1898 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, .

. Tage unter Nr. 647 die Handelsfirma F. J. Hans

z . ĩ̃ ö 4 . ö * h . f * 1 ). 4 * 1 . 3 J . 3 I J. H 4 1 f 17 * . 4 . . 4 4 s ö 1 3 1 k 9 * 3 . . * * 3 . ü é ö . . * . 2 3

SBSBerauntmachung. 38273 unser Handels⸗Firmenregister ist am heutigen

mann mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kauf⸗ mann Heinrich Schmitz eingetragen worden. Bonn, den 9. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Cussel. Sandelsregister. 381681 Vr. 2146. Firma Dreiling C Heinz in Cassel. Der Buchbindermeister Dreiling ist am 23. August

1898 aus der damit aufgelösten offenen Handels-

gesellschaft ausgetreten und das Geschäft unter un—

veränderter Firma auf den bisherigen Geselschafter

Georg Heinz als alleinigen Inhaber übergegangen,

eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 25. August

7 Sep sem per 1898 am 9. September 1898. Cassel, am 9. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 38169

Charxlottenburxrꝶ.

In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 193 eingetragenen ö „R. F. Gomlieki“ in Charlottenburg vermerkt worden, daß dieselbe erloschen ist.

Charlottenburg, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenburg. 38170

In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 187 eingetragene Prokura des Kaufmanns Her⸗ mann Wagenbreth zur Zeichnung der unter Nr. 380 des Gesellschaftsregisters als Zweigniederlassung hier eingetragenen Firma „Thüringische Maschinen⸗ und Möve / Fahrrad Fabrik (Actiengesellschaft) worm. Gustav Walter C Ce“ gelöscht worden.

Charlottenburg, den 10. September 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

PDannig. Bekanntmachung. 38171

In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 946 vermerkt worden, daß die den Kaufleuten Helmuth Sköllin und Richard Raschke für die Firma Fer⸗ dinand Prowe ertheilte Kollektivprokura erloschen ist.

Demnächst ist unter Nr. 1055 unseres Prokuren—⸗ registers ebenfalls heute vermerkt worden, daß den Kaufleuten Helmuth Sköllin und Max Kiesewetter, beide zu Danzig, für die unter Nr. 2063 des Firmen⸗ registers eingetragene, hierorts bestehende Firma Ferdinand Prowe Kollektivprokura ertheilt ist.

Danzig, den 9. September 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Pess ni. 38172 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 951 des hiesigen Handelsregisters ge⸗ führte Firma: „Wilhelm Köppe“ in Dessau ift gelöscht worden. Dessau, den 9. September 1898. Herzoglich , Amtsgericht. ast.

PDortmun d. 38173

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S0, die Firma Dortmund⸗Düsseldorfer Eisenwerke Gerlach C Ce zu Düfseldorf betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:

Ber Fabrikbesitzer Hermann Lemke zu Dortmund ist am 23. Juli 1898 als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Sodann wurde der Ein⸗ tritt eines ferneren Kommanditisten eingetragen. Ferner wurde unter Nr. 647 unseres Prokuren⸗ registers die dem Ober⸗Ingenieur Heinrich Stamm zu Düsseldorf für obige Firma ertheilte Prokura eingetragen. Dieser und der als Prokurist bereits früher eingetragene Fabrik⸗Direktor Carl Papin zu Düsseldorf sind fernerhin nur berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Dortmund, den 26. August 18938.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 38175

Die Frau Louis Opländer zu Dortmund hat für ihre zu Derimund bestehende, unter der Nr. 1839 des Firmenregisters mit der Firma Louis Opländer Wwe eingetragene Handelsniederlassung:

1) den Ingenieur Einst Leidheuser zu Dortmund,

2) den Ingenieur Louis Opländer zu Dortmund als Prokuristen bestellt, mit der Ermächtigung, daß seder allein die Firma zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, was heute unter Nr. 648 des Pro— kurenregistert vermerkt ist.

Dortmund, den 29. August 1898.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 38174 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1839 die irma Louis Opländer Wwe und als deren In— aber die Frau Louis Opländer zu Dortmund heute

eingetragen. Dortmund, den 29. August 1898. Königliches Amtsgericht.

Portmun d. 38176 Unter Nr. 857 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1888 unter der Firma Rosenberg Ce zu Hagen mit Zweigniederlassung in Dort mund errichtete offene Handelsgesellschaft heute ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Louis Rosenberg zu Hagen, 2) der Kaufmann MaxLöwenstein zu Hagen. Dortmund, den 8. September 1898.

