1898 / 227 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

iherstieg Schiffs merstes Maschinen fabrik HYamburg.

Generalversammlung am Dienstag, den 8. Oktober d. J., Nachmittags 2 UÜnr, im Burtau der Gesellschaft, Keiner Gratzbrook, Arning straße Nr. 2.

Tagesordnung:

z Vorlage des He n nrg. und der Bilanz. 33. eines Mitgliedes des Verwaltungz⸗ rathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor— 1 der Attien vom 10. Oktober bis T. Oktober 8d. J. im Bureau der Gesell⸗= schaft während der Geschaͤftsstunden entgegen zu nehmen.

Die Bilanz-, Gewinn und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom Sonnabend, den 1. Oktober d. J. im Bureau der Gesellschaft zur Ginsicht für die Herren Aktionäre aus.

Der Verwaltungsrath.

os os Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Grund unseres Statuts laden wir die Herren ktisnäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den 26. Oktober er., Nachmittags 27 Uhr, nach Inowrazlaw Weiß Hotel ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über die Kampagne 1897/98 unter Vorlequng der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung pro 1897,98. ;

Y Zericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung.

3) Vertheilung des Reingewinns.

4) Wahl a. zweier Anfsichtsrathsmitglieder und b. zweier Rechnungsrevisoren und deren Stell⸗

vertreter für das Rechnungsjahr 1898.99.

Die Herren Aktionäre, welche am der General—

versammlung theilnehmen wollen, haben sich nach

§ 19 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depotscheine

von . Herren Selig Auerbach und Söhne,

osen.

von der Zuckerfabrik Kujavien, Amsee,

vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren. Amsee, den 23. September 1898. Der Vorstand. R. Reimann.

ids r Attien . Gesellschaft Beche Nannenbaum

in Bochum.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalver—⸗ sammlung auf Montag, den 17. Ottober 1898, Vormittags 9] Uhr, im Hauptbureau Zeche Friederika bei Bochum unter , auf nachstehende Tagesordnung einge— aden.

86 Theilnahme an dieser Generalversammlung sind dielenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank Über die Aktien bis zum 14. Oktober d. J. ein schließlich:

1) bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum,

2) bei der Dresdner Vank in Berlin,

3) bei dem Bankhause L. S. Rothschild in Berlin,

gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung können bei den Hinterlegungt⸗ stellen in Empjang genommen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfte jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufssichtsrath.

3) Ertheilung der Entlastung an den General. Direktor Frielinghaus für die Zeit bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstande der Gesellschaft.

4 Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1898/99.

5) Aussichtsrathswahl.

Berlin, den 17. September 1898.

Der Aufsichtsrath. Hermann Schwabe, Geh. Regierungs⸗Rath a. D. Vorsitzender.

oss] Schlesische Cellulose. & Papiersabrihen Actien · Gesellschaft Cunnersdorf Kr. Hirschberg i / Schl.

Die Herren Aktionäre der Gefellschaft werden zu der Montag, den L 7. Oktuber 1898, Nach. mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Breßlauer Digconto⸗ Bank zu Breslau, Junkernstraße 2, statt⸗ e, ordentlichen Generalversammlung

ierdurch eingeladen. . Tagesordnung:

I) Bericht des Verstandes unter Vorlegung der Bilanz. des Gewinn. und Verlust. Kontos und des Geschäftsberichtes für das verfloffene e esttfahr, sowie Bericht des Aussichts⸗

ratht.

2) Bericht der für das vergangene Geschäfte jahr bestellten Revisoren.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge, sowie gene mn der Dividende.

) Wahl don Revisoren für das laufende Ge— schäfts jahr.

6) . Aufsichtsrathswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ . versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemãß⸗ beit des § 29 des Gesellschaftsstatuts bre Attien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reicht.

zu Rochlitz.

Die diet iäßrige ordentliche Generalversamm- lung findet Mittwoch, den Az. Oktober a. C. im Hotel zum „Sächstschen Hof“ hier statt.

Dag Lokal wird Nachmittags 4 Uhr geöffnet, bei Beginn der Verhandlung um 4 Uhr ge⸗ schlossen und alsdann Zutritt weiter nicht gestattet. Die Herren Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung:

IN) Bericht über den derzeitigen Stand des Aktien⸗ unternehment.

