1898 / 212 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

In der letzten Sitzung des Aussichtsrathes der Osnabrücker ] 3,82 4, vr. i 3,625 , pr. A ö r Bank erstattete 8 . Bericht über das erste Semester 1898, 1 . 359 ö 9 J ar t . . JJ ö 5 Lederbörse. Normaler Geschäftsgang, lebhafte Umsätze. (Schluß ⸗Kurse.) Zoo Französische Rente 105 32, ho/ Italienische F ü n f t E B E ĩ 1 . 9 3

e n , Der . . .

a rhältniß des eigenen zum fremden Kapital und zu den Brem en, 6. September. (W. T. B) Börsen-Schlußbericht. Rente 93 25, 30 tugi . ö . . ci e nn . Waffenlertgz p etr el eu m. (Dffff elle Notierung zer ö rg ch Ablig. 3 Co, r . ö . ö Vorstandes in diesem Sinne wurde einstimmig angenommen Börse.) Loko 6,50 Br. Schmalz. Ruhig. Wile ox 28 9, Russ. ö 3 0o Nussen 96 96, 90, 4 0so span. äußere Anl. 41.660 Um Dent l 2 99 9 9 0 JJ . i . * . hie! ,, . 4. Gr 110,60, , hꝭg, Hb, . nzeiger Un ollig l Prenßisch en Staats ⸗An li er

* 1 = ö.. 3 . n,, h * oro 7 S 9. / * an 1 ; . .

1 k f r g ö ö . Er. 315 43. Reis ruhig. Kaffee ruhig. Baum wol? Ruhig. B. Ottomane oö, og, Ersd. , ,, . . 212 ö. 3 9 .

9 au illionen Mark beschliehen üpland mihdl. loko 3öé J. Taback: 152 Ballen Paraguay. Tinto. 733, 00, Suerkanal. A. 3635, Prlvaldigkont . h ae ö. Berlin Mittwoch de 7 S t

Aust. J. W718, Wchs, a, disch. Pl. 1323. Wchs. a. Italsen ? . ; ö den (. ep emher 5 89e. lUntersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

