1898 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2a.

k

K

/// 2

K w /.. . ü

3

. 8

lz7cls! Bekanntmachung. Ausreichung der Binshupons Serie VII zu Rentenbriefen der Provinz Westsalen

und der Rheinprovinz.

Vom 1. Oktober d. J. ab findet die Aus. reichung der Zinskupons Serie VI Nr. 1 bis 16 nebst Talons zu Rentenbriefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz nach folgenden Bestimmungen statt.

1) Vom 1. Oktober d. J. ab sind die betreffenden Talons mittels einer Nachweisung einzuliefern, zu welcher Formulare von der hiesigen Rentenbankkasse und sämmtlichen Kreiskassen der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz unentgeltlich verabreicht werden.

2) Die Einlieferung ist zu bewirken:

a. in Münster selbst im Lokal der Renten . bankkasse an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr,

b. von auswärts mit der Post portofrei unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank. Direktion.

In beiden Fällen muß die Nachweisung vorschrifts⸗ mäßig ausgefüllt und von dem Einliefernden unter schrieben sein.

Werden die Talons im Lokal der Rentenbankkasse abgegeben, so erhält der Einliefernde entweder die neüen Kupons sofort oder eine Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der Kupons gegen Rück gabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist.

Werden die Talons mit der Post eingereicht, so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung ent— weder die Zusendung der neuen Kupons und jwar ebenfalls mit der Post auf Gefahr und Koften der Empfänger oder eine Benachrichtigung an den Ein sender über die obwaltenden Hindernisse.

Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

3) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen uns die betreffenden Rentenbriese eingereicht werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, diese Cinreichung sofort zu bewirken, damit nicht etwa vorber die Aus. reichung der neuen Kupons an einen Anderen auf Grund der Talons erfolgt.

4) Zu den bis einschließlich 1. Oktober 1898 aus—⸗ geloosten Rentenbriefen sind neue Kupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Einlösung der Rentenbriefe an die Rentenbankkasse mit abzuliefern.

Münster, den 3. September 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die pro Hessen · Naffau.

* 6 Tr.

37402) Ausreichung der Zinsscheine Ser. 7 zu 40 / Schlesischen Rentenbriefen.

Die Inhaber von 40,9 Rentenbriefen der Provinz Schlesien, zu denen der letzte der ausgegebenen Kupons am 1. Oktober d. J. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 22. September d. J. ab die . der neuen Kup ons Serie VII Nr. 1—16 nebst Talons auf Grund der mit der Zinskupons⸗Serie VI ausgegebenen Talons zu be⸗ wirken und dabei Folgendes zu beachten:

I) Zu den bis einschließlich zum 1. Ottober 1898 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Kupons nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Talons bei Einlösung der ausgeloosten Rentenbriefe nach Maß- gabe unserer Bekanntmachung vom 16. Mai d. J. an die Rentenbank⸗Kasse hier oder in Berlin mit abzuliefern.

2) Die Einlieferung der Talons behufs Empfang⸗ nahme neuer Kupons und Talons ist zu bewirken:

a. in Breslau selbst im Lokale der Renten⸗ bank Albrechtsstraße Nr. 32 an den Wochen⸗

tagen Vormittags von 9 Uhr ab bis Nach— mittags L Uhr,

b. von auswärts mit der Post franko unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗ Direktion.

3) Den Talons ist bei der Einreichung eine spezielle Nachweisung genau nach dem unten stehenden Schema in nur einem Gxemplare bei⸗ Irn gen. In derselben sind die Talons nach

lassen die höheren den niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Schlusse der Nachweisung gleichviel, ob die Einreichung in Breslau selbst oder von auswärts mit der Post er folgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und voll⸗ zogene k über den Empfang der neuen Kupons und Talons gleich mit enthalten und in dem Einreichungsschreiben angegeben sein, ob die Uebersendung der Kupons mittels eingeschriebenen Briefes oder unter voller Deklaration des Werthes oder eines bestimmten geringeren Betrages erfolgen soll. Wir machen aber darauf aufmerksam, daß bei Uebersendung der Kupons der Empfänger die Gefahr trägt, wenn auf seinen aus— drücklichen Antrag eine niedrigere Werthangabe auf der Sendung angegeben wird, oder die Uebersendung nur mittels eingeschriebenen Briefes erfolgt. Die sorgfältige und richtige Aufstellung der begleitenden Nachweisung, sowie der Antrag auf Uebersendung mittels bloß eingeschriebenen Briefes wird zur Vermeidung von Weiterungen, eventl. bei wesentlichen Mängeln, Rückgabe der Talons ohne neue Kupons, sowie beziehungeweise zur Vermeidung der Uebersendung unter Deklaration des vollen Werthes, dringend empfohlen. Formulare zu den Nachweisungen werden von der Rentenbank⸗-Kasse in Breslau sowie von sämmtlichen Kreiskassen der Pro— vinz auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht.

