1898 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 22 395. K. 3842. Nr. 22 408. M. 2883. Klasse 4. ,, hen, m mueffer und Werkzeuge . 4. 421. R. 280. Klasse 9 r. Nr. 32 430. A. 7027. Klaffe 21. gr. 32 487. g. 3768. Klafse 26 e.. Inhalt: Weiters zur Frage der Sichertheltg. J Urkunden und Belanntzmachungen, welche von dem , n n. Eingetragen für Carl . . . sprengftoffe. Von Bergaffeffor Veise ju. Gelsen. Vorftande zu vollziehen sind, gelten als rechtsgültig

M z. . 1 . Fe Nr. 22 414. G. 2 Klasse 9 d. Lu , . Anselm jr, Fabrik e , * ö nne, kirchen. Verfuche und Verbesserungen beim Berg⸗ gezeichnet beriehungsweise erfolgt, wenn sie mlt der . ĩ H . ss , Muttern fabi 141 5 b. ö , ,. . . wert e . ö des k Unterzeichnung: . CM , ,, * münster · . . * 1 ö. 8 , , . ; Bergarbeiter⸗ Alt Landsberger G 62 6 . 8 e , d, , 3 . *, er e, jusolge Anmeldung vom 10. 5. am . 2 3. . . nn, = 84 88 * 44 c . 7 ; ; l * tiesste e Direktion“

8. 868. ge fc re ü, Toilette Selfen⸗· und 2 , . . gel ei, schãfts betrieb: . 6 5 , . . ö. ö. Erde. Volkzwirthschaft und Statiflit⸗ versehen und von den nach vorstehenden Bestim arfümeriefabrft Waarenverzeichniß: Bart und 91 ; . gs 7. 0. gy ani ö Schulbank Ho zgalan ˖ M 2 ; ö ys. . sche Zusammenstellung der im Jahre 1857 mungen Zeichnungsberechtigten und, wenn dies aarhefestigungè. Mitte, Haarwasfer Haarpomade, V . 2 26. 5. 95. Ge. Garn ,, , 6, 23. , . , ,. ,,,, sind, mit einem dieses Verhältniß an⸗

* 6 n . 66. 1 n MI 6 . . ö . l n ö k , , nge n, . ö. ane Eingetragen für Ludw. Guhrauer, Hamburg, schäftsbetrieb: Waarenyereichniß: Eingetragen für Kathreiner s Malzkaffee mit mehr als dreizehnwöchiger Lee n n, erh 4 e, ,,, erfolgt

Pulper, Mllafter, Salben Zahnschmer mlttel, Des; zufolge Anineldung vom 30. 4. 35 am 18. 3. 986, Schrauben. und Kassetten, Kasten Papp Sammelmappen zur Auf. Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf. Westfälische Steinkohlen, Kyktz und Briquets in durch öffentliche Bekanntmachung. Zwischen dem

in settlong Gum tl Seifẽnpulper Seifenlõfung . ö ͤ Ges äftsbetrieb: Export und Import. Waaren⸗ Muttern fabrik. ö bewahrung von Briefen, Pulte, Ständer, Schränke, tung, München, zufolge Anmeldung vom 75. 6 8 Hamburg, Altona, Harburg 2c. Brennmaterialien- Tage der Bekanntmachung und dem der General⸗

Seifen lim, ern ie, Fenn hr aparer] 3a. Eingetragen für Aug. Marschel Co., verzeichniß: Hufnägel. Wagrenverzeichniß: Schrauben, Muttern, Unterlagt⸗ Lafeln, Tische eder sonstige Ordnungtfächer und am V3. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verbrauch der Stadt Berlin für den Monat Juli der ammlung müssen mindestens drei Wochen liegen.

