sonstigen
— ( 2 22 2 2 2 * — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Im Monat August betrug Demnach betrug — f Die endgültige Ein⸗ . ezw. 1998 Für 1898/99 bezw. im Monat die Verkehrs-Einnahme tn tellt 9 ö. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der 6, be 3 (Rech Ende des aug dem diert Jeitraum selte Mich geg Tie zinsung u. nahme an etwaiger aus dem aus sammtlichen aus dem — In. Sinsen kamen aus Finnahmequellen Sr ln gene e,. ahi Gepãäckverkehr — Dbllgzund h Very haupt 1 Km] haupt 1 R t stellen⸗ m haupt 1 Kin haupt 1 Rm haupt ö haupt . . ö. Betriebs⸗ Stamm⸗ Atti ͤ ; D m u auf . . 1897/98 1896/97 en Aktien gationen strecken Ob iz. r j5zü 4 44 22357 4 z , 4, 4 2736 4 64 2614 ist. 3 5394 364 3 3 — ᷣ — / 2 o 33 t . 3 ß — 642 000 642 000 — 38a
8 [ Zweite Beilage i mn 2. 5 ᷣ ĩ — — — n K M 224. Berlin, Mittwoch, den 21. September 11898. Be. Betrieb . . W. 2. 8 X. . . . nn m mn n 36. 1 e⸗ etriebs; t n der Zeit v ür 1898/99 ö 6 triebs. länge die Verkehrs-Einnahme Hierun dig Einnahme om Beginn des Betriebsjahres betrug Demnach betrug die nahme dez Vorsahres e. Lunge ö ane, e, 6 Einnahme für diesen i, , a sind z. Ver⸗ 1898 sind zur Theil⸗ . konzessionierteg Anlage · Qayltal 6 das 9. een nungs ) M Personen und J aus sämmtlichen i nlage⸗Kapita Tilgung Dividende bezw. Ver⸗ nlage. lagerap. Eisenbahnen. ö. ö Ger ackverkehr n . ka. Einnahmequellen Pil gnen , nd Gute vdeh zusammen n fn nr D Frier, infung berechtigt 64 davon in (Sp. 34) . . . s . ehr ; ndz. jrl. über auf über⸗ auf . ö. Quellen . sonstigen ; sonst Dar. erzu⸗ ; über ˖ a . ö bei der bei der . Stamm rioritãts. j n. ö ö uf über auf über⸗ auf ö auf Quellen iberhaupt e . ,. uberhaupt auf lehen auß Stamm ⸗ Yrioritäts,; e e, , d, überhaupt Stamm⸗ e, , ö 6 . Krefelder Cisenbahn 1898/95 Tie , - . 46 16. l. . Hf. lmahtne Ctnnghme 1 kèm CGinnahm. Aktien Aktien 1897 / 98 1896/97, Bahn. P . an ü ,. * 0 3 . wi, n = mn = =. . * 30 46 1 4 4. 4. 4 ge. . 2 * r Ja. Rauscha⸗Freiwaldau 1898/99 = 24 191 859 7 TF ; . - . . Eifen 3 gegen 1897/95 . 8 9. ᷓ9 ö J. . J 6 902 819 3 166 3765 ö ö 7 Do 57 Ti Iss. er T sss Böss Töss To dds - ID I NTX . — NT dd T d dd d dũj D äioss . . . 318 35 s⸗ tz * ; 3. * 4 . ö. r. biꝛ 00 76 247 * 228 91 . . . 3 367 000 3 367 000 — 38 6
Gesellschaft ] . Muskau⸗ Sommerfeld 1895/99 4451 104 11486 269 158917 ;. 17 5855 418 16135 ? 524 40 631 1296 5 344 2006
n 67 boi z zo oo0 18 8389 — . . —
8 500 000 3 00 000 5 000000
