.
Spanien . Orleans seien 108 Fälle im Stagte Mi ssissippi vorgekommen, von im musikalischen Theil von Herrn Kavpellmeister Ruthardt . Rußland. . denen 7 tödtlich verliefen. Die He hlissi sei um 12 vom seenischen von Herrn Felix Ehrl geleitet u m ö Columbien K Hundert größer als im Jahre 1897. Alabama halte strikte Quaran- nd die . . Ba hn Ille ge en b r ner, E r e B e 1 1 a 9 e
J ; ö täne gegen New Orleans und die übrigen infijierten Orte. rau Geller. Wolter und Fräulein Detschy, fowie die Herren Gribz' . ; Etkan 20. September. (B T. B.). In der Stadt Hattisti und Dreßler beschäftigt. Cine besondere Sor im if 3 m j ö 2m ö ö z . . 9 . — ; 6 . t au aas ain. rankreich. ö ; Bom bay starben in det letzten Woche an der Pest 149 Perfonen die Einstudierung der nationalen Tänze und Chöre v ö d zll 8 6 z 9 9 5⸗ z 9 umänien. . gegen 170 in der vorhergebenden; in den Bezirken dagegen hob sich welche einen besonders reizvollen Theil der . lll en li n li er Un oll 1 rell l ell lu n ll er. . . J die Zahl der Todesfälle bis auf nahezu 3000. Vier Todesfälle kamen bilden. ‚ ‚ ; eutschland. . ö ö in Kurrachee vor, zwei in Kalkutta, zwölf in der Präsidentschaft Das erste Philharmonische Konzert findet am 10. Oktober , — 224. Berlin, Mittwoch, den 21. September 1898. Madras, acht in der Stadt Bangalore. (. 2 ö . , unter Mitwirkung der Frau . . —⸗ Marcella Sembröich statt. e Abonnenten der Philharmoni aus ö . ö Line 3. BVerdingungen im Auslande. . e,. . ö Billets bis zum 1. Oktober bei 6 Per sonal⸗Veränderungen. Eskadr. Chefz, vorläufig ohne Patent, befördert. v. Wolffer s Literatur. e Belgien. ö ; ; dor ff, Pr. Lt. und önlicher Adjutant des Prinzen Albert, 8 — dd Rd d; zn zn. Sertenber, 11 Heilt, hiatgbaus zu Brüßsgl: bre en ern drr eng,, gh. 3 . 3. g . on der ier Königlich Preusfische Armee. zu Ila kan i e öh gen, ite ne ile. . hir f/ K. Preußens Stellung im Kriegsjahre 180. Von ö . . Kanalisation herschietener Straßen, Lang 395 m. 19 534,16 Fr. wirkung für eines . Konzerte der g U ö Offiziere, PortepeeFähnriche . Ernennungen, Kaiser Franz Joseph von Hesterreich, König von. Ungarn, PLr; Udo Gade. Hannover und Leipzig, Hahn. 1897. * WViese J , 2 Kaution 1009 Fr. Angebote find bis um 27 d. Me. ein zusenben. gesagt. General. Mustk. Direktor Fri g. Stern dach) i ni der gu Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. ,, 6 . ,, . ein nig n, i ,, kö 1e mn ne, . ,.
1 42 830 Am 29. Seytember, 3 Uhr. Städtisches Krankenhaus in Lüttich: f f lat S ; ‚ . ⸗ ; ] J b ; zff ; . 8, 16. September. af v. Schw M ung f ; z ; 1 34 350 . Lieferung von Hö kg Butter, J Loofe; 79 000 St. Eier.] Loot; , . n n , beschästigt. Dieselben werden in . grab offt er . ed e r gn, . . Herzogs zu Sachsen, Königlicher Hoheit, ernannt. v. Oppeil, gemeinen Volksstimmung, im Jahre 1309 in dem' österreichisch fran.
c, 34 450 185 009 kg Kartoffeln, 0 000 kg Runkelrüben, 30 000 kg Roggen“ Für. h ö Pr. Lt. à la suite des Garde Reiter, Regts,, behufs Verlängerung Psischen Kriege neutral blieb. In diesem Kriege erlitt bekanntlich England ö k , des Kommandos zur Kaiferlich deutschen Botschaft in ee ng 1 Napoleon seine erste Niederlage; die Möglichkeit, die französische
w 1614 . sstrob z6 gz0 Kg Haferstroh, 4 Loose. ĩ Leib Garde- Hus. Regt, unter Entbindung von dem Ko d 1 ö. Staaten von Amerlka. 13 770 . Am 29. Schtember, 13 Uhr. Station Lüttich, Guillem ins: Mannigfaltiges. n a , n , nn ö Iz ö. 86 1. Oktober d. J. ab auf weitere sechs Monate in dem Verhältniß Oberherrschaft abzuschüttein, schien deshalb Vielen nicht ausgeschloffen. , g= Erbauung einer eisernen Fußgängerbrücke über den Schtenenweg der Dem Comité für die Ausstellung vom Rothen Kreuz etatsmäß. Stabszsstzter ernannt., Frhr. v. Zedlitz u Leipe, Ritim. la znits Lieses Regt. belasen. Zürn, See. Tt. vom 1. Königs, Vie reußeische Polttit ist daher auch recht berschieden beurthe it worben. 