1898 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

4. 1 Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer 3 * C ij ö ö B qe ö J a 9 e

Schiedsgericht —̃. Beruf Wohnort Rame . Beruf Wohnort J . . ,, ; . H . J K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

6) Regierungsbezirk Stettin. . 212. Berlin, Mittwoch den ö September 89e

Stettin Zabel Schlosser Bredow ¶c— ——— ——

= tti Brennhausen Ober⸗Ingenieur a. , , . re ,, ö . 6 sportsetung aus ker Giften Bellage) 2. Müller engießereibesitzer emmin 1 reher redow a. Dr. Vollgold do. Torgelow Gollin do. Grabow a. Der Bei . . . x. rg dee Schlossermeister Stettin Jordan Eisenarbeiter Bredow Schiedsgericht 9 9 ö aus ö Stande der Arbeitgeber Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer 2 Meyer Eisengießereibesitzer St olp i. Pomm. Maschke Maschinenbauer Schlawe ; ö ame Beruf P Wohnort . Beruf Wohnort Sektion III der Ziegelei⸗Berufsgenossen⸗ 9. Pig gen zich l her k ile . k für ; ö Beisitzer ö. Beistzer . ö 3. ö 2. Engel do. k . , ö . Stell vertreter b. Stellbertreter a. Last do. ogelsang reiber rbeiter oppenwalde p. ö. . , . ö . , a, . der Breslau a. Ernst Wecker ISabrikbesitzer Bret lau Johann Schindler Aufseher Ida⸗ und Marienhütte 2. e do; olzen . uchholz . ermünde ö . ö Sektion VI der Müllerei⸗Berufegenossen⸗ ö. a. Stellmacher Möühlenbesitzer Frauendorf i. Pomm. Nottke Stapler Stolp i. Pomm. . Theodor Berliner do. Ohlau Karl Guder Ja, aarau i. Schl. 1. Strei do. Rauschmühle Wollenbur Mühlenbescheider üllchow ; 2. F. Betenstedt von Di . Arbeiter Saarau i. Schl. schaft . ö 9 ö . Men . ; 3 ö. J . ir mne Juliue irektor Breslau Dermann Wiegner Bleidrahter Herdain bei Breslau o. appmühle egner o. ollinken . . do. ö . Werkführer Stargard i. Pom. a. Nazary Kantorowiez do. Posen Heinrich Becke ikauff 2. Lentz do Güstow Jahnke Arbeiter Stettin b. . DX. Seydel Fabritbesitzer Breglau Fosf Dic fr ,, Woischwitz, gr, Breslau Stettin 2. Emil Milde Betriebs direktor Goldschmieden bei Dt. Karl Pohl . He l,

Sektion 1I7 der Brennerei ⸗Berufgge⸗ ; a. Schmidt Brennerelbes er Stettin Bülow do. nossenschaft b. . von Diest Regler. Asse ö. Se Ti n, n,, ,, , . i. Pomm. Sektion 11 der Norddeutschen Holz⸗Be⸗ a. Mar Zernit 9 dissa ; . Hey debreck Brennereibesitzer Neubuckow ö enn . ö er k rufsgenossenschaft b. uffn Cchffer . 3 i Kubon Tischlergeselle Breslau p. J. Prigge do. Pasewalt de, Stettin X KNarl Pehl Tischlermeister Breslau . . . 2. Schweitzer do. Köstin Krüů Werkfũhrer Stargard i. Pomm. a. Hermann Will Möbelsabrikant und Breslau Sermann Brosig 39 9 Sektion 11II der Schornsteinfeger⸗Berufs⸗ . a. Luegs Schornsteinfegermeister Alt Damm Geselle Stettin b ,, Bildhauer ö ei. reslau genossenschaft b. J. 25. . . K 3 . 2 . 1. Robert Dietrich Direktor Kl., Kotzenau, Kreis Josef Gießmann do Breslau 2. Eisentrau o. ettin o. ettin üben 36. i. M. . S - . 2. August Weber j Re . . . i en 3. 5. . glsen tf ht (. ö k . Fuhrwerks⸗Berufs⸗ 9 ö Beer ö . ö ga fuer 6 .