2) Richtigsprechung der Jahresrechnung für das Betriebe jahr 1897/98.

3) Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und die weitere Verwendung des Reingewinns.

4 Vorlegung des Betriebsplanes für dag Ge—⸗ schäfts jahr 1898/99.

5) Wahl zweier Ausschußmitglieder.

6) Berathung über Anträge von Aktionãäͤren, falls sie spätestens 8 Tage vor der General versammlung schriftlich an das Direktorium gelangen.

Der Geschäftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt von heute an in der Expedition der Gazanstalt zur Einsicht der Aktionäre aus.

Rochlitz, den 23. September 1898.

Das Direktorium. Oscar Liebau.

40306 Hochsfelder Walzwerk, Actien Verein, Nuis burg.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalver—⸗ sammlung behufs:

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Jahresberichts, des Berichts der Revisionskommissson Und Vorlegung der Bilanz pro 189793 sowie Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath,

2) Wahl eines Aufsichtgrathsmitgliedes und der Revisionskommission pro 1898599.

3) Beschluß über Verwendung dez Reingewinns, werden die Herren Aktionäre auf Dienstag, den 25. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr. in die Geschäftsräume Duisburg⸗Hochfeld, Wert— hauserstr. Nr. b7, unter Verweifung auf § 8 der Statuten. und mit dem Vermerk, daß die Hinter⸗ legung der Aktien bei dem Vorstande unseres Vereins zu erfolgen hat, hierdurch eingeladen.

Duisburg, den 23. September 1895.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

40302

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein in Reichenbach i / Vogetl.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm lung des Gasbeleuchtungt⸗Acfien⸗Vereins in Reichen⸗ bach i. Vogtl. findet statt

Donnerstag, den Lz. Ortober 1898, Nachmittags Uhr, im Gesellschaftszimmer des Garten-Restaurants vom „Hotel Lamm“, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegung der Aktien des genannten Vereins beginnt die Verhandlung um 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungkt⸗ abschlusses p. 1897/98. 2) Richtigsvrechung der Jahresrechnung p. 1597,98. 3) Feststellung der Diyldende.

4) Ergänzungswahl für den Ausschuß.

5) Beschluß über die dem Direktorium zu ge⸗ währende Vergütung.

Reichenbach i. Vogtl., den 23. September 1898.

Gasbeleuchtungs. · Actien . Verein. Das Direktorium. Franz Schmidt. E. Vogel. Eduard Jacob.

sabooe) . k

Maschinenbauanstalt Golzern

vorm. Gottschald . Nötzli.

Gemäß F 21 der Statuten soll die sechsund⸗ zwanzigste ordentliche Generalversam lung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 22. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Serrn Justiz⸗ Rath Dr. Lohse in Leipzig, Katharinenstraße 290 11, abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hier— durch ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaͤftsberichts und der Bilanz auf das sechsundzwanziaste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Netwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Kommerzien Rath Max Schroeder in Grimma beziehentlsch Zuwahl eines sechsten Mitgliedes des Auf⸗ sichtsraths. Eröffnung des Lokales um REI Uhr. Beginn der Verhandlungen um 11 ühr. Die Herren Aktiondre haben sich nach § 27 des Statuts beim Eintritt in daz Versammlungslokal durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft ober bei einer Gerichtsbehörde mit Angabe der Aktien« nummern ausgestellten Depositenscheines, als zur Theilnahme dieser Generalversammlung berechtigt, zu legitimieren. 3. Der Geschäfte bericht nebst Bilanz, Gewinn und

bank T Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet) während der blichen Geschäftsstunden beim Vorstand ber Ge—= sellschaft oder bei der Breslauer Dis couto- Bank in Breslau, Berlin, Gleiwitz und Vatibor, oder beit dem Bankhaufe Abraham Schlefinger zu Hirschberg i. Schl. und Berlin niederzulegen.

Breslau, den 24. September 1898.

Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Haenisch.

Verlust⸗Konto liegt vom 10. Oktober d. J. ab im Komtor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Den Herren Aktionären wird der Geschãftsbericht vem 11. Oktober d. J. ab bei den Bankhäufern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.

Golzern, am 12. September 1898.