soll, Es wird beabsichtigt, die neu auszugebenden Aktien den alten KR des Effekten Makler. Aktionären zum Kurse von 130 o bieten; 1kti , , te,, , , , Nerd dutch eine neue le, dl e. , 6 . Wollkämmerei und Kammgarn spinn erel⸗Aktien 133 Bre 5olo Nordd. Wh London k. 26,24, Chöq. a. London 5, 56, do. Mabr. t 301 0 , 3 . k ö 5 . Llovd⸗Aktien 1134 bez., Bremer Wollkämmerei 3213 Go. do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 49,00. . 2. Aufgebote, Zustellungen u dergl Bividenden berechtigung vom J. Januar 1899 ab beginnen. 9 , i . K 83 X, B Schlu Kurse. Hamb. . . 31 m 3 . Weizen matt, pr. Sept. 21,25, 3. hnfgl und Invalidstäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7. Erwerbs- und Wirt t Der Aufsichtsrath der Lauchhammer Vereinigten, e ng z6. 30 . k. D. 17.06, Lübeck Büchen 159,66. , n, . 200, 6 2l, O9. Roggen 6 Versäufe;. Verpachtungen. Verdingungen z. e en 22 1 E . Hier n n r, eln bfr vormals Gräflich Einfiedelifchen Werke? beschloß, der C; Guano-⸗ W. Fo, 75. Pripatdtskont 3z, Damb. Packetf. 124,50, ö. ig, pr. Gerz. 1325. pr. November Februar 15,25. Mehi 5. Verloofung c. von Werthpapieren. 36 . J Henergltersanmmiukhg fir daz Geschästesahrl 185,3 die! Kettheilint. Nord. Wlgvd lisgß, Trust Honzn. , ü, Hamnb. Staatgan, flau vt. Scpibr. 45, pö, Qftbr. 46, ho, Rh, Ifopbr. Bez. is . 3. 1 von 1290 Dividende bei verstärkten Abschreibungen und 250 000 ML . 4 1 ö 104,15, Vereingh. 165,50, Hamh. Wechg er, 9. Nopbtz brr, z oo, Ptühzöi ruhig, pr. Gert e, vr Ott; 2 nn Ge gnerer wn, Han. ,. wehen, ie auen genschczen. Her Gschsstegarg wird di. faikgsebn, en,, wr bi 6, „is rg r, gte. färbte, nenne dä, d, Ban hl dit, )Aufgebote, Zustellungen in afrer e en, ren, , hören Serannter chung, : weiterhin befriedigend bezeichnet. n Barren pr. Kgr, 8:16 Br,, 58l65 Gy. Wechselnotierungen: fallend, r. September 444, pr. Oktober 40, hr. Januar April 39 zember, 1339 den 34 0/¶oigen Prämien⸗Antheilschein A ,,,, nd, Kit Fier Sr mit unbekanntem Aufenthafte. Königsherg, 6. September. (W. T. B. Getreidemarkt . e. . 20525 Br., 20,283 Gd, 36 31 Fei, pr. . 391. ; und dergl. ee Köll. indener S sen gan. C. i schaff Serie 3h67 der r gez . , Jasch und ert abtzesfenden, Philihy, Gerhard Han . berg, 6. W. T. B.) Getre urz 20,42 Br., 20,38 Gd., 20,41 bez., London Sich do hzucker. (Schluß) Behauptet. S8 o loko 30 A 30x ; r. 198310 zu 300 Sf ,, , irte Jäasch, beide zu Kunzen, eheliche Degcen enten die A ch st dd 66 . 9 ä ; z. London Sicht * o loko 309. Weißer 37013 amm Jingicheinen ab dorf, Ostpr., werden d , ö cen denten die Aufforderung, sich spätestens 43. YId. 43 „20399 Gd., 20,42 bez., Amsterdam 3 Monat 163, 10 B Zucker matt, Nr. 3, pr. io Kg, pr. Sept. , pr. Okiober“ L. April 1890 und das Freibur X e , n. „werden die Inhaber der angeblich bei in dem auf Mittw 2 JJ , ö 3 ,,, 3 Mon , e Lr m, g. pt, 304, pr. Oktober 312, Nach heute erlassenem, seinem ganze Inhal ö reihurger Fr. I5.Loos zinem Brande in Kunzend e, e och, den 9. November er., ] k ͤ . r öd. „167,95 bez., t. u. ng. . z . R 314, vr. Januar⸗April 32. z n, me ganzen Inhalte nach Serie 1655 Nr. 47 hinterlegt hat; 2 nzendorf vernichteten Deyosital, Vormittags 11 Uh bi ü , r k h. est. ., . R Monat 168,00 Br., 36 ) . ; ö ; . durch Anschlag an die Gerichtötafel bekannt e⸗ 3) der de winterlegt hat; scheine Nr. 157 und 344 des Vorschuß vereins zu 3 6 r, an hiesiger Gerichtsstelle Spiritus pr. 199 1 100 Yo loko 558,30 Gd., do. pr Sept. 52, 99), bes, St setergt 57 Paris Sicht zo, s Br. S6 56 Gd. 8551 St. Peter burg. 6. September, (W. T. B.) Wechsel a. Lond. machtem Proklam finden zur Zwangsherstei . nkepdem; minderjährigen and. geol, Georg Saalfeld Ostpr., einget ,,,, , h . . . . 90, hez., ; nat 21435 Br., 2135,85 Gd, 214,10 b (3 Monate) 93, 9h, do. Berlin do. 45, So, Choques Berlin zur ngsversteigerung Steinbacher hier, gesetzlich vertret ; 3. 4 ängetragene Genossenschaft mit widrtgenfalls der Philipp G ü irt ö . 3. ö 3 ö . ö. V 269 J wren getz nnr ar G n d, n ,,,, er g g, zj . rtreten durch seinen unbeschränkter Haftpflicht, über 63 9 genfal ilipp Gerhard für todt erklärt 506 . W Bree Leigh, Gd. gi bes, Nen work b gez. VWechfei Pärls do. 37 25, riptdist, , Jän ff h Teenis, hör gen Häns lerei I , , r,, , . wanhig, C. Batten. (B. C. B) getreipemarkt. Wehn rn e, 2 hb. n . ge do Io yd. Knl cih. don *r ais . d . ; gehörigen Häuslerei Nr. 4 zu Nossentiner Hütte mit Wohlfest, Königl ; cher in Spareinlage und auf den Namen der Anirahstell De? teine ehelichen g . 