4) Werden die Talons im Lokale der Rentenbank abgegeben (ad 2a.), so erhält der Einliefernde ent⸗ weder sofort die veuen Kupons und Talons oder eine Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Tag ö. wird, an welchem dann die Empfang nahme der neuen Kupons und Talons gegen Rück⸗ gabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist.

5) Werden die Talons mit der Post eingereicht ad 2b.), so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Kupons und Talonß je nach Antrag mittels eingeschriebenen Briefes oder unter Deklaration des Werthes (efr. 3) oder eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank. Direktion davon gleich nach Ablauf der 1 . mittels eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Kupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unterzeichneten Rentenbank Direktion mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den y der fraglichen Rentenbriefe anzurathen, diese Einreichung in der Zeit vom 10. bis 20. Sep⸗ tember d. J. zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Kupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen be⸗ 6. gewesenen und von ihm präsentierten Talons erfolgt.

Breslau, den 2. September 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien. Nachweisung über . . . . Stück Talons Serie VI zu . Rentenbriefen der Provinz Schlesien behufs Ab, hebung neuer Zinskupons Serie VII Nr. 1 bis 16 nebst Talons, eingereicht von (Namen und Stand) Wohnort (in Städten mit Angabe der Hausnummer) Nächste Poststation (auf dem Lande).

Talons zu Rentenbriefen.

Summa für Betrag jede Klasse t Mb

3000 3000 6000

1500 1500 300 300

300 900

75 75

Summa 8475 Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten 7 Stück Talons zu „S, Rentenbriefen der Provinz Schlesien habe ich die Zinskupons Serie VII Nr. 1 bis 16 und Talons richtig erhalten, was hier⸗

durch bescheinigt wird. Des obengenannten . den . ten 185 ..

Einliefernden Stand

Nummer litt.

Laufende Nr

16 6416

415

1491 1492 1493

910

DO ääu N S GO ,.

37499 Bei der am heutigen Tage durch den Aufsichts- rath vorgenommenen Ausloosung unserer Obli⸗ gatiouen sind folgende Nummern gezogen worden: A. zu 1000 4 73 75 79 148 157 198 219 221 229. LE. zu 500 t 231 240 273 283 372 393 412 440 446. C. zu 250 M6

468 472 509 hHJ5.

Diese Obligationen sind am 2. Januar 1899 rückzahlbar, und findet eine Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht statt.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Kuponbogen vom 2. Januar 1899 ab in unserem Fabrik ⸗Komtor.

Oschersleben, den 30. August 1893.

Zuckerfabrik Oschersleben.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

37500 Weststcilianische Eisenbahn ⸗Gesellschast. Palermo Marsala— Trapani.

Bei der am 1. September a. c. stattgefundenen Berloosung der 5 o Prioritäts ˖ Obligationen H. Emission unserer Gesellschaft wurden folgende

Nummern gezogen: Nr. 4591 4500 6121— 6130 12381 12390 36301 36310 und 23341, zusammen 41 Stück à Fres. 300, welche vom 1. Oktober d. J. ab jzu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Um— rechnungskurse eingelöst werden: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne. Rom, den J. September 1898. Westsicilianische Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

7505 Der west. und südjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabtbeilung für A prozentige An⸗ leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den LI. Dezember 1898 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 448 476 535 620 694 926 1815 1820 2050 2066 2150 2650 25818 3297 3405 3454 3455 3492 4548 4908 4932 4939 5963 6454 6479 6594 7039 7050 7061 7158 7708 8013 8ol5 S098 3458 8566 9587 9618 9766 9783 10829 11042 11067 11126 11380 11468 12098 12517 12518 13166 13955 14851 14868 14869 15151 15441 15585 165591 15766 15772 15794 15796 15862 16232 16712.

