1898 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Rugtpoli verlas unter begeisterten Zurufen der Menge das das im Widerstreit gegen die Wo lfa rt der anderen Staaten Beeinträchtigung, welche diese regulierte Strecken . . i ape Antwort-Telegramm des Königs aus die Fier nde Süd⸗Afrikas , Er gh a. heute mit dem Aus⸗ anschwellungen und deren ö . dur He hn easser und Struve'schen . i ng a , e,, und tnachte . . 2 Bericht 3) Untersuchungen über ien n, und Dichtigleit selben im Namen der Stadt übermittelten G ückwünsche. In dem führenden Rath verhandeln. gelenkt worden, die hierbei“ den 6 ,,, 3 ließ sich dann in Kar. 3 über die Arbeiten der meteorologischen Abtheilung ber Lagerung der Waldbäden, einen Theil dieser Arbeit bildet Telegramm heißt es: Der Glückwunsch Roms zu diesein ewig leuchte hen sein könnte. 9 9 sih' fei den Jahte I84d Laufsahlichiich tea fer nr gh der Hauptstation des forstlichen Versuchswesenz . 46 . . 4 . . J J ,, is mn , nn nee e, ,,,, u ituti ; altenglische Balladen u iter: üttri w , , e, let ohen D, wn ih . Ilugs nde. .

die Ceinnerüng an das Cr leicht: Lenni n, nb nine, Statiftik und Volkswirthschaft. machen. D heise die Schilderung , Ein Sommer in London HMssann gh)! Die bisherigen Heobachtungen wurden am 31. März 4 , , über die Rückwanderung der Mineral⸗ Die deutsche über seeische Auswanderung 5 h n Gin dritter, Aufenthalt, daselbst (1336 18557 war dem Studium 1897 auf den 10 forstlich e, , ,. Stationen Ihen, stoffe beim Absterben der Blätter. .

ö elglistzen henter; sokzie Kunst and Titeratur gem duzet, Lurwien, Karleberg, Schmiedefelb, Marienthal, intzel, 6) Experimentaluntersuchungen über die Einwirkung von

und den Glauben geben werde, die nöthig seien, um die Größe E über d äfen, Antw Rotterd d d t s und den Ruhm zu erlange h fr, Leutche Häfen mn Ulntwerpen, ottecram und Mmsterham stegte mn. barcus in Werker Aus. Gngland. Studien Hadersieben, Schboö, Tahnhof! und Hollerath, sowie Schwefelsälure auf Fichten. (Die Arbeit ist in Gemeinschaft

n, auf die der Name Rom hin— a ; J. tstanden weise, Der Hürgermeister hielt darauf eine Ansprache, welche fich nacb eh Crniittelungen des Kaiferüihen Stztissschen Ant für 8 . In fe“ Stuttgart 1360) und Jenfeits des Tweed. Bilder und a4 drei i —⸗ i l . i mit! großem Beifall argen aner sr'imne g ei, . Hoch 1 1898 und den gleichen Zeitraum des Vorjahre folgender⸗ die hierzu au mie 2 Schottland“ (Berlin 1569. In den Den 1 k zreuml ih . K 3 er, nr, , , ,

rufe auf den König, die önigin und Italien ebracht. Aus wurden befördert ĩ Verhãltni is 1879 war Fontane Redakteur bei, der „Neuen Preußischen j 9g Es wurden beför m August alg wirth ? h burchteiste e ib, he, bun en re Sitten: ald, zee, B. Verein deutscher forstlicher Versuchsanstalten.

aus allen Provinzen sind Berichte über patriotische Kundgebungen üb 1898 13 eitung'; daneben er eine iedri ̃ ; i. in 63 . ch p sch g . ö , 34 entwichest n,, . durchforschte ihre Stähte, Pörfet.“ Klöster ***. Friedrichsrode (Buchen), Sonnenberg (Fichten) in unverän— , ö, 95 38 und der Schlachtfelder, worauz“ seine Wanderungen burch vicletehrnnt derter Weise währen der Monate April bis August fort⸗ Im September 1872 traten die forstlichen Versuchs⸗ he entstanden (Berlin 1362 bis 85, 4 Bde,, geführt. Am Schluß dieses Monats und am Anfang des anstalten des Deutschen Reichs zu einem Verein zusammen,