. delsregister für Aktiengesell n das hiesige Handelsregister für engesell⸗ schaften Band J sub Nr. 3 ist heute die durch notariellen Gesellschaftsvertrag vom 25. Mai 1898 gegründete, von Preußen und Braunschweig kon⸗ zessionierte Aktiengesellschaft Vormohle Emmer thaler Eisenbahngesellschaft mit dem Sitze in Eschershausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau nebst Augrüstung und der Betrieb einer Nebeneisenbahn von Vorwohle über Eschershausen, Kirchbrak, Bodenwerder, Hehlen, Grohnde nach Emmerthal. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 055 009 M und wird in 3055 auf den Inhaber lautende Aktien über 1000 4M zerlegt. Die Aktien zerfallen in 2600 Stück Stamm⸗ Aktien A. und 455 Stück Stamm ⸗Aktien B. Die Stamm Aktien . gewähren den Anspruch auf eine vorzugsweise Betheiligung an dem Gesell⸗ schaftsgewinn in der Weise, daß die Inhaber der selben von dem zur Vertheilung zu bringenden reinen Gewinn des Jahres bis zu vier Prozent des Nenn⸗ werthes ihrer Aktien vorweg erhalten. Alsdann er⸗ halten die Inhaber der Stamm⸗Aktien B. bis zu vier Prozent des Nennwerthes ihrer Aktien. Der hiernach verbleibende Betrag wird unter die sämmt⸗ lichen Aktien gleichmäßig vertheilt. Die Stamm ⸗Aktien A. gewähren ferner bei etwaiger Auflösung der Gesellschaft den Anspruch auf Auszahlung ihres vollen Nennbetrages von 1000 , bevor eine Auszahlung auf die Stlamm⸗ Aktien B. geleistet wird. Die Aktien A. erhalten 4 Prozent Bauzinsen, die Aktien B. nicht. Sonstige besondere Vortheile sind zu Gunsten einzelner Aktionäre nicht bedungen. ö Die Gründer, welche sämmtliche Aktien über- nommen haben, sind: 1) die Allgemeine Deutsche Kleinbahngesellschaft zu Berlin,

2M die Mitteldeutsche Creditbank zu Berlin,

3) der Kreis⸗Kommunalverband Holzminden,

4 J Ludwig Haarmann zu Eschers⸗

ausen,

5) Domänenpächter Gustav Möhrig aus Grohnde,

6) die Deutsche Asphalt⸗Actien. Gesellschaft der Limmer CG Vorwohler Grubenfelder zu Hannoyer,

7) Fabrikbesitzer Adolf Reese aus Bodenwerder,

8) Steinbruchsbesitzer Adolf Wiegand aus Linse,

9) Firma Vehring & Waechter zu Berlin.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Fabrikbesitzer Ludwig Haarmann aus Eschers⸗ ausen, Vorsitzender,

2) Baurath Carl Griebel aus Berlin,

3) Maschinen⸗Direktor Ernst Quandt aus Berlin, , ,. Direktor und technisches Mit- glied.

Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für

die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze „Die Direktion“ unterzeichnet und von zwei Vorstandsmitgliedern unterschrieben sind.

Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

1I) Stadtrath 9. D. Adalbert Erler aus Berlin, Vorsitzender,

Direktor Carl Schönewald aus Hannover, stellvertret. Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Adolf Reese aus Bodenwerder, Domänenpächter Gustav Möhrig aus Grohnde, Bankdirektor Anton Wittekind aus Berlin, Bauinspektor z. D. Georg Albrecht aus

Berlin, Eisenbahn ⸗Direktor z. D. Alfred Heine aus

Berlin. Die Willenserklärungen des Aufsichtsrathes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze Der Auf⸗ sichtsrath“ unterzeichnet und von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellvertreter unter= schrieben sind. —: Die Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrathes haben den Hergang der Gründung geprüft. Von der Handelskammer für das Herzogthum Braunschweig waren zu Revisoren in Gemäßheit des § 209 h. Handelägesetzbuch bestellt die Herren Schmidt und Dr. Stegemann. Von ihnen ist eben⸗ falls der Hergang der Gründung geprüst. Die Generalversammlungen der Aktionäre, die, ab⸗ gesehen von dem hierzu nach dem Gesetz oder konzessionsmäßig Berechtigten, auch durch den Auf— sichtsrath der Gesellschaft berufen werden können, finden am Sitz der Gesellschaft oder in Braunschweig oder in Hannover statt. Die Einberufung geschieht durch mindestens ein malige Bekanntmachung unter Angabe der Tage ordnung. Die erste Bekanntmachung muß derart erfolgen, daß zwischen derselben und der Versammlung mindestens eine Frist von 3 Wochen verbleibt, den Tag der Bekanntmachung und den Versammlungétag nicht mitgerechnet. Gesellschaftsblätter sind:

I) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger,

2) die Braunschweigischen Anzeigen,

3) der Hannopersche Courier. Eschershausen, den 8. September 1893.

Herzogliches Amt gericht. Lohmann.

Finsterwalde. Bekanntmachung. 138180 e, . Verfügung vom 7. September 1898 ist eute:

a. in unser Firmenregister bei der unter Nr. 153 eingetragenen Firma „N. Balzer“ Nachstehendes eingetragen worden:

37766 Finsterwalde

Firma Julius Busse mit dem Sitz zu Finster⸗ walde und als deren Inhaber der Hutfabrikant Julius Busse zu Finsterwalde eingetragen worden.

Finsterwalde.

walde und als deren Inhaber der Brauereibesitzer

Bekanntmachung. 38178 In unser Firmenregister ist unter Nr. 200 die

Finsterwalde, den 8. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 38179 In unser Firmenregtster ist unter Nr. 201 die Firma Wilh. Niclas mit dem Sitze zu Sonne⸗

Wilhelm Niclas zu Sonnewalde eingetragen worden. Finsterwalde, den 9. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. 38181 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1809 eingetragen die Firma:

„J. N. Jebsen, Buttergeschäft en gros“ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nielsen Jebsen in Flensburg.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Forst, Lausitz. Handelsregister. 38182 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 212 die Firma Rüdiger ( Sallan mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Gesellschafter der Appreteur Friedrich Paul Rüdiger zu Forst und der Appreteur Gustav Sallan zu Forst, sowie als Beginn der Gesellschaft der 1. Juli 1898 eingetragen worden.

