1898 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

tember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtegerichte I1 hier anberaumt.

38649 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

werke an der Erdbergergelände in Wien bestimmt sind und mit Bewilligung der Gemeinde Wien auf

neu ausgegebenen allgemeinen Kilometertariftabesse Im Augnahmetarife 3 (Eisen und Stahl) unter IIb.

Börsen⸗Beilage

„den 12. tember 1898. Kaufmanns Robert Hermes zu Höhscheid wird, das derselben gehörige Schleppgeleise zur Baustelle wird gestrichen: Schiffsrtppen. . gien dec er . der in dem k vom 16. Auguft der städtischen Gaswerke übergehen. Die betreffenden Das Waarenverzeichniß des Ausnghmetarifes 3p.

li Amtsgerichts. II. 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Frachtbriefe müssen an die Gemeinde Wien (lstädtische (Schiffbaueisen ꝛe.) erhält folgende Fassung: 1 . tigen Yin . August 1898 bestätigt ist, . adressiert sein. In den Frachtsätzen ist Klasse J. 38662 Bekanntmachung. Eisen und Stahl jzum Spezialtarif 1 gehörig.

ierdurch aufgehoben. die Gebühr für den Zuschub von Wien,Erdberger e In der Wosch'schen Konkurssache ist der Stadt⸗ l i, . . 2. September 1898. lände bis zur Abladestelle für die städtischen Gas⸗ (Wegen einzelner, weiter ermäßigter Gegenstände rath und Kaufmann Karl Schleiff zu Graudenz zum

nnoversche . . . ssen⸗Nassau .. do 3

Kur⸗ u. Neumark. 4 do. , Lauenburger ...

Pommersche ... do. ö.

ͤ l

. l

ill 2 ö 2 s— 0 Azeiger nm Kang inne zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. Königliches Amtsgericht. 4. re. uh mull altf; . des Spezialtarifs 1 . Mn. 221. Berli n, Sonnabend, den J7. September 1898. Konkurgverwalter bestellt. , reslau, den 12. September . . asse II. ; i i . Graubenz, ben J. September 1836. ls o) Kouturs verfahren. Königliche Cifen bahn. Direktion, a. Eisen und Stahl um Spenialtarifs ] gehörtz; Amtlich festgestellte Kurse. ö Rostocker St In zoo0 = 0h boo = 390 = Königliches Amtsgericht. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. h. folgende Gegenstände des Syeꝛialtarisß i: 9 83. 6 , J Saarbr. St. A. 96 000-1000 10 3006— 36 w Julius Krapohl, K,aufmann zu Solingen, ist Anker, Schiffsketten, Drahtseile, Niete, Nägel, K . . ö. . St. Johann St. A. 2666 269 3655. 36 38792 Konkursvverfahren. zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 38734 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. Schrauben, Unterlagescheiben zu Schrauben, Muttern; ; Ven n Do. 9. ö Schöneb. Gem. A. loo =( 199 4. 10 3069— 356 Nr. 12 808. In dem Konkurtwerfahren über daß zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß ! Mit Gültigkeit vom 20. d. M. bezw. vom Tage é. Roheisen zum Spezialtarif II gehörig. . . 3 4 do. Do. I6 3 56090 - 500 sch. 5h 36 Vermögen des Donat Wieser, Mahl-, und verzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichti, der Betriebseröffnung der betreffenden Stationen ꝛc. Hannover, den 14. September 1898. ö 9) 23 33 , . Schwerin St. A. 9 3000-100 . 3000-56 Sägmühlebesitzers in Wollmatingen, ist zur genden Forderungen und zur Beschlußfassung der gelangt zum Ausnahmetarif für die Beförderung von Königliche Gisenbahn⸗Direktion. Dortmd. do z . Spandau do. 91 10 3666 36 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Steinkoblen u. s. w. vom Waldenburger und Neu— Here er , h , . ö do. do. 1895 3660-36 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß stücke der Schlußtermin auf den 30. September roder Grubenbezirk nach den Stationen der Direktions, 187365] Oberschlesischer Kohlenverkehr Puch fan o, Stargard St. A. 3600-36 verieichniß der bei der Vertheilung zu berück, A898, Vormittags 11 Uhr, vor dem König bezirke Breslau, Kattowitz und Posen, der Breslau, nach Stationen der Gruppe I. (Breslau, ** 168, 25 bz do der lfeg, 94 3

== e 0.

