1898 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber

Name Beruf Wohnort

. a. Veisitzer in b. Stellvertreter

Magdeburg a. W. Widdel b. 1. Louis Mirre 2. Rud. Ortleyp Richard Martini . ö .. . Tohannes Otto do. Sektion VI der Brauerei Berufs⸗ a. Fr. Korte 8 ĩ e genossenschaft b. 5. Udo Butz . ö 2. Carl Schreyer do. Carl Menk? Direktor ; 1. Malther Schneide⸗ Brauereibesitzer win X Paul Allendorf do. a. O. Hirseland Prokurist . 1. Adolf Quensell Hüttendirektor X. Paul Kusch Direktor Johannes Fritsche do. Königlicher Ober⸗

. 1. Theodor Lange Maschinenmeister a. D. 2. Waldemar Lübke ĩ Sektion 1 der Magdeburger Baugewerks⸗ G. . ö ö Berufsgenossenschafk 1. Tr. Mertens Maurermeister 2. Schrader Dachdecker meister F. Demme Maurermeister . 1. Aug. Herz Zimmermeister o. Fuhrherr o.

Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer Name Beruf Wohnort

a. Beisitzer b. Stellvertreter für

. Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber Name Beruf Wohnort

a. Beisitzer b. El err reter

Fleischermeister do.

Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer Name Beruf Wohnort

a. Beisitzer b. Stellbertreter

Schiedsgericht Schiedsgericht

für in

Bezirk II der Fleischerei⸗Berufsgenossen⸗ Breslau a. Becker, August / . schaft nl lian e b. 1. Knappe, Moritz 2. Spaetlich, Albert

Schilling I. Schlaps, Reinhold 2. Ferle, W. Arnade, B. I. Rodowsé, R. 2. Queisser

Röhlich, Paul

. 1. Hirsch, Adolf 2. vacat

a. Zwikklitz

. J. Moßner, E.

2. Hagspihl Freiherr von Schuck.

mann . 1. Schmidt, Ludwig

2. von Kardorff

Kirchhoff .I. Forchmann 2. Flemming , U a. Metzner 1. Günther 2. Meyer Friedrich, H. I. Schröter 2. Schmidt ͤ Neusch ͤ I. Schreiber 2. Hoff mann

Breslau Breslau Brieg Breslau · Pöpelwitz Brestzlau Schweidnitz , .

enzig Andreashütte

Rauscha Weißwasser

Breslau Gr. Ulbersdorf, Kr. Oels

Gorlitz

Auras, Kr. Wohlau Breslau

Dels

Schornsteinfegermeister Brieg do. Kattowitz . Kattowi Neustadf O. ⸗S. . Bret lau do. Katscher Buchdruckereibesitzer Breglau do. Freiburg do. Hirschberg Disponent Brestzlau Buchdruckereibesitzer Breslau

o. Görlitz Fabrikbesitzer Schweidnitz Nähmaschinenfabrikant Striegau Drahtwaarenfabrikant Waldenburg i. Schl. Fabriktheilhaber olsnitz i. F. Kappelt C Co. do. Polsnitz Fahriktheilhaber Freiburg i. Schl.

i. F. Germania Geh. Komm. Rath Fabrikbesitzer Fabrikdirektor

vVacat

Eckert, Paul Wurstmachergeselle Gimmler, Gustav do.

Neugebauer, Paul do. Wiedermann, Max do.

Tesche, Bruno do.

Lange, Franz Glasschleifermeister

vacat ö

Jurthe Glasschleifer Tafel glasmacher

Glasmaler

Kaiser, Albinus Glasschleifermeister

Haney, Wilhelm Höregott, August

Brennereiverwalter Werkführer

Vogt, Friedrich Dawezynski, Robert

Brennereiverwalter Destillateur

Pauli, Paul Brennereiverwalter

Sektion VII der Brennerei ⸗Beruft⸗ Breslau genossenschaft Breslau

Breslau . Breslau P Breslau

Penzig

Bernsdorf, Kr. Hoyers⸗ werda

Penzig

Schreiberhau

Penzig

Breslau

Breslau

Baumgarten, Strehlen Breslau

HBreglau

Frankenthal bei Neu⸗ markt i. Schl. Breslau

Görlitz Breslau Breslau Görlitz

Breslau Breslau Breslau Bezirk VI der Zucker⸗Berufsgenossen· Breslau ; schaft / Breslau

Freiburg i. Freiburg i. Freiburg i. Freiburg i.

