Attigggeselschatt. Der Aufflhterotz,:. den Namen „Die Hanzelgeselschaft, ist durch gegenseltige Otto Gutzeit, Bremen: ; z J des a, e oder seines ef. treteis tragen. 5 er r e e ffn . w ,,,, kö —èö . en g, Dahn V 1 e r t k B e 1 I a 9 e Die Gründer der Gesellschaft sind: . unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 18 124, ISrd. Kelkenberg, Bremen: Inhaber Johann in Paruschowitz ist von vorbezeichneter Atte e fm . 0 9 0 * 2 J , , , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich Preußischen Staats⸗Anzeiger z ; e jr. ahmann angrehr, Hastedt: Mi t ei * 2 der Kaufmann Charles Seddon zu New mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ am 14. Syte nnn 1898 ( . Aust kn nn e e nee, z 9 g 1 z g 7
getragen: Theilhaberg Carl Albert Lahmann ist die Gesell. befugt sind, und ist dies in unser Prokurenregsste ! n 226 Berlin Freitag den 23 September HS Oe ; 0 * / . . 62
Vork,
3) die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige schaft aufgelöst worden. Der Mitin aber unter Nr. 2397 einget . aft ö. , n Butzke 4 Co, Aktien ˖ Uebereinkunft aufgelbst. . Heinrich Wilheln Anton 135 führt 2 res an ben pe mend . ͤ gesellschaft für Metall. Industrie, Ine unser Fiämenregifter ist mit dem Sitze ju Uebernahme der Aktiha und Paffiwa das Geschast Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Hie Bekanntmachungen ig de . gener, ehen Muster. rund Börsen⸗Reegistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, omwse die Tarff. und
a
der Chemiker hr Carl Killing zu Düsseldorf, Berlin unter Mr. 31191 die Firma: seit!em für seine alleinige Rechnung unter un—⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Titel
5 4 n f gere gf si T orstanbain iti Wil⸗ ö 8 . 6 5 ö ö Firma fort. An Friedrich Adolph 9 elm Klinger zu Berlin, und a eren Inhaber der Kaufmann Hugo . inrich Martentz ist am 14. September 1398 Eruchsal. . 94 6) das Aktiengesellschafts . Vorstandt mitglied helm Leopold Abeffer in Berlin eingetragen worden. Prokura er rin . . Nr. 24 236. K voie . Eentral⸗ andels⸗ Re 1 er * d 665 Deut e Nei 226 B ) . Berli . ö. j e, . , Meyers, Bremen: Inhaber Max 'ingtrragen: a. Zu D. 3. 313, betr. di. gien * (Nr. ) r utzke n. nit ; ü ertz. uren Lo 561 Den derr tigen a e. inh. ö. ö . rr er, aus der Kanzlei der Kammer für . ö R . Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central- Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1) der Rentier 56 Butzke zu Berlin, ERochum dels regist 398931 Handelssachen, den 19. September 1895. Inhaber ist aufn n ö ö Lt en Berlin auch durch, die önigliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt IL 4 60 3 für das . — Einzelne Nummern kosten Zo 9. — J der ö i zu ö Hen ni . Ker er rr B 0 J C. S. Thuleftut, vr. Derselbe isit warte ber gischer ien ne, Anzeigers 8. Wil helmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeise 6 3. er Chemiker Dr Car ng zu Düsseldorf, . = . , . ; In unserem Füirmenregister ist unter Nr. 680 die . and erchelicht int Anna Katharine Schmfbt . beide zu Düsseldorf, als von der dortigen Handels. Nr. 403. R. Wolff, der verwittweten Kaufmann Gegenstand des Unternehmen ist der Handel mit
4) der Fabrikbesitzer Kommerzten , Rath Rudolf ; . Errichtu ines Ehebertranes 9 mn . , „H. Schneider“ zu Bochum und als deren Bremerhaven. Bekanntmachung. [39899 — chtung eines. Cher tragez. c. Zu B. 36. andels⸗Re z er kammer bestellte Revisoren. Henriette Wolff, geb. Stammreich, am g. September Brennmaterialten. ö gi * 1898; Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Mc
