*
ar Mr be ker pew gugg, Helen Relfahenrthetttussstzen, Ert litt(uiscen ] Rönblingen J. (h. Sachsen. Hautzen; des linz . pt ber. Markt reise nac, Crmftelungen dez öichentz sz ü o. Stetig. Brgtraffngzde J. 26236. Orgl. ] Hs Br, pr. Mr 189 as Gd, 60 Sr. Koblrars vr. Sen tember Ius garn rd? e, , d gin, „Bolts gh enn Pondernemenzg und, der Misecprobinzen als! rem niet feine,; hre, Rötan 2. Gh, 8 3 Töniglichen ,, , , (Höch te und niet ih rels . det find, i en gor, Gen dichzaffsnr ö. Faß 2575. 24.5. I3 0 Gö, 1236 Br. ᷣ Aucestande der Maurer berichtet: Von den 2656 fur Ausstande be. die Heuernte fogar überresch. Leipz (3). Vorpel. Jtr. fir: Wesßen 15 0 , 6, 10 , lied,
oggen 1390 14; Sem, Mesls 1 mit Faß 23 25. Stetig. Rohzucker J. Produnt. London, 5, September, (B. T. B.) (Schluß, Kurse) Engl. . Acgttern haben L165 Fzantfurt veriafftn, od braten nach a belle z Ulm 12370 4 = . Futtergerste 13,30 S; 11,50 S* bafer gute Transito f. a. B. Hamburg Pr. Seythr dat bez. und Br, vr. 24 0 Konf. JiC6ng, 3 o eiche Anl. dat, Preuß. 35 oo Konf. —— ew
ein
ö ᷣ ü . yen fund. Arg. A. lin gr erden hrieher in ste früheren Stellungen . ; ; Sentence, es,, l- Törn ig ne, lch, w' git gö, ehh äs gr Meemher, Veembker ö. gä, d' gen, Geis, il gl, nme, irg, def ain, g. e m, de ge hem bs e Aus lande, . K n n n, d n n, de, b., d, lten,, , , r, mn, me, g Gd. ga Br, pr. pril. Hai är. Vril, ser Ul, ät, dass Chefs dioks, gd, pr 1g. As, geingig, melbet W. T. B;: Bie Theilnchmer, an der . ae = Gbeu. = ö, = n, = n Grbsen, gelbe, zum Kochen 9.977 God., 16 00 Br. * Stetig. 409 unif. do. 1093, 3 oo Rupees 623, Ital. S/, Rente 89. 6 9a Arbeits Nach eis-⸗Konferenz. die gestern . wurde, weiße ho, 0 6; 5, 00 ' — Frankfurt g. M., 5. September. (W. T. B.) Schluß Kurse. ions. Mex. S, Reue zer Mex. 264, 4ö/o 89er Russ. 2. S. 1041, saßten folgende Refolation. Die Persammhsung sprscht ihre Uckerᷣ In Pud n. Maul. und Klauens Kartoffeln. Job /e. d , ond. Wechlel hach Pariszt do. zo 73, Wiener do. 16g. 39, Kö, nien 414, Konvert. Türk. 23, 46/9 Trib- Ani. . jeuqung dahin aus, daß im Intereffe des Groß. und Kleingewerbeg ö aul · und Klauenseuche. 1l, 20 M — dito Bauchfleisch 3 0/9 Reichs⸗A. 9470, 3 o/o Hessen v. 96 ga 60, Italiener 2, 50, g Me Ottomanb. 123, AÄnaconda 44, De Beerg neue 268. Incandegcen n n von den Arbettgebern zu organisteren und zu hand⸗ Krongdeg jatine Preußen. Reg. Bez. Marie 1 60 6; 1.20 M0 port. Anleihe 23, S5, 5 s amort. Rum, 106,60, 4 o/o russische Konf. . 104, Rio Tinto neue 283, Platzdistont IJ, Silber 273,
baben ist.· J FStzgsbrrg i. Weslpt, 8 Gr. Reg. Ber, Pot se an mel . ichs re de e, fo ie u id se doe nend, ä z, rulslche Tn, eue Chinesen yz, Portuglefen * 191, Niederbarnim 1 (1), 1,ů 10 . M Sier 60 Stück 23, 60, Unif. Egypfer 11900 Reichsbank 164 46, Darmstädter 154,80, Getreidem ar kt. (Schlußbericht) Fremde Weizen sehr träge, Land⸗ und Forstwirthschaft. ch., Kö 6 B 8 ö 6 f . S — Aale 19 r tren, 43 ,. . ö . 9 ö ö vorige Woche, . gal n,,
g 9 . ‚. , ö h J ĩ . 9 . . 1 * 1 /. — 2 * nie dr e egen vor e oche; . ö ** Seitens der Forst, Akg dem ie Eberswalde kam unter Leitung Gouvernement . Wreschen 1 (I), . f est ung. Ban est. Kredita 3 er hl . sh ger i. . n , ,,, des Land Forstmeisters Dr. Danckelmann und Mitwirkung der Dozenten Weizen
