1898 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

d gos, Ss , . VI. glaffe. Die Schluß I89936 tarif für die direkte Beförderung von Fil und! 112) Saarbrücken ˖⸗ Bayer. Gütertarif vom 1. Ja—

l J . chtgütern von deutschen und niederländischen nuar 1896, rechnung ift behufs Ginsichtnahme ber Bethelllgten Das Kal. Amtsgericht, München 1. Apth Af ö ag yd hun transit, Prostken transit, 3 Pfalzisch. Bayer. Gütertarif vom 1. Januar 181,

3. S. 119. d. M. das am l. . 22. 8 k Veriogl. Amtsgerichts, I. S rf neh e e den . nh Illowo tranfit und Thorn transit zur Ausfuhr nach 14 Main- Neckarbahn,⸗ Bayer. Güfertarif von Börsen⸗Beilage

. ĩ ültigkeit vom 1. Oktober 1898 1. Januar 1891, . Gotha, den 21. September 1898. machermeisters Johann Harrer in n, . . ö J, n, D t ö ö . 2 ; Böen MRscraneistt Tarkan Sernstein. ä e, deten Luz Suntareralecb de eh ü eerlätigumden die aut. Sa, , Hohle. zllll Venllschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußi en Staats⸗A . enn se e, rer. d e r, n 226 Anzeiger. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. 8. er. eichzeitig tri ite Nachtra . J ö . .

. des Deutsch.Alerxandrowoer Grenztarifs in Kraft, 6. Badisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Jun 1 . . Berlin. Freitag, den 4 September E898.

Bäckermeisters Ernst Emil Harnisch in . ; bern m, , . k, Gf nn. ö . ö Grethen wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1397931 Konkursverfahren. der ebenfalls Berichtigungen und die Aufna ö 33 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der neuer Stationen enthält. ö Württembergisch⸗ Bayer. Gãtertarif vom 1. April Amtlich festgestellte Kurse. Coblenz. St. A. 98 . J,. . .

ö

. Tes . k nr. . odo 30 105606 15650 - di fe 4 I 3056-30 —— ĩ 9 ĩ

O

hierdurch aufgehoben. ; Kauffrau Rosa Bromberg, geb. Kozminska, Bromberg, den 18. September 1893. 1891. ; r e, n. Grimma. . in . R. e , e, osen 2 an. r . . on . ö. . Berliner Hörse vam 23. September 1893. gn . 96 oho = 165 gr t, ,

. ; k termins erdu als geschäftssührende Verwaltung ist, auf Grund der in diefen Tarifen un . . d ul K. . * 39 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erfolgter Abhaltung des Schlußtermin erdurch 9 k * 6 . . . ö. ö. 8, ö 46 ö 5000 200 Schwerin St. A. 97

Lippert. aufgehoben. HJ : e n. . Sekr. Lippe Pofen, den 17. Seytember 189 Entfernungen aus der „Allgemeinen Kilometertarif. . e nir g on. ö , Dessauer do. 3 ob Sid Sr ] 00M —* andau do. 1 4 1 ö 3000-500 o. do. 189535 1

; Amtsgericht. Abtheilung 4. 399421 Bekanntmachung. tabelle vom 1. Oktober 1898“ zu ermitteln L alter) Goldrubel = 326 16 1 Rubel s ic M . do. 96 l 1 . z r ere rfsflabrer. . Königliches Mh ogerich h 9 J ic dwestdenresch e stfcher Gaterver kehr. Auf Entfernungen big zu 50 Kilometer bleiben die 9 , , , i r deri Doch 6 Dortmd. do. 93. 9h as Konkursverfahr 000 = 200 Stargard St. A. 335 1 100002001 Stettin do. 89u. 94 35 1

j . ĩ . ) ö z W ; i . ?

(Gruppe i vᷣ/vᷣi.) bicherigen Eil. und Stückgut frachtfätze in Kraft, auf , . k

Wagenbauers Carl Heinrich Oskar Sperling 139821] Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden die Entfernungen von 51 bis 100 Kilometer kommen , ,. 199. 3 X 235 Düsseldorfer g / zz 2000-500 Stralsunder do. 1000 Teltower Kr. Anl ?

n Groffenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sfariong - Frachtsatze für Mannheim (Pireltiongbezirks ab 1. F. Mets, die nachfolgenden zur Anwendung: 6. . 166 f. 3M. do. do. 1890, 94 e, , d, d, , nen, e, , , r e nr ,, . ,, Großenhain, den 19. September ö des Gütertarifs für den vorgenannten Verkehr auf * . ; . ö erf det r 60 ö 000 = 200 Wandsbeck. do. 1 4 1 1000-200 Weimarer St.⸗A. 33 1 1 J 1

7FPBöobo - 260 - sch. 5h - 306

1 4 1 4. 4. 1

8 r K —— S*

8

te - ö 2

o Io 6G - Kur. u. Neumärk S 1.4. 6 3650 —- 36 10230

10 050 - 60 —— ,, Ibo - 56 -* ö 3000 - 100 - Lauenburger ... 1.7 3000—- 30

101000 - 200 Pommersche ... 4.10 3000-30 102,506 16 1000-369 do. w Ibõ6 - 56 3g 35 B jo 55 = 656 Pofensche 1.4. 16 5096-56 io, S n,, . do. 3 h. 3666 -= 36 o 66 G 7 2000-200 Preußische .. 4.10 3000—- 30 102,50 B ö ihn s . W el! ersch 3000-50 s5, 65 G

0002 ein. i. Westfäl.« 4.10

i , d . 0 8 ö 10

t= t-

2

l .

