1898 / 212 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 16708. Fabrikant Heinrich Schmidt in Berlin, 1 . mit 5 Mustern für Verlobungs⸗ und Vermählungs⸗Anzeigen mit Photographie, ver Een, lächenmuster, Fabriknummern 1 bis H, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1898, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten.

Nr. 16709. Fabrikant Carl Wolff in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Militärbilder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 41, 42 und 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1898, Nachmittags 1 Uhr ?7 Minuten.

Nr. 167109. Firma Wilhelm Hartwig Möhbel⸗ fabrik in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Schreibtische mit Näheinrichtung und Einrichtung zur Aufnahme von Photographien, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 5000, bool, ho02, 5003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1898, Vormittags 9 Uhr 53 Minuten.

Nr. 16711. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1UPacket mit einem Modell für sechseckige Glas⸗Prismen, versiegelt, Muster für

lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1454, Schutz st 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1898, Vor⸗ mittags 16 Uhr 18 Minuten.

Nr. 16712. Firma . C Eisenack in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für a. Menagen, b. Schmuck⸗ oder Nadelschalen, . Niypes, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern zu a.: A 466, A 467, A 468, zu b.: A b67/l, A 4672, A 469, A 469511, A 469,2, ju C.; A 470, A 471, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ emeldet am 4. August 1898, Vormittags 10 Uhr 5. Minuten.

Nr. 16713. Firma Gustav Samuel in Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für a. Leuchter, b. Schalen, c. Vasen, d. Sockel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a: 1547 1 bis IV und 16553 J bis IV, zu b: 1551 1 bis R, zu e; 1554 L bis 1V, zu d: 15561, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1895,

ormittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 16714. Fabrikant Heinrich Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Gratu⸗ lationskarten zum Geburtstage, zur Verlobung und zu Neujahr, je mit Photographie des oder der Abfender, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6 bis 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1898, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.

Nr. 167185. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für gepreßte Druckknöpfe zu. Haustelegraphen und für Thür⸗ latten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 259 261, Schutzfrist 3 Jahre, an= emeldet am 5. August 1898, Nachmittags 2 Uhr

5 Minuten.

Nr. 16716. Firma Tropon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern zu Packungen für chemisch reines Eiweiß, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1898, Vormittags 10— 11 Uhr.

Nr. 16717. Firma Richard Koppin in Berlin, 1 Umschlag mit 11 Modellen für Tischlampen, Kronleuchter, Wandarme und Ampeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1029, 1060, 1931, 637, 706, 1551, 1638, 1476, 1571, 1572, 1580 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 6. August 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗

en.

Nr. 16718. Firma Paschka . Ornstein in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Bezüge und Ränder zu Damenhüten (die Bezüge bestehen aus geflochtener Seide, die Ränder sind glatt oder ge— flochten), versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, err innern 191 Sorbette, 192 Sorbette, Schutz⸗

ist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1898, Nach⸗ mittags 4-8 Uhr.

Nr. 16719. Firma Paul Hyan in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit A. 3 Modellen für Theater⸗Klappbänke und Logenstühle und B. 2 Mustern für Füllungen, vile zu B. Flächenmuster, zu A. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern zu A.: 40, 353, zu B.: 72 A und 72B, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1898, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.

Nr. 16720. Fabrikant Heinrich Fuhr junior in Berlin, 1 Unschlag mit Abbiltungen von 9 Mustern für Gratulationskarten, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 21— 8, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16721. Fabrikantin Wittwe Anng Sandke, geb. Maiwald, in Berlin, 1“ Umschlag mit 2 Mustern für Bilderständer aus Glas, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern S004 und S685,

chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. August 1898, Vormittags 10 Uhr 54 Minuten.

Nr. 16722. Firma Gebr. Zickendraht in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von? Mo— dellen für Relief Verzierungen zu Gemälderahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 23656 und 2557, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 10. August 1898, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. 16723. Firma Berliner Blechemballage—⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Äb— bildungen von 31 Mustern für ein- und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech,, Papier-, Holz, Lederverpackungen und auf Metallflächen aller Ärt, verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 3433 biz 3463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1898, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 16724. Firma Parfumerie Julius Hirschberg in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Nustern für Clichsabdrücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 20—- 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Vormittags 5 Uhr 51 Minuten.

Nr. 16728. Fabrikant Max Unger in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Kartenbriefe mit Seitenklappen und Allonge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1-2, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Nachmittags 4— 8 Ühr.

Nr. 16726. irma C. Stölzle's Söhne in Wien, mit Zwelgniederlassung in Berlin, j Um— schlag mit Ab ildungen von 9 Modellen für Elektrie⸗ Schalen und Gasgluhlicht Tulpen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hie biz 5124, 5126, 51386, 499/526, 455/518, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1855, Vor— mittags 19 Uhr 58 Minuten.

Nr. 16727. Fabrikant Fritz Keller in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Umschlagebriefbogen mit eingedruckter Marke, dessen beide . Seiten zur Adresse und Insertlonen und dessen Innenseiten

für den Brieftext bestimmt sind, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 14. August 1898, Vormittags 7— 9 Uhr.

Nr. 16728. Firma Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Packet mit 4 Mufstern für Tapeten und Friese, verssegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 12414 bis 12416, 6694, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. August 1898, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. 16 729. Firma Parfümerie Julius Hirsch⸗ berg in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Clichsabdrücke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 32 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1898, Vormittags 10 Uhr 29 Mi—⸗ nuten.

