,
gc Glan startʒ Bleichsoda. Der Anmeldung ist
eine Beschreibung beigefügt. Nr. 3X 306. P. 11677.
Klafse 24.
Eingetragen für Wilh. Pauling * Schrauth, Leipzig⸗Lindenau, zufolge An⸗ meldung vom 11. 6. 98 am 6. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Haus und Toilette⸗ Selfen und Seifenpulver.
Nr. * O8. A. E687.
Eingetragen für Wilhelm Anhalt, Kolberg, zufolge An⸗ meldung vom 12. 2. 98 am 6. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb pharmazeu⸗ tischer, chemischer und kosmetischer Pröaͤ⸗ 1 parate. Waarenver⸗ . zeichniß: Arzneimittel. Verbandstoffe. Pharma— zeutische Präparate. Drogen, nämlich: Wurzeln, ölser, Rinden, Blätter, Blüthen, Früchte, amen, Harze, Gummen, Setrete, nämlich: Meschus, Ambra, Zibeth, Castoreum. Chemische Präparate. nämlich: Extrakte, Fette, fetie und aͤtherische Oele, Wachs, Stearin, Palmittin, Paraffin, arbstoffe jeder Art. Erden, Metalleryre, Alkaloide, äuren, Alkohole, Aether, Glycerin. Ferner auf⸗ saugende Materialien, nämlich: Kieselguhr, Cellulofe jeder Art und in jeder Bearbeitung. Seide, Wolle. Des Weiteren: Duftessenzen, Mittel für die Körper- Haut- und Kopfpflege; Thier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Konservierungt mittel; Desinfektions- mittel; Seifen und andere alkalische Waschmittel; y. und Poliermittel; Parfümerien und Tolletten⸗ mittel.
Eingetragen für C. Be⸗ Ce scherer, Zeitz, zufolge An⸗ r n, meldung vom 24. 3. 98 am 8. 8. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 32 RO. B. 79. Klasse LX.
COkRIN
Eingetragen für H. W. Brüning, G. m. b. 8 Erste Schleswig Holsteinische Corin⸗
autschuk ⸗ Gummi ⸗ und Lederfabrik, Neu. münster i. S, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 98 am S8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb dachbenannter Waaren. Waarenver eichn: ß: Chromgares Leder und e flat. aus demselben, wie Schlagriemen für Web⸗ tühle, Treibriemen, Fußbekleidung jeglicher Art, Reithosenbesätze, Ueberzüge für pneumatische Rad⸗ reifen, Damps⸗ und Wasserleitungsschläuche, Ventil- klappen und Dichtungsmaterial für Pumpen. Nr. 32 311. R. 2498. Klasse 2X.
Klasse 2.
Eingetragen für Heinr. Rudolph, Hofheim i. Taunus, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 98 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Vacheleder⸗Gerberei . Vertrieb desselben. Waarenverzeichniß: Vache⸗ eder.
Nr. 32 312. B. 4362.
Klasse L6 a.
Eingetragen für die Brauerei Germania, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 7 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb:; Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 32 313. J. 882. Klasse 16 b.
Eingetragen für dachim Jensen, amburg, b. d. Stadtwasser⸗ mühle 5, zufolge e , en,. . . am * ⸗— g 8 ĩ 2. 2 8 g. r n, e, trieb: Import und . ö. er en FIN ASTE aaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wein, . Liqueure und Spi⸗/ AR R ARS rituosen.
Nr. 22 314. M. 2128.
IAHAh
Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wand⸗ brunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Aufwaschporrichtungen, Spuülkasten und dahin ge hörige Wasserleitungs artikel, sowie Beleuchtungs⸗ Heiz und Kocheinrichtungsgegenstände für Gas und ät. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.
Nr. RX 3I5. M. 3128. Klasse 23.
Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64. zufolge Anmeldung vom 18. 6. 95 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wand⸗ brunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Handsteine, Aufwaschvorrichtungen, Spülkasten und dahin ge⸗ hörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs., Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände für Ga und . Der Anmeleung ist eine Beschreibung eigefügt.
Nr. 32 316. M. 3101. Klaffe 23.
