*
zrul ö 38387) des Vorstandes für den Verein erfolgen durch dre d. Oscar Karing in Jöhnitz J n. K ,, ister ist bertel . Herr n lr und zwar die an derart, sind Mitglieder des Vorstandeß,
3 = 2 in Berlin. in Fi daß d ĩ die Unterschriften der Ih enden Willenserklärungen und Jeichnungen für die Ge⸗ V 1 E 2 t E B E n n , n e . , 1, ,, . , ; ꝛ . . lage . ö r er genü ö ; 51 . e, e e ene n,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2
nznigabers, Er. Handesoregiter. . gonnen. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
— J f der Hienststunden des Gerichts Jedem gestaltet
; ö Die Gesellschafter sind: I) August Pöllinger, Dechant in Schwandorf, der g et. . r;
. , e el 6 . . Hermann Trebert in Badeborn, zugleich Vereinsvorsteher, Elsterberg, . . Seytember 1898. . 219. Berl In, Donnerstag den 15 Septemher Ie eg ;
Koenigsberger Walzmühle fernerhin aus zwei der Kaufmann Robert Trebert in Quedlinburg, 2) , Wi fr . n e ne, 3 ö 2 — . , e g , y ; . 4 zugleich Stellvertreter rein . J . Der Inhalt dieser Beilage, in melcher die Bekanntmachungen aug den Dandelz., Genoffenschaftg, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, fowie die Tarif. und
Witgliedern (Direktoren), und zwar ist Herr Salomon der Kaufmann Hermann Korte daselbst. . . J ö Domhbrowèty zum zweiten Mitglied des Vorstandes Quedlinburg, den 7. September 15898. 3) Joseph Grabinger, Bürgermeister in Kron Frankenthal, Era. 8219 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
bestellt. Koͤnigliches Amtsgericht. . e Weinfierl, Sattler in Schwandorf Vera nut achun 9. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister bel Nr. 979 9 , gin kerl, Sattler in ndorf, ; g. . 2. ö g Wifling, Bauer in Freihöls. Betreff: Spar und Darlehenskasse, ein- 2 * am.. September 1858 Fin getragen. 8 C G fene! zists ders Gen gssen ift während getragene Gengssenschaff mit unbesltränkifh. n ra ö. n ö ö. e 1 er 8 6 en e e Gr. 219 B.)
Zugleich ist in unserm Proturenregister bei Nr. 1062 der Bienststunden des Gerichtz Jed stattet. Haftpflicht, zu Maudach die Prokura des Salomon Domhrowßky gelöscht. 9 n . eg . ,, , hlendant Gzuatd Thee bed ist aus dem Vorstand D gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für s is gönigsberg i. Pr., den 7. Sept-mber 1955. Amberg, 3 eptember ö ant G du us dem Vorstande liche Czpedition des? eng Mech, urch, all ot g Mnstalten, für Das Central ⸗ Handels Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 4 . ; aliches Landgericht. ausgeschie den; in der Generalversammlung vom lg, berhedmtihn des Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staatz. Bezugsptelz Pen t IL M 50 ür das Viertel — 6 lum 3 es Amtsgericht. Abtheilung 12. 6. 8) rästtent Gon en E , 1898 e be , Stauber, Lehre ße 32, bezogen werden. ö eren. 9 K ö a. ö Einzelne Nummern kosten 290 J. — Königsberg, Pr. Handelsregister. 38379) in Htaudach, zum Ne ner gewählt. n , . ö i , mene ; ö — 1 8. . 3 Scharte, nn Kn ige. Hęerlim. 38397 ,, 12. , , 6b . enschafts⸗NRegister Schwerin, Warthe. 38221 ; M s ö 38294 Betauntmachung berg i. Pr. hat am hiesigen Orte ein Handels. ö In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 174 Landgericht eschreiberei. . ; . ö. Bekanntmachung. us er⸗ Register. üicoe das Yer dstwe des gabri= geschaft unter der Firuia „ Güstar Schweicher“ Rendshburz. 383851 „Genossenschaft der Componisten, eingetra ene Ge⸗ Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. In daz Genoffenschaftarehister de 38218] In unser Gen ssenschaftsreglster ist heute die durch Di . kanten Engelhardt, Lina, geb. Kre ö. u te. In dat hicsige Gesellschaftsregster ist heute unter noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes J . . sirregilter des unterzeichneten Statut vom ö. September 1855 errichtete Genossen⸗ (Die auslů ndischen Muster werden unter Eaffel ist Jeu an . a ne, 16 9 ; Dieg ist unter Nr. 3824 unseres Firmenregisters Nr. 9 zur Firing Zerßen C Ew. Folgendes ein⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalperfammlung Friedeberg, Venmark. 