1898 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

eu, 19g. Rie Tinte nene zorsi, Platbiskont Lung, Silzer 274, J pr, Nabbr Februar 44s. Räböl matt, gr. Sept og, pr. Ottbr. auf Berlin (Co Tage) gag, Atchison To 3 z e gr , rie, Portugiesen = ö 53t, pr. , Bst pr. Jan. April 54. Spirstug 1353, Tanadian ö en 90 9 ier m e 1 t e B E i 1 1 1 E .

Getreidem art. ( Schiußbericht., Sämmtliche Getreidearten feff, pr. Seytember 41t, pr. Oktober 40, pr. Januar, Aprsl 354, Piiiwgukee u. St. Paul Aktien 11 red ö ö. J zog gg. Wehr . legten g , zllm Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßisch en Staats⸗Anzeiger.

d Schwi An der Küste 3 Weizen ladungen angeboten. Zucker matt, Nr. 3, pr. 160 kg, pr. Sept. 30t, pr. Oktober 31, ork Zentralbahn 118, Northern P

ss g6oso Japazucker loko 12 ruhig. RůäbenRobzucker loko pr. Oltober⸗Janugr 315, pr. Januar⸗April 323. orfoll and Western Preferred 985 ruhig. Er re e ne f, b2* / is, pr. 3 Monat 523. St. Peters burg, 7. September. (W. T. B.) Wechsel a. London Philadesphia and Reabin * M* 213. Berlin ö h Ausweis der britischen Handelsbank für . zeigt in der 93, 90, do. Amsterdam = do. Berlin 45,774, Checks auf Berlin (neue Emission) 328, . . ö Donnerttag, den 8. September 1898. Ein ö . unahme von 3 Millionen Pfund terlsng. in per 16 6, Vech * auf Paris 3* 17. 1 * Staats ente ö 199] 101, Silber e , . / ·/ fi 490 Geld- Anl. v, 1894 Ser. 6 156, Iz do Gold. Anl. v. 189 Deuntsches R 1ch e .

Aus fuhr eine Zunahme von nahezu 13 Millionen Pfund Sterling. Die Einfuhr der acht Monate von Januar bis August d. J. wei 1468, 4 6 kons. Eisenb.-Obl. v. 1880 * z36/io uo Staats ⸗Oblig. eine Zunahme von 145 Millionen . Sterling, die Ausfuhr eine 1095, St. Peter6b. Digkonfobant 715, do. intern. Bart!“ Emission u eh ; J ö . ö , . numson . ö . Bank f. auswärt. Handel 423, Warschauer Kommerz , Reichs m n . ö e r z ö ö ö . . . erpool,* l. ember. Ww. B. um . an . z n in en eu en ün t e 6 B., ö f . . w . ö ., d, , , 685. T. . , n er nr 6 a. do. . ö. . . ö. zstätten bis Ende August 1898. amerikan. Lieferungen; Ruhig. September ⸗Oktober 36/8 elmeerbahn 00, ridionaux 75000, Wechsel auf Paris eam h, 173, do. i ee , . . eee. 20e . . . k ö, . .. 16 . i ge 3 ö pr. . 343, 1) Im Monat August Goldmünzen ö Silbermünzen Nickelmünzen Kupfer münzen Desember Ze /cc = zie Verkäuferprels, Deiember Januar zeésg Käufer⸗ adrid, 7. September. T. B. echsel auf Paris 62, b2. 1898 sind geprägt Doppel. Halbe servon au . ; ö ; * reis, Janugr-Februar 36 / e 3734 Verkäuferpreig, Februar, Mär 376 Lissabon, 7. September. (W. T. BJ Golidagko 69. Kronen e rivat⸗ Fünf Zwei Ein: Fünfig· Zwanzig. Zwanzig Zehn Fünf⸗ 3Zwei⸗ Ein⸗ o., p ,, z6sss do., April⸗Mai 36 sss-= = 35½ss Käuferpreis, Mai⸗ Bern, 7. September. (W. T. B.) Die Fenn ngen auf die worden in: kronen Kronen e,. markstlcke markstücke markftücke pfennig llcke pfennigsticke pse mn Tw ie pfennigstũcke¶ pfennigstũck pfennigftücke pfennigstücke Juni 36/6 zio / . Verkäuferpreig, Juni. Juli 3io/za d. Käuferpreis. erste Serie von 20 Millionen der Simplonbahn-⸗Ankeihe be⸗ Rio Rr. 7 33, do. R yr. A6. 216 i 3 3 6 4 10. 363 40. 164 Glasgow, 7. September. (W. T. B.) Roheifen. Mixed tragen 21 85 000 Fr., es muß also eine Reduktion erfolgen. Die Dez. 5,80, Mehl, Spring⸗ 36. 77 , , . . 4 - e, . 1. 5 . . a , 9) 9. . ö 9 ., . . 1 3 ö. . ö 9 5 ö. J ĩ 0 16 611 060 7 ö y 7 warrants . . arran esboroug . =. ; 1üssel, I. Septem er. , uß⸗Kurse. erieur e Brutto⸗ Ei der O . . 23 4. . ; 2500 6 5506 Paris, . September. (W. T. B.) Von der Börse wird be⸗ 418. Italiener 935,45. Türken itt. 9 27,19. Türken i. L gation , . 1 ö s. en n ile 1 . ; 66 Soo 17000 4 600 45650 richte: Bel stillem Geschäft blieben die Kurse vorwiegend behauptet, 23.25) Warschau, Wiener , Lu Prigee Henry Doll, gegen 566 462 Doll. im gleichen Monat ke Vorsahres, * . * J ; 14 119614 560 66) 2 3 nur Debeers waren weiter flau. Antwerpen, 7. September. (W. T. B.) . Petroleum. mithin 18 004 Doll. mehr. , k doo ooo boo ooo ), 6. 3 . . 24 8 f 383 ß 37s