2850 55d d. Station Ans. 32 514,99 Fr. Kaution 3000 Fr. Lastenhest 17 251. ist von dem Oberbofmeister Ihrer Majestät der Kal ferin un? ̃ und Eskadr. Chef vom 2. Garde Drag. Regt. Kaiferin Huß Regt. Nr. 18, unter Stellung à la suite dieses Regts, vom Delbrück und Lehmann erklären die Neutralitãt Preußens mit Schwäche und Kartoffeln: nichts. Eingeschriebene Angebote sind bis zum 25. d. W. einzusenden. Königin, Freiherrn von Mirbach die Mittheilung zugegangen, daß Alerandra von Rußland, als Adsutant um General Kommande, des 1. Oltoher d. J. cab chf, ein Fahr beurlaubt. Panse Port, Fähnr. zu geringem Selbstoertrauen, Duncker und PTreitschke halten sie für Ausgeführt aus Antwerpen: Nächstens, Vörse zu Brüssel: Lieserung von Metall und Ersatz. Ihre WMaseffät geruht baben las Protektorat über die Ausstellun Gatbhe. Korps kommandiert. d. Kock, Pr. Ct, von demselben F'egtt. Lom 3. Königin, us. Regt. Rr. 18, zum Sec. Lt. beordert. Tam, (ine wohlermogene Polltit, zie die Unmöglichteit eines Sieges über I 79230 da stücken für die Lokomotiben, Tender, Waggons 2c. 78 Lgofe. Allergnädigst zu übernehmen. ; um Rittm. und Gekadr. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert. Hauptm. A Ia suits des Pion. Bats. Jir. I2, kommandiert zur Fortifikation Napoleon durch die Kräfte Preußens und Desterreichs allein richtig 7 4800. ö ö . . . 1 26 geschlossene —— v. Wolkowskky Bie dau, Rittm. und Eskadr. Fhef bom Hrag. . i. . . dem J. ö 6 preuß. Ingen. ö . , . fe , cf g, des TD 7 aggons ju 5 t. Lꝑose 5 bis 9 je 24 geschloffene Waggons zu Ht, Mem el, 20. September. (W. T. B.) Ueber das Unglů Regt. von Arnim (2. Brandenburg.) Nr. 123. mit Beibehalt seiner Commis in Berlin kommandiert. üller. Hauptm. æ 14 suits gedruckten und ungedruckten Materials dieser letzten Aufsassung im Weizen: nach Deutschland .... 284 930 g Zäaot 10; 30 geschlossen. Waggons zu ht, Loos 11: I bis i5 Kohlen? von Lem die hleftge Fischerflottille betroffen worden ist n Ge irie, enn zum f ed der Militär, Lehrschmiede, in des Pion. Bats. Nr. 12, unter dem 30, September d. J. von dem allgemeinen an; die nsich er hen über Lie Haltung Rußlands, und KJ Waggons zu 15 t mit Holzkaͤsten. d. Bl), wird weiter berichtet, daß fämmtliche vermißten Fischer auf Berlin ernannt und gleichzeitig zur Dienstleistung bei der Militär! Kemmando zur Fortifikation Königsberg enthoben und als Komp. NYꝛißtrauen in die leitenden Männer in Hesterreich kaben nach seiner a 5460 * Ser ertrunken sind und somit im Ganzen bei dem 'üngkück in del Rofarstschule kommandiert, v. Ligres u. Wilkau, Pr. Lt. von Chef. bej. diesem Bat. wiedereinranglert. Bu rsche, Hauptm. und , den König von der Kriezzerklärung an Frankreich zurück. J 150 Verkehrs⸗Anstalten. letzten Nacht 29 Fischer ihren Tod gefunden haben. Neun derselben, demselben Regt., unter vorläufiger Belassung in dem Kommando zur Komp. Chef vom Pion. Bat. Nr; 12, unter Stellung A la suite gehalten. n ⸗ ; ö ö H . . . größtentheils Familienväter, sind in Memel beheimathet gewesen Dienstleistung beim Großen Generalstabe, zum Rittm. und Eskadr. dieses Bats', vom 1. Oktober d. J. ab auf zwei Jahre zur For⸗ ft. Zeitschriftz für Karl tur geschichte⸗ Herausgegeben von Gerfe: nat Deutschland . . ,, K . . zwanzig in Russisch⸗Polangen. j Chef befördert. v. Beringe, Pr. Lt. vem 66 . af 5 . k . , dom k ch gin ben fuß: , , . 6 ; J 2000 dæ2 er dorden, d kungetr auf die — in (3. Pomm) Nr. 14, bisher zur Dienstleistung bei der 1. Oktober d. J. ab au r . 66 . ,. ;
e LUG. Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefen Junsbruck, 21. September. (W. T. B.) In einer gestern Ser als. enn k ,. . des Regts. hest lt. kommandiert. R, G, Roth über die Kutturgeschichte des Rheingaues, Mehr eine ; 3009 42 erstreckt. ö abgehaltenen außerordentlichen Sitzung des Gemeinderaths gab der Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. Im Beurlaubtenstande. 16. Septem ber. Landmann, Materialiensammlung als eine Darstellung, bringt die Arbeit gengue Hafer: nichts. . Bürgermeister bekannt, daß der Stifter des Janzbrucker Waisenĩ Marmor- Palais, 16. September. Frhr. . Sinner, Rittm. Pr. Lt, von der Hes. des g. Inf, Regts. Nr, 133. lum Hauptm. die . . W e lch eh . e. 36 Mais: nach Deutschland .. ö ho z40 da Brem en, 21. Seytember. (W. T. B.) Nord deutscher Lloyd. hauses, Hans von Sieberer, der Gemeinde neuerdings a. D., zuletzt von der Kap. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frei. See. Lts. der Nes: t . des 1. ,, ö. 12, , . . n ne e ö gef ieh PJ 3 95 39 Dampfer Kaiser Wilhelm der Große“, v New Jork kom- 200 00d Gulden übergeben habe mit der Bestimmung, diesen burg, früher im jetzigen Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Ged icke des 3. Jãger⸗ Bath Nr. 16, n, eich en ö. 9 ire . , tiff gere G henne , n . Err een.
