1898 / 227 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

A. G. f. Anilinfbr. 1 G. f. Gauausf. A. Montan⸗Ind. Adler rtl. mt. Adler kny. u. neue Admiralsgartenb Alfeld⸗ Gronau Allg. B. Omn. G. Allg. Elektr. Gs. Allg. Hãuserb. kx. Alsen Portl. Zem. Alum. Ind. 5M / o Angl. Knt Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. , Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Archimedes ...I Arenbg. Bergbau Aschaffenb. ö Bãär Stein Met. Bk. f. Grgb. u Ind Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, . Basalt⸗Akt. Ges. Baug Berl Neust do. . Wilh. do. Moabit i. Liq. do. Ostend Vorzj. do. Kl Thierg. iLig Bauv. Weißensee Bedbrg. WllInd. Bendix Hwolzbearb ö , Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. Holz⸗Kmpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt⸗ do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. 20 Bing Nrnb. Met. 10 Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Bech. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breestu. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke . Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. 1 Busch Waggonf. do. do. neue Butz ke Ko. Met. do. neue Carlsh. 36 ö Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. e r e, Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch .. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler 1 do. Ind. Mannh. do. W. Albert ,, 8m, Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kx. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas 1 . Dtsch.⸗ Dest. gw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallytr. F do Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Drt. Un. St. Yr A do. Vorz.⸗ Akt. 9 do. i. fr. Verk. Dres d. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. D Dr t. Ind. DOllsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag.

8 2

fl. 69. 50 G Tillmann Wellbl. 42*09bzG Titel . 24,75 G e er 69. 50 bz G Tuchf. Aachen kv. 7h, 00 bz Ung. Asphalt. 10.006 Union, Bauges. 147. 10bzG do. Ehem. abr. 97, 006 U. d. Lind, Bauv. 122 506 do. Vorz.⸗A. A. 90, 75 G do. do, B. . Varziner Papierf. —— V. Brl. Fr. Gum 136, 106 V. Brl. Mörtelw. 1I10.60bzG Ver. Hnfschl. Fbr. Ilos, So G Ver. Kammerich 600 96, 25 b G Vr. Köln⸗Rottw. 1000 148,B,756 Ver. Met. Haller 300 E226, 90 bzG Verein. Pinselfb. 1000 104,90 bz do. Smyrna Tepp 1000 144,50 bz G Viktoria Fahrrad 1000 162, 00 bz B k 1000 186,006 Vogtländ Masch. 1000 145,506 Voigt u. Winde 2000 i620, 00 bz Volpi u. Schlüt. 1000 92, 10bzG Vorw. Biel. Sp. I133,00 b; G Vulk. Duisb. kv. 1! 1000 174,006 Warstein. Grub. 6 P26, 00bz G; Wassrw. Gelsenk. 1 1000 158, 90bzG Westeregeln Alk. 1 1000 257, 75 bz G do. e, tt. e 1000 121, 00bzG6 Westf Drht⸗Ind. 1000 do. Stahlwerke 1000 136,506 Weyersberg . .. 600 470, 006 Wickrath Leder. 00 / ohh 13 4, 76 G Wiede Maschinen 1200 64, 09et, zB Wilhelmi Weinb 90h / 60 104, 765 G do. Vorz.⸗Akt. 600 98,50 bz G Wilhelmshütte 300 121,006 Wissener Bergw. 1000 114,B75 bz do. Vorz.⸗Akt. 1500 91,75 G Witt. Gußsthlw. 1000 166,50 B Wrede, Mälz. C. 300 212,90 bB Wurmrevier. .. 1000 169, 40bz G . Maschin. 20

203, 0G 57,506 23,5 G 78. 75G

zog al g battf. 6

1

9 106 200, 00 bz

29.35 3 g . *

144.5665 . .

142,50 bz G . 4

10090 155 2263 Leyk. Joseft. Pap. 10 3 HIS 70 bz. Ludw. T5 we & Ko. 175, 404, 9094, 19bz Lothr. Eisenw. . 600 slos,h0 bz; do. do. St.⸗Pr. 138,50 bz Louise Tiefbau kv. 160,50 bz G St. · Pr. r

w

2

Duxer Kohlen kv. 10 10 4 Dynamite Trust 12 12 4 do. ult. Stypꝛ. ö

Eckert Masch. Fb.

Egestorff Salzfb.

Eintracht Bgwk.

Elberf. Farbenw.

Elb. Leinen⸗Ind.

Elektr. Kummer

El. Licht u. Kraft do. Liegnitz;

Elekt. Unt. Zuͤrich

Em. u. Stanzw.

Engl. Wllf. Et. P.

111,90 bz Eppendorf. Ind.

177,50 bz G Erdmansd. Spn.