Henneberg zu Berlin, nhabe ufman n ̃ h ; j ; ttt, die Firma Fritz Menger in Mingo 5) Hr in m senieur Professor Emil Dietrich zu 3 ö , biefig. Handelhregster ist beute ein, „Die Firma sst . ö 6 536 . ,,, erfolgen 5 Prot t . 307 * 0 6) der Baͤnguier Paul Böhme zu Berlin. . Erica dreinrichs, Bremerhaven. . ö Gemünd. Bekanntmachung, 33678 ng e an. . I9. in. . lsos t n n n,, Willenerklãrun d Zeich sind für di — . Diedrich Jallug gefnr iht Heer garen, ist Gr. Amtsgericht. 1 ir r T ster ist erresheim, den eptember . uren: illengerklärungen und Zeichnungen sind für die Den Vorstand bilden: . Eochum. Handelsregister 39894 1. Sept uber 1333 6 n , 1 . t 1 29 Maier. In unser Handels Gesellschaftsregister beute zu Königliches Amtsgericht. Nr. 52: die des Heinrich Krüger für die Firma Gesellschaft verbindlich, wenn sie 1) Der Virettor Wilhelm Klinger zu Berlin, des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Fir ,,, ö . eilhaber eingetreten. Die Nr. 26, betreffend die Firma Poensgen C Zoeller w H. Krüger, Nr. 405 des Firmenregisters, am a. durch jwei Geschäftsführer oder 2) der Direktor Eduard Bluhm zu Berlin. In unserm Prokurenregister ist unter Nr Ig0' am . ei ĩ. unverandert. ö mit dem Sitze zu Kall, e getragen worden: 1 8 3. Auguft 1898. „durch einen Geschäftsführer und einen Stell. Repisoren zur Prüfung des Gründungsherganges 6. September 1898 eingetragen worden, daß die Ife ng Ondelsgesensschat seit dem 1. Sep⸗ Charlottenburg zg Die, Gesellschaft ist gemäß Vertrag vom 27. Juli ö. . ñ , ,. 1. . Rr. 531: die der verehelichten Kaufmann Schmidt, vertreter oder waren der Direkfor des Invaliden dankt Wilhelm Firma „Ehemische Fabrik Weitmar Gesell⸗ ö ö. haven, den 20. S tember 1898 In unserm Gesellschaftsregister ist beute lb 9 1858 in eine Gesellschast mit beschräukter Haß. ,, Handelsregister ist Folgendes ver. Clementine Auquste Bertha, geb. Wedemann, für durch jwei Stellvertreter oder J , rn, nnr, , , dn, d, e d err, bis r,, d. , e ul Farcuse, beide zu Berlin. C ca. :. Jüraithre zu Weitmar bestehende, unter Nr. 212 des ; aft i irma „v. S : ; ö ; ] j * irmenregisters, am 6. Augu ; risten oder Dem ctausnahn Felt Ri'fe, zu Herlin ist für die Geseilschafterzisterstuntk ü Firma eingetragene Trumpf. , ö. 3 K , (Vergleiche Nr. 48 des Gesellschaftzregisters) , , ib, n n, w, m, , ,,. Direktors Hermann Müller für „durch einen Stellvertreter und einen Pro— borgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Prokura er⸗ Handelsnisderlafsung dem Kaufmann Frltz Hinsel J verlegt ist. ͤ nach Berlin Gemünd, den . September 1888. 6 . 266 . ö. . ,,. die Firma C. Lehmanns We 4 Sohn, früher kuristen theilt, daß Lerselte ermächtigt it, in Gemeinschaft mann zu Wien lhehusen Prokura ertheilt hat. Kreslan. Bekanntmachung. 5990]! Charlottenburg, den 19. September 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. , uli rien K, jetzt bier, zufolge Antrages e. nne Firmen. jetzt Rer. IS i des Gesellschastz. erfelgen. mit einem, andtren Prokurssten der, Geseslschaft und, Im Gefell fhasterehister ffn b Fit 2Al2, betreffend In unser GSesellschaftsregister“ ist heut unter Königliches Aintsgericht. Abthetlung fz k 2) auf kem die hiefige offene Handelsgesellschaft registere am S. Auguist 69s, Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft wenn, der Vorstand gus mehreren Mitgliedern besteht, dieselbe Gesellschaft, am nämlichen Tage vermerkt Nr. 32660 die Aktiengesellschatt Emaillirwerk und ⸗ Gemünd. Bekanntmachung. 3667 in Firma ,„Lippold' dh ge. bet e e gn 0h Nr. 89: die des Simon Lipowski für die Firma erfolgen durch einmaliges Einrücken in den Deutschen auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede worden: . , Metallwaarenfabrik Silesia, Attiengesellschaft J In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister ist heute daß nach erfolgtem Ableben bes Hein Rcnhmannz S. Fikoppchktz Nr. öl des Firmenregisters, am Neichs. und Königlich Breutischen Staats. die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma mit Der Kaufmann Johann Prieß zu Weitmar ist als mit dem Sitze zu Paruschomitz bei Rybnst S. S8. Charlottenburg 399091 unter Nr, 48 eingetragen worden die Gefellschaft Clemens Lippold das Geschäft unter der bis herigen 10. August 1898, . Anzeiger. einem die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen. Geschäfts führer ausgeschieden und der Kaufmann und einer Zweigniederlassung in Breslau, sowie In unser Gesellschaftsregister ist heute unter mit beschränkter Haftung unter der Firma „Poensgen irma von dem überlebenden Gesellschafter . Ar; r; dit, der, Frau Wisbelmine Jiersc, geb. Hildesheim, , , ., . , ö O74 unseres Prokuren. . ö zu Bochum als Geschaftẽ k , worden: 3 8 fene verde se e schaf in Firma. * Zoeller Gesellschatt mit veschräukter Haf— ö Paui Aner in Greiz allein weitergefüihtt rr rr, . die Firma A. F. Liersch, am Königliches Amtsgericht. J. : orden, ührer eingetreten. . 