8 8 8

1 .

1

.

2 2

82 2

5 2

23 2

(Schluß ⸗Kurse.) zuso Französtsche Rente 103 32, ho /n Itallenische (Schlußbericht) Raffinierte Type weiß loko 73 bez u. Br., pr. C häicggo, 7. September. (W. T. B.) Weizen setzte o . Rente 83 20, 3 060 Portuglesische Rente 24.00, Portugiesische Tabak., September 177 Br, pr. Ottober 18 Br, pr. Januar · April 189 etwas niedriger ein und ging kJ ali e en Summe 1. 7932 od J TV vpᷓ̃ 19 065 80 FPblig., dre so, ä z, Massen ss 1g356, 4 ic Rufen äs =, sön, Br. Fest. Schmälz tbr. Serben b. 6. noch weiter zurück; später trat auf Abnahme der An fünftes eng !! . ö . . an ,,,. , J ,. . . 6 . ee fret Kung an, 6 war die Haltung schließlich wieter schhaächtt E= W r ber waren geprgt J . 64 130 33 3 gs gas oog 160 ss 1s8 160s120 ? jo 18 os 6r3] 71 8. 60s sz 35 3, 3 0 = oon seg zo 3 goo Can so 15 283 238 10 6 213 20 4 771201 onv. Türken 23,17, Türken⸗Loose „Ob, eridionalb. ob, in felter Haltung; im weiteren Verlauf trat eine Reaktion ein un ais war durchweg rückgängig auf größe Ankün ünsti ) Gesammt⸗Ausprägung T T d J d Tr d d d? 2D 0 77 69 35 7 X7XJ 77? sT 55 FTF TJ 7 5 35877 TI. Fir Fr, ; Desterr. Staatsb. = Banque de France B. de Pari d6g 00, der Schluß war schwach zu den niedrigsten Tageskursen. Der Umsatz Wetter und lebhafte Bern ß gig auf große Ankünste, günstigeres ö '! 6 6 n ung o 720 bs 41 J s Jod ds . s d T ds ss 108 189 981 575 7ä1 377 855 ß JV 7 T7 VT 5 005 860 34 1537 355 86 18 3713777 6 215 207 765 744 , er n een J, . . in ö 2 143 JJ ch . pr. , do. pr. Dez. S0, Maiz pr. Sept. 30. eingezogen.. 2130 700 4 885 990 22012 365 63 065 116078 17035 406 389 13007 033 107 40 277120 8718 11112 98 . 6 . . h = e reisen. iqui⸗ ma r. E 4, 80, -. ö !. 75. Sp 8 z 73 *— ö w mn, ,,, , * . = * 8 ; . ; ; ! . Amft. I. 207, 8s, Wchs. a. dtsch. i ia i, Wchf. . Itzlieg s, datign und anne üer Zilla ns ü h. k 54 . g rer z. o. pr. Dez. 4873. Speck short elear 6, 5b. o) Bleiben... . T D D i d d d d r n n, n s n . n Tdi n d d , n d s s, n, Wchs, London k. 26,24. Choöq. a, London 26, 66, do. Madr. k. 364 Hö, Verlauf deg Geschäfts einen Rückgang herbei,. * Per Handel in Rio de Janeiro, 7. September. (W. T. B.) Wechsel auf J Ng Ji g X , Tg is X- 37 , s . i,, , . do. Wien k. 208, 00, Huanchaea 49350. Mais verlief infolge günstigen Wetters und Liquidation in schwächerer London 7z. ) Veral . ; ; Getreidemgrkt. (Schluß) Weisen ruhig, pr. Sept. 2l,26, Haltung. Buen og Aires, 7. September. (B. T. B) Goldagio 16430 Vergl. den Reichs Anzeiger vom 8. August 1898, Nr. 186. pr. Oktbr. 20,05, Novbr. Dez. 20,66, . 20,85. Roggen 6 Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, de. Morgen Feiertag. J . Berlin, den 7. September 1898. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. behauptet, pr. Sept. L336, pr. November Februar I5. 353. Mehl für andere Sicherheiten 4 Wechsel guf London (50 Tage) 4.825, Biester. —— ——— .

