1898 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

6.

höchster 0.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗ werth

Durchschnitts⸗

preis Ma

für Durch⸗

1Doppel⸗ schnitts⸗ zentner preis

Am vorigen rkttage

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

. n , , m a

x

8

d , . , , n a n n . 2

K

Frankfurt a. O.. Stettin. ö

Frankenstein J Schönau a. K.. Halberstadt. Eilenburg Marne. Goslar. Duderstadt. Lüneburg. Paderborn

Limburg a. L..

Dinkelsbühl. Schweinfurt Ueberlingen. Rastatt , Waren i. M. . Braunschweig . Altenburg Breslau.

Insterburg. Elbing. Beeskow. . Luckenwalde... Potsdam.... Frankfurt a. O. 1 Greifenhagen e Greifenberg i. P. . Schivelbein . . Dramburg Neustettin J Rummelsburg i. P. d Lauenburg i. P. , k Rawitsch. Bromberg Wongrowitz . Militsch. Frankenstein. Lüben. ; Schönau a. K. . Halberstadt . Eilenburg

Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg. Paderborn Limburg a. L.. Dinkelsbühl. Schweinfurt. Rastatt

Rostock .. Waren i. M. Braunschweig Mlhnkburg⸗.. Landsberg a. W. . Breslau. .

Insterburg Luckenwalde. Neuruppin. 6 a. O. K Greifenhagen Stolp . Lauenburg i. P. Posen K ö Rawitsch Wongrowitz Militsch.

, Schönau 4. K. . Dalberstadt. Marne

Goflar . Duderstadt. Lüneburg.. Limburg a. L. . Dinkelsbühl Schweinfurt Biberach Rastatt. Waren.. Altenburg Landsberg a. W. Breslau. ö

Insterburg. Elbing. Beeskew .. Luckenwalde. otsdam. Neuruppin. . a. O. K Stettin.. Greifenhagen. Stargard. Schivelbein... Dramburg ö

Neustettin ; w

* .

Frankenstein i. Schl.

1 c d do C do 3 8

deo

e do 2218 55

1 M

1

1200 12,50 11,75 11,80 11,60

—— D dio 201 O9 O

1200 11,56

e e d Re e e OA D CO

8 e ——

10,80 10,80

12, 00 12, 20 12,00 12,25 10,80 12,80

12,50 12.50 11,20 12.50 13,50 12,60 13,00 14,50 11,50 14,00

12,00 15,ů70 14,00 15,60 186 00 13,00 1400

11,50

ö

e i ze n.

16,00 15,70 15,00 15,40 15, 00 15,50 15, 80 16,00 15,00 16,20 17,20 16, 15 16,80 15,60 16,20 15,20 17,00 13,40 16,00 16,00 17,63 20,60 17,00 19,50 17,5

15,50

16,090?

15,80 17,40 16, 10

14,00 13,90 a fer. 12,00 12, 00 12,20 13,20 14,40 12,25 13,20 13,50 13,50 12,20 12,00 11,20

11830

12,00

16, 0 1556 1656 1656 16 66 1666 1626 1766 156,55 16,26 1726 16, 16 1706 16.36 16.59 1536 18,50 1356 1766 1656 175 21, 60 1766 19356 1856 15.76 16 66 1536 17,46 16,66

13,00 12,00 12,30

13,25

13,00 13,10 12,40 12,80 13,00 12,25

* *

12 !

106555

821

k 2 d 9 2 2 2. O O O O C 020

2 1 6 6 1 * 1 1 & & & & S0 30 0

& & C. oO 2

1898

Tag

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlt

er Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

A6

niedrigster höchster

A6. A6.

niedrigster

6.

höchster M.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis für Durch⸗ 1 Doppel⸗ schnitts⸗ zentner preis

Am vorigen

Verkauft⸗ Markttage

werth

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Dop pelzentner (Preis unbekannt)

Stolp. .. Lauenburg

Posen.

ga Rawitsch. . Wongr witz... . ö Schi rantenstein i. Schl. Elen . Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg

Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg.. Dinkelsbühl . Schweinfurt Biberach. Laupheim Ueberlingen. Rastatt

Rostock

m, Braunschweig . . Landsberg a. W. . Breslau. k

w n . n ,, ,, 2

. ,

OO 83 8 22

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Ve Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die

Rummelsburg i. Phig..