Litt. E. Nr. 463 554 781 1649 1626 1749 ö. 2652 2781 2787 2892 3212 3333 4408 4645 4683.

Litt. G. Nr. 1187 1677 1778 1988 2051.

Litt. ID. Nr. 478 1371.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuaschlage von 19 Prozent im 11. Dezember Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.

Näckständig sind: von der Verloosung per 11. Juni 1898 Litt. G. Nr. T. Die Direktion des west⸗ und südjütischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 35. September 1893. Clausen. P. Noe. P. H. Petersen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch.

37524 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Oldenburg. Maschinen˖ C Electri⸗

citãts Werke in Oldenburg auf Mittwoch, den 5. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, in dem Bureau der Herren Drs. Dunkel C Schramm, Langenstraße 9, Bremen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablegung und Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahlen in den Aufssichtsrath. ;

3 Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Attien bis zum 28. September d. J. beim Vorstand der Gesellschaft deponiert haben.

Oldenburg, den 8. September 1898.

Der Vorstand. J. W. Neuhaus.

37527 Papierfabrit Möckmühl. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zu der am Dienstag, 27. September d. J.., Vormittags EHI Uhr, im Gasthof z. Württ. Hof in Möckmühl stattfindenden ordent - lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, nebst ,, zur Gewinnvertheilung. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Möckmühl, 8. September 1898. Der Aufsichtsrath.

37525] Actiengesellschaft für chemische Indnstrie zu Schalke i / M. Die gemäß § 18 unseres Statuts stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversammlung zum Sonnabend, den 15. Oktober er., Nach mittags A Uhr, nach dem Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereinß zu Köln ergebenst ein. ; Tagesordnung: Mittheilung des Vorstandes gemäß Artikel 240 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches. Schalke i. W., den 8. September 1898. Der Vorstand.

37551 Auserordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Barther Actien Zuckerfabrik zu Barth am Mittwoch, den 28. September d. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Block'schen Saale (Wallis Etablissement) zu Barth. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über Ausgabe von neuen Aktien. 2) Ep. dementsprechend Aenderungen des § 4 Absatz 1 und der Anlage A. des Statuts. Barth, den 8. September 1898.

Barther Aetien Zuckerfabrik.

Der Aufsichtsrath. Wallis, Vorsitzender.

37546

Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Ruhlaer Cijenbahn“ soll am . Oktober d. J., Vormittags II Uhr, im Hotel Landgrafen in Ruhla abgehalten werden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht p. 1. April 1897/98.

2) Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung

auf dieselbe Zeit.

3) Entlastung des Vorstandes und Aussichts⸗

rathes.

4) Wahl für den Aufsichtsrath.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung unter Hinweis auf die 23 und 24 unseres Statuts eingeladen.

Ruhla, den 8. September 1898.

Der Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft

Ruhlaer Eisenbahn. Grosch.

37660] Actien⸗Bierbrauerei Querfurt. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung soll

Freitag, den 23. September er., Nachmittags T Uhr,

im Schützenhause zu Thaldorf abgehalten werden.

Die Herren Aktionäre laden wir mit der Bitte um

jahlreiche Betheiligung hierzu ein und bemerken, daß

die Legitimation durch Vorlegung der Talons erfolgt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Rechnungslegung und Verwendung des Rein⸗

g⸗winnes.

3) Dechargierung der Jahresrechnung.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 9. bis 22. d. M. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Querfurt, den 7. September 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: C. Koch.

3767 Thüringische Maschinen und

Mvö e · Fahrrad · Cabrik ( Actiengesellschafh vorm. Gustav Walter C Ce.

Am 29. September E898, Vormittags 10 Uhr, findet in Mühlhausen i. Th. im Bureau unserer Gesellschaft die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes fur das Geschäftsiahr 1897/98 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Etrtheilung der Entlastung an den Ausfsichts⸗ rath und Vorstand.

Die Deponierung der Aktien geschieht gemäß § 24 des Statuts in Mühlhausen i. Th. bei der Kasse der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei dem Bankhause S. L. Landsberger.

Berlin, 8. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Richard Dyhrenfurth.

36275

Zum Zweck der Beendigung unserer Liqui⸗ vation fordern wir diejenigen, welche außer den bereits anerkannten ,, , noch Ansprüche an uns zu haben glauben, auf, diese binnen einer Frift von 4 Wochen geltend zu machen und sich bei uns zu melden.

Düsseldorf Grafenberg, 31. August 1898.