S S8 2222 iC 0 6.

S 8 * S 8. ——

1 ö

.

l

C C ——

öl'—

. 12 2 —— 2 —— 2

w 1

t

kg

Allg. Stückzutklasse

100 kg

Alla. Stückautklasse

Auf eine Entfernung

D

17 1606 - 66. - 416 50660— e e e gc file,: : , , . 6 86d 6h90 sõh G G k hob - 36 s a6 410 3000-20 199.506 kl.. Schlsw. Holstein. . 14 16 3666—- 3606 ,, K . 3000-30 90, io a m, mn, Badische Eisb. A. Ir versch. 2000 200199, 906 4106. 1000 198,506 do. cher de ,, ö h 2000 - 200 . audbriefe. . do. do. 36 23 Jo 09] —–— ,, Bay. St. Eisb nl. 33 13.5 160.6 - . , . J,, do. Eisb. Obl. . 3 1.2353 2006 200163320 m 50363 do. konv. neue 3 versch. 10000 20011060, 70636 y 99 . G do. Ldõk. Rentensch. 37 1.6.12 2000-200 , 3 Brschw. Lün. Sch. 5. 1.4. 15 5006 00 3000 , 1590 l, o G Bremer 1887 u. 8835 1.2.3 5606-5060 10000150. 4, do. 1890 ... 3 50005060 000 = 160 Os, 3506 do. 1899... 000-500 ooo 160 B63 30bz do. 1565 .. 34 L541 5b - H6G gg, 3000-150 101.096 do. 1896 ' ; 96 10000200 . oo =( 50 ol, 6G do. I338 .. r L , 6m Höh , Gr. Hess. St l. z ij lob 16 3900 3 3 hi do. do. 96 111.5 1.17 56566 06 —— 0s = 190 39, 9obz do. do... . 6 11.1.7 50600 66191, 0b G 000 -= 75 90 Mah; do. i. fr. Verk. ,. ö Hambrg. St. nt. zr 1.2.5 2000-00 - M0 - 56 do. St. Anl. 86 3 1.5.11 5009-500 n do. amort. S7 39 ] 66d = 160 10h, oobz . ooo (oo sp, 006 do. St. Anl. G zn i J 1 1 1

1 ] o. Röntlicheg Amtsgericht dafelbft. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. Der Frachtberechnung werden vom ge Skandin. Plätze 1090 Kr. 10T. Elberf. St. -Obl. 3000-200 Westf. Prov. ⸗A. II

Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerslchtsschreiber. Röbel, den 17. September 1898. ( ,, ,,, ,, , Kopenhagen.. 100 Kr. 5 T. Erfurter do. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches a, , , , , ,, a n . il oinecker⸗ London 1587444 Essener do. IV. V.

j Amtsgericht. . = d 15 59 I

lz gi Konkursverfahren. Taristabelle zu Grunde gelegt. Insoweit hierdurch do,. 3M. do. do. 1898 In dem e, ,,. ö. ,, e. 9mm) aer eren Frachterhohn ngen eintreten, kommen die bisherigen ö u. ö ö ö. D g Stel. 9)

* 94 9. 9 5 . D. 1 reis 53 X . . ꝛ— 1 9

. , . Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . w Madrid u. Barc. 100 Pes. 142. r n, 3 . gemachten Vorschlags zu eirem Zwangsvergleiche Kaufmanns Alfred Schulz, Inhabers der Firma Cassel, den 17. September 1895 do. do. 1600 Pef. 2 NR. . Güstrower St l Bergleichstermin auf den 14. Oktober E888, Alfred Schulz, in Titsit ist infolge eines von Königliche Gisenbahn - Direktion, New⸗Jork . . . . 100 5 ista Halberst. do 1857 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts“ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem als geschäfts führende Verwaltung ö do. . 100 7 2M. . Saklesche St. A. tz gerichte bier, Zimmer Nr. 126, anberaumt. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Ok, r ü 100 Frs. 61 do. do. 1697 3 Hannover, den 19. September 1898. tober 1898, Vormittags LO Uhr, vor dem . 100 Frs. 2M. Hameln do. 1898 3

znigli richt. 4 A. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. ', 39940] . . 100 fl. ; Han. Prov. II. S. III. 3 K . . dꝛasfau . Pfälzischer Güterverkehr. 63 . ö

. JJ 2M. 23. . J Tilsit, den 20. September 1898. Oberhessischer · Pfälzischer Güter · Verkehr. Wien, 1. Währ. 166 1. 3 . 16h, 6 r, n, gz . das Konkursverfahren über das Ver— Au gu sti, GerichtsschreibWer , RRafsau,Badischer Güter Verkehr. do. 100 ö J ddt. . is mönen deg Lanbwirths Evuard Breustebt Jum. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. (Verkehr mit der Bregthalbahn u. Kaiserstuhlb.) hier betr., wird daz Konkursverfahren wieder ein⸗ G . . gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des 139830) onkursverfahren. än, , , ,, . ahn aer r , m Verfahreng entsprechende Konkursmasse nicht vor In dem Konkursberfahren über dag Vermögen des Sronkerg, Main, Rreckartahn ervertehr. handen i. ‚Zilchtznemzrs nr irng nere, n unn ite eden, di de en, Harzburg, den 16. September 1898. wur Hrüsung der nachträglich, angghehdeten Far. ab in Rrast tretenden neuen „Allgemeinen Kilometer.

