— ;;;
. ö
maschinen, Kartenpressen, Messerschärfer, Metzger⸗ ki daakepumpen und ⸗Spritzen, Reibemaschinen,
ö Bohnenschneider, Zitronenpressen, Austern ⸗
brecher, Waffeleifen, Holzspalter, Korkzieher, Kork laschenfpüler, Kapfelmaschinen, Wring⸗ maschinen, Waschmaschinen, Mangel maschinen, Wäsche⸗ trockenmaschsnen, Kaffeemühlen, Kaffeeröster, Wirth⸗ schaftzwaagen, Federwaagen, Balken waagen, Dezimal waagen, . herde und Kochgeschirre, Gaskochappa rate, Petroleumapparate, Spiritus kochapparate, Bügeleisen. Bügelbfen, Eierständer, Purrépressen,
anteln, Schlrmständer, Kleiderständer und Haken,
tiefelknechte, Thürfedern, Thürheber, Drehrollen, Gieruhren, Kechtöpfe, Dampfkochtspfe, Bratgefäße, Bratpfannen, Cimer, Büchsenöffner, Blechdosen⸗ scheren, Aepfelbohrer, Bohnenentgräter, Beile, Brot⸗ messer, Backschaufeln. Backgabeln, Champagneröffner, Koteletthammer, Drahtschneider, Fleischmenge⸗ maschinen, Fleischmengemulden, Räucherkammern, Wiegeapparate für Fleischer, Wiegemesser, Gemüse⸗ schneidemaschinen, Gewürzmühlen, Farbmühlen, Gurkenhobel, Kirschenentkerner, Knetmaschinen, Back⸗ apparate, Knochenmühlen, Kistenöffner.
Nr. 32 358. K. 37141.
Eingetragen für die K. K. landespr. Milly⸗Kerzen , Seifen und Gly⸗ cerin⸗ Fabrik von F. A. Sarg s Sohn C Co., Wien u. Liesing b. Wien; Vertr: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 6. 98/19. 11. 90 am 12. 8. 98. Ge⸗ schästs betrieb: Her ⸗ stellung von Kerzen, M Seifen, Glycerin und Parfümer verzeichniß: Zahnpasta.
Rr 32 359. J. 2317.
Klasse 34.
Klasse 24. — — —
S — 3 1. . d 24 M Classt t esd bi ei ö * X ö , 1 8 —* ; ; 9) i
1 . 200 8 * j & , me eee . Eau ot corsne. ( 6a. den G. au os corone ] . auh * ‚ , e ,, J ; 85 C*ln 98 * . k .
Eingetragen für Johann. Maria Farina
egenüber dem Georgs Platz, Köln, zufolge . vom 16. 2. 98/30. 5. 338 am 12. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eau de Cologne und Parfümerien einschließlich parfümierte Selfe. Waarenderzeichniß: Eau de Cologne und Parfümerien.
Nr. 22 366. L. 2313.
„Solidlin⸗
Eingetragen für die Land⸗ und Seekabelwerke Aet. Ges., Köln⸗Nippes, zufolge Anmeldung vom 27. 6. S8 am 12. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Land⸗ und Seekabeln, iso⸗ lierten Drähten, Kupferleitungen und Metallseilen. Waarenverzeichniß:; Gummimischung zum Isolieren elektrischer Leitungen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 32 361. St. 1059.
AaSM&L R.
Klasse 7.
Klasse 202.
Fi n
HRRSraJ-. Gare ¶ Expedition WAGON M
Expedition du Destination —
Eingetragen für die Steinkohlenzeche Bonne EspeErance, Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Schmidt⸗ lein, Berlin, Luisenstc. 2, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 98 am 12. 8. 938. Geschäftsbetrieb: Ge⸗ winnung und Vertrieb von Anthraeitkohlen. Waaren⸗ verzeichniß: Anthracitkohlen.
Nr. 32 362. M. 2702.
2
Klasse 26 b.
Gingetragen für Carl Theodor Müller, Dort- mund, I ge Anmeldung vom 8. 12. 97 am 12. 8. 98. Geschästsbetrieb: Schmalzsiederei. Waarenverzeich⸗ niß: Schweineschmalz.