. 0000-20 Stettin do. SJu. 94 2000 - 500 —–, Stralsunder do. 1000 Teltower Kr.Anl . 1000 Thorner St.⸗Anl. 000 = 200138, Wandsbeck. do. Il looo =200 Weimarer St. . 3000-200 —, ö . II

o. o. Westpr. Prov. Anl. 1000 u. Co Wiesbad. St. Anl. l 000 -= 200 - do. do. 1896 3000-100 Wittener do. 1882 2b 60

1 00O‚-200 - Berliner ꝓ0O0OQ -= 100 -

IS666 - 36

36696 - 56

66d - 36

Ib 3060—- 366 * I3ob6 -= 56

S660 - 36

16 5660 - 36 Ibb0 -= 56

I6 5660-56

Ib66 -= 56 5 50G

Döbb Yoo gg 75G

li 366 - 26060 -

Jobb dbb] -

66 -S -

26000 3600133256

obo 60 ioũ, Q;

2 2660-566 *

ob - bd -

S000 - 500 5000-500 5000 - 500 99,90 10000 200 000-00 99, 996 o 000 - 200 100,70 bz S000 - 200

7 5000-200191, 806

S d

Amsterdam, Rott. 5 T

R 8 SS R 2 222

*

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Warschauer Eisenbahn ꝛe. der Nachtrag 11 zur Ein⸗ Kattowitz und Posen). gel u Anin p 3. 5 X. 85 ide Dr b , s 3 6 ,

läubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Solingen, den 2. September 1898. führung. Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden nach , ; 39

ie re e ln e lh auf . den . Dreesmann, Stationen der Neubaustrecken Koberwitz. Heidersdorf den Stationen der Neubaustrecke Koberwitz Heiders⸗ , pie . ö. 0. 0G, . 9 ö. . 7. Oktober IsDpsSs, Vormittags 9 Ühr, vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. und Kosel=Poln. Neukirch, theilweise ermäßigte dorf des Direktionsbejtrks Breslau neue Frachtsätze 5 n. . *r T IIa hb 68 , dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Frachtsätze für die Stationen der Strecke Rogau— sowie infolge Verlegung des Bahnhofes Heider . , 2 3 *. * , do. stimmt. 387422 . . ö 2 gert ö i die . ö . 6 n . Londo 3 66 . , ; 7 n onstanz, den 12. September 1898. g ationen der recken Heidersdorf Strehlen Gnadenfrei erhöhte Frachtsätze zur Einführung ge— , , . 20,286 ,, . n 2 ö . , . nr n e mn, Grottkau, Steinkirché— Wäldchen, Glamhach— bracht, Insoweit Erhöhungen eintreten, bleiben die ' O 1 Milreis ö. ,, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . 16 95 a, , ,, , 6 . in ö. ö Frachtsätze bis 15. Dezember d. J. pn nd k . r g s, 96 ö . en. r en Sätze treten erst m n Kraft. ; ; 3 n, , , , , m.

38842 Konkursverfahren. . 2. den ö k Tage der Betriebzeröffnung auf der Neubaustrecke Ueber die Höbe der Frachtsätze ertheilen die be— mer, hort do. . a. . 9 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des w . . st Epr J J Koberwitz Heidersdorf (poraussichtlich 1 Okt. 1898) theiligten Dienststellen Auskunft. 6. 2M. 23 Va . . . 3 5e KY. eingestellt und die erhöhten Frachtsätze erst mit der Betriebs, Kattowitz, den 14 September 1898. . ts. 5 T 60 35b . . Ig ö

5 * E = *

b to C t.

do. P Rhein. u. Westfäl. do. do.

2

I6b6 -= 3606M6- Sãchsische

10 55 πα/D(G Schlesische ...

4190 3069 = 609 1560 iobz G do. ö 10 5660 —= 60 35 zo G fi. 5. Schlzw. Holstein.

sch. 666 = 60 S5, 56 do. do.

re w 1

22e 2

ö

1

e

—— C 2 tor

D 1G - 10 t

Badische Eisb. A. . . 3 o. do. 26 118096 Var. Gib int. 12,8096 do. Eisb. Obl. . . do. konv. neue. 102, 00G do. Ldsk. Rentensch. 3000 - 150100, 00B Brschw. Lin. Sch. ob == 1560sol, Sobz B Bremer 1887 u. 88 10000-1560 - do. 1890 000 =- 150 99, 90bz , 000 -= 150839, 10bʒ ,,, 3000 = 150 101, 00bz w,, es , ldd on do. 1865... zoo -= 60. == . Hess Sch 3000-75 99, 0et. bzB ,, zo -= 100 56, ob ,, zoo0 = 76 100 oo G do. i. fr. Verk. z000 =( 75 S9, 20bʒ Hambrg. St⸗NRnt. 3000-756 2 do. St.⸗Anl. 86 3 jzo00 -= 765 ag, po G 5

2 8

2223 *

C 1 · —ᷣͥ1aSCœC̃ᷣ,T t 0-jᷣᷣC· tc i 0 t te = ist- 83

d Q Q DO

tot -=

.

ä 0

82

—— do. S. VIII. . 3 1.4. 169,75 bz B do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. . 80 406 do. do.

Söxrter do. / 74 90 B Inowrazlaw do. , n. Rarlsr. bo. Sb, go

S 83

0h00 –— 200 ; neue. S000 -= 200 do. neue.. ooo -= 200 - Landschftl. Zentral 7 Joo = 36060] - do,, O00 - 50099, 406 do. , 2000 - 200 Kur⸗ u. Neumãärk. 2000-200 neue .. 2000-500 4

——

7

EKL K C -

do K 8 S id id id?

——

2 220 2222

DGT GT

to- S - 10 -

2 Q 2

O de

S

O L L. ee. S—

ö 3

.

