I) die Eigenkäthnerfrau Wilhelmine Qptacy, geb.
. in Herten bei Recklinghausen, Hedwigstraße 128,
Weftfalen, und deren Ehemann, Gigenkäthner Wil⸗ helm Optaey daselbst,
2) den Wirth Samuel Ollech in Sowirog,
35 die Wirthsfrau Julie Matheuser, geb. Ollech, in Gichenwalde und deren Ehemann Wirth Johann Matheuser ö
I den Käthner Jobann Ollech in Sowirog. 5) die Wirthsfrau Friederike Ollech, geb. Allech in Ketzek und ihren Ehemann Wirth Johann Dllech daselbst,
6) die Wirthsfrau Ottilie Herrmann, geb. Ollech, in Heydik und ihren Ehemann Wirth Johann Herr mann daselbst, .
7) den Wirthssohn Adolf Ollech, früher in Sowirog, jetzt unbekannten Aufenthalts,
s) den Wirthssohn August Ollech in Herten bei Recklinghaufen, Hedwigstraße 128/66, in Westfalen,
wegen 300 , mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 300 nebst Ho / Verzugszinsen seit dem . der Klage zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstrekbar zu erklären, und ladet den Beklagten, Wirthsfohn Adolf Ollech jur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Johanntsburg auf den 29. Oltober iss, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Johanuisburg, den 31. 5
Kalweit, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
37665 Oeffentliche Zustellung.
Der Milchpächter Franz Homut ö, Rixdorf, Jägerstraße 5I, vertreten durch den Rechtsanwalt Jacobfohn, klagt 1) gegen die Frau Minna Linke, 3) deren Ehemann Hugo Linke, beide früher zu Rixdorf, Steinmetzstraße 26, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Waarenforderung von 120 10 6 3 nebst 60/0 Zinsen seit dem 322. August d. Js., mit dem Antrage auf I) Verurtheilung der Be— klagten, an ibn 120 ½ 26 3 nebst o/ g Zinsen seit dem 22. August dieses Jahres zu zahlen, 2) Ver⸗ urtheilung des beklagten Ehemanns, sich die Zwangs⸗ vollstreckung aus diesem Urtbeile, insoweit es eine Verurtheilung seiner Ehefrau ausspricht, in deren Vermögen gefallen zu lassen, 3) den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits und des voraufgegan⸗ enen Arrestverfahrens aufzuerlegen, und ladet die
eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streitgz vor das Königliche Amtsgericht ju Rixdorf, Erckstr. 29, 1 Tr., auf den 19. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, nach Zimmer 12. Zum
Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht. Rixzxdorf, den 7. September 1898.
Heisig, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
37663] Oeffentliche Zustellung.
Die Bäckermeisterfrau Bertha Lehmann zu Rix⸗ dorf, Falkftraße 2, vertreten durch den Rechtsanwalt Jacobsohn zu Rixdorf, klagt gegen
1) die Frau Minna Linke, ;
2 deren Ehemann Hugo Linke, beide früher zu . Steinmetzstraße 26, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts,
wegen einer Waarenforderung von 182 M 65 3 nebst 6 b Zinsen seit dem 22. August dieses Jahres, mit dem Antrage
I) auf kostenpflichtige . der Beklagten,
e 182 S 65 nebst 60½ Iinsen seit dem 22. August d. Is. zu zahlen,
7 auf Verurthellung des beklagten Chemannes, 16g die Zwangsvollstreckung aus diesem Urtheile, nsoweit es eine Verurtheilung seiner Ehefrau aus⸗ spricht, in deren Vermögen gefallen zu lassen,
. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ren,
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Rixdorf, Erckstraße 29, 1 Tr., auf den 19. Ok⸗ tober 1898, Vormittags Ot Uhr, nach Zimmer 12. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rixzdorf, den 7. September 1898.
Heisig, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
) Verkäufe, Verpachtungen, ö Verdingungen xc.