Nr. 32 363. SH. 4110.
Gloria
Eingetragen für die Holländische Margarine—⸗ werke Jurgens C Prinzen G. m. b. H., Goch, Rhein., zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am 12. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Mar an Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. T 67. D. 1760. Klasse 26 e.
it dem egen
Eingetragen für Hugo Degenhard, Gelsenkirchen, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 98 am 12. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Kaffeehandel. Waarenverzeichniß: fer Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 32 365. N. 983.
Klasse 260.
Eingetragen für P. Neuhaus, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 95/19. 1. 93 am 12. 8. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— benannter Waare. Waarenverzeichniß: Malzkaffee.
3908. Klasse 34.
K — —
1 2
Ynyl8hmi dn
. .
. .
1 11
Eingetragen für Hoffmanns Stärkefabriken, Salzuflen, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 98 am 12. 8. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stärke, Stärkeyräparate und Stärkeunsätze.
Nr. 32 367. G. 2184. Klasse 36.
——
1486
. 2 . ; ö. ö I
.
ö
—
Eingetragen für Goldfeder C Menerheim, Berlin, Neue Königstr. 34, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 98 am 12. 8. 98. Geschäfte betrieb: Ver⸗ trieb von Zündhölzern und anderen Zündwaaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. Nr. 22 368. J. S90.
Klasse 4.
ana,
Eingetragen für die Intern. Acetylen⸗Werke Franz Hitze, Berlin, Enckepl. 4 a., zufolge An— meldung vom 11. 6. 98 am 15. 8. 98. Geschäfts« betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter , Waarenperzeichniß: Acetylen ⸗Entwicklungs⸗ apparat.
Nr. 32 369. Q. 67.
Eingetragen für Johs. Quack und Bayrische Bierbrauerei Bautz C Co., Brauereien, M. Gladbach, zufolge An⸗ meldung vom 22. 2. 98 / 30. 9. 94 am 15. 8. 98. Geschäftsbetrieb: 6 kation und Vertrieb der nachgenannten Wagren. Waarenverzeichniß: Bier, Essigsprit, Liqueure, ge⸗ brannter Kaffee, Kolonialwaaren.
Nr. 32 370. N. 930.
Eingetragen für die New York Hamburger 8 , . aaren Com- pagnie, Ham⸗ 7 burg, Hermann⸗ straße 3, zufolge Anmeldung vom *
7. 5. 98 am 15. 8. 98. rieb: Her⸗ stellung und. Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kämme; Hartgqummi⸗ und Weich⸗ ummt⸗Waaren und zwar: Theile für technische,
Klasse 16.
Klasse 18.
7
9 physikalische, chemische und elektrotechnische Apparate,
Klasse 26 b.
Telephone, Zellen, Telephontheile, Accumulatoren⸗ Kasten, Einführungs⸗Glocken, Röhren, Platten, Dichtungsmaterialien, Zahngummi, Strick- und Häkel⸗Nadeln, Fingerhüte, Becher, Servietten⸗ ringe, Beißringe, Löffel, Untersätze, Pfeifen, Pfeifen spitzen, Pfeifentheile. Feuerzeuge, Zigarren⸗ und Zigaretten Spitzen, Federhalter, Lineale, Falzbeine, Winkel, Kurven, Schirm, Stock⸗, Waffen⸗, Messer⸗ Griffe und ⸗Schalen, Broches, Armbänder, Ringe,
chirurgische Zwecke. Nr. 32 371. H. 3588.
Klafse 18.
4 . 1 . a6 Matador
Eingetragen für die Hannoversche Aktien Gummiwaaren⸗Fabrik, Linden vor Hannover, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 15. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Preß⸗ und Verdichtungs⸗⸗Platten, Pumpen- Klappen, Ver—⸗ dichtungsringe und Verdichtungs- Scheiben, Buffer, Konusse, Gummischläuche und Pneumatie Reifen Der Anmeldung ist eine Beschreihung beigefügt. Nr. TRT B37. F. ZII.
Klasse T.
