1898 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. ver 1. März 1898. bon g ackerfabrit Schottwitz. R ö. . der . 23 6 ö. . D r i t t e B E i 1 n 9 E —— a e, ir enen versammlung wird nach [ . ö ö n , 3 nie, . ö des Grundkapitals durch Ausgabe zllm Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßis ch en St ag al S5⸗n z ei g er

M60 ü s. 1 300 000 Aktien · Kapital.. Grundftück Bunsenstraße .

, andert: ; ö L609 216000 Davon bisher aus⸗ 14 , der Bilan; und des Geschäftaberichts. ie gn ü g un J M 221 m e, e g., 221. Berlin, Sonnahend, den 17 Septemher IgG 59

Abschreibung ... sc geloost und zu⸗ 2) Ertbeilung der Decharge. c Abänderung dez Statuͤi d

3 000 rückgezahltt . . . 14 des Statuts. 7, 20 und 21. . uf Ssrathswahl. sib schlů F j j r ; Obligationen 65 . , nh. 7 * , , mehl f. gabe mn e n nel, . r r ee , f, e . . ö Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Regist über Pat h ; eint auch in einem befonderen Blafß unter dem Vhtel ; ern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und

6 000 Davon bisher aus⸗ geloost und zu⸗ ö n, , , c Gag genau, den 17. September 186. ö. rücigezahlt 6 36 . Eisenwerke Gaggenan Antiengesellschas. Gentral⸗ 15⸗ 7 9 66 at aich , 29 . S7l 00 . sh n n. Gesellschast . Das C ! ö. egifter für d as D entsche Reich J ö e 1250000 unn 14 unferes Statutz und Beschluß des 38245 ö Berlin auch , Le re fn . 6 . Neich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central. ö * (Nr. 221 4A.

Aufsictsrgthes vom 15. ds. Mis, laden wir zu der Bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Anzeigers, 8 W. Wilhel mstraße , ,, ,,, schen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats ö reis , lden ish nn. ö 9. der Regel täglich. Der

. In sertionspreis flir den Raum esher Druckjeile 30 3. nnn,

Kreditoren für laufende Waaren⸗ iermi angSomstgg, den . Ottotzer d. J.,; Nacht. bicrmit. unter Hefugnahmel em ss n dr, . 215 678 Freibeitstraße 23, hler stattfindenden austerordent. ordentlichen Generalversammiung auf Siens. tag, den 2s, Oktober er., Vormittags 9 Uhr, r er Chr ift fin, G s ö. Oberfaktor Robert Weise, beide zu Braunschweig,; Aug. Schnell Co

rechnungen, Guthaben der Mit. n en ß J rm i ) . mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Hesellschaft, revidierten Statuts? zur Fünfundzwanzigsten Vom Central Hand els Rtegister fir 7 , ,, ; lichen Generalversammlung ergebenst ein. iche werden heut die Nrn. 221 4. und 2216. ausgegeben.

es O V ist für die vorgenannte Gesellschast Kollektipprokurg Cementbau. Geschäft

lieder und ver 1. April fällige Elle et hn n fn Schuldscheinzinsen 97/98, r ! 6 560 1. April fällig 31 280 Tagesordnung; ; in das der Frau Proske gehörende Gästhaus am , Aktiendividende 96/97, , . 1) He r f saffuna über Erhöhung des Aktien. Bahnhof anernn . eingelader 3 ehoben 3 apitals. agesordnung: d d ertheilt; di ĩ t ; . 36 900 alkf. Aib dende gh / gb, 2. Neuwahl des Au fsichtsratheg. I) Gesäftsbericht und Antrag auf Ertheilung ! f z ö . unter Nr. 13 76 des Prokuren, mlt dem Sitze zu Beriin vermtrkt steht, ein— nicht abgehoben J Attionäre, welche in dieser Generalversammlung der Entlastung. Rr. 37. Einga j , 1 , getragen: . . r neh gerede B bh , ni, , snlsenden, thin. Brenncreigewe ß iu ri leer Grricht, die m tee. Königliches Aintsherscht's: ptheilung 8s. due , issocht it nit den Srnentetr ) Frau Auguste Schnell, geb. Lorge, und