; alter Safer

neuer

2

15,00

14,00 11,10

11,00 11,60 10,00 12,50 11,60 11,25 10,80 11, 80

11, 00 11,40 14,00 14,00 12, 80 15,00 12.00 12,50 13,00 10400 13,00 11,60 13, 00 13,00

15, 00

14410 Id

rkaufswerth auf volle Mark ab Bedeutung, daß der betreffende Preis

12 00 1165 15,65 11.56 11,356 1165 1216 11,26 11,56 11.86 1456 16, 06 15, 00 17, 6j 1233 14, 66 15,86 11,66 1465 123855 14,63 15,25

13,10 17,00 16,00 12,00 14,80 11,90

11,60 11566 1256 1176 11,26 11236 1216 1126 11.75 11.56 14,96 15.06 1366 16, 06 136066 1756 1336 11556 1320 1246 1493 13.65

13, 10 17,00 16,00 12,00 14,60 11,B60

Noch: Hafer.

12, 90 11,60 13, 30 11,90 11,50 12,00 12,30 11,60 11,75 12,00 14,50 16,50

17,10 1233 1456 14 00 12, 00 14,40 13,00 14,60 13,25 13,00

17,30 17,00 1240 15,00 12, 10

1240 11,56 13. 460 12,00 1366 12.56 12356 11,560 12.90 17.20 14, 56 15,56

18,00 12,657 16, 56 16, 00 12,00 15,00 16, 40 14,60 13,80 13,00

17,30 17,00 12,40 15.20 12,30

Bemerkungen.

gerundet mitgetheilt.

Der Durchschnittspreis wird aus de nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten

K

ö

n unabgerundeten Zahlen berechnet. sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Sandel und Gewerbe. Tägliche Wa gengestellung für Kohlen und Koks

an der Rubr und in Oberschlesien. 7. d. M. gestellt 14193, nicht recht⸗

An der Ruhr sind am zeitig gestellt keine Wagen.

Nachweis

ung

Eber verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt

belegenen Kohlengruben. Am 16. August 1898 wurden verlan

gt 2871, gestellt 2856 Wagen

zu 10st, am 17. August verlangt 2848, gestellt 2835, am 18. August erlangt 2792, gestellt 774, am 19. August verlangt 2757, gestellt 2735, am 20. August verlangt 2871, gestellt 2862, am 21. August ver⸗ langt 60, gestellt 60, am 22. August verlangt 2859, gestellt 2845, am

23. August verlangt 2892, gestellt 2877, am 25. August verlangt 287, 26. August verlangt 2831, gestellt 2767, am 27. August August verlangt am 29. August verlangt 3020, gestellt 3004, am 3 verlangt 31. August verlangt

2983, gestellt 2980, am 28. 2989, gestellt 2989, am 31. August im Ganzen wurden vom 16. bis gestellt 40 165 Wagen zu 10st.

Zwangsversteigerungen. Amtsgericht J

Beim Königlichen

am 24. August verlangt 2825,

gestellt 2743, am

verlangt

gestellt 55,

0. August verlangt

3002,

Berlin

gestellt 2999; 40 440,

standen die

nachbezeichneten Grundftücke zur Versteigerung: Prinzen Allee 46, der Kommandit ⸗Gesellshaft Paul Kupz u. Co. gehörig; Fläche 1,87 a; Nutzungswerth 13 7530 S; mit dem Gebot pon 188 800 J blieb Kaufmann Max Naumann, Königstraße 28, Meistbietender.

Kaiser Franz⸗Grenadierplatßz 1, dem Fläche 5.68 3 mit dem Gebot von 184137 blieb

Grundschuldbank, Dorotheenstraße / h, Meistbi Königlichen Amtsgericht zu Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von Rirdorf

Beamten Rob. Kühn gehörig;

17160 ;

Beim

Kriminal⸗Polizei⸗ Nutzungswerth ie Deutsche etende. Rixdorf

ist das

Band 59 Bl. Nr. 1634 auf den Namen des Brunnenbaumeisters Carl Glasemann eingetragenen, in Rirdorf, Steinmetzstraße 30, Die Termine am 3. und

belegenen Grundstücks aufgehoben worden.

10. Oktober d. J. fallen fort.

Berlin, 7. September.