Eingetragen für B. Fröhlich Co., Leipzig— Reudnitz, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 97 am 16. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Dampfmaschinen und sonstige Motoren, Pumpen und Hebezeuge. Maschinen für Holz⸗ und Metall—⸗ bearbeitung. Maschinen für industrielle Anlagen, elektrische Maschinen, Dampfkessel und deren Theile
Eingetragen für Robert Zassen⸗ haus, Schwelm, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 98/12. 9. 838 am 16. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Werkzeuge für Schreiner, Tischler, Zimmerleute, Schlosser, Uhr⸗ macher, Blechschläger, Maurer, Gärtner, Schuhmacher, Sattler, Küfer, Schmiede, Stein metzer, Fleischer, Plantagen⸗· und. Minenarbeiter, Messer, Scheren und Gabeln, Schlösser, Charniere, Gehänge, Riegel, Kaffeemühlen, Pfeffermühlen, Bügeleisen, Hackmesser, Wiegemesser.
Nr. 32 374. D. 132.
Victoria
Eingetragen für Hermann Dietz, Leipzig, Gustav⸗ Adolphstr. 23, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 97 am 16. 5. 9353. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Müllerei⸗Maschinen, Misch⸗Maschinen und Zer⸗ fleinerungg⸗Maschinen. Waarenverzeichniß: Müllerei⸗ Zerkleinerungs- Maschinen und Misch-Maschinen. Nr. 32 375. C. 1916. Klasse 23.
ö —
Alasse 2.
.
*
2 * — — Rö
Eingetragen für die Chemische Fabrik vorm. Rud. Grevenberg X Eo., Hemelingen, zufolge Anmeldung vom 7. 12. 7 am 16. 8. 98. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Klosets, Verbandwatte, hygienische Frauenbinden, Unterzeuge und Lampen fr Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei—⸗ gefügt.
Nr. 322 377. Uu. 248.
WV. Was e d q S Mlc c
Dreieck-Fettlaugenmehl
Eingetragen für Ulrich Unseld, Ziegenhals, zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 3. 98 am 16. 8. 98. hen rm r. Verfertigung und Vertrieb von Zündböljern, Schuhwichse, Lederfett und chemisch⸗
Klafse 24.
kechnischen Fabrikaten. Waarenverzei chniß: Stärke eh. und Seifenpulver aller Art.
Isolierplatten, Scheiben, Ringe, Ventile, Isolatoren,
Stangen,
Ketten, Pfeile, Nadeln, Haarschmuck, Artikel für
Nr. 32 376. S. 2004. Klasse 26 (.
Eingetragen für August Specht C Co., Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 16. 5. 9816. 4. 88 am 16, 8. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenver— zeichniß: Thee.
Nr. BZ 378. N. 901.
Eingetragen für Dr. phil, Max Nassauer, Berlin, Reinickendorfer⸗ straße 59, zufolge An⸗ meldung vom 13. 1. 93 am 16. 8. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer und medizi⸗ nisch ⸗ pharmazeutischer Produkte. Waarenver⸗ zeichniß: Ein Appretur— mittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
leotop bc.
1 amaschen X Sin len nir *. n . . rr ud nnn 3
( ze wasche
Nr. 32 379. D. 1848. Klasse 38.
Eingetragen für das Deutsche Kolonial haus Bruno Antel⸗ mann, Berlin, Jerusalemer⸗ straße 28, zufolge Anmeldung vom
11. 6 * . * 9 16. 8. 98. Ge⸗. . . schäftshetrieb:. ö 6 ; Zigarettenfabri⸗ . * k Waaren⸗ * 7 tation. Waaren lll sSbhHgd
verzeichniß: *
Zigaretten. ZIGAREITITEMN heuszehes silhchh
Jerudlenergsr 3.
Nr. 32 380. J. 850.
16h ThHVOlL.
