.
6 ꝗ 1. ö. . . . * .
ü
= *.
daz tien geselsshaft, Langendreer.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Freitag, den 30. Sep tember a. C., Nachmittags 5 Uhr, im Reichs⸗ hofe zu Langendreer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäfts berichts. 2) Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Ent⸗
lastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 9 Ergänzung des Verwaltungsraths. 5) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1898/99. Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, gemäß Sz 26 des Statuts, ihre Aktien spätestens am Tage vor der Geueralnersammlung gegen eine Be— scheinigung des Vorstandes bei demselben bis zum Schluß der Generalversammlung zu deponieren. Langendreer, den 1. Seytember 1898. Der Vorstand.
36600] ; Mainzer Verlags- Anstalt & Drucherei
Actien Gesellschast vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg in Mainz. Einladung zur Generalversammlung auf Mon tag, den 26. Seyntember a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Pfälzer Hofes zu Mainz. Tagesordnung: ;
1) Bericht des AÄufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor— schlageg zur Gewinnvertheilung. 3 Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. . ö. Vorlage des Berichtes des vereidigten Bücher⸗ revisorg. . Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.
Wabl der Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der Ausscheidenden.
Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die elena der Bilanz des laufenden Geschäfts« ahres.
7). Sonstige geschäftliche Mittheilungen.
Nach 5§ 21 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Hinter— legung der Aktien eine Woche vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft, Welschnonnen⸗ gasse 13, in Mainz erforderlich.
Mainz, den 3. September 18938.
Der Uufsichtsrath.
lzässenl. Alktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 26. September 1898, Nach⸗ mittags G Uhr, im Kreistagssitzungssaale des Kreishauses zu Nauen, Chausseeftraße 23/24. Tagesordnung:
1) Bericht des Verstandes und det Aussichts⸗ raths über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ raths an Stelle der Ausscheidenden.
Antrag des Aufsichtsraths, die Beschlüsse der Generalversammlung vom 21. Nobember 1896, betreffend die Fortführung der Bahn von Ketzin nach Wildpark und die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1150 000 S aufzuheben, das Grundkapital dagegen zur Neuanschaffung rollenden Ma— terials, zur Erwerbung von Grund und Boden und zur Ausführung von Erweiterungt⸗ anlagen und Bauten auf der Strecke Nauen — Ketzin um den Betrag von 220 000 ., zu erhöhen sowie die 55 4 und 11 des Statuts dementsprechend abzuändern.
Wegen der Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die S5 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung spätestens am 24. Sep- tember d. Irs. bei der Kur⸗ und Nen märkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗stasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens ZI Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse im Königlichen Landraths⸗ amte zu Nauen einzureichen sind.
Nauen, den 30. August 1898.
Osthavelländische Kreisbahnen. Der Aufsichtsrath. Stein meister.
36480] Bilanz vom 20. April 1898.
A. Vermögen. 1) Grundstück 2) Hausbau und Garten 3) Ginrichtung .... 5717 Æ 51 3 , n do M T J d
, 3 21 325 45 814
84136 89 283
H. Schulden. 5 Stammvermoögen 1 Ausgabe. 20 000
ö . 53566 3) Hypothekschuld ..... 32 500 4) Verzintliche Darlehnsschuld.
6080 5) Unverzinsliche Darlehnsschuld. 4090
6) Rechnungsvorschuß ..... 21 2 401 Neberschuß .. T J Göttingen, den 2. Juni 1898. Vorstand der Antiengesellschast Korpshaus Hannonera zu Göttingen.
v. Bargen.
6486 ö . Die am 1. Ottober er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 5. September er. ab an unserer Kasse in Berlin und an den bekannten Zahlstellen kosten. los eingelöst.
Pommersche gypotheken - Actien Bank. ü .
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 56080
Nachdem in der Generalversammlung der Mit— glieder des unterzeichneten Vereins am 26. Juni d. J. mit 14 von 16 Stimmen beschlossen worden ist, ben Verein aufzulösen, ersuchen wir unsere Gläubiger, . bis Ende dieses Jahret mit uns auseinander zusetzen. .
Schildberg, den 30. August 1893. Schildberger Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Schildberg (Neumark). Otto Löprick. F. Scheele. C. Grütt.
