lzgooßl, Elsässische Margarin⸗Gesellschaft
in Mülhausen. Einladung! Die Aktionäre werden hierdurch zu der am
*.
59058 Druckerei vorm. Musch, Aktien. Gesellschast in Straßburg i. Elsaß. Die orbentliche Generalversammlung findet
am 5. Oktober d. J., Morgeng 10 Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 30, zu Straßburg
3) sechs Prozent für den Aufsichtsrath; 3 .. est als Dividende, insoweit nicht auf Vorschlag des Aussichtsraths und der Direktion die Generalversammlung bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses hierüber zur außerordentlichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken verfügt. Die Einberufung der Generalversammlungen, die entweder in Breslau oder Berlin stattzufinden haben, erfolgt unter Angabe des Gegenstandes, der Berathung bezw. Beschlußfassung mindestfens drei Wochen vorher durch einmalige Einrückung in die Gesellschaftsblätter.
zum Deutschen Reichs⸗An
,
Dritte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mittwoch, den 12. Oktober 1898, Ber— i. E. statt, wozu wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und mittags 10 Uhr, in einem Kö , . schaft höflicht . Preusfschen Staats Anzeiger und gelten dadurch als statutengemäß verkündet. . Gesellschast in Mülhausen stattfindenden Geueral Straßburg i. G., den 16. September 1898. Auch sollen diefelben in folgenden Blattern veröffentlicht werden: in der „Schlesischen Zeitung“, versammlung ergebenst eingeladen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Breslauer Zeitung“, „Berliner Börsen Zeitung“ im Berliner Börsen. Courier. und in der „Frankfurter Tagesordnung: sss J. Manrique. Zeitung“. s beeinträchtigt jedoch die Gültigkeit einer Bekanntmachung nicht, wenn dieselbe in einem 1) Vorlage des Inventars Pro 30. Juni 1398; Tagesordnung: oder mehreren der letztgenannten Blätter zu spät erfolgt oder gänzlich unterblieben ist. . 2 Geschaͤftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ 1) Bericht des Vorstandes. In der Generalversammlung gewährt eine Aktie zu M 600.— 1 Stimme, eine Aktie zu ; , , . der Jahres 1897/98; 2) Bericht des Aufsichtsraths. „t 1200. — sowie diejenige über a 16665.— 2 Stimmen. enehmigung der Jahresrechnung pro ; 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn Die Dividende, deren Auszahlung spätestens im Laufe des Monats Mai eden Jahres erfolgt, 4 Heschluß affsung über die Verwendung des und Verlustrechnung pro 30. Juni 1898. ist außer bei der Kasse der Gesellschaft und ihren Zweiganstalten bei den folgenden Stellen zahlbar: Neingewin nes 4 Feststellung der Yibidende. in armen bei der Barmer Handelsbank,
M 222.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
E898.
Tad Bm e e r r e e
n ‚ n n.
Berlin, Montag, den 19. September — — —
( ö auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. .
2 I. Crwerhs, und Wirthschafts-Genoffenschaften. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Xx. 8 En 12 nze i ger. ; , von Rechtsanwälten.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. ds) Ausdehnung zeg Geschästebetrlebes in An! 3 Lntkastung des Vorstgndez. in Dresden bei der Filiale der Leipziger Hauk,
ö . . lass , Rü of d S3 Hatiaftung des Auffschte rathee, in Frankfurt a. M. bei den Herren? Hi. ü. r. Nothschild . Söhne, 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. e ,, ,,,,
