1898 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

87

fer 0 G 145 ooch 160 16 b; 6

73, So bz Ung. Asphalt..

105, 50 bz G nion, . 150, 25 bz G do. Ehem. ö. S9, 40 bz .d. Lind. Bauv. 122,506 do. Vorz. A. A. 90, 0 G ö *. . —— arzinerPapierf. V. Brl. Fr. Gum 137, 90bzG V. Brl. Mörtelw. 110 706 Ver. Hnfschl. Fbr. 109 00bz G6 Ver. Kammerich 96, 00bz G. Vr. Köln⸗Rottw. 148, 59et b Ver. Met. Haller 236, 253 G Verein. w 104,25 bz G do. Smyrna Tepp 143,506 Viktoria Fahrrad lob, 25 G . JG. 1865, 506 Vogtländ Masch. 46,25 G Voigt u. Winde leb. ob; Vohbi n. Schlüt. 92, 75 B Vorw. Biel. Sp. 132,56 bz G Vulk. Duisb. kb. 173,75 G Warstein. Grub. 224,25 G Wassrw. Gelsenk. 162,75 G Westeregeln Alk. 260, 70 bz do. Vorz.⸗Akt. 121,50 bz G Westf Drht⸗Ind. 1 do. Stahlwerke 136, 00bz G Weyersberg . .. 470 006 Wickrath Leder. 00 / MMM 135, 75 G .

1200 65,00 Wilhelmj Weinb l200 / 00 105,25 G do. Vorz.⸗Akt. 600 95,506 Wilhelmshütte

300 121,506 Wissener Bergw. 10900 s114,50bz do. Vorz. Akt. 1566 ig Witt. Gußfthiw. 1000 167,A 9006 Wrede, Mälz. C. 300 213,50 bz Wurmrevier. .. 1000 168, 60ebz G = er Maschin. ?

1 1500 136, 406 Louise Tiefbau kv.

1000 160,50 bz G do. St. Pr.

000 / pooh 35 1,090bj G Mrk. Masch. Ibr. 753, 00 Mrk.⸗Westf. Bw. 191,50bzG Magd. Allg. Gas 128,75 bz G do. Baubank 105, 006 do. Bergwerk 13790 b6 3; do. do. St.⸗Pr. 126 59bjG Lo. Mühlen.. 49, 0606 Marie, kons. Bw. do. abgest. S0, 346 Marienh. Kotzn. 197,75 bz6 Maschin. Breuer 132, 30 bz do. Kappel 202,00 bz ;;. MWMsch. u. Arm. Str 144,25 bz 6 Massener Bergb. 110,606 Mech. Web. Lind. 168, 75 G Mech. Wb. Sor. 145,00 Mech. Wb. Zittau 123,506 Mechernich Bw. 15,006 Mend. u Schw. Pr 100, 00bzG Mercur, Wollw. 362,006 Nixu. Genest Tl 146, 090bz6 Müller Speisef. 66, 006 Nähmasch. Koch 127, 099bzG Nauh säurefr. Pr.

i, alsgartenb 4 ; ntra ] ö ö ö Elberf. Farbenw.

̃ ; Elb. Leinen Ind. Allg. . Qmn, C. ; Elektr. Kummer

Allg. Eleltr. Gs. ; El. Licht u. Kraft

. ö . Ig ödet G3 do. Llegnißz..

Ind. 500 . Ilht, 30G Elekt. Unt. Zuͤrich ir g e, en ; Sl zobz G Em. u. Stanzw. do. i. fr. Verk. 2 Engl. Wllf. Et. P. Anhalt Kohlenw. 110,25 bz G Eppendorf. Ind. Annabg Steingut 131, 00bz G Erdmansd. Spn. Annener 8. 165006 Eschweiler Brgw. Aplerbeck Steink. 129,006 do. Eisenwerk Archimedes... 181,25 bz ahrzg. Eisenach Arenbg. Bergbau 881,75 G alkenst. Gard. Aschaffenb. Pap. 2253, 60 bz G ein⸗Jute Akt.. Bär Stein Met. 160 006 eldmühle ... Bk. f. Brgb.u Ind 118,30 bz G löther Masch. . Bank f. elekt. Ind. 140 10bz3 6 Fockend. Papierf. Barop Walzwerk 36, 25 bz G rankf. 2. Bartz, Lagerhaus 128, 7506 raustädt. Zucker Basalt. Akt. Ges. 108, 006 reund Masch. k. Baug. Berl Neust 102,50 bz G riedr. Wilh Vz.

