Die laut Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe in staatliche Dam burg, 12. September. (. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. fest, hr, September 44, pr. Oktober 404, pr. Januar April 40, 26. Juli 1873 zu Muskau, letzter Aufenthalt un, nicht erfolgt, das ; Verwaltung I , Fortbildungs⸗ Kommerzb. 137550, Bras. Bk. . D. 170 00, Lübeck, Büchen 170, 00, pr. Yi. ent ee. 403. bekannt, . ö . befindliche Ver fei) . . in der Fahrenbreite, Sommer ⸗ unbekannte Erben werden ,, sich zu — zu Berlin beginnen am 1. Oktober das 27. Schul ⸗ Halbjahr. A⸗C. Guano. M. Sl, 40, . 33, Hamb. Packetf. 123,50, Rohzucher. (Schluß.) Ruhig. 88 o/o loko 30 à zo. Weißer 18) Karl Louis Schmidt, geboren den 11. Jult Ben 16. September 1893. Hush Wanne Nr. 39 zu 1 Morgen 11 Qu.“ melden, bezw. ihre Ansprüche geltend ju machen ie Schulpläne geben eine ausführliche Uebersicht über alle neu be. Nordd. Klopd 11825, Trust Pynam; 165,66, zosg Hainb. Stgatganl. Zucker behauptet, Nr. 5, pr. 106 kg, pr. Scpt, zo, pr. Oktober zoz, 1873 zu Muskau, letzter Aufenthalt ebenda, Staatganwalt Hezel . 3 Vätestens in dem auf den A4. Dezember 1868. sinnenden Kurse und werden unentgeltlich im Buregu des Vorsitzenden 92,75, 34 oso do. Staatsr. 104,65, Vereinb. 1665,75, Hamb. Wechsler⸗ Pr. Oktober-Fanuar 313, pr. Januar April 315. 19) August Eduard Hermann Trabus, geboren . s . . z Zwangs bersteigerung durch Be⸗ Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten kene leere, es sammen f '. Haase, Alexanderstraße 16, bank 128.75. Geld in Barren pr, Kgr. 2788 Br, 2784 Gd, Silber St. Peters burg, 12. September, (W. T. B.) Wechsel a. London den 8. März 18.3 zu Muskau, letzter Aufenthalt szrJgo) kN ,, sca 6. z, berfügt, zuch, di. Gin. Hericht anbergumten Ku gebrtetermin, widtigensalls verabfolgt; dort werden auch Anmeldungen entgegengenommen, in Barren pr. Kgr. S250 Br,, 82 90 Gd. *. Wechselnotierungen: 93, 90, do. Amsterdam —, — do. Berlin 45, 8o, Checks auf Berlin unbekannt, . Ju Namen Seiner Majestät des . gun st eses 6. im Grundbuche am s der Johann Koopmann für todt erklart werden und ebenso vom Schulleiter Dr. Engelmann, Landobergerstraße 113, London lang 3 Monat 2050 Br., 2026 Gd., 20,28 bei,, 46,25, Wechsel auf Paris 57, 15, 46, Staatsrente v. 1894 101, . Ernst Paul Richard Gerlach, geboren den 3 estät des Königs von stei e . e . gt ist, Termin zur Zwangsver. sein im Lande vorhandenes Vermögen alsdann seinen und bon, sämmilichen Kuratoren, den Vorständen der grösleren London kurz 29g 40 Hr., 20336 Gd, 205 bez London Sicht 450 Geld-Anl. v. 1594 Ser. 6 156,ů Il ao, Gold Anl. v. 1865 16. September 1873 zu Neuhof, letzter Aufenthalt u * , r ö., ö. u en 17. e, ,, 1898, bekannten und gehörig legitimierten Erben unter der kaufmännischen Vereine, sowie bon mehreren größeren Buch ⸗ 29415 Br., 2937 Gd, 2049 ben, Ämsterdam 3. Miongt 168 00 Br.,, 1461, o/o kons, Eisenb.-Sbl. v, 1336 — zs sio S. Staars-Oblig. unbekannt, Die Straftammtr ve 40! Landgericht tief 6 , hr, ug err gl hem ,, , e. eintigen Bedingung, daß sie dem Todterklärten, handlungen, laut Schusplan. Der Unterricht wird, wie bisher, 167,56 Gd., 167, 85 bej., Dest. u. Ung. Blrl. 3 Monat 168,00 Br.,, 100, St. Petersb. Diskontohank 715, do, intern. Bank J. Emisston 21) Herrmann Otto Henschel, geboren den thal hat am 16. Auguft 6 ö. f . e dnn , die eln fh ĩ 9 4 e lh elallublier s. n, , . ,, im. Friedrichs ⸗-Werderschen, Gymnasium, Dorotheenstraße 13/14. 167,50 Gd. 1690 bez. Paris Sicht zo,s3ß Br, o ' 5b Gd., 89,5 587, Russ. Bank f. augwärt. Handel 423, Warschauer Kommerz 26. August 1873 mn Neu ˖Sedernltz, letzter Aufent⸗ kenmer Sihung. wo ö , 41 amm en n ge⸗ 95 e, g n. an her. ö Unterhalt, soweit das ererbte Vermögen dazu augs⸗ Köllnischen Gymnasium, Inselstraße 2/5, und Königstädtischen Ghm⸗ bez., St. Petergburg 5 Monat 214.335 Br., As, 85s Gd., 214,10 bei, Bank 486. halt unbekannt, Lal Landi is i ,. hr enn, d * . ende 3 9. 4 h. rn, é 5. reicht und zu dem Behuf in jedem Falle wenigstens nastum, Elisabethstraße 57/58, Abends von 8 bis 10 Uhr am Montag New Jork Sicht 421 Br., 4.195 Gd., 4,21 bei, New Jork 60 Tage Mailand, 12. September. (W. T. B.) Italien. So / Rente 99,723, 22) Karl Julius Leschber, geboren den 21. Juli Reith K le nnd e , bn, 1. ! 9 . gerichts· 86 ö. es Amtsgericht. die vollen Zinsen und Einkünfte ö geben und Donnerttag, heim. Bienstag und Freitag ertheilt. Das König. Sicht 4,18 Br., 418 Gd., 47 bez. Mittelmeerbahn b2b 96, Möridionaux 72800, Wechsel auf Paris 1873 zu Petershain, letzter Aufenthalt ebenda, fache gegen Friebrich Vece 1 ** e, ,. d enemann. müssen, eigenthümlich verabfolgt und gesetzmäßig zu⸗ liche Provinzial⸗Schulkollegium hat gestattet, daß außerdem in einer Getreidemarkt. Weizen loko. fest, holfteinischer loko I07,55, Wechsel auf Berlin 133, 25, Banca d'Italla 8565. 25 Johann Karl Wilhelm Popig, geboren den gere r et, , . 7 6 e lt 1874 ssi . getheilt, oder wenn dergleichen nicht vorhanden sind, vierten Schule, im Kaiser Wilhelms Realgymnasium, Kochstraße 66, 1654 — 160. Roggen fest, ruhig, mecklenburger loko neuer 128 - 15365, Lissabon, 12. September. (W. T. B.) Goldagio b9. . 