. ö ; . 1898, mn ] derzogliches Amtegericht. kungen Termin auf den, Ao. Crtober Taristabelle! ermäßigte Sätze der „Eilgut⸗ und

1 vor d öniglichen Amts⸗ ; ; h e, Ce , er ni enn . Allgemeinen Stückgutklaffe“ zur Einführung.

Versffentlicht: Vz betragen das Doppelte d stebend egebe ; ; ö 8 9 Im Verkehr mit Stationen der Pfälzischen Bahnen betragen das, Voppelte der vo stehend angegebenen . 9 (L. 8) Bertram, Protf, als Gerichtsschreiber. Torgau, ,, tritt mit dem bezeichneten Tage außerdem der auf Sätze der Allgemeinen Stückgutklasse. . . 1 . t, Im Verkehre mit den Stationen der Osterwieck— ; k

n znfali den Preußischen Staats bahnen bestehende Ausnahme . . S Du. 96 lzoszz Beschluß. Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uf T e erf lire n ul lich . Wässfrlckener Bahn (Magdeburg, Halle. Bayerischer J

Das Konkursverfahren über das Vermögen, des ; ; Artikel in Kraft. Tarif) können die direkten Entfernungen zur Er— , , w. , n,, ,, er. , Schuhmachermelsters Valerian Witkomski aus 139795 Beschlusß. Raheres l auf den betheiligten Stationen zu mittelung der ermäßigten Gil und Stückgutfrachtsaͤtze 1 836 a , , 6 . 3. * 66. r ( . ü en i rund derd w, , , J. ? 2,2 23 2 ? 118906

often ist durch rechtekräftig bestätigten Zwangs Das Konkursverfahren üher das Vermögen des erfahren. nicht zu Grunde geiegt werden. ; k 6 . R iz 3 . ö . vergleich vom 1. August 1898 beendet und wird des. Kaufmanns Engelbert Baumann zu Watten— Namens der betheiligten Verwaltungen: Im direkten Verkehre mit den in den „Bayerischen , , , be , r ,,, n, , , . ird nach rechtskräftiger Bestätigung des im a n ; 8 ] Visinal⸗ und Lokalbabn. Schnitt Tarif ein bezoge o. pr. 500 g f. *, . do. 000fl 169, 8ob; Mainzer do. 9J

be e. ,, g he. Königliche Eisenbahn Direktion ne, nd ,, 2 Dein beiogenen do. neue 16,2156. Nusf. do. p. 100) 2lö, Sb d do. Z Kosten, den 15. September 1898. Termin vom 30. August 1898 angenommenen Frank surt a M. Bayerischen Vizinal und Lokalbahn. Stationen und ö . . . 66obk.f. do. do. S Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleichs hiermit aufgehoben. Stationen der Lokalbahn ⸗Aktiengesellschaft werden die Amer. Nel . 0256 Di e Höre 80 40 M. hei . n,, Wattenscheid, den 15. September 1898. K in diesem Schnitt. Tarif enthaltenen seitherigen Anstoß⸗ . , 863 , r t 9 r 9 hn ] m . dor 83 39825 Königliches Amtagericht. 39941] Bekanntmachung. sätze für Eil, und Stückgut an die bezüglichen neuen do y. . o, iuss. 14 . . . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3983 e e n ,n, Binnenverkehr der Gruppe VI. Frachtsãtze für die Uebergangestationen zur Hauptbahn . Jöonds 6 a, ,. 20 bz Her rh. e ,, . R gaufmannus Abolf Katzenstein zu Lehe ist auf L39831 ekanntmachung. Am 1. Sktober d. IJ. wird um Gruppentarif VI] angestoßen, . . Dt. Rchs. Anl. Fo. 33 1.4 1G. o do. bo. 1857 33 I Ko bbb 35d 35* Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf. (Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz) der „Inloweit durch die allgemeine Frachtermäßigung . 3 verfch. S600 66 161 636 Mi iche do. S 33 3 erf 335 3. do. de. 1 vom 3. September 1858 aufgehoben. manns Friedrich Nies in Wesselvwuren, wird Rachtrag VI ausgegeben. Derfelbe entkält“ Gut. für Stüäckaüter die Autnäbmefrachtsäße für Güter , sßü verz. ob- b e i bac . , do. landsch. neue 3j Lehe, den 19. September 1598. Termin zur Prüfung einer nachträglich ang meldeten sernungen für einige neu einbezogen Stationen, der Oesterreichischen Stück qutklaffe IJ inn den oben , , K . . gh 3 , n, . o nE, , Bo. 1 Her Gerichteschreiber Königlichen Awmtegericht?. IzMrestg aufedeht“. Oktober d. Jr Mittags seznet rmählgte Frachtsätze für Sint und fär die Enter 3er 1 bs s aufs brten Götertahsen unte. renz. Kar är, zn versch zooc=5gssoscoc5 MGhladbachc l , , ,,, , , . 11 Uhr, angesetzt. allgemeine Sitückzutklafse im Verkehr mit den boten werden, treten dieselben ab 1. k. Mts. außer ö 6 50060 -= 15G irh; He. J 389 . 3369 do. do. Lit. .