2 ie Gesellschaft ist eine A tiengesellschaft. Das „J. Rosenthal = mit dem Sitze zu “ und mit dem Sitze zu Kall. Die Gesell⸗ *, ĩ ; h Uugu z ö In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16220, Die Gesellschaft wird in Zukunft durch ihre beiden nofarsell beglaubigte Statut lautet vom 21. Nat Charlottenburg (¶Wilmers dorferstr 64) ö. e ß ist durch Vertrag . . Justiz · Ratb Eich , Ir f m r n e in Firma Guben, den 19. September 1893 nenn, . woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Heschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen 1898 und befindet sich Blatt 11— 21 des Akten. Bemerken eingetragen, daß Geseüschafter derselben ju Euskirchen vom 27. Juli 1898 und der Ergänzung Carl Weck E Eo. in Dölau betreffenden Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter . Breslauer Dise onto Bank Geschäftssührer und einen Prokuristen vertreken. Beilagebandes. der Kaufmann Isidor Rosenthal und Frau Wally desselben vom 1. September 1898 errichtet. ol 97. daß nach erfolgtem Ableben des Herrn k Nr. 144 die zu Hofheim a. T. errichtete offene mit zem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung , Gegenstand des Unternebmens ist die Uebernahme Gabriel, geb. Riese, beide zu Berlin, sind, und daß Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellun schinen fahr . af pi Ilsregi zotzss] Dandelsgeselsschaft unter, der, Firma Gebrüder Berlin v kt steht t z ; ; ꝛ ; 9 4 9 Maschinenfabrikanten Carl Weck das Geschäft Unter Gumbinnen. Sandelsregifster. 9645] Grimm mit dem Bemerken eingetragen worden daß zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Rnochum. Handelsregister 39890) und der Betrieb des der Kommanditgesellschaft die Gesellschaft am 14. September 1898 be., von Eisen' und Stahlwaaren aller Art, inzbesondere unveränderter Firma von dem überlebenden Gesell.⸗ In uaserem Handelsregister ist beute zufolge Ver., & 37 ö In der Generalper sammlung vom 25. Juni 1898 des Königlichen Amtsgerichts Bochlim Gmaillirwerk Silesia, Caro, Hegenscheidt & Co. 96. gonnen bat die Fortführung des unter der Firma. Poerszen & schafter ? geren Mühlenbesigzer Hermann Weck in fügung vom! hzutigen Fage folgende Gintraghung, die Gesellschafter derselben die Möbelfabritanten ist beschlossen werden: . Im Gelen ne , , m ge, fend hörigen Etablissements Paruschowitz bei Rybnit, Fie * Eharlottenburg, den 20. Seytember 1898. oeller bisher betriebenen Fabrikgeschäftes und die örh— ein wei ührt wi ö ie Fi R. Mi ki, Rr. gaz Feinrich Grimm. und Johann Frimm, beide zu Erh öh des Grundk Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 173 betreffend 3 ; . ö f . ᷣ 3 ; 9 Rothenthal allein weitergeführt wird, zufolge An, befreffend die Firma R. chalowski, Nr. Posßeim a. T. sind und daß die Gefellschast amn a. eine Erhöhung de . Grundkapitals um die irn „ Geschm int ert Cle berg?! . Borg m Verarbeitung und Verwerthung selbst gewonnener Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Vornahme aller damit zusammenhängenden Handels. trage bout 5 d. M bewirkt: . 19000000 u durch Fusgahe von 5532 auf die ö oder anderweitig erworbener Montanprobutte, ing k . geschäfte. ; ä) auf Fol. 196 der Gintritt des Herrn Kauf. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Curt 6 ist jeder Gesell. Der Betrag des Stammkapitals der Gesellschaft manng Johannes Scheibe hier als gleichberechtigten Michaloweki übergegangen, der es unter unveränderter schaster für fich n berechtigl.