38215) . ĩ ei dem e,, und Cousum - schaft unter der Firma Stärkefabrik Blesen, ein Leipzig veröffentlicht; mittags 11 hr, das Jonfu ts ber fahren er ff. am J. September 1898 eingetragen. getragen i . FJ . , . 16 , , * 6 des ,, betreffend . far en er? . . er enn, ine rr nr, 9. beschrünkter Jena. 38259) Ronkuytzvnerwalter Tat sekretär Lohr in Caffe. S - — onsul Thomas Jo gelöst. uidation erfolgt durch den Vorstand. ; mi 6 r. u Köln, h eingetr nit dem Sitze zu ? mn] Pust⸗ . 9] rwalter; Preis . gassel. Königsberg i. Pr., den 7. September 1898 Der Gesellschafter Kon J 4 9 entral · Genofsenschaftsban mit dem Sitze worden, daß das Vorstandsmitglied Valentin Kränzler worden. Gegenstand de ,,, . . kö . . ö. w n
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. fried hollesen ist durch Tod aus der Gesellschaft Berfin, den Iz. September 1898. Königliches Amts⸗ hier, ist heute Folgendes eingetragen: . zj ; . — . ; nd des Tini ich , ch ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann gericht J. Abtheilung 96. Durch Beschluß vom 2. pril 1898 ist der am ᷓ , K., und an und Betrieb der in Blesen belegenen Stärkefabrik Firma Gustav Dreyspring in Jena, 1 Packet, zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Königslutter. (38380) Paul Entz hier getreten. J 11. Dezember 1897 gefaßte Beschluß, inhalts dessen j Uä-der Verwalter Heinrich Goele zu Köln zur Fabrikation von Stärke aus Kartoffeln und bersiegelt mit der Aufschrift: Fabriknummer 1 Verwalters, über die Bestellung eines Glaubiger⸗
. — En. ( ö. 1 2 E in den Vorstand neu gewählt worden ist. anderen stärkehaltigen P e sowie die Betrei J j ö f ; enen itt bel der Attiense ls Pehl K eniegi fn wa berãndett nuchem. : 38395 die Genossenschaft nehe ns Ken Gir ju Frieder cen in de r . r stärkehaltigen Produkten, sowie die Betrei⸗ „Blaker Zylinderschützr, Muster' plastisch⸗r Er ausschusses und es über bie im eee ,, . Königelutter vormals Aug. Rendsburg, den 10. September 182. Nr. Lög'. Zu O8. 2 des diesseitigen Genoffen⸗ Ne Mi. noch einen Sitz in Berlin haben sollid —ͤ . k . ,, hung der damit verbundenen kaufmännischen Ge, jeugnifse h 3 = 6 . tie e 5 6 ö. gi nne e een mi,, ,
. n , en. öh igliches Anf ether m, schaftaregisters Fitnma? Darlehenstassen ver kin M: aufgehoben worden. Hergniann, Gellin än; nigliches X . . ztheilung 27. schãste aller Art. . . 8 Jahre, angemeldet am 29. August 1898, Vor. fowie Prüfungstermin Sonnabend, den 2 r lach der u Jerichtss chem h. ef on ll nhust . Rinschheim wurde unterm 5. .. M. eingetragen: von Niedek find nicht mehr Dor standhᷣn its liebe. dete s6hofe n. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mittags 10 hr. tober 1898, Vormittags 9 Uhr. ; 1898 . Neuwahl bilden den Vorstand: Rostoch;., . blösäo]! In der Generalversammlung bom zl. CKHulb d 3. Friedeberg Rz., Y., den ib. September 1898. — n, j . unter deren Firma, geöcichnet von zwei Vorstands. Jena, den gh. August 1898. Cassel, den 15. Septen ber 1833
Zufolge Verfügung vom 12. d. M. ist heute in würde an Stelle des ausgeschiedenen BVorstands⸗ Königliches Amtsgericht. . *. . ö. . . 38101 mitgliedern, durch das Kreis, und Wochenblatt des Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Kühn, Aktuar Herichtsschreiber i ee, n en , In unser Genossenschaftregister ist bei der Alt⸗ Kreffes Schwerin a W., und falls diese Zeitung Staeps. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 12
8 , .