do. Kais. Wilh. 6. ö

1 585,07 aggenau Vorz. e. . 06, o G Geisweid. Eisen 182, 00 et. G Neu. Berl. Omnb do. Kl. Thierg. 24,006 Gelsenkirch. Bgw. ; 189, 60 bz Neufdt. Metalln Bauv. Wel ensee do. i. fr. Verk. S9, 75a l 80 bz Neurod. Kunst A. Hedbrg. Ind. 126, 560 b G do. Gußstahl . 1916090 bzG Neuß, Wagenfbr Bendi doljbearb 41,006 Gg. ⸗Mar.⸗ an. ö. 35 ö ier e Ten Bg. Märk. J. ⸗G. 35,00 do eine 3. 25 bz ienb. Vorz. A. ö . , = Id. GEigw. Bolle 115.006 do. Gummi .. 13,756 do. Jute⸗Spin. 170 50bzG Nrd. Lagerh. Brl. 166,59 bzG; do. Wllk. Brm. 171,806 Nordstern Brgw. 95, 50 B Oberschl. Chamot do. Eisenb. Bed. 1I7, So b G do. C. J. Car. H. 124, 006 do. Kokswerke 286, 0906 do. Port. Zem. 180,75 bz Oldenbg. Eisenh. 108,256 , 179,006 Opp. Portl. Zem 221,50 bzG Osnabr. Kupfer

ö af e. konv. 55,75 bz; 18

aucksch. Masch. 131, J

See S . C —— 2222 81 220 383 C S . . . . . . .

20

O N —— d

53

8 do

2 ö 282

s 8 2 01 11 88s 1 D

180,506

164, 9006

118,806

186,506

ob 00bz G

109,25 G

. . 299) Aer Gezugapreis beträgt nierteljähriich 4 M 50 9.

k . . Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; 2 . ,,. . ö 3h , . regnen g ü. 145, o bz G für Kerlin 2 . auch die Expedition 4 r ahh. ö , se,. . Expedition

304,75 MWilhelmstraße Nr. 32. 5 ; .

o g ein ebie nn n nn, . ter zt 3. 9 1 , e. Königlich Nrrußischen Stanla · Anzeiger Io? Ho bz G . ö. w , erlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 156,75 bz B

gl b; Hh M 22G. Berli ei 6 1 Berlin, Freitag, d bends. LE 89S. 0 e.

. Seine Majestät der König haben Aller nädi ; Herichts⸗Asse ; ; . 1200 / ös0 . ( dem Kapitän zur See . ö Ci ren, . in Geige w J . der ig nf ö. ,, Denchtung wegen der Beamten , Rath Eberhard, vortragen dem Rath beim Nechnungshofe det den Gerichts⸗Assesor Drewello in Neidenburg zum 1 Wr e tung k . 6 . Da en . 6 im ern,, und . a. D. ö . . . * Fin an hinister 00 208, t6ohbz enn oder zu Hale a. S. bisher in Magdeburg, den den Gerichts-Assessor Levin tein in Berlin z Imts⸗ ; e, , . ö . . ö Klasse mit der Schiff ! richter in e ü, JJ 2. H,,. l 132.00 bz 9 dem Kapitän Lieutenant von Ammon und dem Kreis— den Gerichts⸗-Assessor Tosche in Berlin grichte ö . K . J. 6 eg . . n are ö iz . . . ö e ., n. ö. zum Amtsrichter An ,,, i , ö 234. . hafe treise enburg den Rothen Adler-⸗Orden vierter en Gerichts- Assessor Trogisch in Schneidemüh . w. ; . r 9 de z . ö e ee, er, in, ; . gs und Forstrath Igcobi von Wan den Gerichts⸗Assessor eingraeber in Stettir . , . ö , 1 . Hoe g gelin zu Merseburg den Königlichen Kröonen-Orden hritter Amtsrichter in Rofenberg Oe in um , . Ib r n hen 8. und wd . in Seh Herichsssäifcffot Schü lh in Zossen zum Amtsrichter , 1 1560 i253, 3d; 6 ö dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor beim Rechnungshofe in Hultschin, er 53 enn, fa, s Hier, den Herrn 1s 35h den Wschen, eiche, Gehsz men, ichn ng ziath c bp? den. GerichtössAssessor Max Schulze in Groß-Salze zum . , 1000 72, 5b . dem Stadtverordneten Vorsteher, Rentmeister Piesinski zu Amtsrichter in Arendsee, . 9 6 räsidenten der Haupt⸗ 300 T3, gobz ; Mogilno und dem Beigeordneten, . Isidor den Gerichts⸗-Assessor Reismann in Bielefeld zum Amte⸗ ö . Luhe ,, hier, den, Herrn IilIb 7b G . London ebendaselbst den Königlichen Kronen- Grben vierter richter? in Bünde, ö. n der Königlichen Seehandlung hier, den 1000 113440 bz G ö Klasse, . den Gerichts Assessor Fuhlhage in Schwerte zum Amtz⸗ Herrn ünz⸗Direktor hier. 600 176.006 2 ,, Niaäcdem jüdischen Lehrer und Kultusbeamten Gutmann zu richter in Dortmund, J ö , . Vlotho im Kreise Herford den Adler der Inhaber des König. den Gerichts Assessor Heilbrun in Cassel zum Amts Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . . ö 6 zb Le i Job tl f 36 . van Hohenzallern, J in Gelsenkirchen und Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind der l5o / zo 3 5, 5obz? nn, . izei⸗ ister Jose ; richts. 6 . Bei dem P ̃ j 4) dob; B em Polizei⸗Wachtmeister Joseph Schorn zu Breyell en. Gerichts- Assessor Rode in Allenstein zum Staats— Eisenbahn⸗ Betriebs- Sekretaͤr Kopp und der Regierungs⸗