Nr. 1673090. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bouquet⸗ ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1150, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 18. August 1898, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 16731. Firma Emil Marold in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Metallchemisetteknöpfe und Metallmanchettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . 1845, 1848, 1850, 3557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1898, Vormittags 11 Uhr i6 Minuten.

Nr. 16752. Firma Ferd. Theinhardt Schrift⸗ gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von. 3 Mustern für Steilschrift, neueste Inferat⸗ schrift Tandem, 1 Garnitur Mofsaik. Initialen, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 906, 919, 230, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. August 1898, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 167353. Fabrikant Victor Schweinburg in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Vereintg⸗ abzeichen des deutschen Flottenvereins, versiegelt, Wuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16731. Fabrikant Ernst Kurth in Berlin, Packet mit 20 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 350 357, 360 371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1898, Vormittags v Uhr 5 Minuten.

Nr. 16735. Firma Leopold Casper in Berlin, 1L Packet mit 1 Modellen für Nippes, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1898, Vormsttags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16736. Firma Osnabrücker Papier⸗ waaren / Fabrik Lömenstein . Formstecher in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern von in Buch druck hergestellten Blumen auf Briefbogen, Karten und Kuverts, offen, Flächenmuster, Fabriknum mern 1784 a bis f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1898, Vormittags 7— 9 Uhr.

Nr. 16737. Firma Jacobowitz Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Kostüme mit durchbrochener Stickerei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1300. Lilli, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. August 1898. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16738. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Büffets, Salonschränke, Schreibtische, Sophatische und Trumeaux, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknum mern 1542 Büffet Nauen, 1549 Büffet Rostock, 1550 Büffet Coburg, 1648 Büffet Anelam, 1551 Salonschrank Camilla, 1552 Schreib⸗ tisch Camilla, 1553 Sophatisch Camilla, 1554 Trumeau Camilla, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1898, Vormittags 10 Uhr 6 Minuten.

Nr. 16739. Firma Leopold Stern in Berlin, L Packet mit 1 Modell für Manschettenknöpfe, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 83565, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 22. August 1898, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten.

Nr. 16740. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Figuren, Tintenfässer und Uhren, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 149, 240, 241, 215, 245, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 227. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16741. Firma A. W. Müller in Berlin, U Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Bronje⸗Tischlampen und Bronze ⸗Tische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 573, 756, 766, 767, 741, 1232, 1259, 1233, 1242, 1396, 1308, 1309, 1311, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. August 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16742. Firma Wilhelm Fürst in Berlin, UL Packet mit 14 Mustern für Stoffe, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern Ernam Defssin 10, Salvador Dessin 21, Nora Dessin 11, 12, 13, 14, Vineta Dessin 19, 20, Gismonda Dessin 15, 16, 17, 18, 22, 253, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. August 1898, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16743. Firma Rudolf Dietrich in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Photographieständer, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik nummer 649 bis 663, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 24. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. .

Nr. 16744. Fabrikant Moritz Fischer in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Reklameplakate, Reklamekarten, Inserate, Briefköpfe, Kalender, Fahrikmarken, Waarenzeichen ꝛc., versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 24. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Bei Nr 14470. Fabrikant Carl Mampe in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom 3. September 1895 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modells für Flaschen, Fabrik⸗ nummer 190, am 265. August 1898 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 16 Jahre angemeldet.

Nr. 16745. Fabrikantin Anna Beck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Mustern für Handstickereien, offen, Flächenmuster, Fabriknummern I0l bis 550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1898, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.

Nr. 16 746. Firma S. Reich C Co. in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Glasbedachungs⸗ körper für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S421, S4a2l / a5, s425/8119, S426so544, S426 Aoß44, S4z3o, S4 30/471 A. 8431/8501 111, S438 / 8492/5548, S438/ 8492/5572, 8476/8342 / 8ig5 / , 8481/5611, S451 / 486/8356 D, 848i / 8ꝑss / / 8484 A /624, 8483, ob93, 8483 / 8484, 1319/16735 A/3223, S496 / Sag6,

8601/5, S545, S548, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

5 am 25. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 16747. Firma Thümler C Swartte in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Liqueur und Parfümflaschen in eigenthümlicher Ausstattung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 324 326, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 25. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 16748. Firma W. Hageiberg in Berlin, 1 Packet mit 49 Mustern für , Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2928, 2954. 2937, 2938, 2999 A. B. C. D. B. F. G. , , , n . VII. S467, 8468, 8469, 8470 B., 8470 G., 8471 bis 8475, S476 A, 8476 B., 8493, 12015, 120065 A. B. C. , 12907 A. B. CG. D., 12008 A. B. G. D., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1898, Vormit⸗ tags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16749. Firma Hirschberg Oestergaard in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 16759. Fabrikant Hermann Meer in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Sargfüße und Sarggriffe, versiegelt, Muster für vlastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 100, 191, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr 35 Minuten.

Nr. 16751. Firma H. Verthold, Messing linienfabrik und Schriftgießerei, Aetiengesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Tertia antike Schreibschrift Ro- mana, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1898, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. 6M .

