1898 / 212 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö // Q ä

.

.

anon ig⸗ Sannoversche othekenbank. Bruun schmneig Hann e,, un . werden schon vom

Die am 1. Oktober d. 15. d. M. ab an unseren Kafsen zu Braunschweig und Hannover, sowie bei der Bank für Handel . Industrie, Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, . J der Deutschen Bauk, Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Dresdner Bauk, Berlin, Braunschweig, den 5. September 1898.

Braunschweig ˖ Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Benfey. Walter.

eingelöst.

Wurzener Dampfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der . . ö 27. September 1898, Vormittags 11 Uhr,

in Leipzig, Klost Nr. 3 J, abzuhaltenden J Generalversammlung

mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt sind, vorher bei der . Bank deponiert haben und sich durch die hierüber ausgestellten cheine legitimieren.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1897 h Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Reingewinnes.

37153

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen 2 Wochen vorher im Geschäftslokale der Gesellschaft

zur Einsicht aus. Wurzen, im September 1898.

Auffichtsrath der Wurzener Dampfmühlen⸗A1Aetien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert.

Paul Schröder, Vorsitzender.

die ihre Aktien Hinterlegungs⸗

s98.

37126

Torfwerk Feilenbach, Aetiengesellschaft in Feilenbach, Bayern.

Bilanz per 28. Februur 1898.

Activa.

PFassiva.

Mobiliar · Konto 0 040 15 uhrwerks⸗ Konto.. 16928 50 14 857 70 Hypotheken⸗Konto

erkzeugs⸗Konto Maschinen⸗Konto .. 33 Reserve⸗Konto 77 803

Betriebgbahn⸗ Konfo . 2 go ß Debitoren⸗Konto 26 976 22 1319 408 64

5452185 156 92 267 7 G 2000 70035 Gewinn und PVerlust⸗ Konto per 28. Februar 18938.

zoo 000 - 1184 766 50 26g 260 45 5 753 365

2 00070035 Haben.

290 045 52 Torf⸗Streu⸗ und Mull⸗Konto 89 775 63 Pacht⸗ und Miehtszins Konto 196609 Wirthschafts⸗Konto

997702 13 327 35 106 og! 6 Torfwerk Feilenbach, den 28. Februar 1898. Der Vorstand. Gumbart. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, Konto stimmt mit den von ordnungsgemäß geführten Büchern, sowle mit der Inventur überein. Berlin, den 12. Juli 1898. Aufsichtsrath des Torfwerks Feilenbach. Der Vorsitzende: OD. Sanden.

11 775656 231353 323615

2807 775 o

406 091 61

uns geprüften,

Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin.

57110 Activn.

Passiva.

Bilanz pro 30. Juni 1898 nach Abschluß der Bücher. 1 3

304 821 21 Aktien. Kapital ⸗Konto

14 849 70 Hypotheken⸗Konto. ..

301 934 04 Roßbahn⸗ Amortisationg⸗ 6 65079 Konto ..

20 348 47 ĩ

59 661 05 Accepten⸗Konto 132744 07 Accepten⸗Konto wegen An⸗ 99 26 leihe zum Umbau des

11 679 Zuckerhauses

10 200 Effekten Kautions⸗Konto

7805 Diverse Kreditoren. ... 39512 46 Gewinn u. Verlust⸗Konto: 1953 21 bleiben zur Verfügung. 37 430 20 301 50 172 195 86 291628 347151 22 25251 43 350 93 60 000 482 057 06

73s 37] J

Der Vorstand. Die Rechnungs. Revisions⸗Kommission. F. Vathje.

O. Kirchner. Politz. Ch. Hoffmann. Wandschneider. von Kalm. F. Bobsien. . Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Actie Malchin bescheinigt. Malchin, den 15. Juli 1898. Richard Blume, Magdeburg, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmannische Buchführung.

Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. Geminn. und VerlustKanto pro 30. Inni 18938.

Einnahmen.

. bo 000 = 183 525 17

b6 474 83 360 600

ho 000 4 571 60

o oo0 - 16 600 286 9684 73

7s 6? 8 os

Ts, J J

n Zuckerfabrik

Ausgaben.

