egen den Antrag ist binnen oche zu er . .
Berlin, den J. tember 1898. Dorn bu sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts J. Abtheilung 82.
Id 6787] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht mim hat durch Beschluß vom Heutigen das Konkurgperfahren über das Vermögen der Bauerseheleute Florian und Monika Kirchner von Oberweißenbrunn nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bischofsheim, 2. September 1898.
Der K. Sekretär: Fuchs.
36724 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Wilhelm Schellig in Blankenese, Hauptstraße, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 26. September 1898, Var⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. we, er, e, n, . Blankenese, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Pahren,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
36792 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Metzgerseheleute Josef und Maria Auna Mannert von Dachau wurde durch k von heute aufgehoben, nachdem der mit Beschlu vom 29. n d. J. bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.
ae ee 32 Dachau, den 3. September 1898. 3. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S.) Neuberger, K. Ober⸗Sekretär.
Ib 7h21] stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Brunnenmeisters Ernst Wendt zu Zt.“ Eylau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner er ,. Vorschlags zu einem Jwangsvergfeiche
ergleichstermin und ö Termin zur Wahl eines neuen Mitgliedes des Glaäͤubigerausschusses an Stelle des Kupferschmiedes Hecht in Dt. Eylau auf den 28. September 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Simmer Rr 9, anberaumt.
Dt. Eylau, den 31. August 1898.
̃ Karabasz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
36748 Konkursverfahren.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Ottilie Tennig in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1898 angenommene Zwangßvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
36767] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Peplow zu Fran 6 ist infolge eines vom Gemeinschuldner r, n. or⸗ schlages zu einem Zwangs vergleiche auf den Z. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 10 Uhr, Vergleichs⸗ termin anberaumt.
Franzburg, den 30. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
36747 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Friedrich Henker in rauenstein wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Frauenstein, den 1. September 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akuar Neumann.
.
367531 ᷣ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdaleng Fretz Wittwe Johann Michael G * aus Bergholz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Gebweiler, den 31. August 1898. Das Kaiserliche Amtsgericht.
36764 onkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Maurermeisters Wilhelm a zu Gie⸗ bichenstein st zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. Sep- tember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte a. a. S., kl. Stein⸗ straße 711, Zimmer 31, anberaumt.
Salle a. S., den 30. 3 1898.
Düůlßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7.
36738 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren⸗ und Uhrkettenhändlers Louis Trau— ott, in Firma M. Traugott, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 3. September 18938. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
36739] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des euerungé⸗ Händlers August Heinrich Julius dewig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 3. September 18938. Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
36759 Konkursverfahren.
Nr. 44 523. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Georg Baumeister von Schönau b. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Heidelberg, den 2. September 1898.
Großherzogliches Amtsgericht.
(gez) Mittermgier. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Gratberger.
36888] Bekanntmachung. Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Hofheim hat am 31. lugt 1898 , Beschluß erlassen:
Der Konkurs über den Nachlaß des Schuh⸗ machers Franz Ledermaun von Stadtlauringen wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten wurde, gemäß 5 151 der KO. aufgehoben.
Hofheim, den 2. September 18938.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Metz, K. Sekretär.
36766 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Uhrmachers Hugo Blank von hier wird, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Auguft 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Justerburg, den 1. September 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
36722 Bekanntmachung.
In der Klemptnermeister Hermann Wenig schen Konkurssache von Kanth wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Gegen⸗ stände Termin auf den 6. Oktober L898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Kauth, den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
36788 Der Konkurt über das Vermögen der Wittwe Maria Henriette Holtz, geb. Truelsen, zu Kappeln wird zufolge rechtskräftiger Beftätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Kappeln, den 31. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
36750 , , , , ,.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Link von hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ tember 1398 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 2. September 18938.
Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
36745 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns G. W. Homann zu Ringelheim
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
9. August 18998 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1858 bestätigt
ist, bierdurch aufgehoben.
Liebenburg, den 2. September 1898. Königliches Amtsgericht.
367265 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Lubwig Horter, Katharina, geb. Kleinhoffer, in Weitersweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lützelstein, den 1. September 1898.
Kaiserliches Amtsgericht. Dr. Schmidt ⸗Ernsthausen.
86736 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Elektrotechnikers Paul Wischeropp zu Magde ·
burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schiuß—⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 1 September 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
36757 Konkursverfahren. = In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Friedrich August Penzel in Mark- neukirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Sep tember E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Markneukirchen, den 3. September 1898.
Att. Dunger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(36758 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisers Wilhelm Ernst Seidel in Mark⸗ neukirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Markneukirchen, den 3. September 18938.
