1898 / 227 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

während der letzten 12 Tage vor ihrer Ankunft Pest vorgekommen ist,

findet Verkehr zwischen ihnen und dem Lande und anderen Schiffen nur nach 5 der Genehmigung seitens des leitenden Be⸗

amten statt. Befuch und Untersuchung sowohl der für Bombav bestimmten,

als auch der Bombay nur anlaufenden Schiffe soll zwischen Sonnenauf⸗

und Sonnenuntergang stattfinden. Verfeuchte Schiffe, d. h. solche mit Pest an Bord oder auf denen

unterliegen folgenden Maßnahmen; I Die Kranken werden gelandet und auf ihre Kosten unter ge⸗

regelte ärztliche Aussicht gebracht.

h Y Auch die übrigen Personen haben das Schiff behufs ärztlicher Kontrole zu verlafsen. Doch können die für den Schiffedienst un— entbehrlichen Personen, wenn sie gesund befunden werden, unter ärzt⸗ licher Aufsicht zurückbleiben.

3) Verdächtige Habe wird desinfiziert. .

4 Das Schiff hat frisches Trintwasser an Bord zu nehmen und das Bilgewasser auszupumpen.

5) Dag Schiff wird ganz oder theilweise desinfit iert.

6) Erst nach Erfüllung dieser Verschriften darf das Schiff seinen Obliegenheiten nachkommen und die Quarantänesignale absetzen.

erdäͤchtige Schiffe, d. h. solche auf denen bei der Abreise oder

während der Fahrt Pestsälle vorgekommen sind, aber kein Fall während * letzten 13 Tage vor der Ankunft, unterliegen folgenden Maß— nahmen: Passagiere und Besatzung werden sofort untersucht, und im übrigen gelten die für verseuchte Schiffe unter 3 bis 6 angeordneten Maßnahmen auch für verdächtige Schiffe. Auf „den Umständen nach rejne“, d. h. folche nicht verseuchte oder verdächtige Schiffe, die io Tage vor ihrer Ankunst einen verseuchten Hafen verlassen oder anders als nur mündlich oder durch Signal mit einen Schiffe verkehrt haben, welches ebenfalls während dieser zehn Tage einen verseuchten Hafen verlassen hat, und auf. reine Schiffe überhaupt finden in gewissem Umfange die für verdächtige Schiffe anwendbaren Maßnahmen nach Ermessen der Behörde An

wendung. t Ueberfüllte Schiffe können von vornherein als verdächtig be—

handelt werden. Ein Schiff, das sich diesen Anordnungen nicht unterwerfen, will,

kann den Hafen wieder verlassen; hat es aber mit der Ausschiffung

begonnen, fo ist es den vorstehenden Vorschriften unterworfen.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗ Ungarn. .

1. Oktober. Berwaltungsrath der Eisenbahn Lemberg. Beliee (Tomaszöw): Lieferung folgender Holzmaterialien bis, längstens Ende März 1899: 34632 ebm eichene Extrahölzer, 30 577 ebm eichene Bauhölzer, 4320 ebm eichene Pfosten, 19728 cbm Kiefer Bauhöilzer, 16389 ebm Kiefer ⸗Pfosten, 7920 ebm Kiefer Bretter, 18 cbm geschnittene Tannenbretter, 20 099 Stück eichene Oberbauschwellen, 400 Stück Pflöcke aus Kieferholz, 1200 Stück Dachschindeln, 2500 Stück Kiefer Schwarten, 24 000 m runde Waldlatten. Die Stückzahl und die näheren Di⸗ mensionen können bei der K. K. Staatsbahn Direktion in Lemberg erfragt werden. In den auf Grund der bei, den K. K. österreichischen Staatsbahnen geltenden Bedingnisse für Liefergeschäfte zu stellenden Sfferten ist die Holzgattung, das offerierte Quantum und die Ablieferungsstatlon anzugeben, sodann. sind dieselhen anko und verstegelt, mit der Aufschrift:. (Offert. für leferung von Holzmaterialien! versehen, im gesellschaftlichen Bureau in Wien f, Elifabethstraße Nr. 2, einzureichen. Den Offerten

i . (event. für 3 Jahre), 18 000 kg Lamm -⸗ Zinn, 4500 kg Kupferblech o5 10 mm stark, 10 500 kg Kupfer-⸗Rohre, gezogene, 25 000 kg Kupferftutzen für Siederohre, 18 000 ö. Kupferstangen für Stehboljen ungelocht, 850 kg Kupferdraht. Näheres bei der ge—⸗ nannten Direktion.

