eur im t der Marwitz Kaufmann Stto Rudd, Bernh. Reichel hier gehörig; Nutzungt. . 2. .
2 Nr. 4, unter Entbindung ig. ö 2 fragt und bedingen wegen der herrschenden Knapphelt Aufpreise. Deutsche Sy h ; ö j 3. Pion. Insp., als Komp. Chef in das Gar ) har Ober werth 10 190 ½ι; Meistbietender blieb der Enlig e en ier Gu stay ch die Rachfrage nach Jinkblechen bifeb nig? har be Sch, Sitzen Fabrik 231,75, Leipziger Glektrizitätzwerke 12200, Paris, 10. September. (W. T. B. , 3 . ; n,, s , 6. e , nenn. , 6 . 1 * ö afs. 1 A.
. . . et., Sec. Lt., walderstraße 21. den Destillateuren Fritz Fuhnke zu Charl . ö. ü ; ̃ 4, in die 3. in en. Insp., Knaut, Pr. Lt., Lorenz, Sec. L 5 t Fritz Juhnke zu CFhar otten Die Einnahmen der Lübeck. Büchener Eisenbahn pr. Septhr. 3,9 , pr. Oltober 3,70 M, pr. Nobember 3,0 „„, A4 0oso Russen 858 — — 400 Russen 4 68,206 33 Go 3
bh, demselbem Hat. in di 3. Ingen, Insz, Wolff, Sce. Kt. zicba, oer st sss id n rn ern, Gifs, Fiäz ä. 3 betrügen im Monat August, 18983 nach ö. Festftellung pr. Hizemher 3 o w, pr. Januar bb K pn Februar zrßh ccc, wd Russen Ss. 96,76, 40. span. äußerte Anl. II, 70, 6 . 1 9 / 1 I . . 6 V, 2. 1 .
vom Niederschlef. Pion. Bat. Nr. 5, in die JZ. Ingen. Insp., Pobl, f Nugtzungzwerth 10 870 .½; Meistbietende blieben die Maurer⸗ und Zimmer 575 873 „ gegen 560 840 M vorläufig und 79 650 A endgültig br. Mari 3, so „M, pr. MWhri 8, So AÆ, pr. Mat 3, 0 , pr. Juni Konv' Tirken hg, Tarte Kose 1 en. Pen em, g gs
. Lt. vom Schles. Pion. Bat. Nr. 6, in die 2. Ingen. Insp,, See. Lt P meister Friedrich Wurgoll und Ern st Martin, Grünauerftraße gl im Monat August 1897, mithin gegen die vorläuflae ö. ! , . n,, , geren din g , . J , gie e, n , n , ,, I mey / See. von demse n 49 —21n — 229 / z * ö * / 1 ö . A; 3657 M e esammt⸗ inna men vom 4 anuar bis Inde 1 . f ⸗ — Mö, . In.; Oo, J, V O, * Leu th aus, r und Komp. Chef vom Westfälischen sch . 11 ö. . . dem , ö . 500 S6 blieb die August 198 betrugen borläusig 3 gas 632. . ö . , . , . k ,. Siren ah e w n n n, kg 6 . ö. ir ,. ö. e, e. ö . , . . Hehe ft z , een, . ö 9 n . 9 . eien in De, e,, e os, h ,,,, . ,, ger, d eckt. E os, Pr. zt. . Insy. ; . . aße gs, ahres, e Alfried len be, ür sifld,söt , Cudsbz gs J, bee Grncch , R, 'em o, ,h, d don Ah, . ellardi, r. Lt. vom Rhein. ion. Bat. . 8 und Kommandeur des dem Maurermeister Au gust Paeseler zu Weißensee gehörig; Fläche 04 259 und gegen ; ⸗ . ? . ce Grocer 89. o. Wien t. 208,900, Huanchaeg 49,00. 9 3. Ingen. Insp., Herr, Pr. Et. hen dle ge r golfen. Pion. Regts. Uniform, — der 695 3; Nußzungsmwerth 10 666 „. mit dem Gebot von 195 ohh ö . . gegen die endgültigen Ginnahmen weniger — 5 . . . ö. . 6. 1 ö . (ee, n, J,. uahig, 8 , . Bat. Nr. 9, in die 1. Ingen. Insp, SCnnem ann, Pr. Lt., vom auptm. und Komp. Chef bom Inf. Ptieb der Baumeister Alfred“ Schulz, Hindersinstr. 8, Meißt. .Die Ausbeute der in der Wit watersrand Oham ber ühtaz' middl. lolo z 9) . ö an eng s n pit 3. 2 4 ez. 3 . 4 1555 366 . Pion. Bat. Nr. II, in die 3. Ingen. Insp. Bonhard, Regt. Nr. 148, unter Entbindung von dem Kommando zur Dienst⸗ bietender. — Aufgehoben wurde das Verfahren der . ot Mines of th 8outh'Rfrigah Kepa fe perhe ne, kin, mbh 4 ö ; allen Mexico, ru . . , , . e ö. . ö. 3. ö ö Wat, pn, . . . . 5 n sn⸗ el enz . J , erf fg g rn e Bredowstraße 18, dem Malermeisser Minen betrug 6. i nn 18953 376 311 uͤnzen Gold, gegen arse de ffeftisem gtler. Bere inñs b o/o Norddeutsche ö gc hr ö . pere gz är Hibr⸗ art, gauptm. un omp. eés vom on. Bat. Nr. in die oheit, a albin ö rig. k 359 343 Unzen im Juli 1898. Die Ausbeute der in den Außen Dolif̃ ; . R ) . * . 09. J . Tt. 35 =. . 3. Ingen. Insp., Degen, ö. Lt. von demselben Bat, in die Offizieren des 2. Aufgebots des 1. Garde Landw. Regts. über ; distrikten gelegenen Minen betrug im August 21 374 . fi re r rn r , n, 324 Br K 6 s. ,,. . J. ö. . 533. ef hr 3. Ingen. Insp., Balcke, Hauptm. und Komp. Chef vom Pion. getreten, Klein schmidt, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Berlin, 10. September. Mar ktpreise nach Ermittelungen 13 gegen 22 663 Ünzen Gold im Julh 1898. bam burg, 10. September W. m g Sch leg e p ᷓ n g w. 3 erg pr. Oktober 404, pr. Januar Apri ; Bat. hh 16, unter Stellung à la suite des Bats., mit dem Regt. General Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen Königlichen . (Höchste und niedri ste Preise. Per Stettin, 10. September. (W. E. B.] Spiritus loko b2, 70 Brf. Kommer)b 135 70 Braf Bk f S. IF bs: u ,. ö ö. 3 6 1. ö 3. Ruhig. S8 0 / loko 30 à 30. Wet 15. . als ö 5 . in J ö . r me ö. . . . . 13 4 . . 9 act . . Breglau, 19. September, (. T. BJ Schiuß Kurse. Schles. X. 6. Guand. W. Il So Pripaldigtont 5) Hamb 5 124. 00, Zucker . fr J , 6. h. Sept. . pr Died, 3 . vom ion. at. r. 3. in die 3. Ingen. im Zivildienst und der Regts. Un . . 