osen West o 5) . . . Heid *r . 6. 38 , 3 , 6 gh . . W fit zen lad angeboten n 2 ö . . . 30, . ö ü — ü ng en Geheimer Regierungs- Rath, Professor Dr. Remels, Forstmesster Dr. 7 eie 1 kg Krebse ochumer Gußstahl 234, 75 Westeregeln 260, o, Laurahütte ⸗ n der Küste eizen ladung Kienitz und Profe sor Br. Ecsstein in der Zeit vom 16. bis
raustadt 1 (19 J üc 16, oc M; 250 Gotthardbahn 143 50, Mirlelmeer bahn S7 0, Privatdiskont 3. 96'so Javazucker loko 12 fest. Rüben, Rohzucker loko ‚ 1L (I. Reg. Bez. S Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Effet ten. Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit. Aktien 33, 96 fest. — Chile⸗Kupfer 52 / ig, pr. 3 Monat 52z. ir. Wugust d. J. die alle zwei Jahre übliche Stu di e n reise nach Wongrowitz 2 (4, B wirthschafta ammern — Notierungẽftelle * und. umgerechnet vom Franz. 236, Lomb. =, unn gar Gejdren!! = Gotthardbahn t verpool, 5. September. (W. T. B Baum woldec. Umsatz Kettle, und besanderse n sch geggnostfch in ters ssan e e Wohlau 3 (3. Jie l Polize · Präsigium für den Boppelisenk er 14 5b, Peitsche Bank zog. Biel Komm. 20 F. Där dre, lo oog her el,. für Spekulation und Frhort 1000 B. Willig Ksgen gen Henn schrands zur Lucshrnng. Die ‚ersti! t! ; Liegnitz Spro Klein handelspreise minder fl, Tandelz ef iss 6. Bochtzner Gußst. , Hen, Hödl. Tänen fe fi, een Ruhig, stetig, September Sftober dieler Hebt, Grtursten, galt. de⸗ Prorini e dann gbr, lach. bung: Hardelegen . munder Union — —, elsenkirchen = Harpener 178, 85, Hibernia zes Käuferpreig, Oktober November zu os zs /o Verkãuferpreis, dem zjubörderst der große, durch feine ausgedehnten Aufforstungen Schwarzerdestrich: 1 (15. Stadtkreis ö , Kaurahütte —— Portugiesen 4, s5h, Italten. Mittélmernh' Nevember⸗ Dezember 35/6. — Im so⸗ Käu serprels, Dezember · Januar h Gl ens Heideslagsen. böchst beachtehewerihe Hrob in ia f rst Zentrale landwirthfchaft⸗ leßzn (2 C) — leber die Y. Deutsche Gersten und Höpfen⸗Aus⸗ — — Schweißer Jentralbahn 1476, do. Nofdostbahn 165 0, To. 3s, de, Januar, Fehrngr zol = gifs. do., Februar, Mär zi, Dernrzl. intzes n der Säneburger Helde beresst wonden, mar, wurde den licher Gouvernements: 1Eeln; R 8 tel Lung zi erlin, welche vom Iz. bis 16 Bttéher ) J. statt⸗ Union 7780, Italien. Miorsbionaur ==. Schwelgen Simplonbahn zee, Verkänferpreiß, Mär, April za /e. Käuferhreis, April · Neal e , e , t 66 ee n rn h G , ,, . ñ . j 109 — 150 r 2 121 ö it fi . w stwi⸗ Te, n Schuckert — . Nationalbank J45 H). Northern 78, 0 ex, 6 d. Verkäuferprelz. und 3 darauf eine schöͤne Tour durch die Buchenwaͤlder det Bär! - 130 * Reg. Bei. Ar n berg: Bri (1. Reg.“ kin , a nere e n Tien ö Helios Allg. Eleltrititätsgef, — * Glasgow, 5. September. (WB. T. B.) ,,. . * e. G., . . . ö 3-156 0( . hr n e, l. ge nn frf n n gh 5 Depfenbau, Vereins in diesem Jahre zum fünften Male verahista lle! Köln, 3. September. (B. T. B Rühle lolo hz, o, pr. er, u feng rn ,, , , El ie iner ; 5 26 — 120 de). Reg. Bez. esbaden: reis ), esterbur Ven ( ; ö — s⸗ Oktober h2 80. warrants 28. Warran est 42 sb. . . . J 8. . . Waronesh 20 - 150 (l), Oberlahnkreis 6 (395, Limburg 3 (4, Unterlahnkreis 3 if . . e , fh rd Vreden, 5. September. (W. T. B.) g oso Saͤchs. Rente 92, go, Die Perschiffungen von Roheisen betrugen in der . n dan a rn, . i r — Bud ö , em en 16 ö. der . Jö 14 99 . 6 96 5 ; t 9 . 