceingetheilt in Kßg auf jeden Jnhaber und je rer Firmenregister Nr* 3 h d, girma:
nachbenannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Rauch-, m ö taback und Zigarettenpapter. stellung ] geh 1000 n j z gren hi . abe — 39 — Treckenhaspef aug elnem di , „. lautende Aktien. Artur Neumann
Schnupf. und Kautaback, Zigarren, Zigaretten und Dittmann 8 ; ö Bändern u. s. w.). — Treckenhaspel aus einem die Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften . z = ö . . .
Schn . Nr. 32 278. L. 2198. Klaffe 38. Spulen aufnehmenden, von einem durch Heürohr *” stgefellscha ken auf Merten el. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über. Berlin, den 30) August 1898.
glg z. Spulen aufnehmenden, vor ch Heisrohr und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach . Königliches Amtsgericht 177 Abtheilung 8c.
. . Er Emit G , J. geheijten Kasten umschlossenen Sternrad. — Alge. Gingn derselben von den betr. Gerichten unter d ö . Nr. 2 250. M. 2001. Klasse as. , . ö ö . Wellenbads c hau he / e / C mein Technisches: Verunreinigung der Luft. durch zen en . bier geri . die übrigen ß k . . ö zu bestellnd; Vorstand R M Geschãͤftzbetrieb; Her nung und Vertrte nach-⸗ Eingetragen für Moosdorf & Hochhäusler, // ; Staub in den Textil. Fabriken,. — Räanditi onier. registereinträge aus bem Königreich Sach sen, dem ebe ,, n. e er n n, , H onm. Vekanntmachting,. 36950] 647 benannter Waaren? Wachrenver eich iß: Pumpen Berlin ⸗Treptow, Köpenicker Landstr., zufolge Anmel⸗ K— ; . Apparat. . Literatur. — Deutsche Fachschulen ür Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ der Firma a j n! n un er dandels . Gese sscha iz regijter ist am 6 Flügelpumpen, Pumpentheile, Saliger. Biunten., dung vom 24. F. SS an 4. 8. 5 Geschäftsbetrieb: ,, W . 9 Textil. Industrie — Patente. — Gebrauchgmuster. thum Hef fen unter der Rubrik Leipzig resp. 1 gegen den Vor bild ih hn fage unter Nr Sis bie fene Handelt. 666 filter, Hähne, Ven ii. , . soweit Fabrikation und kanmmännischer Vertrieß der nach- 3 58 7 6 zeöeßug und Ahlgtz. — Sprechsaal. — Zur Ge— Stuttggrt und Darm st ad veröffentkicht, bie di ,, fit en en Vorftand bildet durch Wel chaft. änter er Fitmg Gottfried Kemp u. Eingetragen für di Manoli Cigaretten Fabrik dieselben nicht aus Gummt Guttaperch⸗ Faulfchuct verzeichneten Waaren. Waarenverzeichniß: Bade— 363 3 a2 schäfts lage Marktberichte, — Handels und beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. diese oder . g i * Sohn mit dem Sitze in Godesberg und dem Be⸗ . Inh. J. Mandelbaum, Berlin, her Basata hergestellt· ind Der Anmeldung ist wannen. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung bei— K— * . a6 9. en ö . KJ se abends, die letzteren monatlich. . . i en e, w a . . plittgerbergasse 1/2, zufolge Anmeldung vom eine Beschreibung beigefügt. . gefügt. —— = ; — . n, n, n. Alt- Damm 36150) einen Prokuristen oder d ĩ. ückli arenen? (ä t'edrsherge wohnenden Pol fterer zun . ee , t ; . . 1 — . 