12, — *Futterger ; ö — Hafer, gut. 34 os9 L- fdr. Litf. . 9, fo * cre3 sr n . . Hamb. ti. 124,0, Nr. 3, pr. 6 6ot, hr. ö d, es, , nig, , d . idemkltzn st, Plebmctgrfin Jäarsßtubes anz, Eemnmandictt ser Wien fle stznß bel der Sorte 1s 20 „, ld, d ht, Kerr Ks e, ws, . , e e b nen, e, d gr daĩ d , ,, in die 2. Ingen. Insp,, Sattig, Sec. Lt. vom Pion. Bat. Nr. i7, Landw. Insp. Berlin, mit Pension und der Uniform des Inf. Regts, — geringe Sorte ic, 16 12,90 M, . Richtstrob 4,1, s, Beglauer Spritfabrik 162 30. Dennertmarck ssg 15, gration ige. en 139 „r Gold in Barren pr. Kgr. I7ös Br, 27m jd Silber ,, Sytem e, e , g, ie,, ,, in die 2. Ingen. Insp., Berndt, Sec. Lt. von demselben Bat, in Hraf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg) Nr. Z 05. — der 3,50 S — Heu 6, 40 * 3. S0 M, — , Erbsen, gelbe, zum Kochen 188,0. Oherschle., Eis. 11640. Caro Hegenscheidt Att. 145,550, in Barren pr. Kgr. S2, 5 Br., 3,35 Gd. — Wechseln orser en: ,,, . , , , . . un die 1. Ingen; Jnsp, Grundtzm ann, Seg Lt von demselben Bat. Abschies bewilligt. Wilm . Masßr J. D. unter Soo e; 200 , — m, Spelsebohnen, weiße bo, S6 M6; 25, 0 Jö, Oheyschle. Koks 166,50, Oberschies. P. 8. Tri. 69. Spt. Zeuie'nfi Eon lang 3 Monat zo. jo Br., zo, 3 Gr, mn [. ol, 35 Wechsel auf Berlin 135 06, Hanea HöFtalia 85d. in das Garde-Pion. Bat, 5 „Pr, Lt. vom Pion. Bat. Entbindung von der Stellung als Bezirks- Offizier bei dem Linsen J0, 00 ; 2b, 090 Mν, — Kartoffeln 7,00 S6; 406 4 177425, Giesel Zem. I65 25. C. Ind. Rtarffta 143 50, Schlef. Jement London kur 26 46 Binn gh gg Gd 20 36h e, n, Sich eissa bon, 10. September, (W. T. G3) Goldagio 59. Lr iss fin dies s. Ingen. Zn, Bökticeg. Ph Li. Friz. Lanzzwehr Bengt Perl erg nnd iet eltern fee, kätush! Rindfleisch von Ber Keule 1 Eg 1,60 6 1,36 M0 . dito Bauchfleisc ö , äüinsterkram' z Röonct g oo 7. uff mt sgh g 10. Septemtgt. (h. X. B.) Schuß, Kurse, 4 n Scha effer v. Bernstein, See, Lt, — vom Pion. Bat. Nr. 19, auf Anstellung im Fivildienst, mit der Erlaubniß zum Tragen der 1 Kg 1,20. S; 1,650 6 — Schwe nefleisch 1 kg Ii60 M; 1.20 M dö, bg, Koks. Obligat. 102, 15. Niederschlef. cleftr., und Frleinbahn. I67355 Gh, 1673 be Yet. . ung Btpl. 3 Häonnte 1 o Bey Russen v. 1691 bt, 3 d holl. Anl. 974, H oso garant. Mer Eisenb. in die 3. Ingen. Insp, Nauschütz, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Uniform des Inf. Regts. von Boyen 6. Ostpreuß) Nr. 41, in die — Ralbfleisch ] Kg 1,0 Mƽ; 1,10 ι. — Hammelfleisch 1 Kg bt; gesellschaft 127.25, Cellulose Feldmühle Gosel 169, 00. 1565 50 Gd. 16796 be Paris Sicht 85 Zs Br zo. 55 Sy, 39 75 Anl. zt 3 dso garant. Trans vaal, Gisenb. Dbsl. — 6 do Trangzvaal Nr. 20, in das Pion. Bat. Nr. 16. v. Sommerfeld u. Falken⸗ Kategorie der init Pension verabschiedeten Offiztere zurückversetzt. 1.16 S Bunker 1 kg 2.69 S6; 200 S — Eier 60 Stuck Produkten markt, Spiritus pr. 160 1 106 oo exkl. bo p bez. St. Petersburg 3 Monat 214, 83 Gr 213 5 Gb., 21 0 be — Marknoten 59, 15, Rufs. Zollkupons 1915. hayn, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 20, in die 2. Ingen. Insp. Sack, Sec. Lt. vom Thüring, Feld⸗Art. Nr. I, mit Pension der 460 „A6; 2,49 M6. — Karpfen 1 EKLg 206 M; 1,20 M — ale kg Verhrauchsabgaben pr. Septbr. 723 80 Br., do. 76 4 erbrauchs · ¶ Ilew Jort Sicht 4 Iz Br 4 i97 Gd. 142i be; New Yorr bo ö. 1 , nn,. J,, aufg Tfrmine behauptet ze. g. Rin, Kommandiert sind: Pohlman, Hauptm. und Komp. Chef vom Abschied bewilligt. Klebs, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. 250 MÆ; 120 M½ — Zander 1 kg 2, 60 M; j, 06 S — Hechte 1 Rg abgaben vr. Septbr. 2, So Br. Sicht 4,183 Br. 115] Gb., 4 174 bei. . ge 11, pr. Mär 16h Jö Noggen lol , do. auf Termine icn; Batz bon Mäauch (randenburg. Nr. 3, als, Ärjutant zur Regt. Graf Küchbach (l. Niederschles ) Nr. 46, als halbinpalide init 7600 ; LH M, — Barsche 1 Kg 1.60 ; Q, 6 αÆφ,s⸗·‚ - Schleß Kattowitz, 10. September. (W. T. B.) Die General- Gzirtidemnarit * Ketsen? oro fest holsteinischer lako Htsbr. Dktohs 16, pr. Mär; J26. Ruäböl loro — do. per Pien,, Insp Köst er, Adam s, Pr. Ltg. von der 3. Ingen. Insp., Penston ausgeschieden und zu den Offßzieren der Landw. Inf. 2 Auf. 1 g 2.50 S lo M. — Bleie 1 Eg L 40 M; G, S0 M — Krebse Direttion der Vereinigten Oberfchlesischen Walzwerk. 