Liegnitz ⸗Rawitscher. Eisenb 3 ö anitz scher. Eisenbahn 1898 / 19335 1711 19525 152 338 860 32 39 741 330 77 000 682 Merllenb. Friedrich Wilhelm · Eisenb. Izgs / og 8 9n . — 5 is 125 10 909 167 19 go0 ö. ᷣ — gegen 1557, soo J z . 143 96 8 boo oo 66 or. — . Meppen ⸗Haselünner Gijenbahl ; ; 1898 . 1 33 w * 9 * 2 2 231 w k gehen sn? . 1e n 233 137 135 5 ol? 3535 ö 36 ö 3009 * 33 89 100 3 961 733 56 99. 32010 1749 870 3 869 80 1749 870 1 420 000 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 1598/99 11565 1 ö. 2 6 . 46G 4 1944 11 9 ; . 15 39 8934 . 7900 . gegen ih? /H , = gt. S4 .. 22 31 io t K; 3 2363 . . . . ö ᷣ ) 120 1 (16 * 8744 653. 32 1312 ; 355 — * 15 633 — 35 b53 11 1660 0 o 66 1 5b0 o0 1'660 oo 16550000 — 14 66? 2 936 zos 9266 23765 odo 2875 0 2375 V — z ooo ooo 3 ooo oc o 318 ooo 5 319 oo
Neuhaldensleber Eisenbahn 1898/99 36 J 17 114 15 647 495 n . gegen 1897/8 * 3 1200 20464 ; 20 2 z ? Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . 1898,99 4 ö 1g ö ! 3. . 96 . 240 * . . . 9 . . 3 333 gegen lo? 6g ö , r, n, ki . öl ls 453 35) 352 56 k 393 83 3 Riederlausitzer Cisenbahn ... . 1898/9965 7 8 obh 109 11 700 ö 1 z . ö. ö a, 6. . 0 — doo 20 260 276 3. k 5 53 4 163 96 ö J ͤ 3 200. 5 83 606 112 16 1126 84 bob . o zl9 ooo 72 67a b ld ooo
Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1898/99 1520 293 3430 ͤ 260 5210 219 1096 14 042 271 2 683 4186 23 121 . 289 066 6b . . 6
⸗ gegen 1897/98 Ostrowo⸗ Skalmierzyeer Eisenbahn 1898/99 3 35! . 20! 5 35 ; ĩ . . 8 ö ö . 31g 666 8 814 53. ; . . 8 — 321 22 957 1 3659 37129 2246 3 1585 — ö. 37 76 1 000 000 60469
ͤ
; ; gegen 1397/98 . 3 ; ö Paulinenaue Neu · Ruppiner Eisenb. IS98 / gg 14 * r 9h gar . — 17 44 6 j 37 *
. 317 86 155 26385 . .
6 ol zi 1834
*. ö Prignitzer Eisenbahn ... ö , , 33 36s t 29 — 2155 ̃ z 369 — 1 210 . ö egen 1897/98 * ; 909 — 32 * ö.
126 060 4454 23774 85
10234 131 823 1700000 60 541 Sh 0 000
2496 160 769 4 10 59355)3 627 480 58 993 1350 000 ; - b 000 50
19446 S4 7650 189 000
28 644 23 0 339 000 1544 6 385 hl
39789 1797 503 312 69 041 360 000 . — 67
4222 31221 2 00 10009000 46598 500 000 217 h 00M h3
ö. gegen 1897/98 4 6 600 . Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 3 . 3, A 3 * z ö. 6 gg t 1 9. ö . 17500 14 600 4 75 41206 4341 z . a gegen 1337/38 4. 156 7765 . * . 16 200 129 7 ,,, is S660 25 446 hoo 1 a. Badische Linien. Sg /S ih 136. . t 2616 4 1, 164 2556 4 7 1.5319 1795 6 736, ee ,; 26 1994 Süddeutsche gegen iS g7 Hs 4 — 36 * . 26 , 41 303 . 630 = 465 — 23 ö dʒo 121 9165 gab 69 232 I86 ooo . Fisenbahn. 6. Hessische Linien 1895,99 ch 2653 * 636523 164 26154 23337 102 799 1416 175 123 27165 3489 Hesellschast , Thin isa gegen 6 * 9 ö 1 3 ö d 144 223 326 45 . ö ö. ö ; . 2757 4 339 176 4803 24 z2l as) h86 50 36 99s 7. Uringische Linien 99 45 ; . 2 ö . ? ö . . 362 3461 « = 33 266 1535 25047 , . z3 16 9 36. . 1 36. . . o 3. 2706 1746 03 2753 15 . 2477 120 889 3 67 1264 66 6 1ꝗ 3066 2 100 0 6 81
.