6 do. i. fr. Verk. 72, lobz G i, . ñ ĩ 300 339,506 do. Vorz Att. 7 0 a 14 B00 e] *** im Kreise Kempen a. Rhein das Allgemeine Ehrenzeichen in anwalt in Lyck zu ernennen. Sekretär Zander zu Geheimen expebieren den Sekrefären und Kalkulatoren ernannt worben.

13 = —— W X 8

8

—— —— 2 .

83

2 * D

D OO

D OO OQO —O0 ö 2

r = V

2 2

ͤ

K

Ndiã 1 .

288 O0 to C-

0 8881 1 5 S S

x r r

—— C d

to-

—— *

11

—— —— —— * K L L C C C C C C C D —· · , -

= S-

11 1 ü

57

88

2

132, 90 bz do. Stamm / Pr. 226,50 bz G do. kleine 1216 Germ. Vorʒ⸗ Akt. 619.006 Gerreshm. Glsh. 216,5 75G Ges. f. elektr. Unt. 131, 40G Giesel Prtl⸗Zm. 325,50 bz G Gladbach Spinn. 16 164, 00 Gladb.· Woll Ind. 4 109, 00bz6 Gladb. C S. Bg. 9l, So bz Glauzig. Zuckerf. 10l, 70 bz Göppinger Web. do, ho G Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. 115,006 Gritzner . 300 248, 25 bz G6 Gr. Berl. Omnib. 600 79, 506 Gr. Licht. B. u. Zg. Abb / oM 295.70 bz Gr. Licht. Terr. G. 600 116,90 Guttsm. Masch. 1000 86, 006 . Gußst. 1200 138,256 Halle Maschinfb. 450 995,00 b; G do. neue 1000 158, 00 bz G ö 500 129, 90bzB Hann. Bau St Pr 1000 347, 50 bz G do. Immobil. 205, 00bz G do. Masch. Pr. 600 61, 25G , 600 208, 5bz G Harb.⸗W. Gum. 10900 2410908. Harkort Brückb. k 12366 53,656 bz6 do. St. Pr. 300 Ez 25bzG6 do. Brgw. do. 22, 90a222, 25a, 50 b; Harp. Brgb.⸗Ges. IlI45 006 do. i. fr. Verk. 300 127, 69bz z. Hartm. Maschfbr 600 140, 00bz B , Gußst. 6bo0 155, '' 6; Harz. W. St. P. y 20h / SoM 178, 40 bz . do. St. ⸗A. A. kv. 600 201, 00et.‚B do. do. B. kv. 600 641, 9gobz Hasper, Eisen. p. St. 700906 Hein, Lehm. abg.

500 ö sb Gd. Helios, Gi. Gef, 200 / C00 160,606 HemmoorpPrtl Z. 309 Bog go bz G Hengftenb. Masch

do. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. Holj⸗Ampt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrtzd. Hutf. do. Sped. V. A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vʒ. G Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen 14 Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik 8 do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. o. do. neue Butz kee Ko. Met. do. neue Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Sffl. Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 1 do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. 1 Chem Fb. Buckau 5 do. Griesheim 16 do. Milch 9 do. Drbg. St. Pr. 9 do. Weiler 1h do. Ind Mannh. J do. Wallbert. 3 do. Byk ... 84 n, Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. 1: Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. 2 Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt 1 Dtsch⸗Oest. gw 6 Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F 26 do Spiegelglas do. Steing. Jubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donne rsm. H. kv. Drt. Un. St⸗PrA do. Vorz.⸗Aktt. C do. i. fr. Verk.

