. lðsozo] 2 2 2
Vereinigte Chemische Fabriken A. G.
; Schweinfurt.
Wir laden hiermit die Atttenäre unserer Gesell— schaft zu? einer au e r chen Geueralver⸗ sammfung für Mittwoch, den 28. September AS98, Vormittags 10 Uhr, in Schweinfurt, im Komtor der diesseitigen Fabrik ein.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Erwerb von zwei chemischen Fabriken.
Schweinfurt, den 5. September 1898.
Vereinigte Chemische Fabriken A. G. Schweinfurt. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Adolf Schmidt, Dr. W. Fischer. Vorsitzender. Karl Fischer.
[368961]
Dürener Volksbank.
Die ,. unserer Aktionäre hat am 1. September 1 Irs. beschlossen, das AFtien⸗ kapital der Gesellschaft von M 600 000 durch Ausgabe von ho0 Aktien im Betrage von je 6 1506 auf 0 1 500 00 zu erhöhen. Diese Aktien werden auf Namen ausgestellt und sind für die darauf ge⸗ leisteten Einzahlungen gleich berechtigt mit den jetzigen Aktien. Von . werden vorerst nur 460 Stück ausgegeben und nehmen wir hierauf von heute ab bis zum 30. ds. Mts. einschließlich in unserem Geschäftslokale Zeichnungen entgegen. Bei der Zeichnung ist eine Kaution von 5 oo des gezeich— neten Aktienkapitals, M 75. — für jede neue Aktie, zu hinterlegen, welche demnächst auf die erste Ein= zahlung angerechnet wird. Der Ausgabepreis der Aktien beträgt 120 0/0.
Bis zum 15. Dezember l. Irs. sind hierauf
1 Dag Agio von 20 0öj79 .. . . 990 3600 2) 265 M0 des Aktienbetrageg.. . Mp6 675 abzüglich der eingezahlten Kaution von. 75 also S 606 für jede Aktie an unserer Kasse einzuzahlen. Die eingezahlten Beträge werden für das laufende Jahr mit 4 9G verzinst; ab 1. Januar 1899 nehmen dieselben an dem Geschäftsertrage theil. Die Ein— forderung der weiteren 75 0 des , ist dem Aufsichtsrath überlassen, doch darf derselbe auf einmal nicht mehr wie 25 0υ, und diese nur in drei- monatlichen Zwischenräumen und mit dreimonatlicher 8 einfordern. Das Stimmrecht in den eneralversammlungen ist für die Aktionäre in der Weise beschränkt, . daß auf ein Aktienkapital bis zu „ 1500 1 Stimme ᷣ auf ein Aktienkapital von S 1500-4500 2 Stimmen, auf ein Aktienkapital über MS 4500 3 Stimmen kommen.
Auf die neuen Aktien haben nach den Statuten der Volksbank die ersten Aktionäre, soweit sie Mitglieder der ehemaligen Volksbank eingetragene Genossen⸗ schaft, waren oder deren Erben. ein Vorzugsrecht. Wir geben denselben hiermit anheim, binnen der obenangegebenen Zeichnungsfrist von diesem Vorzugs⸗ rechte Gebrauch zu machen.
Düren, den 5. September 1898.
Der Aufsichtsrath.
Ils 002 Berliner Werkzengmaschinen / Fabrik
Actien · Gesellschast vorm. J. Senther.
Die Generalbersammlung vom 20. August a. er. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft um den Betrag von M 1690 900. — zu erhöhen. Dieser Beschluß ist laut Verfügung vom 29. August a. er. am 30. August a. Er. in das Handelsregister eingetragen.
Die Aktien und zwar Nr. 126 bis Nr. 250 inkl. Dividendenberechtigung pro 1898/99 sind in Ge—⸗ mäßheit desselben Generalversammlungsbeschluffes von der Bankfirma Albert Schappach X Eo. übernommen worden und jwar unter der Ver pflichtung, den Inhabern der alten Aktien das Be⸗ zuggrecht unter folgenden Bedingungen einjuräumen:
1) auf S 16 560. — alte Altien unserer Gesell⸗ schaft kann eine neue Aktie über M 1200. — zum Kurse von 1750; bezogen werden;
2 das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes
vom 5. bis 12. September a. CT., Abends G6 Uhr, an der Kasse des Bankhauses Albert Schappach G Co. hier, Markgrafenstr. 48, auszuüben.