Die in der Zeit vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899 bei der Schießschule sich an⸗ sammelnden alten Metalle sollen am 26. Sep⸗ tember d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ , , n, neue Kaserne, öffentlich ausgeboten werden.
Die Zuschlags⸗Ertheilung bleibt bis zum 10. Ortober vorbehalten.
ö . Schießschule ist an das Höchstgebot nicht ge⸗
unden. .
Es ist zu erwarten, . in genannter Zeit sich etwa folgende Mengen ansammeln werden:
70 000 kg Stahl mit Kupferresten, 20 000 kg . mit Blei⸗ und Kupfer⸗
resten, 40 000 kg Blei (Hart⸗ und Weichblei gemischt), 20 000 kg Messing, K 5 000 kg Kupfer, 5 000 kg i ten mit Messing zusammen⸗
ngend. ür die Mengen wird keine Gewähr geleistet. ie Abnahme des Stahls und Gußeisens kann in ganzen Waggonladungen erfolgen, alle übrigen Me⸗ falle müssen event. auch in kleineren Mengen ab⸗ amn gez abgesahlofsen und Hafthel wir rag abgeschlossen und Haftgeld von 500 A hinterlegt.
Die näheren Bedingungen liegen im Bureau der Schießschule zur Einsicht aus oder werden gegen Einsendung von 50 8 übersandt. .
Schriftliche Angebote sind rechtzeitig in ver = schlossenem Umschlag mit Aufschrift „Verkauf alter Metalle“ an die unterzeichnete Schießschule einzu⸗ senden. Die 26 müssen den Preis für 100 kg * Sorte am Lagerort, j,5 kim vom Güterbahn—
of Jüterbog, enthalten.
Iüterbog, den 6. September 1898.
Feld · Artillerie ·Schießschule.
37400 Bekanntmachung.
Die Lieferung von rund 7060 Stck. Bohlen bezw. Rippen in Längen von 6—2,? im soll verdungen werden. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: „Angebot auf Bohlen“ sind bis zum 24. Sep- tember, Vormittags 109 Uhr, dem unterzeich⸗ neten Depot einzurelchen. Verdingungstermin um ö . Bedingungen werden gegen ö, 2b S ver⸗ abfolgt.
Marine⸗Artilleriedepot Friedrichsort.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. 37682
4120/9 Theil ⸗Schuldverschreibungen der Stettiner Dampsschiffs ⸗Gesellschast
J. F. Braeunlich G. m. b. H.
Am 2H. September d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Ü. d. Linden 35, die Ausloosung derjenigen Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Januar 1899 rückzahlbar sind.
Nach 5§ 6 der Anleibe˖ Bedingungen sind die In⸗ haber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Stettin, den 7. September 1898.
Stettiner Dampfschiffs ˖ Gesellschaft J. F. Braeunlich G. m. b. S.
37686 Bei der am 8. d5. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer 47 oO Theilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 gezogen worden:; 6 13 27 37 47 8 52 90 97 108 129 136 172 180 193 211 24 237 274 283 329 367 390 393 400 419 449 466 477 480 484 496 501 545 553 558 586 619 622 625 634 654 668 698 711 716 718 734 742 746. Die Einlösung der Theilschuldverschreibungen er⸗ folgt außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Firma Ludwig Peters Nachfolger Braunschweig, bei der Magdeburger Privatbank in in Magdeburg. Nüningen, den 8. September 1898.
Mühle Riüningen, Berkenbusch & Co.
376965 Steuerfreie 31s 0/0, Staats ⸗Eisenbahn=
Anleihe des Großsürstenthums Finland vom Jahre 11889.
Bei der am 1. September d. J. erfolgten Ver⸗ loosung von Obligationen obiger Anleihe wurden die nachstehend verzeichneten Nummern im Gesammtbetrage von MÆ 112 500. — gezogen:
Litt. A. à 5000 Reichsmark Nr. 91 396 466.