Ad = d = 0. O

l

de 6

—— —— * * ———— * —3—2

1 *

1

600 118, 80bz G ellstoffverein .. 1000 146, 00bz G ellst. Fb. Wldh. 1066 166 406, G Schiff

, 171 bobi G Argo, Dampfsch. J

IiI3 goh Hh lg Rheder. 31 ,, bes ic sb; ß Sand ngen. 300 82, 80 bz G ĩ * .

ansa. Dpfschiff. j

1660 i535, 16 Kopenh. Dmpfsch

ga ge, g, en wn,

87

0 2

2 22 . 8 e .

J & SS && · D QQ = Q —˖ 2 D2WD

1

XIII J] o-

9 2222

Do

2 2

;- I II II C —— 90

C O— O0 O

K

Q

—— W Q DD Odo Coo Oc 12

do. Vorz.⸗A. 127,00 bzB etersb. elkt. Bel. 438,506 hön. Bw. Lit. A 118, 906 do. B. Bezsch. 166, 90 bz G ietschm., Musik 128. 25 bz Pluto Steinkhlb. 117,75 G do. St. Pr. 318,60 bz G .

1 *

O0

ö

—'— 81

K C —— *

111 III

11 83.

MA do o tör=

e . ö 3

o do ——

ü C L

8 11111128! ISI III.