Nr. 16752. Firma Bernhard Teppich in Berlin, Umschlag mit 50 Mustern für Englisch Oxford Flanell, Irisch Popeline fagonniert, Loup Zephir und Dox, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 1441, 1446, 1677, 1738, 1739, 99, 133, 131, 125, 186, 193, 198, 203, 192, 114, 151, 152, 140, 141, 145, 147, 175 - 179, 206 - 212, 105 - 109, 1 16 h, l is, w , , , . Schutzfrist 2 Fahre, angemeldet am 30. August 1898, Vormittags 1 Uhr 59 Minuten.

Bei Nr. 16666. Firma Carl Ernst Æ Co. in Berlin, die laut Anmeldung vom 14. Juli 1898 eingetragenen 6 Muster für Randverzierungen sind nicht Flächenerzeugnisse, sondern plastische Erzeugnisse.

Blankenhain. 36798 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 49. Firma Blankenhainer Porzellan

Manufaetur, Heinr. Treybal in Blankenhain

in Thür., ein versiegeltes Packet, enthaltend

19 Tafeln Photographien von:

I) Figuren, Fabrik Nrn. 50l, 502, 503, 50d, 50h, oo, 511, 52, 513, i5, 523, 524, 531, 532, 533, oö54, oz, 556. 537, 545, bat, a7, 54g, ag, bös, ol, 5h66, b57, 560, 56 l, 562, 563, 564, 565, 56g,

2) Blumenhalter, Fabrik ⸗Nr. 506, 508, og, bio, oi, ois, ig, gh, Sal, 522, b25z, hz6, 54g,

3) Gruppen, Fabrik⸗Nrn. 516, 517, 528, 2g,

4 Reliess, Fabrik. Nrn. 5hH2, 553, 56d, 555, 5ös, 569, 566, 567, .

Muster für plastische Erzeugnisse, zum Schutze derselben, sowie der danach gefertigt werdenden Porzellangegenstände, gegen ganze als auch nur theil⸗ weise Nachbildung, in jeglicher Größe und in jeglichem Material, weiß oder farbig dekoriert, sowie in ver schiedenen farbigen Massen, angemeldet am 25. August 1898, Vormittags 99 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Blankenhain, den 26. August 18938.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Rlei cherode.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 70. Firma Gelpke, Klein E Co. in Bleicherode, 19 Muster von Geweben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5396, 5404, 52, 5414, 5367, 5417, 5423, 5362, b366, 5428, 5s83, b415, 5382, 5334, 5413, 5432, 5433, 5393 olio bordeaux 44923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1898, Vormittags 113 Uhr.

Bleicherode, den 31. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

36902

Dessau. 36660 Auf Seite 74 des Musterregisters ist eingetragen? IJ. Nr. 199. Carl , . Nachfolger in

Dessau, ein veisiegeltes Packet mit 43 Flächen—⸗

mustern für Rouleaux, Nrn. 1799 A, 1799 B, 1800,

1803, 1804, 1805 A, 1805 B, 1806 A, 180686,

1507 A, 1867 B, 1508, 1809, 18160, isi, 1812,

1813, 1814, 1815, 1816, 1817, 1818, 1819, 1820,

1821, 1822, 1823, 1824, 1825, 1826, 1827, 1828,

1829, 1830, 1831, 1832, 1833, 1834, 1835, 1836,

1837, 1838, 1839, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 10. August 1897, Vormittags 9 Uhr.

II. Nr. 1968. Anhalter Tapetenfabrik, Erust Schütz in Befsau, ein versiegeltes Packer mit D0 Flaͤchenmustern für Topeten und Borden, Nrn. 2720, 2886, 2013/14, 2921, 2928, 2940/41, 2952, 2977, 2982, 2984, 2988, 2990, 2993/94, 2996, 2998, 3009, 3018, 3036, 3041/45, 3045, 3047, 3054/56, 3062 / 63, 3065/79, 3083 / 85, 3037.

Nr. 197. Dieselbe, ein versiegeltes Packet, ent- haltend 59 Flächenmuster für Tapeten und Borden, Nrn. 3088, 3090/91, 3093, 3095/99, 3100 8, 3107/4, 3113/18, 3120/22, 3126/29, 3131 / z, 313536, 31538 44, 3151/55, 3jh7 658.

Nr. 198. Dieselbe, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 50 Flächenmuster für Tapeten und Borden, Nrn. 315964, 3166. 3170/71, 3173, 3175/79, 3181/82, 318485, 3188/89, 3190, 3194, 3196/57, 3200/03, 3205/24, 3230.

Nr. 199. Dieselbe, ein versiegeltes Packet, ent⸗ haltend 27 Flächenmuster für Tapeten und Borden, Nrn. 3231339, 3251/55, 3257,58, 3260, 3263/69, 3271, 3280,81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Vormittags 114 Uhr.

Dessau, den 31. August 1898.

Herzoglich un fe. Amtsgericht. a st.

Dresden. 37091 In dag Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2664. Firma Gruhl 4 Schieckel in

Dresden, ein Packet versiegelt, angeblich enthaltend

2 Muster für Bleinippfiguren, Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 2233 und 223357, Schutz

frist drei Jahre, angemeldet am 1. August 1895,

Nachmittags 3 Uhr 26 Minuten.