Sar en K 5 mend, 20. Sept. Mrgs, Lizard passiert. ‚Wiillehad “ v. Bal⸗ Betrag dem Waisenfonds einzuverleiben und demselben zum Andenken Baden (Rhein.) Nr. 7, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Garde Reiter Regts.,, Dr. Mahn des 2. Feld⸗ itt. Regts. Nr. 28, ner uffn 9 me gi eder, Se ,. bin rn net
ö ö 3 * 5 9 5 * ergeßli ' j 15 f 9 ffir 9 0 ; . . ö . . . J
J timore kommend, 20. Scyt. Vm. Lizard passtert. „Preußen“ an die ur vergeßliche Kaiserin' den Titel Kaiserin⸗Elifabeth= Tragen der Uniform der Re]. Offiziere des genannten Regts.', zur Reinhold des Pion,. ats. Ni. 125 — zu Pr. Lts, Bern dts Pr. Zeit entstanden sein sollz die ältere Zeit kannte nur den Begriff des J . 5 150 da 20. Sept. Vm. Reise v. Singapore n. Eokom bo fortgesftzt. Stiftung“ zu geben. Der Gemeindergth nahm die Stiftung mit Bis. gestellt. At. v9 , 3 194 fr te, 2 , an n re ng n nn,, ,, 210 4 Dam burg, 21. September. (W. T. G1 Bamb 2 ika lebhastestem Dank an. Der Bürgermeiste theilt ĩ S täts⸗ 8. M Palais, 13. September. zum Hauptm., Dr. Hänel, Ser. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots de h . ö. ö . 9 ö . . . von New Yol . . Herr pon Sicherer jede speielle Ihe i ; har Dr. 34 . . . in ns , r. . . . 86 96. . . g. * n. . y,, zu Alt⸗Aussee aus dem Ende des
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ab errungs⸗ achmittag Lizard passiert. D. „»Polpnesia“, von Hamburg . ——— mit dem 20. September d. J. aus dem Heere aus und wird mit dem gebots des Landw. Bezir deen, , gn, ee, Lt, Lon den W ö. 5 ; j Der ene sp 9 kommend, ist am Montag in St. Thomas eingetroffen. Bu dapest, 20. September. (WB. T. B.) Die Ortschaft 21. September d. J. als Assist. Arzt mit seinem bisherigen Patent Jägern 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Bautzen, — zu Pr. Lts., — gert, n, ,,,, gj e 9 Kal ee ng
— — 8 —
R
. London, 20. September. (W. T. B.) Union Linie. Dampfer Kerta im Veszprimer Komitat ist vällig nieder ebrannt, nu in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika angestellt. befördert. . ; ! ö . . ö Der Gesundbeltsstand in Berlin war in der Woche vom Norman“ ist auf der Heimreise heute bon Madeira . 7 Häuser blieben vom Feuer verschont. 0 . , , . Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere, 16. Sep. Aniversitätsbuchhandlung, 1898. — Aus diesem Heft ist hervorzuheben 4 big, 10. September ein der Vorwoche ahnlicher, und auch die D. „Rag lan Cast ker auf der Heimreise heute in der Bek 50 andere sind schwer verletzt ö. . Militär ⸗Just iz beam te⸗ tember. v. NostitzWgllwöitz, Major und etatsmäß. Stabs. die von großem Fleiß zeugende Abhandlung Reimer Hansen's zur Sterblichkeit war nahezu die gleich große; von ie 16006 Ginwohnern Baß angekommen. . J ; . Durch Verfügung des General-Au diteurs der Arm ee— Iffizier des J. Ulan. Regts. Nr. 17 Kaiser Franz Josepßh von Oesterreich, Topographie und Geschichte Dithmarscheng‘ seit der Mitte des starben, aufs Jahr berechnet, 23,5 (gegen 25,3 der Vorwoche). Die Rotterdam, 20. September. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ 1. September, Leist, Militär- Gerichtsaktuar auf Probe zu König von Ungarn, in Genehmigung seines Abschiedsgefuches mit 16. Jahrhunderts. Die Arbeit soll einige kartographische Werke er⸗ größere Sterblichkeit war auch in die fer Woche durch das häufig? Linie. Dampfer SraFen bam , von New Jork nach Rotterdam N 82 9 . Thorn, zum Militär -Gerichtsaktuar ernannt. Penslon und der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen Üniform gänzen und behandelt in großer Aug führlichei an der Hand urkund- . . , . banner, att ft bete htl fag n Melden er nh , tach Schluß V eingegangene 9 ,. 5 . 14. Au gust 3. ö. e eg d , gn. / . i nn n . 6 ,, n n , em orherrschen der warmen tterung noch immer in un— chen. urch Verfügung des Kriegs- Mini e rium s. 14. . Sec. Lt. vom 2. Königin⸗Dus. Regt. Nr. 19, zu den? zieren der zen. em. , n, . J 1 ö , ö n, ö ö . ; g r Fee i. B, auf feinen? An. ̃ Rents. i hrt. K ̃ ss. „Fähnr. hältnisse sowie die Untersuchungen über die Namen der erwähnten . Theater und unt. ae merz, Sener (. . 3]. Das SK.. an, ,, ,, , n, , ne ,,,, die jenseitige Lussenstadt, das Stra lauer Viertel. die , , Im Köntiglichen Opernhaufe geht morgen Mojart's O Telegr-⸗Korresp⸗Bureau“ meldet aus Kandia, die Waffen⸗ 23. Au gust. Bremer, Provlantmeister in Erfurt, auf seinen tritts in die Königl. württemberg. Armee der Abschied bewilligt. hängendes Bild, aber lehrreiche Einzelheiten, die viel kulturhistorischeg thalet, und di Dran enburger. Wnrstadt few der Werdlag, Don Jian, kit Herrn Balg an! deß Tteklslflenz ichehe Wer guslieserung werde, in den nächsten Tagen forigesetzt werden. Antrag zum 1, Oktober 8 J, mit Pension in en Rubgstand versezt, Sol ber, Port. Fähnr. vom 1. Feld Kirt. Regt. Rr. I5, zur Ref. Mkaterigl enthalten — Für die Lolalforschung von hohem WKenth ist ven wo diese Sterbefälle am. höäufigsten zur Meldung kansen. Int Donna Flvira fingt Fräulein Rothauser, die Donna Anna Fiänfe!