Kaufmann Magdeburg⸗N.

Gottlieb Tille Magdeburg Brennmeister

August Blodau abrikmeister Magdeburg W,. Röpert ö Magdeburg⸗ N. Friedrich Kurdum Apparatführer Magdeburg Carl Elze Arbeiter Nagdeburg Friedrich I , Apparatfũhrer Magdeburg Ernst Rühlmann Brauer Schönebeck a E. Fritz Kehse Böttcher Althaldensleben Carl Thiemann Brauer Magdeburg. N. Carl Mund Oberheizer Magdeburg⸗B. Louis Nagel Maurer

Schönebeck a. E. Reinhold Heinze Nagdeburg⸗B. Gustab Reissig Magdeburg Louis Schaffner Schlosser Tangerhütte Franz Pigulla do. Magdeburg Robert Reichert Dreher Magdeburg. S. Hermann Dubois do.

Magdeburg S. Karl Bleech Schlosser Magdeburg⸗S. Wilhelm Kuppermann J Nagdeburg Rudolph Lorenz aurer Schönebeck a. E. Wilhelm Strube immermann Halberstadt Gottfried Könnecke aurer Magdeburg Heinrich Schrader Magdeburg Karl Krause Magdeburg⸗B. Georg Döring Mandeburg · B. Wilhelm Bauersack

Magdeburg⸗S. Wilhelm Borrmann Magdeburg Joseph Weißenstein Magdeburg Friedrich Wolfer Magdeburg August Sommermeyer Halberstadt Friedrich Mantel Eilenstedt Louis Schlemmert

Wolmirstedt Karl Grieser

Kl. Ottersleben Ernst Pütsch Magdeburg Wilhelm Hennich Westerhüsen Friedrich Ledderboge

. . August Berger Sch anebeck a. E. Heinrich Roesing Meißen

Vacatk Magdeburg K. A. Boenisch do. Magdeburg Heinrich Niebuhr do. Porta b. Pirna Georg Mayer Kapitän cher Ober Bürgermeister Yilberstazt Wilhelm Werther Maurer Waldenburg ; 1. M. Niemann Ober Ingenieur Desfau Karl Schröter Arbeiter ee gn ö. / Kerl. Gatanstalts- Direktor Nordhausen Robert Hahn do. Königsʒ ; a. Sagfot ne do. Aschersleben 9

Neutz Magdeburg · N. Cöthen i. Anh. Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg⸗N. Magdeburg Braunschweig Qnnover Schönebeck a. E.

Dessau Magdeburg ⸗S. Magdeburg ⸗B. Magdeburg ⸗B. Magdeburg S. Magdeburg

do. Schlachthof. Direktor , ,.

o. Fabrikbesitzer do. Faktor Fabrikbesitzer do.

Sektion III der Glas. Berufsgenossenschaft

Brauer

brikdirektor Fabrikdire Kernmacher

Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Fabrfkbesitzer

Rittergutsbesitzer Rittmeister d. R. und

Fahrikbesitzer Landrath

Sektion VI der Brennerel⸗Berufsgenossen⸗ , , , 3 r Brenn foͤgenoss und Stahl ⸗Berufsgenoffenschaft

Kr. Faßmann, Hermann Kirsch

Spieler, Robert Gründel, Fritz

vVacat

Greth, Ernst Schubert, Hermann Schneider, Anton do. Ladeck, Paul do.

vacat Schriftsetzer

Helle, Carl Krusch, Joseph Maschinen meister 8686 etzer

Langenmayr, Hugo

Lansmann, Otto o.

Keil, Wilhelm Maschinenmeister

Langer, Paul Triebmacher

Ludwig, Hermann Gesperrmacher

Wängler, Eduard Ihrmacher

Tischler

Triebmacher

Janke, Karl

Mätzig, Heinrich ̃ Fabrikschlosser

Oberdreher

Keller, Hermann Ober maler

Schleifer

Oberdreher Porzellan maler Ofensetzer

Magdeburg⸗ S. Halberstadt Aschersleben Staßfurt Aschersleben Debigfelde Magdeburg S. Hof meister Magdeburg S. Kutscher Magdeburg

do. Aschersleben Au fseher Magdeburg ⸗S. Kutscher Magdeburg

do. Magdehurg⸗N. Arbeiter Hedersleben

do. Magdeburg ⸗N. Magdeburg⸗S. Tangermünde Tangermünde Weferlingen Kaputh Hamburg

Brenner Schornsteinfegergeselle Schar nstz megergesell

o.