8) Niederlasung z. von . Rechtsanwalten.
36355 Bekanntmachung.
In die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Pegnitz wurde unterm Heutigen Rechtsanwalt Josef Schwab dahier eingefragen.
Pegnitz, 1. September 1895.
K. Amtsgericht. Roth, K. Oberamtsrichter. 36510 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Meikel dabier in der Liste der hei dem Kgl. Landgerichte München J zugelassenen Rechtsanwalte ist am heu⸗ tigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.
München, den 1. September 1898.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München L beurlaubt: Salzmann, Kgl. Landgerichts⸗Direktor.
9) Bank⸗Ausweise. G
hee i nn gn
vom zH. August 1898. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an 6 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet)) .. Bestand an Reichskassenscheinen .
. Noten anderer Banken Wechseln. Lombardforderungen .
36607
Sh 9 160 000 23 858 0060 12 961 000
6b8 662 000 91 823 000 19385 000 51 561 000
120 000 0900
nenne,, sonstigen Aktiven. Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden . 1596036 65 ohn 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö 492 519 000 12) Die sonstigen Passiva 21 268 000 Berlin, den 2. September 1898. Reichsbauk⸗Direktorium. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Korn. Gotz mann.
36368
Bank für Siddentschland.
Stand am 21. Auqust 8598.
Activa. li
4 626 477 35 175 12706
TD. TJ 7
ls 57 17 ʒ
2 286 492 56
3 7 od 46
453 155 79
1138 241 54
z1 488 770 30
Kasse:
I) Metallbestand .. 2) Reichs kassenscheine . 3) Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand.
Bestand an Wechseln
Lombardforderungen.
Eigene Effekten
Immobilien.
Sonstige Aktiva
Passi va. Aktienkapital. Meserve nner 17907 869 Immobilien ⸗Amortisationsfonds 97 696 Mark⸗Noten in Umlauf . . 13 158 300 Nicht präsentierte Noten in alter
3 do 89gh 72 Täglich fällige Guthaben 7 480 50 664 368 3
Diverse Passiva ... J 31 488 77030
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasse gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S 2 398 598. 56.
Ih 672 300
36356
Stand der Frankfurter Bank
am 231. August 1898.
Activa. Kassg⸗Bestand: etall .. p 4622 500. — Reichs Kassen⸗· scheine. — 28 600. — gh 300. —
Noten anderer Banken.. ö
S 4746 400 Guthaben bei der Reichsband.. . 6511 466 k 36 519 400 Vor dig; egen Unterpfänder. 96085 600 R 5 lh h00 Sonstige Aktiv. 3 354 700
Darlehen an den Staat z 8 des Statuts) 1714300
1 2 2 2 2 6 * 2. * 2
. Fass vn. Eingezahltes Aktien ⸗Kapital. Reserve⸗Fondzz.... Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungefrist gebundene d 1 16100 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheingg. . 128 9g00 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M60 2 645 500.—. Die Direktion ver Frankfurter Bank. H. Andreae. autenschläger.
36511] Staud der
Württembergischen Notenbank
am TI. August E898.
18 000 900 4 800 900 13 5571090 4 260 200
19 h04 9090
Activa.
Metallbeftannddd 96 11 649 O39 i9 Reichskassenscheine. . 353 855 — Noten anderer Banken. 1 636 200 — Wechselbestand . ö 21 415 831 74 Lombardforderungen ... 1533 000 - k 8 450 30 Sonstige Aktiva 1153 513 92
Passiva.
Grundkapital
Reservefonds
Umlaufende No ten....
Täglich fällige Verhindlichkeiten .
An Kündigungsfrist gebundene Berke, 218 200 -
k 707 801 86 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln 6 1443 163,94.