39827 Beschlusß. Wesselburen, den 20. September 1898. Stationen PNannheim, Mainz und Erönberg, sowie Kraft. J . 9 -= 120 10LT7οObz Münster do. 1897 35 1.4.98 5000 - 200 do. do. 3

Mark

3666 -= 66 b, do, 2000-200 Westpr. Prov. Anl. 1000 u. 00 Wiesbad. St. Anl.: 1000-200 do. do. 1896 3000-100 Wittener do. 1882 2000-200 ;

1000-209 Berliner 5000-100 —–,

1.7 3000-50069 4.10 5000-200

4.10 5000-200 neue. ] , neue.

2000-200 Landschftl. Zentra 1 2000-200 - eloͤf 5 4. 105000 -500s99, 3906 do. do.

4. 10 2000 - 200 100, 2596 Kur⸗ u. Neumärk. .. 2000-200 -, do. neue ö

4

4

1

1.

r

.

3.

J.

J).

8

[ 1 1 4 1 1 1 4 r

von km

Frachtsaͤtze ür 160 kg von km ür

Frachtsã

in Mark von km

ke Frachtsatzt für 106 in

in Mark Allg. Stückgutklasse

Auf eine Entfernung von km

D

l

Allg. Stůckautklasse Auf eine Entfernung

H 1 * = 0 C 2 . - 0

2

Auf eine Entfernung

S 2 ; = 17 *

D

2

2

*

S 8 O O O SSA SS C G

D

Q ——— —— 2222 6 0

1

I J Hildesh. d .

. . M. ; ildesh. do. 803351

er seh Plätze . 100 Frs. 8 T. * do. do. J5 53 1 o. do. . 100 Frs. 2 M. Höxter do. 976351 Italien. Plätze . 100 Lire 16T. ,, . 331 1

I

l

J

2 O O

OO

.

Q 2222222

C t -

to-

& d = SSC & 82

1

8

do. do. . 100 Li Karlsr. do. 86, 89 St. Peters .S. 8 T. Kieler do. do. do. do. Kölner do.

Die Sätze für Eilautsendu J,, do. do. 96 Die Sätze für Eilgutsendungen auf 51 - 100 km Königsb. gl III]

3 8

8

J

1

1

7 2000-500 8 do.

7 ; 8, 75 bz Ostpreußische . ..

1091000 u. 00M —, ö bisch 3

. u. 00 —, Pommersche ... d

J

I

J

J

7

7

C 8

1 1 D f 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

iC

1

. * . . .

1

19 I 1 1 1 1.

.

B

M2000 -= 560M C . O 2000-500 - Land. Kr. O 2600-5600 6 - ö neulandsch.

C 2 83

2

N * 1X 1 1 2

1 * ;

22222

8

6 1

* 5. 11 5000 - 6600 -

. 410 5005-500 100, 106 1.7 5000 - S600) —— 21 000-500 92 00bzG 4. , 14. 1.7

10

1

0 1

4. 4. 4. 4. 4.

; o. Posensche Ser. IV do.

3000 200 397 jh G Ioi aobz . ö , n ,. Meckl. Eifb. Schld. 360 σ·660 000 g d 303 do. kons. Anl. 86 54 1.1.7 3000— 166 , . do. dy. J. gz 35 1.4. 10 5000 - 166 ö. 50 Sachs . Alt. xb. Ob. zn versch. 56 = 100 hdd . gg gob Sächs. St. Anl. 69 31 1.1.7 1500-75 ob 3 Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. S000 = 500 9270 000 = 5 88, 80 bz do. Ldw. Erd. IIIa, 14 versch. 2000 - 100 ̃ . 3 do. do. la, fa, ssa, fl, Illl, Na, III. . 34 versch. 2000-75 99, 6obz n n , n, do. XVIIB6I 11.7 Y99 Go bz 009 =159 . do. do. Pfdb. Cl. Nad versch. 1500 u. 300 o = g ao do, do Ci. h, Ser 3000 199 . le · a, MMIll, MI. II H, . 9 Mi u. n 33 versch 0 ho bz ooo = 10069, o. do. Pfdb. Bu. Ill 3 1.4. 10 2000 - 10039. 506 000 - 100 do XXI3I 1.1 ;

1

1

2000-500 - ersch. 000 - 100 6. 12 2000 200

3

2

V

5 G 5060-266

1

1

000-200

6 2 8

z

.

L 8 8

Sẽachsische .. 1 2000-100 100,25 G 9 .

1 1410 i : 302

1 I 1 1 J I 1 1.3. . 1.4.10 2000-200 do l.5. 11 2000 - 100 -

1.5.

141

J

7.

33 * 97

3

vers ö ooh ) . 6. ; F ; ; ; 4.10 500 0194,10 Nürnb. do. II. 96 31 1.5.11 2000-200 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des ö. , . Amtsgericht. ischreiber Aenderungen verschiedener Ausnahmerarife. ; Hiernach sind die einschlägigen Bestimmungen in do. do. ult. Sept. 410 e . , L. 5. 11 2000-200 do. Brauereibesitzers Otto Wilke, früher zu Verbffentlicht: Möller, Gerichteschreiber. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Abschnitt E der genannten Gütertarife abzuan dern 2 do. St. Schuldsch. 7 3000—75 199,906 do. 1889 E. II. 983. Möckern, wird wegen ungenügender Konkursmaffe abfertigungestellen, von denen der Nachtrag auch und, zu ergänzen. Jusbesonderg, sind in den Ver, Aachener St. A 93 r 5 ein gefellt * käuflich bezogen werden kann. weisungen auf die „Allgemeine Kilometertariftabelle Alton. Et A 87 34