Nr. 2655. Firma Vereinigte Eschebach'sche Werke, Actiengesellschaft in Dresden, ein he schlag, versiegelt, angeblich enthaltend acht Muster für Eisengußgegenstände, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2181— 21865, 4527, 4535, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Auguft 1898, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2656. Firma Dresdner Cigaretten⸗ Manufactur Max ́Lang in Dresden, eln Kuvert, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster zu einer Etiquette für Zigarettenverpackung, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 764. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1898, Rach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 2657. Firma Paul Fiedler in Dresden, ein Kuvert, versiegelt, mit bezeichnet, angeblich enthaltend 6 Photographische Abbildungen? von Rahmen für Spiegel und Bilder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 800, 86h, 3004, 3006, 3007, 3030, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 11. August 1898, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2658. Firma Paul Fiedler in Dresden, ein Kuvert, versiegelt, mit B bezeichnet, angeblich enthaltend 2 photographische Abbildungen von Kon— solen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 17 und 18, Schutzfrist drel Jahre, ange⸗ meldet am 11. August 1898, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2659. Firma Anton Reiche in Plauen bei Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich ent— haltend a. 47 Blechsormen, b. 1 Blechdose, C. 2 Flächendekorationen, Muster zu a. und b. für plastische und zu e. für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern zu a. 3243 3289, zu b. 3250, zu (. 3291 und 3292, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. August 1898, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 2660. Firma W. Cramer in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend ein schwarz⸗roth marmoriertes Flächenmuster für Fahr⸗ radgestelle, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik= nummer 1898, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. August 1898, Nachmittags 4 Uhr 5. Minuten.

Nr. 2661. Max Conrad Räder in Dresden, ein Packet, versiegest, angeblich enthaltend 1 Muster zu einem Briefbeschwerer mit Nachbildung eines deutschen Feldgeschützes Modell 96, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1898, Schutz= frist drei Jahre, angemeldet am 17. August 1898, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2667. Firma Gebr. Barnewitz in Dresden, eine Kiste, versiegelt, angeblich enthaltend 35 Muster zu Metallqußgegenständen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4917 4938 und 494 bis 4956, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1898, Nachmittags 4 Uhr 44 Minuten.

Nr. 2663. Firma Vorberg Haberland in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster zu einem Zinnhenkel zu einem Glas krug oder Glasflasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 44/1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 18935, Nachmittags 4 Uhr.

Nr 2664. Firma Martin Bäcker in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Muster von Chromolithographien, Muster für Flächen— erzeugnisse, Fabriknummern 240-248, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1898, BVor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Dresden, am 1. September 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. Heßler.

Pũüsseldort. 36896

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 798. Firma Markmann C Petersmann in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag mit 39 Zeichnungen für Bronzewaaren, und zwar für Schilde Fabrilnummern 7893, 7876 a, 5277, 561l, Portiorenarme Fabriknummern 1141, 1142. Portiôren⸗ stangen⸗ Arrangement Fabriknummer Litt. J Z Nr. 10, Portidrenraffer Fabriknummer 1132, Liliennägel Fabriknummer 346 N, Zierhülsen Fabriknummer 11565, Stuhlkopf Fabriknummer 1497, Gardinenquast Fabriknummer 1029, Bilderschnallen Fabriknummern 1134, 1135, Rinceaux Fabriknummer 1240, Klavier⸗ griffe Fabriknummern 28835, 2884, Leuchter Fabrik— nummern 2685, 2595, 2596, 2504, 2508, 2512, 2694, 2597, 2598, 2568, 262838, 2606, 2607, 2610, Batcules Fabriknummern 58553, 5854, 5805, 5807, 5803, Fenstergriff Fabriknummer 5926, Drücker Fabriknummer 5035, Zierquadern Fabriknummer 5387, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. August 1898, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Schußfrist 3 Jahre.

Nr. 799. Firma Landgrebe . Burberg in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Blaudruck, Flächenmuster, mit den Fabriknum⸗ mern 2993, 2994, 2995, 2996, 2997, 2251, 2247, 2248, 2248, 2256, 497, 7493, 491,

2240, 2245, 1760, 1761, 1762, 1753, 1754, 1756, 1759, 17658, 1757, 3876, 3859, 3868, 34 3432, 3433, 3430, 3429, 3428, 5296, 536, 5135 hi54d, 206, 5289, 5250, 5277, 5779, h27r5, 5219,

g in Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag mit 34 Maustern für Blaudruck, Flächenmuster, mit den Fabriknum—⸗ mern 5215, 5212, 5213, 5207, 5206, 5310, 5205, oz, doz3, 230, 425, 3791, 4451, 4307, 45310, 4305, 4202, 4356, 4i5z, 4igj, 4156, 47958, 4537, 4803, 4788, 5813, 5803, 5798, 5808, 5526, 5ösl, 6400, 6800, 6799, angemeldet am 17. August 1898, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Düsseldorf, den 1. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. 37089]

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1444. Firma Hemken C Roethe Nach⸗ folger in Elberfeld, 1 Packet mit 12 Modellen ür Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4407, 4605, 4639, 4656, 4666, 4675, 4683, 4714, 4754, 4755, 4777, 4778, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 165. August 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1445. Firma Jung . Simons in Elberfeld, 7 Umschläge mit 350 Mustern für ganz⸗ wollene und halbwollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—= 190 und 201256 bezw. 191 200 und 235 369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1446. Firma A. Stern jumr. in Elber⸗ feld, 1 Umschlag mit 63 Mustern für Kleiderstäbe,

versiegelt lächenmuster, Fabriknummer 450 . ö 465 = 45 4= 64, 454 = 40 - 64, 5s 40 - 64, . 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1447. Firma Heinr. Berenbruch in Elberfeld, 1 Packet mit 3 Mustern für Möbel⸗ stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 2b, 699, 706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1898, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Elberfeld, den 1. September 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 100.