154 160. Roggen fest, mecklenburger lõto neuer ilfe3 = 13 habn, 4 , , di 37 9 Jack Württemberg, behusg Verwendung beim Württemberg. Pißn. gebotg. v. Stegmann u. Stein, See. Lleut. . Ja suite des 60 Stück 16 00 6; 50 theilt mit: In der heute in Kattowitz stattgehabten Gencralversamme, tKusfssche Io; sest. 196. Mals 344. Hafer stetig. Gerste fe Tara, Kaffee Jood ordinary zt. — Ban eazinn 4z. Bat. Rr. 13. Wald, Bok, Königl, württemberg. Pr. Lts, bisher Leib Kür. Regiment,; Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1, Ermtttelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußesschen Land. lung der Vereinigten, Oberschlesischen Walzwerke wurde kon nttert, Heähct ruhig, loko bl. Spiritus behauptet, br. Septbt 24, pr. Sept.; Ba ssel, 19, Septen her,. W. T. B) (Schluß -Kurse) Exterieur vom Württemberg. Pion. Bat. Nr. 13, kommandiert nach Preußen, v. Plessen, Sec. Lt. A la suits des Kür. Regts. Graf Geßler wirthschafts lammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom daß das in der Zwischenzeit für Verkäufe pro 4. uartal Oft. 24, pvr. Okt. Rox. 23, pr. Nor. De =. Faffee ruhig 4143, Italiener 9289. Türken Litt. G6 265,59. Türken Eitt. B werden der 3. Ing. Insp. zugetheilt. (Rhein)]. Nr. 8, — autgeschieden und zu den Res. Offizieren der Polihei Präsidium für den Doppelzentner. . steigegebene Quantum mit den um 5 υς pro Tonne erhöhten msaz — Sack. petroleum Luhig. Standart white loko 6.35. 2238375. Warschau⸗Wiener ——. Lux. Prinee Henry — — Suffert, Hauptm. und Komp. Chef vom Eisenbahn⸗Regt. betreff. Regimenter übergetreten. Boeckh, Oherst · t. , D unter Rleinhandelspreise. Preisen glatt und schnell untergebracht worden ist. Es wurde Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Sept. Antwerpen, 10. September. (W. T. G.) Getreidemarkt. Nr. 3, ein Patent seiner Charge verliehen. . Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des ö Bad. ö ö. darnach für die fernere Verkaufsaktion eine weiter? Preserhöhung 314 Gb., pr. Deiemher SI Gd. br. März z2r Gd vr. Mar 33 Gd Weizen steigend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste fest. Stülpner, See. Lt. vom Niederschles. Train Bat. Nr. h, zum Inf; Regt. Nr. 115, von der Stellung als Kommandeur des Landw. Aus weig über den Ve rtehr auf dem Berliner n Aussicht genommen. Der Beschäftigungestand der Vereinigten Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben, Rohzucker I. Prodult Basig Petroleum. Schlußbericht; Rafsintertes Type weiß loto Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, befördert. ö Bezirks Neuß entbunden. Giese, Oberst. Lt. z. D. unter Ent- Schlacht viehmarkt vom 10, September. Zum Verkauf standen: Werke ist derartig, daß durchgehend Lieferfristen von 16 bis 14 Wechen 58 7 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Seyt 164 bez. 1. Br., Pr. Septbr. 173 Br., pr; Okt. 18 Br., pr. Januar⸗ Ein Patent ihrer Charge haben erhalten: die Rittmeistzer und bindung von der Stellung altz Kommandeur des Landwehr 3737 Rinder, 1193 Kälber, 12 205 Schafe, 60 s7 Schweine. Markt⸗ gefordert werden müssen. Gleichseitig wurde in der Versammlung 9,678, pr. Oktober g, 727, pr. November 76 Pc. Beicinber 773, April 186 Br. Fest. Sch malz hr. Sept. 67. Komp. Chefs: Scheidel bom Ostpreuß. Train. Bat. Nr. L Derez Bezirks- Flensburg, und Ertheilung der Aussicht auf An Preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommission: der Grundpreis für Verkäufe nach Rußland um 5 Ss pro Tonne er! pr. März 10900, pr. Mal 16,0. Stetig. ; . New Yark, 10. September. (W. T. B.) Die Börse eröffnete vom. Niederschles. Train Bat. Nr. 5, Wessel vom Schleswig? stellung im Zivildienst; mit seiner Pension und der Uniform Beiahlt wurden für 109 Pfund oder So Kg Schlachtgewicht in Mark höht, da auch hier die Nachfrage eine stetig fieigende ist und die 8 ig n, 10. September. (W. T. B.). (Schluß ⸗Kurse.) Oesterr. mit etwa höheren Kursen, dann trah Eine Reaktion ein. Im weiteren Holstein. Train. Bat. Nr. 93, Po erting, Pr. Ct vom Brandenburg. des Inf. Regts. Prin Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15, (bezw. für J Pfund in Pfd.): Für Rinder: Ochf en: 1) vollfleischig, Werke auch dorthin ihren Lieferungeverpflichtungen nur schwer nach ⸗ 4 / S0ο Papierrente 101,65, Desterr. Silberrente 101. 56. Desterr. Verlauf war der Markt ruhiger und schloß fest. Der Umsatz in Train⸗Bat. Nr. 3, Peters, Pr. Lt. vom Hannov. Train Bat. Bülow. Major z. D, unter Entbindung von der Stellung als ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, bz bia 68 kommen können. Goldrente 121,15, Desterr. Krhnenrense 101,40, Ung. Goldrent: Aktien betrug 2276 000 Stück Nr. 10, Harke, Port. Fähnr. der Res., zuletzt im Inf. Regt. von Bezirks-Offizier bei dem Landw. Bezirk giei, mit seiner Pension und 3) lunge fleischige, nicht ausgemaͤstete und altere auggemaͤstete 7 bi Dt ag deburg. 10. September. (B. T. B) Zuckerbe richt. Korn⸗ 20750, 20. Kron, A. 98, 50. Desterr. SH er Losse 141,06, Landerban Weizen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen und konnte Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, im aktiven Heere, und zwar mit der Uniform des Inf. Regts. Hraf Tauentzien von Wittenberg 62; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 5 bis 56; kicker exll. S5 o Mendement 10,30 — h, g0. Näachrrodufte erkl. 75 , 224. 