1898/99 9 soo 155 172
ö 200 27 000 ? . g ö . zog 27 50s 4. 38 e feat Ctefentetn , ,, a,,, e, n oe, , sh 2 r ee, t eg. r, nt, , eg, r st eg. Ruhlaer Gisenbahn lh s6⸗ . 305 4 * 34 62 ö 11 415 . 253565 3 , n . . 2, . ; — 39) 164 116 33 K 3 , wi, gg * 784 344 787 d 3516 44 482 4 127
; i 4 . 36 29 612 1356 kt. 6 n 1
2751 7 8 895 h 9 5 6 3 * ge ꝛ 9 122 9017 — 6 5 2 0 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn j ö ö =. . 6. 196 86 . 39 24 1 . 39g 39 185 5375 Stargard · Cüstriner Ei 1336 4 „36t 6 1 ö ö . 195 447 935 i56 rgard⸗Cüstriner Eisenbahn . l1I898/99 5 34 206 7 245 5a 365 zs. . . . t 4 9 . . 33 * 155 ö ,, 26, n3 al Hos * 346
w
er, , , ,.
1.
.
. gegen 1897 / gs 397 ö Weshllische Lande e ssenb · Ge lf] ch . , , , 6. k 6. 3. Wittenberge Perleberger Eise 35 63. * * 76490 * 3 46 ö ; 9 * 3 68 ; zr gg y . 3 . 1 i w en. 12 34 = nbahn 18 110 4 26 2 ö — . 4478090 468 1557 35 * 4. 5 ö 15 g , , g , ö . . ais z 153 zig 4553 * 2315 1 862 566 60 zi6 = 1 33, = Jg 158 4 3 3h 4 3 6 . h . 161 866 66 63 1000) * 13 391 1240000 61 bos
; . ! [ J .
. egen Ischipkau Finsterwalder Ei — . . ae. 6 . . ö . 269. 42 515 2134 13 257 656 , 6 r, . 8546 * 4 250 4 38316 413 1 656 . . i. 1. . . . 9 181 546 z hz
b. Betriebsjahr vom 1. Januar: Braunschweigische Ei 8 oe e , ,, = , g, , g.. e-. W m, en ee . , , , ö * . 22 , , , , s , ö , , , , n , , , mr, ee, mr er, e . ** Salberstadt · Blankenburger affen 6. ö . 6 32 * 386 *. 83. . ö *. g ö. . 4 2. 3 1 . .. ö . 29 . ee ee. . * 2 d . ; w, ,, d, r, , e,, J m, . . * gegen 15g? 5 35 * ö 100 ö w ot , r 236 , g ä d, . 6 ö ö ; * 4 5866 K isst. 1 66 4 . 3 . 93 e,, 's . ( s 453 , ö *. .
172 482
. 8
45 126 57 960 25: Ih9 n. 2539 118, 1 390 559 60 6970 — boo ooo *
777650) 806 O63 128 764 — — 666
2182 400 000 90 gogßi) — 1547 1707749 66 631 1000000 67
Meckenbeuren Tettnanger . . . ö 1685 1747 3897 343: 1165 Neubrandenburg⸗Friedländer Ei 461 264 6 10 976 24595 5335 36 94 8 rel , le wl n, ml, sch, n, og, ee, . 3 mig t 8 . . zi, F ,. Sr n , , dem, , nr , , ri, ,, n, m,, , Gt o d 6 1 . . 8, . 6 te 3th gegen iz / jz bew. 137 E 363, n, . 9 a n ,,, . n n n,, ,,, 6 k k 8h *, , r mt d ä ä me, , , n, 3
c . . 3 . 2 735 ö ü ss 7 5 6 ? 5575 55757 !
1 m5 iz 38 553. S5 36 s, 14 963 Ti sos es Ha dr; de e, e, se s g r.,
, les os lasern
l ? 3207 3535
F 5201 3084 116. 5 z65 z 4. zelt. s ai 33. EF i 1 7e 66 151 156 46
rr sb 4 3747 2. Fi3
w i
r r r r r e =
—
Bemer kungen. ĩ Idenburg i. S. 36) Die Kreise Luckau und Schweinitz haben auf die Dauer von , ö 15 . die Zinsgarantie für das . Anlagekapital mit
Allgemeine B il die emerkungen. am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. P. — Koblenz M. G G. 27 km); am 1. Mat 2 g ittlich 95 0o0 M für den Monat dur dem Güterverkehr um durchschnittlich n . Heiligenhafen (20, 18 Km) ergff net. : ü 3,5 C übernommen.
