ö i ) 2. ö 8 *
eist lichen, unterrichts⸗ und . — . Italien. . 16 Ankündigung. — Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankheiten. KJ . ö Nichtamtliches. Der Prinz und, die Prin zeffin von Neapel woh unten, DSJZeihness a. Ma egen, ö. Cholera. — Verwaltungsbericht von Land⸗ nud Forstwirthschaft. . 26 ern ng, 1 ir , , ail ge L.
der ares an cfml enfernt. f j , , ö 1 — j Ig. . Medintnalftatiftische Mittheilungen aug Norwegen, 1854 * Getreidehandel in r, ,. Am . zu Ober ⸗Glogau ist der bis⸗ Den tsches Reich. pie , ,d, behichtet, gestern in Tarent dem Siapck. 656 bung u. w. (Preußen. Reg. Bei. Mari ö k Itch debittz zufseehne ss n, fr ter; rg üs . 5 . n ift dern, . lauf Ves 6 eber esetzgebung u. J. w. . gz wei. Marienwerder) Schwind ⸗ — . 6 . . . 24. ö . 95 . Preußen. Berlin, 23. September. ken. ĩ 3 . . , brachten dem iet a, . ö Ausfuhr von Getreide aus dem Hafen von Buenog Alreg ö gun le c'hein, später von dort abgelassen, um den Änschtaße von ofmeister am Kurfürstlichen Grphanotropheum zu Breslau Seine Majestät der Kaiser und König begaben ig . Agenzia Stefani veröffentlicht eine Note, in welcher Knehy los tomiasis;, , (Wärttemberg.) Leschenregister. — (Hessen ) lit e Reit den 1. s 6. Kuni Te. . als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. Sich heute Vormittag von Hubertusstock zu Wagen nach' dem unter Hinweis auf die Depesche des New York Hrerald? Thierigmphe. — (Mecklenburg ⸗ Schwerin. Cgyptische Augenkränthemn. Mengen in Säcken Gesamm⸗ Die Ginnahmeg. der Königlig bayerischen Stagtz— Bahnhof Cbersmalde und von dart mil Ihrer Majsestät C. die gestrige Ri: d. Bl) gesagt wir: Deer Eri des me stefkene seänlheiten , (Sächsen. lte iburg; Mülzbrazb. . Getreideart Verschiffungeniel nuf e ten . fh elltfen fig, im Au gust d. 8. (uf ö sar son der Kaiserin und Königin, Allerhöchfithelche, von Wisß. Präsidenlen don. Golumbien gestehe den in Golcknb'?“ . We sel let, m e ftr, ,, , August Fark kommend, mittels Sonderjuges um 1916 Ühr daselbst wohnhaften Ftalienern lediglich den. Schutz der Laken i if. K* , . 36 nel s Stadt . ne en, Mass Belgien 227 00 2 Sekanntmachung. sintrafen, nach Stettin zur Feier der Einweihüng des neuen Gesetze zu. Vie italienische egierung, im voraus von en k k Ven ch and 17 n p Tie lee, d, e gte gh, ne: Gemäß 3 36 deg Reglements vom 28. Dezember 1775 Hafens. Schwierigteiten unterrichtet, welche man in Columhien der . di , ge e . st t . ie, , en. dire e e dne. . regnen fur dien ga liche e a , kJ k . leer , , . ien, , Hi e leit . 33 . 3 , . 9 ö e, , n , n geh ne erh er t * h ĩ lacht (G r e — (Vereinigte Staaten von Amerika). Drogen. — (Markt . g mehr als nat Mai 1897, Die Ginnahmen d werden in nachstehendem . die Nummern der Auf erklärt, daß Columbien sich in gewisser Weife außerhalb? des Oleomargarin. = i der Thierseuchen in Rußland, e due . . . Sit is e, re,, 6 ren, haien a ke, nf nn,r 1
ö derjenigen Interessenten bekannt gemacht, von Der Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs⸗Rath im Reicht⸗ Völkerrechts gestellt habe, weiches den diplomatischen Schutz Texas Fieber und Milzbrand in Kalifornien. — Zeitweilige Maß⸗ Ordre Cn Vincent) 197 565 , 3 . 5 ö. . dem . 2 ł mehr), insgesamm MS. oder Mp0.
welchen die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Eisenbahnamt Kraefft ist nach Berlin zurückgekehrt. selbst zu ztrieg beiten nl ahrend die ili kegeln gegen Thierfeuchen. (Hayern, Baden, Sch:reden, Fun Termine rückstandig sin 3 gszeiten zulasse, währen ie italienisch co lumbischen Gahpten). — Verhandlungen von Ffetzgebenden Rbrperscha ö. inggesammt 215 77 T ds mehr betragen als in demfelben Monat des Porsahréz. kö Beziehungen normale gewesen seien, ungeachtet des bereits Beinen. Kongtefsen n. 6, 'Wutsßlööchte en g. 6 Wer, ter eg sre sl Debine d ,,, gin B ö.