PIRIFA8
Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenperzeichniß: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Pissoirs, Bideis, Badewannen, Hand steine, Aufwaschoorriz tungen, Srülkasten und dahin gehörige Wasserleitungtartikel, sowie Beleuchtungs- Heiz und Kecheinrichtungsgegenstände für Gas und Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 32 317. M. 3131. Klasse 23.
Sl AME
Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Alter Wall 64, zufolge Anmeldung vom 18. 6. 98 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Wagren. Wanrenverzeichniß: Klosets, Waschbecken, Waschtische, Wandbecken, Wandbrunnen, Pissoirs, Bidets, Badewannen, Hand steine, Aufwaschborrichtungen, Spülkasten und dahin gehörige Wasserleitungsartikel, sowie Beleuchtungs. Deiz- und Kocheinrichtungsgegenstän de für Gas und Elektrizität. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 22 318. R. 2240. Sir ius Eingetragen für A. Rechenberg, Bukarest Ru— mänien); Vertr.: B. Reichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisenstr. 4, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 98 am 9. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Agentur—⸗ und Kommissions⸗ Geschäft. Waarenverzeichniß: Oefen und Kochberde. Nr. 32 319. L. 2301.
Klasse 23.
Klasse 4.
Klasse 62.
Eingetragen für H. Lück,
Lübeck., Walkmühle, zufolge Anmeldung dom 15. 6. 98 Ml 22 ain d. 8. 4k Geschäfts betrieb: Bayrisch. nl Bierbrauerei. Waarenver⸗ W zeichniß: Bier, insbesondere Flaschenbier.
6 r B * X.
2. 8
Nr. 32 3220. H. 4153. Klasse 162.
Eingetragen für Mathias Heinrichs, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 98 am 9. 8. 98. Geschäfts betrieb: Bier⸗ und Mineralwasserhandel. Waarenderzeichniß: Bier, Mi⸗ neralwasser und Brause⸗ limonaden.
Nr. 32 222. L. 2239
Eingetragen für Ernst Lindener, Hamburg. Amsinck⸗ straße 79, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 98/20. 5. 86 am 9. 8. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Drogen geschäft. Waaren . verzeichniß: Weine,
Spirituosen, li! queure, Chokoladen,
Biskuitz und Zi⸗ garren.
Nr. 22 321. J. 23539.
.
W klin
eln ernachic ch Scirzna us Słl0oRF,
Klafse L6 b.
Klasse 16 2.
Eingetragen für die Freiherrl. von Stern⸗
burg'sche Brauerei, Tützschena Leipzig, zufolge
Anmeldung vom 25. 2. 98 am 9. 8. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.
Nr. 322 323. M. 2942.
FALOMA
Eingetragen für Eugen Marcuse, London; Vertr.! C. Bloch, Berlin, Leipzigerstr. 56, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 98 am 9. 5. 38. Geschaäfts, betrieb: Herstellung und Vertrieb von Mehl. Waarenverzeichniß: Mehl.
Nr. 22 324. W. 2101. Klasse 30.
Eingetragen für ‚ 9 ö. Carl Wertheim, „C al * . v . G. ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, TLuisen⸗ straße 26, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 98 am g. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren ˖ verzeichniß: Kleiderhenkel und Kleider⸗ henkelband.
Klasse 260.
Nr. 32 225. B. 4698. Klaffe 24.
Sponazol.
Eingetragen für van Baerle . Sponnagel,
20. 5. 98 am 8. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Ver— fertigung und Vertrieb von chemischen Präparaten. Waaren verzeichniß: Wesserglaz, Seife, Soda, Bleich⸗ und Waschmittel zum Bleichen und Reinigen von Wäsche und Kleidungsstücken aller Art. Appretur— Präparate zum Glätten, Appretieren und Veredeln von Stoffen aller Art: Leinen, Baumwolle, Wolle, Seide, Gespinste und Gewebe aller Art. Oele und Fleckenreinigungsmittel zum Entfernen von Fett⸗ und Schmutzflecken jeder Art, hauptsächlich au allerlei Kleidern und Geweben. Der Anmeldung ist eine Beschréeibnung beigefügt. Nr. 32 2326. Sch. 2713.