Litt. E. d 2000 Reichsmark Nr. 120 184 189 518 870 1017 2341 2859 3868 4096 6212 6350 6447 6632 6646 6741 6922 7028 7035 7544 7600 7632 7838 7903 7908 7954 8238 8322 8415.
Litt. C. à 500 Reichsmark Rr. 11 93 561 888 962 995 1571 1795 2148 2408 3819 4053 4561 5637 5832 65H12 6627 7296 7904 8011 8076 8538 9104 vil 9448 9777 10100 10451 10744 10801 10997 11673 11804 11957 12054 12808 12942 13192 13446 13576 14038 14083 14288 14830 14896 14929 15177 15447 15711 15852 15959 16005 16574 16802 17762 17871 18094 18844 19105 19334 20151 20177 20671 21256 21406 21679 21702 22025 22187 22385 22938 . 23213 23216 23224 23243 23276 23284 23288.
Alle vorstehend verzeichneten Obligationen werden am 1. Dezember Is9s zurückgezahlt und bört von diesem Tage ab die Verzinsung auf. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden Zinskupons wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Rückzahlung findet statt:
in Helsingfors bei der Finlands Bank,
in Berlin bei dem Bankhause S. PBleich röder, bei der Direction der Disconto-
Gesellschast, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, in Hamburg bei Herrn Haller Söhle E Co., n ,, bei Herren Gebrüder von Roth⸗ in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. Von den aus früheren Verloosungen gejogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlssung gelangt: ien den 1. Juni 1894. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 19702. Verfallen den 1. Dezember 1894. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 19704. Verfallen den 1. Dezember 18965. itt. C. à 500 Reichsmark Nr. 5018 14569. Verfallen den 1. Juni 1896. Litt. C. à 500 Reichsmark Nr. 1773. Verfallen den 1. Dezember 1896. Iitt. C à E00 Reichsmark Nr. 16523 20529 206540 20564 20664. Verfallen den 1. Juni 1897. Iitt. B. à 2000 Reichmark Nr. 76583, Litt. C. à ho0 Reichsmark Nr. 4413. Verfallen den 1. Dezember 1897. itt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 7687 8374 JLitt. G6. . boo Hteichs mar Jr. z5 id 10617 1219 12394 13966 16326 19697.
Verfallen den 1. Juni 1898.
Iitt. A. à 5000 Reichsmark Nr. 57.8, itt. B. à 2000 Reichsmark Nr. 1107 1636 6427 6952 7203 7302 8163 8278 8446, Litt. C. à 500 Reichs- mark Nr. 1087 2811 4088 5390 5557 6579 10282 10501 10653 11333 11607 12479. 12592 13147 13287 14209 14431 14823 21431 21445 21952.
Obligationen, die 20 Jahre nach Fälligkeit nicht 6 ert worden sind, werden als verfallen an⸗ gesehen.
Helsingfors, den 1. September 1898.
Finlands Statskontor.
37281 —
Der von uns ausgefertigte Pfandschein Nr. 6186/6778 vom 1. Dezember 1894, betreffend den auf das Leben des Herrn Ernst Reinhold Kuhn, Postgebilfen in Neidenburg, jetzt Postassistenten in Königsberg i. Pr., . Versicherungẽschein Nr. 832 092 und jwei Kautionsempfangscheine über 600 M ist uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs Bedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten. gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 10. September 1898.
Cebensversicherungs · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 37728
Zu der auf Freitag, den 30. September 1898, Mittags 12 Ühr, angesetzten, im Lokale des Herrn Hotelbesitzers Tiburtius hieselbst statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ . der Neuen Vorschuß ⸗Anstalt hieselbst werden die Aktionäre unter Bezugnahme auf die S§§ 238 und 238 a. des Gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Aktien ⸗Gesellschaften, und unter Hinweis auf die Tagegordnung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß sie sich nach 5 22 der Statuten in der General versammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien ju legitimieren haben und daß ö § 3 Absatz 3 der Statuten nur diejenigen Aktionäre in der General⸗ versammlung stimmberechtigt sind, deren Namen im Aktienbuche eingetragen n
Zur Theilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung werden zugleich alle Freunde, insbesondere die Geschäftsfreunde der Anstalt, hiermit eingeladen.