10. Oktober, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn Direktion Lem berg: Lieferung folgender Materialien zur Deckung des 3 auf den Linien der K. K. Staatsbahn⸗Direktion Lemberg für das Jahr 1899: 18900 Raummeter Buchenscheiter und 18 500 Raum meter Kiefer⸗, Tannen, Fichten⸗Scheiter⸗Brennholjes oder weichen Schwartenholjeg. Näheres bei der genannten Direktion.

Theater und Musik.

Im Königlichen ODpernhause geht morgen Bizet's Oper Carmen“ mit Frau Schumann-Heink in der Titelrolle in Scene. Im übrigen lautet die Besetzung: Zuniga: Herr Krafa; Don Joss: Herr Philipp; Moralöég: Herr Berger; Escamillo: Herr Hoffmann; Schmuggler: die Herren Lieban und Alma; Zigeunermädchen; die Damen Dietrich und Lieban⸗Globig; Mieasla: Fräulein Weitz. Am Montag findet eine Aufführung von Kienzl's musikalischem Schau— spiel „Der Epangelimann“ statt. Hierauf folgt das Ballet „Slawvische Brautwerbung'.

Im Neuen Königlichen Overn-Theater geht morgen zu ermäßigten Preisen das Charakterbild „Mutter Thiele“ von Adolph LArronge in Scene.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Rudolph Stratz' deutsches Schauspiel „Jörg Trugenhoffen' zum ersten Male wiederholt. Am Montag gelangt Shakespeare's Trauerspiel Romeo und Julia“ zur Aufführung. Den Romeo spielt Herr Christians, die Julia Fräulein Lindner.

Das Deutsche Theater bringt auch in der nächsten Woche Wlederholungen von „Cyrano von Bergerac“ an sämmtlichen Abenden, von morgen bis einschließlich nächstfolgenden Sonntag, mit Ausnahme des Mitwoch, an welchem Sudermann's Schauspiel Johannes“ zur Aufführung gelangt. Als Nachmittags- Vorftellungen sind für morgen „Der Biberpelz“, für den nächstfolgenden Sonntag „Die verfunkene Glocken angesetzt.

Im Berliner Theater wird das Schauspiel Zaza“ die ganze nächfte Woche hindurch allabendlich gegeben. Morgen Nachmittag gelangt ‚Faust“, J. Theil, nächsten Sonntag Nachmittag „Othello“ zur Aufführung. ?

Im Schiller-Theater kommt in der morgigen ersten Rach⸗ mittags ⸗Vorstellung dieser Saison Rosegger's Volksschauspiel „Am Tage des Gerichts“ zur Aufführung. Morgen Abend wird der Bisson'sche Schwank „Madame Bonivard“ gegeben; am Montag geht „Hamlet“ in Seene; am Dienstag und Donnerstag wird Wilden« bruch's Schausplel „Die Haubenlerche“u, am Mittwoch Moliére's Lustspiel „Der Geizige“ wiederholt. Am Freitag findet die erste Auf— führung des Blumenthal-⸗Kadelburg'schen Lustspiels „Mauerblümchen“ statt, welches am Sonnabend wiederholt wird.

Das Theater des Westens zeigt für die nächste Woche die Erstauffübrung der Josef Beer'schen Oper „Der Strike der Schmiede“ an, die am Donnerstag und nächsten Soantag Nach⸗ mittag das Gastspiel des Schiller Theaters, welches Seribe's „Frauenkampf“ zur Darstellung bringt, einleiten wird. Am Montag und Freitag wird der „Postillon von Lonjumeau“ wieder⸗ holt. Morgen Abend, am Dienstag und Mittwoch geht „Eugen Onégin“ in Scene. Am nächsten Sonnabend und dem nachfoigenden Sonntag Abend gelangt Halépy's Oper „Die Jüdin“ zur ersten Auffübrung. Morgen Nachmittag wird Grillparzer's Märchendichtung „Der Traum ein Leben“ zum letzten Mal, und zwar zu halben

, , ,,, ist für morgen und nächsten Sonntag bei mäßigten Preisen ‚Ostilie“ von * rich Gustab Triesch, mit 1. ir t Butze in der Titelrolle, angesetzt. 8 dꝛan

Der Spielplan des Belle⸗- Alliance ⸗-Theaters kündet die Erstaufführung des Grabbe'schen Schauspiels Napoleon, oder die hundert Tage“ für Dienstag nächster Woche an. Wiederholungen dez Werkes finden an den darauf folgenden Tagen statt. Morgen Abend wird das Lustspiel Er muß aufs Land“ gegeben und am Montag jm Abonnement wiederholt. Morgen Nachmütag geht „Gin toller Ein. l. nächsten Sonntag Nachmittag „Minna von Barnhelm“ in

cene.