Spanien. andere deutsche hafen Stettin 33 ss randenburg“ ; l Der General Toral, welcher auf der Reise nach . . at , Fi rn nn aufgelegt, zuletzt 1893). Später beschrieb er Septembers wurden auf den zuletzt genannten“ drei deffen Geschäftsleitung der preußischen Houptstation zu Ebers⸗ Mondariz begriffen ist, wurde, dem „W. T. B.“ zufolge, auf ii 611. 354 selbst . 36 die Waffenerfolge des preußischen Heeres in Schleswig und Höbmen: Stationen für die Beobachtung dei Temperatur und walde übertragen wurde. dem Bahnhofe in Vigo Gegenstand einer feindlichen Kund kJ 57 70 clektrisch n en Der (chletzwig hol fteinische Krieg im. Jahre 1854. Berlin 1366 Feuchtigkeit der atmosphärischen Luft Kontrolbeobachtungen Die sonst, im Anschluß an die , deutscher gebung der Volksmenge. Amsterdam. w ö. . geblieben, ,. ( und Der . Krieg von . 9 1869 bis 1871, 2 Bde.; in englischen Hütten eingerichtet, welche den Unterschied er⸗ Forstmänner jährlich tagende Versammlung des Vereins ist In Barcelona sind gestern zehn Italiener verhaftet überhaußtĩ TI DTö Schwankungen der sich ö. ö. 1 g . 66, mitteln sollen, der durch die verschledene Aufstellung der In- iin Berichtsjahre ausgefallen. morden, wie angenommen wird, im Zusammenhange mit dem Aus dentzsch en Häfen wurden im August 1898 neben den vor daher vorläufig meis Fraretitenré. gelangen, gengmmen, ind erst nach, drei Monaten . , . ö

Attentat Luccheni's. Enannten 1693 deutschen Auswanderern noch 7657 Angehörige fremder anlagen beschränken vieler Leiden wieder freigelassen. Seine Erlebnisse schilderte er mit . , . Niederlande 3 . ; ! zigreifender, Kunst unter dem Titel Kriegsgefangen. Erlebtes 1370“ veränderten Umfangs der Beobachtungen auch für die monat— Ernteergebnisse in Belgien. . ettin —.

taaten befördert. Davon gingen über Bremen 1836, Hamburg 2221, rng, i te fer Tig as iefs,, ,, , chen berge hniff: n em g rah ginnt. ; ö ; ; ö in 1871, 2. Aufl. 1891). Spater schrieb er: „Mus den Tagen oba l t

Die Königin Wilhelmina Lröffnete gestern, von der J 963 , eine Sllerreise butch Jiochfrärrkrelch neun nn Ponte April bis August wurden die Beobachtungen äuf den ,,,. 33 ö. H , ie , . Königin⸗Mutter begleitet, die Sesfion der General⸗ uc Lothringen, (Betlin 132, 2 Bde); Der Krieg gegen Frankreich Stationen Eberwalde, Friedrichsrode und Sonnenberg in dem— k . 1. K, * , , . staaten. In der Thronrede gedachte Allerhöchstdieselbe, Zur Arbe ter bewegun a. . ö 18 0171. (das. 1874-716, 2 Bde.). Auch als Theaterkrftiker der selben Umfang veröffentlicht wie früher für die 16 forstlich 9 beendet. Amtlich statistische Nachweife über den Ausfall der

̃ ü ma it i ; Dig gesammte Welenschast ds Zin werks „Hugohütte asserkraft Vossischen Zeitung“ stand Fontane in den Fahren 1870 bis 1890 s ä ilati Fan en beendet; Amtliche ͤ wie „W. T. B.“ meldet, zunächst der seit ihrer Thron⸗ in den Belieben des Grafen Henckel vn nchen , ,. ß 2 ö 9 Bd en . meteorologischen Stationen, während die Publikationen vom einzelnen Getreidearten in den berschiedenen Landestheilen liegen noch besteigung zu Tage getretenen unzählbaren Beweife der Vater— V ( ̃ , . . n äböbem Ansehen. Wegen feiner Perdienste um diec deutsche September an nur die Beobachtungen von Eberswalde und nicht vor. Es scheint aber, als ob das Ergebniß die Erwartungen