2

W 0 —— 00

1

J

1

7

ö. ;

10 logo u 00 ö 1000 u. 500 Pom 1

1

1

1

7

7

22

2222222222222 22222 —— —— —— ——

2 0 8 8

2

*

23 2000 - 5000 - -= Il 5h boo gz o il bob bo .

1 J 1 11 do. St.⸗Anl. 93 335 1.1. 1 1 1

—— —— 4 —— 8 28

O 2000 —‚500 do 3 1.

O 2000-500 ; . 2000 = 00 , O 2000 - 200 - neulandsch. 35 1.

1

U. ·¶

3734 zoo Ido id h . job = 00 ss, io * joo = 0 = zoo = ho lo 7 bz zoo = ho oh g ch

SC / 0 σC· C C N᷑ᷣClrsaa

do. do. 18973 , ,, 4.10 5000-200 - : Meckl. Cisb. Schld. 39 1.17 3000 -–566 99, 2 G ggg 3g 3329 do. kons. Anl. 86 35 1.1.7 3000-100 n,, . do. do. JGG ga 3 1.4. 10 3600 - 1600 1053756 17 6099 = 200 9, οG Sach . Alt. b. Ob. 3] versch. S000 = 100 161,506 3000 6 Sãͤchs. St. Anl. 9 3 1.17 156606- 75 ö. 8686 36. , 3000 = 75 B89 ooh, dw. Erd. üissa, 4. versch. 2060 - 600 ed , h o. Ldiw. Erd. IIsa, I 4 versch. 2000-160 ,

do. do. la, Ja, sla, Ill, 000-60 1üUn .* 2000-75 . obo = 159 lob ao ö ( ö ; 99 60 bz G oo —=130 1500 u. 300 - 5000 - 100 3000 100 5000-100 oo = 190) 99, 406 6b - 160 =*. 5000 - 100 190,50 bz obo = 100 99, 06 000 - 190 5000 - 100 90,50 bz 5000 - 200 5000 - 200 99, 10bz S666 = 260 59, 00G Go - 160 io S G S000 - 100 639, lo6 bbb = 266 zg, 96h 5000 - 200139, 06 S666 = 266 33. 6b ooo = 6G ob, z c 000 200 99,50 bz 5000 - 200 99,406

; do. do. do. 7 5000-200 do. ldsch. Lit. A. 7 2000– 200 do. Lit. A. 4 8 5000 —=200 Tit. M. 6 ! 11 J l

