1898 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

68, 75 G Tillmann Wellbl.

Rö, oobzG Titel ,, 4,156 Frachen bg. Zu er 0 00bz G Tuchf. Aachen kp. 6, O0 bz G Ung. Asphalt. 10,00 bz Union, e . 148, 19b3G do. Chem. Fabr. 6. 00 bz G U. d. Lind. Bauv. 122,25 G do. Vorz.⸗A. A. 90, 806 do. do. B. —— VarzinerPapierf. —— V. Brl.⸗ Fr. Gum 136,19 b G V. Brl. Mörtel w. 110,606 Ver. Hnfschl. Fbr. 18, 80bz G Ver. Kammerich N, 25 G Vr. Köln⸗Rottw. 149,00 bz G Ver. Met. Haller 233,25 bz Verein. Pinselfb. 104,50 bz G do. Smyrna Tepp 145, o bz G Viktoria Fahrrad 162, 90 bi B Vikt. Speich. G. 185,506 Vogtländ Masch. 455096 Volgt u. Winde Yoo sl6o,99bz G Volpi u. Schlüt. 1000 92, 20 B Vorw. Biel. Sp. 6 1135,00 bz G; Vulk. Duisb. kv. 1 1000 174, 00bzjG Warstein. Grub. 6 225,006 Wassrw. Gelsenk. 1 1000 161,25 6 Westeregeln Alk. 1000 259, 25 b; G do. Vorz.⸗Akt. 4 1000 122,'50bz6 Westf Srht-Ind. ] 1000 do. Stahlwerke l 1000 137, 25 b; G Weyersberg . .. 600 470,006 Wickrath Leder. zl bb 134,79 bz G6 Wiede Maschinen 1200 s64, 506 Wilhelmj Weinb E200 / 600 101,75 G do. Vorz.⸗Akt 600 2o9bz6;. Wilhelmshütte 300 121,30 bz6 Wissener Bergw. 1090 11535758 do. Vorz.⸗Akt. I 1500 91, 75G Witt. Gußsthlw. l 1000 166,506 Wrede, Mälz. C. 300 212, 59bz ; Wurmrevier. .. 1000 169, 60 bz G ö. Maschin. 2

246,75 er Kohlen kv. ö Leyk. Joseft. Pap.

6 . Trust 10 1175 890 bB Ludw. Löwe & Ko. 24 129. 75 b G do. ult. Sept. 1774 7b a7, 60 b Lothr. Eisenw.. 45.506 Eckert Masch. Ib. 600 sio6,. 0p; do. do. Et. r. 157,25 b Egestorff Salzfb. 15600 139, 00 bz Louise Tiefbau kv. 77, 006 Eintracht Bgwk. 1000 161, 005 G do. St. ⸗Pr. 146.75 G Elberf. Farbenw. los / schosza g. 36 G MNMrk. Masch. Fbr. 204,Bobz G Elb. Leinen Ind. 1,70 B Mrk.Westf. Bw. 2789,50 bz G Elektr. Kummer 189, 006 Magd. Allg. Gas 82, 25 G El. Licht u. Kraft 129,50 bzG6 do. Baubank 274, 00 bz G do. Liegnitz; 106,90 bzG do. Bergwerk 425 G6. Flekt. Unt. Zlrich 140306 do. zo. St.- Pr. S6, 10bz G Em. u. Stanzw. 126, 00bzG Do. Mühlen ö dbaßb, dad bz k : 7,10 G Marie, kon Bw. 300 111,00 bz Eppendorf. Ind. do. abgest. 1000 178,75 bi 6; Erdmansd. Spn. 300 167, 10bz 6 Eschweiler Brgw. 130,900 bz G do. Eisenwerk. 181,00 bzB ahrzg. Eisenach 887, 006 alkenst. Gard. 226, 90 bz G ein⸗Jute Akt. . 162.90 bz G eldmühle ... 17,806 löther Masch. . 140, 00 bz G ockend. Papierf. S4, 50 bz G frankf. . 127,75 G raustädt. Zucker 107,25 bz G freund Masch. k. 101, 50 bz Friedr. Wilh. Vz. 68. 50 bz G Frister & R. neue 1985,05 aggenau Vorz. 10491 bzG Geisweid. Eisen 94.606 Gelsenkirch. Bgw. 307, 006 do. i. fr. Verk. 126, 206 do. Gußstahl 40, 25 G Gg. ⸗Mar Hütte 134,10 z do. leine 8 132, 25 bz do. Stamm. Pr. 8 228, 00 bz G do. kleine 8 1215 Germ. Vorz. Akt. ol 6.0 bz G; Gerreshm. Glsh. 216, 60G Ges. f. elektr. Unt. l31,50bz G Giesel Prtl.- Im. 320,50 bz G6 Gladbach Spinn. 153,506 Gladb. Woll Ind. 1LCG50bzG Gladb. & S. Bg. gl, 75 bz G Glauzig. Zuckerf. 10l,60bz G Göppinger Web. d,eobzG Görl. Eisenbhnb. 16 Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . Grevenbr. Masch. 12 13,975 G Gritzner Masch. ? 24b. 40 bz G Gr. Berl. DOmnib. i 9, 0G Gr. Licht. B. u. Zg. 296, 90 B Gr. Licht. Terr. G. lb Ge. G Guttsm. Masch. Sb. 090 G Hagener Gußst. 137,75 G 3. Maschinfb. 7 8, 00G do. neue (61,50 bz G . Elekt. W. 137,90 bz SVann. Bau StPr⸗ 343,00 bz G do. Immobil. 205,00 bz G do. Masch. Pr. 6l, 26 G ö Mühlen