Eingetragen für
Schmidt
C Flögel, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 98 am 9.8. 98. Geschäftsbetrieb: Handel, Export und Fabrikation nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: pal re fte, ĩ ö . Putz⸗ Schleif⸗ un ,, Rost · Schutz mittel; mim kosmetische Präparate und Mittel. Oele, aetherische Oele, Parfümerien, Seifen und Seisenpulver.
Nr. 32 327. 3. 8322. Klaffe 38.
„Glen a“
Eingetragen für S. Zychlinski, Posen, zufolge Anmeldung vom 12. 5. I8 am 9. 8d. 93. Geschäfts. betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten und Zigarettenhülsen. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarettenhülsen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 32 328. V. 838.
glasse 1.
Klafse 262.
Eingeltagens denutamar e.
Eingetragen für Vereinigte Margarinewerke „Union“ Huber Co. G. m. b. S., Wunstorf, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 98 am 9 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine.
Nr. 22 330. G. 2268. Klasse 32.
——99
Eingetragen für W. Güttler, Reichenstein er en zufolge Anmeldung vom 19. 4. 98 am 8. 98. Geschäftsbetrieb: Handel mit nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Schieß⸗ und Spreng ; stoffe, Zündspiegel, Schlagröhren, Zündschnüre, Zünd⸗ hütchen, Patronenhülsen und Patronen, Ladepfropfen,
Geschosse, Schußwaffen, Waffen ⸗Putzpräparate.
Berlin, Herms dorferstr. 8, zufolge Anmeldung vom
Nr. 32 329. K. 3758. Klasse 29.
Baby sroester
gin get fen für Friedrich Kruse, Kiel, Eckern⸗ förderchaussee 33, zufolge Anmeldung vom 21. 6. 98 am 9. 83 98. Geschästsbetrieb; ö, und Vertrieb, der nachhenannten Flaschen. Waaren⸗ verzeichniß: Kindersaugeflaschen, welche an einer Längsseite oder an ihrer Ummantelung einen be— sonderen Luftzuführungekanal besitzen. Der An—
melduna ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. * *I. H. AX2zF.
Eingetragen für Franz Hoffmann, Würzburg), Wöllergasse 23, zufolge An⸗ meldung vom 15.6 98 / 19.7. 89 am 10. 8. 98. Geschäftt⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrleb von Toilette⸗Seifen und Parfümerie Artikeln. Waarenverzeichniß: Toilette⸗
Seifen und Parfümerien. Nr. T JT. S. Ss.
Klaffe 34.
Klafse 34.
Eingetragen für Alfred de Hody, Saa rgemünd, zufolge Anmeldung vom J. 3. 99 am 16. 8. 93. Ge—⸗ schaftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb der nachbenannten Waare. Waarenverzeichniß: Waschpulvper.
Eingetragen für Stahl C Nölke, ; Actien · Gesellschaft ö für Zündwagaren. 3 fabrikation, Cassel =. (Hessen), zufolge An⸗ meldung vom 21.6. 98 am 10. 8. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb
der nachbenannten Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Zündwaaren und Zündhölzer.
Nr. 32 334. K. 260. Klasse 37.
Triumph.
Eingetragen für Tobias Kaestle jr., Leutkirch, zufolge Anmeldung vom 16. 5. 98 am 16. 8. 95. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von Schienendecksteinen. Waarenverzeichniß: Schienen⸗ decksteine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 32 338 B. T1220.
gKlaffe 2.
Eingetragen für Flora Weber, Grimma i. S. Kirchstr. 264, zufolge Anmeldung vom 14. 5. 98 am 10. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eier-⸗-Konservierungs⸗Cröme. Waarenverzeichniß: Eier · Konservierungs Crme.
Löschung. Nr. 19 465 (B. 3013) KJ. 9 b. R. A. v. 20. 10. 36. (Inhaber: Ernst Bornefeld in Wermelskirchen.) Gelöscht am 3. 9. 98. Berlin, den 6. September 18938. Kaiserliches Patentaut. von Huber.