ie Restanten für einen und zwei Termine werden f . ; D st f 3 erledigten Zwischenfalles. und daß, wenn die gedachten Schwierig⸗ Fleischer. Verbandstag. — (Italien? Sümpfe und fumßftge Geldnrbtt! Weijen Gee sllien 222 239 laufen sich die Ginnahmen aus Dem Perfonenverkehr auf 14442 4
hiermit aufgefordert, im nächsten Termine, dem 1. Oktober d. J, keit ich heren ard ) n ĩ lementsmäßigen Strafe und dem Laut telegraphischer Melhungen an das Ober⸗Kommando der keiten nicht beseltigt würden, die Mission bea columbischen Ge⸗ = BVermischtes. (Veutsche Reich.) Unfallversio 1557. — Leinsaat Deut 754i M me d aus d atervert 1772 Æ (65
. 9. J , n . ö Seine Königliche Hoheit der Prinz sandten in Rom nicht mehr zu Fiecht bestehen, würde. Die Sachsen) Ab ö von . e e f serunlten Vereinigte ! . 2. . 663 e Herrn err g gh een n 6 n ger. 4 ' le e
sodann fälligen Beitrage, also überhaupt das Dreifache bezw. Marine beabsicht ö ; cht b ; n einrich von Preußen mit S. M. S. „Deutschland“ Nachricht des „New York n, würde, diese Sachlage tagten von Amerika. New Jersey) Geburt d Todesfalse, D ammtei vom. Beginn des das Hieb munen eines Hat 5 ch 3 B sch = , 9 y.) rten un odesfãlle Gegenwerth der höchsten pig zum Schlusse des . a ha fen u 6 — 3
rages zu entrichten,. ne ö ; ach ) R
ö J . Kommandant: Kapitän zur See Plachte, ain 24. Scptember ernst. 3 gestalten, denn es beständen mit Columbien feierliche 1896/97. * Bevslkerungs, Vorgange in deutschen Orten mit 15 666 ö . e. . lei k von Wladiwostok . ö. . (Sibirien) und . da Verträge, die niemals gekündigt seien, und die den dort und mehr Ginwohnern, 1897. — Geschenkliste — Wochentabelle äber Preise im Großhandel für 14 . fie gftzn Preise im eien bab nen auf 2755 133 6 oder g gi Er mehr, bei der u n . nicht . durch Abzug von dem 8e am 25. Scptember nach Kiautschou zu gehen; S. M. S. ansässigen Italienern besfer gewährlerstete Ntechte und Schutz ö. 3. ö . ne, . ; at r nec . glg k g 9. Fenr * 1 8. wife . . 8 j 3 j s j . . ndes. — rtrantungen in ö * n⸗ Fon orser en⸗ „Gefion“, Kommandant: Korvetten⸗sKapitän mit Oberst⸗ als ein k ,, sicherten. Die Kranlenbausern deutscher Großftädte.! — Hetgl. in deutfern dn! Sm / n 1 — M 1,47 bahn auf 3752 * oder 11 419 ½ mehr alg in dem gleichen
oder der Pension zu berichtigen sind, mit Verlust der ver⸗ tten⸗ ⸗ sicherten . 16 ea ausgeschlossen werden. Lieutenants-⸗Rang Follenius, beabsichtigt, am 24. September italienische Regierung lege? diesen Kundgebungen zwar nicht und Landbezirken. — Witterung. Zeitraum des Vorjahreg.
w ; ⸗ ; von Wladiwostok nach Kiautschou in Ser zu gehen; S. M. S. zu viel Bedeutung bei, obgleich dieselben, den internatibnalen Ge⸗— ; ! daß * k k Et ef c. worn Ide nl! e gh mit Oberst⸗ bräuchen zuwiderlgufend, einen gustand geschaffen hätten, wie ,. ka len b zn be rogda ung sblatäs.. bereu— . ö 2 Bremen, 23. September. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd scheins ungültig gewolden sind! Lieutenants-Rang Ehrlich, ist am 21. September in Coruna solcher schon früher i nn Großbritannien und einigen , m. . ö K . 399, 3536 426 514 Dannfer. Aller, v. Nen Pork zommenb, 7. Sent r Penne.