3) Diejenigen Aktionaͤre, welche das Bezugsrecht geltend machen wollen, haben die alten Aktien ohne Dividendenbogen zur Abstempelung ein⸗ zureichen und zwei Anmeldescheine beizufügen, zu welchen die Formulare an der Kasse der Firma Albert Schappach Æ Co. in Empfang genommen werden können. Gleichzeitig sind auf den Nominal⸗ betrag der zu beziehenden neuen Aktien 175 0 zu. züglich 6 0 Stückzinsen vom 1. April sos ab bis zum Tage der Einreichung, sowie der Schlustuotenstempel in baar zu erlegen. Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt zwei Tage nach der 8 .
4) Ueber die gelelstete Einzahlung wird seitens der Firma Albert Schappach Co. auf einem An—⸗ meldeschein einfache Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien er— folgen wird.
Gleichzeitig theilen wir mit, daß von jetzt ab die Ausgabe der neuen Dividendenbogen Serie IIR zu unseren alten Aktien gegen Einlieferung des Talons Serie IM unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnisfes bei der Firma Albert Schappach Æ Co., hier, erfolgt.
Berlin, den 5 September 1898.
Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker. O. Knausst.
t ᷣ·ᷣ¶QᷣiQui—i&&St, „
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8 Niederlasung 2c. von Rechtsanwalten.
n Oeffentliche Bekanntmachung. Nachdem der Rechtsanwalt Pr. jur. Jacob. Ascher mit seinem Wohnsstze in Deffau zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Herzogl. Amtzgerichte Dessau zugelassen worden ist, hat die vorgeschriebene Ein- tragung desselben in die nach § 290 der Deutschen Rechtsanwalts ordnung zu führende Liste am heutigen Tage stattgefunden. Deffau, den 31. August 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. er Vorstand. Henning.
36943 ,
In unserer Liste der bei dem Königlichen Amts- gericht zu Sonnenburg zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 6 heute eingetragen:
der Rechtsanwalt Max Dresdner zu Sonnenburg.
Sonnenburg, den 27. August 1898.
Der aussichtführende Richter des Königl. Amtsgerichts.
36942 Die Eintragung des Rechtsanwalts Jungmann zu Lublinitz in der Liste der bei dem hiesigen Amts gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist gelöscht. Lublinitz, den 3. September 1898. Königliches Amtsgericht.
1 ; .
9) Bank⸗Ausweise.
ieh Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 31. August 1898.
Activa. Kgassenbestand... . 60 123 965. 61. 1 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo .. 1 360 016. 51. ö srlehen 5115 15. =. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen, Arnstadt und ö Nicht eingeforderte 60 0ͤυη des
e 1390 000 ö 36 810. AMS 6921 496. 6
MS 2 500 990. 4 251 514. 7156.
9 47 162.
Passiva. Aktien ⸗ Kapital. . 11 11 , 58 878.
I
MS 6 921 496. 6
(zb934
Mecklenburgische Bank
in Schwerin i. M. Status ultimo August 1898. Activa.
Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel uMƷr w 925 768,B73
Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 89011 927,17
Eigene Effekten und Konsortial—⸗ 1 416 123,03
etheiligungen .. . Nicht eingeforderte 600 / des Aktien⸗
J 142 500,77
Kapitals 11 k S 16 6537 940, 96
1 Mé h 000 000, — 11 146 543,71
Passiva. Aktien ⸗Kapitald . . Depositen˖ Gelder:
Kapital. Einlagen, Sparbücher ꝛe. ,,,, , 1 7 , 1
Ti d N õ
/ ä.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 36936)
Von der Firma S. L. Landsberger hier ist der Antrag gestellt worden, 6250 909 neue Aktien der Ferdinand Bendix Söhne Aletiengesellschaft für Holzbearbeitung in Landsberg a. W. Nr. 1251 bis 1500 à S 1600 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 2. September 1898. ; Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin. Kaempf.