binus Collier, Inhabers eines Kravatten und zntali : hnhofe 83 HDandschuhgefchäfts . E. Gohlis, Klrchplah ? J sicht lich is. Denember 1s in Kraft. HDrucäabf ge ö . 1 . in nach , . Abhaltung des Schlußtermins 3 m, von . Dienst⸗ a8? 39 k 38 * ; an. Prov. II. S. Ill.: erdurch aufgehoben. Tarif⸗ 7 Bekanntmachungen , , ' , d , Rheinisch⸗ Westfälisch Oesterreichisch⸗ Iz. 9. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. ch ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Die unterm“ Ig. Fuli d. F zent ö j ef ö : 29. . J. veröffentlichten er⸗ Bekannt J MWHretber: der deuts en Eisenbahnen. im Namen der betheiligten Verwaltungen. mäͤßigten Frachtsätze Kür eiscrse Konstrufttonsthelle 5j do. n , . 38733 . von Eschweiler, Eschweiler⸗Aue, Eschweiler Thal und Italien. Plätze. sass6 , nnen 138736 Main Neckar · Eisenbahn. Köln Bonnthor nach Wien Erdbergerlände gelten do. do. 100 Lire ‚. Verband. nn,, ; ̃ Kieler do. 8935 ( 1. Oktober d. Is. treten im Tarifheft 1 für Neckar Eisenbahn vom 1. Mai 189 tritt am J. Ok. auch für Sendungen nach Wien Staatsbahnhof. do. 100 R. S3 M. . ; nn n,. , . . , en,, ie. ni . von r und nn, . tober. . J. der Nachtrag IL in Taft, enthaltend u. a. stöln, den 15. September 1898. e Varschau 166 R. S s T. 5h Eis, 5b; Kölner do. 9431 gleichstermine vom 19. August 1865 angenommene und Stahlwanren der Spezialtarife L und 11 n,. ,, n. Eilgut und für die stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. ,,, , , o/o. do. To. 963 3 zeld⸗ Sorten, noten und Kupons. h 3 ; ; . Wagen und Frachtbrief oder Zahlung der Fracht ; ! 30169 z . . aufgeheben. ie ff re ä lde mündete, wie ee, wichhräs beige eden ie. lz a e r fanische Landes · Gisenbahn Rand- ul L= GLEGngi Bantu. 16 20 576 do. 1 . ln ind ig e n, hos der Kön glichen ö Magde⸗ . An S* sl , 3 8 ,,, , ö. JJ 6 ; burg nach Station ien sowie nach der Ver— e . ; ; 3 ; 20 Frs. Stücke 16, 17bʒ Volländ. Noten 16999 * G Laubaner do. II. 3 ; do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 ö ö 4 ö. ö a. des Binnen-Personen.! und Gepäcktarifs, Gul. St = Italien. JFtoten 3 z bz diene do 16e ooo 200 . reichisch Ungarischen taatzeisenbahngesellschaft 38740 b. des Binnen-Gütertarifs, Theil IJ vom 1. Ja—⸗ 6 e le. 1 ; . ; a ö o ; 38744 Bekauntmachung. folgende Frachtsätze in Kraft: Deutsch⸗Englischer Güterverkehr. Am 1. Ok⸗ 1885 tritt l. Ney ger , n Imperial 8 Oest. Bln. vi h9fl 163 35 b; Magdb. do. M.] ve sch, 3000 100 99 40 l Durch diesgerichtlichen Be 3 . l2. I. Ms. —— ö tober d. Is. tritt ein Tarif für die Beförderung von . ö ö 2m B . dem er, 1 ,. do. pr. S00 gf. .., do. 1000fl 169, 8o, bz Mainzer do. 91 6.12 2000-200 - 0. 3 1. ch diesgerichtlich schluß Mts ö. 5 53. ; ; ein Ta . unserer Neubaustrecken Belecke Brilon S d , . is 2356. Ruß do. Ho) eis, S3 x 3 * 6h ho ö wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Von Iraunschweig Braunschweig Textilwaaren in Stückgutsendungen (Gilgut Beckum Lippstadt jedoch bereits mit Eröffnung ( * ho g . er n e, . 9 . ho 323 . . ; . in Mainburg als durch Schlußvertheilung beendet t i . fer, n, Preußischen Staate bahnen (Direktionsbezirke Altona, 1) für den Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie für 2 , , , . e, ,, aufgehoben. g ch Schluß g 6. und Stahl, Eisen, und Berlin, Breslau, Elberfeld, Erfurt,. Essen, Halle,! die e n, . ; t f do. . NReuss. ollkupens 23 206 . do. 18983 2000 = 100 loo s G d 61. ĩ . tati königlich ; ge een, 155 . S 8⸗Pe e. Mühlh., do. 35 1.4. 10 1000 200 —, . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. n 1 SFSiatignen der Königlich Sächsischen Staatebahnen je eihn neuer Binnen. Tarif in Kraft. Ot. Rchs. Anl. kv. 33 14. 10 65000 - 200 161, gobz do. do. 1897 33 1.4. 10 5006-560 Chatham & Dover Eisenbahn über Vlissingen— Erwitte, Lippstart und Warstei d infolge An⸗ ö , , . . F ver ch w . zs66n J nach in Pfennig gien bh und Station London Bishopsgate der 6 der h enn rr al en rl ee 4 ö 6 . versch. Bobo 00 dd 0G ö. 80 3 . boo 00 Jiachdem der Konkars über das Vemmögen des S dd. Großen Englischen Ostbahn über Hoek van Holland Preußischen Staatebahnen hiermit berschie dene Per— Gn 5 M Gladbacher bo . 276 238 278 239 33

7 6 . . ' z Harwich andererseits in Kraft. Ueber Vlissingen— sonenfahrgeld⸗ Ermäßigungen, für Eil. und Fracht⸗ . 3 Nürnb. do. II. 9631

zersch. So)0o = 150101, Queenboro haben die Frachtsätze nur in der Richtung stäckgut fowie für Güter der allgemeinen Wagen— . do. 96 - 973 1.

v 1.4.10 56000 150 902 I. 4. 10 5000 - 10094, 406

andschuhmachers Johannes Gotthardt Al⸗ erst ö n , n. 9 Wittenberg, den 10. September 1598. eröffnung des neuen Bahnhofs Heidersdorf (voraus- Königliche Cisenbahn⸗Direktion. 35 , Y, 6, . 3 Leipzig, den 15. September 1898. Breslau, den 8. September 1838. üngartscher Güterverkehr. Westdeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Jun Gi . . . . 8 ütertarif für den Binnenverkehr der Main⸗ 18 E ' 8b R . Dag Konkursberfahren ber das Vermögen des ö. e vom 20. September bis Ende Dezember 1898 St. Petersburg 100 R. 13 ö. . . , , . durch rechtskräftigen Beschluß vom bei Aufgabe von mindestens 10 990 Kg auf einen gläherez ber nnferenr ter, Abfertigungen, durch . , ö. ñ zstelle Wien Erdbergerlände der priv, : k ne Heron Akt. Schãfrig. n n ,,, nn, , ,, Theil l! hom 1. Muri 18.6, Gold, Dollars 4. 1856. Nordische Roten * Jübecker do. 185 bb = 5666 —— ; VI. x Kaufmannseheleute Josef und Emilie Mayr (Hauptbhf) Qstbhf) und Frachtgut) zwischen Stationen der Königlich derselven ; Amer. Not. gr. 1 zo b; 6 Schweiz. Roten S0 ob; Mannheim do. M7 3] 2000-100 5 ĩ seit d tat: nd Bla fri d 2 * 9 . 3 on 3 . ; 223 4 ö Sem mler, K. Sekretär. Frechisage fir Joo r einerseits und Station London Blackfriars der London Für die älteren Stationen Anröchte, Belecke, . do Ih versch. 66 63 1Gs„3oh; München do. S6 - 8 5 versch. S6 G0 206 98, lo Brauereipächters Adolph Bercke in Mirom JVerrechnungeftesfe Münster do. 1837 versch 2000 = 75 99 60 b; G 4.10 2000 - 100 99,60 bz G . 11 16 1