Die Direktion der Maschinenbguanstalt Golzern vorm. Gottschald C Nötzli. Ru d. Kron.

laozos]

iellenberein für Gasbeleuchtuug

Aetien⸗ Gesellscast Cisenhütte Prinz Rudolph zu Dülmen.

Zu der am Samstag, deu 22. OwLktober er.,

Nachmittags Uhr, im Hüttenlokale stattfindenden ordentlichen Generalpersammlung

behufs Entgegennahme des Verwaltun 6berichtes, , n der Bilanz pro 189798, Ertheilung der

echarge und Neuwahl der Revisoren werden' die Herren Aktionäre unter e ng auf die §S§ 12 und 24 des Statuts ergebenst eingeladen.

Dülmen, den 23. September 18938.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

codes] Deutsch⸗Spanische Immobilien ⸗Gesellschaft.

Bllanz ver 2. Dezember 1897.

Act vn. 189? An Debitoren

1

Pz*masivn.

Per Aktien · Kapital Reserve⸗Konto e „Gewinn und Verlust⸗ Konto.

Gewinn und Verlust Konto.

Ciunahme. An Zinsen

A603

Vertheilt wie folgt: Uebertrag a. Reserve. Konto. 97 3 0o Dividende (von S 10000) 300

133 35

Barmen, 20. September 1898. Heinrich Mittelsten Scheid, Vorstand.

1 / ä

7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Y Niederla fung . bon Rechtsanwalten.

40251] Bekauntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land= gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Georg . mit dem Wohnsitze in Bamberg einge⸗ ragen.

Bamberg, den 21. September 1893.

Kgl. Baperisches Landgericht Bamberg. Der Präsident: Donle. 40248

Der Gerichts. Assessor Dr. Feodor Marcus hier ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzoglichen Land- gerichte hierselbst zugelassen und in die Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Dessau, den 20. September 1898.

Der Landgerichts Präsident: Rudolph.

40249 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen:

Dr. Johann Christian Eduard Heinichen in Hamburg.

Hamburg, den 20. September 1898.

Das Hansegtische Ober⸗Landesgericht. S Beschütz Dr, Serretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., 3. Brill, Sekretãr. Gerichtaschreiber, f. d. Sekretär. 40247 ;

In die Rechtzsanwalteliste des K. Bayr. Land— gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen: Rechts. anwalt Dr. Josef Gallinger. Berselbe hat seinen WMohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 22. September 18983.

Der Kgl. Landgerichts-Präsident beurl. Schaupert, Kgl. Landgerichts. Direktor.

40250 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Kurt Bu te ist auf seinen An— trag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht

40310

. L zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht orden. Berlin, den 20. September 1898. . Königliches Landgericht J. Der Praͤsident: Angern.

(40246

Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zugelassene Rechtganwalt Dr. Carl Franz Otto Welzel in Dresden ist nach Aufgabe seiner Zu⸗ lafsung in der hiesigen Anwallslifte gelöscht worden.

Dresden, am 21. September 1858. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

——— 9 Bank⸗Ausweise.

Keine.

1 / 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(40252 Bekanntmachung.

Der Kommunal Landtag des reußischen Mark⸗ grafthums Oberlausitz verleiht am Landtage pro 1898 ein Stipendium für junge Männer, welche sich dem Dienste in dem Königlich Preußischen Landheere oder in der Königlichen Marine resp dem Landheere . in der Marine des Deutschen Reichs widmen wollen.

Genußberechtigt sind Bewerber aus der Landes⸗ mitleidenheit des Preußischen Markgrafthum Ober⸗ lausitz, welche im Königlich Preußischen resp. Deutschen Landheere oder in der Königlich Preußischen oder Deutschen Marine dienen oder einer Preuischen Kadetten Anstalt angehören.

Die Gesuche um Verleihung dieses Stlpendii müssen bis zum 1. November d. Is. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landes“ hauptmaun des Preuffischen Markgrafthums Oberlausitz hierselbst eingereicht werden.

Später oder ohne die erforderlichen Zeugnisse eingehende Gesuche werden nicht berücksichtigt.

Görlitz, den 17. September 18938.

Die Landstände des Preußischen Markgrafthums Oberlau itz.