“ Die Zahl der in türkischen Händen befindlichen Gewehre werde 2. Septem ber. Horn, Proviantmeister in Torgau, nach beurlaubt. 3. de Boor's Beitrag zur , . der . der e,. allgemeinen war jedoch ein Nachlaß ersichtlich; es erlagen im Ganzen Reinl, den Pon Octäpio Herr Sommer, den Leporello Herr An üpser auf 25009 geschätzt. Die Insurgenten ver, prachen dem Erfurt, Krüger, Bolz, Proviantamts-Rendangten in Itzehoe beiw. Im Beurlaubtenstande. 16 September. Stobwasser, . ö Holstein, En ö as van en 6 . ä. , Personen, ö . . 306. Die die 5 . ; Obersten Chermside, sich defensiv zu verhalten. irg , ir , , kuh h fee 6. . 6. 1 . , . . . . e. . . . Pr. . ,, in, ,,, e. 1635? Lee. eee Betheiligung de auglingsalterdg an der Sterblichkeit war etwas Im König ichen Schau spielhaufe gelangt morgen F und P Konst antinopel 21 September W T B) Da tadt, Schönkne Menzel, We sser, LTwummel, Provian g von der Inf. 2. Aufgebo es Landw. Bezir auen, arandt, n, n . . Voßtssf ö. — . . 9 5 90 — 1 ; 5. 4 2 za C ; ö ͤ ö . . , , 6 . ,, ö z s s 5 — * = . 1m U ewa t. . . . Vormch 286 je 19 O0) Einwohnern, starben . Schönthan Schwank. . Der Raub der Sabinerinnen“ jur Auf. das am Sonntag erschienene Irade von türkischer Seite der Rendanten in Mersehurg bew. Damig, ö 26 i . FHauptm. von der . ö 6 . ,, , ,,, 94 I. ff ia 4 nge Mt gische Geschich te u berechnet in Berlin 12) Säuglinge. Akute Ent“ fübrung. Den Emanuel Striese spielt Herr Emil Thomas. — Am Drientbal st Mont 77 ; ĩ Itzehoe bezw. Mainz (Armee; Konservenfabrik), Parchim un letzterem mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, ; ; ö , der Atmungsorgane führten erheblich seltener Sonnabend den 24. M findet die Erstauffsihrung des dentschen Schau e , , ,, . inn 6 ö Freiburz,. Mewe, Zeitz, Schiel, . — behufs Ueberführung zum Landsturm 2. Aufgebots, — der Ab— 6 . e g nl. e,, ,, zum Tode, und Sterbefälle an Influenza find nicht gemeldet word. spiels „Jörg Trugenhsffen“ von? ö st Bie Befer 2. 3. 5 . heute nd hier eintreffen in Steitin bew. Bromberg und Breslau, als Proviant— ed bewilligt. . ; bt W, Br ; ᷣ . , n , , . kö 1 weshalb. der bulgarische diplomatische Agent Markow im guts . nach 6 bezw. Danzig und Merse⸗ ö. Im ätäis, Korpt. 14 September. Dr, Pan se, Zeichnungen und Plänen begleiieten 3 zur r,, r. an Typhus, Masern und Scharlach in sehr beschränkter und in keinen Marschall: Herr Molnar; Jörg Trügenhoffen 5 ö Jildiz Palais ernstliche Beschwerde erhob. Inzwischen burg, Speltacker, Proviantamts⸗ Kontrolctur in Mainz (Irmee⸗ Oberarzt der Res, des Landw. Bezirks Leipzig, behufs Uebertritts in fort, und 66 a. 59 jetzt ö n , , ö. a 1 Stadttheile in nennenswerther Weise hervortretender Zabl. Erheblich Engele Western: Fräulein Lindner; Pfaff Eisenbut: Herr Kraußneck; fand heute Vormittag die feierliche Ein weihung der Kathe⸗ Konservenfabrik nach Breslau, Ruppe, Picker, Proviantamts. die Kaiserliche Schutztruppe für DeutschOstafrika mit dem 30. Sep⸗ in, 13 . 5 e e n. . w nur eng ; seste fete Kzaren zaßfgen Grlrankfungen an Diphtherie, pesonders in der Wölfe Homhurgeb Kan din dennen, de, Ger. Herren Vollmer und drale durch den Exarchen unter Assisten; von acht bul— Asststenten in Metz zw. Hofgeismar, als Propiantmts Kontroleure tember 1358 aus dem Heere ausgischieden. rn, , n, De ff an nch mn Beitrag zur äußeren isnsettigen wuisenstatt, dem Stralauer Biertes und in der Rösenthalet Ärndt; der Lulls: Per Pehl; Die schwarze Hofmännin: Frau garischen und macedonischen Bischöfen siatt. Dem feierlichen auf Probe nach Stettin bezw. Bromberg, Pöppel, Neumann, Militär; Ju st iz beam te. Geschichte Lübecks, Jm übrigen enthält daz Heft delailllerte Rach. Vorstadt. Von Erkrankungen an Kindhettfieber wurde nur] bekannt; von Hochenbarger. — Das letzte Auftreten Les Könsglichen Schau. Akt wohnten als Vertreter der bulgarischen Regierung der Specht, Lipfert, Cords, Previantamts, Afsistenten in Spandau Durch Allerhöchsten Beschluß. 25. August. Schramm, . über den läbsschen e e tm en , . 