2. Fürstenow do. Stralsund Schmiedel . Stettin „1. hit . ̃ , . . r ö u Seltion II der Nordöstlichen Baugewerks⸗ ö a. Kelm Maurermeister Stettin rämer Maurerpolier Grabow 4. O. . ö h ür rnil Schubert Fuhrwerksbesitzer Breßlau an 5 . 8 Berufsgenossenschaft b. 1. Ketel Ingenieur Stettin Van dersee Zimmergeselle Stolp i. Pomm. . . fhinnnsn geen ; . . Josef Rroh (,

2. Bleß Maurermeister Stettin Block Maurer Greifswald - 43 Keller Fuhrwerksbesitzer Breslau Franz Stiller do. a. Plötz . Stettin Potthoff Zim merpolier Neustettin ; n nn do. Breslau Julius Arbeiter do. Breslau b. J. Neumann Steinsetzm eiter . 36 , . N . . Sektion 1 der Schlesischen Cisen und a. rk mo Fabrikbesitz Görlitz 2. Sandmann Zimmermeister Stettin Lordts empyner r Stahl. Berufõgenoffenschast 6. Fun. , , 8. e tte Aufseher KLlein Kotzenau Tuch . Reichenstein Mallmitz

Sektion VI der Fuhrwerks⸗Berufs⸗ a. Müller Fuhrherr Stettin Joch Rollkutscher Stettin ; 14. X . genossenschaft ö b. 1. Brunck do. Stettin Pahl do. Stettin ö 2. Schwarz ,,, Breslau Burghardt ei,, Breslau . / o.

. 8 B ; a. Böhme Bres 1 . K ö. ö Heer 8 . be, n,, . ie. , ü k b. 3 i, . Sing; i. Pomm. 5 . . . Sektion , ,, Bau⸗ . . . n . estr . Itch eset do. Breslau Sektion V der See Berufs genossenschaft a. Piper . . ö. tettin Albrecht Rentier Greifswald ( gewerks· Berufsgenossenschaft b. J ĩ . . . . . 3 . Dampfer ⸗Kompagnie . . ö . ; Kup Maurerp Bres b. 1. Köppen Rheder Stettin k ö 5 a. . J. a. Steckel Maurermeister Morgenau bei Breslau Paesser . . Kr c 15 daufman Stetti D o. ü ö . . . ; ; a ö . 9 gif . ö Grete ; . b. 1. Schlawitz do. Breslau Matbaum M ; e , Tur b. J. Mentz do Rostock Würtz Expert Stettin - Sektion 1 . U 2 Oesterlint do. Sreslau Linke role Mes ssr 2X. Janentzly do. Rostock Bugs Schiffer Stettin —ᷣ 2 . Isider Schloßarck Juwelier Breslau Alexander Remi . . 2. ientzl ; * 8. * Slertn Unedel metall Industrie⸗Berufs⸗ b. J. Mar Friedemann , . Biehl j er Men Werkführer Görlitz r . ; J ; genossenschaft 2. H. Roose do. Ires lau 3 . Walmeister Brealau . ) Regierungsbezirk Posen. . . ausgeschieden . I reslau eg g Bee Mechaniker Breslau Sektion 1 der Ziegelei⸗Berufsgenossen⸗ a. Sus tg Gutsche Ziegeleibesitzer 66 ö 6. ig n, ,. 326 b. 1. . Kaufmann YHrerhan 2 9 . schaft b. ö . Die . 6 w . ö Jun ö ; 9 Sektion III der Berufsgenossenschaft der ö a. Zindler ,, . . Wa t 6. . a. ,, . . ö è . rig 6 , . Gas, und Wasserwerke b. 1 3 e . 5 Paul Sr mer Inlet e er b. 1. Karl Be o. Bromber umpre o. Gloöwno r adt⸗Baura unzlau 3, . Gutsche do. Sir Trergtenka Karl Hahn do. Alt⸗Laube ö a. Rosenbaum Stadtrath h ,. . gh elste 5 a. Wilhelm May Mühlenbesitzer Karlsbrunn Mühle . Ludwig , . Den b. h gi nn Gaganstalts⸗ Dirigent Ernstdorf Reichenbach Robert Peter NMasg m r er Breslau J . nes . 2 e s ö Neñss. ö, 1 26 . Schrimm Emil Scharff erkführer Gnesen Schlesische Textil⸗Berufsgenossenschaft . 25. 3 33 , ,, 966. . . eee, n. Beuthen O. ⸗Schl. b. 4 Nlaet che Fabrikbesitzer ͤ Beerberg Paul Witte . n er n 3 do. Fangenbielau HVeinrich Schöljel ODbermeifter Landeshut i. Schl . j , do. Altwasser. HVermann Hoffmann Exypedient Adr. Wũstegierghorf 43. . Meyer do. Zillerthal i. Schl. Richard Lueas Kardensetzer Görlitz Sektion V der Müllerei. Berufsgenossen. ö Skar Meißner . Görlitz Albert Leckelt Arbeiter Langenbielau 1 cht ; Berufsgenossen⸗ ö ö nn ft ö / , . Stokoff Nãllergefelle Ratscher . 3. Duntze . o,. Nimkau Deutschmann do Bres 2. Iwand Mühlenb 8 Bres Merffn 3 ö 6 ö. Unter 4 Fucht Werkfahrer dähn 1. Schl. a. Klause Mühlenbesitzer und Schweidnitz Jersemann Müllergeselle Breslau