Sektion V der Schornsteinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft

2. Adolf Huhn

Wilhelm Müller

. 1. August Reichardt jun. 2. Herm. Bußmann

a. grig rich Müller 2. Er .

o. Zimmerpolier

Sektion XI der

E Fuhrwerks⸗Berufs⸗ genossenschaft

Sektion IX der Buchdrucker⸗Berufs⸗ genossenschaft W. Kreußler L. Dehne nst Heine von Baron 2. Frdr. Loß

a. Gustav Köhne . J. 8 n,. ;

ö 2. Paul Schmidt

erl. ü . Elbschiffahrts. Berufsgenossenschaft ö a. vacat . ;

Freiburg i. . . 1. W Bartels Schiffsh

. 1 . * * . . 8 8 err

Freiburg . 3 ,

19 ). J a. . Gral fer is Kaufmann rg g hh er e, f. b. 1. Julius Braune / ö Königszelt 2. C. G. Spalteh

Seitendorf a. Hieb he , Tn

Henniges,

a. Conrad, R.

. 1. Böhmdt, P. 2 Körner, P.

Böhm, C.

. 1. Wunderlich, G.

2. Krause, C.

Sektion IJ der Feinmechanik⸗Beruft⸗— Freiburg

genossenschaft

. do. Zuckerkocher

Steuermann Schiffer

Arbeiter Bootsmann

Hamburg Plaue a. H. Gr. Rosenburg Magdeburg. N. Dessau

Halle a. S. Magdeburg · B. Halle a. S. Valle a. S.

Hoff mann, Alexander Kriegler, Gustav Thiel, Wilhelm

Hartmann, Adolf Lehmann, Paul Rausch, Paul Ernst Schenk invalidisiert Josef Rudolph Sauer Gottlieb Ludwig do. Johann Menzel do. Heinrich Stiller Wiege meister Adolf Scharf Hauer

Waldenburg Sophienau Altwasser

Waldenburg Hänschke, Robert J. Schachtel, Par / 2. C. M. Bauer (in. ͤ jwischen verzogen) . a. Bauer, E. M. do. ; Ndr. Salzbrunn

Sektion 9 der Töpferei⸗Berufsgenossen⸗ aft

Sektion V der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke

1. Frey, Max Fabrikbesitzer Steinau a. O. 2. P. Mertin o. Schweidnitz a. Wilhelm Elsner 8 Weißstein . 1. Heinrich Tost do. Weißstein 2. Arnold Huisgen Betriebsführer Rothenbach ; a August Schwemann Berginspektor Eckersdorf Kr. Neurode . 1. Ernst Völkel Fabrikbesitzer Ndr. Hermsdorf 2. Rudolf Härche Bergwerks, Pirektor Frankenstein

10) Regierungsbezirk Liegnitz.

Klempner⸗ und Schiefer. Liegnitz deckermeister Maurermeister Liegnitz do. Bunzlau Zimmermeister Liegnitz

Fe , den bur- ; do . Hermann Freier Vorarbeiter ö , e fer ; Ingenigur . Nandeburg Wilhelm Schlegel Maschinist . Zahn Gasanstalts⸗ Direktor Bernburg Hermann Heine Hartau Ober Hermsdorf Hermsdorf Dittersbach

Sektion V der Knappschafts, Berufs

genossenschaft 12) Regierungsbezirk Merseburg.

Steinbruchsbesitzer Gommern Steinmetz meister Weißenfels a. S. Steinbruchsbesitzer Lodersleben do. Krosigk MPlötzkau Schraplau Kröllwitz Bockwa Dessau Jeßnitz Fockendorf Merseburg Halle a. S.