36720
Acetvlen in Wissenschaft und Industrie. Zentralorgan für die Gesammtinteressen der Acetylen und Carbidtechnik. Unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, herausgegeben von Dr. M. Altschul, Berlin N., Brunnenstraße 109, Dr. Karl Scheel, Wilmersdorf ⸗ Berlin, Güntzelstraße 43. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S. Heft 15. — Inhalt: Rechts anwalt Grünschild: Die , über Carbid, und Acetylengas. — Wissenschaftliche und 3 Mittheilungen: Ueber die Ursache der in der Fabrik von G. Goliasch , , n Acetylen explosion. — Herstellung von raphit. — Die renzen der Entflammbarkeit von Kohlenoxyd. — Ueber das kalte Licht“. — Notizen. — Patentschau.
Baugewerks- Zeitung. Zeitschrift für prak⸗ tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerkz⸗Zeitung 1B. Felͤisch) in Berlin.) Nr. 70. — Inhalt: Die Pariser Weltausstellung von 1900. — Die Baupolizeiordnung für die Vororte von Berlin. — Bauunfälle. — Berufsgenossenschaften. Vereinsangelegenheiten. — Lokales und Vermischtes.
6 Notizen. — Soziales. — Schulnach⸗ — Geschäftliche Mittheilungen. — Bau⸗
Submissions Anzeiger.
Blätter für Genossenschaftswesen (Ber⸗ lin). Nr. 35. — Inhalt: Die Vervollkommnung des Geschäfteverkehrs der Kreditgenossenschaften. — Zur Zinserhöhung der Preußischen Central. Genossen⸗ schaftẽ⸗Kasse. — Die Verbindung der rer shen Central. Genossenschafts⸗Kasse mit Aktiengesellschaften. — Genossenschaftsz, Handelt, und Gewerbe Recht: Sparkassenbücher sind keine Inhaberpapiere. Pie beschleunigte Inkraftsetzung der Aenderungen des Ge— w — — Mittheilungen über die Verbandstage des Jahres 1898. XI. Bericht über den 29. Verbandstag der Konsumvereine der Provinz Schlesien. — Aus anderen genossenschaftlichen Ver⸗ bänden: Bilanzen, Jandwirthschaftlicher Darlehns⸗ kassin. Der Rheinische Genossenschaftsverband. — Auland: Die genossenschaftlich, Bewegung in Italien im Jahre 1897. Die Entwickelung des landwirthschaftlichen Darlehnskassenwesens in Ungarn. — Zinsfuß der Reichsbank.
Apotheker Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker ⸗Vereins. (SSelbstverlag des e, , Apotheker⸗Vereins, Berlin. Nr. 70. — Inhalt: Deutscher Apotheker Verein. — 27. Hauptversamm⸗ lung des Deutschen Apotheker⸗Vereins in Köln am 23. und 24. August 1898. — Tages nachrichten. — Personalnotizen. — Wissenschaftliche Mittheilungen. — Mittheilungen gus der pharmazentischen Praxis. — Therapeutische Mittheilungen. — Repertorium der Pharmazie. — Einsendungen aus dem ELeserkreise. — Fragekasten.
Technisches Centralblatt für Berg! und Hüttenwesen. Maschinen⸗ und Metallwaaren Fabriken. Technologischer Verlag, Oskar Italiener in Berlin.) Nr. 35. — Inhalt: Bekanntmachung über die hygienischen Einrichtungen von Aecumulatoren— fabriken. — Reklame mit Staatswappen. — Kessel⸗ speisewasser. — Ueber die Grundlagen für den Bau der Zentrifugalregulatoren. — Auskunft erbeten. — Patentschau. — Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. — Wer liefert? — Handelsnach⸗ richten. — Literarisches. — Ausstellungswesen. — Neu eingegangene Preislisten. — Submissionen. — Verkäufe. — Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen und Firmenänderungen. — Metallmarkt. — Verschiedenes. — Patente. — Beilagen.
Deutsche Töpfer und Ziegler⸗Zeitung. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S) Nr. 76. — Inhalt: Unfälle in den Betrieben der Ziegelei⸗ Beruftsgenossenschaft. — Reparaturen an Berliner Putzbauten. — Kleine Beiträge zur Geschichte der Kur sttöpferei. — Deutscher Zieglermeister . Verband. — Geschäftliches. — Baumaterialien⸗Preise in Berlin.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
Altena. Handelsregister 36799 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die unter Nr. 211 des Firmenregisters eingetragene
Firma Aug. Panne (Firmeninhaber; der Kaufmann
August Panne zu Werdohl) ist gelöscht am 2. Sep⸗
tember 1898.