96 Lokalberenze haben sammtlich ine lebhafte Anthellhahmne ihrer z a do. Stagtsanl. g, g0, Dres d. Staßtanl! in ig , Lit wech 2 t peseñ k n , . i r , . g en⸗ eren Wolga: St. Goar Kreuzna 2 Simmern ĩ t gestellt. Der Praͤmienfonds der Autzstellung deutsche Kredith.— , Dregd. Kreditanstalt 134, 90, Dreg5net Ban Bradford, 5. 1. . X. 9 h waldungen des Harzeg, zunächst in den Westharz (Oberförstereien k 0 = 100 Zell 1 (13, Cochem 16 (99), Mayen 10* 41 Mitglieder in Auesicht gestellt. Der Ie , de W inkerein ih dd. L n stglt Bächfische? do. Wollen eher tkeürer, G gene 'für det Grp ört ruhig, für den Inlandgz⸗ Klausthal und SOsterodes und in die malerische Sfimbirsk 35 5— 860 weiler Ii (65), Neuwied 2 (39, Altenkirch hat infolge der Stiftungen durch die interessierten Landesregierungen . ö. . ö ö. ö * ö. 8. ; ö. . gar Gen , m g, , n rg . Gegend des Reviers Lauterberg. Wetter mit Saraton 46 6—- 156 Schafherden j. Mersenheim 1 66 Reg. Bez unde Korporationen wieder eine Höhe von üben oog s er. Sac s / Bz . scʒ . hrtg . Gef eg. . * 6 1 2350 50 Paris, b. September. (B. T. B) Un ber heutigen Börse Neiqung zu Regen war dasfelbe b sehr günstig F 5 16 - 106 Tempen 1 (i), Lennep 1. (H. Landlr Gladbach 1 G6) teicht, Bis fer würdige geistzhen zn erthelienden Preise find durch. 3 . hann a, WX. T. B. 36 z ee ge ꝗg oM, herrschte en fh Stimmung. usländische Staatspapiere für den Aufenthali im F is dann rasch sich die große iß iG =- II Köln: Wipperfürth? (2) Gumtn erg bach 2 (63), Mülh weg gegen früher um 30 oso erhö tz die Theilnehmergebühren dagegen 9 e un . ö. 3 . J hoh . J , Hitze um Mitte A ward besonders unangenehm 35 0 - 1360 1 (6, Landkreis Köln 1 66 Bergheim 1 (66 s unverändert auf 3 1 für jede Ausstell ungsprobe belassen woßden. . . en z e . . felt 16 9I5 60 9 piiger Kredit.! stark steigend auf Gerüchte über geplante neue Finanzsperatfonen. anpfunden bei der ach, Halle 4. S., wo aller⸗ ouvernements an der Rheinbach 3 (60), Stadtkrels Bonn! (E23), Landk ö. wien dez. tn die enn. Sabre, um fangischeren kh . fr rn . o, Kredit ; d 9 3. E zu Lei ö. 122, 50, Spanier besser, Banken ruhig, Minenaktien lebhaft und höher. dings Mittelwald der nahegelegenen unteren! Go gn! Reg. Bez. Trier: Daun? (75, Prüm !] 653 stellung, besonders wegen der an Ort und Stelle ersolgenden Pꝛpbe⸗ nsta Aktien . 16 35 un . h, an er a 157 66 (Schluß Kurfe Zo / Französische Rente 1035, 16, Hon , 36 enn eme Kanderunz n dae SSsaman ö =* lich . ä. Berneastel 4 H Car teiß TijeDitbizz ö ere r e es bn e gezeichnete Mittelwald. Revpter Sten burg . 33150 ri, Genn. R . stellungsvorstandes, ist der letzte Anmel zetermin der Alusstellung bereits Sächsssche Bank. Aktien O0, Sächsische Bo en. Kredit. Anst n, Fe, go, ötg Russen 33 163 30. ö Rufen 4 le.. e, ̃ . j ; — ! skünfte ertheilt die Versuchß.! Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 175,50, Leipziger Kammgarn ig. Oo, 9 O90, ö 5663 — — pier , 8 , ö , , .. ̃ f ͤ een Altenburger Aktten⸗Brauerel 242,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien 2h. = 00. ö . de, l 9 520 -=- 160 80 8 - 200125 140 5 achau iz ; . 4 außerordentlichen Generalversammlung der 2. . n, ,, . e e für i , e r. gn, g e g, . Buchen. und 38 36 3166 65 15 I560 156 1 2 I), Garmis . Däg conte -Gefeltschaft in Berlin, in wescher 27 Kommnan— raßenbahn 14650, Uruigische Gas⸗ 6 Ein, — 132 Ho, Tin , n,, gh Sue kanal. . Itzs3, zPrsparotgront 11, WVchJ. ewidmet war. , . . . ,, ditisten mit 6297 Stimmen vertreten waren, wurden die vom Auf. Deutsche Syitzen ⸗ Fabrik 282.75, Leipziger Clettr sit ats werke 122, 0,6, 265, 13. Wehr g. btsch. l. 1227/18. Wchs. a. Italien 7, n win, . 