Eingetragen für die Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni Eo., Hamburg, Bohnen— straße 21, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 98 am 16. 8. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Luftreifen, Schläuche, Klappen, Platten, Buffer, Dichtungsringe, Schnüre, Bänder, Bezüge für Räder und Reifen, Walzen⸗ überzüge, Treibrtemen, Sohlen, Matten, Läufer, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Persennige. Wandbekleidungen, Billard— banden, wasserdichte Stoffe, Betteinlagen, Schweiß⸗ blätter. Spielwaaren, Schuhe, Stiefel, Strümpfe, Handschuhe, Badekappen, Eisbeutel, Stempel, Dich⸗ tungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗Mittel, ärztliche und zahnärztliche Apparate und Instetumente, pharmazeutische, orthopädische, gymnastische Bandagen, Pelotten und sonstige Ver⸗ bandmittel, Desinfektionsapparate, Wazen aller Art, auch Kinder- und Krankenwagen, Wasserfahrzeuge, Fahrräder, Fahrradtheile, Fahrradausrüstungsgegen⸗ stände, Gespinstfasern, Polstermaterial, Zellstoff, Sattler⸗, Riemer und Taͤschner⸗Wagren, Putz. und Polier ⸗Mittel, Rostschutzmitiel. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.
Berlin, den 9. September 1898.
Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Klasse 42.
Keramische Rund schau. Illustr. Fachzeitschrift der Porzellan., Glas« und Thaonwaaren⸗Industrie. (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) Nr. 35. — Inhalt: Bausteine des Glas⸗Schmelz⸗ ofens. — Me Dekoration des Porzellans unter der Glasur. — Das Brennen. — Praltische Erfahrungen in der Kunstglasfabrikation. — Vermischte und technische Notizen. — Patente. — Literarisches. — Geschäfts⸗ und Personal⸗Notizen. — Aus der Praxis, für die Praxis.
Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und pen re e. Carl Pataky. Verlag von Carl Pataky, Berlin 8.) Nr. 70. — Inhalt: Gewerb— liche Rundschau. — Im Gefälle verstellbares Rinn⸗ eisen. — Die Blech und Drahtwaarenindustrie in Norwegen. — Ein Schmelztitt für Gußeisen. — Neue Patente. — Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen. — Bücherschau. — Der Geschäfttz⸗ mann. — Patentliste.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ,, dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—2— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstadt derb fen ih die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 37435] Bei Nr. 2177 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Cramer . van Baerle“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Eugen Henrich in Aachen ist am 1. Januar 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten. Aachen, den 6. September 1898. Königliches Amtsgericht. 5.
Aachen. 37436
Bei Rr. 2331 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Chemiker Ludwig Pelz * Wenig“ mit dem Gitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
9 j ist durch gerichtliches Urtheil aufgelõöst.
Der Bücherrevisor Peter Geulen zu Aachen ist zum alleinigen Liguidator ernannt,
Aachen, den 6. September 1898.
Königliches Amtsgericht. 5.
Haden. Handelsregister. 37438
Nr. 18106. In das Firmenregister wurde heute N
Unter O3. 232 in Firma Adolf Kauffmann in Baden wurde heute eingetragen: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Adolf Kauffmann ist dessen Wittwe Wilhelmine, geb. Hauser, die Inhaberin. Dem Ludwig Dultle hier ist Prokura ertheilt.
Baden, den 3. September 1898.
Großh. Amtsgericht. J. Fr. Mallebrein.
Kerim. Handelsregister 37542 ves Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 5. September 1898 ist am
6. September 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist a. unter Nr. 8579, woselbst die Handelsgesellschaft: Friedländer C Gumpert,
b. unter Nr. 8963, woselbst die Handels gesellschaft: Wechselstube Stadtbahnhof Alexanderplatz. Friedländer C Gumpert je mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen .
Der Kaufmann Heimann Gumpert zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Gustar Gumpert zu Berlin ist am 2. September 1898 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7093, woselbst die Handelsgesellschaft: Loewenberg C Bütom
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Gesellschaft ist nach dem Tode des Ge— sellschafters Johann Carl Reuß durch Ueberein⸗ kunft mit dessen Erben aufgeloͤst.