Berlin, den 19. Seytelnber 1808 angekommen und beabsichtigt, am 26. September nach Madeira amerikanischen Republiken bestanden habe und neuerdings die Vereinbarung erleichternder Votschristen fuͤr kent er g, ifef ö. . . ; in Genua angek. „Fulda. 27. Sept. 15 Vm. p. Genua über
ö. General Direłtion in See zu gehen. zwischen Frankreich und Venezuela herrsche, erwãge aber Verkehr zwischen den Gifenbahnen Deutschlanbg und e r . se gutzt und feiner, 9— x. ö : i r . w gleichwohl ob sie irgendwelche Maßnahmen treffen muͤsfe, welche pon gl. Ruch 15333. en genf, wett, er, . , g6, b. geringer und mittel. 2 Sept. v. Rio de Janeiro über Antwerpen n. d. Weser abgeg. JJ 1 nn alt geeignet seien, die Interessen der Italiener in Columbien besser Arbeiten: 2 29. August 1g sh treffend ö äaßiger ... 339 II, 9 z*itlzt Kölbelm. be Große, r. m , Jork kommen, ö ö In . 66 eilsge zur , . Nummer des . 6 man übrigens in keiner Weise als gefährdet e n,, an g sn gm, ene stenn Ich. Lein fer . 16 gt. in . dere rer gl e n n d. eichs⸗ un taats⸗Anzeigers“ werden Nachrichten über ansehen dürfe. meine Umfragen der Königlichen enbahn⸗Direktionen; vom 5. Sep⸗ . ö . . z . h Ver 3e i chniß hen J der 2am. eln, des . und der Spanien. tember 1898, betreffend Normalproflle für Baubölzer; vom 7. Sep⸗ ) Die „bolsa“ zu 66,66 Eg. vp Rulttuare tommend, 24, Scyt . Abdé, Borger baff der Nummern der Aufnabmescheine derlenigen Intereffenten, welche R die Milte wie Meamits & ̃ . tember 1898, betreffend Fahrpläne für Sohnderzüge. — Nachrichten. Palmer Eat dlata znmend J. Seht. Keile n, G enthmbten für bie Termine bom 1. April 66, .] Bhf ober' lob, untni. Rinn; giesen um die Mitte des Monats eptem ber 1898 und In dem gestern Nachmittag abgehaltenen Ministerrath 8 ( . ; n. Brem en portges. Oldenburg 22. Seyt. v. Australien in dh mit ihren Wittzwenka ß. Beit cen ire eh ür pelle en l bie Winterroggen Ernte des Jahres 1895 im sprach, wie B. T. B“ meldet, her Minister· Prastden: esundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗· Neapel angek. Weim ar. 22. Sept. b. New Jork n. Bremen . Deu tschen Reich, zusammengestellt im Kaiserlichen Statifti⸗ Sag sta' über die inhere Politik, über die Verhandlungen Maßregeln. abgsß. . Friedrich der Großer. n. Australien best, 3. Sept. a. Restanten für einen Termin: 5 66n— . ö = 9 ĩ . ngek. C ö ü = si oss, zr 258, . zög, zo bos, So Sg, Se som gz 380. 9s zz? schen Amt, veröffentlicht. der Räumungs⸗Kommission für Cuba und Porto Rico sowie Statistik und Volkswirthschaft. Malta. . 22 Ter ,,, . nenn ß ; . 9 ; ; ⸗ über die Vorbereitungen für die Friedens⸗-Kommission zu Paris. Die Lokalbehzrde in Malta hat unter dem 5. d. M. unter Ab= porte, n. Kuffralien best. 4 Germ CF, nm, nn,, ;
ttbuz⸗ Eilenburg aufzunehmen.
.
—
9.70 Neapel und Gibraltar n. Rew Jork abgeg. Marxburg“
160 123, 106 048, 111 933, 117 575; —— ; ; h ; ; ; ö In der Sitzung, welche gestern Abend stattfand, beschäftigte Arbeiter versich erung. änderung der früheren Verordnungen folgende Ouaräantaäné. Be— m burg, 22. Seytember. (KB. T. B burg - Amertta- p. Restanten für zwei Termine: . Ech der Ministecrath ausschllelich mite dere gen, der e Bel der Invalidit sts, und Altershersiche rung ganstalt sitimm ungen eriassen. ö ir , ,,, gern n nr f gr.
108 638, 116 066; Breslau, 23. September. Ihre Majestät die Kaiserin Ministerium der Kolonien erforderlichen Gelomittel. Berlin sind im Jahre 1897 440 824 im Verkehr gewesene Quittung. 14, Tachstehend aufgeführte Schiffe dürfen nicht in, den Hafen Nachmittag in Cuxhaven eingetroffen. betrafen 337 687 einlaufen, können aber in Quarantäne unter gewissen Beschraͤnkungen London, 22. September. (W. T. B.) Castle-⸗Lin ie. Dampfer
und Königin Friedrich traf, wie die „Schlef. Ztg“ be— Der Admira ̃ ĩ arten zur Aufbewahrung eingegangen. Davon 5 ; S0gles. ig l -Cerberd wird, vorgussichtlich heute von Karten die Versicherungsanstalt Beriin felbff, während 153 157 Karten mit den Inseln Coming und Cominotto in Verkehr treten Rorham Castle“ ist geftern auf der Auzreise in Kap stadt an=
e. RKestanten für drei Term ine, welche ausgeschlossen worden sind: richtet. gestern achmittag gegen 2 Uhr hiei wn? usñl dwunms der Co nis mn . go 149, 97 97. 14 ga . , er Königin⸗Regentin y werden. ,, . . K . e gala 9 ae J . eton en ö.
,, ⸗ ö ; h weiz. uittungskarten wurden im ahre von den hiesigen . Rotterdam, 22 September. (W. T. B. Holland ⸗Amerika⸗
Königlichen Hoheit der Erb prinzessin und Ihrer Durchlaucht b. Schiffe mit Pilgern aug dem Osten, ginie. Dampfer, Wer henda m“, von Rotterdam nach Jiew Jork,
; ! . olizei⸗ Revieren und sonstigen Ausgabestellen in Berli . der Prinzessin Feodora von Sachfen-Meiningen Der Bundesrath hat, dem W. T. B.“ zufolge, gestern 3 Versicherte neu ale ng *. f General. pff. n Schiffe aus arabischen Häfen des Rothen Meeres und des ist beute Vormittag von Rotterdam abgegangen.