L. In obiger Zusammenstellung sind die baverischen B (0,9! km); am 21. April ; . ier . Ei ö 3er 133 des K ß nalspurigen Bahnen nicht enthalten. ütergleis (472 km); am I. Mai E . . cn II. Von den mit * bezeichneten B Groi ö — i Erampas-=— Saßnitz (l, 4 km), den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsendungen, dagegen erhöhen ᷣ als iecbent hne br ehen . i ., . , , ,, e hien en etapttal ist von der Stadt Osterwiec aufgebracht. III. In die' Spanten 8 big 13 sund sroöhtterthellh mu geschttz , . . . dee, 14 ebach ( 7.38 km), Oldeslo᷑e— burg Rudczanny ( 8 für den Monat infolge Aenderung des Buch und Rechnungewesens. 21) Die Anqzbe bezieht sich auf 136, kent Bramstedt * Yi Gen ift en, gef Osrews fin etglmne iechnunss erbauu— Angaben eingestellt, während die Angaben in ken Spasten 1 gaz (1875 Em); am 10. Junt Sirk Via ahn. bernhein Hbofen rk 17 ) lm einen zutreffenden Vergleich mit den Einnahmen aus 897 zu er— 2). Am S6. Uugust Iöd8 ist die Stiecke Kaltenkirchen Bramste zr Bie Angabe bericht fich anf 6ic4d km ö i 6 Laufe der Zeit ermittelten endgültigen a, Juls S e, be, . w eien sind diese um die gleichen Veträge gekürt bei. erhoht. (l dh 6 Hi vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung ) ie hie ven; eigene Mittel aufgebra t wird. l rden sind. ammer -Blankenstein (6,45 km); Jul Soñ n 3 Die Angabe bezieht sich auf 280142 Em, od , dem Kreispermögen“ ent⸗= uj Am 7. August 1598 it die Strecke Berlinchen — Arnswalde LV. Die in den Spalten 11 und 20 R * w; am 16. Jnli Solingen Süd — 16 ist vie Strecke Ettli Bahnhof — erbaut. Zu dem Zwecke sind 300 0900 dem Kreisvermög t halten auch die dem Erneuerungsfondg ear , neben ö . 6. lere, , w n dsr fend buen, 6 3. 2.71 Km) e , . vie c er relsurn . nam Sn gr g , hrsg. 9 . d r r mn für eigene s z n ge slehn und Kaiserstuhlbahn. August. ein neues Güterzuggleis (34 Km), zam 3. Verlegun ; lbthalbahn übergegangen. x *) Die Angabe bezleht sich auf 9, 31 Em. Besondere Bemerkungen. Al. Berkenthin == Jarrentin gha) ; am 39 5. e , rss km; am . mfch u) Die Angabe arch 7 auf 152303 km. dieb hn e g nen sind von einem Eisenbahn ⸗Konsortium für eigene u) Die Bahnen Osthofen ⸗Westhofen, Reinheim ⸗Reichelsheim li 1897 ist die Strecke Wingen—Münzthal / St. Loui Ystbhf. d Graß. Zimmern (13 56 zem); am J. Schiembe bube h Bös km; am 1. März! * Die Angabe bezieht sich auf Ob o6 km, Rechnung erbaut. Sprendlingen. Wöllstein und Worms. Offstein. Louis Leinefelde (19,56 Em), Wolfhagen. Oberbellmar äh, s km), M Strege Pöpelwitzer Weiche —Striegauer Weiche 135 u) Nebenbahnen Cberstast— Pfungstadt (1,89 Em), Weinheim — ) Gröff net wurden 1897: am 18. April Clauen — Hohenhameln 3) Die Bahnen Arnstadt⸗Ichtershausen, Hohenebra - Ebeleben und st die Strecke Schießplatz Cummersd witz · Lindenau = Litzen (17 5 Km), Lausen= Hlarkranstart (63, 65 254 infglge, Beilegung der