2

—— —— *

&

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

. Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

3

Admiralsgartenh Alfeld Gronau. Allg. B. Omn. G. Allg. Elektr. Gs. Allg. irn erb. kv. Alsen Portl. Zem. Alum. Ind. M/ Angl. Knt Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. , , Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Archimedes ... Arenbg. Bergbau Aschaffenb. Pap. Bär Stein Met. Bk. f. BSrgb.u Ind Bankf. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Basalt⸗Akt. Ges. Baug Berl Neust do,. Kais. Wilh. do. Moabit i. Liq. do. Ostend Vorz. do. Kl Thierg. ixiq Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendix holzbearh Bg. ⸗Mãark. J. G. do. neue.. Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb.

do. .

——

Do 8 C C SSI 98

8 .

S 22 co d d

—— —— ———— —— ——

2 SG Oo MRO O O

30, lobz G. Marienh. -Kotzn. 198,60 bz G Maschin. Breuer 0b / lo) 129, 00 bz; G do. Kappel IlI98, 00 bz G Msch. u. Arm. Str 1000 152.006 ö Bergb.

3 —— ——— 3—— **

2

1000 187,50 bz G

. O00 118, 25 2 r; t

1000 151.8663 6 Aer Kenngspreis hrtränt nierteljänriich 4 M 50 H. 6 Ansertions reis für den Raum einer Hruckhzeile 30 3. 7

500 5h. 80 bz G Alle RHost-Anstalten nehmen Kestellung an; . 3 r ĩ 1000 107, 7566 für Berlin außer den Post-⸗Austalten auch die Grprdition . ** ö ,, 36

ö. 120 806 . n ,,,, . n 6. und Königlich Preußischen Ktautz- Anzeigers os 115,156 . 2 ,, Berlin 8I7., Wilhelmstraße Nr. 32. 500 282 *

100 1. b36 1000 325,00 bz G M 226. 18s 983. ar ren 2 —— ————

3.

2 8 r L . · D W W · V . .

——

.