9 000 000
850 838 48 23 927 000 — 3 046029181
36357 Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
per 31. August 18938. Activa.
d Wechsel . JJ Effetten. J Konto ⸗Korrent⸗Saldo Lombard Darlehen Bankgebäude Nicht eingeforderte Aktien⸗Kapitals. Diverse. ö
224 262.51 b h 098.79 3 093987. 01 7086 831.26 6 890 964.95
126 500. —
1 800 000. — B 101 122. 88 M66 20 907 767.40
Co cso des
Passiva. me,, Depositen:
Regierungsgelder und Guthahen öffentl. Kassen 6 9 517 564.74 Einlagen von Privaten 11154373. 55 Einlagen auf Check ⸗ Konto .. 1130165. 86
3 000 000.—
S 21 802 104.15
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten. 500. — Reservefonds J ö 541 199.74 K 563 963.51 MS 25 907 767.40
Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 36361
Gemäß 5 65 des Gesetzes vom 20. April 1892, Gesellschaften mit beschränkter Haftg. betr., wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Gesellschaft Metalltaarenfabrik M. Dürr * Co. in Maunheim agufgelöst ist, zugleich werden, die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Metallwaarenfabrik M. Dürr E Co. i / Liquidation. J Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer: Krayer.
lz6sls]
Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effecten. Æ Wechsel⸗ Bauk. Deutschen Vereinsbank, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und Filiale der Bank für Haudel und Industrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 23 206 5090 40. Anleihe der Stadt Bukarest v. J. 1898 zum Haudel und zur , . au der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 1. September 1898.
Nie iommisstan sür Bulassung von Werthpapieren an der FBörse zu Frankfurt a. II.
äs! Bekanntmachung.
Von dem Bankhause Baß ( Herz der Pfälzi⸗ schen Bank und der Deutschen Geuossenschafts⸗ Bank von Sörgel, Parristus C Co., Eomdte. hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. MS B 000 000 Aktien der Accumula⸗ toren · Æ Elertricitüts Werke Actiengesell⸗ schaft vormals W. A. Boese Co. in Berlin Nr. 1— 3000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 1. September 1898.
Vie Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der
Börse zu Frankfurt a. M.
36s Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Tannenberg.
Die Inhaber von Theil. Schuldverschreibungen der Firma Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter HDaftung in Tannenberg, werden hiermit zu der Dienstag, den 13. September 2. C., Nach⸗ mittags z Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer des Dresdner Bankvereins, Kronenstraße 24, statt= findenden ersten Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die bisherigen Maßnahmen und über die Lage des Unternehmens.
2) Wahl des Ausschusseß zur Vertretung der Rechte der Inhaber der Theil Schuldver⸗ schreibungen.
3) Wahl von 3 Mitgliedern in den Aufsichts⸗ rath der Gesellschast.
Dresden, den 2. September 1898.
Dresduer Bankverein.
27 lösen Bekanntmachung.
Gemäß §z 59 Abs. 1 Ziff. 1 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 wird bekannt gemacht, was folgt:
Die Gesellschafter der Industriemerke Kaifers. lautern, Metallfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitze zu Kaiserslautern faßten unterm 30. Juli ds. Jahres einstimmig den Beschluß:
Das Stammkapital der Gesellschaft wird um einhundertachtundfünfzigtausend Mark herab⸗ gesetzt.
Hingegen wird das nunmehr dreihundertneunzehn— tausend Mark betragende Stammkapital um fünfzig⸗ tausend Mark infolge Eintritts eines neuen Gefelt⸗ schafters erhöht.
Zugleich wird es den Gläubigern der Gesellschaft anheimgestellt, bei der Gesellschaft ihre Forderungen
anzumelden. Die Geschäftsführer. 36278) ö.
Berlin W. 30, Zietenstr. 22,
im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause
Vorhildungs⸗Anstalt
von Dir. Dr. Fischer.
1888 staatl, konzess. für alle Militär u. Schul⸗ Examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzügl. empfohlen von den höchst. Kreisen. 1897 bestanden 1 Abiturient, 137 Fähnriche, 16 Primaner, 3 DObersekund.,. 23 Einjährige, 4 Unkersekund., 1 Kadett. E898: 3 Seekadetten. — Prospert unentgeltlich.
36514
Einnahme pro Monat August.. .... Durchschnittlich pro Tag......
Allgemeine Berliner r ,
Die Direktion.
1898 Æ 212 802. 10 6 222 443. 55 8 6864. 58. ,
36369]
Monats ⸗ Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bauk
l Activa.
il, k Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren . k Verschiedene Debitoren .. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank⸗ Inventar
469 220 61 7152 550 6 2156 766 8a 5 bb oz 7
11 135 532 6) 2 635 hö 2] as 66 zh
71 000 — 227 —
33 5381 387 57
. L. September 1898.