9 1 ö . 69 l — , ig mn wäre uf gb wen a . ö . . *r e nm. i . . cictlh ö. zs, 26g, do. Madr. T. Joi, b) Dongebie 10 0 120 2 66 S6 (5) ö . die entsprechende Stel hen pr. Septbr. 3,70 „M, pr. Oktober 3,70 , pr. November 790 M, do. Wien k. 207,87, Har g , en behauptet, pr. Sept. 21,45, n ge . . J, , , ; . f za ö . ! pr. April 3, pr. yr. k Sey e olien 80 6 85 10 - 130 . 110 Pfalz: ) J sind zu dem beschlossenen Auggabekurse von 156 o sofort gezeichnet br är
— 100
sozum Durch schnitts mittel
Roggen Winter ⸗Weizen
/ . 16,25. ehl zo 19-1569 33 z56 16 stzs Es worden und sollen den bisherigen onnmgndit sten nach . ,. . 3,25 „M, pr. Auguft —— M Umsatz: ——. nn,, — 1 ö Ol hren g, , . ) . enn , z 2 ö ö — *. ö. = . e enz: !. f . . J 3. ö bo 20 - 120 75 30 - 1501660 95 6 l. R . , , n ,,,. ; renten iz. September. ¶ W. *; . ,, . . . 2. . , . an,, 85 . un 6 5 ö don Nominal 1200 ½ zum Kurse von 156 so ,,, . n . w. . 3 . ö . öl, 9 Sen nh 465, pr. Oktober 42, pr. Januar-⸗April 40, 0G 15 - 125 10 —- 150120 130 unzen. 6 , , , inistrati etschri Rr Armour shielb 353 J, Cudahy 395 J. Choices Grocery 2 F. pr. Mai- Nobember 39. 29353 S0 sio - 136 20 - 150 95 — h 3 6), Mechenitd n (Gela , ,, nr ih 294 D. Speck. Ruhig. Short clear middl⸗ lolo Ro blu cher. ,, Set , , . Vord ois = 150 6 is -i; no 9 63 * (mimt franken; ,,, Optif und verwandte Berufs? 313 3. . . ß . Jar har yr ß, . ö ; Vorder 6 8 J . . weine? x ; ĩ . Upland middl. loko 31 8. ⸗ z 96 ö sel a. ; Gtnteergebnisse Ruß lande. ö. , Kuban; Yistrift o 29 = 189 10-2909 — — ; I Landberirk Kitz agen ö — 2 ,, , ,,,, ; . des Effekten⸗Makler-⸗Verein 8. 5 o Norddeutsche St. n ,, oe (g ö. Einem in Nr. 32 der Nachrichten des russischen Ministeriums für Terel · Distrikt — 265 — 150 20 - 150 — — ̃ Neustadt a. S. 3 (27), . 6 n z * ste Band zerfällt in drei Theise, in welchen in Wolttämmerei und Kammgarn spinnerei⸗Aktien 173 Br., d o/o Nordd. 3,96, dz Amsterdam ars J? 30. 600 Stadthrente v. 1894 161 . und , r, 3. , She, r e fen e lt i G bh 20 - 110 15 — 150 — . kh hr a Lan dbenirk Würzburg 1 (1). ö i , ne r h beit lte ß faden fin! Keen m ren ng . ie ri ö V. . . 3. o er , nl,, n, er, die vorausst en Ergebnisse der diesjährigen Getreideernte ; andbeßirk. Augsburg 1 (15, Landbenri ö irme ichniß der, deutschen Mechaniker, Optifer und dam burg 5. September. (W. C. B.) Schluß, Kurse. Hamb. em ans. Bj bi. v. 1836 — z o de Stars. Dhiig Rußland entneßinen wit folgende Angghen: 3 Dendumsrth 3 CS). Füsen 3 C. darunter . , ) 0) einn Brtgnn, Kom? ' Ts Fragt. f. , 6s B, Läbe Gächen lc, cz. igt, d kon, Götenk.- St., 1535 — taten. Ban i isston Die Abtheilung der landwirthschaftlichen Oekonomie und Statistik Gouvernements: P beuren 4 G), dLandbezik Sin beuꝰ Num Glasinstrumentenmacher (Fabrikan än un Händler), n 6 A. G. Guano W. zl Job, rivatdiskont 35 Hamb. Packetf. 124,25, 1005, St. Petersb. Diskontobant 71743, do., intern. Bank J. Em g . K, . , 3; . are desötzt ub 3. B. J . n ie. r r e end . . ,. i . er 113,75, Leu Dynam; 164.60, zog Hainb. Staatganl. 87 Russ. Bank f. auswärt. Handel 424, Warschauer Kommer; 6b00 Korrespondenten ein allgemeines Blld der bevorstehen den 30 10-120 90 — ꝛ gen 6 (173. Oberdorf 3 (33), Sonthofen 10 (46), n 2 ö. . 