166, 106 EschweilerBrgw.

130,006 do. Eisenwerk .

180,00 bz ahrzg. Eisenach

87, 9006 alkenst. Gard.

226, 906 ein⸗Jute Akt. .

161, 90 bz G eldmähle ...

17,75 bz G löther Masch. .

140 00G ockend. Papierf.

S5, 00 bz G rankf. .

128,76 bz raustädt. Zucker

107, 806 . Masch. k.

*

2.

wr O O

——— OO O

et- D

do

349 006 Mrk. Masch.

71,00 bz G Mrk.Westf. Bw. 188 00bz GG Magd. Allg. Gas 128, 60 bz G do. Baubank 105, 00 bz G do. Bergwerk 140,50 bz GG do. do. St. - Pr. 126, 006 do. Mühlen.. . Marie, kons. Bw. do. abgest. 30, 25 G Marienh. ⸗-Kotzn. 97, 00bz G Maschin. Breuer 0b / löo0 131, 00 bz G do Kappel Il95, po bz G Msch.u. Arm. Str 1000 163, 900 ö Bergb.

or-

32

= b W . .

O 0 Q dd erer

S D , =.

2 *

M0

—— 222222 ——

* DO

6

, C L C . L · C . Q , 8 =

3 X. S Soo - ,

L L L L C C C —· ᷣ‚ ᷣ· N ᷣ‚ ᷣ· ᷣ‚ ᷣ‚ -

SI III ss , T

302,090 bz G 231, 10 bz G 186,90 bz G

165, 2560 rn, , si 3 f 6 Aer Gezugapreis heträgt vierteljährrich 4 M 50 . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

180 75 bz Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; w,, Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 65356 für Kerlin anßer den Post · Anstalten auch die Gyprdition 86 6. der Neutschen Reichs ⸗Anzeigers

1067,75 G S., Wilhelmstraßte Nr. 22. 4 r, und Königlich Preuhischen staata-Anzeigerz

120, 306 Einzelne Unmmern kosten 25 3. ö 368 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

82 de

0 ter- to-

do E L = O 0 K —— 12 NC OO do O0 t= ü .

2

2

l 1811

/ . K · D L D r e . r . .

1000 111,006 Mech. Web. Lind. 1168,25 G Mech. Wb. Sor. 1000 143, 9006 Mech. Wb. Zittau 1000 123,B, 756 Mechernich. Bw. 1000 114,006 Mend u Schw. Pr 000 / ooo 191,50 bz G Mereur, Wollw. l'o0 / zöh 364,50 G Mixu. Genest Tl. 1000 148.509bzG Müller Speisef. 1 lloh / zo) 65, 10 bz Nähmasch. Koch l 1000 133, 0bz G Nauh säurefr. Pr. 1000 181 00bz G Neu. Berl. Omnb Ab / So) 189, 90 bz Neufdt. Metallw. 189, 104 3 al 88, 60 bz Neurod. Kunst A. 1000 187, 00bz B euß, Wag. i. Liq. 1000 Niederl Kohlenw 750 Nienb. Vorz. A. 1500 Nolte, N. Gas⸗G. k IYidd Eis w. Bolle 500 115,006 do. Gummi .. 1000 116,006 do. Jute⸗Spin. 1000 173.25 bz 6 Nrd. Lagerh. Brl. 1000 167,50 bz G do. Wllk. Brm. 600 173,00 Nordstern Brgw. ] 1000 105, 00bz Oberschl. Chamot 1000 do. Eisenb. Bed. 600 118,60 b; G do. E.⸗J. Car. H. 8 Il33, 00 bz G do. Kokswerke l 600 1283,B 75 G do. Portl. Zem. 600 178, 10obz G6 Oldenbg. Eisenh. 300 109 403 . 1000 182.00 bzc; Opp. Portl. Zem. 1000 217, 090bz G Osnabr. Kupfer 1000 . konv. 5600 54, 50G aucksch. Masch. 400 do. Vorz.⸗A. 1000 131,606 Peniger Maschin. 500 129, 90bz Vetersb. elkt. Bel. 600 445,006 Phön. Bw. Lit. All 1200 124,006 do. B. Bezsch. 1000 167,75 bz G Dietschm., Musik i. 500 132.753 luto Steinkhlb. 1 1000 117A 006 do. St.⸗Pr. 500 318,25 bz G ö

O Ode O to-

=

. .

O

D

tor

O

w

ö mn, a 222. Berlin, Sonnabend, den 18 9e.