40293)

Badische Cehenzynersichernngs · Gesellschast in Karlsruhe. Austerordentliche Generalversammlung am Montag, den 0. Oktober d. J. Nach mittags z Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Amalien⸗

straße 91. = Tagesordnung:

Antrag auf Uebertragung det gesammten Ver⸗ sicherungsbestandes der Badischen Lebensber⸗ sicherungs⸗Gesellschaft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven an die Allgemeine Versorgungs⸗ Anstalt in Karlsruhe.

Die Mitglieder der Gesellschaft werden unter Hinweisung auf die Satzungen zur Theilnahme freundlichst eingeladen.

Karlsruhe, den 23. September 1898.

Der Verwaltung srath.

40283

Bekanntmachung.

Gemäß den Bestimmungen in den FSS 59 und 60 des revidierten Statuts fuͤr die jüdische Gemeinde zu Berlin vom 11. November 1895, bestätigt am 1I. Januar 1896, wird hierdurch bekannt gemacht, daß für das laufende Verwaltungs jahr (J. April 1898 bis 31. März 1899) non dem jenigen Einkommen unserer Gemeinde mitglieder, welches der Veranlagung zur staatlichen Ginkommensteuer zu Gründe liegt,

Prozent

als Gemeindebeitrag zur Erhebung gelangt.

Die hiernach aufgestellte Heberolie wird während der Zeit vom 27. September bis einschliesilich 14. Oktober d. Is. täglich mit Ausschluß der Sabbathe und Festtage in dem Bureau ber Beranlagungs⸗Kommission, DOranienburger⸗ straße 26, eine Treppe, während der Dienststunden offen liegen. Innerhalb diefer Zeit ist jedem Be⸗ theiligten gestattet, von dem für ihn festgesetzten Beitrage Kenntniß zu nehmen. Etwaige Rekla—⸗ mationen sind bis spätestens 27. Dezember d. J. bei dem unterzeichneten Vorstande an⸗ zubringen.

Berlin, den 21. September 1898.

Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.

ꝛietien Ccselsschaft ür

Holzgewinnung und Dampfsaegenbetrieb

vormals P. C C. Goetz C Cie. Kundmachung. Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 5h der Statuten hiermit zur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen,

welche am 2. Oktober (n. St.) 1898, 2 L Uhr Nachmittags, in Bukarest im

Bureau der Gesellschaft, Aleea Carmen Sylba 5, stattfindet. Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungtrathes über die Gehahrung in der fünfzehnten Geschäftsperiode l. Mai 1897 bis 30. April 1898 unter Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Revisions. Ausschusses über die Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai 1897 bis 30. April 1898 und Ertheilung des Übfotufortums.

3) Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend die Verwendung des erzielten Gewinnes.

4 e . Verwaltungsrgthes, betreffend die Emission von Obligationen im Betrage von

2 Mi

onen Franes auf Grund des § 1735 des rumänischen Handel sgesetzes.

6) Neuwahlen in den Verwastungtzrath laut § 14 der Statuten. 6) Wahl des Revisions. Ausschusseg, bestehend aus 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern. . Diejenigen P. L. Aktionäre, welche nach Art. 3h der Statuten stimmfähig sind und der G öneral⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Attten längftens bis zum 17. Oktober

(u. St.) E898 entweder bei der Rumänischen N Bank in Berlin oder bei der K. K. priv. Sesterr. Länderbank Filiale in Bankhause Dutschka X Co. in Wien oder bel der Deutschen Vereinsbank

zu hinterlegen. Bukarest, am 25. September 1898.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

ationalbank in Bukarest oder bei der Deutschen

aris oder bei dem n Frankfurt a. M.

Der Verwaltungsrath.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 227.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten . erscheint ö

Central⸗Handels⸗Re

Vierte Beilage

Berlin, Sonnahend, den 24. September

. Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- A talt ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗- und . et e gt. .

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

andels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re istern, h in einem besonderen Blaft unter dem . . .

gifter für das Deu

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E898.

über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

tsche Reich. Mr. 227 A)

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J 6 50 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten Z0 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

werden heut die Nrn. 227 A. und 227 B. ausgegeben.