) Gutsbesitzer Karl Rühland zu Königslutter, ; ig ve t n — Heinri = ! iesi andelsregister Fol. 584 sub Rr. 1165 mitgliedes Hau tlehrer Eckert, Ochsenwirth Christian . ö ö 2) NWisterguts besizer Heinrich Gereke sen. aüz das Piesige Handeistegister F h den 6 br . Marriner Molkerei C. G. m. b. H. Met eingeht, bis zur Bestimuiung ein eg anberkn Blattes
Rottor eingetragen worden;. Ehmann in Rinschheim als Vorstandsmitgkled ge— Greitrenberzg, Sehles. — ( , de n, t J . 3) . Christe! Jürgens aus Süpplingen, Kol. 3. Hans Ehristen. wahlt. , , , . . k . gh ö. , 9 12. Mar) 1893 durch zie, Generalversammlung, durch den Deutschen Mann neim. 7s 121 138347 Konkursverfahren. 4 Amtmann Hugo Mackensen aus Schickelsheim, Kol. 4. Rostock. Buchen, den 10. September 1898. In unser Genofsen schafto rennen ift heute bei Nr.? - 3n , . ersammlung vom 12. März 1898 Reichs Anzeiger. Nr. 43 090. In das Musterregister wurde ein⸗ Ueber das Vermögen der Bildhauer Paul ö 8 Sch h ifinann Hans Christen zu Rostock Groß k. Amte gericht 8 giste ute bei Nr. . ist an Stelle der Rittergutsbesitzer Willy von Holtz Die Mitglieder des Vorstandes sind: Hilari en: * ye, ! 2 3] Amtmann August Cleve aus Süpplingenburg.́ Kol. 5. Kaufmann h z roßh. Amte gerich ¶Vorschustwerein zu Greissenberg i / Schl., ein- . d Martin Minh , . ; ö J es si Hilariug getragen: Gfall und Jakob Kreitz, Inhaber ciner Stein Königslutter, . rn , in ö 3 . . . eich Krim mer. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter . K . ö. . ö Peters ebenda und Zofef . 565 ö rah iend 6h Far int in Hater in Diüssg dorf, ztorksittate wid beuief erzogliches Amlsgericht. roßherzogliches Amtsgericht. — 9 ; ; ö . e , , ind; der Reiche zu Falkenwal . ö Mannheim, Photographien von 4 Grabdekora⸗· Nachmittags 8] ; f = derzog erbst. — . Camen. Bekanntmachung. 38217 hl n , n,. Genossenschafts. ,,, gm ft Wetke zu Schwemmin in „Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftzantheil tionen, Muster für plastische Erzeugnisse, als: eine e en Ver , ger, 66. ᷣ⸗. Rostock. l38389] In unser Genossenschaftsregister ist folgende Fin ber nögens ist die Volimacht der Liguwate lte. J enn i . August 1898 00 .. . ; . Urne, Fabrik. Rr. 1034, ein Kreuz, Fabrik ⸗Nr. 1941, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Liegnitꝝ. 138382 . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das tragung bewirkt worden: loschen . ö ö olderg, nm ii ugun 598. Das Geschästejahr läuft vom 1. Juli hig 30. Juni. eine Schräge, Fabrik⸗Nr. 1107, ein Kranzhalter, Anzeige. und Anmeldefrist am 15. Sttober 1898. I) In unser Geselsschaftsregister ist bei Nr. T6 biesige handel egister zur Finma Rostocker Ge⸗ a. Spalte J. Nr. 4. Greifenberg i. Schles., den loJ September 1898. ö. Königliches Amtsgericht ö ö hehste zulässige Zahl der Geschäftsantheile Fabrik ⸗Nr. 1110, angemeldet am 5. Auguft 1898, Erste Gläubigerpersamm lung am 8. Oktober E898, vermerkt worden: werbebank, Fol. 193 sub Nr. 449, eingetragen b. Spalte 2. Gin⸗ und Verkaufsgenossen⸗ gRrönigsĩches imo gtrich ö . zg eträgt 390. ; . Nachmittags 45 Ühr, Schußzfrist 10 Jahre. Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungg⸗ Die Handelsgesellschaft Paul Gnieser ist erloschen worden: ö. jn schaft, eingetragene Genossenschaft mit un— e n,, . In dag Henossenf ftsregister des hieß lzzob t! Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 314 Or„s3. 14 Bd. II. von derfelben Firma, termin am 22. Stieber 1858, Vormittags und dag Handelsgeschäft durch Kauf auf den Kauf— Kol 7. Dem Kaufmann August Malchow ist beschränkter Haftpflicht zu Camen. nrerrenverę. lss2i6) ⸗ z In 9 Geno fsenscha stsregister e ic sigen Jönig⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lichtdrucke und Autographien von Grabgeländer⸗ II Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. delt velcher daz elle Prokura erthellt. C. Spalte 3. Eamen. er, ; ; J ichen mtsgerichts ist heute unter Nr. 43 ein⸗ Schwerin a. W., den g. September 1898. pfosten, Fabrik. Nrn. 1057, 523, 324 und 522 Düsseldorf, den. 10. September 1898. re e, G , welch Rostock, den 13. September 1898. d. Spalte 4. Die Genossenschaft hat sich durch K. aon rern errang bern. . getragen worden die auf Grund des Statuts vom Königliches Amtsgericht Doppelpalme mit Schleise, Fabrsf. Nr 1655 fahr gl e 5 ; . ) . ; ; r h e . 95 2 = (. 96 . ; ) ; . . it ⸗ Nr. 98 J ? z 7 In unser Firmenregister ist. unter der neuen Großherzogliches Amtsgericht. n, . e e eichnung des Statuts vom über Einträge im Ger, nf fen aftsregister. . , ö K . mit Schleife, Fahrit Nr. 1039, . nnn ,, Nr. 1153 die Firma Paul Gnieser zu Liegnitz; J Gaar 7. August 1898 gebildet. Darlehenokafsenverein, Eingetragene Krefeld, eingetragene Genoffeuschaft uh bn szgen zer z382221 Plunten franz mit Schleife und Palmen, Fabrik, Iz8336) Konkurs verfahren. ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Spiller Schönebeck. ; 38391 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Genoffeufchaft mit unbeschrun il Hastpflicht Are eld, ug ger 3 . en 9 mit be⸗ L Sell. Bekanntmachung. 38222 Nr. 1015, Lorbeerkranz mit Schleife und Palmen, Ueber das Vermögen des Stuckateurs Christoph zu Liegnitz eingetragen worden. Heute ist in unser Firmenregister unter Nr 216 Einkauf von Wirthschaftsbedürfnissen und der ge— Aitingen z er alter at icht errichtete Genossenschaft In das hiesige Genostsenschaftgregister ist heute Fabrik. Nr. 1016, Kreuz mit Rosenjweig, Fabrik,. Sottmann zu Hagen wird heute, am 15. Scp⸗ Liegnitz, den J. September 1898. die hiesige Zweigniederlassung der Firma Sskar meinsame Verkauf von landwirthschaftlichen Pro⸗ In den Vorstand nen gewahlt Baner Jobs mit , . in Krefeld, ge crree, Lie durch Statut vom „ August 1898 errichtete Rr. 1077, Cmbieme! Glaube, Liebe, Hoffnung, tember 1898 Mittags 12 Uhr, dag Konkurg⸗= Königliches Amtsgericht. Berger in Cöthen und als deren Inhaber der dukten. , , . Hustah n,, X benq Gegen tand des Unternehmens der Genossenschaft Genossenschaft unter der Firma: „Spar und Dar— Kreuze, Fabrik-Nrn. 1014, 10465, 1047, Mosetten, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ebbing⸗ 2 Kaufmann Oskar Berger in Göthen eingetragen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Wilhelm Cutz 1. Anton Simmer g; ausgeschieden ist die Förderung der hr e hlichen und wirthschaft⸗ lehuskafse, eingetragene Genossenschaft mit Fabrik ⸗ Nrn. 1056, 1057, 1058, 1059, os, 1065, haus zu Hagen wird zum Konkursverwalter er⸗ ü heid. Bekanntmachun 38383 worden. unter der Firma erlassen und sind von zwei Vor⸗ 2 . MReusten ; lichen. Interessen ihrer Mitglieder uch. ⸗ ö un beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kranzhalter, Fabrik, Nrn. 1662, 1063, 1064, Palmen, nannt. Konkursforderungen sind bi zum 10. Ok⸗ Kadengeh ed. iter ist , eingetragen Schönebeck, den 8. September 1898. standẽ mitgliedern zu unterzeichnen. Für den weggeiogenen Chernteind th Kast ist 6 1) Ankauf von Riohmaten alien, Maschinen, Werk Groß⸗Stabern eingetragen. Fabrik Nrn. 1901, 1002, 1053, 16065, 1006, lob?, tober 1898 bei, dem Gerichte anzumelden. Etz ö nn ent gen ,, , m. Königliches Amtsgericht. Die . werden e die Märkische . . 9 a nn, 6. gin ah ire n dergl. und den Verkauf derfelben an ihre ,,, . . . der ö . , . , . wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung h ; 76 ö —— eitung zu Camen und das derzeitige Kreisblatt des J J Mitglieder, ö . Er Spar⸗ un Darlehnskass?. Die von der Ge— zweig, abrik⸗Nr. 1012, Engelsko Fabrik. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ hierselbst bestehende n . , ,. Seeburg. Handelsregister. 38392 5 veröffentlicht. y. Andreas Sch ,, , Vorftand 2 Verkauf. von Erzeugnissen des Schlossergewerbes nossenschaft ausgehenden 6ffenflichen Bekannt- Nrn. 1617 und 1021, 'in Paar iger , walters, sowie über die Bestellung eines . auf den Fabrikanten Fritz en ð ler ühergega⸗ en Zufolge Verfügung vom 5. September 1853 sst Vorstandsmit glieder sind: ; 2 mo fer ist aus dem orf and aus⸗ an Nichtmitglieder, ( machungen erfolgen unter der Firma der Genossen· Nr. 10260, doppelter Lorbeerzweig min Schleife, ausschusses und eintreten den Falls über die in §S 120 ist, welcher das selbe . , . . 9 , in unserem Firmenregister unter Jr. 47 eingetragen i) Landwirtß Wilhelm Schul je. Velmede zu dgeschieden, neu , Dann Vetter, Bauer. 3) Sethe lil guns an Submissionen und gemein⸗ schaft, gezeichnet von zwei Porstandsmitgliedern; Fabrik. Nr. jdä4, Gphenkrans'msl Schleife, Fabrit⸗ der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den führt. Die Firma ist unter Nr. ; es Firmen- hi, Firma Louls Hoepner mit dem Sitz. in Wendinghn fen, zugleich Als Pireftor re G! ; 9 Entr 6 2. same Produktion, P — die vom Aufsichtgrath ausgehenden unter Benennung Nr. 1086, Muster für plastische Erzeugnisse, ange. 29. September 1898, Vormittags 10 Uhr, 6 mit dem Bemerten neu einge ragen worden, Seeburg und als deren Inh ber de Aposheler nossenschajt . HYfarrer kappus ist ausgeschieden; neuer Vorsteher ) Annahme und Verzinsung von Einlagen auch desselben, von dem Vorsitzenden oder dessen Stell- meidet am 5. August 1898, Nachmittags 4 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen daß deren Inhaber der Fabrikant Fritz Deimel zu Tonis Hoepner dase bft. Y Vallow eth Wilhelm Poth zu Derne, ist Pfarrer or we, , von Nichtmitgliedern, Einziehung geschäftlicher For⸗ vertreter unterzeichnet. Schutzfrist 10 Jahre. ; auf den 26. Oktober 1898, Vormittags Lüũdenscheid . g h , mender 19s Seeburg, den h. September 1898. 