333,00 bz G

. ö Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 56 6b nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 39, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

l 4,90 bi G Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammiblattes einschließlich des Posiblattes 67, 50bz G und des Central⸗Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 S 50 3.

he Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

ö . ···· ··¶·y 17,0 bz G . 74, 60bz G J Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. . . Notaren sind ö,. , s, , dem Domkapitular Dr. phil. Meurer zu Osnabrück, dem Am 20. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ in Rinteln ö. den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Celle 1 ( . . 2 z U. D. . n e z . ien se d Rechtsanwalt und Notar, Jüsizrath Girgeber zn Möarien. Direkiln Halie ie lig Körner n e n, ,,, n . ö ,, 1000 ids, 75G . werder und dem Notar 4. D Justiz Rath Brandenhergs vust erhausen Bees kow init den Statisnen Niederlehme, ] des . . 3. erg löscht: der Rechta—⸗ 500 si5 l dobzB zu Neuß den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Jernebdorf, Kablow, Friedersdorf, Kummers dorf, Scharmützel⸗ n . . ver ät. dSanwalte . . ö . h ö. 300 312.5036 Schleife, see, Lindenberg-Glienicke und Buckow dem öffentlichen Verkehr guwa d uit ö . ,, . em, 6 . . n ñ̃ dem ö , . . ch ö. ö übergeben worben. . er Rechtsanwalt Kraus bei dem Landgericht ö . ingw im Kreise Angermünde, den Vechnungs⸗Räͤthen Wil⸗ Am 1. . Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen ö . . .

109, ob; helm Schulze und Heinrich Fleischer im Kriegs- ECisenbahn-Direltion Köln von Der Reubaulinie Grevenbroich Rola di . . erer nn , fehl 163, 5 be Min isterium, dem 8, , n nsr g, Rechnung. Föͤin die 19,8 km lange Theilstrecke Greven broich— Der Land Lichts en Kolkmann in Duisburg, der 87 656 Rath Heinicke zu, Fliedengn, bei. Berlin, bisher Fi Königs, Poulheim mit den Stationen Seloven, Rommerskirchen, Aut hier Dae n , nn,, 2,60 b; G berg i Br, dem Provigntmeister Krüger zu St. Avolz, dem Stommeln und Poulheim für den Güter? und Viehverkehr, Notar, Justi 3* Balduin Korpulus in Breslau find G 121,50 bz Kasernen⸗Inspektor a. D. Heß zu Rastatt und dem Polizei⸗ sowie t . z⸗ Rath pulus

170753 Kommissar Solle zu Koblenz den Rothen Adler-Orden am 16. Oktober im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— gestorben. vierter Klasse, . Direktion Cassel die bisher nur für den Personenverkehr . ;

den Garnison-Verwaltungè Direltoren a. R., Rechnungs- beftimmie Haltestelle Oberrieden duch für den Güterverkehr Ministerium für Handel und Gewerbe. Räthen Lambert zu Kreuznach, bisher zu Mülhausen i. E. eröffnet werden. Bekanntmachung. und Blume zu Einbeck, bisher in Saarburg, den Königlichen Berlin, den 23. September 1898. ze den ginn n,, , j j Der Präsident deg Reichs-Eisenbahnamts. tung si nd a ö. Beamte zu Vorsitzenden bezw. stell⸗ 3316 ö. d 1 ihn men 6 53 i n mh ic en . . , . ernannt ö . .

lohß / zoo z z4 00 bz o. I. Ir. Vert 2 er Naturalkontrole des Kriegs-Ministeriums,. dem Gurnison⸗ raefft. . . nt r ö ö 300 r 3g d z 3 73 0 411.1500 Verwaltungs-⸗Ober⸗Inspektor Gerber zu Diedenhofen, dem ff 4 a. ,, e h, kö. zum stell⸗ zog öh oh bz G. Berficherungs, Llttien. Fiuts in M pio Stüc') TLazareth-Vber-Inspektor Gusta Schul, zu Spandau, den derts n,, ,, 1000 94K 75 G . 3. Feuerv Magdeb. Hagelv. Garnison⸗Verwaltunge⸗Inspektoren Horchler zu Konstanz un . der 3 2. n Szibben zum Vorsitzenden der 300 16850 bz 86 Aach. Rückbers. G. . Magdeb. Lebengv. Sauerhering zu Fürstenwalde (Spree) und dem Elementar⸗ FK önigreich Preußen. Schiedsge ichte in . rug, 3 . ö

1000 Bi0obi ; Allianz. .... 15856 Magdeb. Rückv. lehrer Guast am großen Militär⸗Waisenhause in Potsdam den , 4 ; . K Regierung ssessor resges in Schweidnitz zum 1990 83çobzB. erl. Feuerp. G. Mannh, Vers. G. Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stelloertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte

33 g n, erh Gegen. 3. Niederrh it. 1. dem Bureaudiener a. D. Karl Wiedemann zu Posen den bisherigen bayerischen Militärgerichts-Praktikanten a. der ,, Unfallversicherung und

. , . Her ebener, ,, n öordz. Versicher. das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Dr. jur. Georg Senfft zum Auditeur zu ernennen. b. für die Negiebanten des. Kommunalverbandes des ,, nn, dien, ,, , dem Geheimen Kanzleidiener Austenat beim Kriegs⸗ Kreises Schweidnitz daselbst,

11111911

1 G d 1

1

/ 0

—*

A NR M .

