—— * . . m
Schiedsgericht
für
Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber
Name
Beruf
a. Beisitzer b. Stellvertreter
Wohnort
Der Belsitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer
Name
Beruf
a. Beisitzer b. Sr treter
Wohnort
Sektion IV der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik.
Sektion XI der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke
Sektion VI der Schornsteinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft
Sektion TIV der Fuhrwerks⸗Berufs⸗ genossenschaft
Sektion IV der Hamburg. Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft
Sektion Y der Nordwestlichen Eisen⸗ und Stahl ⸗Berufsgenossenschaft
Sektion III der Hamburg⸗Baugewerks—⸗ Berufs genossenschaft
Sektion TV der See⸗Berufsgenossenschaft
Sektion 1X der Steinbruchs Berufs⸗ genossenschaft
)
Sektion X der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke
Sektion VII der Papiermacher⸗Berufs⸗ genossenschaft
Sektion IV der Papierverarbeitungs⸗ Berufsgenossenschaft
Bezirk III der Bekleidungs⸗ Industrie⸗ Berufsgenossenschaft
Sektion X der Schornsteinfeger⸗Berufs⸗ genossenschaft
Sektion L der Hannoverschen Baugewerks⸗ Berufs genossenschaft
Sektion J der genossenschaft
Buchdrucker ⸗ Beruftz⸗
Sektion TV. der Fuhrwerks. Berufs⸗ genossenschaft
Sektion L der Nordwestlichen Eisen, und Stahl ⸗Berufsgenossenschaft ;
Samburg
Flensburg
Hannover
8
de =
2
do
Schilling, Moritz Il. Kober, Wilhelm 2. Klett, Hans Herm.
a. Jung, Oskar . J. Lahaye, Arnold
2. Sedunratzky, Bruno
Fabrikant do.
h Zella St. Blasti
Suhl Suhl Graba b. Saalfeld
15) Regierungsbezirk Schleswig.
Hase
.I. Kerner
2. Peyeke
Pippig 1. Maßmann
2. Lesenberg
Rosendahl 1. Lüschow
2. Lesch
v. Hein I. Wilkens
2. Bansen
Stoffers I. Sauer
2. Gerdts
Grell 1. Rahmann
2. Hagenah
Petersen . 1. Jürgensen
2. Langschwager Raben
. 16ercke
2. Fick Hagen
b. I. Schlobfeld
2. Bergner
Ernst Klemm . 1. Dirks
2. Düring
Vehrß I. Claußen
2. Busch jr.
a. Bornatsch . 1. Lüttjohann
2. Imhoff W. Seibel H. C. Horn fehlt
Andersen H. Diederichsen W. C. Frohne
D
1
a. Haarmann, Otto . 1. Scheft
2. Schimpf, Hans
Heyn, Albert . 1. Planck, F.
2. Haase, R.
a. Demmler . 1. Steinbach
2. Schütze
Bokelberg . 1. Guericke
2. Burgemeister
a. Kiel, H. . 1. Haufe, Julius
2. Eickhoff, Carl
a. Woge, A. . 1. Woge, Heinr.
2. Dertwig, Gust.
Aschoff . 1. Knirim, Georg
2. Boller, Wilh.
Lohse, Wilh. 1. Holborn, Gust.
2. vacat
Heise, Joh. I. Warmbold, Gust. —
2. Hedemann
Werner, Aug. I. Thomasczik
2. Behrend, Jul.
Unger, W 1. Kaufmann, C.
2. Asendorff, A.
Alfken, J. D. . 1. Philipsen
2. Bauer, C.
a. Verstorben . 1. Leyn, H. W.
2. Heeren, H.
Müller, C. F. . Mlle, &
Direktor Hafen Baudirektor Verwalter Direktor Bürgermeister Direktor nnn, o.
do. Fuhrwerksbesitzer do.
do. Zimmermeister Maurermeister
do. Maurermeister Malermeister
do. Schiffs ⸗Baudirektor 3 o.
do. do.
do. Malermeister do. Zimmermeister Maurermeister do. VDo. Kaufmann Schiffsrheder
Schiffsrheder do. do.
6) Regierungsbezirk
Kaufmann Direktor
Kaufmann Direktor
Direktor do.
Stadt ⸗Baumeister Direktor Stadt⸗Baurath Bürgermeister Direktor Fabrikant Direktor
Direktor Fabrikbesitzer
Steindruckereihesitzer
Kaufmann
, , o.
Maurermeister do. do. do.
2. Wiemeyer, WH. do.
Krampe, Jul. . 1. Crone, Carl
2. Bargster
vVacat
. 1. Jaenecke, Loui 2. Hauschild, Vict.