Aktien⸗ Kapital. Reservefond ... Einlagen: Bestand am 1. Auguft ß Neue Einlagen im Monat August 1898.
Rückzahlungen im Monat
Bestand am 1. September 1898... Gheck⸗Kont. . . Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. . Verschiedene Kreditoren...
Passi va.
M 24 842 655 O4
L775 357 — A 26 618 012 O4
NI 658 92
ugust 1898.
25 646 353 12 130 396 37 17945909 27 1933 047 81
3 bol 387 h7
Giroverbindlichkeiten per 1. September 1898 ½½ 141 102. 46.
Gymnastum, Landwirthschafts. und Realschule, Höhere
hehne dh
hübscher, billiger Uohnort,
öchterschule, Haushaltungg-
ichule, Wald, nahez Bad. 4 Eisenbahnen. Kostenlose Auskunft durch den Magistrat.
2.
zun Deutschen Reichs⸗An
Dritte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 3. September
zeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
IS98G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deütschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blalt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich
kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels Niegisser
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandstgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
Hmerlim. HSandelsregister 36537 des Königlichen Amtsgerichts A zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. August 1898 ist am 31. August 1898 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 062, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Neues Hansaviertel Terrain Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Kaufmann George Abel ist aus dem Vorstande geschieden. Der Architekt Albert Wichmann zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 31. August 18588. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerxlin. Sandelsregister 36538 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.
Laut Verfügung vom 50. August 1898 ist am 31. August 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 888, woselbst die Handelsgesellschaft
Abraham C Ehrlich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebcrein⸗ kunft aufgelöst.
Der Kaufmann Adolf Ehrlich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 138 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmencegister unter Nr. 31 138 die Firma:
Abraham C Ehrlich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Ehrlich zu Berlin eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 30 502 und Prokurenregister Nr. 12 675, woselbst die Firma:
Herrmann Spiegel . mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf— gehoben.
Berlin, den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Kenthen, Oberschles. 36364
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 367 eingetragenen, hierorts domizilierenden offenen Handelsgefellschaft „Chemische Fabrik Glückauf M. Weißenberg X Ep, zu Beuthen O / S.“ vermerkt worden, daß der Kauf⸗ mann Theodor Polewka zu Kattowitz aus der Ge— sellschaft ausgeschieden ist. Die Gesellschaft besteht unter unveränderter Firma fort.
Beuthen O.. S., den 26. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Reuthen, Opersehles. 36363
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 339 die zufolge notariellen Geseschaftspertragz dem 9. August 1898 errichtete Gefellschaft unter der Firma „Elektrizitätswerk Ober. und Mittel⸗ Lagiewnik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. mit dem Sitze in Ober-Lagiewnik, Krels Beuthen O.-S., eingetragen und daber Folgendes vermerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist:
1. Der Bau und Betrieb einer elektrischen Zentral⸗ anlage für die Versorgung des. Gemeindebezirks Ober. und Mittel, Lagiewnik sowie deren naͤchsten Umgebung mit elektrischer Energie für Licht, Krast, Heiz ⸗ und elektrochemische Zwecke.
II. Der Bau und Betrieb ähnlicher Anlagen an anderen Orten, sowie der Bau und Betrieb von Einrichtungen industrieller Art, welche mit elektri—= scher Energie arbeiten, im Anschluß an eines der Elektrizitãts werte.
Das Stammkapital beträgt 40 000
Geschäftsführer ist der Taufmann Julius Jemer zu Ober- Lagiewnik, sein Vertreter Fleischermeister Paul Marcy zu Ober ⸗Lagiewnik.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Beuthener Zeitung und den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger.
Beuthen OG. S., den 22. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Nielegeld. Handelsregister 363665
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Der General ⸗ Agent Ferdinand Schmidt in Biele⸗ feld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 478 des y, ,. mit der Firma Ferdinand Schmidt eingetragene Handelsnieder⸗ lassung dem Kaufmann Georg Wihelm Schmidt in Bielefeld dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der beiden bisherigen Prokuristen Wilhelm Vahland und Ludwig Falkenreck, beide zu Bielefeld, die Firma per procura Zu zeichnen, was am 30. August 15698 unter Nr. 520 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Rolkenhain. 56366
„In unser Firmenregister ist unter Nr. 123 die Firma Hermann Klein zu Bolkenhain und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klein da⸗ selbst heute eingetragen worden.