jeden Inhaber und je über' 200 M sautenden nge, gef ald, , . besondere die Ferst ung und Verwerthung von Dortmund. 3990 ; 1 2 . beträgt 240 000 , und ist die Stammeinlage sür Theilbabers in die hiesige offene Handelsgeselischafst Firma fortsetzt, und daher unter Nr. 272 die Firma Höchst a. M., den 16. Sehtember 1838 einzelnen Gesellschafter verschieden bestlmmt. sn Firma „Schilbach A Heine; zufolge Antrages zz. Michakoip ski nit Upnn Nliederlasfun se ite e ng, . 6
Aktien und von einer auf jeden Inhaber und ö Walzwer kfabrikat t, die Weiterperarbe ö .
über 1600 6 lautenden Aktie herbeizuführen, aufgelbst worden. und ,. ö . In unser Sie slcha tete er ist unter Nr. 576, . e e ee. Jö 5 KTreorbegengebttälle und, der in den verschiedenen , n, Cem, ire r fel uch Dasselbe ist dadurch als voll eingejahlt angesehen, vom 12. d. M. Gumbinnen und als deren Inhaber der Kaufinann
andern. ; KEHochum. Handelsregister 39891) Fabrikationszweigen gewonnenen Produkte, der Handel Bun ae . i s . ughaus und H. daß die Gesellschafter Hermann Poenggen, Kaufmann Greiz, den 16 September 1898. Furt Miche low fi etage enen rern.
die d see, e ed e hg chen ns, gts ech mn, mit Metallen und den das aus herzuftellenden Fabri zäme ru crtmund betreffend, heute Folgendes und Fabrikant in Kall, Adolph Poensgen, Rentner Fürstliches Amtsgericht. Abth. J Gumbinnen, den 16. September 1898. Inster burg. Bekauntmachun 39651 Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um für Ver Kaufmann Heinrich Schöttler zu Bochum katen, die Erwerbung, Pachtung und Errichtung . ,, Rudolf Rr zu Bonn, Frau Wittwe Alpbons Zöller, Hulda, geb. Sch rem ber; ö Knigliches Amtegericht. Heute ist in unserm Firmenre . Nr 68 dieselb verbindlich zu ssein, abgegeben werden: hat für seine zu Bochum bestehende, unter der sowie die Veraͤußerung von Anlagen, welche der Er⸗ , zu Dort⸗ oenggen, Rentnerin zu Wien babcd, und Fran lber . . , . 3 . 6 ö. J 96 rg . 366 des Firmenregisters mit der Firma reichung der gedachten Zwecke dienen, sowie die Er Dortmund, den 19 in , l. 53). Reinshagen, Julie, geborene Poentgen, zu Schleiden Grimmen. t,, , ö vor n Mmitgliede des Vorstandes in Ge. „Hh Schöttler eingetragene Handelsniederlassung richtung von Zweigniederlassungen und die Betheili. Königliches A ̃ . ikre Anibeile an kem Vermögen der bisherigen In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der Die unter Jir. g65 des Firmenregisters ein. Mareuse, geb. Schmerl — gelöscht.
ö i . nr, Ghsrat h grig geb. Beine, n Hochum gl ang an anderen inzustriellen Unternehmungen, deren öͤnigliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft P'emnsgen K Zoeller ein. unser Nr!) Iingetragenen, u Tribsees domi. getragene Firma: Fritz Holzmann in gi erf: Jufterburg, den 19. September 1898. . Beturths. belt bac an , Gtember 16, Ls chähte schl derte gaht henne w 1 , n, , „ren be nlellgtrerenden Mtreltgren, oder inter ir. 165 des Prokurenregisters vermerkt ziehung steht. . Püsseldort. d 99o0g 1 an Grundstücken: 5890 A, Hesellschaft m. beschr. Haftung. vermerkt Halberstabt den ig September 1888. 1. ; . Pen , Direttor und worden ist. K Das Grundkapital beträgt fünf Millionen zwei. Unter Nr. 611. des Gesellschaftsregisters wurde Gebäuden: 60 300 4M, worden, daß auf Grund des Beschlussegz'der General— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kehl. 39991] 6 . . 364 eingethelt in . auf . gi R 35. j . e , , Co. JJ versammlung ö. 13. Sg . unter Ab⸗ Rr. 13 88. In das diesseittge gesellscastliuist! ü ü Kehnm.. Handelsregister 398921 den, Inhaher lautende Aktien, eine jede zu 1000 e vermerkt; Der perfönnt aftende Gesellschafter aaren: 26: . änderung des 2 des Gesellschaftspertrages dat 9646 de unter O. 3. 76 heute einget I
Zur Ertheilung von Quittungen, Ausstellung von * ; . . ö e des 8 * tar Piedb ̃ 1 ; i ; 12 646 0 2 ! 969 name, Saale. ; lz ts] wires rare ,, , . i m e , , ,,, , , ,, , ö ,, ä ,,,, e Paruschenet. H-. shafict sind uhnchr ned en if'gen es, n n g, 3. Grim e i, 19. September A8hs. ken n,, , mn, n,, ledige Muhlenbesiter 9 9 ,, e en Vachum, an entries bermerkt worden: ihr chesam⸗h tes Handlungsberinögen mit AÄlttzoiß und Fäbrtkant zu Aachen, 2 Paul Piedboeuf, Fabritan; Von diesem Permögensbestande find indeß die Königliches Amtsgericht. Salle a. kedetß September 1898 Wilhelm Litterst in Willstätt, 2) der ledige Kauf— , nee r die ns enn r f, dt, Die Handelsgzsellschaft ist durch Austritt deg Kauf., Passihis, Grundftücken, den gewerblichen Anlagen, zu Düsseldorf, z Adrien. Valwang Preud wenn, Verpslichtungen cr m Tish n m gn fes che, ale, wms . * e, . 3.