S

- —— 2 2 —— ** ——

l0l, 00bz riedr. Wilh Vz. 68, 50 bz rister C R. neue 1585,03 B aggenau Vorz. 103, 90 bz Geisweid. Eisen 4 00 bz G Gelsenkirch. Bgw. 07, 006 do. i. fr. Verk. 126,306 do. Gußstahl 40, 25 G Gg. Mar. Hütte 134,10 bz do. leine 132,25 bz do. Stamm⸗Pr. 226,00 bzG do. kleine 1215 Germ. Vorz.⸗ Akt. hl 4, 00 bz Gerreshm. Glöh. 216. 606 Ges. f. elektr. Unt. 131,70 bz G Giesel Prtl⸗Zm. 318,25 bz G Gladbach Spinn. 153,256 Gladb. Woll Ind. 109. 10bz G Gladb. & S. Bg. go, 75 bz G Glauzig. Zuckerf. 102,90bz G6 Göppinger Web. 97,50 bz G Görl. Eisenbhnb. —— Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke . Grevenbr. Masch. 113,50 G Gritzner Masch. 2 244,50 bz G Gr. Berl. Omnib. 79, io G Gr. Licht. B. u. Zg. 296, 00 B Gr. Licht. Terr. G. 1l5b09bzG Guttsm. Masch. Sb, 00G ö. Gußst. 365, 9006 alle Maschinfb. 980), 00 bz G o. neue 160, 00 bz GG e g, 136,003 B ann. Bau St Pr 345,006 do. Immobil. 206,006 do. Masch. Pr. 61, 25 G k 3

= d D .

O M 20 —— —— EO = Oc

—— 2 .

1

2

L R r ü .

* —* 8 W 2

2818801 83 8

2

2 8

D deo

1

10 Q ᷣ—ᷣ 00 C . w

1 121 8 e

d = d= mg = 86 38 —— 21

-=

8 . /

COO οOᷣ σ·σσ«

88 8 to-

—— 2 2 ö

2 2 28 288

. ——— 2 ter- 10.

O M 290

ter-

R O C0ᷣ s⸗ᷓᷣ

*

1

600 117, 10bzG ellstoff verein. . 6 1000 a5, 35 bz G Jellst. Fb. Wlyh. 15 1000 166.75 bzG Schi 1000 171,75 b6 Argo, Dampfsch. 7 400 Breslau Rheder. 895 Il14, 50G Chines. Küstenf. 500 / zo 176, 896 Hamb.· Am. Pack. 1000 106 h0bz do. ult. Seyt. 300 82, 80G Hansa, Dpfschiff. 1000 120.090 bzG Kette, D. Clbschff. 1000 105.756 Kopenh. Dmpfsf ch 1000 135, 190bzG Norddtsch. Lloyd 4 ; 500 R 13, 900 b; G do. ult. Sevt. 2, 303 111,30 600 175,75 b G Schl. Dampf. Co. 4 1.1 1000 Stett. Dmpf. Co. 2 5 4 1000 1000 Veloce, Ital. Dpf 0 4 1.1 500 Le.

W 1 —— ——

OI

r —— m te C- t

2

2

3

8

111 r .

O O

6

——

ö

7

1

.

D =

2

8

28 6 V S O be COO

* .

11111

dd

O C b C Dea

= ——— 1

tot

E L = 0 11 II*I

O O COO OO 92 82 *

s I

ie, S

= 6 6 ö

A —— —— —— c NSG. ——¶ D- 2 C Q · · J QQ

22 ——

5

de r

E . 2 SSS F F T e d . = .