5. 11 3660 - 3690 do. w . metertari . 3

Loburg, den 17. September 1898. Frankfurt a. M., den 19. September 1538. die ltenen Augsaben zu streichen und dafür jene von do. do. 18913 3

3

5. 11 2000-200 do. 7 2000-200 do. do. Lit. D. 35 1. 10 2000 200 198.756 do. do. Lit. D. 4 3000 - 100 97,5606 do. do. Lit. D.: 11 2000-100 - Schlsw. Hlst. L. Kr. 10 5000-200199, 906 kl. f. o. do,. 7 5000-100 - do. do. 3 5000 - 10035, 25 G kl. f. Westfälische .. . 4 1. 6060 = 266 - do. ö .

W 2222222222222 Q QQ 22

M. . : gh 6h ggg 199 39 0 j do. do. Erd. 6 u. iz 3 ĩᷓi. gg. . . 99, loG6 Schw. ⸗Rud. Sch. 36 1.1.7 5000 - 100 ooo -= 100 . Wald. Pyrmont 4. 1. , n go, o Weimar Schuldv. j . 66 do. do. konv. . 1. 5. 1j 366Gu oo ]- , Württmb. SJ. S3 4 versch 6b. 366 dbb öcs s sor; 3. Aneh-Gunz fl = Sr, , s ö ob = 169 a , Augsburger 7 fl. L. p. Stck 12 23,606 obo = 660 (= do. 1 obo -= 366 Pad, Pr. nl . GM a8 z, = io 5b -= 6 = zs. II. Fels. 4 Li; s = e = D ,, 135. 96. . 3 3090 =* do. II. Folge ; oo = 09 9 Cöln. M* Vr Se 3 j 306 i 17 2400 00. Wstpr. rittersch. i. o —= 00 03 60G. Samburget Loofe. 37 13. 166 . 1.10 5000-200 —-— do. do. IB. 35 1.1.7 5000200 G ir e e,, 23 136 r . IG bod = öh tit. do. d, li. z soso = öl, öh , , 9 8 n bi 6b · 260 lob, a et. BB. do. neulndsch 11.5 ob -= 55 53 266 h,. fle , P. 3 340 bod = 6h do. rittsch. . 3 117 S6 ho sh o ,, zoo - 36 o 106 do. do. II. 3 1.17 566Gb 6b hd 5 ; Pappenhm. I fl. x. = p. 1

1 lh u. Bo = neulndsch ff L., SH = ö bo ; 96. nb n n nn,, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

J

8

1. 1.4. 10 5000-500 —, Offenburger do. 95 3 versch.

1.4.10

11 1 1.1

5000-500 - do. do,. 5000-500 O.

[ J ; ch. 31 t ;

. 31 7 3606-3660 - ; . II 3000ul 000 —, t 1

ĩ

1 K ———

Königliches Amtsgericht. s⸗ j 7 ch Namens der betheiligten Verwaltungen: 1. Aktober 1858 in usetzen. ö ö Apolda St. Anl. 000 - 100 . Tarif⸗ 2. Bekanntma ungen Königliche Eisen bahn Tr erti on Wegen der in ein gen der obe] aufgeräblten Tarife 5 v. 1889 35 1.4.10 2000- 100 Pom m. Prob. I.

lz 9789] Konkursverfahren. der deuts en Eisenbah nen enthaltenen Statigns. Ind Schnittfrachtsätze für Eil, do. do. v. 1897 36 1. 1.7 50 - 200 - Posen. Prob. Anl. Das Konkursberfahren über ö. ö. des ö ; . rn nge enn g, Baden ⸗Bad. do. Ad 33 1.410 Vs /poG e, , n Kaufmanns Theodor Bokemüller in Magde— ö ö 39593 Bekanntmachung. e, , n, . e n, , n n, Barmer St. Anl. 33 versch. S000 00 - do. St. Anl. I.. II. 3] burg Sudenburg, Breiten eg Nr. 52a, wird nach in,, ö, . tarif fir Km. 1. Dttobker d, zettlir der Jene Wiyter. r nech und van Lindan, Oberreitnau, Schlachters Berl. Stadt Obl. 3 versch. IH 00 - 75 10d, oo; do. do. III. 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch ,. 3 . 99. 561 9 5 em 6 arg; ur fahrplan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher Und ,, . bestebenden Stationsfrachtsäßze do. 1876 - 92 3 versch. 5000 = 100 100, 00 Potsdam St. A. 92 4. aufgehoben. en oben be eichneten erband der achtrag . in schon jetzt bei allen diesfeitigen Stationen eingefehen für Gil, und Stückgut vom J. Oktober J. Js. än Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 - 500 Regensbg. St. A. 3 Magdeburg, den 19. September 1898. Kraft. Derselbe enthält außer einer Ergänzung des werden kann. durch neue Sätze ersetzt, über welche die Dienstes⸗ Breslau St. A 06 3 14. 10656-2600 do. do. 31 Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Porwarts, nete und abgeänderte Catfernungen und Aushangfahrpläne, die Direktionebezirke Cassel und stelln, Auskunsi erthzilen. / do. do. 135 1.1.7 50000 200 Rheinprov. Oblig. 3 k Frachtsätz; für eine glößere Anjahl Kon Siaztonzn Hannober in 3 Hlattern umfafend, zum Prelse von . München, den 9. September 1888 Bromberg do. S5 31 1 923 aM 9lz] Konkurs verfahren. der Eisenban. Vireltionsbeiirke Breglau, Kattowitz. Y 3 sowkle Taschenfahrpläne (enthaltend den dies. Namens der saͤmmtlichen hetheiligten Verwaltungen: FGaffeler St. A. S5 5] ver Nr. 44 330. Das Konkurtverfahren über das . 5 neue e ,, a . seitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschlußstrecken) . General. Direttinn - Charltb. St. A. 89 4 1.4 Vermögen des Müllers Georg Friedrich Müller . Stationen Cranzahl Grünbach, Fohhmügle, zum“ Presse' von 16 daz Stück sind vombzg. vis, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. do. 1885 kv. 35 1. 1.4 1.4 1.1