He Entät die Siklärung mwelet Mtthieder des manns Knald. aus rlo ten. Da Geschäͤft wird wie sie stehgn und liegen, Gebäuden, Inventarien, Fabrikant zu Lüttich. Die Äntheile dreter Kon; . Pognsgen & Zaeller mit zusammen 28 125 M 17 3 Guben Sandelsregister 39649 3 , . ug, 3er cr kat am er Ger senber 1898 be⸗
ö zprt ; ss seitens des bisherigen Gesellschafters Wilhesm Dippel Beständen, Vorschüssen, baarem Gelde, ausstehenden manditisten sind durch Erbgang bej. Vertrag auf vier in Absug zu bringen. ; ö ; . nbelsregister. l die
. i ̃ J ser Gesellschastzregister sind heute folgende go 4 der Genera persammlun gewährt jede Altie unter der Firma „Wilh. Dippel“ fortgeführt. Forderungen ein und erhält dafür 3090 Stück andere Kommanditisten übergegangen. Die Einlagen Die Gefellschaft wird durch einen Geschäftsführer 6 9 unser 7 . g i ge nannover. Betauntmachung. z9ol6) ,,, . ö . Aktie über 1200 oder . in, ist sodann am selben Tage unter 6 mit einem Nennwerth von drei Millsonen * . i Ibo. In Eller ist eine ua ie eich ern en, seenegen. Faufmann 6 3. ö. . . wer. ,,,, inge Bic . . . f 6's des Firmenrcäistert neu eingetragen worden. Met eig nie derlassung errichtet. und Fabrikant zu Kall, bestellt sst. ,, „eingetragen die Firma: Leonhard.
Der Erböhungehbeschluß ist zur Ausführung gelangt. ir . Der Vorstand besteht aus 2 oder mehreren v Düfsseldorf, den 19. September 1893 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Dörfling; Die Gesellschaft ist in eine Gesellschaft Pan Schulze gen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ z , e. steht 2 mehreren vom nn, nn,. . ; ; o , , m mit beschränkter Haftung umgewandelt, daber hier mit d inn, mehr 40 09099 00 6. Dasselhe ist eungethe ub in Kock enem. Bekanntmachung. 39895 J . K e . — us gelöscht und unter Nr. 166 des Gesellschaftsregisiers ö. 6 an , pant Schulze sen. zu Kehl. . ls3992
= 600 * lautende Aktien, Conservenfabrik Baddeckenstedt, Gesellschaft Voritande oder, wenn ben Vorstand nicht innerhalb Elster werda Bełkanntmach 39906 2 unter Nr. 166: - . Haun ver, den 19. September 1898. Sb. I B. 3. 27) . Firma? Wifhe in lm fe- b. . auf 3 — Inhaber und je über e. en er . 3 . sö. Tagen nach den Un *fg be afsts fer h . Unter Nr. 77 Unsere⸗ irn mm, plèꝰ 3. n, . n lzas 9) ger . k. r n . Königliches Matsgericht. 4A. 2 1, Heutigen eingetragen:
200 i lautende Aktien, n ehe, des Kaufmanns F. C. Schwenger ift außerordentliche Generalversammlung Pe hat, Firma Gisenwerk Elsterwerda J. 9 iuke, 2. ws Kefolgk deut nn, ,, m, me, Ha ; e,. f ei ; f abrik. Heinri B ; ) . lung berufen hat, Eise ut verda J. H. Meinke, Unter Nr. 28 des Prokurenregisters erfolgte beute Sitz der Geselschaft: Guben. ihn inn nn e deer 183.