Akt. Dunger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36761 Konkursverfahren. .
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der ein Malergeschäft betreibenden Ghefrau des Malers Otto Schlüter in Meldorf, Carolina,
eb. Fahrenberger, daselbst wird nach J
bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meldorf, den 25. August 1898.
Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: J. V.: Schulz, Sekretär, Gerichtsschreiber.
36730] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herrmann Berg in Reiden burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstuüͤcke der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen une eien hierselbst, Zimmer Nr. 142, be⸗
mmt.
n n den 27. August 1898. Hintz, Gerichtschreiber des Königlichen Amiggerichts Abtheilung 6.
2 —— — — —— —
36741 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Goldschmieds Roman ,,, h Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming
hierdurch aufgehoben. Posen, den 27. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(36789 ,,
In der Mathilde Brock'schen Konkurssache findet am Montag, den 19. September 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiestgen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr . eine Gläubigerperfammlung sfatt zur Beschlußfassung über folgende Tagegordnung:
1 Ftwaige Wahl eines Glaͤubigerausschusses, 2) n . über Verwerthung des Waaren⸗ agers.
Samter, den 30. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
367231 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nn, des Kaufmanns Rudolf Scholz hierselbst wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmiedeberg i. R., den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
36749 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters und Mößbelhändlers Josef Lewandomski in Znin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgztermin auf den 21. Sep⸗ tember 1898, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt worden.
Schubin, den 29. Äugust 1895.
Königliches Amtsgericht.
36729 Beschlusßz.
Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Termann Bahlke in Werben a. G. ist durch w beendet und wird daher auf⸗ gehoben.
Seehausen i. A, den 29. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
36737] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Drogenhändlerin Ida Dümmler, geb. Thiele, zu Spandau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke und über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses der Schluß—⸗ termin auf den 4. Oktober L898, Vormittags LEO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt.
Spandau, den 2. September 18938.
Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36731 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Stanislaus Borzeszkowski zu
horn und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Valerie, geb. Ziolkowski, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 29. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
386761 Koukursnerfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Weitkowitz in Tilsit ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. September 1898, Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. ], bestimmt.
Tilsit, den 31. August 1898. Augu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
36760) K. Amtsgericht Wangen i. A.
Dag Konkursverfahren über daz Vermögen der Agathe Grimm, Wittwe, Krämerin in Kißlegg⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts— beschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Den 1. September 1898.
Amtsgerichtsschreiber Dorner.
36734 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Paul Langner zu Ziegenhals ist infolge eines von dem Gemein schuldner e, . Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Pergleichstermin auf den 29. September 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hler, Zimmer 10, anberaumt.
Ziegenhals, den 2. September 1898.
Kühnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
,. ilitärbahn⸗ Staatsbahn Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1898 ab gelangt die für die Gruppen. und Gruppenwechselverkehre der Preußischen Staatsbahnen bereits unterm 11. Mat d. J. bekannt , Ermäßigung der Stückgut⸗ fracht auch im Militärbahn⸗Staatebahn⸗Verkehr zur Einführung.
Berlin, den 31. August 1898.
Königliche Eisenbahn. Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
36882 eutsch · Nussischer und Deutsch · Warschauer
; , Vom s. a0. Oltober d. Ig. W Stils ab wird
der in dem Deutsch⸗Russischen und Deutsch⸗
Warschauer Gütertarif enthaltene, für beide Ver⸗
s?
kehrsrichtungen gültige Ausuahmetarif . für Zucker u. f w. aufgehoben. Bromberg, den 1. September 1898. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
36879 Bekanntmachung. Berlin · Stettin · Oberschlesischer Kohlenverkehr. In dem vom 1. April 1557 ab ültigen vor⸗ bezeichneten Kohlen Ausnahme Tarife * auf den Seiten 39, 40 und 41 die Frachtsätze von den Gruben 27 bis 55 (Laurahütte, Fiecinüsschacht bis Czernitz, Fharlottengrube) nach den Stationen ennigsdorf und Heringsdorf verdruckt und sind degs⸗ alb sofort dahin zu berichtigen, daß Hennigsdorf die niedrigen Sätze von Heringödorf und Heringsdorf dagegen die höheren Satze von Hennigsdorf erhält. Kattowitz, den 3. September 1895. Königliche Cisenbahn⸗Direktion.