36949
Von der Berliner Handels. Gesellschaft, der Vationalbank für Deutschland und der Firma Delbrück Leo Æ Co. hier ist der Antrag gestelt worden,
1) nom. M¶ I 00 000 Aktien Nr. 11 001 bis 12 500 der Allgemeinen Lotal⸗ und Straßenbahn. Gesellschaft in Berlin, welche für dat J. Semester des Geschäftsjahres 1898 bis zu 400 Jahresdividende, also höchstens 20/o, und für das IJ. Semester die Hälfte der Dividende, welche auf vollberechtigte Aktien vom gleichen Nennbetrage entfällt, erhalten, nom. S6 5 900 000 4001ge zu 103 0 rückzahl⸗ bare Anleihe der Allgemeinen Lokal; und Straßenbahn. Gesellschaft in Berlin, ein⸗ getheilt in 5000 Theilschuldverschreibungen zu 46 1090 Nr. 15 901 bis 20 000, vom Jahre 1898
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. ; Berlin, den 3. September 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Bulassungsstelle an der Bäorse zu Berlin.
34145 Bekanntmachung.
Am 2. Oktober 1897 , , zu Berlin, ihrem Wohnsitze, die unverehelichte Agnes Elisabeth Adelheid Sauer, ohne ein Testament oder sonstige letztwillige Verfügung errichtet zu haben. Nach dem Taufschein soll die Verstorbene eine Tochter der unperehelichten
die steuerfreie vierprozentige Prioritäts. An Friederike Amalie Julie Sauer gewesen sein, welch leihe von 898 der Wladikawkas Eifenbahn« letztere um das Jahr 1813 angeblich in Berlin Gesellschaft im Nominalbetrage von Mt. D. ö und um das Jahr 1838 auf einer Reife von R. W. 33100 000 — Rubel 15 3271 990 = Holl. Berlin nach Töplitz verstorben sein soll. Als Groß⸗ Gulden 195280 009 — Lstg. 1 620 245 mit absokuter t die Anng Friederike
mutter der Agnes Sauer is Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung, ver⸗ Sauer, geb. Kuck, später verehelichte Bombardier stärkte Verloosung oder Gesammtkündigung bis zum
ᷣ George Friedrich Krüger, festgestellt worden 1. Januar 1909 n. St. ansgeschloffen, und zwar
nu Als gerichtlich bestellter Pfleger fordere ich alle zunächst die Interimsscheine, zum Börsen⸗
diejenigen Personen, welche ein Erbrecht an“ dem handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Nachlasse der verstorbenen Agnes Sauer zu haben Berlin, den 3. September 1898.
glauben, hiermit auf, innerhalb drei Monaten, Bulassungsstelle an der Gõrse zu Berlin. vom Tage der ersten Veröffentlichung au ge⸗ Kaempf.
36937 Von der Firma Mendelssohn Co., S. Bleichröder, der Direction der Diseconto⸗ Gesellschaft, der Berliner Handels. Gefellschaft und der Firma Robert Warschauer Co. hier ist der Antrag gestellt worden,
rechnet, ihr Erbrecht unter Vorlegung der sie legitimierenden Urkunden bei mir geltend zu machen, Hr men dieselben zu gewärtigen haben, daß der Nachlaß als herrenlos den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend verwendet werden wird- Berlin, im August 1898. Zentzytz fi, Justin-Rath, Unter den Linden 48/49.
36938 Von der Firma Mendelssohn Co., S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗ Gesellschast, der Berliner Sandels: Gesellschaft und der Firma Robert Warschauer Co. hier ist der Antrag gestellt worden, die steuerfreie vierprozentige Prioritäts⸗ Anleihe von 1898 der Russischen Süd ·˖ Ost z6361 e . J, , , , ö . Gemßß 8 66 des Gesetz vom 20. April 189, 260 631 1455 * Son z Gulden 265 296 300 * Gesellschaften mit beschränkter Haftg. betr., wird Iftg. 315i Jol 10 1h. — mit absoluter. Garantse Hierdurch belannt, gemacht, das die Gesellschest der Kaiserlich Russischen Regierung, verstärkte Ver= e,, n, , . 2 6 ö. loosung oder Gesammtkündigung bis zum J. Januar 86 . 3 g uf zug ö z . f ; leer 1009 n. St, ausgeschlofsen, und zwar zunäqhst die r rag et ö. ,, aufgefordert, sich bei der k n den re, ,,, 2 Dürr C Co. ö ö quidation. Berlin, den 3. September 18938. Gesellschaft init weschtiurter Hastuug. Der Geschäftsführer: Krayer.