Beranntm achun a. sowie Seiner Durchlaucht dem Prinzen Heinrich XXX. Nachmittag in einer außerordentlichen Sitzung, die von bis r ᷣ Perstschen Golfs, welche nicht in Sue und Port Said zu freier
Von den zuständigen Staats ö wind di Reuß, empfangen. Ferner waren der Ober⸗Präsident Fürst 8 Uhr währte, die Berichte, und Anträge seines Justiz⸗ ,,, k Praktika zugelassen worden sind. 9 .
gersesa* . er er , nn ö . von Hatzfeldt⸗Trachenberg nebst Gemahlin, der Polizei⸗Prästdent Departements in der Anarchistenfr age entgegengenommen J Millionen Marken III. Lohnklasse und 15 Millionen TV gohh— IL Es dürfen in dem Quarantänehafen Kohlen und Lebengmittel Theater und Musik. — von Breslau Br. Bienko und das g rern, des Grenadier⸗ und über dieselben berathen. Endgültige Beschlüffe sind noch klaße im Gesammtwerth von 5 170 000 6 überwiesen. Thatsächlich unter Quarantaͤnebeschränkungen einnehmen: Lessing ⸗ Theater
gemeinde für die auf dem Karl. August. Platz in Charlotten. ö ö ( . h ; ; Yestz * 2 a. Schiffe aus Bombay oder Kurrachee, welche nicht in einem burg im Bau begriffene Trinitatiskirche beabsichtigt, Demgemäß Regiments Kronprinz . Wilhelm (. ö nicht gefaßt worden. Perlen warden äh den Wöständen dez Fzbrrs isäz und den Rech Hafen des Adriatischen oder Mittelländischen Meeres zu 6. Praktika Gestern ging das neueste Bühnenwerk von Max Dreyer,
tati h — . . ö,. . uweisungen des Jahres 1897: 185 066 Marken J. Klasse, 7 468 661 ) , . . e n et 6 . . 5 an 66 a, . . , , . 5 . . . Türkei. . darken 11. Klasse, 4536 277 Marken III. Rfasse, 16 Jo is]. Marten tugelassen oder nach Ansicht der Gesundheitzbebörde vor der Zulassung „Großmama“ betitelt, in Scene. Es ist ein Schwank und gehört Regierung. Abtheilung für Kirchen. und Schulwesen, zu Potsdam prinzefsin von Sachsen⸗ Meiningen nach dem Gebäude j ö nn . . . . . undg . . Der g Hesamgterlß . ,, an,, k , Hess ee in Aussicht genommen. des General⸗Kommandos und wurde auf der Fahrt dorthin von bis jetzt 16 der an den Aus chreitungen in Kan dia betheiligt ai o a n, 6) nen m n. 9 . uu a. , . Schiffe ohne Gesundheitspaß, welche einen Arzt an' Bord haben, und deren Verfasser sich ehrlich von . literarischen Ehr⸗ 1 ewesenen Personen den Engländern ausgeliefert worden? Die . zug chtete rage marten ũ ü ĩ i ; ö der eyßblterung Breslau lem itt aueh Judel begrüßt. Die . l t 1 juruckgegabiten Beträge don zuscnmen iich gz s rag. auf müssen eine zehntägige, von der Abfahrt an zu berechnende Quaran· geiz frei erklären. Die einzige Frage, welche die Kritik zu 6 8 9h demjenigen Gebiet von Charlottenburg, Prinzessin Feodora und der Prinz Heinrich XXX. Reuß verblieben h ö, . . 3 6 l7 325,68 M Im Durchschnitt gingen monatlich rund . 59 n,, . . 6. . 3. a, . vollenden, . bat, . en 3 n ö . n nl, — 96 ; r . t A470 G τνο n O , n V rovenienzen ombay behandelt werden. ge emnach auf die erheiternde Kraft de und da auf dem Bahnhofe und erwarteten die Ankunft Seiner Durch erfuchen, damit die ausgellefetten ÜUrheber berrehten Kurd e 3 24 . ,,,, 111. een aus Bombay und, Kurrgchee haben sich nach der benüglich bes Schwanks bon Breder hu bens. daß einige
a. im Osten: durch die Mittellinie der Fasanenftraße von der ü e önigli it de ; ; k . ö e d rd g n Deuts 3 n. bis zur uch . n wii nie * a. , . . . Unruhen in Kandia nach Tripolis verbannt würden und 11613 Soo, 6z S aus Ilnsen Fon angelegten Kapitällen. Die Auz. Quarantänęanstalt zu begeben, wo ste einer strengen ärztlichen Unter. lustige Scenen (ihre Schuldigkeit thaten. Es sind zwar
z z . damit ferner die Entwaffnung sich auch auf die Christen Eben bettugen 8 Ges iss w, larustet sitz sat za , duc. fachung ankgetfogen werden, wäbrend ihre Klebung lun alt sonstigen kerl, nur ien g. 8. z , .