Fürstenberg, den 9. September 1898.
Der Aufsichtsrath
der Neuen Vorschuß⸗Anstalt. H. Schroeder. Th. Ebeling. Gustav Juliut. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die bisherige Geschaͤftzführung der Anstalt.
2) Vortrag über die auf Selbsthilfe gegründeten Darlehnskassen.
3) Beschlußfassung über etwaige Bewilligungen aus dem Vermögen der Anstalt.
365265 Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft, Flensburg.
25. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. September 1898, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der
Gesellschaft. Tagesordnung ö. .
1) Bericht des Vorstandes uber das Geschäfts⸗ jahr 1897 / 98.
2) Bericht des ,,
3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. . .
4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Kom merzien· Rath Frdr. W. Selck.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn H. W. Christophersen.
6) Wahl eines Ersatzmannes für den ⸗Aussichte⸗
rath.
Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden GEinlaßkarten werden an den Werktagen in den Geschäftsstunden vom 2. bis einschliestlich 27. September gegen Vorzeigung der Aktien resp. Depositenscheine verabfolgt
Der Vorstand.
sss! Bekanntmachung.
Die ö Aktionäre der Bredower Zuckerfabrik, Aktien ⸗Gesellschaft, werden hiermit gemaͤß § 15 des Statuts zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den I. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1897 / 98. 2) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Ertheilung der Decharge. . 3) Beschlußnahme über den zu vertheilenden Reingewinn. 5 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 55 Wahl der Revisionskommission pro 1898/99. Dle Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Abstempelung der Aktien bis einschließlich den 30. September er. während der Geschäftsstunden bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Schickler, Berlin C., sowie in dem Komtor der Fabrik zu Bredow. Bredow, den 6. September 1898. Der Auffsichtsrath
der Bredower Zuckerfabrik, ; en, n, .
C. A. Keddig, Vorsitzender.
. 37730 Actien Malzfabrik Langensalza. Zu der am , ,,, den 29. September 1898, Nachmittags A Ühr, im Lokale des Herrn Wilhelm Moritz, Gasthof zum Schwan hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlun laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft . ergebenst ein.
Tages orbnung:
1) Geschãäftsbericht.
2) Dechargeertheilung.
3) Wahl eines enn slchtzratkhamltaliedes für die Restperiode eines solchen durch Tod aus geschiedenen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Auszug aus der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 189798 werden vom 13. dieses Monats in unserem , , , ausliegen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der vor⸗ genannten Generalversammlung theilnehmen wollen, haben unter Hinweis auf § 24 des 1897 revidierten Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalver⸗ sammlung in dem Versammlungslokal bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen.
Langensalza, den 9. September 1898.
Der Aufsichtsrath. der Actien Malzfabrik Langensalza. Wilb. Schröter, Vorsitzender.
637710
Deutsche Grunderedit⸗Bankzu Gotha.
Die am 1. Oktober 1898 fälligen Zins⸗ scheine unserer unkündbaren 8) igen Pfand⸗ briefe Abtheilung VII werden
vom 15. September d. J. ab in Gotha und Berlin bei unseren Kassen, sowie bei den bekannten Zahlstellen eingelöst.
Gotha, den 10. September 1898.
Deutsche Grunderedit ⸗ Bauk.
36306 ;
Gerdter Dampf & Ringosenziegelei
bei Homberg a / Rhein.
, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Bureau des Herrn Justiz⸗Rathes Hoffmann in Mörs am 29. September d. J., Nach⸗ mittags T Uhr.