575 . . „4, 4 zj. . eihe . do. 400 Gold⸗Anleihe Zubehör Termi est. Königl. Amtsgerichts Nabburg. diefer ver, sautend ef ihre R sypüs * Genet Herend gten binterlaffen zu habzn und der t chla loko unverändert. Umfatz 100 t, do. inland. hochbunt und weiß 162,00, Getreidemartt. Weizen loko still holsteini von 1894 6. Serie 156, do. Iz 8, 9d A 1a 0 c Termine treten durch Rechtsanwajt Ant Dppenhei ; utend, aufgefordert, ihre Rechte auf diese Scheine den nächsten Zeit der z schlaß do. inländ. hellbunt 150 160, do. Transit hochbunt und weiß 155 162. Roggen still mecklenburger lok⸗ i , . . do. 30/0 Gold. Anleihe von 13h40 * = . . 94 . ig. „!) zum Verlaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ gehörige, von dem Bank, an , , hie, Kaätestens im Aufsebete termin den 8. April 1899, Erben n Di . ,, 126,09, do. hellbunt 121,909, do. Termin zu freiem Verkehr pr. russischer loko matt, 957. Mais 93) wHaf ö d 5. ö 1864 289, do. Ho / g do. von 1866 Dis . Prym gn, Inles he lierung. der Verlaufgbedingungen am Dienstag, dahier, über zwei d c) ö. 9 3 Efe; Pormittagz ö hr, bei dem nn erteichnete . Kan nel f . ele J , , n m n, fe an n. 9 er i . e behauptet. , . o do, von 1866 24833, do. 5 Co Pfandbriefe den LS. November 1898. Vormittags E60 Uhr, Vereinsbank ahi dige Handbriefe der Vayerischen Gerichte, Zimmer Jr. ] , , 6. tions leitung verabfolgt werden sall. . . i 36 , n. ,, ib rndbe, ö ; r, Vereinsbank dahier zu je 1000 M sammt Kupons ab Schei Fat, ls nanzumel den und die Königftein i. T., den 29. Au ust 1898 J , nn, d mn, an, n e, , eptbr 243, Petersburger Privat⸗Handelsbank J. Em. 5257 h 2) zum Ueberbot am Freitag, den 9. Ze“ J Juli 1898, bezw. 1. J cheine vorjulegen, widrigenfalls dieselben für kraftl zn sas ug ; 1 5 5 * ; ' ) 1 . 2 / . * . * . 40. . . E 3 ö * U6 . 79-72, 2 5 ö ; h . ö . 6 ! 99, aus estellte 2 d kla J l ; 9 ö. König iche Amtsgericht. ö und polnischer zum Transit 92 00, do. Termin pr. August —, Po. Umsatz Sack. Petroleum behauptet St . d Kaffe ruhig, , ö. ö m. 525 . Dis kontobank . zember 1898, Vormittags 160 Uhr, und mit dem V ! ö anuar 18 ge erden erklärt werden. , , , ,. i fa / e re der riüfslte sn Inter at. r is En. vl, inf Bun fäl, een tien 3) zur Anmeißung' bing ich?) 66 Ann Vermerk. M ,1090 verkauft, ver ! Saalfeld, den 29. August 1898. (gez). Graetzer. ö,, , ,,,, , n eee , , , ml le enhaer ö , Er lande tf ihn e er r. . . . Weinen er, ü 39. R ah, 6 hörenden Gegenstände am Dienstag; den 15. No. Starnberg und der e nn, ,,, . 6 . J 37237 3 , , . ö . 6. , k ö. oko ö k Vormittag 10 Uhr, im hiesigen Raul in' Karlsbad, vertreten a n . das Auf Aufgebot. . Auf Antrag der ledigen Marie Macheleid hie woscStettin, s Saptenber. (ä. T. F.) Gyiritus löte bra biz örhss rr ber g, , ö , Fil, sen un e, his, ,p, üs. . w J , . . . ꝛ; 1 z r 9, z, m, . ; . . ( 8h 8 os In * (ig. ! 1 . S ß, 65 6 .. 6 gg ö s. Seytember. (p. T. B) Schluß. Curs. Schl pr. März 10027, pr. Mai 104126. dest. 1 .. n . . T. B;) Italien. dogs Rente 9382. Gerichtsschreiberei und bei! dem zan n ile J 3 96h 3 Rare gen u serlin ent aßt. ; . ier. —ᷣ b e n nen n, hien ö. . . ö ,, ,. 969 9. . Win, 6. September, (W. T. B. X. (Schluß⸗Kurse.) Oesterr. 0? 7 r r . Berl * n gh auß IG l- h Wechsel auf Paris . bestellten Lehrer Groth zu Noffen iner Hl , . ö 31285 der Bayerischen I) Nr. 2365 2927 über 106 28 „, ausgestellt für Jahre . ve mn Machleit), welcher seit dem . . n en 13 . gi e w . . . . i , . ,, m. 6. . . g w, nnr if . . ß nach vorgängsger Anmeldung don Pirettor 3 e gen ft Mr net 86 3 vom Siegfried Dobrick hier, im ,,, r ,, e . n . ah deich ls its, 6, stert. Arznenrente 191 0, Unz. Gelb en, , Parig 63, 00. e Besichtigung des Grundstücks mit Zubebö ĩ Ludwi . zinemünderstr. 36, . ! ; Vor⸗ ö JJ . . ö.. . ,. 5 zeig danderban⸗ Hir nf , Gg gn . ö , statten wird. Zubehör ge e e l n er nenn, Vt ö. . Nr. ge; 21 über 10908 , ausgestellt für ,, mn, Gerichte Oberschles. Koks 168 50, Oberschles. P. 3. 172, 75 Spy. e. zg o, ert. . ,, . e. lz Italiener g d. Türken 1. 3 51 ie. i, . n,, ann in 30 / igen Köln Mindener Prämien. Lopsen we en, n, vom Tischler Karl Dörfer hier, für todt erklärt werden wird! genfalls derselbe = l ; (6a 25,328. Warschau⸗Wiener —. Lux Prince Henry —. ö e r m , . Lon bard I leben von 12090 S6 erhalten hat; 3) Nr. 428 Geb über 50 S, ausgestellt für A Mi hh a hen z Ih en . Ssptember 180v,. B gung: ) die Mäntel der den Metz germeisterzeheleuten Lommatzsch, vom Kohlenhändler , . , .