Gleichzeitig ist die dem Kaufmann Carl August
3 zu Werdohl für obige Firma ertheilte, unter
ir 111 des Prokurenregisters eingetragene Prokura
am 2. September 1898 gelöscht.
Abenrade. Bekanntmachung. 368001
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 1685 eingetragen die Firma Fr. v. Bergens Ww. und als deren Inhaber der Kauf— mann Nis Bertelsen Möller in Apenrade.
Ferner ist dort bei Nr. 126, wo die Firma Fr. vz. Bergens Wm. und als deren Inhaberin Wittwe Nicoline Christine v. Bergen, geb. Moos, in Apenrade eingetragen ist, heute vermerkt:
Die Firma ist durch Vertrag auf Kaufmann Nit Bertelsen Möller in Apenrade übergegangen.
Apenrade, den 31. August 159.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Arnsberz. Bekanntmachung. 3680]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 die Firma Wilh. Regenhardt in Arusberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilh. NRegenhardt zu Arnsberg eingetragen am 31. August 1893.
Arnsberg, den 31. August 1853.
Königliches Amtsgericht.
armen. 36362
Unter Nr. 2448 des Firmenregisters wurde heute 8 der Firma L. Langewiesche vermerkt, daß der
ruckereibesitzer Ludwig Langewiesche am 19. Juli 1898 verstorben ist und daß das Handelsgeschäst von seiner Wittwe Johanna, geb. Zumwinkel, und seinen 4 Kindern Martha Louise Johanng, Ludwig Auguft, Gustav Adolf Erich, Max Conrad Paul Langewiesche fortgesetzt wird.
Sodann wurde unter Nr. 1980 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma L. Langewiesche und als deren Inhaber 1) die Wittwe Ludwig Lange⸗ wiesche, Johanna. geb. Zumwinkel, 2) Martha Loulfe Johanne, 3 Buchdrucker Ludwig igt. 4) Gustav Adolf Erich, H) Max Conrad Paul Langewiesche in Barmen; ad 4 und 5 noch minderjährig. Die Ge⸗ sellschaft hat am 24. August 1898 begonnen. Ver⸗ tretungsberechtigt ist nur die Wittwe Langewiesche.
Barmen, den 30. August 18938.
Königliches Amtsgericht. 1.
Rerlin. Sandelsregister 36982 des Königlichen Amtsgerichts LE zu Berlin. Zufolge Verfügung vom J. September 1898 sind
am 2. Seytember 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7812,
wolelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Königsberger Pferdeeisenbahn ⸗Gesellschaft e, . Siße zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ en: In der Generalversammlung vom 14. Juli 1898 ist beschlossen worden: 3
N
a. Den Beschluß der Generalversammlung vom . Dezember 1897, das Grundkapital bits um 695 500 M½ zu erhöhen, aufzuheben. b. Eine Erhöhung des Grundkapitals um 1ẽ995 500 M durch Ausgabe von einer über 1500 M und auf jeden Inhaber lautenden Vorzugs Aktie und bon 1894 auf jeden In⸗ haber und je über 1000 M lautenden Vor— zugs⸗Aktien herbeizuführen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 280, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Rheinische Metallwaaren⸗ und . Maschinenfabrik mit dem Sitze zu Düfseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Firma! Rheinische Metallwaaren ˖ und Maschinenfabrik zu Düfseldorf Zweigniederlassung Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlafsung zu Berlin ist aufgehohen. Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ register bei Nr., 9253, 10 247, 11 8h54, 13 551 und 12532, woselbst die Prokura des Ernst Axmann, Teodor Bergmann, Peter Scheidtweiler, Kari Wächtler und Kark Julius Kracht für die vor— genannte Aktiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen. Berlin, den 2. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Hottrop. Bekanntmachung. 36802
Bei der unter Nr. 62 unsereü Firmenregisters ver= zeichneten Firma Frau Frommholz mit dem Sitze zu Bottrop, als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmannes Moritz Frommholz, Emma, geborene Rosenstock, zu Bottröp eingetragen ist, ist beute vermerkt worden, daß die Firma abgeändert ist in Kaufhaus Frommholz.