21 000 ; ; Kautionen ; 2 ö Kassen⸗Bestände 14555 n cx ĩ ir bis spätestens den 11. Oktober d5. Is. gemäß 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. wein teuer Effekten · Bestand inkl. Stück. Ie n f e m. FS 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei der Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der 1897.98. Die Y ö ch . ; zinsen 296 901 barer est Mülheimer Volksbank hier zu hinterlegen und Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben Belgien in n. Eine neu ubrik * p. Berlin. Sandelsregister 38821) beid . Rentner Auqust Tismer, dagegen die Eintritiskarten in Empfang zu nehmen. ihre Aktien bis spätestens den 21. Oktober er., Hoher R , nut armstadt vers des Königlichen Amtsgeri 8 1 K Hoher Nutzeffert , ? Lau iq Bericht zu Berliu. übergegangen. Die Firma ist öchentlich, Mittwochs Laut Verfügung vom 15 September 1898 ist am des Gesellschaftsregisterg . Nr. 18 268 J gen.

s Debitoren (Mitglieder und 6 egelder der Angesiellten Lieserant ei 236 66 kJ ng gg wWiüiheim a. ihrn, den liö, Seitenmer is6ö. zäachnitt ag, G' the neids Gch, fer ref. in. f chenschau. = Illi n n,. fu Rponteren. itt heilun Patent · Angelegen⸗ abends, die lebte ö 193 Folgendes vermerkt: Demnaͤchst ist in unfer G sellschaftsregist t ö In unser Gesells sregi 17 z / ; esellschaftsregister u r Gese e n rer ist unter Nr. 17 tos, Nr. 18 255 di? Handels gesellschaft ; .