, , Organ des Deutschen Apotheker Vereins. (Selbstverlag des Deutschen Apotheker⸗Vereins, Berlin.) Nr. 75. Inhalt: Amtlicher Theil. Deutscher Apotheker. Verẽin. Nichtamtlicher Theil. Die XVII. Jahresversammlung der freien Vereinigung bayerischer Vertreter der an' gewandten Chemie. Tages nachrichten. Personal. notisen. Wissenschaftliche Mittheilungen. Mit- heilungen aus der pharmazeutischen Praxis. Repertorium der Pharmazie. Bächerschau.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissiong⸗ perlag Georg Siemens, Berlin W., Rollen dorf⸗ straße 42.) Bar 43. Heft 6. Inhalt: Ueber die Gefahren bei der Erzeugung und Verwendung von Acetylen. Vorträge von H. Gerdes, Ober? Ingenieur der Firma Julius Pintsch zu Berlin. (Mit 8 Abbildungen) Die Wärmemotoren auf der II. Kraft und Arbeitsmaschinen-Ausstellung zu München. Von H. Güldner in Kaiserslautern. (Mit 25 Abbildungen.) (Fortsetzung. Universal⸗Stahl⸗ Härte⸗ und Regenerationg. Mittel Verschiedenes. Telegraphische Verbindung mit fahrenden Cifenbahn⸗ zügen. Die Gefahren einer zu starken Belastung von Gebäuden durch Telegraphen! und Telephon“ drähte. Der Mitteleuropäische Motorwagen Ver⸗ ein. Die Schiff bau⸗Gesellschaft ‚„Howaldswerke“ in Kiel. Ergebnisse der Berufs. und Gewerbe zäblung von 1885 für das Reich. Offene Hebel. schalter. Die Auer ⸗Gesellschaft. Personal⸗ Nachrichten. Anlage 1: Literaturblatt. An lage 2: Tafel VII. Kohlenhof Krahn der dänischen Staatsbahn in Kopenhagen.

Centralblatt für die Zuckerindustrie der Welt.. Wochenschrift für Rüben und Rohrzucker fabrikation, Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins Deutscher Zuckertechniker. (Verlag: Schallehn & Wollbrück, Magdeburg.) Nr. 51. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. Markt- berichte. Magdeburg. Hamburg. Braun⸗ schweig. Prag. Triest. London New Vork. Zuckerpreise Wochenumsätze in Zucker. Statistijches. Volkswirthschaftliche Rundschau. Ueber Kristallbildung. Ist die Viskosität eine Ursache der Melassebildung? Ueber Ranson.Ver⸗ suche in Rußland. Porto Rico. Eingesandt. Fabriknachrichten. Mittheilungen. Personalien. Literatur. Verein Deutscher Zuckertechniker. Handelsregister. Generalversamm lungen. —= Patent- liste. Gebrauchsmuster. Allerlei Technischeg. Auszüge aus den Patentschriften.

Technisches Centralblatt für Berg— und Hüttenwesen, Maschinen⸗ und Metallwagren⸗Fabrilen, früher der „Gewerbefreund . (Technologischer Verlag, Oskar Italiener in Berlin.) Nr. 39. Inhalt: Ueber Benutzung vorhandener Naturkräfte zur Erzeugung elektr. Kraft sowie deren Ueber⸗ tragung und Vertheilung auf die Betriebsstätten eilettß Werkes. Verantwortlichkeit des Unter⸗ nehmers einer Feldbahn. Resultate von Versuchen mit Salmiakcaleium. Rostschutz mittels wetter⸗ fester Farben. Für Exporteure. = Patentschau. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Wer liefert? Handelsnachrichten. Literarisches. Neu eingegangene Preislisten. Submissionen. Ausländische Submissionen. Verkäufe. Dandelsgerichtlich neu eingetragene Firmen und Firmenänderungen. Verschiedenes. Metall⸗ markt. Patentanmeldungen. Unsere Beilagen. Inserate.