265. Dezember 18733 zu Groß ⸗Radisch, letzter Auf⸗ Verle zung ke ich ipslih uf h . e ö. Ins Gachen, betreffend bie Zwangoderste noch ein Jahr lang aufbehalten und alsdann dem Unterrichts kurse stattfinden. russischer loko ruhig, 1009. Haig ga. Hafer und Gerste ruhig. Am sterdam, 12. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 40/0 enthalt unbekannt, laffen ; k zur Konkurgmaffe des uf ang ef 5 nn, ,, , K. KRäböl ruhig, lolo 51. Spiritus ruhig, fest, pr. Septbr. 24, pr. Sept.. Russen v. 1894 643, 3 oo holl. Anl. 974, 5 o/o garant. Mex. Eisenb. 24) Hermann Paul Skade, geboren den 23. De—⸗ ach Anhörung des Berichterstattere, Landgericht. Gäst nter en ders u 6 . n er zu Elmshorn, 18. August 1898. Stettin, 12 September. (W. T. B. Spiritug loko 2, 89 bez. Okt. 245, yr. Okt. Nov. 245, pr. Nob. Dej. —. Kaffee ruhig, Anl. 334, 5 oo garant. Trangvaal-⸗Eisend.-Obl. — F do Tranghaagl zember 1873 zu Weigersdorf, letzter Aufenthalt un— Raths Ezcales ir, mn dgeri , des t oer, hat ö , her ogli 6 nr Koönisgliches Autte gericht. Breslau, 12. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. ug, 1500 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loko 6,35. — Marknoten 59.165, Ruff. Zollkupons 1918, Hamburger Wechsel bekannt,. j. 3. in Git dings — Texas — Amerika, Nach Cin ht und Verlesung der wichti tt gericht n r me erb eg roß 6. . 34 oso L.⸗-Pfdbr. Litt. A. 99,70, Breslauer Diskontobant 120,00, aff ee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 59, 05, Wiener Wechsel 8,66. 25) Paul Gustav Mörbe, geboren den 24. De⸗ stüle bigherlgen Verfahren 9g igeren Atten . rin . . 26 66 ters, sↄsla9 ae n nn, Breslauer Wechslerbank 110.90, Schlesischer Bankverein 151,75, 31 Gd., pr. Dezember 316 Gd., . März 324 Gde, pr. Mai 325 Gd. — Getretidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. Nov. zember 1874 ju Dauban, letzter Aufenthalt ebenda, Rach Anf hn ver E nent , gn tzanwall unter Voörnehne rn, Genen ä. 6 p 7 ow ö zur ,, . Gart 1 Breslauer Spritfabrik 161,00, Donnersmarck 184,90, att egg Zuckermarkt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker J. Produft Basis 171, pr. März 169. — Roggen loko ruhig, do. auf Termine 26) Matthaͤus Tschatschula, geboren den 31. Juli dem 2. August 189g ein mein fn R . . a , 5. den 30. September nd mn 1 ö tag Rosina kh eb. Pfeiffer, i gerne, 3. 190,00, Oberschles. Eis. 118, 99. Caro Hegenscheidt Akt. 147,50, 8 oso Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Sept. behauptet, pr. Ottober 125, pr. März 119. Rüböl loto 243, do. per 1874 zu Mulkwitz, letzter Aufenthalt ebenda, J. 3. aufnahme des K n m, . , 190 uhr, Zimmer Nr. 9, besti mi n. ,. Ehemannes Kilh eim holbt zu . t * di rg, 36 . r 26 263 . . on , Sn re . , Fehr e or, pr. Dejember 9,6, ö 2. . . a nn mn, ö in Fe n. a , . Han en une feel obgenannte griedrich Becer *? ,, ,, lu ,. leine 39 . durch den Rechtsanwalt r yl zu Löwen 2 ö. 75, Giesel Zem. L.-Ind. Kramsta 14900, es. n ; „97, pr. O7. . . 2 ; e u e, = ; , r ü e e , ne, ö, he, . Wien, 1dr Seten ber, Vorn ittée ihr So Minuten. (G. . B) rü er, 6. Sten e . B (Glu url Crterieur oz den är tn Hört nt Roen' ch, as lib wi nf, mne, bee , ng e r nn, ö , , ,, Jö, ß, Korg. Sbiigat. Iz, 15, Niederschlef. eiertr. und Kleinbahn. Ruhig. Ungar. Kredit Aktien 391, 50, Oesterreichische Kredit Aktien 415s16. Italiener 92 95. Türken itt. & 26,79. Türken Fätt. P ögaden in Norwegen, der Verletzung Ke Kehr fluß en cih 146 37 . Großher dnl! Ylecffenbal E rer asches Amtsgericht. . ln 1g i , e, n, d, e h * gesellschaft 127, 50, Cellulose Feldmühle Cosel 169,00. 356,75, Franzosen 351,50, Lomb. 7675, Elbethalbahn 263, 900, Oefterr. 22, 825. Warschau⸗Wiener 637,50. . . Henry —, —. 28) Paul Friedrich Emil Junkwirth, geboren R. Str. G. B. zu einer Geldstrafe v Fr 59. h . mut iger n diefer eit nicht mehr zurückgekehrt ist, auf 3. ö. Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 06 exkl. 50 4 apierrente 101,65, 4 0g ungarifche Goldrente 120,25, Oesterr. Antwerpen, 12. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. den 5. August 1874 zu Weißwasser, letzter Aufent⸗ eventuell Jh Tagen Gefngniß fee . u . Ei sich ar nir im kur e n! am eg rn; Verbrauchsabgaben pr. Septbr. 72,30 Br., do. 70 Æ Verbrauchs⸗ ronen⸗Anleihe — — Ungar. Kronen⸗Anleihe 98,50, Narfnoten Weijen ruhig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet. halt unbekannt, hundertneuntel der an des erf h . h. ld ob] Aufgebot. 1395, Bormittaggs! N Uhr, . . abgaben pr. Septbr. Sa S0 ber. 3385876, Bankverein 267 00, Tänderbank 224 50, Buschtlehrad. Litt. B. Petroleum. (Schlußberscht; Raffinlertes Type welß loko 29) Arthur Edwin Rost, geboren den 8. No⸗ fraftig verurtheilt bon rhl rens rechts; Auf Antrag des Königlichen Ober. Landesgerichts widrigenfalss dieselke far todt erflart . 33 Ma , September: (B. T. B. Zuck erbericht. Korn Aktien „ —, Türkische Loose 8,75, Brüxer —, Wiener Tramway 173 bez. u. Br., pr. Septbr. 175 Gr., pr. Skt. 18 Br. pr. Januar⸗ vember 1877 zu Roßwein, Kreis Döbeln, letzter In Erwägung, daß bie nach Rechtskraft dieses Praäsidenten zu * d werden, da der frühere Löwen, den 29. August 18598 ; ucker 3 88 0 Rendement 10,30 - 10,60. Nachprodukte exkl. I5 o! — — Alpine Montan — —. April 186 Br. Fest. — Sch malzssusc⸗CVͤogt. 671. Aufenthalt Görlitz, Urkherls gepflogenen Erb. bun er. . 