3 . Bons, 020 Aufgesammelte Ein⸗ 5. 5! Vorfind j . 70 tig. 5. Pilgram, Vorsitzender. J j heiten. mem 8 ö ö . ig 1 253 831 ö 6 assi) Actien Zullerfabril Bauerwitz, . . J nden glczeg ger, 564] woselbst bie Handelsgesellscü fn. 2 Als Kautionen deponierte . den Darlehnsfonds . 1907 470,89 Motorwagengesellschaft Müuchen. ö ,, z undel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur O. 3. 219 des dies eit gen Jir een fer sebunn bon Maaß * Schwarz , Co. n . . k 26 000, ö. ö . 6 h. 63. 6 ö e, Fenn . I Gewerhe gesetzlich ga Peter, Weinhandlung . Post rn , Site zu Berlin vermerkt steht, ein. mit dem Sitze zu 3 n n, deren Ge urũckerworbene ( ch, 2. E 3, 1138774 n * erschaften. (Verlag von Siemenrot ern wurd in K 3 3 , ,. . ell r d 8. 8 a. ; 7 Veraugtbezahlte Feuer, Schuldscheine ., 683 O00, mittags z Uhr, in unserem Burcau Landwehr— r shner Fuhrw s s llsc ft ö. Trosgel, Herlin M., Lüßowstr. 106.) V ö Firmeninhaber e se , ü ere , DRierceenrelsgese h haft ist durch gegenseitige . n der ie r n feen, Wasser. und Hafspflicht⸗ Spezial: Reseryp ., 9000, straße 23 Parterre, stattfindenden L. austerordent. , hrwesengesellschaft. gang. Nr, 36. Js halt: Amtliche Wittheisengen i. am s. Mal d. J. aestor sen. Perg he r! . ieherein kunft aufgel bf. In unser Firnienkdeisft! Find wlusts dss begennen. raͤmien... .... 00 . Obligationen Agio⸗ lichen Generalversammlung mit dem, Hinweis Bei der in der Aufsichtsrathesitzung am 2. d. M. des preußischen Handels. Minifters. Mittheilungen Firma ist nunmehr dessen Wittwẽ ffn . Der Kaufmann Juljus Maaß zu Berlin ist Berlin: ntegtster lind je mit dem Sitze in Konto 1 990, ein, daß nach 8 13 der Statuten jeder Aktionär, der planmäßig stattgefundenen notariellen Ausloosung des deutschen Handelstages. Körperschaften zur Ludwig, in Achern. . , Dung Ilssinigen Liquidator ernannt. unter Nr. 31 175 die Firzna: Delkredere. Konto b hᷣ0l, 14 an der außerordentlichen Generalersammlung theil⸗ bon 16 Siüc Theilschuldverschreibungen un Vertretung bon Handel und Gewerbe. Unterrichts,. Die Prokura des Sohnes Friedrich Peter bleibt 18 le Gefell haftet der hierselbft am 19. August S Münchweil r. Schuldschein Rück⸗ nehrnen will, spätestens Tage vor dem Tage erer, 4prozeutigen mit 105 0,6 rüchahlbaren en, , Eisenbatnmesen. Binnenschiff ahr lee besfehen? r bleibt 1898 begründe len zffenen Dan de legesellschaft: und Als deren Inhabet . S kaufs . Referve⸗ der Generalversammlung bet der Vorstaudschaft Anleihe sind folgende Rummern gezogen worden: Zollwesen. Aut wärtiger Handel. = Arbeiterwesen. Achern, den 7 September 1898 ind die Cant cHhulbater * Ascher Münchweiler zu Berlin,“ J 24348 213 15266 feine Attien zu n, 3bcl44 zz, e456, a6 258 33 zh zog 53 dss = Veischiedenesz. Grog h. Vad. Amts geri ö. ,, ͤ unter Nr. zi 176 die Firma: . agesordnung: b83 622 657 703 740. ; S 9 ax Schulvater und 8 = Verlust- und Gewinn Konto.. 26 660 h 1) Aenderung des 5 2 der Statuten. Die Rückzahlung dieser Theilschuldverschreibungen Allgemeiner An zeiger der Thon In— . = beid Ihyh uf dewy, und als deren . Anna Wallas 3 812 593 69 3 812 593 69 2 Nebernahme neuer Konzessionen. . à 103 00 erfolgt vom 31. Dezember 1898 ab deust rie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Allensteimn. Handelsre ister 38696 n e en. Nr 18287 ĩ . . zu Berlin, . n Anna Wallasch Der Auffichtsrath. Das Direktorium. 3) Einzahlung eines weiteren Drittels des Aktien. gegen Aushändigung der, Stücke nehst. Zins leisten . die Provins Sachsen, Fachblatt für In unser Desel cd ere fi if Bente 1 ein . unter Nr. 18 6 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Revision der Bücher und des Jahresabschlusses ist durch die gewähte Revisionskommission ö Fi um Auffteht und der nicht fälligen Zinsscheine Tei den hiesigen , nn, Thonwagren, Kalk. und Zement. die offene Handel gzefellschaft hehre ter ge ng. . Gesellschaftsregister Nr. 175 „Dem. Kaufmann Julius Wallasch zu Berlin ist laut 5 26 des k , ö . un Ruckeabe d n nn ang . , , . . . 33 n g , . . eule mer in nitzki Kaufhaus zum Eröphetent ne! dem 6. wofelbft bi pe bete fre f. ist unter Nr. 17 Sz, . ie lebt f ann, Firma Prokura ertheilt und te Dividende (406é0) auf die Aktien gelangt mit K ro Aktie gegen Rückgabe des = Septemb 8. nel, Altmarkt 13 und Gebr. Arnhold, segel,. d Ge wermsnhalt; Das Trocknen der in Elbina!“ : zeign ieder a 6G. ** eh . des unter Nr. 13 06 ĩ ; D ( Y,) au ktien gelang ' p geg sj Der Aufsichtsrath. Waisenhausstr. 16 bez. Bautznerstr. 160. . 3 Ii ebercht 6. ie eres Kern e. , eine Zweigniederlassung in Allen? ö . 6 ** . getragen. r. 13 069 des Prokurenregisters ein. geno ä nur, 1587. Dig Selbstversicherung Inhaber find die Kaufleute Adolf t . . Gflöscht ist: . s ie Kaufleute Adolf und David getragen: Firmenregister Nr. 35 SI0 die Firma:

Aktien. Dividendenscheins N'. G vom L. Oktober er. ab zur Auszahlung. tztẽ ais n Zur Einlüfung sind solgende Schuldscheine gegen worden: H. Weil, Vorsttzender. Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgeloosten , , . (he eiriebs n ternehmer. Berufe genossenschaft⸗ Scham in Elbi rau A . Ing. Frau Agnes Trapp, geb Hintz, zu Berlin ist 2A 3 k, 8 lbert Abraham Eo.