Borkowski
. 1. Köster, C.
2. Wiese, C.
a. Luther, W. Bäer, K.
2. vacat
Holzapfel, G. 1. Ostermann, H.
2. Wundsch, C.
Troester, P. I. Droop, A.
2. Körting, Joh.
Kommerzien Rath Fuhrherr do. do. do. do.
Ingenieur Fabrikant Direktor Fabrikant Senator Ober⸗ Ingenieur
Lübeck Rostock Cuxhaven Kiel Rostock Rostock Hamburg Hamburg Hamburg Altona Hamburg Hamburg Altona Altona Altona Altona Altona Altona Flensburg Flensburg Apenrade Hadersleben Schleswig Susum Kiel Kiel Sande b. Bergedorf
Eckernförde G6Glückstadt Itzehoe Kiel Kiel
Kiel Kiel Kiel Kiel Kiel Schleswig
Kiel Kiel Flensburg
Sannover.
Holzminden Misburg Osterode a. H. Lüneburg
Hannover Linden Lüneburg
Stade
Bremerhaven
Hannover
Helmstedt
Celle
Oker
Oker
Harzburg
Alfeld
Elze
Duderstadt
Hannover
Vannover
Braunschweig
Hannover
Alfeld
Hannover Hannover Vannover Hannover⸗Linden Hannover Hannover Braunschweig Bremen Bremen Bremen Lüneburg Bremen
Hannover Hannover Dannover Celle Osnabrück Braunschweig Hannover Hamburg
Hannover Bremen Linden Hannover Hannover Hannover Hannover
Hannover , , Wülfel Wülsel Hannover Körtingsdorf
(Fortsetzung in der Dritten Beilage.)
Ebert, Ernst
Müller, Ludwig
Fleischmann, Karl Theodor
Röllig, Paulus
Kuntzky, Karl
Wenzel, Karl
Unbenannt Timmermann Greve Schwarten
9 Rößler Lück
Schůtt
David
Bülow
Raabe Harenberg Petersen
Klindt
Lemp
Petersen Petersen Armbrust Martensen! Larsen Langkabel Kãästel
Otto
Abilgaard Bachmann Grimm
vacat
Dittmer Schumann Busch
Muhl
Albert Meyer Karl Fischer, Jürgen Wissing Kund Detlefsen Peter A. Hansen Andreas Ulderup Christ. Fridr. Bruhn Hans Bugslay
Meister, Fr. Nolte, Friedr. Dehn, W.
Büchsenmacher do. do. Meister Büͤchs 6 o.
Arbeiter do. do. do. do.
do. 8 , elle o. do. do.
Arbeiter
do. Maurergeselle ö.
o. Maurergeselle Klempnergeselle Maurergeselle Arbeiter Schmied Modelltischler Former , o. Schiffszimmermann
Maurer Tischlergeselle Maurergeselle Zimmergeselle
früher .
o. Fischhändler früher , .
o
Rentner Dampfschiffs Spediteur Schiffs zimmermann
Maurer Schmied Steinbruchsarbeiter
Suhl Suhl Suhl
Suhl Mühlhausen i. Th. Zella St. Blasii
Hamburg Hamburg Altona Lübeck Hamburg Lübeck Hamburg Hamburg Hamburg Hamburg
Altona Kellinghusen Lübeck Kellinghusen Schleswig Schleswig Husum Satrup Flensburg Husum Flensburg Westerholz p. Langballig Gaarden Gaarden Flensburg Flensburg Flensburg Flensburg Nüũbell
Eckernförde Kiel
Burg i. D. Marne Apenrade Apenrade Apenrade Apenrade Apenrade Apenrade Apenrade Apenrade
Misburg Misburg Holzminden
Der bisherige Beisitzer ist wegen Beschäftigung in einem anderen
Rodenberg Stadtoldendorf Linden Braunschweig Hannover
Hecht, Heinr. Henke, Aug. Brandt, Georg P Bertram, Heinr. Bethe, Wilh. ) vacat Engelhardt, Aug. Beyer, Ludwig Herold, Wilh. Rieke, Gottl. Heidenreich sen. Bocksen. Edmund Uhlig, Otto Husemann, Wilh. Meyer, Herm. Sannecke Schröder, Heinr. Weiß, Gustav Engelschmidt, Louis Deppe, Wilhelm
Westphal, Heinr. Schöneberndt, Ernst Meyer, Heinr. Reichenbach, Heinr. Zickfeld, Georg Meyer, Heinr. Franke, Heinr. Dunckamp, Alex Hasse, Joh. Nicking, Carl Wehrmann, Heinr. Rocholl, Herm. Weinrich, C. Zwanzig, Aug. Keese, Wilh. Leonhardt, Heinr. Veyer, Carl Voßkühler Toaspern, Herm. Koch, Karl Pritschow, Albert Thies, Friedr. Harzendorf, Ed. Deutschbein, Gustav Ilsemann, Fritz Fröhlich
Kauer, Heinr. Stock, Fritz Flügge, Peter Vesper, Heinrich Nietzel, Herm. Fritsche, Bernh. Ehrhardt, Aug. Gläser, Emil Reifert, Carl
Betriebe ausgeschieden Steinhauer do. Gasarbeiter Monteur Tischler
Klempner
do Maschinenmeister Zimmermann Maschinenführer Vorarbeiter Schlosser Schmied Kar tenmacher Buchbinder Zuschneider Lagerist do. Maschinen ⸗ (Tapeten ⸗ Drucker Schneider Mützenmacher Schneider Kürschner
Schorn steinfegergeselle Schornsteinfeger do.