34 Herichtspollzieher Rohloff, in Heydekrug aus seinem Königliches Arte gericht . d, 15 –— 8, 665. Ruhig; Brotraffinade 1 24,25. Brot⸗ Die Brutto- Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der Kon stantinopel, 13. September. (W. T. B.) Die Betriebs. Ein⸗ werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der der Vater beg Verne f nn m er 185551 Amte entlassen ist und die Rückgabe der durch ihn ; raffinade II 24,00. Gem. Raffinade mit Faß 23,87 – 24,25. 34. Woche (vom 20. August bis 26. August 1898) 206 937 Fr. Mehr. nahmen der Anatolischen Bahnen y,, in der 34. Woche 1898: Absicht, sich dem Eintritt in den Bienst des feinem Wohnorf Frelnshinm in Vert gengherf J bestellten Amtskaution von 600 A. in Frage steht, Sem, Melis mit Faß 25, 23. Ruhig, Rohiucker, J. Produkt. einnahme gegen das Vorjahr zo49 Fr. Seit Beginn des Betriebg⸗ J. Stammnetz; Haidar - Pascha—= Angora B78 Em vom 6. Augufi stehenden Heeres oder der . n enttieben, ohne gerathen und behufs Srändtng einc? , 6 f. alle unbelannten Intereffenten gemäß Kablnetsordre lss169) Bekanntmachung. Transtto fE,3; B. Hamburg pr. Septhr. Förg Gd. daß Br, Pr. jahres (vom 1. Januar bis 20. August 1893) betrügen die Brutto. bis 25. Äugnst 1558 113 3575 1— 573) Fr, vom J1. Januar Erlaubniß das. Bundesgebiet verlassen oder nach mj feiner Familie, worunter ber damals 16 . vom 11. Juli 13335 aufgefordert, etwalge AÄnsprüche . In unserer de,, ,. 22 sich folgende Oktaber 8,2 bez, dei Hr., vr, Nobember - Yeiember 756 Gd, Ginnahmen 6 763 Sol. Fr., Mindereinnghine gegen das Vorjahr bis 26. August 4445 860 4 90a 344) Fr.“ II. ig nnn een sRrreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb deß Perurthäeilt. nach Amer tat ueswonbert, nen? 96 aus dem Dienstverhältniß des Rohloff spätestens äber 56 Jahre alte Testamente: R Br., br, Januar März 9, 9h bez, 997 Br., pr. April ⸗ Mat 1864 58 Fr. — Deffentlicher Verkehr seit 1. Januar 223 425 Fr. Eskischehir Konia 145 Km vom 20. Auguft bis 26. ugust 1898 Bundesgebiets aufgehalten zu haben, Vergehen gegen setzterer fich von) der Abficht leiten Hieß, einein im Aufgebotstermin den 7. November 1858, I) der derwittweten Zieglermeister Hanne Sophie 10,5 Gd., 10,190 Br. — Stetig. mehr als im Verjahr. Im Poriahr seit 1. Januar 2 601 708 Fr. 26 888 ( 25 422) Fr., vom J. Januar bis 265. August 1 2665 574 8 149 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Dieselben werden Pater bel Jteugründung elner Grfsten; behilflich! C Uhr, bei dem unterseichneten Gericht, Zimmer s. Sasse, geb. Pieper, ja Keubanmm om é2f, 6 Frankfurt a. M., 12. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Militärtransporte gegen diesjährige hi3 287 Fr. . ( 242 126) Fr. auf den 5. November 1898. Vormittags sein, und er zur Aufre er ü. des von ihm . ganiumelden, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche an die I3al, Lond. Wechlel 20. 355. Parifer do. Zo, q, Wiener do. 15695, Bu dapest, 12. September, (J5. T. B) Heute keine Börse. New Port, 12. September. (W. T. B) Die Bzrse eröffnete Uhr; bor, die Straftammwer des Gäniolichen grtnideten Gefchästee fen uren shalf ert bnff; Atstautzon verfustig gehen. 2) der Altstzzet. Wittwe Elisabeth Kranz, geb. 30/9 Reichs. A. 94,30, o/o Hefen v. 966 92 30, Italiener 92 20, g Co London, ie. September. (B; T. B.). (Schluß, Kurle Eng! schwach und mit niedrigeren Kursen, im weiteren Verlauf trat eine Landgerichts in Förlitz zur Hauptverhandlung ge, beibebieit rita. Heydekrug, den 16. August 1885. Jaensch, zu Goljow vom 15. Februar 1842, port, Anleihe 24.10, 5 o amort. Rum. 100,30, 4 0 russische Kons. Eo /o Kons. 10915sis, 3 oo Reichs⸗Anl. 94g, Preuß. z 6 /o Kons. I61, theilweise Erholung ein. Schluß unregelmäßig. Der Umsatz in laden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die⸗ daß hienach Thatsachen ermittelt sind, welche d Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3) der Wittwe Dorothee Louise Mucks, geb. 105,80, 400 Ruff. 1894 68,0. 40/0 Spanier 40,99), Konv. Türk. 5d Arg. Gold⸗Anl. S8, 4550 duß. Arg. —, Göͤ / fund. Arg. Aà. Ättien betrug 379 O00 Stück. ; . selben auf Grund der nach 5 72 der Strasprozeß⸗ Gericht bei Srlaffung bez Rb wih ien in h arm, — — Hindenberg, zu Rathstock vom 18. August 1342. 23160, Un if. Cgybiter — , Reichsbank 164 oo, Härmstädter 153,60, 884, Brasil. ger Anl. 534, 5oso Chinesen 1014, 3 6so Egypt. 1043, Weijen eröffnete in etwas schwächerer Haltung infolge niedrigerer ordnung von dem Zirilvorsttzenden der Ersatzom. nicht bekannt“ nlrmn und welche geeignet nge. Iz 7828] Bekanntmachung Die Eröffnung dieser Testamente ist bisher nicht BVlokonto. Comm. 20] SM. Yregdaer Bank 161, s5. Pitts. Rredit 196 unif. do; 1096, ros Rupees 626, Ital. zoso Rente sl 66 Kabelmeldungen; erholte sich sodann auf Käufe fur den Export und mission des Kreises Rothenburg O. 8. bw. Roß, waren, bie Verurtheilung des Segel . ließen Auf den Antrag des Ackerers Theodor Terhorst, nächgesucht, anch ist äber das Ableben der Testatoren 18460. Oest zung. Bank 76699, Oest. Kreditatt., zoll, Adler lonf. Mex. 994, Neue FSzer Mer, S6. Yo goer Ruff. 2. S. 194, Kabelberichte gus Frankreich. Im späteren Verlauf des Geschäfts wein über die der , ju Grunde liegenden nachdem diefelben wie Annahme zu widerlegen ge. früher zu Dherhaufen, jeßt zu Flüren bei Wesel, ver! nichts ermittelt. Es werden daher die unbekannten i. 26l, 90, Schuckert 347, 50, Höchster ,, 406470, 4 