1000 111,006 Mech. Web. Lind. IlI68. 25G Mech. Wb. Sor. 1000 144,90 bz G6 Mech. Wb. Zittau 1000 123,75 G Mechernich. Bw. 1000 114, 9006 Mend . u Schw. Pr 0b0 / oh 102,50 bzB Mercur, Wollw. lzah / zi 364.3 6633. Mir u. Genest Ti. 1000 147,90 bz Müller Speisef. 1 long / zo —, Nähmasch. Koch 1000 134,00 bz G Nauh säurefr. Pr. 1000 178,75 bz G Neu. Berl. Omnb I Alb / ooo 189,50 bz Neufdt. Metallw. 189, 50uù. 25 bz Neurod. Kunst. A. 1000 189,80 bz G Neuß, Wag i. Li. 1000 Niederl Kohlenw 70 Nienb. Vorz. A. 1500 Nolte, N. Gas⸗G. 300 Ndd. Eisw. Bolle bo0 115006 do. Gummi .. 1000 115,6 106 do. Jute⸗Spin. 1000 174 00 bz G3 Nrd. Lagerh. Brl. looo 168, 60 bz G Do. Wllk. Brm. 600 171,006 Vordstern Brgw. 1000 105,B00 z Oberschl. Chamot 1000 do. Eisenb. Bed. 600 118,506 do. E. J. Car. S. II36, 900 bz G do. Kokswerke 600 284, 00 bz G do. Portl. Zem. 600 sI79,00bz Oldenbg. Eisenh. 300 109.256 , nn, 1000 181,50 bz G Opp. Portl. Zem. 1000 217,25 bz G6 Osnabr. Kupfer 1000 n, , 500 zaucksch. Masch. 400 z do. Vorz. A. 1000 131,606 Peniger Maschin. b00 129, 60 bz etersb. elkt. Bel. 600 442,00 bz G hön. Bw. Lit. A 1200 124,006 do. B. Bezsch. loo0 171, 40bz G6 Pietschm., Muffk i. Lig. zoo 133.50 bz G Pluto Steinkhlb. 11 1000 117, 106 do. St. Pr. 11 * dog Bl, vobz G Pomm. Masch. F. 7 1000 ongs, Spinner. 6 3 löhl / 100 388,50 bz G Posen. Sprit⸗Bk 10 400 133,75 G reßspanfabrik ö 400 158, 0G Rauchw. Walter 5 oh noh 153, 90 bz G; Ravensb. Spinn. 4 b00 II6. 40e bz B ] Redenh. Titt. A. 3 176. 50a, 25 bz Rhein.MNss. Bw. 600 i168 00bz G do. Anthrazit, 1000 118,50 bz G do. Bergbau 300 382,50 bz G do. Chamotte 300 slI54, 50 b; G do. Metallw. 300 152, 00b3 G do. Stahlwrk. 15 1000 216, 30bz G Rh. Westf. Ind. 19 1000 191,506 Rh. Wstf. Kalkw. 7 1000 18440 3 RiebeckMontnw. 11 zoo 189 00bz G Rombach. Hütten 12 1000 120,006 Rositz. Brnt. W. 12 19090 182,90 bz G do. Zuckerfabr. 12 14 4 600 I93, g0bz Sächs. Guß Döhl 18 —4 19441933 804, 90 bz do. Kmg. V⸗A 7) IlSz o G do. Nähfäden kv. 7 1000 191,50 bz do. Thür. Brk. 7 10900 149, 106 do. do. St.⸗Pr. 7 1000 125,25 G do. Wbst. Fabr. 15 1200 177,090 bzG Sagan Spinner. 73 1l000 40s, 006 Saline Salzung. öh 600 9, 25G Sangerh. Masch. 223 300 14.106 l. äffer C Walk. 0 . d

8 3 3 ,,,,

2 8118118011

.=

O 0 80

2

= 8 S = Q K = 2 228 2

K G t-

ro-

1000 197. 50b3 G

16000 io? Geb; G

600 1657,25 bz G ; . ö . . ; ö ;

1000 Pibhb. G Seine Majestät der nig haben Alleranadigst geruht: Königreich Preußen. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße

1000 dem Ober-⸗Baurath Meißner, Mitglied der Eisenbahn— Rückgabe der ausgegebenen Jingscheine, bezie hungaweise diefer Schuld⸗

1000 227, 00bz G Direktion in Essen, den Rothen Abler-Irden dritter Klasse Privileg iu m verschreihung in Bartmund bei der Gemein defasse zn Dortmund, und

10060 7h, 5 G mit der Schleife, sowie wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleibe⸗ zwar auch in der nach dem Eintritt drs Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

1000 dem Regierungs- und Baurath Haaßenagier Mitglied scheine der Start Sortzzunz m BVettggerpon fünfzehn ire fern Ch Hanghahme dess äh tal angezelchen Scl

1000 47,75 bz G d ; . . ö . . Millionen Mark Re ichswährung. derschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren

naß n fre er Eisenbahn Direktion in Berlin, und dem Regierungs⸗ und g Fäͤlligkeitstermine zurückfusiefern

, Baurath Claus nitzer, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion in Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Für die fehlenden Zingscheine wird der Betrag vom Kapital

1000 163, 8o bz G Elberfeld, den Königlichen Kronen-Orden britter Klasse zu Nachdem unter Genehmigung des Bezirks Ausschusses zu abgezogen.

lch n * , S b. verleihen. Arnsberg von den städtischen Behörden zu Dortmund be⸗ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren

1060 os, IS K schlossen worden ist, die zur Fertigstellung des Stadthafens, nach dem Rückzahlungätermine nicht erhoben werden, sowie die inner=

600 132,25 bz G zu Rieselfeld · und. Gntwässerungsanlagen, zur Errichtung halb vier Jahren vom Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie

300 3315,25 b; G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eines Glettüizitätswerks, zur Erwetterung und teuanlegung fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten der

ooo 3, , dem Ober Landesgerichie R ih . ö von Begräbnißplätzen, zu Marktanlagen, zu Kranke nhausbauten, zur Stadt Dortmund.

lob Es d eh G em er⸗Lande ö. hts⸗Ra Zaesch mar zu Posen un Eiwelterung des Wasserwerks und der Schlachthof anlagen erforder— Das Aufgebot und die Kraftloserklärn

lein 4 dem Landgerichts⸗Rath T raugott Friedrich Karl Schultze lichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf nichteter Schuldverschreibungen erfolgt na