59, Desterr. Kredit 56, 99. Ünionbank 294. 50, Ungar. Kredit. sich eine Zeit lang infolge höherer Kabelberichte und ausländischer seinei Patent als Port. Fähnr. bei dem Magdeburg. Train Bat. (3. Brandenburg.) Nr. 20, — der Abschied bewilligt. v., Dü t erlho g gering genährte jedes Alterg 46 his 53. — Bullen: D voll ⸗- Rendement 8, 15 — 8,65. Ruhig, stetig. Brotrafflnade J 24,25. Brot« 392,60, Wiener Bankverein 267,50, Böhmische Nordbahn 260,00, Käufe gut behaupten. Im späteren Verlauf des Geschäfts gaben die Nr. 4 wiederangestellt. . (Oskar), Pr. Lt. vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr, 77, als halb⸗ fleischige, höchsten Schlacht yerths 57 bis 62; 25) mäßig genährte ö raffinade II. 24,00. Gem. Rafflnade mit Faß 23,575 - 245296. Buschtiehrader 626 00, Clbethalbahn 264,90, Ferd. Nordbahn 33595, Preise auf erwartete Zunahme in den Ankünften nach. Schluß stetig. Befördert sind: a. zu Sec. Lts.: die Port. Fähnriche: von invalide mit Pension ausgeschleden und zu den Offizieren der Landw. fängere und gut genährte ältere 50 bis 56; 3) gering genaͤhrte 5. Gem. Melis 1 mit Faß 23,265. Stetig. Rohzucker JI. Produtt. Desterr. Staats bahn bs 25, Lemb. Czern. 294, 00, Lombarden 75, 906, — Mais verlief infolge Angaben über günstigeren Stand der Ernte Arentsschildt vom 3. Garde ⸗Regt. z. F., Frhr. v. Saurma⸗ Inf. 2. Aufgebots übergetreten. v. Reden, Sec. Kt. bom Feld- Art. bis 4sß3. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, aus gemäftete Tansito f. 3. Y. Homburg pr. Septbr. 57 Gd. 9,562 Vr, pr. Nordwestbahn 246.90, Pardubitzer 207 6. Alp. Miontan 19,56, und Liquidation in schwächerér Haltung. Schluß stetig. Jeltsch vom Drag. Regt. von Arnim (. Brandenburg. Nr. 12, Negt. von Scharnhorst C. Hann on,) Nr. Ig. Hücktn g, Major und ilbtheii. Faͤrsen böchsten Schlachtwerths — bis k bollfleischige, aus ⸗ Oktober 726 Gd., 9,75 Br, vr. November Bejember 3721 Gd, Amsterdam 89, 5h, Deutsche Plätze 58.874, Londoner Wechsel 120, 15, ,,, Geld für r n, Vrozentfatz 2, do. Wenneberg, Meyer vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47. Kommandeur vom 2. Hannop. Feld- Art. Regt. Nr. 26, im it Pension und gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, geäe Br, vr Januar Mär; 9, gz. Gd., g, gs Br., pr. April. Mai Parsser Wechsel a7, 574. Napoleong 55, Marknoten os, F7z, Ruffisch! für andere Sicherheiten 4, Wechfe auf London (60 Tage) 4,827, Schüßler, Schlenther vom Gren. Regt. König Friedrich der Uniform des 2 Westf. Feld Art. Negts. Nr. 22, v. Dam m, 54 bis ß; 23) aͤltere ausgemästete Kühe und, weniger gut ent ⸗ 1005 Gd., 1007. Br. — Ruhig. zanknoten 1,27, Bräxer 326, 5, Traniwar 52605. z Gable Transfers 4,84, Wechsel auf Paris (60 Tage) D323, do. Wilhelm II. (1. Schles Nr. 19, Oelbermann vom Niederrhein. Major z. D., unter Entbindung von der Stellung als Bezirks. Offizier wickelte füngere 51 bis 53; z mäßig genährte Färsen und Kühe Frantfurt s. M., 10. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurfe. Ausweis der Oesterr. Ungar. Bank vom 7. September. Ab, auf Yerlin (60 Tage a4 / is, Atchison Topeka u. Santa Fo Aktie; Fü. Regt. N. 39, Schif fer decker vom 3. Schlef Drag. Regt Rr. 5, bei dem Landi Bert Cee, g mn seiner Pension und der Uniform 49 biz oi; 4 gering genahrte Färsen? und Kühe 44 biz 47. Kälber: Land. äözchlel 30 3806. Pariser do so 715. Wiener de. 169 77 und Junahrne gegen l hen Sir n feen nn August, Notenamlauf 136. Canadian Pacise Aktien S6z, Jentral Pacifie Akfen 14, Chicago v. König, Jungermann, Wieacker vom Inf. Regt. Nr. 130, des Braunschweig. Inf. Regts. Nr. 92, — der Abschied bewilligt. 1 feinste Mastkaͤlber (Vollmilchmast) und beste Saugkäl ber 64 bie 66; 30s9 Reichs -A. 4 40, 3 odo Hefen v. S6 92.30 Italiener 240, 3 , 671 851 005 Zun 2 806 O09, Sil herkurant 125 947 900 Abn. 295 000, Milwaukee und St. Paul Aktien ogg Denyer u. Rio Grande Preferred v. Gaedeck? vom Jnf. Regt. von Borcke (J. Pomm.) Nr: 21, Eben, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. von Gersdorff mꝛttlere Mastlalber und gute Saugkälber 58 bis 63 ) geringe port,. Anleihe 24 40, 5 o amort. Num. 100,30, 40/9 russische Tons. Goldbarren Fr 220 9090 Zun. 1617 090, in Gold zahlb. Wechsek 56, Illinois Zentral Aktien 1126 Cake Shore Shares 193, Louiz- v. Chappuis vom Jäger- Bat. von Neumann (1. Schlef) Nr. 5; (Hess Nr. 80, als halbinvalide mit Pension ausgeschteden Sangkälber 52 bis 56; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresseri)) 103,80, 4c Ruß. 1894 67,99. 