Brennmaterial Konto Beleuchtungs⸗Konto Baureparatur Konto

Einnahme für verkaufte Zucker und Melasse .. Bestand an Zucker und , Summa. . T ND Ausgaben.... e 2 J ab: Ausga 5 Brutio? Maschinen⸗ und Utensillen. Reparatur ⸗Koöntfo?

ab: Auf Lager . ,, nen . .

b l . ab;. Werthabschre bunden , ,

ö. Rübenfeld. Konto bleiben zur Verfügung. Säcke Konto

Verlust auf Konsoltz und Pfandbriefe .

. 6 gad s⸗ 315335 7446 57 107 34 26 ghz gz 114 156 o 26 56h g 17 4655 25 1127 553 52 16 oi g 23 16 47 132153 13 os gi 15 560 gi 23ꝰ 11 155 26 zd 358

Ih linger Malzfabrik Langensalza Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung

Freitag, den 30. September a. C., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal. Tagesordnung: I) Mittheilung des Geschäftsberichts. 2) Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern. Langensalza, den 6. September 18938. Heinrich Weber, Vorsitzender.

37139

Die geehrten. Aktionäre der Vereinsbank zu

Colditz werden hierdurch zu der Donnerstag, den

29. September E898, Nachmittags 4 uhr,

im Saale des Gasthauses zum „weißen Haus“ in

Colditz abzuhaltenden siebenten ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die an dieser Generalversammlung Theilnehmenden

haben sich vor Eröffnung der Generalversamm⸗

lung durch Vorlegung und Abgabe ihrer

Aktien als Aktionäre der Vereinsbank auszu—

weisen und erhalten über die von ihnen abgegebenen

Aktien und die ihnen darauf zustehenden Stimmen

eine Bescheinigung Stimmberechtigt sind für dieses

Mal nur die Inhaber der alten Aktien. Nach

Schluß der Generalversammlung erfolgt die Rück—

gabe der Aktien an deren Eigenthümer.

Colditz, den 6. September 1898. Der Vorstand der Mereinsbanh zu Colditz. Reinhardt. Tagesordnung:

I) Verlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. .

2) Beschlußfassung über Justifikation der Jahres rechnung auf das Vil Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rathes. .

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein—⸗ gewinnes und Festsetzung der Dividende auf das abgelaufene Geschäftsjahr.

4) Wahl der Revisionskommission.

37144

Große Amtsmühle zu Braunsberg. Gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages vom 6. Juli 1883 werden unsere Geschäftstheilnehmer hierdurch ersucht, sich zur ordentlichen Generalversam m lung am Sonnabend, den 24. September, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der großen

Amtsmühle in Braunsberg gefl. einzufinden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, des schriftlichen Berichts des persönlich haftenden Gesellschafters und der Bemerkungen des Aufsichtsraths.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.

Wahl der Mitglieder des Aussichtsraths. Wahl einer Kommisston von zwei Mitgliedern zur Prüfung und Decharge der Jahresrechnung. Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aussichtsraths, des persönlich haftenden Gesellschafters oder einzelner Kom manditisten.

Braunsberg, 6. September 18938.

Der Aufsichtsrath. Aug. Wernick.

37145 Maschinenbau Gesellschaft Zweibrüchen, Zweibrücken.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Freitag, den 29. September, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Maschinenbau. Gesellschaft statt. Zu derselben werden gemäß S6 der Statuten die Herren Aktionäre höflichst eingeladen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichtes und Prüfung der Bilanz.

Bestimmung über die Verwendung des Rein gewinnes. . . des Vorstandes und des Aassichts—⸗ rathes.

4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Die Legitimatson erfolgt durch Ausweis über den Besitz von Aktien. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bilanz sind im Geschäftszimmer der Maschinen⸗ bau ⸗Gesellschaft einzusehen.

Der Aufsichtsrath. J. F. Meyjes, Vorsitzender.

37148 Druck & Verlagsgesellschaft vorm. Dölter A. G., Emmendingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 6. Oktober d. J., Nachmittags Uhr, im oberen Saale des Gasthauses zur Sonne in Emmendingen stattfindenden L. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung höflichst ein.

Tagesordnung: ;

1) Geschäftsbericht des Vorstandes mit Vorlage der Bilanz,

2) Bericht der Revisoren,

3) Bericht des Aufsichtsrathes mit Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns,

4 na des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes,

5) Neuwahl des Aufsichtsrathes,

6) Wahl zweier Rebisoren zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz.