11 2606 = 366 11 2000-200 2000 - 200 ĩ

infolge des abgeschlossenen und gerichtlich bestätigten Wien · Erdbergerlaͤnde Zwangsvergleiches beendigt ist und nachdem der ; zue ; Bevollmächtigte der nicht bevorrechtigten Gläubiger, . . 14 . ist an nach. der frühere Konkursverwalter Herr Kaufmann Friedr. B * ll . ge 3 ien St. E. 6 Mahnfeldt in Mirow, die Schlußrechnung fiber die , benlch Vertheilung der Vergleichssumme von 60 000 (M, ö. Auf⸗ an . . . ö. , . ö. ö, 3

w arteien auf eigene Kosten zu besorgen— iese Tlberseld, den 12. September 1898. . 6 . ö Frachtsätze werden unter der Bedingung gewährt, daß Königliche Eisenbahn Direktion, Gläubigern getroffenen Vereinbarung vom ,,. die Transporte zum Bau Rer stäͤdtischen Gaswerke nameng der Verbande, Verwaltungen. 1896 hiermit ein Termin zur Vorlegung des Ver⸗ in Wien bestimmt sind. Die betreffenden Fracht .

briefe müssen an die Gemeinde Wien (städtische Gas. [38737]

u. NIlb, MIII u. IM 3 do. do. Pfdb. Bu. lll do. XXI ßt do. do. Erd. Bu. IB 35 Schw.⸗Rud. Sch. 37 1.1.7 5000-100 Wald. Pyrmont . 4 / 7 3000-300 Weimar Schuldv. 393 1.5.11 3000ul(l000 do. do. konv. 3 1.5. 11 3000ul(o00 Württmb. 81— 83 4 versch. 2000 200 Ansb. Gunz 7fl. . p. Stck 12 Augsburger 7 fl.. p. Stck 12 24. 20bz Bad. Pr. Anl. b. 55 4 783 305 id op; Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 500 Braunschwg. Loose p. Stck 60 114,40 bz Cöln. Md. Pr. Sch. 33 1.4.10 300 Hamburger Loose. 3 1.3. 150 131,90 bz Lübecker Logse . 3 1.4. 150 Meininger 7 fl. L. p. Stck 12 22. 80z Oldenburg. Loose . 3 1.2. 120 —— Pappenhm. 7 fl. L. p. Stck 12 122, 90

Nentenbriefe Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche . . . 4 1.4.10 3000-30 - D.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 3001107, 25 G kl. f.

Bod 15d Ital. Nte cc GS ) feine I II7 Ib Io Fr. H BGbz ß 2000 - 200 Kr. do. do. pr. ult. Sep. 92,50 bz G 2000 200 Kr. do. do. neue 11 20000 - 100 Fr. 192003 B 2000 - 60 Kr. do. amort. hop III. IV. 4 I.. Soo Lire . —— 100 fl. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. . . . 3I Il. . 000 = 100 Kr. 1000-100 4 do. do. K 6. booMC— 100 Hr. 1000— 20 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 1.4 I500- 500 Mp6 1101, 306 1000 u. 500 K Kopenhagener do. 3 1.1. 1800, 900, 300 100 u. 20 4 do. do. 1892 2250, 900, 450 6 Lissab. St.⸗Anl. 2000 A6 100020 do. do. kleine 4 1.1. 400 M 70, 7h bz G 40509 -= 495 0 Luremb. Stagts⸗Anl. v. 824 1.4 10090 - 90 M 4050 405 4. Mailänder Loose .. .. p. 45 Lire 10 Min 30 do. d, 10 Lire 13,106 4050 405 60 Mexikanische Anleihe . . 6 I.... 1000-09 R 399,50 bz 4050 405 M do. do. 3 J. I. .I. 100 4 99. 60 bz 5000-00 s do. kleine 6 J.. .I. 20 * 101, 00 bz B 15 Fr. zo. do. pr. ult. Sept. h000— 100 1 . ö 1890 6 s. 1... 1000-500 ö 99,50 bz 10000 - 50 fl. 88 25G kl. f. . 100er 100 4 99,60 bz 1650 Lire - t 20er 6 Il. I. i.. 20 101,25 bz S800 u. 1600 Kr. do. pr. ult. Seyt. Staatz⸗Eisb.⸗Obl. gh. 20bz G do. do. kleine Neufchatel 10 Fr.⸗L. . .. New⸗Yorker Gold ⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wibor e, . Hypk. Obl. d

. 9, hH0 bz G / 2000-1090 99,B 60 bz G

nach London Gültigkeit. ladungskl ĩ . 1 ; ; . . gsklassen A- und B. dagegen geringe Fracht 6 . äh en ietgft artbeilen diz we lebrckurgaur erkßßhungen deriennen, er Gch si 11 Boo = ssoh god do. 1889 P. II. 353 33 7

2000200 —,

O 2000 - 200 100,006 .