Kaempf.
Union Assurance Society in London.
Feuer- und Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn. und Verlust Rechnung der CLebensyersicherungs · Abtheilung Einnahme. sür das Jahr 1897. Ausgabe.
ö .
36967
Ueberträge aus dem Vorjahre: M rämien Reserve . . 36 212 434.15 rämien⸗Ueberträge . 2451 498. —
Schaden, Reserve . 367 293.05 Unvertheilter Ueber⸗ schuß aus früheren Gewinn ⸗⸗Verthei⸗ Gezahlt lungen 308 571.20 39 329 796 Prämien⸗Einnahme: Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6 600 592. 15 auf den Erlebensfall 136 441. 10 Sonstige Versicherungen 14 677.40 1581 606.75 21 336.55
Todes fall versicherungen: 3 243 220.90 748 066.85
412 725.60
5
6 751 7106 sz 41150
Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Ver⸗
sicherungen (Rückkäufe, rückgewäbrte Prämien)
4454717
1602943 30
ob ga9 zo z65 36 do5 = 25h do
158 253 1396 137 554 578 863 o88 621 1911771
Kapitalversicherungen
auf den Todesfall .. 35 982 761.70 auf den Erlebensfall. 927 152.— Sonstige Versicherungen 61 594 36 971 507
Sonstige Reserven:
Für die Bonusvertheilung in 1898 an die Aktionäre. 300 009. — / an die Versicherten 3 172 540 — un vertheilter Ueberschuß 128 577.50 3 601 11750
53 236 40
Steuern auf Zinsen und Mer hõerfraãzẽ 40 18 S7 dap c
Passiva. 95
3 601 117650 hob 132 65 191177125
36 982 761 70 27 152 -
bl ö94
10 450 —
S T is ; Bilanz per 31. Dezember 1897.
Activa.
Gewinn ⸗Reserve für die Bonusver⸗
6 3 ,,, 966 879 66 theilung in 1898
Hypotheken 16 229 694 50 Darlehn auf Werthpapiere 610 000 —
Werthpapiere: h 330 784 65
M 000 - 6 136 974 10 1570 846 — S96 742 20 bI2 822 80 113361760 zusammen 72 11765 M 9 000 000, von welchen 228 500 - MS 3 600 000 eingezahlt sind.
R Jgd rg ip 3 Id 7g 7p
MUebersicht der am 31. Dezember 1897 bei der Union Assurance Society in London im Rönigreich Preußen in Kraft gewesenen Versicherungen. Polieen Prämie Policen Summe] Prämie
5 767 27 444 950 981533
Bis zum 31. Dezember 1897 wurden neu abgeschlossen 789 3 453 200 125 655 Dies ergiebt per 31. Dezember 1897 6 hb dd dg Iod I dj ĩdðʒ Es erloschen bis 31. Dezember 1897:
Durch Tod: a. Versicherungen auf den Todesfall 57 b
; ß Erlebensfall 5 Durch Rückkauf: a. Versicherungen auf den Todesfall 73 b. — Erlebensfall 6 Durch Nicht ⸗Erneuerung:
a. Versicherungen auf den Todesfall 330 b. Erlebensfall 18
Prämien ⸗Ueberträge Prämien Reserve: Kaplttalversicherung. a. d. Todesfall Kapitalversicherung. a. d. Erlebensfall Sonstige Veisicherungen Wechsel
Summe
Am 31. Dezember 1896 waren in Kraft
407 600 15 005 15 000 719
ho 750 17679 8 000 342
1372 0609 45628 141 666 157
489 2351 9g 81300
Am zl. Derzhr. I897 waben somit in straft:
a. Versicherungen auf den Todesfall h 694 27 576 geg 986 498 b ö Erlebensfall 373 970 200 39 3936 6 066728 546 740 1025 888
Zur Sicherstellung der im Königreich Preußen Versicherten find bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden S 2650 906 in Staatgpapieren binterlegt, außerdem besitzt die Gefellschaft in Berlin, Zimmerstraße Nr. 100, ein Grundftück im Werthe von M 368 396.
Berlin, den 5. September 1898. union Assecuranz⸗ Societät. Der General Bevollmächtigte:
Kaempf.