Sektion VI der Steinbrucht - Beruft⸗

genbsfen aft a. Schlagmann sssenf

. 1. Donnerhak oigt . jur. Neubauer . 26 . . 1. Söhns do. Liegnitz ö. 2

Gettion V ; ; 2. Roskowsky do. Hreiffenber Se tion 1 sderf. Papiermacher - Berufs. Direkt or Liegnitz genossenschaf gab twtestzer WBerthelsdo irsch⸗ 9 . irsch ö a. Lange Greiffenberg ( . 1 en n Fabrikbhesitz diegnitz 3 Sektion VI] der Schornsteinfeger⸗Berufg. Zößhtr 5 , der S ger Berufs Zöõllmer Schornsteinfegermeister genossenschaft I. Schröder / do. Magdeburg 2. Beck do. Burg a. ih g . do. , . . 1. Michalke do. Dalle a. S. 2. Ludwig do. Magdeburg Verstorben I. Evert 2. Dölle a. Sig h . 1. Schneider 2. Arendt do. Sangerhausen a. Grote Maurermeister Halle a. 1. Lucke do. Halle a. . 2. Friedrich do. Halle a. Aber. Lagiewnit a. Dönitz Zimmermeister Halle a. an m re. . . Albrecht do. Halle a. Bogutschũtz / . ö 2. Frautzen Malermeister Halle a. Königshütte D. S. Sektion XII der Fuhrwerks Beruft⸗ Remmicke in ne hel a. Nattowitz genossenschaft 1. Giebler do. Halle a.

Groll Kauert

Maschinist Behr

Arbeiter Steinschlaͤger Schmied Schieferarbeiter Steinbruchtpolier Zimmermann Etiquettendrücker Hollãndermüller Sattler Werkführer Ar beiter Schornsteinfeger

do.

Dertelsbruch Plötzky Plötzky Lehesten Lehesten Goßra Kalbe a. S. Ziegenrück Kröllwitz Kröllwitz Ziegen ruͤck Merseburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg Magdeburg do. Magdeburg Schriftsetz er Magdeburg do. Magdeburg Erfurt Naumburg a. S. Erfurt Magdeburg Halle a. S.

Dderpick Walter Müller Krüger Müller Erling Vorholz Unger Naumann Llupitz Wille Hühneburg Nahrendorf Westerwiller o. Härtel do Bathke Tamer Sonnenstedt do. Werner Maschinenmeister Fraudt Buchdrucker Voigt do. Jaͤnicke Maurerpolier , . . . ö. Bräutigam do. Naumbur Förster Zimmermann / eilen ben, Remmicke Maurerpolier / Halle a. S. Kops Zimmermann Merseburg Henze Arbeiter Eisleben Festner do.

Zirkel, Wilhelm

Kintscher, Heinrich Scholz, Hermann do. Feige, Wilhelm Maurerpolier

Elsel, Karl do. Langnickel, Robert do.

Sektion 1 der Schlesisch« Posenschen Zimmerpolier

Hähndel Baugewerks⸗ Beruftgenossenschaft

Liegnitz

a. Bergmann

2. 1. Wiede 2. Dittmar

. 1. Beyer 2. Bergmann Müller

Kommerzien⸗Rath Direktor

Görlitz Liegnitz Liegnitz

Liegnitz Liegnitz

Maler meister Fuhrwerkesbesitzer Kohlenhändler Fuhrwerksbesitzer

8

Sektion X. der Fuhrwerks⸗ Berufs⸗ genossenschaft

Sagan

Görlitz Görlitz Liegnitz

a. fehlt ;

J. Kriebel P Schade, Gustav Kutscher Schulze, Gustav Kutfcher Fränzel, Karl do

fehlt Wilde, August do.

a. Fenger, Wilhelm ö Liegni I. Neumann . Liegnitz P Liegnitz

2. Frühauf

Sektion VI der Buchdrucker Beruft⸗ genossenschaft Apolda DValberstadt Erfurt Eisleben

9 2r 2 * 11) Regierungsbezirk Oppeln. Buch brug eelbeiber Kgl. Hütteninspektor Gleiwitz Hütteninspektor Königshütte d

zo. Borsigwerk General Direktor Gleiwitz Hütten Direktor Bismarkhütte Bergwerks⸗ Direktor

Vohenlohehütte Bergwerks- Direktor Samuelsglückgrube Berginspektor

Laurahütte Königshütte Friedenshütte . Gleiwitz⸗Petersdorf Gleiwitz

Laband

Waagemeister Vordermann Werkmeister Werk meister

Schlosser Luppenwalzer Väuer Häuer Maschinenwärter Markenaufseher Zimmerhãuer

Wehe God Sobezyk Bieniek Kronski Wrobel Schade Neumann Wypior Mielchen Ziemba

Sektion II der Schlesischen Eisen⸗ und Beuthen a. Deppe Stahl⸗Berufgenossenschaft 1. Rohe er . : Sektion II der Magdeburger gewerks · Berufsgenoffenschaft

; ; Bau⸗ 1. Marx 2. Scheller Sektion VI der Knappschafts⸗Berufẽs⸗ Tarnowitz a. Menzel genossenschaft 1. Koks 2. Salzmann a. Scheller I. Eckert

Florentinegrube aus geschieden ausgeschieden Bergwerks⸗Direktor Michalkowitz

.