Frank fart, Main. 36784

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1473. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für a. 2 Rococo—- Leisten, h. 2 RococoEcken, 6. 15 Romanische Leisten, d. 23 Gnom Vignetten, 86. 3 Rococo- Figuren, f. 5 Pflanzen und Blumen Ornamente, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a. 508, Hog, b. 525, o34, c. 567 bis 581, d. 676 bis 698, e. 511 his 5153, f. 701 bis 705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1898, Vormiitags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1174. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für a. 47 Heilige Vignetten, b. 3 Leisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a. 801 bis 847, b. 750 bis 753, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1898, Mittags 12 Uhr. ;

Nr. 1475. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für a. Einfassungen, b. Vignetten und Leisten, versiegelt, Flächenmuster, , ,, a. I bis 45, b. 753 757, Schutz rn hre angemeldet am 4. August 1898, Mittags 12 .

Nr. 1476. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Karnevals—⸗ vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 600 bis 649, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1898, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1477. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für a. Pflanzen⸗ und Blumenornamente, b. Karnevalsvignetten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern a. 766 bis 708, b. 6560 bis 663, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 5. August 1898, Vormittags 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14783. Maler Wilhelm Schuch in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit. Mustern für illustrierte Postkarten, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 29 bis 38, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. August 1898, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Bei Nr. 1304. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach ( Co. hier hat für die unter Nr. 1304 eingetragenen Etiquettenmuster die Ver— längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. 1479. Firma Gebrüder Feisenberger hier, Umschlag mit den Abbildungen von? Modellen für Gummibälle, und zwar a. mit Chinesenkopf, b mit Matrosenkopf, (. mit Clownkopf, 4. mit Studentenkopf. 6. mit Mönchs kopf, f. mit Mops⸗ kopf, g. mit Pudelkopf, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 10—16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Bei Nr. 1305. Die Firma Augufst Osterieth hier hat für die unter Rr. 1305 eingetragenen Etiquettenmuster mit den Fabriknummern 1453 b und 1523 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 1480. Firma D. Stempel in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für a. 19 Leisten und b. 31 Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. 934 bis 952, zu b. 953 962, g25— 933, 711— 716 und 769— 774, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1898, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1451. Firma D. Stempel in Frankfurt a. M., Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 775 784, 854 - 873 und 960 - 919, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1898, Vor—⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 1482. Firma B. Dondorf in Frankfurt a. M., Packet mit 50 Mustern für Farbendruck— karten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4162, 41622, 4164, 4164 a, 4166, 4166 a, 41658, 4176, 4171, 4172, 4174, 4176, 4177, 41785, 4180, 4181, 4181 a, 41825, 4182, 4184, 4184 a, 4184 b, I261, 1207, 19743, 4185, 4186, 4is7, 41883, 4196, 492, 4193, 4194, 4198, 4200, 4201, 42023, 4204, 4205, 4204 a, 4295 a, 42064, 4212, 4212 a, 4213, 4213 a, 42143, 4216, 4217, 4218, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. August 1898, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1483. Firma B. Dondorf in Frank⸗ furt a. M., Packet mit 50 Mustern für Farben— druckkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4109, 4101, 4192, 4103, 4104, 4165, 4108, 41160, 4111, 41123, 4114, 4115, 4116, 4117, 41184, 4120, 4121, 4122, 41243, 4126, 4127, 4128, 4130, 41321, 4134, 4135, 41536, 4137, 4138, 4139, 4140, 4142, 4143, 4143 a, 41443, 4146, 4147, 41483, 4190, 4151, 4151 a, 415213, 4154, 4155, 4166, 4157, 4158, 4160, 4161. 4161 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 August 1898, Vormittags 11 Ühr.

Nr. 1484. Firma F. Schlesicky in Frank⸗ furt a. M., Packet mit dem Modell eines Halters mit Uhr zur Befestigung an der Lenkstange eines Fahrrades, versiegelt, Muster für plastische Erzeug= nisse, Fabriknummer 8086, Schutzfrist 5 Jahre, an= gemeldet am 27. August 1898, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1485. Firma F. Schlesicky in Frank furt a. M., Umschlag mit dem Modell für ein Zifferblatt, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 8085, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. August 1898, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1486. Firma Ludwig X Maher in Frank furt a. M., Umschlag mit einem Muster für Schrift⸗

ießereierzeugnisse, und zwar einer Antiqua · Brod⸗ er für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 182, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1898, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1487. Firma Ludwig C Maher in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für Schrift gießereierseugnisse und zwar einer Titelschrift r Buchzruckjwecke, genannt Universalauszeichnungsschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer l 11, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1895, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1488. Firma Ludwig Maher in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für Schriftgießerelerzeugnisse, und zwar einer Zierschrift für Buchdruck, wecke genannt Moderne Schmafe Spiralschrift, versiegelt,

nummer 3119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

27. August 1898, Vormittags 11 Uhr. s

Frankfurt a. M., den 1. September 1898. Königliches Amtsgericht. IV.