Im Thalia - Theater geht die neue Repertoireposse Unser lustiges Berlin in der nächsten Woche allabendlich in Scene. Emige Längen des Dialogs sind durch Striche beseitigt worden, sodaß dag Werk bei den Wiederholungen vor vollbesetztem Hause einen ungetrübten Heiterkeitserfolg errang.

Der Vorstand der Mozart- Gemeinde“ in Berlin wird in diesem Winter eine Reihe von Mustkabenden veranstalten, zu denen nur die Mitglieder der, Mozart. Gemeinde“ Zutritt haben. Ein größeres Konzert findet am 18. Oktober im Saale der Königlichen HDochschule statt, und zwar unter Mitwirkung des Herrn Professors Dr. Joachim und mehrerer anderer hervorragender Künstler. Da der Ertrag dieses Konzert dem Comité für das Musiker. Denkmal im Thiergarten (Haydn, Mozart, Beethoven) zugewandt werden soll, so wird dafür ein mäßiges Eintrittsgeld erhoben werden. Die genaueren Mittheilungen sollen allen Mitgliedern der ‚Mozart- Gemeinde“ deren Geschäftsstelle wie bisher die Musikhandlung von Raabe u. Plothow ist, durch gedruckte Zuschriften bekannt gemacht werden. Zugleich wird anfangs Oktober von den Mittheilungen Mojart⸗Gemeinde“ ein neues Heft (das sechste) ausgegeben werden.

Mannigfaltiges.

. Auf der Treptower Sternwarte wird in der nächsten Weche wieder der Mond, der in den frühen Abendstunden besonders günstig ju sehen ist, beobachtet. Von 2 bis 5 Uhr wird die Sonne gezeigt, während der Saturn nur noch kurze Zeit, von 6 bis 7 Uhr Abends, erreichbar, ist. Morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, spricht Herr Direktor F. S. Archenhold über „Die Weltuntergangs— Prophezeiungen“, um 7 Uhr Abends über „Das große Nordlicht am 9. September!“. Am Montag Abend besucht der Friedrich Wilhelmstädtische Bezirks Verein das Institut und hält

Budapest, 23. September. (W. T. B) In der Ortschast Nagy ⸗Säros (Komitat Säros) wüthet seit heute Vormittag bei heftigem Sturm eine große Feuersbrunst. Die Kirche sowie mehrere Häuserreihen sind niedergebrannt. Der Sturm erschwert die Löschungsarbeiten. ;

New York, 23. September. (W. T. B.) Im Gebiete der Kohlengruben bei Brownsville (Pennsylvanien) fand eine Explosion schlagender Wetter statt, durch welche 54 Arbeiter

ist überdies eine Sicherstellung in Baarem oder in jum Tages kurse

berechneten pupillarsicheren Wertheffekten in der Höhe von HY des ö ö Die Gesellschaft behält sich das

Recht vor, daz ganze von elnzelnen Offerenten angebotene Quantum oder nur einen Theil desselben anzunehmen oder au

Lieferungswerthes beizuschließen.

Offerten abzuweisen.

1. Oktobe

r, 12 Uhr.

8 R.

alle eingelaufenen

Staatsbahndirektion Lem berg: Lieferung folgender Materialien fär das Jahr 1899: 259 000 Eg

Preisen, gegeben.

am Montag und Freitag gegeben.

Im Lessing-⸗Theater wird der vieraktige Schwank von Max Dreyer „Großmama“ morgen, am Dienstag, Mittwoch, Honnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag aufgeführt. weißen Röß'l“ von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg wird

Im Neuen Theater geht an allen Abenden der nächsten Woche

Schacht zu entko

Das Lustspiel „Im

verschüttet wurden;

27 von diesen gelang es, durch einen anderen

mmen. Fast alle sind verletzt. Acht unkenntliche

Leichen sind geborgen, für die übrigen 19 scheint keine Hoffnung auf Rettung mehr vorhanden zu sein. leute verursacht, welche offene Lampen gebrauchten.