400 Spanier 41,35, Konb. Tür 19 305 060 Abn' 2436 000. Portefeuille 176 134 000 Abn. NI 66, ville u. Nashville Attien 578. Itew Yort Lake Erie Shares 14, E ju Port. Fähnrichen: die Unteroffiziere: Koeh lau vom 5. Pomm' und zu den Offizieren der Landw. Inf. 2. Aufgebots über⸗ 0 bis 46. Schafe: 1). . Mastlämmer und lüngere Mafthammel 224b0, Unif. Egypter ——. Reicht bank 164 00, Varmftädter is, 9M, Lombard 27 5 65h Zun. 868 000, Hypotheken. Varlehne 138 79 006 New Jork Zentralbahn 1178, Northern Pacifie Preserred (neue Emiff. Inf. Regt. Nr. 49, v. Korn. v. Abel vom Gren. Regt. zu Pferde getreten. Schering, Port. Fähnr. von demselben Regt, 61 bis 64 2 ältere Masthammel 6 bis 60; 3) mäßig genährte . Diskonto TLomm. 202,40. Yretzdner Bank 161,966, Mitteld. Kredit Abn. 15 O09, Pfandbriefe im Umlauf 134 492 009 Zun. 131 000, TR Norfolk and Western Preferred Interims · Anleihescheine S3 z, Freiherr von Derfflinger (Neumärk.) Nr. 3, v. Hertzberg, zur Reserve beurlaubt. Frhr. v. Ham merstein Equord, Hammel und Schafe (Merischafe) ho bis 5; 4) Halsteiner Niederung . 18,70, Oest ung. Bank 765,0, Dest. Kreditakt. 302, Adler steuerfreie Notenreserve 34 254 006 Äbn. 3 324 6060. Philadelpbia and Reading First Preferred 4341, Union Pacifle Aktien v. Stegmann u. Stein bom Drag. Regt. von Arnim Pr. Lt. vom 5. Thüring. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von schafe — auch pro 109. Pfund Lebendgewicht 27 bis 31 K Fahrrad 261,90, Schuckert 347, 909, Höchster Farbwerke 406, 00, Getretdemartt. Weizen pr. Herbst 8,7 Gd. 8.48 Br., Neue Emission) 31, 40 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1274, (2. Brandenburg) Nr. 12, v. Arnim vom Kür. Regt. Kaiser Sachsen), mit Pension und der Armee Uniform, v. Stülpnagel, Schweine: Man zahlte für 109 Pfund lebend (oder 50 kg) mit Bochumer Gußstabl 223.30, Westeregeln 193,30, Laurahütte 210,30, pr. Frühjahr 8,42 Gd., 8, 3 Br. Roggen vr. Herbft 6,965 Gd., Silher Commercial Bart bot, Kansas City Pittsb. Gulf Trust C. Nikolaus von Rußland (Hrandenburg.) Nr. 6, Lubrecht vom Sec. Lt. von demselben Regt., — der Abschied bewilligt. Boden, 75 Jo Tara Abjug: 1) vollfleischige. kernige Schweine feinerer Fassen Gotthardbahn 142.20, Mittelmeerbahn 7. 80, Privatdiskont 33. s, 358 Br. Mais pr. Sept. Okt. b. 41 Gd, 5,45 Br! Hafer pr. Herbfst Aktien 18x, do. do. J. Hvpoth.-Oblig. 78. Tendenz für Geld: Leicht. ö. Feld Art. Regt. Nr. 20, Terfkoth vom Inf. Regt. Herzog Port. Fähnr. vom Großherzogl. Hess. Train Bat. Nr. 2h, zur Disp. und beren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht von Effetten Sozietät. (Schluß). Desterr. Kredit Aktien 3018, 5,65 Gd., 5,67 Br., pr. Frühjahr — Gd, = Br Waaren bericht. Baumwolle Preis in New Vork Hus / is,
erdinand von Braunschweig (3. Westfäl) Nr. 57, Gain vom der Ersatzbehörden entlassen. He uch, Oberst-Lt. z. D., unter Ent= 220 bis 300 Pfund 61 bis 62; b. über 3600 Pfund lebend (Faͤser) Franz. 298, Lomb. — Ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn Bu dape st, 10. September. (W. E. B.) Getreidemarkt. do. für Lieferung pr. Oktober B, ß, do, do. pr. Dezember 5, 62, do. nf. Regt. Nr. 165, Munzinger, Oberjäger vom Hannov. Jäger⸗ bindung von der Stellung als Kommandeur des Landw. Bezirks 62 bis 63 Y fleischige Schweine 60 bis 61; gering entwickelte . 142,20, Deutsche Bank — —, Disk. Komm. 202, 30, Dresdner Bank Weizen loko fest, pr. September 8,84 Gd.,, 8, 66 Br. pr. Mär ihn New Orleang ho is, Petroleum Stand. white in New Vork Bat. Nr. 10. Lörrach, mit seiner Pension und der Uniform des 4. Bad. Inf. Regts. 57 bis 59, Sauen 55 bis 58 I . — — Berl. Handelsges. ——, Bechumer Gußst. 223, 50, Dort. S 53 Gd., 8,55 Br., pr. Oltober 8,52 Br., 8,54 Gd. Roggen pr. 56,59, do. do. in Philadelphia 6,45, do. Reñned (in Cases) Herzog Albrecht von Württemberg Königliche Hoheit, Prin; Wilhelm Nr. 112 der Abschied bewilligt. v. Hünerbein, . . munder Union — —, Gelsenkirchen 190,50, Harpener , Bibernia September 6,93 Gd.,, 6,59 Br. Hafer hr. September 5,12 Gd., T7165, do. Credit Balances at Oil City 100, Schmal Western Oberst à la suite des Kür. Regts. Herzog Friedrich Eugen von Württem⸗ Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 137, ausgeschieden und zu den Res. 39. — —, Laurahütte 210,40, Portuglesen 24, 10, Italien. Mitte lmeerb. 5,44 Br., pr. März 5, S1 Br., 5, 833 Gd. Mai pr. Septbr 5,17 Gd., steam 5, 17, do. Rohe & Brothers 5, bo, Mais pr. Septbr. 348, do. berg (Westpreuß) Nr. 5, unter Belaffung in diesem Verhältniß, zum Sfftzieren es Regts,. übergetreten. Ruetze, Pr. Lt. vom Feld— J == Schweizer Jentralbahn 145,10, do. Nordostbahn 106,70, do. 31 Vr, vr. Mai 15899 469 Gd., 4.70 Br. Kohlrapg pr. September br. Dezember 36. do. hr. Mai =. — Rother Winter= Gen. Major befördert. v. Burgsdorff (Alexander), See. Lt. Art. Regt. Nr. 15, Heydenreich, Sec. Lt. von demselben Regt, . Union 77,50, Itallen. Möridionauxr — — , Schweijer Simplonbahn 12,90 G85, 13,90 Br. weizen loko 708, Kontraktwaare — Exportwaare = Weizen pr.