Tagesordnung: Erledigung der in § 29, 30, 19, 22 und 23 vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
ren Che nnitze Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Die Herren Aktionäre werden zu der
Mittwoch, den 28. September 1898,
Mittags E Uhr, im Saale der Gesellschaft „Eintracht“ in Chemnitz, Aue 13, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht auszuüben beabsichtigt, hat sich unmittelbar vor Eröffnung derselben durch Vöorlegung von Aktien oder Prioritäts⸗ Stamm ⸗Attien der Gesellschaft auszuweisen. Es genügt dazu auch die Vorzeigung von Beschei⸗ nigungen, welche über Hinterlegung solcher Aktien bei einer Behörde, bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft, beim Chemnitzer Bauk⸗Verein in Chemnitz, bei der Filiale der Leipziger Bank in Dresden ˖Altstadt oder bei den Herren Kahl C Oelschlägel in Dresden ˖ Neustadt ausgeste 6a und die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ alten.
Verhandlungsgegenstände sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ n ,, . auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898.
27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung des Rechnungs ⸗Abschlusses und Antrag auf Ertbeilung der Entlastung.
3) Beschlußfafsung über die vorgeschlagene Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Abdrucke des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ Abschlusses sind vom 19. September 1898 ab 3 die Herren Aktionäre im Geschäftslokale der Gesell⸗ gelt in Einsiedel und bei den oben genannten
ankhäusern erhältlich.
Chemnitz, 1. September 1898.
Der Aufsichtsrath. Gu stav Gerstenberger, Vorsitzender.
kleinen
37729] Bekanntmachung.
E. ordentliche Generalversammlung der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Dienstag, den 27. September 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Hötel zum Dessauer Hof hier, Antoinettenstr. 22 p.
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstandes über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft und die Bilanz pro 189798.
b. r,, n. über Bildung eines frei— willigen Spezlal⸗Reservefonds für Ergän⸗ zungen und Erweiterungen der Bahnanlagen event. im Wege entsprechender Abänderung der 55 5 und 16 Abs. 1 Zahl 3 des Gesell⸗ schaftspertrages,
oder über Verstärkung der zu Gunsten des Erneuerungefonds zu machenden Abschreibungen. Beschlußfassung über die mit dem Geschäfts—⸗ bericht pro 1897/98 vorgelegte event. den Beschlüssen ad b. dieser Tagesordnung gemäß abjuändernde Bilanz und über die Entlastung des Vorstandes.
d. Ergänzungswahl für statutenmäßig ausschei⸗ dende Mitglieder des Aufsichtsrathz.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 12. . M. ab in unserer Gesellschaftskasse zur Ein⸗ sichtnahme aus.
Wegen Stimmberechtigung und i, ,,. der Aktionäre wird auf die 85 22 und 23 deg Gesell⸗ vertrages mit dem Bemerken verwiesen, daß sich die Gesellschaftskasse Kaiserstraße 26 k hierselbst befindet und die Hinterlegung der Aktien auch bei dem Bankhause J. H. Cohn hier erfolgen kann.
Dessau, den 8. September 1893.
Der Vorstand der
Dessan · Warlitzer Eisenbahn · Gesellschast. Wolff.
(z bas
Hammonig Stearin Fabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Oktober 1898, Vor⸗ mittags 1 Az Uhr, im Geschäftslokale der Nord—⸗ deutschen Bank in Hamburg eingeladen.
nr nn :
1 , luß über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr und Bericht über dasselbe sowie
die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
Die Legitimationskarten zum TRintritte werden
19 . Norddeutschen Bank in Hamburg ver⸗ abfolgt.
Hamburg, den 8. September 1898.
86966 Die am 1. Oktober a.
bungen werden vom 15. er. Gesellschaftskasse bei den Bankhäͤusern C. G. Trinkaus in Düsseldorf, C. Schlefinger · Trier C Cie. in
furt a. M.,
eingelöst. Dilsseldorf, im September 1898.
C. 3 ö scheine zu Æ 2090 900.— ,. r.
105 v rückzahlbaren Theilschuldverschrei⸗ ab außer
von Erlanger Söhne in Frauk—⸗ Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M.