1 aben und' nach den von ihnen einge sandten Kata! 5270, 34 og do. Staatr. 104,65, Verein zb. 165, „5, Hamb. Wechtzler, Bank 486. 6. September. (W. T. B) Italien. S/ Rente 93 70 . . Das . ö K 5 5 25 — 140 120 — Wertingen i. rf ma e n 1 9 n ., Kreis hauptm . ar, ,. . en ist. Das nützliche Nachschlagebüch will bank 13009 Go mh . 66 Ei, 9 ,,, 6 Mir l ile . en hr Tn o lie e en f Pall a infolge langsamen eifens in den neurussischen, aluga 55 15 - 100 loß — Leipzig: Grimma Rochlitz 2 (4. Kreishauptm' wickau: ff ö. —ĩ ü ik in Barren pr. Kgr. 82, 50 Br., 82, 2 Wechselnotierungen: . eq 35 südwestlichen, kleinrussischen und einigen zentralen Ackerbau. Jaroslaw 75 30 - 120 lo5s Flöha 1 (1. Württemberg. Ne carkreis: e er 2 (2), , KJ 5 . y 66 3 Monat 2065625 Br., 20283 Gd., 20,3 ber,. 107,59, Wechsel we , ,,,, . 71. ,, ,, , , ,,,, ö, , sebiet im Durchschnitt um 1 big 17 Wochen verspaͤtet, agegen reifte Neckar sulm 3 (6). Vaihingen (19), Weinsberg 1 (). ̃ 20444 Br., 20,49 God., 20, 42 bei., Amsterdam on 3 bd. ; T. B. das Getreide infolge der eingetretenen Julihitze in vielen Srtschaften G ⸗ ig 64 anstalten, Vereinen und Gesellschaften, Importeuren und Exporteuren Br
4 1 ꝭ 6 * 5 6 l . gh ger ef lz tzess zr Galk. 6 ich. Glen denftcdr 1 (1R. Dorh Rarbieten. Im Vorwort bemerkt der Herausgeber, daß der Jweck des is 0 ö., 15790 ber, Heft, u. Ung. Bhyl. 3 Monat 168,60 Br., übermorgen bleibt die Fonds- und Produktenboörf geschlossen
. t 5 5 ü ; f ; M . T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Exterieur des Ural! und Wolgagebiets und in den anliegenden Gouvernements 60 256 = 125 70 o- 100115 125 Lich, Nagold 6 (11), Neuenbürg ö), Oberndorf 2 7), Rottweil 1g, samkei Interess ĩ de 167,9 Gd, 16790 be,, Paris Sicht 80, 85 Bre, 86, 55 Gd., 86, 84 Brüssel, 5. September. (W des zentralen Rayon frühzeitig und man begann hier mit der Ernte H o lJ — 150 75 20- 136 1e 140 164), Sulz 1 (6). Jagst kreis? Aalen (1), ber e 4 (52), Sirgnhwerks fi di Aufenegüsamtein Te nee gen en in Inlahte
3 ö . h 5 ̃ 923. Türken Litt. C N, 30. Türken Titt. L 1 . r ĩ ĩ ken, bes., St. Petersburg 3 Monat 21435 Br., 215, 85 Gb., 2714,10 ber, 41 *g, Italiener ,, : . piel früher als sonst. Somit wurde im Bericht abet dia gewöhnliche . sn = 538 56 S6 - 156si3 135 Sltn ingen (186, darunter 4 Schafherden), Gaildörf 20) n, e. 3 n d . k d l ern n, ng zl in . 4215 Br., 4193 Gd., 21 bej, New Jork S0 Tage 23,33. ,, e 568. ,,, Zeitfolge der Ernten flark verrückt. Was das Sommergetreide an⸗ 7o 30-160 — — is — 3 615, Gm nnd 7 l). Hall 3 (1). Künzelgau 3 (65), Neresheim 1 (19), un se. 6h hat facht ih gewor nen m den sei Sicht 4,184 Br., 4,156 Gd., 4,17 bei. Antwerp [ , pere mine er nnn betrifft, so reifte die frühe Gerste in? den meisten Gegenden des ; ] Dehringen 5 (42), Wels heim 1 (La- Dona ukreis; Biberach 2 (o) für das J. een, i, ben Het ichen dar g schwe i ler Berg⸗ Getreidemartt. Weijen loko matt, holsteints che loko Weijen weichend. Wen chi fr es Tn uad . lolo , , n ,, k, 6 de, , . Wohin gen , ö Dein htte n e, Ravensburg! 1 . kp i gan; das abgelaafene Geschäftsjahr 1897/98 von 158-164. Roggen matt, mecklenburger loko neuer 132-138, i ,. Septor. 7 Gr pr. Okt, 18 Br., pr. Januar⸗ fig nut he n, , 2 nee g gen 1 . ö g ö. e , 23 — 6 6x 6 (i) n, 6 3 (ch ö . de n en hin fig des Vortrags von voriger Rechnung von russischer i i . cht pr nn, ,, 2. . t. ö. ö Sch m a dr. Sept. 674.