dom 4. Garde⸗Regt. z. F, Frhr. v. Eberstein, Pr. Lt. vom mit Pension, v. Gu ste dt, Oberst à Ja suits des 1. Großherzogl. . gl, 20, 60g Mexikaner — —, Italiener S2, dh, 3 o Reichs. Anleihe London, 10. September. W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. September 38, do, pr. Oktober — Do pr. Dezember 66, do. RäKarde, Drag Regt. Kaiserin Ülerandrg von Rußland, d. Re pp ert. Medkenburg. Braz. Negts. Nr. 17 und? Kennmand ut d'! 34. Kav. . Dar, Schuckert We. Nationglhant —=—— Northern 77, z6, 23 c. Rons. Iiog. 3 u reiche. An dat, Preuß. 3 J ons. — — 7 . . , . 6 — . 3 ö 3 ; z tr. 5,45, do. do. pr.
Bismarck, Hauptm. und Komp. Chef vom Kaiser Franz Garde. Brig, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, — der Abschied * . Tĩrłenloofe = Helios — — Allg. Elektrizitãts gef. „ — 3Y/o Arg. Gold⸗Anl. 904, 4c, äuß. Arg. —, Goo fund. Arg. A.
Gren. Regt Nr. 2, Graf ju Stolberg Wernigerode, Sec. t. bewilligt. de Cuvry, Pr. Lt. à la suite des Großherzogl. Mecklen⸗ Köln, 16. September. (B. T. B.) Rüböt loko 66, oo, pr. 51, Brasil. Ser Anl, 55. Höoso Chinesen 102, zr 6 Ggvpt. Jödz, Dez. d 0 Mebl, Spring Wheat elears 3 Ob, Zucker zis / is, Zinn 16,10. vom Kür. Regt. Königin (Pomm.) Nr. 23, — A la'guite der betreff. burg. Jäger ⸗Bats. Nr. 14. als Halkinvalide mit Pension aus⸗ Oktober 52, 80. 40/9 unif. do. 1093, 340 /o Rupees 623, Ital. Ho / g Rente 914, 6 Go Kupfer 1259. — Nachbörse: Weijen g e. niedriger. ; ö Regtr. gestelt. Schwabe, Pr. Lt. à la suite des Gren. Regt. Prin; geschieden und zu den Offizieren der Landw. Jäger 2. Aufgebots Dresden, 10. September. (W. T. B.) 3 o Sächs. Rente 92, 8, fonf. Mer. go, Neue gzer Mex. 966, 45/o Sger Ruff. 2. S. 104, Der Werth der in der vergangenen Woche einge fübrten Carl von Preußen (2. Brandenburg) Nr. 12, mit dem 8. Ok⸗ übergetreten Theugner, Port. Fähnr. vom Rhein. Fuß. Art. Regt. 35 o do. Staatganl. So. 0, Pregd. Stadtanl. v. Ss3 g9, 50, Allg; 47 Spanier 414. Konvert. Türk. 22, 44S Trib. Anl. I1 Wag rn betrug 6 477 467 Doll,, gegen 5 429 032 Doll. in der tober d. J. in das Inf. Regt. General. Feldmarschall Prinz Friedrich Nr. 3, zur Res. beurlaubt. Prinz von Arenberg, Sec. Lt. vom Viktoria -Erbfen deutsche Kreditb. 211, 00, SBresd. Rreditanftalt iöb bo, regßnet Ban Sttomanß. II3, Anaconda Ai /ig, De Beer neue Ton / is, Incanden een Vorwog davon für Stoffe 1717891 Doll. gegen 1 759 7587 Doll. Karl, von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64 einrangiert. Graf Kür. Regt. von Driesen (Westfäl) Nr. 4, scheidet mit dem Ecbsen 17— 19 6, 162.90, do. Bantverein — — Leipziger do. —— Sächsischer do. . 110, Rig, Tinto neue 2813 / iz, Platzdiskont 14, Silber 2715/is, in der Vorwoche. —ĩ ö . ö Lork r. Wartenburg, Sec. Lt. A ja suits des J. Brandenburg. 30. September d. J. aus dem Heere aus und wird mit 132 60, Veutsche Straßenb. 16475, Bresd. Straßenbahn. Z2b, 25, Yieuc' Chinesen S783, Portugiesen —. ; J Der Dividendenabschlag bei Canada -Aktien beträzt nur Drag. Regts. Nr. 2, inlt dem 1. Ottober d. J. in das Regt. wieder, dem 1. Oktober d. J. als Sec. EI. mit seinem bisherigen . Sachs Böhm. Dampfschiffabrts. Ges.! ———, reg. Bauges. 