99 . . Damm. ; ĩ ĩ zer durch zwei dazu ausdrücklich Tay= z 2, 4. 28 am 3. 8. 38. Geschähstẽbetrieb; Fabri. Nr. 32 ZG. S. NBS Riaffe ZE. Nr. RX X70. L. Z: Klasse 26 v. K — 1 w ö 566 . In unserem Firmenregister, woselbst unter Rr. 26 ermächtigte Prokuristen. ear er n ,, 6 Denn sind kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren« ; . h ; 1. r . ; Milch-Zeitung. Organ für das Molkereiwesen der Üührmacher Paul Bernhaidt in Alt. it Urkunden und Verannt 3 ,,, dbegonnen und derzeichniß; Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau. und 715 * 602 2 333 2 und die gesammte Viehhaltung. Herausgegeben der Khrmack i B 1 n. ö. , fanden, und Pekanntmachungen, welche gem] daz ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung der⸗ Sigang , e,. 7 & 11 f ö 17192 8 GGG. ö 1 ö ken. ö , . der Firma Pau ernhardt un dem Orte der Vorstande zu vollziehen sind, gelten als rechtsgültig selben berechtigt ist. . Der Anmeldung ist eine Beschrei C- — . 3. R . 6 . i . ,. Hefe ng ö 9. . Niederlassung Alt. Damm eingetragen steht, ist heute gezeichnet bezw. erfolgt, wenn die Zeichnenden den Bonn, den 27. August 1898. bung beigefũgt. . ö. ; . ͤ — 2 ö ö , ,, , vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch borstehenden Bestimmungen gemäß zu den Worten: Königliches Amtsge Eingetragen für Carl Hofmann, Breglau, Klost ; M. Heinsius Nachfolger in Leipzig, Königsstraße 14 ; gliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Nr. 32 251. M. 306. Klasse E62. straße g folge Anmeld ; * . glof . ᷓ * M. 8 6 . ; . , ssation' ze Vertrag auf den Uhrmacher und Kaufmann Carl Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, w ; raße ö, zufolge Inmeldung vom 2. 6. 35 am 6 8 ! . . , ie Färdantlation des Bernhardt zu Ait. Damm übergegangen ist, welcher Aktiengesellschaft ö 3. 8. 98. Geschäftshetrieb: Seifenfabrik. Wagren— — Butter- Absatzes in Deutschland. Referat des Herrn dazselbe unter unveraͤnderter Firma sortsetzt Die Direktion“ Hr auns eh eig. *. 35951 d Bei der im Handelsregister Band V Seste 186
verzeichniß: Seife, Schminken, Lederavpretur, und e , . 3 . ¶ bon Blanckenburg, Zimmerhausen. — Die Ausbildung, Alt. D , n,, 899 ; J ; a . ülsten. 1 6 Uttem ö Beseldung und Sellung ber Molkeret Better enn, Alt Damm, den 25. August 1898. ihre Unterschrift Prokuristen mit elnem dieses eingetragenen Firma:
Eingetragen für C. Mennenöh, ö f ; ö ; ,o ederfette, Wichse, Fettkompositionen für gewerbliche önigli Amtsg Verhältniß euten 3 hinzufũ Damburg, Rödingz markt. 868 ufol g — , und wirthschaftkiche Zwecke Wagen. und Wazenfett⸗ 9 . 5 . Referat des Herrn Dr. P. Vieth ⸗Hameln. — Berscht Königliches Amtsgericht. . andeutenden Zusatze hinzufügen. ü. Heinr. Laugemaun Co Anmeldung vom 25. 8. 98/20, 13 85 Maschinenschmieren, Riemenschmieren ko sistentẽ d l — ] über den Handel mit Zucht! und Zugvieh. Von ö Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ist. heute bermerft, bas Tue ba, ae, m, ö am 2. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Ver— Fette. Valeline. Der Annik ren , Hire Gingetragen für Ludwig v. Lorentz, Hamburg, ES 82 ; — . . 3 Mierg dor, Rreis Tee ie Der Altona - ö ⸗ öl] durch öffentliche Bekanntmachung, jmischen em Tage d. Ig. erfolgt! Ausschelden bes Mü setssch ö 1 trieb von Bier. Waarenverzeichniß: e,, ,, . ,, hl, zufolge Anmeldung vom FI. 3 * 93 ; ö 5 . In das hierselbst geführte Gesellschaftgregister ist der Belanntmachung und dem der Generalversamm., d. s. erfolgte. Aus . gesellscha ters Bier g schreibung beigefügt. . 6 ft e,, . . 8 naß Eingetragen für M. F. Liebhold, Heidel schiedenes über Manl. und Ftlauen euch. Kleine bente zu Nr. I58) betreffend die Aktiengefellschaft lung müssen mindestens drei Wochen liegen Kaufmanns Peinrich Langemann, die unter obiger ; . 88. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach— 8 gen . * . . ittheilungen. — V zan degeln z on⸗ ; f ö ; ? j R. ; Fir vests e Nr. 22 262. J. so. Klasse 24 ö . werzeichniß? Butter. **”. Perg ier. Anmeldung vom 29. 3. 98 am 4. 8. 98. Mittheilungen. . Vom Aus lar d. Regeln zur Ron Dttensener Gisenwerk (vormals PammSe! Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast Irma besta nden fe andel sg ell hat gufgelsst benannter Waare. Waarenverzeichniß: Butter. berg, zufolge 1dune 66 23 trolierung und Prämiierung ganzer Meiereibestände 2 . t 2 32 SFRclhen e ,. ist und daß das gedachte Handelsgeschäft von dem — Nr. 3 Tn, G 935 Klaffe 26 b. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zi— auf Seeland unß ben ut ego e g fel rreibest lhrens) in Altona ⸗Ottensen Folgendes einge. erfslsen ien Deutschen Reichs- und Königlich Kaufmann Eugen Thust, hieferst unter liebe aß 3062. glasse G6 a. . . / a 42 ,,, Tabackfabrikaten. Waaren⸗ . pr ja fn um fee g gh! ng. Fe, tragen worden: ; Preußischen Staaté⸗Anzeiger. w , , Passtva bei n an ö . . ö ͤ . 8 ; verzeichniß: Zigarren und Zigaretten. an. k aal. — Mearktbeichte. — Genossen ˖ . ö. ee n nme , Aktionäre Bekanntmachungen der Gefelsschaft erfolgen, wenn 3 Rechnung . . . r 6164 X. ; * X z —— — * dSregister. w vom 30. Juli 1898 beschlossene rhöhung des sie vom Vorstande erlafsfen werden, in der für die unn f . Eingetragen für C. ö . . 2 24. — der. 2 280. F. 2178. Kiafse 13. ; . t . Grundkapitals der Gesellschaft um 355 Höch „ hat Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn siie 3 3 3 9 , Zugen . chan rn, 2 — k ff, m Tft en , , . * . Fit nn g. ö, , , . . ie, ne ö vom , n,. erlassen werden, so sind sie mit Sen rra enn ff geb. Meyer, ist für obige Firma ödingsmarkt 5 3 zufolg r . s m * AJ CkRiL h 2! es ae re 8d 4 Astlichen, technischen un audels beziehungen der Altona, den 30. August 18938. . der Unterzeichnung: 63 * Anmeldung vom 26.5. g/ , 87 Tr . —— 2 * 1nits Cnimiguee de Y Möilchwirthschaft. (Verlag von Th. Mann in il des. Königliches Amtsgericht. IIIa. „Elettrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Braunsch)eig 7 . 2 1598. heim) - Nr. 35. — Inhalt: Inwiefern kann der — — Aktiengesellschaft Verzoglichs Amtsgericht.