Der Kaufmann Benas Lepy setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 31 144 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31144 die Firma:
Loewenberg K Bütow
mit dem Sitze. zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Benas Leby zu Berlin eingetragen
worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli
1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Kramm C Pahnke sind die Kaufleute: Georg Kramm zu Berlin und Walther Pahnke zu Schöneberg. . Dies ift unter Nr. 18242 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29523, woselbst die Firma: A. Kettner
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen:
Der Kaufmann Richard Kettner zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Auqust Kettner zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 241 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 18 241 die offene Handelsgesellschaft:
A. Kettner
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 31. August 1898 begonnen. Die dem Richard Kettner für die erstgenannte
Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren
Löschung unter Nr. 8392 des Prokurenregisters
erfolgt.
Der Kaufmann August Ernst Paul Seiffert zu
Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Paul Seiffert C Co.
(Firmenregister Nr. 29 633) betriebenes Handels⸗
geschäft dem Kaufmann Hermann Ritterbusch zu
Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter
Nr. 13 049 des Prokurenregisters eingetragen worden.
SGelöscht sind: Firmenregister Nr. 30 702 die Firma: Alfred Oppenheim. Firmenregister Nr. 20 496 die Firma: F. J. Sobotta. In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 12 888, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Abraham K Ehrlich
vermerkt steht, eingetragen:
Die Eintragung vom 31. August 1898 wird, wie folgt, berichtigt: ;
Der Kaufmann Julius Abraham zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Demzufolge ist in unser Firmenregister bei
Nr. 31 138, woselbst die Firma:
Abraham C Ehrlich
vermerkt steht, eingetragen:
Die Eintragung vom 31. August 1898 wird, wie folgt, berichtigt:
Firmeninhaber ist der Kaufmann Julius Abraham zu Berlin.
Berlin, den 6. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerxlin. Bekanntmachung. 375111
In unser el g ae lter ist heute unter Nr. 496 mit dem Sitze zu Schöneberg eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma „Elektron“ Werkstätten für Glektrotechnik, Mechanit und Maschinenbau, von Bieder⸗ mann Lederer.
Die Gesellschafter sind:
1) der Major z. D. n Berthold von
Biedermann zu Friedenau, 2) der Ingenieur Franz Lederer zu Schöneberg.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 be⸗ gonnen. Berlin, den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.
Rremen.
In das Handelsregister ist eingetragen den 6. September 1898:
Fonciere Pester Versicherungs-An- stalt in ERudapest: Die Generalpersamm- lung vom 30. April 1897 hat Aenderungen der Met. 1 3. 5, 9, 12, 14, 19, 21, 23, 4, 65, 26, 31, 32, 34, 35, 38 (neu 37), 490 (neu 38), und den Wegfall der Art. 36 und 39 des Statuts beschlossen. Hervorzuheben ist: das 3. Alinea des Art. L lautet:; Die FTirmenzeichnung geschieht in der Weise, daß je 2 Direktionsmitglieder oder ein Direktionsmitglied und einer der durch die Direktion ernannten Direktoren oder endlich ein Direktionsmitglied und einer der zur Mitzeich⸗ nung per procura bevollmächtigten Beamten der Gesellschaft ihre wechselgerichtlich proto— kollierte Unterschrift der geschriebenen oder ge— druckten Firma der Gesellschaft beifügen. Der Art. 3 lautet: Alle öffentlichen Kundmachungen der Gesellschaft sind im ungarischen Amtsblatte einmal zu verlautbaren. In dem den Zweck der Gesellschaft angebenden Art. 5 sind die Worte unter VI geändert in: „durch Haftpflicht“; ferner sind fernere Fälle, in denen Persicherung gäwährt wird, hervorgehoben und bestimmt, daß die Gesellschaft ihre Operationen auch auf jede andere gesetzlich erlaubte Versicherungsbranche ausdehnen kann.
Am 30. April 1897 sind zu Mitgliedern der Direktion Alexander Ritter von Lederer und Alfred Straßer gewählt. Zurückgetreten ist Hugo von Kilenyt. Infolge Magyarisierung der Namen des General⸗Direktors (Wilhelm Schön) und des Direktors (Leo P. Schön) sind: General⸗Direktor Wilhelm Sarbé und Direktor Leo Sarbé.