. d , , . . ; Voss. Ztg.“ aus Kattowitz gemeldet wird, ausständig, um eine Dichtkunst wurde ihm im Jabre 1891, da der Schillerpreis ; ; e , h ö ; ö! n e landsliebe und der Anhänglichkeit an die Dyngstie; die Er— Lohnerböhung durchzusetzen. Neun Hochöfen inußten außer Betrieb Diese elektrische nicht pertheilt werden konnte, don Seiner Majestät dem Katfer eine die Beobachtungen der Niederschläge in Lintzel enthielten, wo übergl! mehr oder weniger übertroffen hat. ; innerung an dieselben werde unauslöschlich sein. Die Thranrede gestellt werden. daß die an vassender Prämie von 30 310 ι verliehen. Als Dichter war Fontane schon im eine Regenstation mit einem Regenmesser neuerer Konstruktion Recht günstig lauten in dieser Beziehung 9 3 ins · hebt sodann hervor, daß der Zustand des Landes und des Volkes Der Ausstand der Maurer in Spandau hat, wie dasselbe S für Kraft. und Be— Nahre 1851 mit. „Gedichten, (4. Auflage, Berlin 155i) bervor. aufrecht erhalten blieb. Außerdem wurde zur Orientierung besondere aus der Provinz Antwerpen, wo Gerste, i . eizen unter mehreren Gesichigpuntten befriedigend sei. Die aus- Blatt der „Sp. Korr. Tntnimmt (vgl Ran gfgix, Bl.), mit einer chemischer Industrien beliebig und Freten, doch ist zer als Gtzäßler erst im Alter zu arhteren über die allgemeinen Witterungsverhältnisse für jeden Monat und Hafer außerordentlich gut gerathen ö . ,, ,. rr hn Beziehungen fcien fortdausrnd sehr freundschaftliche. Söliten Niederlage der Arbeltnehnnct Ceendigt. ie Mane denz können. Es ist hierdurch in Iifolgen gelangt. Seine „Balladen, Berlin 13519 zeichnen die Angabe der Witterung hinzugefügt. . k , . ö Mit besonderer Sympathie sei der Vorschlag hes Kasfers von schlossen am Sonntag Abend, die Arbeit zus den. Bedingungen Nit n. Gegsnden, wie im Gebirge, die ssch durch große, Kraft in der fnappsten fprachlichen? Form Der XXII. Jahresbericht der meteorologischen Be⸗ j ; ö g Bevoͤlt . . Durchschnitt auf Hd M pro Heftar geschätz. Kartoffeln, die noch in vollem Rußland, betreffend die Begrenzung der Rüstungen, auf⸗ der. Meister wieder aufzunehmen. Danach ist der Lohn, der wölterung, welche oft aus Mangel an Beschäftigung ge wun zen ist, zus, Seine (yrische Muse ist spröde und weich zugleich, obachtungen pro 1898 behielt seine frühere Form und ist von Wachzthum begrsffen sind und keine Kran kheitespuren zeigen, stellen eine a ,, . bisher s9 e betrug, auf. 47 3 Festgesetzt; auch, ver. suszuwandern, auf ihrer heimathlichen Scholle sestbalten nn können, desbalb trifft sie den Soldatenton besonderg gut. In seinen' Er— us Gyr ̃ ñ 9 ö ö genommen worden. Weiter bespricht die Thronrede die Lage ] h / ind hr d . . . Julius Springer in Berlin verlegt worden. gute Ernte in Ausicht. Zuckerrüben haben sich außerordentlich kräftig ln den Kolonien, betont, daß die in Atschin erzielten Gi. Kußen, dig Mriste, daß die Gesellen, Te Firbeit erlangen in ena stelzée bstzeilz Chrendc eschs ling get̃aten wirz. Hie zähhnngen., bat, Fontane alle, Gesellschafteschichten Norddeutschlands = Bei Bearheitung der vorstehend aufgeführten Publikationen entwickelt und laffen' bei Fortdauer zuhräglicher WMürrerung pfasthtlich ; 4 die in naehöielten Er- wollen, aus der Srganisation augtreten“ Ein Theil der Aus. den Wasserldufen im Gebirge anhaftenden, oben genannt?“ Mãängel schildert; die bervorragendsten sind: „Vor dem Sturm, Roman ei Vearheitung der vorsteh gefuh io e ;

felge, das Veitrauen in eine. dauernde Befferung des fin bäten rfté*t wealdas aten ge,? durch, auswärtige Gesellen in. drängen selbstnerständlich darguf bin, einen Ausgleich et Wassen n ö Wintes isis bis lziz. (Berlin jözs, 4 Hde . bie Rio, Hat Herr Professor Pr. Schubert regelmäßigen Und thaͤtigen kes Jnckergebaltg em güne Ergbniß ermarten. Kohlrüben in der Standes der Dinge dort rechtfertigten, und widmet der aus- zwischen befetzt worden sind, vorläufig keine ö ung am Olle guiustreben, indem die überflüffigen . . 5 , n. , , , ä 66 1880 9. urn (1635 Lin t . Antheil genommen. Außerdem hat Herr Profesfor Pr. Schubert Nebenkultur scheinen nur mittel maßig zu gedeihen. dauernden und heldenmüthigen Haltung des Heeres und finden. , ö Verlauf nur schadlich wirkenden Hochwaff Ann en . i, e e . . ibn rn en . Graf ir. in den Herbstferien v. J die Kontrolbeobachtungen in Friedrichs⸗ ,, ,, ,,, der Flotte ehrende Worte. Die Aufgaben der esetzgebung 1 zurücksebalten und aus Lkenselben 'in i356. 5. Auft). lin term irn aum id c Cscii, ish) JItrungen, rode und Sonnenberg eingerichtet. her, n d fe Hinsicht gegen das Vorjahr noch zurück, während fie es, bezeichnet die Thronrede als von großer sozialer Be⸗ Kunst und Wissenschaft. ; eit Den Wasserläufen zugeführt werden. Durch Wirrungen“ (3. Auflage 1892), „Stine“ (1891), „Frau Jenny Treibel wag Zuckergehalt! betrifft, übertreffen.“ Kackoff ln?“ inn * frlihen deutung. Es werden Vorlagen angekündigt, welche die Ver⸗ Der zueite Vortrag, pelcher in der vorgestein in Düsse!d f . n T de m db bis zu einer gewissen Grenze, je nach der Größe (18827). „Ven, vor und nach der Reise“, Plaudereien und kleine Ge— 3 Bericht stellend. Futterkrauter reichlich. besserung der Arbeiterwohn ungen Und die Belampfting der cröff̃efn g tegre . 5, ag or er ange egten ammelbecken und je nach der Größe des abgesperrten schichten 894), Ferner schrieb er: Gbristian Friedrich Scherenberg über die Thätigkeit der pflanzen⸗ physiologischen In der Provinz Luxem burg ist die Weizen,, Spelz⸗, Roggen⸗ übermäßigen e m g, Erwachsener in den Fabriken zum ÄWerzte von . . er er e mn k J J en ern fle 63 1 ö. rer rr. ö . . hen hr she 9 h th et,, . e m rn mn l, n, ,,