18643 16 zs äh Höß ö 795 1155 1516 1L70l 1867 1871 . 1966. ö 3875 , nen hört mit dem Tage der liches ,, . kn ger, Die Rückzahlung derselben geschlieht am 1. Oktober er. mit M 560 pro Schuldschein ; ; gkeit auf. 1 fammlungen un eschfts In das Firmenreglster ist bei Nr Ye N ; ir * . zuzüglich Yo . 1634 ab 2636 i i, un der Scheine nebst Talons, Zinskupons Nr ', , . 1 e, Ge⸗ Dres den, den 15. September 1898. berichte. Nieue Firmeneintragungen und Hit ö , , 9. . . heute an⸗ . Han dels gesellschaft ausgeschieden. Die Berlin, den 14. September 1898 Dipidendenscheinen Rr. 7 und folgenden, sowie gegen Qulttung des Schuldscheininhabers, welchẽ auf eineni seralversammlung der Mannheimer 16 Die Direktion, anlssen, Patente und Gebrauchbmüfster. I Sub, Kaufmann Bavid D. i gr mltze Inhaber ttz Bil hhelhtine, Loutse Pertha vüdecke, Königliches Amtsgericht Abtheilung go Separatblatt auszustellen ist. Die Verzinsung dieser Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober er. auf. . ,, F. Sondermann. O. Hofmann. missionen. Technischez. Allenstein, den . k aer m, , . J . ; 36 8 . . 11898, . ö 5m af ; , . h Ws „ls Vandelsgesellschafterin einge, KR Berlin, Hunsenstt., Nr. 3, den 19. September 1895. ö. 6 E6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Litt. P. 2, 2. e . Das Deutsche Wollengewerbe ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Ges. R. 56. 1. treten. Die Befugniß⸗ 39 , K Berkanntm 8698 Maarenhaus für deutsche Beamte, Actien⸗Gesellschaft. . Tagesordnung: . 7 E J bs d Wi th fts für die gesammte Wollen ⸗Industrie Barn 4 h Alt . treten, steht. nur dem, Zimmermeister Guftav Blatt 1139 des hiesigen Handelsre . lb Das Dirertortum i,, n,, 30. Juni 1898. rwerbs⸗ Un . hschaf 8⸗ udustrie und die bezügfschen Heschs fte n, . ,, . ) 138696 . ö a zu. ö die Firma Hugo Volk R Coin Genn , , , , , , r, n Srü 14.8 r Inhalt 6. int Händelstetzsters des unter, pmg sunser Ftrmenregister ist unter Nr. 24 oh, steht, i Bann. e. Bericht des Aufsichtsrathes und der Rechnungs⸗ Genossenschaften. n,. ben ; , , Zentral. leichneten Amtsgerichts, Fetreffend rie in Alten bij woselbst die Firma; , nt an Verfftung von bete ein. ls? 73) . 89 9 3 , . J 3Mußsg Nei Die Erzielung eineg eschlosenen rere ale ee n d. . . it d 5 , , ĩ NRubt. ln Firm); Actien Gesellschaft Meggener Walzwerk, Altenhundem i / W. , m Terlinge unn ne Finne, ,, E nn ghemn nig gr rf e, eri n ng wen mn 16 ieder. Handele cell cest it am 28. Augusr Bilanz per 30. Juni 1898. 9 . ö. . . ö e rer 2 d e m m, d r , , . x waaren⸗ Industrie. 6 Argentiniens Wollproduttio vitis 4 41 3 54 ; 1 e. 16 er ige om⸗ I. ö. ö * a. * vermer 926 aufgelöst. * ane eschlußfassung über Verwendung des Rein— w Fabr fbr K *. r Grnuttion. manditist mit seiner Einlage ausgeschieden ist, da steht, eingetragen; 2 60 ; gewinns. 8) Niederlassung 1c Fabrikbrand. Flortäfelapparat mit Mangel⸗ der Kaufmann Max Wilhelm Hertel in im Der Kaufmann Bernhard Vandsburger in Die pern tn, Sn, , b. Volk . Berlin ist in das Dandelsgeschäft des Kauf⸗ verwitwet Jewesene Schaer, in Stadt Suhr 66

mee, ere, weed, mee g,.