omische arattere, spaßhafte ilder, die
Mittellinie der Kurfürsten. Allee bald nach 2 Uhr ei 3 ⸗ U ntrafen und sofort Ihrer Masestät ; ᷣ ] e r ; nl z
erstrecke. Inzwisch hhreit Entw Moha⸗ . zen. Dag Verm 3 zum persönlichen Gebrauche dienenden Gegenstände, welche Träger des Figuren als hren ichen, schrgite vie, Fntwaffnung der oha U shita anlaß ä dernden zer Vgsichttungsan alt, Berssn Ansteckungestoffes sein können, vollkommen desinfijtert werden. wie aus den. „Fliegenden. Blättern! geschnitten erscheinen;
b. im Norden: durch die Mittellinie der Kurfürsten⸗Allee von n. e , . . der Mittellinie der Fasanenstrage westwäris bis zur ver, der Kaiserin Friedrich einen Besuch abstatteten. Abends 7 Uhr medaner in Kandia ohne Zwischenfall fort. — Nach den von ist außerordentlich rasch angewachsen. Es betrug Ende 1891: .
fand bei den Erbprinzlichen Herrschaften Familiendiner statt, ti ] ; 2 ö 13836 31248 857. 92 2. 893. 1. Dieselben unterliegen ferner einer 15tägigen ärztlichen Beob, aber daz Publikum nimmt eg nicht so genau, wo es sich wirklich
britischer Seite gepflogenen Erhebungen beträgt die Zahl der äs 212 e lane; dh gel s w, äh, ä äs is, 4 , zhbtungt an nibtem Muüßsntbaftiart, „al. -F ⸗änt Ft. A vom ænserhält, Mäesbhendlung it ehr id, m nnstzcher e, m,
, ,, , * ö 6 i ö iin ö nach welchem 1700 Mitglieder von Krieger⸗ und Kameraden inie der Bismarckstraße von der Mittellinie der Kurfürsten— we ö glie ger⸗ eraden⸗ Fhri ; j 5 5 j h- 1894. 18520 812,7 6, 1895: 23 534 7264 . 1896: 9. ö j K . r , ,,
. im Westen s durch die Mittellinie der Kalfer-Fricdrichftraße von Ehrenschild Ihrer Maßjestät der Käfern Friedrich einen ia ; Di = ⸗ = ̃ Fel . und deren Verlängerung über den n , n von der ichen, . jef serin Irlebrich Gestern haben, demselben Bureau zufolge, a uf stän dische ,, ,, . n n et wi erkehrs⸗ Anstalten. erfüllt ist, lebt a. und unthätig auf selnem Gute, schläft Mittellinie der Bismarckftraße südwärtg bis zum Damm der . ö ; . s die Christen in andig, auf die Engländer geschosfen. Die pan 3. Beyemder 1855. Sz8 173 wänsksthe lin , ' n, ö Eilläßs sich von feinem Koch auf beste ernährgn und ärgert
Stadtbahn, durch den Bahndamm von der verlängerten Mittel⸗ Kiel, 22. September. Ihre Königliche Hoheit die Schuldigen sind verhaftet worden. Ginwohner hat. Nach den auf Gen de nn Beru g stati tit cn Laut Henn aus töln (Rhein) hat die zweite sich über feine Diener. Da verschafft sich ane nahs Verwandte bl
. . k ih e, n. . ö Heinrich . ö von . Der e , . Admiral Nosl ist gestern in der Suda— gestesltten Gtmittelungen sollten Im Gebiet? der Mm Mr ng un Post über Ostende vom 24. d. M. in Köin 3 6 34 , . . , ,, mit 3
renzlinie der Grundstücke auf der westlichen Seite der reslau ereist, um der Vermählun re t ; Admi . ? . j 36 n in ü : im ( i ern und ihrer Enkelin Eingang in sein Haus. Der Frauenhasser z . e gereist, h z Ihrer. Durchlaucht Bay angekommen. In der Sitzung der Admirale machte der männliche und 124129 weibliche. zufammen 363 444 Per. den Anschluß nach Berlin über Hildesheim (Zug 31) nicht rast und tobt. Kasd aber hat die l be alserwärtg dag Regiment im Han se
Wilmertzdorferstraß. und durch diese Grenzlinie vom Bahn. Jer Prinzessin Feodora von Sachsen-Meiningen mit selbe den Vorschlag, die Urheber der Unruhen in Kandia sonen, welche der Versicherungspflicht unterliege vorhand erreicht. Grund: Zugverspätung in England und widrige See damm südwärts big kur Weichbildgren ze“ gegen *Ennsch, Lt, ͤ ; r r, , , ang. *. ᷓ ö . = . 6 e,, nn,, de t und der fanatische Junggesell hält selbst um die Hand jener Verwandten 9 Seiner Durchlaucht dem Prinzen Heinrich XXX. Reuß durch ein britisches Militärgericht aburtheilen zu lassen. sein. Von dieser Zahl sind die Ji sos Perfonen abzuziehen, e ga rvtan chen Eisenbabn-Direktion Aan. Angesichts der knappen Handlung könnte man an, daß
Wilmersdorf., einschließlich sämmtlicher Eck rundstücke, auch . ; ; ; e,, nn. ; 3am, ‚ de ss ĩ ⸗ ĩ
wenn sie in fee , , n, deb ,. di 36 83 69 hre e, ,, , ,, , , lie He zu Berlin vom 1. Oktober d gli cn folgende bemerkengwerthe 6a der erfaser bien länßsaißz Belebung de Weh erf dez ze.