Die Eintrittskarten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Gesellschaftskomtor oder bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i. Br. zu erheben.

Emmendingen, 4 Seytember 1898.

Der Aufsichtsrath. F. J. Baumgartner.

1 / Ä—ÜU „„U. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

——

1617 3656

steine.

8 Niederlasuung c. von lz 9s] Rechtsanwalten.

Nachdem der Gerichts- Assessor Fritz Gottschalk bon hier zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzogl. Amtsgericht zu Bernburg zugelassen worden, sst der= selbe heute vereidigt und in die bei dem Herzogl. Amtsgericht hier geführte Liste der bei demfelben zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Bernburg, den 5. September 1898. Der Vorstand Herzogl. Amtsgerichts. (Unterschrift.)

37083) (. In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Ernst Adolf Peisel mit dem Wohnsitze in Bischofswerda eingetragen. Bischofswerda, den 25. August 1893. Königliches Amtsgericht. Hecker. 37086 Der Rechtsanwalt Guder, bisher in Fürstenberg g, Os, ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Charlottenburg, den 2. September 1898. Königliches Amtsgkricht.

37087)

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Rothschild aus Eisenach ist in die Änwaltsliste des unter— zeichneten Gerichts eingetragen worden.

Ilmenau, den 5. September 1893.

Großherzogl. S. Amtegericht. 37084

Der zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amtsgericht dahier zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Friedrich Wilhelm Schmidt in Lichtenfels wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Lichtenfels eingetragen.

Lichtenfels, den 3. September 1898.

Kgl. Amtsgericht. v. Melzl, K. Oberamtsrichter. 37122

Durch Justiz⸗Ministerialverfügung vom 21. Maß d. Jm ist der Gerichts, Assessor Weddige in Köln vom 1. Juni d. J. ab unter Entlassung aus dem Justizdienste zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte mit Wohnsitz in Sinzig zugelassen und unterm heutigen Tage in die Liste der bei gedachtem Amtsgerichte zugelassenen Rechtt⸗ anwalte eingetragen worden.

Sinzig, den 3. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

37063

Die Eintragung des Rechtsanwalts Justiz · Raths Dr. jur. Ernst Carl Friedrich Ortloff hier in der Liste der beim Landgericht Meiningen zugelaffenen Rechtsanwalte ist heute gelöscht worden.

Meiningen, den 1. September 1898.

Ver Präsident des Landgerichts. (Unterschrift.)

371361 Die diesjährige ordentliche Plenar· Versammlung der Anwalts⸗Kammer des Ober Landesgerichts Bezirks Celle findet am

Sonnabend, 24. September d. J., Nachmittags 24 Uhr, im Justizgebäude zu Hannover statt. Die Mitglieder werden zu derselben damit geladen Zur Beschlußfassung gelangen die im § 3 der Geschäftsordnung vorgesehenen Gegenstände. Celle, 5. September 1898. Der Vorsitzende des Vorstandes . Anwalts⸗Kammer. vers.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

1 ; ; ;

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

37096 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am 31. August E898. Activa. 1) Metall u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank re. Ou l4 114 309 2) Wechselbestände ꝛc. . 8 Sem nne, 611565 155 4) Grundstück I 830 000

Giro⸗Guthaben ꝛe.. S 27 936 042

Hassiva. .

In Carl Winter's Universitäts buchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen:

36618) Fürst Bismarck

Eine Gedenkrede zu seinem Tode. Von

Otto v. d. Pfordten,

So brosch. 50 g.

Dieser Vortrag wurde am B. Auqust zu St. Moritz im Engadin vor dem Großherzog u. der Gro er von Baden, der Herzogin Wera u. Prinzeffin S ga von Württemberg, wie einem über 1666 3 en Publikum gehalten. Dieses bestand aus Deut 1. aller Stämme u. Angehörigen fast aller zivilisierten Länder. Dieser Sachlage war bei der Abfassung u. Auswahl des zu Erwähnenden . zu tragen. Der Vortrag wird dementsprechend allgemeines Interesse erregen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind

M 22.

