1898 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

aa.

. . . ĩ

n

eee d Q Q .

mögen, welches während der Ehe entweder von beiden

. Ehegatten zusammen oder von einem derselben be

sondersg erworben wird und entweder von ihrem ge⸗ meinschaftlichen Fleiße oder von der Ersparung an den Früchten und Einkünften des Vermögens beider Ehegatten herrührt, gemeinschaftlich sein und jedem

von ihnen zur Hälfte gehören. Gin Auszug aus diesem Vertrage ist heute im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts angeheftet und oͤffentlich ausgestellt worden. Grevenbroich, den 10. September 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Tabak -⸗Berufsgenossenschaft.

äß 5 21 deg Unfalloersicherungsgesetzes vom s. Juli 1884 bringt der unterzeichnete Vorstand hiermit n' eh ich. 2 26. sich 3 den Neu- biw. Wiederwablen in der Genossenschafts⸗« versammlung vom 3. Juli d. J. ab 1. Oktober 1898 folgende Zusammensetzung des Genossenschafts⸗

I 8234]

Vorstandes ergiebt. n. Vorstaudsmitgliederrt:: I) Kommerzien⸗ Rath F. 8. Biermann, in Firma Leopold Engelhardt & Biermann, in Bremen, Herhhfs gen, in Ster Julia Sich r. Hirschhorn, in Firma Julius Hirschborn, ; 5 Mannheim, erster Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden. 3) H. Minderop, in Firma Franz Foveaux, in öln a. Rh., zweiter Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden. 4 Kommerzien Rath dm. Schmidt, in Firma Gustav 6 in K 6 5) Wills Schöning, in Firma Friedr. ning, ; in Vlotho a. d. . Stellvertreter des Schriftführers. . 6) Kemmerzien⸗Rath W. Gail, in Firma Georg Philipp Gail, in Gießen. 7) Kommerzien Kath Otto Hosse, in Firma P. G. Hosse Wwe., in Hanau. 8) Dr. Walther Böninger, in Firma Arnold Böninger, in Duisburg. . 9) Kommerzien Rath Bernhard Loeser, in Firma Loeser C Wolff, in Berlin. ; 10) Kommerzien Rath A. Collenbusch in Dresden.

11) W. Achilles in Dresden, in Firma C. G. Kallert, in Dresden⸗Plauen und Sprottau.

12) Carl Steinmeister, in Firma Steinmeister & Wellensiek, in Bünde.

13) Kommerzien Rath H. du Roi, du Roi & Co., in Braunschweig. ö

14) Herm. Landfried, in Firma P. J. Landfried, in Heidelberg.

15) N. Eckstein, in Firma A. M. Eckstein & Söhne, in Dresden.

16) Otto Bernbard, in Firma O. H. C. Bern⸗ bard, in Heiligenstadt. ĩ

17) Emil Mayer, in Firma Gebrüder Mayer, in Mannbeim.

18) Emil Hartmann in Halberstadt.

19) Emil Caesar, in Firma Clemeng Reichard, in Kaisers lautern.

20) Herinann Hanewacker, in Firma G. A. Hane—⸗ wacker, in Nordhausen.

21) Eugen Heinsius, in Firma Fr. Heinsiut, in Frankfurt a. O.

in Firma

Aug.

Gleichzeitig machen wir hierdurch in Gemäßheit des 5 21 des Reichsgesetzes vom 6. Juli 1884 nachstehende ir mr m des Genossenschaftsstatuts bekannt, wonach der Sitz der Berufsgenossenschaft von

Siebenter Nachtrag zum Statut der Tabak ⸗Berufsgenossenschaft.

Berlin nach Bremen verlegt worden ist:

I) 5 1 erhält folgende Fassung;

Die von dem Bunpesrath laut Bekanntmachung des Reichs, Versicherungtamts vom 22. Mai 1885 (. Deutscher Reichs Anzeiger! Nr. 119) genehmigte Berufsgenossenschaft der deutschen Tabak. Induftrie führt den Namen „Tabak⸗Berufsgenossenschaft! und hat

ihren Sitz in Bremen.“ 1

2 z I von der Genossenschaftsversammlung zu München am 3. Juli 1898. ; Der Genossenschaftsvorstand. (ge.) F. L. Biermann. . ; Der vorstehende Nachtrag jum Sfatut der Tabak⸗Berufsgenossenschaft wird gemäß § 20 Absatz 4

des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 genehmigt.

Berlin, den 6. September 1898.