matt, pr. Septbr. 48, 10, pr. Oktbr. 46.20, pr. Nobbr.-Pej. 44, 55, Gable Transfers 344 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,233, do— oe mere Xe , rem rer, e 2 222, ie e e e . ꝑnterfi hung Gachen. Tommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch ö 3 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 2 Erwerbs, und Wirthschafts⸗-Genoffe ten. , ,,. Attien⸗Gesellsch. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. ersicherung. Oe entli er An 4 er Niederlassung ꝛc. te gl n n hf . ; . z * ,,,

1 ; 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ssenschaften. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen X. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. = zaliditäts⸗ zc. Versicherung. z 9. . z ; 3. Unfall⸗ und Invalid zersicherung ö. älten. . Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen z.

32 i , . tte 8 Verlaosing 2. ven Werihpahieren ,,

10.

d K k n nn , ,. Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen ö . . / , ; 45 * ö 100357 190915 100997 101007 101265 101445 101695 102469 1092570 103309 103351 103393 103886 ö ; ,, n ch , 1otäst Izzo ioästz jöhsßß Idea. 183455 soßz Jgös4z söégzs 16, lgzte 1. ; ig ; . 36 32 3105185 1065.0 16 3 1056 1 Untersuchungs Sachen. Saalfeld, Ostyr. einget lichen Unter haltsbeltra V erküuf , erpa tungen, n e n, , 10 oss, 1osotz jf iss iss, ag ii, ijösz, Iioöhz isse 16134 11e nie 37326 Steckbrief. mie 1 Nr. 1 = 16 ein- Verdingungen 2c. ze ent n en, ; 11169 11163 111353 111654 1128331 113141 jizs5z iizzz i124, 11z53 ist 1333 smt Gegen den Arbeiter Carl Ferdinand Emil her Edi n ,. e bezeichneten Forderung 7 ö Versiegelte, mit der nöthigen Aufschrift versehene 113197 113371 115559 113944 114261 114575 11560398 115265 115265 1155316 115327 115593 1157385 und hier Oderbergerstraße Nr. 18 wohnhaft gewefen, n . pril] heil Grundstücke, geschehen lasse; Der Kläger ladet den Am Dienstag, den 27. Scytember 1898, ssande, mit bestikemter Preisangabs und, sowelt als 11337! 143530 11971975 159333 1195385 119534 118726 119565 113511 120055 zz 123 13556, welcher sich verborgen hält, ist in den' Akten a1 , G. ,,, 3 ö Das Kgl. Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ Vormittags L Uhr, soll im Geschäftszimme— möglich unter Beisfügun von Proben, sind bis zum 129917 121179 121271 191565 121666 121793 1215975 122045 123055 122695 122379 175775 122935 U. K. J. 208. 98. die Untersuchungshaft wegen vor⸗ jp r. 1, ,, ö. die Ansuchen mit Be streits vor das Königliche Amtsgericht zu Wächter des unterzeichneten Artileriedepots, Bꝛoglie. Platz 18, Termin Donnerstaß, den 18 September 1858, 123644 121916 124047 1245606 124545 124827 1248660 1241972 125272 125386 125616 1235776 125781 säßlicher schwerer körperlicher Miißhanbluns seincr ,, . rigenfalls dieselben für kraftlos (otläderin ann Armen, hach auf, Donnerötag, den 15. Nobentber die Lieferung von Vor miftags 10 Uhr, ein irctchen ms friihen lssiß lähhes fs 4s, sg. 12662 L26843 12713, 1237250 123281 127957 138277 1353351 1353 Ee e verhängt. Es wird erfucht, denselben zu e. wen f 18gs weiterem Beschluß vom 1898, Vormittags 1A Uhr. Zum Zwecke der 3 Waagehaltern für Waagen Nr. 2 (10 Eg größte im Beisein der erschienenen Submittenten geöffnet 12314561 1233964 128183 129191 129938 130358 130526 130559 133145 135375 133625 1336651 perhasten und in das lintersuchun gs CGefan gniß hich e . ö en . ugu 8336. n den Rechtepraktikanten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eins. Tragfäbigkeit), werden sollen. 134532 134624 134866 135115 1356237 135290 135540 13553 135634 135718 135808 135927 selbst, Alt Moabit 12a, abzustefern. nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. h rtreter beigegeben, wegen unber bekannt gemacht. 2 Waage haltern für Waagen Nr. 3 (2ERg größte! Sagan, ben 18. August 1898. 13692 136971 136267 136497 1363409 136394 13657566 137535 137789 133155 13351 138926 K kanntfn Aufenthalts des, Beklagten die öffentliche Wächkersb'lch, den 2. September 1895. ein Tra. iber Königlicht Sträfünstalts, Direktion. lzdzz 1393353 133597 133718 19237 146zgs 1j46zg 14043 Läbe 141567 izt 11 141752 141827 142311 142506 142537 142733 143045 143114 145123 143269 143320 133442