7 3000– 100 98,00 do. do

11 2000— 100 Schlsw. Hlst. L. Kr.

10 5000-200 99,8096 kl. f. do. do. 3 000 -= 100 - do. do.

7 5000-100 39, 1l 0G kl. f. Westfälische ..

r h der betheiligten Verwaltungen. Abdrücke des neuen Für die Beförderung einsitziger Zweiräder wird in, nn , , . 6. J h,, ,,,, 1 Tarifs sind durch die Abfertigungsstellen der be— Freigewicht nicht gewährt, vielmehr gelten hierfür r,, , . n. 2 ,, . * K 2 die besonderen Zusatzbestimmungen der Preußischen * do. 15513 4 15 56s -b. * ö 8 1 Staatsbahnen zu 30 und 31 der Verkehrs. Ordnung, Apolda St Anl 5 1660 -= 166 wonach u. A. durch Lösung einer besonderen Fahrrad⸗ Aanbd 38 15393 io 26 -= 165 ; karte eine feste Gebühr von 50 3 für jedes derartige z 3 63 p 1857 3 * 56066 266 ; 9. ; ö Fahrrad zu , de, ist. a —— - x . ( ekanntmachung. Die in die arife aufgenommenen zusätzli en Be er St. A 33 versck 006 e. z ö. , werke) adressiert fein. Westdeutscher Verbandsgütertarif Heft 2. Bestimmungen zur Verk-hrt. Ordnung sind gemäß Hemm , 3 e, 3. . 25. Sttober 1858, Vormittags 1 uhr, Bei Sendungen nach der Verrechnun gs stelle vom K. September 1890. den Vorschriften unter 12 der Verkehrs, Ordnung do. 1876 9 3 versch. Sõhg 100 liob, 9006 Potsdam St⸗A hs 4? . angesetzt, zu welchem die betheiligten Gläubiger hier⸗ Wien Erdbergerlände: Am J. Oktober 1898 treten folgende Aenderungen genehmigt worden. : . Bonner St. Anl. 3 1.1.7 5060 = 550 4 Regensbg. St. A. durch geladen werden. Hierbei wird in Gemäßhent Das Auf⸗ und Abladen der Sendungen haben die in Kraft: Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen Ab⸗ Breslau St. A S6 39 14. 10 5 -= 2060 - J k anf auf eigene Kosten zu besorgen. Diese Vie Frachtberechnung für Stückgut (Eilgut, all fertigungsstellen. . do. Ji z] i 7 doo 3G . Rheinprov. Sblig. 35 17

Ostpreuß. Prv. O Pforzheim St.⸗A. 31 Pomm. Prov.⸗A.. P Posen. Prov. ⸗Anl. : 98,50 G do. 2 / do. St. Anl. I.u. II.:

1

ĩ

3214115 ĩ

3 ö

*

(

2

J

w ! —— ö 2. 3. . . *

7 5000— 200 do.

1

S

5000 - 200 do. O 20002000 —, do.

do. do. III.

821

——

/ / / /

4

.

4

ĩ

4

2.8 5000 -- 500 do. 7 2400200 ĩ 1 ĩ 1 J

83

O 00-200 - do. do. IB. 35 1. O 5000 - 500 99, 19b36Gkl. f. do. do. IH. 35 1. 7 5000—– 200 100,50 bz do. neulndsch. II. 397 5000-60 99. 40G 7 5656-260 -* do. 000 = 2600 o, 166 7 3000-300 97, 1066 do. do. II. 3 000 200 90,loG 7 . do. neulndsch. II. 3 I. 1.7 5000 - 60 90, loG6

der in der inb = ö ö . . uctg 11 gu! . . . er Vereinbarung vom Februar 1896 ent rachtsätze werden unter der Bedingung gewährt, gemeine Stückgutklasse und Spezialtarif für be⸗ Lippstadt, den 13. September 1898. Bromberg do. 35 37 14 io i G C ber , , g!

ö daß die Transporte zum Bau der städtischen Gas⸗] stimmte Stückgüter) erfolgt nach der zum 1. Oktober Die Betriebs · Direktion. ö

a m ict g denn, so , ü. ö sollen,

2 nenn nig mit dem vorgelegten Vertheilung 38738 j ; do. 18865 kv. 3 1.1.7 2000 - 100199, 75 bzG do. TVIII.3 lan und dessen Abänderungen infolge von Beschlüffen ls? 23 , Viederlausitzer Eisen bahn. do 1859 35 14.10 3066 16095 756. 6o Rheydt Stat gigs 3! . Erschle nenen augdrücklich einderftanden erklart Falkenberg - Lübben. Winter Tahrvlan vom 1. Dttober 1898. 3 Lübben Talkenbera. sen do. J. II. 1895 3 1.4.10 5000 - 100 Rirdorf. Gem. A. 4 1.4. 10 1000 u. 50σ—— Kerr ,,. a n mn ea g ] Zug Nr Zug Nr Coblenz. St. A. S6 55 1.1.7 IG .= 2600 —- Rostocker St. Anl. 39 1.1.7 3000 266198, 406 in er Interessenten auf der hiesigen Gerichts⸗ ; ĩ . . 6 km 14 ; Stationen. ; ! 3 ö Fhristiania Stadt⸗Anl. 4

schreiberel bereit. 2.4. 4. 4. . = 4. Klasse Klasse —4. 4. = 4. ghristia nia Sta t? Anl. Mirow, den 14. September 1898. Dun Can dm. B. D. 1964 : Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVJ34) Großherzogliches Amtsgericht. Der nn n, g ell g n chi b n, Donau. Ne gulier Soose 5 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Geyptische Anseihe gar. 3

Casseler St. A. 9h 33 versch. 3000-200 do. J. IlIIll. 3.