166,60. Aus der Bant flossen 125 000 Pfd. Sterl. nach deutscher Münze. Dollart, nicht 2! Dollars. einrangiert. v. Pfu el, See. Lt. von demselben Regt, vom J. Sk. Patent à la suite der Schutztruppe für Südwefi. Afrika angestellt. e . Feipiig, 10 Stptember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Jog An, der Füste 4 Weizen ladung en angeboten Chicago. 10. September. (W. T. B.). Weizen setzte tober d; J ab auf ein Jahr, v. Heyden - Lin den, Sec. Lt. vom *. Keller, Major à la suite des Ulan. Regts. Graf ju Dohna 8 (. Sichsische Rente 92,80, 34 C do. Anleihe J0b, ob, Zeitzer Paraffin. 9690 Javazucker loko 12 stetig. Rüben -Rohzucker schon etwas niedriger ein und mußte auch im weiteren Verlauf des Dus. Regt. von Zieten (Brandenburg) Nr. 3, vom J. Sk. (Ostpreuß.) Nr. 8. Vorstand der Militär-Lehrschmiede in Berlin und ö und Solarbͤl Fabrik j 15.50, Mantfelder Kuxe gl2ꝰ, 00, Leipziger Kredit. loko gz stetig. . Verkehrs auf Zunghme in den Ankünften noch weiter nachgeben. tober d. J. ab auf sechs Monate, — zur Gestütgverwaltung kom. kommandiert zur Unterstützung des Inspekteurs des Militär-Veterinär= . anstalt · Aktien 210, 50, Kredit. und Sparbank zu eh i 123,00, Liverpool, 10. September. (W. T. B. Baum wolle. Umsoatz Schluß stetig. — Mais durchweg fallend im Einklang mit New mandiert. , Major . D. und Bezirks. Offtnier bei dem wesens in Ausübung seiner Funktionen bei der Militär⸗Roßarztschule, ö Leipziger Bank. Aktien 191 65, Leipziger Hypothekenbank 151,00, 8000 B., davon für Spetulation und Export 500 B. Unverändert. Vork. Schluß stetig. . Landw. Bentrk 1 Berlin, zur Dienstleistung bei der Tandw. Inspektion mit Pension und feiner bisherigen Uniform, Edler v. der Planitz, . Sãächsische Bank. Aktien 153,25, Sächsische Boden Kredit. Anfstalt 136 bo, Niddl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, Seytemher · Oktober 6 / g Weizen vr. Sept. 62z, do. pr. Dez. 61, Mais pr. Sept. 303. Berlin kommandiert. Weber, Sec. Lt. vom Feld⸗ Art. Regt. Prinz ⸗ Sec. Tt. vom I. Garde⸗Regt. z. F., v. Georgii. Georgenau, i2= . geipriger Baumwoll spinnerei⸗Aftien 175,50, Leipziger Kammgarn 38/0. Käuferpreis, Ottober November 7e do Nophember · Dezember Schmalz br. Sept. 4,85, do. pr. Dej. 4.93. Speck sbort clear 5, 623. Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg) Rr‘ 4, v. , . Pr. Sec. Lt. vom 3. Schles. Drag. Regt. Rr. 16, mit Pension, — der . Spinnerei Aktien — — RKammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 18700, ö /ea = dl /e Verkaäuferpreis, Dejem ber. Jan nar ze/cd I! /se do., Januar. Port pr. Sept. 8, 45. . Lt. vom Ulan. Regt. Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreuß) Abschied bewilligt. Ebert, Pr. s. und Feldjäger vom Reitenden 4 Altenburger Attien⸗ Brauerei 245 0, Zuckerraffinerie Halle, Aktien Februgr 36 / C6 — z / 9a do, Februar · Mär 3! /o Käuferpreis, März ˖ April Rte, ne Jan etro, 10. September. (W. T. G.) Wechsel auf Nr. 1. v. Loesch, Sec. Lt vom Drag. Regt. König Friedrich III. Feldjägerkorps. ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw. Jäger 1 . 125, 5, Große Leipziger Straßenbahn 257, 00, Leipziger Elektrische 6 / Verlãuferpreis, Ayril· Mai 35/e do., Mai⸗Juni 35e — 310 / e⸗ Londgn 72l / ga. ; . Schles) Nr. 8, Jent s ch, Ser. Lt. vom Feld. Art. ö von Clausewitz J. Aufgebots übergetreten. Straßenbahn 146 06, Thäringische Gas, Gesellschafts⸗ttien 225, 00, Käuferpreis, Juni. Juli zio / — zu / * d. Verkäͤuferpreis. Buenos Aires, 10. September. (W. T. B.) Goldagio 166,20.