e eine auf jeden Inhaber und über 1600 6 der Fabrikant Heinrich Schrader zu Baddeckenstedt bon, dem Aufsichtsrath durch einmalige öffentliche als deren Sitz Elsterwerda und deren Inhaber der die Litre inf, . der Geschäftzführer Hermann Ri hterer . = ö. Gesellschast: Die Gesell. Hannover. Bekanntmachung. 39914 hl⸗ Ir. Amtsgericht. a
Akti sch 1 ‚ z P 146 ; 8 . ] ö
lautende Aktie. als Geschäftsführer beftellt. Bekanntmachung mit Frist von wenigstens 3 Wochen, Gießermeister Johann Heinrich Meinte zu Elster⸗ Poensgen zu für die zu Kall unter der Firma: schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5952 Leonhard. eingetragen die Firma Friedrich Weibke mit dem
Köln. 39796
Demgemäß ist in der vorbezeichneten General-, Bockenem, den. 13. September 1895. das Datum des die Bekanntmachun eingetrag . ! 3 e e g enthaltenden werda eingetragen. it be⸗ z 2 S 9 e, nm § 4 des Gesellschafis vertrages geändert Königliches Amtegericht. I. . . das Datum der Versammlung nicht kö e . ,,, . n , , . , , . er , , Niederlassungsorte Hannover und als deren In—
; — — mitgerechnet. önigliches Amiegericht. beschränkter Haltung dem 1) Jacob Beyer, Kauf⸗ Blattsammlung Nr. I66 zum Gesellschaftstegister haber Kaufmann Friedrich Weibke zu Hannover. ; ister ist b 4303 Berlin, den 20. September 1898. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ — , und 3 anch Heck, Betriebsführer, beide zu En ; . Bannover, den 20. September 1898. . we g ,,, . ü
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 8. em, Bekguntmachung. od 6] mach lgen durch einmalige Veroff nt ̃ ikat ; In unser Handels Prokurenregister ist am heutigen machunge! ersolgen urch einmalige Veroffentlichung Elst 39906 Kall, Kollektivprokura ertheilt bat. Gegenstand des Unterrehmens ist die Fabrikation Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4A. ler J im Deutschen Reichs-Anzeiger, und zwar seitens Ster vwendaæ. Vetkauntmachung. 55 od Gemünd, den 7. September 1898. und . Vertrieb von Garnen, Decken und Kunst— — —
S. Tags unter Nr. 444 die seitens deg Jofe Jun ; a n, ʒ ie unter Nr. 5 F . ᷣ u Köln. Deutz hetmert: teht, heute eingetragen: s, des Vorstantez in ben für dessen Erklärungen vor-, Die unter Nr. 37 unseres Kirmenregisters Ange Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. wolle. Hannover. Bekanntmachung. 39913) Yi 6 1st 6 n, , . i me,,
. e, ö ; . Berlin. Sandelsregister a0oꝛg) David Zuntz und Richard Zuntz in Bonn für ihre geschrlebenen Formen, seiteng! beg Auffichtsratheg tragene Firma C. F. Dietrich ift durch Vertrag Gesellschafter sind: Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 5804 lunft aufgeiöst. Der Ingenieur? Gustav Henrich
des Königlichen Amtsgerichts 1 u Berlin. Handel nie derlassung unter der Firma A. Zuntz , ; 6 Me rn auf den Kaufmann Max TLeacke u E da . ö j ᷣ ; ö — me . 9. * n n. fflun Hir Ke, i ö u en, ) fen 9. ,, ,,, e . f k f Hamer * . 9Min . 6 erf nem, w 9. 5 . , . . zu Guben mit zu Hern ͤ 6 . e g, fern n, ist 6 s Geschäft unter unveränderter Firma
Seytemher 1898 Folgendes vermerkt: h . orf, und *) dem Vor . j f Firmenregisters die Firma Marx Ve ; n das Handelsregister des Königlichen Amts einer S ammeinlage von 90 4, ; zu Köln fort, ᷣ J In unser Hesel chafser re er sst unter Nr. 17 336, Adolf Lambert Kaufmann in Bonn, ertheilte Kolleltfv, . C. F. Dietrich, 6. an, . gerichte ist heute unter Nr. ] die Aftiengesellfchatt 2) der Fabri kbesitzr Paul Dörfling zu Guben mit Prækura , Seytember 1808 Sedann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7098 woselbst die Handelsgesellschaft: Prgkurg eingetragen worden. . 1) Kommerzlen. Raih Oskar Caro zu Gleiwitz. Max Richard Lemcke zu Elsterwerka und als deren unter der Firma. „Gas. Wafser und Elektri⸗ einer Stammeinlage von s' ooo 4, Sannover. ö . . er gib lun 5 der Ingenieur Gustav Heinrich Müller zu Köln als
Berliner Leitern fabrik Sodann ist die für die g. dachte Handelsniederlassung 2) Beneral. Birektor Raulf He a e; k, Sitz Gisterwerda heute eingetragen worden. citätswerke“ mit der Hauptniederlassung in Rath sodaß das Stammkapital 186 900 M beträgt. Königliches Am gericht. Ab g Inhaber der Firma: Alwin Hoffmann & Co. demfstaufmann Jacques Edunrd Rien sburg ertheilte Gleiwitz eg lot in = 6isterwerda, den 3. Seytember 1898. und Zweigniederlassung in Gerresheim eingetragen Bis zum 1. Oktober 1500 dürfen die Gefellschafter ö szs6amn . „SH. C. Müller“
ᷣ Königliches Amtsgericht. worden. Die Gesellschaft ist errichtet zufolge Akts ihre Geschäfteantheile nur mit Zustimmung der Harburg, Eliwe. heute eingetragen worden.
mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein. Prolura im Prokurenregister unter Rr. hs gekosch ) Kommerzien. Rath Dr. Berli ; j fü ̃ 3 ister ist heute a . ; J bar Georg Cars zu Berlin, vor Notgr Peuequens in Gerresheim vom 15. Juni Gesellschaft veräußern, welche schrifflich und auf eine 83 * lg, , Köln, den 26. August 1898.
getragen: worden. 4) Großkaufmann Louis Raven in Berli igli Wonn, den 14. September 1898. sroßkaufmann Louis Raven in Berlin, 18986. Das Grundkapital beträgt 240 C00 M, erlegt namentlich bestimmte Person lauten muß. . Königliches Amtsgericht. Abth. 26. k de, n,, erg ern, men, be,, ö, f. , e, d w nnn, n , , . .
den. ö ö h Vie unter Nr. 16650 des hiesi ̃ isters 1000 . enstand des Unternehmens welche die beiden Gesellschafter in der Art beste e ̃ . z ö. 39797 Sr e ee nsgasten ier ist unter Nr. 6805, HR onn Bekannt fene fc st be Gier. df ir ü ütien, r, eingetragene Tirma: . ist . e dn, at der Ben bon find nhl eder allein ohte,Zusiebung, des Anderen getragen der Kaufmann Mar Lpinsti zu Harburg, e , hiesige Firmenregister ist bei 16 307 woselbst die Handelsgesellschaft: ĩ In unser , am . ö. . in Flensb . ,, . . Ka f, . , , . ö 3 r h fan nnn r e ne r id ,,,, 7 65 vermerkt worden, daß der in Köln ohe n el, K 3 n ,, ; - n Flensburg ist heute gelöscht worden. nach dem Ermessen des Aufsichtsrathes damit in er Firma der Gesellschaft seine . 1 ö t, mann Franz Mathias Hagen in sein dasel e⸗
age unter Nr ie Jeitens der Aktiengefellschaft Sie haben ämmtliche Aktien übernommen. Flensburg, den 19. September 158553. Verbindung stebelsgen Geschänt! beifũgt. . 26 ; ,, n,. i ert . stchendes bende , r 6 Firma:
2 / *
vermerkt steht, eingetragen: unter der, Firma West deutsche Jute Spinnerei Sie Mitg liter des Vorstandes sind: zal f Geschã ü S : Zu Liquibatoren. der bereits auf elssten Undbt Mer erima feel Sine in Bren m ner, 1) Vinten Sinnftis Neale iin z,. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. Die Gründer der Gesellschaft sind: . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. September bis
adelg a , ensind e ö, Terre n . . Hermann Heye, Fabrifant in Gerresheim, 31. August. zu sein, 8 den in Berlin wohnenden Kaufmann Karl Hagen als ed, n,, anf ute 8 Deve v Harburg, den 16. September 1898. ,,
ee n . 1 e ,. 8. i be Linde er⸗ 3. ö ,,, r3rar. Laure, Vapdelssegißer. labs f. . Dammeyer, Fabrikdirektor in Gerres ⸗ Guben, 3 n, , ae. LI ontgliches Amtogericht. J. Li n , ,, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 3 . 8. n i . 9 , 3 , nr , Gnpen. Handel gregister. 39643) vga ir, ö . og Pen l r e ,,. . die nunmehrige
. k Krauns ehweis. 39898 H , Direttor ref d nl chi ( bee gr e n , un Ueherein kunft Dl e d , fer ,, ,, nachfolgende Gubener en irn die gie, tauf⸗ welche ihren een e er 2. dem heutigen
wit dem Sitze ü Berlin vermerkt steht, ein. Vel der᷑ im Handelttegister Band Vl Selle geg 5) gie, ehnann Louig Raven zu Berlin. r t er Ce ern , ö. * k n n. ien gen w eein Wolff, des Tuchmachermelsters a e n ei], mit beschrãnkter Ta 6 2 a