Bottrop, den 19. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
KEreisach. Handelsregister. 36803
Zum diesseitigen Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
a. zu D. 3. 74. Firma „H. Rosenberg in Breisach“: Diese Firma ist erloschen.
b. unter O.-3. 209 Firma und Niederlassungs⸗ ort; „Jakob Rosenberg in Beisach“.
Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Jakob Rosenberg in Breisach.
C. ju O. 3. 201. Firma „M. Mayer in Ihringen“:
„Der Inhaber der Firma, Kaufmann Maier Mayer, ist mit Zerline, geb. Wilmersdorf, von Ihringen verheirathet. Nach dem Ehevertrag vom 8. August d. Is. wurde die Gütergemeinschaft in der Art festgesetzt, daß jeder Theil 50 S zur Ge⸗ meinschaft einwirft, während alles übrige gegen wärtige und künftige, liegende und fahrende, aktive und Passive Vermögen beider Theile von der Ge— meinschaft ausgeschlossen wird.“
Breisach, den 30. August 1898.
Gr. Amtsgericht. Dr. Geibel.
KRreslau. 36805 Die Gesellschafter der hier am 15. August 1898 begründeten und unter Nr. 3258 im Gesellschafts⸗ register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schlesisches Leinen⸗Haus Emil Feist C Kassel sind die Kaufleute: 1) Emil Feist zu Ober⸗Peilau L' bei Reichen⸗ bach i. Schl., 2) Hugo Kassel zu Breslau. Breslau, am 29. August 1898. Königliches Amtsgericht.
NRxeslau. 36804 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9865 die Firma Oscar Silbermann zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Silbermann zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handels register. 36832
Nr. 2094. Firma Actiengesellschaft Struther Papierfabrik zu Cassel.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fabrikanten Victor Carstanjen zu Struth und Emil Ziegler zu Cassel sind aus dem Vorstande ausgeschieden, der Direktor H. Stenger zu Struth bei Betzdorf ist als alleiniges Vorstandemitglied bestellt, eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 22. Juli, 15. und 23. August 1898 am 29. August 1898.
Caffel, den 29. August 1898. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. J. V.: West rum.
Charlottenburg. 36808 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „W. Albrecht“ ver. merkt, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf die Kaufleute Albert und Friedrich Hertling hier übergegangen ist, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveraͤnderter Firma fortsetzen. r Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 422 die offene Handelsgesellschaft in Firma „W. Albrecht“ mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg (Krummestraße 7) unter dem Bemerken ein— etragen, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute hflfn rr und Friedrsch Hertling, hier, sind und daß die Gesellschast am 21. August 1898 begonnen hat. Charlottenburg, den 29. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg. 36806 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 9580 die Firma „Deutsche Industrie Zeitung Arnold Steinmann“ — nach Verlegung von Berlin — mit dem Sitze zu Charlottenburg (Tauenzienstr. 9) und als deren Inhaber der Schriftsteller Arnold Steinmann ebenda eingetragen. Charlottenburg, den 29. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 36807] In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 901 eingetragenen Firma „Carl Miller“ ver⸗ merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Berthold Burchardt zu Berlin über⸗ gegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma ene Miller Nfgr. B. Burchardt“ fortsetzt. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter
Burchardt“ mit dem Sitze zu Charlottenbur
(Nürnbergerstr. 11) und alß deren Inhaber der Kauf⸗
mann Berthold Burchardt zu Berlin (Potsdamer
straße 126) eingetragen.
e, ,,, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Danzig. Bekanutmachung. 36809 In unser Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 1522 registrierten Firma Otto Farder ein- getragen worden, daß in Zoppot eine Zweignieder⸗ lassung errichtet ist. Danzig, den 31. August 18938.
Königliches Amtsgericht. X.
Par- es-Salim. Bekanntmachung. 36810 Im hiesigen Firmenregister ist heute unter Nr. ] die Firma Karl Perrot mit dem Sitze in Lindi und als deren Inhaber der Faktorei⸗ und Plantagen⸗ besitzer Karl Perrot zu Wiesbaden eingetragen worden. Dar es Salm, 29. Juli 1898.