Berlin, den 5. September 1898. 37223 . .. Der nterfuchungsrichter l J Bekanntmachung. Zustellung der Klage bewilligt und Termin zur münd⸗ JJ in n, , ergeben mee den, Schr fttikte Angeßott sind bis iähäzs 14; 14ät 1a ite fäthes rät; Lg 161 1, ,, lg,

ol ; ; ; Auf Antrag des Heinrich Laumann früher zu lichen Verhandlung der Sache a Samst d Gerichtsschrei önigti ĩ ; r . ; ; bed n , ö, ö 9 uf. Samstag, den erichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. tp ĩ . reich em Königlichen Landgerich Gemeinde Lamberti, etzt zu Laer wohnhaft, wird der 2. Oktober ÜUs9s, Vormittags 9“ uhr, ö,, ; ,,, 6663 63633 1663 Iron w , n ke, fis in,, me, 666 h : . 150489 150520 150609 150809 150895 151290 151338

37329 Widerruf. Inhaber des, angeblich berloren gegangenen bezw. Sitzungesaal l, Zimmer Nr. I3, des hiesigen Justiz 37240] Oeffentliche Zustellung. ö. im Geschäste nimmt 3. . 149899 150112 150255 150466 150375 6, e, sz. in Ar. l 8. Bl. Kernen fir Ben anteah eil are ite, Srgz. söbandeß anberatmnmt. waös der, abwesende Berllcgte l Hie! Firma * Kr eg dtäckzek in Erfurt, 3 nn, , . 1ßlgz 15164 152235 1335667 Isg ist; 1betzzbéU 155 15163 13476 isn i,. bel Sölg4 von dem unterzeichseten Gericht Pinker U der Sparkasse de Kreises Münster i. W. Pengert hiermit öffentlich vorgeladen wird. alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rãckbeil werben Innen / ; 5) Verloosung A. von Werth⸗ 155362 1568397. 186957 156058 136096 156427 156755 157081 1574, 15755 157588 157658 dem früheren Fähnrich Ernft Knoll erlaffene Straf⸗ . 6. 59 den von dem Antragsteller am J. April Nürnberg, den 3. September 1833 ; daselbst, Prgzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zander Straßburg, den 25. August 1893. g 157774 158423 158847 159152 159959 1650120 1691365 160238 160506 1651054 161146 161338 161489 vollstreckungs. Erfuchen ist el sedlat! (6. 19/7 . im . etrage von ö00 M und am 19. Juni Gerichte schreiherei des Königlichen Amtsgerichts. zu Erfurt, klagt gegen den Händler Otto Hoffmann, Artilleriedepot. papieren. 161938 162105 162199 162491 162615 163002 163328 163439 163572 164213 164585 164503 164510 Reisse, den' 7. September 19393. im Betrage von 300 0 gemachten Einlagen (L. S. Hacker, Kgl. Ober Sekretär. früher in Oldisleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 164522 164660 165337 166110 166589 166833 167642 167679 168421 168626 168712 168738 1653859 Königlichen Aimee icht. herstammende Shattafsenguthahen bon 31881 . auf, Grund einer Waarenlieferung vom 72. Dktober 37282 Bekanntmachung. - 163377 155614 162711 170177 171098 171181 171677 172113 172270 172551 17305 1733 173696

zufgefordert, spätestens im Aufgebotztermin am 37319) ; - 158 mit dem Antrage, den Beklagten koften pflichtig e Zur Tilgung, der. 3 ½ Stadt, Obligatisnen 173333 173 17d iss 175169 175315 175457 176967 176951 i77I35 i77z65 177557 17531

x eee, e-, März 1699, Vormittags 1 1 uhr, Zimmer Oeffentliche Zuftellung einer Klage. ih berurtheilen, an Kläger 49 6 nebst 6 Projen Il365 9] Submission. 3 der Stadt Hirschberg 1. Schl. (Allerb. Pripii. I8335 ssi 173135 163663 19707 189399 181959 181447 181585 15569 182547 182325 152333 Nr,; 48, seine Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ Nr. 23 625. Die Firma Gebrüder Katzauer in Zinsen seit 22. Januar 1598 ab zu zahlen, und das Die Lieferung der nachstehenden Wirthschafts.; vom 3. Dezember 1596 sind bei der Verloosung 1582651 15837565 153362 182555 153550 18366 i83525 i346 1853113 185234 185599 1960689 19956