do. Schieferdeckergeselle Maurerpolier
do. Maurergeselle Maurer Zimmerpolier
Steindrucker Maschinenführer Faktor Buchbinder
Mobelpacker Fuhrmann
Dreher
Stellmacher
Zinserling, Heinr.
do. Schlosser
Bremen
Braunschweig
Gronau Hameln Lachendorf Altkloster Wertheim Winsen Halle a. S. . a. S.
annovper
Merseburg
Dessau Einbeck
Hannover Hamburg . annover Vannover Hannover Bremen Bremen Walle Bremen Bremen Bremen Hildesheim Vannover Vannover Lüneburg Hildesheim Lüstringen b. Osnabrück Eimsbũüttel Hamburg ⸗Barmbeck Dannover Dannover Hamburg Braunschweig , annover Hannover Hannover Harburg, Elbe Dorfmark Linden Hildesheim Vannover Osnabrück
List Wülfel
zun Deutschen Reich
M 212.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 7. September
(Fortsetzung aus der Zweiten Beilage.)
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Schiedsgericht
für
in
Name
Beruf
a. Beisitzer b. Stell vertreter
Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitgeber
Wohnort
Name
Beruf
a. Beisitzer b. Stellvertreter
Der Beisitzer aus dem Stande der Arbeitnehmer
Wohnort
Sektion V der Norddeutschen Edel⸗ und Unedel metall Induft rie ⸗Beruss⸗ genossenschaft
Sektion V der Glas⸗Berufsgenossenschaft
Bezirk III, der Norddeutschen Textil- Berufsgenossenschaft
Bezirk IJ der Zucker-Berufsgenossen⸗ schaft
Sektion VIII der Müllerei⸗ Berufs— genossenschaft
Bezirk II der Nahrungsmittel ⸗Industrie⸗ Berufẽsgenossenschaft
Sektion 11I1 der Knappschasts-Berufs— genossenschaft
Sektion TX der Ziegelei Berufsgenossen⸗ schaft
Sektion JI der See⸗Berufsgenossenschaft
Sektion VII der Rheinisch⸗Westfälischen Textil Berufsgenossenschaft
Sektion 1 der Rheinisch-⸗Westfälischen Baugewerks. Berufsgenossenschaft
Sektion XVI. der Fuhrwerkgz. Berufs⸗ genossenschaft
Sektion III der Leinen⸗Berufsgenossen⸗
schaft
Sektion VIII der Schornsteinfeger ⸗Be⸗ rufsgenossenschaft
Sektion IV der Taback Berufsgenossen⸗ schaft
Sektion II der Hannoverschen Bau— gewerks⸗ Berufsgenossenschaft
Hannover
Clausthal
Papenburg
Bielefeld
Minden
André, E. . 1. Söhlmann, E. 2. Röders, G. A. Natermann, A. . 1. Leeser, W. 2. Wilkens, Mart. a. Riensch, E. 1. Lagershausen 2. Gaethe Birvart, E.
2. Seegers a. Meyer, Gust. 1. Neuberg, Max 2. Michels, Eduard Richartz, Em. . 1. Schuchardt, Otto 2. Reinecke, Franz Selwig, Friedr. . 1. Pini, Dr. 2. Burckhardt Preißler, Dr. . 1. Ahlers, E. 2. von Biel, Baron a. Meyer, F. W. . 1. Düker, Wilh. 2. Degenhardt, C. a. Malzfeldt, G. . 1. Ebeling, Wilh. 2 Weber, Wilh. a. Kreipe, F.