Forst, den 5. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Geestemuünde. Bekanntmachung. 138183)

In daz hiesige Handelsregister ist heute Band II

Blatt 622 eingetragen die Firma:

H. Busse

mit dem Niederlassungsorte Geeftemünde und als

deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Christoph

Friedrich Busse zu Geestemünde.

Geeftemünde, den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

Guben. Handelsregister. 38184 In unser Firmenregister sind heute folgende Ein⸗ tragungen erfolgt: 1) unter Nr. 206 bei der hiesigen Firma „Louis Kkemmler“: Das Handelsgeschäft ist testamentarisch auf die verwittwete Fabrikbesitzer Kemmler, Cmilie, geb. Schmidt, zu Guben übergegangen, welche das⸗ selbe unter der bisherigen Firma Louis Kemmler fortsetzt. Vergleiche Nr. 666 des Firmenregisters; 2) unter Nr. 666 die Firma Louis Kemmler, als deren Inhaberin: Kemmler, Emilie, geb. Schmidt, verwittwete Fabrikbesitzer zu Guben und als Ort der Niederlassung Guben. Gleichzeitig hat die verwittwete Fabrikbesitzer Kemmler, Emilie, geb. Schmidt, zu Guben für ihr hierselbst unter der Firma Louis Kemmler be— stebendes Handelsgeschäft ihrem Sohne, dem Tuch fabrikanten Theodor Kemmler zu Guben Prokura ertheilt, und ist solche unter Nr. 122 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Guben, den 9. September 1898. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 38188 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. September 7. Schultz C Behr. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Ernst Nicolaus Wilhelm Schultz und Julius Theodor Leopold Behr waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liqui⸗ dation beschafft, demnach ist die Firma erloschen. J. S5. Nabe jr. Nach dem am 31. Juli 18898 erfolgten Ableben von Johann Heinrich Rabe wird das Geschäft von dessen Wittwe Johanna Francisca, geb. Wolters, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an Dr phil. Johann Heinrich Rabe Prokura ertheilt. W. Corssen. Inhaber: Wilhelm Gideon Christian Corssen. zu Oevelgönne. M. A. Thormann. Inhaber: Max Wilhelm Thormann und Albert Hermann Thormann. Plantagengesellschaft Concepcion. Die Gesell⸗ schaft hat an Julius Friedrich Jakob Oetliag und Carl Theodor Lattermann dergestalt Prokura er- theilt, daß dieselben berechtigt sind, beide gemeinsam oder je einer von denselben in Gemeinschaft mit je einem Direktor die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen. September 8. Johannes Berckling. Inhaber: Christian Her— mann Andreas Johannes Berckling. G. C. Post van der Burg. Inhaber: Gerrit Cornelis Post van der Burg. G. Rothweiler. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Köln. Das unter dieser Firma von Gustapv Rothweiler, zu Köln, geführte Geschäft ist am 27. Mai 1898 von Emil Bodewig und Max von Elsberg, beide zu Köln, übernommen und von denselben unter unveränderter Firma fort- gesetzt worden. Am 10. August 1898 ist die hiesige Zweigniederlassung in eine Hauptnieder⸗ lassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt, die an Hermann Karsten ertheilte Prokura auf— gehoben und das Geschäft von Johanna Wil helmine Ida, geb. Wollmach, des Carl Heinrich Emil Peters Wittwe übernommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesttzt.

Felix F. k ist

Flensburg, den 10. September 1898. M. Weil. Trappe Æ Hoffmann.

Mit -Liquidator Richard Julius Johann Stipperger in Gemeinschaft mit dem neu bestellten Liquidator Jacoh Abraham Hess gezeichnet.

Preußische Lebens Versicherungs ⸗Aletien⸗

Gesellschaft, zu Berlin. Die Gesellschaft hat Johann Ferdinand Sthamer und Arthur Warncke, beide in Firma Sthamer, Warncke C Co.,, zu ihren hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versicherungen für die Gesellschaft zu vermitteln, die auf solche Versicherungen zu entrichtenden Prämien, Gebühren und Stempelbeträge gegen von der Gesellschaft unterzeichnete Quittungen einzuziehen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher an Anton Rudolph Ernst Wolff, in Firma Rudolf A. Wolff, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

September 9.

Das unter dieser Firma geführte Geschäft zufolge Erklärung des Inhabers Friedrich Fellx Hager nach Leipzig verlegt. Inhaber: Moritz Weil, zu Altona. Inhaber: Carl Wilhelm Heinrich Trappe und Ernst Traugott Hoffmann.

Bavaria⸗Brauerei. In der Sitzung des Äufsichts⸗

raths vom 18. August 1898 ist August Grichsen, zu Flensburg, zum Mitgliede des Vorstandes mit der Befugniß gewählt worden, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder zu zeichnen. Costabel C Sehrwald. . Wilhelm Cossabel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hermann Friedrich Otto Sehrwald, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Perl C Leser, Gummi. Gesellschaft zu Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. Sep⸗ ö 1898 mit Abänderung vom 9. September

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von He geg hani! in Gummi und ver⸗ wandten Geschäftszweigen, der Export von Waaren zu diesem Zwecke und der Import von Rohgummi; ferner der Erwerb von Konzessionen zur Ausbeu⸗ tung von Gummidistrikten, der Ankauf von Grund und Boden innerhalb der Gummidlsstrikte, endlich die Erwerbung von allen auf den Gummihandel bezüglichen Gerechtsamen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt S 110000, —.