Ferner ist die unter Nr. 57 eingetragene Firma Robert Scholz vorm. Kehtel in Bolkenhain heute gelöscht worden.
Bolkenhain, den 30. August 1893.
Königliches Amtsgericht. KERonn. Bekanntmachung. 36367
In unser Handels -Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 646 die Handelsfitcma Daniel Bockamp mit dem Sitze in Düsseldorf und einer Zweigntederlassung in Bonn, und als deren alleiniger Inhaber der in Vüsseldorf wohnende Kaufmann Daniel Beckamp und in unser Prokurenregister unter Nr. 443 die seitens des Daniel Bockamp' für seine vorgenannte Zweigniederlassung dem in Bonn wohnenden Kaufmann Adolf Weber ertheilte Pro— kura eingetragen worden.
Bonn, den 26. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
REraunschweig. 36368
Bei der im Handelsregister Band VI Seite 107 eingetragenen Firma Goldberg Wagener ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. M. erfolgte Auescheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Carl Goloberg die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das gedachte Handelsgeschäft von dem Kaufmann Ferdinand Wagener hierselbst unter Uebernahme der Aktiva und Passiva bei unreränderter Firma auf alleinige Rech⸗ nung fortgesetzt wird.
Braunschmeig, den 31. August 1898.
Herzogliches Amtsgericht. Dony. NRreslau. Bekanntmachung. 836371
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Too, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft
Breslauer Disconto. Bank mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen worden:
Die durch die Generalversammlung vom 25. Juni 1398 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 10 000 000 — zehn Millionen Mark ist durchgeführt. 5 4 des Statuts lautet nunmehr:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 40 000 009 — vierzig Millionen Mark und zerfällt
a. in 17 500 — siebenzehntausend fünfhundert auf Namen lautende Aktien über je 200 Thaler — 600. nach dem in der Anlage beigefügten Muster, und hat jede dieser Aktien einen Stempelaufdruck folgen⸗ den Inhalts:
Die Gesellschaft ist unter der Firma Breslauer Disconto Bank in eine Aktiengesellschafl umge— wandelt. 13 * cralberfa mlunebeschluß vom 28. Juni 886. Breslauer Disconto Bank. Heimann. Guttmann.
b. in 24 582 — vierundzwanzigtausend fünfhundert zweiundachtzig auf den Inhaber lautende Aktien über je lꝛo0 — zwölfhundert Mark und eine ebenfalls auf den Inhaber lautende Aktie über 1600 — sechs— zehnhundert Mark nach dem in der Anlage bei⸗ gefügten Muster ausgefertigt.
Die s§ 10 und 22 des Statuts sind durch die Generalpersammlung vom 25. Juni 1898 ebenfallg abgeändert, 5 22 betrifft das Stimmrecht in der Generalversammlung.
S 10 lautet nunmehr:
Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um für dieselbe verbindlich zu sein, abgegeben werden, entweder
a von zwei n des Vorstandes oder
b. von einem itgliede des Vorstandes in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen, oder
6. von zwei stell vertretenden Direktoren, oder
d. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen, oder
e. von drei Prokuristen.
Zur Ertheilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und Empfangebescheinigungen, zur Aug‚ stellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Checks genügt die Handzeichnung von zwei hierzu Bevollmächtigten. Zur Ertheilung derartiger Voll—= machten genügt die Erklärung zweler Mitglieder des Vorstandes.
Der Beschluß vom 25 Juni 1898 befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 138 biz 148 des Beilagebandes V zu Nr. 750 Gesellschaftsregister Band II.
Breslau, den 25. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Feige.
Rrxeslau. 6 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 325 die Gesellichaft Plantagen Kaffee- Rösterei Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Htechts.,
verhältnissen heute eingetragen worben“
Die Gesellschaft ist eine , n n, mit be⸗ schränkter Haftung. Der notarlell aufgenommene Gesellschaftevertrag datiert vom 3. August 1898 und befindet sich in Ausfertigung in dem Beilagebande Blatt 1 bis 3.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des
ndels von Kaffee, Thee und anderen Artikeln der
olonialwaaren⸗Branche.