A= = Q —— 2228 —— 22

ö e Berficherungs. Attien. (Kurt in 21 75 er ö urs in M pro zolizei⸗W is 39 j 6 . , 6 . . Bil in? kJ z 256 2 ; ers. G. eb. Lebensv. ; * 9 U 1 8 = 2 . 2 . 6. . z 1 1 1 1666 zo, So B Aileen iber G i gh Heer , r Vorstehenn Wehler zu Ilten im Kreise Bärgborf ünd Dick Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministernm der geistlich en, Un terrichts- und 00 138 0c Derl. Feuer. G. Mannh. Vers. G. zu Blütlingen im Kreise Lüchow, dem Kreisboten Sander! den Sanitäts- Räthen Dr. Heinrich Grünberg in Medizin al-Angelegenheiten. 300 83, iobz 63. Berl. Hagel ⸗A. G. Niederrh. Güt. A. zu Hannover, dem Eisenbahn-Lokomotivführer a. D. Beßler zu Stralsund, Dr. Sigismund Card in Breslan Dr. Rudolf Der bisherige Privatdozent Dr Felix Rachfahl zog irh, bz; Berk. debent . 6. zer, Vet er. San erh senzn ben, wlehtabns Wbelcensieshr . B. Brit; Raöchgalks in Saß Fehn b P dhe, Bänden dorf gie me, 1000 11 9650b5G Colonia, Feuerv. Nordstern, Lebsv. zu Tröbitz im Kreise Luckau, bisher zu Schönborn bei Köln den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und Fakultät der Universität Halle⸗Wittenber ernannt d 15300 a6, 50G Cengordia. Jeby Vordstern. Unfall Dohrilugk, dem Bahnwärter Wilhelm Geck zu Len⸗ den Aerzten Dr. med. Aschenborn, Hr. med. Kar ow 39 . ö. . . 2 hausen im, Kreise Meschede, den Bahnwärtern g. D. Dr. med. Georg Peters, Pr. med. Bernhard Riedel, Ministeri ür Landwi ; z 600 3 0, 8 Shen n Fee ; . f Au gust Schmidt zu Wahren bei Leipzig und Gottfried Dr. med. Paul Schoeß und Pr. med. Albert Worch in ,, rn , er nr, Domänen 1000 733 vob, G Histht Crun n. . Provldentia .. ö 36 h , . 8a, . , . Eisenbahn⸗ , Wiener in Schöneberg, Dr. med. Otto Dem D 31 t Forsten. 1606 26, 65 b; G Sregh, Allg. Erep. Ieh. Westf. Lloyd . faachtwälhter a. D. Ruin due zu Giebichenstein im Saal- Müller in Schlawe, Dr med. Robert Graeulich in Rawitf ö f, Dem Departements⸗Thierarzt a. D. Dozenten für Thier— 150 206, 10G Di sest⸗ Eren eh. glb. Wer Ri kreise, bisher zu Halle a. S. dem Bodenmeister Heinrich Br. med. , Gold schmidt, Dr. med. e lh heilkunde an der Landwirthschaftlichen! . ö. 2 1obo (5b G Glberf. Fenerver Sẽchf. Nickr. G. Brunke zu Harmissen im Kreife Marienburg i. Fann. und Körner und! nen med. Heinrich Stern in Breslau, dorf Arnold Schell ist das Präbikat „Prosessor“ beigelegt 197 806 Fortuna, Allg. Schles Feu v. G. bem Packmeister Anton Oster zu Köln das Allgemeine Dr. med. Eckermann in Mölln J Lbg., Dr. med. worden. 3 , , ,, , ,, . Ehrenzeichen zu verleihen. Hinderk Agena in Leer, Dr. med. Hermann Lauen— ; ; ,, , eln seeten Ii6 oM c. Tin. Gagel. 6. lin ion. Hage fderf. Kind r', mech Herm ann. Wolf in Nheydt, Pr. me. Der Rechtsanwalt Reichwald in Fischhausen ist zu: zg. b;. Köln ickrerf G. Viktoria, Berlin Seinen Ma sestꝗst der Kaiser und König haben pichrich Hachzetmgner in Had Hennhäusen, Hr. med. Nota? erihltegt Bezirk des he e ben, Tln g bn ehen . i e,. 1 eg , Allergnäbigst geruht: , ,. ö . . r , ng, ö. Elgers⸗ i. Pr, mit Anweifung seines Wohnsitzes in Fischhausen, er; 3, g lagdeb' Feucmz. lhelma Mag ier, g, g . . sausen, Dr. med. Theodor Michel in Nieberlahnstein, ; ö ; . . 16 e, ,,,, ,, vom 3. See⸗Hataillon und Hr. nied. Hans Fleischhauer und Dr. med. , J bdI 3560bz36 Berichtigung, (Amtliche Kurse) Gestern: nien i , zur See Freiherrn von Gagern, die Straeter in Düsseldorf, Dr, med. Otto Schntewind' K 0 329o0bGk.5 Norweg. Staate Anl. v. 85 —.—. Schles. Gagges. Sälgutniß zur Anlegung der ihnän verliehenen fremdherrlichen Br. med. Ferdingnd Tenhoff. und Pr. med. Jean Ministerium des Innern. 1.256 170, 00636. Insignien zu ertheilen, und zwar ersterem: ber zweiten Wolfs i ; z 6 , 6g s 312 ; 1 me Wolfs in Köln, Dr. med. Gerhard Bullermann in Bekanntmachung. 355, 50 G . 3 se . , ,. . . Mörs. Dr. med. Karl Clasfen in Geldern, Pr med Für die Wahlen zur neunzehnten Legislatur c er hen,. letzterem: des Ritterkreuzes des rien ed, ; ; . ; g l ir⸗ os 66 . . ö . i n 6 n. d Friedrich Flues in Ronsdorf und Dr. med. Franz Beys eriode des Hauses der Abgeor j 6 g Nichtamtliche Kurse. . Fürstlich Monacoischen Ordens des heiligen Karl. in Linnich den Charakter als Sanitäts-Rath zu Verleihen, ö Hen der 86 . r der . nnd b G hf f la bbs G Bank und Indnstrie⸗ Aktien. 1849 (Gesetz Samml. S. 205) als Wahltermine, und zwar fur 14gobz c; As., Chem. . 141, oG Heinrichshall. . 128,506 ; die Wahl der Wahlmänner , ; li ssd eig. sttn hgz Fer ht, bn, ,, Fin anz⸗Min isterium , 70, 006 Be ium Ss, 75 G Kar lsr. Str B. *. / ind für die W er . , . Deu tfches Reiq. far Thörl ben keaongkleftetzzmn Tittkeh elt, ud fir die hl d, lnger 3856098 Brnschw. Pfrdb. 157.30 6 Oranienb. Chm. 166,506 . ür Hinterbliebene unmittelbarer Staatsbeamten ierdurch zur öffemisi e . . 6. 186,756 Kat hen. zt. d 116,006 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sind nach Nr. 15 der Vorschriften der Ober⸗Rechnunge kammer fing n n r ,, , Kenntniß gebracht wird. 6 Chem, b Gi e, o St ebnass G l ,. dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt Pauli vom „Juli 1382 (M⸗Bi. f. d. i. V, S. 71) als Rech— Der . des Janern ; las 5 B36 . 8 , , , sowie dem in der Kolönial-AUbtheilung des Auswärtigen Amis nungsjustlfikatorien auch die Geburtzurkunden der, Cheleuie Freiherr Von ber Recke job 3 Jobs. Nahser. Alte. an Jod 66 B.,, GSchugert Ciettt 1 za ö bs s; Gir er . 6 r , , , . , . ile n , ge. ,,. k ö. des Wittwengelbes nich . 145,25 6 Schulz. Knaudt 16 203, 00 b; B . ih 0 G] Wein bier Ger h 5 r. Phil. Bumiller den arakter als Legations⸗Rath, ; c 36 ini ĩ ü 1g 3 Seh r gr. . lag ohh en g , s, e bier e ,. ferner ; h Die Ober⸗-Rechnungslammer ist damit einverstanden, daß Ministerium für Handel und Gewerbe. 1372563 Sentker Wi; Vj. 129 4 1 300 Pöd, S5 b G Gum ui Schr r nid, z c dem Ersten Leggtions-Kanzlisten bei der Gesandtschaft in hiervon künftig in dem Falle abgesehen wird, wenn die Ehe Bekanntmachung. 183, 10636 Siegen Sol ngen 3 khh c r O5 iG Bern, bisherigen Geheimen expebierenden Sekretär! Rolf. nachweislich ü . 14 Jahre bestanden hat und somit eine Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterv siche⸗ 25,9006 Siemens, Glash. 12 238, 9006 2 hau sen sowle dem Zweiten Legations-Kan listen bei d Kürzung des Wittwengeldes wegen des Altersunterschiedeg der i ; ersiche⸗ 100,50 Sitzendorf. Porz. 10 . 17,506 Fonds. und Aktien . Börse. Botf J ee, ñ 9 Eheieute (83 12 des Gesetzes vom 26. Nai 1882 * Gesetz⸗ . f rn Deamte zu Vorsitjenden bezw. ffell⸗ ] S . . otschaft in St. Petersburg, bisherigen Geheimen expedierenden 8 hf f esetz verttetenden Vorsitzenden ernannt worden:

280. 006 Spinn und Sohn 127, 19bz G Berlin, 15. September. Die keutige Börse 2 z ; . F568 = ; e J 1 3s do beg Sehn e, Sa B halle einẽ feste Faltung aufjuweisen; auch das Ge Sekretär Wohlenberg den Charakler als Hofrath zu verleihen. Samml. S. 298 und Artikel H des G ie n 1. Juni * e gi e ifefsr von Stockhausen in Merseburg zum Vorsitzenden un

S u 325. t. 1897 Gesetz⸗Samml. S. 169 ausgesch

12759 bz G Stadtberg. Hütte 128,296 G schäft war, und zwar auf dem spekulativen Markte ; ; . J ;

16,50 bz Staßf. Chem. Fb. 66, 506 wie auf dem Kassagebiet, ein reges. Die meiste Zugleich mir? im Einverständni mit der Ober Rechnungs⸗ der Amtsrichter Dr. Neuenfeld in Ermsleben zum stell⸗ o 00 Stett. Bred. Jem. 196, 00 Bewegung zeigten die Kassaindustriepapiere, unter lammer nachgelassen, daß an Stelle der in den Sg id und 16 vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte in M ld, 6 i . dee bel, lien der Cieittieste ce sbasten ke. . , 66 , ,. 9 , vom der Amtsrichtkr Ehn nrg eln. rin ien n,, 291 o. Elektriz⸗Wrk. O0 vorzugt wurden. ' J Februar G.⸗Bl. S. ir Beurkundungen vor⸗ ; j ; 9 . . , ö ; ,, ö ö. ,,, ke 66 n, Königreich Pren z en. geschriebenen ,, , . uszüge aus den Standes⸗ den , . ,,, daselbst.

. ͤ Io. do. St.⸗Pr. 224, 10 bz ill Serst als gemeldet wurde, daß die Londoner un ; z 33a * 38 . amtsregistern in Angelegenheiten der Hinterblieb . pn ö f

123, 06; Stoewer, 5 16s, 5ob;. die Parlser Börfe, sefte Haltung bekundeten, stellke Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fre 6 Henn 3 h tn . z . Der Minister für Fandel und Gewerbe. 00 bz B Stolberger Ink „sbs; sich bier im Verkehr eiwaß Bewegung ein den, Gehzimen. Vgurath und vortragenden Rath, im werben, welche kniet Siegel mn Unterschrift des Standes⸗ Im Auftrage:

2 1490bz3G Do. St. * Pr. vl, oobz G In den Bankaktien war nicht viel ju thun; die Ministerium der öffentlichen Arbeiten Eggert zum Geheimen peamten kostenfrei ausgestellt werden, die entscheidenden That⸗ Hoeter.