2) Aufgebote, Zustellungen buch vorzulegen, widrigenfalls dasfelbe für krastloz Bruchsai, eriretet durch Theory Martin dafelbst, Ürtheil für vorkäusig vollstreckba? zu erkfären! Die b6ürtntsse für zig Zest vom 1. Rtohember 1555 bis am S8. Fchruar cr. folgende Nu *mner! geiogen 189205 196251 192413 12569 18069 191947 191557 151g isa 192537 182535 zig 19313 erklärt wird. R 24.83. klagt gegen den, Maler Hans Linnert in Bruchsal, Klägerin ladet ben Beklagten zur mündlichen Ver— ult. Oktober 1899 soll im Wege der Submijsion] worden; . 193395 1319 184372 194518 183526 195047 185155 19561657 185274 185547 IJ5tzs6 159573 196165

und dergl. Münster, den 24. August 18938. . z. Zt. an unbekannten Srten abwesend, unter der handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- vergeben werden, und zwar: X. Nr. 14 29 51 84 147 439 über je E000 , 196274 195743 196975 197019 197045 197047 197673 193110 199395 199407 199631 199658 199715

sabois Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Behauptung, daß ihr Ie hterer aus Waarenkäufen aus gericht zu Erfurt auf den . November 1898, I. Zur Verpflegung. zh. r. 6 87,186 261 303 z53 554 6385 685 7165 15975. 26653 36635 251i ol 2osß 2301498 zols69 201612 201665 20168 201745 20177 232333 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der den Fahren 1396, 1895 und 1398 den Reftbetrag Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zohtwa (4b. K afergrütz; ,h0 Eg. Kaffee, S2 851 gas 5rd über je d 0g . 30za53 zoz6 gz 203948 303172 293175 203182 z0o3.85 z0o4356 3644656 z044653 304796 z6siz3 393736 dem Ackttbüräer Fabloff, biefelbst gekbtgchn Gäu? z6ges Im Namen des Köni a8: pon 19* M 2 K. schulde, mit dem Antrage auf Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt wan E Cichorie oo 1 volle Milch, sor 1 magere Gerne st rt 28G 308 z31 454 572 53s 736 Soöä3 Zööß z ZG i' ZzHs s söss 6s 20b6h0 207028 205051 207066 207098 23607497 2607922 2603069 sücke, Wohnhaus Rr. 316 C. Vor ent? Retzer Verkündet am 19. Augun e 3hz. kosten fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung gemacht. Misch, 100 kg Syrup, 3000 Kg Eibfen, 2000 kg 769 796 798 S811 über je 200 305097 273194 203227 208475 203689 z08733 208505 203887 266915 z0sozl 26520 6277 z03334 Thor mif Garten Rr. 151 und Ackerstücke Nr 145 Köhnke, als Gerichtsschreiber von, 109 . 72 und. Hz /o Zins hieraus seit Erfurt, den 3. Seytember 1898. ö Bohnen, 2000 kg Linsen, 1200 kg, ordinare Diese Stücke. werden den. Inhabern zum 09535 209547 209689 209699 209700 209956 210110 2109217 210319 210323 210421 210157 210464 zös, zöi und 2, hat das Größter otiche nit. In der Aufgebot sache. deg Arbeiter; Friedrich 13. August. 1698. Die Klägerin ladet den Beklagten . Basch, Sekretär, Graupen 0 Kg feine Graupen, 20fd kg Reis, 20 x8 2A. März 1899 zur Rückzahlung durch ih äz lgäz 214149 311263 211456 211859 211629 211372 212164 212353 31355 312355 2123333 gericht zur Abnahme der Fdechn uch Sequesters, Siendel zu Sechan fen wennn. zat das Kön igich! zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. glrse 00 l Essia, d00 kg Mohrruͤben, 2009 kg unsere Kämmerei Kasse mit dem Bemerken ge⸗ 212431 212439 212793 212920 212943 213039 23182 213236 213377 215585 213694 213569 314iz kur Erklärung über den Theilungäpian, sowie zut Amlsgericht i Seehausen i. A. durch den Amts? das Großherzogliche Amtsgericht zu Bruchsal auf ö Walßkohl. 16006 zg Kohirüben, I0h0 k. Sali, kündigt, daß mit diesem Tage deren Verzinsung iz zig; 214575 3105! 215069 2151091 2158127 215149 215357 215555 2156552 Ji5dz 31862 Vornahme der Vertheilung Termin auf Mittiwoch, richter Peters für Recht erkannt: Freitag, den 28. Oktober 1898, Vormittags I37357 120946 Fadennudeln, 156 kg Kechbutter, Soo Kg aufhört. . 2161909 216333 216474 316325 216632? za237 3325153 335152 32522 za 3336513 324833 33933 den 4. September 898, Vormittags Bas Sparkassen buch der ständischen Sparkasse zu Uhr.. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schmalz, 1290 kg Rindernierentalg, 1200 Kg Speck „en Jekündigten Stäcken sind bei der Einlösung Tbszg Jahrg uh zs 3h Thb 226121 225372 226412 276685 2265865 226551 237535 Rn lihr, bestimmt. Der Theilungeplan und die Sechausen j. A. Nr. 45g über dre, ausgefertigt wird rie ltr Uuszug der Klage belannt geinacht. EKEkrcbent ed, C Echnein fei chů ifo Ce. Rin, die Jing chene land Auweisungen beizufügen, 2a; zit äs döncß sss zar de, zäh bd gössg zäsd, „e Rechnung dez Sequesters werden von heute an zur fur den Arbeiter Friedrich Stendel hierselbst. wird Bruchsal, den 5. September 186. * ichn 129) I Hamm elfleisch a0 g talbfliich, Von, der Verlaosung für 1865/56 find zbnzo 23s; 273643 223793 233911 227224 239283 Tz42s 225455 396317 7753619 zz57s5 Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei, für kraftlos erklärt, und werden die Koften des Ver⸗ r ; , ,, j 0 3. fg. ö.. Ah cg gen äntiches Hipt, noch ar n n ge, elcke: 3386 22h Dad zolgz 230604 gh dögh' 33913 230 6, äs 2331674 Abtheilung fur Jwangsvollftreckungen und! Konkurse, sahreng dem Rntragsteller auferlegt. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. l Ih Eg, feineres Hrot, 405 Kg Semmel, 10 Eg XA. Nr. 3 über 1000 A 232024 23296. 233966 232182 232299 2323511 2523142 252555 232711 2532770 232795 252797 niedergelegt sein. 2 . . . Freien Wed b säfe, mager. 18 Tannen Herintt . tr. S ber S353 . Iözdä 255554 23555 z3336 z5zcb6 zzötsz zzzdsißj Wözöos ö s Rzor'g Täiößz sz Bützom, den 1. September 1898. 37325] Deffentliche Zustellung. lz 318] Oeffentliche Zustellung. II. Zur Beleuchtung, Deizung, Reinigung und G. Nr,. h über 7060 ; 234229 2343435 234361 235395 236330 235462 235235 2355534 z5tzd5ß Ttzhäz Iz siöz zzötgo z3smss, Der Gerichtssschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts., Die verehesih le! ehen Wartze ß. geb. Benna,ů Nr, 35. Die Firma Schiffers und Stinshoff, z j Lagerung. ; Von der Verlgosung für 1896,39 ist noch 353f5 39635. Z3z53 16 7365s is zs? 33683 236927 236964 237160 237161 235255 23 z241 2374068 zu Fönig'hälte, berfeeten durch den shrhbön Amn, chemische Maschlnen. und Faßrrazwerke far nel; Beklagten zur münd⸗ Etwa 1500. kg Petroleum, 180 3 Rüböl, rückständig das Stück: zöeötsz 2517235 25795 23756864 235206 253269 253327 235 55ß6 A3s43t Watz; zh zö65g 3363