weck haben. Ferner sollen die indi ̃ ö manns Leipzig gehalten wurde, behandelte das * ö Hin en m eihderung ihrer SchH enn, re, unnb ern nen man (dal. 1304), Die im Jahre 1897/98. Zucker. und Mohrrüben versprechen bei Fortdauer günstigen Wetters JJ . eee ge e, nan , e r,, verbessert werden. Die Revision der Einfuhrzölle, heißt es lrurgie vor 107 Jahren, am Ende des vorigen und am Anfang des Schutz gegen Hochwafferschäden reichen Kann bedarf natürlich ganz be . Schwarz. zn der Pr : .

ie ß li ö ü trurgi ; e ,. ö 14 r a ; J titativ eine gute, qualitativ eine durchschnittliche, Roggen

n sei nahezu beendet. 1 Jahtbnderte, als besonders die französische und die englische Chirurgie sonderer UÜnterfuchung, un dez wird dieser Schutz nur in besonderen Fallen Bauwesen In erster Linie richtete sich die Thätigkeit der pflanzen⸗ Aquantitati ; , ere e n, ö 2 ebend waren, und ging dann auf die moderne Chirurgie über. von herv der Bedeut: ei 8 ; auwesen. iologi Abtheil auf die Verarbeitung der Resultate quantitativ wie qualitativ eine mittelmäßige, 49 In der Ersten Kammer gab der Präsident van Hung n g zervorragender Bedeutung sein kznnen. Immer wird aber die physiologischen eilung au 9 . große Errungenschaften sind es, wie er ausführte, durch welche die ge,. Summe der Wirkungen vieler kleiner Anlagen, die aus anderen Gründen

ĩ r,. 7 z qualitativ eine sehr gute Ernte geliefert. Zuckerrüben, die unter der Naamen van Eemnes seinem liefen Schmerze über die walt 5 terg umm ieler kle , Einen Wettbewerb um Entwurfsskizzen zu eißem der schon früher begonnenen physiglogischen Untersuchungen Türre leiden, werden vorausstchtfich hinsichtlich Les Zückergehaltgt ein. Ermordung der Kaiseril! *ubn He ster ett, erdr! u , ,. 5 . . 6 ö ö fe cho fen wurden, auch in dieser Richtung von Bedeutung? werden . 4 . J über . , , . , , . Kiefer. gute, n . des 9 e . a,,, ih, und bat die Regierung, der österreichisch⸗ unggrischen Regierung Farkose und unler Lolalgnästhesie. 2) die Antifepsis resp. Asepfts Bevor . , . gelen ̃ Die Arbeit wird demns ̃ ; zarloffen stellen einen guten Crtrag bon water Snskitän ; ; ; 9 , . . 9 ĩ . esp. Ase X jedoch an die Verbesserung der Wasserverhältnisse im ausgeschrieben, von dem auch die Unterlagen kostenfrel zu beziehen sind. Außer dieser Arbeit wurben in ldiesenm Jahre Von Herrn , nn ene n mn ,,,, mn. ö. i. Sympathse der . . . . ö re n , . Ausbau er Chirurgie . Gebirge heran getreten werden kann, sind sehr umfangreiche, sorgfältige Drei Preise von 2000, 1200 und 800 M sind ausgesetzt. Zum . gorsf if ,, noch weitere k 1 die ö. 6 Dürre und läßt einen mittleren Ertrag erwarten. Kaiser von Oesterreich aus zusprechen. Der Minister des theil auf ngturwissenschaftlicher Basis, im innigsten Anschluß an die Vorarbeiten erforderlich, die der Vortragende eingehend darleg!« Er gericht gehören die Herren Stadtbaurath Plüddemann und Baurath ssessor nn n n * ren ,,, Aeußern de Beaufort schloß sich im Namen der Regierung übrigen wissenschaftlichen Zweige der gesammten Medizin, por allem an beschrieb sodann in feffelnder Weise die bereits enge führ e; Thon Toebe in Breslau. Baurath Schmieden in Berlin, Kreis, Bauinspettor von der Eisenbahn⸗-Direltion Elberfeld gelieferten verfaulten ö . der n ahn a * 2 de, h ff diesen Worten an und beklagte gleichfalls das verabscheuungs die Physiologie, Pathologie, pathologische Anatomie und Bakteriologie. sperren in Rheinland und Westfalen und faßte die Wirkungen welche Buchwald und Stadt- Bauinspektor Natbansohn in Breslau. Die Buchenschwellen vorgenommen. V . e ei H. ,,, würdige Verbrechen Er werbe dem ihm , , Durch die schmerzlose Ausführung der Operationen seit dem Jahre eine sachgemäße Aufspeicherung des Hochwaffers im Gebirge und die Einlieferung der Entwürfe hat bis zum 10 Dezember d. J. zu Zum Schluß sei noch erwähnt, daß auch in diesem Jahre . ö. grins d. g ö ,, i. Wunsche der K ; l 1846 erfuhr die operative Chirurgie eine ungeahnte Erweiterung, aber Abgabe desfelben in trockenen Zeit den Gebirgsbewohnern bietet, wi erfolgen. eine größere Anzahl von Krankheitserscheinungen an Pflanzen I t En n rief geren gk sähen 1 unsche der Kammer entsprechen. es fehlte noch die Sicherheit tes Erfꝑlges. Man war machtsos gesen folgt, kurz zufammen: 1) Schaff leichmahi 3 unter über di 8 forstlichen Kreisen stammenden , ,,, ö die, Wundinfektionstrantheiten, weiche jahlreiche Spfer verlangten, aft fünrh⸗ hnenenenl 'inSeahung (gleichmäßiger Retriebs— Land⸗ und Forstwirthschaft. untersucht und üer die aus, forstlich. : e dagegen nur eine kleine Mittelernte. Infolge der anhaltenden Dürre . t ve in ger er. flernltundie gerhan dene, Kia len n Werke n den, Hcbdirgs. . . Anfragen bereitwilligst Auskunft ertheilt wurde. wird Grummet, wo die Wiesen der Berieselung ermangeln, voraug⸗ . ürkei. . ja in manchen Sospitãlern zuweilen in geradezu erschreckender Weise thälern und Anregung zur Verbesserung und Vergrößerung der ö ; sichtlich sehr wenig reichlich ausfallen. Luzerne liefert sehr befriedigende Infolge der dringenden Vorstellungen des bulgarischen herrschten., Etwa im. Jahre 158665 begann Lister in Glatz bmw ziel⸗ PHetriebswerke som'ie zur Verwerthnng hoch ungenütztt Wasserge falle; über die Thätigkeit der Hauptstation für das forst— Bericht Schnitte, gewöhnlicher Klee läßt dagegen im zweiten Schnitt viel zu