Rremer KRolandmühle A.-G. Bremen: An Johann Friedrich Fischer ist am 31. August 1898 dergestalt Prokura ertheilt, daß er die Firma mit einem Mitgliede des Vorstandes zeichnet.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 6. September 1898. C. H. Thulesius, Dr. Breslau. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute
a. beis Nr. 8394, betreffend die Firma A. Schumm zu Breslau, eingetragen worden:
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Brennereibesitzer Wilhelm Hänel zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9867 des Firmenregisters);
b. unter Nr. 9867 die Firma A. Schumm zu Breslau und als deren Inhaber der Brennerei besitzer Wilhelm Hänel zu Breslau.
Breslau, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
37439
37442
Rreslau. Bekanntmachung. 37441
In unser Firmenregister ist heute
a. bei Rr. 6152, betreffend die Firma M. Kem⸗ pinski C Co zu Breslau, eingetragen worden:
Das Geschaft ist unter der bisherigen Firma M. Kempinski . Co auf den Kaufmann Cduard Krause zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9866 des Firmenregisters);
b. unter Nr. 9866 die Firma M. Kempinski K Co zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Krause zu Breslau.
Breslau, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Breslau. 374401
Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 9554 eingetragenen Firma Curt Riemer Comp. des Kaufmanns Curt Riemer zu Breslau ist heute der Kaufmann Georg Tilsen zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2393 eingetragen worden.
KEromberg. Bekanntmachung. 37443
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 298 eingetragen worden, daß den Kaufleuten:
1) Ludwig Jarchow, 23) Karl Bendisch,
beide in Bromberz, für die unter Nr. 170 des Ge⸗ sellschaftsregisters verzeichnete, hierorts bestehende Kommanditgesellschist „Gruenauer'sche Buch⸗ druckerei GCtto Grunwald“ Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist. ö
Bromberg, den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 37446
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1053 eingetragen worden, daß den Kaufleuten Hermann Schmidt und Willy Niermann zu Stettin für die unter Nr. 631 unseres Gesellschaftsregisters ein getragene Kommanditgesellschaft in Firma Cohrs C Ammé Nachfolger mit dem Sitze in Stettin und einer Zweigniederlassung in Danzig Kollektiv⸗ prokura ertheilt ist.
Danzig, den 2. September 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 37445
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 725 die Kommanditgesellschaft in Firma „Taxa⸗ meter Fuhrgesellschaft R. Kauffmann 583 Eomp.“ mit dem Sitze in Danzig und dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß persöͤnlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Reinhold Gustav Kauff · mann zu Danzig ist.
Danzig, den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Danni. Bekanntmachung. 37448
In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 675 eingetragenen, in Berlin domhzilierten Altiengesellschaft in Firma „Aetiengesellschaft vormals Frister C Roßmann“ mit Jweignieder⸗ lassung in Danzig am 5. September er. vermerkt worden, daß der Ingenieur William Arno Bader aus dem Vorstande geschleden ist, und daß der
Ingenieur Karl Eldracher und der aufmann August
Dessauer, beide zu Berlin, Mitglieder des Vorstandes geworden sind. Danzig, den 5. September 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 37444 In unser Firmenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 21062 die Firmg „Büreau für Gas— Glüh Licht „Auer“ F. Kreyenberg“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Franz Kreyenberg ebenda eingetragen worden. Danzig, den 5. September 1898.
Königliches Amtsgericht. X. Danzigs. Bekanntmachung. 37447 In unser Retister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 743 eingetragen worden, daß der Kaufmann Adolf Loewenthal in Danzig, Mitinhaber der Firma „Gebr. Loemeuthal“, für die Dauer seiner mit Laura, geb. Rosenbaum, einzugehenden Ehe durch Vertrag vom 1 November 1897 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, mit der Maßgabe, daß alles, was die künftige Ehefrau einbringt und in stehender Ehe erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Danzig, den 5. September 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
Dortmund. 37449
In unser Firmenregister ist, unter Nr. 18338 die Firma A. Gichler zu Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Eichler zu Berlin heute ein— getragen.
Dortmund, den 20. August 1898.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 37450
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 854 heute Folgendes eingetragen worden:
Sp. 2. Firma der Gesellschaft: Bredenscheider Antraeitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sp. 3. Sitz der Gesellschaft: Dortmund.