Sieben te

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 7. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Bekanntmachungen aus den Handels- Genossenschafts⸗

niglich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

1898.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter em Titel

Central ⸗Hande

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. *r

15⸗Regifter für das Deut

kann durch alle Post-Anstalten, für

Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

sche Reich. (är. 212A)

Das Central ⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtp reis beträgt J M 50 Z für das Viertelsahr. Einzelne Rummern kosten 20 g. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

mm nume

lad er reer en.

Vom „Central⸗Ha

ndels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut

die Nrn. 212 A. und 212. ausgegeben.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift, herausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz und Dr. R. Lothes. Verlag von Richard Schoetz in Berlin NW. Nr. 35. Inhalt: Buch: Der gegenwärtige Stand der Lehre don der Immunität. Referate: Cadéae: Extraktion einer Glasröhre aus der Brusthöhle eines Pferdes. Alhrecht: Ueber abnorme Haltung der Hinterglied⸗ maßen bei Fohlengeburten. Bonarett!: Behand— lung der Schweineseuche. Chelmongki: Ueber die Erkältung als Krankheitsursache. Sanarelli: Das myxomatogene Virus. Kressin: Heilung eines komplizierten Fesselbeinbruchs. Barnick; Be— merkungen, über das Hochbinden der Pferde. Therapeutische Notizen. Tagesgeschichte: Ordent⸗ liche Generalversammlung des thierärztlichen Vereins von Schleswig im Babnhofshotel zu Neumünster. Verschiedenegz. Oeffentliches Veterinätwesen: Seuchenstatistik und Veterinärpolijei. Der Vieh⸗ verkehr und die Fleischschau in Dänemark. Per⸗ sonalien. Vakanzen.

Südamerikanische Rundschau. Illustrierte Monatsschrift für Politik, Finanzen, Handel, In⸗ dustrie. Verkehr, Geographie und Statiftik Central— und Süd Amerikas. (Redaktion: Berlin-Wilmers— dorf, Expedition: Braunschweig.) Nr. 3. In⸗ halt: Goldindustrie in Brasillen. Die Carrapato Gold Mining Co. Argentinische Verwaltung. Italien und die südamerikanischen Republiken. Einwanderung in Argentinien. Der deutsche Ex⸗ porthandel nach der Revublik Uruguay im Jahre 1897. Die „Compaßia Huanchaca de Bolfvias. Die in Peru etablierten kommerziellen und in— dustriellen Etablissements. Rundschau. Wechsel⸗ Kurs. Berichte. Literatur Bericht.

Zeitschrift für die gesammte Textil- Industrie. (Verlag: L. A. Klepzig, Leipzig ⸗Gohlis.) Nr. 45. Inhalt: Wissenfchaftlicher Thei Ueber den Wolljoll. Von Dr. Felix Kuh. Ueber einen Fehler bei neueren Lauftüchern aus Draht gewebe. Von Prof. Hartig. Bedruckte Kleider- stoffe. Einziehgestell zum Einziehen der Ketten- säden in die Schäfte und in das Webeblast. Ein richtung an Krempeln zur Ausscheidung der nicht gekräuselten groben Haare (Stichelhaare) aus wolligen Faserstoffen. Läufer für Ringspinn, und Ring⸗ zwirnmaschinen. Saure und basische Salze. = Das Färben von Shoddy. Neue Musterkarten. Patent, Liste. Wirthschaftlicher Theil: Umschau auf deutschen Gerichtshöfen. Zur Lage der Hand— weberei Schlesiens. Die Industrie., und Kunst⸗ gusstellung in. Süd Afrika. Marktberichte: Zur Lage der säck sischen Posamentenbranche Mitte August. Rundschau durch die Fabrikdistrikte. Aus' den sächsisch thüringischen Kleiderstoffbranchen. Aus Meerane. Aus Elberfeld Barmen. Aus M. Gladbach. Aus Zürich. Handel und Wandel. Neueste Nachrichten und Depeschen.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 64. Inhalt: Zur Abwehr gegen Verdaͤchtigung des deutsch⸗ amerikanischen Geschäftsverkehrs. Die Wein versteigerungen der Vereinigung Rheingauer Wein—« gätsbesitzer 1898. Erntefläche und Ertrag, sowie Werth ünd Hektar⸗Durchschnittsernte des Weins im Jahre 1897 und 1857,96. Internationale Üeber⸗ sicht über Weinbau, Weinhandel 2c. = Uebersicht der Weinversteigerungen vom 36. August und 1 September. Resultate von Weinversteigerungen. Verschiedenes. Firmen. und Personalberichte. Aus Hotel⸗ und Restaurantkreisen. Konkurs— nachrichten. Eingetragene Waarenzeichen.