, use, 4 Landwirth zur Verbesserung der Molkereiprodukte Rallenstedt. 36152 Der Aussichtsrath“ Donv. van Bier. Waarenverzeich⸗ . 2 — — 3 Elsaß, zufelge Anmeldung . beitragen? Von Dr. R. Gichloff. — Die Unfall⸗ Handelsgerichtliche Bekanntmachung. zu versehen und vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths . niß: Bier. k * 18 * F776 ( agen fur Heinrich Hermann Cirihlanf vom 1. 6. 98 am 4. 8. 983. scuuræ — wann versicherung der Molkereibetriebe. — Mittheilungen. Auf Fol. 693 beg Vandeleregisters ist heute die oder von dessen Stellvertreter zu unterschreiben. Bremen. ö zb gõꝛl — 6 r Fingetragen sir Heintich Hermann Ctzristignsen, Geschäftsbetrieb: Her⸗ 2 Ueber armenisches Miazun. — Vereine, Verbande Firn! Earl Kitz zu Harzgerode und als deren Die Grünber der Gefellschaf! sinb Ingdas Hagdelszegister ist eingetragen 4 R. Mon d u * 6 j 2
Nr. 32 282. M. 3062.
Ii. 5. 8 dam 2. 8. 368 8 1 1. ; . —— 8 Thann et de Mul- 3. Geschẽftsbetrieb: Vertril 6 . Do , . H & house, Thann, Ober= C
; . . . Kiel, zufolge Anmeldung vem 29. 12. 97 am stell d Vertrieb che⸗ ö. d Genossenschaften. R hau. — S In habe Sar i ̃ Berli izili s eng). August 1893 Nr. 32 25. B. 4665. lasse 20 Pb. ö. ö . ö. 1 stellung und Vertrieb . und Genossenschaften. Rundschau. Sprechsaal. Inhaber der Kaufmann Erl Eitz zu Harzgerode die zu Berlin domizilierende Aktiengesellschaft den 29. Augu 2 n, h . ,, . 3 mischer Präparate. 6 W Portzerspazniß durch Einlegen der Rechnungen in eingetragen worden. . 9 / in ö. ni . Deuische lr ct Brockmann E Reimann, Bremen: In der . ch ö. a, , . zaare , ,, n. . Waarenverzeichniß; ö . ; die Verpackung. — Anschaffung eines Motors für Ballenstedt, den 29. August 1898. Gesellschaft, Aetiengesellschaft, Person des Kommanditisten ist infolge des am e detffeen fi, mec guns; h ach ne Nr. 32 T 72. N. 997. Klaste 32. Verschlußmitiel ir beschädigte Radreifen. Der An—⸗ . eine mittlere Molkerei. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Carl Prestien zu Berlin, ici 1863 erfolgten Todes des Romman. zufolge Anmeldung vonn 6.1. am 3. 8. 8. Eingetragen für meldung ist eine Beschreibung beigefügt — Klinghammer. 3) der Ober · Ingenieur Adolf Liebmann zu Berlin, nitisten ine len derung eingetreten. Am 7. Juli ᷣ 1898 ist die Kommandikgefellschaft aufgelõöft
Me toor Schmiers Geschäftsbetrieb: Waarenhandel. Waarenverzeichniß: ; ö ; ; ; . ; Ober ⸗Fnaent j Wilhelm Noerr, — Uebertragung. ö Das, Rheinschi ff, Zentral⸗Organ für kö loss) ᷣ * . Ingenieur Erich Wagner zu Horden. Der persan ch n e g fehr,
Haushalt- und Toiletteseifen. S5 t — m — — — Scheinfeld, zufolge 392 ⸗ Interessen der Schiffahrt und des Handels auf dem J ! ĩ ö Nr. 32 263. R. 2415. Klasse 4. Anmeldung vom 20. 6. . ; Nr. 2 811 D. 1666) . zt. WJ. v. . Rhein und seinen Nebenflüffen. 8 der Dr. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. ö) der Kaufmann Albert Arndt zu Deutsch— Ghristian Johann Reimann führt seitdem unter 98 am 4. 5. 98. Ge⸗ ᷣ 8. 6. 97. Uebertragen auf; Gustav Hoffmann, ! H. Haas'schen Buchdruckerei, Mannheim.) Nr. 35. Auf Fol. 226 des Handelsregisters, woselbst die Wilmersdorf. . . 29