178,75, Giesel Zem. 169,25, L. Ind. Kramsta 150,00, Schles. Zement z 327 Elbethalbabn 26. ; 6 25,323. ,,,, BSelfabr. ,, , Un twerh en, 5. Septeinber. (W. T. B. Ge tresv- markt. Der Gerichte hd *r. Bela dor br, Kols. Obligat. lo,. 20, Niederschles. elektr., und Kleinbahn. Rordwestbahn 246 00, Pardubitzer * d h, n rden e , Weizen träge. Roggen ruhig. Hafer ruhig. Gerste behauptet. ; Zerichteschreiber: 6. S6) vollien, Att. Geh. Johann Michael und Babette Kreß, letztere ge. hier, Potsdamerfir. 76 . , ö ö Amsterdam 9, 55, Deutsche Plätze os, 87. k Wr, i . weir gien m. e , d Raffinlertés Typs berj soko ↄ/olr) k . . ö n e, und dem Gastwirth 45 Rr. 694 S0 über 30 0. ausgestellt für Carl 16. trag der Schiff ; r. Aritus pr,. 10 o exkl., 50 ariser Wechsel 47,57, Napoleons 9,54, Marknoten 5s Sr, Rifffisch⸗ [ bez. n. Br., Pr. Septhr. 173 Br., pr. Okt. 18 Br., pr. Janüar⸗ 1ũali . atob Volk in Traindorf, sämmtli F ; ; r uf Antrag der Schiffszimmermanne wi Verbrauchgabgaben pr. Septbr. 73, 290 Br., do. 70 6 Verbrauchz—. 1 . . , , . od d g, Russisch! Iptil 184 Br. Fest. ö 3g irh vr. . 73. . e , bezüglich der im Zwangkeverfteigerungs. Rechtsanwalt Merzbacher J. ir, n, m,, . . Kaufmann Carl Fenske hier, Oer. George, geb. Raabe, aus än l irn re in abgaben Fr. Septbr. S3, I) Win. ö 4 . K Ren York* or. Septen er g'eFh sgr, Bor fe erbffnet:. nen n, früher der Frau Waterstradt, nachfolger des verstorbenen Privatmanhns Gg. Volk 3 Nr. 9 N0 üb 430 ! ; den Fuhrhalter Heinrich George in Alt. Pillau e. Magdeburg 6. September. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn. pr. Frühjahr 833 Gd, 8 35 1M. ,,, 896 . . träge und die Kurse gaben etwagz nach. Im welleren Verlauf wurde 4 969 egg nnn , rn, Nr. 2406 in Nürnberg, gehörigen l rn . ö. . n, für Arbeiter deren Sohn Scemann“ Daniel Ferdinand George hacer exll; 88 /g Rendement 19.30 10655. Nachprodutte exkl. 25 co 6,83 Br. Mailt pr. Sept. Skt. 5.8 Gd 3, 3g Br Hafer pr Serj der Markt uhiger und schlöß fest zu den höchsten Tagespreisen. Der hierselbst das Verfahren 6 ʒ 73 6 Ie. Hos , a g sigen Sbligatzonen des allgem. Bayer. Staats. DJorkftr. SJ. * , ,, Ende Oktober 1356 auf, dem e e. ,, , ,,,, weng, gen d he ne beg bil Rech Gbesgscree g gt, i Fßös u Wb se und , , gor, öbez se es e autgestelt fir Han. 3e fen n are r n g g, gh, O. wem. Raffinad ̃ 23, 873 - 24, 7 Septe Vormittag l 50 Minute B. 8. Weizen eröffnete stetig un e . it lang auf Kä—r ö Far vil . e , 6 . : . ? z . 4, f 2 = n n, . , . 3 fine e. mit Faß 23 3*, 24,25. ; pten ber. r ermiitagz 10 Uhr 380 Veinuten. (W. T. B.) für k , onnte sich eine Zit lang a if. Taufe vollstreckung in das unbewegliche Vermögen wegen h. 45 igen Barer? V zl 3 ddelsmann Siegmund Goldberg, vom Handelsmann burg geschrleben hat und in . . . 24 ani a. B. ur 2 ö I. Produkt. . Ungar. Kredit Aktien 83 o. Desterreichische Kredit. Aktien ( , , , peenf ,, m . des Geldforderungen, stattgefunden hat und Erinnerungen gationen Serie 65 e,, , . Siegmund, Goldberg hier Weidenweg 51 gefordert, sich spätestens e . e , ,. ist. auf⸗ 4. J. 9 Url 5 6 . 6 . 3 ; . 49 ssen ? 3, —5 78 95 * . ß B ö Vertehr s else n s 2 ze g 2 Fro zege 1 22 2 . ö ; ĩ * . 71 2 J ; . 5 ) Oktober 9,70 Gd., ie J J ,. **. . , ,, . 1 und großer Ankünfte im n 6 ,. 3, , , Frist nicht erhoben Serie 63 Kat. Rr. 216 55 . 200 . wo . i ,, 6 ez äauggestellt für Ozwald den 8. Jusi 890, n , fn gt, 955. Br pr. Januar - Mär; 987 Gd., g, 92 Br., pr. April. Mal Ke e ren ö lingar. Kronen- Irnleiher reg 5h. Marl *r. sichtbare Vorräthe. Mais anfangs behauptet auf mind gůnstigen , i, , 2. , Amts. he. zwei von der Firma Carl Sofmann & Sohn, wars Wllhe ar t r e nald Knick zu Oberschön. . unterzeichneten Gerichte, Jimmer Rr. 2, zu 10023 Gd., 1067 i Besser. ,,, . Läanderbant 224 50. Buschtiehrad. irt. B. ö ö Ernte und Deckungen, dann im Einklang mit dem Weizen Seguesters und zur Rückzahlung der bell cken r ge ee ,, . im Crgebirge, S) Nr. äh bz über Ei 83 ausgestellt für be er widetgenfalss feine FRoiehzerkläruna erfelzen M. 6 rr. ( Schluß r 36, Brürcr Ir, Ho. Wien , d zig, t J der. ; ñ , gond , , 5 53 6 ö. . Alpine , Brürer z, so, Wiener Tramwer 5 C Hiuß. Curse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. y. , . Freitag den die Firma Janas Scherr, n , . . ö von Ketwig Finke biet, Reichen. Pinau, zo Must 1593. . 