Sp. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
1) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung. Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag lautet vom 13. August 1898 und befindet sich in Ausfertigung bei den Alten.
2) Der Gegenstand des Unternehmens ist die Pro—⸗ duktion von Kohlen und Briquets, der An⸗ und Verkauf von Kohlen und Briquets, der Erwerb von Zechen, Grundstücken und Immobilien sowie Bethei⸗ Ügungen aller Art, die sich auf das Gebiet der Monkan⸗Induftrie erstrecken.
3) Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 S6 (hunderttausend Mark).
4) Der alleinige Geschäftsführer ist Robert Wulff junior zu Dortmund. Er ist, solange nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, allein zur Zeichnung der Firma berechtigt.
Dortmund, den 23. August 18938.
Königliches Amtsgericht. Düren. Bekanntmachung. 137451
Die in unserem Firmenregister Nr. 420 ein— getragene Firma „Dr Josef Degen, Nachfolger Wilhelm Abels“, mit dem Sitz in Düren, ist heute gelöscht worden.
Düren, den 1. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Duisburg. Handelsregifter 37452 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Unter Nr. 641 des Gesellschaftsregisters ist die am 23. August 1898 unter der Firma Speeialversand⸗ haus Wilh. Jeckel C Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisburg am J. September . eingetragen, und sind als Gesellschafter ver—⸗ merkt:
I) der Kaufmann Wilhelm Jeckel zu Reckling—
hausen · Bruch, 2) der Kaufmann Fritz Lücke das.
Ehrenbreitstein. 37453
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Peter Capitain zu Vallendar der Austritt von Josephine und Mar⸗ garetha Antoine Capitain und die Auflösung der Gesellschaft, uad sodann im Firmenregister unter Nr. 164 die Firma Peter Capitain mit dem Sitz in Vallendar und als deren Inhaber Kaufmann Habert Capitain zu Vallendar eingetragen.
Ehrenbreitstein, den 6 September 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eiurien. 37454
In unserem Gesellschaftsregister ist heute die Firma Gutmann und Hüppe mit dem Sitze in Sachsa und als deren Gesellschafter der Buchbinder Wilbelm Gutmann und der Kaufmann Heinrich Hüppe, beide in Sachsa, eingetragen
Pie Gesellschaft hat am 1. September 1898 be— gonnen und ist zur Vertretung derselben jeder Ge⸗ sellschafter für sich befugt.
Ellrich, den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eppingen. Bekanntmachung. 37455
Nr. 10643. In das diesseitige , n, wurde zu O.-3 142, betreffend die Firma Karl Lother in Sulzfeld, heute Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Eppingen, den 3. September 1898.
Gr. Amtsgericht. Dr. Fuchs.
Fraustadt. Bekanntmachung. 37456 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 189 die Firma Michaelis Schwarz mit dem Sitze in raustadt und als deren Inhaber die verwittwete rau Kaufmann Bertha Schwarz, geb. Rawack, in raustadt eingetragen worden. Fraustadt, den 2. September 1898. Königliches Amtsgericht.
Friedland, Her. Hreslan. 37457
In unser 9e, n n ist heute unter Nr. 17 die offene Handelsgesellschaft Ig. G. Zweig mit dem Sitz in Wien und einer Zweigniederlassung in Friedland, Reg. Bez. Breslau, eingetragen
worden. Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Franz Zweig in Wien Vll, Schottenfeldgasse 36, — 2) der Kaufmann Carl Zweig in Wien Vll,
8. e 17.
Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1884 begonnen; die Zweigniederlassung besteht seit 1. Januar 1898. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu,
Friedland, Reg. Bez. Breslau, am 6. Sep⸗
tember 1898. ö Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 374658 Infolge Beschlusses vom 2. dss. Mts. Iist die auf Fol. 171 des Handelsregisters für Gera (Landbezirk) eingetragene Firma Müller . Eckardt in Untermhaus heute gelöscht worden. Gera, den 5. September 1898. Fürstliches Amtsgericht Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Schuhmann.