.

1 . . ö 1 J 1 612 i 11 *

2 = .

2 ⸗0. J 1.4. 1 . 4

C C

4 1 4

*

4.

7

4.10 1000- 100 do. V. VII. 31 ersch. 3000 200 do. 1. IlIIIl. 3. 0 2000 - 100100, 06 do. II. IIu. III. 3 ĩ J 7

2060 -= 1650 - = do. Xvili. 5 [1

x , . 3. . ; in Schriesheim wurde nach volljogener Schluß—⸗ Sbergens zu Trisbischthal. ber Köäigiih Sächf. Mts. ab bei allen diesseitigen Fahrkartenausgabe⸗ ö do. 18893 . 4.10 5000-100 100,25 Rixdorf. Gem.⸗A. 4

berfheilung durch Beschluß Gr. AÄmtegerichts, Ab. chen Staatgeisen babng, sowie neue ahgfanderte stellen zu haben. 40016 do. J. N. 1895 3! O 1000 u. 500 Rentenbriefe. theilung 8, hierselbst vom 17 v. Ms, aufgehoben. fre dt ae fit en Berkehs mit den, Stationen Hannover. den 14. September A898. : Diele enen Pfaizi cher Guter · Verkehr. Coblenz. St. A. S6 3] 000. - 2Woß-= Rostocker St. Anl. 5 i. i.) J0b0 366 Hannoversche. e f 3 zo l= D. Ostafr. 83. O. 5 1.17 1000 300 ο? ο¶ tk f.

j 9. S ; ie in Böhmen und Raspenau-Liebwerda der fe g . Mannheim, den 19. September 1898. riedland in ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ? ] ö 5 ; ; zgerichts: M K. K. priv. Südnorddeutschen Verbindungsbahn so⸗ Am 1. Ottober d. Ig. tritt zum Gütertarif vom ö Christiania Stadt Anl. 4500 - 450 60 Ital. Rte. (2 ĩ 91. , mern. he re h —— 1. Mar, iS ber Frãchirag I in Krat. Ausländische Fonds. y, , , r e ,,,,

J 363 für den Verkehr mit der Station 1 . (S. St. B. und S. N. V. B.). Ferner enthält 1339338 Derselbe enthält u. a. Neuaufnahme der Ab— Argentinische Gold- Anl. 5 11.7 1000 590 Pes. [9,75 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVI 2000-200 Kr. do. do. neue 20000 - 1009 Fr. 191,403 do. 2000-50 Kr. do. amort. ho 9 III. IV. 00 Lire P. 91,806

lz 9 da derselbe Aenderungen und Ergänzungen der Aus Franzöõsisch Belgisch Deutsch · Russischer fertiqungébefugnisse der Stationen des Dicektions⸗ do kleine 5 1.1.7 100 Pes 79, o b Dän. Bodkredpf ; an. sänzungen = ligun de 2 ? . 5.1.1. k g, So bz Dän. Bodkredpfdbr. gar.

. ,, , ü über das e, , e. * nahmetarife, die Aufnahme der Stationen der Muß— Verkehr. , besirks St. JohannSaarbrücken, Entfernungen für do. do. innere 44 1.3. 200 u. 100 E da m g , ot ö 100 fl. Jütl. Kred. V.⸗Sbl. . . . do00 - 100 Kr. ee, 2 . Erust e gen, 9 kau Teuplitz Sommerselder und Liegnitz Rawit,⸗ . Am 5. November dieses Jahres neuen Stils wird die neu aufgenommenen Stationen Enzweiler und . do. kleine 45 1.3. 20 * 39. Egyptische Anleihe gar.. 1000—- 100 4 o. o. ö bobo = 100 Kr. —— berger ö Dicra 6 6. haltung des Schluß⸗ scher Eisenbahn, sowie Aenderungen von Stations. der in den Gütertarifen für den Verkehr zwischen Steinebrück desselben Bezirks, Aenderungen der All. ĩ äußere von 88 fr. 3. 1000 2,60 do. priv. Anl 1000-20 = Karlsbader Stadt ⸗Anl. ; 500 - 500 S6 101,50 G , e,, . ö unn. 1898 namen und Berichtigungen. Abdrücke des Nachtrags Belgien und Frankreich einerseits und Rußland gemeinen Kilometertaristabelle und der Stationg— ; do. . fr. J. 500 4 2, do. do. 10090 u. 500 E Kepenhagener do. 335 1300, 900, 390 M eisten, 6 f ind ö 6 sind bei den, betheiligten Dienststellen zum Preise andererseits enthaltene, AWlusuahmetarif . für frachtsätz: infolge Ginfübrung der rmäßizten Stück. . do. * fr. Z. 100 * 27 do. do.. H. 100 u. 20 * do do. 1892 2260, 900, 4ę0