d. im Süden: durch die Weichbildgrenze gegen Deutsch, Wil mers mm n. 151 3 , nn ö ee i . In Ipek ist die Ruhe wiederhergestellt. 6 höre f det 1 i Ter, fee siödasn Ji, . ph . Lende rungen! gegen len High ri en , , . Neue Züge bezw. sonders hätte angelegen seln lafssen. Dies ist indesfen keinezwegs dorf von der westlichen Grenzlinie der Grundstücke auf der h a1 en des Kaise l iser on Rußlan Dänemark. Quittungskarten bei der Landes Versicherungsanstalt zur Aufbewahrung neue Anschlüsse: Die Züge 2204 und 22772 Charlottenburg an 6,27 Vm. e ke, fi nnn, .
Westseite der Wil mersdorferstraße ostwärts bis zur Mittel, nach Livadia begeben. ; . ; ; ; * ö , s ö Die Königin verbrachte, wie W. T. B.“ aus Kopen⸗ htntetheg: worden. Bis zum Schlusse des Jahres 185. wargn von . , erklaͤrt, sie halte seing ganze polternde Weiberfeindschaft für einen Scherz
linie der Fasanenstraße, Sachsen . der Anstalt insgesammt 5685 Invaliden? und S719 Alterg
werden aus der Luifen, Kirchengemeinde ausgepfarrt und zu einer selbst⸗ J , ,. . hagen meldet, eine unruhige Nacht; heute ist bas Befinden e, . el, Kapla wwertß 7 van n. 3 FI g35 183 . Grunewald ahgelaffen. Zwischen der Stadtbahn Und Nieder- Schöne. Neund Baron von Wesenberg ist ein anderer Mensch geworden. Hie ständigen Trinitatis ⸗ Kirchengemeinde vereinigt. D 66 Ma 26 3 e nig ist heute Vormittag von Ihrer Majestät anscheinend gut. 4476 96566 M hinterlegt , e, 66 konmen 182 Invallden, weide Johannisthal sind in jeder Richtung 3 neue Züge mit Abfahrt von . . d; . 8 ö. Aer, ö resden nach Breslau abgereist. Amerika. und,. 41 Altergrenten, die bis zur Schlußabrechnung noch Schlesischer Bbf. um 16,51 Bin, 1251 und erh Nm. bezw. von 1 e. n. 66 e . 5 1 ö With ö . unz 1
Die Vertreter Aquinaldo's. A ill d nicht, zur Vertheilung gelangt waren, mit einem Kapital, Rieder. Schzneweide Johannisthal um 12.04, 2.04 und 3, 04 Nm. neu . 6. g 363 n n f * 6 ,, 461 n .
sarrstelle und dasjenige Diakonat, welches zur Zeit ter Diakon Sessen. ö ie Ver 1e er guinaldo s, Ag oncillo un L op ez, sind, werth von 141 009 bejw. 25 059 S, fo daß also die gesammte eingelegt; desgl. sind zwischen Nieder · Schöneweide Johannisthal und ib, Eriwie it n . fare g. Tn fsa?! Cafngů 3 , inne hat, als zweite Pfarrstelle, und zwar jedes Diakonat Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die wie „W. T. B. erfaͤhrt, auf der Reise nach Washington und Kapitalbelastung sich auf rund 5 365i 000 M beläuft. An Beitrags. Spindlersfeld neue Züge mit Abfahrt von Nieder- Schzneweide⸗ Haste 8er ng nan Ton 16 auch der! beschranlte pre ihn ch zugleich mit seinem derzeitigen Inhaber, auf die Trinitatis, Kirchen- Großherzogin haben sich, wie die „Darmst. Itg. meldet, Paris in San Francisco eingetroffen. erstattungen waren angewiesen in Heirathssällen 6 5aJ M und in Johannisthal um 10 22 Nm., von Spindlersfeld um 11.14 Nm. eingelegt. Die ale ö gemeinde über. gestern Abend vom Jagdschloß Wolfsgärten nach Breslau be? . Die Londoner „Financial News“ melden aus Buenos wadghlge ee c bas Lermöcen der hstalt, dag Cnde iss! Pic Zägs iss uzö, Te, ab Sittting Hä i,, Han fende nr eseattetẽ weiblich. Haühh tolle, die Großmeina, Me fer mf. III. . . . geben. Aires. daß die dortige öffentliche Meinung entschieden gegen auf 2216041 4 sich belief, hat Ende 1897 eine Höhe von 15 939 686 gel 1.10 Nm. sind neu eingelegt. Der Zug 436, ab Potadamer en r pielte Frau Niemann. Raabe mit Frische . heiterer
Für die Trinitatis -⸗Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres die einen Schiedsspruch auf der vorgeschlagenen Grundlage *in erreicht. hf te Bm; wird für die Seil dom 15. Zamgr bis zi. Mär; bon n r tic hi War auch im Übrigen die eine oder andere Rolle
gegenwärtigen Gebührenordnungen der Luisen. Kirchengemeinde. die Annahme des Schiedsspruchs fei mindestens zweifelhaft. Ireplin tis Potedam eingeltgt. Der Zug g 6, ab Wann fer bäf. Ti Rm, ungenügend besetzt, so verhalf doch die gefunde Fröblichteit bem Bird für Lie Zeit vom ö. Januar bis zi. März k. J, eingelegt. Werke zu einem kad te Erfolg, der sich in uch . Hervor⸗
IV. Der Senat genehmigte gestern, wie das Reuter ' sche Bureau“ Zur Arbeiterbewegung. Der Zug ab Kremmen z, l' Vim. wird neu eingelegt. O Aus allen ke Die Trinitatis Kirchengemeinde bat bis zum 31. Dezember 1904 Oesterreich⸗ Ungarn. berichtet, die Mobilisierung von 50 000 Mann und er⸗ In Fürth sind, wie die „Frankf. Itg. meldet, die Arbeiter . äge j69 und 176 ab Stettiner gi ö Nm., . 8 rufen des Autorg äußerte.