(L. 8.)

, e (gej.) Bremen, den 12. September 1893.

Tabak · Serufsgenossenschaft. Der Vorstand. F. L. Biermann, Vorsitzender.

Das Reichs Versicherungsamt. Gaebel.

b. Ersatzmäuner: 1) Richard Hirschfeld, in Firma Leopold Engel⸗ hardt C. Biermann, in Bremen.

2) Ad. Ritzhaupt, in Firma G. Ritzhaupt, in Wersauerhof.

3) Carl Gräff in Bingen.

4) Arthur Schieck, in Firma Schleck C Sohn, in Frankenherg. 5) Ernst Kreglinger in Stuttgart⸗Berg.

6) L. Georgi, in Firma Ludw. Georgi, in Gießen. .

7) Franz Doms, in Firma Joseph Doms, in Ratibor.

8) Wilh. Georg Carstanjen, in Firma Carl & Wilh. Carstanjen, in Duisburg.

9) M. Bielschowtky. in Firma Friedr. Kohls Nachf., in Breslau.

10) G. Böttger, in Firma GErnst Böttger, in Waldheim.

11) H. Friedländer, in Firma J. Neumann, in Berlin.

12) Wilh. Böckelmann in Herford.

13) Carl Muhle sen, in Firma Carl Muhle & Co., in Hamburg.

14) Herm. Wellensiek, in Firma Wellensiek & Schalk, in Speyer.

15) A. Mamczinski, in Firma Werner Alexander Müller, in Dresden.

16) Franz Heinrich Thorbecke in Gassel.

17) Carl Groß. in Firma Johann Benedict Groß, in Bamberg.

18) Louis Gothe, in Firma Berndt, Gothe & Wenzel, in Halberstadt. .

19) Carl Schindler, in Firma Arnold Schindler, in Herbolzheim. e

20) R. Ermeler, in Firma Wilh. Ermeler & Co., in Berlin. .

21) 5. W. Richtering, in Firma M. Wilkens

achf., in Burgdamm.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

138235 Bekanntmachung,

Der Bedarf des. Königlichen statistischen Bureaus an möglichst rauchfrei verbrennenden 6 Steinkohlen im Gewichte von rund 170 000 kg soll im Wege des öffentlichen Ausgebots beschafft werden. Bei ie Gũte 4 der dec. Kohle vor der ausländischen der Vorzug gegeben.

Angebote sind verschlossen und mit der Aufschrift Lieferung von Steinkohlen“ bis zum Gröffnungs⸗ termin

Sonnabend, den 17. September, Mittags IL 2 Uhr, einzureichen.

Die Lieferungkbedingungen können beim Haus⸗ meister in . genommen werden. Berlin, den 10. September 1898. Der Direktor des Königlichen n Bure aus: enck.

38236 Bekanntmachung. Submission von Braunkohlen und Holz. Für die Zeit vom 1. Oktoher 1898 bis Ende

September 1899 sind n, , . ; .

a. für die Zentralheizung des Polizei⸗Dienstgebäudes: 100 Kubikmeter kiefernes Klobenholj, II. Qualität,

zweischnittig, b. für daz Leichenschauhaus:

S5 Zentner gute, gesiebte Braunkohle und 12 Rubik meter ktefernes Klobenholz, II. Qualität, dreischnittig, C. für daß Polizeigefängniß:

1000 Zentner gute, gesiebte Braunkohle und 8 Kubikmeter kiefernes Klobenbolz, 11. Qualität, dreischnittig. nien Brennmateriallen sind frel Lagerraum ju ern. Das Holz muß geschnitten und in Armstärke ge—⸗ van e sind versiegelt bis spätestens Frei eigangaben sin ege ens Frei⸗ tag, den 23. September 1898, Vormittags

11 Uhr, dem Zentralbureau im Polizei⸗Dienst⸗ gebäude (Zimmer 161) einzusenden. Bezüglich der Kohle ist in dem Angebot die Bezugsquelle anzu⸗ geben. Die Eröffnung der Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in der Kalkulatur, Zimmer 134, uff auch die Lieferungsbedingungen wochentäglich von 10 bis 3 Ubr eingeseben werden können. Berlin, den 10. September 1893. Der Polizei Präsident. In Vertretung: Friedh eim.