116,006 StrlsSpilk et P. 128, 306 Kurse wiesen meist leichte Besserungen auf. Ober⸗Baurath und h d j bend⸗ D in G h

27, 006 SturmFaliziegel 28, 8o b G Unter den sremdländischen Renten verdienen die die Geheimen Bauräthe Pescheck und Saal zu vor⸗ kicbenschthtben ahdltbie maßtgebenben Daten in Huchstaben Hauptverwaltung der Staatsschulden

Südd Imm. 0 Argentinischen Fonds hervorgehoben zu werden. t ö ausgeschrieben enthalten. !. ; . 42.50 G Terr. Berl. Hal! 128, 00 bz G Gren, und Mexikaner recht fest. Italiener etwas ragenden Rathen in demselben Ministerium zu ernennen. n Anweisung der Standesämter ist unterm heutigen Bekanntm a ch un g.

180,50 bz G;. J do. G. Nordost 3 256 ledriger. Tage besondere Verfügung ergangen. ; ? 3. 20, Cet. b& do. neues . 21,50 bz G einheimischen Staatsfonds waren die 9 z fügung ergang Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten Hu b eh rauer e, n, . ,,, Sei ö . Berlin, den 1. September 18938. 24. Verloosung von 3isa prozentigen, unterm 2. Mai fis, G, z ; 122, 50bi 6 656 . . unf r , sestgesetzt. h. ö, 23 König baben Alergnadigt geruht: Der Finanz⸗Minister. Der Minister des Innern. 1842 ausgeferkigten Staatss hie nh eh en sind die in 129, 00bz G Gisenbahn⸗AUktien ziemlich still. In Ganadabahn⸗ Fang, . ; . in Duisburg zum Im Auftrage: In Vertretung: der Anlage verzeichneten Nummern gegen worden. Sie e he k— 5 i rufen J n Lr ele el Hun er in Stendal zum Ober⸗ Grandke. Br aunbehrens. 1 . em 3 3 en gl ,, len fanden größere üsse statt. 1 . ( ekündigt, die in den ausge en od. 00 bB Prioritats Obligationen in guter Haltung. Landesgerichig . Rath in Posen, An die sämmtlichen Herren Ober⸗Präsidenten und ,, eträge vom 2. Si ge . 56,256 3 Gerichts⸗Assessor Müller in Gssen zum Landrichter Regierungs⸗Präsidenten und den Herrn Dirigenten tung und Rückgabe der Staats chuldscheine und Anwei ungen

. daselbst, der Ministerlal⸗, Militar⸗ und Bau⸗Kommisston. zur Abhebung der Zinsscheine Reihe XWXrlIi bei ber Stagtz—

3 2 Dia &

1

ongs, Spinner. 500 / 6H —–, osen. Eprit⸗Bk⸗ 400 134,50 G reßspanfabrik. 400 i658, 50G Rauchw. Walter o a0 139,560 bz65 Ravensb. Spinn. 4 bo0 i765, 50 Redenh. itt. A. 3 Täl76 60 b; Rhein.⸗Nss. Bw. h 600 181,50 bzG do. Anthrazit 7 1000 117,75 bz G do. Bergbau 8 300 79, 00G do. Chamotte 71 300 147,50 bz G do. Metallw. 6 300 146, 60 bz G do. Stahlwrk. 1000 195,90 bz G;. Rh.-Westf. Ind. 1000 190, 909et. b G Rh. Wstf. Kalkw. 1000 134,25 6 RiebeckMontnw. 500 188,50 bz Rombach. Hütten 1000 120,506 Rositz. Brnk.⸗ W. 1500 lo7, „06 Herbrand Wagg. 1000 178,00 bzG do. Zuckerfabr. 1500 Hibern. Bgw. Ges 9 600 194, 25 bz Sächs. Guß Döhl do. i. fr. Verk. 1953 80194, 20bz do. mg. VA do. do. neue do. Nähfäden kv. 141,SobzGz Hildebrand Mhl. 111 1000 —— do. Thür. Brk. 147, 0b z G Hirschberg. Leder 1000 14h, 106 do. do. St. Pr. . bõ. Mach. 1000 i129, 76963 do. Wbsf. Fabr. bon / lz 9. 0o9bz G Hochd. Vorz A. . 1= 1200 175,30 bz G Sagan Spinner. 7 300 144, 99bzG6 Höchst. Farbwerk. 1000 408, 006 Saline Salzung. 1000 341,506 Hörderhütte alte 600 9, 166 Sangerh. Masch. 2 1000 203, 2506 do. alte konv. 300 13 60bz3 G Schaͤffer C Walk. 1000 408, 00G do, do. St. Pr. 1000 59 00 bz , , . 1000 / a0 389, 0b G do St. Pr. Litt A 8 1000 157,50bzG Schering Ehm. F. 300 93,106 Hoesch, Eis. u. St. 1 10900 187,75 b G do. Vorz. Aft. 1000 Hoffmann Stärke 1000 177, 25 bz G Sh mn 1000 170, 50b; G ofm. Wagenbau 300 274,90 bz G5 Schles. Bgb. Zink lb) / a0 156, 906 Vowaldt⸗Werke 1000 157,786 do. do. St. Pr. 1000 56, lo6 Hüttenh. Spinn. 500 96,25 bz G do. Cellulose 10900 125,25 bz 6; Huldschinsky . IJ 1000 166, 390 bz G6 do. Gasgesellsch. 1000 120,25 bzG Ilse, Bergbau . 6 1000 139,75 6G do. Portl. Zmtf. 1000 145,756 bz Inowrazl. Stein. bod do. Kohlenwerke 600 112,506 o. abg. 400 71,90 bz do. Lein. Kramsta 300 184,50 bz G3 Int. Baug. StPr 300 200,705 B Schön. Frid. Terr 1000 25l,00bzG6 Jeserich, Asphalt 9 1000 192,50 bz G6 Schönhaus. Allee 1000 194,256 Kahla Porzellan 2 1000 314,59 bz G 3 Huck 9