ͤ . . Aufsicht der Königlich Preußischen Staateregierun emäß § 62 des Statuts. ' o. KJ. . . . 7) Erneuerung . , , ,,, senschast in . . ö. ö. ö C . 38781 D 2 . 9 i, e g 1 060 6 ö ⸗ Ry. ö ⸗ . in er bei den Herren ch 226 3. Märi 18 ö iwvilegs Sei ü von GElsaß⸗Lothringen“ in Mülhausen oder bei . A I ch ö in Köln a. Rh. bei Herrn J. H. Stein, eyer — euts E Levante⸗Linie. uf Grund des uns unterm 16, Märi 1395 ertheilten Allerhöchsten Privilegs Seiner Majestãt . Die Inhaber der JInterimsscheine für die von uns neu auszugebenden 1100 Aktien à t 1000. — werden hierdurch aufgefordert, die zweite Einzahlung auf dieselben mit
; ; des Königs von Preußen haben wir eine Emission von dem Comptgin. d Eacompte de Mn. DNB. Diejenigen Herren Mttionäre, welche an der in Königsberg i. Pr., Danzig und Thorn bei der Norddeutschen Creditaustalt, ao , . j henss. in. Millhausen 6. im „Geschäfts. , wollen, haben ihre in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, S 18000 000. — 40 iger Kleinbahnen⸗Obligationen, lokal der Gesellschaft“ in Empfang genommen Aktien spätestens am Lz. Oktober li sp8 ent- in Magdeburg bei den Herren Zuckschwerdt . Beuchel, SO o/ gleich M OG. — pr. Aktie deren Verlossung und Kündigung bis zum 1. Januar 1906 ausgeschlossen ist, werden. htember 183 weder bei der Gesellschaftskafse oder bei der in Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg und Neuß bei der Rheinischen Bank vormals . am 30. September kn. e. veranstaltet und an der Berliner Börse zur amtlichen Notiz eingeführt. . . Mülhansen, den 16. September ; . Straßburger Bank C. Staehling, L. Valentin Gust. Hanau, —⸗ bei der Vereinsbank in Hamburg, oder 33. Die Deckung und Sicherheit dieser Obligationen besteht in Darlehnen, welche die Bank a Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: K Cie. zu hinterlegen. in München bei der Bayerischen Bank sowie deren Zweigniederlassungen in Nürnberg G. bei den Herren L. Behrens ce Söhne in Hamburg, Kleinbahn ⸗Gesellschaften bez. an Kleinbahnen gewährt. und zwar . derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung stattgefunden hat, zu leisten. . e , ; ; r zie Interimsscheine sind am Zahlungstage mit zwei gleichlautenden, nach der Nummernfolge gegen kommunale Bürgschaft, und jwar in Höhe eines Kapitals, dessen Verzinsung und
J. Platen. an, Turm n ; , 4 Statutenmäßig ist seitens der Bank die Gewährung dieser Kleinbahnen⸗Darlehne zuläͤssig: n München und Augsburg bei den Herren Gebrüder Klopfer ; rim ĩ u na t, u : in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe. ⸗ augefertigten Verzeichnissen, von denen das eine dem Einreicher abgestempelt zurückgegeben wird. bei der Tilchng dunch deutsche Kommunal. Verbände — Provinzen, Kreise, Gemeinden — unter Genehmigung 39027 Daselbst erfolgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Dividendenbogen, die Ausgabe der neuen JZablstelle einzureichen, und werden vom B. Oktober A. S. an gegen Rückgabe des abgestempelten der , selbstschuldnerisch verbürgt ö. . . Verzeichnisses, mit Quittung her die geleistete Einzahlung versehen, zurückgegeben. gegen zeste 1u ug einer erststelligen W ah npea no schuld,, und zwar bis zur Hälfte der Hamburg, den 15. September 1893. Herstellungeskosten der Babn, in Gegenden mit regelmäßig steigender Bevölkerungszahl und mit ent—⸗
ereinigungs · Gesellschaft für Steinkohlenbau im Murmrevier. Aktien, sowie die Deponterung der Aktien zu Generalversammlungen. Deutsche Levante ⸗Linie. wickelten Wirthschaftsverhältnissen bis ju sechs Zehntel diefer Kosten;
; x 2 Die Dividenden verjähren in vier Jahren vom Verfalltage ab zu Gunsten der Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Oktober . d. J., Vorm. IL Utzr, in Aachen, Lagerhausstraße Nr. 28, stattfindenden ordentlichen General- Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust Rechnung per 31. Dezember 189 stellt sich wie folgt: e e, m en, ,n, ,,,, und zwar bis zur Halfte der Herstellungskosten zunüglich desjenigen Theilbetrages, für welchen die