Der Deutsche Oekonomist. Wochenschrift für finanzielle und volkswirthschaftliche Angelegen⸗ beiten und Versicherungewesen. (Redaktion und Expedition W., Friedrichstraße 59 / 6) Nr. 822. ö Inhalt: Der Goldbesitz der Reichsbank. Die Haftpflicht der Bankgeschäfte beim Erwerb ge⸗ stoblener oder verlorener Inhaberpapiere, nach dem neuen Handelsgesetzbuche. Handels Hochschulen. Die Fondsbörse. Der Geldmarkt. Northern · Pacifle· Bahn. Commerz und Disconto. Bank in damburg. CEmissionen. 39 Anleihe der Sin br gmdlon I]s Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin. Kleine Mittheilungen. Versicherungs⸗ wesen. Das Gesetz der großen Zihlen als Grundlage der Lebengversicherungs, Berechnungen. J. Realkredit⸗ und Hypothekenbankwesen. Zum Entwurf eines Hypothekenbankgesetzes. VI. Der Juristentag über das Hypothekenbankgesetz,. Hy— pothekenbank in Hamburg. Rheinisch Wen fälische Boden ⸗Credit Bank. 406 ·ge Kleinbahn ⸗Obliga⸗ tionen der Preußischen Pfandbrief⸗Bank. Kupong— n nnn Literatur. Korrespondenz der Re⸗ aktion.

Deutsche Techniker ⸗Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Techniker Verbande. (Expedition: W. C S. Loewenthal, Berlin G. 19, Grün straße 4) Nr. 38. Inhalt: Abhandlungen: Be⸗ rechnung der Stöße im Stehblech vollwandiger When krübtez. Die Krafterzeugungs. Maschinen auf der II. Kraft und Arbeits maschinen. Ausstellung, München 1898. Wunden des Technikerstandzs. Berechnung eines Bockkrahns. Technische Rund schau. Zweitheilige Pflastersteine. Siemen ⸗Diaht⸗ und Hartglas. Verfahren zum Konserpieren von Grubenhölzern. Zentrifugal. Spannfutter. Be⸗ lichtigung. Verschtedenes. Briefkasten. Mit⸗ theilungen des Verbandes und der Vereine.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗Zei⸗ tung. Offizielles Organ des Deusschen Brauer— bundes, des Bayrischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger Bezirke, sowie des Deutschen Braumeister. und Malmmeister Bundes. Publikationg. Organ sämmt— licher Sektionen der Brauerel.! und Pälzerei. Be. rufsgenossenschaft. Täglich erscheinendes Fachblatt.

Jahrgang. Nr. 215 und 216. Inhalt: Waaren , Etiquetten mit Angabe eines fingierten Produzenten als Bezugsquelle. Die Brausteuer⸗ Defraudationen im Deutschen Reich während dez Etatsjahres 1897/98. Tarif Nachrichten Hopfen · Ein. und Ausfuhr Großbritanniens. Neue Abfüll vorrichtung. Patent · Anmeldungen in Oester⸗ reich. Automatisch arbeitendes Meßgefãß für Flüssigkeiten Gerstenhandel in Eghpten. Bierbrauerei in Alexandrien. Ueber die Gefahren der Beurtheilung des Malzes nach der Sinkmethode. Wie soll der Wirth das Bier behandeln? Bierbrauerei im Bezirk Mühlhausen in Thüringen. Hopfenbau in Bayern 1898. Bestimmung des Alkoholgehalts im vergohrenen Bier mit Sacchoro⸗ meter nach Dr. Doemens. Handelsregsster⸗Ein⸗ träge. Tageschronik Hopfenmarkt. Gersten- markt.

Baugewerks Zeitung. nl. für prak⸗ tisches Bauwesen. Verlag der Rxpedition ber Bau⸗ gewerks Zeitung (B. FelischJ in Berlin.) Nr. 75. Inhalt: Die Breslauer Verbandstage. Die Bahn auf dem Gornergrat. Vom Deutschen Juristentage. Vexeingangelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: Thonklinker⸗ pflaster. Wasserversorgung aus Brunnen. Hoziales. Schulnachrichten. Amtliches. Brief und Fragekasten. Baumaterialien ⸗Preise. Bau⸗Submisstons⸗ Anzeiger.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach s en, dem Königreich . und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Alsleben. 40148

In unser Gesellschafteregister Nr. 10, betreffend die offene Handels gesellschaft Zucker fabrit Bee sedau, ist heute solgende Eintragung bewirkt worden:

Als Gesellschafter sind eingetreten:

a. Amtsrath Hans Dietze zu Neubeesen,

b. an Stelle des verstorbenen Rentner Wilhelm Ernst:

I) die Wittwe Minna Ernst, geborene Semmerau,

2) der am 28. Februar 1886 geborene Wilhelm Kurt Ernst,

beide zu Halle a. S.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind allein be—⸗ rechtigt: .