6 , . . Bud apest. ilgepteniber. (B. T. B) Getrel füär andere Sicherheiten 3. Hegz Elen enden söeln b gigh 26 . Wormittags 111 Utzr. Wollwaarenlager in München, Rosenthal z, gezogene SI) Rr. 406 094 über 75.2 ö. Königliches Amtsgericht. , , , , e n de, en een, Sen edel knn benn icßigrer ache rie an, e dttöäbes sf Kiter, Kdt Gr ach ln et. f, . ; ö sische Kons. ß . 'r Sen, Gde., 8; Br., pr.; Mari Berlin (66 Tage) 94a. icht ,, n, , n ge,. 2 des Swangsversteigerungs⸗ bezw. 30. November 1897 ĩ ; i n g vom Arbeiter Augu 2 Joz, o, 4 v Ruff. 1896 67, 99, Jo, Span ter 41 35 Konb. Türt 8.537 Gd., 8339 Br. Roggen pr. September 6,70 Go., C72 Br uh Terlin (64 Tage) 46, Atchison Topeka u. Santa Fs üttien verfahrens ist mit den Bel ñ 5 an eigene Ordre zahlbare, Grützmacher hier, Heimftt. is ; , e. Yo ! . ; ; . 2 9 3 abe Gd; 64I2. Br. 34, Canadian Paci Akisen 877 ö . i, . . ; j ägen zur Einsicht der Be, nicht ai ; ; Yer, Peimstr. 16. Auf Antra 3 , e , . fheilizten in der Gerichte schtebere nie rea ö ere, e nm, n ü . Kn, Anh, ö, iber ss , ghegftelt für a ,, . . k ,,. . . h G u, . 49 Gd., 4.51 Br. Kohlraps pr. September 74, Illinois Zentral AMitien i ii EI. . 6 13h rer,; ,, ö Hi r der eh, durch Rechtoan unn Ʒulliz din en, . Tischler Bernhard Jürgenz , , , L. treditgtt. s0s t, Adler i , , , . . ville u. Nasbpille Attien 358, New kate Erie Shares 19 . Frog , ng m, e . Riegel hier, ü po ö i e . z ö , Re me gen en, e K lt Eresuhstsbl scher sdesteregeln hg, dd. Laurahütte 210, 0, 2g'so Konf. 11's, 8 Reichs, Anl. 4. Preuß. 34 so Kons.' ==, 183. Norfolk and Western Preferrez Ein eritn d ln fääbeslenen fn! . ,,, Nr. G12 244 zu 200 4, . ; em. auf den 21. Januar ; Gotthardbahn 143, 10, Mittelmeerbahn 7 70, Privatdiskont 37 5öso Ärg. Gold- Anl. go, 45d“ än, Lir. k, Fasofzchl Me, R', ed 't, anz Western Preferred (Intertmg, Anleihescheine sd, [7338 Aufgebot. 1 ; 1399, Vormittags AI Ihr, vor de . 3 in . e, Ge. . , dig. Hrafin' Sher nl dan j 9 e r , . f a,. Ph illazelzj hi and Reading First Preferred 445, Union Pacite Aktien Der Königliche Sh und Abtheilungschef i D* de Lem gpripatier Johann. Hoff mann in Toledo, zeichneten Gericht, Neue Friedrichftt. iz i d n fr Franz. 299, Lomb. —, Ungar Goldrent? = * go fn, hz g C, thendele Snell iC „6 gho Cghyt. 10943, (neue Emission) Zs, 40/0 Vereinigte Staaten Bond dr. i925 157, Königlich Württemb 4 ilungs m io, U, S. A, und Heinrich Hoffmann in Selma Zimmer 27, anberaumten Termine ihr? Yee Rte, is., , , f. b. W, Ungar, Goldrente ——, Gotthardbahn g untf. do,; 10691, 34 o/o Rupeeg 62g, Ital. Ho / g Rente az, 6e, Siber Commmercink Batz So) KFanfas Ci Milgß Gj * e . württemhergischen Kriegs, Ministerium von Falifornien, Ü S. A I ; Tankberaumten Vermine ihre Rechte anzu⸗ . i f. Ban 203,0, Disks Komm. 29,99, Dresdner Bank kons. Mex. 5t, Neue zer Mer. 96, do öger Ruff. 2. S 104, Aktien 187, F Sypothꝰ 8 ii , . k in Stuttgart, vertreten durch den Post-Grpeditors a. B. hise eg. fer , in . i m fen bh vorzulegen, widrigen⸗ 32,50, Berl. Handelsges. ——, B Hußst. 222,8 yr o Spanie f. Konvert. Türk. 2315, Fo, Tri. Anf III“] * , s. (z. endbenz ür Geld: Leicht. decht . eri D & ann, vertreten falls die f q ird. ,. . . . Bochumer Gußst. T2730, Bort, 4 I Spanier 414. Konvert. Türk. Iz ie, 4H Trib,anf. 1117, Waarenbericht. Baumwolle . Preig in New Dort di, k , n, , ,, , 3 , hier, gehörige K ö e, ,, ß , 10 Uhr, hier anzu⸗ —, G a . Auge ĩ 11 ! enschein der K. Bayerischen Eisenbahn⸗ ö. ian ; ; ; 3 nd zu begründen, widrige ĩ der kon olidierten 3 0 Preußischen Staats. Anleihe kasse vom 18. Juni 18587 Kataster 1 Koönigliches Amtcgericht J. Abtheilung s. 8 D und. * des Lipp. Dor , e inen. erwähnten Rechts nachtheile gegen die Nichtanmeldenden