Die Gesellschaft wird durch einen ihrer Ge— schäftsführer vertreten, auch ist die Bestellung von einem oder mehreren Prokuristen zulässig. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt, ein Prokurist unter Hinzufügung eines, auf die Prokura hindeutenden Zusatzes.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. .

Zu Geschäftsfübrern der Gesellschaft sind gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrages

Carl Albert Friedrich Perl, Kaufmann, zu Potsdam, und Carl Arthur Leser, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden, mit der Befugniß, daß jeder der⸗ selben für sich allein die Gesellschaft rechtsverbind⸗ . vertreten und die Firma derselben zeichnen ann.

Die Gesellschaft hat Friedrich Heinrich Evers⸗ mann und Robert Hans Loeschigk dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß dieselben berechtigt sind, jeder für sich allein die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

Das Landgericht Hamburg.

Hannu. Bekanntmachung. 38190 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1248, nach Anmeldung vom 8. September 1898, heute eingetragen worden:

Firma: August Seidler in Hanau. Inhaber der Firma ist der Kaufmann August Seidler in Hanau.

Hanau, den 10. September 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Heidelberg. Bekanntmachung. 138274 Nr. 44 093/99. Zum Firmenregister Band Z wurde eingetragen:

I) Zu O.⸗3. 395 Firma Carl Adam in Kirchheim —: die Firma ist erloschen. 2) Zu O.⸗3. 648 Firma Gebrüder Reis in Heideiberg dem Chemiker Dr. phil. Julian Reis in Heidelberg ist Rrokura ertheilt. Heidelberg, den 31. August 1898. Großh. Amtsgericht. Mittermaier.

Husum. Bekanntmachung. 38276

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Husumer Lagerhaus⸗ gesellschaft, Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung, Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Carl Peters in Husum ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft gewählt worden.

Husum, den 10. September 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

Husum. Bekanntmachung. 38276

unter

in Liguidation wird hinfort von dem bisherigen

Einr ickung in das Husumer Wochenblatt Husumer hꝛals ede n di fn ö J

Husum, den 106. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Iserlohn. 38193

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1677 die

Firma Fritz Luckenburg On gel zlpothr ne und

als deren Inhaher der Apotheker Fritz Luckenburg

zu Iserlohn am 9. September 1898 eingetragen. Iserlohn, den 9. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Iser lohm. 38192 Die unter Nr. 325 des Firmenregisters ein; etragene Firma J. Gallhof Engel ⸗Apotheke, irmeninhaber der Apotheker Jullus Gallhof zu serlohn, ift gelöscht am 5H. September 15395. Iserlohn, den 9. September 1898. Königliches Amtsgericht. Tena. . In unser Handelßregister ist heute eingetragen wegen, S. 39 ol. 47 391 Bd. II, woselbst die Fir G. Koetschau in Jena eingetragen steht: . Rau Gertrud CKoetschau, geb. Kraft. Stockmann in Jena ist nicht mehr Inhaber. par eb ö . ö. Anna Babette Uuline Henriette Giehrl, geb. Koetschau, in Jena. Jena, den 3. Seyrtember 1898. ö ö Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Staeps. Harisnaten. sig In unser Handelsregister ist unter Nr. 1h 1 Folgendes eingetragen: irma Wilh. Sbser K Comp. in Karlshafen. Inhaber der Firma sind: 1) , n,, Wilhelm Obser in Karls— afen, 2) Kaufmann Friedrich Hombach daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. September fas be⸗ ng felge 9 ö zur Vertretung r Gesellscha erechtigt, laut 7. September 1898. z 3. . Karlshafen, den 7. September 1898. Königliches Amtsgericht.

38191]

H ulm. Bekanntmachung. 587790 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Prokurenregister sub Nr. 27 eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schultze in Kulm für die unter Nr 348 des Firmenregisters eingetragene Firma „A. Meseck“ erloschen ist. Kulm, den 7. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Handelsregistereinträge 38195 im Königreich Sachsen (ausschließzlich der bie Lommanditgesellschaften auf Aktien und bie Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), zusamm engestellt vom Königlichen Amtsgericht

Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg.

gar os e, er n n,

ol. ür Annaberg und Buchholz. H. Fluhrer, Carl Arthur Schneider ausgeschieden, n, . Paul Söldner ist Inhaber.

Auerbach.

Am 8. September.

Fol. 386. C. B. Enders, Inhaber Curt Bern⸗ hard Enders.

Borna.

Am 2. Seytember.

Fol 134. Molterei Pürsten, Opdenhoff d Co. in Pürsten, auf Br. Ernst Wilhelm Alfred Krause in Leipzig übergegangen, künftige Firmierung „Molkerei Pürsten Dr. G. Kraufe.

Erand.

Am 7. September. Fol. 112. Lorenz Hoyer in Mulda, er— richtet am 1 September 1898, Inhaber Carl Robert Lorenz und Clemeng Emil Hoyer. ; Chemnitz. . Am 3. September.

Fol. 2982. Willibald Gey, auf Helene Emma e 4 y .

ol. 44533. Georg Junghans, Inhab er⸗ mann Georg ,, 8 ö

gel. . Septemher.