38262 Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Anstalt 3 vom Herbft d. J. bis zum nächsten Frübjahr folgender Feld. und Hartenfrüchte; 60 900 kg. Kartoffeln, 1509 kg Mohrrüben, 6000 kg Koblrüben, 1000 kg Weiß- kohl und verschiedener Suppenkräuter, welche in den in den ausliegenden Bedingungen näher bezeichneten Zeiträumen abzuliefern . Versiegelte Aner⸗ bietungen bierauf werden bis zum Mittwoch, den 28. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Unternehmer ge— öffnet. Die Bedingungen sind von denselben ju unterschreiben oder in den Angeboten, welche mit der Aufschrift ‚Angebot auf Lieferung von Feld. und Gartenfrüchten“ versehen sein müssen, ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 9. September 1898.

Königliches großes Militair⸗Waisenhaus.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

36940 Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den Aro Berliner Stadt ⸗Anleihescheinen vom Jahre 1886 und 1890, Reihe 1 bejw. III

hause, Zimmer Nr. 2a, parterre rechts, Gingang

Jüdenstraße, in den Geschäftsstunden von 9 bis L Uhr, gegen Rückgabe der bezüglichen Zinsschein⸗ Anweisungen statt. ö

a n. ju den außzufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbft verabfolgt. Ginige Tage nach geschehener Ein— lieferung der Verzeichnisse und der Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der er— ö Empfangsbescheinigung (Marke) abgeholt werden. Berlin, den 81. August 1898.

Magistrat

hiestger Königlichen Haupt und Residenzstadt. Kirschner.

3832171] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Ausloosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1898 sind folgende Stücke gezogen worden: . 90 Rentenbriefe der Provinz Westfalen

und der Rheinprovinz.

15 Litt. F. A 00 Mt Nr. 23 48 61 70 91 118 138 141 145 167.

2) Litt. G. A 1500 M

Rr. 21.

g) Litt. MH. à 300 Nr. 5 38 142.

4) Litt. LL. à 30 4. Nr. 67 86. EHI. 37 e½, Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗

Nafsau. Litt. H. Aa 3200 .

Nr. 8 11. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1899 ab aufhört, werden den In habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu geborgen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe 1

r. 15 und 16 und Anweisangen vom 2. Januar L899 ab bei den Königlichen Reutenbauk⸗Kassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterstraße 76 1, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in 896 zu nehmen.

Auswärtz wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist ez gestattet, dieselben unter Bei— fügung einer Quittung über den Empfang der Va— luta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Münster, den 11. August 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Vessen⸗Nassau.

Pfeffer von Salomon.

e,. Bekanntmachung.

usloosung der 37 0n (früher 0/6) Halleschen

Stadt Anleihe von Ess und der o

Halleschen Stadt ⸗Anuleihe von 1886.

Wir machen die Beiheiligten wiederholt darauf

aufsmerksam, daß am 12. März d. Is. folgende

Stücke obiger Anleihen ausgeloost worden sind: von der r o (früher A ) Anleihe

von E882: Litt. A. Nr. 30 60 164 252 264 296 300 340 361 371 393 411 412 456 459 499 557 565 568

651 668 699 750 771 799 823 859 S898 ju

1090 . Litt. E. Nr. 940 g68 977 1018 1018 1081 1046 1048 1059 1074 1111 1124 1245 1252 1267 1306 1340 1348 1350 1355 1459 1474 14965 1519 1582 1619 1651 1698 1703 1713 1832 1835 1880 1893 zu Goo M, Litt. O. Nr. 1997 2003 2028 2045 2101 2127 zu 200 4A; von der 35 , Anleihe von E886:

Litt. A. Nr. 170 330 334 374 529 537 559 565 570 603 642 687 716 7532 807 817 890 977 N 1933 10998 1266 1272 1284 1326 1405 1432 1449 1456 1517 1568 1579 1606 1669 1683 1715 1758 1858 1920 1956 2011 2141 2278 2337 2386 2468 2545 2606 2635 2637 2656 2688 2689 2750 2753 2969 3023 3093 3127 3137 3170 3262 3393 iu 1000 „, Litt. LB. Nr. 70 89 155 175 183 184 195 297 325 329 421 430 433 434 489 521 532 543 717 822 987 1094 143 1250 1268 1294 1313 1329 1340 1457 1477 1539 1562 1634 1662 1697 1751 1925 1927 2082 2206 2310 2477 2484 2605 2638 2572 2701 2776 2782 2879 3084 3093 3131 3373 3422 3456 3465 3676 3727 3809 3881 ju Soo „, Litt. C. Nr. 90 94 147 345 487 549 574 583 661 685 707 775 S802 827 852 928 957 1039 1370 1429 1625 1712 1713 1804 zu 200 4

Die Rückzahlung derselben erfolgt vom . Ok— tober d. Is. ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gebörigen Zinsscheine und Anweisungen bei den wiederholt bekannt gegehenen Einlösungsstellen.

alle a. S., den 5. September 18938. Der Magistrat. Staude.