O. O. O. O.

Sektion II. der Müllerei⸗Berufe⸗ ; genossenschaft b 1. Valentin Stel⸗ maszyk . ; ö . 2. C. Strube do. Kronthal Gustav Schneider Obermüller Wilda ;

a. Ferdinand Zerndt ; Kurziger Mühle Paul Busse do. Johannet⸗Mühle b. J. Gustav Hoff mann . Kielezewo Ernst Gruhn do. Posen

2. Albert Bauer 9 do. gt ., . Kriesch ; do. Posen

V 1 = . a. Willy Prestin omänenpãchter Kaiserswalde vaca ö . . . r r Wladislaus Olszynski Arbeiter Posen

enosse t b. 1. von Treskow Rittergutsbesitzer Wierzonka ; . 2. Matt hes ö Jankowiee Thomas Kloezek do. Roschnowo

do. . a. Kennemann Landes Oekonomie · Rath Klenka Karl Sperr ö Posen o

b. 1. von Mollard Rittergutsbesitzer Gora Hugo Totzki . PVosen . 2. von Tempelhoff . ; Dombrowka Oskar e. Brennereiheizer Schloß Meseritz Sektion IV der Schornsteinfeger⸗ a. vacat ; z vac . ö ; Berufsgenossenschaft b. 1. Franz Andrzejewski Schornsteinfegermei ster Grätz Eduard Röling Schornsteinfegergeselle Posen Andrze⸗ . Posen vacat ö jewski a. Ludwig Brodowski J Buk Hermann Irrgang Schornsteinfegergeselle Posen 19 e' . 1 ö Landes hut i. Schl ö 3 Cieszvnski ; Miloslaw Maximilian Gottschalk do. Vosen k Berufẽt⸗ a. Erfunt Fabrikbesitzer Hirschberg d Heinrich Schubert Aufseher Eichberg 2. Karl Wilh. Brühl do. Moschin Fritz Zille do. Posen b. J. Altmann do. Hirschberg Bruno Brüggemann Schloßer Funnchdorf Sektion IV der Schlesisch⸗ Posenschen a. Gustav Müller Maurer · u. Zimmermstr. Posen vacat 3 . 2. Richter Kom merzien / Rath Arnedorf i. P. Tarl Lachmann Schirrbauer omni i. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft b. 1. Greulich do. Posen Wilhelm Hübner Maurerpolier Posen a. Krieg Direktor Gichberg August Hank 53 Sir ted 2. Jentsch Unternehmer Posen Oswald Eichhorn do. Alt Jaromir h 2 Schumann Fahrikbesitzer Jannowitz i. Schl. Friedrich Engler Fabrikarbeiter Eichberg a. Franz Negendand Maurer, u. Zimmermstr. Posen August Zorn Dachdecker Posen ( 13 Sektion IJ. der Papie beit ö Tamm Direktor Friedland Ehrenfried Freudiger Maschinenmei fler Lomnitz i. R b. 1. Hugo Kindler Architett Posen vacat . . Ber sg ie ssei ? . eitungs · a. Wiskott Kommerzien⸗ Rath Breslau Robert Arlt do. Kosten 2. Kluge Malermeister Posen Franz Eitner . Maurerpolier Gostyn genossenscha b. 1. Fekhgiebel Kaufmann Schönberg O.. x. re, Sektion VII der Fuhrwerks