Carl Kerfack jun.
zum Deutschen Reichs⸗
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelgz⸗= Genosse ts⸗, Zeichen⸗ = Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 6 in einem e e ,, ,. ö. ee nd
Gentral⸗Handel
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich
Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 6. September
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Konkurse.
(36891 Roukurs verfahren.
Ueber dag Vermögen des Jigarren⸗ꝛc. Händlers 6e Kaufmann zu Dortmund, Westerbleich
raße Nr. 49, ist heute, Rättags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtganwalt Fredigmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1898. Konkursforderungen sind an⸗ zumelden bis zum 15. Oktober 1898. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung den 1. Oktober E898, Vor⸗ mittags 1 Üihr, allgemeiner Prüfungstermin den 22. Oktober 1898, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 3. September 1898.
. GSladysch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 136721 Bekanntmachung.
Ueber dag Vermögen des Zigarrenfabrikauten Johann Schmitt III. in Roxheim ist am 2. September 1898, Nachmittags 5t Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Max Blum in Frankenthal. Offener Arreft erlassen mit Anzeigefrist bis 74. laufenden Monats. Ablauf der Anmeldefrist am 72. Oktober (. Erste Gläubigerbersammlung am 29. September, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am L8. November nächsthin, Morgens 9 Uhr, jedesmal im Amtsgerichts gebäude dahier.
Frankenthal, den 2. September 1895.
Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Ober⸗Sekretär.
136790 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Furth 4. W. hat über das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten Christof Eiber von Sägemühle bei Furth i. W. am 1. September 1895, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtzanwalt Schinabeck in Furth zum Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforde⸗ rungen sind bis 23. September 1898 einschließlich beim diesseitigen Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Samstag, den 1. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem anf der Sache und von den
orderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längsteng 23. September 1898 An seige zu erstatten.
Furth i. W., 1. September 18938.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Der K. Sekretär beurl. (L. S.) Graf, Sekret. Assistent.
36895 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Geisenfeld' hat am Heutigen, Vormittags 11 Uhr, beschloffen: „Es sei über den Nachlaß des am 16. Februar 1896 verstorbenen
farrers Benedikt Kaesmair von Puch der
onkurs zu eröffnen.“ Gleichzeitig hat genanntes Gericht den Rechtganwalt Herrn? Sigk hier“ als Kon kurt berwalter ernannt, zut Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffetß und über die in den S§ 120, 1365 der RR D. bezeichneten Fragen Termin auf Freitag, 14. Crtober s, Vormittags 10 Uhr, im dieggerichtlichen Sitzungs⸗ saale anberaumt und mit diesem Termine den all= gemeinen. Prüfungstermin verbunden. Zugleich ist offener Arrest erlassen und damit allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwa schulsig sind, aufgegeben, nichts an die Erbin des Gemeinschuldners zu berabfolgen oder zu leisten; ferner ist denselben die Verpflichtung auferlegt, won dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längsteng Montag, den 26. September 1868 Anzeige zu machen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen endet am Dienstag, den 4. Oktober lfd. Irz.
Geisenfeld, am 3. September 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kiermayr, geschaͤftsleitender Kgl. Sekretär.
(zs? 85
Ueber das Vermögen der Firma H. Willcke um. (Inhaber; Kaufmann Win. Willcke) zu Königs⸗ lutter ist durch Ge n, Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst om 3. September er., Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurg⸗ verwalter 4 der Registrator Bode hier ernannt. Der offene Arrest ist erkannt und sind die Konkurt⸗ forderungen bis zum 3. November d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 3. November dieses Jahres. Erste Glaͤubigerversammlung am 22. September er., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2X. November dieses Jahres. Vormittags 10 ihr,
Königslutter, den 3. September 1898.
Der a mn e n wen Amtsgerichts:
apprun.
,, ,, . nung über das Verm es Karl Seibold, Echmiedds in Kirchberg a. J., am
Mittwoch, den 31. August 1898, Rachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Sar in Langenburg. Erste Gläubiger versammlung, Wahl, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 1. Sttober 1898, Vormittags 1 jähr. Anmeldung⸗ termin bis Freitag, den 23. September 1898. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 728. September 1898. Den 31. August 1898. Stv. Gerichtsschreiber Fack.