Charltb. St. A. S5 4 1.4. 16 23000 -= 1660 105. 306 do. I. Nu. III. 3

A2 22222222222 NMQMNADQAQQMQG QQ 2222222

3 1 4 h 5 5 J 4 ö I J J J ) l 1 1 J J l J

i666 u. (=

de 8 . do 126 2

Ausländische Fonds. Argentinische Gold-Anl. 5 11.7 1000 90 Pes. do. do. kleine 5 1.1.7 100 Pes. do. innere 47 1.3.5 200 u. 166 2 do. kleine 45 1. 20 2 äußere von 88 fr.

Sl, 60 bz G Il, 60 bz G 71,00 bz G 7,00 b; G 73 50 bz do. pri ant. 31 do. r. Z. 500 3, Sb; do. . —; do. TW fr. 3 5, S0o bz do. do. 3 46

do. do. kleine fr. 3. 20 4 3, o b; G do. do. pr. ult. Seyt. Barlettaloose i. K. 20.5. 95 p. Stck 100 Lire 23 006 do. Dalra San. ⸗Anl. Bern. Kant. Anl. . . . . 3 I.. 500 Fr. Finnländ. Hyp.Ver.Anl.

Bosnische Landes ⸗Anl. 4 I. 10000200 Kr. 36,5 0et bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.

Bozen u. Mer. St. ⸗A. 1897 2000 - 300 do. Loose

Bukarester St. .A. v. 1884 49 2000-400 p 99, 406 do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 aufgehoben. do. kleine 4 100 go / 166 do. do. v. 1886

Schleusingen, den 31. August 1898. 4. 2. —4. 2.—4. 2.—4. ; . ; v. 1888 konv. 41 2000-400 Ss 99, 306 do. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. z 3. ö. 4 400 6 99, 306 Freiburger Loose . o. v. 1895 41

. 10h0 gg zh G Bal zi che dande g Anseiheẽ 387931 Konkursverfahren. 3. N. E. do. kleine 4 1. 405 u. 810 S6 98, 30 b; G Galiz. Propinations⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zoͤllmers dorf do. 189841

do. ; 8 30 bz G Genua⸗Loose Kaufmanns Samuel Goetze hier ist zur Ab—⸗ Luckau . 1718 Budapester Stadt Anl. 100909 - 209 Kr. 337096 Gothen. St. v. 1 Sr. A. a . der n . des ,, . zur Er⸗ Duben 13533 9* , r, i, ne . 97, 90bz G ,,,, . i rg, eren ena, ef, ,. . Neuenderf 2 ö . girl Bd ö . 18 900bz G ö. . Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger h Lübben . E. Süd 1231 kl. Ho 18,00 bz G do. do. über die Erstattung der Auslagen und die Ge— Van Lübben N. L. Nord aba 12.05 Gold⸗Anl. 88 1000 * 76,76 b G do. do. kleine wãäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des d . do. 500 4 76, 25 bz G do. Mon. A.i. &. l.. 94 , i , e, , Die Betriebs. Direktion. . * . . 76 . . . r m . ober 1898, Vormittags 11 Uhr, Do. o. 20 4 6,40 bz o. . i. Kp. 1. 1. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 138308) Bekanntmachung. erzen und Schwefelkies, sowie von rohen Steinen jwischen gewissen belgischen Stationen und Esch am Stadt ⸗Anl. bo / )ę9l dzo0o9 = bo0 Pes. 35. 80bz G do. do. m. . Kupon Nr. 3, bestimmt, Zu dem Heft, It des Gütertarifs jwischen Stationen jwischen belgischen Sfationen und Siationen der] 1. . h J. ohne Ersatz aufgehoben. do. boo gl 100 Pes. 35 90 b; do. Gld A h so i & lb. Rz. 3 Schneidemühl, den 13. September 1898. deutscher Cisenhahnen und der Prinz Heinrich Bahn EGisenbahnen in Elsaß- Lothringen und der Wilhelm. Nähere Auskunft ertheilt unfer Tarifbureau. do. Pr. ult. Seyt. Sb, Mu, do mit lauf Kupgn Juhnke, kommt am 1. Oktober d. Irs. der JIV. Nachtrag zur Luxemburg Bahn vom 1. Februar 1891 nebst Nach⸗ Straßburg, den 11. September 1893. Bul Gold Hyp. Anl. 92 105 0 u, vielfache iK. I6. 12 835 Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einführung (gratig). Derselbe enthält Frachtsätze trägen J bis X treten am J. November d. Jg. Kaiserliche General Direktion do. Nationalbank Pfdbr. I. lo00 - 500 ι, S3, 8obz mit lauf. Kupon ür die Station Daufenbach des Direktlonsgbeiirks außer Geltung. An deren Stelle kommt am Je— der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. II. 1000-500 S 93 903 = i K. 16.12.95 lz86 46 Beschluß. St. Johann. Saarbrücken. nannten Tage in gesonderter Ausgabe ein neuer ilen. Gold⸗Anl. 1889 408 0 8,256 da;. . mit lauf Kupon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 10. September 1898. Ausnahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen, t o. do. 54 2040 8 258 Delsingfors Stadt.. Anl. Kaufmanns F. J. Jüngst in Siegen sst durch Kaiserliche General ⸗Direktion Keks und Steinkohlenbriquets und ein solcher für Verantwortlicher Redakteur: . do. do. . 10200 u. 20400 A 78, 25G Holländ. Staats⸗Anleihe rechtskräftig bestätigten Zwangevergleich vom 15. März ver Giseubahnen in Glfaß Lothringen. die Beförderung von Eisenerzen, Schwefelkies und Direktor Siemenroth in Berlin. Chinesische Staats Anl. 1898 beendet und wird daher aufgehoben. do. 1895