382371] .

Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ leglums vom 14 Oktober 1889 ausgefertigten hz prozentigen Auleihescheinen des sreises Oft Priguitz (E. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur

Einziehung am 1. April 1899 ausgelooft

2090 6 6 000 0 Buchstabe O. Nr.

275 331 408 489 über je 200 1800 ,

6 . die letzteren mit den zugebörigen Zins

und das Kapital dafür in Empfang ju nehmen. Kyritz, den 7. September 1898.

worden: Buchstabe A. Nr. 73 139 und 176 über je Buchstabe iz. Nr. à 85 1227 und 1s , 40090 20 132 180 207 243 255 3654 369 über je 500 Æ 4000 Buchstabe D. Nr. 9 20 97 166 23 zusammen 15 800 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— cheinen und Anweisungen am 1. April 1899 bei der hiefigen Kreis Kommunal - Fasse einzureichen Mit dem gedachten Tage bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. Der streis Ausschuß des Kreises Ost⸗ Prignitz. Frhrr. von Maltzahn, i. V.

88238

Wir sind mit der Einlösung der per 1. Ok- tober fälligen Kupsans von

oo und 0, Rheinprovinz Anl.

beauftragt., und werden dieselben von jetzt ab an unserer Kupons. Kasse ausbezahlt.

Berlin, im September 1898. z

A. Schaasshansen'scher Bankverein.

Frauzösische Straße 58.

38254

zur Rückzahlung per 1. J Litt. R. Nr. 22 112 151 283 536 549

893 963 9665.

die Schuldverschreibungen: Litt. S. 221 667.

Worms, 9 September 1898.

Bekanntmachung. l Bei der auf Grund der betr. Schuldentilgungspläne in öffentlicher Sitzung der Stadtyerordneten⸗ Versammlung vorgenommenen Ausloosung wurden folgende Schuldverschreibungen der Stadt Worms anuar 1899 bestimmt:

550 551 552 553 657 658 783 788 888 889

Litt. S. Nr. 51 63 127 178 259 359 362 363 375 633.

Litt. T. Nr. 57 381 389 392 435 471 472 475 527.

Litt. U. Nr. 46 49 370 372 383 416 707 721 741 853 854 863 867 1086 1131 1140 1324 1456 1491 1576 1579 1650 1849 1850 1851 1859 1974.

Litt. V. Nr. 152 170 174 184 396 495 499 700 773 845 969 975 976 977.

In vorderen Jahren wurden ausgeloost und et gelangten noch nicht zur Einlösung

Gegen die zur Rückzahlung gejogenen Schuldverschreibungen sammt der noch nicht fälligen Zintabschnitte kann am L. Januar 18899 deren Nennwerth erhoben werden. ; s ge die Verzinsung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld— verschreibung jurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht.

ohne jeglichen Abzug bei der Stadtkasse in Worms und außerdem: : ;. 1) beiüglich der Schulrverschreibungen Litt. R. bis T. bei den Niederlassungen der Bank

für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M., 33

2) bejüglich der Schuldverschreibungen Litt. L. und V. durch die Filiale der K fälzischen Bank dahier und durch die Deutsche Geuossenschaftsbaunk von Sörgel, Parrisius u. Cie., K̊tommandite in Frankfurt a. M.

Mit diesem Tage hört Die Auszahlung erfolgt

Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.

(38263

Berlin, im September 1893.

Berliner Handels ⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Delbrück, Leo 4

General · Direktion der Seehandlungs Soeistät. Direction der Discsnto Gesellschaft.

41saoso Siemens K Halske Obligationen.

Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober 1898 fälligen Kupons obiger Anleihe vom 15. d. M. und die geloosten Obligationen vom 1. Oktober a. C. ab einzulösen.

Deutsche Bank. Dresdner Bank.

Ce, Robert Warschauer C Co

382655 Berliner Local⸗Anzeiger August Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin.

In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgehabten vierten Verloosung unserer S oo Theil Schuldverschreibungen wurden die fol⸗ genden Nummern gezogen:

6 12 20 37 47 49 88 111 114 122 127 157 229 239 247 253 2659 262 300 301 332 366 381 389 392 396 405 413 416 431.