lz? 228) wegen beige ordieten Rechtsanwalt Dr. Far er hier, dorf. Derendorf, vertreten durch Nechttan aft! 1. Recht sstreits vor Korn lt lei, be ns, Krte Se (ho ke , ir, dh wer hs. : e 238678 333919 239005 259117 239156 232188 239254 259554 256662 z5g6s5z 4067 21G 21531 Ih ndem Zwgngebersteigerun gzverfahzen üher das selbst, klagt gegen löten GChäann , ders er, Baum stark, hler, klagt gegen den Postassistenten Schr, wistallistett 16 Scheck Roggenriähtftroh. en der Verlgosung für 1897, 98 ist noch zidäßi id, 0h Zäch z. Ning zl? All, 2e 2äng93 2420, zäalg3 zds56 z1z51i5 zzz323 Wehnhaus dez Hiihhlenineisters . 6 Will biene kr ter ul Wartzek, früher zu Chorjom, feht Franz Zimmermann, früher hier, 3. 3. unbd kannten Die Preise sind pro io kg, pro Giter, pro rückständig das Stück: 242907 242663 2431535 243142 243241 2dz6d7 244070 244215 2311437 311535 Saz i Jag 31s; Schusstraße Rr. 66 a. C. Dp, steht prätlusibischer unbekannten Aufenthalt wegen Cöhescheidung, mit ufenthaltt, aus Kauf, eines Fabrräbe, mit dem Jun Jwecke der öffe Ihnen bo änmmeter und Pio Schein ken lh, ihn ges öh 4 2464 21401 3i5hsz i514 dll gil, züge 241 245911 245665 zds 25000 zz6gä7 ; * 6. Antrage auf koften fällige, vorläufig volistrecköare Äuszus der Klage bet Offerten anzugeben. dirschberg i. Schl; den 8. September 1898. 366635 5d zzösz. Töss Tösßs Töö3 Wöoö6 lg 2b 251088 251360 251567 2515534 251735