DN OCC A OX

——— —— —— *

1000 —, ongs, Spinner. 500 / za) 384, 00 bz G osen. Sprit⸗Bk 400 133,75 bz G Preßspanfabrik . 400 5s, 50 G Rauchw. Walter 0h / zo0h 156,50 bz G Ravensb. Spinn. 600 175, 25 bz Redenh. Litt. A. 1675.10 bz Rhein.⸗Nss. Bw. 5 7 600 167,25 bz G do. Anthrazit 79 1000 119, 00bz B do. Bergbau 8 300 31,50 bz do. Chamotte 75 * 300 152605636 do. Metallw. 6 300 151,50 bz do. Stahlwrk. 15 1000 214,39bz G Rh.⸗Westf. Ind. 10 1 1000 191,256 Rh. Wstf. Kalkw. 7 1000 134,50 RiebeckMontnw. II 00 189, 50bz G Rombach. Hütten 12 1000 i212. Rofitz. rn. W. 13 1000 151, 00bz G do. Zuckerfabr. 12 600 193, 00 bz Sächs. Guß Döhl 18 193,204, 302192, 80bz do. Kmg. VA 79 II81I, 00 bz do. Nähfäden kv. 7 1000 189,506 do. Thür. Brk. 7 1000 149,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 7 1060 17166, 1200 175,50 bz B 1660 410 235 b; G 600 J, 25G 360 5, 95G 1000 62,756 Schalker Gruben 22 1000 1529,75 bzG Schering hm. F. I] 1000 187,75 bz do. Vorz. Akt. 43 1000 175,506 Schimischow Em 8 300 274, 90bz Schles. Bgb. Zink 11 Iö5 5 do. do. Et. Pr. i 94, b0G do. Cellulose . 6 1693, 90 bz do. Gasgesellsch. 7 140.90 bz do. Portl. Imtf. 13 do. Kohlenwerke 9 72, 806 do. Lein. Kramsta 8 200,70 , ,, . 188,00 bz z. Schönhaus. Allee 314 50bzG . 9

1 6

212,50 bz G arb. W. Gum. ! 248,60 bz G harkort Brückb. k. 0, S0 bz G do. St.⸗Pr. 220, 00 bz G do. Brgw. do. 2219, 8get Aàd20,20bz Harp. Brgb. Ges. II44, 906 do. i. fr. Verk. 300 127,00 z Hartm. Maschfbr 10 600 140, 256 Bartung Gußst. 3 600 156,40 bz Harz. W. St. P. k] 200/300 179, 25b G X do. St. A. A. kp. 4 600 207,50 bz do. do. B. p. 43 600 665,106 asper, Eisen . 10 p. St. 290, 006 ein, Lehm. abg. 9 600 44, 806 elios, El. Ges. 12 lꝰ0h / Co 162, 006 emmoorpPrtl 3. 6! 300 303,25 bz G engstenb. Masch 1500 107,506 erbrand Wagg. 1l09 ibern. Bgw. Ges 100 fl. do. i. fr. Verk. 1000 143,003 G do. do. neue i666 55,75 bz; Hildebrand Mhöl. 11 1000 146,190 bzG6 Hirschberg. Leder la o0G do. Masch. oh /sizoo r o G Hochd. VoTSs. . 143, 25 bz G . ö Sr 59 orderh erte alte 204, 75 G do. alte konv. 399,50 bz G do, do. St. ⸗Pr. 380.900 do. Et. Pr. Litt A 94, 25 G Hoesch, Eis. u. St. 1 , 167,5 bz G6 8 ofm. Wagenbau 15h, 256 Vowaldt⸗Werke 256, 166 Hüttenh. Spinn. 126,50 B , ; 118, 006 lse, Bergbau. 147,75 b; G Inowrazl. Stein. 111,506 do. abg. 78,00 bz G Int; aug Sit 2553,60 bz G Jeserich, Asphalt 194,90 bzB Kahla Porzellan 287,50 B Kaiser⸗Allee ... 288a287et b; Kaliwk. Aschersl. 137,235 bz G Kannengießer .. 155,50 bz G6 Kapler Maschin 156, 20 bz Kattowitz. Brgw. 293.756 Keyling u. Thom. 108, 00bz G Klauser, Spinn. oSalo?7, So bz , . 82, 0G Köln. Bergwerk. dönlobz G. Köln. Elektr. Anl. 209, 90 bz G Köln⸗Müsen. B. 171,70 bz G do. d6. kond 135,50 bzG König Wilh. kv. 526, 9006 do. do. St.⸗Pr. 148.506 König. Marienh. 375, 80 bz Kgsb. Msch. Vorz. 1453,60 bz G do. Walzmühle 130,25 b Königsborn Bgw 20Mobi G Tönigszelt Przll. 179, 0b; G6 Körbisdorf. Zuck. 4 138, 60 b Kurfürstend. Gess i. 190 0035 do. Terr. Gef. i Lauchhammer .. 9b, C0 bz B do. konpy. I Mö, 10194, 75a. 90 bz Laurahütte ... opt / zg 252, 006 do. i. fr. Verk. 1000 —, Leipz. Gummiw. 600 Leopoldsgrube .. 1000 Leopoldshall . .. 1000 Es8,75 bi G I do. do. St. Pr.