Berufs⸗ a. Adolf Kiß Fuhrunternehmer Posen Vincent Lenartowski Droschkentutscher Posen 2 Zucker . F. do. Breslau wan genossenschaft b. 1. Kajetan Mur⸗ do. Posen Wilhelm Hoynke Arbeiter Posen ö Fingerhut & Comp.) lowsti z . Wolf dopenthal do. Brieg Anton Peters Werkmeister Breslau 2. Johann Kowalski Droschkenbesitzer Jersitz Johann Zugehör Droschkenkutscher Posen « b. IJ. Mar Reimann do. Breslau Fran. Tutewohl sen, , . . 2 rn. d . t Or n ür, er Wilhelm bee . Kutscher Polen Sektion I der Speditions, Speicherei a . ö a ,. , . ie n cer do. Breslau b. 1. August Hiller roschkenbesitzer osen vaca ; . . vir, J Ehrli aufmann Breslau Scharfenbe Speditè n e ; 2. V. eff! do. ; Posen Hermann Deynert Kutscher dissa und Kellerei Berufsgenoffenschaft b. J. Gie ßer do. Bret lau Deidrich . . een. f 2 . 2. Bauch do. Glogau Simins ki Arbeiter Kosten J ĩ zulms . Mersez do. Bretlau Glauer Speditions schaffer Liegnitz Bezirk 1 der Zucker ⸗Berufsgenossenschaft Bromberg a. Behrens Fabrikdirektor Nakel Karl, Fran Eisendreher Fulmsee b. 1. Ephraim do. Breslau Gutschker Saushãlter Ir elan b. 1. Kaul Fabrikbesitzer Gr. Zünder Raschke, Alexander Schlosser Kulmsee . Bezirk In der Tiefbau. ( 2. Hagedorn do. Hahesschwerdt Bradtke Schaffner Dosen 2. Dr. Schulz Rittergutsbesitzer Wulkow, Post Booßen Winter, Adolf Schmied Amsee . z er Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft a. Christ Ingenieur Breslau Ilgner, Hermann Schacht meister Schmolz, Kr. Bresl a. Wilhelms Fabrikdirektor Pelplin Michaelis, August Eisendreher Amsee b. J. Ratsch Bauunternehmer Brchlau Rig, Hr r . gi Kr. au Breslau Elsner jun., Ernst Rogau

b. 1. Riepenhausen do. Wierzchoslawiee Schuhmann, Karl 89. . ö geifftle ann ho. j 8, D a. Klose isenbahn⸗Bauunter⸗ Breslau Engel, Wilhel Scha ĩ 55 h Sektion V der Schlesisch˖ Posenschen Bau⸗ Gnesen a. Berndt Maurermeister Inowrazlaw ngel, Emil Maurerpolier Schwedenhõöhe . ge ilhelm Schachtmeister Pöpelwitz⸗ Breslau

2. Dr. Bruckner do. Amsee leschyngki, Kasimir

gewerkg⸗Beruftgenossenschaft b. 1. Sptlonskowski immermei ster Gnesen vacat ; . b. 1. Königsberger Bauunternehmer Breslau Kern, Gottfried . ; ; 2. Ballenstaedt aurermeister Gnesen Lewandowski. August Maurerpolier Bromberg Benirk I der Nah ten. 2. Bruno Schmidt Unternehmer Breslau Scharf, Robert gude zer e . wehe ,