3) Molkereiverwalter Wilhelm Schenkmann zu g ledrich Bühle r ö. Vorstand aus e nn,, Mitglieder w Rr. Sie sind in das Anzeigeblatt für das Derzogthum Zu O. 3. 15, Bd. II, Firma Fritz Bensinger 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lüdenscheid, den 2 . 3 z Königliches Amtsgericht. Camen. schẽt ri 3 h ft V . a4 . 6 o) horschuß und, Kreditgemährung. Dis kontierung Arenberg ⸗ Meppen aufzunchmen. en in,Mannheins, Muster für Flächengzzeugntsse, in Jimmet , Termin anberaumt. Allen Perfonen, zönigliches Am gericht. e e , ,. Der Vorftand zeichnet für die Genossenschaft, ö 2 ben,, . , , , gewa er Gemeinde⸗ von Wechseln nur für Hit glieder . . Beim Eingehen deeses Blattes tritt an dessen Wappen darstellend, mit der Inschrift Bahnhof welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache velsreni iutr 38461 Wetzlar. 138393) indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der rath Sigmur * 6. 6) Serstellung eines ¶ugkunftdlenstes zur Siche⸗ Stelle bis zur nächsten General versammlung der Bebra“, angemeldet am 35. August 1898, Vor⸗ im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas , , . 3 5 a. 3 agg vnn Die Fima Max Baumann in Wetzlar ist er⸗ Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift Y beifügen. Gemeinderath R , e ge. ö ö rung vnn geschäftlihen Verlusten der Mitglieder. Deutsche Reichs. Anzeiger. Das Statut vom mittags il Uhr, Schutzfrist 3 Fahre. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ . n, n, mn. loschen. Dies it Heute in Hendel ten f r ls, Das Geschtfttjabs? län nnen nnter dh r; eien , , h k . . 6 k . . ö y der Akten. , k , uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch „Dih ͤ ; , 3 Heschann n! ; eFerstorkenen R neun ge iter deren F 1 ur zei Vorstands⸗ Vie Mitglieder des Vorstandes sind: r. Amtsgericht. III. le Verpflichtung auferlegt, von Lem Vesigze ir zie leer e genen, öde ber e ne, a n, , ne, os . 6 . 6 kom Tage der 6 Heinrich Kohler ist Stellvertreter des Vor— , ö. ö. . 9 2 1 Nohann Hermann Lüken, Beerbter, Gr . Sache 6 . ö. , für n e, e . erg, ö . . , , . 6 . raths unterzeichnet; sie erfolg e Bernhard aufmar Ir. . . S ab. Ber edl f . ; ö. Königliches Amtsgericht. as Or tatut befindet eite 5 der Akten. ö snnnterzeichnet; Pie erfolfsen durch die in Krefeld Bernhard Lammers, Kaufmann, der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspru Fa ers lautern wurde heute eingetragen 3 ; . , n . k 4 23 rm, In den Vorst unterjesingen. ; erscheinende, Bürgerzeitung. Im Falle des Ein- 3) Veinrich Tangen, Lehrer, Stavern, Vieder- WM istegiersdort. 38424 , ö ü i 10. 3 Vie durch die ,,. , . wversamm. Wis chwill. Handelsregister. lz8394] 18898 am 3) September 593 n den w r , hie gen n lefg ie when Rostert gehens dieser Zeitung geschehen sie big zur Be— Wilhelm Rolfes, geb. Heller, Landwirth zu In uner Mußsterregister ist unter Nr. 137 bei de' 1595 Anzeige zu machen. lung vom 25. , , ; ir . des In unser Firmenregister ut! heute zufolge Ver⸗ Die, Ginficht der Eijte der Genossen ift während . Atrolf 5 2 gewählt. stimmung eines neuen Blattes durch die General TLlein Stapern. Firma Websky, Hartmann Wiesen Ver⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen. Grundkapitals um 9 2 6 7 l ,. fügung vom 8. Schieber 1858 zu tr. Si, wie der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts J. bem 3. B.: Kapler, Oberamtsrichter. versammlung durch den, Krefelder Generalanzeiger“. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— edlung] Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung — neunhunderttausend Par . ö. , . ei. Fiimâ EC. Roofe Tra pn venen betreffend, folgender gestattet. . Vie Mitglieder des Vorstandes der Genossen· nossenschaft muß durch zwet Voristandsmitglieder vom 50. August 1898, Nachmittags 5 Uhr, ein⸗ 138344] S250. Stück auf . 2 36 . Vermert eingetragen: Camen, den 3. September 1898. Ho. Bekanntmachung. 38400 schaft sind: . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber rechtsverbindlich getragen worden als Flächen muster mit dreijähriger Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Nominalwerthe von in ⸗ 6 ont stattsefun 3. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtggericht. Im Genossenschasteregister Bd“ M Ne. 3 wurde . 1 August Knops, sein soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Schutzfrist: ein verstegelter Briefumschlag, enthaltend Jeep in Hannover, Friesenstr. I6, ist am 15. Sep⸗ Das voll einbejahlte nien apita at, nunmehr Wischwill, ben 8. Seytember 1898. . eingetragen: . 