=, Laurahütte = Portuglesen Ja, 75. Italien. Mittelmeerb. neue)] 107, io = Schweizer Zentralbahn 147,00, do. Nordostbahn 1065,50, do. Neue Chinesen 8.73. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,53, 6,50, do.

enkirchen ⸗—— Harpener ——, Hibernia Ottomanb. 12 416 Anaconda in De Beers neue 261,1, Incandezcent do. für Lieferung pr. Oktober 5,5, do. do. pr. Dezember 5.58, do

dio Tinto neug z9i/ iz, Platzdiskont 13, Silber 274, in New Orleans 5g. Petroleum Stand. white in Nei ori von 1887 Litt. G. Nr. 119749 i 6 9 über 1000 be., nach der penstonserte Expeditor Christof Hoffmann 37223 Bek intret d 22 ekanntmachung. eintreten werden.

Unigi hb, talen. Meridionaur =* Schwesjer Simploubahn Wien 115, Parit 25417. St. PKecters burg, 25. . Rohling Ehiledelfbig, 4e der Tele, fn Ge , , e H , g, ,,, , , , ,. ee r f, e, d, n , d. r, , , , ,

. , . ,, ,. . J te, , ,, * ,, , r ö r, bor dem unterzeichneten lehens vom 1. Oktober 1896 S ben, Gemeinde Lamberti, etzt zu ö 5 Fürstlich Lipp. A tsger J . . De] 364, do. vr. Mai 373. Rother Winter⸗ . Gerichte, Neue Friedrichst 13 ö 2ktober 1896 Serie 1538 Nr. 765852 * jetzt zu Laer wohnhaft, wird der Liyy. Amtsgericht. * . . 3. E sges. —. 96a /o J 21 ; 3 * zucker loko weizen loko 693, Kontraktwaare =, E zagr Welter ; . teugn Frieprichstraße 13, Hof, Flügel B., zu 1050 M mit Zingabschnit . 6. Köln, 6. September. (W. T. B.) Rübsl loko 56, o, pr. 9 sh. 8 d. fest. Chile Kupfer baz, pr. 3 Monat Sas /is. er, . 6. 9 3 . J 3 *. ; part / Zimmer Nr. 32 anberaumten Aufzebotstermine mit J. Januar ö , . 6 Ferbrannten für den , dir ö .

Oktober 52 80. . Liverpool, 6. September. (W. T. B.) Baum wolle— Umsatz pr. Mai 67 Getreidefracht nach' Liverpool 2 k leine Ntechte anzumel den und die Urkunde vorzulegen, ) das der Dekorations male 2 * 9 bat; lassenbuches der Sparkasse des Kreises Münst . 6 ,

Dres den, 6. September. (W. T. B.) 300 Sächs. Rente 92,90 he. B., davon für Spekulation und Crport Hog B. Unverändert. Rio Nr. 7 oz, do. Rin Nr. 7 yr. Wine, g,, an, 3. . , n, . erg greg eh , , , i. ö 2 ö ö . . , , rn, ih, . d . , , , 1 Stetig. September. Oltber 35 / g Dez. b, 80, Mehl, Spring⸗Wheat eleart 3, 00, Zucker 313 / ig, Zinn 16 5. ö Vir den 18. April 189 in Tölz verstorbenen Beschließerin Johanna Hocheder 1887 im Betrage von 500 M und am 10. Juni einen Verschwender erklärt und hierdurch entmundigt. aeg , , d'or Miene, Bg ) ö. . äu ,. ober · November 37 /o. 38 / ga Werth, No⸗ Kupfer 12,50. . Köni liches 1 ; t pri 8. ; von Zell am Ziller, gehörige Sparkassenbuch der 1891 im Betrage von 300 60 gemachten Einlagen Bernburg, den 5. September 1895 I ,, er⸗ . er 36 n, Verlegen Deremher. Januar gl / ͤes do., Visible Supply an Weizen 7147 000 Bushels, do, an 9 mtegericht JI. Abtheilung 82. Sparkasse München Nr. 142 296 uͤber mit 32 Ne. herstammende warkassenguthaben von 318, 9 4 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