. Iog , zobz G zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen den Antrag der stäbtischen Behörden, u. ff, .

r, o be G nichtpreußischen Insignien, zu eriherilen, und zwar ersterem: göu ziesem Zwecke auf j den Inhaber lautende, mit Zinsscheinen 1515 *

. l g 96 . ö. w zn ia! Betrage von fünfzehn Millionen Mart ausstellen zu dürfen“ 18

22, 00bz G etzterem; des Ritterkrẽuzeßz des Srdens der Königlich ; J ;

4 italten ischen Mꝛon⸗ ö da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der noch für kraftlos erklart rr, T b, ĩ Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemaͤßheit des §2 erlust von Zingscheinen

n ob; des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleiheschemen sfrist bei dem Magistrat zu

. . zum Betrage von 15 056 00 M, in Buchstaben: fünfzehn Millionen abten Besitz der Zinsscheine

1122 6 z Mark Reichtwährung, welche in folgenden Abschnitten: ng oder sonst in glaubhafter

ir nt 36h . 8 4 zu ü. 3 n, . der Betrag der 59 j u ; rge ü ĩ

6 Deutsches Rei ch. zb h K . hob . gekommenen Zinsscheine gegen

de. 2 5b; Seine Majestät der Kaiser haben i e susam men 5 0 GMG .

i iestãt der Kaiser haben im Namen des 3. ö. , n gf r r n, mit vier oder drei und zb zh 5 bo G do. Vorz Att. II O a 1.1 söoo Ce. . 4 ; einhalb oder drei vom Hundert jährlich zu verzinsen und mittels Verloosun zös s is . Werst ee, , (ir . pio Stüc) iden, Vegierungs Rath Fr anken zu Straßburg iz Gr, del, nkaufs järriick, mit dem 1. Mprisl dee se nenne eln ooh die Jag]. He Fend m f * Magt eb. Ha gein S Mitglied der General Direttion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ jweiten Jahres beginnend, mit mindesens Gin und dres Viertel vom 500 iss, 0G r m werf. . Magdeb. Lebensv. Lothringen, zum Ober⸗Regierungs⸗Rath, Hundert des Fapitalbetrages der ausgegebenen und mit den ersparten

000 31566 B Anlanz ... I600B Magdeb. Rückv. den bisherigen Cisenbahn⸗Betricbe⸗-Direktor Roth daselbst Zunsen der ein gelösten Anleibescheine zu tilgen sind, durch gegen- . 1900 0 bo bz G Berl. ö 96 Nannh, Verf. . zum Regierungz⸗Rath und Mitglied der General⸗Direktion und 6 , 3 d , ,. Genehmigung ertheilen. ofern , , e ge e, iederrh Git, . die bisherigen Cisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Inspektoren Inhere* ine are tr r ,,, . 13 7 3 eingegangenen Verpflichtungen 30 3d oz G Berl. deben b. G. Wordz. Versicher. Kuntzen in Luxemburg und Fleck in Straßburg 1. E. zu 32 ist . , , . rem Vermögen und mit ihr ah 8 5 i , ; h: geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Ueber⸗ 9 hrer 300 189,50 bz Colonia, Feuerv. Nordstern, Lebsv. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Diref tore Räthe ; w. ; ; ibbo ig ro brcg; Cern nigig' rn, zieren, fer lsenbahn⸗Betriebs⸗Direktoren mit dem Range der Räthe vierter tragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. ;

1566 147, 6b. B Bt. Feuerz. Berl. Sldenb. Verf. 8. Klasse zu ernennen. FPurch torstebendes Prin slegium, weiches Wir vorbehaltlich der , n nn,, 1000 bt, 7obz G Dt. loyd Berlin . 6 Döecht. Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung, der Inhaber Unterschrist ertheit.

717 III II

2 de w

6 9

r r C L

—— ——

D

12 3 08 8 . 3

—— 2 2

. O deo

er Ad = d = 0g . / . 222

2 to-

C08 8

K , 6 1 838

2G

23 1

& Q Q , Q QQ. QQ - 22.

C do Oo C to- . O

1

ö

600 118,50 bz B. Jellstoff verein. . 6

1000 145,25 G Zellst. Fb. Wldh. 15 [It 1000 166. 40rt hB Schiff loo0 172, 00bzG65 Argo, Dampfsch. ?