Spanier 414. Konvert, Türk. Bos, 44m. Tribe Anl. III, Fährten Realifierungen und' größe Ankünfte im Rordwesten Linen Thatsachen gusgestz ten Erklärungen verurtheilt guet sind als hab det! än rhe ten ker m fh teien durch den echtzantzalt und Itotar Izr, Crhinteressen n aufgefordert, die Sröffnung diefer ochumer Gußstahl 224 40, Westeregeln 198.00, Laurahütte 211,19, Ottomanb. II, Anaconda 48, De Beers neue 258, Incandegcenl wren herbei. Schluß stetig. — Mais nachgebend infolge werden. J. M. 25/98. sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Seeres Rensing zu Wesel, wird der Inhaber des angeblich Testamente binnen sechs Monaten nachzusuchen Gotthardbahn 142, 10, Mittelmeerbahn 97 40, Privatdiskont 33. neue) 10, Rio Tinto neue 2Bit / is, Platzdiskont 116 / is, Silber 2715 / ig, Washingtoner Bureauberichts, betreffend bessere Ernteschätzung und Görlitz, den 9. August 1898. oder der Flotte zu entziehen, das Bundesgebiet ver. verlorenen Suittunggbu es der Borbecker Eredit? widrigenfalls nach den Bestimmungen des 5 2191 1 Effekten Sozietät. (Schluß). Oesterr. Kredit⸗Aktien 3013, teue Chinesen 873, Portugiesen —. Liquidetlon. Das Sinken der Preise wurde später thellweise wieder Königliche Staatganwaltschaft. lassen oder nach erte ch tem ne ft er g fn Alter und Spargesellschaft zu Borbeck Litt. A. Nr. 2492 A. S. R. verfahren werden wird. 5 2286, Lomb. S786, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn In die Bank flossen 46 900 Pfd. Sterl. ausgeglichen infolge der Festigkelt des Weizens. Schluß stetig. ; sich uherhalb des Bundes gebieten au gchu ten über dag Guthaßen des Äntragsteflers von 50h . Küstrin, den b. September 1889. 42, 10, Meutsche Bank — — Disk. Komm. 201,75, Dresdner Bank Getreidemarkt. (Schlußbericht; Weizen stetig. Mehl g sh. y, , n. Geld für Regierungsbonds: Prozentsaf 3, do. w , , 6 Stackar woeilz auf ufgesordert, spätesten? 1m ,, ers Königliches Amtsgericht. , Berl. Handelggef . Bochumer Gußst. at 30, Dort. niedriger als vorige Woche verkäuflich. Uiebrige Artikel stetig. Gerste für andere Sicherbeiten 4. Wechfek auf London (6 age) t, 82R, 8 355 3. 5, 411 Abf. 2 F. Str. G. B estũtzt⸗ 7. Aipril 1855, Vormittags 11 Uhr, seine e, , ge,. munder Union =/ — Gelsen kirchen 181,10, Harpener 178, 95, Hibernia knapp. Erediee ; 266 —= 31 sö. . Von schwimmendem Getreide Gable Transfers 4,843, Wechsel auf Paris (60 Tage) ba3z, do. zoo] g. Staats auwaltschaft Ulm. , ehren? tete Heeg ginn dien and r sormldten wibrlgen⸗ Il381581 Oeffentliche Bekanntmachung. 196,45, Laurahütte 2l0, 66, Portugiesen — = Italien. Mittelmeerb. Welzen matt, Gerste fest, Mais ruhig aber ftetig. auf Berlin (69 Tage) g45sis, Aichison Topeig n. Santa Fo Kttler Die abwesenden Wehrpflichtigen: soortige Freisprechung des Verurtheilten sich daher falls dasfelbe für kraftlos erfiärt wird. Der am 18. Juni 1888 zu Berlin Herstorbene == Schweizer Zentralbahn 147, 90, do. Nordostbahn 106,50, do. An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. 135, Canadian Pacisie Aktien S6. Zentral Pacifie Aktien 21, Chicago 1 der am 19 Februar 1875 zu Bothnang, Amts. als zukässtg und begrkndet darstellt Borbeck, den 5. September 1898. Missionsprediger Johann Christoph. Häbner und Union 7760, Italien. Möridionaux — — Schweijer Simplonbahn 6c, Jaxgzucker loko 12 stetig. Rüben-Rohzucker loko Milwaukee und St. Paul Attien 165, Denver u. Rio Grande Preferred . Ebergittz Stuttgart, geborene, juleht in Klein füßen, daß auch die 86. Beschluß der genannten Straf. Königliches Amtsgericht. dessen Ebefrau Loulse, geb. Ul mann, haben in ihrem 9l, 00, 6ojg Mextkaner — — Italiener S2, 309, 3 09 Reich- Anleihe 93 stetig — Chile⸗Kupfer hlis/is, pr. 3 Monat 523. 54k, Illinoig Zentral Aktien 112, Lake Shore Shares 1923, Louig. Q-. Geislingen, wohnhafte Wilhelm Gottlieb kamräer vtzm! 5 Dejember hb verfügte Veschlag⸗ — am, 12. Auqust 1898 eröffneten Testament vom 2. Mai =. Schuckert —— Nationalbant ——, Rorthern 77566, Liverpool, 12 September. (W. T. B Baum wolle. Umsatz vilie ü. Nafbvlle Aktien 568. New Jork Lake Erie Shares 13, Bachofer, nahme des im Hrutschen Hiesch bestu glichen W. 32819 1876 sich m ef und ihre Kinder: Johanna, Türkenloose — Helios — — Allg. Elektrizitätsgesf. —— 12000 B., davon für Spekulation und Export 1600 B. Stetig. New Jork Zentralbahn 1164, Northern Pacifie Preferred (neue Gmiff.] 2) der am 15. März 1875 in Großsüßen, O. A. mögens des Verurtheilten bei Wegfall der Voraug. Auf Antrag der unverehelichten Elise Koester zu Theodor, Nathanael, Albert und Marie, Geschwister Köln, 12. September. (W. T. B.) Rübs!l loko b6,0o, pr. Cgypter 116 höher. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig, Sep ˖ 7683. Norfolk and Western Preferred (Interim. Anleihescheine) 53, ,, ,,. zuletzt in Um wohnhafte Metall⸗ setzungen aufzuheben ist Röllinghausen Nr. 30 werden alle diejenigen Per⸗ Sübner, bedacht, Oktober 62, S0. tember. Oktoher 30 / C. — 31 / a Käuferpreis, Oktober November 35 Ver. Philadelphia and Reading First , . 43, Union Pacifie Aktien drücker Robert Dürr, Aus diesen Gründen fonen, wesche ein Recht auf das auf den Namen der Berlin, den 6, September 1898. Dres den, 12. September, (W. T. BM) 3 /o Sächs. Rente 93. 