diplomatischen Agenten Markow, der mit eventueller Abréise bewußt seine antiseytische Merations und Wundbehandlungk methode, Y gleichmäßige Ausnutzung der Arbeitskräfte und Erhö ö f ; ĩ 2 i l ü s welche etwa 1874/63 in Deutschland allgemeiner eingeführt! wurd? deistungh ah igkeit. 3) Vergrößerung der sichtbaren . liche Versuchswesen sowie des Vereins deutscher der zoologischen Abtheilung. k West-Fandern kberftelgt die Getreideernte

drohte, hat der Sultan, wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗ j . ü . U ö ̃ Bureau / meldet, die Cildu bn . , ö. . , . 1 e , i. g. die der Wasserlãufe lid damit verbundene Verminderung ihrer Ver⸗ for licher Ver such s anstal ten . Zeit vom Leiter: Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum. ungeachtet deg durch die anhaltende Feuchtigkeit im Juni und Zul Vergnügunggzuges aus Bulgarien nach Konstan“ ber fe! wnrde dann . der Antsepft? Hainrherl' rl ere itende ten gunns C Wöeminderung der Berelsung der äasserlaufe im y 1), Untersuchungen zur Feststellung des Zerstörers sehr verursgchten Schadens den Ertrag des Vorjahres. Wetten hat gutes , 86 . ,, i logie. . isep immer mehr die Febirge und der Motoren an denselben durch Entnahme größerer ; ; ö . esen. 1 ö 9 n, ! Gewicht, und auch Gerste und Roggen find qualitatid gut ausgefallen. tope! zur nweihung der bulgarische Kathedrale er⸗ ihr noch fehlende wissenschaftliche Grundlage geschaffen. An Menge verhältnißmäßig warmen Wassers aus den kekannt A. Die Hauptstation für das forstliche Versuchsw zahlreicher Fichtentriebe und Knospen (Kreuzschnabel, Loxia Kartoffeln sind in großer Möenge vorhanden. theilt. Ein solcher Zug ist vorgestern. ven Sofia abgegangen. Stelle der ursprünglichen Antisepsis. nach Lister bildete sich dann vor lich selten wentger al ch. Grad Celsius warmen . a. Innere Organisation. curvirostra), auch der Knospen von Kiefern (Meisen), Umen Kar i . Hrn u Sst-Fliandern wird das Ergebniß der Körner— Das bulgarische Schiff „Bulgaria“ ist mit mehreren allem bei Operat onen immer mehr die Asepsis aus. Durch die Schichten eines größeren Sammelbeckens; 5) Förde = ; , , , . z Zeisige) cf. Zeitschrift für Forst-⸗ und Jagdwesen 1897, uch? en und Ganzen als befriedigend bekrachtet. . . ; h h . 5) Förderung der Wasser and Pr. Danckel Zeisige) . h 5 früchte im Großen Ganz friedig hundert Festgästen bereits in Konstantinopel eingetroffen. Antisepsis resp. Asepsis wurde die Chirurgie zu einer Höhe der versforgung der Städte und der Bewässerung der Ländereien; Direkter: Landforstmeister . Dan n . g 8.23 ff Aus Kandia berichtet das „Reuter'sche Burk au“ daß Entwickelung emporgehoben wie nie zuvor. Der Redner schilderte 6) Vergrößerung des Wasserinhalts der Grundwasserbecken in trockener Abtheilungs⸗Vorstände: Forsitechnische Abtheilung: K id der bis dahin noch offenen Frage Git ; . alskann kur; die gewaltigen Fortschritt ien Chirurgie br. Zeit; zerml c i , , , ister, P Dr. Sch Meteorologische 2) Zur Entscheidung der bis dahi , n, bis