Marktpreise nach Ermittelungen des

Königlichen Polizel-⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Per

Vovpel⸗Ztr. für: Weizen 17, So S; 15,10 MM

20 ν, , Futtergerste 13,20 M; 1I,90 19,69 6 Mittel- Sorte 15,50 M; 14,20 SM; 12, 990 S, 3,50 S Heu 6,50 Mp; 4, 060 S6 * Erb

Sorte 1660 90; geringe Sorte

Roggen 14,05 M;

*Vafer, gute

14,30 6

Richtstroh 4,16 „60; sen, gelbe, zum Kochen

0M; 25,60 6. . Speisebohnen, weiße 56, 0h Sp; 26, 00

*mensen J0 00 M; 25,00

Kartoffeln

7, 00 ;

4.00 6

Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 ½ι; 1,20 M0 dito Bauchfleisch kg 1,20 AM; 1,00 Schweinefleisch 1 Kg 1, 60 S; 1,20 Falbfleish 1 kg 1,60 S; 1, 1l0 S Hammelfleisch 1 kg 1,60 .

1 1,0 M Butter 1 kRg 2,60 1606;

200 4M; 1,00 MH!

1 Kg 2,60 d 1,00 M. Bleie 1 Rg 1,46 „S6; O, 80 0

60 Stück 16,00 S; 2.50

O0 6. 400 1M; 2,40 M Karpfen 1 Eg 2, S; 1,20 46 2450 Mƽ ; 1,20 ½ Zander 1 Rg 266 416;

Eier 60 Stü

Aale 1 kg

l, 0 SV Hechte 1 1 Barsche 1 kg 1,60 S; 0, ßo . Schlese

Krebse

Grmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußtschen Land⸗

wirthschafts kammern

M Kleinhandelspreise.

Ausweis über den

preise nach den Ermittelungen der

Bejahlt wurden für 100 Pfund oder 50

(bejw. für 1 (. in Pfg.): Für Rin

Hzöchsten Schlachtwerths,

2) sunge fleischige, nicht ausgemästete und al

: 53) mäßig genährte junge a, ge 8

ausgemästet,

4) gering genaäͤhrte jedes Alters eischige,

8 48. Färsen höchsten Schlachtwerths

Verkehr Schlacht viehm arkt vom 7. September. 37 Rinder, 1792 Kälber, 1662 Schaf

p

höchsten Schlachtwerths bis üngere und gut genährte ältere bis —; ĩ Färsemn und Kühe: u a. , gens sete Kühe ächten Schiggtwoerths, böchsienz , Ja

Notierungsstelle und Polizei Präsidium für den Doppelzentner.

auf

3

umgerechnet vom

dem Berliner

Zum Verkauf standen: 7725 Schweine. reisfestsetzungs⸗Kommission: kg Schlachtgewicht in Mart der: Ochsen: I) vollfleischig, chsteng7 Jahre alt, bis —; tere auggemaͤstete bis nährte ältere bis —; Bullen: 1) poll⸗ 32) mãaͤßig ering genaͤhrte 45 ige, ausgemäftete

Markt-

genährte

36 aus⸗

re alt,

ig 3 ältere ausgemäͤstete Kühe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere bis 3) mäßig genaͤhrte Färsen und Kühe

1 , 28

Bre

.

5.

schafe Schweine: 20 Tara⸗Abzug: und deren Kreuzungen, 300 Pfund lebend (Käser) 60 biz 51;

bis 59; gering entwickelte 55 bis 57, Sauen 54 bis 57 (

sammtproduktion er ist vorläufig auf 14,50 M sestgesetzt.

Stettin, 7. September. nom.

34 0/so L. Pfdbr. zreslauer Wechslerbank oslauer 188,25, Oberschles. Koks 167.50 178,25, Giesel Zem. 168, 00, L. Ind. Kramsta 149, 235,00, Schles. Zinkh.⸗A. 297, 00, Laura gh, 60,

9.773 Br.,

Lond. 3 00 Reich- A. 94,40, 3 o/o Hessen v. 96 91, port, Anleihe 25,00, 5 / amort. Rum. 106,46, 4 0 russische Kons. 400 Spanier 41,20, Konvp. Türt stäbter 15d, 20,

Diskonto⸗ Komm. 202,80, J 118,50, Oest. ung. Bank 76809, Oest. Kreditakt. 3023, 6 260,50, Schuckert 247,75, Höchster Bochumer Gußstahl 221,00, Westeregeln 199, 89, Gotthardbahn 142,00, Mittelmeerbahn 97,90, Pri Effetten Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 3014, Ungar. Goldrente —, 141,80, Deutsche Bank 202330, Disk. Komm. 20240, Dresdner Bank 162,00, Berl. Handelsges. 167,20, Bochumer Gußst. 219,50, Dort— munder Union —, Gelsenkirchen —, —, 193,95, Laurahütte 206,80, Portugiesen 24,50, Italien. Mittelmeerb. Schweizer Zentralbahn 147,00, do. R