m Zustande de Eifwerdens, und im Süden Rußlan egann 30 1: 35 — 1501110 115 aden. Landes kommiss. onstanz: Engen 37 ullendor . ⸗ 9 3 ei J iche Ei m Rüböl ruhig, loko 51. 1itu 4. ; . ö ; ; man erst in der Mitte des Julimongts zu ernten, in! ben nördlichen G 6 hö 350 = 140 65 35 — 126 k 120 1 , Ueberlingen J (h. 9 / . dößßs ) erhöht sich durch eine außergewöhnliche Einnahme u g
1 ö — n e 3. . . . ĩ ie 6 Okt. 24 / pr. Okt. Nov. 241, pr. Nov. Dez. . K e behauptet, Ko n t n
i l der Anatolischen Bahnen betrugen in der 83. Woche 1898: . , i = ; er Minette, Umsatz Jbö00 Sack. Petroleum ruhig. Standard whlte loko 6,36. nahmen ch . i. August an die Ernte ju gehen. Das Wintergetreide dersprach im a ,,, 130 Lil), Mosbach 1 (9, Tauberbischofsheim J CI. Hessen. Provin ö ,, 1 , an , ö (Nachmittagsbericht.) Good aperage Sant es pr. Sept. ö. en, e. , . ee, 3 . * 836 europäischen Rußland im allgemeinen eine Mitteternte oder ziemlich e 120 berhessen: Büdingen 1 (2). Provinz Rheinheffen: Mainz die Gesellschaft ahl 22 Dieser Betrag ist daher auf die an. 32 Gd., pr. Dejember 3235 Gd., pr. März 33 Gd. pr. Mai 331 Gd. 2 . ä 1 j än zoss r gor gif gr. Sr zm. Cen, . nahe daran; in den einzelnen Gebieten jedoch schwankte die erwartet? 85 309 -= 135 — lo- 1201160 3. (49), Alzey 6 (207, Bingen 1 Y, Oppenheim 4 (9H. Sach fen an , let e lem, ,, . Abschret nge d derm ei fie Cn) über rie ri, Wen, d nh ö
Roggen. und Weizen ernte ziemssch start. Ueberhaupt kann man als Ff 715 25 - 1609 — las Weimar: Weimar J 27. Sldenbürg. Herzogthum Oldenburg: J
t ĩ ir =Konia 445 kin vom 13. August bis 19. AÄugust 18988 ügli S8 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Sept. goth chehir 9 4 9 arakteristisches Zeichen des Berichtsjahres ein ungewöhnlich buntes r 1 Genossenschafts⸗Weidej. sgher ,, . . . chen t 3 30 pr. Oktober , 29, pr. November g, 70, pr. Dejember J. r76, . 252 ö 8 348) Fr., vom 1. Januar bis 19. August ild des Saatenstandes konstatieren, welches nicht nur auf G . Reservefonds, welcher durch das Aufgeld der neu ausgegebenen, pr. März 10, 900, pr. Mai 1010. Fest. Dest . Herrn, b. September. (W. T. B.) Netto Einnahmen roßen Gebieten, fondern selbst auf ein und denselben Wirth⸗ ĩ d 39 35 — 145 95 40 - 200 105, Hildburg⸗ pon Geschaftg jahre ig / gh. an *. Dididen ben er htsa teh Wien, 5. September. W. E. B. (Schluß Kurse) 3 err. , a cke ff. n fe ne eser rt; N. sften zu beobachten war, wo neben befriedigenden und sogar 525 — 140 90 35— 155 95 S Gotha. Aktien im Nominalbetrage von 3180 500 auf 2 896 849 S6 an, 4 / Se Papterrente 10175, Desterr. Silberrente 101,66, . s 66 chafte ahr, vom 1. Jull IShe) Vruttg? Ein nch wen guten Grnteresultaten die allerschlechtesten eintraten. Schlecht 96 45 - 130 — 56 - 135 Walters⸗ gewachsen war, fließen noch * 8. zu, wodurch derselbe auf Goldrenie 121,50, Oesterr. Kronenrente 1091,50, Ung. * 9 ; i n Vl hieb lub ade lh ge , Och ruttz e Cine hen ist die Ernte deg Wintergetreides in einem großen Gebiet, das die ausen 2 6). 66 h en, n. , e, . ö . , e, . 6 e n, , dee wei, R, de , wn . Köuvernens ent, Kafan. Ssimbszer. Ssaraton, Slamgra, Ula, Qren⸗ 6 Waldec. wahrend die geseblichen Vestim mungen nnn) „gborschreibe Der a4, Desterr. Kredit 3374s, Untonbank hä og, ien d T, . Lasten 1465 Jib Dosl, Reito. Sinnahmen Sad S3 Dofl, ver. burg, die östlichen Kreise bon Pensa, die nördlichen Bezirke des Don⸗ 50 120 6. . am 27. September zu Ischweller Pumpe statt findenden General, 393, 00, Wiener Bankverein 267, 59, Böhmssche . . 