100 Breslau Rheder. 83 114,00bzG Chines. Küstenf. 6 löb' 00 177, 25 bz 63 Hamb. Am. Pack. 1000 105,25 bz G do. ult. Seyt. 300 82,75 bz G Hansa, Dpfschiff. 1000 120,003 G Kette, D. Elbschff. 1000 105,75 G Kopenh. Dmpfsch 4 1090 1353, 10bz; Norddtsch. Lloyd Höö00R 113,00 bzG do. ult. Seyt. 600 176,0 bz G6 Schl. Dampf. Cd. 6

Stett. Dmpf. Co. 5 l000 Veloce, Ital. Dpf 79 0 ) löl / 0M 3 6,50 bz G do. i. fr. Verk. 77, 30 bz Reichs Allergnädigst geruht:

222

do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do,. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. ⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. . 9 Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 20 2 Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. 16 Boch. Bgw. Vz. O ( Bochum. Gußst. 12 do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespin mer. do. Maschinen Bredower Zucker Breestu. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. do. do. neue Butz kes Ko. Met. do. neue Carlsh. Vorz. . . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem J b. Buckau do. riesheim do. Milch .. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler Ih do. Ind. Mannh. 7 do. W.Albert 3 do, yr . 8 Chemnitz. Baug. 4 Chemn Werkzeug 9 Concordia Brgb. 13 Concord. Spinn. I6 Conseolid. Scaalt. 15 do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. 6 Cottbus Masch. 10 Courl Bergwerk 8 Cröllwtz. Pap. kv. 24 Dannenbaum .. 41 do. i. fr. Verk. Danz. Gelm. Akt. do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 1 Deutsche Asphalt Dtsch.⸗Oest. Bgw Dt. Gasglůhlicht do. Jutespinner. ] do. Metallptr. F 2 do Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. ö kv.

W 2 22821 - —— —— 82 28

Or

83

* S

1 I 81 . . . . . . .

11 =

1 dòà o w

8 = O0 00 S 8

2

Do T ü 2

OG O doo O22

a.

Sd e TTC. ——— Q G

ie e ,

8

ö 1

ä.

& C S4.

6

T 2

x r r

ö. 2

O8 S 0 **

= 10 4 W O C 82 2X 2 *

W *

S 2 2 0.

214, 00 bz G arb. W. Gum. 250, 090bz G arkort Brückb. k. 90, 25 bz G do. St.⸗Pr. 272,006 do. Brgw. do.

22. 02222. 25 b; Harp. Brgb.⸗Ges. 145, 25 G do. i. fr. Verk. 127,50 bz Hartm. Maschfbr 140,75 G Hartung Gußßst. 156,50 bz G Harz. W. St. P. k 179, 90 bz 83 do. St. A. A. H. 201, 00 B f do. do. B. kv. 65, 25 bz G Hasper, Eisen . EPVd9b, 00G Hein, Lehm. abg. di 90 bz; Helios, El. Gef. A0 ooh 162, 99ef. B Hemmoor Prtl 3. 300 5M, 73 bz G Hengstenb. Masch 1500 107,506 erbrand Wagg. 1500 Hibern. Bgw. Ges 100 fl. do. i. fr. Verk. 1000 143, 103 G do. do. neue 1000 140 403 Hildebrand Mhl. 1000 146,50 bz Hirschberg. Leder Il4l, 006 do. Masch. 0b / x00 7.75 G . 300 143,50 G Höchst. Farbwerk. 1000 338, 00 Hörderhütte alte 1000 204,B75 G do. alte konv. 1000 602,75 bz G do, do. St. Pr. 100g / zoo 391, 900 b; G do ö 300 96, z235 G Hoesch, Eis: u. St. 1000 off mann Stärke 1000 168,50 bz G ofm. Wagenbau 50h / 0 155, 256 Vowaldt⸗Werke 1000 255,106 ö Spinn.

1 .

1111118811

C F G r . . . p .

DO OO COC —-— *

. v

1000 2lh, 75 bz G D. Růũck⸗ u. M. G. Preuß. Nat. Verf. der Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht über⸗ Dortmund, den ten

4 Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in . nommen. Stadtsiegel tz cent Stempel n i Re i , m. ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif i. Der Magistrat.

(Schweden) Frans Kempe ist die erbetene Entlassung aus in . i n 6. ö. igenbandigen Unterschrist und bei Faksimile der Unterschrift des Magistratzvorsitzenden oder dessen

ichs s ;

dem Reichsdienst ertheilt worden. Gegeben Marmor, Palaiß, den 16. September 1898. Stellvertreters und eines zweiten Magistratsmitgliedes. J Wilhelm RE. Der Rendant der Gemein detaffe. von Miquel. Freiherr von der Recke. . Eigen händige Unterschrift]) Dem an Stelle des Herrn Wilbur S. Glaß zum Konsul ö . Gingetragen Kantrolbuch Seit?