Franz. —,

Tirkenloose H Köln, 7. September. Dktober 52 80. Dresden, 7. Se 34 0 do. Staatgzanl. g9, 80, deutsche Kreditb. 210,75, Vresd. Kreditanstalt 135,00, e 162, 00, do. Bankverein —, —, Leipriger do. —— Sächsischer do. Dregd. Straßenbahn 320,76, = Dregd. Bauges. 258,50. Schluß ⸗Kurse. J 0 / O0, Zeitzer Paraffin⸗

133 Oo Sãchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗

8 Saͤchsi

Schafe:

aug pro ; Man zahlte für

1

Oberschles. Eis.

Kors ⸗Obiigat. 162. 15,

24,09. Gem. Melis 1 mit Faß

Wechsel 20,402

103,90, 40/0 Russ. 1894 67,80, Unif. Egvpter Reichsbank 163,990, Darm : Dresdner Bank 162,10, Mitteld. Kredü Adler Farbwerke 409,80, Laurahütte 208,20, datdiskont 33.

Lomb.

Schuckert —,

eipzig, 7. September.

i sche Rente 92, 850, 3z o/ do

115,75, Oberschles. P.3.

Stetig. Raffinade 23,25. Transito f. a. B. Hamburg pr. Septbr. 9, 62 bez. Oktober 9,75 bez., 9,77 Br., vr. Januar⸗Märm 9, 974 bez. und Br. 10,075 Gd., 10,10 Br. Stetig. Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Pariser do. 80, 766,

DVeutsche Straßenb. 165,00 Ge. (W. T. Anleih

stellung 137 000 S gegen 156 0060 S na im August 1897, mithin mehr 31 006 M In Köln wurde gestern ein Drahtstiftssyndik welchem, der „Köln. Volksztg.' zufolge, Werke, zeugen, bereits beigetreten sind. Fracht ab Hamm, Köln oder Düsseldorf,

(W. T. B.) Spiritug loko 52,50

Posen, 7. September. (W. T. B.) mann Saul geht am 1. Oktobe Handel und Gewerbe in Pofen über. der Firma, Hamburger, tritt an diesem Ostbank ein.

Breslau, 7. September. Litt. A. 99,60, 110,75.

Breslauer

Spiritus pr.

Union 77,40, Italien. Möridionaux —, ol, , 69½9 Mexikaner 97, 49, Italiener g2 70, 3 o Reichs. Anleihe Nationalbank 147,80, elios —= Allg. Eleltrizitätsges. —. Rüböl loko 56, 00, pr.

ptember, (. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 92 80, Dregtd. Stadtanl. v. 93

(W. T. B.)

Fest.

T. B.) e 100,

Das Bankgeschäft von Hei—⸗ 1 8. J. in den Besitz der Sstbank für s Der alleinige Inhaber Tage in den Vorstand der

Schles. 120,50, 151,75, owitzer

(W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Diskontoban? Schlesischer Bankyerein Syritfabrit 163 60. Donnersmarck 182 00, Ratt Caro Hegenscheidt Akt. 143,75, Opp. Zement 50, Schles. JZement Bresl. Delfabr. und Kleinbahn

17200,

hütte 208,25, Niederschles. elektr. gesellschaft 129, 25, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00. Produkten markt. 6 Verbrauchtzabgaben pr. Septbr. 73,20 Br., do. 76 M abgaben pr. Septbr. 53,20 Br. Magdeburg, 7. September. (W. T. B. Zuckerber zucker exkl. 88 o/9 Rendement 10,30 10,55. Rendement 8, 15 8,665. raffinade II Gem.

100 1 1000

pr. November ⸗Dezember

Harpener 176, 60, Hibernia

Wiener

49 bis 50; 4) gering genährte Färsen und Kühe 45 bis 47 Kälber: ) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und be mittlere Mastkälber ! Sangkälber 54 his 58; 42 bis 53. 61 bis 64;

ste Saugkälber 66 bis 70; ind gute Saugkälher 69 bis 65; 3) geringe

g) ältere gering genährte Kälber (Fresser) 1) Mastlämmer und jüngere Masthammei 2 ältere Masthammel h6 bis 60; Hammel und Schafe (Merischafe) h0 his h