Die Explosion wurde durch Berg⸗

„Hofgunst“ von Thilo von Trotha in Scene.

Als (Forts

r n

Wetterbericht vom 24. September,

Stationen.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim

38 Uhr Morgens.

Wetter.

in O Celsius 59 C. 40 R.

Temperatur

.

Belmullet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm

aparanda.

oskau ...

W 2 0 0

halb bed. bedeckt 3 halb bed. heiter Regen bedeckt bedeckt

Cork, Queens . Cherbourg. 1 1 nn ö winemũnde Neufahrwasser Memel...

762 762 759 757 754

halb bed. bedeckt wolkig bedeckt wolkenlos

Münster Wstf. Karlsruhe.. Wiesbaden. i 22

emnitz .. Berlin... k Breslau...

764 764 764 763 761 761 760

753 N

wolkenlos wolkenlos wolkig Regen

3 heiter dedeckt bedeckt

.

23

Nebersicht der Witterung.

Wenig verändert lagert ein Hochdruckgebiet, dessen Kern höchsten Luftdruckes heute im Nordwesten über dem Ozean liegt, über West Europa gegenüber einer, die Osthälfte des Erdthells bedeckenden Depression mit niedrigsten Barometerständen über Westrußland. Bet schwachen Winden aus nördlichen Richtungen ist das Wetter in Deutschland, wo, mit Ausnahme des Südentz, Regen gefallen ist, kühl und trübe, Fort⸗ dauer der kühlen Witterung bei schwachen nördlichen

758

Winden wahrscheinlich.

D OOO W 2 MO0—é20 O

wolkig

Deutsche Seewarte.

Niniglic

Theater.

he Schan

haut. 183. Vorstellun

von Georges

Hen

Ludovle Evy, nach

Mörim5e. Anfang 7 Uhr. Schauspiel haus.

Trugenhoffen. Ein

. 14 Keen von ,. Stratz. In

er R Montag:

1

egisseur

J,.

202. Vorstellung. örg

spiele. Sonntag: Opern⸗

Carmen. Dyer in 4 Akten ext von Henry Meilhge und einer Novelle des Prosper

deutsches Schauspiel in cene gesetzt

Evaugelimann. 2 Aufzügen, nach einer Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Phantasien im Bremer Raths keller. Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, von Emil Graeb. Musik von A. Steinmann. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 203. Vorstellung. Sonder Abonnement A. 31. Vorstellung. Romeo und ulia. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William hakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Anfang 797 Uhr.

Neues Opern Theater. Mutter . Ein Charakterbild in 3 Aufzügen von Adolph L'Arronge.

Anfang 74 Uhr. Diengtag: Opernhaus. 185. Vorstellung. Der Erster Abend: Das

Ring des Nibelungen.

Rheingold. Von Richar Wagner. (Loge; Herr Grüning, Erda: Frau Schumann -⸗Heink, Alberich: Herr Nebe, als Gäste.) Anfang 8 Uhr. Das Abonnement wird nicht aufgehoben. Preise der Plätze: Fremden Loge 12 , Orchester Loge 10 , J. Rang 8 M, Parquet 8 S6, II. . 6 6, III. Rang 4 4A, IV. Rang- Sitzplatz 2,50 ,

Stehplatz 150 6 Schauspielhaus 204. Vorstellung. Jörg Trugenhoffen. Ein dentsches Schauspiel in 5 Aufzügen von Rudolph Stratz. Anfang 74 Uhr. Opernhaus. Mittwoch: Der Ring des Nibe⸗ lungen. 2. Abend: Die Walküre. (Brünnhilde: . Ellen Gulbranson als Gast.) Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Ein Maskenball. (Ulrica: Frau Schumann Heink, als Gast.) Slavische Braut⸗ werbung. Freitag: I. Symphonie der König⸗ lichen Kapelle. Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. 3. Abend: Siegfried. (Brünnhilde: Frau Ellen Gulbranson; Erda: Frau Schumann⸗ eink; Albersch: Herr Nebe, als Gäste.) Anfang Uhr. Sonntag: Figaro's Hochzeit. Schauspielhaus. Mittwoch: Das Käthchen von Heilbronn. (Letztes Auftreten des Herrn Siegrist.) Donnerstag: Die Komödie der Irrungen. Der eingebildete Kranke. Freitag: Jörg Trugenhoffen. Sonnabend; Der Raub der Sabinerinnen. (Emanuel Striiese: Herr Gmil Thomas, als Gast. Sonntag: König Lear. Neues Opern Theater. Sonntag? Der Prä⸗ sident. (Walter: Herr Emil Thomas, als Gast) Die Diensflboten. (Buschmann: Herr Emil Thomas, als Gast) Zum 1. Male: 1733 Thaler 227 Silbergroschen. (Kälbchen: Herr Gmil Thomas, als 666

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittage Uhr: Der Biberpelz. Abends 71 Uhr: and von Bergerac. ontag: Cyrano von Bergerac.