der Vereinigten Staaten von Amerika in Kehl ernannten . r 600. Blue G kl f. Köln. Hagel. G. Union, Hagelvers. 8e Herrn Max J. Baehr ist das Exequatur namens des Reichs Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. 1000 116,606. . Köln. Rückverf. G. Viktoria, Berlin, ertheilt worden. Anleihe che in 00 ldd Hort. bh Leipzig Fenerverf. Westd. Ver.. B. ö der Stadt Dortmund ; od terne; WMagdeb. Feuerz. Szoo ] Wilhesm eld 1osob = Auögahe vom Jahre Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arns ber. 300 211,756 ; . . (Stadtwappen. Reihe ... ; Mark ... Pf. 1000 3), 6 Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: Dem Ober:-Regierungs-⸗Rath Franken ist die Stelle eines Buchstabe ... . Nummer 66. 6e Diibobz G. Mecklenb. konf. Anl. 165,506. Rh. Westf. Bdkrd. Abtheil ungs vorstan des in der General⸗Direktion der Eisen⸗ über 1 1990 3z85g? Bk Pfdbr. II. IV. 856. Gestern: Mey. Ani. n! bahnen in Elsaß-Lothringen zu Straßburg, Mark Reicht wãhrung. dem Anleihescheine der Stadt Dortmund oh or 23 G 100,75b3. DOest. Goldr. Ii. 103, (06G. Dest. Silber dem Eisenbahn⸗Betriebe⸗Direktor Kuntz en die Stelle des . vom Jah ; 1990 ad- oobzG rente (1.4.16) —. Essener Kred. Anstalt neue Vorstehers des betriebstechnischen Bureaus, und Ausgesertigt gemäß des landesherrlichen Privilegiumz vom Buchstabe .... Nr Mark Reicht wãhrung . 3 138,25 et. b;B. dem Eisenbahn⸗ Betriebs Direktor Fleck die Stelle des Vor— 9 der , . Regierung zu Arnsberg zu .. .. Prozent. ieh dg Rich ram che Knrfe. stehers des bautechnischen Bureaus daselbst übertragen worden. An rn ten Ser ve, . Deal b raisschu ff e Ann be. ge⸗ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfaͤngt gegen dessen Rückgabe 00 326,60 bz G Bauk⸗ und Industrie⸗ Aktien. nehmigten Beschlüsse der stäptischen Behörden zu Dortmund? vpm voMm .. Ten 18 . ab an balbiährigen Zinfen des dor. ed 326,60 bz G Ase., Chem. k. 141, 90 J Heinrichshall. a8, 256 7. Februar und 25 26. Juli 1898 wegen Aufnahme einer Schuld der Gemeindekasse zu Dortmund . 114,75 bz Hm rn, . ö Der Königlich württembergische Regierungs-Baumeister von 15 000 009 4 bekennt, sich der Magistrat zu Dortmund namens , Rar nrd Verb sgln Rtraförg un die König g renkischen Fiete n zr 66 do. Zementbau 1 62.756 Langen Tchf. w. S5 so G Regierungs-⸗Haumeister Au gust Zirkler zu Mülhausen und Gläubigers sstündhare. Verschrelbung zu. einer Parsehnsschuit von

e 8 * 0 1 8 3 . j . 1 . 8 l q 9 * . 14h 65 Brnschw. Pfrdb. 137 50h B Oranienb. Ehm. I6h, 235 G Otto Dircksen zu Straßburg i. E. sind zu Kaiserlichen Eisen⸗ mund kaar L, ee, . . , dessen

33 Brotfabrik. . . 186, 596. Rathen. Opt. F. 116, 256 bahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ kt bei der V lt d 23,5663 . ; 1. ahn⸗Bau⸗ und BVetriebe⸗Inspe dren bei der Verwaltung der sst. 19,3006 86 6 36 w ö Iod go Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ernannt worden. tien Rückablung der ganzen Schuld von fünfzehn Millionen Rendant der Gemeindekasse.

13,106 ,. e,, n . en , , . Mark erfolgt, mit dem 1. Avril des der Ausgabe folgenden zweiten (Eigenhaͤndige Unterschrift.])

246,00 bz G k Io oB ö n Jabres beginnend, durch Ankauf oder Verloosung aus einem Tilgungs⸗ Eingetragen Seite.... des Kontrolbuches.

02, 50G rfur f ,. 53 zh G . 3 165 or 3 stock, welcher mit wenigstens Ginem und drei Viertel Prozent des Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetra nicht 134, 006 nn 1 7 66 * , e 6 183 95h Bekanntmachung. Nennwerthg, des Schuldkapitols jährlich unter Juwachs der ZJinfen innerhalt 4 Jahren? nach. Ablauf des Kalenderjahres der Falligkelt . 99, 19bzG ,. 31665 9j ö j von den getilgten Schuldverschreibungen gebildet wird. erhoben wird.