versammlung eingeladen. . en n. n . , . 38983 ; agesordnung: , 2 585985 ommunale Bürgschaft übernommen ist, jedoch nicht über den Gesammtbetrag“ d — = 1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung des abgelaufenen . 90 an, n, aschaf st, jedoch nicht ü n Gesammtbetrag der Herstellungs Aufsichtörathes und des Vorstandes. Suthaben bei Banken' und Allgemeiner Reserve⸗Fonds . 29 326 An Bahnkörper, Gleise u. Konzessionen Si4 960 35 1999 99933 Ʒwanggvoltftreckung'tn dresekb'en, * en ig. rm gust 1835. möglich geworden und geregelt. Nach spätestens * Tage borher bei der Gesellschuft selbst ober bei 5271 7941 und Bürgschaften .... Wagen, Geschirre und Inventarien 63 3357 unterliegt als solche der Verpfändung, die in ein bei dem Grundbuchamt det betreffenden Amtsgerichts Aval · Debitoren 28 90h 7657 der Bergisch⸗Märkischen Bank 353 Depositen und Gelder auf bewegliche Vermögen, schließt vielmehr auch dat gesammte bewegliche Vermögen der Bahn in sich. Die Unbedeckte Debitoren. ? ; dem Herrn A. Levy Beamten ⸗Unterstützungs ⸗Fondt S6 875 beweglichen Sachen, welche zur Herstellung, Erhaltung und Erneuerung oder zum Betriebe dienen, auch Hypotheken 41 107 ꝛ muten an fi Zrundstücken. Rollendes Material, dem Herrn J. S. Stein auf fremden Bahnen laufend, bleibt sogar für die Bahnpfandschuld mstverhaftet, sofern es, wie das ja dem Herrn Jules Frésart in Lüttich ) Nach Abzug der Hypotheken von S 675 000. „Abschreibungen 23 078 65 , Betriebs. Ginnahmen 864 haber lautender Kleinbahnen⸗Obligationen durch Königliches Privfleg autorisiert ist. . ; ; 2 . servefonds 1 854.96 welche gegen Bestellung einer erststelligen Bahnpfandschuld gewährt sind, dürfen Kleinbahnen⸗Obligationen 1 5 98 261 99 3 1 1 3 — R . 1 . ö rv. 1 An Gehälter, Daucksachen, Schreißmateriglien, Per Saldo. Vortrag.. 2 39 33 o so Dividende 33 9000 erft nach betriebsfahiger Herstellung der Bahn, im Ganzen 6 zum Betrage des jeweilig baar eingezahlten ton⸗ Direkt: scheinen versehen sind J Di , 6 . Dire rr lmn. Der Verkauf der Kleinbahnen - Obligationen soll fortlaufend im Wege des der Breslauer Disconto⸗Bank. , Dann P
Acti vn. de che t eh es. 3 ö An Kassa. Sorten und Kupons. 8 454 453 Per Aktien. Kapital 30 00 000 k 6 ö Die „Hahnpfandschuld“ ist eine Rechtsinstitution der Neuzeit. Ihre Bestellung ist durch das 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes sowie über die Entlastung des . Wechsel 23 041 972 Gesetzlicher Reserve⸗Fonds .. 3 000 000 6. ; 16. Gesetz, betreffend das Pfandrecht an Privateifenb ahnen nd Kerlen lc . 36 die 8 J ö ! SGrundstück, Gebäude u. Stallungen 314 184 08 173 952 ; ,, ü 3) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern. . . 7788 370 20 Acceyte 14 514 377 8 , l 2 . 65 957 den Bestimmungen dieseg Gesetzes bildet eine Kleinbahn mit sämmtlichen dem Bahnunternehmen ge— In Der Generalbersammlung siad diejenigen Aktionäre, stimmberechtigt, welche ihre Aktien ge r e en 27 132 449 9 Kautions⸗ und Fracht Kredite 3739 gal PYlerde 46 59) widmeten Vermögen werthen . wirthschaftliches und rechtliches Hane er, die sogenannte ,. h. n ekten 1 ᷣ ; ? d ; Oberbaumaterialienbestände 200190 , ,. ; ; . , . 