9. ö . Haut kamen in gleicher . Herrn Sicgrist findet am Mittwoch, den 25. d. M., in diplomatische Agent Markow, sowie ein Mitglied der russischen ,,, , ,, Dip, Auditeur der 2. Dip. Nr. 24, init Ablauf Hes Monats No. — Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath⸗ ) orwoche zur ä en Beobhba ) urde . h 0 deilbronn“ s ö in. . . ꝛ 111 S i, ? Spandau rmee⸗Konse J / dembe J. di 3 in T ö ; . ; . k Gehrer e, fände gü. KJ J . u i e lh als e ini hen, , e . n n ,,,, . Belge gin gan n re, ge , , auch in dieser Woche Erkrankungen an Keuchhusten, die in 13 Fällen ersten Nachmittags⸗Vorst lung dieser Saison das Volksschaus iel Am Hhäasters hei, Ferner waren mehrere tausen in Konstantinope Durch Verfügung der Gengral Km mandgs, Zatl= B itã 5 urs fü Hei kr gg ĩ z ö 26 ö . , . ng di allon das Volts ö e. ö . ; J . 5 ö m . e der Militär⸗Verwaltung. 5 ) . zum Tode führten; wäßrend rheumatiscke Beschwel den aller Altan!“ Tage des Gerichts ⸗ von YMtosegacr'rge3 ben, an ien. il, he ansässige und einige hundert Bulgaren aus dem Fürstenthum meister: a. versetzt: Fritz vom 2. Bat. 8 Ostpreuß. Inf. Regts. ,, . . 26. August. k Mer oeh g ef, . 5 selten zur ärztlichen Behandlung gebracht wurden. Visson che Schwank, Madame Vonivard“ zur Aufführung. E. von anwesend, welche nach beendeter Zeremonie eine begeisterte Ni. 43 zum 3 Bat. Jaf. Regts. Herzog Karl von Necklen burg. Anke, Proviantamts Rendant, dom Proviantamt Dresden zum ,, ö Bar , enthält die seit dem 1. Sepfember . Wilden bruch s Schau sziel „Bie Haubenlerche“ wird noch muorgen und seündgebung, veranstalteten, Von jurtischer Seite waren um— , . i , . 8 3m ö 146 K heren Proriantamt auf Festung Föönigftenn, Gichler, Proviantamts. 397 big ahm l. September 1893. ergangenen wichtigeren Entscheidungen. New Jerk, 29. Scylember. (W. T. B) Dag Gesundbeits am Sonnabend, wiederholt. . . fassende milisärische Maßnahmen getroffen worden, doch wurde Schleswig- Holstein, Pion. Bat, Nr. , h z nl 3 * Kontroieur, vom Pröviantamt auf, Festung Königstein zum Probiant, Peselfen find, wie in den vorausgegangenen Heften, nach der Reihen. amt don Lonnfiana fbeilt nin daß bis etzt in mie wm Dr er. kei . , ,, . die mit ,, die Ruhe nicht gestört. . . i ng , , ö ö. a n,. amt Dresden, — unter dem 1. Oktober . ö Kanigin · Hus folge der Paragraphen des Reichsgesetzes über den Unterstützungs⸗ s Fälle ven geflbem Fieber und 5' Falle atf dire nen elt Ftasstettung morgen im Theater des Wstens in Scene geht und K , , n , , , d. Sepge mer,. Nicrth, Zahlmstt, vam. 2. Königih Hu, wobnfitz vom 8. Jun 1370, duf welche sie sich vorzugsweise befiehen, liegenden Seite des glu sscg . . . . Reihe der Syielopern, auf welche Direktor Hofvauer künftig (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ö eld. Att. 8 5 K eh m ; 8 Regt. Nr. 19, auf, seinen Antrag unter dem 1. Januar 1899 mit geordnet und die Entscheidungsgründe, wo es ausführbar erschien, nur ) as Schwergewicht seines Repertoires legen will, eröffnet, wird Beilage Art. Regts. Nr. um (i;. Bat. 8. Gad. Inf. Regts. ir, Pension in den Ruhestand verfetz. lrsowest mitgethellt, gie fies auf bie un der Uebet ch ift ate eutet= l Encke vom Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regt. Nr. 15 zur Reitenden ö a6. Rat d Kriegs Zahl 4 e d, da,. . K.. . . * 1. ⸗ —ᷣ . Fir. 15. St ra uch vom letztgenannten 10. Sep tem ber. Mäge, Rechnungs Rath und Kriegs ⸗Za Hauptfrage Bezug haben. Beigegeben ist ein die Bändchen 1J bis 30 — ö . . Di m, ,, / /— i Abtheil. Feld ·˖ Art. 6. 8. , 6. lfte Ulen Rear Mr 1 en bie meister, auf seinen Antrag unter dem 1. Januar 1899 mit Pension umfassendes alphabetisches Sachregister. — . ; Truppentheil um Sch 6. i , ihn! Neumann dem in den Ruhestand versetzt, i. ö — Im Verlage von Franz Vahlen hierselbst ist soeben ein „Erster letzten Beiden zum 1. Oktober 1898; b. zugetheilt: 12. September. Langhof, Feustel, Militäranwärter, als Nachtrag zur 5. Auflage des Kommentars zum Straf—
Wetterbericht vom 21. September Ausnahme des Südeng warm und im Norden trü Frei z 5 . , ; wa,. Sund var! r ö trübe, Freitag, Abends 8 Uhr: Hamlet. Thalia . Tho . ,. J . 1u] ⸗ 1 — 2 . nen, im Süden heiter; im Nortosten veränzerliche Winde. Sonnabend, Abends 8 * Die Haubenlerche. Thalia - Theater. Dres denerftraße. 7253. 2. Bat. Inf. Regts. Herzog von Holstein (Holstein.) Nr. 85. Kasernen⸗Inspeltoren bei der Garn. Verwalt. Dresden, unter dem gefetzbuch für das en n ,. 26 e n . hau sen, Reichsgerichts⸗Rath,“ erschienen, der zahlreiche Ergänzungen
Deutsche Seewarte. ö Donneretag: Unser luftiges Berlin. Große Ge⸗ . S3 h 8 1. Oktober d. Is. angestellt. K kö XII. (Königlich Sächsisches) Armee-Korps. bezw. Berichtigungen zum ersten und zweiten Bande des Hauptwerks
ü, . ! /
ö: . ⸗ ö .