Genossenschafts⸗
Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Central-Handels-Register für das D
für das Deutsche Neich. cm. zo)
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Das Stamm kayital der Gesellschaft beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Mark. .
Geschäfts führer ist Paul Keller zu Breslau.
Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt so, daß der Zeichnende zu der geschrie benen oder mit⸗ tels Drucks hergestellten Firma der Gesellschaft seine persönliche Namensunterschrift beifügt, ein Prokurist oder Handlungsbevollmächtigter mit einem dies Ver— hältniß andeutenden Zusatze.
Breslau, den 29. August 18938.
Königliches Amtsgericht. KEreslau. 36370
Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 2963 eingetragenen Handelsgesellschaft Ludwig Leupold Nachf. zu Breslau find heute:
1) Emil Rauchfuß,
2) Georg Kerger, Kaufleute zu Breslau, in unser Prokurenregister unter Nr. 2391 eingetragen worden. Die Prokura ist an diese Personen als gemeinschaftliche ertheilt.
Breslau, am 30. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Sandelsregister 36372 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die dem Buchhalter Siegfried Wellhäuser zu Duisburg für die Firma Loufls Eltrop zu Duis⸗ burg ertheilte, unter Nr. 542 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 31. August 18385 gelöscht.
Eyrurt,. 36373)
Heute ist im Firmenregister bei der unter Nr. 1339 verzeichneten Firma Friedrich Schierhorn hier der Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann Paul Schier horn hier vermerkt und sodann unter Nr. 1423 die Firma Friedrich Schierhorn hier und als Inhaber der Kaufmann Paul Schier⸗ horn hier eingetragen worden. Ferner ist die letzterem für die bezeichnete Firma ertheilte Prokura, Nr. 315 des Prokurenregisters, heute gelöscht worden.
Erfurt, den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht. 5.
Eschwege. Bekanntmachung. 36374 Unter Nr. 267 des hiesigen Handelsregisters ist am heutigen Tage eingetragen worden: Firma Rupprecht Gassenheimer offene Handelsgesellschaft in Eschwege. Inhaber sind der Kaufmann Karl Gassen heimer und Kaufmann Ernst Rupprecht in Eschwege, von ar allein zur Vertretung der Firma be— ugt ist. Eschweg e, am 26. August 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (Unterschrift.)
Essen, Ruhr. Handelsregister 36375 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr NI des Firmenregisters eingetragene Firma J. L. Boitmann zu Essen (Firmeninhäber der Kaufmann Johann Ludwig Boitmann zu Alten
dorf) ist gelöscht am 29. August 1893.
Eupen. ᷣ . 3 36506) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 246 die Firma Karl Bangert mit Sitz in Herbes— thal und als Inhaber der Kaufmann Karl Bangert in Welkenrädt eingetragen. Eupen, den 31. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Festenberg. Bekanntmachung. 363761 Die im hiesigen Firmenregister bisher unter Nr. 45 eingetragene Firma L. Peiser ist auf den Kaufmann Emil Bielskt zu Festenberg übergegangen und diese ern mit dem neuen Inhaber unter Nr. 65 des irmenregisters eingetragen worden. Festenberg, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Fredeburg.
In unser Gesellschaftsregister ist am
1898 unter Nr. 23 Folgendes eingetragen: Gesellschaft Max Königs in M. Gladbach. In Niederfleckenberg ist eine Zweigniederlassung
errichtet. Die Gesellschafter sind die Kaufleute
Maximilian Eberhard Königs, Ernst Friedrich Königs
und Arthur Königs, sämmtlich in M.⸗-Gladbach.
Die Gesellschaft hat am 21. August 1893 begonnen. Fredeburg, 25. Juli 1898. ,
Königliches Amtsgericht.
Garding. Bekanntmachung. 36512 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 6 in Kolonne 4 bei der Gesellschaft J. H. Böttcher in Heide zufolge Verfügung vom 365. August 1898 heute eingetragen: Die Zweigniederlassung in Garding ist auf⸗ gehoben und die Firma deshalb erloschen. Garding, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht. In Vertretung: Cramer.
36377 30. Juni 25. Jul
Garding. Bekanntmachung. 36513 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 41 die Firma J. H. Böttcher und als deren Inhaber der Kaufmann Detlef Friedrich Pohndorf in Garding zufolge Verfügung vom 30. August 1898 eingerragen worden. Garding, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht. In Vertretung: Cramer.