3 der Aachener Bank für Handel Gewerbe Konsortien 3 408791 Konto. Korrent: 8. ö , . geführtes Bahngrundbuch unter der Bejeichnung „Bahnpfandschuld“ eingetragen wird. Bie dingliche der Aachener Dis conta - Gesellschaft Aachen, Konto⸗K ö 3759 841 Kreditores Effeltenkasse u. sonstiges Guthaben 8 883 4. Sicherbeit Liner Bahnpfandschuld beschränkt sich nicht wie bei einer gewöhnlichen Hypothek auf das . onto ⸗Korrent: . ö J . Bedeckte Debitoren. . .. bestimmte Termine ... 26 bon daz Sicherheit erstrecki sich demnach nicht nur auf den Bahnkörper und den sonstigen Grundbesitz nebst Baulich⸗ den Herren Deichmann Co. k. bt rer rei 9 910072 Rückständige Dividenden .. 4944 keiten, fendern auch auf das rollende Betrlebsmaterial, als Lokomotiven, Wagen ꝛc. auf alle sonstigen . etheiligung bei industriellen ; den Herren Sal. Oppenheim junr. C Co. Köln, Unternehmungen. .... 606 830 Gewinn und Verlust: ö auf die vorhandenen Fonds, Kassenbestände, aussteben den Forderungen, gestundeten Frachten ꝛc, endlich auf dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein din t J Reingewinn 2561 8232 Credit. die dem Bahnunternehmen dauernd eingeräumten Rechte an fremden h f tensilien — —— —
der Diseonto⸗Gesellschaft Grundbesitz *) 406 3616 . 6. 36. . 3 immer der Fall., mit dem Eigenthumsmerkmal der betreffenden Kleinbahn versehen ist. dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein T F T mn An Betriebs Ausgaben 136 745 35 Per Ueberschuß aus dem Vie Preußische Pfandbrief. Bank ist die einzige Gesellschaft in Preußen, welche zur Gewäãh⸗ hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. (Art. 21 des Statuts.) ewinn und Verlust. ! . Ueberschuß: ö. . Die Obligationen dürfen nur verausgabt werden, soweit sie durch erworbene Kleinbahnforderungen Aachen, den 17. September 1898. Deb et. Geminn nd e Hlanto — Tantisme an den Aussichtsrath „S 1 854.96 gedeckt sind. Ihr Gesammtbetrag darf zufammen mit den übrigen verausgabten Emissionspapieren der
ons Rei ĩ z We 365 . ⸗ . ; 39021] PHPHROGEKC ) Insertionskosten, Reisespesen, Porti, Tele gos go . 36 . Vortrag auf neue Rechnung. 934 37 37 644 20 Grundkapitals der Bank, verausgabt werden. . ö ö 9 1063 563 Borten und Kupons 59 333 o T I Die gegenwärtige Emission trägt die Nr. II und ist eingetheilt in Stücke A M 3000, 1000 freihändigen Verkehrs erfolgen, und können Stücke in vorstehenden Abschnitten sowohl 5 51 24 583 von uns als auch von der Mehrzahl der deutschen Bankfirmen und Bankinstitute be⸗ — Reingewinn, 2561 823 zom. 7 36 6 e z Nr. 162 ö etira. der Actien⸗uckerfabrik Zöuuny am 30. Juni 1898. E οινu.
Mainzer Straßenbahn ⸗Aetien . Gesellschaft. Bilanz pro 3E. März 1898.
Passi yn.
anlagen und Betriebsmittel. 103 0742 Bilanz⸗Reservefondszz ... 12 225572 ANeberschuß lt. Gewinn und Ver⸗ lust · Rechnung M 37 644.29
ab Rücklage in Bi⸗ . lanz Reservefonds, 1 854.96 35 789 3 1325 021
TD T 7ᷓs — Gewinn und Verlust - Rechnung auf die Zeit vom J. April 1897 bis 31. März 1898.
DPDebet.
od T rss
Berlin,
der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co. Nin ltn 6 755 30 ,, s rung von Fklein bahn darlehnen nach Maßgabe der oben erwähnten Vorschristen und zur usgabe auf den In— Der Auffichtsrath. f. ö. Ueberweisung an Bilanz ⸗Re—⸗ Bant das Füntzehnfache des eingezahlten Grundkapitals nicht überschresten. Auf Grund solcher Darlehne, ö ; 9 . = ö. . d 500, welche auf den Inhaber lauten und mit halbjährlichen am 2. Januar und 1. Juli fälligen Zins⸗ k 50 277 Provisionen .. 781 964 Mainz, am 15. September 1898. 94 Nominal MS. 10 000 000. — neue Aktien e .
zogen werden. Bestellungen zum Finführungskurse von 10290 werden schon jetzt entgegengenommen und, soweit der Vorrath reicht, berücksichtigt. Berlin, im September 1898. ;
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Dannen baum. Gortan.