36881 Bekanntmachung. Rhein . e tf ilch; Cesf wr weh en rtehr. Der Frachtsatz für Morbach bei Aachen bis St. Goar deg vom 1. April 1897 ab gültigen Nutz, nahmetarifs für den vorbezeichneten Verkehr wird vom 15. Oktober d. J. von G,. 39 auf O 48 MMC erhöht. Mainz, den 31. August 1898. Königlich Preusßische und Großherzoglich Hessische Eisenbahn⸗Direktion«
8368741 Bekanntmachung.
Süddeutsch · Desterreichisch . Ungarischer Eisenbahn · Verband. (Obst · Ausnahmetarif Theil VI Heft 3.)
Am 1. Oktober 1898 wird der Ausnahmetarif für Abst aus Böhmen und Maͤhren, Theil Vi Tarifheft Nr. 3 vom 1. Vezember 1891 aufgehoben und durch einen neuen Tarif ersetzt, welcher neben Ermäßigungen auch zahlreiche Erhöhungen der bisherigen Fracht⸗ sätze mit sich bringt.
Der Preis des neuen Tarifs beträgt 50 3 für das Stück.
München, den 1. September 1898.
General Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.
36876 Bekanntmachung. Alt. Damm — Kolberger Eisenbahn.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. gelangt wie bei den Preuß. Staatsbahnen auch im Binnen⸗ verkehr der diesseitigen Bahn eine Ermäßigung der Stückgutfracht zur Einführung.
Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze ertheilen die be— theiligten Dienststellen nähere Auskunft.
Stettin, den 31. August 1898.
Direktion.
36880 Bekanntmachung.
L. 10742. Mit Gültigkeit vom 5. September d. J. wird für Kartoffelstärtefabrikate (Trockenstärfe, Stãärkezucker, Stärkesyrup. Dextrin, Zuckerkuleur, Kartoffelmebl) in vollen Wagenladungen zur Aut— suhr ein Ausnahmetarif (Nr. 22) zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftari) für die Beförde⸗ rung von Straßburg nach Basel eingeführt. Der Ausnahmetgrif findet nur auf Rheinumschlags⸗ sendungen Anwendung.
Vähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau.
Straßburg, den 30 August 1893.
Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
36875 Bekanntmachung. Deutsch - Französischer Güterverkehr mit und . über Elsaß Lothringen.
Mit sofortiger Gültigteit treten zu Theil B die Nachträge J und II, enthaltend Ergänzungen der französischen Spezialtarife 12, 21, 28 und 29 in Kraft. Dieselben sind kostenloz durch unsere Druck— sachen ·KRontrole zu beziehen.
Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General ⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
36878 Württembergisch⸗ Südwestdeutscher Gisen⸗ bahn · Verband. Mit Gültigkeit vom J. Oktober 1898 tritt im gesammten Bereiche des vorbezeichneten Veibandes eine allgemeine Ermäßigung der Frachten für gewöhnliches Stückgut und für Gilstückgut ein. Den neuen Frachtsätzen der allgemeinen Stückgut⸗ klasse liegt eine fallende Staffel zu Grunde. Die it fuͤr Eilstückzut beträgt das Doppelte der racht der allgemeinen Stückgutklasse. Ueber die 3. der Frachtsätze ertheilt das Tarif⸗ bureau der K. Württ. Staatseisenbahnen Auskunft. Die allgemeine Kilometer-Tarsftabelle wird neu herausgegeben und kann in Bälde bei den einzelnen betheiligten Verwaltungen bezogen werden. Stuttgart, den 1. September 18938. Namens der betheiligten Verwaltungen: General ˖ Direktion der K”. Württ. Staatseisenbahnen.
36877 Oesterreichisch · Ungarisch⸗Frauzösischer Eisenbahn · Verband.
Einführung neuer Tarife für die Beförderung von Pferden.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1898 treten im oben bejeichneten Eisenbahn⸗Verbande neue Aus nahme - Tarife für die Beförderung von Pferden und zwar:
a. zwischen Stationen der K. K. Oesterr. Staats bahnen eineiseits und Stationen der Französischen Ostbahnen anderseits und
b zwischen Stationen der K. K. priv. Südbahn Gesellschaft (Ungar. Linien) und der Königl. Ungari⸗ schen Staatszeisenbahnen einerseits und Stationen der Französischen Ostbahnen anderseitz
in Wirksamkeit.