SG lä6 da us?. Berg und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau. Vereine, eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor diskott, sowie Dr. Lehmann, Pr. Schott. Fir. 35. Inhalt: Ueber eine einheitliche Benennung der Abbauarten. Von Berg ⸗Assessor Trainer in Bochum. Weiteres zur Frage der Sicherheit ssprengstoffe. Von Berg ⸗Assessor Heise zu Gelsenkirchen. Bie Einwirkungen des Ausstandes in Wases und die britische Kohlenausfuhr. Per Schiffs. und Güterverkehr auf den großen Seen Nord. Amerikas, Das Landgericht Vortmund als Berufungsgericht für den Bezirk des Berggewerbegerichts Dortmund. Volkswirthschaft und Statistik: Eystematische Zusammenstellung der im Jahre 1897 im Ober Bergamtsbezirk Dortmund beim Bergwerks berriebe vorqekommenen fat lich Verunglückungen. Pro⸗ duktion der deutschen Hochofenwerke im Juli 18595. Gesammt.⸗ Elsenproduftion im Deutschen Reich. Ergebnisse des Stein und Braunkohlenbergbaues in Preußen im 1. Halbjahr 1855, verglichen gegen das L. Halbjahr 1897. —2— Verkehrswefen: Verhältniß⸗ zahlen. Kohlen, und Koksbersand. Kohlenbewegung in dem Ruhrorter Hafen. Kohlenbewegung in dem Duisburger Hafen. Kohlen. und Kokswagenverkehr im Monat Juli 1893. Wagengestellung im Ruhr—⸗ kohlenrevier. Patentberichte. Marktberichte. Submissionen. Blcherschau. Personallen.

Ost Asien. Monatsschrift für Handel, Industrie, Politik. Wissenschaft, Kunst 2c. Chefredakteur: Kisak Tamai aus Dal. Nippon (Japan. (Verleger und Herausgeber: Kisak Tamal aus apan, SW. 12, Berlin, Zimmerstraße 11 Nr. J. Inhalt: Postverbindungen nach Sst, Aen. Preßstimmen. Bismarck 9 Marquis - Its. Kritische Streifzüge durch die philippinische Geschichte J.

Japanische Waaren in Deutschland. „Zazen“ oder

„Die versteckte Andacht“, Schwank in 2 Aufzügen. (Schluß) Russisch,Asien. Japans Außen⸗ handel VI. Formosat Außenhandel im Jahre 1897. Japanische Firmen. = Vermischtes. Böcherschau.

Allgemeiner Anzeiger der Thon In— du strie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Staaten und die Provinz Sachsen, Fachblatt für Ziegel, Chamotte, Thonwaaren, Kalk., und Zement. Industrie. (Verlag von Friese u. von Puttkamer in Dretden.) Nr. 25. Inhalt: Der Jahresbericht der Ziegelei. Berufsgenoffenschaft für 1857. Voin deutschen Baumaterialien markt. Vermischtes. Generalversamm lungen und Geschäftsberichte. Neue Firmeneintragungen und Neu⸗Anlagen. Patente und Gebrauchsmuster. Technisches. Submissionen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 37023

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Fol. 258 die Firma Gruft Roedel in Altenburg als neu errichtet und Kauf⸗ mann Ernst Roedel in Altenburg als deren alleiniger Inhaber eingetragen worden.

Altenburg, den 1. September 1898. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Bergter.

Apolda. 37025

Zufolge Beschlusses von heute ist Fol. 1638 Bd. III des Handelsregisters eingetragen worden:

1 Firma: C. A. Walther iu Apolda.

2) Inhaber: Fabrikant Carl Richard Wilhelm Albert Walther daselbst.

Apolda, den 27. August 18938.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Apolda. 537024

Heute ist Fol. 1039 Bd. INI des Handelsregisters die Firma Georg Kleinschmidt in Apolda und als Inhaber der Fabrikant Georg Kleinschmidt da⸗ selbst eingetragen worden.