h , . . ⸗ Reservefonds. Konto II 99 251 22 Izdbꝛb . loi Greppiner Werke. Kreditoren⸗Konto 120 755 52 Die am 1 Sttober A808 fälligen Kupon Die Einlösung des am H. Oktober er Fern . . 1466S unserer Obligatignen werden vom 2. er. ab fälligen Kunonsg Serie i rr. 1) unsere: er en r , uf , eieumnseren ahistellen in Berlin, Bresigrn, gent, mhm she fre ü, d n were dem mnmn und erlunt⸗ 1a g7g 117 Frankfurt a. M., Hamburg und Leipzig ein, Rrigrttatse zune ⸗ ,, ,,,, , Konto 453 979 17 gesöst ö . an,. . in Berlin, Tauben⸗ lagen · Konto 6 61435 Berlin, den 15. September 1898. straße Nr. 44 u. 45 statt.
Inventarium · onto . 12 393 3 Angemeine Deutsche Kleinbahn, Gesellscheft, Greppin, den ,,,,
Der e, n,, , 372 6 Actiengesellschaft. Dorn ;
? Ko 2 85. . Scheidekalk⸗Konto 3 500 39010 — — —— .
General · Waaren Konto 351 S659 20 14 ; Da; 38952 Altenburger Aetien Brauerei. espann onto 6 Steinkohlenbaupverein Kaisergrube logg?! eilten burg e , , fe,, fenden Kohlen · Konto 1662 — f Reihe der Zinescheine zu den Schuldverschreibun grn Betriebs Conte 1079333 — zu Gersdorf. J ö. unserer Anleihe vom 30. Juli 1888 außgegebenen Debitoren Konto 25 40543 Die am K; Oktober E698 fälligen Ziusen Talons werden von der Allgemeinen Deutschen Rübensamen⸗Konto .... 27 406 08 unserer Prioritäts⸗ Anleihe werden vom ge Gredit. Anstalt Lingke & Go. ju Ältenburg Tassa Sonto 454022 nannten Tage an 36 ö vom 15. Scptember 1898 ab gegen eine neue Kalkofen Betriebs ⸗Konto .. 1259 50 bei Herren Hentschel Schulz in Zwickau, Reihe von Jinsscheinen nebst Erueuerungs— rr 57 bei ieee Sch. Wm. Bafsenge X Co. in schein spesenf tei umgetauscht.
ü , d, , , Altenburg, am 14. Seytember 1898. Gewinn und Verlust Konto bei Herren Schultze o. in Leipzig. Der Aufsichtsrath
bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und ⸗ ö am 30. Juni 1898. be ämuserer Werks kaffe in Gerod orf der . ö Brauerei.
gegen Abgabe des 46. Zinsscheines bezahlt. Gersdorf, den 15. September 1898. Das Direktorium.
Die am 17. Mai 1870 gegründete Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Breslauer Disconto⸗ o En e — — —— Bank Friedenthal K Co, später Breslauer Disconto Bank Hugo Heimann & Co.,, wurde am 28 Juni , 66 . 6 57 He . F 1887 mit einem Aktienkapital von M 10 500 000. und dem Sitz in Breslau in eine Aktien · Gesellschaft Diyldende; ö . 9. An Grundstück, Konto 1144 33 46 umgewandelt und als solche unter ihrer jetzigen Firma am 13. August 1857 in das Handelsregister des 700 auf 22) Milltaen Mark k 1541 35 235 Amtsgerichts zu Breslau eingetragen. Sie besitzt Zweigniederlassungen in Berlin, Gleiwitz und Ratibor. 0 1575 00 8 z Koschminer rundftüc · onto 1779571 36
l 3 S857 000 — 12 626 21! 15 950 —
r Aktien. Kapital⸗Konto Reservefondg⸗Ksnto J Kautionsfonds⸗Konto Accepten⸗ Konto...
( . 4 . . .
Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von o ; — 358950 86 8 8 Kont 27 547 20 5 Bank, Finanz, Kredit-, Emissions. und Industrie. Geschäften. Ihre Zestdauer ist unbeschränkt.— 39 auf 73 Millionen 262 GC ., 1857 500, Waage Anlagen. Konto 27 547 291 538 Dag vorgenannte Aktienkapital von S6 10 560 000. — wurde im Jahre 1895 auf „ 15 000 000.— . ö, . 22 500 000.— 9 . 30 000 000. — erhöht. Unser Grundbesitz bestet; ö In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 25. Juni 1898 ist beschlossen worden, zwecks a. aus dem Bankgebäud. in. Breslau, belastet mit einer Hypothek von Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital durch Ausgabe von M 10 060 000. =* auf den Inhaber welche mit 36 Co verzinslich und ab 1. April 1305 mit Hmonatlicher Frist lautenden Aktien (8332 Stück Aktien von je nom. M6 1200. — und eine Aktie von nom. A 1600.— auf 40 000 009. — zu erhöhen und diese neuen Aktien einem Konsortlum zum Kurse von 1122 0½ unter Gewährung einer Probiston von o/ Jg mit der Maßgabe zu überlaffen, daß dieselben den alten Aktionären 2X „1160 / o dergestalt zum Bezuge angeboten werden, daß auf je nom. M 36600. — alte Altien eine neue Aktie ju nom. M 1200. — entfällt. Demgemäß haben wir die Aktionäre durch Bekanntmachung vom 4. Juli er. aufgefordert, das Bezugsrecht in der Zeit vom 5. bis 15. Juli auszuüben, und ist die Voll—⸗
zahlung auf die Aktien inzwischen erfolgt. Frist kündbar ist. . Das gegenwärtige Aktienkapital beläuft sich demnach auf 6 40 000 000. —, und ist eingetheilt: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens zwölf, höchstens zwanzig Mitgliedern, welche von der
a. zum Betrage von MÆ 10 500 000 — in 17 500 Stück Aktien zu 6 600. — auf Namen laut Generalversammlung in geheimer Abstimmung mit absoluter Majoritaͤt der abgegebenen Stimmen 5. . Ber. gn , w, ee W T m n gs Sti . , , . ,, ,, 3 56 . g, le 7 der jeweiligen Mitglieder des Au fsichtsraths müssen ihren Wohnsitz in der . . . 1600 — in V iju S 1600- 8 ö rovinz esien haben. ⸗ ; Die auf den Namen lautenden Aktien sind unter Besfügung des Ramens, Standes und Wohn— Die Wahl erfolgt jedesmal auf vier Jahre. ortes in das Aktienbuch der Gesellschaft einzutragen. Eine Umwandlung diefer Namens. Aktien in Inhaber⸗ Gegenwärtig bilden den Aufsichtsrath die Herren: Aktien ist jederzeit zulaͤssig. Kommerzien Rath Hugo Landau, Berlin, Vorsitzender, Gideon von Wallenberg— Die neuen Aktien tragen die Nummern 16251 — 24 583 und nehmen für das Geschäftsjahr 1898 Pachaly (in Firma G. v. Pachaly's Enkel), Breslau, stellvertretender Vorsitzender, dergestalt an dem Gewinne theil, daß auf eine neue Aktie die Hälft. des Prosentfatzes derjenigen Dividende AlfredeHenvenisti in Firma Emanuel Friedländer C Co), Berlin, General. Ronsul
entfällt, welche auf eine früher ausgegebene Aktie zur Vertheilung gel ird. ie Felix Eisenm ann, Berlin, Banquier Isidor Freymark, Berlin, Fabrikbesitzer . . 16 3 ; — 56 Aktien e ll r ist 26 Abzug . 3 ir n re , n, l af ird ,, Ernst Friedenthal, Giesmannsdorf, Rentier Leo Hanau, Mülheim X. d. Ruhr, 5 An Pronisions. Konto 8 268 59 Per Oekonomie ⸗ Konto ..
JI n , , , hem e, Geheimer Hofrath hr. Felix Hecht, Direktor der Rheinischen Hypothekenbank, Mann“ Versicherungs . Praͤmien⸗ Kto. 8393 4 Schnttzh . Teuto. 366 ——
jugefloffen. 3 . h . Karl 86 , ern. von der ge e e e rn in, . 8 . . 6 , e,, m. 38980 A . Die Aktien sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsraths essor a. D. Moritz Jaffés, Posen, Fa rikbesitzer un andelgrichter alomon SBetriebssteuer Konto... 59951 33 General Waaren⸗ Kto. ; t. 3. iasbera i / vr zu nnen i / W.