Die Rückzahlung dieser Theil Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Amortisations- Zuschlag von 3 oso gemäß den 5a bis 8 der Anleihebedingungen erfolgt am 2. n, w 1899 gegen deren Auslieferung

. bei der Berliner Handels. Gesell. aft. Berlin, den 13. September 1898. Berliner , , , August Scher Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

nebst Anweisungen, findet vom 19. September er.

ab in unserer Stadt ⸗Hauptkasse auf dem Rath⸗

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

las] Bekanntmachung.

Die Dividende für das Rechnungsjahr 1897/98 ist 33 die Generalversammlung der Aktionär unserer Gesellschaft auf 8 Prozent festgesetzt worden. Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten bat diese Festsetzung genehmigt. Die Dividende gelangt hiernach mit 40,00 SM pro Aktie zur Auszahlung und kann bei unserer Hauptkasse hierselbst, Steindamm Nr. 81, sowie bei der Deutschen Ge⸗ nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Cg. ju Berlin W., Charlottenstraße Nr. 35a, ab⸗ oeh een, Pr., den 11. September 1808

n erg i. Pr., den 11. ember . ö ö Die Direktion

der Nönigsberg ˖ Cranzer · Eisenbahn Gesellschast.

Caftner. Bernstein.

1

lass] ,,. t

Die Herren Aktionäre der Fabrif für Gummi— lösung A, G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a / Main, werden hierdurch zur Theilnabme an der auf Donnerstag, d. 29. d. Mts., Nachmittags s Uhr, in (inem Saale des Hotel Frankfurter Hof zu Frankfurt a. Main anberaumten dies jährigen ordentlichen Geueralversammlung eingeladen

Tagesordnung:

a. Entgegennahme der Rechnung und des Be— richtes über das verflossene Geschäftsjahr.

b. Zeschlußfassung über die Gewinnverthrilung.

e. Neuwahl eineg Aufsichtsrath⸗Mitgltedeg.

d. Abänderung 8 25 des Statuts, betr. Le— gitimation der Aktionäre bei der General. versammlung.

Behufs Ausübung des Stimmrechta wird auf S 25 des Statuts hingewiesen. Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien wird am 27. us 28. ds8. Mts. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft von dem Vorstand ertbeilt.

Offenbach a. M., 13. September 1898.

Fabrik fuͤr Gummilösung A.6.

vorm. Otto Kurth Offenbach a / Main.

Die Direktion. Otto Kurth.

38265 Waarenhaus für deutsche Beamte Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund Beschlusses der ordentlichen General— versammlung vom bentigen Tage findet am

Montag, den 8. Oktober, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer des Waarenbauses für deutsche Beamte ju Berlin eine auserordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Akriengesellschaft ltatt „Waarenhaus für deutsche Beamte“

att.

Tagesordnung: . Wahl des Aufsichtsratbs.

Die Aktien ohne Dividendenscheine oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine der Reichsbank sind bis zum 30. Seytember, Abends, bei der Haupitasfe des Waaren“ hauses für deutsche Beamte, Bunsenstraße 2, zu hinterlegen.

Berlin, den 12. September 1898.

Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: Foertsch. Graf Borcke⸗Stargordt. ppa. Strumpf.

138341 Bayerische Celluloidwaarenfabrik

vorm. Albert Wacker Al. G. in Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Montag, den 3. Oktober I. J., Nachmittags 35 Uhr, in unserm Geschäftslofai— ju Nürnberg, Landgrabenftraße 46, stattfindenden k Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aussichtsraths. Nürnberg, den 13. September 1898. Der Aufsichtsrath. Justij⸗ Rath Habn, Vorsitzender.

37 6ho] . . Actien⸗Bierbrauerei Querfurt.

Die dies sährige ordentliche Generalversamm lung soll Freitag, den 23. September er., Nachmittags Uhr, im Schützeußause zu Thaldorf abgehalten werden. Die Herren Aktionäre laden wir mit der Bitte um zahlreiche Betheiligung hierzu ein und bemerken, daß die Legltimation ditrch Vorlegung der Talong erfolgt. Tagesordnung: 1) Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 2) Rechnungslegung und Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) Dechargierung der Jahresrechnung.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegen vom S. bis 22. d. M. im Geschäͤftglokale der Gefellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Querfurt, den 7. September 1893.

Der e n,. des w Koch.

ae, Stahl Nölke Actien Grsellschast für Pündmanren.