I. 4434. ößler . Jäger, errichtet am ö. Septem her 1898, Inhaber , e Ozwald Rößler und Tischlermeister Brung Mar Jäger.

Crimmitschau.

. Am 1. September.

Fel. 65. Hermann Macht in Leitelshain, Tuchhändler und Schneider Franz Emil Jähnig Mitinhaber, tünftige Firmierung Macht Jähnig.

Dresden. ö Am 1. September.

Fol. 6709. Theodor Dietze, auf Hermann Otto Bernhardt übergegangen, künftige Firmierung Otto Bernhardt vorm. Theodor Dietze. ;

gol. zt . be, de.

ol. 3696. illing C Körner, Schilli ph le g Otto Schilling

Fol. 8183. Th. Gampe's Erben in Blase⸗ witz. Agnes Caroline, veriww. Gampe, geb. Drosihn, ledige Elisabeth Margarethe Gampe, Johanna Mar⸗ ee he geb. Gampe, jetzt verehel. Schumann, ledige

kargarethe Helene Gampe, Gertrud Josephine Gampe und Helene Veronika Gampe ausgeschieden; Inhaber sind Buchhändler Hermann Adolf Theodor Hugo Paul Steinkopff und Max Georg Springer, künftige Firmierung Steinkopff Springer.

Hager. Hermann Sommer. Adolf Arthur Linke ausgeschteden.

Matthes Æ Co. in Wilhelm August Hermann Wulfert's erloschen.

6

ige na c Co., Prokura Bruno Eckholb's er⸗

Am 6. September Fol. 2339. Friedr. Paul B Issdore Elisabeth . ernhardt, auf se , eth verw. Bernhardi. ach, Kon fcb. IL. 8677. Schramm é Voigt, erricht . 1598, Inhaber Rar k k 269 i 9m in . . Berlin und Johann Ferdinand oigt öl. s589. Osec Carl Gʒpfert. ar Göpfert, Inhaber Otcar Ebersbach. Am 6. Seytember Fol 300. August . Linendiockigust Gerstung gelöscht. Am 31. August. an . Bacher Leon, Zweignlederlaffung

Freiberg. Am 3. September Fol. 162. Schneider 4 Hau . 3 are r ieren ga g, geh e, * er *. , orm. Schneider C Hautz. Am 3. . September.

Wil hel : Wille in Hern helm Porzig in Roda, Inhaber

hoipꝛig. Am 31. August Fol. 798. Adolf Roegner! auf? adwi 6 ,, e, , . Fol. 12. Keyser Hirsch, Friedrich Robert Paul Watzel e ,, . Fol. 95d3. P. Claus, die Inhaberin Anastasia Dandy führt den Familiennamen Kommander. Jol. 10102. Stto sche Buchhandlung, vorher in Erfurt, ö org ö. ů chwartzenberger. m 2. September. . ö . Freres Nachf., Kauf⸗ J zanne car warzburger Mitin n . . 2 chwarzburger Mitinhaber, Fol. 3. Emil Vollborth, L l i e, h, Louis Rudolf Fol. 3. Zipser C. König, errichtet a 1. September 1895, Inhaber die Yasticki n han din s Heinrich Zipser und Jlois König in Budapest. . 1 ö Fol. . uches Weingarten, Inhabe , Fol. 75. Papierverkaufs-Stelle Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 66 Gesellschafts vertrag ist ausgestellt am 30. August 6. enstand des Unternehmens ist die Vertretun . j ö h g von Papierfabriken und der kommi eise Ver⸗ ö J r kommissionsweise Ver ;

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im f Deutschen Reichs. An zeiger ĩ En . 3 . ö 1 Moitz Wilhelm Priem, Carl Hubert Langenbe Carl Emmerich und Han Max Bartels i 3 . sin g elch fte lber 22 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft sind verbindlich, wenn fie dur ine Geschäftsführer erfolgen. . Am 5H. September. . G. ! to Heinrich Rabener Mitinhaber, 4 ausgeschieden. d Fol. 71049. Welt ⸗Adressen⸗ Verlag, Emil Reiß, Kaufmann Paul Ghristian Hermann e ö M ol. 8871. Zuckschwerdt Æ Co. in Leipzig⸗˖ Reudnitz, Anton Friedrich Gustay Au . Zuckschwerdt ausgeschieden. . ,, Fol. 9939, A. B. Penndorf, auf M . übergegangen. Fol. 10106. Carl Barth, Inhaber Franz Ce Erdmann Barth in Greiz. K Fol. 10 1097. Robert Baum Verlag in Leivzia⸗ Reudnitz, Inhaber Johannes Robert . 9 , ,, Am 6. September. n Tol. 2347. Berthold's Bazar, Carl Schuster, künftige Firmierung Carl Schuster. Fol. 619. Vaul Focke Co. gelöscht. Fol. 82586 JI. Trabert gelöscht. Fol. 9345. L. Schumann in Leipzig · Neustadt e gt Fol. 9627. Akademische Buchhandlung, Ge⸗ brůder 6. auf , , Jansa über⸗ gegangen, künltige Firmierung Akademische Buch 6 . Jansa. 9 ö Fol. 9975. H. Nicolai C Co., Karl Eduard Reinhold Müller ausgeschieden. ö Fol. 10018. Wilhelm Schiedt, Hohlglas en g8ros, Hugo Kadach Prekurist. 6 26 * . Fol. S215. ugu opfer C. Eisenftuck, Friedrich Carl Rabe Prokurist. . Fol. 190687. Gustav Steudel in Leipzig⸗ Aager⸗Krottendorf, auf Bruno Wilhelm Georg Meisch übergegangen, künftige Firmierung Guftav in 2861 i T folge. Fol. l08. Heinrich Hager in Leipzig⸗ Eutritzsch, Inhaber Johann Friedrich Heinrich