Dienstag: Chrauo von Bergerac.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittag

Montag: Zaza. Dienstag: Zaza. Mittwoch und folgende Tage: Zaza.

Schiller Theater. (Wallner Theater) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Am Tage des Gerichts. Volksschauspiel in 4 Aufzügen von Rosegger. Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson und Antony Mars. Montag, Abends 8 Uhr: Hamlet.

Dienstag, Abends 8 Uhr Die Haubenlerche.

Theater des Westens. (ꝙPpernhaus) Sonn- tag, Nachmittags 3 Uhr? Zu halben Preisen: 3. Gastspiel des Schiller⸗Theaters. Der Traum Dramatisches Märchen in 4 Atten Musik vom Hof⸗Kapellmeister

Abends 75 Uhr: Eugen Ons6gin. Oper in 4 Akten mit Tanz von P. Tschaikowsky.

Montag: Der Postillon von Lonjumeau.

Dienstag: Eugen Onsgin.

Mittwoch: Eugen Ong gin.

Donnerstag: Zum ersten Male: Der Strike der Schmiede. (Sper.) Hierauf: Frauenkampf. (Gastspiel des Schiller Theaters )])

Freitag: Der Postillon von Lonjumeau.

Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag: Großmama.

Montag: Im weißen Röß'l.

Dienstag: Großmama.

ein Leben. von Grillparzer. Carl Kleemann.

Neunes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei volksthüm-⸗ lichen Preisen: Ottilie. Schauspiel in 4 Akten von Friedr. Gust. Triesch. (Ottilie: Frau Nuscha⸗ Butze) Abends 73 Ubr? Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha.

Montag (. Abonnements Vorstellung): Sofgunst.

Belle Alliance · Theater. Belle . Alliance straße 718. Sonntag: Er muß aufs Land. Nachmittags 3 Uhr: Ein toller Einfall.

Montag: Er muß aufs Land.

Dienstag: Zum ersten Male: Napoleon, oder: Die hundert Tage.

Residenz· Theater. Direktion: Sigmund

Lautenburg. Sonntag: Eifersucht. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bisson. Deutsch von Max Schoenau. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten⸗ burg. Vorher: Frühlingswende. Ein Akt von

nfang 78 Uhr.

ax Grube. Der

184. Vorstellung.

n Faust, J. Theil. Abende 7 Uhr:

I Jugend. Brama in d Akten von Mar Halbe.

Alfred Halm. Regie: Gustav Rickelt. Anfang 74 Uhr. . Nachmittags 3 Uhr: Zu uon Preisen:

cht. Vorher:

Thalia Theater. Dresdenerstraße 72ĩ7z. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volksvorstellung unter Regie von J. Türk. Der Sohn der Wildniß. Abends 7 Uhr: Unser lustiges Berlin. Große Gesangsposse in 5 Bildern von E. Sondermann und Ch. Bischoff. Kuplets von Alfred Bender. Masik von Curt Goldmann.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Konzerte.

Indnstrie Gebünde. Kommandantenstraße 7 und Beuthstraße 20. Karl Meyder-⸗Konzert. Entrée 50 3. Anfang 75 Uhr, Sonntags 63 Uhr.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Katharina von Treskow mit Hin. , Reinhard Frhrn. von Dalwigk zu ichtenfels (Neisse). Frl. Christine Hubert mit Hrn. Pfarrer Michael Zimmer (Breslau Pis—⸗ dorf, Els.). Frl. Elisabeth Reising mit Hrn. Chemiker Dr. phil. Fritz Hillringhaus (Barmen). Verehelicht: Pr. Prem -Lieut. Georg von Frese mit Frl. Gabriele von Mitschke⸗Collande (Bres⸗ lau). Hr. Landgerichts ⸗Rath 4. D. Arthur Möhn mit Frl. Anng Meindl (München). r. Sec. Lieuf. i. reit. Feldjäger ⸗Korps und Forst⸗ ssessor Ernst Meyer mit Frl. Lala von Kühn (Erfurt). Geboren; Ein Sohn: Hrn. Sec. Lieut. Ulrich . Grote (Schnega). Hrn. Sec. Lieut. dgar von Hirschfeld (Potsdam). Eine Tochter: Hrn. Gerichts⸗Assessor Georg von Braunschweig (Halle a. S.). Hrn. Frhrn. von der Goltz -Rogiow n,, Hrn. Landrath Frhrn. von Troschke (Anklam). ö. ö Frl. Gertrud von Platen (Sophien—⸗ walde).