Apolda, den 31. August 1898.

Großherzoglich S. Amtsgericht. 1V.

Artern. 37026]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 23 am heutigen Tage die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thüringer Ziegelwerke zu Artern ein- getragen worden. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 15, August 1398. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundftücken, insbesondere von Ziegeleien, und deren Betrieb. Das Stamm Kapital beträgt 25 0090 M Geschäftsführer ist Fabrikbesitzer Dr. Adam Stoll in Leipzig. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Geschäfts⸗ führer der Bezeichnung der Gesellschaft feine Namenz— unterschrift beifügt.

Artern, den 3. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

NH allenstedt. 37027 Handelsgerichtliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 695 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Miehe zu Gernrode und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Miehe zu Gernrode eingetragen worden.

Ballenstedt, den 3. September 1898.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

erlin. Sandelsregister 37146 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfuͤgung vom 2. September 18985 ist am 3. September 1898 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 680, woselbst die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma: . Berliner Hydro Preß Gas Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Geschäfts führer Kaufmann Hermann Stern ist gestorben. Berlin, den 3. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlim. Sandelsregister 37147]

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 1. September 15898 ist am

2. September 18985 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaffsregister ist unter Nr. 15 193,

wöselbst die Kommanditgesellschaft:

Weinhandels Commandit · Gesellschaft

Oppenheim, Stark Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: ĩ

Der Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer

Kommanditist eingetreten.

Dem Kaufmann Curt Traugott Besser zu

Berlin ist für die vorgenannte Kommandit⸗ gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 044 unferes Prokurenregisters eingetragen worden. Laut Verfügung vom 1. September 1898 ist am 3. September 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 425, woselbst die Kom manditgefellschaft: Busch E Co., vormals H. M. Boy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer Kommanditist eingetreten

In unser Firmenregister ist unter Nr. S462, woselbst die Firma:

Ph. Vender mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Hermann Vender zu? Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter underän— derter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 31 142 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 142 die Firma:

. Ph. Vender mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Vender zu Berlin eingetragen worden.

Laut Verfügung vom 2. September 1898 ist am 3. September 1858 Folgendes vermerkt:

In, unser Firmenregister ist unter Nr. 31 141 die Firma:

S. Kochanski mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Simon Kochansti zu Bersin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 970, woselbst die Firma:

L. Brockmann

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Guido Kantor zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

L. Brockmann Nchfgr.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 146 die Firma: L. Brockmann Nchfgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann uido Kantor zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 003, woselbst die Firma: L. Friedr. Eckardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ,. Zweigniederlassung ist in Breslau er— richtet. Der Kaufmann Maximilian Johann Reinhold Richter zu Berlin hat für sein hierselbst unter der

Firma:

Emil Ebelin (Firmenregister Nr. 26 497) i segendee Handels geschäft dem Kaufmann Berthold Wandelt zu Berlin und dem Kaufmann Hugo Hoormann zu Schöneberg Kollektiv⸗ Prokura ertheilt.

Dies ist unter Nr. 13045 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 12759, woselbst die Kollektiv. Prokura des Paul Richter und des Berthold Wandelt für die vor“ genannte Firma vermerkt steht, eingetragen:

Die Kollektip. Prokura des Paul Richter ist erloschen. Die Kollektiv⸗Prokura des Berthold Wandelt ist nach Nr. 13 045 des Prokuren⸗ registers übertragen.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 31 049 die Firma:

Robert Paul.

Berlin, den 3. September 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerlin. Bekanntmachung. 537028 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 388 Otto Lutze eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Berlin, den 1. September 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Renthen, Oberschles.

537029

Bekanntmachung. In unser Gesellschafteregister ist heut unter Nr. 390 die Aktiengesellschaft „Oberschlesische Solz · Industrie · Aktien · Gesellschaft / mit dem Siße in Beuthen O.⸗S. eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden: A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Dag notariell aufgenommene Statut lautet vom 2. Juni 1898 und befindet sich in Ausfertigung Blatt 5. bis 26 des Beilagebandes. B. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb don Holz. und Holzindustrie. Geschäften im In, und Auslande, der Erwerb von Forstgrundstücken und Waldbeständen zum Zwecke der holzwirthschaftlichen ö. derselben.

C. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 ½ς und ist in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 zerlegt.

Auf das Grundkapital überlassen Kaufmann Sigis⸗ mund Goldstein und David Goldstein der Akten-

gesellschaft zur Erreichung des im 8 2 des Gesell⸗.

fortsetzt. Vergleiche Nr. 31 140 des Firmenregisters.

, ,, angegebenen Zweckes ihr unter der Firma S. Goldsteln in Beuthen S. S. betriebenes Vandelsgeschäft, soweit es im Deutschen Reiche und Desterreich Ungarn belegen ist, beziehungsweise be⸗ trieben wird, und bringen damit in die neue Aktien⸗ gesellschaft folgende Vermögensstücke ein:

1) An Immobilien:

2. Die in Beuthen Kleinfeld unter Nummer Vier und fünfzig und Nummer Sechzig belegenen Grund stücke zu dem vereinbarten Werthe von 618.717,00

I63 118,37

n 29 881, 11

Y. Waaren· Vorräthe:

Die zum Geschäftsbetriebe und

zur Weiterveräußerung bestimmten porhandenen Holzbestände einschließ⸗ lich des Sägeholzes in Beuthen, des Grubenholzes, des Material- holzes, der Schwellen, der Wald⸗ bestände und der noch im Walde ruhenden, der Handelsgesellschaft S. Goldstein in Beuthen O. 8. eigenthümlich gehörigen Hölzer im bereinbarten Gesammtwerthe von (Vierhundert neunundsiebzigtaufend einhundert sechsundsiebzig Mark sechzehn Pfennig), 3) an beweglichen Inventarien⸗ stücken einschließlich der Pferde und Wagen im vereinbarten Gesammt⸗ werthe von

479 176, ls

zigtausend einhundert⸗ drei Mark zwei Pfennig),

4) an Kassen⸗ u. Wechselbeständen zusammen ö. (Neunundzwanzigtausend achthun⸗ dert achtundsechzig Mark neunund⸗ sechzig Pfennig),

5) an außenstehenden Forderun⸗ gen, zusammen

29 868, 69

404 943,B 79

2 506,50

Summa M6 I dd JT Der Gesammtwerth der vorstehend sub 1 bis 6 einschließlich aufgeführten Vermögens stücke, welche, wie die Erschienenen versichern, in einem allseitig geprüften und unterschriftlich vollzogenen Ver= zeichnisse speziell aufgeführt sind, beträgt hiernach 158514 6 und 64 * (Eine Million siebenhundert acht und fünfzig tausend drethundert vierzehn Mark vier und sechzig Pfennig.) Von diesem Gesammtübernahme⸗ werthe von Mt I 758 314,64 kommen diejenigen Passiven der Handelsgesellschaft S. Goldstein in Beuthen O. S. in Abzug, welche die neue Akttengesellschaft laut des ebenfalls allseitig geprüften und vollzogenen Verzeichnisses im fest⸗ . gestellten Gesammtbetrage von. 717 495,82 (Siebenhundertsiebzehntausend vierhundert fünf und neunzig Mark zweiundachtzig Pfennig) in An⸗= rechnung auf den Ueberlassungs⸗ werth der in die Aktiengesell schaft eingebrachten vorstehend sub 1 big 6 einschließlich n,. Ver⸗ mögensstücke als Selbstschuldnerin übernimmt, sodaß den Herren Sigls⸗ mund Goldstein und David Gold⸗ stein in Beuthen O.-S. auf den Ueberlassungswerth der in die Gesellschaft eingebrachten Ver⸗ mögensstücke noch ein Betrag von T T iF 818, 82 (Einer Million e n, achthundert achtzehn Mark zwel und achtzig Pfennig] von der neuen t ge ge zu gewähren ist. Mit Rüchsicht auf den fortlaufenden Betrieb des in die neue Aktiengesellschaft einzubringenden deutschen und 6sterreichischen Handelsgeschäfts der o en hende g, ellschaft S. Goldstein in Beuthen wird ür die Vollziehung des Vermögengübergangeg der eingebrachten Vermögensstücke in die neue Aktien- gesellschaft davon ausgegangen, daß dieselben berelts

am ersten November vorigen Jahres (1897) für