Glauchau. 36898 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1170. Firma Schumann G Heivuer in Glauchau. h Kleiderstoff w uster in einem versiegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabriknummern: Artikel 5330, DessinsNr. S230, 82l, 822, 33, 824, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am 3. August 1898, Vormittags 115 Uhr.

Nr. 1171. Firma Schumann X Heidner in Glauchau, 19 Kleiderstoffmuster in einem ver— siegelten Briefumschlage, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern: Artikel 330. Dessins- Nr. 825, 826, 827, 3828, 829, 830, 831, 832, 8353, 834, Schutzfrist zwei ö am 5. August 1893, Vormittags

Uhr.

Ur. 1172. Firma A. Kullmann in Glauchau, 1 Titelblatt fuͤr Postkartenalbums in einem ver- siegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabrik— nummer 2002, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1898, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1173 und 1174. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 190 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik. nummern; Briefumschlag zu Nr. 1173: 662 —- 711, zu Nr. 1174: 712 761, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. August 1898, Vormittags 115 Uhr.

Nr 1175. Firma Schumann K Heidner in Glauchau, 11 Kleiderstoffmuster in einem ver—⸗ siegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabrik- nummern: Artikel 5339. Bessins 810, 811, 812, o153, 814, 815, 816, Artikel 5330, Dessins 842, 843, S844, 845, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 1176, 1177. Firma Bößneck Mehner in Glauchau, 84 Kleiderstoff muster in zwei versiegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabriknummern: Briefumschlag zu Nr. 176: 762-8653, zu Nr. 1177: S804 - 845, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 253. August 18938, Vormittags 113 Uhr.

Glauchau, den 1. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Berndt. Hamburg. (36795

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1622. Firma P. Wehrhagen in Ham— burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 Gtiquetten, Flächenmuster, Fabriknummern 1001 und 1002. Srthutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1898, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1625. Firma Carl Otto Radde in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 30 Stück Künstler⸗Postkarten (Ansichten von Lübeck u. Umgebung (15 Stück und 15 Stück Ansichten von Ostholstein), Flächenmuster, Fabriknummern 1659 188, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1898, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 1624. Firma Hamburg ⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versieneltes Kuvert, angeblich enthaltend 7 Abbildungen von Uhrgehäusen aus Holz, theils mit Metallverzierungen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 14160A, 1465 A, 1465 B, 1467 B, 14676, 373, 374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1898, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1625. Firma A. H. Wesselly in Hamburg, Loffener Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen von Oefen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 300, 301, 302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 189838, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1626. Firma Töpferinnung in Hamburg, Lversiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1) 3 Muster v. Vorderplatten eines Ofen⸗Unterkastens, 25 2 Muster des Mitteltheils der Unterkasten⸗Vorderplatte, 3) 1 Muster der Seitenplatte des Unterkastens, 4) 2 Muster von Seitenfüllungen der Unrerkasten⸗ Vorderplatte, Flächenmuster, Fabriknummern: ad 1) 1, 2, 3, ad 2) 4, 5, ad 35 6, ad 4 7, 8, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1627. Name Otto Carl Bueß in Ham burg, J offener Umschlag, enthaltend ein Gehäuse in Form einer Broche zur Aufnahme von Ansichten u. dergl., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 1335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. August 1898, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1628. Fitma L. Berens in Hamburg, einn offenes Kuvert, enthaltend 47 Abdrücke von Messingplatten für die Vergoldepresse, Flächenmuster, Fabriknummern 14498 (1-15), 14500 (1-18), 15267 - 15280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 August 1898. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1679. Name Evuard Heinrich Diedrich Eggzers in Hamburg, l versiegeltes Packet, an—⸗ geblich enthaltend a. eine viereckige Flasche in Form eines Opferaltars mit Rokokoverzierungen, b, einen dazu passenden Glasstopfen in Form einer Feuer garbe, C. eine Flasche mit sechseckigem Bauch und Rokokoverzierungen, d. eine kleine Nippflasche, 8. einen dazu geeigneten Glasstopfen in Form einer kleinen Feuergarbe, f. eine Flasche mit viereckigem Bauch in Sänftenform, g. einen dazu passenden Glasstopfen mit Lilienmuster, h. eine längliche Flasche in altrömischer Dolchform, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern ad a. 100, b. i100 a, c. 1850, d. 110, e. 110 a, f. 200, g. 200 a, h. 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1898,

Vormittags 9 Uhr. . .

Nr. 1650. Firma M. Kimmelstiel E Co. in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Post= arte mit Jeichnung, Flächenmuster, Fabritnummern 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1898, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. .

Nr. 1651. Firma Johannes Stäcker in Ham- burg. 1 verssegeltes Kuvert, angeblich enthaltend eine Oblate für Briefkuperts in Herzform, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 111, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. August 1898, Nachmittags 127 Uhr IJ0 Minuten.

Nr. 1632. Firma Harburger⸗Gummi⸗ Kamm“ Compagnie in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 7 , n Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 112369, —/7, —s7t, 8, 320965, 7, —=s73, Schutz frift 15 Jahre, angemeldet am 23. August 1898, Vor⸗ mittags 11 166 45 Minuten.

Nr. 1633. Firma Harburger⸗Gummi Kamm⸗ Compagnie in Hamburg, ein offener Kasten, ent⸗

Flächenmuster, Fabrik

haltend 6 Kinderkämme, 1 Seitenkamm, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 77610, u,

77710, 10a, u, 789, 157, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 23. Auguft 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Hamburg, den 3. September 1898.