70, J fäuferpreig, November Dezember ziss. Käuferpreis, Dezember ⸗Januar (neue Gmiffion) 294, 40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 19235 1271, 3) der am 19. Oktober 1877 in Walddorf, O. A. wird der Antrag des Kgl. Staatsanwalts auf Antragstellerin und über eine Einlage von 300 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96. 34 o. do. Staatganl. 99. 80, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,75, Allg. 37e do., Januar, Februar 3 9s = 36/3. Vertaͤuferpreis, n, . Silber Commercial Bars 608. Kansas City Pittsb. Gulf Trust E. Nagold, geborene, zuletzt in Um wohnhafte Friedrich Wiederaufnahme des Verfahrens für zuläffig und nebst 6. für die Jahre 1396 und 1897 lautende . deutsche Kreditb. 210, 09g, Dresd. Kreditanstalt 135.25, Dresdner Bank 36/6 do. März April 3ss3. — zo sa Käu ferprelg, April. Mal Za ec = io /s⸗ Aktien 18, do. do. I. Hypoth. Dblig. 788. Tendenz für Geld: Leicht. Gaenßfle, jetzt in Bröoklyn, Rord. Amerska— begründet erklärt, die Wiederaufnahme deg' Ver. angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch Rr. 12453 37847 Ausfertigung. 162,900, do. Bankverein —— Leipziger do. —— Säͤchsischer do. do., Mai⸗Juni 3is / — zu / . Werth, Juni. Juli zu / = 31/9 d. Ver⸗ Waaren bericht. Baumwolle Preis in New Jork Hu is, 4) der am 4. Februar 1875 in Geiglingen ge—⸗ 6 beschloffen, das Urtheil der Strafkammer der städtischen Sparkasse zu Recklinghausen geltend Im Namen Seiner Majestät des Königs 132,50, DVeutsche Straßenb. 164,78, Bresd. Straßenbahn 220,50, kaäuferpreis. do. für Lieferung pr. Oktober 5, Hß, do, do. pr. Dezember h, 63, do. borene, zuletzt daselbst wohnhafte Karl Robert des Kgl. Landgerichts hier vom 31. März 1896, machen wollen, aufgefordert, ihre Ansprüche späte⸗ von Bayern. Sãachs. Böhm. Damphschiffahrts. Ges. 280, 009, Dresd. Bauges. 156,50 Glasgow, 12 September. W. T. B) Roheise n. Mired in New Orleang bois, Petroleum Stand. white in New Jori Hafner, jetzt in New Jork, soweit es gegen) obgenannten Friedrich Becker eins stens bis zu dem 1 den 15. März 899, Vor⸗ Ausschlußurtheil. Leipiig, 12. September. (B. X. B.) Schluß Kurse. 30 /! numbers warrantg 47 sb. 11 d. Fest. — (Schluß) Mixed numberg 6,50, do. do. in Philadelphia 6,45. do. Reflned (in Caͤses; 5) der am 9. März 1875 in Cannstatt geborene, Verurtheilung aaf gh, aufgehoben, der Verur⸗ mittags 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine In Sachen der Schuhmachersfrau Carolina Müller ee, , Rente 22,75, 34 9 do. Anleibe 100,00, Zeitzer Paraffin, warrants 48 sh. 23 8d. Warrants Middlesborough 111. 42 sh. 115 d. 71Ib, do. Credit Balances at Oil Citv 100, Schmalz Weftern zuletzt in Kirchheim u. T. wohnhafte Wilhelm urtheiste fofort von Strafe und Kosten freige sprochen beim unterzelchneten Gericht geltend zu machen, von Weißenburg gegen ihren Ehemann Ogwald
und Solaröl - Fabrik 115 50, Mansfelder Kuxe 915, 00, Lelpziger Kredit- Die Verschiffungen von Roh ei sen betrugen in der vorigen steam b, 20, do. Rohe C Brothers 5,50, Mais pr. Septbr. 343, do. Friedrich Hopyhan, jetzt in Chicago, und die gegen denselben verfügte Vermögengbeschlag⸗ widrigenfalls daz Buch für kraftlos erklärt wird. Müller erkennt das Rgl. Amtsgericht Weißenburg; Der Schuhmacher Oswald Müller, gebürtig aug
— 2
— . 8 1 / /// /
2 , r . — — —
anstalt⸗Aktien 210,50, Kredit! und Sparbank zu e uf 123,90, Woche 6122 t gegen 5745 t in derselben Woche des vorigen Jahreg. pr. Dezember 346, do. pr. Mi —. — Rother Winter⸗ 6 der am 25. Dezember oder 25. Oktober 1876 nahme i ger Recklinghausen, den 21. Juli 1898. z hö n Tm vechcft 36 archwitz in en, wohnhaft gewesen in Weißen⸗
deipziger Ban Aktien 192, 20, Leipziger Hypothekenbant 151,00, Bradford, 12. September. (W. T. B.) „Wolle fest, für weijen loko 708, Kontraktwaare — CExportwaare — Wellen pr. in Oberburg, Kanton Schweiß, geborene, in Hahz— ; Königliches Amis t. Sẽächsische Vank-⸗Aktien 132,15, Sächsische Boden Kredit Anstalt 1365 50, Mohagirwolle beeinträchtigen höhere Preise das Geschaͤft; Garne für September 685, do. pr. Dttober — Vo. pr. Dejember bt, do. hausen, O.-A. Ulm, heimathberechtigte und zuletzt (ger) ö , n nn nnen, , urg in Zavern, wird für todt erklärt und bestimmt, Felbiiger Baumwollspinnerei-⸗Aktien 175,25, Leipziger Kammgarn. den Export gedrückt, für das Inland belebt, in Stoffen mehr Geschäft. Pr. Mai 674. Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee fair daselbst wohnhaft gewesene Schneider Otto Frankenthal den 3. Sertember 1898. 379771 Oeffentliche Bekanntmachung. daß als Todestag der 6 September Achtzehn · Spinnerei ⸗ Aktien — —, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 187,00, Parts, 12. September, (W. T. B.) Die Börse stand unter Rio Nr. J 6H, do. Rio Nr. 7 pr. Oktbr. 5,45, do. do. pr. Denseler, zur Zeit Soldat bei der Fremdenlegion Rgl. Landgerichtẽschreiberei. In Sachen betreffend die Anlegung des Grund, hundert acht und neunzig anzusehen ist. Die Kpsten
Altenburger Aktien- Brauerei 240,00, Zuckerraffinerie Halle, Aktien dem Druck der innerpolitischen Vorgänge und matterer Londoner Dez. 6.70, Mehi, Spring-⸗Wheat elears z ö, Zucker züs / in, Zinn 16,15, in Saida, Algier, (L. S) Mayer, Sekretarlatg. AMfsistent. buchs für den Gemeindebezirk Welchenhausen nimmt des Verfahrens sind aug dem Vermögen des Ver⸗ das Gigenthumsrecht betreffß des in der Gemeinde schollenen zu ersetzen.