resniqungniittel, haar far beim tel. Haar verschöner ngo. Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 88 an , scheiben, Nieten und Splinte. Ausbemghrungsbehälter ssowie deren Theil, für Vertrieb bon. Kaffee furroßgten und Malzproduften. 393. Englische Kobleneinfuhr in Hamburg. * Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefelsschaft

mitt . 18. 8. Geshäftsbetzieb: Trikotagenfabrik. Nr. St. 1087. Klasse 9 r. Nr. T T7. X. 21859. Kaffe vr. Akten, Dokumente, Formulare, Komtorbücher, Schrift. Waarenverzeichniß: Kaffersurrogate, speziell Malj. Verkehrswesen; Rückerstattung zu hel erhobener erfolgen im Deutschen 5 und Königlich Waarenverzeichniß: Baum wollene, halbwollene wollen Eingetragen für A. Stotz, . sachen, Druckgchen, Erinnerungsnoten, ferner für kaffee. Güterfracht. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevlere. Preußfischen Staats An eiger und in dem Nieder⸗

Nr. 32 398. W. T5 F. Klaffe 3 Db. und seidene Trikotagen und Stoffe. Stuttgart, zufolge Anmeldung ell, 6 C EI, ö Registratur⸗, Schreibstuben. und Zeichen saal⸗Schrist⸗ Rer. 2 138. 3. Z323 giaffe d a Betriebe ergebnisse der deutfchen Tisenbahnen. barnimer Kreisblatt 3 Nr. 2 1465. B. Tz35. Kiafse 4 c. vom 3. 5. Z8 am 19. 8. 33. 5 X sachen, Drucksachen und Zeichnungen. ö ö ö n Vereine und Versammlungen. Patent Berichte. Zur Gültigkeit der Bekanntmachung genügt die Marktberichte. Bücherschau. Personalien. Veröffentlichung derselben im „Reichs. Anzeiger.

2

r 1

——

Eingetragen für Bornmann . Geschäftsbetrieb: Fabrik 9 8 F . ö , X Thurm, Sorau N. X., zufolge ] . Eisengußwaaren. 49 ,, . rer . , ee. ber . J, , . Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen, wenn Mn aarenverzeichniß: Treib⸗ und C e Gutem . , e . J entrglblatt für die Zucherindustrie der sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die c

Welt. . Wochenschrift fur Rüben⸗ und Rohrzucker⸗ Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie mit . j Eingetragen für die Flensburger Chocoladen· Vereins Deutscher Zuckertechniker. Verlag: Schallehn der Unterzeichnung: ffabril m. b. H Fin burn zufolge Anmeldung K Wollbrück, Magdeburg.) Rr 505. Inhalt: Alt · Landsberger 06hIlKR vom 11. 3 58 n. 25. 8. 33 Geschãftsbetrieb Rundschau auf dem Weltmarkt. für Zucker. Kleinbahn, Aktiengefellschaft. Fabrikation und Vertfieb von Kakao, Chokolide, Marktberichte, W Zuckerpreise. Wochenumsätze in Der Aufsichtsrath J Apparate und Werkzeuge zum Einsetzen der oben Zuckerwagren. Waarenverzeichniß: Kakad, Choko— Zucker. Statistischez. Neues auf dem Gebiete. zu versehen und vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths ,,, . . ; genannten Büchsen Rund ' Iting? Jager la jn ele, : ; lade, Zuckerwaaren, mit Äußschluß von Biscuits ber Ueber Krystallbildung. Dritter internationgler oder von dessen Stellvertreter zu unterschreiben. e Terra fene r fee, eg ö 1 Sohn nnr, , e Anmeldung vom 1. 18. 97 . . w hblibe chli ge Kort. , , n Eingetragen für Holz Hüllstrung, Düssel— diãter ch sbrobruhgsmsttin. Der Anmeldung sit theilungen. Peysone fir . Hihi Deu scher ö egi e ,, fle un elfe irk ,, Gel ir e ler sergsenl hh fer, ,,, ö n wn l r geri nr n. 3 . ö kane Zs . ien b iter, e, T den deülhschnm. else e He e t , mcf be Kleinbahn. erstellung un ertr von ö 8 ü nn. S6 ( e Siralsund, zufolge Anmeldung vom 1. 4. ö. 4. 98 3. 8. 98. schäftsbe Mechanische . 1 Ausʒzũ d e iften. —Handelsre Sffrsong ö j ar. 9 9 eb vo Mutternschlüssel, Flügel., Stiegen. und Klavier- 98 am 20. 8. 98. Geschäftsbetricb: Sensenschärfer⸗ Her stnit n Ha ef, t , ,, , , , rn n,, an , ei e, Ter sändemttalied Adel