gestern Abend 1669 Stück Waffen abgeliefert worden seien „rsnn kurz die gewaltigen Fortschritte der modernen Chirurgie be. Zeit; 7) Verminderung der größten sekundlichen Hochwasserabfluß— SFoistmeister, Professor Dr. Schwappach. eteorologi n g Werthes des sog „weißen Nüsselkäserah ; Der britische Konsul habe den Ehristen in Patstdes hei ügl ich der einzelnen Organe, des Körpers, besonders die mengen und der durch sie veranlaßten Schäden; 8) Verschönerung der Abtheilung: Professor Dr. Müttrich. Pflanzenphysiologische 53 8 e . . ich 3. 9 3655 ö Antwerpener Getreidemarkt. Arkaanaes erklart! *die britischen Behörden hätts ile sgh! Chirurgie des Scadels und Gertrns, der Wirhelsäule, des Rücken- landschaftlichen Reize der Gebirgsgegend durch große Wasserflächen; Abtheilung: Professor Dr. Schwarz. Zoologische Abtheilung: . ö at us. . = . . Die Getreidepreise sind seit Ende Juli noch weiter zurlickgegangen, antwortlichkeit für die Sicherheit . M ö fe . . n , des ile der Brust. und Förderung der Fischzucht, des Wasser⸗ und des Gissports auf diesen Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum. Chemisch⸗ ö rr nn, ie ö. , . a. und ba die Junlitat! der neuen einhchmischen Ernte Kin alfa, nommen; jeder Angriff auf dieselben werde als ein Angriff Irtren taten. Ver . ver ne g tuffi i ,,, ö 6 jeglichen Verkehrs; ) Schaffung physikalische Abtheilung: Professor Dr. Ramann. ö 9 n,, afl fer 9. ihres Fraßes. Fr gut Jusgefalle Kansein scheintz) so entbast fig die gh er. 1 auf die britischen Truppen angesehen werden. 6 mit ihrer 9 . ausgebildeten Technit een nach n , , n staegtfe . Br ng ode if, 1 b. Jahresberichte der einzelnen Abtheilungen. . i 8 S. 3 1 noch billigerer Preise einstweilen aller Einkäufe au illmanns in der wissenschaftlichen Vertiefung Te irurgise stli t . . J . . J ĩ im L ;

Amerika. Pathologie und dem innigsten , . ait ö. uff le . ier r. g er nn Hr, ren if ie 1 Beri ch t forstth ö ,, Die Preise für Getreide und Mehl stellten sich Ende Auguft Der Times“ wird aus Philadelphia gemeldet: man y, er n nen Medintn A*. 5 uch smmit der, meren minderung des Zuüßngs, von Arbeitern zus den Gebirtssgegenden in die üer die Thätigkeit der forstlichen Aptheil ung des 3 pini), sowie der natürlichen Feinde und künstlichen ungefähr, wie folgt: . ; mache in Washington kein Hehl daraus, daß die Sendung fare . 6 , 1 e , e, ,, der damit vielfach forstlichen Versuchswesens im Stars 1 Gegenmittel auf Grund der aus sämmtlichen preußischen Weijen: nordamerikanischer, ,, ; von envg göh Mann Herstari s en n ah ir , geen, rech, . er J Sen . keel h lor en ill n, Leiter: Forstmeister, Professor Dr. Schwappach. Revieren nach zugesandten Fragebogen eingegangenen Berichte. an.. auf . ö stimmt sei, die amerikanischen Forderungen zu unterstützen, schaften stetige Füblung behalte und mit naturwissenschaftlichen rubigẽr Erwãgung und auf Grund nachgewiesener Tiere * 1) Im Laufe des Sommers 1897 sind Ertragsyrobe⸗ Veröffentlichung noch nicht erfolgt. ; Walla Walla ..