903 e een. . Hiichkᷣ ch. der Landverrsaunse S5. Dom., ebiets, das Gouvernement Wjatka, sowie die westlichen und südwest⸗ ĩ 35 5— 150 — . bersammlung wird vorgeschlagen, von dem verbleibenden Reingewinn Buschtiehrader 626,00, Elbethalbahn 264,50, . . 34 3 , o k ! ls n nde öh, . bell eien , ,. i, re e ge n gf r ocfss, f e ne ,,, Buenos Aires, 5. September. K. T. B.) Goldagio 16480. ö 8⸗ d terstützungẽ üb isen, sodaß na zu or O0, Cb, . 62 emeinden und 2471 Gehöfte z. n . 1 . erg del ö ,, i, a. J C. Lungenseuche. . 29 457 M auf neue Re 9 verbleiben würde. artler HGrmler 330 0 Tramwah 511 50. * ts ĩ Bank⸗ anknoten 1274, Brürer 320,00, . . 1 Vereins vom 5. . 2 Getreidemarkt. Wet pr. Herbst 8, 30 . 55 Ez. Laut Telegramm aus Köln hat die dritte englische lichen * en; Jarotschin ? (2), Pleschen 3 (9. Meg. Bez. Magde urg: erste Halbjahr 1895 erstattet. Nach demselben beträgt der Reingewinn pr. Frühjahr 8, 29 Gd., 8,30 Br. Roggen vr. Her 1 ꝛ Po ss über Ssten de vom 5. d. M. in Kön den Anschluß an lichen Theile von Orel und in eini dhei ⸗ ; anzleben 2 (2. Wolnirssedt J (IJ, Kschersicken (I. Reg. Bez. des Häibiahteg, ohne Berügsichtigung Rr Ab chen geer ä nn, zs Which, r) Sept; Okt. 5.38 Gd, drcõ Hr. Hafer pr. Her ug 3 nach Berlin iber Hannobeln acht Cerich ck rn, Kurgk, Woronesh, Tambow und . n. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Merseburg: Saalkreis J 9. Sachsen. Krelshauptin. * zig: * 9j 2 nz 4 464 M½ 28.73 dM aufs Jahr gerechnet auf das erhöhte 566 Sd, s, 568 Br. pr. Frühsahr — Gd, = Br. 6 J ,,, mentg Bessarabien, Chersson, Taurten, Maßregeln. Borng 1 (1. Kreishauptm. Zwickau Annaberg 1 (0. lente slat ven 1 Jo Föd i au en h r, t Tusge gg fbohf Aabzibeib ' der S nd Hehn bam 1. bi gJ. Alust Fl. ; 1 2 . ö,, ,. in Nachweisung Zusammen 13 Gemeinden und 13 Gehöfte. nn,, . ner, n . ü ,,, ᷣ ; ü ie Fi . e ö ö , ,,,, , n dr g dee, , er e eee e ee . . . . ini ein ch qu, k arine auf das Jahr 1898. hat folgenden Inhalt: ; (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zu ammengestellt im ; J ö ĩ ᷣ . . ĩ ĩ ü — 1 , . Kaiserlichen esunt heilte nt)! 9 8. v hlff e rn n Förg eng, ö Singer Fee pom ausn 36 n . l ing ,, ö . September nn,, hen u , 067i 3 ,,,, j , 1 1 . D. . 1 5 — 5 ö , . ⸗ * 41 P stand ö rene fe nnn fe lehne ei gn , 6. ausgebrochener Pest angeordnete Qudrantäne neee engl. r , . geb r im Jahre 1596, welche vom n, Departement im Fest. Ungar. Kredit⸗Aktien ät. Verzeichniß der im Deutschen Reiche amtlich oder im amt e⸗
. bahn 264,00, Oesterr. ö mmtlichen G feuche am 31. August herrschter n Hin Zahlen ber setrosfensn (Vgl. „R Anz. Nr. H pom 25 April d. J.) sterreichischen Handels. Ministersum zusammengestellt werden, enthalten I57, 40, Franzosen 3653,50, Lomb. . 8 zd 6e, Ge terr. lichen ff l see, eri nnn h auf ie Gef ffn;
; ñ i i VIII. Heft die Ein, und Ausfuhr im Juli 1898. apierrente 101,75, 4 69 ungar . Inyt bezüglichen Bücher, Jeürschriften und Kärten. meinden und Gehöfte sind — . in Klammern — bei jedem in . (W. C. B.) Spiritus loko 52,50 bez. . Ungar. Kronen ⸗Anleihe 98,50, Marknoten ezüglich cher, ; e
Stettin, 5. September. . Wonen; anleiße. , änderbank 22450, Buschtiehrad. itt. B. III. Verzeichniß derjenigen auswärtigen Staaten, mit denen vom Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle W e slau, 5. September. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Schlef. 58, 83, Bankverein 267, 90, Vänderba 50, oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten Gehöfte, ö Gim 5. September. (H. T. B) In 16 Distrikten der Bre glg n * ft