Fol. 10109. Inhaber R

Samuel

Hermaun Sommer,

Fol. 7566. M. O. Beck Co., Ferdinand

Fol. 9358. Sächsische Zugfederfabrik, Geiger, Möckern, Prokura Ernst

Lengefeld. eir Am 1. September. Fol. 23. Wilhelm von Herder auf Rauen⸗

Kauflente Paul Franz Wegener und Josef Wilhelm

lös

troff, Kaufmann Oswalb Paulutz in Plauen Mitinhaber.

Otto Voigt alleiniger Inhaber.

haber Robert Clemens Mehnert in Pirna. Friedrich Löhr's erloschen.

Adolf Viehhaeuser ist Inhaber, künfti irmie Guftav Viehhaeuser, ern ern erf zie fn

Florian Heinisch.

. Carl Schumanns Nachf. Magdeburg. Handelsregister.

betreffend die Firma „Bodenstein, Müller X Cy Gesellschaft mit beschran ter Haftung einge⸗

Das Stammkapital beträgt 20 000 0 1. September 1898

Gesellschafter übernommen.

Prokurist für die Kommandstaefell aft in F

, k n. ö r. des Prokurenregisters eingetrage ĩ Schneevoigt, Kaufmann Oscar . des Kaufmanns werf er nn .

Mülhausen, Els. Handelsregister

ist heute die offene Handelsgesellschaft Ch.

Bulffer in Mülhausen b. 9: 9. 6 2 3 e erregen worden. eine Zweigntederlassung der in Basel (Schwei) be- stehen den gleichnamigen Firma. .

Basel (Schweiz) wohnend, und Paul Bulffer, Kauf⸗

Mülhausen, Els. Sandelsregister

ist heute die Eintragung erfolgt, dan delegesellschaft KHulster K ses Buffer E Söhne in Müihausen aufgelöst, die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Remscheid. eingetragen:

Remscheid folgender Vermerk:

Remscheid geführte Handelsgeschäft ist auf Kaufmann Louis Berg in , welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt;

Louis Berg in Remscheid.

Rügenwalde. Bekanntmachung.

littweida. 4 , m 5. September. Fol. 46. C. F. Glauch Nachfolger gelöscht.

Neustadt i. Am 7. September. Fol. 115. Wegener X Schinke, Inhaber

inke. Olbernhau. Am 1. September. . 129. Anton Vogel in Rothenthal ge⸗

hansa.

Im 31. August Fol. 65. Rinn, Kunz Comp. in Mühl⸗ Henriette verehel. Winkler ausgeschieden,

Pirna. m 3. September.

Schwerte.

Schwerin, Meckl. 38200] In das beim Großherzoglichen Amtsgerichte hier-

lbst geführte Handelsreglster ist Fol., 359

se

Nr 315, Firma Mecklenburgifsche Sparbank, heute eingetragen worden: dem Bureaubeamten Friedri Zettler ertheilte Prokura ist erloschen. n,

Spalte 7: Die

zu

Schwerin (Mecklbg.), den 12. September 1898.

Feih st el, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

382901]

In unser Gesellschaftsregister ist am 6. September

1898 unter Nr. 36 die Firma B. Liebreich die einer offenen Handelsgesellschaft

dem Bemerken, daß die i srengetth 1398 begonnen hat, daß Gesellschafter die Witwe Kaufmanns Benjamin Liebreich, Josefine,

Gesellschaft am 20.

als

gen mit Juli

geb. Sieger,

räulein Helene gent. Lina Liebresch, Fräulein Bertha

iebreich und

Fräulein Fanny Liebreich, fämmtlich

A Fol. 186. Christian Voigt * Sohn, Ernst in Schwerte wohnhaft, sind und daß nur die erstere

ausgeschieden, Philipp Schrief ist

Am 8. September.

Fol. 216. Clemens Mehnert in Kopitz, In⸗ Plauen.

Am 6. September.

Fol. 1167. M. Schneider, Prokura Ludwig Riesa.

Am 5. September. .

Fol. 159. Reinhold Pohl, Gustap Eduard

Am 1. September. Fol. 320. Franz Heinisch, Inhaber Franz f

Am 2. September

Fol. 279. R. Hörnig Jelöscht

ö ö

Am 7. September. J. Weltmann gelöͤscht.

Sebnitz. gol. gz. 3 , August . Fol. 54. J. G. Tittel C. Sohn, infolge Ge— chaͤftsverlegung in Wegfall gelangt.“ Wolkenstein. , Am 1. September. Fol II. Carl Schumann in Drehbach, auf ugo Alexander Fochtmann übergegangen, künftige

Fol. 624.