gon . . Ser e e lr er enge (Effekt als persönlich haftender Gesellschafter, sowie vier i atent. Gebrauchs iu ff It. Rommandit len! n v Gesclischaft eingetrein*n manns, Herman Vandsburger zu Berlin als wieder verehelichte Kaufmann Carl August Oehler

Mc . = an; . 3 z5 rau, s Aktien · Kapital · Konto l . ö Aufsichtsraths⸗Mitgliedern (6 35 der 5 3 200 = Anleihe Kon 188 2935 95 Statuten). . Verse on Ser ss . ! : ö Anleihe⸗ Konto , gteuwahl“ der Revisionz⸗Kommnisston (9 16 . Rechtsanwalten. er n gg a . und Wass gt Das Netzen sind, daß den bishex nur für die Zweigniederslo ssung Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die in Apolda, ist aus dem Geschäf ! dd Ta e , 35760 —⸗ Submission. Marktberichte. in Altenb bestellten . ñ hierdurch entstand z 86. em Geschäst auggeschieden. r . 60 der Statuten. lzzreoJ. Bekanntmachung. K urg Mellten Prpkuristen Richard Van ailtan ene, die Firmg Herman Ber Spedlteur Huge Volk in Bernburg führt 356336 ; Zur die Theilnahme an der 6 neralversammlung In die Liste der bei dem unterzelchneten Amtk⸗ , . en sch und Cletus Alexander Wetzel in Altenburg . 6 urgzr führende offene Handels gesell. dasselbe unter der bisherigen Firma als alleiniger ,. / 9g3 og s3 ist 8. 28 der Statuten maßgebend ) gerichte zu ela ssenen Recht: anwalte ist heute der 6 , 7 i. 2 und er fen, Zei- ,. auch für die Sauptniederlassung in . unter Nr. 18 264 des Gesellschaftsregisters Inhaber fort. 8 266 336 Vie Stimmkarten sind auf dem Bureau der Rechtsanwalt, Justiz Rath Huch zermeier in Biel, bun dez des , . , . Brauer e, ,, . dem Kaufmann Friedrich Carl eng . . . Bernburg, den 109. Septe: nber 1898. 12 5553 28 800 - Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit feld eingetragen. . Gr en . ö hen, ,. ergischen und Hon, Auro n Chemnit für die Haupt. und die sst ze wegn e erlasszh ä. Harburg a. G. Serzogl. Anhalt. Amtsgericht. 6 593 * bank in Mannheim erhältlich. Bielefeld, den 13. Seytember 1898. J 3 bun . Tes Thüringer Brauer⸗ ne g ede sesung, Prokura ertheilt ist, und zwar , en Taufmann Max Lipinsti in Harburg Streubel. . ., , Gee , , zar erase. föönigiiches Amtsgericht He nl 1 , . ö. ,,,, ga bet immer , Geschãst unter 1 ö. . er Präsident: Fr. Engelhorn. . h : eister⸗ und w en die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen derlglben Firma erhoben. Kernburg. l gos Io 7in gos lilo 3 8 2d der Siztuten;; lz on Bekanntmachung. . , ,,, Ri ft it dn es g elsscaftsregister unter eren, richterliche veranumach u 9] Gewinn und Verlust⸗Lonto. Wer an der Generalversammlung persönlich oder In ver Liste der beim hiestgen Amtsgerichte zu⸗ 1 er, der Brauerei. und. Maähzerei. Be= Altenburg, am 14. September 1898. Nr. 18 264 die Handelsgesellschaft: Die Blatt 1231 des hiesigen Handelste 3 en 4 —— * —— ; durch einen Vertreter theilnebmen' will, hat die gelassenen Rechtsanwalte ist der unter Rr. J. ein 35 8 enschaft. Täglich enscheinendes Fachblatt. Verzogl. Amtsgericht. Abth. J. ; SDerman BDandsburger getragene Firma Gebrüder Sãrnssch . Bern . 6, 3 960. Attien eine. Woche vor der Versammiung bei getragene Rechtsanwalt Schröer gelöscht worden. . . rgang. Nr len ==. Inhalt. 11. Kraft. und Bergter. mit, dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung burg' ist erloschen. J Materialien Konto 26 39 35 Fabrikations Konto.. 203 508 73 der Gefsellschaft oder bei einer der in derb Gin Oberhausen. 14. September 1398. ah 5 eunsh nen, Jusftellung in Pünch'n 1893. ä Frankfurt a. O, und sind als deren Inhaber Bernburg, den 109. September 1893 Unkosten⸗Konto 36 429 91 Schwerspatgruben⸗Konto 30 000 ladung zur Geueralversammlung hier zu Königliches Amtsgericht. . Entscheidungen; Iten Verdraht⸗ H exlim. Sandelsregifter 38820 die staufheut sHerman, und. Bernhard Vandsburger, Derzoglich Anhalt. Amigericht 10 05013 bezeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen J —— malchine . Mtent und Febrauchsmuster . Liste für des Königlichen M är, beige sr lin fingetrghen, ͤ Streubel 82656 85 dme, n, n. ü / , n d i gn. 6 Vorrichtung zum Zufolas er em! n, 3 Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be— , n 31 200 - Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu ö. n. Abfüällmaschine mit beweglichen Ab— , e, n , fee 6 ind gonnen. ; . KRernburg. He serpesondd. Cront⸗ 16 5656 legitimieren 9) Bank⸗ Ausweise. ple D gileslienr ,, y. September 1898 folgende Eintragungen ae f ,, ist unter Nr. 27714, gun ge richterliche gerannt Sun fo le . . Und senhe fn bei s ee ase. art e Göcensgaften ö h rma: . Blatt 12.3 des hieflgen Handelgregisterg ft auf öoorzellanknöpfe. Palentier le Uhr 8 gister eingetragen: Herm. Tauck vorm. J. J. Ritzen Verfũ ĩ * alte 1. Laufende 1825 8 Verfügung von heute die Firma Adler. Dr p Laufende Nummer: 18 265. Inh. Carl Schulz Erich Brüggemann in Bernburg und 3