*
er.
. . sangsvosse in 5 Bildern von E. Sondermann und . Theater des Westens. (Opernhaus) Don— Ch. Pischeff, Kuplets Won Alfr'd. Bender. Mausit Offiziere, Portepge „ Fähnriche ze. Ernennungen, XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps. enthält und den Besitzern der 5. Auflage des Kommentars unent- Theater nerstag: Zum ersten Male: Eugen On gin. von Gurt. Goldmann,; Anfang 7 Uhr. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Im Sanitäts⸗Korps. 14. September. Es werden geltlich geliefert wird.
. Oper in 4 Akten mit Tanz von P. Tschaitowskhy. Freitag: Dieselbe Vorstellung. 16. September. Frhr. v. Olders bausen (Martin), Pr. Lt. vom versezto. mit Wirkung vom 21. September d. J. ab: Dr. Enderle, — Vademecum für die preußischen Landtagswablen Königliche Schaus iele. Donnerstag: Ope Freitag: Eugen On CG gin. (2. V6rstellung im J. Jäger Bat. Nr. 12, unter Beförderung zum Hauptm., als Adjutant Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt des Inf. Regt. Kaiser von Regiomontanus. Berlin 1858. Karl Heymann Verlag. ö. * P eich 5 ag. pern Freitags. Abonnement). Konzerte. zur 1. Inf. Brig. Nr, 435 kommandiert. v. Gerber, Pr. t. vom ilhesm, König von Preußen Nr. 25, Pr. Beck, Stabg. und Kart. Preis 60 J. — Da nach 55 13 und 26 des Reglements ans,. 150. Vorstellung. Don Juan. Oper in) Sonnabend: Der Postillon von Lonjumeau. 1. eib.) Gren. Regt. Nr. 100. von dem Kommando als Adiutant Fats. Arzt des 2. Batz, Br. Mühlrschlegei, Stabs. und Batz. über die Ausführung der Wahlen zum Hause der Abgeordneten vom
2Akten mit Tanz von Wolfgang Amadeus Moiart. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Indnstrie ⸗ Gebünude. Kommandantenstraße 77 der J. Infanterie⸗Brigade Nr. 45 enthoben. v. Kirchbach, Pr. Lt. Arzt des 3. Batz, — desselben Regts., Hr. Schelling, Ober⸗ 185. September 1895 ein Abdruck der für die Wahl maßgebenden
Tert von Lorenzo Da Ponte. Anfang 7! Uhr 3. Gastspiel des Schiller⸗Theaters. Der Tr ) - Kai ilhe Kön d ; i d . 3. = ⸗ a . 5 vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser Wilhelm, nig von Preußen, Stabsart J. Ki. und Regts. Arzt des Inf. Regts. König esetzlichen und reglementarischen Bestimmungen sowohl bei den Im (und Beuthstraß. 29. Karl Mender ⸗Konzert. w. ö Rr n. I. Nr. 124, Hr. Müller. Ober Stabsarjt 2. Kl. und ö. wie 6e den Abgeordnetenwablen im Wahllokal aus⸗=
Schauspielhaus. 199. Vorstellung.“ Der Raub ein Leben. — Abends 77 Ühr: Eu 38gi 33 , ,, ll à la suite dieses Regts, vom 15. Oktober d. J. der Sabinerinnen. Schwank in? 4 Auf fügen von ö n n, Gntroͤr 0 Y. Anfang 74 Uhr, Sonntags 66 Üühr. , beurlaubt. Bonte, Pr. Lt, vom 14. Inf. Vat. Arzt des 3. Bats, Pr. Schfoßberger, Stabs. und zulegen ist, diese Bestimmungen nebst Musterlisten u. f. w. aber in
Franz und Paul von Schönthan. (Emanuel ĩ a ,. 1 Regt. Nr. 179, unter Stellung à la suite dieses Regts, vom 3 ats. Arzt des 2. Bats., — desselben Regts,, — aus Anlaß den letzten Jahren mehrfach Abänderungen erfahren haben, so wird die 6 Herr Emil Thomaß, als Gast) Anfang * ing a hentzr. ,, . an n, i. 9 1. Cttohr d. J. ab zum Festungggesängniß kommandiert. Groß⸗ . fee, Wechsels der genannten Regimenter egenseitig; ö mit Erläuterungen und einem Anhange. über Preß⸗· 38 — :O z mama. Schwant ö. 5 e ö. Y J Familien dachrichten. mann, Pr. Lt. æ a suits des 3. In. Regts,. Nr. 10? Prinz. die Oberärzte: Dr, Holzinger im In, Regt. König. Wilbelm J. Vereinß. und Versammlungtzwesen versehene, von einem höͤheren . ag: en en, 181. Voyftzllung. Orpheus Frerfa gr gu , n Hag 6 Max . r. Verlobt: Frl. Frieda Bonhage mit Hrn. Provinzial Regent Luitpold von Bavern, unter dem 30. September