1 . 38196 1) In das Hesellschaftsregister ift bei zul 6

ragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom der sich in notarieller Aus—

ertigung Band 92 Blatt 23 u. f. der Beilageakten

zum Gesellschaftsregister befindet, sind die zs 4 und) d mit dem Orte de

Stammkapital der Gesellschaft ist auf 200 000 é g

2 des. Gesellschaftsvertrages abgeändert. Das

rhöht. Die Mehreinlagen haben die bisherigen

2) Der Kaufmann Georg Hauswaldt hier ist als

Sauswaldt!“

hierselbst unter

irma unter Nr. 1353 desselben Registers gelö t Magdeburg, den 10 , kh. söt. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

38198] e des Kais. Landgerichts Mülhausen. , Unter Nr. 161 Band V des Gesellschaftsregisterz

begonnen am 1. Sep⸗ Dieselbe ist

Gesellschafter sind: Carl Bulffer, Kaufmann, in mann, in Mülhausen wohnend. ir Mülhausen, den 19 September 1898.

Der Landgerichts. Ober Sekretär: Stahl.

ĩ 38197] des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 228 Band IV des Gesellschaftaregisters daß die offene Als

Miilhausen, den 19 September 1895. Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stahl.

; U 38277 In das hiesige Handelt Firmenregister wurde .

I) unter Nr. 599 zu der Firma Louis Berg in

Das bisher von dem Kaufmann Sally Thalmann Remscheid unter der Firma Louis Berg in

Remscheid übergegangen,

2) unter Nr. 685 die Firma Louis Berg in emscheid und als deren Inhaber der 8 .

Remscheid, den 109. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

ĩ : U In unser Firmenregister ist folgender Vermen Fer gf, no (Fi Th. S

Bei Nr. irma Schäffer)

Svalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen

Siegen.

der Aktiengesell schelden heute F

tember 1898 ist der Mitgliede Charlottenhůtte zu Niederschelden der beiden jetzigen Mitglieder des Vo

Direltor Clemens Renard und Rubfut, ist für sich allein zur Ve

Stettim.

kunft aufaelost

änderter Firma fort. registerg.

Nr. 2932 der Stettin mit der Firma dem Otte der Niederlassung Stettin eingetragen.

Stettin.

Txachenberg. Bekanntmachung.

Vechta.

Vechta. J. F. Häcker C Co Richard Beckmann i

Vechta.

,. ls uf dem die Firma C. H. Heyn Fol. 130 Bd. A. des S. Heyne betreffende

zZüllichanm.

zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Schwerte, den 6. September 1855. Königliches Amtsgericht.

3 In unser Gesellschaftzregister ist unter rl 58

olgendes eingetragen:

3 schaft Charlottenhütte zu Rieber

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Sep⸗

des Vorstandes der gewählt.

elllchaft und zur Zeichnung der Fi b Siegen, den 8. September . 5 Königliches Amtsgericht.

In unser Gesellschaftsregister Lehmann C Er“

rektor August Ruhfus zum Aktiengesellschaft Jedes rstandes, nämlich Direktor August rtretung der Ge⸗

ist h ,. 5 ü Nr. 1405 bei der offenen han i ggesckich ft ö; .

zu Stettin Folgendes ein⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

getragen:

t auf Der Kaufmann Albert Loewenber zu Stettin setzt das Handelsgeschäft unter , Vergl. Nr. 2932 des Firmen.

Demnächst ist beute in unser Firmenregister unter

Kaufmann Albert Loewenberg

Stettin, den 9g. September 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

zu

„Lehmann C Co * und

38203

In unser Gesellschaftsregister ist heute unt z 14 ie offene Handelsgefellschaft in Firma 63 He.

etragen.

Die Gesellschafter sind:

r Niederlassung „Stettin“ ein-

1) der Kaufmann Carl Wilhelm Geor ; 2) die Ehefrau des Kaufmanns ea,. 3e Druschke, Elisabeth Caroline, geb. Zeunert,

beide zu Stettin.

Die Gesellschaft hat am 4. Jult 1898 begonnen.

Stettin, den 9. September 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

38206

In unserem Firmenregister ist die unter N ingetragene Firma Albert Neuke gelöscht , .

Trachenberg, den 9. September 1555. Königliches Amtsgericht.

38208

In das Handelsregister ist heute zu Nr. 240 ein⸗

getragen:

Firma; Heinrich Niehaus. . Lohne. Inhaber, alleiniger: g Lohne. Vechta, 1898, September 6. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Pan kratz.

In das Handelsregister ist heute n, in Lohne eingetragen:

Vechta, 1898, September b. Großherzogliches Amtsgericht. Ahth. J. Pa neratz.

Kaufmann Heinrich Niehaus

38207 zur Firma

Das Geschäft ist auf den Kaufmann

na n Lohne unter unveränderter Firma als alleinigen Inhaber übergegangen.

8205

In das Handelsregister ist heute zur Firma H.

Hermanns zu Vechta eingetragen:

Nr. 2. Dem Buchhalter Albert Peters in Vechta

ist Prokura ertheilt.

Vechta, 1898, September 9. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Pan eratz.

Weimar, am 7. September 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht.

209]

n

hiesigen Handelsregisters

unter dem heutigen Tage das Ausscheiden 9 . Marie Kaestner, geb. Heyne, genannter Firma eingetragen worden.

als Mitinhaberin aut

38210]

In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 45 die durch Vertrag vom 27. August 1898 zu Husum mit einer Zweigniederlassung in Ham⸗

Königliches Amtsgericht. Egeln. Bekanntmachung. 138177

„Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Reinhard Balzer und den Kaufmann Curt Balzer übergegangen. Die

Diese Firma hat an Bernhard Wilhelm Her⸗ mann Pöls Einzelprokura und an Hermann Karsten und Ferdinand Julius Friedrich Scheffer gemein⸗

zufolge Verfügung vom 9. September is 9. September 1898. . ö Rügenwalde, den 9. September 1898.