Grafenberger Stahlwerk i / Lig.

Die Liquidatoren.

87301 Shhlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 19 des Gesellschaftsstatuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des am 8. Juni d. J. verstorbenen Herrn Fabrik- h Julius Kemna durch die heutige außerordent⸗ liche Generalversammlung

Herr Stadtrath Hugo Milch zu Breslau mit Amtsdauer bis zum 31. Dezember 1903 zum Mit- liede des Verwaltungsrathes der Schlesischen euerversicherungs. Gesellschaft gewählt worden ist.

Breslau, den 6. September 1898.

Schlesische Feuerversicherungs ˖⸗ Gesellschaft.

Der General Direktor: Rib beck.

37552

Die Herren Aktionäre der „Silesia“ Dampf⸗ schifffahrts / Actien · Gesellschaft Stettin werden hiermit zu einer auf Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember er., Nachmittags A Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des Herrn Justiz⸗Raths Brunnemann hier, Auguftastraße Nr. 12, anberaumten Versammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Ergänzung des Be⸗ schlusses vom 15. Juli 1898, betreffend die Höhe der auszugebenden Aktien. Es sollen 160 Stück Aktien à 1000 6 gleich 160 000 ½ ausgegeben werden.

Stettin, den 8. September 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: D. Braeunlich.

375281

Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk.

Die Aktionäre der Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk werden zur Theilnahme an der auf Dienstag, den 27. September, Morgens 11 Uhr, im Hotel Monopol in Braunschweig anberaumten 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ardnung:

1) Vorlegung und Berathung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898.

2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsratb.

3) Wahl zum Ausfsichtsrath.

4) Wahl eines Rechnungsrevisorß. ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor Eröffnung der Versammlung bei der Firma Carl Uhl E Co. in Braunschweig legitimiert hat.

Neuwerk bei Rübeland, den 3. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Götte.

37547 Märkische Vereinsdruckerei A.⸗G., Bochum.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 28. September er., Nachmittags 6 Uhr, im Katholischen Vereins⸗ hause hierselbst, statt und laden wir die Herren Aktionäre der Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: Erledigung der im S 30 des Statuts vorgesehenen Aufgaben. Bochum, den 9. September 1898. Der BVorstand.

ö, Tiftien- Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. Saar.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen a. d. Saar stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Wabl des Vorstandes der Generalversammlung. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz. Verwendung des Reingewinnes. Ertheilung der Decharge. Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Kreditbewilligung für Neubauten. An⸗ und Verkauf von Gruben und Hütten⸗ Gigenthum. 8) Feststellung des Aktienwerthes. Dillingen a. d. Saar, 7. September 1898. Die Direktion. Ott. Dowerg.

37548

Malzfabrik Schweinfurt u Oberndorf⸗Schweinfurt.

ie statutengemäß abzuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft wird hiermit auf Freitag, den 30. Sep⸗ tember a. C., Nachmittags 23 Uhr, in unserer Fabrik stattfindend anberaumt. Tagesordnung: * 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts—⸗ berichts. 2) Ertheilung der Decharge über die Jahres⸗ rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Gemäß § 24 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung un— mittelbar vor der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien oder deren Besitz glaubwürdig belegender Dokumente.

Oberndorf Schwein furt, den 6. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Raab, Vorsitzender.

2) An Reserve für Prozeßuntosten c / a

Iz 7 502] , ; . Preuß. Joden Credit Actien Bank.

Die am 1. Oktober E898 fälligen Kupons unserer Hypotheken Briefe werden

vom 15. September 1898 ab 9 . an unserer Kaffe, Voßstraße 6, ein⸗ elöst. ; Berlin, im September 1898. Die Direktion.

3751 Aktiengesellschast Gemeinnützige Anstalten

sür weibliche Personen zu Aachen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 26. Septem⸗ ber er., Nachmittags 8 Ühr, zu Aachen, Jacob⸗

straße 21. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung pro 1897/93. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Aachen, den 7. September 1898. Der Vorftand. Therese Felten. Elise Kuetgens-Dunker.

lz! 494 Bochumer · Nerein für Bergban und Gußstahlfabrikation.

Verloosungsanzeige.