d. J. pon Rr. 124, in das Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von Preußen Beamten bewirkte Jusammenstellung den Behörden wie den Landtags- . . e. Oper in 3 Akten von Christoph e, , . ** . e: Im weisten Röß'l. Vikar Fritz Holzhausen (Bremen. Barneberg) dem Kommando zum Festungsgefängniß enthoben und bei diesem Ir. 136, Dr. Wendel im Feld⸗Art. Regt. König Karl Nr. 13, in wah lern willkommen sein. ; e. d. Ritter von Gluck Text nach dem Fran⸗ ; mama. Verehelicht: Hr. Prem -Lieut. Hans von Han— Regt. wledereinrangiert. Schäffer, Pr; Lt. vom J. Inf. Regt. das 9. Inf. Regt. Rr. I27, Dr. Burk im Brag. Regt. König — Fürst Bismgrck und Fritz Reuter. Ein Gedenlblatt . . des Molins Ballet von Emil Graeb. k goltt, Gaudlitz mit Else Gräfin von der Schulen— Prinz Georg Nr. 106, Loesche, Pr. Lt. vom 11. Inf. Nr. 25, in das Feld- Art, Regt. König Karl Nr. 13 die Assist. Aerzte: von Kart Theodor Gaedertz. Wizmar, Hinstorff sche Verlag buch⸗ n d K 9 5. . 6 Schumann Heink, als Gast.) Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze burg (Schloß Ljeberose). — Hr. Regierungts⸗ Assessor Regt. Nr. 139, — vom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr Hr. Baumann im Inf. Regt. Kaiser a König von r. handlung. Pr. 11 — Der Verfasser, der die literarisch. blographische r nemünde D836 4 bedeckt tan 6 hr. 9 ö Donnerttag: Hofgunst h Ernst von der Wen! init Fri. Anna Krespe Fäüirh. ur Dienstleistung zum Pionier ⸗Bataillon Nr. 12 kommandiert. Nr. T5, in das Inf. Regt. Alt⸗Württemberg Rr. 126, Pr. Selber. Forschung über den großen Hümoristen Fteuter zu seiner Lebengzaufgabe eufahrwasser 7585 8* bedeckt Ane gen pifllaue, o. Vorstellung. Sonder⸗ 9: gimst. — Or. Assessor Hr. Paul Frhr. von Wilcke Kückens, See. lt. vom 14. Inf. Regt. Nr. 179, unter Beförderung jim Inf. Regt. Alt. Württemberg Nr. 121, in das S. . Inf. Regt. gemacht kal hat in diefer interessanten und vornehm ausgestatteten = , . . k n , mit Frl. Gise Hustig (Hretben . — Br. Forst. kum Pr. Lt, in dag 11. Inß Regt. ir. 139 persezt, leg, Ser. ir. Lz56. Großherzog, Friedrich von Baden. Mit Wirkung vom ESchrtft die vielfachen Beziehungen jwischen dem helmge gangenen Pari. 65 NMMO wolkenlos 8. eus, Weib,; Lustspiel in 4 Aufzügen von Belle Alliance · Theater. Belle Alliance Assessor Wilhelm von Braunmühl mit Frl. Martha Lt. X lg suite deg b. Inf. Regt. Prin; Friedrich August Nr. 104, . Ottober d. J. ab: Dr. Reinhardt, Stab8arzt à ja suite groen. Staattzmann und Fritz tFtenter dargelegt. Bieselben sind Münster Wit. 767 W bedeckt udolph Stratz. Anfang 7 Uhr. straße 7/8. Donnerstag: Ueber Land und M Klausa (Tarnowitz O. S.. unter dem J. Oktober d. J. in, dieses Regt. wiedereinrangiert. des Sanitäts- Rorpö, unter Enthebung. von dem Kommando freundlich anmuthender Art und lassen erkennen, mit wie warmer Karlsruhe. 765 S welkenles Freitag ¶M Ver teh n im F ia, 26 e, Gelen Eine, Tochter: Hrn. Professor Dr. v. Watz dorf, Port. Fähnr, vom 3. Jägen-Bat. Nr. I5, zum Sec,. be der Kaiser Wilbelms, Alademie für das militärärztliche Kiehe Fürst Bismarck an dem kernigen Niederdeutsch seiner engeren , Bethe wre, ne gen , de, neee, , , . , , ,,,, , , , , * reiter . onnerstag: C g ö . zen: = „„unter Beförderung zum Major, vorläu „Arzt des 3. Bats. Gren. Regts. Königin ; den er verehrte, der das heimathliche Idiom 9: Cyrano Bonnabend Ueber Land und Meer. Geastorben: Hr. General. Lieut. . D. Rudolf von vom Karab. Regt 9 Hir. if 6 . w
Chemnitz.. 764 halb bed. von Bergerac. Anfang 75 Uhr. Sonntag: Ueber Land und Meer. — Nach. Wartenberg (Berlin). — Hr. Profeffor Pr. Richard 5 als etattzmäß. Stabsoffizier in das 1. Ulan. Regt.