2

5

O 2 2

2

2

8 D

1000 119,25 bz G Concordia Lebp. 11206 Nordstern, Unfall ; w der 2 ti 1 is i ; i. A = 4 . ) . 6 shes , , ehe ; ö er Amtsrichter Peters in Seehausen i. A. zum stell⸗ 1500 sla7, 73 D Feuerd Berl. Oldenb. Vers. G. Ministerium, dem Bauergutsbesitzer und Gemeinde⸗Vorsteher Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und teren n, 6 . 3 hie . 6 .

1000 155,39 bz; Dt. Lloyd Berlin 2500 G Preuß. Lebensvers. 3 Trebbin und dem Kirchenältesten, Maurerypolier Medizinal⸗-Angelegenheiten. der . Reichel in Bij sfiburg zum Vorsihenden

1

Q Q W 7 . . 1 —— 2 2 QS *

1000 215,75 b; G D. Rück u. M. G. Breuß. Nat. Verf. 600 235,80 bz G. Dtsch. Transp. V. 15006 Propidentia .. 1000 236, 50er. bB Dresd. Allg. Trsp. Rh.⸗Westf. Lloyd 1000 121, 00bz Düsseld. Transp. Rh.⸗Westf. Rückv. 150 206, 090 bzB Elberf. Feuervers. Sächs. Rückv. G. lo00 121,39 b; G Fortuna, Allg. V. Schles. Feuerv. G. 600 199,75 Germania, Leb. V. Thuringia, V.⸗G. 500 175,80 bz G Gladb. Feuervers. Transatlant. Gůt. 600. 280, 25 B M.Gldb. Rückv. Union, Allg. V. G.? 300 3172G kl f. Köln. Sagelv. G. Union, Hagelvers.

S O2 28

K COQ L 2M O0 38 ö

Julius Poppe, beide zu Golzow im Kreise Angermünde ; . *. den Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Rosenthal zu Sorau B eln n nt m a ch ung. 6. i er , 3 . hdg f i e, stellvertretenden N.⸗L., bisher in Sommerfeld, Schwiegk zu Sommerfeld und Für die im Jahre 1899 in Berlin abzuhaltende Turn— or enen n . , hiatzebur . Kramer zu Landeshut i. Schl, dem Bahnwärter a. DT Brendel lehrer⸗Prüfung ist Termin auf Donnerstag, den 23. Fe⸗ el ö. . cer r r, n. ber She eri te k z zu Kreppelhof im Kreise Landeshut, dem Eisenbahn-Maschinen⸗ bruar 1899, und die folgenden Tage anberaumt worden. ste . 99 ö. nr g, 9g z wärter Niczkowiak zu Breslau, dem Pfoͤrtner Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerber er en,, e. . Schoppenhauer beim Kriegs⸗Ministerium, dem bisherigen sind hei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum In Auftrage: j

G Magazin⸗Vorarbeiter Resch ke, zuletzt beim Proviantamt in 1. Januar 1899, Meldungen anderer Bewerher bei derjenigen * ;

d lion, t Danzig, dem Kasernenwärter Andreas Perschbach zu Königlichen Regierung, in deren Bezirk der Betreffende wohnt, ö

10990 17700063 G Fön Neückvers. G. Vittoria, Berlin Koblenz, dem Hausdiener Klein beim Garnison⸗-Lazareth in ebenfalls bis zum 1. Januar k. J. anzubringen. .

6090 lid, n Kipzig Feuerver Westd, Ver z . Krotoschin, dem Holzhauermeister Gottfried Lehmann zu Nur die in Berlin wohnenden Bewerber, welche in keinem

. . Magdeb. Feuers. Wilhelma M Allg 1040 G e, n,. im Kreise Torgau, dem Dominialschaffer Wilhelm Lehramt stehen, haben ihre Meldungen bei dem Königlichen Per sonal⸗Veränderungen.

6 Sr Berichtigung. (1AGmtliche Kurse) Vorgestern: ottwald zu Petersdorf im Kreise Nimptsch und dem Polizei-Präsidium hierselbst bis zum 1. Januar k. J. ein⸗

5600 33 c66G Oppeln Br. ien Joh. Gesternᷣ per ah n Färbereiarbeiter Wilhelm Caumanns zu Rheydt im Kreise zureichen. ; . : Königlich Preußische Armee.

loo Rs Bf. Iöihz tz. Num. Staats. Dbl. 6. 1595 (1603 gr) Gladbach dag Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Die Meldungen können nur dann Perücksichtigung finden, Marmor, Palgig, 16. September. v. Stresow, Pr. Lt.