Henhaäir Ammelßang dinßlicher Ansprücß. an zem AÄntzage. Lier zuschPen en elne. bestehf ne Vernt k heilimnh kel Werl en Zahlung Les resti. gel. Die Lieferungsbedingungen, deren Kenntniß und Ter Magistrat. zöl gts zredöd zZösg6, zöä hh 3h be böse who Söhr är Re, e Böss öhäi zöäge zöätäs sötölt zölßsd öde, den t wies zödds s, me.

Dienstag, 22. November c., Vormittags Che zu trennen und den Beklagten für den allein ; ; LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. schuldigen Theil zu erklären, demfelben auch di Faufpreises wit 179 s or & nebst é, Zins vom j . 2666 ? . Friediand . ihre nlb,, en Ji. Ang'st y. ät setesh eil! , . / n rm, , ,, , , , , , , , , , Großherzogliches Amtsgericht Abtheilung II Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtt⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das M ; . 37300 22 0 2 2679566 257994 258309 2585357 268444 268896 259066 259279 259443 259525 259667 259773 259790 gen nen nr , ö Rumãänische 5 Yo amortisirbare Rente (alte). , d,, be, dee, bös ss Höre, dle öl es ,, ,, ,. e mn, Landgerichts ä. Verithen Sr een, de öl, Fiengtag, den 3 Kober n s' sr n) (Auleihe von 436 528 000 Francs) , Rö, s sn deren sss se 7229 Ladung. ember 1898. Vormittags 9. uhr, mit dr tags 9 lihr; Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung Versi erung Bei der am 13. August 1895 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im 261505 261616 261614 262012 1 ,. 1 . 2629046 36300 263144 2633238 In Hemäßheit des 36 be Theilungsgesetzes vom ,n, einen bel dem gedag ten Gerit. n wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Gesammt · Nominalbetrage von 2 za 8 oo Francs gezogen worden: 2653402 263456 2653457 263461 2 365 755 365 36 9 g 6 n 26s 23640 erg 14. Juni 1838 werden Sie zur Verhandsung in der gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Karlsruhe, 6. September 1558. Keine. ö ö. a Sng, Hbligatignen sog Franes 108 Ege nl eo ss , ,, , , 2 ,, 3 gerichtlichen Theilunge ache Bassenfratz Maria Anna, bffen lichen Zustellung wind diefer Auszug der Flage ; Katzenbe rger, ö. 757 1027 1943 2080 2168 2II 2577 2491 3317 3638 3858 3970 4309 4674 4702 4998 265899 266983 266127 2b 6304 266333 2 6 1 370 26769 26 86 2363827 267993 268139 Witwe Joschh Kren br az Reichthofen auf Ten bam gemꝰdchl Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. x 50b8 hoh 5581 5823 6564 6635 6873 6876 70560 7170 7284 7596 7418 76569 7605 7734 7815 7904 268148 268149 268151 2687090 263816 . 268992 263 995 368896 . 269202 289414 280657 15. Mar, 18989. Vormittags S uhr nach Czich on, Aktuar, JJ I Verkaufe Verpachtun en S224 8827 9739 9879 10214 10486 10891 11049 1209 11212 11347 11552 11668 11938 12021 12177 281168 281623 281359 381845 23204 . . 38236 282298 233395 23311 282500 Riederbrond in meine Amtsstubè eingelaben? Bi Gerichtzschreiber de Kan ißlichen Landgerichts, i. B. 37245 Oeffentliche Zustellung. r, 9 12579 12620 12735 125235 129558 13244 13320 15559 13644 13744 1392 14162 155460 15753 165953 2825589 2352655 382337 283323 se . . . mn ö 36 6 3344 z 284016 3 284854 Ihrem Nichterscheinen wich, angenommen, daß Sie . . Ver Rausm̃a sn setz.t Rentner, Ferhinand Stern Verdingun en 2 17242 17730 18233 18252 19508 19591 19932 19964 29112 20608 20644 20699 26921 21655 22179 2534516 2385519 2853789 285363 3 36 3 233 . , 23 337221 287412 mit der Theilung einverstanden sind und wird letztere 1537227 Oeffentliche Zustellung. zu Würzburg, Prozeß bevollmãchtigter: Rechtsanwalt 9 * 22621 22910 23186 23222 23497 23515 233812 23946 23974 24040 24470 24576 24719 255349 25524 2574227 257509 2357675 25 6 1 ie. 1. 