ö 1 bedeckt 9: ? ir ; Mü Berli 33 v Oesterreich, König von Ungarn n Königin. Olga Nr. 119, unter Stellung à la zuite Schrift eine welte Verbreitung sichern. Wilen .... 765 halb bed. Tena, nnn van Vergerae. mittags z Uhr: Ein toller Einfall. Müller (Berlin). Hrn. Landgerichts. Rath aiser enn, , m ö und Eskadr. Chef vom 8e e r g ian, , Berg enbu in in einer Stabsarztstelle bei e. V. , . Landor, der bekanntlich im vorigen
bend: ; z ; ö ĩ 6 . Breslau 163 bedecht Sonnabend: Eyrauo von Vergerae. Dienstag: Zum ersten Male: Napoleon. Fehmer Sohn Karl (Zehlendorf. — Fr. Franziska 2 Nr. 17 Kaiser Franz Joleph von Desterreich) der Kaiser Wilhelmt-Ukademie für das militärärstliche Bildungs. Jahre das an Geheimnissen so reiche Tibet bereiste, wird die Beschrei=
bede von Ferber, geb. von Suchodolsky gen. Becker ; ö e diair = 6 j S in i. M. unter dem 1. Oktober d. J. als Adjutant zur ⸗ reußen kommandiert. bung seiner Expedition in einem Auf verbotenen Wegen“ be⸗ izza . ⸗ 7683 in k , 1 g, Werke veröffentlichen. Er ö. darin die unzähligen e
j ꝛ Residenz Theater. Direktion: Sigmund 2. Div. Nr. 2 kommandiert. Frhr. v. Boden haufen, Ritim.
. 764 O wolki Ker liner Thenter. Donnerstag: Der Pfarrer ö . Gifersucht. , — 33 Hall Mete en, unter Enthebung vön dem Kommando als Kaiserliche Schutztruppen. Abenteuer der Reise, welche durch seine Gefangennahme und grausame g von Kirchfeld. Anfang 75 Uh Dir Eifer sucht, Lustspiel in n. Huf 1, Königl
nebersicht der Witterung Freitag s̊ . Ap ang . . Akten von Alexandre Bisson. Deutsch von Max Verantwortlicher Redakteur: Adjutant der 2. Div. Nr. 24 Ebert, Pr. Lt. vom 2. König dn, Marmor-Palais, 13. September. Dr. Hummel, r ih ir n durch die fanatischen Priester ein alli frũhet Ende nahm.
Eine Depression, die Minima an der mittleren ö der n, n' tlg: 9. . her,, Seen ge n bone Gig gend batten, Direktor Siem enroth in Berlin * 6 6 9 fer m zi , . , e, n, 8. 3 . w 3 16 s *r k eue . ren, ö
.. ; . 661 ĩ ; v rreich, n Wil erg.) Nr. 18, n 4. Se m oll bei einem Pre n .
urg. Vorher: Frühlingsmende. Gin Akt von afser Franz Joey, von Deste . . Jr, . vom 28. Mai 1898 in der Schutztruppe werk mit Abbildungen und Aquarellen nach Photographien und Ori⸗
nonwegischen Küste, über Südschweden und West. Sonnabend: Zum ersten Male Zaza. sfred ; ̃ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ö Sec. Lt. vom Garde Reiter ⸗Regt., Till Alfred Halm. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 73 Uhr. p (Scholz) in v. Kap ⸗herr (Johann), Se . ,,, rer n n , ,,
rußland zeigt, erstreckt ĩ J 5 zeigt, erstreckt sich von Nordwesten über Freitag und Sonnabend: Gifersucht. Vorher; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags , Jäger zu Pferde versetzt.
Slkandinabien und Nordfee nach dem Innern Ruß⸗ . ᷣ lands, gegenüber bohm. Luftdruck über Kontinente. Schiller -⸗ Theater. Wallner · Theater Donner ,, 3Uhr: Zu halben Preisen: Mnstclt Berlin se. Wijheimfttaße Jir. J. v. Hoven, Pr. Lt. vom J. Königs- Huf. Regt. Nr. 18 J. e 1 * 1 ö z . * r. a er
Gurebg. In Deutschland, wo im Norden fast überall tag, Abends 3 ühr: Die Haubenl ü ; 1. Ulan. Ne Regenfälle stattgefunden haben, ist das Wetter mit ! von Ernst von Gin e , ö , , . 2 er Ter r M gi in b ü in iu diittmelstern und
40R.
dillim
J
Stationen. Wind. Wetter.
in O Celsius
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp 2 Temperatur
red. in 526.
— — — —
Belmullet.. 7]!63 3 bedeckt Aberdeen. 760 4 wolkig Christiansund 750 wolkig Stockholm. 756 e 2 heiter
aparanda . 760 2 Nebel
t. Petersburg 755 SSO 1RNebel Moskau... 759
Cork, Queeng⸗
n 77764 3 Nebel Cherbourg 764 3 Nebel , 99 3 heiter
olt .... 757 WMW 5 Fedeckt
amburg .. 7659 WSm 4bedect
— — — O — 200d C.,
— — D
O d CO0—
— O
— —
— — — — — — — OO —— — —— — — 90
— do C. S r — dd — C — =
de —