600 5S06obzB 892.566. dem Wirth Joseph Tenkhoff zu Rauschenburger wenn ihnen die nach S 4 der Prüfungsordnung vom vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, in das Inf. Regt. Nr. 149

1000 . F mae Rur Mühle im Kreise Lüdinghausen die Reitungs-Medaille am 15. Mai fer vorgeschriebenen Schriftstücke ordnungsmäßig versetzt. gaiserliche Marine

bo0 174,006 ichtamtiiche Kurse Bande zu verleihen. beigefügt sind. . ; ö

1000 Jos, 10G, . nnd e, ; h . ge über Gesundheit, Führung und Lehrthätigkeit bei⸗ Offiziere ze. Ernennungen, Beförzerungen, Per =

1 s bi Age, Chem. K. al, bo J Heinrtchshall. 28, 256 zubringenden Zeugnisse müssen in neuerer Zeit ausgestellt sein. setzun gen 2c. Hubert usstock, 21. September. Barandon,

300 322,50 , Fits ot nas Ren nh, n,, ,n. 4 6. j ĩ i 5 Kontre⸗ Admiral, von der Stellung als Chef des Stabes des Ober⸗

300 i, ö, , . 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die 6 liedes Gesuchs sind zu einem Heft Kommandos der Marine entbunden. Bendemann, Kontre⸗Admiral,

. 154356 Berl. Aquarium 37 50 bz 6 Karlsr. Str. B. g e i erna, vereinigt vorzulegen, r ntbi * St ls Chef der 2. Div. 4; Ge.

ö , do. Zem entbau 162,73 63 Langens. Tchf. . ob 5 G den nagchbenannten Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Berkin, den' 14. September 1898 , , , a, , r. , ,,

660 231,75 bz G Vrnsch w Pfrdb. 13 193 Oranien ke Chm. 16, G or n n, die Erlgubniß zur, Anlegung der ihnen ver⸗ Der Minister ernannt. v. Wie ter gheim,. Kapitän zur See, unter Entbindung

400 37,506 Srotfahrik .. 136 0g Vat hen. Ohl. Ff l vob Üehenen Insignien des Herzoglich braunschweigischen der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. von der Stellung als Ober. Werftdirektor der Werft zu Danzig, mit

1000 14h. 560 b; 6 Ge r , g Ste e en g Ig5 go Ordens Heinrich's des Löwen zu ertheilen, und zwar: Im Auftrage: Hane mg . nn, , m. 396. 6 . .

9 7 * 2 XV. O 389, 21 19, . . I. a n,

1000 6 Eilen 9 Kattn . Tapeten. Nrdh. go, * 5B des Komm andeurkreuzes erster Klasse: Schneider. . n,, . Als hzchlken rler b ordi. Te

1000 53 io m , n w . ,. dem General⸗Major Freiherrn von Maltzahn; 8 gift eig zum ,,, k, Dam ,

245 n lh. 155 0 sbier (Ger. 0 ; ĩ . ; ‚. z . j achte, Kapitän zur See, unter Entbin ;

. ,, . lückauf BVA 880obz G; do. GBolle) 109, 25 des Ritterkreuzes zweiter Klasse: . 96 ,,, Il ag ,, r,,

ibbs ien, sch; Humm iSchwa. oh 8 G dem Premier- Lieutenant von Rantzau und ,, , , Werft. Sir,. ernannt. Füller, Korh. Kadi n mit. Oberst.

300 199,25 bz G dem Premier ⸗Lieutenant Grafen von der Schulenburg. als Königlicher Hegemeister Lieutenants. Rang. 8. Ia suite des. See⸗Offtfierkorps, persönlicher

ahl saho s57 23 b, Fonds⸗ und Aktien ˖ Vörse. Adjutant des Prinzen Heinrich von Preußen n,, . Soheit, 3

1006 2t,⸗dobz G Berlin, 23. September. Die Abschwächung der Ministerium für Landwirthschaft, Do nänen Belaslung 1 , n 25 v en, .

1Iz0obzG fremden Börsen und Besorgnisse politischer Natur und Forsten. See⸗Offiierkorpz, mit der Vertretung de 2

27601 Bz . S. M. Kreuzers 1. Klasfse „Deutschland“ beauftragt. 12409bzB wurden Anlaß, daß die Tendenz der heutigen Börse Dem bisherigen Roharzt im 2. Westfälischen Feld- Artil⸗ Sir' iin nf . ö r ,,,, e