Anmeldung vom 24. 12. 97ů am ef 18. 8. 98. Geschäftg betrieb: . Stahlbolzen ketten, lösbare Ge * J z ; ;

Mechanischẽ eb . n, , enktgtten, Harrhes und Char. M A r . . aus Metall. ö verzeichniß: Leinene und baum— igt, Rig ien gerbin der, Abfüll⸗ D , r. 32 A2. Sch. 25611. Klafse 2. wollene Stückwaaren, sowie Tischzeuge, Servietten hähne für Bierfässer, Lager— und Handtücher. faßbüchsen, Schrauben«, Spund und Zapfenloch⸗

Nr. 2 109. Sch. a 88. kaiaffe 82 büchsen für Bierfässer, Spundringe für Bierfãässer,

/ r —— —— ö .

. lei und Farbstiften, Vertrieb 5 muttern, Schneidklupp ießster wa ö Generalyersammlungen. Patentliste. bert Erler zu Berlin, von Schreib. und Zeichen. . und Lerne d e n gf, . . en e fad garenerseichmnf Streichschalen und ö eig dr (Geschäftskassen) und hydraulische Thür⸗ Gebrauchs muster. Tarffe. das Attiengesellschafts· Vorstands mitglied Bau⸗

Eingetragen für C. Winter, Dallgow b. Spandau, utensilien. Waarenverzeichniß: . trische Läutewerte, Gelenkfessen ö schließer. K rath Cart? Griebei lz Benn zufolge Anmeldung vom 1. 6. 98 am 18. 8. 98. Blei⸗ und Farbstifte, Kopier⸗ ). Xe Gelenkfesseln für den Gefangenen ; 121. z . 3 9 8m 0 Neue Zeit ͤ 16 ü In⸗ ie S ; gan . Geschäftebe trieb; Fäbrilation und. Verttich nach siiste, a fr ter fn, Tranchort. Schlachtingsken. . g 3 36 . Nr. 32 132. S. zo. Klaffe 22D. dustrie . , . ö genannter Waren. Waarenverzeichniß: Schuhwaaren Bleistifte, Kreide, Radier— Nr. 322 416. L. 2278. Klasse 9 r Eingetragen für Verlag ; e n ,, der. Zuckerfabrikation. Heraus gegeben von Br* der Sisenbahn Direktor Fran Joseph Huperi aus Luffa, gummi. . : 3 Vega, Frankfurt a. M. zufolge 6 * 2 Eingetragen für die Flensburger Chocoladen⸗ Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierung6. Rath und zu Berlin. Nr. 32 399. H. 2926. Klasse 2 (c. ; 2 ,,, ren, 9. 8 am / d 2 kerne eee, men fabrik m. b. H., Flensburg, zufolge Anmeldung Dae fo der Chemie. Redaktion von Ernst Glanz, Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: Nr. 32 407. A. 17289. Klasse 2. . . 8. 98. e schste betrieb: . ; x . pom 11.2. 98 am 25. 8. 58. Geschästsbetrieb: Fa. Berlin MR. Buchenstr. . Nr. 10. Inhalt: 1) das Attiengesellschafts· Vorstands mitglied Adal⸗ Eingetragen für die Gb strctsonspfsssen ! Verlag von Preßerzeugnissen. ö en . . Eingetragen für société anonyme des brikation und Vertrieb von Kakao, Chokolade und Einiges über Melassefütterung an Pferde und sonstige bert Erler zu Berlin, Apotheke und Medi- ' ö. Gindge ö Waaren ver zeichn 9 Preßerzeug· . ERiIngues et Papiers HLhotesgrahghigues Zuckerwagren. Waarenverjeichniß; Kakao, Chokol(de Tbiers. Von Pr. Kuntze Delitzzsch.= Messerscheibe 2) der General, Direktor , a. D. kamenten Expedition *., , W ngetragen für A. nisse, insbesondere Novellen post. . A. HLumüiene d ses fils, Lyon, Monplaisir ünd Zuckerwagren. Per Anmeldung ist eine Be, für Rübenschnitzelmaschinen. Von H. Hillebrand in Friedrich Goldschmidt zu Berlin, . Waischhauses, dre, WMörtd . Dach. karten. 8 . , , 6 . . ig. schreibung beigefügt. . i . ö. k 3) . , August Ziemann zu Alt⸗ alle a. S., zufolge An= ö ö 5 ' ö,, ; nmeldung vom 15.6. am 23. 8. 98. eschäfts · J 32 28 ** ffn metgode von Kjeldahl. Von Dr. G. Bruhns, Köln. andgberg, meldung vom 9. i. 98 am 18. 8. 98. Geschäfts⸗ 6 . 24. ufolge 2 wn s. betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter w fa . Te n. Kiasse 209. n Die Synthese eines Zuckers. Von Sloffe. 4) der Regierungs⸗Rath a. D. Rudolf Seebold betrieb; Herstellung und Vertrieb von Pillen. , ung vom 28, . g Eingetragen für Stüer . / Waaren. Waarenverzeichniß: Photographische Platten 6 ng m n ur J Patent ⸗Angelegenheiten. zu Berlin, Waarenverzeichniß: Pillen. urn h. . G Stader, Neuß a. Rh, G ö ö. . Der Anmeldung ist eine Beschreibung ) . 6 6. 5) 8 an,, z. D. Otto Mayer zu Nr. 2 40 la , . folge Anmeidun m I eigefügt. . h ; arlottenburg. Nr. 32 408. S5. 10601. Klasse 5. Vertrieb von Metal. j fe k 3 . w Each e . dung vom 23. 6. 98 a d ls⸗R ist Vorstand ber Gesckschaft ist der Baurath Carl 9 wagren. Waaren verzeich⸗ Geschäftsbetricb; Rradztt 2 6. ; Nr. 32 4323. SH. 4224. Klaffe 23. am 23 3. 98. Ge⸗ ndels⸗ egi er. Grebe , Gern, niß: Zwecken, Reiß. , . . . .. . sshäftsbetrieb. Stein. . IJ . . herifctn emlnprüfung des Grgndungherganges zwecken? Veslzroe cen brikation aarenver . 2 a. ; gut. und Majolikafabrik. ** Die Sandelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften . der Kauf Theodor Sul und das Ttppichnägel Nägel. zeichniß: Herren⸗ und Damen 3 2a k 1 Waaren her eichniß: und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach eren ifa . . ee m d Heer ner * ö kravatten. . - 2 1 ö Schwarzwälder Antik⸗ 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der , e,,