. fabriatian Cassel. der Freitag, den 30. September d. 6. Nachmittags 4 ihr, im hiesigen Her ind; gebäude der Gesellschaft stattfindenden 2. orvent. lichen Generalversammlirug werden die Altionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vortrag des eschäftoberichtes über das ab— 9 gelaufene Geschaäͤftzjahr 1897/98.

Bilanmworlage und Beschlußfa ü Verwendung des een lug lefsuna . 3) ö des Vorstandes und des Aufsichtg⸗

4) Wahl des Aufsichtgzratheg gemäß § 19 der ) l lifts Ker Gehst e assung, über Erhöhung des Grund- kapitalg der Gesellschaft um . hH00 ½ durch Ausgabe neuer Aktien. 9. k er jur Theilnahme an der Generalversa nach z 25 der Statuten erforderliche . . den Aktienbesitz ist fünf Tage vor der General⸗ versammlung hei dem Vorstande oder dem Bankhause S. J. Werthauer Jr. Nfg. Cassel, zu erbringen. Cassel, den 13. September 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Frieß, Justiz Rath.

38242

Steinkohlenbauverein Hohndorf.

Die am 1. Oktober e. fälligen Zinsen unserer Auleihe werden vom , ab bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen in Annaberg, Chemnitz, Leipzig, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach iz V.; Zittau und gwickau i. S., sowie bei der Vereinsbank in Zwickau i. S. Herrn Franz Meyer in Glauchau und unserer Werks kasse in Hohudorf i. S. ausgejahlt.

Bei der am b. März C. erfolgten Ausloosung unserer Anleihe sind folgende Jummern:

Serie L à2 Æ 500.— 2 23 37 61 65 99 152 259 265 273 306 309 381 387 399 416 445 447 o62 584 615 619 630 696 706 763 764 839 549 ö 996,

erie I à M I000.— 5 50 107 1191 191 237 . gezogen worden.

Die Auszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt vom I. Oktober C. ab bei“ oben-

enannten Zahlstellen und unserer Werkskasse SHohndorf i. S. gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsscheine.

Hohndorf i. Sa., den 10. September 1898.

Das Direktorium. G. Liebe. Döhnert.

138337

Berner Bank, Herne i. W.

Die Herren Aktionäre der Verner Bank werden bierdurch ju einer außerordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 7. Oftober E898, Nachmittags 6 ühvr, in das Hotel Schlenkhoff, Herne, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aussichtsratheß und deg Var— standes auf Erhöhung des Aktienkapitals um 580 900 1M durch Ausgabe von 580 Attien à 1000 S auf 1 Million Mark.

2) Aenderung des §5 4 des Statuts.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ibre Aktien bis zum Montag, den 8. Oktober einschließlich, bei unserer Kasse in Herne deponiert haben. Pie Aktien müssen bis nach der Generalpersammlung deponiert bleiben und dient die hierüber auszustellende Bescheinigung, welche auf den Namen lautet, sowohl als Legitimation zum Eintritt in die Generalver- sammluug, wie auch als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind bis jum 6. Oktober d. J. dem Vorstande ein— zureichen.

Herne, den 14. September 1898. Der Vorstand.

Janssen. Ulrich.

38266

Bilanz pro 30. Juni 1898.

6 3 268 207 48 197 279 35 23 945 25 181580 24 776 50 365 865 58 547 70 127960

12190

An Fabrik Anlage Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Kento abrik. Utensilien Tonto .... dobilien⸗Konto

Gisenbahn⸗Konto

Schnitzeltrocknungs⸗Unkosten⸗Kto. Rübenabnahmestelle⸗ Konto ... Weiß ucker . Anlage⸗Konto Inventur. Bestande 64 h 7413 Unbegebene Aktien Konto . ob6 200 - Drillgebühren⸗ Verrechnung · Konto 11278 Kassa⸗Konto 926 64 38 79331

945 80 17 700 40 649 68 X64 *

1340 3834 ij Gewinn · und

Disagio Konto Debitoren Gewinn und Verlust⸗Konto ..

d

Verlust.

Verlnst · onto.

63 1000000

Per Irtien Kapital. Konto 161 91

Tantime · Konto Accepten · Konto 36 812 50 4 /e ige Prioritäte⸗Anleihe⸗Konto 300 000 Nicht eingelöste Dividenden⸗Konto 745 50 Schnitzeltrocknungs. Unkosten · Kto. 2713 Kreditoren 308710

1340834 Gewinn.

6 98 413 34536 60 9h 9tz 34922 365 20 266218 391637 1333 49 12 000 26 364 28

h21 3320 Stockheim (Hessen), 30. Juli 1898.