24.09, Große Leipziger Straßenbahn 2378, Leipziger Elettrische Kurse. Im Verlaufe konnten sich Minenwerthe, für welche London Kupfer 17350. 7 der am 12. Februar 1874 in Lindau am Straßenbahn 146 00, Thüringische Gag. Gesellschafts Aktien 225 00, als Käufer auftrat, bei regem Verkehr wieder wesentlich erholen. Visible Supply an Weijen 8 407 000 Bushels, do. an Bodensee geborene, zuletzt in Ulm wohnhaft ge ⸗ — . Welchenhausen unter Artikel s auf den Namen des Gründe:
Deutsche Spitzen ⸗ Fabrik 2531,ů 75, Leipziger Elektrizttätswerke 122.00, Lokalwerthe und Fonds blieben aber sehr schwach. Mais 17 360 000 Buspbels. ͤ wesene Tapezier Jakob Franz Karl Lochmüller, ter Becker in D inet 2c. ꝛc.
Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 138,25. (Schluß⸗Kurse.) 30/0 Französische Rente 1063,12, 5H o / g Italienische a. 12 September. (W. T. B.) Wei zen anfangs . s) der am 19. Oktober 1877 zu Ulm geborene, 2) Aufgebote, Zustellungen Ver dicht i lr ut. Haetze ge n en o 1 Königliches Amtsgericht. große Ankünfte im Nordwesten und Schätzungen über zuletzt in Um wohnhaft gewesene Schriftsetzer Leon und dergl 3 a die Wittwe Nicolaus Tanten, Sufanne, . (Lx 8) NM
9
2
r — — —— . ä 2 =
amm jug; Termin ban del. La Plata. Grundmuster B. Rente 93 82, 30/9 Portugiesische Rente 23,309, Portugiesische Taback. niedriger au 8. Meyer. pr. Septbr. 3.709 M, pr. Oltober 3, 0 M, pr. Nepember 3.709 Æ, Dolig. 472,00, 45/9 Rufsen 88 —— 40 Russen 86 ———. 34 , Ernte Abnahme. Im weiteren Perlauf des Verkehrs trat auf die ö hard Löw, aniters, Adeergfrau zu Welchenhaufen, in Anspruch. Verkündet am siebenten September 1898. pr. Dejember 3,70 A, pr. Januar 3,65 MÆ, pr. Februar 3,65 K, Russ. A. — — , 3 Yo Russen 96 9tz, 0. 4 0,9 span; äußere Anl. 41 60. Tt det des Weizens in Duluth und Deckungen der Baissiers eine . ng am 6. Januar 1876 in Unterschwandorf, ; Die theilweise nach Namen, Stand und Wohnort Ang ermann, Kgl. Sekretär. br. März 3, 0 6, vr. April 3,60 M, pr. Mai 3, 60 „, pr. Juni Konv. Türken 22.95, Türken -Loose 108,50, Meridionalb. 677400, teigerung der Preise ein. Schluß stetig. — Mais verlief auf An⸗ ⸗ O. A. Nagold, geborene, zuletzt in Göppingen wohn. 38154 unbekannten Erben Peter Becker, sowie diejenigen, Die Uebereinstimmung vorstehender Ausfertigung 3,-0 MÆ, pr. Juli 3, 0 AK, pr. Auguft — A Umsatz: — — . Desterr. Staatsb. 754, 00, Banque de France — — B. de Paris 95200, gaben über günstigeren Stand der Ernte, Zunahme der Eingänge . haft gewesene Koch Wilhelm Maier, jetzt in Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte welche sich mitbetbeiligt glauben, werden zwecks An. mit der Urschrift wird bestätigt. Tendenz: Ruhig. B. Ottomane 549,09, Cröd. Lyonn, S7 2.90, Debeerg 639, 00, Rio- und zunehmende sichtbare Vorräthe in schwächerer Haltung. Schluß ! Philadelphia, Marktstreet 56, nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch meldung ihrer eventuellen Rechte auf den 10. De⸗ Weißenburg, 7. September 1898.
Brem en, 12. September. (W. T. B) Börsen; Schlußbericht. Tinto⸗. 724 00, Suetkanal. . 3670, Prlvatdigkont 14, Wchs. stetig. ih der am lo, Deiember 1857 in Renningen, Abdruck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen zember 1898, Vormittags 1 Uhr, auf baz Gerichtsschreiberel des 5 Amtsgerichts. , , , . (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum Amst. k. 207, 25, Wchs. a4. dtsch. Pl. 1271/1, Wchs. a. Italien 7, Weizen Pr. Sept. 633, do. pr. Dez. 618, Maig pr. Sept. 293. O. .A. Leonberg, , , zuletzt in Kirchheim u. T. bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs⸗ Geschäftszimmer der e ng II des unterzeich (L. S) Angerm ann, Kgl. Sekretär. o
Dörse) Loko 6,59 Br. — Sch mali, Nuhig. Wileor 25 3, Wehs. London t. 26,25, Choq. a. London 26,75, do. Madr. H. 04, 0, Schmalz pr. Sept. 1573, vo. pr. Des. 4523. Speck shoͤrt clear 5,52. wohnhafte Friedrlch Reich, berstetgtrung des dem Bäckermeiter O. Baumgarten neten Gerichtg vorgeladen, um bre Rechte geltend n zu Güstrow gebörigen, an der Roffockerstraße hie= andernfalls die Wittwe Nikolaug Tanten als (37672
Armour shield 24 8, Cudahr 29 8. Choice Grocery 25 g, do. Wien k. 208, 900, Huanchacg 49.00. Pork yr. Sept. S. 45. . II) der am 8. November 1877 in Ditzingen, O.⸗A. . machen pr. Sept. 22,36, Mexiko, 15. September. W. T. B.) Die Ein- und Ausfuhr⸗ Leonberg, geborene, zuletzt in Göppingen wohnhafte, selbst unter B 1II. Nr. 23 des Katasters belegenen garden e des fraglichen Grundstücks einge, In der Aufgebotssache des Kaufmann ö.