ö. 6 . ö w —ᷣ i Sitzes diese ĩ ie übri k n , er r, . , ,,, g ne f en e. „ä„„ä1„/„////// Iherssi i zo la, ge en, . 6 . ö . 1 * I . ö Beschrei . hnigreich Kin eren, ö. dem Gioß herz Ober-Ingenieur Erich Wagner zu Friedengu und Gingetiggen fi i; er Het n lr e n nds m * , . ng e i üat ,,, ngetragen für Erhard Hoermann, Oberlung.· rieb nee hb ; * . j abritation und Ver⸗ ! ĩ . * w ö Nr. 32 4141. V. s87. Stu tt gt t und Darm st aht 5ff ö . dorf ist für die vorgenannte Aktiengefellschaft je der⸗ witz (Sachsen), zufolge Anmeldung dom 17. 2. S8 trie YMnach (hannter Artikel somie Gummiwaaren K C Eingetragen für 4 m. . . 53 a. . e beid 25 3 filan 33 . 9 , . gestalt Prokura ertheilt, daß jeder derfelben er- am 18. 8. 8. Gesckäftsbetrieb: Strumpffahrlk., aller Art. Waarenverzeichniß: Kämme Nr. 22 417. G. 16032. die Süddeutsche L. ͤ . . ,, e , . . . iin D . zw. Sonn mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . . ; 231 , . ; 2 nds, die letzteren monatlich. der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren

Waarenderzeichniß: Strünmnfe und Socken. Nr. 32 409. P. 166. Klafse 6. Gummituaaren · 24 . 3 8 fabrik Conr. Fr. D E . * HP ) 1h66!“ 2 Alfeld, Leime. Bekanntmachung. 38001] Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem

Nr. 32 00. J. 2189. Klaffe X q. ; ü 6. 8 ĩ . 4 Vo 68 . Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters ist BVorstandsmitgliede die Gesellschaft zu bertreten und

; Hamburg, Alterwall 70, zufolge An. SA 86 ; X . 1 ; . ö, . . . . 0 . oi er. I ITALIA enn d, feen bn, . 5 j ! ie enen 66 . ei. , . . ri iedefeldt in Alfeld ,,,, os ben 13 060 ,, , , . 3. saS6r' a IV J 6 l ,,, 3. . 82 . 234 . 1 8 6 . eingetragen: k . . . eingesragen . Eingetragen für die Fabrik wasserdichter , ö. . Geschäfts⸗ 2 . . 282 ., bee, . 4 2. Dem Kaufmann Adolf Wiedefeldt in Alfeld ist Berlin, den 9. September 1838. ,, Lrnen, Benfinger r Co:; Mannheim, r sahnäritlich. Zwecke. Der Anmeldung ist ein? Cin etragen für Heinrich 8. 4 , . . K 7 3 Sehtenhe is Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. gh ge nmeldung vom 29. 10. 97 3m 18. 8. 98. Beschreibung beigefügt. Kl 9 ĩ agen für Heinrich vers, Straßburg i. E., b 36 ö . ( . = 4 * : . . eld, en. . cptem er ö w eschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ö. leine Netz gergasse l, zufolge Anmeldung vom benannter Waaren. Königliches Amtsgericht. 2. ge hulei. che. Wagrstz t aichnisßt; Amerstgnische Nr. 32 410. S. 420. Ktlafse Ov. 4 6. s amn 15. 3. 85 Geschãfts betrieb, her Dagrenderzeichniß; Eingetragen für die Hannoversche Gummi— nn Rerlin. Dandelsregister 381241 Universal. Wäsche (Celluloid. Wäsche, Gummi Wäsche, Eingetragen für C. R. Hart⸗ . stellung von Salben, Pflastern Und ähnlichen Arinei⸗ Gummireifen für Kamm. Compagnie Actien Gesellschaft, Han. 28 33 armen. ; ; 38002) des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. bestehend aus zwei Lagen Cellafoid mit einer Zwischen⸗ kor, Cronenberg, zufolge An. 8 mitteln. Waarenverzeichniß: Salben in Kugcfform. Fahrräder und . . Strieb knn 6. eee Wnrhel 13 6 il, Unter Nr. 1675 des Gesellschaftsregisters wurd? Laut Verfügung vom 8. September 18965 ist am lage ken Baumwollfloff, Schirting), Umlegkragen meldung vom 6. 5. 35 am Nr. 32 1 ü sonstige Fahrzeuge, - 2. ,. e . 9 95 ur g nn n, ; heute zu der Firma Brebeck Brandenburg 9. September 1858 Folgendes vermerkt: von bestimmter Form. 19. 8. 93. Geschäftsbetrieb: 2. . ES. M. 2896. Klasse ⁊. insbesondere * waaren fabrik ; Waaren ver zeschniß : Ventile und Eingetragen füt Adalbert Vogt * Co., Berlin. vermerkt, daß der Fabrilant Fobannes Brandenburg In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 995, Nr. 32 1017. M. 2893. Rlaffe T . Herstellung, Einkauf und Ver⸗ ; Pneumatikreifen. 1 . . Pumpen zu Pneumatikreifen für Fahrzeuge aller Art. Friedrichsberg, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 98 hier selbst aus der Pine m T chen ausgeschieden ist. woselbst die Handelsgesellschaft: . trieb nachbenannter Waaren. Megomin wa 5 . ö. am 25. 8. 965, Geschaäftebetrieb: Chemische Fabrik. Barmen, den . September 189. . Salomon 3. Danon : , 5 Ile gerd, Metall⸗ ; Nr. 32 434. W. 2091. Klasse 26 b. Waarenverzeichniß: Metall. Putzmittel aller Art. Königliches Amtsgericht. J. ee e, . 6. , ogen, Ziehklingen, Maschinenmesser, ck x ĩ f ; . e ; Sch.: ; ö 577 ß . 2 stebt, ö Sl robme er, G fen, ehen, Heel er er, . , en, * 5 . gol, Nr. 32 427. Sch. 2408. Klasse 28. ö . Rr. n -,, Klafse 1. ann. . . 8003] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber⸗ Beile, Hack und Wiegemesser, Zugmesser, Feilen, M ren 9s gesc nder ., 24 ö am - 83 * ; f D In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge einkunft aufgelöst. fa g . Winden, Zangen, Klebschrauben, Handschrauben i. ; 5 eu Fabri tation. von ö. Skerdie ner C 1 wre ] Buffer käse. * ; D Verfügung vom gestrigen Tage heute eingetragen: Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 838 die Blechscheren, Heckenscheren, Schafschsren, Reben? Glimmerwaaren, Wagrenverzcichn ß: Ein JIsolser. 9 8— ö ü J 9 Spalte 1. Laufende Nr. 33. Kollektivprokura für die vorgenannte Gefellschaft. . Sire ü fn. ,, ,,, in. i. er Lllelttotechnit dessen Hauptbestandtheil X 8 J ö. 7fff . ö? n m. i e , 9. . der ,, , ider. 8 k 9 ; . 2 . 64 c . 2 aarenfabr ar erzberg oß. un weigniederlassung zu Berlin im Jahre kg ne. an g n r fr r nm hel, Nr. 22 419. B. 8956 5 ö 2 . . Eingetragen für F. C. Wissigkeit. Skerdienen ö, k Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Barth. begründeten offenen Handelsgesellschaft: rohrzangen, Zirkel AÄmbosse, Sperrhaken gan e ö. , s Klasse 9h. . —⸗ . b. Seßlacken, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 98 am . . * . Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: Joh. Uhle rn Gefell gef, ann , gn f, a ,. 6. en, mn, ; ö ö 8. 98. Geschästsbetrieb: Meierei. Waarenver,, ; . Die Gesellschafter der seit dem 3. September 1898 sind 49 . nil Skt hub, Gpachtelt in bohre Kienrertellen, Kenn bes- dd bag, Hafage rn e 4 1 J , . k 6 ö Der een ef ür fp und Stabl in Stangen und Stäben, Tafelmesser, Brob' beirleb: Fahrlkation und Bert *haln, . Rr. 32 435. St. 1041. Klafse 26060. X Me . D de germ Fin Wabern, kannn, Lan gärn,