2) Vitus Tobel, ‚ 1 daß die Zeichnenden ihre Namentunterschrift der ein Muster von Futterstoff, welches durch Be tember 1898, Mittags 12 Uhr, vom Königlichen z0 90 O00 6ι. dreißig , . cart. Königlicheg Amtsgericht. Eister berg. 38213 „Durch Generalversammlungebeschluß vom 9. und ⸗ 3) Peter Peschken, sämmtlich in Krefeld. . Firma der Genossenschaft beifügen. ; arbeitung auf einem Gaufrir,Kalander eine Crepe— Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A, dag Kööm— Tannen, 30. n, 89 ö Auf Follum 3 des Genossenschaftsregisters für 20. August 1898 hat sich zu Selb eine Genossenschaft J Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewebe⸗Imitation erhalten hat (Fabriknummer l, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Großh. ; i, d, . ö den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, be. unter der Firma Consumperein Selb ein⸗ ( dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstandes der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dessinbezeichnung DP). anwalt Kleinrath II. in Hannoher. Offener Arrest . Genossenschafts⸗Negister treffend den „Consumverein Glsterberg und getragene Genossenschaft mit beschräukter ( Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift Sögel, den 26. August 1898. Nieder · Wüstegiersdorf, den 12. September 1898. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1898. An. Mannheim. Handelsr- Ister eintra 138384 g Umgegend, Lingeiragene Genoffenschaft mit Haftpflicht gebiiden zum. Zweck, ihren Mitgliedern beifügen. ‚. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. meldefrist bis zum 15. Oktober 1898. Grste eim. Ha elgreg fer eintrag. n! Anrweiler. Bekanntmachung. 8279] veschrünkter Hainich mn Elsterberg, ist heute Lebensbedürfnisse möglichst gur und billig Ju ver. . Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während . . — Gläubigerversammlung: . Ortober 1898. Nr. 15 209. Zum Handelsregister wurde ein⸗ . Geno sen scha te registe. woselbl' nt eingetragen worden. baß z schaffen, ferner Gelegenheit zu geben, Ersparnisse der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Sorxau. 38425] Vormittags 16 ühr, im hiesigen Gerichtsgebäude, getragen: zo Ges. R Hand Vm . Nr 14 eingetragen ist der Winzerverein ju Ahr⸗ 2. Gustab Hermann Wilke aus dem Vorstande gegen Verzinsung anzulegen. . Eingetragen sub Nr. 43 des Genossenschafts · Soxau. Bekanntmachung. 38403 In unser Musterregister ist unter Nr. 107 Fol Zimmer 135. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst: u . ö es⸗· Reg. a n Gn . weiler, wurde heute vermerkt: auzgeschieden iss und Das Geschãftsjahr ist das Kalenderjahr. ö registers. 6. In unser Genossenschaftsregister, wolelbst unter gendes eingetragen: ; 28. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr. hein 6 elatinemaarenfabrik G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 4. September b. Ghriftian August Erfurt in Elsterberg Mit- Die Geschäftzeinlage beträgt 105 M. Krefeld, den 7. September 1898. Nr. 14 die „Spar und Darlehuskasse, einge⸗ Firma 2. E. Stiller Sohn zu Sorau, Hannover, 13. September 1893. in , , . t ist aufgelsst 1856 wurden an Stelle des“ Gottfried Mppendorf glied des Vorftandes ist. Die Haftung ist beschränkt auf den Geschaͤfts— Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für leinene Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. 6. . ft i u. öst. Geschãfte fi d und des Johann Baptist Schick die zu Ahrweiler Elsterberg, den 8. September 1898. antheil und einen Nachschuß big zu 266 . w . Haftyflicht zu Linderode mit dem Sstze der Ge— bandtücher, Qual. 40. Dess. 218, z2o, und für ; quidator 1 er sei . a . un wohnenden Winser Fohann Jakob Meieg n und Röniglicheʒ Umiggericht Der Austritt erfolgt zum Schluß des Kalender- : Ottweiler. Bekanntmachung. IlI38281] nossenschaft zu Linderode“ eingetragen steht, ist leinene Servsetten und Tischtücher, Qual. 565 / 56, 38351] Konkursverfahren. Gesellschafter ,, . Karl ö in Mann⸗ phiiihr . Mier in dens Gee nd, währ! J. V.: Ref. Pr. Hentschel. jahres mit dreimonatlicher Kündigung. Am 7. September 1898 wurde unter Nr. 47 des heute Folgendes eingetragen worden: Defs. 92, Flächen muster, Schußzfrist dre Jahre, an— Ueber das Vermögen der Buchhandlung Braun beim; Derselbe . bie Firma indem 8 der Ahrweiler, den 9. September 1395 , . Der Vorstand besteht aus drel Perfonen, dem Henossenschaftsregisters der landmwirthschaftliche Ver Lehrer Gustah Borchert u Linderode ist zus gemeldet am 18. August 1555. Nachmittags bi utrt. * Weben hierselbst, alleiniger Inhaber: Kauf— als Liqumdaiions firma, bezeichneten Gesellschaftefirma Königliches Amtsgericht. ] Elsterherg. 