̃ ü ranz Mathias Hagen, Kaufmann in Köln,
; eingetragenen Firma: . , Kaufmann. Gustab Rosenberg i 7 rarlert Limbach 6e Kabrtestz Bentzt Hantke in Warschaü . sott, 2 Dr, phil. Friedr. Pecher, Chemiker in Gerres. Karl Moritz Wolff, am 26. Juli 1858, ᷣ 3
usta osenberg ist aus Gesellschaft mit beschranrter Saftung Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 674 helr . z J Nr. 443: Hermann Kupsch, der verwittweten mit dem Niederla ssungs orte Sildesheim. 2 Karl Hagen, Kaufmann in Berlin,
Kaufmann Kupsch, Johanne Pauline Emilie Clara, Geschäftsführer sind: und lst ur ir. der Gesellschaft nur der zu 1
der Handelsgesellschaft ausgeschieben. h b iert: 1 mm. ist heute vermerkt, daß laut nmel dung bom 14 Sep. berganges haken fungiert, die Firma Krause * Jähnichen mit dem Sitze st gli d: ine 6 n . ist unter Nr. 16792, i nr ͤ dd in Berlin eine Sr fe r fing r 1) , . Syndikus Dr. Völker zu ö. Forst i. ᷣ. J der , , , . 35 , in Gerregs⸗ er g, n, ö 3 3 . Ene Krüger pee r r t und Richard Giebel, ae, e. , . ö 3 . bereh einn ; richte J mann Krause zu Forst eingetragen worden. . Nr. : V. Krüger, der ; ; aftsfü v öln, d - z . e,, , , / getragen: ; erieg es Amtsgericht. ⸗ ( z nigliches Amtsg . 6. Fritz Franke, Ingenieur, Bremen, Nr. 55]! : O. Xipo 6 . Albrecht B s zu Ochtersum K 5. We pflichten und für dieselbe verbindlich sein sollen, ; . im. manns Simon Llpoweki, Olga, geb. Margoniner, ) Albrecht Brauns zu Sch z 16 T. e e r f ie, . , 33 . 3 müssen entweder von 3 Vorstandgmitgliedern oder z, . , f re ant am 10. August 1898, ; 23) Willy Brauns zu ö 3 biessge Geselschafferenltte it be ,. ; . , nil od des Gesell⸗ einem Vorstandgsmitgliede und einem Prokuristen . Dermann Heye und dessen Stellvertreter Bürger ⸗ Nr. 389: C. Rohde, des Bäckermeisters Konrad 3] KRustab Krieger zu Hildesheim, selbst di ch esellschaft Unter der Firma?“ n . Ge sel s raffe ist n ist unter Nr. 17 56 . Rremen, Weser, 39747] oder von g Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben Verantwortlicher Redakteur: messter Anke Dun Rohde, am 24. August 1898, 4 Wilhelm Hgeqy zu . wose 26 . 3 r,, . . vf loi 8 i een f ff,. nter Nr. . 5 , ist eingetragen . ö. te e e e. 6 n. 6 Direktor Siem enroth in Berlin, Der Gründunashergang ist geprüft durch Nr. . . . 3 j , , Karl 9 . ö n . 9 ö. goil ben ,, ł ; z rma der Ge⸗ iebel, 25. Augu . ! ĩ . ö , . ,,. fat 8. g Vegesack: An Martin nrich sellschaft el Unterschrist hinsufügen, und zwar die Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. . J H ih; de . nr Pr. 9 . . Wolff, des Kaufmanns Georg Der Gesellschafts vertrag datiert vom 21. Auguft 6. e r rn . 6 ö 3 ] 3. . z merlt steht, einge⸗ if st am 14. September 1595 Prokura rokurtften mit einem dieses Berhlitniß andtutenden Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage Frh. von Ascheraden Richard Wilhelm Wen am 29. August 1898, 1868. l Delelschafter ertheilt. usatze. Anstalt Berlin 8wW., Wiülhelmstraße Rr. 33. ;