ö nic, Staat, c, Preeb. Stratenteh ne ß, Rrahbrin, säen, Wär, rin, ihn, ien, dri. hn, Mais ib 8e och Haft, ( sa7oi8) a ,, pemzer üg chlnnen ße, nunmehr insflüsfre öder Hi Afießzzert z hitestziss m. Wufgcboätermin n . Saͤchs· Böhm. Dampfschiffahrts. Ges. ——, Dregd. Bauges. Jöl, S5 Der ken serp eie Fun. unn ni a är Käuferpreis, Mai⸗Juni zi sea Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Der Eisenhändler rler. iht. ß Knut 1568 Ftigufenen Zinsen auf ö 83 zer n d, Vormittags R iihr, mmer geipilg, 6. September. (B. T. B.) Schluß. Rurse. 30, girrrseen rule, shns. Ksewpteig., aoriger. Pæadtte betrig 5 äs Cis Boll. gegen ösk 38 Holl. in de. nn,, 31 sich Jen chende Ginlsgen; . bien ant ern m, d e , . h. . n,. ae, . er Paraffin. Mais = . d. niedriger Mehl mitanter d ö. k . Verschiffungen der letzten Woche von d . 4 16h ö G n nid. 5j 5 . J . . ö ö 36. . . 3 . ; Bg, His felt eher lh Göo, 6 ; . ne , ,, G. . . 56 . * z ̃ or en . ei 'I. ; f, t. v. Obercam ö . don, ihmacher Kar , k, 2 n * 66 . 6 k 69 , , . s, atlantischen Häfen der Vereinigten Stanaten nach Großbritannien , ürstlich Lien gels ztise fan ges che er er ice, n ,,, *. August 1893 r chi 2 erkennt das Fürstliche Amtz⸗ . Hear gn ,, i Hypothekenbank 151 96, beffere Qualstãt 6 32*r Mock e,. 5 3. . H 0 ö. . ö. Ka n,. 5 Häfen rege. ; 6 . . Litt. G. Nr. 320 1 ,, , . ] ,. 6 5 unter- önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 6. Ber . . je, Beil in ö 1 6 R e eig nt en, ö HVi 1 . CY . c nien un dregon na roß - anden gekommen sei. Der Anleih in i J n rokur annen⸗ 1) Karl Friedrich . ün ; Leipilger Baumwoll spinnerei⸗Aftien 175.50 Leipziger Kam R dio Wiltinson 64, z32r Warpeops Lees z, 36r britannien 9000, do. nach anderen Häfen des Kontinents Qrttz. Theil der von der Stadt S ilbescenn, it gin geber. ö ö . Spinnerei. Aktien 182,00 Kammgarnspinnere⸗ Stnr a Co ig. enn Rowland 66, 36r Warpcops Wellington 6. 40r Double Chieago, 6. September. (W. T. B.) Weizen eröffnete steti . 1888 auf akte Sondershausen im Jahre eines 34 Coigen Pfandbriefes der Bahr. Vereinsbank In d üb ) ̃ ü e , , 182400, u. Co. 188, 00, ton 7, 60r Double courante Qualität gz, 33. 116 z ichtẽ Ren ; etigs Rös qulgenommenen, mit 3z vom Hundert verzins— po /n , ne. e,, ,, ; Altenburger Attien Brauerei 245, 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Akti 59 16 i nn , ,,,. 6, vards auf festere Kabelberichte und Berichte von Frost im Westen; später lichen Anleihe von 719 560 dert versing.! n 1008 46 und eines 3 o6gigen Pfandbriefes der Nr. 16 zu Marnitz ist eine dort Fol. V Rr. 3 k , war die Haltung schwächer auf bebeutend funghmende fichtbare Vor. Helngme hg und mit, cct gelt nüt ie , Panhsisen htteten az Kö, äsckeagt n oo, g, Hseced lien detzegenesd erben ig? , lieber h, . Straßenbahn 145.56, Thüringische Has. Geelshs ger en 3 6 n , 6, September. (W. T. H) Roheisen. Mixed räthe. Mats war höher auf Käufe der Baissiers und Abnahme 6. 10 Jahre . Ii er. Reihe von Zinsschrinen ein Baghr⸗Darlehen von 3600 S erhalten hat. 100 Thlr. N. 235 zu 46 6 a rz u , neee bebe gn eben, wert m hierniit für tet 366 Deutsche Spitzen Fabrik 51,75, Veipziger Glektrizttätswerte 1533 G6! numbers marrants 4 h. 253 d. Ruhig (Schluß.) Mixed numberg! der Ankünfte. 1898 fällig wird. Dei 9e. Itter om 1. Bitober Au ntrag der vorbeeichneten Eigenthümer bejw. I561 auf den glmnmergeselle gerd . . e, . Säch ssche Wöllgarnfabrif börm. Tuteh er en rtf, „O0, warranté, 47 h. 44 8. Warrants Meidblesborough 11. 43 fh. 8 d. Weizen pr. Sept. 62, do. pr. Dez. 603, Mals pr. Sept. 301 Am en ntragsteller bat die Kraft. deren Vertreter werden nun diel allen fan . , , , ,, ehr ie rn e, nl. Brin e e,, , , , w, . r. Septbr. 3,70 M, pr. Oktober 376 np, pr. ? . ; 7 (h. . . ? ; ork pr. Sept. 8,30. s ab . e au ätestens im Aufgebotstermin vom Sams. geldes in 116 Thlr. 33 Schill. s chen. 6 dd , ee, d , , ,,,, , , , , d, ,, , nen . ri , pr. April 3,65 M, pr. Mal 3,6 ir. 6 die Kurse vie be an (is. . 11 seine Re Vorn richtlichen Sitzungszimmer Nr. im Ost. buchs für jene Bädnerei am 29. Apri . ürfti ̃ . pr. Mai 3, 66 Æ, pr. Juni! waren Banken, die theilweise stark stiegen. Portugiesische Eisenbahn⸗ Buenos Aires, 6. September. (W. T. B.) Goldaglo 166,00. die il er ö r: 6 rr widrigenfalls bau des Justizgebäudes anzumelden und die Papiere Posten 3 wetterer ö . . . . Then. * . Sondershausen, den 27. Alagust 13 5 R k . geen . ; g ö . Signer de n g ä. . öttchermeister Heinrich Geick zu Marnitz und der (135903 i ; Untersuchungs. Sachen. 3. rm r, Dr, an, fire r , rd 5 München, 28. Jun 1833 ö Arbeiter Friedrich Seick zu Barmbeck haben sich nun . h nuos gui er , . Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 . Nommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ß J r ,, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Wersicherung . Erwerbs, und Wirthschafts-Genossenschaften. , ,,, z ö. = ö. . 5 . e en j er n ei er. e , ,, lꝛaI86] 24630 Aufgebot. 6. am 18. Februar 1851 von den ec ile bi f fir er , mn der Gr. Badischen ö n er Va Königl. Amtsgericht München 1 Abth. A. 4 Der Bahnarbeiter Carl Kioock in Dömitz hat das herjoglichen Amte zu Lübz ausgefertigten Sypothet Til nschuldentilgungskasse vom Jahre 1895 . . nn e hat unterm 1b. , M, sesgendez Aufgeboi i ö. 33. 26 . Lebens, scheinz beantragt. Der Inhaber der Urkunde a fin 1 über 1000 M (eintausend Mark) der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Beytrks. 1576 : = ! zerhwbefus gs un Sparbask in Schweris unter dem gausgzfordert bätg tens in dem auf den 17. De. garls . J . , , , Es sind, wie glaubhaft behauptet, zu Verlust 3; Juni 1890 auf feinen Ramen, ämlich auf den zember 1898, Vormittage 1 arlsruhe, den 3. September 1898. ) Untersuchungs Sachen. , n. ausgestellten Erklärung ver⸗ Eheleute Joszf Schwab und Josefa, geb. Kocheise, der Königlichen ne Cen fsfnd zu . gegangen: J 4 f Namen des Landwirths, Krügers und Laufmannt er d,, Gerichte e nn n rn C 2 . I36984 Brandenburg a H., den 39. August 1898 beide im Auegnde sich, aufhaltend, werden be. über die der Anklage zu Grunde liegenden That— 1) die Mäntel der nachhezeichneten, dem Fabrik Carl Johgnn Wilhelm Klosck in Tewswoot, aus, termine feine Rechte anzumel gen und die üirkunde . 2 H., Auguß . schuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich fachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. . 3 ) rankfurt am Main, e r 6 2 ider fg r e, ar m n,, ,, . echtsanw ĩ ĩ 6 alt Juftiz heath k Gen nach seiner An er en, r 1 ,, ,. 3 „Vurch, Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist das ö x M., Jun ? für den Arbeiter Richard Scheinichen zu Spandau