Der Kaiserliche Bezirksrichter.
PDisseldox⸗. 36814 Bei der unter Nr. 1819 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Holz Hüllstrung wurde heute vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Gustav Hüllstrung setzt das Handelsgeschäft unter der Firma G. Hüllstrung fort. Die Firma Holz K Hüllstrung wurde demnach gelöscht und die Firma G. Hüllstrung unter Nr. 3875 des Firmenregisters eingetragen.
Düsseldorf, den 25. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dũüsseldort. 36813
Unter Nr. 888 des Gesellschaftsregisters wurde beute bei der dort eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Bolksbank in Düsseldorf eingetragen: Durch Beschluß des Aafsichtsraths vom 10. August 1898 ist der zu Düsseldorf wohnende seitherige Kaiserliche Bankassistent Dr. Johannes Friedrich als drittes Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft ernannt worden.
Düsseldorf, den 25. August 18938.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldorx . 36815 Die unter Nr. 3342 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma J. Ludwigs, Inhaber Kaufmann Josef Ludwigs, früher in Düsseldorf, jetzt in M. Glad⸗ bach wohnend, wurde heute gelöscht. Düsseldorf, den 25. August 1898. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldoxt. 536816
Bei der unter Nr. 1876 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Louis Wildhirth jr. in Düsseldorf wurde heute vermerkt: Die Josefine Wildhirth ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden.
Düsseldorf, den 27. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dũsseldoxt. 36817
In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 1501 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Bierhoff vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; Hugo Bierhoff jun. ist am 1. Juli dieses Jahres aus der Gesellschaft geschieden. Ewald Bierhoff setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Firma wurde demnach unter Nr. 1501 des Gesell—⸗ schaftsregisters gelöscht und nunmehr unter Nr. 3876 des Firmenregisters eingetragen.
Düsseldorf, den 29. August 18938.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldoxũs. (36818 Bei der unter Nr. 1419 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düssel⸗ dorfer Bankverein wurde heute eingetragen: Die in der Generalversammlung vom 26. Februar 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nun mehr auch bezüglich des Restes durch Ausgabe von weiteren 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nominalwerthe von je 1000 M zur Durch— führung gelangt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit jetzt 4 000 900 , Düsseldorf, den 30. August 1898. Königliches Amtsgericht.
PDũsseldorxt. 36819 In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 3877 die Firma Ludwig Epstein und als deren In— haber der Kaufmann Ludwig Epstein in Düsseldorf eingetragen. Düfseldorf, den 31. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Els lein. 36821] In das Handelsregister ist heute unter Nr. 173 Selte 201 eingetragen: Firma; Joh. Rohde Co. itz: Elsfleth. . 5 Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 20. d. M
2) Theilnehmer; Segelmacher Johann Diedrich Wilhelm Rohde in Elsfleth und Kapitän Albert Heinrich Julius Giese daselbst.
3) Jeder Theilnehmer ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft allein berechtigt.
Elsfleth, 1898, August 209.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. — eber.
Ettlingen. Handelsregistereinträge. 136822
Nr. 7424. Unter O.-3. 211 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Carl Roos in Ettlingen“.
Inhaber derselben ist der ledige Kaufmann Carl Roos in Ettlingen.
Ettlingen, 7. September 1898.
Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Weng.
Fulda. Bekanntmachung. 36825]
In dem hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Geschwister Waldner in Fulda — Nr. 34 — folgender Eintrag bewirkt worden:
6. Firma Geschwister Waldner in Fulda ist durch Kaufvertrag vom 165. Juli 1898 auf den Kauf- mann Joseph Wiegand von Laibolds übergegangen, welcher dieselbe unverändert, nur mit dem Zusatze:
Nr. 931 die Firma: „Carl Miller Nfgr. B.
„Nachfolger Joseph Wiegand“, also unter der
Fulda.
Fulda.
Bezeichnung: „Geschwister Walduer Nachfolger Joseph Wiegand, fortführen wird.
Laut Anmeldung vom 11. August 1898 auf Ver⸗
fügung vom 13. August 1898 eingetragen am 16. August 1898.