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.
ei der
Berlin,
Der Aufsichtsrath. 37686]
37709
Bilan der Firma J. van der Wal K Cie in Dinklage per 21. Dezember 189.
36266
Mittwoch, den 28. Sep te
im Saale Nr. 13 der
Ta 1) Vorlage der Bilanz per 18577 wendung des Reingewinns. 2) Wahlen. . Der e , . ö renning, p. t. ] Diejenigen mel nge, ö. ,.
Dreg. Bartels, und Stimmkarten. Der Jahresbe
Verfügung der Aktionäre.
Ordentliche Generalversammlung
der Winter schen Papierfabriken ber, Nachmittags z Uhr, örsenhalle zu Samburg. n, neigt. Da und de e erichts. z Ertheilung der Entlastung an 1
Der Borstand. Kück. Christ.
fassung über Ver⸗ th und Vorstand.
welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erbalten an den Werktagen vom 21. bis 26. September in Samburg bei e. 8 Herren . des Ürts und v. Sydow, gr. Bäckerstraße 13, in Wertheim und en Bureaux der Gesellschaft, n 2 ö. , , ,, bezw. Aktien Eintritts ö und die Bilanz liegen vom 13. September an in d d Gesellschaft in Altkloster und Wertheim sowie in Hamburg bei den 6 6 3 .
Altklofter in
376811 Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1897.
Fassiva.
Porzellanfabrik K oenigszelt /.
Bilanz Konto ultimo Juni 189 Acti vn.
, . . 3635 ö
24 021 193 855 13 Fabrik. Gebäude.. 6 44 662,56 13 294 Abschreibung 10e. ., 446, 62
Maschinen .. . 1p 67 566, T
106 763 ö. 268 88? Abschreibung 5 o/. ., 3133.32
k , , ,, ers 35 / lz 3 Taffa Bestand 280 026 18003
An Grundstücken Gebäuden Inventar Maschinen Formen und Modelle Materialen u. halbfertige Waaren Bestand an weißem und bemaltem
Porzellan Kassabestand Wechselbestand Debitoren Guthaben bei Banquiers
It. 27 375 131 070
18147 1500
44 215
59 533
1148 1363 10943 180 418 20208
Bahngeleise⸗Anlage
Pferde und Wagen 832
495 926
voraus bezahlte Feuerversicherungẽ⸗
Prämie 7483
902 2236362
1600900 52 665
Aktien Kapital Konto ⸗Korrent⸗Reserve
TI Ts s Gewinn / und Verlust Konto ver TI. Dezember 1897.
103 200 bb 000 — 448 05 326277 86
Dis positiong⸗Fonds 86 673
Reserve / Fonds
ö 135 665 Kreditoren
47190 140 h00
Wechsel Konto 8 tente, nkosten· Konto 17245 Salair Konto 30M gd 80 Reise Konto 2 236 362 08 , Dig, auf Joh S 60 6 prg. Wiöidenden chi] Bäche e üer Nr. 12 pro 1897/98 festgesetzte Dividende e f. , r 36 ö. von heute ab bei unferer Gefellschaftskaffe in He, , ö ö. Königs zelt oder in Berlin bei der Nationalbank Bil 9 ö. 6 für Beutschlaud und Herren Jacqguier & Se“ Bilanz -⸗Konto curius, in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, ene, , e,, und Ruhla bei Herrn B. M. Strupp zur w, Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beu⸗
gen.
Königszelt i. Schles., den 9. September 1898. Die Direktion. Dinklage, den 30. August 1898.