Der Arbeiter Friedrich Kasper, zuletzt in Bran— l itt i ĩ 2 IS96 von n vern zuletzt in Bran Rosentreter, dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres Zugleich sst laut Beschluß der Ferien⸗ Strafkammer 9 ihm hentlich ĩ hardt hier, gehörigen 9ͤolgen Bayerischen Eisenbahn⸗ * Tah . 4. d . * X aufgeforder Großherzogliches Amtsgerich au llte Sparkassenb s

denburg a. H. wohn 2. Fe⸗ ĩ igli ̃ de. . . ten, nr ng be Gerichteschreiber det Königlichen Amtsgerichts. gder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnsz das des Königlichen Landgerichtzs hier vom 56. August ö . pier e n , in. . , 3 , in a des § 140 Absatz 3 Strafgesetz⸗ Ane ea L r fil dach spaͤtestar s ind f Ayri . n e er, ranns ö ußerha es Bundesgebietes buchs und 480, 326 Strafprozeß Ordnung dätz ni esteng in dem auf den 260. April 1899 3 I ct er , dnn l ö 3 ,, ö ee g er zu haben, Degen , ,. ige, a. Nr 346353 zu 1000 4, Vormittags 11 Uhr, vor dem uin teryeschneten 37229 Aufgebot. k n . O40 über 68 0 58 J für krast⸗ , inn, , er, , mne, , m ö. tr. L des BVeutschen Str. G.⸗B. Dieselben werden Roth zur Sicherheit, der denselben etwa treffenden b. Nr. 1066 1000 Gerichte, qZimmer 7, anberaumten Aufgebolstermine Auf Antrag des Re isanwalts Justiz⸗Rath Dr. Spandait, den 31 . ,, genen, 6 . ) ; zu auf Donnerstag, den 3. November 1898, Strafe und Kosten in Höhe von 300 M mit Be— mr. g zu 16 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Ponfick zu Frankfurt a. M., welcher in einer bei z 3 August 1898. . ö. ö . , , . ö. dar ö , n n,. . 36 . . atze n gt . ; 2) der dem Realitätenbesitzer Johann a n , die Kraftlogerklärung der Urkunde er⸗ . , e aer gie iu Frankfurt a. M. nigliches Amtsgericht. ,,,, . r echingen zur Haupt⸗ echingen, den 3. September 1898. bier gehörige Vepositenschei 5618 = anhängigen egschaft als Pfleger für den am 137233 w , , wn err endelig h n . e , ,,,. n Nr. der Baverischen Schwerin (Meckl.), den 28. Juni 1898. 17. April 1817 zu Niederresfenb b J Bekanntmachung. ch d der Johannes Schwab, geboren am 22. Juli! bleiben werden dieselben auf Grund der nach 5 472 —— ö ö . . rei ca . ö . e . , . , , , . ; e n rm, m mg e ebruar nach Amerika ausgewanderten nachfolger werden mit ihren A ũ 1 nsprüchen auf die im

; Versause Verpachtungen, Verdingungen zc. Verloosung 2c. von Werthpapieren.