S. Landan und den Mitgliedern des Vorstandes Hacuisch, Winkler verschih' Kauffmann, Breslau, Franz Leonhard (in Firma S. L. Landsberger, Breslau und AUnkosten ˖ Konto 24 65207 Zu Gunsten der Ge— nn,, ö,, , . Hirn dur h laben enn ,,,,
Gleis / Anlagen Ronto . 38 96466 665
? „Kautiong⸗Gffekten⸗ Konto .. 15 950 — 91 — — z Maschinen⸗Konto 423 020 86 92 3 661 070 ι ö Detlonomie Konto 25365 46 63 Elektr. Beleuchtungs⸗An⸗
Vortrag auf neue Rechnung.. 77 464,78 Dar d,
Tor do i 6 450 00.
— am m eee /// /// /// ///
kündbar ist;
aus dem Bankgebäude in Gleiwitz, belastet mit einer Hypothek von. . 45 000 — . un 4 090i0 verzinslich und ab 21. März 1900 mit 3 monatlicher Frist ündbar ist;
aus dem HRittergute Lilienthal bei Breslau, belastet mit einer Hypothek von . 180 000. — welche mit 43 G verzinslich und ab 31. Dezember 1904 mit halbjahrlicher
= 3 n * . 6
1381 0121
Credit.
PDebet. C
r . *
— — — — — . .
39060
ö Annener Gußstahlwerk Act.⸗Ges.
re- — —
Der Beschluß über die Kapitalserhöhung ist am 7. Juli 1898 und sei ů Berlin), Bresltlau, Edugrd Meier, General. Hirektor der Oberschlesischen Eisenbahn— Zinsen⸗Konto 29 08672 sellschaft verfallene .* 8 *. 26. August 18598 [r. ere e ffn kur eren nerds zu K enn. än, dn, ,. en. Bedarfs. Actien ⸗Gesellschaft, Fried ensbütte O.-S., Rentier Jul ius Model, Berlin, Kohlen ⸗ Konto 69 103 52 Dividende J einer außerordentlichen Generalversammlung n , ,,, 8. 286 Auf Grund eines Generaälbersammlungs.Beschlufses vom z. April er. ist zur Behebung der vor— Geheimer Kommerzien Rath Leo Molingri, Breslau, Rentier Scar Rothfchild, Betriebs Konto: Gewinn, Vortrag de Dienstag, den 11. Ottober , . im Vureau der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ handenen Zweifel, inwieweit noch Gründerrechte' auf den Bejug von neuen Aktien bestehen. ein Vergleich Berlin, Rittergutsbesitzer Julius Schottländer, Breslau, General-Direktor und a. Löhne. . M 56 292. 15 K, mittags 5 Uhr, in unserem Banklokale (rob liche, e mn m , mit allen ersten Aktien zeichnern zu stande gekommen, durch e gen deren Bezugsrechte abgelöst worden'sind. ea nn, ö 5 rglenj Rechtsanwalt Springsfeld, Burtscheid⸗ b. a , . ee. traße 13 eingeladen zur Beschluftsfaffung achen, Direktor Anton Storch, Breslau. u. Repara⸗ er: ; Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Direktoren. turen 299181 d 303 96 1 Aenderung von g 6 des Statuts. Gegenwärtig bilden den Vorstand die Herren: Rüben. Kon — g34 hohso9 2) Erhöhung des Aktienkapitals. Grnst Friedländer zu Berlin, Heinrich Haenisch zu Breslau, Geheimer See ,,. i , 33 hd it 3 Im Falle der Annahme der Kapitalserhöhung: handlungs- Rath a. D. Dr. Paul Schubart zu Berlin, Curt Sobernheim zu . etriebs · Konto. 3 66 35 Aenderung der entsprechenden Statuten, Berlin, Theodor Winkler zu Breglau. G . w lust · Conto 143 233 1 paragraphen. . — An Dividenden vertheilte die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren: ewinn⸗ und Verlust. Konto — 2 — — 4 n,, n, . für ein ausscheidendes 1893 5 3 und 1894 65 99 auf S 10 500 009. —, 1895 7 0½ auf A 13 500 000.—5 , 0so 1191 486 75 1191 486 s Gre f ifdeselbe 5 6 . —— * — ra ) ö auf M 22 590 000 —, 1897 7 9υ auf MÆν 30 000 00. — Attienkapital, wobon M 7 500 Cel ee. , ,,
nur an der halben Jahresdividende Hhelinahmen. Der Auffichtsrath. Der Vorstand. R, , ;