Gõöxlitꝝ. 36378
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 417, be= treffend die Firma Helene Kusche Co zu Görlitz, heute folgender Vermerk eingetragen worden:
Der Gesellschafterin zu 1 — Helene Kusche — ist die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft ent— zogen. Eingetragen auf Grund Beschlusses des Königlichen Landgerichts Görlitz vom 35. am 27. August 1898.
Görlitz, den 27. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gröningen. 363791
Der Kaufmann Carl Schladebach zu Gröningen ist als Inhaber der Firma Carl Schladebach daselbst — Handel mit Manufakturwaaren und Herrengarderobe — unter Nr. 73 des hiesigen Firmenregisters am 30. August 1898 eingetragen worden.
Gröningen, den 30. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. Handelsregister 36380 des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh.
In unser Ffrmenregister ist unter Nr. 177 die Firma L. Johaunnwiemann zu Kattenftrsth und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Lorenz Johannwiemann zu Kattenstroteh Nr. 131 am 31. August 1898 eingetragen.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 36382
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 624 eingetragenen. hierselbst domizilierten Kommanditgesellschaft „Wilh. Göbel . Cie“ vermerkt worden, daß der Kaufmann Wilhelm Göbel zu Hagen aus der Gesellschaft ausgeschleden und daß der Kaufmann Hermann Kublmann zu Grüne als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft aufgenommen ist.
Demnächst ist unter Nr. 523 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden, daß dem Buchhalter Gustav Pläßer zu Hagen für vorgenannte Firma Wilh. Göbel . Eie Prokura ertheilt ist.
Hagen, den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. I36381 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 601 eingetragenen, hierselbst domtzilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Maritz Bachrach“ am 31. August 1898 vermerkt, daß die Zweigniederlassung in Castrop aufgehoben ist. Hagen, den 31. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 36383 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. August 27.
Friedr. Wilh. Kling. Inhaber: Friedrich Wil.
helm Ernst Kling. Diese Firma hat an Gustav Fritz Henry Ehmke Prokura ertheilt.
Thiele . Pöhls. Conrad Carl Berthold Thiele ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Otto Ludwig Pöhls in Ge— meinschaft mit dem neu eingetretenen Wilhelm ,. ö unter der Firma Müller Pöhls ortgesetzt.
George Kossodo K. Comp. Martin Wolff, hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- schaft mit dem bisherigen Inhaber George Kofsodo, zu Altona, unter unveränderter Firma fort.
Joh. W. Kück. Diese Firma hat an Alberto Carl August Kück dergestalt Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Kollektiv. Prokuristen die Firma pr. procura zu zeichnen.
Carl Pohl. Das unter dieser Firma bisher von Leo Levin geführte Geschäft ist von Johann Carl Pohl übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt. August 29.
Bernhard Pretzsch junr. Inhaber: Peter e,. Cornelius Bernhard Pretzsch zu Altona⸗ evelgönne.
2. Meister. Inhaber: Peter Christian Julius eister.
Kaempffe Franke. Inhaber: Erich Kaempffe
und Eduard Hugo Paul Franke.
Hamburg⸗South American Extract of Meat
Company, W. Schöffer E Co. Inhaber: Benjamin Wilhelm Schöffer und Alexander Hugo
Pabst. August 20.
3 Lyncke. Inhaber: Carl Friedrich Richard
yncke.
German Jute Company, Louis Meyer, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma zu London. Inhaber: Louis Meyer, hierselbst.
Ernst Sandtmann. Inhaber: Ernst Sandtmann.
Theodor Dreyer. Inhaber: Theodor Amandug Johann Georg Dreyer.
August 21.
„Neptun“ Wasserleitungsschäden ˖ und Unfall⸗ de n ,,,, zu Frankfurt a. M. Die Gesellschaft bat die an Barend Wilhelm z ö Firma W. Witt, ertheilte Vollmacht aufgehoben.
Für alle von dem genannten B. W. Witt namens der n . eingegangenen Geschafte wird die Gesellschaft in der Person ihrer bish Bevollmächtigten Dabid Eliasar Gotthelf Brasch