2. Sprengel, B. Bremeyer, B.
. 1. Rehse, Alb. 2. Trüller, H.
a Meinide
b. 1. Ehring
2. fehlt
a. von Morsey⸗Picard b. 1 Ky
2 Walther
a. G. Ude
1. Claus Kolster 2X Fr. Frankenberg a. Senator a. D. Holtermann . 1. Cduard Kolster 2. J. C. Kerstens
GCassens 1. van Scharrel 2. Schapp
Brahms
a. Sürken 1 2. Loop
a. Jos. Schründer
b. 1. Rud. Schründer 2. Paul Bitter
a. Alfred Kümpers
b. 1. Fr. Rohling jun. 2 Gust. Timmer⸗
mann
a. Chr. Külbs
b. 1. B. Sestrup 2. Theod. Wolters
a. Aug. Franke
b. 1. Wilh. Sander 2. A. Schmitz sen.
a. Fr. H. Westerhoff
b. J. F. Imrecke 2. H. Rolf
a. Phil. Kröger
b. 1. Jos. Kremann 2. Wilh. Schumacher
2
a. Buskühl, G.
b. 1. Brune, Herm. 2. Heider, Hugo a. Gunst, Julius
b 1. Grüter, Herm. 2. Kobusch, Fritz a. Degen
b 1. Scholz
2. Schorn
a. Hilburg
b. J. Kampert
. . z a. Leonhardi jr., Fritz b. 1. Blase
2. Buschmann
a. Gille b. 1. Volkmann 2. Brodtmann
. 1. Stoevesandt, H. 8 P
. 1. Bahlsen, Herm.
Ingenieur Kaufmann Fabrikant do. do. do. n ,,,
o. Fabrikbesitzer Glashüttenbesitzer do. do. Fabrikbesitzer Fabrikant Fabrikbesitzer Virektor Fabrikbesitzer do
do. Fabrikdirektor do. do. Tirektor
. Mühlenbesitzer do.
P
do.
do.
do.
do. Konditor
Cakesfabrikant
Fabrikant
do.
do.
do.
Bergrath Berginspektor
Bergrath a. D. Hütten⸗Inspektor Bergwerks⸗Dicektor
Hannover Hannover Soltau Hann. Münden Hamburg Hemelingen Schierbach Stadthagen Ottensen Nienober Bremen Hildesheim Hannover Hannover Linden Döhren Hannover Hannover Braunschweig Schladen Gr. Oldendorf Linden Fallersleben Burow Hameln Oldendorf Harenberg Ddannover Stöcken Ilten Vannover Vannover Hannover Eldagsen Wülfel Celle
17) Regierungsbezirk Hildesheim.
Clausthal St. Andreasberg
Cassel Altenau Zellerfeld
18) Regierungsbezirk Stade.
Ziegeleibesitzer
Ziegeleibesitzer do.
Ziegeleibesitzer
Holzhändler Auktionator Altschiffer
do. do. Auktionator
Fabrikant do. . Kaufmann Fabrikant do.
Bauunternehmer Maurtermeister do. Bauunternehmer do. Zimmermeister Fuhrherr
do. Posthalter Fuhrherr
do.
do.
Fabrikant Kaufmann Tirektor Fabrikant
Lo. Kaufmann Schornsteinfegermeister do.
do. do. do. do.
Fabrikant do.
do.
do. do.
a. Niermann
b. 1. Weber 2. Homann a Timmermann
b. 1. Waag
do. Architekt und Bau⸗ unternehmer , o. Dachdeckermeister
Klempnermeister
2. Baumann
Maurermeister
Guts⸗ u. Ziegeleibesitz er
Hof⸗ u. Ziegeleibesitze r
Stade
Stade . Vildesheim Stade
Bruns hausen Stade
19) Regierungsbezirk Osnabrück.
Großefehn OAldersum Großefehn
Papenburg Iheringsfehn Westrhauderfehn
20) Regierungsbezirk Münster.
Greven Greven Schmallenberg Rheine Münster Rheine
Rheine
Recklinghausen
Coesfeld
Münster
Münster
Dorsten
Schildesche bei Bielefeld Bielefeld
Herford
Münster
Münster
Münster 1) Regierungsbezirk Minden.
Halle i. W. Gahderbaum Schildesche Gum Sudbrack, Amt Schildesche Borken i. W. Bielefeld Herford Dortmund Königs steele Hamm Münster Hagen Minden Lübbecke Bünde
Bielefeld Osnabrück Bünde Minden
Bielefeld Minden Minden
Minden Detmold
Struß, Joh. HYüsing, Gust. Berninghausen Uhl, Eng. Reinhard, Aug. Pforr, H.