nm m mmer eee // *
r
— —
r 4 —
White label 29 3. Speck. Ruhig. Short elear middl. lolo Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen! fest, ; l slt BP. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baumwolle. Ruhig. pr Oktbr. 2x36, Novbr Der. 23 356, Novbr. Februar 22330. Roggen zölle betrugen im Monat August Jaägs 1 87 000 Doll. gegen Paul Julius * jeßt in San Franzisko, Wohnhausgrundstücks mit Zubehör Termine: tragen wird. Kallenberg zu Altendorf, Rhld., wird hlerdur
Upland middl. loko 51 3. fest, pr. Sezyt. 13,350, pr. November - Februgr 1490. Mehl i 672 9000 Doll., im Juli 1898 und 1919 090 Dell. im August 1557. 12) der am 19. Januar 1875 in Friedrigßshafen I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Waxhweller, den 8. September 1898. bekannt t, daß d Kurse des Effekten⸗Makler- Verein g. Solo Norddeutsche fest, vr. Septbr. 48,65, pr. Oktbr. 47,15, pr. Novbr.- Dez. 46.26, Rie de Janeiro, 12. September. (W. T. B.) Wechsel auf eborene, uulett in Ui wohnhafte, Kunsfgärtner lierung der Verkaufsbedingungen am Donnerstag, ö königliches 5 2. bee gl ff re rn ß ,,, durch Erla .. den 24. November 1898, Vormittags 11 Uhr, am, m, ,. Efsen, den 3. September 18593.
Wollkämmerei und Kammgarnspinneret Aktien —— 50/9 Nordd. pr. Novbr. Februar 45,75. Rüböl ruhig, pr. Sept. 524, pr., Oltbr. London 7a / g. arl Eugen August Le Veaux, derzeit bei der Lloyd Aktien 135 Gd. Bremer Wollkämmerei 324 Br. b2z, pr. November⸗Dezember 523, pr. Jan. April 534. Spirltus Buenos Aires, 12. September. (W. T. B.) Goldagio 166,30. Fremdenlegion, M jum Ueberbot am , den 29. De. 137979] Oeffentliche Ladung. Königliches Amtsgericht. ᷓ werden beschuldigt, als Wehryflichtige in der Ab. zember 1898. Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Pie Ghefran Stefan Payet, Susanna geb. ——
. ö ben 6 in e. ö des ge, ,. . ed ffenssch des hiesigen Amtsgerichts nn, 5. zu 2 ; el . jetzt ohne be 137960] 9
ö ; ⸗ ; HDeeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubn ö annten ohn. und Aufenthaltsort, oder deren Mit Ausschlußurtheilen v 9. bejw. 15.
Untersuchungs⸗Sachen. 6. en n di, ee , auf. Aktien u. Attien · Gesellsch. das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Auslage der e , , ,,. vom l0. No; Etwaige Erben, werden jur Änmeldung ihrer An. d. Ig. sind ö. n eden d. d. * . 8 .
*
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und afts⸗Genossenschaften. militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundeg. vember 1898 an auf der Gerschtöschreiberei und bei üche auf die Parzellen des Ärt. Ii der Grund v
=. ö. e,, , nn Deffentlicher Anzeiger. . Wierer s fung c. von ö 6 , zu haben — Vergehen gegen dem zum Sequester bestellten Herrn Referendar ,, . Huch? 23 * im Deutschen Reichs Anzeiger vom 30. November 6.
e —
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Ban ke Auswei e 140 Absatz i Nr. 1 Strz-Ge- B. Vieselben Raimund Gbęrbarz, bieselbst, welcher Kaufliebhabern Rataster eingetragen auf Ehefrau Lcerel Johann un? N De jember 1897, 27 1898 Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Jö e n en 6 den , Hemm e n en U. n nn, des ,. wi. E . 6 (* 263 b. . Der e nf, w ür ian vom . ormitta r, vor die J. Strafkammer = eil) un efrau Stefan Payet, anna, geb. 29. Novemb d 2. 897, 24. 1 Untersuchun S⸗Sachen gefängniß abzuliefern, uns aber zu den Akten Geldstrafe von 16 Æ 60 3 verurtheilt, welche nicht 7) der Walker Fritz Oswald Karl Gerhard Gustav des K. Wudceridt nim zur Hauptverhandlung Güstrow, den 8. September 1898. . ju Pantin bei Fial (hz zen nl anner, 92 1698 obember un Dejember I89 Januar 9 z . P. 76/98 Nachricht zu geben. hat beigetrieben werden können. Andregs, geboren den 1. Dejember 1872 zu Muskau, geladen. Bel unentschuldigtem Jugbieiben werden Großherzog. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht. 2. Janugt 1899, Vormsttags 16 Uhr, vor *. nachverzeichnete Pfandbriefe der ¶ Deutschen 37999 Steckbrief Striegau, den 3. September 1893. Es wird um Vollstreckung der untergestellten letzter Aufenthalt unbekannt, dieselben auf Grund der nach 5 472 der Straf⸗ — das Königliche Amtsgericht, Abthellung II, bierselbst, Hypothelenbank in Meiningen — deren Kuponbogen Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Karl Königliches Amtsgericht. 19tägigen Gefängnißstrafe und Nachricht zu den 3) Paul Oswald Menzel, geboren den 30. Mai prozeßordnung von den zuständigen Kontrolbehörden (381655 vorgeladen. Wird ein Anfpruch fen fen in diesem erhalten blieben — Titt. H. Nr. 7788 lber 505 M, Schwab, geboren am 135 August 1875 in Bünsckg, ö hiesigen Akten D. 69,97 ersucht. 1872 zu Niesky, letzter Aufenthalt ebenda, über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen In Sachen des Ingenieurs Bernhard Schulte Termine nicht geltend gemacht, so wird die Ehefrau Antragstellerin: Ricke Bechhöfer, Reckendorf b. welcher ichn ist, ist die Untersuchungshafkt wegen 137998