das Recht, den der Luisen. Kirchengemeinde gebörigen Kirchhof am D . d ĩ unt 63 von heute ab die Zollabgaben auf 10 Proz. des der Bausel ichen Spiegelrah men fabrik ausständig. Die Mit. Vegei S4 Jim. fallen aus. — Sonstige Zugänderungen: Vorort⸗ Theater des Westens. Fürstenbrunner Weg mitzubenutzen und die Stolgebühren für Begräb= er Jin an za us schuß es ungar ichen nter erthes der betreffenden Artikel. Ausgenommen sind glieder des Holzindustriellen verbandes drohten den Aibeitern eine all⸗ zug' 1165, ab Spandau 1247 Vm . wird erst um 12,32 Vm. Der Name deg vor wenigen Jahren verstorbenen russischen Kom- nisse ibrer Mitglieder zu beziehen. / hauses nahm gestern den Voranschlag des Minist riums diejenigen Artikel, welche bisher bis zu 5 Proz. bezahlten; gemeine us sperrung an, wenn fie die Arbeit nicht bis zum 23. d. M. äbzelafsen. Vyrorz. 1912, e Strausberg sa Vm, wörd bezeits ponisten Peter Eschaitowätr isttemn Deutschland geläufig, seine Indem wir diesen Parochiglrezulierungsplan zur öffentlichen des Innern an. Im Laufe der igen erklärte der diese sollen nunmehr das Doppelte zahlen. wieder aufnehmen würden. bc Vm. abgelassen. Vorortz. 1950, ab Strausberg 2604 Nm., . Klavier, und Orchesterwerfe und Konzert. Romposttionen anderer Kenntniß bringen, fordern wir die Betheiligten auf, etwaige Ein; Minister des Innern von Perczel: die Auswei ungen gefähr⸗ Ein Ausstand der Weber der Firma Fr. Neubert d. J. ju wird bereits l, 56 Nm. abgelassen. Vorortz. 1097, ab i n, . LUrt erfreuen ch in unserer Mustkwelt der weitesten Verbreitung wendungen gegen denselben bis zum 8. Yltsber d. J. während der licher Elemente beruhten auf gesetzlicher Grundlage. Es bestehe Asien. Mylau ist, der Lpi. i chef. zu Ungunsten der Arbeiter aus. 11,41 Nm., wird von Lichtenberg bis Strausberg verlängert, dafür fäl di zahlreichen Opern aber, die er geschrleben bat, find hier so gut Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags in dem Amts- dem allgemeinen Besten gegenüber die Pflicht, nicht unthãtig Aus Peking meldet das Reuter'sche Bureau“: ein gefallen. Sämmiliche Webstäble sind wieder besetzt, zum theil vurch Zug 1099, ab Charlottenburg I, Nm., von Lichtenberg bis Straug⸗ wie unbekannt. Dag ist um so mehr zu berwundern zimmer Nr. 2 unseres Dienstgebäudeg (Berlin 8W., Schützenstraße 26) zuzusehen, daß Leute, die in öffentlichen Versammlungen offen gestern erlassenes Kaiserliches Edikt eige an, daß der die Ausständigen selbst, zum theil durch Arbeiter von auswärtz; von berg aus. Vorortzug 221, ab Sleitiner Bhf. 1236 Nm., wird alg nach dem großen Beifall zu urtheilen welchen . ö. 6 1 anarchiftifche Grundsähe verkünden, wenn sie auch thatsächlich Kaiser die Kaiserin⸗Wittwe erfucht hc die Regierungs⸗ ö tz 1a * L lf e . . 6 6; 5 rg n, w
. . ⸗ Fa ᷣ . rd bere 2 m. abgelassen. oror ; rkner
nule gen ober zu Hrhtololl zun erkss ten. gugenhhickig, nch un schadlich seiens jeden Augenblick ber Siadt, gewalt zu übernehmen, weicheg Cifuchen däm. rnehr j nn,, er n , , n nn,, k in welcher sie leben, gefährlich werden könnten. ale gestellt worden sei. Die Kaiserin-Wittwe habe nst un ssenschaft. Stettiner Bhf. 630 Vm, wird bereits 5. 35 Vm. abgelaffen. Fern- daß der rübrige Leiter des Dpern. Theaters n Gharlottenburg! wen
Berlin, den 19. September 1898. . Im Szaszhermaenyer Wahlbezirk wurde der Staats- dem entsprochen und bie Minister angewiesen, die amt⸗ Im Hörsaale des Königlichen Kunst f erbe⸗Museu m 1 255, ab Stettiner Bhf. 6,43 Nm, ivird bereits ö,1d Nm, ab, Versuch niht cheute, eines der dramatischen Werke des ruffischen Ton⸗ gela
(L. 8.) * * 2 * 2. 2 64 * 2 2 1
sekretär Jakobffy mit großer Mehrheit gegen den Kandidaten 6. Berichte künftig ihr einzureichen. Der „Times“ Prinz Albrecht. Straße 7) werden in d onaten Oktober big ssen. dichterg, nämlich Eugen Onsgin“, zur Aufführung zu bringen.