38398) Vorstand, Kassier und Schriftführer. Grsters beit? Verein eingetragene Geuossenschaft mit be. dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsverwalter Sorau, den 306. August 1898. mann Bernhard Herrmann, Franzöfische Straße a , re 183 . af Folium 4 des Genossenschaftsregisters ile! Hh nen 9. Firma, welche unter dieselbe ihren , . Haftpflicht mit . Sie ö ian, ö zu Linderode ist in den Vorstand neu— Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. en i. .. . . 1. 2 * ; z s ͤr6 * ̃ , se Namen setzen. ür Verhinderungsfälle siehe 8 16 Raßweiler eingetragen Gemäß Statut vom gewählt worden. r, der Konkurs eröffnet. erwalter ist der Großh. Amtsgericht. III. Amber Bekanntmachung. 138396] Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die 6 8 bf siehe 8 39. August 1898 bezweckt die Genossenschaft die An⸗ Sorau, den 6. September 18938. Rechtganwalt Gehrke hier, Kneiphöfsche Langgasse
; — z der Statuten. f Zufolge Gerichtszbeschlusseß vom 5 September 1598 Bezugs · und Absatzgenossenschaft Jocketa, schaffung landwirthschaftlicher Bebarfzartikel' umd Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Konkurse Nr. 37. Anmeldefrist für die Gonkurs forderungen *
Winkler. — iti ü w. e, t ; 5 ur Legitimation dient ein beglaubigter. Auszu wurde im dies gerichtlichen Genossenschaftgregister die eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter 3 . ster. 9 g zug Maschinen, inzbesondere einer Dampfdreschmaschine. bis zum 31. Oktober 1898. Erste Glaͤubigerver⸗
n. Genossenschaft „Darl . in⸗ aus dem Genossenschaftsregi t amt nmęeppen. . 38385 , , , , ,, , ,, , , , n, und weiter Folgendes ein Dem Vorstand fleht ein Aufsichtsrath von neun Die letztere soll auch an Nichtmitglieder gegen Be⸗ villingen ss 40a] s3g sammlung den 3. Oktober 1898, Vormittags In das bicsige Handelsregister ist auf Fol. jz ur schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gegenstand res Unternehmens ist, mittels gemein. Personen zur Seite. zahlung verliehen werden, und zwar am Orts und in Nr. Ir Mr. In das diesseltige Genossen chat l8zob] Konkursverfahren. . ot Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht, Zimmer . Soseph Husmann heute Folgendes ein. Schwandorf ei / getragen. schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wiuthschat der Vie Einberufung der Generalversammlung erfolgt . an. 46 n ,, . regifter wurde , Ha me ng 17 i . e n , . He,. u * . getragen: j ö ; ö 535 frã V j unter der Firma der Genossenschaft und werden von ö. w , , 9 : h Bormitta r. im Zimmer Nr. 18. Inhaltlich des unterm 7. August 1898 errichteten Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben acht Tage vorher in der Sberfränkischen Volkszeitung 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ver. Ländl. Kreditverein Dürrheim CG. G' m wird, heute, am 15. September 1598, Pittags I er Arrest ui n in d h bis zum 10. Oktober
1898.
Sp. 3 Gnhaber). Das Handelsgeschäft ist nach Siaturg ist G dim Selber Tageblatt ; . — genstand des Unternehmen, den Ver⸗ I) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land! und im Se er. Vageblatt. ö u, H. In der Sitzung des Aufsichtgraths vom ; 32 w n n Gal? , , 35 nu 6. n n 3. i i , gi ie , , . n dn, n , , n ö . ae t ehr , , . Wr ! . 69 n . aus dem 4 n, g , , stönigsberg i. Pr., den 12. September 189 ar ber * ü spetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen soßen, bezieht, unter Garantie für den w 136 . orstand ausgetretenen Bernhar eichmann in x 2. Dit ! , an,, j , übergegangen. Darlehen zu beschäffen, sowie Gelegenheit zu geben, bollen Gehalt an deren werthbestimmenden 400 A erreicht hat; der Rest, wird an die Mit., . 2. n, i gien 6 Dürrheim Hoe l Stlzmann von Dürrheim als ,,,, gie, e . ie Königliches Amtsgericht Abtö. Fa. M zn gische⸗ lm erich 11 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Bestandtheilen im Kleinen abgelassen werden, glig ger nach Verbäͤltniß ihrer Einkäufe pestheilt. chr . 9 23 ) ö 5w 1 . bid it. Verstandsmitglied gewählt. Ferner wurbe Alois mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. No— 38296 n Eöritalsuntt. zan nnen zSiifttngefohb mer Y hel eln denleihshfetlche Erzeugnisse abge.· Als e wn i nrg nn,, Welle, Fistzerlfler von Diirheiin als Mitglied des Nuf. Lande ne Wörmiftag 11. Ur. Offener * äche das Vermögen des Bäctermeisters Albert Prhlag ins Ven es Horftand, „ sichteraths gewählt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Sktober 1395. Finck gen. Joerndt in Neuenhagen bel Treptow.