, , . w n,, nnn. 16. Mai 1872 , ,,. n , e, . nen j . ; , , ,. , 5 ien, 6 , geb. . 3 . . 4 2263 über 1 6s, Antrag⸗ ; . gr n es Amtsgericht. le ĩ ur Deckung der die Angeklagten möglicherweise Hampe hier, gegen den Malermeister Kar mann Büschdorf als Alleineigenthümerin in das Grundbu ellerin: rchkasse in Framersheim, Litt. 6G. ier. . a e en eff le r n , , . 160 Friedrich Wilhelm Paul Melcher, geboren . höchsten Geldstrase und der Kosten des hier, für . und als Vertreter seiner Kinder eingetragen werden. h! 19457 über 500 M, en, mn: Wittwe gängn; abzaahefarn wit Nawrichtaä her? mnchen, shdsch mn, hin 'nen ih , den 2. März 1833 zu Schleife, letzter Aufenthalt Verfahreng sind zufolge Beschlusses der Straf. e ß, arl, Marie und Karoline Göhmann, Perl, den 6. September 1898. Marie Weisheit in Schmalkalden, fätt. H. Nr. 11282 klin i fg. lichen? Schoffen gel ichtg Torn C Jule thhz wen lage og pflichtig . ,,, Zoschh Ecitbert, scheren den 18. Rut ö . Ulm vom 6. Juni 1898 mit Beschlag ,, eier n . , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . . . un Litt. G. — 1 * über 500 4A, ; r en; ö . . ; 8 — ö J ,,. 8 2 en. . 1 lt: , 23 r, , ,,,. 5 466 1) Ernst Hermann Grunert, geboren den 28. Sey. 1872 zu Nieder⸗Selfergdorf, letzter Aufenthalt ebenda, ⸗ eff gemäß § 3265 St.⸗P.⸗O. folgende einzelne zum ,, ,. e nndf 24 H 38150 Aufgebot. . . er Königliche 9 aatlanwalt: eldstrafe n mn ie, ö ungz fa 'iöu Cher, tember 18.71 zu Rietschen, letzter Aufenthalt un. 13) Karl Grnft Frischte, geboten den 12 Juni1i Verm gen der nachgenannten Angeklagten gehörige jj des Wohnhauseg No. ass, 7 hieselbst sammt Auf. Antrag des Votmundeg, Bureauvorstehers steller: Kaufmann B. Lepinsohn in Berlin, Heilige Heschre dug: e z 1 9 ö ö. 96 ,,, z 8 5 rd a. . 6 E zu bekfannt, 1872 zu Weigersdorf, letzter Aufenthalt ebenda, Gegenstände, Zubehör, mihi Schwennosen ju Elmshorn wird das Auf geiststr. I4 If, Litt. G. Rr. 11437, 11433 fiber je . = . mg . . r , ,. ge 6 2. . f . . zu den hiesigen Akten E. 4 / ach 2) der Knecht Karl August Hermann Seidel, ge⸗ 15) Karl Heinrich Büttner, geboren den 14. August a. bezüglich des Karl Robert Hafner, dessen in 2) des Gartens auf hiesiger Feldmark an der , . zum Zwecke der Todeserklärung des 500 „, Titt. H. Rr. 136735 über Joo S, Antrag⸗ k . n i. . an e r. den 29. August 898 boren den 14. August 1871 zu Spreeaufwurf, letzter 1872 zu Weißwasser, letzter Aufenthalt ebenda, Verwaltung und Nußnießung seineg Vaters, des Weser, 4. Revier Nr. 4 zu 195 Qu. Ruthen, eefahrers Johann Koopmann, geboren am steller: Rentner Wihelm Schuchardt in Arnstadt, z z 95n liches Ausg. icht Aufenthalt Spree, 14, Cbhristian Krahl, geboren den 29. April 1873 Kerbers Friedrich Hafner in Geislingen, stehendes 3) des Gartens daselbst Nr. zu 19 Qu. Ruthen, 30. August 18355 zu Kurjenmoor als ehelicher Sohn itt. K. Rr. 14833 14859 nber se dh , Antrag⸗ 37997 Steckbrief . . 16 , n , ; ger * 3. mie, . k e . Mar 1833 , ,. r 160 1 9 zur Höhe von . . 9 4 . anf. * . n,. 13. Revier ej . , ern ,. 6 . en. 8e 2 ö . e ef. — mannsdor, letzter Aufenthalt unbekannt, Van geboren den 4. März bejüglich des Leonhard Löw, dessen unter Ver⸗ r. 180. zu s Qu.⸗Ruthen essen verstorbenen efrau Catharina, geb. He nachverzeichnete en⸗Meiningensche . Gegen den Zigarrenmacher Gustav Brachmaun (38076 ; 4) Johann Ernst Warnasch, geboren den 7. März zu Mühlrose, letzter Aufenthalt ebenda, z. Z. in woitu e wee flegers Johannes gin, Weichen, 6) des Gartens daselbst Rr. 184. zu 215 /0 Qu. daselbst, welcher Änfang Juli 1862 feinen Geburtz. Loofe: ; 9 ̃ aus Striegau i. Schlei, geboren zu Striegan am Der 14 Jahre alte Arbeitersohn Fritz Schacht 1872 zu Dauban, setzter Aufenthalt ebenda, Serbin — Texas — Amerika, wärter in Ulm, stehendes Muttergut im Gefammt. Ruthen, ort verlassen hat, am 19. Juli 1862 mit dem Ham. a. Serie 8464 Nr. 11, Antragsteller: Josef Kurz 22. November 1880 epangelisch, welcher flüchtig ist aus Adl. Landeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist 5) Karl August Altmann, geboren den 23. Juni 16) Hans Nemz, geboren den 6. Juli 1873 zu betrag von 368 M 77 3, 6) des Gartens daselbst Nr. 184. zu 2165/6 Qu. burger Segelschiff „Edgar Roß“ Lon Hamburg nach in Leipzig, bezw. sich n, . hält, ist die Untersuchungshaft durch rechtskräftiges Urtheil des hiesigen Königlichen 1872 zu Diehsa, letzter Aufenthalt unbekannt, Mühlrose, letzter Aufenthalt ebenda, z. 3. in Serbin 2) gemäß § 326 St. P. O. bezüglich sämmtlicher Ruthen, Donglong gefahren, dort am 11. Delember 1853 ab- b. Serie 6861 Nr. 20, Antragsteller: G. v. Sagen wegen Körperverletzung verhängt. Eg wird ersucht, Schöffengerichts vom 9. Februar 1895 wegen Ver, S6) Johann Traugott Glong, geboren den 23. März — Teras — Amerika, anderen Angeflagten, hinsichtlich des Läw, foweit 7) der Wiese im hinteren Strange, 24. Revier gemusteri und' feit dem verschollen ist, hiermit ein. in Berlin 6. denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts gehens wider das Forft⸗Diebstahlsgesetz zu einer] 1872 zu Lugknitz, letzter Aufenthalt ebenda, 17) Alfred Ehrich Arno Adami, geboren den durch obige Beschlagnahme eine vollstandige Deckung 1 Nr. 8 zu J Morgen 5 Qu. ⸗Ruthen, geleitet. Der Johann Koopmann sowie defsen! C. Serle 864 Nr. 25 bis 34, Serie 5869 Nr. 9,