Exemplare dieser Tarife sind in Oesterreich und Ungarn bei den Verwaltungen der Endbahnen sowie bei den betheiligten Stationen jum . von 20 Hellern — 20 Centimes für das Stück erhaltlich.
ien, am 2 September 1898. g. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchderickerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Hollstein, Bieleseld, 19. 12 96 am H. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Vrogen⸗· und Kolonialwaaren-Handlung. Kolonialwaaren, nämlich: Fruchtsyrupe, Leberthran, Kaffee, Thee, Mehl. Esfsige ssenz, Kakao, Haferkalao. Backpulver. Chemisch technische Produkte, nämlich: Armneimittel für Menschen und Thiere, Thiervertilgungs mittel, Konservierungsmittel (aus⸗ geschlossen Lederkonservlerungsmitteh, Deginfektiont⸗ mittel, Bohnermasse, Seifen, Waschmittel, Par⸗ fümerien und Toileftemiftel.
— 2
M 211.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Dienstag, den . September ,
chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschein
Central ⸗Handels⸗N
. Das Central. Handels⸗-Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. 1 .
anntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha
fts„, Zeichen⸗ it auch in einem besonderen
Muster⸗ und Börsen⸗ att unter dem Titel
egister für das Deut
st⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats—
Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und
sche Reich. (Mr. 211 )
che Reich erscheint in der Regel t — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Deutsche Reich kann durch alle
Deutschen Reichs- as Central-⸗Handels⸗Register für das Deut
reis beträgt J M 50 3 für das nspreis für den Raum einer D
3 ezugsp äglich. — Der
In sertio ruckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗
1 Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 211 A. und 2116. ausgegeben.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 70.
Nr. 32 281. K. 23552. Klasse 11.
Eingetragen sür Kupfer C. Mohren witz, Bamberg, zufolge Anmeldung vom 21.3. 98 am 4. 8. 38. Geschäfts. betrieb: Herstellung und zertrieb von Seiden.
Waarenverzeichniß: Chappe⸗Nähseide.
Se ste dusssts
Nr. 32 282. xgtia ffe LX.
Eingetragen für Kupfer C Mohren witz, Bamberg, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 98 am 4. 8. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Seiden.
Waarenherzeichniß: Chappe. Nähseide.
Fasßer ee mf Sefiss Nr. 32 283. St. 1065. Klasse 23.
„CERA NIA“ Putz kasten
Eingetragen für Paul Stark, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 5. 8. I6. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Vertrieb nach⸗ bezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Militär⸗ putzkasten. — Nr. 32 281. S. 2728.
Klasse T6 c.
Eingetragen für Johann Hollstein i. Fa. Joh. zufolge Anmeldung vom
Waarenverzeichniz: Speisesle,
Nr. 2 285. N. 7.
ting, Herford i. W., zufolge Anmel. dung vom 20. 5. 98 am 5. 38. 985. Geschãfts betrieb: Fabrik feinerer Zuckeriwaaren und
Kraftzucker.
Nr. 22 287. R. 8 41. Gig getragen für Jaeger, Thomas
meldung vom 3. 3. S8. 98. ge,, 8. 3. 98 am V5. 8. 98 verzeichniß: Gebraucht. Geschir re, als Kaffee⸗, Thee⸗ und Tafesserpice, Schüsseln, Tassen, Kompotioren, Sal jtöͤpfe, Butter⸗
Klafse 26 d. Gingetragen für Gebrüder Rol. 377
Dampf ⸗ Spezial.
Chokoladen. Waarenverzeichniß:
F den,
war
Co, Markt⸗Rerwiz, zufoige An⸗
betrieb: Porzellanfabrik. Waaren. J ö *
Porzellanwaaren, wie alle
Dejeunerz, Kannen, Teller,
. Kabarets ꝛc. ꝛc. Artikel, auch. Bierkrüge, Vasen, zebause, Nachtlampen,
Alle Fantasie⸗ . Jardinisren, Uhr= Schmuckichalen 2c.
Geschẽfteetrieß. Vr stlaffe A6.
; s 9 22 2 . . enbitter sowie Nr 97. B. A630
Boonekamp⸗ . Vertrieb von ͤ Essenzen und Spiri⸗ spanischen Weinen.
; Fabrikation und ; Pansch⸗ Extrakten, tuosen aller Art, auch verzeichniß: Boonekamp Magenbitter.
Nr. 32 295. J. za653.
Eingetragen für die Barm⸗ becker Brauerei, Aktien. Gesellschaft, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 18 4.98 / 109. 8. 94 am 6. 8. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.
NKiasse 262. Klaffe a.
Eingetragen H. Villinger, Be⸗ sigheim (Württbg.) zufolge Aameldung vom 14. 5. 98 am 5. 8. 98. Geschäftz⸗
Waarenverzeichniß: Ein diätetisches, die Verdauung be—
fördernde? Präparat.
Nr. 32 301. B. A625.
Eingetragen Otto Sack u. meldung vom
für August Falk, Wien; Vertr.: Hermann Sack, Leipzig, zufol 27. 5. 98 am ; Fabrikation Waarenverzeichniß: Puder.