ö, K

ven.

Vorstand der Aktien, Jucerfahrit Büdingen B.

F. Ruppert.

6 2473 466 556: 5313 150392 17 1107 57601? 22 614

Vortrag aus 1896397 .. 1 65282 1 26282

Scheideschlamm ö

n,, .

Extra Reservre

Verlust . .

22

521 332

Stockheim.

38336 Bergischer Gruben⸗ d Hüsten⸗Verein.

Auf Grund des § 26 unserer Gesellschafts⸗ Satzungen werden die Herren giltio ed n esellschaft zur 43. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 10. Oktober , Nachmittags 21 Uhr, in unser Geschäftz.— lokal hierselbst bier mit ergebenst eingeladen. Nach 7 27 der Gesellschafts⸗ Satzungen find die⸗ jenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General- versammlung berechtigt. welche spätestens am S. Gttober d. J., Abends G6 Ühr, entweber . . 3. Gelen e rer,. hierselbst t aben, oder deren Niederlegun i der nn, , Stellen e ei der Bank für Handel 4 e '. . S Industrie in ei dem Bankhause C. G. Trink . , . . ei dem Bankhause von der Heydt Kersten C Söhne in Elberfeld ö. s , ., J e n Einreichung der n ird ein Hinterlegungsschein ausgefertigt, welcher alg Einlaßkarte ., . ö Wir bemerken noch, daß nur auf die zusammen— gelegten Vorzugs⸗ Attien das Stimmrecht ausgeübt werden kann. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verluft⸗ Rechnun owie des den Vermögenzstand und die Ver ältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts für das Geschäftejabr 1897/98.

2) i nnn, der vorgedachten Bilanz und Gewinn un Verlust⸗ Rechnung, sowie Ent.

Verwendung des

lastung des Auf tsraths ) für daz 8 , 4.

nd des Vorstands

98.

eingewinnes.

Sochdahl, den 10. Sthtem ber 1898. Der Aufsichtsrath. Ernst Vowincket, Vorfitzender.

38340

versammlun für Kunstdru Niedersedlitz. welche

immer des

Prüfung

jahr vom 1. Apri

Die Legitimat versammlun , Aktien

ieder 9

einer

vorm. Willner & reitag, tember d. J., Nachmittags Uhr, im Si Etablissement⸗ Dresden abgehalten wird. Tagesordnung: Wahl des Vorsitzenden vom Arfsichtgrath. des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtgrathes und der Bilanz und der Gewinn auf das zweite Geschäfts= S97 bis 31. Mär 1898, derselben und Entlastung

und ,, . 1

eventuell Genehmigung des Vorstandes und

Einladung zur zweiten ordentlichen General- der Aktienäre der Attiengesellschaft 6. in Dregden⸗

en

20. Sep⸗ ungg⸗

in Niedersedlitz b.

Aufsichtsrathes sowie Be⸗

o rn über Vertheilung des Reingewinnes. on zur Theilnahme an der General- erfolgt durch Vorzeigung der Gefell⸗

oder Depositenscheine

über deren

egung bei der ,,, oder bei erichtsbehörde oder

Eduard Rocksch Nachfolger Niedersedlitz, am 13.

Ahtiengesellschaft für Runstdruch vorm.

Willner Pick Nresden . Aiedersedlitz. Der Vorstand. J. Pick.

ei dem Bankhause n Dresden. eptember 1898.

138264

15. d. M. ab einzulssen. Berlin, im September 1898. Deutsche Bank. Bank für Haudel 6. Direetion der Disconto⸗Gesellschaft.

S. Bleichröder. Delbrück, Len

Dresduer Bank.

4520 Obligationen der Siemens Halske Aktiengesellschaft.

Wir sind beauftragt, die am L. Oktober 1898 fälligen Kupons obiger Anleihe vom

udustrie. Berliner Handels. Gesellschaft.

Cz.

Mitteldeutsche Creditbank. Robert Warschauer C Ce.