06 n⸗
Eingetragen für Breymann Hübener, Ham⸗ ) ö . ; . hurt . . 1 ,. , , , ,. e , , d Rankfurt 4. M. Obermainstt 1. . belt 3. Invaliditätsursachen in Deutschen Firma ,, ö. e, , einge⸗ 3 uff td bien demnita len beranderter Firma on K 8. 98. Ve d Ve , . — e ne 6 9 agen. — t 2 v . e V li ; 8 ation und Vertrie ͤ * Löschung. . ei ĩ uen Kölner Hafenanlagen tagen steht, ist heute Folgendes vermer ) da iengesellscha Vorstandsmitglie Dermann Ehlers. Bagesack: Das Geschaft ist
Eingetragen für Max Illing, Stollberg
von Schmiermaterialien. Waaren derzeichniß: Schmler⸗ nachbenannter 3 ö ( . ; 4 Handelsinteressen und Handelsverkehr von Rotter⸗ Der Inhaber, Kaufmann Ernst Herrmann zu Adalbert Erler zu Berlin, h öle und Fette. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ 8 . Nr. 9050 (F. 828) Kl. 37. R. .A. v. 13. 9.95. . dam. — Belgiens Handel und Verkehr. — Der Harzgerode, ist verstorben; seine Wit tie Henriette, 2) der Bankdirektor Curt Sobernheim zu Berlin, von Carl Wilhelm Martin Grote durch Ber.
Waaren. Waarenver⸗ 822 * e, , r. 46 ; ; . . 3 zeichniß: Pflanzen- R , (Inhaher Bliistiftfabril vorm, Jehann Faber, Aetien ; Rudersport uf dem Rhein. — Fluthwelle der geb. Hwainsch, daselbst führt das Geschäst unter der 38) der Banquier Paul Erttel zu Leipzig, trag Erworben; er führt eg mit Übernahme Nr. 32 255. B. 4728 Klasse 27 Gingstragen süän grl Gustas Ruloffs, Krefeld nm,, 3 gesehichast, Nürnberg; Gelöscht am 79. 8. 8. . Schelde. — Der neue Sil ut. Staff th — Ser bisherigen Firma weiter. 4) der Königliche Handelsrichter Theodor Sulzer der Aktiva, sedoch unter Ausschluß der aus. . . . . asse Gerberstr. 4 zufolge Anmeldung vom 11. 5. 98 am knüpfbarer Gummi⸗ s Berlin, den 2. September 1898. — Bobdensee. — Hroßschiffahrts weg Berlin d Giestin*7 * Ballenftedt, den 31. August 1898. zu Berlin. stehenden Forderungen und unter Ausschluß der 3. 256 Geschäftsbetrieb: Herftellung und, Wer schnur zum Heften der „ Kaiserliches Patentamt. , Versicherung gegen Unglücksfälle auf Vampfschiffen. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vorstand der Gesellschaft ist der Baurath Carl Passioa seit dem 26. August 1855 für seine trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Einlagebö gen zwischen von Huber. 36097 Preußische Wasserbauverwaltung. — Vom Gifernen Klinghammer. Griebel zu Berlin. Rechnung unter der Firma Carl Grote Her⸗ — Dem Kaufmann Carl Prestien zu Berlin, dem mann Ehlers Nachf. fort. Die Firma Hermann Ehlers ist gleich eitig erloschen.
Seifen, Putz! und Poliermittel, Roft chutzmittel, aus die Einbanddecken. Thor“. — Nachrichten und Korrespondenzen. e e nen. , , , J Waschmittel, Der An el, ist Gewerbeblatt . n n . — ; . . . KRergen b. Celle. 36154] Ober. Ingenieur Adolf Liedmann zu Berlin und ,,,, . oil ette tel. 9 ö . önigl. l . = Dand ö j . ? ** 4 8H & eine Beschreibung bei gegeben von der König Zentralste . ewerbe Deutsche Techniker -Zeitung. Herausgegeben In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 127 dem Kaufmann Albert Arndt zu DeutschWilmers e 2 6 *
bung beigefügt.