1000 —— stf , nenn, n, menen. eisenhaltigen Schlacken mit theils ermäßigten, theils 00 2 3 al stfr. Vyp. Gi R. 1. Elac , arr. r lz 380! Bekanntmachung, z ng in erhohen Ehn ö. , Verlag der Expedition (Scholt) in Berlin. do. lor lobz nigli gericht.

0.0 Hab Falkenberg an 6. 6 z Kl. Rössen ab

I Herzberg ( Elster) N. E. . ab Kolochau Schlieben

Hohenbucko Rochau

Langengrassau

Uckro NL.

o 222

111 .

1 10 120 IJ 10 I J 2 O OO OO O O0— LHC L le I- 1 = 1 J- IJ 120 IJ IJ SSX C 12 1— 1x J= 12 i j j j- i

w do

38653

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters und Schnittwaarenhändlers Gustav Brandt zu Schmiedefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1898 angenommene e,, , . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

82233 1 10 M = 1

8

1 1 1

& & 00 SS

6 1 11111

1 IJ—=— I1—

Lr 1 J- C = 10 1e

. . *

Stationen.

· 2 ·

r//// /

2 Q 66 1 ß

de -= = =. & GSC= SGS d 80 ð

2

27 22 ꝛ— *

889 Q 88 O S

is So & & 0 0. 1 10 10 1 - 1=

200-20 * 20 E 10 Fr. 1000 u. 500 § G. 2500 u. 500 M 4500 = 450 20400 - 408 5000-500 6 20400 - 408 M, 1000-200 fl. G. 200 fl. G.

1000 - 100 f. 1000 - 100 fl.

1000 - 100 f. 1000-100

10000 - 200 Kr. 200 Kr. 2650 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest. W. 1000, ho0, 100 fl.

38, 60 bz G 38, 60 bz G 52, 25 bz G 32, 25 bz G 20 * 32,25 bz G

1 6

5 4—

8333 i- i- jxc iw is is is

X XQ ο⸗ le le = . **

C 0 D O

* ee 5 .

22 2 00 2

jw ij = I= Ie Jer 12* 1

2

1 14 l

28

1

1 1

I

öooo u. ho Fr. =* ho00 u. 2500 Fr. 44,506 do. Staats ⸗Anleihe 88 !. do. do. 1892 44,506 do. 1894 Gold⸗Rente .... 37,30 bz G ö. kleine do. pr. ult. Sept. 37,30 bz G . 82 . 2 3 37, 30bz G do. pr. ult. Sept. 000 —=h00 finn. A Silber⸗Rente ... 12000 - 100 fl. 62 ;

100 fl. do. pr. ult. Sept. dle Lire ? a,. (Lok.).

do. kleine 000 = 500 Lire G. . . gz 18e, 500 Lire P. 96, 30 bz G Kred. ⸗Loose v. 58. 20000 -= 10000 Fr. 92, 50 bz G

Zeichen Erklärung: )( bedeutet: Luckau, den 15. September 1898.

28 D * 2 D S * D 2

to- e - to- te- D de de de

I IL 8 ro-

GJ

5. 32883

4

5

ã1 . 1 2 '

S 2

3 778 , .

S *

r 2 2.

S C ,

.

; ? l00 u. ho K ertij. Die Ausnahmetarife für die Beförderung von jur Einführung. Dageßen wird der Autnahmetarif Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗ do. 1896 :

do. ö 500-25 * 99, 50 B 6. 64. .

1 z 2 1 . . ( ö 22 ‚. 9, dio. O. Steinkohlen, Koks und Steinkohlenbriquetg, Gisen⸗ für die Beförderung von rohen Steinen im Verkehr Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 * pr , ; n ö ,,

= , e .

C . ter- .

1860er Loose ...

ö

8 2 2