Sektion III der Schlesisch⸗Posenschen Baugewerks. Berufs genoffenschast

Sektion X der Fuhrwerks ,

Berufß⸗ genossenschaft

Sektion IX der Müllerei . Berufsgenossen⸗ schaft

Sektion V der Töpferei Berufsgenossen⸗ schaft

Oppeln

Halberstadt

Magdeburg

2. Janik

a. Bönisch . I. Emmerling

2. Haude

Olbricht

Ignatz Bernhardt

3. 1. Lüthge

2. Hawlischka

. 1. Felix Metzig

Vacat I. vacat

2. Stephan Fietzek

a. Otto Neumann . 1. F. H. Bauer

2. Fahrenholtz

a. S. Conrad . 1. Daniel Zehle

2. EG. Taenhsler

a. August Schmidt

21 2. Wilhelm Paul

Polko

2. Franz Bernhardt. Droschkenbeßttzer

/ do. Paulusgrube Maurermeister Karf / Klempnermeister Oppeln Maurer⸗ u. Zimmer. Nisse meister Zimmermeister Grottkau Maurer⸗ u. Zimmer⸗ Ratibor meister Zimmermeister Gleiwitz Droschkenbesitzer Oppeln Spediteur Oppeln Oppeln Vacat

Vacat Vacat Fuhrwerksbesitzer Chorzow

12) Regierungsbezirk Magdeburg.

Direktor Bernburg Betriebsunternehmer Helitzsch

do. Magdeburg Mühlenbesitzer Quedlinburg Betriebsunternẽehmer Drosa do Aken Prokurist do. Bitterfeld Kaufmann Magdeburg

vVacat

Althaldensleben

Kurziden do

Polloezek. Plitzner Frank

Beck Kas parek

Alder Vacat Vacat Johann Neugebauer Karl Schneider Franz Bugla Joseph Wadulla

August Klapproth Carl Rannefeld Wilhelm Leideritz Robert Endlich Otto Werner Friedrich Magnus Bernhard Selfert Fritz Muthwill

) /

Zimmerpolier do. do.

Maurerpolier do.

do. vacat vacat Droschkenkutscher i 0

do.

Werkführer Mühlen zimmermann Müller Obermüller Müller do.

Dreher Maschinenmeister

Dreh

Emanuelssegen Beuthen OS. Mittel⸗Neuland Gleiwitz

Ostrog Oppeln

Neisse vacat vacat Neisse Ratibor Kattowitz Ratibor

Quedlinburg Besedau Schönebeck a. E. Trotha Spickendorf Beesenlaublingen Neuhaldensleben Althaldensleben Althaldensleben

Bezirk V der Zucker Berufsgenossenschaft

Sektion IV der Knappschafts. Beruftz⸗ genossenschaft t

Sektion 1V der Thüringischen Bau— gewerks· Berufsgenossenschaft

Erfurt

b.

A. b.

A.

b.

A.

b.

A.

.

von Krosigk I. Dr. Böcker

Vacat

2. Behr do.

a. Thienemann 1. Hartwig

2. Markgraf

2. Bardenwerper

1. Singer

2. von Lipymann Dr. Steinbeck

I. Neubauer

2. Scheerer Ziervogel

J. Junghann

2. Siemens

do.

do.

do. Kammerherr Fabrikbesitzer Fabrikdirektor

Stadtrath Fabrikdirektor Hüttenmeister

Bergrath Hüttenmeister Sen, erer o.

Bergrath

Halle a.

Halle 4.

Halle a.

Angers dorf

Rathmannsdorf Gröbers Dessau

Weißenfels a. S.

Halle a. S.

Eisleben

Leopolds hall

Hettstedt

Halle a. S.

Neindorf bei Oschers⸗ leben

Leopolds hall

gigi gi gi

14) Regierungsbezirk Grfurt.