Fulda, am 16. August 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekauntmachung. 36823 In das hiesige Hanzelsregiffer ijt eingetragen; Nr. 264. Firma Peter Hombach in Fulda.
Inhaber der Firma ist Kaufmann Peter Hombach in Fulda. ö
Laut Anmeldung vom 22. August 1898 auf Ver⸗
fügung vom 22. August 1898 eingetragen am 23. August 1898.
Fulda, am 23. August 1335. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Bekanntmachung. 36824 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Nr. 265. Firma Karl Krah in Fulda. In⸗
haber der Firma ist der Kaufmann Karl Krah in Fulda.
Laut Anmeldung vom 24. August 1898 auf Ver— fügung vom 24. August 1895 eingetragen am 25. August 1898. Fulda, am 25. August 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Gehren. Bekanntmachung. 36826 Die in unserem Handeltzregister eingetragene Firma G. H. Haueisen in Langewiesen wird, nachdem der Kaufmann Günther Hermann Haueisen am 13. August 1898 verstorben ist, von seiner Wittwe Laura Haueisen, geb. Preiß, in Langewiesen als Alleininhaberin unverändert fortgeführt.
Geh enz den 30. August 1893.
ürstliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Bielitz.
Glogau. ; . 36827
In unserm Gesellschaftsregister wurde heut bei Nr. 198, woselbst die Handelsgesellschaft „S. Benatt c 8* in Glogau“ eingetragen, Folgendes ver⸗ merkt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Simon Benatt zu Glogau setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma S. Benatt Ce fort.
Demnächst ist im Firmenregister unter Nr. 753 die Firma S. Benatt C Coe mit dem Sitze zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Benatt zu Glogau eingetragen.
Glogau, den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gollub. Bekanntmachung. 368281
Zufolge Verfügung vom 1. September 1898 ist am 1. September 1898 in unser Prokurenregister unter Nr. 2 eingetragen, daß Fräulein Rebecka Kallmann, als Inhaber der zu Gollub unter der Firma R. Kallmann bestehenden Handelsnieder—⸗ lassung, Firmenregister Nr. 48, ihren Bruder, den Schneidermeister und Kaufmann Marcus Kallmann zu Gollub ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen.
Gollub, den 1. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
Graudenzg. Bekanntmachung. 368291] Zufolge Verfügung vom 31. August 1898 ist am 1. September 1898 die in Graudenz errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Michael Jaku⸗ bowski ebendaselbst unter der Firma: Sächs. Engros Lager M. Jakubowski in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 594 ein⸗ getragen. Graudenz, den 31. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Grei genberg, Pomm. 368301 ; Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 271 eingetragen worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Wil⸗ helm Lange zu Greifenberg i. Pom. Ort der Niederlassung: Greifenberg i. Bomm. Bezeichnung der Firma: „Wilhelm Lange.“ 2 i. Pomm., den 7. September 18938. önigliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. 368331
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Rr. 2291 eingetragen die Firma Anton Mohr mit dem Sitze in Kiel und als deren In haber der Kaufmann Anton Christian Amandus Mohr in Kiel.
Kiel, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Landeshut. Bekanntmachung. 136835 Unter Nr. 523 unseres . ist heute die Firma Adolf Schlesinger zu Landeshut (Schls.) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schlesinger hier eingetragen worden. Landeshut, den 31. August 18938. Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝ. 368361 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 286 vermerkt worden, daß die Handelsgesellschaft Raschke und Franke in Liegnitz aufgelöst und in unser irmenregister heute unter Nr. 1164 die Firma Otto aschke in Liegnitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Otto Raschte in Liegnitz eingetragen worden ist. Liegnitz, den 29. August 1898. Königliches Amtsgericht.
Meldors. Bekanntmachung. 36837]
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 93 eingetragen die Firma: Versand⸗ haus gan er Meiereibutter. O. . sen., Meldorf i. Holstein und als deren In⸗ , . Otto Heinrich Ludwig Sager n Meldorf.
Meldorf, den 25. August 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
Mülhausen, EIs. Sande ister [36838] des Kais. Landgerichts ausen. ö Unter Nr. 554 Band 19 des Firmenregisters * -
heute die Firma J. Philippe ⸗Nübling zu
——
K / /