m

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagh⸗ Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen lelnschließlich Börsen · Beilage), und den wiederholten Aufruf gekündigter

Schlesischer lauvschaftlicher Pfandbriefe.

zum Deutschen Reich

M 2X7.

Erste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. September

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

op

1898

Septemb.

Tag

Marktort

.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

. J

P niedrigster

höchster

niedrigster höchster

166.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗ werth

Durchschnitts. preis für 1Doppel⸗ zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach üũberschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzent ner (Preis unbekannt)

8 , , ,, ,

do *

de *

,,, n

dẽ ——

336 2 28

Allenstein Thorn

Sorau

Posen . Rawitsch .. Krotoschin.. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz ; Hildesheim. Göttingen Emden

Mayen Krefeld. Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Altkirch. Anklam. Breslau. , 2, Arnstadt i. Th.

Allenstein

Thorn

Sorau

Posen

,, Rawitsch Krotoschin Czarnikau . Schneidemühl . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz Liegnitz Hildesheim. Göttingen

Emden

Mayen

Krefeld Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz. Altkirch.

St. Avold . ,, Greisenberg i. P. Breslau. ; K Bruchsal .. Arnstadt i. Th.

Allenstein Thorn 5

osen, Lissa .. Rawitsch . Krotoschin Czarnikau . Schneidemühl . Koln i,, Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz. Göttingen Emden Mayen Krefeld Landshut Augsburg Bopfingen. Mainz. Anklam. Breslan . Bruchsal. Arnstadt i. Th.

Allenstein

Thorn

Sorau

osen

a Rawitsch Krotoschin Czarnikanu . Schneidemühl . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidniiz .. Liegni ö ildesheim . öttingen . Emden Mayen, Krefeld. Trier.. Saarlouig Landshut

Augs burg

12,50 12.4 13,00 12, S 14,10 12,60 12,80 15,00

10,70 12, 80 14,29 12,00 16380 14,00

12, 00

12,69

16,66 16,060 18.33 19, 80 16,80 18,70

16,00 16,40 16,20 18,00 16,80

g gen.

14,50 12, 60 13,50 13,40 13,30 15,260 13,50 13, 13 13,50 14,35

13,60 12,70 14,00 16,50

e r st e. ] 10,90 12,80 14,30

13,30 13,50 13,00 13, 13 13,20 11,30 14,40 14,70 15, 00 16, 80

14,26 11,50 17,31 16,40 16,90 17, 10 1400 15, 90 16, 00 ͤ 6. Safer. 14,00 12,80 12,30 13,40 11,90 11,80 12,30 12.40 13,20 11,90 12.00 12, 20 12,25

1330 1356 1306 13 06 13, 30 15.50 1652 13.46

17550 16 06 17,30 1650 16 56 165.30 1766 15.56 16 66 17,16

16, 20 15.56 16. 66 17.665 20 00 22 66 16 55 13760

16,00 16,90 16,70 18,00 16, )

14,50 13.66 13, 56 15 50 13.56 15, 6 1550 15.15 15,56 1446 14.26 14.56 14,96

13,ü80 14,40 12, 66 1200 13,40 17,86 18,60 17,40 15, 0h 18,30 13,50 13,00 13.375 14,10 13,20 14,00 16,50

10,90 13,00 14,30

13 50 14, 90 13.066 15, 13 15.26 11 560 14. 46 16,50 16 00 17,6060

14,26 12, 00 19,23 16,80 16,90 17,10 1400 16, 90 16,00

1400 13.66 1736

13,50 12,090 1220 12.3530 12,40 13,20 12,00 12.00 12,0 12,265

13,50 13,10 12, 090 13,50 1400 14900 16,13 14,80

1080 134 701

89

903

o & so 0 0 0 O0 00, o.

80

O O 80 8 O 30 0

C

8 22

85

& & & & & & s& &

/ d. F