Görbing, Hermann

1. Fletschner, H.

2. Schneider, A. Brandau, Hermann

b. 4. Degenhardt,

Zimmermeister Dachdeckermeister

Malermelster Maurermeister Klempnermelster

Erfurt Erfurt Erfurt

Erfurt Erfurt

Hennig Rappsilber Wetzestein Stieler Pfeiffer Altmann Grüneberg Heise Romanus Fahnert Rische Wagner Möbius Dominick III.

Siebenbrod

8 Friedrich Wil⸗

elm

Klipstein, Johann Zacharias

Böttner, Karl

Kleinschmidt, Christoph

Haase, Lorenz

Knauch do.

Hofmeister Geck wre o. Fabrikschlosser Fabrikarbeiter do.

do. do.

do. Knappschaftsältester do. Kläuber Salʒpacker Hauer

Maschinenwãͤrter

Maurerpolier

Zimmerpolier

do. Maurerpolier Maurer

Heringen a. 5 Heringen a. Dessau Eisleben Eisleben Hettstedt Artern Herzfelde, Kreis Nieder⸗ barnim Harbke

Erfurt

Mühlhausen i. Th.

Erfurt Mühlhausen i. Th. Erfurt

. Moldenhauer August Reichel Hermann Schüler . Karl Steffen do.

F. Meyer Vorarbeiter C. Meyer Arbeiter O. Beeckmann Maschinenführer Gustav Werner Arbeiter Eduard Kweß do.

iedrich Herbst do. Hider g. nile 0

Wilhelm Isensee

Michael John ; Magdeburg August Hackelberg do. Kolbitz Louis Preßler do. Magdeburg 6 Tietz do. Magdeburg ermann Wassermann Arbeiter

Althaldengleben .

Magdeburg B.

Althaldentsleben Sektien IV der Norddeutschen Edel. und Magdehurg N. Unedelmetall . Induftrie⸗ Beruft⸗ Bitterfeld genossenschaft

Trotha

Bitterfeld

Dessau Friedersdorf Magdeburg ⸗N. Müblhausen i. Th. Wernigerode g. H. Mühlhausen i. Th. Mühlhausen i. Th. Magdeburg N.

Heinrich Bänsch

. 1. Heinrich Uffrecht 2 Franz Mesch

a. Karl Kramer

. 1. Abolf Behrendt 2. W. Collmann

a. A. Meisel

2. 1. O. Schlegel ö vacat

a. A. Rosche

b. 1. Werner Rosenthal 2. C. Meister

a. Louis Krentzlin

b. 1. Hermann Jesau 2. Heinrich Stahl

uagust 2. Bieck, J. Maurermeister a. Schramm, Bruno Fabrikant b. 1. Möller, Bernhard do. 2. Reichardt, H. Kupferschmiedemeister a. Toebelmann, Karl Fabrikant b. 1. Stübgen, Gustav 2. Straube, August a. vacat b. 1. Winzer, Hermann 2. Haupt a. Müller. Jobann b. 1. Bachmann, J. 2. Chemnitius, Ernfst Wilh.

Fabrikbesitzer Lettin

do Neuhaldensleben Magdeburg Magbeburg Magdeburg S. Eisenach Muldenstein Elbey

Ma deburg Dessau

Erfurt Ilversgehofen Erfurt

Erfurt

Ildersgehofen vacat

Erfurt Fischer, Hermann

Erfurt 5 Richard

; artung, Wilhelm

Erfurt Klöpfel, Karl

Erfurt Ventur, Ernst Erfurt 6. Fritz Erfurt ornhardt, Alwin Erfurt Lindemann, Karl

Förster, Christoph Goericke, Adolf Büchner, August Müller, Bruno

Heiligenstadt Ruhla Erfurt Erfurt

Erfurt Ruhla Erfurt Gotha Gotha Gotha Gotha Meiningen

Zimmermann Uhrmacher Klempner

Gürtler

Klempner gr er 9. ührer o.

Kaufmann

o. Ziegeleibesitzer Virettor Ritterguttzbesitzer Ziegeleibesitzer

Tischlermeister Fabrikant

Tischlermeister immermeister abrikbesitzer

Tischlermeister

Sektion VII der Ziegelei⸗ Beruf genossen˖ schaft

Sektion XIII der werks . Sektion VII der Norddeutschen Holz= genossenschaf. Fuhrwerls, Berufs

Berufs genossenschaft n, . D.

do. Kutscher do. Fuhrwerker

r