. Rasiermesser, Taschen. und Federmesser, Stahl. und Eifenroanren! Wear herzen 4 . . fann nn ,,, . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Dies ist unter Nr. 18 251 unseres Gesellschaftg⸗

ren. niß; Feilen, Rafpen, Sagen, Fluppen, 4 ö. ö * ö; ; . Nr. 32 411. D. 1888. Klasse 9 . Bohrer, Beile, Hack, Zug., Wiege. und Maschinen⸗ ; ö MW ö w . 20 Gesellschafter berechtigt. registers eingetragen. Eingetragen für Ewald Dültgen, messer, Feilkloben, Kiedschrauben, Schraubenschtüssel, * R C . . Barth, den 8. September 1898. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. September Solingen, zufolge Anmeldung om ien, Winkeleisen. Bohrknarren, Zirkel, Dexel, 1 ] 11 * 3 r Königliches Amtsgericht. 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Eingetragen für die Mech. Tricotweberei I5. 6. S5 am 19. 8 98. Geschaͤfts⸗ 5 ämmer, Schrotmeißel, Beitel, Hobeleisen, Reib⸗ (e. , . 8 h. Eingetragen für Adalbert Vogt Co., Berlin⸗ e, , Alexander C Behrens Stuttgart Lubwig Maier 4 Cie., Stuttgart, betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach, ahlen, Spiralbohrer, Schneideisen, Ziehklingen, l ; ,. U Friedrichtberg, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 48 am Berlin. Sandelsregister 188123) sind: zufolgs Anmeldung vom j. 3. 98 ain I8 856 9g, benannter Waren. Waarenverzeichniß: 3 Binden, Blechscheren, HDeckenscheren, Schasscheren, . mm, 2. e 253. .8.. 98. . Geschästsbetrieb: Chemische Fabrik. bes Kön: lichen Amtsgerichts I zu Berlin. die Kaufleute Michel genannt Max Alexander und gi mr eng. ö Wann . e Brod⸗, Küchen Gemüser, ss Bohrwinden, Sperrhaken. gergetzzgen he H. Schiele, Regensburg, Glocken⸗ . ae R ,. n,, . i , r nnn . . d, , . ö k ö. 16 beide d it ee pb Behrens,