Delkredere⸗ Konto 7 ooo -= Sr 7j . h 160s0 vom Betriebs gewinn. . . 406 54 000 Einladung zur vierzehnten, ordentlichen mm, richtung zum Auswerfen der fertig gekorkten Flaschen. Spalte 3 . S 8 9o von verkauften Grundstücken .. 28 500 2 So0 - Heneralversammlung der Continentalen Ver- ; Vie ie atentierte Flaschent en gunge maschine.— eine! 6 n ere n en. . Ekahe, Slbe n. Serin barwerktt srbtt. an. len ger s äber der, iror eier Grich Brn Vortrag auf neue Rechnung w 96 1 ,, , , , . 10 Verschiedene Bekannt⸗ Yi ee err an g ih fe nde Guttenberg. ir, e . , . ö Kaufmann H Richt Berlin dalglbst. singetragen Horden. . n T s n e u, d else, H sener. machungen ,, ,,,, ng e eig ier , , gn d eriin, k e e,, ö. Altenhundem, den 165. September 188. ficherungs. Gesellschaft, Litt. P. 3, 12. 8 6 . Getreide. Vatentierter Flaschen verschluß. Bier. . 3 , en , et: mann Tauck zu Berlin als Handelsgefel schafter 3 gericht. Der Borstand. Tagesordnung: Von der Berliner Handels. Gesenschaft hier Muhr (in Konfsantin bei. b. Hör br omeibi . schrãnkter Pe . it eme Gesellshaft mit be finechcten, und es ist die hierdurch enlfstandene, . L. Döpp. Vorlage der Bilanz ver 36. Juni 1898. ist der Antrag gestellt worden, n bm“ M mmi Ga Bieranglvse nach H. Tornet. Unter suchung von Ben Gefelllt Hie ertrag datiert ; die Firma Rismarh. 8700) ; Vericht des Vyrstan des. , e grell ichen und, amerlkan ischen Gerstene uchi g e, D, vertrag datiert vom 206. Otto- Tauck u. Richter Der Dampfmühlenbesitzer Johann Joachim Volgt 3879 J ö. ö. Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech—= FJabrit scuersester u icbislen cbm, erichte von Altienbrauerelen und Aktienmalzfabrtken. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueb führende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 265 früher in Kläden, jetzt in Tangermünde, hat seine l Finnentroper⸗Hütte Act. Ges., Finnentrop. , 6 66 te , e 1. Rhein Nr. 30h fg renn, = Tageschronik. Hopfenmarkt. = Kohlenmarkt. der lena des *(bieh⸗ . ö n. 63 4 e en f fe, ,, unter der Ftrma „J. Voigt“ betriebene Handels. Acti vn. Bilanz. abgeschlossen am 209. Juni Is9s. Passivn. ,. ung des Vorstandes und des Aussichts. Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzu Berli , . rn, ; burg und Böttger in offener Handelsgesellschaft be Nr. 18 366 bil th der eg fe waftreniflr unter le n. Vie 1d6 von Kiaäden nach m6. 3 3 Beschiußfassung über Verwendung des Rein lassen. r,. Th iczär: glich Wochenschrift, triebenen Geschäfteg und die Fortführung diefeg Ge— Tauck u. Richter i,, Berlin, den 15. September 1898. 8 a n 2 . , hi, , schästes [Buchdruckerei und Derag dan stehz unter wit zem Sitze in Berlin und sind als deren unkeegf t . , M. es; Verlag von Richard Beibehaltung dieser Firma. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Bismark, 3 11. e nber 1898.