Nr. 2X 264. SH. A219. Klasse 2. gefügt. und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ . w, eingetragen die Firma Kieselguhrwerk Wiechel dorf ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft derart ; ge. 6h Fr, Cotta's Erben). Nr. 35. — 33m Deutschen Techniker- Verbande, (Crpezhtien: mit dem Niederlassungsorte Wiechel bei Üinterlüß Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, 2 K . Her
Rr. D 273. a. 3725. Inhalt: Dienstnachricht. — Belanntmachung. — D. ü, S. Loewenthal, Berlin . 46, Grün. Und ele Inhaber Architekt Ferdinand Ludolff in in Gemeinschaft mit (inem Prokuristen der Gesell⸗ 8 . Wagrenzeichengesetz — Zolltariflerung von Waaren ; . 4. H , Hannover. schast und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit ⸗ ö . 2 . Zweignieder · in Franfreich. — Das neue elettrische Glühlicht von ö ᷣ Bergen b. C., den 30. August 1898. gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem afssung der in, Hamburg bestehenden Haupt. A1 x niederlassung: Laut Anzeige vom 26. Äugust 2
2 . ö Berlin. Jerusalemerstr. S, zufolge Anmeldung vom Eingetragen für H . Dr. Karl Auer von Welebach. — Verschiedene Mit- önnen Schiff zu sammenftöße vermieden werden?. Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und ᷣ 1. 6. 38 am. 3. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung Kroos . Go., ,. ö — Gewerbliche ꝛc. ee — Mit Hängebrücke von 7 m Shannweile fn ,, ,, , . . 6 . zeichnen. 1 1898 ist die bremische Sweigniederlafsun auf⸗ n g cles. Heihun t. r, Technifcke Randschän Stein, Rerum. Sandelsregister s6sz6] Bies ist unter Rr. iz oss, 13 39 und 13 040 sehoben und zie Firma in Bremen erioschen. M
Eingetragen für Carl Rudolf Bergmann,
illlll J ö ⸗ und Vertrieb; nachbengunter Wagren. Waarenvei' Stade, zufolge An en. 8 dem ben. — Ausstellungt⸗ ch r n aarenver zufolg 5. theilungen aus dem Vereinsleben Ausste Henn ner f, ren n e,
eichniß: Briefumschla t, — Eingetragen für Dr. Herrmann, Alt. Küstrinchen dung bom 5. 6. 95 . 22 . ; Haus für Hafenbauten. CGinwirkung von Kalt, — ; t — Siedenburg zichn riclum tchläge der Art. Musterbeutel, ; nn, enn Preis e T hen , . . Gigs und Zement auf Cisen;. =. Cnglische Pamp, veg äöniglichen Limtsgetichtz 1 zu Versin, n ,, zn Frliot z. Lans Crdnein Huch n gem,
robekapseln, Briefbögen, Bri Kassetten. (Neumark), zufolge Anmeldung vom 15. 6. 898 am 4.53.98. äft⸗ 11) ö , n,. ; . . ; * 3 14. Irre elmar 26. * ,. W 4n Geschäftsbettieb: Herstclung und. Ver. n den Scher , . ) 46 , Jen , feng Hit ke chi ö machine . Schuhfestiglest schmiedee ferner Vohzen, end g nee f , ene en ü ö ,, . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Diedrich Wragge ertheilte Kollettiwprotura ist ? . z J **. ieh nachhengnnter Waaren. Wagrenverzeichniß: Waarenverzeichniß: 22 der K Zentral stelle für Gewerbe und Handel. — Verhüllung material für Vampfrohre und größere In unser Hescůschasf !? ister ist 6 Nr . K / Im 'össllugust 1893 erloscheg Äm nämichen , . n, , . Der Anmeldung ist Seien und“ Seisen. J T Reichs. Jatente bon? Crfindern aus Württemberg. — Dr l ire g, D n en, ö , n. wofelbst bie Alle e rr in Firma; 6 ist 3 jeden derselben eine Einzel eine Beschreibung beigefügt. z reine. ( rokura ertheilt.