Laut Akt vor Notar Justiz Rath Düesberg hier⸗ selbst vom heutigen Tage sind die nachfolgenden Obligationen ausgeloost, nämlich:

Nr. 46 50 69 113 116 333 335 372 409 487 490 494 502 524 601 631 652 696 749 755 761 789 814 823 857 901 907 917 931 942 964 983 1017 1036 1037 1044 1066 1084 1097 1112 1114 1135 1173 1176 1265 1277 1279 1296 1353 1360 1476 1492 1496 1501 1570 1582 1601 1613 1640 1650 1677 1684 1695 1701 1727 1756 1776 1795 1836 1840 1919 1936 1977 1986 1988 2001 2054 2079 2090 2108 2111 2151 2166 2178 2182 2210 2234 2238 2289 2303 2359 2392 2439 2447 2457 2486 2540 2638 2669 2673 2674 2731 2786 2819 2904 2933 2947 2968 2999 109 Stück à S 1500.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 2. Januar k. J. ab zu 103 09, also mit Æ 1545 pro Stück

bei unserer Gesellschaft in Bochum oder

8 e . Schaaffhausen'schen Bankverein

n n

gegen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu ver⸗ sehenden Stücke nebst Zinskupons Nr. 24 bis 30 n. Talons. Fehlende Zinskupons werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Der am 2. Januar k. J. fällige Zinskupon Nr. 23 wird besonders eingelöst. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Von den früheren Ausloosungen sind die Obligationen Nr. 1803, 2241 noch uicht zur Ein⸗ lösung präsentiert worden.

Bochum, den 27. August 1898.

Der Verwaltungsrath.

1374921 Trarbacher Bergwerksverein. w /

. Activa. 16 1) Stollen Konto (Bergwerksbesitz) S6 25 000.

Abschreibung pro 397. 1000 122000

2) Immobilien⸗Konto Grundbesitz, Badehaus, Terrasse ꝛc. ꝛc. S 10 606.

Abschreibung pro 18977. 1400

3) Mobilien⸗Konto Mobiliar im Badehaus

4) Debitoren Konto Trarbacher Volksbank

5) Kassa⸗Konto Kassenbestand

II. Passiva. 1) Aktien⸗Konto 200 Aktien à 150 2) Anleihe Konto 3 Obligationen à 50 S. „S6 150.

3) Kreditoren ⸗˖ Konto Diverse Kreditoren unbezahlte Rechn. aus 1897... 4) Zinskupons⸗Konto . Saldo der ausgegeb. grünen Karten 5) Prozeß⸗Konto pr. Saldo. 6) Gewinn und Verlust⸗Konto per Saldo Vortrag 5292966 3d T 7

3237 ö 000

Gewinn⸗ und Verlust⸗sKonto

Soll. S 3 I) An Unkosten⸗Konto

a. Verwaltungs⸗ ꝛc. Kosten S 166.17 Stollenunterhaltung . S6. Gebäudeunterhaltung 303.49 Badebetriebskosten.. 435.53 Omnibusbetrieb... 729. 75 e g. für diverse Rechnungen 34.56

Graa d 3) An Abschreibungen a. Stollen Konto.. S6 1 000.—

b. Immobilien ⸗KWonto ,, 1 400

4) An Saldo⸗ Vortrag...

k

Saben.

h Per Saldo aus 1898. ...... Einnahme aus Bädern

S 4570.66

aus Omnibus. 7353. aus Zinseen 185.26

aus grün. arien ..

Trarbach, den 10. Juli 1898. Der Direktor: Reinhold Knod.

lz? zo) Lenne . Elehtrizitäts. K Industriewerke

Werdohl.

Auf Grund des 523 unserer Statuten laden wi hierdurch die Herren Aktionäre zur dies jährigen 9 ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. September do. J., Nachmittags 23 Uhr, nach Eiringhausen, Station Plettenberg, in das Bureau unserer Werke ergebenft ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes über die Lage det Geschäfteö unter Vorlegung der Bilanz (Eröffnungs Bilanz) für das ver⸗ . Jahr, sowie Bericht des Aufsichts— rathest.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das verflossene Jahr.

3) Neuwabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz und Erthei— lung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrath.

5) Erhöhung des Grundkapitals.

6) Sonst zur Berathung und Schlußfassung zu verbandelnde Gegenstände.