2 M6 ,,, d. Kessel⸗ Konto . 36 Per , , nltel. Kro . 300 000 gewinns. guffih h z Biassungsstelle an der 8 orf zu gerlin vparaten⸗Konto 9828 , Kreditoren 40179 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (6 35 Schoetz in Berlin Nrw Nr. 37. Inhast: ; J 35 1335 ; ; 337. alt: Das Stammkapital beträgt 652 000 l h ; 3 . x . . Für 5 5. an der Generalversammlun . = kulß. Abe dere In fbegn e de Kreise Schlüth. Nach näherer Maßeabe ö. 3 flode. des Gesell. . ln er fer erf e ien n. honig ites ant erich 3 60 3 = 15 160 ist eg der nr eee 9 . ern. Lellmann: Ein Fall von multipler Scle⸗ chaftsvertrages bringen die Gesellschafter Kaufmann wofelbst die Firma: .. Ooest ö Wohnhãuser Kenko... 4175461 Gic Gren mee . . a , 8 . . rose ) n. und Rückenmarks bei einem Hunde. dolf Bodenburg und Kaufmann Adolf Böttger, Janson C Pielstick * 3 1 z 6716 Gefellschast somie bel der Rhein ischen Erer in erlin MI. 30, Zieten tr. 22, handn n, 2 Schmidt ⸗Kolding'schen Be. peide zu Brau nftw , in. Anrechnung auf ihre mit dem Sitze R Hamburg und Zweigniederlassung die gen eg W r ft ,, genen, nur für Unterricht zwecke Kingerichteten . no * o . es Kalbefiebers. Referate: Stammeinlagen auf dat Stammkapital in die Ge⸗ zu Berlin bermerft steht, eingetragen: deren In habe die 96 z gSistnn mn enn r: Zur Vebandlung, der Gebärparese. sellschaft ein: . Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf glg e ee ee, enfin fre, üs,