. ö c . 5. t schreiber: von 0,65 käuflich zu haben. Zucker u. s. w. (öftlich vom Schnittpuntte) für gutfrachtsätze zum 1. Dktober d. Ig., Aenderungen do. do. kleine 2 20 X 2,7 do. do. pr. ult. Seyt. Liffab. St. Anl. S6 1. II. 2000 . 68 00obz G , en , . 36 i. Breslau, den 260. September 1898. beide Verkehrsrichtungen aufgehoben. und Erzänzungen zum Abschnitt II FE. c. Ausnahme Barlettaloose i. C. 20.5. 95 p. 100 Lire 2: do. Dara San. Anl. ; 1000-20 4 . do. do. kleine 4 1. 400 0 8, 00 bz G ekretär Pörschel. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Köln, den 21. September 1898. tarife, und mwar Ergänzung des Ausnahmetarifs Bern. Kant. Anl. ... . 3 1.1. bo0 Fr. —— Finnland. Hyp. Ver. Anl. 1050 = 405 6 / Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 1009 - 190 M6 zo; s) ton kurs verfahren namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion. Nr. 1 Solztari) und Aufnahme des vollstãndigen Bosnische Landes Anl. 2. 10000 - 200 Kr. 95,10 B kl. f. do. fund. Hyp.⸗Anl. . 4050-405 M Mailänder Loose .... ; 45 Lire .

Vag ö i 6 Vermögen des ö —— Rohstoff tarifs, sernen als Anhang die Bedingungen Bohlen i. Mer. Sir l. 137 2000-300 106 2 do. Loose 10 Min 30 M 56,306 do. do. . 10 Lire 13,25 bz

Kaufmanns Edugrd Kuntze zu ö 1399465 für die regelmäßtge Veförderung von Milch, Bukarester St. A. v. 1884 20009 =400 60 P66, 30bz G do. St. G. Anl. i885 05G -= 405 M, —ᷣ Merikanijche Anleihe Bz ii 1000 508 * 69 306; achdem der in dem Ver . pom 6. Au uft Eröffnung der Personenhaltestelle Raygrod 39045] Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die in Betracht kommen do. do. kleine 400 M 9, 30 bz G do. do. v. 18386 4050-405 S0 do. d 1.10 100 99,50 bz B ö * . . e. ,,, . . fur den Gatererke h. Direkter Güterverkehr unter Deutschen den Güterabfertigungsstellen. ; v. 1888 konv. 4 2000 =⸗400 MÆM 699,30 bz G do. do. ö 1 20 * 100808 trajtigen 1 von a g. Tage beffätigt ist, Am 1. Oktober 1öhs wird die an' der Babhnstrecke Eifgubahnen. St. Johaun Saarbrücken, den 20. September . do. kleine 4 100 6 39, 30bz G Ire bn ger Loose . hi . aufgehoben ; 1 Konitz Natel zwischen den Stationen Runowo und Vem 1. Ollober 1898 an kommen in folgenden 1898. ! ; V. 895 4 1060 38 20b3 Valißische Landes- Anhgihe Hir en . 15. September 1898 Witoslaw gelegene, z. It. nur dem beschränkten . wn e g Frachtsätze für Eil und Stück ,,, 3 ö 6. 405 u. 810 . ö, 96 .

del P 8535. . 5 1g M güter zur Einführung: namens der betheiligten Verwaltungen. o. z 898 41 , 8, 2h bz Genua⸗Loose

Königliches Amtsgericht. an n, . ; , n , . 1) Mer g Gr fischer Gütertarif, Heft 1, vom Budapester Stadt. Anl. 10000200 Kr. S856, 70 bz Hothen St. b. 91 St. A. . . J . . . rio 84 50 / 56 395322 g Gil und Frachtstückgut Wagenladungsgüter. und 1. Ji er , H ichfische Gütertarif, Heft 2, vom Ben en m t n, 1g g . , . Bath Königl. Amtegericht Manchen 1. Abt. A. f. Bichbrerkehr' fen und geicht ig ua e, Gruppen. 1. Zee erf hr Sächsi J Bekanntmachung. ; hn , , , . . 3. S, hat mit Beschluß vom 17. September (. tarif ! Bromherg, Danzig, Königsberg —, in I Schlesisch Süddeutscher Gütertarif, Heft 1, vo Am 1. Oktober de, Irs, tritt auf den,. Reiche, he, 30 ö. 9h ,, das unterm 17. November 1897 über das Vermögen den Ostdeutschen Gütertarif Gruppe II und 1. Jun 1509 * ! vom eisenbabnen in Elsaß Lothringen und auf der Wil— 3 5 Goh. Anl g 1000 * 1 3 a kleine des Hafnermeisters Ludwig Frshnsbeck in in den Berlin Nordostdeutschen Gütertarif 96 Schlesisch. Süd deutscher Gütertarif Heft vom helm ⸗Luxemburg ⸗Cisenbahn der Winterfahrplan in ) ha d J hoo * e m. . Mon Ai. h 94 München eröffnete Konkursverfahren als durch Gruppe L1III einbezogen. 1. udn ieh; . ö ) Kraft. Derselbe wird auf unseren Stationen recht⸗ ; 2 . . 3 13 a; . 6 Schuß bert heilung beendet aufgehob Die Abfertigung von Leichen und Fahrzeugen, 1 95M 9 s ü n zeitig jum Aushang gelangen, ist auch bei unseren 6. z . ö , , äßvert heilung beendet aufgehoben. , , Spreng stofft it d 5 Nordostdeutsch⸗Berlin Bayer. Gütertarif vom Stationgkaffen käuflich zu haben . Bo. do. 20 * 76, 40 bz do. do. i. Kp. 1.1. 94 München, 17. September 1898. J 3 von Sprengsteffen ist aus⸗ 1. Oktober 1856, Sirasonlrg, den itz. September 1898 Stadt⸗Anl. ho / y9l 000-6900 Pes. 35, 70bi do. do. m. J. Kupon