Voisin. ppa. Rauch fuß. Der Verwaltungsrath.
nicht eingelöste Dividende p. 1894 / 95 2 9 ö 1896/97 Gewinn ⸗ Vortrag von 1896/97. Gewinn
Fabrik · Konto Gewinn und Verlust⸗Konto
69 549 z 851334 1535310
26 175 36
12 146 70 3645 13
146 67
z 155 3 1 565 = 2361 82 113 8 8d Md is
37 Soo sa W 266 5
o8 00918
37729]
Dampfschiffs⸗Rhederei von 1889, Hamburg.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, 30. Septem-
ber Es9s, 23 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz zur Ge—
nehmigung. 2) Neuwahl für den Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die Stimmkarten im Bureau der Gesellschaft
zu lösen. Dampfschiffs Rhederei von 1889. hs. Kot h e.
leres Hypotheken Bank in
pfandbriefe erfolgt vom 15. September d. J. an kostenfrel außer an unserer Kasse, Hamburg, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
„ Deutschen Bank,
ö. „Nationalbank für Deutschland
und den sonstigen bekannten Zablftellen. Hamhurg, im September 1893.
Die Direktion.
6, II I
Hamburg.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1898 fälligen Ziusscheine unserer Hypotheken
Hohe Bleichen 18,
ssi! Bilanz der Kunstmühle Rosenheim per 30. Juni 1898.
(Nach den Beschlüssen der Geueralversammlung
Ati va. vom 5. September 1898.)
Passi vn.
M
3 Immobilien · Konto 274139 Maschinen · Konto 1 Fahꝛrnisse · Konto 1 Sack ⸗ Konto 1 Bahngeleise⸗Konto 1 Konto⸗Korrent⸗ Konto: Debitoren. 520100 Waaren ⸗ Konto 251 701 13 736 811 150 030
82 —
Aktien · Kapital · onto vpothek ⸗ Kapital⸗Konto onto Korrent⸗ Konto: Kreditoren .. Reserve⸗ Konto Spezial. Reserve⸗ Konto Dividende · Konto Dividende · Reserve⸗Konto Maschinen ⸗ Erneuerungs⸗Res. Konto. Tantiome⸗ Konto Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto: Vortrag auf 1898/99
e,, 1210524653 1 Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
8 6 —
Soll.
210 52456
387 214 65 000 35 0600 50 000 50 000 10 000 16490
6461
z 111181
821
S 1 0 — 12
Haben.
——
6 3 loͤr gzz a z dio o
5h94 68 50 000 — 25 000 - 10 000 — 1649083
6 461 90
Betriebsgunkosten und Zinsen⸗Konto . nto pro dubiosa
Statutengemäße Abschreibung Immobilien / Konto
Dibidende⸗ Konto
Vortrag von 1896/97 Brutto⸗ Gewinn auf Waaren
Vortrag auf 1898/95 . ......
16 ; 11253 208 068
Ig i sj
Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Ein⸗ A MS 500. — mit S So, sowie von
der Bayrischen Vereinsbank in
lösung des Kupons RNr. 19 unserer Aktien Nr. 1— 609 Nr. 66t— og R Mn 1666 mit R 10 bei uns oder bei München erfolgt.
Rosenheim, 5. September 189. Die Direktion.
Weller.
219 321 81
i
92 586 1497 2 406
107 24 052
10 a9 6e 12 44715 P
Depositen⸗ Konto. Präservenfabrik Gr. , Kassa⸗ Konto ö Verpackungs⸗ Konto Neu ⸗Anschaffungs⸗ Konto Maschinen Konto Geräthe˖ u. Uten⸗ silien · Konto. Feuerungs · Konto Waaren⸗ Konto. Hypotheken · Sonto. Viv. Debitoren.
, * * 3.
3000 21 76438
312 593
H. B. Jol. 2. 15.
Aktien ⸗Kapital⸗Kto. Rücklage Konto L. Růcklage⸗ Konto 2. Rücklage für Del⸗ rennt,, J. G. Böhme K Sohn, Apolda. Oberamtm. Zachau, elde yvpotheken⸗Konto. iv. Kreditoren. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ Konto.
Gewinn⸗ und Verlust. Konto.