Das Landgericht.

Hex tox d. 36897 In das Musterregister ist unter Nr. 56 ein getragen: Firma Wilh. Böckelmann in Herford, ein offener Umschlag mit 1 Etiquette für Zigarren⸗ kistchen Oberförster̃, dazu 1 Schlußetfquette, 1 Deckelbilds, 1 Aufleger, 1 Brand, Geschäfts⸗ nummern 74, 765, 76, 77, 78, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1898, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Herford, den 1. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. 36796 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 296. Firma E. R. Hempel in Hohen⸗ stein Ernstthal, 1 verschlossenes Packet mit 14 Mustern zu Bett. und Tischdecken fowie Vor—⸗ hangstoffen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1196, 1102, 1193, 1087, 1992, 1105, 1093, 1106, 1095, 1099, 10998, 1110, 1107, 1109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1898, Vormittags II Uhr.

Königliches Amtsgericht Hohenstein ⸗Ernstthal,

am 1. September 1898. Käßberg.

Holzminden. 36899]

In das hiesige Musterregister ist im Monat August er. eingetragen:

Nr. 25. Fürstenberger Porzellanfabrik (Actien Gesellschaft) in Fürstenberg a. d. Weser, 27. August 1898, Morgens 11 Uhr, zwei versiegelte Kisten, enthaltend 25 Sachen, Muster für plastische Erzeugnisse der keramischen Branche, welche von Porzellan hergestellt werden, in Original⸗ stücken: .

Kuchenkorb mit der Fabrik⸗Nr. 41 bezeichnet,

1 Saladiere . 70 ö

1 do. ö 72

1 do. ö 74

1 Kompotschale 75

J do. 76

130cckerschale 78

1 Theeklotz 80

1ẽ Plateau ! 90

1 Dessertteller 81 113

1 do. 82 114

1 Kuchenteller 8 115

1 Beilageschale 68

1 Milchgießer 77

1ẽTheeklotz . 79

1ẽPomadedose 86

1ẽ Puderdose . 87

1 Nadelschale ö 88

1 Ringhalter x 89

1 Milchgießer 53 91

1 do. ; 92

1 do. ö 93

1 do. . 94

1 do. 9 ; 95

1 do. ö ö 96 =

Dieselben werden sowohl unbemalt, wie auch ganz oder theilweise mit Glasur oder Unterglasurfarben bemalt oder vergoldet für ganze oder theilweise Aus— führung, ein, oder mehrfarbig oder vergoldet, in jeglichem Material und jeder Größe. Jedes Stück kann mit einer der eingetragenen Fabrikmarken ver sehen werden. Schutzfrist 3 Jahre.

Holzminden, den 1. September 1898. Herzogliches Amtsgericht. Schoenemann. Lüdenscheid. 37123 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 10975. Firma Paulmann Crone zu Lüdenscheid, dreiundzwanzig Muster und zwar 21 Muster für Manschettenknöpfe und 2 Mrster für Auflagen, in einem versiegelten Packet, Fabrik⸗ nummern S081, 8201, 8202, S204 his mit 8221, sl0l, 8104, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei uin. angemeldet am 1. August 1898, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 1076. Firma Linnepe . Vogelsang zu Lüdenscheid, vierzehn Muster für Stock. und Schirmbeschläge, in einem versiegelten Packet, Fabrik nummern 8300 bis mit 85313, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. August 1898, Vormittags 94 Uhr. .

Nr. 1077. Firma F. W. Busch zu Lüden ˖ scheid, vier Muster für Kapseln, in einem ver⸗ siegelten Packet, Fabriknummern 190900, 10001. 10602. 586, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vormittags 104 Uhr. ;

Nr. 1078. Firma Jul. Fischer C Basse zu Lüdenscheid, fünfundzwanzig Muster für Nipp— sachen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 67, 68, 69, 74 bis mit 79, 81, 82, 85, 86, 88, 9go, 92, 93, 95, 96, 97, 99 bis mit 103, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1898, Vormittags 104 Ubr. .

Nr. 1079. Firma Ernst Schneider zu Lüden⸗ scheid, fünf Muster für Messerschalen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 149, 1590, 1651, 152. 153, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. August 1898, Vormittags 107 Uhr.

Nr. 1089. Firma Wittwe Leonh. Ritzel Nachf. zu Lüdenscheid, elf Muster für Gürtelschlösser, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 956, gö7, 9b 8, 959, 960, 961, 962, 963, 964, 965, 966, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 2. August 1898, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 1981. Firma Paulmann 4 Crone zu Lüdenscheid, sechzehn Muster für Manschetten⸗ knöpfe, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern S103, 8107, 8108, 81098, S110, S222, S223, S224, 8225, 8226, 8227, 8228, 8229, 8230, S231, S232, plastische , . Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 27. August 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1082. Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ scheid, vier Muster für Eß⸗ und Kinderlöffel, Kinder⸗ gabeln und Messer, in einem versiegelten Packet, Fabriknummern 30996, 3094, 5094 und 716/33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30 August 1898, Vormittags 95 Uhr.

ILLüdenscheid, den 2. September 1898. Königliches Amtsgericht.