Wir machen darauf aufmerksam, daß § 20 und 21

unserer Statuten wie folgt lauten:

„Die Gesammtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche nach näherer in der Einladung bekannt gemachten Anordnung des Aufsichtsratheß resp. des Vorstandes spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktten beziehungsweise Interims—⸗ scheine bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Statt der Aktien resp. Interimsscheine können auch von der Reichsbank oder anderen vom Vorstande oder Aufsichtsrathe in der Einladung namhaft ge · machten Stellen ausgestellte Hinterlegungsscheine niedergelegt werden. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme.“

Depotftellen sind:

Rheinische Bank vorm. Gustav Hanau, Mülheim a. d. Ruhr.

Glektrizitũts Actien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer C Cs. Frankfurt a. M.

Werdohl, den 12. September 1898.

Der Vorstand.

Alfred Astfalck. E. Brüninghaus jr.

(Der Geschäftsbericht nebst Bilanz kann bei unserem Vorstande vom 16. dö. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.)

837553 Eisen⸗ & Stahlwerk Hoesch jetzt Actien⸗Gesellschaft in Dortmund.

Gemäß § 20 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den Iz. Oktober L898, Nachmittags 4 Uhr, in Hotel zum „Römischen Kaiser' in Dortmund er— gebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftejahres.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vor⸗ schlages zur Gewinnvertbeilung.

3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die zu vertheilende Dividende.

4) Wahlen jum Aussichtsrath.

Die Hinterlegungen behufs Ausübung des Stimm rechtes in der Generalversammlung müssen wenigstens eine Woche vorher bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und Berlin, der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen, oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, Herrn Wilhelm Hoesch in Düren, Rheinland, Oberthor, erfolgen.

Dortmund, den 6. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.

36969 ö i . Gera Greizer Kammgarn ˖ Spinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kamm garn⸗Spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Montag, den Z. Oktober d. J., Vormittags LI Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Beschlußfassung über Vorschläge, Betriebs⸗

veränderungen betreffend.

2) Geschãäftliche Mittheilungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be—⸗ stimmungen 31 und 32 der Statuten wird be— merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 10— 11 Uhr in dem Versammlungs⸗ lokale stattfindet und daß die Ausweisung des Aktien besitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat,

Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, und erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit schrift⸗ liche Form.

Gera, den 5. September 1898.

Der Aufsichtsrath der Gera Greizer Kammgarn ⸗Spinnerei in Zwötzen bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.

36690

Plantagengesellschaft, Concepcion“.

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. September 1898, Nachmittags 3 Ur, im Bureau des Herrn Dr. Albert Wolffson, hier, Neuerwall 771.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Aktien bei Beginn der Versammlung. Damburg, 3. September 1898. Der Vorstand. O. Haase. W. Oetling.

36676 Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 27. September d. J., Nachmittags 31, Ahr, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen.

; Tagesordnung: 1 Erledigung der in Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung von Verkäufen bezw. Austausch von Terrains. Eschweiler Pumpe, den 2. September 1898. Der Aufsichtsrath.

(36769)

berechtigt, welche mit Bescheinigun

Zittauer Maschinenfabrik C Eisengießerei (früher Albert Kiesler Co.).

Die sechsundzwanzigfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre finde Donners⸗ ln fr iir fo lte er 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank zu alt.

‚. Tagesordnung: 1) 3 des Geschäftsberichts sammt Bilanz inkl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro

Referat der Revisoren und Antrag auf Decharge der Direktion. 2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrath vorgeschlagene Gewinnvertheilung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Zur Tre ! ,,

bei unserer Kasse n Zittau,

nabme an der Generalpersammlung sind nach 5 29 der Statuten diejenigen Aktionäre darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien an einer der folgenden Stellen:

bei der Oberlaufitzer Bank zu Zittau in Zittau,

bei den Herren Günther K Rudolph in Dresden,

bei dem Dresdner Bankverein in Dresden

spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung deponiert haben.

Vom 22, September d. J. an kann der Bericht auf das verflossene Geschäftsjahr 1897/98 bei den obengenannten Stellen von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Zittau, den 8. September 1898.

Zittauer Maschinenfabrik Eisengießerei (früher Albert Kiesler Co.).

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Heinrich Hegel.

Der Vorstand. L. Frotscher.

37504 Activa.

Aetienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helimstedt.

Bilanz pro 1897/98.

Passi va.

An Grundstücke, Gebäude, Maschinen,

Bestaͤnde, Kasse, Wechsel Debitoren

PDebet.