) Gutsbesitzer Karl Faulwasser zu Kustrena,

2) Gutsbesitzer Friedrich Ernst zu Beesedau,

3) Amtsrath Dietze zu Neubeesen.

Alsleben, Saale, den 18. September 18938.

Königliches Amtsgericht

Altenburg. Bekanntmachung. 1405338 Auf dem die Firma Ferdinand Piering in Altenburg betr. Fol. 169 des beim unterzeichneten Amtsgericht fortgejührten Handelsregisters des vor⸗ maligen Stadtgerichts hier ist heute der Wegfall des am 21. Juni 18388 bezw. 3. Oktober 1893 ein getragenen zeitweiligen Pacht. und Inhaber⸗Ver⸗ hältnisses und sodann das Erloöͤschen der Firma ver⸗ lautbart worden. Altenburg, den 22. September 1898. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Reichardt.

Arnsberg, Westr. Handelsregister 40150]

des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 251 die

Firma H. Scheffer ⸗Nölkenhoff und als deren In

haber der Kaufmann Heinrich Scheffer gnt. Nölkenhoff

zu Sundern am 21. September 1898 eingeiragen. Arnsberg, den. 21, September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Arnsberg, Westr. Handelsregister 40149 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 235 die Firma Jos. Schulte ⸗Ufer und als deren Inhaber der Kaufmann Jolef Schulte User zu Sundern am 22. September 1898 eingetragen.

Arnsberg, den 22. September 1898. Königliches Amtsgericht. NRallenstedt. = 40342 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auß Fol., a9 des Handelsregisters ngetragene Firma „Ida Ilse vorm. Franziska Liebmann zu Ballenstedt ist erloschen.

Ballenstedt, den 22 September 18938.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Rarmen. (40153 Unter Nr. 1523 des Prokurenregisters wurde heute die den Kaufleuten Emil Hurschmann zu Barmen und Ludwig Graf zu Beckacker feitens der Firma Carl Paas . Sohn ertheilte Kollektivprokura eingetragen. Die Prokuristen zeichnen zusammen oder je einer mit dem Prokuristen Münting. Sodann wurde unter Nr. 1451 desselben Registers die dem Gustav Stachelhaus seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 17. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

Rarmen. 40152 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1887 eingetragen die „Westdeutsche GElektricitäts⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung vorm. Alfred Kaut“ in Elberfeld mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen. Geschäftsführende Gesell. schafter sind: . 1) Kaufmann und Elektrotechniker Alfred Kaut in El verfeld, 2) Redakteur Wilbelm Emmert daselbst. Barmen, den 20. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

Rarmen. (40151 Unter Nr. 1524 des Prokurenregifters wurde heute die dem Kaufmann Rudolf Eykels kamp seitens der Firma Grau * Eykelskamp ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 20. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

KEBarmen. 40340 Unter Nr. 1721 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma C. Aug. Freudewald ver⸗ merk, daß die Firma in Barmer. Waagenfabrik C. Aug. Freudem ald geändert worden 'ist. Barmen, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

KRelzig. Bekanntmachung. 40154 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 12 Folgendes eingetragen: a. Firma: Wendriner C Co b. Sitz: Wiesenburg i. M. e. Rechtsverhältniß der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schafter sind: 1) h Maurermeister Franz Boenke zu Wiesen⸗ burg, 2) der Kaufmann Hugo Wendriner zu Wiesen—⸗ burg i. M. und beide zur Vertretung nach außen berechtigt. Die Gesellschaft hat am 20. September 1898 be- gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September 1898 am 21. September 1893. Akten über das Gesellschaftsregister Band 1 Seite 222. Belzig, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht.

NKRerxlin. Sandelsregister 40304 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 20. September 1898 ist am 21. September 1898 in unser Geslellschaftz. register unter Nr. 16568, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Chemische Fabrik Rothes Kreuz, Fabrikation von Desinsections⸗ und Conservirungsmitteln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

tragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 7. September 1898 ist 4 des Gesellschafts vertrages geändert, und es ist hierdurch beschlossen worden:

Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. .

Die Vertretung der Gesellschaft afol t durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Die ihn ag der Firma geschieht derart, daß unter der Firma der Ge sellschaft die Namensunterschriften zweier Geschäfts⸗ ührer gesetzt werden.

t He ,, Franz Gumpertz zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 21. September 1898.

Köntgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

KRexlin. Sandelsregister (40306 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 26. September 1898 ist am 21. September 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S745, woselbst die Handelsgesellschaft:

Lion Kießling mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . J Die Gesellschaft ist durch den am 26. März 1898 erfolgten Tod des Gesellschafters Paul Alexander Lion Kießling aufgelöst.

Vie Gesellschaftetrt. ; 1) Wittwe Eleonore Friederile Kießling, geb. 5

Köhn, . 2) Max Gustav Adolf Kießling, 3) Albert Moritz Eduard Kießling, 4 Flora Agathe Selma Kießling setzen die Gsch iche t unter unveränderter Firma fort. Sodann sind die Gesellschafier 1) Wittwe Gleonore Friederike Kießling, geb.

Köhn,

Y Flora Agathe Selma Kießlin * ö April 1898 aus der Oefeuschaft ausge⸗ ieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Ok— tober 1897 begründeten offenen Handelsgefellschaft= sind Lauer Zahn

nd:

I) der Mechaniker . Siegfried Alfred Lauer,

2) der Mechaniker Robert Gustav Eduard Zahn, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 283 unseres Gesellschaftt⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14789, woselbst die Handelsgesellschaft:

.S. Mayer Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Tod des Juliug Deutz aufgelöst. Der Kaufmann Leo S. Mayer zu Frankfurt a. Main setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 31 192 des Firmenregisters.

Demnächsft ist in unser Firmenregister unter

Nr. 31 192 die Firma:

L. S. Matzer C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Les S. Mayer in Frankfurt (Main) ein⸗ getragen worden.

Dem Kaufmann Albert Delbanco zu Berlin ift für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 675 unseres Prokurenregisters eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 193

die Firma: Max Richter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Agent Max Julius Leopold Richter in Berlin ein⸗ getragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 033, woselbst die Firma: Ernst Goldmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Char⸗ lottenburg verlegt, die Firma daher hier

gelöscht. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 9566 die Prokura dez Ludwig Stolberg für die Handelsgesellschaft: Tröltsch Hanselmann. Berlin, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerxlin. Bekanntmachung. 40155 In das Firmenregisfter ist heute unter Nr. 100 die Firma Jos. Altmann mit dem Sitze zu Dt. Wilmersdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Joseph Altmann zu Dt. Wilmersdorf ein⸗

getragen worden. Berlin, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KH erneastel. 40157]

In das Firmenregister ist heute bei Nr. Il ein⸗ getragen worden, daß das unter der Firma Joh. Geisen in Lieser bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Kreusch in Lieser übergegangen ist und daß derselbe das Handels—= geschäft unter der Firma Joh. Geisen Nachf. fortsetzt. .

Letztere Firma ist sodann ebenfalls heute unter Nr. 1654 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Heinrich Kreusch zu Lieser ist.

Gleichjeitig ist bei Nr. 14 des Prokurenregisters eingetragen worden, daß die für die Firma Joh. Geisen der Ehefrau Johann Geisen, Maria Catha- rina, geb. Bömer, ertheilte Prokura erloschen ist.

Berneastel, den 20. September 1893.

R ernenstel. 401561 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 155 die Firma Joh. Geisen⸗Bömer zu Lieser und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Geisen in Lieser eingetragen worden. Berneastel, den 20. September 18938. Königliches Amtsgericht. J.

H erum. Bekanntmachung. (401581 In unser Handelsregister ist heute auf Blatt 126 eingetragen: irma: M. Jürgens, H. Biermann Nachf. Verlag der „Ostfriesischen Dorfzeitung“ und „Dornumer Nachrichten“. Ort der Niederlassung: Dornum. Inhaber: Buchdrucker Martin Jürgens zu Dornum. Berum, den 20. September 1893. Königliches Amtsgericht.

KReunthen, Obersch. 40159] In unserem Firmenregifter ist beut die unter Nr. 2489 eingetragene Firma „Paul Rosen⸗ blum“ (Inhaber: Kaufmann Paul Rosenblum zu Beuthen O. S.) gelöscht worden. Beuthen O. ⸗S., den 19. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Rlankenburz, Har.

,. Die im hiesigen Handelsregister Bd. 1 S. 71 ein⸗ getragene Firma C. Nürnberg ju Blankenburg

——