36736
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Johann Mantke in Leipzig · Seller⸗ hausen, Bautzmannstr. I, ist heute, am 3. September 1898, Vormittags 10ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahltermin am 23. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 8. Oktober 18933. Prüfungstermin am 209. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Sk tober 18938.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IL Ai,
am 3. September 1598. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
36744 , n,, ,
Nas Kgl. Bayer. Amtsgericht ünchberg hat am 2. September 1898, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Mechanikers und Schmiedemeisters Christian Strößner zu Münchberg wird der Konkurz eröffnet und zum ꝑrobisorischen Konkursverwalter der Gerichts vollzieher Nicol in Münchberg ernannt. Anmeldefrist bis 27. September 1598. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 3. Oktober 1898 einschließlich. Erste ö = bigerversammlung am 289. September 1898, Vormittags 9s Uhr, im Zimmer Nr. 13. All ⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober er.. Vormittags 95 Uhr, ebendaselbst.
Münchberg, den 2. September 1898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Step han, K. Ober⸗Serretär.
36893 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früheren Sospãchters Ludwig van Hamme auf Nordstrand ist am 2. September 1898, Vormittags 11 ÜUhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter Kaufmann Bendick auf Nordstrand. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September an den Konkursberwalter. Erste Glãubigerversammlung am 28. September 1898, Vormittags 160 Uhr. Anmeldeftist bis zum 1. November 1858 einschließ⸗ lich. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr.
Nordstraud, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht. (gez.) E. ö Veröffentlicht: Engling, Gerichtsschreiber.
36746 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhãndlers Ferdinaud Schmidt, in Firma Fr. Schmidt, zu Peitz N. L. wird heute, am 3. September 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Conrad zu Peitz wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkuröfor erungen sind bis zum 3. Oktober 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wa l eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 5 120 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den E8. Oktober Is898, Vormittags LEH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 3. November 1898, Vormittags Lig Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Her anen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu bee g, gen eder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , für welche sie aus der Sache ,,, Befr edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 18. Oktober 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Peitz. Veröffentlicht: Geppert, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36726 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Carl Oskar Böhme in Kaufungen wird heute, am 2. September 1858, Vormittags 83 ÜUhr, das Konkurtzherfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Ortz— richter Johann August Kühnrich in Kaufungen, Konkurs forderungen . bis zum 26. September 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 3. Oktober A898, n, ,, 10 Uhr.
56 Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. September
. Amtsgericht Penig. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: J. V.: Aktuar Staab.
36742 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Kauf—⸗ mannsfrau e. Michalowska zu Posen und deren mindersaͤhrigen Sohnes Anton Thomas Michaloms ki, bevormundet durch feine Mutter,
Register fü
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Inhaber des unter der Firma Globus“ in Posen betriebenen Papier und Schreibmaterialien. 5 äfts, ist heute, Rachmittags 67 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet worben. Verwalter! Kauf⸗ mann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis J1. Oktober 1898. Erste Gläubigerversammlung am 30. Sep⸗ tember 1898, Vormittags io khr. Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1898, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Rr. 15 det Amts gerichts⸗ gebäudeß, Wronkerplatz Nr. 2.
Posen, den J. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
36324] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns N. C. Nielsen zu Barmstebt ist am J. September 1898 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schulze zu Elmghorn. Anmeldefrist bis 30. September 1898. Erft Gläubigerversammlung am 22. September 18938, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Oktober
898, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. September 1595.
Rantzau, den 1. September 1598.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Scheel, als Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
36894 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers Wilhelm Reinhold Pässer in Mylau wird heute, am 2. September 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Ullrich hier. Anmeldefrist bis zum 26. September 1898. Wahltermin am 24. September 1898, Vormittags II uhr. Prüfungstermin am 8. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. September 18958.
Königliches Amtsgericht Reichenbach.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Nagler.
867331 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlers und Hökers Timm Rohwer in Haale wird heute, am 31. August 1898, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner seine bl gern fsbigtei genügend glaubhaft gemacht hat. Der Agent Anton Martenz zu Rendeburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 17. Oktober 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Et wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung elnes Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls äber die in 5120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 26. September 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 21. No- vember 1898, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im eff haben oder zur Konkurgmasse etwatz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu lei ten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem? 63 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigiumng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 17. Srtober 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rendsburg. Abth. II. Veröffentlicht: Sperling, als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
836732 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen deg Bierhändlers Jo— hannes Jacob Friedrich Rohde zu Rendsburg wird heulte, am 2. September 1895, Vormittag 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit genügend glaubha gemacht ist. Ver Agent Anton Martens in Rendtzburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 24. Oktober 1898 bei dem Gerichle anzu= melden. Es wird zur Beschlußfasfung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Montag, den 3. Driober 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 28. November 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter— min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur nl gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas in sind, wird auf ge gde, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für weiche sie ais der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Oktober 1898 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rendsburg. Abth. J. Veröffentlicht:
Sperlin ; als Gerichtsschreiber Königl chen Amtsgerichts.