Une Del Meibung beigesngt. pulver ) Gebrauchsmuster Actiengesellschaft Kerim Sandels register dz? Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fũr
. 860 . 6 Nr. 22 265. W. 21270. Kl 2. — — * — . ,, vormals Frister C Roßmann des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. 1 65 8 r W asse nr 6 ee fen irtz a z. Deutsche Papier, und Schreibwaaren— n,, Sitze 5 . n gen . i n a. 29. un f isgs ist am , , . undschau auf dem Gebiete des land⸗ und forst eitung. (Verlag: Deutsche Papier- und S reib⸗ zu Danzig vermerkt steht, eingetragen: Augu . gendes vermerkt: V. Hr. B 3 L. L. L ö ⸗ N Nr. 2 712. S. A2. Klasse 34. wirthschgftlichen Meliorationswesens und der allge— k m. b. 1j . Nr. R — Der Ingenieur . Bader ist aus In unser Gesell k
chaftsregister ist unter Nr. 18145,
meinen Landeskultur, herausgegeben von Pr. Edi. Inhalt: Die Papier, Industrie in' der Wiener dem BVorstande geschleden. Der Ingenieut Karl wofelbst bie Handels gesellschaft KRreslan. , 361656
ralssinet, Gießen nr, (Ceche legere Münch vw schen dilgums - Ausflellung. Wen Eieslen . C d Eldracher zu Berlin und der K August L. Ellrich Co. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 325 Fraissi ö — Jubilãumtè · Aus stellung ellen 3 Gesuche un ch n g en miank, gu die durch den Austritt des Buchhändlers Reinhold
Eingetragen für Jos. Müller, Seifenfabrik, ; ; ginn e- . nh —⸗ Anmeldung . J b. 3 Eingetragen für Friedrich Wollmann, Dresden⸗N., Hel und n ,, Otto Kindt], Gie ßen.) Angebote. — Lieferungsperzug des Verkäufers. Dessauer zu Berlin sind Mitglieder des Vor— Wachs siederei am 8. 33. Geschästsbetrieb: Herstellung und Hauptftr. 35, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 98 am Lr. 15. S, Inhalt: Vie Negullerung gesch iebe= Betrug? — Die , Salong und unsere In⸗ standes geworden. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Kalmuczak aug der offenen n esells Vertrieb nachbenannter Waaren. Wear e chin 38. 98. Geschäftebetrieb: Handlung mit Drogen, ührender Flüsse auf Niederwasser (Schluß) — Gin dustrien. — Das alte Lied. — Zerschtigung. — In unser Hesellschastzregister ist unter Nr. 3449, getragen: N. Kalmuczak Verlagsbuchhandlung hier 3. . , , ener 55 Een uin ren. gemi g g üg Produßten, Parfümerien, ö = ö . va, Beg, beczz ö . dandwirthschaftz · Gesellsch aft. hr f. Beriin sw. . Staubfées nr idungiem; teh m ö ,, ,. ö . ; . J et ist durch gegenseitige Ueberein⸗ gen n ifi e n e nn r ꝛ ĩ ei ; z F. Heyde, Reichen ⸗· — Verschiedenes. ellungen. erliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, unft aufgelöst. . rmen r Nr. ̃ . parate, Seifenzus 6. und alle sonstigen aus n. und Kolonialwaaren. Waarenverzeichniß ngetragen für C. F. Hey erlin ö gen . na, ö 6 6 Her Kufllann Hermann Mäge iu Berlin rmnenf pit. Raimi at n Wer aa ginn r.
Seife, Soda oder Stärke bestehenden Waschpraͤparate. Insektenvertilgungsmittel. bergerstr. 35, zufolge Anmeldung vom 38. 6. JZ8 am