55,7 i ine b⸗ ö ̃ . ch lieren er . einen recht erhe Deutsches Reich. lerie⸗Kegiment Nr. 22 Gustav Rösler ist die kommissarische mando jut Biensticistung im Reichs. Marineamt enibunden. . n n n,, halte Argentuische cad . Verwaltung der Kreig-Thierarztstelle für den Kreis Lübbecke, 195, 900 B Spanische Fonds am meisten unter den Abgaben zu Seine Majestät der Kgiser haben im Namen des mit dem Amtswohnsitz in Lübbecke und ; zl, 5 bz; * leiden. Die Portugiefischen Fonds find als fest zu Reichs den Kaufmann W. P. S. Paliner⸗Sam borne zum dem Thiergrzt Mar Bisch off. aus Warmhrunn pie mtl zl Hb big; ben chnen ̃ Vize⸗Konsul in Dieppe zu ernennen geruht. sommisaarische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle in Falken= Nichtamtliches. 221,60 bz G Die Kurse der einbeimischen Staate⸗Fonds waren S. übertr den.

berg O.⸗S. übertragen worde Dentsches Reich

. , . i , ,,, 6 i 34 ige 8 eihe . e J ge * / ; ; ͤ . e rl. gi . e i 9 3, diz loigen 3) 8. Seine Majestät der Kaiser haben be,, ,, gustij· Min istet lun. 6 ö , , ö Dem Amtegerichts⸗Rath Gockel in Büren ist die nach⸗ Ihre , n und Königlichen Majestäten

12 G,, den Kursen auf, dem Amtsgericht in Vic zu ernennen. ñ 1 ;

127, 25 b 6 äft in Eisenbahnaktien bewegte sich in esuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. trafen, wie „WR meldet, mittels Sonderzuges von . 9 , ,,,, lei n n,, die Ab⸗ . er find: der Un mhle Lühna g vom , . 3 kommend, heute Vormillag in Traker nen ein und be⸗ 125,506 geber in der Mehrheit. ; ö in Berlin als Landrichter an das , Thierselbst, der gaben Sich von bort zu Wagen nach bem Jagdhause Rominten. o/ Oobz G Düie Montanpapiere konuten sich anfangs be— Der Ire m gent Joh. Björkegren in Simrishamn Amtsgerichts Rath Mrgoczek in Instzrburg, der Amtsrichter , , enn, ,,, , nnn strie. Papier (Schweden) ist gestorb:n. , , n g. e mn n , m,, , 1b ob; 8 . bie hen e. eg ce g, 9 enzig in Koͤnigs⸗Wusterhausen an das Amtsgerich n 132.80 bz G Die GisenbahnPrioritätz.Sbligatlonen waren fest, Berlin.

72, 00G aber ziemlich still⸗

146,156 1 Der Privatdiskont notierte 386 *.

141 d 64

d 8 3

* D

8

59 1

OO de Egli lui

881

.

1 - 0

X= 2 23842

—— —— L C C G G · ᷣ· ᷣ· C m D

, 2 *

345 W, 141 14 S—

66

O

1

21 :

8 S S8

28 ——— 3 —— 22

1*

*

l

8

** 1 —— —— ——

.

d OO M CꝘ 2

d

re 2

ö

=

C KL. · D · , J , , m , r .

2325 bz Schuckert, Elektr. 14 149, 00bz Schulz ⸗Knaudt 15 125, 756 Seck, Mühl. V. A. 136,50 bz Sentker Wkz. Vz. 191506 Siegen Solingen 123,506 Siemens, Glash. , . Sitzendorf. Porz. 279,003 Spinn und Sohn 268, 060 SpinnRenn u Ko 127,090 bz G Stadtberg. Hütte 18, 106 Staßf. Chem. Fb. Sh. 00bz G Stett. Bred Jem. 235 00bz G Stett. Ch. Didier 2927. B do. Elektriz⸗Wrk. 0, 75 b; G do. Vulkan Bi. S1 00bz G do. do. St. ⸗Pr. 121,25 G Stoewer, Nähm. 1657,00 Stolberger Zink 220,90 bz do. St. ⸗Pr. 1I6,10bz G StrlsSpilk Se P. S236 C0bzG Sturmßalzziegel Südd I‚nm. 40, 144.756 Terr. Berl. Hal. 181 00bz G do. G. Nordost 209,50 G do. neues Hansav. Ga, 75a 209, 2ba, 50 bz do. üdwest boy / lohh 144,25 G Thale Eis.St.⸗P. 1000 do. Vorz.⸗ Akt. . bg / oh n , 660 do. Nadl u. Stahl

2

2

8

= . 7

Et

Ddo Ode ci .

EI SLSI S

d G OCG do == 21

ö

11SI G&J 20

3 Seo

3

dd Sñũ G&G

88 21 O0 X O

1 2 8 * 6 COO

e 2 38

S

*

* —— —— —— —— 7 —— —* 3 3 * ,

x- ——— —— 2 A S —— 2 —— ——

11111121

——— 1461

6

2

9 2825, 8 7 2228 32882282822 82 .

L L · 1 L L L C C C C C

,

2 2 2 r

l