J Förderung der Wirthschafts per haltnisse der Vereintz⸗ nommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Wol gan 26
57795] mitglieder anzusammeln, welches Kapnrtal steie auch Die von der Gio ffe fh n ausgehenden Bekannt Johann hee h Dreher, Kassier ) daß zu der Firma derselben Vorstands mitglieder Bin in F.
: . ; = ; . m, n gen, den 5. September 1898. Königliches Amtsgericht Bautzen.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen nach Auflösung der genf fn can in der festgesetzten machungen sind im Vogtländischen Anzeiger zu ver— Emil Preßfteund, Maler, Schriftführer, ibie, Unten criste Hingegen, Pie hajtfiunme Gr. Amtsgericht. Bekannt 3 barg. . Oel g reibe: J . ö. un rd mf rr a , .
. . ö. ⸗ ö
Renmünster.
Tage eingetragen: ᷣ . r ämmilich von Selb. eines Genossen beträgt 2966 0 Sie Ein cht der age eingetragen Weise erhalten bleiben foll. öffentlichen und mit der Genossenschafte firma und ) s H e l fen kann wahrend der äblichen Liste der Cen ossen .. während der Dien sstunden Dr. Bernauer. Sekretär Teupel. Kämmerer Derlin zu Treptow 4. Toll. Offener — — Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 30 September
L. ju Nr. L49, betreffend die Firma Joh. Sarms Die Bekanntmachungen des Verei 9 Y ĩ - ĩ chung ereins erfolgen unter von zwei Vorstande mitgliedern beziehentlich vom Olen stecstunden rng g, ting ehen we den, des Gerichtz Jebem estattet . r fett di ni Hen dig
in Neumünster: ö dessen Firma und gezeichnet Vorsitzenden des Aussichtsraths zu unterzeichnen. w Die Firma äist durch Erbeang übergegangen auf a. Iich zwei Vorstan de mitglieder, wenn fie vom Pie e Kastsseumä uli, jeden Genossen beträgt Hof, den 123. September 1865. Königliches Antegericht Ottweiler. Wesel. Bekanntmachung. 8406] Augemeines Beräuserungsverbot. Histe Gliubigeryerlammlan amn . Ora g .
die Witwe Ida Charlotte Ytargarethe Sophil Voꝛstande ausgehen Zweihuntert Mark für jeden erworbenes! Geschafts Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . Bei der Molterei Genofsenschajt, ein ; J
6 J 6 ; ; 7 . 95⸗ 3 ö eingetragene ; 3
R n . ö enn m fen vergleiche p. dun 3 BVorsitzenden des Aufsichtsrathes, dämnhäen! ; Müller, Vorsttzender , und Darlehuskasse, . Genoassenschast. mit beschränkier Sastnflicht zn a m T m , , k 3 in,, geen , ; gi ; enk lie von letzterem ausgehen, in der Die höchste Zahl der Geschäftzantheile, auf welche tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hamminkeln ist heute in das Gen ossenschaftsregister Bürstenmachers Albert Daun, wohnhaft gewesen Treptom a. Toll., den 5. Scptember 15989.
. nnter eingetragen; zu Berlin, Luisenstraße 31 a., beantragt ist, wird den
262 die Firma Joh. Harms in Ver bandekundgabe, dem Organ des Zentralt ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf Fünfzehn ᷓ
d , (. ; f ; Dastyflicht in Kurnif, ft heur = ⸗ ui Stolp
Veumünsfter und alt deren Inhaberin ie Wittwe verbandes der Darlehengkassen vereine. bestimmt. Verantwortlicher Redakteur: , 9 , . heute in das Genossen An Stelle des ausscheidenden Wilhelm Schulte nn Je. jede Veräuserung Veipfändung Gerichteschrelber des an hilichen Amtsgerichte. 38348
Na Charlotte Margarethe Sophie Harms, geb. in wi 9 el ü ö zus; z ö 226 a . ] . ⸗ . daselbst. r y 6 ; 1 ; ; e, e , n, . ea,, läuft vom 1. Januar bis . , . . ö ö . li . 9 35 3a 8 . i fen 6 , n ö ö 1 96 , n , , . . ; t 898. ichtli =. . ĩ erlag der edition 0 in Berlin. acher x asses hierdurch untersagt. Neumünster, den eptemher 1898 gerichllich und aufergerichtiich vertrelen, Vertretung 2 Ferdinand Sommer in Jocketa, g p z rn, , . . udo t , Wesel, den ö , . . Berlin, den 13. September 1898. Ueber dag Vermögen des Fuhrunternehmers bz. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Aiblhellung 82. Heinrich Diectuar n em nnr uff beute, am
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. nach § 40 Abf. J dez Gen. Gesetzz ist zusässig. * b. Gonrad Grössel daselbst, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 36 Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung C. Max Klinger in Ruppertzgrün, Anstalt Berlin 8W., Wh r fre e Nr. 32. Schrimm. . 2 12. September 1553, Jachmiitagg 6 Ühr, dag