1 ö ö. 9 * 3 5321 bank in Mannheim erhältlich. im el 4382 Namens des Aufsichtsrathes: Hause röhner: Tödtliche Myosmnti h ; 761 g z ' = os itis Purehehymatosa in⸗ a. das Grundstück Hutfiltern Nr. 8, No. ass. 201 die Kaufleut 8 iel ö 98 . , , Fr. Engel born Vorbildungs⸗Anstalt , . Pferd. Olt: Strongylus zu Braunschweig nebst Kessel, Maschinen, Schriften, zu . , . K, m ne, ber 1898 Habit nen ö Wer an ber Heneralpersammlung persönlich oder J . . 9 ä er Schweinelunge. Weidmann: n ,, Dampfheizungg. Anlage, elektrischer Pielstick zu Hamburg mit dem Firmenrechte . and 3 5 ; . 068 duich einen Vertreter cheiinehmen will, hat die Attien von Dir. Pr. Fischer. din ge, kite enn d ng r, . 3. . e, , ,. und sonst igen Utensil ien, übergegangen und die hien nh entstandene offene . mute gericht. gcine Woche vor der Versammlung bel der 1 . n t . 6. 3 4 en, 9 Haut aug. Schmidt: Didvmchlorid als Des. sonstige . ages. und Wechsellonto und fe n erf m hr. 18 261 des Gesell⸗ 2 . 8701 examina. nterricht, zipvlin, Tisch nun nfeltionsmittel. Normann? Dürfen wir aus den c. denn , ,, der Braunschwelgischen Demnächst ift in unfer Gesellschaftgregister unter gc *r a,,, uff nrg, andelsgesellschaft: gr m edt . Neumohner 3

Gesellschaft oder bei einer der in der Ein. i labung zur Generalversammlung hierzu be, gorzügi. empfohlen von den höchst. Krelsen. A807 Reattsonen niederer Thier⸗ suf. das Verhandensein Landes eitun, des tadtanzeigers und der Eisenbahn⸗ Nr. 15 265 die a. M Pielstick offene Handelsgesellschaft mit dem . in Cöthen,

Jo d ichneten Stellen vorzujeigen und erhält dagegen bestanden 1 Gewinn und Verlust-⸗Konto. * ̃ ̃ eine Stimmkarte. 3 WObersekund. 23 Cinjährige, Unerselund, fbeilungen. h Ihierhgltung und Thierzucht. * ken Antheil an der Firma Bernhard Thalacker mit dem Sitze zu an eg und Zweigniederlassung egonnen am f! Just li gh und sind als deren

0 . Ftellpertrtter haben sich als solche urkundlich u ü Kähet. 4 Soös? 3 Säekehdtten. Un ein , chichte: Bas Fom munalbegmten . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. u Berlin und sind als deren Gefelischafter die In haben, erschledeneg,. Deffen ilicheß Veter k pwesen: Der Werth, der Bodenburg, schen Ginlage ist 2. beiden Vorgenannten eingetragen. ) der . tzer ern, Delmstedt Y der Ji

An n, a. Gew. u. Verl. Kto. th 3 Her Gewinn ag 5 legitimieren.“ unentgeltlich. 8 ch e suchenstatistik und Veteringrpolizei. Fieischs haun 343 83M nz derjenige der Böttger? Di Ueberweisung a. Reservefondtz - Konto.... 66 lisso) 5 i 3 Ra Gericht gentscheidung in Ge. z65 zJ4 4 163 , i, Eee, n , d g r , fire. nen. etragen egeleibessßer Simon Neüwohner 15 140 15 Ip Helmsteil hübscher bill er ( Uohnort sensachen. . Bücheranzelgen und Kritiken. Geschäftefübrer ist der Kaufmann Adolf Böttger des Blat P'elstidh fürn erstgenannte Firma. 2 ; 5 9 Personalslen. ** Vakanzen. zu Braun chweil s irm i i ericht Gymnastum, e r, und Realschule, Höhere Röchterschule, Haushaltungg⸗ Dem , Richard Gartmann und dem . ö ö st 6 1 . d 6 II.

Finnentrop, den 15. Sipriember 1898. . Der Vorstaud. ichule, Wald, naheg Gab. 4] Etsenbahnen. Kostenlose Auskunft durch den Magistrat.

. . .

E 2

. , , , , ö ö .

biturient, 137 Fähnriche, 16 Primaner, von 2 schließen. Kleine Mit⸗ zeitung,