; i ider. = Rasier⸗ J. asse B. 26, . 2 . ö 8 . tlasse am 9. Seytember olgende Eintragungen erfolgt: iu n. ö . 3. 5 2 in,, . iss is 3 ö. . . . Klasse 9h. 3. 98. ,,, a . ) ö ga. * . e ,,, e , wee! ö 6 . unter Nr. 18 262 des Gesellschafttregisterg

t - gen fur E. r nachbenannt in. iß: E = M n alte 1. Laufende Nummer: ngetr 2

11 , , , rr z ö Eg eta agen für die Sbalte s. oe e e n hat. ö gen egen ö. Q,, Nr. 32 412. C. 2122. Klasse 9 b. fle . 33 din? ) Formulare, Plakate und Zeüschriften. . ö 8 Vader all a6 . 2 ö . re ee fg. ae f 2 Jahre 187 ; am 20. 8. 98. Geschäͤfts⸗ S5. . ; ; 4 . einbahn · Aktiengefellschaft. egründeten offenen Handelsgesellschaft: ; Nr. 32 428. N. 955. Klasse 10. linger Sehumarke. Tüůndstick s 2 Epalte 3. beriefen (chat, un. ö

Co., Chemnitz, zu⸗ Helios betrieb: Fabrikatslon und . folge Anmeldung Vertrieb nachbenannter ĩ üssel , n, n X Spalte 4. Nechtsverhältntsse der Gesellschaft: sind: ch Gingetzagen, für Otto Stoffregen, Disse 4 alla . 85 Gesellschaft ist eine Altiengesellschaft. Kaufmann 3 Grimm und

vom 18. 2. 98 am . Eingetragen für Colsman Co., Werdohl Waaren, sowie Eisen und ufolge 5. 98 am 23. 8. 98 bine ' e ats. 2 W ggbklein hainmet. 1. zufolge Anmeidung 2 Stghlwagren aller Gürt. . le 6 . ln n r er Ge, n üs und Kaffee⸗ De e,. 88 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom J. Juli 1898. Buchbindermeister Maximilian Alfred Sperling, betrieb: Trikotagen. Em kesrfén 6.6. 98 am 19. 8. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung . Waarenperzeichniß; Alle j 9 1 9 rösteiel. Waarenverzeichniß: Gebrannte Kaffees. vam burg. sufolge An⸗ Ded Gegenstand des Unternehmens ist die dn, . beide zu Leipzig. fabrik. Wagrender⸗ Ula III und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waagrenver Arten Raspen, Schreiner, z Eingetragen für die Niederlausitzer Fahr⸗ . meldung vom 3172 2 und Verwaltung einer Kleinbahn von der Fisenbahn⸗ Dies ist unter Nr. 18253 des Gesellschafts registers jeichniß Baum. 6 geichniß: Eßbestecke, Tafel. und Kultusgeräthe. Schuster Schmiede, R,, raren er är ochuon * *r? e,, 5 2 Nr. 32 4239. B. 4494. Klasse 26 . Sean n gerggß. . X 4 i station Hoppegarten nach der Stadt Alt. Landsberg. eingetrag n. , Nr. 322 413. S. A098. Klaffe 9 p . e, ,. md . n. 8 . walde, zufolge Anmeldung vom 6 en an 2g) 9 ig J o uhaehn n für Geschãfisbetrieb⸗ n ** r, , , . ,,. ö v lf er ener ist unter Nr. 17 704, . . f ; ein Dammer, Gtistenöffner, alle Arten Bohrdreher, j ; Berri 9 6 . c J. Brüg⸗ ) K. * eingetheilt in m As und 89 m o ĩ Lrit eta gen und eingetragen für Ferdinand Stgebegen Hint ar mer Ce ten gran, k n . r Muller ( Te burtius a. fa g. Cee g . e, er, 8 i nf l en Hank. Fahrradtbelle und Faßhrradannch orttens⸗; ohe Anmeldung ; . Waarenderjeichniß: . ie 5 6 je . e, l e mmm, 32 Stbe zu Berlin vermerkt steht, ein.