är: (L. S.) Ke ; geschlossen. ö. g ; 3 . up 7 . , KFost ter Nähere Auskunft ertheilen die Stationen. Nord westdeutsch⸗ Bayer. Gütertarif vom 1. Ja Kaiserliche General Direktion do. 6h 9l l0o0 Pes. e, , 7 nn,

K 1897 ; ren Bromberg, den 15. September 1898. , , f ; . der Eisenbahnen in Glsaß Lothringen. ö z lauf. bäh e gönshice Kues igt Mrz r Arb 4, n. ir e Tir , wirr n, J . . 1 g nnr, ,, , , n n, 3 *. a i, . . Sr, ,, ,. ; ö. Eäürisgsz Hessisch. Bayer. Gütertarif vom d 5. ibn ; os ob bz G . ö . das unterm 253. Apri er das Ver⸗ nm m mmm, Januar . 1 . ; o. mit lauf. Kupon 9 Hessisch⸗Bayrrischer Gütertarif vom 1. Januar Verantwortlicher Redakteur: d 5. 2040 0 6 Helsingfords Stadt Anl.

mögen des Uhrmachers Georg Ruch in i , B39946 . n 6 n eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Ausfuührtarif von deutschen und niederländi⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 1.7 10200 u. 20400 M X Bolland. Staats. Anleihe hin ssch 5. 1000 4 105, 0b G * do. Komm. -Kred. X.

lung beendet aufgehoben. schen Stationen nach Eydtkuhnen, Prostken, 10 Rheinisch⸗Nassau⸗ Bayrr. Gütertarif vom 6 ; . 5 ĩ . 17. September 1898. Illomo und Thorn transito, somie Deutsch. 1. Januar 1897, taff Verlag der Expedition (Scholz) in . 1. 500 * . Ital. stfr. Hyp. . R. 1.3. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Alexandrowoer Grenztarif, Heft 2. II) Rheinisch⸗Westfäl. Bayer. Gütertarlf vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag do. do. 54 100 u. 50 R do b;; do. ge, V...

4. hoo = 265 E 9, so bi 65 8 do. stfr. .

z 2000-100 —- Rheydt St Agl-⸗923

83 D822

28

—— D 22222

.

2222

22

2 * de w 2

o. h000 - H00 S do. do. kleine 15 Fr. 26,00 bz do. do. pr. ult. Seyt. 5000-100 fl. do. do. 1890 1000050 fl. do. ö 1090er 100 99, 50 bz B 150 Lire 148,00 bz do. j 20er 6 I.... 20 100.90 S00 u. 1600 Kr. do. do. pr, ult. Sey. 99,403, 30 bz 38,50 bz G do. Staats⸗Eisb. Obl. 200-20 95, 20 bz 38, 70 bz G do. do. kleine 20 F 95, Sobz G 32, 10 bz G Neufchatel 10 Fr. 2. ... 10 Fr. 32, 10 bz G New⸗JVorker Gold⸗Anl. 1000 u. 00 8 G. 105,906 kl. f. 32, 10bz G Nord. r dg Wiborg 2600 u. 500 M 5000 u. 2500 Fr. Norwegische Hypt . Xl 4500 - 450 M 5000 u. 2500 Fr. 44,30 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 —= 408

2

99, 40a, 30 bz 1000-500 R 99, 30 bz

. D

D 0 D 0 Q ,

* 3 =

—— ö 6

2282 **

. 5

1 22

C C w S' . ]

= 5

do. 1892 b000 500 M6 44, 30 bz G bn. 1894 20400-4098 0 Gold⸗Rente ... 4 000 -= 200 fl. G. 102, 30 bz 36, 80 bz G do. kleine 200 fl. G. 102 30 bz do. pr. ult. Sept. Papier⸗Rente ... 1000 - 100 fl. —— . 100 90

ob zoB 100, 8oB

e I - 1 -

—— 3 02 8

88

i f 2 *

O0

*

1

o. . do. pr. ult. Sept. J , . . ö. . fl. do. pr. ult. Sept. 2500 230 Lire Staatssch. Lok. ). . 2 kleine So00 - 509 Lire G. Loose v. 18854 ... 500 6 do. Kred.⸗Loose v. 58. j Fr.

8

2 228 ö

K— 8 **

2

; fl. K. M. ; 100 fl. Oest. W. 111 1000, boo, 100 fl. 1147, 25 bz

Zu dem vom 1. Januar 1895 gültigen Autfuhr⸗! 1. Oktober 1896, Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. pr. ult. Seyt. 5 o. do. o. do. hoo = 25 * 87, bj. * ] do. Rente alte (20/0 St.)

Di

20000- 4 do. 1860er Loose .. 41 11.