1 Oberschles.) Nr. 21, — à ja suite der betreff. Regtr. gestellt. xv Wenck⸗ Im Beurlaubtenstande. Oeynhausen, 10. September. . ern, Pr. Lt. vom Hus. Regt. ee. Goetzen 9 Schles.) . 6, Peters, Rittm. a. D. im and. Bezirk Hagen, zuletzt 26 Train . —— — — ——— dessen Kommando zur Gestütverwaltung um sechz Monate verl ngert. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Dortmund, der Charakter als 9 s. Tommandil. Gesehsschaften auf Aktien Attien. Ceselssch
Brgndt, See. Lt. vom Inf. Regt. Vogel von Faickenstein Major, v. Rheden, Pr. Lt. a. D. im Landw. Bezirt Hildesheim, ö Untersuchungs⸗ Sachen. ᷣ (.. Westfäl ] Nr. 6, Frhr. v. Vittingh off gen. Schell, Sec. Lt. zuletzt von der Kav. J. Aufgebots desselben Landw. Bezirks. der 4 . a rote hel en u. dergs 2 4 Irwerhe und Wirthschafts-⸗Genossenschaften. dom Kür, Regt. bon Driesen (Westfäl Nr. 4, Frhr. v. Ayr, Sec. Charakter als Rittm.,, Harz, Sec. Lt. a. D. im Landw. Bezirk Hnfall, und Invgliditäts . Versicherung. e en er n eiger. n den deten nen Lt. vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. II, — A ja suite der betreff. Hagen, zuletzt von der Inf. 3. Aufgebotz desselben Landw. Bezirks, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 8. ,, Regtr. gestellt. Vr aun, Major z. D. zuletzt Bats. Kommandeur er? Charakter als Pr. Tt., — verliehen. Haarmann, Pr. Lt. a. D. gi Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 26 . , nt 3 . , . . ga rr, von . e . , . üirks Lörrach ernannt. ram sta, es, Lt.! vom 2. Brandenburg. 2. Bats. (Düsseldorf) 4. Westfäl. Landw. egts. Nr. 17, Lehbrint, ; j ö ; ö Hanz Regt. Nr. 145. 8 la Suite, deg Reegts, gestellt, Gral von Fr. h. a D. lum Kändm. Bell f ne ten. zuletzt von der Fuß Art. 1 Untersuchungs⸗Sachen Ernst Friedrich Arndt Bauer aus Lobstädt, zu r ,n, . fe n, . Er. m m n Bothmer, Frömbling, Sec. Lts. von der Ref. des Garde⸗Jäger⸗ . Aufgebots desselben Landw. Bezirks, — die Erlaubniß zum Tragen 9 1e . ch jetzt unbekannten Aufenthalts, werden geb. Grieb, Roth zur Sicherheit der denfelben etwa treffenden Batg.,, Sur mintki, Sec. Lt. von der Ref. des Jäger⸗Bats. Graf der Landw. Armee, Uniform ertheilt. 87 Sb7] Steckbriefs. Erledigung. belt mn t J ; 2 der Johannes Schwab, geboren am 22. Jull Strafe und Kyosten in Höhe von 300 M mit Be—⸗ Norck von Wartenburg (Ostpreuß) Nr. , — als Stc' Ltg. und Feld⸗ Im Sanitäis⸗Korps. Deynhausen, 10. September. Der gegen den Arbeiter Carf Ferdinand Cmil é 1 1: als Wehrlente der ; 1876 zu Dettingen, zuletzt dort wohnhaft, Sohn der schlag belegt. jäger in das Reitende Feldjäger ⸗ Korps versetzt. Dr. Duesterberg, Gen. Oberarzt und Viv. Arjt der 19. Biv., der . 6 on wegen vorsätzlicher schwerer körperlicher . ; ohne Erlaubniß Eheleute Josef Schwab und Josefa, geb. Kocheife, Hechingen, den 3. September 1898. 8 Im 36 . 'n en 46 *. en e Charakter als Gen. Arzt verliehen. . 3. 466 n, . ö 2. 9 zu Rr. II als beurlaubte , . beide im Auslande sich aufhaltend, werden“ be— Königliche Staatganwaltschaft. aeum er, Hauptm. I. Aufgebo ndw. Bezir ine. . ember n den en L. R. JI. ; er⸗ . 5 ein. j ichtige i Dortmund der Gbarafter als Major verliehen. Oeynhausen, ,,, . 9 Fiznnies, Hauptm. von lasgne Steckbrief wird fur ick gen mmen. . egen § 360 Nr. 3 des Strafgesetz . 6 bete? 6 f r f di . Abschie debe wihligungen. In aktiven Heere. O Eyn, der Marlne-Inf, ein Patent friner Charge verleben. Berlin, zen 8. September itz. bucht. Dlese 69 3 anderwelt auf Donner, oder der Flotte zu entziehen, ohne . das ls Boh! : . ĩ ,, ,, . 2 ö 1 9 ö. J * 9. saiserliche Schutztruppen. ñ 14 er Untersuchungsrichter deim ftn glichen dandgerschtl. tag. den Nö. November 18983, KHormittags Bundesgebiet verlassen ozer' nach rteichtemn unit 8 86 ,,,. naher, iuleßt Nemonte, Fnspetteur und Chef der Remontierunge— Oeyn hau sen, 10. September. Kepler, Sec. Lt. von der . Dürr, vor daz Herzoglich? Schöffen gericht an Pfüichtigar' Mute s gußerhalb des Wundesgebietes Ghent Jel! ulent wohnte fr enn 6 2. . d ,, . 1 Schutztruppe für Südwest Afrika, Cramer, Sec. C. von der Schutz⸗ ( . Deffentliche Zustellung. Altenburg, Burgstraße M, 3 Treppen, zur en. , , 2 6 e ee. Sent, der Wh icht, 6 ö. y Fommanzeur der, 3. Divr, der Charatter als Gen. der i. , gien en! ,, . ir Dir g . , 6 3. De nnen, den s. Rowemher 1808 3 nr e ger , 3. u. . . ö . . In, letzt K . e nhain, zule * — ö ö i w eldstrafe und der Kosten des Verfahrens in Ge⸗ , ; lil r , , ,,, Kommandeur der 13. Jns. Brig., — der Charakter als Gen. Lt., — Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ö. Buhrin 1 ; 3 ; handl lade Bei unentschuldigtem Aug. , O, de, die, Beschlagnahme einzelner, g aus Herlasgrün, zuletzt in Meuselwitz; ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. verhandlung geladen. ei un 9 um Vermögen des Angeklagte dri e J ,, e ih lä, e ee KJ re,, Be⸗ ; . es gesammten im Deu ei e . e e n m , S i er nen ghz af, ret e g , g k mn sind am 10. d. M. gestellt b524, nicht recht . am , nn ,,, n iber; . a. n ef, , . 3. . st. . e ieh der fer ⸗ g n fen nn e , Hern en, des Angeklagten 2. coe . ö d ,, , . ,,,, Keiser, Major a. D. im TLandw. Bezirk Vsnabrück, Zwanggversteigerungen. rückten weiter um 7 sh. 6 d. vor und notieren jetzt für gute, ge⸗ ö. aug Oelsnitz zuletzt hier. lz 4113 Sadtzng. ⸗ Fade iglichen Landgerichts bier vom 30. KÄugust zuletzt in der 2. Ingen. Insp. und Ingen. Offizier Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die wöhnliche Marken bis 21 Pfd. Sterl,, für besondere Sorten v , ,,. 66. 6 ,. . . . Mai 1876 zu 66 ' ,,. e. 5140 bie 3 Sirastef ! vom Platz in Neisse, Lehmann, Major a. D. im Landw. Veyirk nachbezeichneten Grundftücke zur Versteigerung: Karlstraße 3, dem J biz 21,5 Pfd. Sterl. Nahe Termine sind weiter lebhaft enburg, zuletzt daselbst; Müller ö. ;
Metz, den 5. September 1893. aiserliches Landgericht. Strafkammer.