In unser Firmenregister ist am 7. 1898 eingetragen worden, daß die gien 3 J. Henschel hier, erloschen ist. ;

Fol. HS84. Otto ; . auggeschieden. Jank, Otto August Cürt Jank

stein; künftige Firmierung W. von Herder, Holz⸗ stofffabrik mit Sägewerk Rauenstein bei 1 feld im Erzgebirge.

e , , e , , ,,,,

Niederpoyritz,

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1, woselbst die offene Handelsgesellschaft Schaeper, Bethge K Co in Wolmirsleben , , steht, folgende Eintragung bewirkt worden:

m 1. als neue Gesellschafter eingetreten:

1) der Landwirth Martin Schaeper in Wolmirs⸗

leben,

2) der Landwirth Dr. Martin Haun in Bisdorf, 3) der Chemiker Georg Jordan in Wolmirs⸗

leben.

ur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmen zeichnung sind diese drei neuen Gesellschafter nicht

berechtigt.

Juli 1895 sind in die Handelsgesellschaft

Firma ist nach Nr. 42 des Geselschaftsregisters übertragen“,

Finsterwalde und als Gesellschafter: der Kaufmann Reinhard Balzer und der Kaufmann Curt Balzer

zu Finsterwalde

Jeder der Gesellschafter berechtigt. Finsterwalde, den 8. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Egeln, den 6. September 1898. Königliches Amtegericht.

b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 42 die Handelegesellschaft R. Balzer mit dem Sitze zu

eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am 7. September 1898 begonnen hat, ist ein

schaftliche Prokura ertheilt. Peters C Löwenthal. Diese Firma hat an Fer⸗ dinand Julius Friedrich Scheffer und Max Caesar Streiber gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Julius Nudert. Diese Firma hat die an Carl Georg Schnoeckel, zu Bremen, ertheilte Prokura

aufgehoben. A. F. Zipperling. Die Kommanditgesellschaft deren alleiniger persönlich

unter dieser Firma, haftender Gesellschafter Johannes Gottfried Laut gemachter

Zipperling war, ist aufgelöst. Anzeige ist die Liquidation beschafft, demnach ist

die Firma erloschen. Der Mit ⸗Liqui-⸗

burg unser der Firma Hans Chr. Hansen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung errichtete Gesellschaft eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Getreidegeschäfts und anderer verwandter resp. damit zusammenhängender Betriebe.

Termingeschäfte sind vom Betriebe der Gesellschaft ausgeschlossen. ö

Das Stammkapital ,. 300 000 A6 Die Ge⸗ schäftgführer (Direktoren) sind die Kaufleute Wil⸗ helm Hansen in Husum und Paul Köhler in Ham⸗ burg, von denen jeder zur Zeichnung der Firma un Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

Arthur Keck in Liquidation.

. dator Semmy Emden ist verstorben. Die Firma

werden von einem der Direktoren durch einmalige

ö. S577. Zeibig X Co. in frrichtet am 1. September 18398, Inhaber Konditor Franz Edmund Zeibig daselbst und Kaufmann Arthur Emil Ihle in Loschwitz.

Fol. 8578. Gebr. Seeberg in Plauen bei Dregden, errichtet am II. August 1898, Inhaber Kaufleute Carl August Wilhein Seeberg und Otto

tl Seeberg.

Am 65. September.

Fol. 4522. Leopold Lewy, Isaak Adolph Lew und Julius Wilhelm Adolph Riedel Prokurlsten. a re een f ü . Inh. G. Schumann,

Lurt Jank u ünfti n,, . ö. nik übergegangen, künftige

Nitlas gelöscht.

leute Hermann Börnert und Oskar Georgi.

Lichtenstein. ö Am 3. September. Fol. 1995. Emil Wagner in Mülsen St. Neerane.

Fol. 44.

Am 5. September. tre Franz Oehmigs Söhne, Prokura

Hermann Oskar Georgi's geloͤscht. Ka gegangen, der es unter unveränderter Fi ö b. unter Nr. 430: . Die Firma Otto haber der Kaufmann

Sagan, den 9. September 1898. 1

Fol. 775. Börnert * Georgi, Inhaber Kauf⸗

Ieissen. Am 3. September. Fol. 238. F. W. Große, Oskar Paul Fröhlich

Fol. 7052. Dresdner Lederfabrik Robert

ausgeschieden.

Saganm. In unser Firmenregister ist heute: a. beit Nr. 426, die Firma Otto Houymus be—⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 138278

ffend, Folgendes eingetragen worden:

ufmann. Theodor Herrmann in Sagan Über.

ouymus und als deren In—⸗ heodor Herrmann zu Sagan.

name eznigliches Amtsgericht.

zZüllicham.

In unser Firmenregister ist am

1 ,,,. worden, daß folgende Firmen: C. 1

Nr. 3I5. J. Rosenberg's Söhne daseld

. Lie i e enn n, 9 ; ; ebr

er end n er Bischek daselbst

Züllichau, den 8. September 1898.

Züllichau, den 7. September 1898.

Königliches Amttgericht.

Fr. Gaebler in Züllichau,

Königliches Amtsgericht.

38211] 8. September