flächen, Durchforstungs⸗, Lichtungs⸗ und Streuversuchsflächen 5) Wirthschaftlicher Werth der Schmetterlingswanderungen. Rurrachec, weißer

falls Spanien auf der Pariser Konferenz dieselben zurlick. Methot en erbeite. Vor allem strebe man jetzt, darnach, auch eben aufgeführten. oft überraschend, ll eintretenden Wi weisen sollte. ahne das Messer schwere Krankheiten, namentlich die chirurgischen Sammelbecken in lh e , , , ,. der Regierungsbezirke: Erfurt, Cassel, Wiesbaden und Trier, (Resultat: ohne bemerkenswerthe Folgen). cf. Itsch. S. 389 ff. s rother Asien. . . . . , e e n en dg, . . e n. der bisher wenigsteng theil wei sowie der Oberförstereien Lagow und a en . 6) Zucht einer bisher ie ,, . ,, 85 Pati ö ; ꝛ; ; ; gifte, m ne atischer n en. Im An⸗ adenbringend ablaufenden Hochwassermengen nicht nur die Arbeits t den. i h b ich auf 18 Oberförstereien ĩ Raupe (Drepana unguicula), im Sommer onau. ; S , n in er , r mn . un n ,, . n ,,,, ,, te tg gefesselt und der hee nscht . r , Ge n drm, fn iche gha erstreckt, Neu⸗ . k in Massen verinehrung aufgetreten. ah f, ö 2 9 ? n . ö 72 * I 3 3. 5 in 2 ö russische Gefandte gegen die Anwerbung von Aus- behandlung, auf Pasteur's Tollwuth⸗Therapie, auf die verschiedenen ,, . , anlagen von Versuchsflächen haben auf 8 Einzelflächen statt⸗ Beschreibung des Fraßes. i n ,, mehr r Roggen: n . und nordamerkkanischer ländern als Leibwache des Königs von Korea Ein— Tbier⸗mmunisierungen behufs Gewinnung bon Heilkörpern (Anti, Bemüth mit Recht so hohen Werth legt. Es ist eine dankbare ö gefunden. ĩ . . weniger häufig in Buchenbeständen lebende Arten. Die Ab⸗ y, , , , spruch erhoben. Er bezeichnete sie als dem Versprechen zuwider⸗ torinen) bei Allgemein vergiftungen durch Bakterien, ferner auf die gabe für Alle, die hierbei mitzuwirken berufen sind, die Bestrebungen 2 Während des Winters sind die Materialien, welche handlung ist noch nicht veröffentlicht. Gerste: fur Brauer. 6 das zur Zeit der ZJurüchziehung des russischen Finanz , k , . e,, n uf rf rn h gf die thatkräftigen weit- diese Sueben 5 rg . 5h Bericht J after . a n , eiraths und der russischen Militarinstrüktoren g eben Vorben chen den, n ie äuenden Bewohner der schönen Ge irgthäler Rheinlands und West. ĩ achdem die Mittheilungen der e . . ; . z ; afer: russischer und n . dar g . habe pie Kode f ö . e, n. gr e ilfe . tier,. ,, . . K 6 n , n ,, ,. ae ll nnr . n,. 6 . ö. die . . . der ,, ö 24 ch ö. Abtheilung. e n enn de mn n ssher = ungen gängig gemacht. vor Allen Rob. Koch, Pasteur, Behring und zahlreiche andere, besonders Wohlfahrt nachk der en, , , ,. , nnn, n. Leiter: Professor Dr. Ramann. Weizenmehl: inländischeds ... . Die japanische Regierun g hat das Runds chreiben deutsche Forscher um diese neue Aera der Heilkunde erworben haben. . . . een gi g e r f, ,, ,, . , . Laufe des Etatsjahres 1897/98 kamen von Arbeiten e en. z de August geschätzt au des Grafen Mu ra wje in dahin beantwortet, daß sie seinen Ein werthyolles naturwissenschaftliches Geschenk fei der Chirurgie durch Ausdruck, daß die Erforschung 363 en,, der r, g Varen wurde eine zweite Publikation über , , , . d . isch⸗ In fad ich lid lng des forstlichen Verfuchs⸗ Die Vorräthe wurden Ende ugust g k Vorschlag, betreffend die Einberufung einer Konferenz zur Be- die von Röntgen erfundene Durchleuchtung zu theil, geworden; welche das und die Felzmassen im Gebirge der Menschhein Druckfestigkeit wichtiger Holzarten, umfassend die . hte, der . ö In nl thing, bern! sind zi lr Hrucklegung ein⸗ 339 dæ2 . renzung der Rüstungen, unterst dieses Verfahren habe sich bereit als ein werthvolles bia nostisches bieten, den zunächst betheiliat uri Weißtanne, Weymutskiefer und Rothbuche, druckfertig wesens zur . Roggen, grenzung gen, unterstütze. ges . gnof aden zunächst betheiligten Gebirgsbewohnern und allen übrigen 3 ö ; t 25 0090 . Gerste , 9. le . e, ye, , ,, ie . a n, . Vaterlandes zur Förderung nicht nur bes gentel⸗ . ai . . irn, Char 6 Ueber Lo chlahlschläge. (Zeitschr. Forst- und Jagd— 156 db, g. Afrika. ö nen und erworhenen Desormitäten der materiellen, sondern auch des geistigen Wohles dienen möchten. ür die mechanisch⸗technische Versuchsansta in Char⸗ l . Nach einer Meldung d ; A J küchen nd lehr , zenähri, daß rie Röntgen; Hhetghrchhle ln . Mit die sem Vortrage schlof die ö . lotten ö. wurde . Vollendung der Untersuchung über den wesen 1897 S. 657). ; z dsö . Mais. hatten Ke Ter, ö n., . ; arne, . . 6 ö . . sollte. Zum Schluß berührte der Redner Die zweite und letzte findet am Freitag flatt. Um 3 Uhr Nachmittags Einfluß des Blauwerdens auf die Güte des Kiefernholzes im 2) Untersuchung streuberechter 6. Im Monat August wurden eingeführt in Antwerpen: operierten, den Befehl erhalten nach was? . 95 n . Geheime Regterungs Rath, Professor J ntze⸗ e r , d, 3. ger nn Her tf enscaaftlichen Ab heiiungen 8. i g . . Hen ,, e e n ng ea 1. . e 5 2 ,, 6 . 1 2 . ähe von Muluj . . Aachen das Wort, üb ̃ ñ n n ! ie Versuche über die Verwendung des Ro di n. Ii . 105. JJ . 55 ad e, re han Steijn traf, wie 3 , , r . 6. f ö; . i. , , . . n,. . ie rer, d ö g z , , . 9 2 ö. eh, 3 Li e oh n siff hen . i xlatter 2 k Amer T. B.“ berichtet, gestern in Pretorla ein ; Etürgesewie über deren Bedeutung im wirth. dorf vom heuttien Tage meldet, Manchen und t = brdert worden, da e Jetten . . Weijen: aus den Ver. Staaten von Amerika chietz ges ö und wurde saftkläck* gehen s, Gebirgs bewohner ker Ii n n n er , f, Lb perleg! werden tennis. über zie Berfüche unß zi ioc Gg n, der verschiedenen Bodendecken auf die physi⸗ k ö