en
- ü de, säden ischa f Bom bay sind in der hon . 3rd. Le- Pfdbr. Litt. A. 93,69, Breelauer Diskontobant 1i5, Hg. Attien C7 OG, Kürtssche Tzose 3 Brüxer 32000, Wiener Tramway benen r ,,, Jr,. din ener . fn geltenden Vorscheisten noch nic fir erlo Todesfälle an der Pest borgekommen, 6 „gen Woche über . Wechtlerkank, Mig s6ö, Schlesischer Vantverein ibls5d, biz, Ho, Ripine Montan 164 der Orientbahnen betrugen in der stagten Verträge über die Auslieferung desertierter Mafrosen abge⸗ erklaͤrt werden konnte. b ö ö . Kalk 1 5 66 im ganzen übrigen Breslauer Syritfabrit 162 50, Donnersmarck 13225, , Die Brutto⸗ Einnahmen der Or si Joss des ts e, Hebe- lofsen fer bss Hen schnd n nk ln, A. Rotz (Wurm). enn dabon in Kal fut ka nmel nd ir der Prafsdenischaft Kid, Oberschit. Gis. i? a. Caro Hegenscheist Art. 147 Sh, 33. Wuchs end iz Mn fbi , gan Seit Beginn des Betriebs. 1H. Die Ser behörden inner halb des Reichegebleta. A. Technische r me,. eg 5 . 6 ö ö. i Mahr eh nen, Ii rg rl ö g, ö . . ann . . . . nab e ff 185) ber en die Hrutto⸗ Kommissign für Seeschiffahrt. B. , , , für die See⸗ adtkreis Berlin . eg. Bez. Potsdam: Niederbarnim . 158900, Giesel Zem. 165, 00, 8. Ind. Kramfta 156. 06, ö ; l 5 , lleckerminde r Sandel und Gewer 2 ⸗—
) i innahme gegen das Vorjahr schiffer⸗ Seesteuermanng. und e n,. 6. Maschiniften. Prüfungen. . A. 201, 00 X tte 31g, Vres; Felsgbr. Einnahmen 6 457 4 Fr, Minderr . isstonen für die Prüfung der Seeschfffer, Seesteuerleute und Böse Ke in, Kandüss Stziz, ü i) Reg Bes. Posen: Tägliche Wa gengestellung für . , . rf b . kee, l eleltt; und Kleinbahn 1 868 647 Fr. — Deffentlicher Verkehr seit 1. Sinn 215 68 Fr. C Kommisst onen Prüfung
e
. ; . inisten. B. Untersuchungsstellen und Unter= Stadtkreis Posen 1 (I, Sbornit? (2). Reg.-Beß. Brom berg; an der Rubr und in Si Kohlen und Koks dg e , 70, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00. mehr als im Vorjahr. Im ,,, . . e n , , n, * . . eeleute auf Farben- in l b Inowrazlaw 1 (1). Reg. Bez. Br es fäu: Namslau 2 (9. . An der Ruhr sind am 5. d. M. erschlefien. rodutten markt pirttugß pr. 100 1 100 cυά exkl. So p WMilitärtrangporte gegen m nn. T. B) Getreidemarkt. lie gt H. Die zur Ausfertigung der Befähigung. Zeugnkffe für ö , , , n, en, ,. , 32, , , , ,,, ,, e , ,,,
. U 1 . w . * . ü ö . 3 z ö 53,20 . . z ö 1 . ( d ehörden. ö ee⸗ z . 3
Was die Heuernte rin so gilt diese mit . Augnabmen kreis ; üsseldorf 1 ' de , rer e e ne., 6 36 neui f l , ö 6 . M. gestellt H266, nicht recht. ; nag! . 3 3 6. eg, n Freren e Ce r is *. . .
deb o. September (G. T. B.) Zug erbericht Zorn! Säög9 Gd. 8 b, is CGd., gämter und die denselben vorgefsetzten Landesbehörden. H. Ve- m allgemeinen als ziemlich efriedigend und im größten Theile der ] weiler 1 . Bahern. Reg. Bez. Schwaben; Land bezirt — ö — ö. 9 ö. ö,. , , 1 Yỹ5 chprodutte extl. I5 Fs ] Fafer pr. September 5, 34 Gd., 5,36 Br. Mais pr. Septbr G manngamter f
ichen Kreise des Gouvernement Perm umfaßt. Mittelmäßig galt ĩ
die Ernte in den nördlichen und nordöstlichen Kreisen des Gouvberne⸗ Gouvernements: ments Perm, in den östlichen Bezirken der Gouver Wologda. bo lo- 150 — . Wladimir, im Gouvernement Nishni⸗ Archangelsk 60 20- 130 —
ö ralen Kreisen von Pensa und den westlichen v den zentralen und füͤdlichen Bezirken des Don Gouvernements: O30 - 150 80 Theile von Astrachan im Gouverneme
30 - 200 – Preußen. Reg.-Bez. Stralsund: Franzburg 1 (9. er, een, J. In der .