Wh /c¶0 159, 25 bz G Gummi Echwa. 2 lb, oob Ost . . an To 266. ö a, Die Ausloosung geschieht in dem Monat Dejember jeden Jahres. ; r. übeland, Wan ö;

18 r ö Fonds⸗ und Aktien Vörse. Klingenthal ; (Ern g; iner eser, Ber xls n e n fit, , . . Provinz West falen. Regierungsbezirk Arnsberg. 12720 b3G Berlin, 22. September. Die Börse beschäftigte Vogt), Lichten stein⸗ allnberg, Neumarkt (Schles. ), fünffährigen Jeitraums, den Tilgungsstock zu verstärken, oder auch Anweisung

333696 sich, beute bereits mit der Regullerung für den Strehlen (Schles.), Kaysersberg, Rappoltsweiler, sämpgeihen cht. Umlauf befindliche Anleibescheine auf einmal zu zum

26.25 bz; ültimpo. Außerhalb der hierdurch verankaßten Be— ainichen und Üttecht sst eröffnet worden“ Pir Gebühr. lindigen. Die durch bie verftarlte Lilgung erspatten gte wachsen ö der 21 Dortmund 1 i geidkhr Buchstabe... J , n er, , rei e wehre: e, ö b; G; wieder echt lebhaft zuging. h'tragt im Verkehr mit den erstgenannten Orten je 1 A, mit werden unter Beyeichn ung. ihrer Buchteaben, Nummern Und when ge Der Inhaber dieser Anwelsung empfängt gegen deren Rückgabe 71,096 Unter den Bankaktten fanden , ö ö. . an gos , des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, zffentlich zu dem Herr , n ,. . 6. die 5 9 84 89 * 0 9 9 , 8 ö . U se * ,, dan g , d mn erfolgt spätesten? drei Monate vor dem bei der Gemeindelafse zn Dortmund, sofern dagegen feiteng deg alt , ,,, . ,,, , ,, 27 5b; G. aber still. Preufischen Staats ⸗Auzeiger“, dem Amteblatt der Königlichen

67h60 bz G Die Umsätze in den Eisenbahnaktien blieben auf Hiegierung zu Arngberg, der Kölnischen 3 und dem Sr fe, Dortmund, den.. * 1 128,25 ein geringes Maß begrenzt. Die amerikanischen des Siaditreises Dortmund?. Geht eines dieser Blätter ein, so wird (Trockener Stempel.)

6 ; doch ö ; tell tstrat mit Genehmigung des Präsiden ten Der Magistrat. ö e . . In Geestemünde wird am 17. Oktober d. J mit 3. . dar . 5 . Sin 1 Fakstmile der Unterschriften des Maqgsstratsvorsitzenden oder dessen

126606. im Hen Rursen ' nach iner Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt begonnen Erfolgt die Rückjablung der Schuld durch Ankauf, so lst der Stellvertreters und eines welten Magistratzmstgliedeg. dr, 6obz G Von . Renten sind Argentinische Fonds und mit derselben eine Seesteu erm ann z⸗Prüfung ver⸗ Betrag tat angelauften Anleihescheine alsbald, nachdem der Ankauf Der Rendant der en n ft

120, 0οb G als fest, Spanische Rente als belebt und höher zu bunden werden. bewirkt ist, in gleicher Weise wie die Rückjahlung durch Ausloosung (Eigen händige Unterschrift.]

. nennen. ; bekannt zu machen. Eingetragen Seite.... deg Kontrolbucht.

126, 00bz G Die Reichs-Anleihen gaben um 10 3 nach; die Bis zu dem 3 wo solchergestalt dag Kapital zu entrichten ist,

132830bzG 3 igen Konsols wurden um ebenfo viel niedriger wird es in halbjährlichen Termlnen am 1. April und am 1. Oltober, 2, 00bz G notsert. von heute an gerechnet, mit...... jährlich verzinst.

146,5 G Der Privatdiskont notierte gz o/o.

LC MO 0

ö

.

3 de E F L Q

ßo0 Zb, 70 bz G Otsch. Trangp. V. 180086 Providentia ... 1000 237,50 b; G Dre dealllg. Trsp. Rh.⸗Westf. Lloyd 1000 121,90bzG Düsseld. Transp. Rh.⸗Westf. Rückv. 150 266 16h, Elberf. Feuerverf. Schf. Jrückv. G. l000 190,506 B Fortuna, Allg. V. Schles. Feuerv. G. 600 1998,B,7 5B Germania, Leb. V. Thuringia, V.⸗G. 00 75,00 bz G Gladb. Feuervers. Transatlant Gut. 600 28025 bB M. ⸗Gldb. Rückv. Union, Allg. V. G.

r

2 D“ òös O

ö

D

1

ö

* O

11 & 0 O 200 ö 1 83 8 8

21 dd = O 2 82

23 ——

D

1

.