ö i. ! h zu- rauben Handschrauben, Parallelschrauben, ' ; o . 44 66 Inpk e Gründer haben sämmtliche en . ; 34 een, . . . folge Inmeldung vom z 4. 6 stöcke, Schrauben . alle ier . Nr. 32 429. B. A691. Klasse 1620. m g e s gn ö, en,, Sar Der Hon dem Aufsichtgrathe zu beftellende Vor— Die er, ,. ift. durch ge g ett leber · 6 2 ien . D. k am 19. 8. 98. Geschaͤftzz⸗ ̃ Schneide langen, Lochzangen, Gas zangen, ,, Eingetragen für t ebert eh: An⸗ 4 ,, ? stand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mit- einkunft der Gesellschafter aufgelöst.

l. ö A 366 e, 6 htrieß. Herstesling ünd 5 Schustersangen, Rohr jan gen, Neuffen an geg, Wen er. Kan Bols dorf, 2 S ertigung und Ver⸗ 3 , glledern, Deg Fabtzitant Cinst Tiburilus in Berlin setzt . 9 95 gen. 4 3 vgh . Vertrieb von Werkzeugen. ; zangen, Fäustel, Börteleisen, 6 . Ambosse, Dessau, Friederstenpl. 23 9 trieb don Mühlen⸗ . h 2 Berlin, den 13. September 1898. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung das Handel geschaͤft unter unveränderter Firma Geschã em b: Korsett⸗ ö Wagrenverzeichniß; Schneid. Yleischaber, Aushauer, Rohrschneider, Behrknarren, 16, zufolge Anmeldung ) . fabrikaten und 6 161 Kaiserliches Patentamt. der Firma geschieht, fort. jan . Korsett ; ö werkzeuge für. Schmiede, Ile Arten. Scharniere, Gehänge, Riegel, Hacken, bon! e, mern 86 hn, . utterstoffen. j ö. von Huber. 87908 wenn nur Eine Person den Vorstand bildet, Vergl. Nr. 31 162 des

ö. K * . 2 Schlosser. Vrcher, ig nf. Klempner. Mecha ; in. Halfter. und Fußketten, Hunde, und Papagel· Iz. Geschãfte betrieb ( i 2. aarenverzeich⸗ 8 . , durch diese oder durch jwei Prokuriften, Demnächst ist in unser Firmenreg unter ha . . 5 nüler, Tnstallgteure, Schiff au und Maschinen hau, Ketten, Schrauben, Kupfer., i Eisen⸗ und Seltergwasser ., und , niß: Mählenfabri. 2 GSlüc aufe. Berg ˖ und Hüttenmaͤnnische wenn mehrere Vorstandspersonen vorhanden Nr. Ii 165 die Firma:

1. Ve, au, ins hesondere Cluppen, Gewindebohrer und Backen, Stahldraht, Brahhnaͤgen, Sturmhaten und Oesen, Brausellmonaden⸗ late, nämlich Fa⸗ 2 . Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau. Vereine, . durch zwei derselben oder durch eine der⸗ Müller Tiburtius H. n B mden w Reibahlen, Schneldeisen, Bohrknarren, Bohrer, Hut. und Mantelhaken, Draht gewebe. * e , Fabrik. Waarenver⸗ z am n brikate aus . eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor elben Und einen Prokuristen oder durch jwei mit dem Sltze zu Berlin und als deren Inhaber

. Rohrabschnelder, NRohrjangen, Schrauben scoff fel. Vifen,*n, Sitahitheise fur leit. und Fatal en zeichniß: Erfrischungsgetränk. weinen, Erbsen, Gerste, Hafer, Reis und Matt. lsökott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 37. Prokuristen. c ai, m, eee, der Fabrikant Ernst Tiburtius ju Berlin eingeiragen.

ww

D

——

d 1 ö . 22

9

r

ö / . e. .