38094 Nachdem in der

entweder hier bei unserer Kasse oder in Berlin bei der Deutschen Bank

arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen nungsstellen erhältlich. Die bei der Anmeld

2) Auf einen Nennbetrag von 2400, alte A 1290, zum Kurse von 125 0 bezogen w 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechts spätestens am 1

sowie 25 c½υ Agio

Der Restbetrag von

zahlungen sind 6 C60 Verzugszinsen fürs Jahr deg D. H. G. B. Art. 184 und 219 eventuell

, . „Bei der Kesteinzahlung werden gege cheines die neuen Aktien verabfolgt. 6) Aktien. und Schlußnoten⸗Stempel für die jun

beiden Zeichnungsstellen. Lübeck, den 14. September 18938. Commerz · Ba

erfolgen, auf Grund eigenhändig in doppelter Ausfertigung

sind b0 oo vom Nennwerth der

der alten Aktien.

ktien erden. ;. Oktober er. Aktie

. —— W M

durch Ausga

Formulare

ͤ ung einzureichenden alten Ak

bögen) werden abgestempelt und sofort . en. 8

Commerz⸗-Banuk in Lübeck. j Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. unseres Altienkapitals von 4 1920 000, auf A 3 000 000, haber lautende Attien à 1M 1200, beschlossen und die Eintragung dieses Handelsregister erfolgt ist, stellen wir hierdurch den Inhabern unserer alten Aktien 850 Stück neue Aktien welche vom 1. Januar 1899 ab dividendenberechtigt sind, unter z

I) Aumeldungen zum Bezuge müßen in der Zeit vom L5. September bis 15. Sktober er. einschlie ß lich

Juni er, die Erhöhung be von 900 auf den In⸗ Beschlußses in das hiesige

folgenden Bedingungen zur Verfügung:

zu vollziehender Zeichnungsscheine mit

dazu sind bei den Zeich⸗ tien (ohne Dividenden-

1 600, 300

kann eine neue Aktie im Nennbetrage von

zusammen also

für jede Aktie baar bei der betreffenden Zeichnungsstelle zu zahlen.

do o vom Nennwerth der Aktie, also 0 Coo, ist ebendaselbst am 15. März 1899 zahlfällig.

MS. 900,

zu vergüten. Deg weiteren finden die

22 z auch Art. 184 bis 1840. A 4 Die jungen Aktien sind für daz Rechnungsjabr 1899 zuerst dipidendenbere 8) Ueber die geleistete erste Einjahlung wird auf dem Zeichnun

nwendung. ) chtigt. gsschein (iweites Exemplar) Quittung

Für an dem Verfalltage nicht geleistete Ein⸗

estimmungen

n Rückgabe dieses zweiten Exemplars des Zeichnungg⸗

gen Aktien trägt die Commerz Bank in Lübeck.

nk in Lübeck.

7) Die Vermittelung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts auf einzelne Aktien übernehmen die

38244

DPDebet. Gewinn ·

Aetien⸗Rübenzuckerfabrik Hornburg.

und Verlust⸗Konto vro 30. Juni 1898.

J 758 028 09 37 287 27 16 53 s 16 0h , 38 543 70 866 3 Bilanz pro 30.

Fabrikation ⸗Unkosten Geschaͤfts· Unkosten Zinsen

Steuern

Zucker und Melasse

Juni 1895.

dbb gl

l 3 942 495 53 132 67331

9991 48 72385 .

11665 54332 Hornburg, den 14. Juli 1898.

Fabrik Anlage

Rob und Betriebsmaterial Kassen Bestand Staatgzpapiere und Effekten

Aktien · Capital Reseroefond Darlehen Kreditores

Aetien · Nübenzuckerfabrik Hornburg.

. 425 000 Ire 600 00 Oo 234 615 32 1155 54532

138218 Activn.

Bilanz ver 30. Avril 1898.

Passiva.

66 ! 186 202 130 9626

32 7365 25 253 408 56 127 488 46

An Immobilien

Maschinen

Vorräthe .

Debitoren

Kassa, Wechsel und Effekten ..

729 897

Soll. Gewinn · und

Per Aktien Kapital Annuitäten Reservefond? ..

Spentalreservesondz ...

Kreditoren

Arbeiterunterstũützungs Konto .

Gewinn · Saldo...

erlust Rechnun g.

2 2

16. ; 428 57146 57 000 43 000 93 0ö4 5046 4176 99048

729 897 Saben.

6 6 10 osg9 d 33 dis 6

h5l 10856

An div. Fabrikfationg⸗-Konti .... . Gewinn Saldo. ,

Aalen, 18. Jun 1893.

Per Waaren ˖ Konto...

Eisen⸗ & Drahtwerk Erlau.

Der Borftand. F. J. Braumiller.

,

. bbl 108 566

S651 108