3) mäßig genährte 1; 4) Holsteiner Nlederungs⸗ 109 Pfund Lebendgewicht bis g 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mit I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Raffen höchstens 14 Jahr alt: a. bis 60; b. über 2) fleischige Schweine h8

Die Einnahmen der Marienburg Mlawkaer Eisen⸗ bahn betrugen im Monat Au gust 1898 nach vorlaͤufiger Fest⸗

ch vorläufiger Feststellung

dikat gegründet, die 96 der Ge— Der Grundpreis

t 5 *

do. 169,75, 20. Italiener 92, 89, 3 0M

Gotthardbahn

ordostbahn 105,50, do. Schweizer Simplonbahn

Northern 78, 20,

100,00, Allg. Dresdner Bank

exkl. 50 M zerbrauchs⸗

icht. Korn⸗ Nachyrodukte exkl. 75 o/ Brotraffinade 1 24, 25 mit Faß 25, 874 - 24.25.

Rohzucker I. 9, 65 Br., 9, 75 Gd * pr. April Mai

Brot⸗

YVroduktt.

eibriger Bank- Aktien 193, 00, Leipfsqer

Leipziger Baum woll spinnerei⸗ Aktien

Altenburger Akltien⸗Grauerel 245, 0b,

Lammzug- Termin handel. Lg

3, 623 06, Tendenz: Schwach.

Loko 6590 Br. Sch mal.

Görse.) White label 283 5. Spec. 314 9. Upland midol. loko 31 5.

18 8

Wollkar Llovd. A

Hamburg, Kommerzb. 137,60. L.-C. Guano⸗W. 81,15, Nordd. Llovd 113,50, Trust Dynam. —,

* 1.

bank 129,50.

dondon lang 3 Monat 20,32 Br., London kurz 20,415 Br., 20,377 Gd.

167,50 Gd, 167,90 bez.,

Sicht 4,187 Br., 4157 Gd., 4,17 bei.

Getreidemarkt. Weizen loko 155 - 160. Roggen ruhig, russischer loko matt., 95. Mais 94.

Umsatz 1500 Sack. Kaffee. (Nachmittagsbericht Good

Zuckermarkt.

vr. März 10,90, pr. Mai 10,10. Ruhig.

Wien, 7. September. (W. T. B.) Goldrente 120,60,

224,50, 392.50,

Getreidemarkt. pr. Frühjahr 8,37 Gd., 8, 38 Br. 6,89 Br.

Budapest, 7. September. (W. T.

S, 41 Gd., 842 Br.

12,90 Gd., 13,00 Br. London, 7. September.

glg, Brasil. 89er Anl. 534, kons. Mer. 99, Neue gzer Mex. 961,

40 Spanier 418,

dez., St. Petersburg 3 Monat 214 35 Br. New Jork Sicht 21 Br., 4,194 Gd. 4, 21 bez.,

mecklenburger

175,50,

pr. Seytbr. 3,70 M, vr. Oktober 3,70 M, pr. pr. Dezember 3,70 Mι, pr. Januar 3, 67 A, pr. br. Mär; 3,625 A1, pr. April 3, 625 S, pr. Mai vr. Inlt 3,625 , pr. Auguft —— „4

Flau. Irimour shield 74 g, Cudahy Tr. 3, k S Flau. S Reis stetig. Kaffee ruhig.

urse des Effekten⸗Makler-Vereins. Ukämmnerei und Kammgarnsplnnerei⸗Altien

tien 1125 Gd., Bremer Wollkämmerei 324 Br. 7. September. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Bras. Bk. f. D. 170,06 Vrivatdiskont 33,

und Solarol · Fabrik 116,09, Mansfelder Kuxe 915, 00, Leipziger Kredit- anstalt⸗Attien 210 50, Kredit. und Syarbank zu Leipzi eipriger Ikt Hyyothekenban Sächstsche Bank⸗Altien 133,560, Sächfisch⸗ Boden Kredit ⸗Anstalt 135 50, deiy Ba fr Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei ⸗Aktien 182,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Eo. 188.00, 1 z n- O, Zuckerraffinerie 123,090, Große Leipziger Straßenbahn 258,900, Leipziger Glektrische Straßenbahn 1465.50, Thüringische Gat⸗ Gesellschafts Aktien 225 00, Deutsche Spitzen ⸗Fabrik 231,76, Leipziger Elektrizitätgswerke 122,00,

187 75, 1b 75,

Salle⸗Aktien

Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138,25.