L D

re]

OO 2 2288

2 Sd 2 2

O de M

do 2

D 1

S —— 1 * 2 * 21 2

do 1 1161

.

1000 62506 alker Gruben 221 1000 159,75 bz G ering hm. F. 11 1000 13Iiobi G. „de, Bors itt. 45 1000 176 00bzG Seren 8 300 274,25 bz Schles. Bgb. Zink 11 1000 155, 10bzG do. do. St. Pr. II 500 94,506 do. Cellulose . 6 1000 is d bi G, do. Gasgeselsch. 1000 140, 00bzG do. Portl.⸗Imtf. 13 ho . do. Kohlenwerke 0 400 72,25 bz G do. Lein. Kramsta 8 300 200,75 B 8 , 1000 189,56 zG S oönhauf. Alles

1000 315.506 . 9

D * OC ON DNS * 2 10

0 J S0 —— = rd d oo ; ö SSI 1IIIISIISI1 4

Q

2 c= 8 =

81

*

88 * ä ST d D

ö

1000 126, 10 bz G uldschinsky .. 10600 118,25 b; G lse, Bergbau. 1000 144.25 bz Inowrazl. Stein. 31, 600 112,256 do. abg. 300 180 00 Int. Baug. Et Pr 1000 254,59 bz G. Jeserich, Asphalt 9) 1000 193,75 bz; Kahla Porzellan 22 1000 1288, 00b; G Kaiser⸗Allee ... ö Kaliwk. Aschersl. 1000 140 00bz Kannengießer .. 1000 187,359 bz3G Tapler Maschin. 1000 i566 75 83. Kattowitz. Irgw. 300 295,75 biG Keyling u. Thom. 1000 los, 235bzG Klauser, Spinn. ; Köhlmnn. Stärke 600 * Köln. Bergwerk. 1000 2 Köln. Elektr. Anl. 300 209, 25 Köln⸗Müsen. B. 500 17 do. D8. konv. 1000 16 z 6 Wilh. kv. 1000 529,906 do. do. St. Pr. 600 147,506 König. Marienh. 10900 375,50 bz G;. Kgsb. Msch. Vorz. 600 144, 90et. B do. Waljmühle 1000 128,50 bz c; Königsborn Bgw 1000 253,00 bz G Königszelt Przll. 600 179,75 b3G Körbisdorf. Zuck. 1000 141, 106 Kurfürstend. Gessi. 600 192,29 bz G do. Terr.⸗Ges. i 300 Lauchhammer .. 1500 195,25 bz do. konv. .

h. H0Qä, 104. 30 bz Laurahütte. labs /a 252, 00 Gkl. J. do. 1. fr. Verk. Leipz. Gummiw. 9 0hoet. bz B Leopoldsgrube .. gl, C0obz Leopoldshgll ... 2D0,o0obi G I do. do. St. Pr.

** 7

——

2000 23276 Schuckert, Elektr. 14 1000 149,25 bz Schulz Knaudt 15 1000 1235,75 bz G Seck, Mühl. V. A. i. Liq. 1000 137,265 bz G Sentker Wiz. Vj. 123.

1000 19276 bz G Siegen Solingen 1000 123,006 Siemens, Glash, 1000 Sitzendorf. Porz. 300 279,00 Spinn und Sohn 600 258,25 G SpinnRenn uo 1000 127,106 Stadtberg. Hütte 600 148,10 bz G Staßf. Chem. Fb. l Sb, 2h bz G Stett. Bred. gem. 232, 090bz G Stett. Ch. Didier 292 75 bz do. Elektriz⸗Wrk. l, 00bz G do. Vulkan Bi. Sh. 00 bz G do. do. St. Pr. 121, 900bzG6 Stoewer, Nähm. 156,590 bz Stolberger Zink 20,756 do. St. Pr. 116,70 bzG StrlsSpilk er. . Sturm Falz ziegel , ,. Südd Imm. 40) 146,090 bz Terr. Berl. Hal. 182, 70 b; G do. G. Nordost 2IIA,S0er.b G do. neues Hansap. oral 1.30 10M zb; do. Sdmbest 1442566 Thale Eis. St. P. 106,50 bz G3 do. Vorz.⸗Akt.. Ot, obi w re, —— do. Nadl.u. Stahl

ö = = —— —— 2 ——— 9 w // 9 * 82

D —— ——— ——— —— ——

rr

2

11

SSS 20.

d 1 2228 2223 ——— 1

.

* t

Drt. Un. Et. hr A do. Vorz. Akt. 0 do. i. fr. Verk. Dres d. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düfseldorf. Wag.

11

*

8 1111 1 S223I *

ĩ]

C O O 8

———— ,

—— *