Berlin, ö ( 8 ; ü Breslin im September 1898. Fp. Mitsch ke. CG. Köppel. J. Jüttner. G. Siegert, wollen, haben ihre Aktien nebft einem doppelten . . Breslau, n . ᷣ = — — 6 mit den . ̃ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos m Nummerverzeichniß (wozu gedruckte Formulare in obne iy denden bogen bis sphtestens Mitwoch,
Bresl Dise onto⸗Bank ig gefuhrten Buche rn beschein t astelotake der Nank fn Cinpfohn Cenbummén Aus dem nach Abzug faͤmmtlicher Unkosten, Versaste, nothwendigen“ Übschreib d Rück⸗ reslauer iseonto⸗ * ordnungzmäßig geführten Büchern hescheiniz dem Geschaftelekale er Hank in Empfang genom 5. 1898, Abends G6 Ühr, bei stellungen fis zen e Reingewinn werden . b a. , . Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Nominal „ 10 000 000. — neue Breslauer Zduny, den 11. Juli 1898. werden können) spätestens bis Freitag, den , 2 * . . e
f ĩ : i isor. 7. Oktober a. c., Mittags A Ühr, bei der fünf, Hrorent, fir den Reservefonds, so lange als derselbe den zehnten Theil des Aktien. Diseguto Rank. Littien Nr. 16 281 21 663 zum Handel und zur Notierung an ver Ludwig Manheim er, vereideter Bücherrer . . = ; . Eo. zu Berlin in apitalg nicht übersteigt; servef f s jehnten Theil de 3 Berliner Börse zugelassen worden. In der am 14. September er. stattgefundenen Generalpersammlung wurde eine Dividende von Bank einzureichen oder (gemäß 8 27 des Statuts) en,, w. 3
Y die den Vorftandsmitgitedern und Angestellten der Gesellschaft laut der geschlossenen R Prozent oder mit 13 Pro Aktie festgesetzt und gelangt dieselbe vom 5. Dezember er. ab an gie Bescheinigung über die Niederlegung an anderer Berlin, den 18. September 1833.
Verträge zu zahlenden Tantsomen, einschließlich etwa bewilligler Remuneratiohen; . . . ö ehh. en eh et gen ge 16. September 1825 Alb , d ꝛ ; z 2 ; ert Scharpach, Voisitzen der. Zwei derselben mit 6,8 jo Bethelligung des ursprünglichen Aktienkapitals haben zusammen
Der Auf ichtsrath. Der Aufsichtsrath der Grundkredit Bank. 618000 por n nen ein für alle mal erhalten.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1897 / 98.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung.
3) Aufsichtsrathswahl.
4) Revisorenwahl.
5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aknen und Festsetzung der Modalitäten der Begebung.
6) Aenderung des § 3 der Statuten.
Als Aequivalent hierfür erhalten diejenigen ersten Aktienzeichner ), welche nicht gegen eine einmalige Ent⸗ schädigung auf ihre Gründeransprüche vorbehaltlos verzichtet haben, so lange das Aktienkapital nicht Über S 60 00 000. — hinauz erhöht wird, bei Emissionen von neuen Aktien eine durch den jeweiligen Be⸗ gebungskurs prozentual begrenzte Baarabfindung aus dem Agio ⸗Gewinn. Dieselbe beträgt bei einem Ueber⸗ nahmekurse der neu zu emittierenden Aktien bis einschließlich 120 0/9 2o0oso ö ö 125 0s0 3 0so ö ö 1300,69 40 us. s. w. bis 90 von der Hälfte des neu aufsunehmenden Aktienkapitals. Jeder weitere Abfindungzanspruch erlischt somit bei einer Erhöhung desz Abtienkapitalg über M 65 006 006 hinaus. Bei der in Herbs stehenden Emission von M 10 900 0909 nenen Aktien hat diese Baarabfindung inggesammt „M III 2600 betragen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft sst das Kalenderjahr. Die Aufftellung der Bilanz er olgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8 — . —
Zdunn, den 27. Juli 1898.
Breslauer Diseonto⸗Bank.
Mitschke, Staniewo, Vorsitzender. Rudolf Haagen, Vorsitzender.