3

bbs hh0 o 226 37 765 16 161 35

Eisenbahnanlage ꝛe

g26 360 34

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

A6 490 500 bg 6h0 360 780 4430

925 360 Credit.

Per Aktien ⸗Kapital !.... Reservefonds

Kreditoren.

Gewinn- und Verlust⸗Konto ..

An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Amortisationen Gewinn ⸗Saldo

. 100054755 36 Iss 450

Sa. 1041 14356

6

Per Gewinn aus 1896,97 21 1041122

Zucker ˖ Konto

.

Aetienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.

13749

Acti vn.

6 Aetien⸗Malzfabrik Cönnern. Bilanz sür das Geschüstsjahr 1897/98.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 7. September 1893.

Passiva.

An Kassa⸗Konto

Grundstücks Kᷣonto. . Me tue Ton; Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Sack ⸗Konto

Waarenbestände

Versicherungs - Konto

Wechsel⸗Ronto Debitoren

Pebet.

. 18 26 05 16 020 z70 9o0 49 590 3 500 40l 966 58

3041 40 186 356 6 Id ais

1459 011137

bezahlte Prämie)

. 1008000 100 800 44 0090 62 000 2000 62 961

Per Akltienkapital Konto Reservefonds⸗Konto Delkrederefonds⸗Konto Dispositionsfonds Konto.... Konto zweifelhafter Forderungen Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag v. Geschäftsjahr 1896.97

3 214.71

Reingewinn pro 1897/98 13203470

Ts! 111“

135 2941 T m

Gewinn und PVerlust. Rechnung.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 7. September 1898.

An sämmtliche Geschäftsunkosten Abschreibungen Bilanz ⸗Konto vertbeilt sich auf:

büchern der ‚Aetien⸗Malzfabrik Cönnern“.

a. Dispositions fonds Konto. . M 7000, b. Tantiòmen Konto (dem Auf⸗

sichtsrath) 6691,73 c. 12 Divid. auf M6 1 008 000, 120 960, d. Gewinnvortrag auf 1898/99 , 687,68

CC 3 191 80581 26 010 -

Per Vorirag vom Ge⸗ schäftsjahr 1896,97 Waaren⸗ Konto .. Pacht · gonto ...

135 249 41

Cönnern a. S., 17. August 1898.

Dios T DT oss T

Aetien⸗Malzfabrik Cönnern. Der Vorstand.

Thorwest. A

Thorwest jun.

Auf Grund vorgenammener Prüfung der Bücher bescheinigen wir hierdurch die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses per 14. August 1898 mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

Die Revisoren:

Max Kirsten, gericht. vereideter Bücherrevisor. A. Schmerwitz sen.

37529

J Zuckerfabrik Wreschen. Cukromnia we Wrresni.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen, findet

Donnerstag, den 29. September d. J.,

in P

Tagesordnung statt:

1 2)

3

Nachmittags 3 Uhr, aprzyekl's Hötel in Wreschen mit folgender Vortrag und

Besprechung des Geschäfts⸗ berichtes.

Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus— scheidenden zwei Mitglieder und eines Ersötz⸗ mannes des Aufsichtsrathes.

Wahl von Mitgliedern derjenigen Kem— misston, welche die Bilanz des nächsten Jahres zu prüfen hat. .

Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Genehmigung der Uebertragung der ver äußerten Altten Litt. A. an die neuen Er- werber. (58 8 des Statute.)

Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtgrathes, daß für die im Jahre 1897 / 98 angelieferten Aktien Rüben eine Nachzahlung in Bonds bis zur Höhe von 20 3 pro Zentner geleistet werden soll, wenn die Rüben⸗ bauer M6 1,00 resp. M 1,ů05 p. Zentner Rüben und die Aktionäre eine Dividende von Foo erhalten.

Zur Theilnahme an der Generalzersammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei den Herren Ge⸗ brüder Jaffe in Wreschen nach Maßgabe der , im 5 21 des Statuts niedergelegt

aben.

Wreschen, 8 September 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. von Skrbensky, W. Jaffe. Vorsitzender.

37849 . . ; Hammonia Stearin Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biedurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Oktober A898, Vor- mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Nord deutschen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung;

1 ,, über daß berflossene Ge schäftsjahr und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.-

Die Legitimationskarten zum Sintritte werden ö. . Norddeutschen Bank in Hamburg per, abfolgt.

Hamburg, den 8. September 1898.

Der Aufsichtsrath.