Fischer, Heinr. Hoffmann, Wilh. Mertens, Fritz Brader, W. Kauffeld, Herm. Witte, A.
Strube, Heinr. Lübking, Wilh. Zierenberg, Frdr. Deppermann, Aug. Bursie, Ernst Wengler, Wilhelm Kohlhase, Frdr. Konrad, Carl Röhr, Christ. Flachsbart, Heinr. Windel, Aug. Rappe, Carl Alphei, Aug. Eichelbrenner, C. H. Gramann, G. Koopmann, Otto Schrader, Heinrich Siebrecht, Herm. Lederer, Kasp. Abel, A.
Heller, L. Bertallot, Ernst Focke, L.
Fischer, G.
Blume Wacker Akemann Bergmann Paulmann Breyel
Friedrich Stölting
Rudelf Bücker Friedrich Renken Heinrich Ehlers
Carl Plischke Heinrich Jürgens
Visser Düring Tjarks
3. de Boer Ulfers Luers Müller
3. Störmer
Peter Cremers
Karl Limburg
Bern. Kenter
Karl Math. Schiffer Gerh. Heßling Albert Schräder
Andreas Griesemann Ferd. Kersten
Wilh. Hermann Johann Friese Bern. Wenning Heinr. Küdde unbesetzt z. Zt.
9
Aug. Hartmann Fried. Kipker Wilh. Witte
Polikeit, Carl Wiethüchter, Arnold Bökenkamp, Gottl. Tiemann, Herm.
Wisbar, Aug. Hindermann, Wilh. Dürschke, Franz Lang, Emil
Kalke, Georg Moꝛenz, Felix Reinhardt, August Schöbel, August Bültermann
Zahn
Brinkmann
Arnold Seemeyer Weber Drewes
Stroinsky Koch Vohßiek
Strathmann vacat
Silberarbeiter Werkmeister Mon teur Ziseleur Gelbgießer Werkmeister Schmied Glasmacher
do. Schleifmeister 2
o. Glatter Vorrichter Weber Sortierer Weber Woll wãäscher Vorarbeiter Maschinist Schlosser Tischler Vorarbeiter Arbeiter Vorarbeiter Müller Müllergeselle Vorarbeiter Obermüller Müller Konditor do. do.
do. Bonbon kocher Konditor
Bergmann
Kunstknecht Vorarbeiter
Ziegelmeister
Ziegelarbeiter
Schiffskapitän Altschiffer do. do. do. do. do. Steuermann
Werkmeister Weber Schichtmeister Werkmeister Schreiner Schlossermeister
Maurerpolier Anstreicher Maurer Zimmerer Maurerpolier Maurer
Postlllon amen, uhrknecht
Schlosser Arbeiter Hechler Arbeiter
do. do.
Sen mn, ,n, elle o.
do. Werkmeister hien, o.
do. Werkmeister Zigarrenarbeiter Zimmermann
do. Maurerpolier do.
do. Vacat
Bremen Hann. Münden Bremen Bremen en eth ann. Münden Gr⸗ Freden Nienhurg a. Nienburg a. Kl. Freden Nienburg a. Nienburg a. Linden Limmer Linden Linden Linden Döhren Marienstein Lutjenrode Hildes heim Nörten ildes heim Lindau i. Hannover Hameln . arburg arburg Sarstedt Bremen Hannover Sannover Vannover Hannover kö annover
Barsinghausen Vienenburg Obernkirchen
Clausthal Rammelsberg b. Goslar Clausthal.
Grünen kampsfeld, Land⸗ gemeinde Varel. Hellern bei Osnabrück Obenstrohe bei Varel Obenstrohe bei Varel
Hildesheim Braunschweig
Emden
Emden
Emden
Norden
Karolinensiel Emden
Emden
Ost⸗ Großefehn
Gronau Schmallenberg Ochtruy Bocholt Rheine Greven
Münfter Münster Münster Münster Münster Gladbeck
— —
Versmold Lengerich Versmold
Brock b. Brackwede Sieker 3
as. Bielefeld
Bielefeld Brackwede Bielefeld Bielefeld Bielefeld Bielefeld alle i. W. alle i. W. ünde Bünde Spenge Nr. 20 b. Herford Bielefeld, Karlstr. 22 Spradow b. Bünde Bünde (Feldmark) Stadthagen
Minden Bielefeld, Mühlenstr. 16 Bielefeld, , straße 13 Bielefeld vacat