1

OO M t S- -

*

C —— . ——— —— 5 W

..

2 2

DO 2 de

g

—— —— O CM O 2

3

O O ö ö K 2

ö

18SIIIII

r e . .

7 —*

do D

S 2 20

O 0

CC

811 ki 9

ID

1

2 *

S Sc, = -=

.

1

11

S A QQ, Q QQ = 2

ö .

1 S

. äää„ä —— —— —— 2422 2

18 8 XI DAO] 1 Er C t-

——

—— —— 1 SI CI CI SœCQ—l S111]

2 . de O ——— di 1 1 21

O 2 O deo ö

O O OO

x LL 4 3 22

n 2 9 06

te =

l

—— 0

SO * W G

.

D D

.

—— ö ; 7 ä

288, 75a, 0 bz Kaliwk. Aschersl. 109090 141, 306 Kannengießer . . 1 1000 i865, 07 bzG36 Kapler e hin 1000 155, 75b Kattowitz. Brgw. 4 300 E93 50 Keyling u. Thom. 4 110,50 bz Klauser, Spinn.

. 10, 75a, 25 bz Köhlinnn. Stärke . Sl, C0obz kl.. Köln. Bergwerk. ; ; Jö, 206 Köln. Elektr. Anl. 4

. —— 2 2

= V

2

11811

ter-

2

209, 25G Köln⸗Müsen. B. 174,00 bz G do. do. konv.

S181 20931 1.

4 136, 90bz s; König Wilh. kv. 4 530, 00bz G do. do. St. Pr. 4 148.696 König. Marienh. 41. 3753, 90bz G; Kgesb. Msch. Vorz. ö ö 144,090bzG do. Walzmühle 4 4 4

23

dẽR SC 1 —2 2d O 2 R O0

S SSI 2 2

te C=

123, 8b G Königsborn Bgw 256, 09 bz G Königszelt Przll. 178,156 bzG Körbisdorf. Zuck. 141, 106 Kurfürstend. Gef

ö

184, 90 bz do. Terr. Ges. Lauchhammer . .I , ö. bat. ö

90a) bz aurahütte ... Dresd. Bau⸗Ges. 254, 1036 do. i. fr. Verk. ö Chamotte. Leipz. Gummiw.

111 1 81 S s

143,25 G Thale Eis. St. P. I 106,25 b G do. Vorz.⸗Akt. . oö, 00bzB Thüringer Salin. 1235, 00 B do. Nadl.u. Stahl fl. 69, 80 G Tillmann Wellbl. 168.00 bzG Titel, Kun ke.

3 66 bs G . ucker

500 68, bz 635 Tuchf. Aachen kv.

11111121

4 1 Dü. Srht. Ind. 11. 3 ob Lerposbegenh en. Düsseld. Kammg. t ö 92256 Leopoldshall . . . 1 1 1

86

Düsseldorf. Wag. 283,006 do. do. St. ⸗Pr. Duxer Kohlen k. h9, 256 Leyk. Sr ft Ludw. Löwe C Ko. Lothr. Eisenw. . do. do. St. Pr.

r · L . . r

1XRIIII2*

Dynamite Trust 12 o. ult. 3. Eckert Masch. Fb.

881