2 . . 88172 288201 288255 ungeachtet Ihrcs Ausbleibens für Sie bindend sein. Die Eisendrehersehefrau Auguste Klara Peuckert, Michel zu Gelnhausen, klagt gegen 1 den Bauer 35348 Verkauf. ms d södh sl bl sb it sss 366 z6ßt 2rd ät zr zh 23dgg 53213 233331 sog. , . e . 290593 290608 290693 395751 3967 9 . . , . e, , e, er, , w, d , hie be e hahe wa Sh. J,, ,, elften in den Gerichtzakten enthaltenen, nur auf straße 17siI, hat gegen shten Ehemann, den Fisen. in Amerita abwesend, früher zu Schlierbach wohn. 13 165,730 kg Stahl aus zerlegten Handwaffen ö 35 265. ö 2h33 hd zol 23 uz da fog Ih! 25 Gröffnung des gerichtlichen Theilungsberfahreng bdreher Ernst Hermann Peuckert, zuletzt in Nürn, haft, 2) Ac, auf Grund einer in Band VII Artikel 15 57 gs ö reparierten ; reg, oz zins zägis zäh zähtzh gie ze, zs nn, gs zs, fön 6g 2 n . 336 865. dhe . . 3. 3 . . lautenden Antrag dahin näher begründet bat, daß berg, nun unbekannten Aufenthalts, am 12. Juli und 16 Abtheilung 111 Nr. 2 des Grundbuchs von wozu ein Termin auf Dienol den 22. Sep⸗ . ,. 3 i zn ss zötz 1. n. , ,, 8 i. 333 ä. 6 . , 361 n 336 3. . 3 3 , 3 et ki e f g e e. e Te, Tenn, ng h Ger di , wie,. , ern ne e fits, n ö. n , i , , , , , , zööät z5ängt z564! zöbät zöhas zh hg zohb ng n soll. misger hb gh beer Behauptung stlage des biecstgen, Amtsgerichts vom 5. Möär; lbsg im Pcästerimmer' de Hrn chneten Artilleriedepots . 59 30 zaohi7, zahl zolohg zoigzd zölgzan zölzä zoöizgr zolggi zog zoözds zoon Niederbronn, den 30. August 1695. um, Kgl. Amtegericht. Nürnberg erbotben, Beklagter ursprünglichen Betrage von 1767 d 53 einge. Broglieplatz 18, festgeseßt find öszt öh n, geen as ii zitßiß zich zißz? ä Elch bös, d, gh k 363. 35 ; ) 2 (l. S) Wag ner, &. Metar habe jßr und ih ten vjähr ger e h ö Er. j ö ; 73902 74237 746534 74639 74725 745855 74908 74960 75063 75267 75341 75528 75583 75816 302709 302737 3020916 305292 303337 304011 304660 305046 305193 00244 326289 ö, . . rd, enn dean , , n e r nl , , , ,, , , e, , , ,,, len gsichister halte meh gen ät. Pohl er ge eb, lich gehe lr län, 'mit ban Antrage auf aug den Bebin gungen derfichtlich, mme sche' crete gi! . . ä, , n, n, , He, d, , ,. . . e.. ,. ze os gl g ih ghet s nl gehe zoh fs zogg . e gg . el , ß Jasch und a f te genre. , 1 dea ff r gen ,,, e ne, nz des ne, . cu ,, , Erstattung von S668? i ö. r. ö. ö 36366 zzf / 3 g. . 5 ö. goss zösrz ziizäiä lte zii zii zilgzz zij sss ziltss zfizzg zülgl ziert ztezh Rizr ,,. . ä lie habe sich ihren ein für vorlaufig vollstreckbar zu erklärendez Erkennt? abschr ezogen werden können. ; 2554 3126566 3153919 3150553 313188 313492 313502 3135958 313704 315725 313930 314137 314213 der Altsitzertochter Marse Jasch, beide zu Aunzen. und den Lebensunterhalt ihres Ki dil24 91143 91589 gigii gloss 92130 92535 926562 92659 926965 ges14 g3127 93241 93285 93819 312554 3 ; ; ö ; h. , . . . 6 ai ? . gi . . . . taz . Strastburg, 1 Lösss Laz79 gäagiß gabi zaös Sabi Fäsiz gözb5 zögs Fölg Folgt Sööz6 eto ö SölP zrähzz zfäszi zfäsäz ztäszt zige zräöcs „r gsm i 5sibꝛss * 776 31585 zigssz einem Brande in Kunzendorf vernichteten Deposital J dieser Zeit info ge Krankheit nicht mehr möglich sei,! 17. Auguft 1897 gezahlter' i M 45 g, sowie 1