Hagen, Westf. Bekanntmachung. 137459 In unfer Prokurenregister ist am 6. September 1898 unter Nr. 524 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Klüting zu Plettenberg, sowie dem Schlosser Hermann Klüting zu Altenhagen für die unter Rr 1206 des Firmenregisters registrierte hierorts domizilierte Firma Albert Klüting Pro—⸗ kura ertheilt ist.
Hagen, den 6. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Halberstadt. Bekanntmachung. 37460 Der Juwelier Adolf Kuhr zu Halberstadbt ist heute unter der Nr. 1314 des Firmenregisters als Inhaber der Firma Adolf Kuhr mit dem Niederlassungsorte Halberstadt eingetragen worden.
Halberstadt, den 25. August 1393. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
Halle, Saale. 37461 Die von der Firma „Trothaer Eisenwerke vorm. H. Siber W. Westmeyer“ zu Trotha dem Kaufmann Ernst Könnecke zu Giebichenstein er⸗ theilte Prokura — Nr. 637 des Prokurenregisters — ist heute gelöscht worden. Halle a. S., den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Höchst, Main. 37462
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 202 eingetragene Firma Joh. Jos. Zimmermann zu Hofheim heute gelöscht worden.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 143 die zu Hofheim errichtete offene Handels gesellschaft unter der Firma J. J. Zimmermann mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschafter derselben die Müller Anton Joseph JIimmermann und Peter Zimmermann, beide zu Dofheim, sind und daß die Gesellschaft am 15. Jali 1898 begonnen hat.
Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein be— rechtigt.
Höchst a. M., den 31. August 1898.
Königliches Amtsgericht. II.
Insterburg. Handelsregister. 37463
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 104 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Richard Eichelbaum hierselbst für die unter Nr. 192 des Firmenregisters registrierte, hierorts bestehende Firma Ifaac Eichelbaum jun. Prokura er⸗ theilt ist.
Insterburg, den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königsberg, Pr. Handelsregister. 37465
Die Geschwister: Fräulein Mariha und Rosa Gaßner zu Königsberg haben am hiesigen Orte eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschw. Gaßner“ am 1. September 1898 er⸗ richtet.
Dies ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1242 am 3. September 1898 eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 3. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Königsberg, Pr. Handelsregister. 37464
In unserem Prokurenregister ist beute bei Nr. 1252 eingetragen worden, daß die für die Firma A. Nosen⸗ gart dem Kaufmann Hermann Adameit zu Zögere⸗ hof ertheilte Prokura zurückgezogen und erloschen ist.
Königsberg i. Pr., den 6. September 1898.
Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Königswinter. 37466
In das hiesige Handels Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: Dr Schumacher C Cie, Königswinterer Chamotte C Dinaswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Niederdollendorf vermerkt worden: ; ;
Der Ingenieur Carl Heck zu Königswinter und der Fabrikant Albert Römer zu Bonn sind auf Grund Vertrages vor Notar Justiz⸗Rath Meyer zu Bonn vom H. August 1898 Rep-Nr. 3355 aus der Handelsgesellschaft am 18. August 1898 als Geschãfts⸗ sührer ausgeschieden; an deren Stelle ist der Kauf ⸗ mann Albert Roemer junior zu Barmen getreten.
Königswinter, den 1. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
HKonstantinopel. Bekanntmachung. 37467 In das diesseitige Firmenregister ist unter Nr. 10 die Firma Richard Buckup mit dem Sitze in Hamburg und einer Zweigniederlassung in Vanthi sowie als deren Inhaber der Kaufmann Richard Buckup mit dem Bemerken eingetragen worden, daß der Firmeninhaber zur Leitung der Zweignieder⸗ lassung in Tanthi dem n, . taatg⸗ angehörigen Kaufmann Wilhelm Rickes Vollmacht
ertheilt hat. Konstantinspel, den 3. September 1898. er Kaiserlich deutsche General ⸗Konsul: 3 Vn 9. O. Gumprecht, I. Vize ⸗Konsul. Lahr. Handelsregister. 37468 In das diesseitige Handelsregister wurde ein getragen: . a. In has Firmenregister; Nr. 16812. Unserẽ Bekanntmachung vom 2. d. M.
in Nr. 185 der Lahrer Zeitung wird bezüglich Ziffer 8