Königliches genf sfss n er, nr m Brandenbura, der Sachfen, i for DOhert, zum 2 gewählt. Die zufolge werden sich ber Kaifer und sämmtliche hohe Beamte elember d. 9 1 ö gn . Professor Hr. Gin voller, wohlverdiente Erfolg war ei. der wire 6 P. Faber. gemäßigten Sachsen stimmten für den Staatssekretär. heute zu der Kaiserin-⸗Wittwe begeben, um ihr durch Kniefall Alfred Gofthoid M ever; , KFunstbenkmäler Venedigs im Hinblick Der Fahrplan der Königlichen Gisenbahn- Direktion Gugen Bnsgin, der Titelheld“ des bekannten Romans in
ihre Huldigung zu erweisen. — Der . des guf Plastische und malerische Dekoration (15: . Montag Magdeburg vom J. Oktober 15368 enthält folgende bemerkengwerthen Versen von? Alexander uschkin, ist auch der Held der
Großbritannien und Irland. iser z ĩ Abend SI = 975 Uhr; Beginn: Monta den 19. Oltober), Dr. Abweichungen gegen den jetzt gültigen Fahrplan: Zu 489, per, deren Libretto nach der genannten Dichtun gearbeitet s 8 Kaisers, Kang, ist trotz energischer Versuche, ihn zu . ear Terrine! ,,, ö sonberlich drr gh, Tw n
Die Londoner, Dail Mail“ meldet aus Malta, daß geflohen; es“ verlaute, daß er duf' dem Wege na Sie ngztag Abend k
ö ; n . z ; 8 87 - 9 ; inn: Dienstag, den 11. Oktober), beck, verkehrt 17 Stunden später. Station Soltendieck, jwischen Var. auch nicht sein, da der Schwerpunkt des Romans in der Schilderun
Angekommen: das zwelte Bataillon des Dorsetshire-NRegiments am J5. Sk. Shanghäi sei. Profeffor inn , 26 ö. 8. 6 (10 * . u Wich, 5 3. ö Dktober eröffnet Der seit J. August und Chaͤrakterlsierung, nicht aber in den 8 23 . ab Magde In dem Reman, welcher im Jahre 1555 begonnen wurde,
i i ĩ Land⸗ tober nach Kreta abgehen werde. Das chinefische Kriegsschiff,Tung⸗tsche“ ist gestern in trige. Freitag Abends zr =- Fi ür; Beginn 2 Freitag, ben biz Braunschweig verlängerte Zug 358 (neue Nr. 314) R che fort el? a n , nnr I s een, af. Tsing⸗Tau eingetroffen. 14. Otfober) . Der en kl ift Hann l lg ĩ Die *r rn. werden burg bisher . künftig 4,20, mu znr in Braunschweig dbl nach erjählt aschlin mit unvergleichlicher Kunsft dag Leben Lanbdwirthschaft, Domänen und Forsten Don ner, vom Urlali . ö nn on g ee, , ,
. 3 z 3 m . w . ele un . ö Die heute erschienenen St. Petersburger Blätter melden, els des Prolektiongapparats erläuteri werden ö 3 I , , , 6 früher t und erhaäͤlt in landeg. Der Hauptrel diefer im Stile von B Don
W boeri b Magdeb sher 6, 15, wird 3 ele . ah tg rdf, Lehen fed le , eg de Becöffezttigungsn bes gatsertichn f Die Dent lch Tlef leg: epeditton an öerde deg Danpsetß Kims renne rl, fr äh nme n, ken dc, ep ben Bich lung nt ch as =. ihren 9 ankenreichen Betrachtungen und ihren
Gesandte in Abessynien so w demnächst nach St. Peters⸗ Jun d heitzanmts** em! i Gerne, a folgenden Inhalt: der Hamburg. ĩ ‚ meldet, L290, trifft in Halle 1. Pin. früher ein ünd erhält Anschluß na burg zurückkehren werde. ela aus dem Kaiserlichen Gefundheitzamt, TIY. Bd. Heft 3. am ö 9 1 k Ai er l linñ 3 436, ab hh bisher 3,28, fährt 12 Min. später satirischen Ausfällen. Man wird also jngeben m
folgende
II. Das Archidiakonat der Luisen, Kirchengemeinde geht als erste