. . 36447] n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 220. Firma Julius von Graba'sche , ö 9 gig ein . 6 , e. zwei Mustern für Blecheier mit verschiedenen . nieren, Fabriknummern 30004 und 3000p, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vormittags 412 Uhr. Nr. 221. Firma Meißner Glas Manufaktur Trachbrod & Ziechner in Meißen, ein ver⸗ siegeltes Packet mit neun Mustern für Glas⸗ und Steinplatten, vertieft vergoldet, unvergoldet und er⸗ haben auszuführen, Fabriknummern 2, g3, 94, 9h 96, 97, 98, 99, 160, Flächenerzeugnisse, Schu frifl drei Jahre, angemeldet am 22. August 1898, Nach⸗ mittags 36 Uhr. Meißen, 31 August 1396.

Königliches Amtsgericht.

Born.

Kie der- Wüstegiersdort. ö

In unser Musterregister ist unter Nr. 135 be der Firma Websky, Hartmann C Wiesen Weberei) Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 31. Juli 1398, Vormittags 11 Uhr, eingetragen worden als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Muster für Tischläufer, 2 Muster für Handtücher, 3 Muster für Wischtücher, 1 Muster für Jacquard. Drell, 2 Muster für Bettdamast, 13 Muster für Decken, Servietten k (Fabriknummern 2194 bis einschließlich

Nieder ⸗Wüstegiersdorf, 2. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Vie der- Wiüstegiersdeort. J 4

In unser Musterregister ist unter Nr. 136 be der Firma Websky, Hartmann . Wiesen Weberei) Wüftewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 26. August 1898, Vormittags 11 Uhr, ein⸗ getragen worden als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Vettdamast, 1 Muster für Tischläufer, 1 Mufster für Wischtücher, 6 Muster für Decken, Servietten i Stefi (Fabriknummern 2217 bis einschlteßlich

Nieder · Wüstegiersdorf, den 3. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Oberstein. 36783

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 277 eingetragen:

Firma Karl Maurer Sohn in Oberstein, Gegenstand: ein verschlossenes Packet, enthaltend an= geblich 6 Nickelkettenmuster, Geschäfts nummern 2245, 2246, 2247, 2248, 2249 und 2250, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr.

Oberstein, den 30. August 1898.

Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

R ons dort. 37095

In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 24 Bandstuhl⸗Fabrikant Peter Albert Dunker junior zu Ronsdorf, ein versiegeltes Packet mit einem eisernen Ruthenbolzknapp für Bandstühle, Fabrinummer 40, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Mittags 12 Ühr.

Ronsdorf, den 16. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

NR ott weil. K. Amtsgericht Rottweil.

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 85. Firma Held Teufel in Rottweil, 11 Flächenmuster für Gewebe, Damastdessin Nr. 83, S4, 85, 86, 87, 88, 248 322, 388, 389, 390, in einem verschlossenen Packet. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1898, Nachmittags 55 Uhr.

Nr. S6. Firma C. Haller Sohn in Schwen⸗ ningen, 4 Photographien von Regulateuren, aus⸗ führbar in verschiedenen Holjarten und verschiedenen Größen, Nr. S9, 90, gl, 92, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1898, Vormittags 7 Uhr.

Nr. 87. Fabrikant J. C. Schlenker in Schwenningen, 1 Regulateurvendelscheibe Nr. 20, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1898, Vor⸗ mittags 7 Uhr.

B In dasselbe ist ferner eingetragen:

bei Nr. 72. Firma Held u. Teufel in Rott⸗ meil hat für die unter Nr. 72 eingetragenen 18 Flächenmuster in einem versiegelten Packet die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Den 2. September 1898.

Amtsrichter (Unterschrift).

37090

Rudolstadt. 36782

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 408. Firma Ernst Bohne Söhne in Ru dolstadt, ein verschlossenes Kistchen mit 25 St. Mustern für Porzellangegenstände, Fabritnummern 71536, 7137, 7129/1. 7129/2, 7129/3, 7129/4, 7133, L383 / 1, 7138/2, 7139/1, 7138/2, 7140, 7141, 7142, 7143, 71530, 7131, 7134, 7128, 7144, I 70, 9169, 171, und muschelartige Verzterungen zur An⸗ bringung an jegliche Art Gegenstände, Nr. 786 und §153, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1898, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 409. Firma Richard Eckert Æ Co. in Volkstedt, ein verschlossenes Kuvert mit 30 Abbil⸗ dungen von Mustern für Porzellangegenstände, Fa—⸗ briknummern 87, 88, 89, 9ö, 9l, 92, 204, 208, 382, 1625, 1626, 1627, 1628 16289. 1630, 1631, 1632, 1633, 2162, 21790, 2171, 2172, 2/2355, 2356, 3304, 3395, 3337, 3306, 381, vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1693, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 410. Firma Ve w- Kork and Rudolstadt Eottery Co. in Rudolstadt, ein verschlossenes Packet mit einem Porzellan⸗Flächenmuster Gusto. Fabriknummer 7675, Flächenerzeugniß, go r 3 Jahre, angemeldet am 23. August 18938, Nach⸗ mittags H4 Uhr.

Nr. 411. Firma Schäfer * Vater in Rudol⸗ stadt, 2 offene Packete mit Photographien und , , , von Mustern für Porzellangegenstände, =, Nr. 1 mit 59 St., Fabriknummern 2503, bog, 26505, 2506, 2507, 2508, 2609, 2510, 2511,