Plata. Grundmuster B. Nopember 3,0 4A, Februar 3, 67 , 3,523 46, pr. Juni Umsatz: —⸗ —.

Bremen, 7. September. (W. T. B) Börsen⸗Schlußberi cht. Raffinertes Petroleum. (Offtzlelle N̈Q—‚erung ber Bremer Petroleum 8 Wileor 274 9, boiee Grocery 285 9, hort elear middl. loko

Baum wolle. Ruhig.

5 oso Norddeutsche 5 0 Nordd.

Hamb.

Lübeck⸗Büchen 169, 56, Hamb. Packetf. 123, 30,

3b /o Hamb. Staatganl.

20,43 Br., 20,39 GY. 20,414 bej,, Amsterdam 3 167,60 Gd., 167,95 bez., Dest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 1 Paris Sicht 80, 95 Br., 80,65 Gd. , 80, 86

92,70, 3g ol do. Staatsr. 104,356, Vereinzb. 165,50, Hamb. Wechsler⸗ Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br.. 2184 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 81,ů75 Br., 81,25 Gd. Wechselnotierungen: 20,28 Gd., 20,40 bez., Monat 168, 10 Br., 68, 00 Br.,

z6, 30 ben, London Sicht

213,85 Gd., 214, 10 bei.,

ruhig, ger loko neuer ; . Hafer und Gerste behauptet. Küböl ruhig, lolo 51. Spiritus still, pr. Dep Okt. 245, vr. Okt. Nov. 24, pr. Nov. Dez. Petroleum behauptet. Standard white loko 6, 35. average Santos pr. Sept. 32 Gd., pr. Dejember 32 Gd., pr. März 32 Gd., pr. Mai 33 Gd. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohjucker J. Produtt Basig 88 6o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Seyt. 9,60, pr. Oktober 9,75, vr. Nobember 976,

Mals pr. Set. Okt. b. 38 Gd, d,. ad 5, b7 Gd., 5, 69 Bre, pr. Frühjahr Gd. 5 Weizen lolo fest, vr. September 8,53 Gd., 8 Roggen yr. September 6,75 Gd. Bafer br. September s. 36 Gd., 5,37 Br. Mais pr. Sepibr. h, 20 Gd., 5.25 Br., pr. Mai 1899 453 Go., 454 Br. Kohlrapz pr. September

(B. T. B.) (Schluß Kurse.) Engl. 2h oo Kons. 11058163, 8 v Reichs, Anl. 945, Preuß. 34 oo Kons. —, 3d Arg. Gold ⸗Anl. 904. 440½, äuß. Arg. 5oso Chinesen 102

New Jork 60 Tage

holfteintscher loko 131 —135,

tbr. 24, pr. Sept. Kaffee ruhig,

pr. Dejember 9,773,

(Schluß⸗Kurse.) Desterr. 4i/s oo Papierrente 101,70, DOesterr. Silberrente 101,55, Desterr. 121,25, Desterr. Kronenrente 101,565, do. Kron. A. 98, 60, Oesterr. 60 er Loose 141,00, Läanderbank Desterr. Kredit 356,75, Unionbank Wiener Bankverein 267,50, Böhmi Buschtiehrader 627, 00, Elbethalbahn 264,50. Desterr. Staats hahn bl, 75, Lemb. Czern. 294, NLordwefstbahn 246, 00, Pardubltzer 267 50, Amsterdam 99,55, Deutsche Plätze 58, 8g, L pariser Wechsel c o74, Napoleons g, 5g, Marknoten 5s 86, Russische Banknoten 1274, Brüxer 317,00, Tramway 506 00. Weizen pr. an. 8,9 Gd. oggen vr. erbt 83 Hafer pr. Herbft

Ung. Goldrente

294, 00. Ungar. Kreditb. sche Nordbahn 260 00, Ferd. Nordbahn 3596, G0, Lombarden 76, 25, Alp. Montan 1665,00, ondoner Wechsel 1290 15,

S840 Br., 6, S7 Gd.,

r.

Getreidemarkt. 55 Br., pr. Mär; 6,77 Br.

Goo fund. Arg. A.

; st is Cgphf. ihh, 409 unif. do. 19935, 3go/o Rupees Saz, Ital. Sö/ Rente 324, 6 oa 490 Sger Russ. 2. S. 1043, Konvert. Türk. 23, o), 4F o Trib.- Ani. 111 Ottomanb. 12, Anaconda dis / iß, De Beerg neue 2b /in, Incandegcenl

i / /