96. 210 900 27797 28 395 1000 42 549 4240 20 0090 2325
302
312593 Cxedit.
k 32002 557 75 9 861 83 166063 2 549 77 4 51705 h26 hh 4 7416 654 1024 8 354 — 22 883 34 60 = 1955257 30787
d hg ag]
Gehalt · Konto
Porto Konto
Lohn. Konto
Reise⸗Konto
Verpackungs⸗Konto Feuerunge⸗ Konto
Provisiens⸗ Konto
Interessen ˖ Fonto
Unkosten⸗ Konto
Waaren⸗Konto, Abschreibung .
Rücklage · Konto 2 Rücklage ⸗ Konto 1
Debitoren, Abschreibung ..
Bilanz⸗Konto
. n h n , , n, n , .
. Großheringen, 30. Ayril 1898. Thüringer Dorr⸗Gemüse, A.⸗G. Ernst Geyer. .
Zachau.
Waaren ˖ Konto
A. Helfen zrieder.
6 3 57 9659 49
57 dh 9 49
Vorftehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungmäßig . Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
37684
Debet. Gewinn ⸗ und
Verlust˖ Kontos.
Credit.
s6ꝛ 971 3s 5 dog 30 225 58 8 31 000 — 26 3 oa
enn,
Rüben und Frachten Betriebssteuer e, , , ,. . Abschreibungen ...
Einnahme für Zucker Vorräthe an Zucker Diverse Einnahmen
Bilanz pr. 1. Juli 1898.
Ilg 651 17 210 627 85 22 39218
952 671 Passivn.
. 188452 71 459 30 Jodl 351 6 45 19722 216 62? S5 106 167 =
iss i ß
Fauerbach b. Friedberg i. Hessen, den 1. Juli 1898.
Fabrikanlage Materialvorrathe Vorräthe an Zucker
Effekten Saldo
Aktien ⸗ Kapital! .. Reservefonds
Aetien Zuckerfabrik Wetterau.
Der Vorstaud.
Sb 200 - 100 000 - 22 600 23 12236383 136 92840 26 75204
1133717150
37691] Activa.
Bilanz ⸗ Konto per 31. März 1898.
Passi vn.
t. z 538 368: 132 835 46 ,
15 816
41188
1750
468 61
123189
21 115
5000
7 255
227 600 —
hh 626
An Immobilien⸗Konto Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto Modell · Konto
Platten ⸗ Konto
Waaren⸗Konto
Debitoren · Konto Packungs · onto Material · Konto
Aktien ⸗ Konto
Kassa⸗⸗ Konto
Gewinn und Verlust⸗Konto ..
Grohn, den 1. April 1893.
Fr. Regout. Der Aufsichtsrath. Fr. Schildt, Vorsitzender.
Activa.
schaft Norddeutsche Steingutfabrik
Gewinn. und Verlnust Konto per
Per Obligations⸗Konto..
Aktien Kapital⸗Konto: Vorzugt⸗Aftien . M 496 000. — Stamm ⸗ Aktien
52 0900. —
M. 217 000
548 000
Interessen · gonto Debitoren ⸗ Konto Aktien Auszahlungs⸗ Konto... Unkosten Konto, laufende Unkosten
robn übereinstimmend
31. März 1898.
2639 107 625 68 000 12361
gh 626
Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actiengesell= efunden. L. Edw. Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
Passi vn.
6 3 25 220 4 12787 42
9158 29 13 93319 bo ð27 17
3470 29 21 162 29 83 010 75
227 600 —
An Bilanz ⸗Konto, Verlust⸗ Saldo 1896/37 .. Maschinen und Mobilien⸗Konto Modell · Konto Platten · Konto aaren Konto ackun gs ⸗ Konto Material · Konto Unkosten⸗Konto, Zinsen, Löhne, Salaire ꝛe.
Grohn, den 1. April 1898. Fr. Regont. Der n, nn, Fr. Schildt,
Vorsitzender. Edw.
Per Bilanz⸗Konto ..
6 227 600
227 609
Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actiengesell⸗ schaft Norddeutsche , Grohn hen,, ; L Borgstedt, beeidigter Bücherrevssor.