'n) auf, dem Bahnhofe mit großem Enthufiasmus empfangen und Wiel ich a sptechen, sitzenden dersel der Geheime Admiralität. Fath, Professor ͤ trollte i ; ̃ ierbei ĩ t eine ü / ner entrollt. in, selnem, Vortrage, ein, hochinteresfanteß Hr. Re u man er Hamburg rn worden. Nach einer welteren giert, bereits gesammelten Hegbachtungen wird demnächf kalis l e gn der Böden. 3

willkommen geheißen. In seiner Erwiderung auf die Bild Tderneumt!“nM! ü ö ̃ ü 9 ar greichen Vorarbeiten und Autzführungen, bel ldung d 6 und Jagdwesen ; ; ö an ihn gn, Ansprachen sagte der Präs ident, vor fast 20 Jahren eingeleitet wurden 1 in 3 . . . e en,, . n n, n öllig abgeschlossen und zur Ausarbeitung fertig , ; 8 it e , ,, n , ,, , J . nüpfen, un ; asserverbältnisse im Gebirge zu verbessern. Er ꝛ; ; alde und Biesenthal. rankreich.. ab ferner der Hoffnun n der neueren Zeif sind b s Literatur. auf den Streuversuchsflächen haben stattgefunden. w = ; enannten sind 35 se Hoffnung, Ausdruck, daß der Zest des Heitz fig bsedese ni, inis Lie Nania ang I) Die Weiterführung * Anbauversuche mit fremd⸗ Als größere Arbeiten außer den bereits g s lend

ebens des Präsidenten Krliger in Frieden verfließen werde s'ewesen, daß man den Wa fingrhältnifsen im Gebirge eine größere Der Dichter und Schriftsteller Theod t i

Solche Zusammen künfte trügen viel dazu bei, . , ,, , de, die chiffbaren Theile der een. W. T. B. meldet, gestern fh end ö. 9 un ll eslfst nin n ke ig ̃

h. beheben. Präsident Steijn schloß mit der Versicherung, *. . ,. und besonders in Preußen mehr und mehr aug. (inez Dersschlages gestorben. Theodor Fontane wurbe lam! gu De⸗ 9 igt sehr befriedigende Ergehnisse ial gen Walyvböden ein regelmäßigeg Bett erhalten haben, ist die , . 1819 zu Neuruppin geboren und war ursprünglich zum Apotheker as noch zur Ver . stehende Pflanzenmaterial ge⸗ 3 nr suchungen über Humus böden.

ie beiden Republiken hatten niemals etwas unternommen, ] Ausmerksamkelt der Gen chr igen Re, Niederungen durch die ] bestimnmt. Er war in den Fahren rh suf mnie. Neubert chen langte in der üblichen Weise zur Vertheiläng.

I- 164

15

R

. n , ,

2

n n 1 / *

23 580 d2

en Holzarten wurde mit besonderer Sorgfalt überwacht noch unf . chungen über den Wassergehalt der Deut sckiand?⸗

Victorla

5