Station Bberrasses b. Käsefdo Fürth (16,56 km) und Bickenbach Seeheim (460 km). (z M0 Lm); am 259. Juni Hohenhameln = Equord (5, 0 Rm) und am Ilm g ou Grof Lenbach . net. ers dorf ö. 1. Oktober Friedberg = Hungen (25,77 Em), Veien hene gen a 1. Juni infolge Schließung der Rheinsation Köln z 19) Dle Angabe bezieht sich auf 6.39 Em. ¶Vtrober Equord Dämelerwald i km). ä) Bie Bahnen find bon Eisenbahn ⸗Konsortlen für (igen prii ish ab i ben, Hreußisch hessische Cisen˖ , 6 , hr , ,, Was zm) am 31. Ottober . ehe gr ent g! ö,. u ie irg Ferehne fl ene g Wg. ist mir in den 3 Ti aner be lid Bl, gsf, Teupligz Senmerseb . r ,., umfaßt zi 9 anni ann L, Tobemb * ĩ , a Verbindungsb ĩ . ĩ kehr im Betriebe. zi Fröffnet wurden: am 1. Ottober euplitz- Se ; . JJ, , , , , . , alen ee, ,,,, , rr , . aaten erw ö ö = sũ ⸗ ö . e St n= . 32 t wurden: am H. Februar egnit- — ! von ihr ir nr g, . am 19. Deßembwr Lebach Nonnweiler (z5, 6 , n 6e e fre , . Cr en g, i. bezieht sich auf 460,91 Km. gahylhn f r n am I7. Mal 1898 Görchen — Gostkowo 16 Dag Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg 53 t. Etöffigt wurden 1d, ene hsern 1 n Tce re, Gt, nchen hn e , aht Aid m ; Gäöfret mutzzn Kahr; C i Wat Zohlwäble, ohnstein uj Die Angabe bezieht sich * l, de rm. bst km]) und Görchen — Hakoglan (86 6 Km), „ Die Bahn ist Gigenthum der Lokalbahn . Attiengesellschaft in ichen. Zei (3,3 Km). Benkendorf —= Schlettau 6 . 5 29. Deiember Strecken. und Anschlußber nderung ün 3 j Em); am 22. Juni e nden ich , 25 m); 16) Bie Ängabe bezieht sich auf 96,89 km. ss, Vie Bahn ist vom Kreise Meppen für eigene Rechnung erbaut München, . . 3 (c. Sd Krnj, dußig. ohnin (adi Kn), Sfihosen⸗ tettiner und Nordbahn (3, gi Kr); sb; am J9. Januar! Cfrmln, m n, Full Mulda. Sapda (lb, is Km); am 25. Juli Ce pl⸗= 1) Die Angabe bezieht sich auf 39,8, Km. und ju dem Zwecke eine Kreisanleihe von 450 600 C aufgenommen. ss) Die Angabe bezieht sich auf 6.26 Em. urtbeim 4 dreh; Rc pzserng ösännnh, an , wcnn Str ner g! 7 fen ite fg, i e ber e en üb, dn 2) Am 1 a 188 ist die Strecke Travemünde Stadt rape, zs) Die Bahn ist am 4. Juni 133. 9 den Personen · und am n ö. Die ,. i a m . Lokalbahn · Aktiengesellschaft in . und infolge . ; s ö ü ; ünchen und wird elektr rieben. ö ge baulicher Aenderungen anderer binlen J, 6ß Em. münde Strand W, So km) eröffnet, die nur in den Sommermonaten 1. 83 . ,,, 6 16h / Luckau Ncro RE, enn. nne ik, üimwanzlung des Anlage ,Lapttale Lübben und am 16. März Ückro — Falkenberg. eingetreten. Prloritäts Stamm ⸗ Aktien bestehen nicht mehr.
Gels Rheind 3, 55 Km); am 10. A or ? ; . ay = Czarnikau (6, 6 em); (10, 89 Km) mit d . j ' en Ab wer un — zweigungen Zabels dorf =- Grabow (i 65 Em) Vom Januar 15h05 ab vermindern sich bie Einnahmen aus für den Personenverkehr betrieben wird. rj f Biel gend gel ar nn n Ss Em. am 3. März 1898 Luckau —