36892 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gugen Moßler, Schreiner zu — 24 eim, wird heute, am 3. September 1895. Vormittags 11 Uhr, das
Konkursverfahren i . Verwalter; Rechts⸗ beistand Blum in Schiltigheim. Konkursforderungen
Bezugspreis beträgt I M 50 3 für das Vier 20
Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und
r das Deutsche Reich. Mn 2 )
Das Central⸗ Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der elja 3
r. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
sind bis zum 26. September 1898 anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am. T. Oktober A898, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ k ö Amtsgericht aiserliches Amtsge zu Schiltigheim. (gez) Stempel, Amtsg. Rath. . Veröffentlicht; Panthen, Amtsg.⸗Sekretãr, Gerichtsschreiber beim Amtsgericht.
36793
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Malermeisters C. 2A. Hoppe zu Spandau, Neuendorferstraße Nr. 72, seitens eines Gläubigers beantragt, der Antrag auch zugelassen worden ist, wird hiermit zur Sicherung der Masse dem Schuldner Hoppe jede Veräußerung von Be⸗ standtheilen der Masse verboten.
Spandau, den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
36743 Bekanntmachung. R
Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute, am 1, September 1898, Vormsttags 1j Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bolten · dahl zu Steele das Konkurgperfahren erbffnet. Konkursverwalter Rechtganwalt Gröning zu Steele. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 898. Er Gläubigerversammlung am 36. September 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 3. Oktober 1858.
Steele, den 1. September 1865.
. Esser, Aktuar, Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts.
36740 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters Gustas . in Stettin, Alleestraße 5, h heute, am 2. September 1898, Vormittags 11 n r, das Kon⸗ sursperfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Adolph Bouveron zu Stettin. 6 Gläubigerversammlung am 23. September 1896, Vormittags 117 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1898. Prüfungstermin am 6. Sttober 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Clisaberhstraße 42, Zimmer 57.
Stettin, den 2. September 1598.
Königliches Amtsgerichts. Abtheilung 56.
36791]
Ueber das Vermögen der Sandelsfrau. Wil helmine Richter, geb. Graßhoff, zu Gr. Wanz · leben ist am . September 1695, 16 Uhr Vormittag, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Vert deter Büũcher⸗ rexisor Wilhelm Wesendorf zu Wanzleben. Anmelde rist bis 14. Oktober 1895. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung 27. September 1898, 9 Uhr Vor⸗ mittags. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. No⸗ vember 1898, O. Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober 1858.
Wanzleben, den 2. Seytember 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
6961] Nr. 17 672. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗
mögen des Gärtners Wilhelm Merkle in Baden wird hiermit eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden sst. Baden, 3. September 1898.
Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtschreiber: Schzntth.
36754 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Kirstein zu Berlin. Pots⸗ damerstrahe 105 a., ist infolge Schlußverth lung 26 Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Berlin, den 30. August 1898.
Dorn busch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
36755 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Grofidestillateurs Max Hintze, in Firma Frauz Zilsner . hier, . Nr. 18, ist ie Schluß vertheilung nach A haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 31. August 1895.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
36756 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Taufmanns Wilhelm Dornbusch zu Berlin. Dregdenerstr. 74, mit Filiale Be anienufer 1, in irma Wiih. Dorubusch, ist, nachdem der in dem ö 18. 23 1898 ger ne wangsvpergle urch eschluß vom 18. Juli 1898 bestätigt ist, die , aufge 2 Berlin, den 31. Auguft 1895. ;
Dornbusch, G reiher des Königlichen , , ich en 82.
367861 Bekauntm . In dem gon mm , , des Hotelyächters Johann Fr Berlin, Schadowstr. IP.,
die Einstellung des V
pt., Zimmer 25, zur Gin