Nr. T2 299.
Klaffe z6. 8 inn M
Bardenwerper . Illing, Anmeldung vom Geschäftebitrieb: Herstellung Waarenverzeichniß:
Eingetragen Breslau, Königepl. 6. 5. 98 am 6. 3. 98. ron Zigarren
Klasse 8.
9161 FT. AL
Nr. 2 302. L. 21⁊7T. Klasse 38.
mallumen pas
she slaqs docs nol
Eingetragen für P. G. Hosse Wb., Hanau ufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Herstellun un en und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ Anmeldung ist eine
von Zigarr verzeichniß: Beschreibung beigefn
Nr. 22 298.
für Maritz Meißner's Oesterreich;
Freund, Berlin, Mühlenstr. 72
Eingetragen für Loeser Wolff, Berlin u.
Elbing, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 9883 am 6. 8
98. Geschäftsbetrieb: Herftellung und
benannter Waaren.
Zigaretten und Rauchtaback.
eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 303. CG. G26. Eingetragen für
die Englisch⸗
Amerikanische Lacffabrik,
Stern C Co.,
Fulda, zufolge An⸗
meldung vom
11. 6. 98 am
schäftsbetrieb:
Waaren verzeichniß: Bernstein⸗Fußbodenlack. S. A2.
zufolge Anmeldung .
Geschäfts betrieb: Waarenverzeichniß: Zündhölzer. ist eine Beschreibung beigefügt.
P. 164.
Zündwaarenfabrik. Vertrieb nach⸗
Der Anmeldung
Nr. 32 292.
Klafse 26 p. Der Anmeldung ist
Klaffe 3⁊.
Rlasse IX.
3 9 * Cr ; M ; , ) nan n n, m,, — 6 — 282 f
Hamburg, zu⸗ 95 am 6. 8. 98.
Eingetragen für J. Brinkmann, folge Anmeldung vom 22. 4. äftsbetrteb: Vertrieb ven Nahrunggmitteln aller Art. Waarenverzeichniß: Weichkäͤse.
Nr. 32 299. A. 1636.
Eingetragen für Phil. Armknecht, Worms a. zufolge Anmel⸗ dung vom 24. am 6. 8. 95. Geschaͤfts⸗ betrieb: Seifen und Lichtefabrikatien Fabrikation chemisch⸗
technischer Produkte.
Waaren verzeichniß: ; Salmiak -, Terpentin, Teigseife, Sparkernseife.
Nr. 322 300. D. 17872.
9 — . * n, n , Enn, R ens
isaepchn
Eingetragen für die Portland⸗Cement Fabrik Pralalenss. I] „Germania H. Manske C Co., Lehrie, zu⸗ ;
e uünmeldung vom 6. 5. Geschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waarenverzeichniß: Portland. Zement.
Nr. 22 293. S. 1798.
Cigarellensabrik „Olympos“
Eingetragen für Louis Selbiger, Berlin, Prenz⸗ lauer - Allee 1, zufolge Anmeldung vom 26. J1. 97 Fabrikation und Waarenverzeichniß: 3
Klasse 24.
Eingetragen für Gustao Haferkorn, Ma Prälatenstr. 11, zufolge Anmeldung vom 2*. 6. am 6. 8. 98. Geschästs betrieb: Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 32 305.
Klaffe 38.
Eingetragen für die Leipziger Lederwaarenkabrik für Re⸗ klameartikel Carl Schreiber, Leipzig, Gartenstr. 2, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 88 b. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Leder⸗ Waarenverzeich⸗
am H. 8. 98. Vertrieb von Zigaretten. retten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Geschãfts betrieb: Klasse 38.
Klafse 6b. waarenfabrik.
Nr. 32 294. B. 772. — niß: Lederwaaren.
,, für ! it eter, Boonekamp 2 ̃ AM, Dise,
nn Bansi.
Anmeldung vom 28. 3. 98/14. 11. 93 am 6 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb von Zigarren. Waaren⸗· verzeichniß:
Nr. 22 3097. SH. 4223.
Eingetragen für Dr. Berthold Haber, Greifenhagen b. Stettin, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 98 6. 8. 98. Geschaͤfts betrieb: Vertrieb nach⸗
Jona
R Bielefeld., Frori
Fabrikarion und
verzeichniß: Fette und Oele, Des= infektionz· und Konserhlerunge⸗ mittel, Parasitenpertilgungs⸗
mittel, vharmazeutische Praparate,
kosmetische Präparate zur Pflege der Haare, Puß⸗·