a. Trennert Nalermeister Bromberg Kramer, Gustav do. Inowrallaw 5 ö ahrungs mittel ˖ Industrie⸗ a. Ledermann, Louis Fabrikbesitzer, Oltaschin Hentschel, Gustav Konditor Breg lan! b. 1. Hoff mann Maurermeister Gnesen Bielert, Gustav immerpolier Bromberg Berufsgenossenschaft ; Kommerzien⸗Rath 2. Tyrocke do. Gnesen Freitag, Franz aurerpolier Kolmar i. P. b. 1. Boese, H. W. Chokoladenfabrikbesitzer Breslau Hallerbach, August do. Ratibor 9) Regierungsbezirk Breslau 2 Zahlau, F. Honigkuchenfabrikant Breslau Glück, Karl do. Ratibor g gobez ö a. Püschel, Rudolf Chokoladenfabrikbesitzer Breslau , g Werkführer Ratibor

l

Seltion VIII der Steinbruchg⸗Beruft⸗ Breslau a. Adolf Schultz Kaufmann und Stein. Breslau August Kinner Steinmetz Janowitz Kreis Schönau b. 1. Wolf, Franz Konditor Breslau HVuhn, Wilhelm Weꝛrkmeister Ratibor 2. Berger, Fritz Honigkuchenfabrikant Breslau Grof, Eduard Ronditor Ratibor

enossenschaft bruchbesitzer ; J . rh Wilhelm Berndt Steinarbeiter Striegau Bezirk II der Zucker ⸗Berufsgenossenschaft a. von Loebbecke Fabrikbesitzer Brieg Strehler, Karl Ausseher Benn

.

- Stadtrath b. 1. Förster K Strehlen i. Schl. Jordan Werkführer Neisse nehmer .

2. Dorn Mühlenbesitzer Ndr. Leppersdorf. bei Parusel Müllergeselle Kattowitz

ö . e e gr rr 8 ,. 36 3 August Ulrich o Gutschdorf b. 1. Skene, Carl Fabrikbesi d Bresl Schruttke, Wilhel Ado ese ommerzien⸗Ra ppeln ugu ö . ; 1. Stene, Gar abrikbesitzer un Breslau Schruttke, Wilhelm Vorarbeite = a. Viktor Madelung Rittergutsbesitzer und Sacrau bei Gogolin Wilhelm Barsig Ringofenbrenner Oppeln Kommerzlen / Rath r Groß Mochbern Lieulenant a. D. . ; 2. Neugebauer, Fabrikbesitzer Brieg Lorenz, David do. Klettendorf b. 1. Eduard Tilgner Kalkwerksbesitzer Schimischow O. S. Wilhelm Hapel Steinarbeiter Striegau Bernhard ö 2. Otto Löbner Direttor Saarau 1. Schl. Karl Adam Steinmetz Arngdorf a. von Reisner do. Heidersdorf, Kr. Göbel, Albert Magazinverwalter Koberwitz Sektion V der Ziegelei⸗Berufsgenossen⸗˖ a. Dr. Arnold Heintz do. Saarau i. Schl. Reinhardt Goltz Ziegel meister Neukirch bei Breslau Nimptsch schaft b. 1 n gm i cle e ler green e in w . i . f 3. ga. fer rr fn b. . 24 Rath, Ernst . er n. 9 Breslau n,, . Zuckerkocher nn, Hugo Graefe irekto oln. Peterw e osef Gruner egelpresser ; ; = erzer 0. teuhof b. Liegni Linke, Gottlie f = dug f . ph zn; 6 Bezirk gi der Bekleidungs . Industrie⸗ a. Hautelmann, Kaufmann Breslau n vacat . Groß · Mochbein a. Heinrich Schöhl Ziegeleibesitzer Liegnitz Gustav König Ziegelmeister Neuhof Carlowitz bei jerufsgenossenschaft Friedrich Breslau b. 1. Breslauer, do. Breslau Pletschke, Ernst Strohhutarbeiter Breslau b. 1. F. Oelsner Regierungs⸗Baumeister Neuhaus bei Breslau Paul . do. . b. Breslau Emanuel 2. fehlt . ; Gustav Wallasch do. riedewalde b. Bre lau 2. Guttmann, Isidor do. Breslau Becker, Karl Hutmacher Breslau . 9 Pee r. . , . , . Beil, Josef Schneider Breslau . 51 hreier, Salo aufmann reslau Sauer, Eduard Schuhfabrikarb ö 2. Grünbaum, John do. Breslau Gollek, Franz e , O. Schl.

——

ö 39. ö U(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.),